1904 / 38 p. 16 (Deutscher Reichsanzeiger, Sat, 13 Feb 1904 18:00:01 GMT) scan diff

N ; R L ANA P «aon entbalten, in der für Willenserklärungen | 19850, 19479, 19913, 20040, 18922, 19478, 19983 Ÿ Dierdorf, F : i s E 2 y 598 nacbungen ind im „Pirnder Anzeiger zu verêfffent- klärungen enti aiten, n der ur chBUULNe atung d, 9 Ta é j E S M F @ \ erdaori. 86554 etwas t ufge 1 d De 4 H Ae R, Defanntma Quas, mitctitts modung f Form, daß sie mit der GenosseaiLug: des Vorstands bestimmten Form, in er Fällen F S RDER [Bn i e R 1E e ontur c. Ueber das Vermögen des Nledevivautó ait N find, Ege T ou Der 7 eber tes Beriiögen ves SAiM Mm

L BEYU Ge E ch: m Name eter H erzeiWnund es Vereinsvorstehers. Die | 19905, 199 9963, 19999, 19909, 19 (2, L190 : i ? uferleót, von dei ; - iers Daus s da

Günzburg Bd. 1 Nr. 2 wurde heute eingetragen | firma und dem Namen zweier Vorstandömitglieder | durh Unterzeitnung des WBereinövorkteyern. T | agg 9 Dee TORES! JOUAR TOPAP TORIR 19910 aachen. MKoukursverfahren. [86555 | Darlehnskasseuvereins, eingetragene Ge- | die Verpflichtung auferlegt, von dem Besige der | befizers Hans Hermann Seifert in Pl E die Firma: Darlehenskasseuverein Riedeu au | oder, fofern die Bekanntmahung vom Aufsichtsrate | Willenserklärungen Des Douands, L abzugeben S g ote A O 1IN E, E A e Ne Ueber den Nachlaß des am 25. Juli 1903 ver nossenschaft mit unbeschräukter Haftpflicht, zu | Sache und von den Forderungen, für welche fie aus | Kaiserstr. 78, wird heute, am 11 Februar 1904; : j L S j s e¿ Vorstandsmitgliedern, unter | 19779, Grabdekorationen, Schristtaseln, Fabdr.-Kr. 4Â% Do E S L F DN ird heute ç ( 4 T ver S C mia Dla t Maf M tténdA f C P L der Köß, eingetragene Genossenschaft mit un- ausgeht, mit dem Namen des DOGE nden des Auf- | von E E DD meer, G I E D V TORA R O R storbenen Schneidermeisters Martin Kletke in Mie L Ae wird heute, am 10. Februar 1904, der Sache abgesonderte - Befriedigung in Ansyruch | Vormittags 11 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. werden. Beim Eingehen | denen fi Berein2vor} tee er desen Dl A E E N ! ' | Ì ) Aachen wird heute, am 9. Februar 1904, Nach- titag! r, das Konkursverfahren eröffnet. | nehmen, dem Konkursverwalter bis zum 10. März | Anmeldefrist bis zum s. März 1994. Wahltermin

beschränkter Haftpflicht mit dem Siße in Rieden | sichtsrats unterzeihnet L / 4M L R E a T On Lvactie in vers&losïent m- i l ; ( l f a F nes am 28. Dezember 1903 | dieses Blattes tritt bis zur nächsten Géneralversamm- | vertreter befinden muß. Die Zeichnung für die | in Abbildungen dargesteUt, in vers{lossenem Um mittags þ Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Der Verwalter : Nehtsanwalt und Notar Hohl in Alten- | 1904 Anzeige zu machen. am 9, März 1904, Vormittags 10 Uhr

4 ; L Al Ó ck Toft erfolat tabent der Ki ie U ¿Tf Aaftishe Erzeugnisse, Schußfrist 3 Jahre, , “Hawe irc Steno Hrvolé urid Natal his A Se ; : s 7 ege E L toe Lo taer eitun 9 an de en t 4 no? enschaft erfolat, indem der IFITINA de Unter \{laag, pla (C ( 1 cutagnt y Au v R 6 ¿ C Vio 4. ú L firhen. 2ITener I rreft und netaoTt g ; 5 Y 6 4 17 - j 4 errihtet. Gegenstand des Unternehmens ist, den lung die » 1pztg 3 i D a M elle. Das E 2a Hrenden binzugefüat wird. Die Einsicht | angemeldet am 2. Januar 1904, Vormittags 9 Uhr Rechtsanwalt Dr. Löwenstein in Aachen roird zum | Ma od d rif Anzeigepflicht 218 zum Großh. Amtsgeriht zu Mainz. Prüfungstermin am 22. März 1904, Vor- Mitgliedern der Genossenschaft die zu ihrem Ge- | Geschäftsjahr ist das Katender1ahr le Daftsumme | [Gri der Zossen is während der Dienststunden | 55 Minute E Fonfursverwalter ernannt. Offener Arrest mit An- | #: Nätz 1904 und Frist zur Anmeldung der Kon- | Mergentheim. [86350] | mittags LO Uhr. Offener Arrest mit Anzeigepflicht chäfts und Wirtschaftsbetriebe nôtigen Geldmittel eines jeden Bere beträgt zehn d E N Bccidett S m len N der UVtenstiiunden I Vereinigte Chokolade aid Gou 4 zeigepflicht sowte Anmeldefrist bis zum 28. Februar G CtEngeN bis 1, Mai R TLDO (Frte K Württ Amtsgericht Mergentheim M bis zum 1. März 1904 j E E s inéltAan Darlebe haf ie Ge- | Zahl de äftsanteile, auf welhe ein Genosse | des Gerih1s jedem Ztalte- JCE, L L. 7 i D det d : fte Gläubigeryerf | mei Hläubigerversammlung am S. März 1904, Nach- / / 3er Königliches Amtsgericht p1 in verzinslißen Darlehen zu beschaffen sowie Ge- | Zahl der Geschästsantelle, auf n ¡ 2 ; R es n Sf 2. E. O. Moser & C d 1904. Erste Gläubigerversammlung und allgemeiner b J , ta) Konkurseröffnun Königliches Amtsgericht zu Plauen S j “tg Iteagende Gelder verzinsli i ‘teiligen f z ig bestimmt. Amtsgericht Zobten, den 6. Februar 1904. bonsfabriken vou E. D. Moser & Vie. Un Hun aistormi xde M Mx i mittags 4 Uhr, allgemeiner Prüfungstermin |! 4 VtiA 6 (S f N 2 , legenheit zu geben, müßig liegende Gelder verzinslich sich beteiligen kann, ijt auf zwanzig L E dsa Wilh. N : Gesellschaft mit beschräukter Prüfungstermin werden auf den 7. März 1904 ; i Y Prermin ben | Neber das Vermögen des Seligmann Fechen- s Ee, n x e L Willenserklärungen des Vorstands und seine eich- ZOosSCN Bekanntmachung. [86542] BZ3ilh. Noth V. cfellîihaft mi \ Ch ran CV i 10 U E 7 N BT Juni 1904, Nachmittags A Uhr 4 DULMUBES Deo S ; 2 7 Ricesa. [86342]

anzulegen, dann ein Kapital unter dem Namen Willenser 7 8 ; L e a O OR e E Cd Kat Haftuug hier, Atrappenei, gefüllt mit EiersWnißzen BPormittags hr, vor dem unterzeichneten iy Antali D) df (3 ; bach, Saudelsmanns, in Mergentheim ist heute eber ben Nalafi ves ain 6: Mai 1904 f Wil Stif fonds“ zur Förder x Wirkschafts- | nung für die Genossenschaft erfolgen in der Weise Sn unser Genoffenschaftsregister ist heute bei der | VAtuug Jer, Apt E r ra p richte, Friedens\tr. 6, Zimmer 9, anbe j Königliches Amtsgericht Dierdorf V mitta 0 Í a C E S A leber den Nachlaß des am 6. Mai 1903 in Riesa „Stiftungsfonds“ zur Förderung der Wirtscha} g l ia C x ' n L 1 6 Z «ita Mite r a D Tos ad Ala ho als UUebbs Gerichte, Friedensstr. 5, Zimmer 9, anberaumt. ( T f Jtahmittags 4 Uhr, das Konfkursverf ne eritorbe Z (hi ifterä perhältnise der Nerein3mitalieder anzusammeln. Mit | daß zwei Mitglieder des Vorstands der Firma der | Schünower Milchverwertungsgenofsenschaft, | aus Zucker, Fructgelet R HOLOLADE Qu DUCeo "Kal. Amtsgericht, Abt. 5, in Aachen. den 10. Februar 1904. nd B ofe A AE N eeres as e verstorbenen Schueidermeisters Theodor Guftav der Genossenschaft kann eine Sparkasse verbunden | Genossenschaft ihre Namen hinzufügen. . eingetragene Genossenschaft mit beschränkter S E Sre Waal: A A E, O ivehe ___ |Diogolling. Befanntmachung. [86349] | Konkursverwalter ernannt worden. ‘Dffener Arrest Otto aus Riesa wird heute, am 11. Februar 1904, arbei Bas ‘Norstand der Genossenschaft besteht Die Ln Ag A iy Quoten O Haftpflicht U Nr. 1 des Genofsenschaftsregiiters A M 3 Ub i a? 9 Minute a D, «SAnuar Ut, I AItenk E Roultrductialien [86562] T as F Amtsgericht Dingolfing hat amn 9 Februar mit Anzeige- und Anmeldefrist big 1, März 1904. F D E Ee E Per Bani inr inan erôfnet.

