1904 / 47 p. 8 (Deutscher Reichsanzeiger, Wed, 24 Feb 1904 18:00:01 GMT) scan diff

[89799] Der Dividendeuschein pro 1903 gelangt mit F 0/9 = # 70,— vou jeßt an y bei der Gesellschaftskasse in Schimischow O.-S. oder bei den Herren Jarislowsky & Co., Berlin C., An der Schleuse 5 a, oder i bei dem Schlefischen Bank-Verein in Breslau

zur Auszahlung. i Schimischow, den 20. Februar 1904.

Schimischower Portland-Cement-Kalk- u. Ziegelwerke. C O Ia [89880] Geueralversammlung

der Stade - Aliländer Dampfschissahrls- Rhederei-Gesellshafsl

am Mittwoch, den 30. März, Nachmittags 3 Uhr, im Hotel Birnbaum. Tagesordnung : / Rechnungsablage und Decharge. Wahl eines Mit- gliedes des Aufsichtsrats für den ausscheidenden Herrn Herm. Steudel. Der Auffichtsrat.

[83864] Mheiner Bankverein Ledeboer Driessen & Co.

Die Kommanditisten der Kommanditgesellschaft auf Aktien: Rhbeiner Bankverein Ledeboer Driessen & Co. in Rheine i. W. werden zu der tm Bankhause in

Rheine i. W. am Samstag, den 19. März ds. Is., Vormittags 11 Uhr, stattfindenden

ordentlichen Generalversammlung ergebenst ein- geladen. Tagesordnung: _

1) Vorlegung des Geschäftsberichts für 1903 und der Bilanz ver 31. Dezember 1903.

9) Beshlußtassung über die Genehmigung der Bilanz, die Erteilung der Decharge an die persönlich haftenden Gesellshafter und den Aufsichtsrat sowie über die Festseßung der Dividende.

3) Wahl zum Aufsichtsrat.

Diejenigen Kommanditisten, welhe ihre Stimm- berehtigung ausüben wollen, werden ersucht, ihre Aktien oder einen über dieselben lautenden Depotschein der Reichsbank oder eines Notars gemäß Art. 18 des Statuts spätestens bis zum 15. März ds. Js. entweder bei unserer Kasse, bei dem Gronauer Bankverein Ledeboer ter Horft «& Co. in Gronau i. W., bei der Westdeutschen Vereins-

bank Kommanditgesellschaft auf Aktien ter Horst & Co. in Münster i. W. oder bei Herrn B. W. Blydenstein junior in Enschede zu hinterlegen.

Rheine i. W., den 23. Februar 1904.

Die persönlich haftenden Gesellschafter : H. Ledeboer. A. C. H. Driessen. D iter Dori M Beam [89840] Einladung zur Generalversammlung der

Kremer Laumwoll-Spinnerei u. Weberei zu Grohn auf Montag, den 14. März 1904, 4 Uhr Nachmittags, im Bankgebäude der Herren Bernhd. Loose & Co., Bremen. Tagesordnung : 1) Geschäftsberiht des Vorstands fichtsrats. 9) Vorlegung der Bilanz für 1903, Vorstands und des Auffichtsrats. 3) Neuwahl in den Aufsichtsrat. 4) Auslosung von 5 Anteilscheinen der 4409/0 Anleihe. Stimmberechtigt sind nur diejenigen Aktionäre, welche spätestens am dritten Tage_ vor dem Versammlungstage Eintritts- und Stimmkarten bei Herren Bernhd. Loose & Co. unter Nach- weis der Hinterlegung ihrer Aktien (vergl. § 23 der Statuten) abfordern. Die Hinterlegungsstelle für die Aktien ist das Bankhaus Beruhd. Loose & Co., Bremen. Bremen, den 23. Februar 1904. Der Auffichtsrat. Carl Schütte, Vorsißer.

und des Auf-

Entlastung des

[89836] Vereinsbank in Nerchau.

Mir laden hierdurch die Herren Aktionäre unserer Gesellschaft zu der am 14. März 3. c-, Nach- mittags 5 Uhr, im Gasthof zum Stern in Nerchau anberaumten VIZ. ordentlichen Geueralver- sammlung ergebenst ein.

