1904 / 22 p. 18 (Deutscher Reichsanzeiger, Tue, 26 Jan 1904 18:00:01 GMT) scan diff

gt 130 000 e hn Buchstaben : ein- | d Mark).

S r “eabrttant Carl Cremer zu die Gesellschaft als Einlage auf das von ihm bisher betriebene,

kapital beträ hundertunddre Der Gesellschaf Velbert R das Stammkapital : i diSher obeneræähnte Fabrikgeschäft G I

in Bebra unter Firma Emanuel Ziehe“‘ einge-

i elöst und in „Wilhelm L abrik, Bebra“ umge-

ist der Kauf mann

gregister B ift heute bei der unter E nas Straften Eisen- bahn-Gesellschaft, Aktiengesellschaft in Stettin eingetragen: S ch Beschluß der Generalversamm mw pes ber 19083 ist das Statut E O Das Grund- Als nicht ein-°

Fn unser Hande

agen worden : Nr. 2% verzeichne

Hartung, S Alleiniger Inhaber der Firma

Wilhelm Hartung in Cassel. Rotenburg a.

; em 3 u T Erböbung des Grundkapitals um

Die Erhöhung ist erfolgt.

in Buchstaben: siebzigtausend Mark) an- tas ris Da | Gesellschaftêverirag 15. Januar 1904 festgestellt worden. Geschäftsführer sind: Cremer, Fa

F., am 5. Janua

genommen. Königl. Amtsgericht I.

lossen. A t beträgt jeßt 4 000 000 A

bekannt gemacht, daß die neuen auf : tenden Stammaktien e je 1000 M. Kurse von 107 9/69 ausgegeben werden. E den 18. Januar 1904. Königliches Amtsgericht. Abt. 5.

Strassburg. : Im Gesellschaftsregi

St. Goar. In das hiesige Handel n Tage eng asum in Bacharach als Gesellschafter sind: 1) die sum, Elisabeth geb. Paff, 3) Anna Wasum, 4) Kaufmann Heinrich Wasum, Maria Wasum, sämtlich in Bacharach. Die Gesell|chaft hat am 9. Janu Die eung hi Ee Kaufmann Ferdinand Wau Len E MWasum beide in Bach

ar, den 20. Januar 1904. e Königliches Amtsgericht.

getragen wir

ber laut brikant zu Velbert, den Inhaber lau

i ( zu Bonn. ann Cremer, bisher Kaufmann zu L 1 äf ertreten die Gesellschaft ge- Prokuristen.

sregister A ist unter Nr. 2i M worden die Firma ls offene Handels8- Witwe Jakob 9) Elise Wasum, Ferdinand Wasum, 6) Bertha Wasum,

Die Geschäftsführer v meinschaftlich mit eine Vom 1. Januar 1907

m der oder einem iris ab ist jeder der e R Führer allein zur Bectretung befugt. f nil anntmachungen der Gesel und Königlich

r wurde in Band VI unter ‘rgswerksaktiengesellschaft La Mouve“ in Straf;¿burg eingetragen: Durch Beschluß der General 9. Mai 1903 it das Aktienkapital um 1 Mark erhöht worden un 1000 auf den Inh 1000 é. aal der trage von 1300 L : , den 11. Januar 1904. Strafiburg, iserliches Amtsgericht: Stromberg, HWunsrüick. In das Handel heute etngetragen Bingerbrück. Da gesellshaft. Die Gef

Die öffentlichen Bek L erfolgen im Deutschen Reichs- Preußischen Staate anzeiger. Velbert, den 18. Januar 1904. t jnigliches Amtsgericht. Abt. 3. Handelsregister. [1 Die Firma C. Eremer zu Velbert ist erloschen. Velbert, 21. Januar 1904. , Königliches A mtsgericht. Abt. 3. Wiesbaden, Sefanntmachung. Handelsregister A. : Kaufmanu. Die Gesellschaft ist aufgelöst. N Liquidator ist der Kaufmaun Moriß u Wiesbaden. 7 / Wiesbaden, den 5. Januar 1904. Königliches Amtsgericht. Wiesbaden. Bekanntmachung. Hanbelsregiiter A. s Berliner Coufektionshaus Charlotte Abeles, Die Firma lautet jeßt: | i Confeftion8haus

ar 1894 begonnen. der Gesell t um und dem Kauf- ara über-

versammlung vom

d zwar dur Zeichnung von aber lautenden Aftien , Aktien erfolgt zum Be-

Velbert.

Schmiegel.

Bei der in unserem Gesellschaft, Cegieln schränkter Haftuug |1 eingetragen worden, v. M in A

ieden und an

gel N Cemvefi in Niechanowo ß dem Buchhalter Polnisch: Presse Prokura er die Firma mit einem

Schmiegel,

Handelsregister B eingetragenen ia w PrzySiece, mit be- n Deutsch-Presse, ist heute ß der Landwirt Stanislaus rodnica als Geschäftsführer aus- eine Stelle der Landwirt Leo eingetreten ist, sowie Josef Szadowski in in der Weise erteilt Geschäftsführer zeichnen darf. den 19. Januar 1904.

öniglihes Amtsgericht.

: 3 Löwenthal register A. wurde unter Nr. 56

die Firma Geschwister Jäger s Geschäft ist cine offene Handels, ellschast hat am 21. Januar 1904

ertretung der Gesellschaft if jeder Gesell-

1) Franziska Jäger, Binger- das Bingerbrück.

Nabinowicz

after ermächtigt. (Odo (2. 1 Frans E colubeva: Den 1: Januar 1904. Moximiliau Königliches Amtsgericht.

chmiegel. 7 Bei der in unserem Handelêregist Firma Jacob Hamburger u. So in Schmiegel ist heute eing Kaufmann Boas Neumann mannsfrau Jenny Neumann, Gesamtprokura erteilt ist.

Schmiegel, d

Wiesbaden. : n dera Betriebe des Geschäfts Ausstände ist bei dem dur den neuen

Marimilian Möller zu Der Uebergang der 1 begründeten Forderungen und Erwerbe des Gescha}[ts Möller ausgeschlossen.

Wiesbaden, den 12.