dd N / Nr L Cx Sf (C2. : M t der Dien unden es Gert d 8 4e em ae attet. Iae des eingetra Tei worden: LOCDnNIIiang i¿ L Ur 90 Wi { j N Crfayren, 1904 Nad ittc 18 430 Mh bér f i, F S 4 G E is E A L E Ss KonTursverwaiter: otalrt JICT * tet Amann in Riesa. aus folgenden Personen: 1) Josef Schmid, Pfarr- | der L A e folgendes eingetrag L - Nr. 1999. Kir Wilhelm Julius Täitfel or ‘das Norm& ' c 5 ; U ichmittags 4,30 Uhr, über das Vermögen | Wahl- und allgemeiner Prüfungstermin am Samsta 5 Inti Kia 5 M2 / i da f E R e é. Saute Virna, den 10. Februar 1904. Sy. 6. Der Bauer Friedrih Schutsh ijt aus Nr. 1992. Firma Wilheim Julius TEUfe leber das Vermögen des Händlers Christian | des B 3 Sihl t v sie 2. 106 D e E ag, | Anmeldefrist bis zum 5. März 1904. Wahltermin vikar, Vereinsvorsteher, 2) Johann Ev. Sauter, Pirna, L OESS 2 De 0e) RATN R, I E R E R G Hak) Wiko Va 09 tulaus Hi N a4 Ito G des Bauern Paul Spitlberger in Ehrenreit den 12, März 1904, Vorn ( _ Ra atel 0 Me Oekonom Stellvertreter des Vereinsvorstebers, Das Königliche Amtsgericht. em Vorstande ausgeschieden und an dessen Stelle | hier, Monatsverband Fabr.-Nr. 397, Einlage für M NRKlein zu Altenkirhen und seiner Ehefrau, | Gmde. Weigendorf, den Konkurs eröffnet. Cts Den 10 Fébeuar 1904, M E in 7, März 1904, Vormittags A0 Uhr. e j E N 5 P DIE Ee LEUR Prüfungstermin am 17. März 1904, Vor-

d dh Ey J Y, p D

3) Josef Göt, Oekonom und Beigeordneter, 4) Jo- | wemdsburg. [86535] | der Gastwirt Wilbelm Grünederg zu Schünow in Monatsverbände D br, B Me E Louise ges, rug, bas elbsi v! um 10. Februar | verwalter: Gerichtsvollzieher Weiß in Din lliing. Aimtgerichtssekcetär Hauser | : f 2 |

bann Ellenrieder, Oekonom, 5) Josef Klingler, Eintragung in das Genossenschaftsregister Nr. 8 } den Vorstand gewählt. O n abe, A Derr etl Es S Terdbinde F. A : A A x R Me a T Met 54 | Qffener Arrest mit Anzeigefrist bis zum s. März E EN 11. Ir lan E en pflicht b pu 2. Februar I E

f E Q alia T8 Lo I Riodo @ Favoiaeunie L ; G C 2offen, den 6. Februar 1904 erfatz Fabr.-Ir. 401, elasltscwe Derbvandvinde ¿Favr. M ffnet worden. Anmeldefrist bis zum 1. April 1904. | 1904. Anmeldefrci\ M4 98 Mt 1004 Guts R L E lter 1 Lana rut Arg rar Mie

Oéfonom leßtere 3 Beisitzer, sämtliche in Nieden a. K. Meiereigenosseuschaft Fockbek e. G. m. u Y. oen, Vel F eorua N 9 Q ps C e XEARG 6 & G e d Ä 1904. Unmeldefrist bis 28. März 1904 (Frte u x} f v) On d e La j i

G Jnt ifier sr eden j | 3. Februar 194. Nr. ‘402, - Dessinmuster für Gummistrümpfe Fabr.- i Erste Gläubigerversammlung den %, März 1904 (n Ci é j s j rie Neber den Ytahlaß bes am 22. Dezember 1903 Eöntaliches Amtsgeri{t Rief

Nechtsverbindliche Willenserklärung und Zeichnung | in Fockbek Königliches Amtsgericht. D A E) i E N Ad d E Wr ) | n, :, g A - | Gläubigerversammluna am Dienstag, den 1, C 44 vol 2 É ck ai O

j l i m6 : | : T b V. 3 ntandsfoarte C bt.eI A ), / 4 rfettleib p d 5) y » » Ç f D L 7 A, n + A (Tz er! 5 be en S Ul 4 dai iGihie Ci

für die Genossenschaft erfolgen durch Die EMLELEN Jürgen Sievers ist aus dem Borkiand ausge- R (S Eo CE e E vlastife i E pril 1004 Vormiitas T0 Uds, L) O LINIE, L 200, ALgeMEiRer LENs fn Militsch E am 10, Februar 19 14 Nachmittags Be O LERELEEE, LLE E

8 Norstands 1d zwar die Zeichr , tndem'’ der iede foîne Stelle ist FXürgen Mölle e ; L is V G E E) My Laue DLLILLYO Fe ? WISL 0 e . y fart Mo ü Ir. | funagßstermtn c e O 9 7 L = As LILS GIMA Ss L I E R I INESS Nokor Bas Norm ägon Bog j é

des Borstauds, uitd Zwar die Deich A hi y refüat Ne, an seine Stelle ist Durgen E N, F erre H ap F Schußfrist 3 Jahre, angemeldet am 0 Offener Arrest mit Anzeigefrist bis 1. März 1904 N, aki foiapit dg, TAMEtas- ven 2. Mprat AOBA 124 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Verwalter chers Adolf Gott if Blum in Gersbac

Firma die Unterschriften der Gee off enschaft Rendsburg, den 20. its: rit A i y s UICT, Januar 1904, NaGmittags 33 Uhr. / Konkursverwalter : Nechtsanwalt Hohl zu Altenkirche t. E A SREI Rechtsanwalt Bandlow in Militsch. Anmeldefrist | wirbe am 9, Sebencr 1904 Nad, 4 Ube, das

werden. Die Bekanntmachungen der Geno}sen|cha Königliches Amtsgericht. d. A ALEI) S E A f ¡VETIDALTET : LECNOaAnN Malt DODI zu A n. Am 10. Februar 1904 E n. Toi R Garse e E F wurde am 9. Sebouar 1906 Nad Uhr 3

Ges S deren Fi i d sind A DUUBIO A A AA On ge O E aR Die ausländishen Muster werden unter Nr. 1993. Hieronymus Schmit, Kaufmann Altenkirchen (Westerwald), den 10. Februar 1904. | Gerichts\ck eiberei des Kal. Amtsgerichts Di f his 21. Mârz 1904 Erste Gläubigerversammlung : | F nkuröverfahren eröffnet. Kaufmann Emil Bischofs

Bo e “Uta A e A p Il ub di rch Rödding. L i 4 OLSGO30) (ele ARREA etyzig en ZFentli@t C E î Wursts(ilder, Gesch.-Nr. 348-——397, in Ab- ; Königliches Amtsgericht ( T2 ‘ph L A L richts Dingolfing. 4, März 1904, Vormitt, 11 Uhr. Prüfungs- | 5,7 is Sb acta n E

Borstandsmitgltieder, wenn fe vom 50x and, Uur Fn das hiesige Genossenschaftsregister ist beute bei TElPzlg Vero enl. bildungen dargestellt, in vers{lossenem Ums{lag, h: - s 5Mtiesl, K. Sekretär. termin: 22, Avril 1904, Vormitt. 114 Uhr. | G rger ins ¿Tem 1 ¡zum B e cwalter ernannt. y - / L 22 n ; rébri Wahltermin

den Dorsißenden des A E A ao der Genossenschaft Meiereigenosfeuschaft, ein- | Chemnitz. A [86358] | vraftiGe Erzeugnisse, Schußfrist 3 Jahre, ange- Aaugumstusburg. L _ [86344] | Frank fart, Main-Bockenheim. [863: Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis 4. März 1994. | tot l ¡ebruar 1904

