1904 / 13 p. 10 (Deutscher Reichsanzeiger, Sat, 16 Jan 1904 18:00:01 GMT) scan diff

Amtsgeri Ur- davon N As 4 ider Musitr Pal, Mi E Ur- Muster plast Flä S Neustadt S S. 4 2 _— "985 | Werden A 9 Vie b Paul C a Pa Syebaulew «Co N eiichatt mit vesehe -Verlag Vehly O S A } / ann, e eschrän S Schwarzw. . 2 14 14 83 avre dg N 1 „2 26 0: e U iben aufmann, Let en. Arnold A R Geschä a Nile foctfütter andelsgesellshaft in unverändert t A 4 O 4 | Weßlar . . L allen ermächtigt, die Gesellschaft | bei I 35: LLLONTEN: Braunschwei, rer | gewandelt i : 1 E L : 2 zu vertreten laut 2 ei Nr. 2235: All weig, d C . Es i a E 1 5 9 5 Se : 3 A : 4 E Faenar ot Beschluß des Aufsichtsrats Gesellschast quit L A ter, E e Herzogliches Autdgerib Moaiee E persönli Aa vorhanden. | gebiet, Inhab xüstegiersdorf . 1 108 5 S enberg 1 1 Í iengefellschaft. ur eshluß vom 6. J As | D , steramt. vertretungsb ; esellschafter ist für - Jnhaber Kauf / Machen 103 | Wolkenstei E 1 Der G i sellschaft 4 . Januar 1904 ist die Ge- Brau ( U unter N gsberetigt. ür | Paetsch ufmann Hans W d 15 2 , nstein . 9 3z Sesellshaftsvertrag ist am 1. D aft aufgelöst. mnschwei berg“‘ tr. 2765 be / alter Theod i Do 2 15 Worbis 3 —— festgestellt. : . Dezember 1900 | Der bisheri 2 F+8F1 In das hi S. erg“, Cöln i der Firma „D. S b. Chaim T or | Selma Clara v F L E, 88 1485 616 869 Q l 2 ; j g vert der Gesellschaft sind berechtigt Ioseph in Berlin Erle ad Kaufmann Max ist heute ina A Band VII G O Kaufmann David Schallenber Inhaber e Tae men EEA T erfol in Danzig, Inhaber Kauf- Men Der E E Garte, ist aus- / a í : c rie ; j 1 gr. el ¡ : 4 u Y 0: f 4 l Ö n G a Oberndorf M M Würzburg E J R s e Auf- Gesenscaft mit beschränkier Vastung, e D M Ly Iuhabte der Kae | Geshäits fe Übergana ber, Jose! Diertnnns, in | wte liebe 2d C, Om8 angestellten Ermitie ift Inhaber "E ubt R 20. April 1885, erstein . 5 24 c N urzen 5 ch p 9) zwei Vorstandsmitglied | urch Beschluß vom 31 av ierselbsst und al aufmann Gottlieb S e]asis begründet in dem Betriebe d E on Amts wegen gels ; „Geschäfts begründ für die im Betriebe j Oberweißbach 80 Ae | Zabern Wi D 000 3) ein Vorstandsmit li D inb el Gesellschaft aufgelöst im 31. Dezember 1908 ift die schweig. als Ort der Niederlass ieb Scharf | keiten ist bei dem Erz Forderungen und Verbi 4 des | Die obengenannt j gelöst | herigen Inhaberin. eten Verbindlichkeiten de E | Sbenkicchen R 273 243 30 eib 2 57 7 50 ae dsmitg ied und ein Prokurist, Aiauibator Gel Untet d ; ung Braun- | Biermanns a rwerbe des Geschäft indlich- | Rehtsnafol nten Firmeninhabe 9) auf Bl . er bis- 0. E 9 E E 4 705 h „wel Prokuristen. quidator ist der bisherige Geschà Z , z er vorbezeih ; Davi usgeshlosse ; 8s durh Josef | Wi folger werden auf r oder dere att 110, betr. di j Oederan l p 2 2 80 629 Die Z j ; mann Will ; Jeschäftsführer Kauf- geshäft mi ihneten Firma wird ei avid Schall n. Die Prokura d iderfpruch den aufgefordert, ih eren | haft August Rich x. die ofene y ran N is % : 1 2 c i eihnung der Firma geschieht d ; ; elm Graaff in Berl mit patent wird ein En enberg, Id s ra der Chefrau | 18 uh gegen die beabsichti , thren etwaigen August Richter in Dres Handelsgefell- i Orbeingen i 8 8 | Zellerfeld . E 402 | Zeihnenden zur Firma d 1 derart, daß die | bei Nr. 1932: Mifsifsi in. und anderen klei terten Schneiderbed gros-| unter Nr. 2911 bei a geb. Blum, ist erlos . Mai 1904 bei chtigte Löschung bis [haft ist aufgelöst. C n Dresden: Die G il Delde 1 : 5 | Reulenroda E 2 s | rift Prokuriste d t Gesellschaft ihre Unter- | Twine Gesellschaft ssissippi“ Deutsche Graf, | Braunschweig, Patenten betrieben arféartikeln } Unter der Firma A. D offenen Handels ofen. | des Gerihtssrei ei uns {riftli od zum | geschieden. D _ Qurt August Richter i e i} “E A Be C | nte 1 t bd, ; , Fin i , gesellschaft chreibers gelt er zu Protokoll er Kaufma ter ist aus- il Oelsnitz 6 L 1 | Biegenrüd i 5 5 | andeutenden Zusaß Bi einem dieses Verhältnis | Die Vertretungsb mit beschränkter Hastung. | Herzo lich g- den 13- Januar 1904 Handlungsgehilfen C Dupré“ in Vingst. D Danzig, den 8. J end zu machen in Dresden führt d nn Conrad Au ; | S ) 2 c N x ) i F DAHBFNGrTerS Amtsgeri „0UE, i / 0e a r s Handel z gust Richter i Oeynhausen 3 901 5 946 | Bittau. 3 4 9834 Als nicht eingetra Uge Edmund Nathan fi ams des Geschäfts}ührers F gliches Amtsgericht, Registeramt erteilt. arl Dupré zu Kalk ist Pr Kies Königli Anuar 1908. fort. 5 elsgeshäft ; H 29 ¿ N : Zittau . : n i | | und 2 : : / i Königliches Amtsgeri und die Firma Offenbach 4 3 1 2 Aben i 677 5 672 | Grundkapital gCOSEN wird bekannt gemacht: Das | bei Nr.1507: a 5 Dony. am unter Nr. 35 ; ora | D ies Umtsgericht. 10 10) auf Blatt 7 [ A 196 330 5 : l Be pital zerfällt in 2500 bei Nr.1507 : „Multinom“, : EBresI E Ld as biz ; 3969 hei G ; AZig. é: att 7881, betr. die Fi a 4 R L O hin L Be g Da Saft | oe Meint Best E e [wg Brig cgiter e E E [aa O Min a d (gbrie «abi Vi, Scbucbarv i Brceven: Ce 76 76 02 | Zwic O O 9 i enigstens 2 Personen, welche 4 Vertretungsbefugnis des Geschäftöfü | eingetra j egister Abteil A 1G. Lenzen «& “, Cöln. Die getragen: teilung A ift trete elsgeshäft ist ein K resden: Olbernhau 5 ( ) 2am D : l 1 sichtsrat ernennt und i, welche der Auf- | Otto Thielbeule ist b E eshâftsführers Ho gen worden: ung A ist heute unter Nr. 3572 bei & Co.