Teterow. / i 811 E er Handelsregister ist heute eingetragen i Herm. Belsen zu Teterow: olge Vertrags zwischen habers auf die Witwe eb. Priesemann, zu Teterow, Bischhoefer zu Teterow: der Vertrags zwischen

ster A eingetragenen hn Nachfolger orden, daß dem in Gnesen und der Kauf- geb. Cohn, in Schmiegel

zur Firma N Uebergang des Geschäfts zuf den Erben des verstorbenen In Auguste Belsen, g zur Firma E i ; Uebergang des Geschäfts zufolge ( den Erben des verstorbenen Inhabers auf Ella Wischhoefer, geb. Erteilung der P zu Teterow. .

‘ow i. M., den 22. ; «dei Großherzogliches Amtsgericht.

Januar 1904. Königliches Amtsgericht. Ü Í Z. Halle. Wittenberg, HBZ. Hal © i [811721 Die in unserem Handelsregister A. Nr. 143 einge- tragene Firma Max Potzeruheim & Co. in Witteuberg ist heute gelö\{t worden. Wittenberg, den 21. Januar 1904. Königliches Amtsgericht. Bg Sz. I E le. Wittenberg, EBZ. Kai i h 311 Fn unser Handelsregister ist heute bei Der N „„Gummi-Werke Elbe, Menge eaica K Piesterit eingetragen, daß der Fabrikdircltor P Köppe aus dem Vorstande ausge|hieden ist. Witteuberg, den 21.

en 19. Januar 1904. Königliches Amtsgericht. Nohn, zu Teterow und dle rofura an den Kaufmann Louis

Januar 1904,

Schwedt. / In unser Handelsregi! der Firma s en A E isherige I ; «

S ddt und ls neuer Inhaber der Kaufmann Ernft e La worden. t, den 22 L

d En ‘óniglihes Amtsgericht.

Bekanntmachung. [8 ftricitätswerke Gesellschaft ung‘“ mit dem Size in Stammkapital wurde bon

Auf das erhöhte derungen der Gefell- Krug und

ter A ist unter Nr. 106 bei at mit dem Siye zu Vier- Kaufmann Hermann

A E Vot et 13ck Ostpreußische Holz- Gesellschaft Albrecht & Lewan- mit einer Zweig- t heute eingetragen worden, n Berlin Einzelprokura, Betike, beide zu

In unser Handelsregister ofene Handelsgesellschaft Kommandit-Gesel : dowsfki in Königsberg 1. Pr. niederlassung in Tilfi : daß dem Ernst Müller i Be dem Robert r R Len, Ma N i

óni ‘g i. Pr., Sesam u art, A K Nini mit dem andern be- kuristen zur

Schweinfsaort. „Fräukische Ele mit Me Hast ünnerftadt. 1 Us 000 auf 136 000 6 crhöht. S Ne o N Hg eligmann Gutmann, j en die Gesellschaft zu 12 000 M, E, Nennwerte eingelegt. 21. Sanuar 1904. Kgl. Amtsgeriht Bekauntmachung. 53) mit dem Sitze in Neustadt a. S. : den E fa O ellrichstadt und Königshofen unker den E Hahn Baunkges Münnuerstadt““‘,

ZFanuar 1904. Königliches Aintêgericht. ittenberg, Bz. aile. 181 0 \ndelsregister A ist heute die Firma Laudsmauu-Fahrrad-Judustrie Adolf Hirsch- feld“ in Wittenbecg und als ¡deren Inhaber der Kaufmann Adolf Hirschfeld daselbst eingetragen. Wittenberg, den 21. Januar 1904. Königlich-s Amtsgericht. M E Handelsregister Zabern. In das Gesellshaf8regiller Bd. 1 wurde unter Nr. 189 bei der Firma „B. Loew & Cie“ in Wafseluheim einge! ragen : Die Firma ist auf den H in Wasselnheim überg ’n, jedoch unter in Wasselnheim übergegangen, jedoc nter Aus[{l1 der im Betrieb des Geschäfts begründeten Verbindlich-

In unser Hc

von diesen jeder zu L d einem andern Gefamtpro Zeichnung der Firma ermächtigt ist. Tilsit, den 20. Januar 1904. ¿ : Königl. Amtsgericht, Abt. 6.

eter Jessen §000 Æ4 und 3000 f. zum Schweinfurt, den et Schweinfurt. „Otto Hahu‘‘

In unser Handelsregister B ist bei Nr. 9 iederlassungen wur

deutsche Bank Aktiengese Eiea Witwe & Söhne, mit ciner Zweigniederlassur getragen worden, daß die erloshen und dem Bernhard V - Gesamtprokuræ mit der Berechtigun Gesellschaft in Gemeinscha Borstandcs beziebungéwei] stellvertretenden

llschaft vorma! R Itisöbera i/Pr., 1g in Tilfit _eir Prokura des Paul Siein Willstädter in Danzig ; erteilt ist, die f mit einem Mitgliede des e cinem etwa zu bestellenden Borstandêmitgliede oder mit einem n Prokuristen zu vertreten. i Hd den 20. Januar 1904. Königliches Amtsgericht.

äutehändler Raphael Levy Baukgeschäft

‘ichstadt“’ und „Otto Hahn Bank- Sicle s önigshofen im Gbf.“

chalter Emil Schneide j t

N Beschränkung auf den Betrieb dic Zweigniederlassungen Prokura erteilt.

Schweinfurt, 22. Januar

Kal. Ämtsgericht.

insfaurt. Bekanntmachung. R Handelsregister wurde eingetragen: _, Georg Geufß“ mit tem Stße i, ED ; ben i. Gr. und als Inhaber der|e tónaigshofen i. Gr., Eren pte 4 mit dem Sitze in Bad - Kisfingen un Mia I a ter Hotelbesißer Gmil Jeidel i -eKissingen, ] ; j "N Anden der Firma „Seligm. Lonner- städter““ mit dem Siye mannswitwe Ba Lonerl y weiufurt, den 23. Jan O I Amtsgericht. Reg.-

Schwerin, Mecklb. In das Handelsregister ist zur hier heute eingetragen: ‘Das eine Handel 3ge! ellschaft verw ind der bisherige Inhaber : ilhelm MOE an E S r, beide în werin. [ | e ofene und besteht seit dem N April 1903. (Meeck!b.), den 22. Januar 1904. Amtégericht.

