1904 / 15 p. 5 (Deutscher Reichsanzeiger, Mon, 18 Jan 1904 18:00:01 GMT) scan diff

Laud- In der Zeit vom und Forstwirtf : 1. April 1902 bis tg 1. März 1903 sind Grnte genü t in nit meh gt bei der steti nicht, mebr zur Detung. S ige hes g tpr {on l genden Reichtums nach den Vereini Gngland i wt Sluas 1 O Amerika Sd r 106 26S 7 824 047 zum De it eihsanzeiger o eilage öniglich P iniglih Preußischen en St aalsanzeî zeiger : :

Inter esse d § ; er La Privat ndeskul E Saft s : gegeben vet ¿um Selbs egebauv ffentlihe A e G etpetetndgen rden : Vegebauezwaltungen aus de ¿ —————_————— ean H au g d , W in der P olzpfl en i enn .tro e. rovinz Laubh F anzen m A re ßdem ie A _Laubholz 5 den 1901 au usfuhr A Ostpre Nadelholz den i 9 a LREN Ne Negern, in Wei We gern e Hund zusammen Mehemed 2 Wakf zus dieses Sahtes e und bin Deda Bed Brande Ge N 1442/3 ere lih für F O R I de res gestieger 30 606 Arde O Pommern S Eq i DORN 28 Jambo liefern, ata M f E Dea M i dies - Feantes Polen A 870| 7 46 989] 8 15 086 ieses Q . Hâäufi a 25 000 gierung muff es Khed L G ; Sbleken . 870/71] 9 83 5 082| 89 bes uantum i g fauft fie bei Ardeb Wei dan ediven „Ee a R S esien S 760| 99 1639/1 47 705 chaffen n in B ie bei V eije ah alljä erreich . 6 v O Sachs G , 58: 7 N At 06 | À , fo wird Bombay; tangel n nah hr- ¿Dai E e 26 Sachsen 454 82| 99 7 126| 60 59 599 8 N ais ber: ol es in S y; kann gel an Wei Jedda Deuts] 208 4 OPQU A 71 Schle3wi( E ; 991 | 49 39 90: 7 g | ottomaniî er Zollstatist Suez verl sie es eizen im I und x eut\chl L A S 4 195 igHolstein . 221| 49 32 903| 84 7 887| 59 anishen Rei atistik fast erladen dagege nländ „S and A T, 126 100 Jannove olstein 688| 5 37 787 33 486! Es 16 Neich die ga ._ Tat\ächli n in Ae e panien S le A A R z 3 Zestfal E 907 ou 13 452 43 38 00 76 von Wei önnte befre gegangen. nze ausgefü ih ist a gypten " der Shweiz E R s 339 39 777 Lj ö E L “d U DZ! | Q 2 ) mdlich ührte uch B m weiz . U ; è 64 84 " 356 Sesen-Nafsan 2 203/25 (it A 92 | 17 378 eizen nah A erschein enge na nah elgien Ae B 0 46 M Rheinl 7 E 03/891 6 203) 141/06 | wei Tonnen, 1 Aegypten inen, daß gleichzeiti ch dem t N E 3600 -, 62 254 8 49D nland R E 638 56 6 657 926 490 F, iter zurüd t 902: 11 zurückgega e eichzeiti F Ne L c e O 17 d 32 3 o S o. ; 1088| 49 3523| 5 68 86 55 | und Ruß gegan 266 To ngen ist ig auch die Ei « Zapan D 6 26 s s Min L 9 p 923| 90 Y 861) 15 v ußland. * gen. Die Ei nnen und ist . Sie b infuhr S O R S 0/608 " 42 187 S zusammen . . n 16 En 1s 28 06 P E G adler Lee bde Sort erfolgt it im Tausenden Jab gd i der Türkei N U A j Pir E E / 973| 87 7221 77 8178/19 stei genügend erangeb en wird vi mlich aus re noch und vers S R 4 9 476 aa. (24 997 81 7 275! c eigende Ei en Gewi racht. N tel Wei us der Türk chiedenen 8 pg v 10 5 S L 816/13 089 Weizen-" infubr v nn ab Nur fo wi zen auf klei irke D Pläße 50 ; andel e BreuM t7e e . j | C pes, ie - )T Don M 1 währ virft di TUeinen : azu trat n 1 76 e c und G aaa E in Der G Mvialires 307 790 i und Maismehl ehl zurü end sie i ese Ei un- | wieder M 18 en in di zusa 4 32 ck ew ei i ; idged im übri zinfuhr Nusfuhren ü iesem I mmen 76 « 3 75: (Sch erbe e / onta wertun Sesamtausf m Durchschnit rehl zusamm gedrängt wi übrigen d noch ren übe Fahre 68 447 d 753 luß aus . E ISEERE M E q den Anre g hat im us\Guß de x schnitt der Zah i Bs ird. Diese ur die von JIsm Er Kanalhäfe zum ersten M agegen 862 93 ? age der ; j der Erft L, O T 18 J E ; ; v E S 2 nl j ind ften Bei i . S0 bes regung der Spi Hinblick au r Zèntrale " Jahre re 1889/93 betrug an , Por ailia nah Bie nämlich tale seit la 7 ishen B eilage.) nau ar Gen Dad viitueproduttion die rae tur ELEe ; i. ' ad A P T 10 104 f bag i t Said nah E 1445 B nger Zeit A aumwollind : G Beim Ks gwangsbs E des fett e e E aa (eitvven O 1901 E «42900 Tonnen Ge nien 773 89 d San 1 i L S Baumr O ustrie im Fiskal E Ae oen : glichen P n weiter er I Brennk ren v N U S A h ° I Kelvi 2 B ien H A44E " N ih re gan vollfabrif aljah g, zur V raße 6 8geri y Em T roduktions um 30 0/ andwirt nkampagne " 1902 A E C0 5 178 orauchten 97 06 beiden S Ballen od & 45 Balle threr Produkti anz erhebli rien, der 5 re dem Geh ecsteiger 6, A cht 1 B : ‘rets o, d. i. auf i scha ftli G " " 1903 (den erst O O RIAR ATTO ( 067 K pinnerei er 5 860 02: B {ritte onsentfalt ih gesti en Zahl di ebot von ch‘ ung. 8,49 ulius Ch oj erlin f 8, zu erhöh uf in2ge} ichen Trotz ei 903 (den S e 66 6C 6 also am Xantar eien in K 23 Kant aufzuwei| ung ws egen ist während d e Handel n 27100 M | a. Nu hoinad tand Haf Q öhen. jamt 150 0 Troy einiger ersten ne O 6608 9 000 K 1. Sept , zusammen airo 1 antar auê 5 N 1 654 000 S en. Im vährend dieser haben er leßt Berli elsgesellsch é. ba ßungswert ni i zu Berli das | pose er, po Ernt lo zurückzuführ ger vermutli un Monaten) . R A Dic antar. ember 1903 also 5 8387 us Alexand geführt M 1902/03 ni pindeln Jahre 188: dieser Zeit auch hinsi en in Meijibi aft in Fi rx und 200 rt nit ve erlin ge- wak T - eergebnis\ einfuhr d / ender Nüd\ ich auf ein en) A 1), ù d ie vorstel ein Norr 7 090 Kant rien ver- ans ¿ nicht Wert und 15 000 82/83 besta gewalti btlich ietende. trma Geb 000 H rmerft. Mit UTger, pre i, er feiner 1: märkischer, Prod isse und § reich eutlih he schläge tri e zu starke Ci 08s ngeren G jende Lisi rat auf hiesigem Es ver- und ungefähr 44 ger als 2 Webstülk nden 62 Fabri Fort- r. Melzo Hypotheken tit | märfish ußischer, p ‘38— 154, pon mecklenb h ukten t Hand , das für hervor. D ritt die stei Finfuhr v allen rnteergebni e der A esigem L er, My nahme 000 Webstü 01 Fabri hlen, währe! abriken mi ——+ w in Herzf blieb | 125 er, medckler osener, \{lesisd pomme nburger Der Kaif n in Ae el mit Die Nuf diese Ausf as Mebl k cigende T r des Vorj A ‘ändern ; be nis einen Ar ¿bai ager von E nt um beinah ebstühlen i rifen mit ährend in n mit glihe W - erzfelde bei —129, R enburger p esisher mi rier, fis preußis{h F 17. D Kaiserliche gypten landwirts 19 800 Zufuhren Ausfuhr eine Prä ommt vo endenz de “ahres Ausnahme bil esonders Nückgan rgibt entf q en spricht. No e das Dr m Betri 5 164 000 e: Zahre agengefst el M é uhig. , Ppreußisch ittel 130— ar ier, m er, f . Dezember v. ch je Konsul i ir das I virtschaftli 300 Tonne an Wei Prämie ornehmli r Mehl NVerbrauch ä ilden E ark ist di g gegen d sprechend d Spinnerei n den z1 eifahe i iebe ware ) Spinde A an der N1 ellung 117 ats, La er, pose 137, pom edlen- Die utedria! J. fol ul in: À Jahr 1902/: lihen am Ort ien gegen 195 zen vom L zahlt. ih aus F s auch