“ ‘geändert L Rob Nu 98 g A ist heute } 89€ reten. Die hierd ein Kommanditist ei : Opladen . i E a ume De 3102 TTTLGL DO9OG 120000 | JaNl aus d erseyt, Die von der Gesell, | Der ail [E D; „Dei Ar. 1836, Fi ; (tér der irma „Sdicicad Moe L lu a O 208, betr. bie geselisGaît Vat am L ea I urs Denen j f 2 90 a raa ih diese Muster auf die N den Wulsihtèrat oder den Bernd mittels Gi P zum T Ia bter bettellt Kerber in Rixdorf ist O Pau a in f Co e G Gefe Nodenkixchen ck Co“, iy giema F, Loewenstein“ in Danzig: Die S ist E R L sterholz . l i E nate: i in den Deutschen Reichsanzei Finrüdcken | bei Nr. 1028: „Phos hat“ 4 Bei Nr. 2; \ slau, ist Pro- Sesellshafter Pet aufgelöst. Der big, | erloschen en Gustav Marx Post i : Die) j aufmann, Kommissi iguidator ist bestellt Osterode, Harz O au Muster plastische Flä | lieben, in noch ande nzeiger und, nah Ve- | beschränkter Haftun phat““ Gesellschaft mit | dice: Di 2578, Firma E j | haber der Firma. er Shmig ift alleiniger In. | 4 Þ- Unter 9 r Post in Danzig ist | !n Dresden. cssionsrat Carl Franz A E Passau E 04 a8 Saniar L40009 ächenmusler | zeihnende Zei e R, ufsihtsrat zu be-| Die Firma i g. L hier : Der Bankier V + vou Stein & Co unter Nr. 3591 die Fi D er Nr. 1191 die Fi 11) auf Bl ; Fn S e Ad Ï n L 5 s 2 A ABOOS e N fiblarats E bie R LIS L M A Nr. 978 V S alC neeitungssabrit Gesell L als persörlt b e Bankiers C L Dreolalt ist 5 O gls alleiaige m9, /¿Deriatn Tas“ C U geren Mate ae Moa in ¡ere E Seil Grete die Viana Velociped Pfeddersheim i 2 + E A 13 149 6 346 3 Der Aufsichtsrat“ die Ña l l Worte: aft mit beschräukte , Gesell- hat di aftender Gesellsch Stein ebenda | N as, Kaufmann i nhaber derselben Her- Danzig, d : eneralagent er Liquidation ist die Fi resden: N - B lr.bein E a 0 Al 14002 4 372 4 Bizepräsidenten beizufüge men des Präsidenten oder | Die Prokura des K r Haftung. Ti ie von den Genannte after eingetreten und Rudolf Franke zu Cöln if Cöln. Dem Kaufmann g, den 11. Januar 1904 12) auf Blatt 9357 Letr: te erloschen. ad Pirna . g 9333 9315 18 Da, 000 215 9 630 Len Vorsland zufügen. Veröffentlihungen dur | zu Berlin ist e aufmann Wilhelm Rottmann F rma begründete ofe n unter der bisheri unter Nr. 3592 oln ist Prokura erteilt d Königliches Amts R Piefold in D 97, betr. die Firm j 35 35 A Du i J 3 154 6 765 Vorstand erfolgen unker der Firma d i Zerlin ist erloschen. : 0 1. Juli 1903 ene Handels gen | Cöl die Firma „„ . Dar yes Amtsgericht. 10. D resden: Die Fi irma Gustav Plauen 95 175 e 10908 3 996 09 haft in der für die Fi l Firma der Gesell- bei Nr. 87: ; E 03 begonn as: gesellschaft öln, und als C Johann R mstadt. resden, a 4 Ce e Firma ist erl 4) 1 5 t ; i i 9 956 : ür die Firmenzeichnung gelt r. 87: Weinhandlung E von Stein jonnen. Die Prok am | Wilh s alleiniger J Penuig“, | J ¿ am 14. Ianu rloschen. 8 Plettenberg ar 99 3 17596 Sli. « C 14000 O E Die Generalversamml g geltenden Form. | Gesellschaft mit b ndlung „Zum Apollo? | Bei ist erloschen. ofura des Max | 4 elm Pennig in Cöl nhaber der Kaufm m Handelsregister A [7816 Konigl. A PE L B Pößneck 4 B00 5 E August . . . 18949 U sichtsrat od O werden durh den Auf- | Dur B eschränkter Haftung. 4 ei Nr. 3615, Fi Das unter der k A ann | vollzogen: wurden folgende Ei 68] | Fi - Amtêgeriht. Abt. 111 f L 304 245 C S 43592 14593 oder den Vorstand mittels öffentli S _ Durch Beschluß vom 8. Jan 1904 ift di s Gummier- Frma Erste S ; Firma: F r handelsgerihtlich nit ei i e Cinträge sleben. E T \ j Posen . 9 H49 99 September . . 16431 5623 fanntmachung einberuf els öffentlicher Be- | sellschaft aufgelöst nuar 1904 ist die Ge- F fue r- und Lackier-A e Schlesische | L Johann Penni lich nicht eingetra Neu einget ; In - L Hotodam . é 4 4 s Sfiober «—. 15204 40 10 808 Bei: dax Klrina (5 t Der errevif S : E Fu cht hier: Dem Otto Nie Frit Wagen- warengeschäft ist At At zu Cöln betriebene Schuh: i Schröder «& Sre1 ragen die Firma: lösen N Handelsregister A is [78173] i Prettin i 2 1 1 November. . 14707 3760 S Aktiengesellsch j Licuidator beste or Oskar Loehr in Berlin ist zum [F ra erteilt. iclas, Breslau, ist Pro- Kaufmann Wilhel liven und Passive uh- | Mar Isenburg-Sc eund, Darmftadt; J best er unter Nr. 72 einget ift heute das Er- f l E ] : C t für Elektrot uidator bestellt. L O Nr. 3817. Fi i: ro- } der d [helm Pennig O auf den | Offe g-Schröder und adt; Inhaber: ehenden Zweigni igetragenen, in Ei La Pulsnitz 7 2 s E Dezember . . 