Aufsichtsrat ausgehen, m Vel EH ans UndgarE, getragene Genossenschaft mit unbeschräukter Cn das Musterregister ist eingetragen: meldet am 11. Januar 1904 Vormittags 11 Uhr lleber bas 1 rmöogen Des Bäckermeisters Karl Ueber das Vermögen der Firma L2engner T0 Militsch, den 10, Februar 1904. unD PprusungsStecrmin am B. 2 1 1904, Vor-

Organ des bayer. Landesverbandes , landwirtschaft- Haftpflicht in Jels eingetragen worden, daß Hans Nr. 3946—3948. Firma „Jrdel, Rebling «& N ; / August Hiemann in Augustusburg wird heute, Kost in Liquidation hier ist h am Fe- | Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. | mittags 11 Uhr. Anzeigepflicht und offener Arrest

licher Darlehenskassenvereine und Molkereigenossen- | Peter Jensen in Jels aus dem Vorstand ausgeschieden | Jähnig“ in Chemnitz, drei versiegelte Pakete, ent- | Nr. 1994. Hieronymus Schmit, Kaufmann ; am 10. Februar 1904, Nachmittags 47 Uhr, das Kon- | bruar 1904, Vormittags 114 Uhr, bas Konkurs- | Wühlhausen, Thü (o Gtogi O Zee BIPAUOE JOOE

schaften m. u. H. und der bayer. Zentraldarlehens8- und an seine Stelle Christian Rosenberg in Orens- | haltend 116 Muster für Portieren, Tischdecken und | hier, Glasformen, Ges{.-Nr. 298 999 Murst\(ild 4 furövecfahren eröffnet. Konkursverwalter: Herr | verfahren eröffnet. Konkursyerwalt 3anwa ; : d [9000s | Schopfheim,

kasse e. G. m. b. H. in München. Die Einsicht der watt getreten ist. ; | Borten Flächenerzeugnisse, Fabriknummern J ; N I evpvenform Ges{.-Nr ‘300. Wurst\{ild in Sêtie Prozeßagent Walter Richter hier. Anmeltefrist bis | Hirschler hier. Offener Arrest und- Anzek Vfl 4 ¿ Konkursverfahren. | Der Geri

Liste der Genossen ift während der Dienststunden des RNöddiug, den 9. Februar 1904. 3799. 9730, 2735, 2738, 2739, 2743, L, 2883, Eni “Ges® -Nr 01 Wurst) bilder ‘Fabr.-Nr 2 309 um 27, Februar 1904, Wahl- und Prüfungstermin | bis 25. Februar 1904. Erste Glä biaerveriammtmi@: Ueber R v P L r Firma „Central-|_ 2

Gerichts jedem gestattet. _ | Eönigli®es Amtsgericht. 2102. 2906 2907. 3068 3077. 3095, 3099. 31 orm n N t eriStuiiana am 10, März 1904, Mittags 412 Uhr. | 3. März 1904, Vormittags 10: Uhr. Pri, yar reacem gon O woribder mag B mit beschränkter | Sonderburg. Sonfuraverfahren. [86328] Memmingen, den 8. Februar 1904. Schweinfurt. Befannimahung. [86537] | 3113—3120, 3123, 3135, 3137—3140, | Ums@laa, plastis%e Erzeunnisse, Schußfrist 3 Jahre, Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 27. Fe- | fungstermin: 14, April 1904, Vormittags E N be Ly, ivieh eule, a B G L E e LNEES _PARE

gar Amtsgericht. Darlehenskassenverein Kleinwenkheim, ein- | 3144- -3160, 3162—3 3219, 3233, 3: Zz angemeldet am 11 Januar 1904, Vormittags 11 Uhr bruar 1904. | ú e 10 Uhr. Anmeldefrist bis 26. März 1904. | verfahren V: A Ma felt S L L 20 * anfcr gea E E (9 Schottsbüll ZLEEE heute, am

Mülhausen. Genoffenschaftsregister [86529] | getrageue Geuossenschaft mit unbeschränkter | bis 3264, Schußfrist Jahre, angemeldet am | 55 Minuten. Augustusburg, den 16, Februar 1904 (33 N 3/04.) j L - 1 Gesellschaft die Konkurseröffnun | bren exöffnei. Verwalter f der Acent A: Bouti

des Kaiserlichen Amtsgerichts Mülhausen. | Haftpflicht. Unter dieser Firma hat fih mit | 4. Januar 1904, Nachm. §3 Uhr. : Nr. 1995. Rall und Gerber hier, Schlaf- Königliches Amtsgericht. Frankfurt a. M.-Bokenheim, 10. Februar 1904. | \Huldung beantragt ist. L zufatann Mar Xlléber: | in Sotcrbaca, Fentectlareenmieen E E Fn Band Ill ünter Nr. 18 ist heute bei dem | Statut vom 31. Dezember 1903 eine Genossenschaft | Nr. 39442. Firma Heidenheim, Oppenheim | zimmermöbel, Fabr.-Nr. 52 a. þ. c. d, 53 a, b. e. d, merlin. i [86301 | Der Gerichtsschreiber Kgl. Amtsgerichts. 33 hier, wird zum Konkursverwalter ernannt. Konkurs? | 10. 9 E guemans vet angt ai Mig m

Blotzheimer Darlehuskafsenverein, einge- mit dem Sive in Kleinwenkheim Amtsgerichts e Co. in Chemnitz, ein _Palet : ( Ea D, Q: 0, A Did, 86a b. 60. O0 A D j NVeber das Vermögen der Genoffenschast des Gumbinnen. KRonfurêverfahrem. [§6317] forderungen find bis ¿zum 26.“ är 1904 bei em Gläubigerversa mlung enb “Besfuaatiera M

tragene Genoffenschaft mit unbeschräukter | Müunerstadt gebildet, welche bezwedckt, ihren Mit- | 24 Handschuhmuster, plaski|che Grzeugnisse, Fabril- | c. 4., 388 a. b. c. d., 389 a. b. c. d, 390 a. b. c. d,, E Deutschen Tischler-Junungsverbandes. E, G. Ueber das Vermögen des Kaufmanns Max | Geri te anzumelden. Es wird zur Beschlußfassung s. März 1904 ‘Vormittaas A lle

Haftpflicht in Blotßheim etngetragen worden: gliedern die zu ihrem Ge|hä}ts- und Wirtschafts- | nummern 23: 233 240, 2994, 20 200 DIS 1 391 a. b. c. 92 a. b. c. d, in Abbildungen dar i m. b. H. in Liquidation in Berlin ist heute, Paul in Gumbinnen is am 10. Februar 1904, | über die Beibehaltung des ernannten oder die Wahl Dfe r Arr it ind Anzeigefrist erge März 1 q

[

An Stelle von Jakob Brom ist Georg Christ in | betriebe nötigen Geldmittel in verzins[ichen Darlehen | 2854, Schußzfri\t 3 Jahre, gemeldet am 6. Ja- | gestellt, in vers{lossenem Umschlag, plastische Erzeug- 8 Mittags 12 Uhr, von dem Königlichen Amtsgericht 1 Nachmittags 4} Uhr, ver Konkurs eröffnet. Ver- | etnes anderen Verwalters sowte über di ite / d [mtêgeriht. Abteilun j

s. (ck

L +ar Art or r m TANPTtC Jo 7 (5 LAILID 1 U T4 V1 A LEL L994 Ad Strohauer.

Konfur8s

(t s Î ert DTe,

u tr rit 28torrn trt 4 L 144448

Bormittags A 0 übr,

r

Z

U” _ e. 4-20 c G

J \ l

ck .