Wegen Teilnahme an der Generalversammlung verweisen wir auf § 9 Absayz 6, 7 und 8 unserer Satzungen.

Einlaß #5 Uhr.

geschlossen. Tagesordnung :

1) Vorlegung des Geschäftsberichts pro 1903.

2) Antrag auf Entlastung des Borstands und des Aufsichtsrats.

3) Beschlußfassung über gewinns und statutengemäße Tantiemen.

4) Aussihtsratswahlen.

Nerchau, den 22. Februar 1904.

Der Aufsichtsrat. Hermann Hessel, Vorsißender. [89860] Einladung zur 4. ordentlichen General- versammlung des Actien-

Osnabrücker Biegelwerks, Gesellschaft in Hellern bei Osnabrück,

Die Aktionäre werden damit zu der am Montag, den 14. März d. I., Nachmittags 5 Uhr, im Hotel Germania hier stattfindenden ordent- lichen Generalversammlung ergebenst eingeladen.

Tagesordnung : 3 Erstattung des Jahresberichts. / 92) Be\chlußfassung über die Berwendung des Rein- gewinns.

3) Aenderung der Statuten, betreffend Vergütung

für den Aufsichtsrat.

4) Entlastung des Vorstands und des Aufsichtsrats.

Die Herren Aktionäre werden ersucht, sih in der Generalversammlung durch Vorlegung der Aktien zu legitimieren.

Osnabrück, den 23. Februar 1904.

Der Auffichtsrat. A. Finke. W. Propfe.

Punkt 5 Uhr wird der Saal

Verteilung des NRein- Feststellung der

[89831] Bremerhavener Sparkasse.

Die Herren- Aktionäre unserer Sparkasse werden hierdurd) zur 49, ordentlichen Generalversamm-

lung auf Mittwoch, den 16. März a. €-., Abends 7 Uhr, in Herrmanns Hotel hier ein-

geladen. Tagesordnung : 1) Rechnungsablage pro 1903 9) Bericht der Revisoren, des Aufsichtsrats und des Borstands. 3) Wahl von 2 Mitgliedern des Aufsichtsrats. 4) Wahl von 1 Stellvertreter. 5) Wahl von 3 Revisoren pro 1904. Bremerhaven, den 21. Februar 1904. Der Aufsichtsrat. H. L. Haesloop. D. Köhler.

1) Vorsigwalder Terrain Aktien-Gesellschaft. Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden hiermit

zu der am 19, März, Vormittags ¿UA Uhr, im Geschäftslokal der Bank für Handel & Industrie,

Schinkelplay 1/2, stattfindenden ordentlichen Generalversammlung ergebenst eingeladen. Tagesorduung :

1) Vorlage des Geschäftsberichts nebst Bilanz und Gewinn- und Verlustrechnung für 1903.

9) Entlastung des Aussichtsrats und Vorstands.

3) Wahlen zum Aufsichtsrat.

Die Aktionäre haben - ihre Aktien oder die über dieselben ausgestellten Hinterlegungsbescheinigungen cines deutschen Notars oder der Reichsbank \þä- testens fünf Tage vor der Generalversamm- lung den Tag der Generalversammluug und Hinterlegung nicht mitgerechnet bei der Bank für Handel & Industrie hier zu depos- nieren.

Berlin, den 23. Februar 1904.

Der Vorsitzende des Aufsichtsrats: Schubart. [89798] Actien Gesellschaft

Eisenhütte Prinz Rudolph in Dülmen.

Zu der am Dienstag, den 22. März cr., Nachmittags 44 Uhr, im Hüttenlokale \tatt- findenden Generalversammlung werden die Herren Aktionäre unter Hinweis auf die S8 12, 23 und 24 des Statuts hierdurh ergebenst eingeladen.

Tagesorduung :

Neuwahl eines Aufsichtsratsmitglieds an Stelle

des Herrn Kaufmann Franz Schücking hier und eines Stellvertreters an Stelle des Herrn Kauf- mann Paul Schücking hier, welche ihr Amt niedergelegt haben, sowie eines stellvertretenden NVorsitenden für die Dauer der bis zum 31. De- zember 1905 laufenden Amtsperiode der Ge- nannten.