12582 4 322 L 448 vorm Qs! S otechnif Berlin, den 11 H Inh u Firma Gustav : er das Geschäft unte zu Côln ‘übergegan ne Handelsgesfell Hugo Freund daselb gesellschaf eigniederlassung der , in Eisleben E atibor e H T71 461 50 906 E | Dur die Gene f G Raid Tin hes Ambgericht 1. Abteilung 122 Vir, Bas O G SustaD Pecit ce Ml "iter V6 trus f unveränderter Firma fort: | und Angegebener elgien. Bu Januar vermer wörden & H. Schulze“ in Halle a. S. 1 4 O c c 2 ? ur c —— i s p e f \ . O9 ï n : “pf i L P . Bi Malingen 4 21 3 18 i 1903 ist ie Generale 31. Dezember Biedenkopf. Bekauntmachung. [78145] E au ge Handelsgesellschaft Göls & der Firma „Otto Le Handelsgesellschaft unter | 1 Gels Bi vie M uchdruckerei isleben, ben 13. Januar 1904 14 Fem S O Handelsregister H Sttoter 1905 auf prealsehuts. des Grund Ge er De vei GeseilihaN Perftalis haste Beseliafter “(e B gee ee | 2 Ene Gal E Ee Eut unter | Y W- Gu Sn ermd A j eichenbach, Schl. 3 61 v : 0 apitals dur Einziehung v Lf rund- : EFO T er Hüttenverein Gesellsch in Bresl n aufmann Ernst Mi Ingenieur | K in}e, Sarl Nachtshei Ind: 3 . B. Schreger, D , z —— Y 7 Reichenbah, Vogtl 14 ] _— 61 | Ahlen. _ [und beschlossen, die) zung von Aktien aufgehoben mit beschräuktez Haftung cingetragen: aft n au. Zur Vertretun st Michelfohn, beide aufleute in Cöln sheim, Leo Marx, all ) Karl Schimmer,. armstadt, : Unter Nr. 41 des H , [7817 18 Reinerz ' ; 749 7 742 In das unter der Firma Wilh. Li [78139] | 900 000 A bis LE Aktien im Betrage von Emil Helker in Ludwigshütte ift gef P ett er Gefellshafter Ceuta der Gesellschaft ift Die Gesellschaft hat L MRE S itE lee adt deutsche Üsceteiei ten C OLegiters B. 0E 4] A MNätascheid S L 3 3 2 | 3ßlen bestehende und unter Nr Di mann zu | Besitz der (Gesellschaft zum 15. Februar 1904 in den Dr. jur. Adolf Hecker in LudwigshÜü gestorben; ächtigt. ann Erust Michel Zur Vertretung der Ges 1. Januar 1904 b 1) Joseph Tri ih der Firmen: schränkter Haft äts - Gesellschaft eft- 4 j ! 2 c , c : 1 i 1 ; "1 z V ütte ift zum Bresla ohn \chaft g der Gesell Lans egonnen. j und Si ) Trier, Dar es la ; ung, Elbe : mit be- 2 Rendsburg i 9 7 2 | registers A eingetragene Handelsges Ba Handels- | Grundkapital um dies de den einzuziehen und das Geschäftsführer ernannt. 4 u, den 7. Januar 190 after für sich allein ermä chaft it jeder Gesell imon Spies, Kaufl mstadt: Philipp Brill sung in Barmen i rfeld mit Zweigni i c A c x YTEL Q) \ ; 24 i , : 1 O e c » gnieder- Reutlingen i 2 2 manns Wilhelm Linnemann sen it ole des Kausf- Bei der Firma N. en Vetrag herabzusetzen. Biedenkopf, den 9. Januar 1904 e Königliches A t. Hermann Marx ermächtigt. Dem K ell- | Gesamtprokuristen b aufleute in Darmstadt, i rill | Die Prokura d ist eingetragen : Lee : i ; / : . 381 n 04. E Bro ies Amtsgericht. ait Aru M Cöln aufmann | 2) L n bestellt; , sind zu | ift erl es Ingenieurs j Rheydt 6 43 43 Wilhelm Linnemann er Kaufmann l a Cr Königliches Amtsger s mberg. B fen Arthu und dem H udwig Al rloschen. rs Carl H / U E i : jun. zu Ahlen als Hande : Deutsche Bauk guicyes «m gericht. F 2 efanntma Ges r Megner T T Qt andlungs- | Da ter, Darmstadt : Fri Elb enrih hier M ; 4 824 gesellschafter eingetreten. Die Prok andels- | mit dem Sitze zu Berl nl Bieleseld n das Handelsregister 2 hung. [78157 ejamtprokura erteilt zu Cóöln-Lindenthal ift armstadt hat Prokur tadt : Frieda Alter i erfeld, den 12. J 1 Rochlitz Ï „49 49 —— Buchhalters, jeßigen Sparkassenr Aa des früheren | niederlassungen: Berlin und vershiedenen Zweig- Sn ata Da delsreais [78146] der unter Nr. 10 ein gister Abteilung B ist h ] unter Nr. 3594 die f 3) Sarres «& a erhalten; «eler in Kal. A anuar 1904. Î : Zt E / h ( all : sregister Abteil (L O Gesells ) eingetragenen, hi jeute bei | der Fi ie ofene Hand Harres i Varth, D gl. Amtsgericht. La Ronneburg 3 008 108 226 | Eßfeld zu Ahlen (Nr. 4 des di d anten August | Der Kausmann Ludwi | Ne 11 (Gesellschaft o Abteilung B ist bei M haft mit beschränkter erorts domiziliert Firma „Gas- und ndelsgesellshaft unt ; in Darmstadt ist armfstadt: Juli Elberfeld _“+mlsgericht. 13. E Ronsdorf . 9 22 19 278 erloschen. urenregisters) ist | Friedrihshof bei Sh wig Roland genannt Lücke zu | der Firma RiR lis beschränkter Haftung unter 1 ,„Vürgerliches Brauba ter Haftung in Fir en | Voly & Wittmer“ Wasserleitungsgeschäft gleihberehtigter Teilhab am 1. Januar 1904 E Unter Nr. 5 : f Rostock 2 275 LONS Ahlen, den 6. Januar 1904 ausgeschieden, der ats ist aus dem Vorstande sellschaft mit besch sches Margarinewerk, Ge- [f schaft mit besdränkter Bromberg, Ges fle einer Zweigniederlassur.g i Straßburg i. E t getreten. Die Profura_ it in das Geschäft 1! | Braudt El 97 des Handelsregisters [78176] R Smet 2 9 S 9 Königliches A “it C elrlattenbuna E ler Elkan Heinemann zu feld) heute folgend N Haftung“ in Viele- n worden, daß die Gesell \ck Haftung“ Suden f Persönlich haftende G in Cöln. ‘ml h I. Donges «& a GoGen: ein- Die Ges enes ist ein A A Otto Rottweil ä 54 e 54 Vena guiczes «meg , Berlin: find N stellv er Bankier August Schulze zu Di S gendes eingetragen : Generalversamml (schaft durch Beschl gen Armand Voltz, Iosef esellschafter sind: eilhaberin Friedri iest, Darmstadt: ._| Gesellschaf sellschaft ist aufgelöst gen: eil . é s tretenden V Ed e Zweigniederlassungen in Danzi ; gelöst if ung vom 30. D der | Straßb ß, Josef Witt do Q aeb. NRR 1 Donges Witwe : Die | Teelasler Ka gelöst. Der bisheri Rudolstadt 4 is 6 12 @ | [78140 an z er Vorstandsmitgliedern | Breme Bret n anzig, Berlin ¡T Ut. ezember 1903 ‘aß urg. Die Ges ttmer, beide Kaufl ; Friedri, zu Darmstadt itwe, Anna D alleini ufmann Fran / isherige S 01 1197 intragungen in das ) ] int, J n, reslau und Dresd j + Zu Q; . i auf- 1903 b O efellshaft bat eute in Ls Jan C ö armftadt ilt f , orothea ger Inhaber d ; z Pierre b f 3 Saalfeld . 