1904 / 41 p. 14 (Deutscher Reichsanzeiger, Wed, 17 Feb 1904 18:00:01 GMT) scan diff

E M g

i ist ei äubi Wahl | Hagen, Westf. [87459] | Hirthammer in München, Nosenheimer Str. 117/0, Eisenbahn-Gütertarifs, Teil 1 Abteilung B, vom D) eil y Binden 4, 1 eine Gl ige rf Ees au Sils Das Konkursverfahren über das Vermögen des eröffnete Konkursverfahren als dur Sqchlußypertei- | 1. April 1903 nenn Nachtrag 1 Eisenbahn-Gü | o EeNn- age des gestorbenen Rechtsanwalts Mosäus auf den Wirts Friedrih Nüsken aus Hagen ist dur | lung beendet aufgehoben. 3) an aas S eu V E ey üter

10. März 1904, Vormittags 114 Uhr, vor Aus\{üttung der Masse beendet und wird nah er- München, den 15. Februar 1904. tarif, Teil T Abteilung A, vom 1. April Î

1 : | ? y 9 ? 9 y dg p i E G ; : RS s tot. : ; d der Nachtrag T zum i i Amts t 1 Merselbst, Kloster- | folgter Abhaltung des Schlußtermins hierdurh auf- Der Kgl. Sekretär: Schmidt Die neuen Tarife und | s j D N S d K l St {is iraße 77/8, 11 Treppen, Zimmer de beslimmi gehoben 11 Febriar 1008 Ostrowo., Konfurövexfahren, a s N OO Ma N F Gee A um cu en ciYSanzel cer un on l reuß! cn aalSanzciger. , 11. 1904. agen, den 11. Februar : as Konkursverfahren über das Vermögen de ; 5 s ; G Der Verichtsschreiber Königliches Amtsgericht. Handelsmanns Julian Ciesielski in Ostrowo iepbesli an E A L tat 1 | Ber lin Mitt de 17 Februar 190 des Königlichen Amtsgerichts 1. Abteilung 84. | mambvurg. Konkursverfahren. (87437] | wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins ane, e Milgemeinen Tarifvorschriftea M , Mittwoch, den 1. 4. Berlin. Berichtigung. [87681] | Das Konkursverfahren über das Vermögen des | hierdurch aufgehoben. Februar ie für den Güterverkehr und der Güterflassififation. ev zur zus em car T

Der Kaufmann Otto Trauneeker, über dessen | Fahrradhändlers Paul Praeseut wird nah er- | Ostrowo, e niali ¿s Amtsgericht. Hierdurch werden neben einer Erhöhung der Fraht- [A Schl.-H. Prv.-Anl. 28 5000——200|—,— König8b.1802 uv. 04/4

a1 ent w : ierdur n i ; 9 5000—200|— o. 19011 ufv.11/4 Vermögen am 5. Februar 1904 das Konkursver- folgter Abhaltung des Schlußtermins hierdurh auf säße für Rohbenzin durhweg Ermäßigungen und | P e ITIÉ 2000200110: ° s eröffnet worden is, wohnt nicht Alexander- gehoben. ne É [u / 5000—200 rath ; 1501 rh Bi

o

Scchlesw.-Hlst. L.-Kr. do. do. 3 Westfälische do. do. Do. do. do. : 4 do. do. [34 do. do. 13 Westpreuß. ritter. 1/34 do. do. 1B/34 Do A do. [T1134 do. 113 | neuland\ch. II!: 1 do. TI8 |

t. |

———_l L)

Me“ vors A AAA A A A A A A A I

: Schleswig. Konkursverfahren. [87407] | 95 tbetaetbrt. j

traße Nr. 18, sondern Nr. 8. Amtsgericht Hamburg, den 15. Februar 1904. Das Konkursverfahren über den E der L Daatfe A eeriinen zusäßzlichen Be- Kerliner Börse vom 17. Februar 1904. D 2A U Á 20G

Berlin, dn ee Gerichtsfhreiber xcattomita. Konkupöverfahren. [87572] | Witwe DeroBeE aden muteht wobrdaft in | Beil inter 1 (9 ver Genbäbnvertelivordrang [F ouGt 20 d 1 fer B gi e | Sive Prof 200 oME E Ra Fn dem Konkursverfahren über das Vermögen der L E wirb toLater Abbaltung des | Lori unter ing U @old-Gld, = Ga = 085 « 7 Gld. füdd. W. . Pr.-Anl. 7e Ee OEDOOO

des Königlichen Amtsgerichts 1. Abteilung 84. Frau Uhrmacher Marta Muche aus Zalenze Sa ins E uft Ar: haltung genehmigt worden. A! Krone dsterr-u A üdd, W. do voi Vu VI ees L T Lauban

2000—200[10240G | Sidtenberg Gem.1900/4

s T4 ck ° ; Druckabzüge der neuen Tarife und des Nach- || = 1,70 v S T

Berlin. Konkursverfahren. (87683) | ijt zur Abnahme der -Schlußrehnung des Ver- | " Schleswig, den 4. Februar 1904. trags fenen vom 10. März d. Is. ab von den W = 1,50 4 1 \fand. Krone = 1,125 4 1 Rubel = | Flensb. Kr. 01 ukv. 06 ften D 2000—200/103,00B jens 7 1892/84 5000—1000/105,40bzG Ludwiasy. 1200

f Î zermö : ¡rhe / Finy en gegen L int ; r : ; j 2x) C = 83,20 4 1 = ; &n dem Konkursverfahren über das Vermögen der walters, zur Erhebung. von Einwendungen geg Königliches Amtsgericht. Abteil. 2. Deutschen Eisenbahnverwaltungen, in Berlin von 916 4 1 (alter) p IE Sire Steing 1 Bo = | Sonderb.Kr.99ukv.08 E 1000 u.500199,75G

i in in Fi ün i ichni i der Verteilung zu be- O Ss : : 00 1 Dollar = i

Frau Rosalie Grün in Firma R. Grün in | das Schlußverzeichnis der bei der T BesGluhfussung Schweidnitz. [87413] | Fem Auskunftsbureau der Deutschen Reichs- und [|| 400 4 1 Do Wechsel. LTeltowerKreis unk. 15) P 5000—5001102,75G Magdeb. 1891 uk. 1910/4 5000—200/102,75G 1875/1902 1/34

; e Frank aße 134, ist infolge | rücksichtigenden Forderungen un L : Sl ; : /

L e E in eamte Vorschlags der N Erbiger ber bie nicht verwertbaren Ver: 4 Bn en e ctteadüit O Bas reue M r bege (Bahnhof F rfierbam-Notterdam En L s

; anasveraleihe Verglei ögenssti ckchlußtermi den S. Mär 28, J : ¿ h exan : 2 s euti, F

zu einem Zwangsvergleiche Det g enn auf e gee e erd 2H 1 „M Î Ag mes K5 Via Gutsbefißers Gustav Melzer von dort ist zur | Verlin, den 15. Februar 1904. | do. ¿Kein do. do. 1902 do.

