1904 / 10 p. 8 (Deutscher Reichsanzeiger, Wed, 13 Jan 1904 18:00:01 GMT) scan diff

s

aut Beschluß unf

L nserer General

y Det O ist unsere iet am 903 aufgelöft. Auf Grund des

[77213]

ans

ntragu b, Advokaten 1 Rechtsanwaltsliste“-

Vierte Beilage

Rechtsanwalts K.

des verstorbenen

297 des H.-G.-B läub „G.-B. fordern wir Baer uf, ihre Ansprüche I R nRe Ua , den 9. Januar 1904. An Siri Ypat und Gebäudekonto E H A H L " inen- un 5 “O e ; : of, 11. L! } me n-Sehnder- Gewerkschaft Í Lagerfässerkont ; Berätekonto N 242 549 Per Steno 11 500 000/2 as g Ia e Üpant hee m e n ie or ä d0 00/1 D R en onto : do Sat 2 Ge O0 s s V E. F ots E " Fubrmecffonto O E "is De B a. Brauereigrundstück Der Rechtsanwalt e 1904. Landgerichtspräsident. um e [77216 i - Brauereiutensilienkonto . . . ... 4297540 b M. 315 000, Heinrich Fülscher in WaZa. c Cn Ne (* v4 e ——| : C N A gg Dirie nt Le anten Vor Glas r F „F 1O ihsanzeiger und Königlih Preußi : ¿und Fnventaïkonto. 276/41 h ; 4 mtsgeriht Vovdsbek ist am 7. d. l. O Aktiva Kassa- und W O N De straße 13 anwälte gelös{cht w P ; o e ? An Grundstückonto . K u Effekte echselkonto - 1 626/63 bi 1 W orden. desselben in die Uste n P: 1 N | F] is a t E 90 27591 jier_. Æ&_ 37140—] 3 andsbek, den 9. Ja l Rechts- E T 0 Berli ; anl | » ee auto a0 S L Kreditorenk : 52 140|— Königlich T V E Der I j R erlin Mittwoch d 13, J T A t L O E 26 gdelaall * Kreditorenfonto - . . | 281 141/66 M V, zeidhen, Patente nhalt diefer Beilage, in welcher die Bek E , den 13. Januar ? E : Degen s M0 | b sonstige Beblorin” -_: 664 5098 86 345/44) 7 Reservefondfonts . | 145 80201 i C T R S ierun snfurfe [oie die Tarif: und Fehrplanbelanntmahungen der Gilenbahnen enthalten find, 1904 H E v o U. erTtiiatti.- inrihtun 85 T . Ion ige Debit D 0 S E ; 1 S ewinn : E 62M “Gn ntmachungen d 4 #7 o enoNnen?a 8- Zei e konto g E M 188 520/18 cti er Eisenbahnen enthalten sind , Zeichen-, Muster- und Z wil R 1 092|— , 856 421/80| f y D ® nd, ersheint au in ei rsenregistern, der Urheb ; S T T E E l Betriebautenfilicakonèo 2 a] Gon, Ä 2 467 883/85 ius 9) Bankausweise. Das Zentral vine ra 0M Ç register r Da S einem besonderen Blatt unter dem Leherrechideintragörolle, über Wärens Í S ged n - ; : L texfiflonts E 6 298 ewinn- und Verluftkonto. "D N 89 Keine E au dur) die Köntaliche Gx Ee Reich kann durch alle Postanstalt Deutsche Rei : 1 onto. . S U E j S , aatsanzeigers, ton ; ; an i t en « Masserleitungsanlagekonts o. 087— | n Wehalter, Löhne, Betriebs: Kohlen 2 “E U E ——— aben. | Wm Staatsanzeigers, SW. Wilhelmstraße 32, S talien in elta E E Piat L 06 - + Oie. 19A) E 2 anla ace O , LOhne, tebs, d iO O F E E i ezu î - er U : j E O 108 197/31 D Ane M 1e M R 56 086/Æ} Per Vora) (10) Versi Vom „Zentral- Snlentionspreis für den Raum ei fe das Bierteltahe, Einzeln in der Regel tägli ' aas Wechselkonto . . . . 3 354 9 10%/ Grundstü 4, WiGhreibungen S E 419 825/59 S 11 684/05 bi Bekannkt- Hande (8registe Le -Handelsregister für das Deutsche Reich““ werden h en Raum einer Druckzeile 30 A Einzelne Nummern kosten E Dia 1 fand, Kont 10 000 | 10/0 Maschinen- und G äudekfonto . . . . .| 761489 das machunae E Dem Prokuristen Gust rden heute die Nrn. 10 A Sigorbestäubé lt. Fi eGuuns n 46 80497 | ° %/o Lagerfässerkont erätekonto .. 1% : S N g f, Aachen. Prokura erteilt. Er i ay Schwarzer zu Iernau ist | Ri - . und 10B. ausgegeb S : E O e O 669/03 nd Neben- 771 ; ; 77 Gr ist qu | ihard Wu ; 7 geven. * Vorausbezahlte Versichgs.