5 4 h Handelsregister. Die Prokura des Elkan Hei Die Gesellschaft ist eSDeNn sind aufgehoben. Aldi Liquidatoren sind bes: b gonnen. Jeder Gesell\ am 7. Septembe uar 1904 ausges | mit Wirkung vo Elberfeld er Firma. ter ift F Saarbrücken . 3 O aa 8 A. 373, J "u Jaänüar L burg und des Auaust Sd Heinemann zu Charlotten- | Kaufmann Charles H Le E Liquidator ift der b [bin Cohnfeld, der N estellt: der Kaufma erehtigt. esellschafter ist vertretun A ge[eushaft ist aufgelöst gs Die offene Hanbala: - den 12. Januar 1904 __ Saargemünd : _6 9 4 Reimann D: P. Lange Söhne, Altona. Der Bei e Firma N as in Berlin ist erloschen. | kura des\ oharles de Deer In Bielefeld. Die Pro- eide in Brombe entier Hermann G nn l : gs- | betreibt das Geschäf A EE Teilhaber Josef 2 r Königl. Amtsgerich M, A B i c e Í zirma Nr. 550 selben is durch seine B Pr0- Dn zu Ch rg, und der K elhorn fog s 1. Abteilun 5) äft als Einzelkauf osef Wiest | Elberseld _mgericht. 13. i Säingen 1 19 99 20 | der Ges [lf E Adolph Lange zu Altona ist aus Deutsche u b : dator erloschen ne Bestellung als Ligui- |} Charlottenburg. Die Ges aufmann Ernst Leue unter Nr. 542 bei der G g B. Kauf Paul Fr. David, D zelkaufmann weiter Unt . L Salzungen i 21 91 auf ellschaft ausgeschieden, gleichzeitig ist d mit dein Sige 4 e Uebersceische Bank Biel : L / H ¡wei Liquidatoren v esellshaft wird d eue | Haftung unter der Fi Sesellshaft mit beshrä aufmann in Darmstadt ift armstadt: Paul Davi AOET Nr. 1032 des H e {78175 4 101 101 O Hans Heinrich Anton L 14. der s ige zu Verlin: efeld, den 9. Januar 1904 | Br ertreten. ur je | schaft mit bes Firma „B, B ränkter | 6) L rmstadt, ist zum Prokuri "avid, | getragen die Fi andelsregisters 8175] t Saulgau . j sells C nton Lange in die G Die Prok 8 S 10e ; omberg, den 9 mit besch ,B, Voisserée G udwig Zink Prokuristen b s: Firma E ¡ers A ist ei “2 Ss S, : aft als persönlich haft e Ge- rofura des Arthur Krushe in Berlin if Königliches Amtsgeri den 9. Januar 190 Dos ränkter Haftung““, Ci esell- | Kaufmann i 1k, Darmstadt: Wi 1 bestellt; | feld, und als d manuel Sim We Sayda 1 9 | getreten. Di haftender Gesellschafter ein- erloshen. jur Krushe in Berlin ist gericht. I Königliches A 04. em Oskar Traine in C6 ing“, Cöln. b nann in Darmstadt, t: Wilhelm Zink, | Simon d eren Inhaber der Kauf ou, Elber- i Scalkau . . 1 z 1 [1 Sanu 1904 offene Handelsgesellschaft wird vom Der Kaufmann Ludwi Bielefeld. L 78147 Bünde iches Amtsgericht. _unter Nr. 547 die G Sôln ist Prokura erteilt ab Geschäft und Firma oh vat vom 1. Januar 1904 | Elb aselbst. aufmann Emanuel f Seibenberg A 85 2 t od “i Ron als Kommanditgesellschaft weiter Friedrih8hof bei Sh wig Roland genannt ate zu gi ler Handelsregister A. ist bei Nr s en, Jn unse Hastung unter der Fi esellschaft mit beschränkt: übernommen, a ohne Ausftände und Schuld L erfeld, den 12. Januar 19 18 Süledwig z e 35 e A ommanditist is vorhanden. S Dieben, der B eet ist aus dem Vorstande Loens u. Rau in Bielefeld) heute F í (Firma Eûerfiek O Handelsregister A 98 ist bei [78158] | Sesellschaft Geselischaft ¡Roland Maschinen- a4 Conrad Piet, D G Königl. Amtsgericht 04. L Sleusingen . í 2 92 26 wie V Meyer, A. L. Mohr Nachf ift zum ftellverkrete Ga jer Arthur Krusche zu Berlin getragen : olgendes eîn- Die Gesells Noseuwald, Bünde vei der Firma tung“, Cöln. aft mit beschräukter Haf. aufmann in E c ante Ludwig Fisch Forst. La Sia A B 13. E Schliß. . - 1 5 7 E A 527 A Gie U C | Bei der Firma Nr. Vorstandsmitgliede ernannt. Die Prokura des Wilhelm Lohmann ist inf Heinrich Ella ist aufgelöst der laat Lan Gegenjtand des Unter ; i S Januar 1904 übernc hat das Geschäft er, | Jn unser ei s L Schmalkalden g 2 2 |p ZLORE reudt & Comp., Altona. Di The Liver Nr. 2160 Auflösung der Gesellschaft erlos n ist infolge selben ersiek zu Bünderfeld igarrenfabrikant Ein- und Verka nehmens ist: hulden sind nicht ü rnommen. Ausstände am } eingetragen : Handelsregister Abteil [78177] : Syma R? 2 rokura des Kaufmanns Carl e Le erpool and London and Gesellschafter j hen. Der bisherige ausgetreten, der K eldmark ist aus Haushalt auf von Fahrräd 5 Die Firma i übergegangen. e und Fragen eilung A ift h Schmölln . 