ägypti Sngland ieser nach as Vorjah em ge- 211 ei- und 4 ir Zeit exi ‘innerhalb di n, was einer eln iti An der N uhr und ür Koh ,00—118 Plata 110 ner, {les ommers E E a MERAEE 1902/3. Ort verbrauch e Se S i En a tier Bantvolie: gui e Bt Sp reie wie Wede A tende Fabriten di 28 Ta uhr fi E et lr i U ,00—112 esischer geringer J sige Mess asten bekannten randrien beri Mais: Di t. m Vor 1a Al ; Ae Preise )aumwoll utsland, di nd gewe fast Ba rei- wie W ereizwedck den Fabri eiden Dekaden gestellt kei nd am erschl Kok me im Mai Wage 00 f gerin | 1902 Nessungen bekannten Nilf bericht gebauten N Die Y jahre. Die exandrie gypten de für B e aufwei id, die esen. Ei umwollfabrik : Weberei de allei abriken di efaden U M ne Wa 16,2, M esten 9 9 ei ai, d n, ohne 2 rei Wa E 1902. Vie le n gibt, fi Nilschw et unt auten N ie Anbausflä ie ganze n betruge wurde bi den höch Baumwoll veisen einen ve Line yeransch iken investi reibetrieb ei n, währ ienen 113 zeiti er\ch!l agen. , M. gestelli eizen 100, L Loe e Angab gen, ameri ähnlih ce leßtjähria , nd diejeni ellen, vo erm | 44 064 e tabari- aufläche d nze Men gen rde bis höchsten St e errei : ermehrt | lagt und e estierte Kapit: eingerich end die übri 3 für ig gestellt kei esten f ellt 20 278 No mehl ( -110,75 Y e der erikan. Mi s A P ae S rigen d 0 on welch Y Fedd und Sch d es zur , ge wurd getrieb auf 95 u and seit : ichten i - en Personen 2 die Zal Kapital “d ¡tet fi d übrigen feine W feine W nd am 1 273, nicht n genm P. 100 Abnah : Proveni t ixed erbe Ei diesen Fabr E aae ei Jahr elen es 0d un Me zurü ami-Mai “Beit der N E i ägyptische T vielen J m Berichts] d 76 gechäßt Nh 11 der Arbei wis auf 12° Das i 34 agen agen ; 5, d. M. gef rect- Rüböl ehl (per 100 kg) Nr hme im Juli ienz 110,7 T O Ha En SIDEN bet ar derjenig hre 1877, 18! ¡uver- | Mais m mehr gegangen, ü ais ist er Nilschwell In di aler (d ahren. Di chtsjahre i und 7% o D . Nicht weni rbeiter im T 12 Milli in den : ; am 16. d . gestellt 66 laufenden (p. 100 kg) 9 00 20,25 uli. Beh 19 915 ha. Di es 1877 : vetrug die F nigen vo O 899 ais zeigt ei als 37 2 ROeXT “gegen d welle als i iesem I u 20 P. T ie Julili in haft B er vort eniger al m Durchschni ionen Pfun! E. f 74, ni 9 en Mo kg) fi ir. 0 u. 0,25 —22,5 auptet des Land ¿- Viese: 3 77: 383 535 ie Fläche d n 1899 k und | fuhr v gt einen klei 37 000 raf indes as Vorj an» in den V Jahr ist L) 00S [ieferu i ombay vandenen W als 70 09 nitt auf 17 fund N L nd gest ilt, iht rech bnahm nat, do. 46,6 mit Faß 1 18,30- 50. Ruhi . Landes feit ablen zei 3939 1 che des _ besonders [Uyr Don Mai einen Fedda S das. D jahr 1 meh Borjahre ; in Ae Kanta ng y übrigen 1, wo ih H ebl /o der gesan auf 178 5 ah d i Main ellt 5806 t- e im Ok . 46,60 G aÿ 46,5 ,30—17,80 uhig. ; Ta bi eit 30 I n zetge 1a, 1899: unbew ers iaufd tais baben i Nückza an. Der S Jahr 190( 1m nehrung beträ ren mit L gypten wi r hera i Fabrike all üble entf gesamten S C 500 Nhetni em it! 806 be tober L eld Ab ,50 Bri 80. Sti L Für d Jah gen, welche F I: 107 825 ässerten wel E19 \aben 1 Î gang vo Pim er S ) 1900 83 62 eträgt it Ba 1 _3vied / uf- f (Fin eb n vertei ein 141 § ntfalle 1 en Spi jeinisch Q (n der ¿ ¿ro. ._ Ge - nah rief Al till. 5 Umsta ie Ernt hren gen che Fo _ LUé 895 1} e J Cl 901 w n den Fahr n 700 F efie (S /01 L 27 Fed gt gegen 1: umwoll erum ei g orenenft eilen f u Bau uen aus di pindeln des V „Wet fäli vorgestri \häftsl me im V bnah 14 and, d nte des Nori iat hat rtschritte di » ha, 1902 ; und nur urden 10 Jahren 190 Feddan (Somme tüme Feddan. Di 1901/02 56 e beyfl ne groß h Di aaten und i ch auf all mwollfabri ie Präsi z Borsta :stfälisch gestrigen a) os. tat, do me im j traftlih f daß die ve s Berichtsjah 6 e die Bewässeru 2; | im Wert ir für 5326 £ 844 Ton 901 und 1902 Ein- und Rer) er noch b Die hohe! Je. 90 694 F anzt worde ere Fläche E 559 ie Gesamtp nd in Fra “alle Provin abriken befinde sident- fich, laut : ndes über d en Kohl echenbesit e Der , do. 47,20 Gel 5 leß d festgesetzt YeriWieventn Sue wae L wässerung | Cinfi E, e von 6836 * £ E. aus nen im We 902 ihre R C l DAES B besonders yohen Baumw Feddan und en. Die V 559 000 Ibs 1 roduftion a nzôsis{ch-Indi zen, darunte en. Die | vei 244 Meldu1 en Monat ensyndik0 gerversamml Königli n, 16. J F d | 3 [eß w L R 9 9 el z - uhr 5 836 L V. ei u8gefüh L erte v V Nollen bishe 3ewässe ¿u dies ollpreise nd gege ere eine b 1nd blieb an Ba „Zndten (V: ‘un er 20 i l 244 Arbei 1g der „Nheini Dezemb ats e nlung de D ichen P E anuar Be der 3e damalige ar, vollendet tttre]erbotrs E besonders Añ&li Ausful findet fast " ein- und hrt; 1902 von 50 34: ver- jer nur i rungsanlage em Vorgel e haben egen 1900/01 F ; emerkensro eb, wen! Zaumwollga Pondicher in den mäßige L rbeitsta „Rheinish-W er und rítatteten B des opypelzt Polizeiprästdi . Markt i 2 : entlichen stellvertret werden konn in Jahr ehe glülicher sfuhr größte ast ausschließ und für 3 902 dagege1 343 L E kultur im W gen in A gehen veranlaß die Landeig l H jahres etr erte Stei 1 sih au garn belief ertr, A ge Beleili gen auf G «Westfälif das Jal, Bericht Weize ¿tr. für: ästdiums. (Hö preise M neuen D en Arbei retende Un onnten. A eher, als C1 Ge ztenteils n ießlih aus 35 683 L E. 1 1405 T L, 4 T gewonr inter bepfl Assuan fi anlaßt, u ndeigen- | 95 78 vas zurüd. eigerung zei uh in de G id) 1902/ nrechn iligung auf 5 rund des hen Zeit Ir 1903 ft izen, Mi : Weizen (Höchste nach Ermi f A Sb ammes U in K Interstaatsse? Am 15. August kon- | wese rie: Di Bas Gnagla us der Türkei ausgefüh QEN fühlen Witt ien worde lanzt werde ind große Ara durh die rz 80 000 1bs L . Zu Ga g zeigte, do en feineren E 2/03 ‘auf | ablaf ung fomm 5 270 187 neuen V ung“, im D stellte | 29129; ittelsorte 16,25 gute So und niedrigst mittelun 4 E anarenz ei Aff Kairo M jetretar ; Augull y. X en, der N )ie Anbauflä nd gerichte ürkei statt hrt. Die Mär erung T JInfol en konnte _Länderei ie n ächlich in 2 s Baum! arnen üb C od) hinte 1 Garns : ß von 95 mende Abf t und ertrages di ezembe Gie Sd EU 16,10 3,29 M.; orie 16,35 igste Pr r gen des E E wurde Q nzenden K ut berab dr. Web im Ministeri D: beläuft e b tüdgang b fläche ist et war , während E 1 z d. X und beso olge der i en, für di ‘eien, die wird Bomba volle versyo er M, 20 er der D sorten im Nove 59 076 t = ay auf 431 der auf ges DIe rechn r | «a Noggen E G R 346,20 3D M; eise.) D t B tâmer i Der Wert d Kanälen F, I n T b -die T \ntertum ägyptifd r fich dage etrug uur e fast dieselbe j nd die erspätet e J. konnte di nders we : im Frühj ie Sommer s I Die F y, den Ze onnen ‘308 0 rourden i es Bor- verb ember 190: T 18 920 6 1111 t, fo! die Beteili wung8- Sorte , Mittelsort oggen C? ei 1 16,30 M er M E Md: a l 2 C: G ïoale ) » E 3 L 1 E gen Wade etwa 300C e wie î Mai erfolge j ie Aus gen des ch yjahr h 1Cr- 1902/0: abrifkati ntralpro 0, eine F trden im qa rauh " 3 ergib : /o der L , fodaß 1 elt unga i 19 M; ——ck 1 gute S eizen : & B i G 600 E L 7 er Ernte gleich der Mas Ms des cen Brau Dr auf 30 000 L 3000 T, im No au und 9 t n; außer L © usfaat \chlech errsche d í / 3 auf 11 c Ion h royvinie chFnduitr 5 ganze 2a s Tur Kok , gl f Dts T Bet 171 ih et N; g mnn ,90 A d O O 1 f orte 12 pr d geringe (f 4 ¿i j A L E agypten f “welche t um 1 50 V erstand : Bol gerite w! \ Fedd Feddan ; Vorjahre fam i Anfan Ce zerdem gab i allerdi ten We nden : Maren 17 284 00 aumwolle zen_ und in rie, die 1 n nddebit für * ereien, Bri on dem A 6 eiligung n Mind F A 2 M M; —— 2,89 c: Sorte j P ABAA gekostet h B. 1) gehäg und im F hierdurch O0 M: in | Ank ohnen: ? urden 750 ddan. Vo ; gegen 190 Ee indes da g Zuni d. I das langs ngs fast ü etters im d entfielen 0 1bs ener Zeugsi in Mad )aupt- 2,61 0 ‘ür Rech , Brifkettanl bsay e gegen 17 er- | Futtergerst Futtergerf Futterge « Rogg S | t ae G geg tteraiit 4 Da Biel Fayum ( ch für di gebob Anbaufläche, d. Auch diese F 900 Lo E der se 900/0 konnt as neue . J. zu ernst ngsame Stei übe m oppelt. Di , und k , WwobO Zeugstoffe fti ras betrieb 61 °/9, Lie nung d ntagen ntfallen auf 41% gere, ge gersie Mitt tergerste, g Roggen, Mk j feiner V at, 10 erail D Da diele 1m gerette die Landei en rt äche, der iese c nnen fehr Rede 1 C e aller Sd - ilwaf ernsten S of Steige rall n V te jatte fi On unge s e ftie ; rieben für Ne ferunge _Der Zech x. 104 n auf: S 0 orte ) 15 ringe ' Nittel e, gute ck ggen, ; | er Bo gibt sich ieser D gerettel w Landeige und 410 er gegen 19 Feldfruh ; nah E r gesucht Fahre Schaden al asser noch zur Zei Besorgnis gen des Ni ur und ge! größten ih inne fähr 80 0 g im. echnu gen auf eden und )49 700 f: Selbst 13 5,50 M; Sorte" telsorte*) 14 Sorte" geringe B ( E Ls R A daß Damm im g wurde, wi gen- | 41 00 000 Fed gen 1901/02 1T ze ; ngland vers en ires 1904 en abgew ch zur Zeit gnissen A ils End ärbter Zeugstof Proze innerhalb ) 9% a Jahre auf di ng des S alte Rerträ Deput t 99 6 ° 3,60 A ,90 M; 14,6 J 11,70 280 M: e*) 14,00 F / R B iden Fa 0: Nl L PGY P P Se I E ird L 000 T Feddan h 1/02 Tru C igt eine Me verschiff und S 9 stark gewendet L eitundd nlaß n „nde i aufzuw r euglto c zentziff é der le uf ungebl ; 1e Bet T Syndik á erträge 97 9: atfoble Á 22,69 0/ ff tg A H es 60 t. 1d Á.; 1 ; M. 116 1 d; B 1G 4% schon en Jahre bat großten er fich 1cho! ganzen 875 00 “auf | To onnen eträgt. Di ind 15 COC inen Nück U C 9 der Herbf geschädigt werden. Di dank dem A 3, ließli : weisen. Inf ffe hatte ern in de etten vier eichte Selbsty eiligung ats 3113 9239 t, sen 121 02 /0, roh 3,82 afer, geri R L ; 10,70 Vas .1,80- M y E eine bed at außerd Teil b on im ersten J 00 £ E. | w nnen nach de Dot bent d Die Ankünf 0 Fedd gang in Aussichten rbst brachte igt hatt . Die Nebel, wel ssuan-Ne zud) M verschiedene nfolge größ en Mad er Herstel r Jahre styerbra ng anzurech 3124 f = 67 - 0,59 9/9 08€ == [8 9,02 M; 350, ringe S Hafer, Mi § B _. d ganz vol edeutexd außerde ezahlt ten Fab Hi, wurde ah de Ls enen 30 Ankünfte i dan, ge i der ten aünsti chte außer Len, traten i C , welche ; Neservoi E ne Bomb großere N ras / ellun j Vers verbr rauh für ; nende R 67,3 59 9/9, Ve N L Koch 3/00 A orte*) 13 ! ittelf Hafer a # j e e Wi em 1 lt gemad Zahre na irden. m übrige 30 000 To e in Al gegen 1900 ge\chäß gunitic ußyergew nl aten in S E die E r M webter S nvayer rer Verl is und die ¿ g geble T auch für ei eigene Betri n Absa 31 9/ Zit ersand 26,00 en 40,00 E Heu 7, 1350 M; forte * p gute À und bis endet, Gas Mirkung a auh der gemacht hat ach Get gen Europ Tonnen n 2 lexandriet 900/01 äßt. Troß g und die n öhnlich geringere Ernte des f selbst toffe gele, Fabrikante uste im G e Zentral eiter Gesamtabs r eigene etrieb8zwedck. aßes 4311 /0, Summ 00 i 00 A; 98 0 eu 7,30 : M; 12,60 ) 14,50 M ( Rubikn H (&Fnde C UCTOe ÊL do ausgeübt Große N} . Im D EINIEN« Di pa, baupt\ä ac) Engla 1 betrugen Ba u dem stehe eue Ernte ( nes Mett er_Zahl / V \ | bestimmt gt, und z en ih t arnexrport V provinzen 190 7 a laßes de Hüttenwerke ede 217 930 TET t î a des 5.00 M. Linsen 60, O 4 S 4,80 d E Ri ¿ ikmeter W Januar - d. I och im Okt Obwo „Assuandan denen der gröf ie Zufulk ptsächlih F and und 5: den wi mwollens| en die B e wird auf 64 er. So auf 1902/03 ei sind. S zwar' solche nehr auf di geschäft l 0747 t, als er Syndî 97 278 t = t = 4,70 erner auf dito L Rindflei 0,00 M; Speiseb M S b icht- wertet tur Wasser an D. J: batt Oktober vobl noch nm : größte Teil fuhren belief ' Frankreich 5900 L wichtiaste ensaat Di aumwollp Ne 64 Milli find die und di eine erbebli 0 \ollen Ler, die 7 die Herstel aben Die Förde also gege! 7 ifatszechen t = 2,100 10 9/0, (C uf 0 Bauchfl ; indfleish D A9 20,00 sebohnen, w Erbsen, gelbe zur Ve vurden wah ARGS: en ih dabi D. F. M nicht Gui Zwieb eil nah G C lefen ih i , verschifft etrug in 9 n Stapelarti iese bilde reie außeror tonen Kant E Ag le leizten iche Anzahl speziell c ür den Abs ellung ge- 1 erung gen Novemb 4 625 619 0 9%, Su Selbst- 1,60 M; eis 1 ke ü )on der Ke V Ka: ere 50,0 pi Nerfügung \ twa ei “die im abinte ge\chlo März eln: Die ngland gi auf 36 G die Luf Alexandri rtikel des et nad zerordentl ar N daß die G Produktionszi von W U Jur Absatz im L Oktober : mtliche er 1903 12 9 6 = mma d fleif ; 1,10 M g 1,50 Æ; Keule 1 K Kartof\e ps M; damit 20000 fteben a ein Dri im Mai r 1000 Mi [ossen | 35 ârz d. I ie Z ging 36 000 T e Zufuhre xandrien der V des Lande ch der B ih hoh T4 e Garnfabri tionsziff Webstüh esen Zweck i n Lande 190 95: 1903 bei er Zechen 1208 t = arbeitstà es eis 1 Ls M. Kalbf! 14 g 1,80 eln 7,00 ? Zir 0 00 A enden W ch rittel de at und Iunt Million 35 P O Der N Zufuhren (- Tonne ren des C er Borr Landes. 