; V. R N Die betreffenden Eintragungen unter Nr. 180 wurden [1. Jn das Firmenregister Bd. L wurde s Nr. 884 die Firnia „G. Loew & Cie“ in Wasse heim Fnbaber Naphacl Levy, Häutehändler daf., p O V M %/ ( eingetragen. e 4 Zabernu, den 20. Januar 1904. Ksl. Amtsgericht.

- Reg.-Amt.

Nr. 12 des biesigen Handels- d die ofene Handelsgesellschaft zu TLTEL, ege m: châft ist durch Vertrag von der La unter der Firma Chr. Axt Æ Cie zu Trier käuflih erworben worde Zeichnung der erworbenen Fl Len nd nur die persönlich / hristian Axt und Otto Lahmann cinzeln

1) e C, in Königshofen als . der Manta Georg Geuß in die Firma:

Heute wurde bei regisiers A, betreffen! Gebr. Maas & Comp. Das Handelsgef Kommanditgesell

Zell, Mosel. : i [t | In dem Handeléregister Abteil, A Nr. 3 ist heute bei der Firma Anton Nolleu in Alf eingetragen Der Ghefrau Nollen Margaretha geb. Friederizi zu Alf ist S E,

Zell, den 19. Januar 1904.

din [misgericht.

Fi Sebr. Firma Ge

haftenden Gesell- in Haßfurt die K ; i | Zwickau. | anr TRA Handeléregister ist Heute verlautbart worden: a. auf Blatt 1863: die Firma Vockwaer Papier- warenfabrik Albin Winkter in Bockwa und al deren Inhaber ver Kaufmann Franz Albin Winkler

Die Uebernahme sämtlicher Passiven eine ! die des Grundeigentums und aas i ist bei dem

rch die Firma Chr. Axt &

wie andersel1s V Albtebanden Forderungen Ecwerbe E du Cie ausgeschlossen. Veter den 21. Januar 1904. : Königliches Amtsgericht. 7.

Firma W. Christmas andelsgesäft ist in ndelt, deren Mitglieder Tapezier und Dekorateur Kaufmann Hermann Die Handelsgesellschaft

þ. auf Blatt 1864: tie Firma ani, Beer i evi und als deren Inhaber der Weib- N cbiir Arthur Becker daselbst, i: die Firma Mohren-Drogerie ch Kurzius in Zwickau und Gri Ewald Wilhelm Kurztus

gießereibesiter August » auf Blatt 1865: Zwic{au i. S. Eri als deren Jnhaber

iesigen Handels- Gastwirt und

Heute wurde unter E isters A. eingetragen die Firm v fa äFnhaber Martin Fisch,

Weinhändler daselbst. Trier, den 21. Januar 1904. S Königliches Amtsgericht. 7. Varel. Amtsgericht Varel. Abt. Un. [81166] In das Pes erihts ift heute unter * 5 Firma: M. Friedrih Tapke Alleiniger Inhaber: Kaufmann Tapken, Eberowalde. N Geschäftszweig : Ziegelfabrikation. 1904, Januar 18. Velbert.

werin E Großherzoaliche8 Schwerin, Mecklb. In das Handelsregiiter ift Holst, Technisches Bureau sür i ewerbliche Aulagen beute eingetragen: e i t verändert in Emil Tieß Technisches Burea1 r industrielle und gewerbiiche Aulagen. Schweriu (Meeklb.), Großherzogli Siegburg. Im Da E andel êgesell!cha L 1 E Scheuck & Schöpp _ in ellschafter: Chemik othar Scher.ck, bei hat am 1. Januar 1904 begonnen. ten 21. Januar 1904. Königlicbes Amtsgericht.

Angegebener Geschäftszroeig: : L. zu N apie Herstellung und der Verkauf von Papier- fir industrielle und d Armaturenwerkstatt, für industrielle und

: Metallgießerei un i: Vents zu b: Metallgieß denaturiertem Spiritus

zu c: Handel mit Drogen, und Branntwein im kleinen. Zwickau, am 22. Januar 1904, Königliches Amtsgericht.

Genossenschaftsregister.

ASchafffl@enburg. Befguntmachung.

Darleheuskafsenvercin tragene Genossenschaft Hafipflicht in Overudsorf.

Abt. A hiesigen Amts- 8 einzutragen : n, Vockhornu. Martin Friedri

Nr. 178 folgende

den 23. Januar 1904. es Amtsgericht.

if inge ie ofene egister wurde eingetragen d

merschmidt’s Pharmac.

L AE B EESRTD:

Walter Schöpp un hefe

L in Siegburg. Die Gesellschaft

Haudelsregifter. | Eingetragen wurde die Firma Carl Cremer

/ f, beschräukter Haftuug Oberndor

einge- | UNHECIF Tee | init unbeschränkter Nachschuftpflicht,

Johann Heinrich Väth h vollständiger Verteilung des Genossensdasl® (Stellvertreter des Vorstehers), Georg Adam Jeh- - |

berger, Josef Noos und Fanz Stein find aus dem An ihrer Stelle wurden 1n der Generolrersammlung vom 10. Januar 1904 De Taglöhner Peter Josef Schreck und Johann Konra Citel, der Wagner Philipp Weidner und der Stein- hoauer Johann Vincenz S&wab, sämtliche in Dbern- vorf, neu gewählt und der erstgenannte Peter Josef Schteck zum Stellvertreter des Borstehers bestellt.

Aschaffenburg, den 21. Januar 1904. Kgl. Amtsgericht.

Gesellschaft

ftand des Unternehmens ist der Be die Fortführung des bish ; Carl Cremer junior zu Vel! | Firma Carl Cremer betriebenen Ges fabrik und Dampfschleiferei Polier- und inébesontere &chlöfsern, Schlüsseln, m Gegenständen der Kleineis tellung und Bearbeitung von Art sowie die zur Herstellun ae E iermit verbuntenen, zu , Terttes dienlichen Nechtsgeschäfte.

er vou den N Aa \ afc unte

eh ästs: Schloß- Vernickelungs- stellung von weiter aber au von sonstigen enindustrie, überhaupt die | Metallwaren aller abrikate er- der Reh ais: Srrei es Gese - E Das Stamm-

Siegburg,

Borfstand ausgeschieden. is ift heute bei der unter

andelregister A i a Eisenach in

Handelsgesellschaft.

tettin, ist in das

n unser H : n 429 verzeihneten Firma Stettin eingetz1agen : f ih L

ranz Str , Stk i ) A S ruG haftender d nade bn A Die Gesellschaft hat am 14. Januar 190

Stettin, den 18. Januar 1904. Ld Königliches Amtsgericht. Abt, 9.