-Prämie 0 125 4 t o ouis tg 2 5 O a v produkten 1169 678/41 | Die ] V0 aitina S Wilh. E A Ih ide heute bei ber schaft R s 4h Vertretung ver G Stammkapital behrigt 19000 Sai Das | Bei Nr. 1898: Eduard H —|— | 2009/0 Monto, os «e N 9 Deutschen Flußfah g der Allgemeinen getragen: Das Handelsgeschäft if n Aachen ein-| BVauerwi ' - | sind : eshäftsführer | mit beschrä : Eduard Hammer, Gesellsch 338 617/37 a ’rauereiutensilienkonto e} 927704 schaft rzeug-Verficherungs-G recht durch Erb geschäst is mit dem Firmen- 6, den 5. Januar 1904 aul Müller, Fabrikant i A änkter Haftung. Ms : Passiva R s 10 9/6 Eisenbahnwagenkonto . . . . . . «4 3 536177 auf Gegenseitigkeit zu Berlin fi esell- rbgang und Vertrag vom 30 D Königliches A 1%, ustav , Fabrikant in Berlin m 29. Oktober 1903 ift Per Aktienkapitalkonto Se O E ua Savenläidonto 127 Sonnabend, den 30 erlin findet am 1903 mit Aktiven und Passiv A E O ustav Sommer, Kaufmann in Berli sellschaft ihren Sig in beschloffen, daß die G O \ - und Inventarkont « C 2 086/27 mittags ; ; . Januar 1904 flieg und Will en auf Mathias Quade- | Die Gesellschaft ist in Berlin. Sen Siß in Dresden KA Le Hypothekenkonto Ma __, | 200 000|— | Debitoren onto S 37616 tittags 2 Uhr, im Saale de - Nach- os ilhelm Quadflieg, Kaufl i erlin. ist eine Gesellschaft mi ä hiesige Hauptniederlaf den erhält und die L i L aaa O 376/16 hierselb B e des „Deut n übergega , Kaufleute în Aache ; Handel8registe Haftung. mit beschränkt " iederlassung Zweignied ¿ s Spezialyrovisionsreservafonto A 1 300 Ueb „Verteilung des ttngewinnet: « «s T213044 6898024 Ou wie e Diliieder ea w Morigplab), ftatt, Fiema fortseßen. elhe dasselbe unter eialvecte: AE oniglichen Amtsgerichts L Bis n N IhaltMertras datiert vom 1 : mehr Gegenstand des U jen Dtfiober 1908 il ‘nun: 7 Kreditoren i. lauf. Ne s S 36 500|— Veberwelung an Meferveohdo L: / j Tage S R enst einladen. Die für diese Firma dem Mathias Q i Am 6. Januar 190 O B). Sind 03. v . De- | Herstellung und S nung . 2 rweisung an Reserv E A 1) Ges g: Aachen erteilt uadflieg zu | Bet der Fi st eingetra mehrere Ges h j ieb von Sch Gewinn- und Verlustkonto . 50 809 67 Uobrebatkuna N A 0 E Ma 4 9) A Ter Me Cs A Ds B, ö ei der Ps Nr. 119 gen: Gesellschaft dur b go j bestellt, so wird die Cn E sowie der E pad «70 | 40/0 Dividende agélonto .…. »« E D 3) gslegung und Dechargi j / andelsregisters Abt. A ; eutsche Grund ierbei wi ei derselben vertreten. Verbindung stehend 7 r Moe eri - (U | 2 E 0 000|— ) Wahl von 2 Aufsichtsrat rgierung. die ofene Handelsgesellschaft t . A wurde | mit dem Sitze zu G undcredit-Bauk L wird als nicht eingetragen bek nehmungen. enden geshäftlihen Unter- VBeiviira: und-Verl 338 617/37 | Tantieme Aufsichtsrat Not ti t l L 60 000|— 4) Antrag des Auf ratsmitgliedern. „Wilh. Quadflieg““ mit d N der Firma Berlin: zu Gotha und Zweigniederlassu effentlihe Bekanntmachun gen bekannt gemacht : Gemäß Bes, ustkonto. 40/0 Superdividende . rstand und Beamte . |13 5594 Selbslversi uffichtsrats über Erhöhung de eingetragen. Die G em Sige in Aachen| D Bankdi ng zu | erfolgen durch den Deut gen der Gesellschaft | Stammkapi eschluß vom 29. Oktober 1903 i p Nottrat a a : 8 5) V ersicherung 51, 2). jung der Mathias Quadfli esellschafter sind die vorgenannten | if er Bankdirektor Paul Nold Die Gesell schen Reichsanzeiger ammkapital um 1/340 000 M 3 ist das L 1 Dobel, a auf neue Rechnung... « ch4 #5 60 000/— ) Vorlegung der geâ Mathias Quadflieg und Wil enannten | ist aus dem V a zu Charlottenbur esellschafter «erhöht worden. auf 1 500 000 Æ. 4 An En E 68311 Â e E e L 6) Bestre G enbrigus SORIAO Bus erN E 0 M Juli 1903 E Be e Borstanbmitelied Dr. j das bisher V Sl ann Kerl O Wutold a Au Richard Hammer in Dresd | Handlungsunkosten. . . . .... j Tel T IANA Besprehung und B 7 i E , den 4. Januar 1904. j alter Immecwahr zu Berlin i r. jur. et