7 « aumwoll 7 . weisen Di abrifati ziffern ¡len an 5wedi im C 59 t arbei eigetret des alt t = 056 f eitstäalih Eie g 1,80 albfleis ,10 h. 2 ¡20 M. : LE M: E E Feddan ?' Wasser er ganzen Juni d. I onén 1 SüTe cine ver S Markt eröffne began ; en, von Jahres betr L Am 1. Se e selbst Zeugs at, ion ein ür den M geschafft Jahre 0,46 0/ rbeitstägli enen Zech en Vertrag ,63 9% w 2 jer 60 Stüd é; 1,10 ish 1kg 1,8 . Schwei 1,20 M FRONGET Bewässe an ?) sogen nenge außg zen für die L B De Säe ci per Ardeb eröffnete mi nen wie gewö Li \res betruge S Septembe | Zeugstoff _ während di e nennensw Monat Augusf worden felt 46 0/9 gefall glih und i en stellt rags zuzügli weniger. | _ A üd 5,00 6: M Bu 1,80 M; Schwetnefleish E Aecker u wa}erung ogenanntf usgemach ie Bewäss Ts | wi einges{losf eb zu 30 te mit mäßigen gewöhnli Hie G C er 1902 e einen die H enswerte 2 ugust 190: sein 13 800 en. De ist e sich züglih d s Aale 1 ,00 M; Butter 1 - 120 46 eish 1 E S 20 Pfd. 6 Sa en Basfi iat haben. E vässeru wieder klein f offen. Da fi 300 Notoli mäßige era mnlih rvon w o N „194 400 Y% jeßt unt erhebli Herstell e U : 903 zeige t - 306 D.-W er T gegen N auf 4 630 5 er a kg 2,8 ; 3,00 ter 1 La M Ÿ Eg in den 30 Pfd. S gewande asfinlandes i ben. 8 ng | r klein fei . Da sich i Notoli f gen Preife1 Anf Ó vurden ( : S QBOOs Ard Ä Ñ er d Q ichen ung nahme ni zetgen 3069 ‘( ¿Oed arbeitstägli ovemb f 4630 578 m Hecht ,80 M; K kg 2,6 Da den nächste d. Ster elt werd andes in fol 58 konn Märkte in fein, un ¡ch indes di franko V eisen, d. h. ang nah C 1 ausgefül \ __ 3000337 I der Zahl en Ba! Umfa ungeblei e nit aufzu- 3069 D.-W gegen N ägliche nber 190: M6 E a E E Ps D410 A 1,40 Karpfen l ,60 A6; 2,0 mmel- wäfserun S ten S CSC per A eli wodur solches mi nnten Rd te einliefe r und außerd V die Ansicht Waggon n Je 30 bis 7 Gngland esu 1rt: zusammen —_ i D 2 G N ) der Spi imwroollwar ang angeno eichter aufzu- in Sum L, 0,62 9/ ovember 1 h Nersand 903 um 891 === Schleie 1 g 2,40 K y M A Z ren l k Cy A) 2,00 M Grundbefi Tes: D 500 000 Feddc D S ber Wert leael-* 1 Eig tens Mal d. erdem günstige B verbreitete, di Alexandrien, Frankrei n 3463737 % N (hi le an ah pindeln a ren produzie mmen hat aumwollene Mitteilung 17461 Î weniger, | 903 1,04° betrug in t d de TURE kg 3,00 4 1,20 4— È ander 1 kg 2,40 MÆ; 1,2 À Srundbesißer lten. Den d 00 Feddan f egen ift. J Mert diese bis Mitte | Mai d jen die Preif tige Berich tete, die G IEIENS «vers reich . A 7 Ardeb. F chiedenen ter Stell n sechste uzierende e Fndien \ er | Mitteilun 61 D.-W., , in Briketts | /o weni in Kohle Le 60 Stüc é; 1,40 Barsch gz 3,00 M; 20 M einen n IBeT {lägt en dadurchB N ortlaufent Im ganze! OICIer 2“ Iitte Ap S ° T auf ie allmähli s \te über di rnie würde der Q erschiedene 4 . 9 732 3 A . f f 4 1en Märkt eue und 3 T, hinfichtli en Länder ten steht die Ur l 9, daß di Dey 0,85 0/ etts 592 D veniger i v en ) rei Stüd 15,00 i A. Ti j Je 1 kg 18 M; 120 A Kottenpreis man auf E bervoratruf uTende reacl ten M follen worden ; - ril E 0 ungefähr Ln ih in die Hs ite eurovdäisd Dc er Lokalko en Hâfen A 32 266 Ardeb 2 urrenz. Wei en, beso ih tritt mit 7 1) der ern hinsi{tli nlage pro e finan x 0 weniger „M... 2 42 n Koks Wagen ; M: 3,0 Bleie 1 ks 1,80 M: a A Troß d prets des R, A Mil gérufenen E DEIEAITNVE No 40 9/ ; als sich S! gemachten r 52 P. T ie Höhe päischen onsum betru N 137 081 ev, E produkt eit größ nders in Ofta seine: Xa Zahl der V ich L o Dezemb zielle La ¿ Der Di Ltt 9% mel und ab B 3,00 M g 1,40 ; 0,30 niedrige S der -verbese Afsuanda Millionen P Kapitalgewi e Mos | Nocke größe sich aber her ¡ten V E per Ar und stell ŒE3 etrug - A 104 29 h e nach ger allerdi 1 Osftafrik, a Fabrikate er Web- Aktie ¿ah Mittei er für K ge es d irettor er, Bahn A0 M; 0,3 drige Stand verbe}|erte1 uandammes p n Fd. Ae ge R Ie | Berka! e auéfalle eman M S Ardeb. A ten | 7000 verblieb S 42900 Y legten Zenf dem Aus! ings als der ika und d aten auf “O ienge*ells: itteilung des ohlen em Syndik machte die B ; 0,50 M E ree des esserten Bewässerung von 2500 000 an _der | die ava snachrichten 1 n werde, a [te, daß di gen war gut n den 70 000 A L ‘demna zus : ¿2420000 M Wege Zensusbericht slande ift er Export i er Türkei i ver- | (m Verein [schaft g des Vorsta außer E gestat Gaus exltn, 16:5 ——— auverbältnisse N - allmählih ung hat E Pfd. De L Preije Len DOS Engla1 als man L Grnte Lo: verdient Sei. rdeb. ah am 1 Wanten T3373, " Fabri der Haus wird ein der heimif indisher B in Kon- [chwei n mit den B in Hamb nds der U! ebung zu l ute, | y zuse. Butter: Januar. Beri 110 0 ‘ist die Gef Aegyptens A do) einen A der ea ‘cio var das E cebnia auf ngland, Hamb erwartet E ) annähe dié bi eit lurzem f . September d 393 737 Arde D riken beschä arbeit hergef sehr große ische Kons1 - Baumwoll eine pp Und Feist, Tk anfkfhäuser urg hat di nion-Bl1 assen. | assende zwei r: Das Gef Berit üb 0 OUU SeDDa Sesamtanbauf gehabt. W en merklihen mebrjährig für eigen Frgebnis befri den Anfangs urg und T hatte, und f ernd | § è hiesige B fangen a I, Ex lrdeb. M wollindustri äftigten A ‘gestellt, f zer Teil d im. Nach de ; ie 44 0/6ige An , Thalmef n Ludwi ie Hilde rauerei die Einli veite Sort Seschäft ist er Spei um 43 0( A as gegen d, nbaufläche . Wie die aar 7 t hs Auß ige | oder igene Nechnu befriedigend fangswert z1 d Triest eintraf shlechte Häfen ve : Baumwoll} auch die deuts n Vorrat M werde rie tätige Arbeiter, die „odaß, einschli er Produtti E C ôl ge Anleihe in essinger u. C g Peters N esheimer Lee L JEN Stnteserunge en hält an unverändert peisefette nahme de Feddan zurü as Jahr e im Beri ‘nachfolgende Ta auf | eing mehr d ung versciffte dagegen urüdck. Für rafen, ginge erschifften e zu inter deutshen Oëlmü von M n darf. n Personen ie Zahl d {ließli tion im mächti n, 18. Jan Höhe von 45 o., Berli ahfolger, E Bank | Di erhin bel n ziemli , auch in fei . Die gute * von Geb “N der meb s zurüdckgeg r 1901/02 erihtsjabr ees Tabelle eingebüß urch de iten Big baben di J ir dite 2 gen Menge c: ereinre Ge Oelmülle E en au der tatîa Ns der o igte d A, nuar. (S n 450 000 lin, mit I Brau le L G jauptete ) gerau feinft _YU e Nachfr Or. Sommerrei mehrfa gegangen 2 und selbs e dit ird es ) den Preisrüd den größten die Verse Pflanze gen befindet sti n, In “dé S i! fas ear M f rund ächlih für di fie Sar L E N e, der „Kölnis W. T. B M abges der B m jeutigen 9 n. Gut eráumt w en Qualità frage f B nmerre!S Mans beftellten A aid “rant - elbst geg um rund Die Ausf reis8rückgan größten Tei Bersender er et sih ein gröf den nah ve sih für 4 Milli für die Ba T Ausfuhr i „Kölnischen V . B.) D e abgeschlofs rauerei Ia Quali en Notier ute Landb verden, fodaf alitäten kd dad Baumwolle. Gartener A Aeer. zwar trol st gegen 1900 d | Said ur Ausfuhr, c gang gegen S Teil ihres der, welche i arößerer Pos verschiedene Millionen veransi um- | fuhr gel n Düsseldorf olfêzeitung“ er Hal bz Fen. II alität 10 ierungen fin! utter erzi sich di