81217] U. : R Ee hiesige Genossenschaftéregister if unter Nr. 4 zur Firma: Molkerei-Genosseuschaft, ein- getragene Genossenschaft mit unbeschränkter Haftpflicht zu Twistringen heute folgendes ein- e Mv Stelle des ausgeschiedenen Vorstandsmitgliedes Vollmeiers Heinrih Niedemann „in. Stöttinghausen ist der De N in Binghausen zum 5 1dsmitgliede gewählt. ea, N 14. Januar 1904. Königliches Amtsgericht. L. E Berlin. l . 81219] unser Genossenschaftsregister ist beute bei nck ste und Verkaufs-Genossenschaft selbständiger Glasermeister Deutchlands, eingetragene Mim {aft mit beschränkter Haftpflicht, Berlin) eingetragen worden: An Stelle des seines Amtes entseßten Adolf Bernhardt is Georg Röhlich zu Berlin in den Vorstand gewählt. Berlin, den 16. Januar 1904, Königliches Amtsgericht 1. Abteilung 88. : Berlin. i [81220] Fn unser Genossenschaftsregister ist heute bei Nr. 258 (Ein- und Verkaufs Genossenschaft selbst: ständiger (Glasermeister Da, Ee atte Genossenschaft S Aspanttor M F E ingetragen worden: Alêrander Wie stt aus de Bidslande ausgetceten, Karl Jost zu Berlin E jum Stellvertreter bestellt. Berlin, den 18. Zar 904, Königliches" Amtsgericht T. Abteilung 88. Be nzig. Bekanntmachung. 1 1222 M unser Genossenschaftsregister ist heute bei der unter Nr. 13 A C ai R Ziegelcigenossenschast zu Vauzig,- rage! E isibaft mit beschräufkter Haftpflicht ein- etragen, daß der - Gutsbesiger Gustav Pilg in Müiaggu aus dem Vorstande ausgeschieden ist. - Danzig, den 22. Januar 1904. Königliches Amtsgericht. 10. Ka iisscldorf. : 8122 A unter Nr. 1 des Genossenschaftsregisters eingetragenen Genossenschaft S Tuer und Bauverein, eingetragene Genofsenschaf mit beschränkter Haftpflicht wurde O merkt, daß der Generalsefkretär Dr. Friedrich A aus dem BVoistande ausgeschieden und an seine telle der Generalsekretär Dc. Andreas Grunenberg als Scriftführer in den Vorstand gewählt ist. Diisseldorf, den 14. Januar 1904. Königliches Amtsgericht. S V Be ret unter Nr. 4 des Registers eingetragenen Genossenschaft Staats, Stlendg nar Bert eingetragene Genofseuschaft mit R Haftpflicht zu Düsseldorf wurde heute i daß Wilhelm Möbs, Franz Schmidt und Car n dorf aus dem Vorstande ausgetreten und an h Stelle Wilbelm Schmißz zum Stet abrer, Tal Heufer zum stellvertretenden Vorsißzenden und u Knabe zum stellvertretenden Rendanten gewählt vorden sind. 4 Di idorI, den 14. Januar 1904. Königliches Amtsgericht. dan iedland, OsStÞpr. 81226) Ta unser Genossenschaftsregister Band 1 Nr. Landwirtschaftliche Betriebsgenosseuschaft des Kreises Friedland a /Alle, E. G. m. f H. zu Schoeubruchz Zweigniederlassung in Fric i laud i. Ostpr.“ ist heute eingetrages worde Die Vorstandsmitglieder Pfarrer Gorsepius E Rittergutsbesißer von Bolshwing zu P find auêgeschieden. An deren Stelle sind die Nit x gutsbesißer Erhard von Königsegg - Postehnen un Malter von Gottberg - Pr.-Wilten „gewählt worden, Friedland i. Ostpr., den 19. Januar 1904. Königliches Amtsgericht. 108 i utt, 8122 im. 81227 A fer unter Nr. 3 des hiesigen Genosfsenschafts- registers verzeichneten Molkerei-Genossenschaft B Genthin, eingetragene Genossenschaft mit e beschränkter Nachschufßpflicht ist am L 1904 eingetragen, daß nach vollständiger er t s des Genossenschaftävermögens die Vollmacht Liquidatoren erlo|hen ist. Amtsgericht S rätz. ekanntmachuug. 1292 T in N 9281 pro 1903 erfolgte Bela, machung, betreffend die Handwerker-Spar- u Darlehnskasse, eingetragene Genoffens mit beschränkter Haftpflicht zu Grätz ues s ergänzt, daß die Bekanntmachungen der Sas haft im Gräger Kreisblatt und in der Po! Handwerkerzeitung zu Posen erfolgen. Grätz, den 20. Januar 1904.

Königliches Amtsgericht. '81af revenbroich. i | 122 Qi unser Genossenschaftsregister ist heute N unter Nr. 30 eingetragenen Genossenschaft in Garzweilerer Kraut- und Geleefabrif, g t mit beschräukter getragene Genossenschaf ags Pap S e i A rige: U

agen worden, daß an Stelle des dur 20 C taus ausgeschiedenen Gutsbesigers Lei Schmitz aus Garzweilec der Landwirt Josef. (e daselbst in den Vorstand gewählt worden ift.

Grevenbroich, den 21. Januar 1904.

Königliches Amtsgericht. 181229 Herzberg, Elster. i 2 s

Im Genossenschaftsregister ist bei Nr. 7 O verein für Falkenberg und Umgegen Di trageue Genofseuschaft mit Desen aer A pflicht heute eingetragen: Der Weichensteller he Boden!hal ist ia ils aa Schriftführe

m Vorstand ausgeschieden. gige dio) Mets Eiteep den 16. Januar 1904. Königliches Amtsgericht. 81281 sCcnhagen. E A “ar das hiesige Genossenschaftsregister B 811b lfd. Nr. 9 ist zu der Firma Molkereige! f

ü schaft Kuesebeck, eingetragene Reno ein

Ö ist die V i toren erlo vermögens ist die Vollmacht der Liquida JIsenhagen, den 21. Januar 1904. Königliches Amtsgericht. I1.