phil. i; id) ler, : aufmann Oscar S ; ; resden, der : dret «n. | 008204 Dortmund, tex #0, September 1A E L d R Barsendtmitliee def d. Maufmann Gustav So man Garl Kausmann in Heldlkerg ffnd ju Ge " E H 2 . L | - es. o Er irma g : q mmer, rern veite 9 U t- E L | [77214] Maat F. Wiskott. P. Stöber, Al E O Se Bier „But Ganbeldreaee A e Deeioa ten | mit dem Beriiner Handels-Gesellschaft bringen in de Gesell -haft ein: D E A | 99 459/91 14] : : . P. Stöber. Alb ie Direktion : ommanditgesellshaft „D ; ; iße zu Berlin: er nicht einget : ein: Das von ihnen unt ertrag abgeändert E E 0 Kredit De n D ; De ert Speer. Ed. Wernick, Spiegelglas- und S „Herzogenrather | Die Prokura d Ç b eingetragenen Firma „Gesell en unter |} worden. Dabei ist besti rt und neu gefaßt f Per Saldo vom Vorij + {lose er heutigen General [77259] Wernidck, L Spiegelfabrik Bich ist ra des Dr. Eduard Mosl i aumaterialienbeförd A pel schaft für Roh- | Di ist bestimmt: H o v : | Dividend alversammlung hes z S0., Brizer St ambotte & Cie“ in H eroux, |! erloschen. osler zu Berlin | Geschä erung“ versuhswei| betri p eEIE Dauer der Gesell : 2 " E S 12/92 | jahr 1902/03 e von 89/9 auf das : Gemäß § 244 D - r. 47. manditist 3\di erzogeurath zwei K Der Geri 57 äft nebst Zubehör mi ; e betriebene | 6 Monat ellschaft wird auf 10 M A 2 andt auf dis Akti Geschäfts- | dur be des H.-G.-B. mach 4 E22 —— | isten gelöscht. om- er Gerichtsassessor a. D. Banki und mit d mit Aktiven und Passi nate festgefeßt; erstmal ; Jahre l 7 199 447/69 | mit A 40 E auf die Aktien von 46 5 urch bekannt, daß Herr R en wir hier- 1) Aachen, den 9 Mosler zu Berlin i} . Bankier Dr. Eduard en auf die von Paul assiven | auf den 30. Juni 19 nals kann die Auflösu f |— ¡—, auf diejenigen von M 00,— | Dr. Fr. Rudolph, Ha: rr Rechtsanwalt und Not V { . , den 9. Januar 1904. schaft zu Berlin ijt als persönlich haft . Eduard | findung bereits erteilt üller gemachte Er- | spätest . Juni 1914 beschlossen werde 28 H Die ordentlidie G 99 459 91 4 S80,— und auf diejenige vo 1000,— mit | unserer Gesells , Hannover, aus dem Auffi chts ar LL ¿aufsverein der Rl S Kgl. Amtsgericht. Abt. 5 Bei in die Gesellschaft ein Ablrcten ender Gesell- | geseßlichen Schußr Gen und noch zu erteilenden | eines A bis zum 30. Juni 1913; in E) und zwar H 00e b D f Aan lpetlamnnag vom 29, De- é 120,— per Aktie gegen Ab b, A 1500,— mit du he ausgeschieden ist. rat B Je nischen Aachen. E Vei der Firma Nr. 1975 n wert von 30 000 n en zum festgeseßten Gesamt- fein uflöfungsbeshluses, der jeweils Erm ggen 4 die Gewinn- ‘n ebmigte vorstehende Bilanz sowie sheines Nr. 1 bei den G e des Dividenden- B . M E i u raunkohlen-Bril t Im Handelsregister Abt. B_N [77116] ae - Motoren - Gesellschaft Zwei Stammeinlagen angere wovon auf die betreffenden [einent DoUduge Ht fassen ist, läuft d T Ene Vor H Vorstand und Ges und erteilte Vene Bauk für Handel & Jnduf ergbaugesell schaft D f Gesel j ¡e werke der Rheinischen Elektri itä 5 wurde heute bet assung Berlin-Marienfelde, : Zweignieder- | bei b. 3000 4 be gerechnet werden bei a. 25 000 Jahr weiter. : er Vertrag ein 2 Aufsichtsrat N tsrat Entlastung. Jn d Wiskott & Co. in D ustrie in Berlin, eutonia. esellschaft mit beschränkter Ÿ bahnen- Aktiengesellsch ‘icitäts- und Klein- der zu Cannstatt domizilierend - Zweigniederlassung Nr. 2388. D ei c. 1000 & und bei d. 1000 Jedem der Geschäftsführer N D reigti as ausgeloste Mitglied L en | sowie bei + in Dortmund, Der Vorstand. A er Haftun etragen: Di aft“ in Kohlscheid ein- Firma: Dai (Ed ai Aktiengesellschast i , Deutscher Ordens- Richard Hammer, ( er Nathan Wolff, j Keiigart Geora Martens pte, g0d an Sie ald, oosffee ufs eet ler e A