G

Cck 7A T T 4 aa, Flacenerze1 S 4

un

Bloßheim zum Vorstandsmitgliede gewählt worden. | zu beschaffen fowie Gelegenheit zu geben, müßig | nuar 1904, Vorm. 8 Uhr. nisse, Schußfrist 3 Jahre, angemeldet am 12 Januar A zu Berlin das Konkursverfahren eröffnet. Verwalter : | V lter: Kaufmann Ferdinand Aßmus in Gumbinnen. | eines Gläubigeraus\{chufses und eintretenden Falls | in Sonderburg nor H aftäz 9 E ] 1 3irtf g ‘Hl iffe erein8mt iede ) Muster N 6belstoffe TITIenerzeuantfe 3 : Doro op L n ottpor 7 „M 0 74 i n, c / ç vorm oln o Nf “4 4 D E i ou A RormAgon o D; g

München. Genoffenschaftsregister. [86530] | der Wirtschaftsverhältnisse dec Vereinsmitglieder an- | 10 Muster für Möbelstoffe, Flächenerzeugnisse, Fa- | gießerei hier, 45 Vignetten, Fabr.-Nr. 7383—7427, / 19. März 1904. Erste Gläubigerversammlung am Illgemeiner Prüfungstermin 22. März 1904, | tags 10 Uhr, und Pr der angemeldeten ! ermögen des Zigarrenhändlers

ftpflicht“/, Siß: München. Johann Gruber E Ed S eröffnet. Verwalter: Kau Haftpflicht“, Siz: München. Johann Srude i

v frist bis zum 12. März 1904 einschlieslich o H 2 1 . U Q, L, R S2 Vot da G nth Aalton »E "1 e C. Y 1 M. Ta D T vil C N E L d getragene Genossenschaft mit unbeschränkter } werden. Die Bekanntmachungen des Vereins er- enthaltend ein auf | Fabr.-Nr. ( , 1 Muster Titelschrist „Bra- Berlin, den 11. Februar 1904. Konitz. [86316] mante", l L ihr, a! def aeshiede drei Vorstandsmitglieder, we ie vom Vors *nden etnes Federkastens angebrachtes Bilder r I NUmsGlaa FläHene S Hutfz 3 Fabre 8 Anti E L C4 ALY e ; s aus dem Vorstand ausgeschieden. drei Vorstandsmitglieder, wenn fie vom Vorstande | wänden etnes Federkastens angebrachtes Bildermuiter, | Ums(hlag, Flächene Schußfrist 3 Jahre, des Königlichen Amtsgerichts 1. Abteilung 83 Ernft Nadke i f E E REE T Be Secanbgen ves" Baretwauns Ebaard.) 28. Mär Neuhaldensleben. j ) j Naraareten- Ornamente C0 omn: s amm Tnna So « I : s C E er Pcargareten-Wrnamenle am 11. Februar 1904, Mittags 12 Ubr, das Konkurs, | sammlung den 7. März, Vormittags 9 Uhr, | verwalter erna : L Z h 5 Wab N 14 bs

: eschränkter Haftpflicht zu Uns ole l SU l O YEUt nes - Mie es l, Fabr.-Mr. 14, nossenschaft mit bes tp / Rereinsvorsteher, Ludwig Schlembach, Bauer und | für Webwaren, Flächenerzeugnisse, Fabriknummern - Vermöge A

is i S deé i Stralsund (Firma Ludwig Mehl-

ister eingetragen: An Stelle des ausscheidenden | T5 ute Es Ae A E L E R N 24 S sund Lu O Gngenaget E Es Wagner, Beifißer, Florian Klöffel, Bauer, Beisitzer, 4521, 45623—4529, 4532, 4540, 4923—4926, 4931 : :

erordnung bezeineten eaentiEube

Mülhausen, 10. Februar 1904. liegende Gelder verzinslich anzulegen, ein Kapital Nr. 3990. Firma Stache «& Geißler in | 1904, Mittags 12 Uhr. Kaufmann Boehme in Berlin, Neue Noßstraße 14 Anmeldefrist bis 11. März 1904. Erste Gläubiger- | über die in § 132 der Konkursordnung bezeichneter Kaiserl. Amtsgericht. unter dein Namen „Stiftungsfonds" zur Förderung | Chemniß, ein vershlossenes Paket, enthaltend Nr. 1996. Firma Otto Weisert, Schrift- : Frist zur Anmeldung der Konkursforderungen bis versammlung 4, März 1904, Vorm. 11 Uhr. | Gegenstände auf den 7, März 1904, Vormit- | Stettin. [86351] ay e s Io ber das 1 = ; 5 T : p n QAHRAR atl E {n1 wn 939.920 380 5110. 5122 5132 1 persdlnfenem 1 Man Fl XGonorieuanie ScBuk » ; : c “ui E Es zur rufung der ang 7 2, L aa e L 1) „U. Münchene Schreiuergenossenschaft, zusammeln, [oie den Betrieb einer Sparlafse. brilnummern 232 A, A L Lu, Ne S L ver! enem Umschlag, Fachs n rz ug le, C S, / März 190 L, Vormittags 1 thr. Borm. 4 Uhr. Offener Arrest mit Ünzeigefrifl | Forderungen auf den 13, April 1904, Vormit- | Karl Dehl n | Stettin, 2 rft eingetragene Genossenschaft mit unbeschränkter | Nechtsverbindliche Willenserklärung und Zeichnung | H R er ANSEENE 2. Januar | frist 3 Jahre, angemeldet ‘am 12. Januar 1904, Prüfungstermin am 19. April 1904, Vor- | vis 11, März 1904. - tags 10 Uhr vem unterzeichneten ( | heute, Vormittags 115 Uhr, für den Verein erfolgen durh drei Mitglieder des |1904, Borm. #10 Uhr. : N Nachmittags 3 Ubr 40 Väinuten mittags 11 Uhr, im Gerichtsgebäude, Kloster Gumbinnen, ven 10. Februar 19 zimmer Nr. 6, Termin anberaumt l : - , E "C ¡ E 4 va f P Ad A yoî 5 t 5 Ny 205 Ctr _ 4 s L o s M. aQu7 2 vin C ta “d 28 12019 | ps r P é L IEy , C E L L Y L “Pr pf - f / 4 Le Cb 4b F, e E als Vorstandsmitglied gelöfcht. 4 | i Vorstands. Vie Zeichnung 2 \hieht, inden der ftr, O h S En Cm eS E O E P 0 Weisert, Schrist- straße 77/78, 11 Treppen, Zimmer 12. Offener x ee E L Königliches Amtsgericht in Mühlhausen i. Thür. Stettin. Dffener Arrest 1 29) „Darleheunskafeuverein Garmisch, ein- | Firma die Unterschriften der Zeichnenden beigefügt D G TE S _Paul Fabian in | gießer Musterziers{rift „Michel- Angelo", Arrest mit Anzeigepflicht bis 19. März 1904. Gerichtsschreiber des Köntal. Amtsgerichts. WMühlhausen. Thür 1863181 | ist b x 4 n\liezlich. Erfte Yhemuiß, ein berhlegeltes ale : a G 190939181 } Glaubigerversammlung am 29. Februar 1904 J i N ip , : K Qn, ar ATK a E E r ae N E S Dol nd Lins Sotton + X Q 1 70 apt derd ; M Ea | Konkursverfahren. G lar EtÓ E L y Hastpflicht‘““, Siß: Garmisch. Bernhard de Rudder | folgen unter der Firma desfelben, gezeihnet dur | dem Deckel und ein auf dem Velel und den n abr.-Nr.- 1788—1795, in verschlofsenem Der Gerichts\chreiber Ueber das Vermögen des Bauunternehmers Wia Gan SEadaen Sea E, Shares E, S E nene : y ) ; Lari: E angege i ; : Me (im 28, Marz 1964, ; T T É ano ho 1rd n Narftkhondon Bo A fts t8 darstellend Vögel aller Art mit Namensbezeihnun naomeoldot am 19 Fanuar 1904 NaGmittaas 3 Ubr c : _ N Le i. s h, +4 München, den 10. Februar 1904. ausgehen, dur den Borhißgenden des «Aust Brats, j darileuend Uge (Uer nil PCamensDezelMnung f angemeldeî am . Januar 1904, Nachmittags 3 L s aunsb y au s FaAA L Nachmittaas Übe vas Cartutäberailton cia Es nett ad a P S «s M Kgl. Amtsgericht München I. wenn sie vom Auffitsrate ausgehen, in der Ver- | zu Lhrzweckten, Flächenerzeugnisse, Fabriknummern 8 | 40 Minuten. E Tula a Konkursverfahren. „LOVOIOI I e Rat Cn S G C. Uehling, H eute, am 10. Fevruar 1904 Stettin, den 11. Februar 1904 Dee ait e bine ‘ae Maus digt E S A 8 Bayeris Lande 9 Soutfrist 3 Fahre, anaemeldet am 12 7 B 19 Él m NBeoifor S Hvif leber das Vermögen der Kurzwarenhändlerin | Lerwaiter: Hechtsanwalt Kopicktt in Kont. AUn- Nachmittags 54 Uhr, das Ko1 ren eröffnet. G auv [86531] bandskundgabe, rgan des YVaye rischen _ Landes- und 2, Schußfrist D Ul ree, angemmt idel am 12. Mr. 1998. Ftrm Ltto Weisert, Schrift} Elifabeth Streich in Braunsber C heu mel bis l pril 1904 (Trt Hl äubigerver Der A zent The ie A lau E E E r ior L IUDT Bei dem landwirtschaftlichen Eiun- und Vers verbandes landwirtschaftliher Darlehenskassenvereine nuar 1904, Nachm. 9) l e L & t 2 C i eret hier, J L er me g 88/4 At “. as K g P AEE V I v4 p L L) LULA Ï L/CLULA ¡2A LL N ¡44 r Lis} î î ck) n o t n tiglichen Inte eris. e t S ; L ind Molkereigenosseaschaften Den Vorstand des Nr. 39%2. Firma Grofßmaun «& Co. in Fabr.-9 10 Muster de8aleichen i s parditidatias Magde t AEE Ï t ( innt onfkfursforderungen sind bis zun S ck » lebe ingetragene Ge- und a Q CL g l en 0 L s | D 6 h j j L M N sgt E Far. -. y (U LC DVCSQGLCIG/ y rfabren röôffnet. e N o htaanyn ‘A | 2immer tr. 49, Mll emeiner Vrüfu rmin dez 44 Os TONA Kot orde giment a M p L L R kaufsverein Schackeusleben, eing A Rereins bilden: Johann Eustah Glückert, Bauer, | Chemnitz, ein versiegeltes Paket, enthaltend 41 Muster Muster desgleichen Wi K i A A L Be É E 2. Mai, Vormittags 9 Uhr E e E E E E Stralsond. Len (299601 ( E i C O | ta versiloienenr- Ums i OraunSberg » zum Konk! V Ml L 2 FUeeage = da! . 2-ener | wird 1 eldiußsa}ung ube e Delbebaitung des Leber Dai rmöcen tes Saufmaunné Ludwig ‘ben if ute in das Genofssenschafts- | DS T E t A (s So E 44 ce 14, in_ver[chzo}ene i Í nannt. Konkursforderungen find bis zum 26, * , | Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 1. März 190- l ornani dez b elueß a s Eini 6 ; Sewactensleben ist. deute in d nens Bürgermeister, Stellvertreter, Michael Denner, | 4421—4427, 4429, 4430, 4433—4435, 4442—4445, e, Shutfrist 3 Jahre, ange- ; vg et A Le la L bea 10 Seleaae 904 arts | e ag: a a T leo G E Es “aae pur : | A (e n - Un 4 VUt W/ELi UITIZUMelDeENn., WS3 Wird 11 e Le E Ee L 0e uDer E DeEteuun nes \SIaubtacrauSt Qu e5 Va mtd Deut I 11. eru 1904 ormtttaas Andreas Brügge - Karl Müller zu Groß- L er j L S : E S a f | é 7 e E Po a rge M y *, OTmitag Andreas Brüggemann ist Karl Müller zu Pro Oskar Müller, Bauer und Wagner, Beisißer, sämt- | bis 4936, 6202, 6400, 6402, 6405, 8700, Schußfrist | 40 Minuten. |f E j E lid in Kleinwenkheim. - Die Einsicht der Liste der | 3 Jahre, angemeldet am 14. Zanuar 1904, Nachm Nr. 1999. Firma Otto Weisert, Schrift- j