12. März 1904, Vormittags U L LED t Ei Ca Di Abnal der Schlußrech des Verwalters, zur S x beteiligten V lt Brüssel un do. do. 1893 5000—500/99,50G Mainz 1900 unf. 1910/4

Königlichen Amtsgericht 1 in Berlin Klosterstr. 77/78, | lihen Amtsgerichte hierselbst, Zimmer Nr. 14, nahme Der ylupgrenung de ¡ Namens der beteiligten Berwallungen E do do. Altona 1901 unkv. 11 5000-_500[103.90G do. 1888, 91 fonv.,94/34

Lt Treowen Diminer Nr. 12 anberaumt. Der Ver- bestimmt. 6 N 21a/03. Erhebung von Einwendungen gegen das Schluß- Königliche Eisenbahndircktion Beeclin. N Budapest .… «+ do. 1887, 1889, 1893|: ; Maunb cin99ut.04/05 4

gleiêvorshlag und die Erklärung des Gläubiger- | Kattowitz, den 9. Februar 1904. D D O S Atermin auf R ia [87575] Bekanntmachung. N do. ische Plähe Spoida go Ol do. 1900 d

» . ak , , d , ad » E M Q 2 ? . s 2 Ï F s A e Cs ; l h j

aus\{usses sind auf der Gerichtsschreiberei des Kon- | Der Gerichts\hreiber des Königl. Amtsgerichts. | 2 g / Süddeutsch-Oesterreichish-Uugarischer Eisen n M D A ON 1901 ukv. 1908 ha 88, 97, 98/34 Marburg 1903/34 Mersehurg1901uky.10/4 Minden 1895, 1902

Í n, : - N ¿ ttags 11 Uhr, vor dem König- j : kursgerihts zur Einsicht der Beteiligten niedergelegt. | Koblenz. Konkursverfahren. [87455] R ocderadie in S Setne, Qimiér: Nr. 92 bahnverbaud. ne hagen Lud O. O7 I i Baden-Baden 1898 2000—100]—,— Müúülh., Rh. 99 uky. 06 5000—200/102,30B do. 1899 Mùülh., Ruhr 99, urs

C0 G0 DO H C G 1 e bs e bi 1 V

pet Peel Pr pr erri nt brd dreh OOíODOOoOOo0S0

fa Hi de f dk nd Pud Ps nt S prak pre punt pl J J) I

(r

7 | 5000—200198,70bz 7 | 5000—200]88,50G

7 | 5000—60 198,60B

do. 7 | 5000—200/88,19bz

Heff. Ld.-Hyp.-Pfdbr.|34| 1.1.7 2000—100/100,40G do. Komm.-Oblig. (31 1.1.7 | 5000—100/100,40G

Sächfische Pfaudbriefe.

Landw. Pfdb, K1. ITA,| X ATI 4 E 103,50G

do. ukv. 06 XBA, XLITA| 34 14.10 199,30B do. Kl, TLA Ser. ÍA-XA, KI, XTL, X1V-XVIu. XVIB, XVII, XIX, XXKI, XXIYV, XXY \| 34 | verschieden [99,30B

Kredithriefe ILA-IVA, I RAL lS Le 103,30S

S S A SiI

.

J

S, ad pom Pur red emc Pra Prem pre emed Juen Perth Paredh Jraend Pr rant prnn ere

June Perm Pert Perm Dem Prm Pomm Pr Pra Prm Jank rend

e 9

SHSH [A2 Am

1E L E | S

El E

[e] e E j j b

O0 DO É O go bD C0 M 0D 1 d, M E,

. D e .

i SaAnBaSR

Aa

prt erd Prrk rk Prt ooo

F E

Berliu, den 15. Februar 1904. Fn dem Konkursverfahren über das Vermögen des | y timmt Holz- und Rindenausnahmetarif mit Ungarn Lei Afsabon und Oporto . ilrei Der Gerichtsschreiber Gêorg Jungen, Dekorateur zu Koblenz, ist | *" Shwei T O N do. do, „1 Milreis Bamberg 1900 unk. 11 des Königlichen Amtsgerichts 1. Abteilung 83. zur ba me der Schlußrehnung des Verwalters, Schweidnitz, den 15. Fr rit. : Am L. März 1904 gelangt ein neuer Aus- 1E do: 1903 Berlin Koukursverfahren (87684) | zur Grhebung von Einwendungen gegen das Schluß- ————— __ | nahmetarif für die Beförderung von Holz und [F ain » td'Ocecelona| 100 Pes Barmer St.-A. 1880 E E e N dhe das Vermögen des verzeichnis der bei der Verteilung zu berücksichtigenden | Spandau. Koukursverfahren. _ [87688] Borke (Rinde) / L G do. 100 Pes. Do. 1a nt, R Séhuhmachermeisters Karl Köhler zuFriedrichs- Forderungen und zur Beschlußfassung der Gläubiger In dem Konuröveriatren über n Be der G s ¿Vie Cs Mien det ließli u R Yort 13 do. Ñ M U oi E C C 11 i î rtbharen L Ö ie C i L , . i e Je ' e n ° 3 4 A “e % , so berg, Frankfurter Allee, LE ist a erfolgter Ub- T G déx Gläubiger E S Eng der P Oie aua f Saa bau i n Abaabaie in kten Betrieb stehenden Lokal- und Privatbahnen), : pre H 100 Frs. Belin 1201 B 200075 [100.40G do. La . do. ukv. E LADA XBA| 34 117 199209 haltung des Simtugtermine gusgehoben. Auslagen und die Gewährung einer Vergütung an | der S{lußrechnung des Verwalters der Schluß- | der K. K. priy. Südbahn-Gesellschaft (ungarishe F 100 Frs. Ee E 1876, 78/341 117 | 5000—100[100 40bz ° c ' LA, VA VIA VIII, Berl den 2. Februar 1904 g : ; j G L B ç ian 18 i A 100 R 214 25b;G do 4 ,40bzB . : LXA,SI-XVI, X VIIL E Der Gerichtsschreiber die Mitglieder des Gläubigerausshusses der Schluß- | termin auf den 22. März 190, Vormittags | Linien einf{ließlih der Barcs-Pakracer U v E S do. 1882/98|34| veri.| 5000—100/100,400zB do. 6, : XIX, XXII—XXYV| 34 | verschieden 199,30B tai A 1h erihts Il. Abt. 26 termin guf den 20. Februar 1904, Vormittags 1143 Uhr, vor dem Königlichen Amtsgericht hier- | der Raab-Oedenburg-Ebenfurter, Eisenbahn, der K. F do. „va! 10 P T do. Hdlskamm,Obl.'34| 1.1.7 |20000-5000/100,25G M.-Gladb. 99, ukv. 04/4 | 1,1. (An des Königlichen Amtsgericht? P 11 Uhr, vor dem Königlichen Amtsgericht hierselbst, | selbst, Potsdamer Straße 18, Zimmer 13, bestimmt. K. priy. Kaschau-Oderberger M (ungarise L v; at O0 S, R do. Stadtivn. h H 6 De 1200 Ur, RLOE E 8 2 A en Renteubriefe. 2 1c Ss U: P A Bot Staats, U La ( ; j 2/34| 1,1.7 | 5000—200/99,29bzE j 34| 1.1,7 | 2000—200/99,25G x c Brandenburg, Havel. [87424] Zimmer Nr. 20, besti.nmt. Spandau, den 13. Februar 1904. Linien) und der Bosnisch- Hercegovint|chen Staats N Sfandinavische Plähe .| 100 Kr. E Bilfeld 9 D 18984 | LL 2000500 i 0240B E 1899, 1903 Bi T 25G BARARTne A 1.4.10 N E 85,30b Do, E 19004 | 1.4.10/ 2000—500/102,40B Münden (Hann.) 1901/4 | 1.1. j d aan» 0H verd L 1G us do, F, G 1902/03/4 | 1.4.10| 2000—500/102,80G Münster 1897/34| 1.1.7 | ( Hefien-Nafsau 12 | 11 20030 [10050

Konkursverfahren. Koblenz, den 10. Februar 1904. Der Gerichtsschreiber bahnen j 6D N Marschau 100 R.