Dülmen, den 22. Februar 1904.

Der Aufsichtsrat. Der Vorstand. A. Rensing, Vorsißender. Quartier. I V,

89842] E N ‘Moriß Presher Nachfolger, Aktiengesellschaft.

Ordentliche Geueralversammlung.

Gemäß § 23 des Statuts werden die Aktionäre zur ordeutlichen Generalversammlung, welche Dienstag, den 29. März cr., Nachmittags § Uhr, im Generalversammlungésaale der Leipziger Filiale der Deutschen Bank in Leipzig, Nathausring 2, stattfinden wird, eingeladen.

Tagesordnunug :

1) Vorlegung der Bilanz und der Gewinn- und Nerlustrehnung für 1903 samt Bericht des Norstands und Aufsichtsrats.

9) Diékussion hierüber.

3) Entlastung des a. Vorstands,

b. Aufsichtsrats.

4) Verteilung des Reingewinns.

5) Wahl zweier Aufsichtsratsmitglieder.

Zur Teilnahme an der Generalversammlung ist jeder Aktionär berechtigt, welcher seine Aktien oder von einer deutshen Notenbank oder einer deutschen Staatsbehörde oder einem Notar ausgestellte Hinterlegungssheine über solhe spätestens am fünften Tage vor der Generalversammlung, diesen Tag nicht mitgerechnet, entweder

1) bei der Gesellschaftsfafse in Leußsch bei Leipzig oder

9) bei der Leipziger Filiale der Deutschen Bank in Leipzig oder

3) bei der Allgemeinen Deutschen Credit- Anstalt in Leipzig oder

4) bei der Dresdner Filiale der Deutschen Bank in Dresden oder

5) bei der Allgemeinen Deutschen Credit- Ausftalt, Abteilung Dresden in Dresden

unter Beifügung eines mit seiner Unterschrift ver- sehenen Nummernverzeichnisses hinterlegt.

Zur Ausübung des Stimmrechts in der General- versammlung ist eine auf Grund der vorbezeichneten Hinterlegung ausgestellte, vor Beginn der General- versammlung vorzulegende Stimmkarte erforderlich, deren Ausstellung bei einer der vorstehend unter 1—5 bezeihneten Stellen spätestens am vierten Tage vor der Generalversammlung zu be- antragen ist.

Leutzsch, den 23. Februar 1904.

Moritz Prescher Nachfolger, Aktiengesellschaft. Der Auffichtsrat. Dr. Joh. Jun ck. (89845) Actiengesellschaft Union

vereinigte Zündholz- «& Wichse-Fabriken.

Die Herren Afktionäte werden hiermit zu der dies- jährigen ordentlichen Generalversammlung ein- geladen, welhe am Donnerêtag, den 17. März l. J., Vormittags 10 Uhr, im Börsengebäude dahier abgehalten wird.

Tagesordnung :

1) Berichterstattung der Gesell\haftêorgane.

2) Bilanzvorlage und Beshlußsalturg darüber.

3) Ergänzungswahlen in den ussichtsrat.

Zum Zwecke der Legitimation für den Besuch der Géneralversammlung sind die Aktien bis späteftens Montag, den 14. März l. J., während der üblichen Geschäftsstunden an der Kassa des Bank- hauses Friedr. Shmid «& Co., hier, vorzuweisen. E den 22. Februar 1904.

Der Se der Actiengesellschaft Uniou vereinigte Zündholz- & Wichse-Fabriken. Der Vorsißende: Paul Schmid.

[89853] JFbbeubürener Volksbank.

Ordentliche Generalversammlung bei Wirt Hoffmann am 14. März d. J., Nachm. 3 Uhr, zur Erledigung der in den 5, 27 u. 30 der Statuten vorgesehenen Geschäfte sowie ferner zur Beratung und Beschlußfassung über beantragte Aenderungen der Statuten, wodur einige bestehende Beschrän- fungen des Geschäftsbetriebs fortfallen sollen. Der äFahresberichi, die Bilanz sowie Gewinn- und Verlust- rechnung für 1903 liegen von heute ab in unserem Geschäftszimmer zur Einsicht bereit.