Köln : grixagen, Die Cesamtprotura des Adalbert Neben | zee J 1007 Daimlex-Moioren Gesel schaft: | Verm beschränkter Haftung. Sth if: | L die selbige Vertretungsbefugnis au Stay j ifbesitz 707 : ; A O A : er Ingenieur E D uf er zu Friedenau und | G 1 i | ußerdem wird hierbei O 1] mann Herr Gasanstaltsdir: esigers Raphael Bau- ortmund, den 9. Januar 1904 50 ¿achdem die Aufl r achen, den 9. Januar 1904 V ugen Kayser zu Berlin find egenstand des Unt ; s e B bekannt gemacht : | gewählt. riftesivers Raphael Bau- | Dortmunder Victori | Züchsisch-Thüringisd ; Gesellschaft beschlos ifloqung unjerer Kgl. Ämtsgeridt. Abt. 5 orIGune aYIE N, e E E und Verlag cines L s pringen iu die Gelelswalt g Be Gesell j Der Aufsichts h ictoria-Braue « E N gische Actien-Gesell ; schaft beschlossen worden i n Altona. Amtsgeridt. Abt. 9. Berlin, den 6. Januar 1904. mit einem An erlag eines Ordenshandbuches | bi Fabrikant Richard Hammer i esellschafter 8 Angust S iétarai besteht aus den Herren : Aktien i Tel, für Licht- u. Kraftaula schaft | wir gemäß § 65 des Gesehes ist, fordern Eintragungen : [76664] Königliches Amtsgericht T. Abtei dieses L aa von Inseraten sowie der Vertrieb E er in Dresden unter der Ficing a Le 1 4 Buchdruck gese aft gen. Erfi D es Geset gen in das {bteilung 89 s s Stammk riebenes G 1ard H j] s ipender, ' ruckereibesizer hier, Vor- Dex VBobiiais . As SUE U Juni. „Etat, dieG esellschaften ith t is betreffend Gut 7 Gans D anbelsvegiles? Berlin A g 99. Gesäftsführer find: mkapital beträgt 164000 A | 390 000 M eschäft zum festgeseßten S H ulíus Hornung, Fabrikdi F . A . eschränkter Haftu 4. Richter & Ricck, Alt In das £ : r. phil. Georg Epstein in Wi 9) Kaufm A desselben, rikdirektor hier, Stellv 77e Froeshmann. Haben. | vom 20. Apri Wa}ung, mann Friedri , Altona. Der Kauf- In das Handelsregister B [771211 | Eberhard von 4 tein in Wilmersdorf, Kaufmann Carl Kaufmann in Hei i l Georg ats ertr. | l L el : E Per Aftienfapitaltonto O hiermit H 1a E Gläubiger i% 2 gder ‘Gesellichaft Ge h wae ju Oftensen E ist am 6. es Kana E eia von Brandis, Leutnant a. D. in Char- GBift nicile am Vermögen bee Fina Kanfmann 1 Hermann Heinroth, Amtsv I. | lien Sbneralve ._ J. stattgehabten ordent- Kreditorenkonto 5 / UnS ZU melden. aft is aufgelöst. Der K . e Gesell-| Nr. 2385: e T em Oberleutnant der L ; 145 000 M. erg zum estgesezten Werte v F Carl Rabe, Gabanstaltsdirektor bi in Obersdorf, | das nah der Reihenfolge unserer Gesellschaft ift E Reservefondskonto ais La 4 Der Liquidat + Johann Rick zu Aitonac Ottensen ilt Que Julius Gesellschaft E Kohlensäure-Vertrieb Heym in Nicolassee bei F aer: Emil | & Schloß n N E Firma Siufikia : Sanger d l t f [M nen cia musterte Ausg | Figil-andedfe L e rad daber dee Firma Erl Zuius | Geseinchai mit beschränkier astung“ | Gos de Get i Samiprofeea | t e ena m Lonelbee sere ien-Feilen-Fabrik § i wiedergewählt word er in Dortmund Fürstl. Landeskredit- N. Zacenoverg. . Holzapfel «& C°., A Gegenstand des U : ührer die Gesellschaft vertri einem | 3) Kaufmann O angerhausen Dio Liie en. | fasse . 7702 E S Kaufmann Carl Herwi o Altona. Der | Vertri nd des Unternehmens ist: Die Gesellschaft ist ei ereitl Geschä nn Oscar Schloß in Heidelberg fei Der Vorstand . und, den 11. Januar 1904 | Nohgewinn: pro 19 000|— [ 7020] Gesells t L ig zu Gr.