In dem Konkursverfahren über Vas ee ges des Königliches Amtsgericht. Abt. 4. des Königlichen Amtsgericht. Abt. 5. i a U, e der Großh 2 E a Ar. 8 L D Kaufmanns Max Grubert zu Brandeuburg ¿ O 87412 Ï 874037 | F Würllembergichen Steg Le Ei 08). Ms : P T Bochum .. 1902/34| 1.4.10| 5000—200/98,75G Nauheim i. Heff, 1902/34 1.4. : 0. do, .. . 194) versch.) 8000-80 1A a. H. ift zur Prüfung der UAHITRgU O angeme deren O Fontuwbvtefabten über das en e a O v tas A A S t unt dée Wislelin R ail e „Bankdiskonto. Bonn 120088 4,10/5000—1000 LLS Naumbura180, ky; 34 11. Qt AAV A Sm E E 2 1050S Forderungen Termin auf den 2. März 190%, | chändlers Boleslaus Kaczorowski in Long isl S@hneidemühlenpächters Zalah Manasse, ge- | ah! N *Lisen Eise der K. Preußischen M «Bel (Eonta 5). Amsterdam 34. Brüffel 2. | po, 89613 | LL e E P SLRiZ | 1118 Lauenburger .…. [4 | 11.7 | 8000-80 E Nachmittags 12 Uhr, vor dem Königlichen | Fifolge rechtsfräfti bestätigten Zwangsvergleichs nah Aga R C S bahn, der Pfälzischen Eisenbahnen, der K. Preußischen WW gtalien. Pl. d. Kopenhagen 44. Lissabon 4. London 4, D 1826/3 | 1.1, )90,40B do. 1902 unk. 1913/4 | 1,4. ,00 T 1 | 1410| 3000—30 [103,90G

umi En N E n | infolge rehtsfräftig bestätigten Zwangsvergleichs nah) | nannt Caesar Werblonski in Tilsit, Inhabers | 1nd Großh. Hessishen Eisenbahndirektion Mainz, | Madri 23 "St Peters 4 .' | Boxb.-Runumelsburg|34| 1.4. 9 f do 1896, 97, 98/31 j S5 Pommersche 4 | 14.10: i 3,90 Amtôgerichte bierselbst, Zimmer ir Bruar 1906 Ms e E A aa E ti S it A A 8. M. | der F iscababndirektion Franffurt a. M. (Stationen Madrid Pl H Norwes, Bi d Scwel A a 3 Brandenb. a. H. 130134 4, 103,25B o bat d 1908/3 1, 102 008 m e TELEES 300030 104 25G itsscreiber des Königlichen Amtsgerichts. MER n S Al BEPDIOn Er e L UOtge emeg Von V E, Strecken südlih von Niederlahnstein, Die), M "Ge j : 9. J01 84 1,4. S Offenbach a. M. 1900/4 | 1.1. 2,0 21 verfa | 3 E

Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. Königliches Amtsgericht. s{huldner gemahten Vorschlags zu einem Zwangsver- Gr Dbofen "Bieleh i Gelnb@ufen ui Statione WM Geldsorten, Vaukuoten Ban Se F | Breslau 1880, 1891/34 i 200/100 10bz do. 1902/34| 1.4. 99,20G . + + « « 24] vers E S 19320b3G Charlettenburs. Beschluß. [87405] | p andau, Isar. Befanntmahung. [87440] gle‘he Vergleichstermin auf den 4. März 1904, | sh ausgeschlossen] fowie der Strecke Hanau— L Rinz-Du S i S al E O F (81'50B Brod I 5 1899/31 1410| 5000-—1 90G E g E 1895 ‘4 17 | (f 84) versch.| 3000—80 [100,30G

n dem Konkursverfahren über den Nachlaß des Das K. Amtsgericht Landa: F. hat dur Be- Vormittags 103 Uhr, vor dem Königlichen Amts- Aschaffenburg) und der K. Eisenbahndi ektion St. M n U S tee Frz. Bkn. 100 Fr. 81,5 i: L , 1899/34/ 1,4.10/ 5000-1009, 1,7 200/90,2: exr 4 | 1410| 3000—30 |193,60bzG

RTS L ie I 2 Das K. Amtsgericht Landau a. J. Ha ura) De i E T : O A : D asfenburg) u x K. Cllendba reittor i‘ Sovereigns . .|20,475bz iHoll. Bfn. 100 fl./169,50 bzG | Burg 1900 unkv. 1910/4 | 1.1, 2000—100|—,— Oppeln 1902 L'3z4! 1.4.10! Zul : O Bankiers Guido Salomousfky zu Charlotten- i 3 Feb 1904 nah Abhalt des | gericht hierselbst, Zimmer Nr. 7, anberaumt. Der | æ ¿Saarbrü *Stüde .116,83b tal. Bkn. 100 L£./81,15b Gaffel 1868, 72, 78, 8734| verich.| 3000—200|— ei 1903| | 5000—500 Do . 134 versch.| 3000—30 [10C,50G BE ; ( {luß vom 13. Februar 1904 nach Adhatlung dc ¿ C Í L L s Fohann-Saardruüden VFrs.„Stüde .116,33bz Ital. Bkn. .\81,15bz Gafsc „T2, T8, 8734 .| 3000—2 h Peine 34 1,1.7 | 50 5 ' x s g burg wird auf Antrag der Firma Weisenfeld & Co. Schlußtermins das Konkursverfahren über das Ver- | Vergleichsvorshlag und die Erklärung des Gläubiger- andererseits E 8 Guld.-Stückte|—,— Oest. Bk. p. 100Kr.|85,35bz do: “L 1901/33| 1.4.10| 5000—200|—,— Pforzheim 1901uk1906/4 | 1,5.11| 2000—200/102,25G I 4 | 1.4.10 S 104,00B zu Berlin, Oranienburger Skraße 57, als Vertreterin | ugen der Konditorseheleute August und Maria | zuu? sind auf der Gerichtsschreiberei, des Kon- | zur Einführung, M Gold-Dollars .|—— cko.1000 u.2000Kr. 85,2563 | Charlottenburg 1889/4 | 1.4.10 2000—100/102,60bz do. 1895/34 | 1.5.11| 2000-—100/99,60bzG SAE en t L N50 [E der Gläubiger: L Ld A gehob kursgerihts zur Einsicht der Beteiligten niedergelegt. Der neue Tarif bringt vielfache Frahtermäßi E Imperials St. .|—-,— Ruff. do. p. 100 R.|216,00bz do. 99 unkv, 05/06/4 | 1.1.7 | 5000—100/102,50bzG irmasens 1899 uk.06/4 | 1.1.7 | 101,30G e A Je E 1 Q t: ) H Gielsdorf in Pin! Vollmer in Landau a. 5. auf oes, Tilsit, den 9. Februar 1904 _ Der neue Tarif bringt vielfache FraGtermaß gungen, WRN 3, alte pr, 500 &|—— do. do. 500 R.|216,00bz do. 189 unkv. 11/4 5000-—100/104 59bz lauen 1903/33 | 500 100,00G Schleswig-Holstein. ./4 | 1.4.10| 3000—30 1104,25bzG