ónnen oue. nerzeugnisse (Cr. E iner flei 300/01 Said und S br, abgeseb gen Schluß 8 Verdtie F o Posten eDenen Technis t (Ti eranschla gelan ¡eiDors, geilung zu zeugve a Qualitä 7D find: c zielte et E R die Preis gnisse und & Eine a ner fleinen Fak d Suez vers gesehen v der Er tenites H n für Bre echnisch imes Lo ¡lagt zur Höhe genden F , auf die zufolge, d fo Aa rband la alität 105 bi is 110 Hof- u was Hoh reife L T : und Gemüse Zunahme ies Zus Fahren Folgendi vershi}t E von einén M Ernte wiede / Am 31. D _ andel und G remen. : 1e Fort\chri cks London.) Diese e von 15 “K Fabrikat im ersten ‘Bier Abrechnunasf ers uf der Woch 5 bis 108 M M, Hof und Genosse here Preise S Aegypten “s Neraleiche se, sowie AEIBED nur gendermaßen: wurden, gest Mengen s er zwische pot . Dezember Gewerb Nach verschi \hritte d S 190: r bôöcste Sah b für die T e eine A S ierteljahr z ngsftelle auch die Baifse hat die 4s S@ f. und Gen fsenschaftsb Ai Tandtes für die 2 mit den aleichende T Koll vornebmlid l : ÿ staltete fic , welche vo G Jen Oeste Gr Ver V. V if H C, aufs Fav rschiedene 2 er Zude 9 þ 3, aber bestan onne Hal usfuhrve zur A us zudrüdck aissepartei b feste Tendenz malz: 1 Jenoffenschaf ¿Dutter ie Zeiträu wg E Do mlich | na ih in der on Port- Handels- u sterreich-U J. ist das Zus Y rfi a neuerdi n Zeitungsmittei erindustri 10 M ge nur für Fei d zwar a bzeugverb ergütung 8- | fo en behufs i ab und ¡denz des M Auch im wei ftsbutter bia 3 aume Do iedenen Bo ia englifd è : ven drei letz ac 3- und Schiffak nqar a) isaßabk n e findung eine ings eine g8mitteil ie auf F . gewährt w! Feinblech s uch \{ - brauch 31 L!) bis so war d ufs günstligerer O zu Nerfu Marktes ana veiteren V bis 31. 8. 16 om 1. 9. 1900- obenerzéuanifi nglischen Häf (in eten gelaufe Schiffahrts garn und J omme M oll eines Verf inen bemerk ungen hat di [ Java Paris, wurden e, währ hon im leßt zu gewähren. | Die 9 er Erfol, gerer Eind ersfuhe m angehalt DET- L. Que Al . 1902: 1 6 1900—31 erzeugnifsen 1 . Genu Hasen n Säcken fo n und d h rtsvertr Jap ten zu de : , aus dem 8 Verfahrens emerfen8we at die Z1 2 , betru is, 17. I en. end für \ e ten V D ren. | „1e Pater E g do deckun; R machte, L: en. W ° 2 of 9. 190: Q. 190 n bestellt N ua und N G 190 en à 50 ka) mmens damit der i rage % an abges zu dem F und d Nohre fas 18 get werten F _A udckerfabrikati C rug de I Fanua sonstig Biertel | die Preis finde 5 nur seh 1g threr d ie Preis enn Zeit der Nils 1902—31 1901, 4 teuten Marseî d Venedig is 96 l 14 90 kg) V 1s enil it der in A! vom ° D geschlo} i adurd) d re fast nacht, mi en Fortschri fabrikfatior (Zur er Wert de uar. (W ge Waren hs jahr | St Preise iden guten 2 _sehr_ { \{webenden C reise hera r Nilshwelle M R O8 9. 190L In ty cille . dig 20602. 9 902 m DELLL nthaltene öf 1 Artikel . Dezembe ossenen ff A as Nend allen darin mittels dess schritt du E unahme er Einfuhr in T. B aren hôchstens | Ste e fest. Di ten Absay wach und { den Engag rab» 1900 ¡welle angeba1 Jd. 1901 Antwerpe S S USLA 618 33° 1903 ragsta 46 ‘Derr eit L L d Arti er 1897 » us den ndement rin vorhanî ejjen et urch die N usfuhr gegen d uhr im ) Nah ens | SLLLN 4214 bis ie heutig ÿ für ihre Ÿ nd {nell t igagements 1) Nilirei L IBN 01 gebaute Erz a 12 896 3339 9101 ungari}c rif auß reici nd Artikel 97 ab: M gegenwärti 1 Saft zu erhö jandenen S 8 gelungen f V 18fuhr 41698 as Vorj abgela der amitli | Berkin 2 bis 43 heutigen Noti re Prod ier c ireis Feddan ?) Ki ( Erzeugnisse » VDamout u. Dürkir 907 é 56 910 164 gari}chen ch Un e zer Kraf \chch-un \Irtitel 2 deé genwärtig auf 5 e noch »öhen. ien Sast ungen }el N r 4 169 855 orjahr 25 ufenen I mtlichen Statif | Derliner Sk +5 #4, amerik n cotterun odukte, fie rübergeHend 2) Nal e 64 792 Kira __ 1901/02 gnt}]e: Tri Ug irchen 26 702 48 S6 BTA bei der Ei Herkünfte fi Krat ge garisch- cs Ab: möglich uf Java \ mehr Kri zu gewi l E N 55 000 F 254 887 000 ahre 4 648 Statistik | (Kornbl tadtschraalz (K erifani’ches ungen fi Es E halte d. Jtabarî- und 34792. 2 at Feddan p j Lrlesl (und R LAERA: R 19 631 11 293 22 719 U der Einfuhr fte sind d t getreten Lp ani / entit , und der Z a {hon Kristallzue FEOERIENE Dollars i York, 16 nis (Abnah Fr.) 648 906 000 if } Zuber ume} 46 ialz (Krone) 4 hes Tafels sind: Ghoic en daher __ Schamit o 21 “S1 088 Rirat F 1902/03 anderen L d Fiume) E 12 631 8 50: 12 670 ngarn d fuhr nah J demgemäß , Die oster nische h h eht und fi Zuckerverlust geschieht, d der zu berei in D E japanis 3. Januar me gegen und der W 0 Fr. nderung des 20 E M Tierces 441 bis 45 malz (Bo oice Western 3) Gemüs nais 1 500 18 UOO 11 Feddan L n Hasen (Levc L R 54 047 r o J 14 956 fal Ln urch Ar n «Zapan y ih von dies sterreichisch- # andenen S ih im 111, der b Le l eint te ereiten, als 7 San Fran ta iishem G . (W. T. 1902 82 er Werl der o Ves Marktes LerceS, bis es J M, Be (Borussia) 441 4 L e 00 181 : Q F Kiraî (Levante) 2 RODS 51 69f 4 956 Jrisvertr Artikel XV , 10we n dieset T 1): F Mela accharos\ ganzen r bei der V echnisch fk als es Bezahl cisco ang Sold ._ B 2 327 000 - 2 s 50 M Berliner B ) 4453 M, A Es r 68 521 S nie) - 269 891 217 O 79 967 M eis rags mit J V el eit nid Jem Lage i Melasse C arose beläuf auf 10 r Verarbei faum zahlung von L ngekomm e find ) Fünf Fr.). | N Mh S raten’r zusammer Ei 1571 565 21 03 N eis: ° 66 62 217 159 T7 264 Meistbe De mit 7FapP( seines L cht die Oef ge an ff Ei auf Java ei eläuft, erschei -12 0/ ‘arbeitung veá S noch ganze Gold Don Lieferu mmen, und d während Funf Millio Ey E erlin L E Speck: Kei ¿malz 1 156497 u 969 23 wis angeba eis: Währen zusammen : 624 9 497 956 61 2 ollíä günstig „Japan vom f 3 Handels- Oesterreid V Q ine zweit a eine lohne scheint 1 o der im Z es Saftes “x old ift fo ungen v O weiteres C der lebte JLIATONEN | fabrif in,16. Janu : Keine Ve 974 “ie } 1537 50: gebaute Roife rend die 2 men 1 169 47: 2421 96 610 Holljaße gung in 5. Dezem deis- 1 Tre) M Zuke veite Ve nende Ver nvermeidli Zuckerr ev New fort hierhe on Leben8mi s Gold if ten 14 Tage | Ten ate und war. Wo u 10 n C000 12 aeaana 1 Neises faf ie Anbauflàä I ATO X 95 938 zen De ng n Anwe ezember Or ind Schiff & rstoff zerlufst NBerwe retolih rohr vo belief f v VYo ierber g en8mitteln d ift untern age | Tendenz und 4 = rc 0G ¿ 16526: 9 7 19 gegangen if ises fast auf bauflädh 3 915 07 90 unterwor es Inwend Lee 1897 3 _Schiff- Zah nur 90 0/ quell :rwertung ni , solange or- | 2E ch in et, 10. S gefandt itteln und 2 nterwegs zur | Pendenz [Ur _Hülsenf henbericht [1. S 352 658 12719 15 