-Flottbek ist aus d ertrieb von Kohlensäu } ria Bi Haftun eine Gesellschaft mit besch ank väftsanteile am Vermö d erg setne E r 2 D 1904. | P gewinn pro | Die Glä aft ausgeschieden. er | und Restaurati re, insonderheit für Bäd g: ränkter | & Schloß in Heid gen der Firma Kaufmann [77218] G R Dortmunder Victoria-Bra e 1902/03 | äubiger der aufgelösten Fi B 28. Altona-:O ; D rationszwecke. äder- | Der Gesellschaftsvertrag if 145 000 eidelberg zum festgeseßten W E f Ucrci 4.986|—| An Kautionskto. Fran. g 555/33 | handlung zum A ten Firma „Wein- Gesell ttensener Möbel-Judustri as Stammkapital beträgt 2 festgestellt ertrag ist am 26. November 19 Æ und an der Firma K en Fete von Styrumer Eiseni ; Akti / 77pMn Nauliondllo, Fran: 3 | schränkter § pollo, Gesellschaft mi schaft mit beschränkter H rie, | Geschäftsführer ist : rägt 20 000 Ens, er 1903 | zum festgeseßten W ma Kaufmann & Schloß Fisenindustrie iengesellshaft S00| kenhause er Haftung“, Berlin, w ne DG Durch Beschluß d aftung, Altona. ASINATEL E - ind mehrere Geschäftsfü 5 4) n Werte von 140 020 6 : in Liq é 179218) K n. sich zu melden. f n, werden aufgefordert 1903 i er Gesellshaft vom 28. D Franz Isenthal, K : Norst Gesell eschäftsführer bestellt, so wird di der Kaufmann Nath 9 in ; : Der Vorsta 22/18] , Kassakonto. ; ' 1903 ist der § 1 des Gef ? . Dezember Di Je, M N Berlin. Sesellschaft durch zwet r bestellt, so wird die | Geschäftsantei Nathan Wolff in Berlin fei Oberhausen (Rheinland). (7726 Froeschma E 18 131/39] , Fabrikationskonto Me L Januar 1904. geändert, daß die e If Vis zun SL A ab- ltc Laftune, ist eine Gesellschaft mit bes d s Geschäftsführer hd inen Prokurist er ours S Sdhioß tg Sai une i der Firma Reuinnn 4 ate 39. Juni 1903 61] 89/40 Seer öffentlich ite be ras Loehr ortgeiet wird. 31. Dezember j Der Ge U efiavertrag h V Den E Hierbei ulanut ia: vertreten. | 80 000 Æ, zum festgeseßten Werte von 4 C ——————————— = E e! DENETEEN erungs- er beeidigter Bücherrevis al. Amtsgericht, Abt. Tlla, A estgestellt. am 1. Dezember 1903 Gesellschafter 1) Landrat } ; unter Anrechnung di z 4 | konto (vo Grenadierstr. 25 I Or, Andern E ltona. f ; von NRoëll in Charl at z. D. Freiherr | Kapitalserhi ung dieser Beträge auf di i h Stand am MWormjer Bra Prämie) orausgez. 2 : % I. ach. Außerdem wird hierbei Epstein in Wi arlottenburg, 2) Dr. phil tapitalserhöhung von ihnen ü f die bei der : t : ). 080] A Fn unser Hard ec [77118] | Oeffentli hierbei bekannt gemacht: pstein in Wilmersdorf, 3) L . phil. Georg | einlagen. nen übernommenen St 30. Juni l aus 1145/11 aLbitora M die Fi ardelsregister A I Nr. 40, b Oeffentliche Bekanntmach i von Brandis i , 3) Leutnant a. D. Eberhard 9 A f ; 1 I torenkonto. Nassausche Basalt- ie Firma H. Wan Nr. 40, betreffend | erfolgen in der Vossis ungen der Gefell j is in Charlottenburg, 4) Mrs. ard.| bei Nr. 871: T ; H Sun beso DEEEg. e d [8 V 0TMm § (l s e 996 606/63] * L ah L R ERARREs Da O a Reiff Mob Bitant Me jens it Me 256, C, W. Julius Blo cck L L cle Emil D B Oberleutnant der Si me Verkauf Tate T Sa | G eis 370 000|— i Konto d. Gasanstalt alans op 31. Maar getragen worden: Die Firma i ist | Gesellschaft mit beschränk ute Co. | 6) Haupt eym in Nicolassee bei Berli E ke, Gesellschaft mit b z EE Ee E 6 ae E O 10 000|— | Bei ú 166/25 Frankenhausen. L. Maars 1903. Andernach, den 16. Dezember 1 ou ist erloschen. | Siß ist: Merseb änkter Haftung. sea b iptmann a. D. Adolf von Wulffen i Cas Die Vertretungsbefugnis eschräukter Haftung. de und Grundiite bex i tei der heute vor Herrn N l Hypothekenamortis.