Verantwortlicher Redakteur Dr. Tyrol in Sar gten pu, Verlag der Expedition (Scholz) în Berlin,

der Norddeutschen Bud druckerei und i Dr stalt, Bexlin SW., Wilhelmstraße Nr. 32,

Neunte Beilage

hsanzeiger und Königlich Berlin, Dienstag, den 26. Januar

en aus den rplanbekann

zum Deulschen Rei M 22.

Inhalt dieser Beilage, in wel , Gebrauchsmuster,

Zentral-Haudels

sregister für das Deutsche e Königliche g 7 e

Bekanntmachun Handels-, Güterrehts-, Vereins-, Geno tmachungen der Eisenbahnen enthalten

s 6 006

register für Reich kann durch alle Postanstalten, in Berlin für gers und Königlich Preußischen

zeichen, Patente Konkurse sowie ind T A E

Das Zentral-Handel Selbstabholer au dur

Deu id8anzet Staatsanzeigers, SW. Wilhelmstraße 32, then Reichsanzei

zogen werden.

Genossenschaftsregister.

«JVessen, Bez. Walle. Bei der Läudlichen Spar-

eingetrageue

aftpflicht zu

Bezugspreis beträgt Insertionspreis für den

Bernstadt, Sachsen. ÜVeber das Vermögen Hugo Göhle in Berusfta nuar 1904, Na

chmittags 7 Uhr, Verwalter ist der )agen. Offener Arrest 18 zum 20. Februar 1904. ab am 20. Februar 1904. Die g ist auf den 5. Febru 0¿ Uhr, der all auf den 11, März 1904, an hiesiger Gerichtsstelle, Königliches Amtsge Womburg v. d. Höhe. Konkursverfahren. ahlaß der am 3. Okto

das Konkursverfahren er- er Nechtsanwalt Bueren zu ist erlassen mit Anzeigefrist Anmeldefrist läuft erste Gläubiger- ‘uar 1904, Vor- gemeine Prüfungstermin L, Vormittags 11 Uhr, Zimmer 31, anberaumt. richt Hagen i. W.

des Kaufmanns Erust dt wird heute, am 22. Ja- Uhr, das Konkursverfahren Herr Rentier H März 1904. Wahl- 904, Vormittags m 30, März 1904, Offener Arrest mit An- Mt bis zum 10. Februar 1904.

Königliches Amtsgericht Bernstadt i. Sa.

Konkursverfahren. des Schreinermeisters berstadt wird heute, am tags 52 Uhr, das Konkurs-

Gerichtstaxator i Konkursver- Konkursforderungen sind bis zum

bet dem Gerichte anzumelden. fung über die Beibehaltung Wahl eines anderen Ver- ng eines Gläubiger- Falls über die chneten Gegenstände ebruar 1904, Vor- rüfung der angemeldeten den 20. Februar vor dem unter- e 3, Sizungsfaal, onen, welche eine zur siß haben oder as schuldig sind, wird aufgegeben, ns{huldner zu verabfolgen oder zu

mittags 5 ' Konkursverwalter : hier. Anmeldefrist bis zum 19. termin am 12, Februar A Prüfungstermin a Vormittags 10 Uhr. zeigepflicht bis

[ ] und Darlehnskasse Genossenschaft mit j Gorsdorf ist heute chaftsregister eingetragen: An Stelle tgliedes Wilhelm W u Gorsdorf gewählt.

Januar 1904. Königliches Amtsgericht.

beschränkter H in das Genossen\ des Vorstandsmit mann Heinrich z

Jessen, 16.

versammlun

mittags L alther ist Her-

Köpenick. [81234] in unserem Genossenschaftsregister unter

m. b, H. zu ndes eingetragen worden: ermann Werkmüller zu Grünau ist der Bâker- orstand gewählt.

Darnmstadt. Ueber den Julius Weich 22. Januar 1904, Natmit

Veber den N Homburg v. d. Höhe ver Katharina Sadtler v Januar 1904, Konkurs eröffnet.

Homburg v. d. Höhe.

ber 1903 zu storbenen Kleidermacherin on Homburg v. d. H. 3ormittags 12 Uhr, der Verwalter: Stadtrat Enke z Anmeldefrift bis 1 Erste Gläubigerversammlung und am 47, Februar 1904, Vo Arrest mit Anzeigefrist

i‘ eingetragenen Darlehuskasse““ Eingetr. Gen. Grünau ist heute folge Der Restaurateur ist verstorben. meister Otto Kerger ebenda in den V Köpenick, den 20. Januar 1904. Königliches Amtsgericht. Ludwigshafen, Rhein. Genossenschaftsregister. Landtwwirtschaftlicher Genossenschaft mit beschränkter Nuchheim. § 60 Abs. 2 des Statuts ch Beschluß der Generalv Mai 1903 dahiîn abgeändert kanntmahungen im Kaiserslautern veröffentli Ludwigshafen a. Rh., 21. Jan. 1904. Kgl. Amtsgericht.

Vekanntmachung. [81283]

,Sriünauer

telle desselben walter ernannt.

12. Februar 1904 Es wird zur Beschlu des ernannten walters sowie über die aus\{chusses und eintretenden

§ 132 der Konkursordnung bezei auf Samstag, den 20.

inittags 97 Uhr, und zur

Forderungen auf Samstag 1904, Vormittags 10 U zeihneten Gerichte, Neckarstraß Termin anberau Konkursmasse zur Konkursmasse etw nihts an den Gemei leisten, auch die

3. Februar

97 Uhr. Offener bruar 1904. Homburg v. d. H., den 22. Januar 1904. Königlihes Amtsgericht. 1. Konkursverfahren. Vermögen der offenen Handel necke & Rappaz zu am 20. Januar 1904, V das Konkursverfahren eröffnet. führer der Creditref Anmeldefrist, 6. Februar 1904. Erste allgemeiner Prüfungstermi

Konsumverein eingetrag

Haftpflicht in

TSserlohn.

ersammlung vom schaft Hen

Iserlohn wird Bormittags 11 Uhr, Verwalter: Geschäfts- orm C. Schaefer zu Iserlohn. „mit Anzeigepflicht bis Gläubigerversammlung und

„rationellen Landwirt“

Bs werben, mt. Allen Pers

, f S - , gehörige Sache in Be offener Arrest mi

Neuburg, Donau.