Ll

f § 4 ta 2 N g nuar 1904, Nahmittags 3 Uhr Beschlußfassung über die Beibehaltung Bocn, Rottmersleben zum Vorstandsmitgliede bestellt. L141

nannten oder die Wabl eines Neuhaldensleben, den 2. Februar 1904. E E T En E EEIE E L (r. 1999. : d h | Genossen ist während der Dienststunden des Gerichts j 4 Uhr. ießere + ,. 18 Muster Margaretenornamente

)

S

alters sowie Vormittags 10 Z naomeldeten Forherun

abi ret Ver- j L ¿L S A I L j ¡ / Q 3 talibes A Lf iber die Bestellung eines Gläubiger- | L 36334] | 7. März 1904, Köntaliches 2 mtsgertckcht. : in Ee p ; 0 t H 4 rüfun : e Þ T 2 t es [86532] | jedem gestattet. Nr. 3953. Kaufmann ler in | Serte 4. Fabr.-Nr. 1—18, 16 Muster desgl. Serte 5. ° . a ê ); a o qu » (L L N ; 3 ortl oro p s 299 S 9 Ee. P be ck12 Oldenburg, Grossh. | 90902 Schweinfurt, den 8. Februar 1904 Chemuitz, éin vershlosfenes enthaltend | Fabr.-Nr. 1— 16, îin vers{lossenem Umschlag, Flächen-

2 Ra

ü und eintretenden Falls über die | zur ingemeideten L n auf :) 1904, Vormittags 107 Uhr, vo ' Nem aut C Sit Alava Hc E E ours Til Î 2 A LC, 2 PLLIL LIAG

ang s L L: le in | Ueber das Berm9Igen des Kaufmanns Anton | ¡ur Prufu1 r Konkursordnung bezeichneten Gegenstände | Duda, Inhabers des Kolonialwarengeschäfts, | [3. April S : . g omni gn M twe Y 9 - e De L 2X E A a d _ [4 i j lv Guostherguglihes Aus ericht Oldenburg, Kgl. Amtsgericht. Reg.-Amt. 3 Muster für Reklametopfhüllen, Flächenerzeugni}e, | er se, ußfrist 3 Jahre, angemeldet am : Schweinfurt. Befarutmahung.

if den 25. Februar 1904, Vormittags 10 Uhr, | der Weinhandlung u. Destillation in Leipzig, eichneten YDEOO r f 1 »Y 1 wia 2E R112 t 9 n a0 C 00 4 N.A R Q ol E a T J 9 C. ç [86538] Fabriknummern l Jj QUUB bbs « 45 T ( IT U ammiIitags 3 Ubr 40 H Ctnuten. L S A s E V0 œFaunnigr 16 Nh; a, J L e L A O Sto t Darlehenskassenverein Holzhausen einge- meldet am 18. Januar 1904, Nahm. 3 Nr. 2000. f ia Friedrich Haizmaun hier, mit unbeschräukter

Fn das hiesige Genossenschaftsregister ‘ist heute zur Firma Lanudwirtschaftlicher Consumverein A p E „Wardenburg“ e. G. m. u. H. in Wardens- | trageue Genofseuschaft burg folgendes eingetragen : Haftpflicht un Holzhausen. N V: Gh munit in versiegeltes Paket thal ton ck77

Fn der Generalversammlung vom 10. Januar Andreas Markert I1l. wurde der Bauer Michael | QYE e T E E Qn G

t en Ci Un * Ms fs 3 , C c c Nl de ri L A »| 1 1 2) [IBarmartie mt 2 10nCcen 1904 ift an Stelle des Diedrih Mönnich in Warden- | Stefan Markert in Holzhausen zum Vereinsvorsteher ib, 9 R E 00 Sn au y O ee E E R I Ah rlaczenerzeugnt3, Fabrtiinumme ( QMUBTrti

DOitodr Mahtend daselbt tin » N rf 15 gewaHit. O a « e Y c C A E M S ISIARE M ANLE 0 E An Schweinfurt, den 10. Februar 1904. 3 Jahre, angemeldet am 21. Januar 1904, Nachm. \ , , v Y i 9

q 1904 Februar 6 | Kgl. Amtsgeriht WNeg.-Amt. D Uhr. Al J f A Ier. 2 4

Iz, 7 uar 9. A os l Tennstedt E P [86539] Nr. 3995. Firma Richard Müller in Chemuitz, | Ansi(tskarten mit Blumen und Früchten, br.-9 Oschersleben. [86533] | ; 9 1} ein versiegeltes Paket, enthaltend 20 Bänder für | 568, 576—581, 585—5 701 offen, Flächen- Strümpse und Handschuhe, Flächenerzeugnisse, Fabrik- | erzeugnif ckHutfrist re, anaemeldet am )

L E a » F | fn x Genossenschaftsregister ist bei dem

Fn unser Genossenschaftsregister ist am 6. Februar | In unser Genoß}e! 1 TSLEgI | \

X i E R o Ea a s y | Q i lichen Ein- Ber 3-Ver- V ) rer D Cu L lies Amtsgericht, Abt ¿u Br ç N

1904 unter Nr. 3 die Genossenschaft in Firma „GSe- | B E Untaétend Ge aeca i nummern 1203—1222, Schußfrist 3 Jahre, ange- | 18. Januar 1904, Nachmittags 4 Uhr 05 Minuten. s ¡iches Amtsgericht, Abt. 1, zu Braunsberg. Ueber das Vermögen des Tischler midt, ar, Gert@ts}ckreiber des f AEE R D Forderungen, für welche fie nofsenschafts-Molkerei Hordorf ciugetragene Genofsenschaft mit beschränkter Haftpflicht in meldet am 29. Januar 1904, Nachm. 3 Uhr. Nr. 200: i 5 Sofas M Bremen. [86353] | Giltmann in Burgdamm ift heute, am 11. Fe- | Köontglichen Amtsge ¡zu Mülheim a. d. Ruhr. | aus der Sache abgesonderte Befriedigung in Anspruch Genossenschaft mit beschräukter Haftpflicht enofsen}cha] Pa}ly ! Bei Nr. 3440. Firma Günther & Haufuner | Fabr. -Nr. 391—395, 5 KFauteuils Fabr.-Nr. 391 a E E Oeffentliche Bekanntmachung. bruar 1904, Nachmittags 3 Ukr, das Konkursrer L E 263311 1! ï Konkursverwalter bis zum 15. März