- Acti —— Königliches A er 1903. Berlin. urg mit Zweigniederlassung i e bringen in die Gesellschaft ein: in Halen- | Paul Brückner ist E E Ges häNteführes ge S | gefundenen f f Notar Schwarz statt- | 57527596 Konto Bezitti ; Va. j gliches Amtsgericht. g in | Herren von Roëll ‘ein: das von den | b ler ist beendet. Wörth-, Zechen rundstüde an der 1 ünften Verlosung der ¿ siatt- 59 875 0. ezittingen in Nassau: M O Ansbach. Befannt Gegenstand des Unt A Deutsche oëll und Dr. Gpstein unter der Fi ei Nr. 1435: Berliner Ad Geschäftshäuser ait u. Waghalsftr. . } 150 000 4'/,°% W 52 879/96 l O BRBOHFDOZIO L ae | Firma: Ed ntmachung. [77119] | „Die Fabrikati ernehmens ist: „Deutscher Ordens-Almanah von Noë er Firma: | mit beschränkter refibuch-Gesellschaft aan H der Marktst 7 A 0 ormser Br Gewinn- u 252 875| getaxeerd op | j uard Kupfer, mecanis *bsei ation und der Ankau ai Gpstein“ zu Charl ; toëll und Dr. | Die V Haftung. : Gr r. und rau 2 1d Verlustk R 875/96 4 000A fabrik, o nische Nähseiden- Werk Mai kauf von Mat 2 ottenburg bet : Die Vertret c Mobiien E 373 618/61 vor l haus —— stfonto am 30, Juni 1903. te verminderen F1. 292 640,— U ndbas Handelsgesellschaft, mit dem Siye in von Maschinen. alis uen UETOE lin B L R mit Aktiven S äftsführer Mort Tochterman siellyer weren Ge- Beo re E S 2 ma 8) Per Nad tor No 17 056/73 voor reserve met 150 000, s i T Eduard Kupfer, Fabrikant A und Pumpen S Men eE Bilanz va A raien G E A aufgenommenen l Tes 1820 i f S O E E t eite 9499 d Ga S ———————— ¡4 s ' ant i Fndustriezwei i L Nr. 1820: 4 Ras R anae 45 0129 O ertge Obligationen Tas An Gewinnanteil an die Stcdi R b. voerige installa F. 113 6410, audgeieeten und ain Vriden L us ber Firma Das Siemmkapiial beträgt 1000 000 erfabriken e E die, vetreffenden S ameiaalen de gela mit ves } ven Land- 4 R 733/49 | wurden die N 567 2 Handlungsunkoste orf i | ties, enz Bs i eobald Hirschkind vo n Lage der Kausmann eshäftsführer ift: M. 4) 18 000 A. bei 0 M, bei 3) 15 000 ; er Siß ist na Celle v l y N Hoootbet auf N ago T Lit. A ummern of (69 " Prozeßkostenk nkonto. | Er ? s 841219 176 782 treten. n Fürth in dieselbe einge- Alfred Blank A M, bei 5) 250 000 M und bei 6) Áh, bei bei Nr. 897: 9 erlegt. Bl uftes Grundstück 600 s it, A Nr. 27 31 à 4 10 1 439/48) Zi enronto, | ¡ffocten en Beleeninge 82/19 Di Dem L ancke, Fabrikbesißer in M angerechnet werden. nd bei 6) 10 000 G | Gesells 27: Norddeutsche Ver H Ai Lit. B Nr. 179 332 42: 00 8555/33) j, Zinsen- und Mietekont | | Kassa en Kassier eid 16 751/06 ie Inhaber der Firma sind j em Hugo Sauer, dem Pa [F erseburg. Oeffentlihe B ellschaft mit beschränkter H P E —— | à d 500 Md 332 423 447 500 513 52 9933| Nohgewinn pro 1902 3 (incl on Kügolors 4 o he 296 056 kanten Hugo Hirschkind und nunmehr: die Fabri- | H, Blancke und dem Christi ul Franz, dem Martin | folgen i e Bekanntmachungen der Gesellsch Die Firma ist erloschen E Verpfli _1 573 349/64 9 913 529 | 18 490,02 902/08.) dat »drag benoodigd voor aan- 296 056/80 beide in Ansb und Theobald Hirshkind, | Merseburg, ist, Ge ristian Schell, sämtlich in j ck gen im Deutschen Reichs schaft er- | Berlin, den 6. i main IREER, aua O ai per L. Juli 1904 mit 105° In der Generalv 18 490/02 me obligatiën É orktikih. Jeder va 0 Gefell M 1e E N beging erteilt L eal bas N Zeitung und in PLEngeger, L der Königliches R L i Grundsculdanteil scheine 4 460 000,— 1028 000/— | Die Rüchzahl cem Tage ab die Verzinsung aufhö (0 | 1903 is der u vom 30. Dezember a si} allein die Firma zu v aud ift berechtigt, für | befugt siwd. zur Vertretung der Gesellschaft Ne. pons: volittsGen | mortiela, ericht 1. Abteilung 122. Grunds{ul A L 276 500 | 183 500 E vom L. Adi eb gezogenen Obligationen “tf Bes an Stelle “des Ful citdiaeet A DAAR Ge tat gi acn Ra 342/69 Ansbach, den 9. L zu zeichnen. \Brärkt S ist eine Gesellschaft mit b dru Se Ga ait bender Broms\ilber- na Handelsregister Abt. A ist H 2 R orz T E | bei unserer G unshweig jedoh d rektors Prieger in A Ae 71/45 Kgl: Amtsgericht nfter Haftung. mit be- | Sis ist: Verli eshränkter Haft r. 19, woselbst die Fi S Ln Ee Buchschulden Ln Ga 60 1150| der P