Preußischen Staatsanzeiger.

1904.

MELI U MGRS A I I R EESET

und Börsenregistern, der Urheberre tseintragsrolle, über Æ j esonderen Blatt unter dem Titel y 69rove, über Waren

das Deutsche Reich. «221,

Handelsregister für das Deutsche Reich erscheint in der Regel täglich. Der

# 50 4 für das Vierteljahr. Einzelne Nummern kosten 20 Le Raum einer Drucfzeile 30 A. n kosten S

T: PEAND 2 N S T L E

Konkursverwalter: Nechtsanwalt Schmittberger hier, Kaufinger Str. 15/111. Öffener Arrest erlassen, Anzeige- frist in dieser Nichtung bis 10. Februar 1904 eins{[. und Frist zur nmeldung der Konkursforderungen Bier Nr. 14/1) bis 10. Febr. 1904 einschließlich estimmt. Wahltermin zur Beschlußfassung über die ahl eines anderen Verwalters, Bestellung eines e 1 S dann über die in §8 132, 134 und 137 der K.-O. bezeichneten Fragen auf Mitt- woch, 17. Februar 1904, Nachm. 4 Uhr, und den allgemeinen Prüfungstermin auf Mittwoch, den 24. Februar 1904, Nachm. 4 Uhr, im Zimmer Nr. 11/1, MAariahilfplaß 17, bestimmt. München, 23. Januar 1904. Der geshäftsl. Kgl. Sekretär: Lettner. Neresheim. E [80984] K. Württ. Amtsgericht Neresheim, Ueber das Vermögen des Kaufmanns Karl Hieber jun. in Bopfingen, Inhaber der Firma Karl Hieber junior daselbst, wurde am 23. Ja- nuar 1904, Nahmittags 6 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet und Bezirksnotar Maier ta BoßPfingen zum Konkursverwalter ernannt. Offener Arrest mit An- zeigefrist bis 12. Februar 1904. Anmeldefrist bis 20. Februar 1904. Erste Gläubigerversammlung mit event. Beratung über die in SS 132, 134 der K-O. bezeichneten Gegenstände am Moutag, den 15. Februar 1904, Vormitt. 10 Uhr, und allgemeiner Prüfungstermin am Montag, den Le März 1904, Vormitt, 10 Uhr, je auf dem Gerichtstag in Bopfingen. Amtsgerichtssekretär Wanner.

nden 13. Februar 1904, Königliches Amtsgericht in Iserlohn.

Konkurêverfahreu. Ueber das Vermögen des L Niederdeppe Nr. 12 derselbe seine

Verpflichtung auferlegt, von dem n Forderungen, für Befriedigung alter bis zum

Vormittags 10 Uhr.

ges Darlehenskassenverein, e. G. m.

Für Sebastian sißer Josef F diesen d Bauer Melchior

Besitze der Sache

und von de welche sie aus der S

ache abgesonderte ruch nehmen, dem Konkursverw 12. Februar 1904 Anzeige zu machen. Darmstadt, den 22. Januar 1904. Großherzogliches Amtsgeriht Darmstadt Ik. Dresden. R eS Ueber das Vermö mit Südfrüchten) Löbtauer Str. 7, wird h Mittags 124 Uhr, das Konkursve Konkursverwalter : irnaishe Strafe 33. Anmeld uar 1904. Wahl. und Prüfungstermin am 26. Vormittags D: Uhr. epfliht bis zum 16. Februar 1904. den 23. Januar 1904. Königliches Amtsgericht. Freiburg, Breisgau. Konkurseröffnung. des Schneidermeisters hier, Schiffstr., Uhr, das Konkurs- Konkursverwalter Ge- sel, hier. Anmeldefrist: Erste Gläubiger- Prüfungstermin : Vormitt. 14 Uhr, Arrest und Anzeigepflicht bis Großh. Amtsgericht, 111, zu

Friedrichstadt.

Ueber das Vermögen des Siebcke in Wohlde ist he das Konkursverfahren eröfaet. Thomsen [k Offener Arrest und Erste Gläubigervers Vorun*?ttags A0 Uhr. Termin der Forderungen 19. März 1904. x6. April 1904, Friedrichstadt, de

_Kränzle wurde der bisherige Bei- vereinsvorsteher und für Schön in Obermedlingen

Neuburg a. D., 15. Januar 1904. Kgl. Amtsgericht.

auser zum L ) andwirts Heinrich in Sommersell wird, da und Zahlungs- | f seinen Antrag Nachmittags 4 Uhr, Verwalter: Man- Anmeldung von Konkurs« 1904. Grste Gläubiger-

Zahlungsunfähigkeit einstellung glaubhaft gemacht hat, au beute am 22. Januar das Konkursverfahren eróffnet. datar Grieß in Lemgo. forderungen bis zum 16. versammlung am Freitag Vormittags 107 Uhr. Prüfungstermin Freitag, den 25. Vormittags A0} Uhr. 26. Februar 1904. Lemgo, den 22. Januar 1904. Fürstliches Amtsgericht. IT. (gez.) Hurh oll.

Der Gerichtsschreiber

Masmünster.

Ueber das Vermö Kurzwarenhändler wird beute, am 23, 124 Uhr, das Konkursverf \châftsagent Nikolaus No zum Konkuréverwalter zum 12. Februar 1! und Prüfung Vormittags AA Uhr.

zeigepfliht bis zum 12. Fe Kaiserliches Amtsgericht i

ïnmchen. l. Amtsgeri

gen des Kaufmanus (Handel arò Oscar Riedel hier, Januar 1904, rfahren eröffnet. nator Canzler efrist bis zum 16.

Prökuls. [ Bei Nr. 5 des Genofsenschaftsregisters und Darlehnskassenverein Drawöhnen““ ist eingetragen :

es ist aus dem Vorstande ge-

seiner Kätner Adam Jokait zu

Prökuls, den 21. Januar 1904.

eute, am 23.

E. G. m. u. H Besißer Adam Keni chieden und statt Klischen gewählt.

Königl. Amtsgericht.