L) Herrmann E or A Ee Landau a. J., 13. Februar 1904. ares S « Ge Tae E U: Mas r teilwetle aber au Frachterhöhungen mit sich. S0- E o neue } t (16 195b a da S3 IN 91600 do. 1885 fonv. 1889/34] vers 9000— 100195 20H 1900 1905/4 | 117 | 9001102 706 Do. do. 3x| versch.| 3000—80 1100,40

2) M. Böbland in Ilmenau ¿G tas Bpothorot des ®. A j Detkkenat, Obersekretär des Königlichen Amtsgericts. | wei -rböbungen eintreten, bleiben die F | ho. neue p, St.|16,195bz | do. do. 5,3u.1R. ,VObz "0. 1885 fonv. 4 (2 100/99,80bz Posen 1900 unkv, 4 LLT [f 2,70G = S m

2) Sri “Ablèr zu Falkenbur 'i Pomm Gerichtsschreiberei des K. Amtsgerichts. ' E E weil Frachter )Öhungen eintreten, vielben die Fraht- B do. do. pr. 500 &|—,— ult. Februar |—,— do. 1895, 99, 02 I./34| versh.| 5000—100/99,80bz do. 1894, 1903/33/ 1.1. 99,40G Ans3b.-Gunz. 7 fl.-L.|—|p.Steck.| 2 163,00bz

t et Ih ep fehr Jes a i J. V. : (L. 8.) Mül. Tilsit. Konkursverfahren. [87404] | säße des seitherigen Tarifs vom 1. Februar 1900 F Amer. Not. gr./4,21bz Schweiz.N.100Fr.|—,— Coblenz T 1900ufv. 05/4 | 1.1.7 | 5000—200/102,40B Potêdaz 1902/34| 1.4.10] 200/99,70G Augsburger 7 fl.-L. .|—|p.St.| 2 136,30bz

4) M. Mialski în 3 tausha, Leipzig E E [87428] In dem Konkursverfahren über das Vermögen des noch bis 15. April 1904 in Kraft. do. fleine . . ./4,20bz Skand. N. 100 Kr.|112,256G do. 1885 konv. 1897/32| versh.| 5000—200/99,25G egensbg. 1897,01, 03/33| veri.| 5000—500|—,— Bad. Pr.-Anl. 67. . 4 | 1.28 | 144,10bz

5) A. Kirshberg in Di le j Das Konkursverfahren über den Nachlaß des | Kaufmauns und Spediteurs Martin Domalski | Der Preis des Tarifs beträgt 1,20 4 = 1,40 Kronen. do, Gp. 3. N. Y.|—,— Zollcy. 100 G. R./324,10bz | Cobun 1902(34| 1.1.7 | 8000—100 do. 18893 | 1.2.8 | 5000--s00-,— Daver. Pro S E

, Q S in A Kaufmanus Karl Heinrich Guido Matthes, | in Tilsit ist_ infolge eines von dem Gemeinshukdner München, den 9. Februar 1904. Belg. N. ¡0 Sr. 81,20baG do. es GopeniEloo1 unte 4,10| 2000—200/103,60G Remscheid E A O Md Pr.-Ant. (34| 1410 136 00b4

a F ‘ues Fischer in Leipzig Fnhabers einer Markttaschenfabrik in Leipzig- | gema®ßten Dori iags zu einem Zwangsvergleiche Generaldirektion E E : : | 84 90,95, 96, 1908 33 500—300/99.50G Ret IV99 ub. 054 | 1410| 10 D Ee 181 D 139 7562

A Se Fillmann in Oberhausen Sellerhausen, Torgauer Str. 32, wird nach Ab- Sermeichötertn gi adt 27. Sra E der Kgl. Bayer. Staatseisenbahuen. s Deus aa us Sam Lp ene, Gottbus 1900 uk». 10/4 | 5000—500|—,— do. 1891/31 S Lübeder 50 Zir L. 134) 14 M M Q E 1 haltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben. Vormittags 10; Uhr, vor dem Köntglichen 24m 8- | [87451] M D.R.-Schat ra.0E/E | ver.) )000-5000/100,206 VE 188932 5000—500/99.25B Roftod 1881, 1884/3i 99'30B eininger 7 l-L. ._…|—[p.Std. 1: 321Cbz 10) Anton L gesad, rts{la Leipzig, den 12. Februar 1904. geriht hierselb, Zimmer Nr. 7, anberaumt. Der | Wiirttembergisch-Südwestdeutscher Eisenbahn- F do, do. r3.05/4 veri./10000-5000 101,20G _do. 189513 | 5000—500/91,90G do. 1903/34 |—— Oldenburg. 40 Tlr.-L./3 | 1.2 | 130,00bz 1 E Wals in Borlin A) Königliches Amtsgericht, Abt. 11 A", Fohannisgasse 5. | Vergleichsvorschlag und die Erklärung des Gläubiger- | verband. 2. Heft. Elsaß-Lothringisch-Luxem- e Me Es tonv. 21 S e E E SLS Crefeld 1900 ukv. 054 | | 5000—200/102,10B D 18968 )191,0CG Pappenheimer 7 fl.-L,|—|p.Stck.| g 13) Friedrich Schmock in Alt-Garz Löwenberg, Schles. [87418] | auss{usses sind auf der Gerichtsfchreiberei des Konkurs» | burgisch-Württembergischer Güterverkehr. E po» 19 versch. [10000—200[89,90G da, 1901 unt, 9E N 104,40B Saarbrüden 1896 3 Pr Obligationen Deutscher Kolouialgesellschaft. 14) Otto Grunow in Berlin, i , Bekanntmachung. gerihts zur Einsicht der Beteiligten niedergelegt. Mit Wirksamkeit vom 10. d. Mts. werden die do. ult. Febr. __ 89,80ù,75bz do. 1901, 1903 |: | 5000—200/98/90B n AOOOOA L Dt.-Ostafr Schldv\c.|34| 1.1.7 . 199,70bz 15) H. v. Essen in Groß-Derschau b. Fricdrichsdorf, In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Tilfit, A Februar 1904. E RNeichsbahnstationen Kedingen und Megterwiese in den Preuß. konsol. A. kv. 34] versch.| 5000—150 101.80bz Daun:stadt 1897 |: | 2000—200/99,30G Schöneberg Gem. 26/33) —,— (v. Reich ficher gestellt) 16) Carl Lesser in Berlin : Klempuermeisters Wilhelm Felt; zu Löwenberg Dekkenat, Obersekretär des Königlichen Amtsgerichts. Tari! gee teilen die Diensistell 4 h 3 J 00100 00G e 1902/34 2000—200/29,20G Swerin E M. Laer D T A Ausläudische Fonds A E T ne da : ck if. nahms B SHluUß 4: p : G Í Q7 Nähere Auskunft erteilen die WViensisielen. M Do. 0. eri. —LUVIOL J O) Dessau 1896/35 | 5000—200/99,40bzG olingen uky.10/4 | 1, 1000 u. 500|—,— M