ali esellschaftskaffe in Wo 1 berg in Fra fenb er Grfte Bürgermei ter E Ls R aden-EB gl. Amtsgericht. Der Gesell afts : j “c erlin. ung. Orte der Ni d irma C. A. Stübbe mit dem Oupothet auf Gescäftöhäuser an ber 10d 12 | geren zijchen Bauk in Ludwigshafen und | land unmehr qus Diefior Di Aufichieat | Kapital M 490 00419 Me. 609. In das Handelsregifter. [76699] | wbgeindert ain L Mai 1903 und 11. September 1903 wo S O Sibtele, von Kopien Jubaber der Kausmann Karl Merander Stübbe zu HPearttsiraße . orms, 7. I + anchart, Kaufma N U Direktor Da e e L S IT D.-3. 335 i delsregister Abt. A andert. ; er 1903 | verfahren j ebiete von Kopi erlinchen eingetra rander Stübbe zu E e O 7. Januar 1904. Mühle: ufmann Albin Luis, L Obligatiel E A 900 000|— ; wurde heute i: S t n jeder Art. opter- | [1 ; en steht, vermerkt: Die Fi E aaa E Die Direktion. L. Oertge. graf, “Erster Bürgermeister Sk ämtlich in Grfurt, | Divorso ren E 250 000/— ift Mdalf Ehiager Etefrau, Baden. Jubaber A bete bus ben, Geste Mh Das Stammkapital beträgt 100 000 4 stößer und ¡A Stiibbe G. Richard Splett A R | 12 34762 j} 41 9/0 Obli, S A rankenhausen a. K r ernberg, sämtlich i peciale Reserve VoOPobeRledrind 2 034/47 wohnhaft in Li rau, arie geb. Deubel b. durch einen Stellvertr LLs[UYrer oder Ferdi Aal ; ichard Splettstöß D E E Kausmann E Siemens gationen der m —————————— j tyfffh. it POnegBlng 17 969/72 Ghinger in B ichtenthal. Dem Ehemann Ad lf einem Proku ift ertreter în Gemeinschaft mit C nand Stange, Kaufmann in Berli Berlincheu d V, er zu Berlinchen einaetragen In der am 30. D 1573 349/64 y & Halske Aktien esell R 2ST C T SZRR S E N Bad n Baden ist Prokura erteilt olf | ch. durch zwet rien, ck arl Wagner, Fabrikbesißer in B ues gericht , den 24. Dezember 1903. Kgl. A f i S da van tettin ties Me silteten Psy obiger. Aas qs 04 fälligen Zins- | () Erwerbs ; : rliesrekening. h Gr. Amtsgericht. R En Memad: Wilbelm Sosephthal, Fabri } S E 7 18 32 65 87 1 E E ATE unserer Gesells haft: nuar cr. ab zur Einlösunc angen vom 15. Ja- 10S- und Wirtscha t Debet Balingen. —— F A d aer Vot e Berlin, YA0Tie Stellvertreter In unserem Handelsregister Abt. A | 77129) 8 347 353 490 439 497 522 526 E a4 00 201) be ter i bei der Deuts Î | s | Saldo vorigo rekening Fl. (0. K. Württ. Amtsgerich [75610] | p». fced Blan Blanke, geborene Radtke Paul Ashelm, Fabrikant i e Nr. 62 die Firma L. Barkusky 1 wol e 4 735 742 766 782 486 522 526 546 564 581 6: bei der Bank sen Be genofsenschaften Verlies in Koe L 6 018/45 Im Handelsregist gericht Balingen. » fred Blanke, / Berlin. in { Geschäftsführers | der Niederlafsung Berlin y mit dem Orte 8 86 348 9 581 696 b ir Handel und Ge E effecten . ( Bl. 73 gister für Einzelfirmen S c. Susanna Blanck D s Mar Hei haber d M chen und als dere à 1340 1361 1398 1400 1435 1276 1330 1334 1336 bei des Ditnetion Handels- Gesellichaft, E * ovons afuohrijving Pat E Aug. ivurde heute eingetragen, betr. e y scräntter Haftung ift eine Gescllschaft mit be- Ports zu Berlinden eingetragen steht, if hauis ¿ bh 35 34 1336 conto- , E, G E O A F, L : ¿ ämtlih in * 1 A ; einget pie Sha da eht, i 1804 1822 174) 1786 1780 1816 1992 1980 im lel der Dréduee Ban ee Mj f in Ed dam eo bisber. Inhabers Sofie Armbruster, geb. Bliele, in tringen idre Antelle ‘an dem aften und ass U ets Ln S fusty Nat and Inbaler ter elten, die tan Bar: E N T A Werden im | hei dem Bankhause S Bleichröder, ederla j fitercatrekegIE E 501/10 hagen, Mee e Bie nl L E S Un Ven in Gros hassiven | e Be wr A E can mie Strinde, geb. Rüdiger, bier ilt Ver: der Gesellschaftsk von _ bei dem Bankhause Delb leihröder, ung U. von Onkosten-rekening . .. ..... 