8 2 Panter ( arl August Hermann IEnsurance Com nd Globe | 7 hafter Ingenieur Anton Loens in Bi wald, Bünde ita er Kaufmann Bendi der- altungs- und landwi ern, Zubehörteil irma ist geändert : bei Nr. 109. Fi eute S t 74 74 T zu Hamburg ist erloschen. è vauy (Die Liverpo ist alleiniger In T; n Bielefeld ; nde, ist alleini endix Nofen- insbesondere de ndwirt schaftliche ilen, | Darmstadt, rt: Conrad Pi D : 209. Firma Ser ; i Shdaehes E L L bifeeiden Snbabets 2 it dem and Globe VersiGerungs Gesellswas) Die Gesctsdaft if aufge Bünde, den 12. Januar i n | schügten Diasdinen. der Mate mesalFinen, | Daxmftadt, ten 11. Januar 190 Pies Nachf,, | Dem Wilhelm Breuer in Forst ifi Protura ertell i Schopfheim . 2 F T6 1 Kaufmanns Juli en des bisherigen Inhabers | zu Berlin: und Zweigniederlassung ielefeld, den 12. Januar 1904 Bünd p Amtsgericht 5 tammkapital d : roßherzogliches Amt r 1904. Forst: Die Fi irma Albert H erteilt. Schorndorf . 9 O 48 | deer Wi 2 ultus Glias Hirs in Altona auf Der Privatn i : | Königliches Amtsgericht. Ns R E N 20 000 er Gesellschaft beträ Dessau. es Amtsgeriht Darmstadt T. ändert. e Firma is in Fran ohlfeld jun. Sé@lbartenbera . 7 68 68 7 Ce andes, Rahel Hirsch, geb. Curjel, in Altona Liverpool ist infol E A Boswell Gilmour zu | Bochum. Eint gliches Amtsgerich offene Bad Handelsregister A ist [78159] Der Kaufmann Adolf R y mgt Die unter Nr. 1 Abtei [781 Amtsgeri 3 Hohlfeld ge- Schweidniß M a 7 2 64 Firitia E E dasfelbe unter unveränderter ausgeschieden, der Shiffseigentüm L D be i br vek e s Bünde EPGCIeLIGaNE in Firma Cle 28 die A Geshäftofübree best in Palhenburg ist D eingetragene A S hiesigen D Freiberg du Fosft, 7: Januar 1904 E a 18 218 Könial. Amtsgeri fon zu Liverpocl und der 2 er Richard Gender- 2 ochum. afte find Tie Ala Persönlich haftend Co., | 190: esellschaftsvertraz ist am n Dessau it heute gelöscht wo ichard Mettin“ | = Auf Bl f: gr rad E i fn Sebnitz a Tai E Königl. Amtsgericht, Abt. 111a, Altona Philip Reynolds zu Li er Baumwoll makler James | Die Firm The! B E und T1 lind die Zigarrenfabrik haftende Gesell 903 festgestellt. g ist am 22. D Deffau, den 1: e_gelöscht worden. ettin“ | S att 863 des Hand [78179 1: L B 2 Ma ernann - "Li ) L 5 Oi : d 0 : Theo 7 : ten H ; e F ; ezember - den 13. Janu C chellhas, D nl el8sregisters, di ] {B Eiben d i198 91 42 Ansbach. Gi Gun V Site, Y ¿u Liverpool ist zum Direktor ernannt. | ist erl Î a Theodor Marienthal in Bochum sell heodor Ellersiek zu n einri Ellersiek | G erner wird bekannt Herzogl ar 1904. beschrä reis & Müll , die Firma M 2e 1 | S Inhaber der Firma „K ng. [78397] rlin, den 9. Januar 1904. ; rloshen. H.-R. A Nr. 156. ellschaft hat am 12. VBünderfeldmark. Di Gesellschaft annt gemacht: Die sämtli ¿oglih Anhaltishes Aml1sgeri schränkter Haft üller, Gesellschaft ¡83 : Sinzig. ; 1 79 p Sib in A Firma „Konrad Schwab“ mit dem Königliches Amtsgericht kt B ——— Bünde 2. Sanuar 1904 begont ie Ge- | fol [t vorgeschriebenen Vers sämtlichen, der 6beIn. chnyatli\ches Amlsgericht. treffend, ist h tung in Freiberg mit V8 Sobernheim . 1 ee (9 ÿ in Ansbach is nunmehr der Spenglermeiste tsgeriht 1. Abteilung 89. ochum. Eintragung in das Register [7814 | e, den 12, Januar 1904, M gen nur dur den D eröffentlihungen er- | „zuf, Blatt 57 19 schaft auf eute eingetragen word ah die G 7 - Soest d 1 69 2 69 Hermann Schwab in Ansbach. gie meister Wern N G S A des Königlichen A tsgerichts B Êr [78149] É Königliches Amts L - unter Nr. 548 die S tcYon Reichsanzeiger. Bezirk Y 8 9 des Handelsregister [78171] aufgelöst und der Kaufm en, daß die esell- E e pas . “a D e\e : é C iterzei zisters 21 üller in Freib aufmann Arno L Solingen . «i 1 1 L Ansbach, den 11. Januar 1904 Sn das H G | [78144] : Am 7. Januar 190 ochuna. h: Bunzlau. «Amtsgericht. Haftung unter der Fi esellshaft mit beschränk Waar unterzeihneten Gericht , Tur den | abe eiberg als Geschäftsfü no Bernhard So C 418 397 7 Wal. Y 1904, n Dc Handelsregister B des Königli c Die unter der Fi : r 4. O i: sellschaf irma „Halbach änkter enhaus Fra Berichts, die Fi er zum Liquidato äftsführer aus ; E E j ) 21 Kal. Amtsgericht. gerihts 1 Berlin ist des d öniglihen Amts- unter der Firma Sasse «& Wiese in B i Im hiesigen Handelsregi [78 t mit beschränkt «& Comp. Ge- treffend, ist h nz Becker in Firma Freib or bestellt ist geschieden Sondershausen 1] 8 E g | Barmen. L d A EE o eingétragen worde st am 11. Sanuar 1904 folgendes | 1. Mai 1902 errichtete ofene Hand ls ochum Fi der Firma „Bun i elsregister B Nr. 6 ist R. 160] | Gegenstand des Untern ‘ve Haftung“ Brühl Kaufmann A eule eingetragen word öbeln be- erg, den 13. Januar 1904 uit m , 1 44 E E i ide H [78141] | “Nr. 2395: Le j und_als deren Gesell hafter der Be elégesellshaft F mit beschränkte zlauer Thounwerke Ges d zu| Erwerb und T MILNL ist: i Prokura Gai n Bernhard Wächter - , daß dem | p Königliches Amtsgerick Caauienbara O e a d R unter | lottenburg u taWitoad- Peselllhast für Chan! d o and die Geshäftdinhaberin Ehefrau D A Die Geiellihose ie Lud cuiseiragen: cllfdtate:{ cloeue nd fretibe. Meri, Statt ofura erteilt worden is. r in Döbeln | Feivers, Sache Sorau i i l 1 Barmen: Dem Ka ( Ku ema RUdotpy Gen in | schräur 8 nd die Vororte Berlins mit be- manns Clemens Wiese, Ne hesrau des Kauf- schafter v ist durch Beschluß de tierung und Ausb D Finanzierung, Ley am 12. Januar 1904 __ Auf Blatt 901 d ; - [78 E 3 93 : if 1 Karl Kutsh, Kaufmann zu B ränkter Haftung. €’ | in Bochu se, Nelly geborene Körtge, bcide F ; om 19. Dezemb Beschluß der Gesell- | Her au von Straße g, Projek- Königl : Handelsgesellschaf es Handelsregi , 1/8180] Spandau . 