17) Alfred Borchardt, in Firma Simon Borchardt, | i. Schl. ist zur Abnahme der Shlußrehnung des | Worms. Konukursverfghren. [87605] Nähere Aus un die M A Sebr 89 ‘80 bz „l R (3 200/99,40bz 899 ukv. 104 | ps éi Elias 18b0 E E as zu Pinne, : i Verwalters, zur Erhebung Von Einwendungen gegen Das Konkursverfahren über den Nachlaß der Stuttgart, L Beargar E N Bad.St.-Anl.01 uf 09 1.1.7 | 3000——200/104,75G M a | ir E Le r ZEe | 1, P 506 ae S s 5 E T7 80by

18) Hermann Würdemann in Oldenburg, das S{lußverzeihnis der bei der Verteilung zu be- | Eheleute Valentin Schimmel, Fabrikarbeiter, der K Witt St e isenbahnen M do. fv. ukv. 07/34| versch.| 32000—100/100,90B Dresden 1900 unk. 10/4 | 5000—100|105,90bz dos. 1895/34 1000—200|—,— do. Gold-Anleibe 1887| 5 | 11.7

19) Dr. Riedel in Baden-Baden, i rüsihtigenden Forderungen und zur Beschlußfassung und Kathariua geb. Wedel, beide in Worms er N. f ¿FtSFAb ddes aR La net, f V, 92 U 2413 i 3000—200|—,— do. 1893/33 5000—-200]100,40G Stargard i. Pom. 95/34] 5000—200|—,— do, do. Fleine| 5 deren Forderungen zusammen den fünften Teil der | der Gläubiger über die nicht verwertbaren Ver- wobnhaft gewesen und daselbst verstorben, wird da8| _ als geshäftsführende Berwatlung. N j 1900 ukb. 06/34 3000—200 do. 1900/33 5000—100/100,90G Stendal1901 ufkv.1911/4 | 5000—500/104,60G do. d abg.| 5 Schuldenmasse erreichen, eine Gläubigerversammlung mögensstüde der SWlußtermin auf den 11, März | Verfahren eingestellt, da keine den Kosten des Ver- | [87606] : , E h: do: 1902 Ul Sl | ROA 200 E do. Grdrpfdbr. I u, 11/4 | 3000—100 —,— do. : 1903/34) 5000—500 99,80G do. do. “aba U/ 5 | vor dem hiesigen Amtsgericht auf den 26, Fe- 1904, Vormittags 11 Uhr, vor dem unter- | fahrens entsprehende Masse vorhanden ist. Oesterreichiscch - Ungarisch - Französischer A Geo Staats3-A T | 5000-200 104 20b¿B Do, I unk. 1912.3? | 5000—200 102,50G Stettin Lit. N, B P.134) | 5000—200 99,00B do. do. innere] 44 n L im Aivil- neten Amts 3 Nr. 12 be- 3 Febru ( E b band. ver, DIgat9- Ant. 12 [O I do. Grundrentenhbr. 1/4 3000—100/104,20G Stuttgart 1895 unk.05/4 | 2000—200|— ,— dd. do. kleine| 44 bruar 1904, Vormittags 114 Uhr, im Zivil- | zeichneten Amtsgerichte Zimmer Nr. 12 Worms, den 6. Februar 1904. zisenbahnverban d ; 0000—200[100 60B ) ( : i : 4 L 2 Gs e eb zude, Amtsgeri{tsplaß, 1l Tr., Zimmer 44, | stimmt. Die Vergütung des Verwalters ist auf Großberzoglihes Amtsgericht Tarif Teil 11 Heft 1 vom 1. April 1902. b O, ie R N (2 S Düren U 1899 ukv. 05/4 1000 |—,— do. 1902/34 5000—200/99,00bzB do. äußere 1888 20400 4 4x | gerihtsgebäude, Amtsgerichtsplaß, 11 Lr, Zunmer =, | R esta B I O O 20M r irg flir die Be M Sisenhahn-QbL. 5000—200|—,— do. J 1901/4 1000 |—,— Thorn 1900 ukv. 19114 | | 5000—200/103,50G do, do. 10200 «/ 44 | berufen. Dieser Termin ift zuglei zur Prüfung der | 300 M festgeseßt. _ E L (aez.) Mann. Einführung eines direkten Frachtsaßes für die De- F do. Ldsk.-Rentensch. |: 1000—100|—,— do & 1891 konv.|34 e E E 1895 31| | 2000——200(99,10G e da, 9040 4 44 nachträglih angemeldeten Forderungen bestimmt. Löwenberg t. Sthl., den 13. Februar 1904. E Veröffent förderung von etlernen Nollbalkenfedern von Purg- Brnsch,-Lün. Sch.VI[|: 5000—200|—,— Düsseldorf 99 ukv. 06/4 | 5000—500/102,90G Wandsheck 1891 T4 2000—200j192,19G do. do. 408 / 44 |

Charlottenburg, den 3. Februar 1904. Königl. Amtsgericht. (L. 8.) Weigel, Gr. Hilfsgerichts\chreiber. o e von e S i n aN a7 adoIE, 1 0) L E Tod do. ats 1876/31 1/100900—200/99,60G O 01 L N Ln 99,60G s L Ds like R t é |

Der Gerichts\hreiber s e. Beschluß. 08 Mit Gültigkeit vom 5. März 1904 bis auf g Lrem Dl, 00, 2.8 | 5000—oUUILUD S do. 1888,90,94,1900/3z| | 5000—500/99,60G ieshd. 00/1 ukv. 05/6/4 | 1.4.10} 2000—200|—,— ern. Kant.-Anleihe 87 konv.| Der Gerichts|chree Luckenwalde. Beshlufß [07408] 1 | 1000 |99,60G do. 1879, 80, 83/34| versch.| 2000—200/99.00B Bosnische Landes-Anleibe. .| 4 | 2000—200|103,20B do. 1895, 98, 1901/34 2000—200/99,00B do. do. 1898 unk. 1905| 4x |