3 Tenuste veute eingetragen worden: An Stelle | ; ; ; ( Abr. «Jt. 0109 E h A or V G 10 wow e o: a 4 E EEN 39911 | 1004 Nerzoi Tenustedt heu g Y s in Chemnitz hat für den eingetragenen Blumen- 907 r Lee bort „Nr. 391 b—395 b, s UCDEL Aas HBermögen 4 Kommanditgesellschaft eroffnet. Der Rechtsanwalt r. jur. M. Bcigat in | Das Kal. Amt3aeri{t Mün E 4 o A R E O Anzetge ¡u machen. s By D ea ze En zee G m n 2Teiung g R R

2 t S S

interzeichneten Gerichte, Zimmer Nr. 6, Termin | kursvecfahren eröffnet worden. Verwalter: Kauf- | Mälheim, Ruhr. 2654 ordnung bezeichneten Gegenstänt zumlt. Allen Personen, welche eine zur Konkurs- | mann Paul Gottscchalck in Leipzig, Kurprinzstr | eb ck “a ckcchmiedemeisters | 1904, Vormittags S? Uhr, 1Chortge Sache in Besiy haben oder zur | Wahltermin a1 . 1904, Vormittags | L es A r angemeldeten Forderun masse etwas schuldig sind, wird aufgegeben . Anmeldefrist bis zum 17. März 1904. | t an den Gemeinschuldner zu verabfolgen oder zu | Prüfungstermin am . März 1904, Vor- die Verpflichtung auferlegt, von dem | mittags 11 Uhr. Offener Arrest mit Anzeige Sache und von den Forderungen, für | pfliht bis zum 11. März { fle aus der Sathe abgesonderte Befriedigung Königliches Amt3gericht ipruch nehmen, dem Konkurêverwalter bis zum | Nebenstelle Johannisgafse 5 ¿ârz 1904 Anzeige zu machen. Lesum | : den F

aats Q

zur Prüfung der angemeldeten Forderungen auf | Colonnadenstr. 26, Wohnung daselbst, ift heute, am | anveraumt. N zu E | Nr. 3954. Firma Juternationales Vatent- nasGild mit ider Ges.-Nr. 130, 131, Tür- An Stelle des | und Technishes Vureau Paul Fabian in | rosette mit Knopf Gesch.-Nr. 132, . 133, Fenf iff

Rormögen bes Hermaun Nuhr hierselbft it 04, Vormittags 1092 Ubr

der Kaufmann G. H. Hemvelmann zu | eichneten Gerihte Termin a

¿n 21, April 1904, Vormittags 10 Uhr, vor | 11. Februar 1904, Nachmittags 46 Uhr, das Kon- | Königliches Amtsgericht in Mühlhausen i. Thür.

701 HUi

Fruet 190 4, Bormittags S; Uhr,

L: R

4

r E O E l en Dee Cine Zur

44 144415

R

Besiy haben oder zur

LLATJ ey 7

f LUNg U Pr 1TUNCOSICTININ amm März 1904, E A I vird aufgegeben, nichts | Vormittags 11 Uhr, Zimmer 19 Inzeigefrift | Gemeinshuldner zu verabfolgen. oder zu ‘leisten, | bis zum 10. März 1904. u ie Verpflichtung auferlegt, von dem Besitze

C E S T1 Â FLILLA L TLA L

4A

"Wi

| Ï f ey F

Jes | Mülbeim-Ruhr. Anmeldungs für di ubiger | | Ï |

)+ Leipzig, Abt. Tl

O L)

dD =2- E

o

Moesch in ten E E robruar 1904 e 10 Bkr i Berdôffentlicht:

H

‘Mi even ned 1ez.) Boldt.

l S

_— C _— 2. d —_

C

e up § Alnhrros, i} “5 x ce s Li h it; L L L

«

Q

2

r

tr

(Nu!

e

bau Fabr. -Ir. 633

x9

T

A

T

mit dem Size in Hordorf eingetragen worden. | T Permpler ift der Landwirt Nudolf Harnis men- | bis 395g Galbfvateuils Fabr Ne. _Pebe Das Statut is am 20. Januar 1904 festgestellt. von Smit Kompter E Ver vai c R f Harnisch | orb die Verlängerung der S{ußfrist auf weitere E E an 990. 2 SFauteuils St. Lürman « Sohn, Obecnstraße 13, hierselbst, ist | Bremen, }remer imwollbörfe r Gage. | JIvilsaén bat i E i èöntgliches Amtsgericht in Stralsund. Gegenstand des Unternehmens ist die Milhverwertung | ! Tennstedt in den Vorstand gewahll. 7 Æghre angemeldet A 19K, : beute der Konkurs eröffnet. Verwalter: Nechtäanwa A e T1IOT L Gas a ite ait at A E agt t aa ae A |

eg Un 1 ) un Denustedt, den 10. Februar 1904, Königliches Jahre angemeldet. - Fabr.-Nr. 1255 E eule s eröffnet. Verwalter : Nehtsanwalt | Zimmer 118—123, ift zum Konkursverwalt annt. | inhaberin Anna auf gemeinschaftlihe Rechnung und Gefahr. Die | e O e a eal Chemuit, den 10. Februar 1904. lt in vers{lofsenem E r. Heumann hierselbst. Offener Arrest mit Anzeige- | Anmeldefrist bis 20. März 1904. Erf ; E Gs 25 0 Höhe der Haftsumme jedes Genoffen beträgt 200 M, «Amtsgericht. pi R iEO p Pinticteamn Königliches Amtsgericht. Abt. B. ZLK frist E E S ¡Tit DIS zum E März 1904, einsGlieËlid. Nnmelde- versämmlunga Sonnabend den 27 Februar E ri : M R E m Go Fe Serichts\chreiber des Könital. Amtsgerichts. die hôchste Zahl der Geschäftsanteile, auf welhe cin | Wildeshausen. 1 7 [86541] , L 1904, “Nachmittags E frist bis zum 31. März 1904, einschließlich. Erste | 1904, Vormittags 11 Uhr A E E T G E m E L E T A e sli Genosse i beteiligen fann, beträgt 30. Die Vor-| In das Genossenschaftsregister tf zur Firma | Lab. a L L _ [86568] E M Gläubigerversammlung 4. März 1904, Vor- | Sounabend, den 9. April 1904, Bor at Ea s E E A E E Somttgme, : 0 L [86569] standsmitglieder sind: die Landwirte Marcus Witte, | WildeshauserSpar- u. Darlehnskassen-Vecein, Zum diesseitigen Musterregist r wurde eingetragen: R Gan Iöbelfabrik Ge M mittags 11 Uhr, allgemeiner Prüfunastermin | 11 Uhr Offener Arrest mit À I Ta j Ser E S E E C E E _K. Amtsgericht Stuttgart Stadt. Heinrich Bestehorn und Karl Bresse, sämtlich zu | e. G. m. u. H. eingetragen, daß an Stelle des | Nr. (88. 1) Unter D.-Z. 304 Firma Ernst Kauf- Lo Sineisori E E O 20. Adel Ea. Vormiticgs 11 Wie mi Mia 0 Don n diejer Kichtung und Frit zur Aumeldung der | Konkurseröffnung über das Vermögen des Friedrich Hordorf. Bekanntmachungen ergehen unter der von | ausgeschiedenen Bürgermeisters Schetter der Gast- | mann in Lahr, Tag der Anmeldung 13. Januar 1904, | =8 e hier, Spei i ruradg avi aag 5 U ; Gerichtéßaufe hierselbst, L. Obergeschoß immer Lesum bes 11. Februar |1 E E S arz 1E Cn QUEZLS | Göppinger, Kaufmauns hier, Zigarren- und 5 Vorstandsmitgliedern unterzeichneten Firma der | wirt Friedrih Immohr zu Wildeshausen in den Vormittags 111 Uhr, ein versiegeltes Kuvert, ent- | (22% 22 1984 198 JIGULFUIT, A M00 M Nr. 69 (Eingang Oftertorstraße). E Der Gerits\creiber Könialichen Amisaerickts estimmt. Wahltermin zur DesQukanung uber die | Sptrituojen eugroës, Silberburgstraße 119 T, am Genossensaft im Oscherslebener Kreisblatt; beim | Vorstand gewählt ist. haltend 27 Stück Kalenderblankette, und. zwar: Bremen, den 10. Februar 19 r Gerichis\chretber Kömglichen Amtsgerichts. |} Wat eines anderen Verwalters, BesteLung eines | 11. Februar 1204, Vormittags 11 Uhr. Konkurs- Eingehen dieses Blattes erfolgen sie bis zur nähsten | Wildeshausen. 1904. Januar 21. Nrn. 2827, 2828, 2829, 2002, 2833, 2834, 2839, Der Geri tEschreiber L L, er uet deng! A E ___ JoGIaG] } San aan UNET U Ut I LESy 10%} NELIILEL: O Eberhard, Kaufmann, hier, Urban- Genéralversammlung im Deutschen Reichs- Amtsgericht Wildeshausen. S Dn 9 are p y ny 2086 SEE ç E Cn E L “Sarbölter Ce C Ves Mocabebeta "Ee der am 10. Itovember a E bezeineten Fragen in ene Ann | straße 57. Offener Arrest E E und anzeiger. Die Willenserklärungen des Vorstands ollstein. es 1861981 | 2846, 204, 2140, 40%9, 4000, 200 L, BUDS: OPUL, 1 L Dane ] «N OULeee j Ny R i au y a verstorbenen unverebeli@ten Anug | Mk ? m allgemeinen Prüfungstermin auf : Donuers- | Ablauf der Anmeldefrist am 5. März 1904. Erste cefalten durch 2 Vorstandsmitglieder; dieselben haben | Ens Genofenschaftsregist e U béi vi 33 3619, 3920, 3521, Flächenerzeugnisse, Schußfrisi P i TTEE : y ; Aroamens. Fentli c 4] | Wiedemann, genannt Anna Wesser -Wiede- | 24g, den 10. März 1904, _ Vormittags | Gläubigerversammlung und zugleich allgemeiner Prü- bei der Zeichnung der Firma ihre Namensunterschrift | (Deutscher Spar- und Darlehnskafssenvercin 3 Jahre. j Z O ajti]e Srzeuc ? i ( Ee Moor AEEN entliche Bekanntmachung. E Ne nt am 11. Februar 1M t , Vormit 10 Uhr, im ck unmer (r. 2 ZUufttzpalaîit, &rd- sungStermtin am Montag, den 14. März 1904, beizufügen. Die Einsicht in die Liste der Genossen | Tuchorze, eingetragene Genossenschaft ute un Nr. 874. 2) Unter D.-Z. 305 Firma Chr. ja . Jan! s 3 Uhr 05 Mi Gerba, Ne es E L LEN B LETE 114 Uhr, das Konkursverfahren eröffne der | ge], Le timmt. L Vormittags 9 Uhr, Saal 55.