3 ) : 93 ist Profura erteilt. ¿u Darmen, Sitz ist: Charlotte in Bohum. Dem Kaufmann Cle rir Z herige Geschäftsfü er 1903 ausgelöst. Der bi ausgabe von illustriert ia ferner Verlag und | Don niglihes Amtsgericht Frei gesellschaft in Firm Sregiiters, die offene Svpremberg 1 6 6 L A. Nr. 625 bei der Fi i i Gez ic Jar ottenburg. h Bochum ist Prokura erteilt dlemens iese in i Liquidator führer, Direktor Bo 1 er bis- sowie Geschäfte [l ah Werken und Zeitsch „Un E aueschingen. H o reiberg betreffend 4) a H. «& IN. Groß N ps E 401 „e : Firma Friedrich Winkel egenstand des Unternehmens ist: |st ein Of Z eilt. Das Handelsgeschäft [F La Bonfils ist der | Unterneh aller Art, welche die. [riften Nr. 690, S - andelsregist [7 daß der bisheri ist heute ei s er in Stallupönen . 1 401 | sträter in Barmen: Der Fabri nkel- | Die Einricht ns ill: ist ein Ofen-, Herd-, Fahrrad j in i Amtsgericht rernehmungen zu förd elhe die erwähnten | D.-3. 1 Im Handelsregiste er. 178170] | ri iSherige Gesellschaf ngetragen word ires : . 4 4 a E d ‘men: Der Fabrikant Otto Sure inrihtung des Nahtwachwese 8 in C eschäft. H.-R des; TIIALIOVS und Nähmaschinen- f 4 6 Bunzlau, 13. J gleichartige fördern geeignet si nten | D.-3. 139 S. 339/: egister Ubt. A B rih Max Großer j Master, der Fabri V, Stargard i. Pomm. . 1 3 S ist in das Geschäft als persönli haftende burg und in den Vororten Berli ns tin harlotten- | | O.-M. A Ir. (00. 0 Cassel. S “Un zzau, 13. Januar 1904 teili ger oder ähnliher Ü g sind, Erwerb | --Friedri /340 wurde einget Band 1 | bierdur di roßer jun. in Freibe Fabrikant Hein- S e | Z | sdafter eingetreten. Die der h ha ¿nber Gil bie Uebernahms „Vororten Berlins, insonderheit also | Vochum. Ei B \ 2u Gabe andelöregifter Cassel G Es solhen und U anternehmungen, Be. | Apothek ich Hartweg““ in Bluniera, die Firma | Ha dur die Gesellschaft aufgelöst ausgeschieden und SteinbaB.Hallenberg . : M 12 12 Winkelsträter erteilte Prokura E Friedrich | jeder Art Us füx HALONE für Baulichkeiten des Köni ny ragungin das Register [78148] M nuar 1904 ei Sundlach, Caffel ist [78161] “Das S ebernahme ihrer Ver- Dou er Friedri Hartweg in Bl erg. Inhaber Dae ge] der Éiaheride öst ist, daß aber das Sihidal 4 1 ets Firma ift in Winkelsträter & S erloshen. Die Fabriketablisse E Neubauten und Umbauten, für glichen Amtsgerichts Bochum. t Die Kt ingetragen : , am 13. Ja- | „Las Stammkapital aueschingen, den 12. a; umberg. &Saörikant Carl Heinrich C De Gesellschafter, d Sit, E 1 1 A. N A Q / r Sure geändert. i 4 issements und Geschäfisrä r 41 Am 7. Januar 190 t trma ist erloshe 22 000 M der Gesell i Groß 2. fanuar 1904 als alleiniger Großer sen. i Les Ves Stettin A 9 9 y r. 626 die Firma G Lagerpläße väftsräume sowte für D ; 904. k Katolt en. ellschaft bet roßh. Amtsger i einiger Inhaber unverä en. in Freib F L 2 34 E 6 2 î a G. A. Blecher & plaße. | : ie Firma Ludwig Fried j Königliches 2 : De eträgt | Dresd Send 8geriht. I. Freib er unverändert Ee C erg Stolberg, Rhld. 6 p : 34 | in Barmen und als deren Teilhaber di ; o | Das Stammkapital beträgt: in Bochum und Friedrich Weber Monopol |# Cast gliches Amtsgericht. Abt. 1: lei r Kaufmann Richard H ; ray 5A erg, den 13. Janu e JNTUIRIES Stollberg 3 e 45 4 | Gustav Adolf Blecher und Frit Bl die Kaufleute Geschäftsführer ist: eträzt: 20 000 M .: 7 und deren Inhaber, der Kaufmann Lud- k: A Cs A R RE E : 13. alleinigen Geschäftsfü Halbach in Brühl is In das Handelsregister is 7817: Königliches ar 1904. 2 : B ¿ dot S L B ; edo er ist: wig Friedrich Weber d: - nn 20 ; Nachstehende Fir O A Der Ges stsführer bestellt 11 t zum | worden: elsregister ist , [78172] | F glihes Amts Stolpen \ D 5 21 Barmen. Die Gesellschaft RA 8 Blecher, beide in Friß Sal L I N ber daselbst. H.-R. A Nr. 739. i ende Firmen : [78162] | 5 Der Gesellschaftsvertrag ist am rden: st heute eingetrage reiberg, Sa Hes Amtsgericht. Stealsund 3 9 } aft hat am 1. Mai 1902 be- | Di ÿ Salomon, Kaufmann in Berlin. ® Boch ; ; : 1) Gustav Bus festgestellt. Die Gesells ist am 12. i) auf L L geiragen | 9 - Sachsen. Stralsund 2 9 E 9A Nr. 627 bei ; e- | Die Gesellschaft ist eine G fellfcha j des Eintragung iu das Register [78151] i alie Gustan Castrop. Inhaber: Wi Ne j Die Gesellschaft wird d Dezember 1903 | in D 10 433 die Firma Os Firma S 911 des Handelsregisters if (78178] S it. O E Babmen Me a mo Gebr. Stommel in a t t ey MENIOOIS E „De nigelhen T tsgerichts Bochum : 2) Kaiser Wilhelm Castrop (Firmenreg e mebrere von der Gesellafterverfammlun einen oder | Ludwig Osfar d ist der Sea Meno Grie Müller, Wringmasch heute die Stuttgart Amt. . . 