O n ift, ze auf de Mae des O70 13920: vorfen N; japani ung kom 97 zugeil s re 1901 09% i e ergibt fi g nicht g nge für di e ich în der ve . anu worde und Muniti egs zur Iteige1 r KartoffelfaL [enfrücht riht für S ( Sommerbcs O 1 N Feddan. Es eigt der So en Stand d zur Zeit d 320 324 gabe ._ Diejen \hen A mt, den aut standene M 100 R nach d im Saft ge sich d gefunden wir le einfuhr auf er vergange nuar. (W. T E nition. Das | 298 größe elfabrikate te vo r Stärk 1) Sefi _ 1900/01 estellung: 618746 1: ermögli 8 ift dies Sommer ouds des Mee der Nilsd L 5 nunmehr en Säße Allgemei 1autot S f ohr od em Endres gewonne1 araus, daf wird. und : auf 17 257 genen W . T. B.) Di Das | all. Es ößere Um/ fate war a1 von Ma irke, Stä Sefi (So Feddan Ki 19 g: 10: A iöglihten t dies offenba reis eine Zu Jahres 19 Nilschwell Herkun zr auch di zen unterlieg meinen 3 1omen F aher Press er 9,80 dresultat d nen werde , day von d 1247 860 257 Doll. A1 ode auf 3 0734 Die Go Ia. § S nb fanden w auch in Max Sabers rke- mer-) N an Kirat 901/02 schreiben. 1 regelmäß Ri ar den ne s Zunahme 8 1900/01 zurü e | und nft, die bi die entf s legen mi a) olltarif - Noh essung mit I auf 100 Tei er Fabrikati n und 109/ dem Ner Doll. Si Ausgefü 3 073 461 D Soldeinfukt ®- Kartoffeln Lr 9 zu O ST n wegen M n diefer W zber8fy. Di 9) S ) Nets 2 Fedda L 1902/ im C 2 Der U INGCISS 4 euen St L: von rund urüd- n V C bisher prechende it der Tbe 17S F N r, dem 9 íImbibiti ile Sac( ationsfo 7 TIO e i der v York Silber. | hrt wurd oll., die E Ur Kartoffelsta meb! 223 “094 eren : P Mangels an LBol)e E te / efi (S . 5 386 an Kirat ú 902/03 4 Fayum Neis und aus : tauwerken nd 46 000 Jap unseres Cr auf e nen Ar , [s Jen Maf A Nroble . [np itton v A accharo T4 ntrolle 1 2: m vergan 5 16. I urden 95 : Lc Silbe A felstärfe - ä 991 4. 1 A. Kartof è an Hngeb ot und Ag 9 00 Y a yu E zel usgiebige bder ì 9 | L9pan jeres H Grund Artikel ay: P di as, zurü on etwa 1: ose im N 22 a Doll. genen W ZÍanua 95 300 Doll DEr- gelber Sir e Frach 24 #4, IT. K tartoffelstär Angeboten E __mer-) Mc Le L C Feddan Kir in kurze angebaut welcher giebigeren B und der dadurch en D vom 4. Apri Handels- nd der deutsche gelöst iesen V rüdbleibe a129%— i Rohr bei us oll. gegen 77 ohe ei r O S Doll. Gold | 288 Sirup 25 tvarität Berli Kartoffel tirte 221—99 nit 3) N VCais c 79637 ‘ch Kirat seine zen 2Nwiick aut rwotr nur j ewaller adur) N österr a April 1896 6- und a O uns | cher G zu fei Verlust auf ei en und (C7 der ; vei drei 9 850 gegen é 760 eingefÜü N) old 26;— 273 y 254—26 it Berlin Felmebl 1 22t— 225 Baumwolle . 217 422 7 20 gr : Kultur hs jenräu rd, bedarf in Unter ung zuzu’ sterreichis L 896 ci nd Sd Ff in Artikel V s Sedank n, und uf ein Mini verbra em ausgepreß j 50 000 D 000 D geführte 2.) E 3 tav. 261 M Ara &ap.-S und Frankf 19-— 9201 M, fe d, 4) Zut olle 12 D 21 125 61: nur Es r daher : aumen. M »: dar] c. nTteragyPp zuzu No {ch ung 2e einger ; niffahrts L ifel V E en ber z:Vvar Jantm rannt L gepreßte oll. s Doll y n Na Mert ay. 26i— S Karton - av.-Sir C ranffu ee é, Teu . 1 249 88: A 903 : 313 02 r etnen klei in ers ; Bei pa großer gypten u Zenn , ngarisd e Ot äumten Mei! svertra " n aller Zell ubt, den i ar durch ei um zu r : werden n gegen 2 270 ( in der N aren be t Der i D ¿04-208 offelzud Siruv 264 rt a. O , feuchte 5) Crone S aa0 S0 4 203 321 17 v alljährlic leinen Teil tíster Linie ei niedrigen Wasser und | fomme es sid jen Vorzug3zö Meistbegü rags mit M d ellen durd n im Rohr i ein V eduziere . Das 270 000 D Vorwohe; etrug 9 00 in ertrin gelb un 4, Rumc er gelb p 264—263 . 12,60 Andere Fell 84058 19 1 275 676 Li 202 statt rlih cine b Zeil des Linie eingeshrà gem Nils |ermenge nenden W ) auch bei rzugszöllen tei tegunju( M urch ein dur das ohr infol erfahren n, scheint j { oll. ir he; davo _9 000 000 und Sblef und weiß umcouleur 37 25} —26 263 &, G G0 H, i früchte ¿Feld- 8 19 ag 76 93 202 602 15 tatt. Si eine bedeut A im Lande geschränkt Ke stande gen so dürfte Waren u Vel der M 1 teilaeno gung an a nah d jen steti: L Pressen oige des v , welches jeßt 1 der Vorw on für S e. UnD Seh ets Ta D798 37—38 M 26 M. , Exportfirup 18 L 9 ° p 88 059 Ad 1 332 51 J 279 00 le betrua , enDe Einf b “L verzeh tot Aegypte wird De - [te dod 1m eine be _… Mehrzahl I ommen hatte i 2 en Erfi gen Stror frei vork orangegan auf dem ap Kursb 9 2 ohe. Stoffe 36—37 17A ‘c e 38 39 i 28 M. Ar , Bierco! Kartoffelz: zusammer ._ 69440 02 09 32010 06 nad 0 £ E g im Jahre fuhr fast a: N LEEO Neises n erzeugt deutsche Einf » der Ablauf eträchiliche Z der in Be len. F Zuckerversu ‘rfindern Ge n Wassers ommenden genen Oeffnens Hamb erichte Schabestà , Reisftärk 39 „#, Wei , do. sekunda tercouleur 26 —: zuder f e TOLO 2 r (2679 1 a0 der e r E wogeger Le 1902 4C _aus\ließli ijes. Es fi D irk Anfuhr 7 E auf des i Je Zollerl «t Betracht 2 der M suchs\tatio eerligs-H rs zu verdrâ Zudkersaf nens Barre E Ur 16 obe, von den orbf befiärke 9 tärke (Strahl izenstärke “r 29} —26 F —34 M N 076 190 78118 06 1 ZE Türkei rid gen die Nei 40 791 us ih aus 18 findet chDIr{Ung dl i nah J es Zujaß óhun y s aschin m Kagok i Hamakers verdrängen. 2 aft direkt | Ki n: das Kil: ). Zan! / Fondsmä erben rfe 31-33 elt) —;- fleinst. 3 264 #, Hall z 1) Wei » T: C8 06 or 2. ausmacht ihtet, nur teisausfub Tonnen i ¡8 Ostindie sichtlicé g ausüben Japan des sazabko g handelt ; System enfabrik gok in Westj s (Geerli . Nachdè c Kilogra Kilogra nuar. (K dsmärkt 18 174—22 E f M stt. 34—36 / esche E y 2 5 405 E A , nur ca. 80( H E O C dere , weil die deshalb fk mmens a eil, F vf ih bei anten Ge estjava igs ist Di êm dies gramm S0 7E Br 2788 S W, T. L en. 18—20 D e Q a. Maisf\tà , do. (Stü 30 M. 9) B E S TTIT. W 4814 0: 75405 1 3 ie r ca. 8000 T L chDEE ih mm Merte n N op ) Deren Bonif die 2 ) f „119 auf G versu ei d Z Sebr. S , Ham f Direk e N „(D Nt + 38 Br., 27 B) pa II_ch é ¡ Koch ais\tärk x Stüde a großíst E ohnen ¿ L DLL Winterbestell J 18 - 1 15 4 uder : Di onnen i in ers von Vertrags “. Deutsch! Zahl der aum e S Die F verugjen bew en im O . Stork in L akers tecnif ektor de Kredi rent, 1 L M 80.27 e 2784 G / _(Schlu y i 99 24 M , Futtererbî erbsen c e 31—: n-) 45— d) 3) Gers , : 515 01 stellung: 808 810 5 400 Fet : Die Ank en im W erster Lini Ei gstarife 1 land ¿ der War ine fühl fabrik W ährt h ftob n Hengel enischer N r reditak ¿ 18. Zan 29 Gd Sd., Sil uß.) Gold i p é, fl erbsen 13 L TOE 23: ac 47 M, ) Gerske ._ O09 778 1302 7 g: 21. ve Feddan ni Anbauflä s erte vo Linie infuhra für fich N aus D &HULTeNn )lbare N onopri atte, w er 1900 gelo, Holl Berater | L taltien 772 tar. Norm. 1 , Silber in # Bold in galiz.