; 1| 5000—500[100,00B Duisburg 82,85,89,96|3}| 5000—200/101,90G Witten 1882 ITT'33| 1.4.10/ 1000 199,50G do. do. 1902 unfv.1913| 44 |

pni zgerits n ind T : E aiten fe 8: 04 E do. do. 92, 93 des Königlichen Amtsgerichts. Abt. 11. In dem Konkuréverfahren über das Vermögen des | ® pi L D ; gas | Widerruf, längstens jedo bis 31. Dezember 1204 M do do 98 99|3L| versch.| 5000—500|—,— Jui ; Gen 8verta Mühlenbesißzers Wilhelm Schulze zu Lucken- Tarif- A, Bekanntmachungei! ist für die Beförderung von eisernen Rollbalkenfeden F do. do, 1896/3 | 1. V) 5000—500/87,80bz Elber v, 1899 1/4 | | 5000—200/101,90G Worms 99/01 uk.05/07/4 | versch.| 2000—500/102,00G Bulg. Gold-Hypoth.-Anl. 92) | 5000—200/99,80bz do. 1903/34| 1.1.7 | 2000—200|99,90G %%hr Nr. 241 561—246 560| 6 |

Ensisheim. Konfursverfahren. (87604) tall nah Paris - La Villette - Douane bei 0/10000—500/87,80bz do. 11-IV uty. 04/054 | 5000—200199,25& 5r Nr. 121 561—136 560| 6

C2 0 C5 EE juni bind bndk unt jur bnd jk fd bm É jan pern prr Prets | fert pr Predi dreh dek | pk dd drk fk drm fcl derk denk

ay 7 2 2ASH E = Ma S E

S

|

|

S S2:S

pk d þrmni

D C0 S C0 D C0 d ch hD

SHAGBHEREA

E lait Gd N t Et) U Rie nel Smn Ae Ed Tar ere Sd Ap

do Cm

S m

bek J Pekin] J L J

S

G .

F

S

—J bak J J bres J J I I

j î | l

Gs

pad pu jrmmá bk É juni dern perak prach fert per

zt 1 L 21 4 34 N S

D

[m

_-—

I f L M fa fi ffn ffn jf Lao O F Fra ra P

J b C0 —] b fai fd furt bu O O I A A A

O00

bd e] pad

93,90bz 94,60bzG 86,10bz 87,75bz 85,50B 85,50B 86,00bz 86,40bz 77 90bj

I t aa a 2 M b pf

O r ==&

[H

e Gu c Jack a] pru 25] bard pn pra derk rum

pk dD

2) 7 bd Mm nd Mm ie V Vi V Pk

Ql k QO pk bi pu

S

\ * l

C5 bd pak jd pf bd

ri —] bt O

Wri, Zis Es Id O00

pk J pruch pack ruck O O00

e i fe jf jr L G

et N

l-l N ti O I

00°

-

- 5 S-W 5 D ps pn L, M V H M j Pk fut Pk Pk jt

Co umi pk pmk pem pri pmk C CO Om OobMm

S E

: 1 100,20G

pu jem prná L Ì pmk

a ó o BO 9 5 7 11f STrtoMrt Z 9% 0 Pur 31 9

i A C : a8 Ve on des | walde wird, nahdem der Kaufmann «Friedri Gloger 0 bon G P A M do. do. 1902 .10/10000—9 3 0 B i da bai bird, aus seinem Amte als Konkursverwalter entlaffen De Eisenbahnen. Rue A L A U O L b A Mr ves Stn, 190 4. e N 105,10bz do. konv. u. 1889/34 L tal E TOTVE " zel | worden ist, der Kaufmann Schulte bierielot t und Frachtzahlung Ur minde]lens 9 g der Fra o. do, 1893/ [34| 1,4,10| 5000—200|—— Elbin 1903|:

nachdem der Gemeinshulduer ie BURRSEa E O ouetlualids ocnant | [874488] Bekauntmachung. _ | saß von Francs 127,50 für 1000 kg zu berechne". U do. do, 189619033 versch. 5000--200/88.70;B | Ems 1903/34 licher Gläubiger beigebracht hat, hierdurh) aufgehoben. | « Deutsch - Dänischer Eisenbahuverband über Wien, am 12. Februar 1904. Vamburger St.-Rnt.|34| 12.8 | 2000—500|—,— Erfurt1893 01 I—1L|

J

3

-. e ch [q è det Ñ Fe 0 90 ; Ll | [M 4 L G E @ 4 Ensisheim, den 13. Februar 1904. Luckenwalde, NeO LL. a) bruar MOS Vamdrup, Hvidding—Vedsfted und Warne- K. g. Oesterr. Staatëbahnen, o. amort. 1900/4 | 1.1.7 | 5000—500/104,00B do L IEOR A1 Königl. Amtsgericht. \ s

3

4

91/00bz 91,00bz

9210b1G

102,90bz 95,00et. bzG 94 90bz

85 ,40bz

85,20 bz {à85,50à85,30 bz

J

i “101 1000—200 Preußische Pfandbriefe. 2 Nr. 61 551—85 650) 6 ‘4110| 1000—200 15 | 38000—1501117,25G lr Nr. 120 000) | 10| 1000—200 | 3000—300/112,50bzG GChilen.Gold-Anleihe 1889 gr.| 44 10/5000—1000 3000—150/105,90bz do. do. mittel| 44 | 1 7

ai

2 —]