2 4 #6 40 : Dem Walter Stommel, Kaufm Der Gefellschaftsvertrag ist 9 Die Fi m 12. Januar 1904. i L und Eisengi m Hütte Maschinenfabri Fer JLGT DEFSNETEN, | g ernannte | Geschäftszwei épold fh Dreb, (Me LLL ] mi reusabrif in Frei aschinen- u Sitte Siabt : . 836 1677 128 4 armen, ist Prokura erteilt , Kausmann zu | 1903 festgestellt ag ist am 29. Dezember ie Firma Franz Sievers in B c Inhaber : giefierei W. Niefe nenfabrik | Die 9 wird bekannt gemacht: missi [t8zweig: Betrieb eines en. (Angegebener | el] jaber der Kaufmann Ar reiberg und als deren Saublia s b77 1288 289 A. Nr. 628 die Firma Wolff & C°_ i Außerdem wird hierbei erloshen. H.-R. A. Nr. 463 ohum ift i (Fir er: Kaufmann Wilhelm Na Nl Castrop. | d ie Bekanntmachun acht: nissionsgeshäfts.) nes Agentur- und Kom selbît eingetrage n Arno Bernhard “E 2A a E rbe ; V E R | i ies Mie Î gen der Gesellschaf 9) auf Koms- : gen worden. : üller da- Tharandt . j 2A A und als deren Teilhaber der Kauf in Barmen Belcnatntadn ierbei bekannt gemacht : Boppard : ere C), tiefenstahl, Castrop ur den Deutschen Rei esellschaft erfol : uf Blatt 10 434 die Fi Freiberg, den 13. © c E Ey Ô ( e C þ Fo . s Z H e gen j 1n D G 34 die Firn Gn i - den 13. Fan! 2 Torgau 9 21 21 genannt Adolf Wolff und dess befra Abraham | den S éucEtAR Mei der Gesellschaft erfolgen durch Die F Bekanntmachung. [78152) M Ludivi Züngsft, Castrop. J : ITI. altes H ch8sanzeiger. E Dresden. Inhaber ist sirma Emil Dittrich Königliches “aut ago Traunstein ; 14 2 ¡29 | geb. Marx in Cöln. Die u Ghefrau Karoline | Nr. 2396: A Nai gee, Albin rue Lamscheider Stahlbrunneu V F} L ia Jüngst (Firmenreg. 10) nhaber: Kaufmann | h unter Nr. 5515 (F De Ee E mil Dittrich in Dresde 11 der Kaufmann Friedrich Freiberg, S gliches Amtsgericht. Treten 9 17 9 8 ¡. März 1904 beginnen. Gesellschaft soll am | vesch 2396: Wilhelm Hecker, Gesellschaft mit | biesi euthaeuser zu Voppard ist heute im f ollen gemäß § 31 V T ach Herrenstrunder ei der Firma „B, G zweig: Betrieb einer N p (Angegebener Geschäfts Auf Blatt achsen. Ee 103 S L A en. Zur Nertretung d Gesell schränkter Haftung mi hiesigen Handelsre ift A Z u e î s 8 141 Ge h z bf. 2 Handels f Arndts“‘ e nder Ka]kw B, Glad- 3) auf B ner Nußholzha dlung e hâfts- t latt 912 des £ E [781 ) Triberg 8 103 | schaft is nur der Chemann L Ug Res esell-| Siy ist: : , gister Abt. A Nr, 63 gelöscht v seßes, betr. die freiwillige G gefeßbuches - Cöln. Die Fi erke Max Hei ( uf Blatt 10 435 die Firm ung.) Firma V es Handelsregisters ift beu 81] ! 138 118 ann Wolff ermächtigt. y ist: Berlin. worden. geo} on Amts we die freiwillige Ge L unter Nr 2255 Die Firma ist ax Heiur. | Dresde 39 die Firm 4 Verlag und D a A sters ist beute di Trier c f: 20 Barmen, den 9. J g G j) i 18 wegen gelös L Serichtébarkeit (r 2255 b [t erloschen. n. Inhabe a Louis Kl Neueste § : ruckerei d e die MEE 2 6 96 en 9. Januar 1904. egenstand des Unternel ft Boppard, den 2. I dieser Fi ösht werden. Di / | unter der Fi ei der offenen L L maklér Cie A ist der Kauf ug in ste Nachrichten“ i der „Freib Tübingen . i ) 36 Königl. Amtsgericht. 8 und Ausführun rnehmens is : Uebernahme Cor 2. Januar 1904. bierv rmen oder deren Nechts ie Inhaber | G er Firma „Joh. M en Handelsgesellschaft ristian Louis Kausmann und Kurs berg und en“ Carl Müller i erger Sr 5 l. Amtsgericht. 8 3. Aug Zimme ; i B Har dd echts 5 i 109. ; |st | 4) auf B is Klug in Dresd urs- | gerg und als deren Jnhabe ler in Frei- Tuttlingen 3 af 1 | Berlin. Hand lo Od bauten. g von Zimmererarbeiten auf Neu- öniglihes Amtsgericht. 11. Frit 4 benachrichtigt mit dem onassolger werden esellschaft ist aufgelöft und ontag“’, Cölu. Die | i uf Blatt 10 436 die Firmx Qten! Müller in Leipzi Inhaber der Kauf eis Uelzen y 1 37 20 17 des Königlichen O [78142] Das Stammtkapit 2 Braunschweig A 4 j zur Geltendmachu Bemerken, daß die Kgl. Amtsgeri nd die Firma erlos in Dresden. öInhab lte Firma Otto Schröd Beschränk Leipzig fowie als Prokuri [mann Carl 2 Sia! tal beträgt: 415 S i n (78153) M Mun die Los ng etwaiger Widersprü geriht Cöln. Ab oschen. | makler Otto Juliut er ist der K ér | ORIE, Ny ofuristen mit d Uetersen 1 L 1 (Abt mtsgerihts L Berlin. Geschäftsfüh pa g 500 A. _In das hiesige Handelsre ister B Le wird. S öshung auf drei V idersprüche | D er Svinn. Apt, 1111, F to Julius Schröder i aufmann und Kurs, | Handelsgeschäft zu_ ne nyr gemeinschaftli der L Ulm 2 2 é Am 9. I eilung B.) Mil Ter L: ist heute cingetragen: gister Band V11 Scite® f . Nah Ablauf di Monate bestimmt anzig. Bek 5) auf Blatt 10 4: rôder in Dresden. E befu t fi art zu vertreten und die Fi aftlich das A 1 L 9. Januar 1904 ist einget : ilhelm Hecker, Zimmermeister i t i geit, 4 erfolgen. ieser Frist wird die L In uns auntmachu haft W 437 die o z gt find, der Schriftstellc ie Firma zu zeih Urach . 