Natsauktio

. März 1904, ruar 1904, Anzeigefrist bis zum | Arrest mit Anzeig

Dresden,

[81249]

In unser Genossenschaftsregister ist heute bei der e-Stolzenhagener ländlichen Spar- und Dar- gene Genossenschaft zu Stolzenhagen““ daß das Statut durch Be 17. Dezember 1903 ge- hungen der Genossenschaft Pommerschen Genossenschaftsblatt. i 8. Januar 1904.

Königliches Amtsgericht. Abt. 5. Wittenberg, Bz. Halle.

In unser Genossenschaftsregister ist bei der Dam molkerei Elster a. d. Elbe eingetragene ( ft mit beschränkter Haftpflicht in getragen, daß zwei Vorstand erbindlih für die Genossenschaft ungen abgeben können. Wittenberg, den 21. Januar 1904.

Königliches Amtsgericht.

4 Bekanutmachung. [ ] In unser Genossenschaftsregister ist beute bei Nr. 21 Spar und Darlehuskasse, Genosseuschaft mit unbeschränkter in Zuin eingetragen worden : Kaufmann Otto Biese ist aus dem Vorstande ausgeschieden und an seine Stelle der Schocnstein- fegermeister Hermann Nichter aus Znin getreten. Zuin, den 13. Januar 1904. Kal. Amtsgericht.

lehnsfafse, beschräukter Haftpfl eingetragen, Generalversammlung vom ändert ist. erfolgen fortan im

Stettin, den 1

rstlihen Amtsgerichts, 11.

Ueber das Ludwig Ebersoldt, 22. Januar 1904, verfahren eröffnet worden.

rihtsvollzieher a. D. Peter Ko Samstag, 13. Februar versammlung

22. Februar,

Konkursverfahren.

gen des Wirt Bekanntma

Zimmer Nr. 8. 13. Februar 1904.

das Konkursverfahren eröffnet. Freiburg (Breiêëgau).

schäftsagent Colin in Vorbruck. Anmeldefrist bis zum 13. Februar 1904. Erste Gläubigerversamm-

2 Tad und Prüfungstermin am 20, Februar 1904, Oberelsaß. | Vormittags 10 Uhr.

! zeigepflicht bis zum 6. Februar 1904.

nofsenscha Elster 79

smitglieder : E Een Kaufmanus Ludtvig ¡eihnen und :

vormittag 11 Uhr | g rv e j Der Rechtsanwalt ierselbst ist zum Konkursverwalter ernannt. Anzeigefrist bis 5. März 1904. ammlung 5. Mär

ch1 München 1, Abteil : über das Vermögen isters Josef Becker in Müncheu, | am 21. Sanuar 19 9 Uhr, den Konkurs eröffnet. Rechtsanwalt Dr. Tubmann in

diefer Richtung

Konkursforder

lich bestimm

über die Wahl eines anderen

eines Gläubigeraus\hu u

Rolenthal 5, ngetragene

Haftpflicht

Prüfungstermin Vormittags 10 Uhr.

den 22. Januar 1904.

P Königliches Amtsgericht. Veröffentlicht: Holtorf, Gerichtsschreiber.

Konkur®verfahrenu. Ueber das Vermögen des Schlefinger in Inh. Erich Schlesinger 20. Januar 1904, Verwalter : Arrest mit Anz Anmeldefrist

1 n München, Karls-

Arreft erlassen, Anzeigefrist in und Frist zur Anmeldung der r 1904 einschlicß- zur Beschlußfassung Verwalters, Bestellung | es, dann über die in §8 132, |

ungen bis 12. Februa Wahltermin Gleiwitz.

aufmanns Erich _ Nachers Nachflg. in Gleiwiß ist am 8s 47 Uhr, Konkurs er- Otto Krieg eigefrist bis zum bis zum 1. März ammlung am 17. Fe- gs 117 Uhr, Zimmer 28. 9. März 1904,

Firma S,

Verbindung mit dem allgemeinen Prüfungstermin auf: Februar 1904, Vormittags

2, Justizpalast, Erd-

Januar 1904.

Gerichtsschreiber (L. 8.) Merle, Kgl. Sekretär. Müimchenm. B l. Amtsgericht München I

lofsermeifters Schleißheimer Str. Vormittags 11 Uhr ) Konkursverwalter : l Karlstr. 6/11. Anzeigefrist in diefer Ni meldung der Konkursforde einschließlih bestimtnt. faffung über die Wahl eines g eines Gläubigerauss 132, 134 und 137 d Fragen in Verbi fungStermin auf s 9 Uhr, im Zimmer choß, bestimmt. nchen, 22. Jatuar 1904. reiber (L. S.) Merle, Kgl. Sekretär. Mümchen. E

80 K. Amtsgericht München 11 hat ü gen der bayer. Trockeuplattenfabrik Kommanditgesellschaft Nachm. 3 Uhr,

Nachmittag

Konkurse.

p08 Fürstliche Amtsgericht, IT.

hr, im Zimmer Nr. 5 geschoß, bestimmt. ünchen, 22.

Arnstadt.

, zu Arnstadt hat des Gastwirts zu Plaue i. Thür. am 21. Januar /40 Uhr, das Konkursverfahren er- Kaufmann Wilhelm Koh zu Arrest mit Anzeigefrist bis 20. Febr. Erste Gläubigerversammlung: AU. Febr. Vorm. Al Uhr.

17. Februar 1904. Erste Gläubigervers bruar 1904, Vormitta Allgemeiner Prüfungstermi Vormittags UA Uhr, ebenda. Gleiwitz, den 20. Januar 1904.

Königliches Amtsgericht.

Göttingen. Konfur

1904, Nach 0 Vertwalter:

Abteilung A |! Arnstadt. Offener

Haus Burger in München, am 22. Januar Konkurs er- Rechtsanwalt Lober Offener Arrest erlassen, chtung und Frist zur An- rungen bis 13. Februar 1904 termin zur Beschluß- anderen Verwalters, usses, dann über die er K-O. bezeichneten ndung mit dem allgemeinen Prü- 22. Februar 1904, Vor-

Nr. 52, Justizpalast,

Anmeldefrist Allgemeiner Prüfungstermin : 1, Mäcz 1904, Vorm. 11 Uhr. Arnstadt, 21. Januar 1904. Der Gerichtsschreiber: Trommler, Sekr.