Ibbenbüren, 23. Februar 1904.

Der Aufsichtsrat. Evers. Bispinck.

189834] a e o Vereinigte Gaswerke.

Wir beehren uns, die Herren Aktionäre zu der am Dienstag, den 22. März a. €-, Nachmittags 3 Uhr, im Börsengebäude dahier stattfindenden ordentlichen Generalversammlung cinzuladen. Tagesorduun :

Berichterstattung der Gesellschaft8organe.

NVorlage der Bilanz pro 1903 und Beschlußfassung

über die Verwendung des Reingewinns.

Entlastung des Vorstands und des Aufsichtsrats.

Neuwahl des Aufsichtsrats. :

Legitimationskarten zur Teilnahme an der General- versammlung werden am L7., 18, und S1. März beim Bankhause F. S. Euriuger oder în unserem Bureau, Schäzlerstraße 38 dahier, gegen Aktien- besitzausweis verabfolgt.

ugsburg, den 23. Februar 1904. Der Auffichtsrat der vereinigten Gaswerfke. Gustav NRiedinger, Vorsißender.

[89843]

Coburg-Gothaische Credit-Gesellschaft

in Coburg.

Hierdurh laden wir unsere verehrlihen Aktionäre zu der Dienstag, den 22. März d. JI., Nach- mittags 3 Uhr, hier in unserem Bankgebäude stattfindenden 48. ordentlichen Gencralversamm- lung ergebenst ein.

Tagesordnung :

a. Vorlage der Jahresbilanz und der Gewinn- und Verlustre(nung pro 1903, sowie der Be- richte des Vorstands und des Aufsichtsrats.

b. Beshhlußfassung über die Gewinnverteilung.

c. Abstimmung über die dem Vorstande und dem Aufsichtsrate zu erteilende Entlastung.

a. Aufsihtsratswaßblen.

Nach § 10 der Statuten haben diejenigen Aktionäre, welche ihr Stimmrecht in der Generalversammlung ausüben wollen, ihre Aktien oder die entsprehenden Depotscheine der Reichsbank oder eines Notars spätestens am dritten Tage vor der Ver- sammlung hier an der Kase der Coburg- Gothaischen Credit-Gefellschaft, oder in Berlin bei der Bank für Handel und Judustrie, in Frankfurt a. M. bei der Deutschen Genuossen- \chaftsbank Soergel, Parrisius «& Co. A. G,, in Leipzig bei der Allgemeinen Deutschen Credit-Austalt, in Dresden bei der Dresduer Filiale der Deutschen Bank zu hinterlegen.

Coburg, den 23. Februar 1904.

Der Aufsichtsrat. Sartorlus.

[89814] - My V . Deutshe Exportbank zu Berlin.

Unter Be¡ugnahme auf die §S 27 ff. und 43 des Gesellschaftsstatuts werden die Herren Aktionäre zur einundzwanzigsten ordentlichen Generalver- sammlung auf Dienstag, den 15. März 1904, Nachmittags 6 Uhr, im Bureau der Gesellschaft zu Berlin W., Lutherstr. 5, hiermit ergebenst ein- geladen.

Tagesordnung :

1) Bericht der Direktion über das Geschäftsjahr 1903.

2) Vorlage der Bilanz und des Gewinn- und Nerlu|\tkontos.

3) Bericht der Nechnungsrevisoren und Beschluß- fassung über Genehmigung der Bilanz und des Gewinn- und Verlustkontos.

4) Entlastung des Vorstands und des Aufsichtsrats.

5) Wahl von drei Prüfungsrevisoren für das laufende Geschäftsjahr. Y

6) Statutenmäßig angemeldete Anträge.

Zur Teilnahme an der Generalversammlung sind nach § 28 des Statuts nur diejenigen Aktionäre berechtigt, welche ihre Aktien drei volle Tage vor der anberaumten Generalversammlung bei der Direktion der Gesellschaft zu Verliu W., Qutherstr. 5, gegen Empfangsbescheinigung oder bei cinem Notar deponiert haben.