1 2 Unter Nr. 2394: Agerragen- Die Gesell\aft ift ei rmeister in Berlin. Die Firma Th. Lof ist heut / C ird die Löhung Unser Handelsregi ug. [78 [1 Wolf & C ; fene Handelsgefel, | Lard Ludwig M Schriftsteller und Een q s ú . | i _ Z . » h c L gister NAht l j ( 166] Gesellsch o. mit dem S.tho gefecll- _— Ludwig Mancke Fail n Redakteur N - Velbert 4 4 Aktien Haftu aft ilt eine Gesellschaft mit beschränkter | Braunschweig, den e ge aftrop, 28. Dezemb (ohne Angabe des Geschäf eilung A ist heute llshafter sind die K Sige in Dresden | Theodor Edwin Zir in Freiberg und de E eo 5 ä i gesellschaft Scheide 9, er - eig, den 12. Januar 1904. : - Vezember 1903. a. unter veshäftszwei ; heute | Berlin ; ie Kaufleute Ludwig * pes or Edwin Zimme g und der Kaufm Villingen c Ge ] 413 S MROEE Scheidecker de E O ist am 7. Januar 1904 détatais e L E A "Se Ann bgecidit. 2 ania u ais bee Firma „Aron Belin“ ; jelii&afi Tel da L S in ‘Dreoden. Die Se tg vace d A E cieuea D E le 4 24 20 |mit dem Si egel) | A N ._In das untmachung. _ | Aron Belin daselbst : Geträko gew in | 6) auf Blatt 10438 bie oes “20 vas 8, den 14. Janu d Su! z ot 1 33 D (Elsaß) und Zweig- Uen d Be Stlaunt gemalt: M E á (78154) solgendes O am 11. Snues L geschäft A selbst : Getreide- u. Rleietomm iffen: Su Arons ‘Coriftien M ffene Handelsgesell- Freiburg Königlies Amtsgericht E t s O ; y Gegenstand des Untern in Berlin bringt in d mermeister Wilhelm Heer | Seite 84 ei iesigen Handelsregister Band v1 l. Abtei / (L lnzer “ir: LLOS Die Fi “| Leute in Dresden. Gesells errmann mit dem | In Far rent : Waldkirch, Breisg. 1 49 44 ) Fortbetrieb der u mens ist: Lagerbestände M H s Gesellschaft ein: dié gesamten eingetragenen Firma: unter Nr. 582 bei d eung A. Q Ds und als Soden Æ ,-Otto Jampoller“ eute Alfons August Richa aer, find die Kauf 1904 Ane Handelsregister Abt. B ift - 178182] 4 “alia A piddiats ; 1 1 | brachten Fabriketablif ie Aktiengesellschaft einge- | rätshaften, W L ölzern, halbsertigen Arbeiten, Ge- | ist heut Haus Sievers Quer der Firma Albe; offenen Handelsgesellschaft | K to Jampoller daselbst : Ier der Kaufman und Nar Alexander Deren Christian in Dresden [ domi lie der unter Nr. 5 einget int am 7. Januar “e ; ; 10: - 10 —“ | reien, Webereien Blcilerei bestehend in Spinne- Handwagen e zeugen, einen Geschäfts- und drei lena b vermerkt, daß das unter der vorbe eichnetes aufmann Josef Ge] ert Geyr““, Cöln. Der | ommissionsgeshäft, etreide-, Agentu n | Gesells@aft bat än 1. Fanes Lo Zscieren. Die | ei zilierten Aktiengesellschaft ragenen, hierorts l ada ' en, triebene Handelsgeshä j als persönli eyr zu Cöln ist i + Ders c. unt / r- und | gegebene „am 1. Januar 1904 . Die | einigte Freiburger ast in Firm 1 Weiden E M 6 | nebst anderen Liegens eiherei und Appreturanstalt, | des von ihm bisher die außenstehenden Forderungen idberigen andelsgeshäft nah dem Tode def T MUTOK Eattenter U He Mes Cl CLIMANE ) Capi er Nr. 1189 die Fi gege ener Geschäftszweig: begonnen. (An- | gesellschaft incl. vor1 Uhrenfabriken - Wétice: | - vèndu A é 24 91 33 | ba, Wisch e Drenba zu Spei vansen, Mübhl- | geschäfts, jedoch er betriebenen Bau- und Zimmerei- | desse gen Inhabers, Kaufmanns Hans Sievers auf s Zur Vertretung E esellschafter eingetreten Ses in Danzig u d Firma „Abraham | etrieb eines Agenturgeihan andel mit Papier und | getra chaft incl. vormals Gust an 2 MIG- : Weinheim 2 O | Rothau und Mülh ärenbach, Schirmeck, Vorbruck, | zum eslgesette Ge Autshluß etwaiger Passiva E Me ae! hafter für si allein esellschaft ist jeder Gesell- aufmann Abraham Sa als deren Inhaber d es auf Blatt 2606, b E ; in R daß dem Kaufm av T in L : Merdau Se c 2 1 1 | rechtigt, and ausen. Die Gesellschaft ist Rae 1 Maren A A esamtwert von 36 500 X unt i . dessen Witwe Anna geb. Achilles und unter Nr. 815 b ermächtigt. - | exportgeshäft. apira - dafelbst : Getrei er | Schmidt & Co in De, r. die Firma Hofm d Freiburg i. Sl. Prokura d ann Louis Bergdolt Werdau. - - R is 48 Ga ere Industriezweige aufzu ung dieses Betrages auf seine S ec| b. dessen 4 noch minderjähri : unter de ei der offenen d Danzig, d reide- | haber Emil Albi Dresden: Der bisheri ann, | daß derselbe zur Zeich a dergestalt erteilt i rundkapital © 2 500 000 M zunehmen. Oeffentlihe Bekanntm eine Stammeinlage. Margarete erjährige Kinder, nament r Firma „J. H. Stein“ Handelsgesellschaft - den 5. Januar 1904 Fngeni Albin Geißler ist r bisherige In- | meinschaft mit eihnung der Firma eilt ift, C bad E R B E E va nud E aaten e Se Sbae gi Tes; Bor ee mit due Reit Pas Me % am hierselbst, überge ; ersönli en. ist aus d ann | Danzig S i ür die im L nhaberin. Sie baft ürsh- | mächtigt ift. nderen Prokuri L : ' gangen ist, eibe ih haft er Gesell é Bek îr die im Betri Y ie haft P 1e risten er- st, welhe dasf Gesellschaft der ieliastor aubgetreten. a 4CRNI in ti serem Ga E ift [78165] dindlubtaten nes the bed Gelbifis begründeten Bat „O almttgeraßt Freiburg i. Schl . Wilh. Jantzens E gene | sie über. ndeten Forderungen ni ie | des Kgl. Amt udelösregister A [7818: rben in Dan 8) auf Ade auf | Ba de nas O [78183] zig : Blatt er unter Gelsenkir g Stadt- | Nehbaun in Ste, betr. die Firma Adol Heinrich Suhr D Gels 153 neeienae A | i : Die bisherige Inbabeei A Paul Koch in GelsentittoeN Ras. ufs A vermerkt worden: n) ist am 8. Januar : s N