Ki s j E40 Kaiserlihes Amtsgericht. T 2 ; _—Giedser. a ; E do. do. 87, 9134| versch.| 5000-——5001100,25bzG Œfien 1901 unkv. 1907| 17 Eschwege. E E L {87425] Lychen. Bekanutmachung. x [87416] Am 1. März s A Nachtrag T zum E dex Pereiigten erwa nagen, ' StÀ E veri L N 100,25bzG do, 1879, 83, 98, 01/ x L, Das Konkursverfahren über das Vermögen des Das Konkursverfahren über das Vermögen des Gütertarif für den obenbezeihneten Verband in Kraft. Oeste ichisch-U i\ch-Französischer Eises 6 G L, 189718 0,41 0 p Flensh. 1901 unkv. 06) Kaufmanns Meyer Cahn zu Eschwege, alleinigen Mühlenbefißzers Frit Lehmann in Colbatzer- Durch ibn werden u. a. die Stationen Gollnow esterreichiscch- Baar g L zv g ott, 1 T8 &nhabers der Firma David Cahn Söhue in Mühle wird nah erfolgter Abhaltung des Schluß- | des Direktionsbezirks Stettin, Rheydt-Geneiken des A G N tbal «er D Müb.Staats-Anl. 1899/34 Eschwes ird, nad in dem Vergleichs- | termins und Vornahme der Shlußverteilung hier- | Direktionsbezirks Cöln, Büßc S nb M d (Verkehr mit den französischen Dtbahnen Ub! 2 G R O ge, wird, nachdem der in dem Berg eichs 60D iretttong ezir 3 20 n, C Uo un XWaren der Glsaß-Lothrin jen und via Schweiz.) N M Do é | termine vom 5. Oftober 1903 angenommene Zwangs- durch aufgehoben. _ fe Medcklenburgishen Staatsbahn in den Verband auf- T if Teil 11 Heft \ voin L Apeil 1902 h eckl, Eisb.-Schuldv. |34| vergleich dur rechtskräftigen Beschluß vom 8. Of- Lychen, den 11. Februar 1904. genommen. Ei Füh d di L Frabtsäte für «räuchertes do, kons. Anl. 86/34 tober 1903 bettätigt ist, hierdurch aufgehoben. Königliches Amtsgericht. i Ferner werden die Stationen MWilbelmshütte cid als Eilgut E Pblbean rad Belfort, : ot at Oas 3 Eschwege, den 12. Februar 1904. Mogilno. [87686] | (Bahn) des Direktionsbezirks Cassel in den Aus- 1 § K s Oldenb, SL e Unl 66ck 2A as hen Konk ird c r Cr e = ; pa Naucy vnd Paris-Douane. enb. St.- A, 1896/3 Königliches Amtsgericht. Abt. T1. In der Wilhelm Brachschen Konkurssache wird | pahmetarif 7 für Eisen und Stahl, Freden, Salz- Mit Gültigkeit vom 20. Februar 1904 bis auf U Sachsen-Ait. Lb.-Obl. 33 Flensburg. Konfuréverfahren. [37420] | eine Gläubigerversammlung zur Beschlußfassung über | detfurt, Volpriehausen des Direktionsbezirks Cassel, | ogiderruf, längstens jedo bis 31. Dezember 190 F S.-GothaSt.-À. 1900 4 Das Konkursverfahren über das Vermögen des die Veräußerung des Warenlagers ün ganzen auf den | Halle a. S., Teutschenthal des Direktionsbezirks Halle | And für [die Beförderung von geräuchertem Flei do. Landeskr.unk. 07/4 Kaufmanns Heinrich Krah in Flensburg wird 22. Februar 1904, Vorm. 94 Uhr, berufen. | g. S., Algermissen und Fallersleben des Virektions- | 1s Eilgut von Pkibram nah Belfort Nancy und Sie DO., 1902/34 nah erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hier- Mogilno, den 15. Februar 1904. bezirks Hannover, Hettstedt und Langelsheim des | Paris-Douane nachstehende Frachtsäße zu berednen: Eibe Petr, 4 R E dur aufgehoben. : Königliches Amtsgericht. Direktionsbezirks Magdeburg in den Ausnahme- T ———————————————— 3 do St-Rere [8 2000 -100/88 763 “denz 1900 ukv 101 Flensburg, den 9. Februar 1904. München. E [87433] | tarif 8 für Düngesalze einbezogen. fürSendungen M do. ult. Febr. e A Sre i auv. el3I Königliches Amtsgericht. 3. Abt. Das Kal. Amtsgericht München 1, Abteilung A | Außerdem enthält er neben Ermäßigungen auch L e S Schwrzb.-Rud. Lkr |: | 1000—X0— Mi er a e Glauchau S [87436] | für Zivilsachen, hat mit Beschluß vom 11. Februar | einzelne Frahterhöhungen, wel leßtere indessen erst Non bis | 6 bis [11 bis/21 bis) 31 bis | Uber Schwrzb.- Sond.1900 | 2000—200t— S 1E C e f à MorvariX a 1904 das unterm 1. Dezember 1902 über das Ver- | vom 1. April d. I. ab gültig werden. j 5 kg [10 kg/20 kg30 kg, 40 kg | 40 kg 9. Landeskredit|: 1000—100|—,- do. 1902/34 Das Konkursverfahren über das Vermögen des LOVE „Wt L g | | ¿ Weim. Ldskred y î 200— - : Mühleubesizers Julius Hermann Stephan in | mögen des Schuhwarengeschäftsinhabers Carl Altona, den 19. Februar 1904. Pkibram / “gs êfred, uf, 10 e 1922 3800 u 1000 Y Halle I, IT ukv, 06/074 Thurm wird nah Abhaltung des Schlußtermins Baumüller in München eröffnete Konkursverfahren Königliche Eiseubahndirektion, nah Francs Württ. S-A sas 5.11/3000u. do. 1886, 1892/34

hierdurch aufgehoben. als durch Schlußverteilung beendet aufgehoben. als ges{chäftsführende Verwaltung. : i Dab CA: 81/80/04) verd. E —_——_____ ame 1898 3 Glauchau, den 12. Februar 1904. München, den 12. Februar 1904. _ 1 [87449] i 1 | î ) N Casseler Landes)redit- dig Seis gott Gie Harburg a. E. 1903/34 Königliches Amtsgericht. Der Gerichtsschreiber: (L. 83.) Merle, Kgl. Sekretär. Die Eisenbahnstation bei dem städtischen Zentral- r kafse S.XLX un? 07/33 2000—20/99,90G Heilbronn 1897 ukv. 10

Gleiwîtz Konkursverfahren. [87572] München. [87432] | vichhof in Berlin führt fortan die amtliche Be- | Belfort . 92,35 | 2,80 „1 6! ) } Hann. Prov. Ser. [X |3 5000—500|—, fe 1903/34

G.) 000A . 3000—150/102,25bzG V. K A 0| 2000—200 5000—100/102,80bz Chinesische Anleihe 1895| 6 | 2000---200/99,50G | 5000—100/99,75G In. S 5000-—200199,60bzG do. do. | 5000—100189,20bzB do. 1896 500 u. 100 £5 5000—200/99,60bzG Galenbg. Cred.F uk.05 .110000—200¡—,— D 50 u. 25 £| 5 5000—200/99,70G do D, F 50000—100|—,— k A ult. Febr.| d

ubr

e

rei EA han fund fried fernt rent fend: fend jemals Jnt fmd V

| | | | |

Î

o

brd prá a] J beni A CO O

S

3

2| 5000—500|—, d 1896/3 | L 9. 96/34 | 2000- -500 Frankfurt a. M. 1899/34 5000—500 do. 1901 I u. 111/33 5000—200 do. 1903/31 T Frauftadt 1898/34 3000—100|—,— Sreib.i1.B. 1900 ukv.05/4 3000-100 Bn: 1903/34 3000—100|— Fürstenwaldea.Sp.00/34 2000—100F-,— Sürth i. B. 1901 uk. 10/4 5000—100/101,00G Gießen 1901 unky, 06/4 1000—200 C Glauchau 1894, 1903/33 5000— 100 Gnesen 1901 ukv. 1911/4 9000—1001103,25bzB Görliß 1909 unk. 1908/4 do 1900/34

A bk jed fra pem fert fc fra —- 1-4 b

10 Con Et Mit Co Pra EP T0 C9 jf j Ps Pt fut Prm drt fut drt Pt pt bi 1 1 A A

B AA-- O0

4 L) Et —_

5000—200/99,00G do. D. E kündb. 50000—100|—,— o. 1898 500 u. 100 £| 44 3000—150|—,— 0. 30 u. 25 2| 44 | 3000—600/101,00G do. do. ult. Febr.| 85,2 3000—150[101,00bzG | Dänische Staats-Anl. 1897| 3 5000—100193,90G Eagyptische Anleihe gar. . .| 3 5000—100|89,60G do. a, Anl. y | Î 4 j 4

_——

2000—200/101,60G Kur- u. Neum. . 2000—200/99,80G do. alte

¿ 99,80B do. neu 2000200

,— do. Komm.-Oblig. 2000—100/101,75G da 1000 u. 500199,20G Landschafil. Zentral . 5000—200/103,50B do. E 4 99,50G do. D i 5000—100/104,50G Ostpreußische .… . . .| 5000—100/99,90B do. 1000—200/104,00G do. 1000—200|—,— Pommersche 3000—100|—,— do. 2000—200/99,60G do. neuland\{.