Berlin, den 20. Februar 1904.

Deutsche Exportbauk. Der Auffichtsrat. Konsul a. D. F. W. Nordenhol s. (89797]

Neuvorpommersche Spar- und Credit-

Bank Actien - Gesellschaft in Stralsund.

Die Herren Aktionäre unserer Gesellschaft werden hiermit zu der am Donnerstag, den 24. März 1904, Vormittags A1} Uhr, im Geschäftslokale unserer Gesellshaft, Frankenstr. 34/35 hierselbst, ab- zuhaltenden ordentlichen Generalversammlung eingeladen.

Tagesordnung :

1) Bericht des Vorstands und des Aufsichtsrats über das verflosseie Geschäftsjahr 1903.

2) Vorlegung und Genehmigung der Bilanz für das Geschäftsjahr 1903 nebst Gewinn- und Verlustrechnung und Beschlußnahme über die Entlastung des Vorstands und des Aufsichtsrats.

3) Beschlußnahme über die Verteilung des Rein- gewinns.

Diejenigen Aktionäre, welhe das Stimmrecht aus- üben wollen, haben ihre Aktien oder die Be- scheinigungen über die geseßlih zulässige Hinterlegung derselben bei einem Notar mindesteus 3 Tage vor der Generalversammlung bei der Kasse unserer Gesellschaft, Frankenstr. 34/35 hierselbft, oder bei der Mecklenburgishenu Vank zu Schwerin i. M. zu hinterlegen und bis zum Schlusse der Generalversammlung daselbst zu belassen.

Stralsund, den 20. Februar 1904.

Der Aufsichtsrat der Neuvorpommerschen

Spar: und Credit-Bank, Act.-Ges.

Geheimer Justizrat Langemak, Vorsißender.

jährigen

[89793] Zwirnerei « Nähfadenfabrik* Augsburg in Augsburg. Die Herren Aktionäre werden hiermit zur dies- ordentlichen Generalversammlung, welhe Samstag, den 26. März a. €., Vox- mittag UL Uhr, im S des Börsen- gebäudes dahier stattfindet, öjlichst eingeladen. Tagesordnung: 1) Berichterstattung der Gesellschaftsorgane. 2) A pr. 1903 und Beschlußfassung arüber. 3) Gntlastung des Vorstands und bes Aufsichtsrats, 4) Verlosung von Partialobligationen. 5) Neuwahl des Aufsichtsrats. Eintrittskarten können gegen Ausweis des Alktiens Gebrüder Klopfer

besitzes bei den Bankhäusern und August Gerstle, hier, bis zum 23. März a. C., erholt werden. Augsburg, 22. Februar 1904.

Der Auffichtsrat der Zwiruerei & Nähfadenfabrik Nugsburg. Der Vorsißende: Benno Klo pferx jr.

18932) Export=Schlachterei und Schmalz-Raffinerie A-G. in Hamburg.

Ordeutliche Generalversammlung am Frei- tag, 18. März 1904, Nachmittags # Uhr,

in dem Geschäftsbureau der Gesellschaft, Pinnas- berg 75.

Tagesordnung : 1) Vorlage der Jahresrehnung, der Bilanz und des Geschäftsberichts pro 1903.

2) Neuwahl zum Aufsichtsrat.

Éinlaß- und Stimmkarten sowie Jahresbericht und Bilanz sind im Vureau der Herren Dres. G. Bartels, v. Sydow, Remé und Natjeu, gr. Bäerstr. 13, Hamburg, vom 1, bis zum 15. März in den Stunden von 9 bis 3 Uhr gegen Vorzeigung der Aktien zu haben, woselbst auch etwaige BVollmachten für die Vertretung in der Generalver- sammlung bis zum 17, März in den gleichen Stunden einzureichen sind. Der Vorftand.

89835] “Rositzer Zucker-Raffsinerie, Rosig S. A.

Die Aktionäre unserer Gesellshaft werden zu der am Sonnabend, den 16. April cr., Mittags 12 Uhr, in den Geschäftsräumen der Naffinerie zu Nositz abzuhaltenden 21. ordentlichen General- versammlung hiermit eingeladen.