50/624 1 Eprauea wurde erteilt an Lou! Merseburg B esondere an den im Grundbuch ane | vertreten, von denen immer e Geschäftsführer linchen, den 5. Januar 1904 Boni L ist. VBer- lártk, asse in Oberhausen, Rhein in Frankfurt a. M. bei AEREe Leo «& Co., Rechts a É Diverse voerige E U ua _. | 4491/21 Stk vollj. Kaufmann in Ebing ouis Armbruster, | stücken N t 25 Blatt 1157 verzeihneten G von | Heimann oder Wilhelm Sosepbthal Wu: Aae} IACONREM r a anat B | der Sfener Credi s ; S. Stern, em Bankhause Jacob | [77087] nwälten. vingen ¿4 nne afschrij- reis, vollj. Kaufmann in Dingen, und Reinhold | rechnung auf Sesellshaft ein. Hierfür wird A shelm. Die Dauer der Ger E oder Paul | Jn das Handels fter ist ei [77124] j land t-Austalt in Essen, Rhein hei dem Bankhause La l E 808/13 en 4. Januar 1904, Oberamtsri ewähtt: ihren Geschäftsanteil als Vergütung 1. Januar 1909 festgesest. rfolg IAAN E Seile “P E eingeiragen Woehe: | eingelöst. ° bei der Fili zard Speyer-Elli ntragung des frü Bauerw 1904. Oberamtsrichter Abel. / | ergütung | 6 Monate vor A . Erfolgt von feiner Seite im 7. Januar 1904: , Eb leufen, Rhein M Quote fee Want f Baatet tak | Nile Uai , frferen Referendar Dr. | Divoras Tulkontaton Ba Ee auer Beta [7001 | « Len hs fele Jahttente ven (9) 0 L alt'de Gesa af dei welere Zahre vet Bremer Chocolade Fabrit Hachet & Eo. S nland, den 9. Januar 1904. ei der Frankfurter Filial gelöst. erselbst zugelassenen Nechtsa zoglihen | Bozittingen omsten Saldo ...., 8023 folgende Eintragungen bef er, Abteilung B, sind | b. dem Alfred V feste Jahresrente von 6000 4 Aeg und so fort von drei Jahre ere Jahre ver- Kommanditgesellschaft ezember 1903 ist aus der H er Vorftaud. | op N e der Deutschen | Braunschweig, den 1. nwälte ist gen in Nassau .., 11 756 73 Perauenen M rfabrit Baue: ne 1 ein-| c. der Sulitha nee s 200 000, ; En iw hierbei bekannt E Jahren. | schieden, ein lente dies oma aufge d er Mitteldeutschen C - den 11. Januar 1 N Sons vorden; auerwitz bewirkt | d. d ande 6 200 000 efellshafter Kauf E Gustav B elbe eingetreten. | reditbank er Landgerihtspräsid r 1904, R 19 Die bi . dem Martin Blancke #4 2 / und Fabrikb mann Ferdinand Sta uchheister, Bremen: Mi . ent : otterdam, 14. D 999/65 ! sherigen Vorstandsmitgli Nr. 2287. G 46 200 000. Bei rikbesißer Carl Wagner, beid nge | 1. Januar 1904 erf Tat : Mit dem am ¿beid L 14 ezember 1903. n Leobshüß und mitglieder Heinrich Bruck | beförd . Gesellschaft für Rohbaum ringen in die Gesellschaft ei , beide in Berlin schafters 4 erfolgten Ausscheiden des Gesell Directeur : aus dem Vorstan Alfons Spiller in Leisnit sind | ist rderung mit beschränkte aterialien- | shastlih zu gleichen T E. ein 909 nen gemein- ers Gottlieb Laßmann ist die ofene H 16- | D der Mühl a e ausgeschieden und an ihrer Stelle is As r Haftung. Siy | des Herrn Carl W eilen gehörige, auf den Namen Gs aft auge worden. Seitdem seyt ant h j : dwi i e Mblanvesiger: WUBeOn Lea e i [Da egenstand des Unternehmens if: de D I O auf einen Kopier: einri August Gustay Vudheister das Gefchä ann a. D. Geor ß er Erwerb und die geschà : apparat zum asse-57 C auf einen Kopier- unter Uebernahme der Aktiven eschà Schramek zu | Baumaterialienaufzü L Ad dem vou Paul Müller wovon je 25 000 auf Dee: Beam L at 000 d, Grote & Mül R unveränderter Firma f ul Müller | rehnet werden. Oeffentli Ke pem ggee ange- | 1. Januar irg Bremen: Mit dem am ekanntmachungen der | schafters Ernst Christian Theodor N id f die eodor Rasch ift die

S atibor zu Vorstandsmitgliedern bestellt worden.

erfundenen und auf den Namen Walter Rübel und

Gesellschaft erfolgen im Deutschen Reichsauzeiger

ofene Handelsgesellschaft aufgelöst worden. Seit-

\