Bekanntmachun Amtsgericht Augsburg Januar 1904, Vormittags 112 Uhr, „das über das Vermögen des Käse- händlers Leonhard Kießling hier Konkursverwalter: t mit An-

sverfahren. des Kaufmanns Leo srael & Co. in : Januar 1904,

Inhaber der Fi Göttingen, Nachm. 53, Rechtsanwalt Konkursverwalter ernannt

das Konkursverfahren

Augsburg. in Göttin

8 . en wird zum hat mit Be orderungen {ind

5 M A Konkursverfahren Ueber das Vermögen

Mühlebefitzers in Ramsenbühl, Gemeinde Ober-

theuringen, beramts Tettnang, wurde am 22. Ja-

nuar 1904, Vormittags 10 Uhr, das Konkursverfahren

eröffnet. Konkursverwalter ist Bezirksnotar Renner

in Friedrichshafen. Frist zur s der Konkurs t

richte anzumelden. ebruar 1904

m 9. März - vor dem u

Erste Gläubigerversammlung ags 11 Uhr,

1904, Vor- nterzeihneten Gericht. iht bis zum 25. Fe-

B. 31 eröffnet. nwalt Gunz hier. cht bis 11. Februar 1904 i orderungen sind big zum 11. Februar 1904 Erste Gläubigerversammlung fungsterrain am Samstag, 1904, Vormittags IT, links parterre.

den 22. Januar 1904, G tsschreiber des Kgl. Amtsgerichts.

Offener Arre mittags 1 Uhr

Offener Arrest mit bruar 1904.

Göttingen, den 21. Januar 1904. Königliches Amtsgericht. 2,

Hagen, Westf. Ueber das Vermögen der Kg und Gustav Plate zu Hage

t anzumelden. owie allgemeiner Prü

ungssaal Nr.

forderungen bis“ 15. Februar 1904. Ex

Nerlagb

[ Ufleute Carl Plate

in Pafiug unterm n ist am 20. Januar j N

den Konkurs eröffuet.

Ortenberg. Konkursverfahren. [80969] Ueber das Vermögen 1) des Landwirts Georg

| Kneipp und 2) dessen Ehefrau Auna Katharina,

geb. Nies, von Nieder-Seemen, ist am 20. Januar

1904, Vormittags 114 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Verwalter : Albert Söh i Konkursforderungen find bis zum 12. Februar 1904 anzumelden. Gläubigerversammlung und Prüfungs-

termin: Freitag, den 19. ebruar 1904, Vocm. 9 Uhr. B

nge in Ortenberg.

Ortenberg, den 20. Januar 1904. Gr. ess. Amtsgericht.

Säckingen. Konkurseröffnung. [80978]

Nr. 1364. Ueber das Vermögen des Kouditors

Albert Motsch in Bad. Rheiufelden wurde heute, am 23. Januar 1904, Vormittags 11 Ubr, das Konkursverfahren eröffnet. Konkursverwalter: Nechts- | anwalt Lang hier. Anmeldefrist bis 19. Februar | 1904. Eríte Gläubigerversammlung: Freitag, den | 19. Februar 1904, Nachm. 5 Uhr. Prüfungs- | termin: Freitag, den 4. März 1904, Nachm. 5 Uhr. Offener Arrest und Anzeigefrist bis 19. Fe- bruar 1904.

Säckingen, 23. Januar 1904.

s, Spezerei- und | (L. 8.) Eckert, Gerihtsschreiber Gr. Amtsgerichts. s Cölestin Stuckeer in Aue fa

Nachmittags ahren eröffnet. thley in Masmünster wird Anmeldefrist bis | 04. Erste Gläubigervers Februar 1904, Offener Arrest mit An- bruar 1904.

n Masmünsfter,

SchirmeckK. Konkursverfahren. [80988]

Ueber den Nachlaß der Maria Barbara geb.

Meyer, gestorben am 2. März 1902 zu Graud- fontaine, Ehefrau von Joseph Barondeau, wird heute, am 23. Januar 1904 Vormittags 10x Uhr,

'

Berwalter: Ge-

Offener Arrest mit An-

Kaiserlichcs Amtsgericht in Schirmecck.

Simzig. Konkursverfahren. [80943]

Ueber das Vermögen des Weinhändlers

04, Nachmittags | Bernhard Friedrich Perg zu Oberwinter, Konkursverwalter: | Holzweg Nr. 112, wird heute, am 92 1904, Vormittags 94 Uhr, eröffnet. Der Nechtsanwalt Kneisel zu Sinzig wird zum Konkursverwalter ernannt. Konkurs- forderungen sind bis zum 2. März 1904 bei dem Gerichte anzumelden. Es wird zur Beschluß- fassung über die Beibehaltung des ernannten oder die Wahl eines anderen Verwalters fowie über bezeihneten Fragen in ! die Bestellung eines Gläubigeraus\{husses und ein- j tretenden Falls über ordnung bezeihneten Gegenstände auf den 79. Fe- bruar 1904, Vormittags 93 Uhr, und zur | Prüfung der angemeldeten Forderungen auf den 14, März 1904, Vormittags D914 Uhr, vor gem unterzeihneten Gerihte Termin anberaumt. «uen Sache in Besiß haben oder zur Konkursmasse etwas chuldig sind, wird aufgegeben, nichts an den Gemein- huldner zu verabfolgen oder zu leitten, auch die Verpflichtung auferlegt, von dem Besiße der Sache und von den Forderungen, für welHe sie aus der Sache abgesonderte Befriedigung in Anspru nehmen, | dem Konkursverwalter bis zum 26, F Anzeige u machen.

j . Januar as Konkursverfahren

die in § 132 der Konkurs-

er)onen, welche eine zur Konkursmasse gehörige

. Fchruar 1904

Königliches Amtsgericht in Sinzig.

Tettnang. 80976]

K. Württ. Amtsgericht Sintra Koukursverfahreu.

des Johann Müller,

e Gläubiger-

ammlung und allgemeiner Prüfungstermin am mite s U R 1904, Ne m 4 r. ener Arrest mit #Fuzeige

t bis 10, Februar 19014, st mit @ i en 23, Januar 1904,

Amtsgerichtsfe"retär Haug.

Fj