Tagesorduung:

1) Vorlegung der Bilanz nebst Gewinn- und Ver- lustrechnung sowie des Geschäftsberichts für das Fahr 1903.

2) Genehmigung der Bilanz und der Gewinn- und Nerlustrechnung und der vorgeschlagenen Ber- teilung des Reingewinns.

3) Erteilung der Entlastung an Norstand Aufsichtêrat.

4) Aufsichtsratswahlen. :

Zur Teilnahme an der Generalversammlung ift jeder Aktionär berechtigt; je A 500 Aktien nominal geben eine Stimme.

Die Aktien sind entweder bei der Gefellschaft in Nositz oder bei einer der folgenden, vom Aufsichtsrat dazu bestimmten Stellen:

der Nationalbank für Deutschland, Berlin,

der Breslauer Discouto-Bank, Breslau,

der Filiale der Dresduer Bank in Hanburg, Hamburg,

dem Bankhaus Erttel, Freyberg «C Co., Leivzig,

dem Magdeburger Bank, Vereiu, Magde- burg-

der Allgemeinen Deutschen Credit-Austalt Lingke & Co., Altenburg,

der Bayerischen Bank, München, Filiale in Würzburg oder

bei einem Notar bis spätestens am 12. April cr. zu hinterlegen und mit einem Doppelnummernverzeihnis zu ver- sehen, dessen zweites Exemplar als Legitimation für die Teilnahme an der Generalversammlung den De- ponenten zurückgegeben wird.

Rositz, den 23. Februar 1904.

Der Auffichtsrat der Nosißer Zucker-Raffinerie. Eugen Landau. S

Und

und deren

R Pereinigte Fraenkische Schuhfabriken vorm. Max Brust vorm. B. Berneis,

Nuernberg. Einladung zur 11. ordentlichen Generalver- sammlung am Donnerstag, den 24, März 1904, R 3 Uhr, in unserem Bureau:

Aùfseßplayz 1 Tagesorduung : ; 1) Vorlage der Bilanz pro 1903 neb Gewoinu- und Verlústrechnung, sowie der Geschäftsberichte der Direktion und des Aufsichtsrats.

2) Beschlußfassung über die Bilanz und die Ver-

teilung des Reingewinns.

3) Entlastung des Aufsichtsrats und des Vorstands.

4) Aenderung des § 13 der Statuten : Zeichnunges

und Vertretungsbefugnis betreffend. Betreffs der Berechtigung zur Teilnahme an der Generalversammlung beziehen wir uns auf § 21 deë Statuts der Gesellschaft. Die Hinterlegung der Aktien hat bis \pätesteu# 20. März 1904 zu erfolgen, entweder: bei der Direktion der Gesellschaft oder in Nürnberg und Fürth bei kder Filiale der Dresdner Bauk,

in Nürnberg und Fürth bei der Filiale der Mitteldeutschen Creditbank,

in Nürnberg und Fürth bei dem Bankhause Hirshmann «& Kitzinger,

in Dresdcn bei der Dreëdner Bauk,

in Dresdeu bei dem Bankhause H. G. Lüder,

in Frankfurt a. M. bei der Mitteldeutschen

Creditbauk, Bayerischen Filiale der

in München bei der Deutschen Bank. Nürnberg, den 20. Februar 1904. Der Ausfsichtêrat.

Kommerzienrat Ludwig Gebhardt, Vorsigzender-

(91060) Bekannimahung.