99,60G R do. 5000—100/103,50B Posensche S. VI-K . 5000—100/99,50G do. XIT-XVIIL 3000—500/99,75B

L Loo @

D Cid C10 ia C13 CIS Mf Co C13 M C3 M M

_es ars es wh nd ck-

En pu jenen fernt ferm fand prmedh pmk pam

D a. B: 2 Sm S

2-3

Co R C P Qn mk edt pra rem er pes 2} O

ooo

[T ane

e

10000—100|—,— do. 0. 10000—100/99,70G do. do. L .| [10000—100/88,50G do. do. pr. ult. Febr.) 5000—100/105,80G do. QDaïra San.-Anl. .| 3000—75 198,90bzB Finnländische Lose ifr.Z. 5000—100187,99bz do. St.-Eis.-Anl. . . . 34 | 1, 10000—75 199,40bzB Sreurger 15 Fres.-Lose . „|fr.Z.|# p. 10000—75 187,80bz alizishe Landes-Anleihe .| 4 | | 5000—100/98,80bz do. Propinations-Anleihe| 4 | | 5000—100 87,80bz Griecijche Anl. 59% 1881-84 1,60) | 3000—2001102,89G k do. fleine| 1,60] |5 00199,75bzG * fons. G.-Rente 49%) 1,30 do. mittel 4% do. kleine 4% Mon.-Anleihe 49% kleine 4% Gold-Anl. (PÞ.-L.) do. mittel do. do. fleine olländ. Staats-Anl. Obl. 96 tal. R. alte 20000 u. 10000 do. do. 4000—100 Fr. do. D ult. Ver do. D9. neu do. amortis. IIT, LV. Mexik. Anl. 99 1000-500Lv. do. do. 200Lv. do. do. 100Lv.

do. do. 20Ly. _ Staats-Anlzihe 1894 E

prt ft Prt O A

L G C5 pet jomk C

A bm bt bi C2

G s aEEO =24 mut dg auf 208 p O

C5 i S wes u

9

ES ju pet jk rue prr

S

Nr p D

t. 135

@

[A d p

W-—

2 L

-—_ bi —J I D

pi [2 pi N bk pk pt pn pn dmck arch pret Prem Puck fred feme Pren Pren fred drk Puadk unk mk ema dck

p 1 t t 1 1 fm 1 e S Prt

as É a 28 Cn ck pi pk J bck Pen prak nf) J J L TA

C5 H C5 S

t de.

Teck pre: _—

J J prnck juni jemdi J J J jeu O00

E

V L C5 M C5 H pet ph t

D

C C C pk fd Drm Jm fmd Sradt frem Jrmmati: Pm

od Pi M, 0 00 j i j t) F

P s

»ck wo A “J

O do 00%

J dun puri C p

» iht 1, Abteilung A | zeihnung „Berlin, Zentralvichhof". S OUE S 3 30 f f 30,70 MA , —— 1 Kaufmanns Josef Dauziger jr. in Gleiwitz ist für A E T Besu vom 12. Februar y Berlin, den 6. Februar Boa Paris: E Hs 4 Ln Otwv.Prov. V u IX 4 5000—100 E E 1 34 Fei dlde eines von dein Gemein|culdner emachten 1904 das am 11. Februar 1902 eröffnete Konkurs- | Königliche Eisenbahudirektiou. Douane | 2,26 | 3,50 | 5,40 | 8,10 | 10,1 23! Pomm. Provinz-Anl. ai E Sas 19 v.09. R G Vorschlags zu einem Zwangsvergleiche Bergleihs- verfahren über den Nachlaß des Privatiers Han 8 | [87450) ; j i Wien, am 12. Februar 1904. osen, Provinz,-Anl. 34 do. 1902/34 termin auf den 2. März 1904, Vormittags | von Römer in München mangels einer den Kosten | Deutscher Eisenbahn, Personen- und Gütertarif, K. f. Oesterr. Staatsbahucn, Rhei o. t iowrazlaw 1897/34 21 Uhr, vor dem Königlichen Amtsgericht in Gleiwiß, | des Verfahrens entsprehenden Masse eingestellt. j Teil L namens der beteiligten Verwaltungen. do R RXI 4 a Zimmer Nr. 28, anberaumt. Der Verglei{svor- München, den 13. Februar 1904. L Am._ 1. April 1904 werden eingeführt: de O Ax] 3t lag und die Erklärungen des Verwalters und des Der Gerichtsschreiber: (L. 8.) Merle, Kgl. Sekretär. | 1) ein neuer Deutscher Cisenbahn-Personen- und Verantwortlicher Redakteur do. V—YTI fv. . 34

Gläubigerausshusses sind auf der Gerichts\hreiberei | München. Bekauntmachung. [87574] | Gepätarif, Teil I, unter Aufhebung des Deutschen Dr. Tyrol in Charlottenburg. f do. X. KU.X V1 34

j ; Finfi Beteili s . Amtsgeriht München T, Abteilung B CGisenbahn-Personen- und Gepätarifs, Teil T, vom ; j y h f M zur Einsicht der Beteiligten Mag t ey La cut Beschluß vom 12. Februar | 1. Januar 1900 nebst Nachträgen 1 bis V, Verlag der Expedition (Scholz) în gct do. XIX E 2 Gleiwig, den 6. Februar 1904. 1904 das am 4. November 1901 über das Vermögen 5) ein neuer Deutsher Eisenbahn-Gütertarif, | Druck der Norddeutschen Buchdruckerei und Verta0 do, XVIUL 31

"t | do do. F —2001— Fle Fn dem Konkursverfahren über das Vermögen des s o. VILVITI|3 5000—200 895133

- —— DO O LD

D

do. Schles. altlandschaftl do. do. do. lands. A do. A A

_—

o C5 v C5 M S C2

_——

isersl. 1901 unk. 12/4 Karlsr. 1900 unk. 1905/4 do. 1902, 1903/34 do. 1886, 1889/3 Kiel 1898 uky. 1910/4 34 34 4

1 b 1 Fi Pt Pn f Pt 1 O 1E Pa Pa A bt =—] —] J]

ps t e n E E E

S, n

SrfiSieed huts ors: fre Hind-fank fait: fel dens: jet fund d pt

a E pt pan pi J} —J J t —JI

G pki puri Pk Pr A pi rer fereck

e S, pt p CUS ck

U O br baut bert bd

do. 1889, 1898 1901

L=4 M2 . - . &

S.

Königliches Amtsgericht. des Lever- und Schuhwarenhäudlers Franz Teil 1 AbteilungckB, unter Aufhebung des Deutschen Anstalt, Berlin 8W., Wilhelmftraße Nr. 32, n dv. IX, X1 u, X1V\3

Imm m malz U A I MAAMA AA AA A A ANAA A AIAAAAAAAANAAAA A Q-A O

o L O I G P V V C

_—— pem jemecà reen

do. 94, 96, 38, 1901