ist während der Dienststunden des Gerichts jedem | beschräukter Haftpflicht) eingetragen worden : Dahlinger in Lahr, Tag der Anmeldung 13. Ja- | nue... if K E Behrends, Herbststraße LO7 hierselbft, offene Arrest erlaffen worden. alter: } München, 10. Februar 1304 Den 11. Februar 1904.

gestattet. | Der Landwirt Florian Piaskowyh T qus dorit Nor, | nuar 1904, Nachmittags 5 Uhr, eine Juwelier- Nr. 2094. Arthur Faber vorm. Gutbrod adt E IES eröffnet. Berwalter: Nehts- } Kaufmann Robert Pescheck hier. Anze 1d An- | Gerichtsschreiber (L. S.) Merle, Kgl. Sekretär. Gerichtsschreiber Lu z.

Königliches Amtsgericht Oschersleben. | stand ausgeschieden und an seine Stelle der Landwirt | [chachtel in Perzform, Ueberzug Pavier, Fabrik- | & Cie. hier, Noten\tänder Fabr. - Ne. T O I hierselbit. sener Arre]l mit meldefrist bis zum 14. März 1904. Erste Gläubiger- | Neumarkt, Schles T L E B64

Pi tp [86534] Ferdinand Hutfilz in Tuchorze getreten. S | nummer 249, plastishe Erzeugni}se, Schußfrist drei Küchenschrank ¡Sar „Ar. U 00, Handtuchhalter UADT.- Oka, eg r E aas 19. AEEE 1904 einschließli. versammlung am 9, März 1904, Vormittags | Ueber das Vermögen der Swinemünde. Befanntmachung. [86308]

O D C M T T R JENPO A Wollstein den 5. Februar 1904 Jahre. Nr 2020, 12, 1481, Siershranf Fahr.-Ir. 1361, Erf deri bis zum 15. März 1904 einschließlic . [10 Uhr. Prüfungstermin am 6. April 1904, | witweten Anna Friebel, . u E Konkursverfahren.

Auf Blatt 12 des Genossenschaftsregisters i] heute | F * Eznialides Amtsge icht Lahr, 14. Januar 1904. ckchlüfselkasten Fabr.-Nr. 1027, Kaffeebrett Fabr.- rite Gläubigerversammlung: 11. März 1904, | Vormittags 10 Uhr. | Neumarkt i. Schl. ist am 10. Febru lleber das Vermögen des Kaufmanns Paul die Genossenschaft Landwirtschaftliche Bezugs- |_ AOnIgELGjeo UeCeridgr. Gr. Amtsgericht. Nr. 1817, Tishschaufel Fabr.-Nr. 1628, Konsole. Vormittags 11 Uhr, allgemeiner Prüfungstermin: | Magdeburg, den 11. Februar 1904 Nachmittaas 6 Uhr, das KonkurWerfzhren eröffnet. | Wiedenbohm aus Heringsdorf ist heute, am und Absatzgenofsenschaft Pirna und Umgegeud, | Zobten, BZ. Breslau. (36199] ———— i 8. April 1904, Vormittags 11 Uhr, im Königl. Amtsgericht A. Abt. 8. | Verwalter: Justizrat Glafer zu Neu j * | 10. Februar 1904, Nachmittags 12 Uhr 15 Minuten,

Fabr.-Nr. 3822, Jardiniere Fabr -Nr 3214, Thermo-

eingetrageue Genossenschaft mit beschränkter | In unser Genossenschaftsregister ift heute unter Lörrach. [86357] meter SFabr.-Nr. 4634, Kalender Fabr.-Nr. 5429, der Konkurs eröffnet. Verwalter: Rechtsanwalt