-ruf , flache Boh | L-L d 9L M é, Vilt 4) Andére 56 79 Os 302719 L ermehrten In niedrige fläche stellt fi on 9% 43 zrwerte d ih Nuß dem österrei gattungen, hi zerfud) pringgo i , wurden im S begonn olland) b S: omba 2,09 Oeterr. & 19 n Barren: 1 L Boh ohnen 23—28 E E grü iktoria- bere c ° 567 661 Í 633 Ée 2 1 23 Se l ren Anb DTTIgCT als 7 | h 4 31 erselbe hen ziehe erreichisd 2 S, hin- wur! e mit { in de N um Sept nnenen L b enannte 100 arden 84 50 s eiterr E Uhr 50 Mi n; das DO9, 0-— 99 ;oNnen 90 Ad 25 M. Ih inl zrune Œ 7 früchte Feld- 17 A LA 852 16 236 737 E dürft nbau von B s im Vorjah im Berichts] ven nur A en kon jish-ungaris s wurden i ebenfalls r Residents ember 1907 aboratori 65, 40 ,50, Elb Ce Kreditakti in. (W | Senf Tée M, flei 1—21 M , ungarische e rofen , 540 14: Z 61 37 15 Yegvybte e aller V Baumwroo jahre. (Es d ¡tsjahre gering gee nte, U î ischen gehal n 24 S gutem entshaft P 902 auf d ums- anlei L /o Ungaris etalbah ftien 677 M9, T. B Sen} 16—20 , kleine do. 16 , große U e Boh E Bohn F a L O M V ;18 908 gypien L NIV S volle zuîc 53 dürfte di um g 1nd , und eb 4 t vo tund m Resul Pefalo er Zuk eihe 100 garisch n 677,90 F B.) Ung Wiz 20 M, Hanf . 16—1 e Uns nen 21:— en zusammer 507 430 ( O DOR dias Die i als No rausfih zusamme C2 fte dies N rund . eno die f aft # n 15,3 en 110 [u tat i ngan h ers- Bz - ,70 Ünac e Goldre —, Ve r ranzosen 67 gar. zinterrays y Hanfkö 8 é / en 22— Î 92 1 h: 01 e 537 292 é p e! ohzudck ot nach enyängen es mit e es: Bri ¡D 9/ 00 Pik unterno fabrik 26; ankver , ngar rente 1 esterrei E sen 672 0( E40 8 19—19 órner 22 s weiß E 26 2 d, . 4 030 386 1 555 292 03 80 z eizten u er ausfü das L gen. (D it dem (Aus bet Z3rix 20 0 und f itul No ommen À mäßige T e ein 517,5 vs ie K L 18.90 p chische Mani 72,09 L 60 1974 6. 99924 e Hirse D % mi 386 02 5090 05 s 30 000 To Jahre i sführend as legte n. as lauf den i eirug 0/0, P olgender | Rohr mit ei . Verarbei ürkis{ 50, Und Kronena , Oesterreichi\ Papie e | Mai #6, Pf 6, bl -24 4, Wi 23— 2 , mittel 4 7 : ; 50 00 20 re inge es Land i sein # aufende im Rei Wi nur 0,16 auf ol 18 er Zusc it einem S rbeitet e Lose 133, änderban anleibe 99 erreichische rrente Mais loëïo ferdeboh auer Mohn interrübs 29 6 IV 431 804 1 496 266 90 000 T nen. Gie H gesamt Þ Ps nd in L n 1 Id on ci chsa 2 vonnene , auf 10 S E 90 Zusammen]ehz n Sach L Lond 33 00, B 7 ank 4495 ,10 9 he Kr ®n ofo 103—1 nen 14— ohn 44—f übsfen 181 U gelber Gesa C . Gart L824 &00 30 0( onnen Dlervon roduzie Betrach eichem e Nachrich amt des i züagli Saft 00 Teile B A Der eßung d aro]e- K 5: 1DoN 16. , Drure 50, Bus , Markn Onens Kümmel 4s 1—12 M 4— 143 —50 8¿—19 mtsum 19 714 enerzeugni 3 859 20: 0 000 Ton erzeugt, wurden ierte Me t komr chten es Inne 5 züglih du , der eir eile Rohr er Zuckerverlus es Vorp x onf. 871/ „40: 20 rer —,—, Alpi ushtehrad oten 117,22 Ta 46—52 M, Wid s b, B t, weiß M, fultivi me der 01 ugnisse. 9203 18 N nnen liefe at, während die ü von nge betrug mk. Nb ür Hand rn zus ca Éi rch Defekati 1e Densitä r, und de erlust i C Ppreß- 6000 /16, Platzd nuar. (V , Alpine Y cader Lit. B (22, 2 141 A e M Tut en 13—14 Buchweizen ißer Moh J terte 90016 2 y Bon de erten. ie übri L der Dai ug etw Di \atzver del und ch amme i ¿ t in N efation reini ät hatte er aus de m Am Pfd. S abdiskont 3 B. T. B Pontan: 434 . B —,— 13{—1 &, Rapsk . inl. Lei #4, Lei en 13#— n Flä nl 20 c wurden L n dur di rigen Fabri aira Sani a | mäßi ie geri y rhältni 1d Indus: engestelli Z viel vo achteil de 1_ reinigen e von 15,65 dem Amp pas P terl. E 0 c V S 432,00 L l 14 M sfuchen 10 inkuchen 1 , Leinsaat 2 14 Hiervo 1 E dd G 91 923 3800 T 9000 T die Dai riken zusa Sanich mäßigen T nge industri \se auf d trle“,) en F an e A hat, if es Syfster : 65 Brix lie pas ge- Ne aris, 16 /s, Silber 275/ chluß;.) B ai 14—14} , Ia. doppel —104 M L108 M 214 —24 My n ab . 7291 26 3 21 Doe Unn „Tonnen ( aira Saui mmen et diese ‘ransportkost riele Entwi en Bal G ert al , ift, daf ns, das , ließ sih v nte 97,77 a Fanuar E ea 23 9% E s{lemp #4, hell oppelt ges , Ta. Marsei , Ia. ruf b; fach b mehr- B emde A Von te en (2. und : Kristall ich erz wa je spanische rtkosten Sntwiel aleare : Bed als Fe ; der A s vor de á OT- M ,77, Suezkan ar. (W Bantkei Sg mve 144—15 e getr. Bi ebtes B tarseill . ruf. d estellt ( 429 c s ter Sg at und 3. 1 c ¡uder) ¡eugten c werte ç (e Insel ur Se e Ung te n. L arf ar - uerungs ckg mpas we er gewöh , tadrtî U ¡fanalak J. T, B nfeinaga 104 “« Ï 15 P . Biert aumw s . Erd 4 0. Fläche e 994 01 Kairo Société usses) gi nah 50 000 f rten Absah nselgruppe (s endunge!i er Bale wesentli i leßte material wegen des jhnlihen Diff Lt d, 16. I tien 404 ) (S gang i #6, No 6, Maisf\ reber 113 ollsaat nußkuche R S , wurde QLE Génér gingen Umeri Tonn bezteh saßgebiete D xe (307 00 1gen nach i earen ; L ntliche Y rem erbös al verliert Des gerin Diffusio iffab ». Januar 0, chluß 100 k : 1genflei is\{chlem f 4— 123 mebl 58—6 n Fläche d ¿1 202 7 338 685 der Lo n übern ‘rale des S nah v rifa ve nen | Arti en die B e für ei 000 Einw ch ihren Häf und die | bedeutet tehrerxt rhöht. D rt, währ igen Zuker on N 08, 10 2 ar. (W. T. 3 uß.) 39% F kg ab B e 94—9 pe 15— I h, 62 9/ 3 b 3 873 01 s Lokalkonf ommen ;s Sucrerie erschied rift rtikeln, di Baleare ine Reih vohner) Häfen mache 1 et, so sein raktion a abe rend fich glei rgehalt8 hielten ew Yo Zanua B. T. B.) W 0 Uran. ahn Berli 95 M, Wei 1, M getr. Getrei 7 bauten E 21 2 ¡zusammen alf um be E ries ot enen Plätzen. Messer-- die i n mangel he von I zu eine nahen verbund eint von Zuk er das gleichzeitig der ielten sich di rk, 16 ar. (W. T echsel erlin bei Pa Weizenkleie 9 Malzkei eide- n Landes: è 2094728 1 men also 50 ¿0g. - n ck% de la Raf ähen. esser- in der Ha ngels eige Industri em beachten in d en zu sei doch i Zucker aus neue Verf ig der | fti sich die U 16. Janu g. T. B.) auf Pari i Partie eie 9—9L zkeime 10 bi j : c 0 Statistif ) 000 T a E „a Raflineri Bürsl und andere uswirtschaft 2 ner Er ieerzeugniss end er Ka ein. Auf m ganzen ei us derselbe erfahren ei igte ihr J msäâte î uar. (W. T Goldagio 2 aris 36,775 S éé Lou minbelens 44 (All bis Hinsichtli 5 267 391 08 2114 217 erwäh stische An; onnen S . 