bierselbft I Obergeschoß Zimme 2 3 orr A r n = 4 f L R f ; 164 A L le D ; œn8 Biesine Musterreaister Na N s » R L S i G Nr 20 Mr MeTIeLDiL, 2 Z-ÆTgeioß, immer | Mainz. Konkursverfahren. S654 Forderungganmeldefritt bis zum 31. März 1904. | 2." x er Mas” Í L ens x Haftpflicht, mit dem Slße in Pirna eingetragen Nr. 12 der Stein’er Spar- und Darlehnskassen- Nr. 108, ns hiesige Musterregister Band 111 Rahme Fabr.-Nr. 4586, 4517, UÜhrhalter Fabr.- Nx, 9 (Eingang Ostertorstraße). Ueber das Vermögen mi Sirma „Vernkard | Erste Gläubigerversamnlung am A März 1904, | -eonHardt in Swinemünde. Anmeldefrist bis 24. März und verlautbart worden, daß die Herren Georg | Verein, eingetragene Genoffenschaft mit un- wurde eingetragen : L Nr. 4829, Kalender Fabr.-Nr. 5427, 5428, Thermo- Bremen, den 11. Februar 1904. Schwarz“ und deren alleiniger T E è e emitigos U Uke. Alloemeiner Brüfungs- | 1206. Geste Gläubigerversammlung den 7. März Ludewig in Neustruppen, Gustav Hartmann in Gös, | beschränkter Haftpflicht mit dem Siße in Stein O.-Z. 510. Manufaktur Koechlin, Baum | neter Fabr.-Nr. 4617, Spruchbrett Fabr.-Nr. 445d, Der Gerickts\{reiber des Amtsgerichts : Dees Wieden ESGCIE Zuhabers gleichen | Dr Ln 16 A: cil 1904. V ck Ul E 4, Vormittags 10 Uhr. Allgemeiner Prü- Otto Hoenicke in Struppen, Max Tögel in Lindigt | gemäß Statuts vom 6. Dezember 1903 eingetragen. | gartner « Cie., Aktieugesell schaft Lörrach, | Rahmen Fabr.-Nr. 3745, 3746, 3747, 4587, 4588, Fürß ölter, Sekretär. bei Sattel wirb ko E 10. sr E L a) Ube, im E ‘Ne. 10. Of e en ing8termin den 6. Apzil 1904, Vormittags Mitglieder des Vorstands find. Gegenstand des Unternehmens is: Hebung der Wirt- | ein versiegeltes Paket Nr. 415, enthaltend 6 Muster | Uhrhalter Fabr. - Nr. 4838, Glockenhaus Fabr.- Cöln K E U m S wi E N U A AAIEREE A Offener Arrest mit Anzeigefrist bis er E B 1ûO chaft ¿8 (GeiveuRo Mita, f. B wollen Wolle 4 “rer ut yriaite ¿5avr. - Mr. 95, i aus 75avr. - Î onkurseröffnung. [86550] mittaas 3 Uhr, das Konkursverfahren eröffne Der | ti AnzetacTetl de nun MtTr3 Od, y __ Z-T CNET re Anze ) Das Statut datiert vom 24. Januar 1: 4. [Ma] und des Erwerbes der Mitglieder und Durch- auf j aummwLg e L ens Us ; Seldenwaren Nr. 4008, Zeitungshalter Fabr.-Nr, 4293, Brief- Ueber das Vermögen des Kaufmanns Jshann Anwalt: rebilfe Nicolai L E L E S Dove ORo eta ail oe . März 1904. Gegenstand des Unternehmens ist, mittels gemein- | führung aller zur Erreihung dieses Zweckes geeigneten } Nr 343 a, 344 a, 345 a, 346 a, 820, 942, Flächen- | fasten Fabr.-Nr. 3396, Handtuchhalter Fabr.-Nr. 4014 Yott zu Cölu, Friedrichstraße Nr. 11, {f R E R O A i dos Ql Waigeodiis Woceawlé è S Swinemünde, den 10. Februar 1904 C414 Fz : ie Wirtschaft de | Maßinabme insbesondere: « ati G Es ter, Schu frist 3 Jahxe, angemelde U E 6 I, D I ALLET P 013 f vor zu Coln, Friedrichftraße Nr. 11, ift am | Tursverwalter ernannt. Konkursforderungen fin t des Kul. Amtsgerichts Neumarkt i. Schl. r talt 4 : shaftlihen Geschäftsbetriebs die Wirtschaft der | Maßnahmen , insbesondere: a. vorteilhafte Be- muster, Schugsriil 2 Jahre, angemeldet am 2. Za- | Spruhhbrett Fabr.-Nr. 4456, in Abbildungen dar- 10. Februar 1904, NaGmittags 12 Ubr: 50 Min., | zum 25. März 1904 bei der Gerichte anzumelden. | @s v ; Éa 008 Königliches Amtsgericht. Mitglieder dadur zu fördern, daß denselben: | schaffung der wirtschaftlihen Betriebsmittel, b. gün- | nuar 1904, Nachmittags 2 Uhr. geftellt, in vershlossenem Umschlag, plastishe Erzeug- das Konkursverfahren eröfnet worden. Vert rin ift E3 woinh ür BesSl1 P n E R en. | QsLTewSe. Bekannmudung- [34183] T F ROSRE [Z Ttri Eta L ; V otyi ihrer Sand ine E E S e 7 o For ( i iung PH) ) 4, PUTI Me ZTZEUS LULur® aren eröffnet worde Berwallker i! J8 w ir VesMlußfsasung über die Wabl etnes an» ber den Na@Slas des 2: 20. TIauuar 1903 ve r Bg a. die Bedarfsartikel zum Betriebe ihrer Land- | stiger Absag der Wirtschaft8erzeugnisse. Vorstands- Lörrach, den 9. Februar 1904. nisse, Schußfrist 3 Jahre, angemeldet am 23, Januar der Rechtsanwalt Dr. Ari Legudgea Cöln M hro deren Verwalt A F Zaung Bo Barer ned QUE E A ar 1908 bere Tilaît. Konkursverfahren. [86329] wirtschaft, welhe die Genossenschaft im großen be- | mitglieder find: 1) Gutsbefier Ernst Pil; zu Stein, Großh. Amtsgericht. 1904, Vormittags 114 Uhr. fue L Die Unt ul Geelnet ilt bis mera | Llgerauidalies mas clatécteuen Tae Mie Ui fa | 0 us A Wirts Franz Wiertelat zu2 Sulislaw | Ueber das Vermögen des Kaufmauns Franz ( V Arrest mit Anzeigefrist bis zum | bigeraus\chufses und eintretenden Falls über die în | ist am 3. Februar 1904, Vormittags 105 Uhr, der f Thieler in Tilfit, Mittelstraße 34, früher. in

s a P” Are Nopotnännritohor 9) Stol 6 Mole - BRARR E 4 3 4) E e zieht, unter Garantie für den vollen Gehalt an deren | Vereinsvorsteher, 2) Stellenbesißer Hermann Damke | Stuttgart. [86243] Nr. 2005, Hermauu Schueider, Graveur 4. März 1904. Ablauf der Anmeldefrist am selben | § 132 der Konkursordnung bezeichneten Gegenstände | Konkurs eröffnet. T 1+ : N fi in | Trempen wohnhaft, i am 10. Februar 1904, C L Ul Ù LIL ( î 04 U M01 IO0TONUNn (t Le WPCCHTITAIG Q T CLCTT E SCT A Y eedter Atewtted 1 wo ati, ( J Fe ruar Ö) Ut b. ihre landwirtschaftlihen Erzeugnisse abgenommen | 4) Restgutsbesiger und Stellmachermeister Nobert | Nr. 1990. Paul Stotz, kunftgewerbliche | Flächenerzeugnisse, Schußfrist 3 Jahre, angemeldet Früfungstermin am 6, April 1904, Vormittags | Forderungen auf Dienêtag, den 12. April 1904, | Vormittags 9 Uhr. Allgemei: : c. Müllerei- und Bäckereiprodukte auf gemein- März 1904, Vormittags 9 Uhr. | Vormittags 1L€ Uhr, allgemeiner Prüfungstermin

Gericht Berich

L Vi A

S F

wertbestimmenden Bestandteilen, im kleinen abge- | zu Stein, Stellvertreter des Vereinsvorstehers K. Amtsgericht Stuttgart Stadt hi Schinkenverzie 2D 210209 | Tage bo (T2 Ri M 5 D; « v i; pr Sey 7

¡8 Stein Di tr N â chers, f x ! t Siu Ï zier, Schinkenverzierung Gesch Nr, 378-392, in Ie, Erste Gläubigerversammlung at 9 f D M è fa ¿lon emed oboitéó hig R y - M ; j s «2 ® Y lafsen werden, | 3) Stellenbesiger Wilhelm Jaeshke zu Stein, In das Musterregister i\t eingetragen : Abbildungen dargestellt, in verschlossenem Umschlag, 1904, Vormittags 11 "de, g Moiciae 10 e e R Tan | Gläubige e zin e 24 F di e L904. Deni Buhbalt 20s enst Wolter ir rit. i) sbes d S La und allge: r « Wi üfung der angemeldeten zudigerderfammülutg au Y Fedruar , | Verwalter: Buchhalter Ernft Wolter in Tilsit.

und gemeinschaftlich verkauft werden, Hübel zu Stein und 5) Stellenbesiger Paul Burg- | Werkstätte, G. m. b. H. hier, Beleuhtungs- | am 28. Fanuar 1904, Nachmitta wu 45 U hies traße 7 i X Pulfengstermin | Sen Sg R L nud | mo L a Dur S t L E RRSOTE C , Januar 1‘ ags 4 Uhr 45 Víi- Uhr, an hiesiger Gerichtsstelle, Norbert E or dem unterzeiduete! wu L 1 1 hardt zu Jäshwiß. Bekanntmachungen ergehen im | körper für elektrishes und Gasliht, Fabr.-Nr. | nuten. / i [L Stockwerk. ytofiger Gerichtsstelle, Norbertstraße 7, - na agg Mr E vor E E den a E ? 1904 26. März 1904, V E s 11 Uhr - erie, Zit! Mrt. 111, Termin anderaumt, | WVffener Arret utt Utzetgetrtt è n 16. Marz 1904. f den DG. Marz p ovrmittta »

schaftliche Rechnung hergestellt und yerwertet werden. „Landwirtschaftlihen Genofsenshaftsblatte“ zu Neu- | 19912, 19935, 19492, 19571, 19867, 19874, 19768 Den 9. Feb C 0. F f

1 L : e ZzU Heu- } 19€ E N t E E 6D 9, Februar 1904, öln, den 10. Febr 9 ersonen elde eine zur @ n a » 3 p i : ;

Die von der Genossenschaft ausgehenden Bckannt- " wied, und zwar, wenn sie rechtsverbindliche Er- 19853, 19721, 19914, 19287, 19290, 19273, 19911, 5 Landrichter H utt. Königliches Murter, 0 Abt. 11 ! rort “op L welche ezne zur K onkurdmasfse des Oftrowo, dea 3. Nedruac 1904 vor dem Königlichen Amtsgericht hier, Zimmer Nr. 7. Gutches 4 gert, Or. Li ôrige Sache in Besitz baben oder zur Koulurämatfe 1 Ute A 1 Anmneldefriist für die Konkursfprderungen bis zum

K ..