33200 5 arie, ürsten 2c ndere Klei [haft Verw zeugung ei gnissen. So M worden, mpagne Auf der \ck zen eine erb selben Meng eine | Der D r Interesse 2 in sehr e T: D gio 22 ;TT5, Magdek E indestens 1 (Alles p ih d 3 533486 4 Lo Q nten 128 ngaben d a t e E Tonnen GEngla . aus dem 2 Kleinet]enr vendung fi eine Meih des var en, und, wi 1903 b schon genann ebliche Ers tenge Nol F ankaußgwei Je meistens engen Gr F m 0E L zuder E eburg,1 av 10 000 k; er Nei er einzeln 334565 0 Lokalkons 00 Ton arüber, w 000 l, 1 Ni nd, Deuts 1 Ausland Vvaren id finden, wi elbe von arauf ei , wie es hei ereits mi annten Fabri Frsparnis d or weiteren V weis entf ns nur für H enzen. Di utigen Ver 5 95 88 9/9 oh , 18. Janua g.) und ge zen. Di en Frucht 6 5224 M entfällt inen aus (1 elche M iht unbed land, d e, und zwar t üchengeschi ie Schlosser- Bi inrichten eißt, will it dem neue! rik Wonopri ant | der P Verlaufe j iprach ziemlic niedrig i ie Spekul Verkehr | K 5—6,10. S ne Sack 8 ar. (W.T gen 1900/ e Anbauflàä arten ift 467 1 Bau , liegen ge ührt wo engen dener eutend if , der Schwei ar vornel Je1Irr n; ner R ußer di . fich a1 neuen Verf pringgo if : arlebe e jedoch { ztemlih de m Kurse ste ation b Krist [lz ). Stimm 00—8,15 . B.) Z1 Adi 01 u fläche ift folgend 3 endaülti mwolle: gen in dies urden außer d 1 nur Git ist au weiz und ehmlich J )rwaren ede, di ieser E ich die bek rfahren ift eine all Jen mebr B venfte n gehegt stehende V Cs ria zucker I mi ung : Rubi -8,19, Nav Zuckerbe S m fast © gegen 1901/ es zu b gültig fest e: Das em Jahre ni und wievi en vor- werden Gitarren u der Bed nd den V aus Frankrei e! da die es Frfindu u ekannte F gearbeitet uns gemeine Abs Beacht man der en Erwa Werte 17ck 17 I mit Sa 17,8 ig. Brot L vrodufte L ert. K 59 000 01/02 um emerken : am 1. S gestellt w Ergebnis e niht vo viel auf d und : während K nd Mandoli edarf an Mi ereinigte1 r reid), ach Belteb ermöglich ny ist noch abrik Tjo m}aß 100 000 bs{wäh ung. Fn d sehr erhebli rtungen; i . | jude t— 17,99. uts 17 BAL- 1796, Gean S A D, a orn- s 9182 Feddan zurü 66 000 Fedd : | 117 A 1902 in auf U a Ernte d 4 m Ta sonstige Inst laviere aus inen auf de nr L ReS Karbonati en zu d en sollen von andere mal | gegen d 0 Stüd ung ein. Sd er zweiten 2 lichen Zu L C95 L. Prod Semablene M 7,99. Ee Fa 17.87 ne Sack j “ais ; j d C L nente á F ; ation : efefier , den aus G eren G: G as BVoriî Der Cl Bi [uß wi n Börsenf\ nabme 6,25 Nr ukt Tr Melis ia emahlene 424 B 17,8Tè— I 3 2) 1 F K 90,7 üdckgegangen an N Kantar s 2 in Al 38 790 K es Jahres ; den Bale rumente au Frankreich n Inseln selb n, von abrike , mit der en od us dem 9 rfindun J eld a L: orjabr ' er Clea ieder mäßi enstund E A oe A ransito f mit ne Naffin F— 18 00 eddan = 1 5 M. . Die Z on di , zusammen exandrie antar‘) 1902 if feineren S aren wed s Atali und Barc elbst herges Zuck n auf F er jeßt 18 er zu farb 4 tohr gepr ungen die letz uf 24 Stu eine erhbel learinghousev näßig erho e trat Mai 16 E 1 bez Ie Mo Sadck 17,32 inade mit S s = 24 Ri Zeit vo eser Me also 5 9E n vorh , dazu t ist aus orten di er Parfü en bezog arcelon G ge tellt vuder ava arb 0, haupts\ä arbonattiere epreßten S eßtes D: tunden e "liche Nb erkehr d olt. Akti 17,171 75 Gd., 16,8 z., Febr1 A Hambur {e 2 —17 Ut Sat ; irat = 420 m 1. S nge wu 56 090 K andene 9 rat der Deuts{l ieser W arsümerie- gen werd a, Violinen T herer N eiten, sel sächlich weiß en, die K aft | 4,82,75 arlebn des T Durch{chni Abnahme; di er Banke ten- | Nj 747 bez , 16,80 B uar 16,20 G bura Janua 7,45. Rob Î 0 qm E eptember S übe antar. orrat Woll- and. E aren fo noch H en. Auch gibt F reten UGA I, pie aE zu reduzi eißen Zuke Kosten d Toaliein Cable Tra Tages n aittézinsrate 1 diese beträ fen zeigt | Ruhi , Olktobe Br., 16,774 bez Gd., O 1610 Gd. ' G E 2 bis r Alexandri von | {h und B Sngland Li ommen aus andshuhfabri gibt es ortshri zu dies n zu geri duzieren u Zuker herstel er endenz le Trans! ges nom., W raiïe nom eträgt 21, g g. r-Dezembe 7} bez., Aug 16,00 Dr ,10 Gd. ; zum 31. rien ausgefü ren Bed aumwollteppi tefert di 18 Frankrei fabriken; di beso tiv fa dép Ki Fortschri nnen: nd mit der D itellende enz für Geld: n8fers 4,86 ,_ Wechsel a do. Zi 3 9/0. G öôln tber 17,40 August 17,1 L T ry 3) 1 Ard - August gib Artik arf an eppiche ie zum ch, die billi E b nderer er Kult ritten i Defekati Rio d at 12, S uf Lon nsrate fa per 16. J 0 Gd., 17,50 5 Gd., 17,2 ej, eb. d. X, i in der el nah Jutete , dage Berhbr » billigeren ebrlid im von urtechnik, i in der n ion | Londo L. . ilber, C don (60 5 für | A ren Januar 17,50 B , 17,20 Be 1K = 1981 . in Ball muse ach dem eppi en en produzi auch gel ) H ch ma den F chnik, insb Fabrikations on 125/ aneiro y , Commerci 0 Taj Fest. L gen, 16. I .- (W.T.B.) ! L, E Kantar = , dieses M auen: um.) \spanish selbit uziert di angenden bedeute hen, f C abriken i esondere \ ationstehnik Y 33 210 rcial Bar ge) | ° Loko , 16. Januar. ( B.) Rübs bes ' kg selt indes j ande rportiert gruppe nem B ermind e dies für di gelegen , die das H Aire E . S [lieferung 3 und Firkins : . B.) (S Fo 51,50, J ; / jen . (Oesterr fogar die! eri erung i ür die ner P Halten 3, 16-J B. Stetig. S g Tubs un Firkins 36, (Schlußbericht. Mat 50 ah der Fruchtart sterreichisches L andelb- Qt des Rel bea G 1 die Sudecndufie auf Zu ent- Januar. (W. T. B.) L Wechsel auf Era G O “Pg E E E i | eneralfonfulai en bed va ein E ; uo E 4 —, Kaffee + Sho , Doppelein , schwi b : (Schluß in der Z alkonsulats3 in Batavia.) (Nach i Produftenmartt. von d oldagio 127,27. | & Ha p] ee. Fest. dens n g rit E f weiten B : mittelte arkt. en Wa Stand burg, 16. J olle. Fes arabladun ck 26y eilage.) märkisch n Preise wa Berli renmärk bard white loko Januar. (: est. Upla Gm. f / bis 168 5 161 50— waren (pe n, den 18. J ten. beri Hamburg oko 7,90. . (W.T. B.) land middl. ; A ,00—163,50 er 1000 kg) nuar. rit.) Good 18. Janu ) Petroleu L ry in Nu Abnahme Babn Normal Dark: Weizen, nt 282 Gd. r Std T. B) K leum. Ruhig. L 71 Midein, | do. (L25171 M6 do 17070 1704 Z 169,00 (Anfangtderidt.) CeEmeer i Gd, d) Kaffee E U 9 n T ae rwert. B nabm ,75—170,50— 17 t 16.5 ue Uan roh . Steti Mai 38 - P g 137—1 märkischer 1: Bebaup e im ,50— 170,7 6,50, M sance zucker tig. ai 38 T mit 1,50 136,75 er e E September ,75 | Rubig. Mai 16,75 fre an Bord O Bas Sa erS Gde L Mehr- oder Minder O S T E N Bud i GROEE 2e, Een e I Rende- : h nderwert. 0, 139 Abr ormal 11,75 ape / ober Januar 16, e- rt. Still, Abnahme algews "L D st|, 16. Januar. (W 17,50, Dez mae mt Wärz R e R U ama . T. B.) Raps August 17,45. L + G i 1 E nuar. ug f s E E (f. T. B) 8// 11,65 Gd | ibenrobinEe Javajudck er Loko r er loko ubig, 8 \h- M 4 ; j A j : N