41(s Verwalter im Konkurse über das Vermögen d) Meh. Buntweberei am Stadtbah in göppingen mache ih gemäß § 12 Absay 2, § 6 bi. 1, § 18 Abs. 5 des Gesetzes, betreffend die ge- M ncinsamen Nechte der Lee von Schuldverschret-

hungen, vom 4. Dezember 1 99 hiermit bekannt, daß in der inter Leitung des Kgl. Amtsgerichts Göppingen n 6, Februar 1904 stattgehabten Versammlung der Be er von Schuldverschreibungen der genannten qftiengesellshaf

t folgende Beschlüsse einstimmig ge- f { worden :

nd:

f um gemeinschaftlichen Vertreter der Be- der von

i izea Schuldverschreibungen wird die Firma

7% u. Ulrich, Bankgeschäft in Augsburg,

hestellt mit folgenden Befugnissen:

j. Die Vertreterin ist zur Geltendmachung der

Rechte der Inhaber der Schuldverschreibungen im d nfursverfahren über das Vermögen der Schuldnerin und außerhalb desselben bis zur Aufhebung, bezw. (instellung des Konkursverfahrens ermächtigt und war mit der Maßgabe, daß hierdurch die Befugnisse der einzelnen Gläubiger zur selbständigen Geltend- Ï machung ihrer Rechte ausgeschlossen werden. [1], Die Vertreterin soll ermächtigt sein, die Forde- aus den Schuldverschreibungen der Gemein- uldnerin zu veräußern, bezw. zu übertragen und die Bedingungen hierbei festzuseßen, vorbehältlih der Genehmigung der Herren: a. Isidor Lerchenthal, Kankier in Augéburg, und þ. Andreas Weisheit, Bankier 1n Ulm.

111. Sollte bei dem in Ziffer IT vorgesehenen alle der Uebertragung der Forderung aus den Equldvershreibungen ein Verzicht der Gläubiger qus ihnen Kraft des Besitzes der Schuldverschrei- kungen zustehenden Rechten erforderlich sein, so wird die Vertreterin für diesen speziellen Fall zu solhem Kerzicht hiermit besonders ermächtigt. 1ÿ. Die Anwesenden verpflichten si, für ih und hre Vollmachtgeber im Verhältnis ihrer angemeldeten ind vertretenen Schuldverschreibungen die Kosten der Frtretung zu tragen, soweit dieselben nicht, sei es us der Hypothek, sei es aus der Konkursmasse, ge- deckt werden. lleber die Angemessenheit etwa zifffermäßig nicht {stehender Kosten entscheidet endgültig Herr Isidor Urdhenthal, Bankier in Augsburg." Göppingen, den 19. Februar 1904.

Der Konkursverwalter : Rechtsanwalt Dr. Schwa rz.

699795] /

\sbank für Handel und Gewerbe

zu Posen.

Zu der am 18. März d. I., Nachmittags 4 Uhr, im Sitzungssaale unseres Bankgebäudes, friedrichstraße 8, stattfindenden ordentl. General- versammlung erlauben wir uns hiermit die Herren \ftionäre ergebenft einzuladen.

Tagesordnung :

1) Bericht des Vorstands, Vorlegung und Geneh- migung der Bilanz, des Gewinn- und Verlust- fontos, sowie der Gewinnverteilung und Er- teilung der Entlastung an Aufsichtsrat und Vorstand.

9) Wahl von Aufsichtsratsmitgliedern.

Diejenigen Aktionäre, welhe an der General- versammlung teilzunehmen beabsichtigen, haben gemäß §H unseres Statuts die Aktien bei unseren Kassen in Posen zu hinterlegen.

Die Hinterlegung kann auch erfolgen:

1) in Graudenz und Landsberg an der Warthe bei unseren Zweigniederlafsungen und in Allenstein bei unserer Ageutur,

9) in Berlin bei der Kgl. Haupt-Seechandlungs- fasse und der Vank für Haudel und Jun- dustrie,

z) in Breslau bei der Breslauer Diskonuto- Bauk,

4) in Bromberg bei der Bromberger Bank für Handel und Gewerbe.

Die Hinterlegung hat füuf Tage vor der Ge- neralversammlung, den Tag der Hiuterlegung uind der Generalversammlung nicht mitge- rechnet, zu erfolgen.

Statt der Aktien können auch von der Reichsbank, der Kgl. Seehandlung oder einem deutshen Notar uêgestellte Depotscheine hinterlegt. werden.

Posen, den 22. Februar 1904.

Der Vorstand. Michalowsky. Hamburger.

89649] Eisenacher Terrain & Baugesellschaft. Bilauz am 31. Dezember 19083.

Aktiva.

Ano a e d S M. 249 147,97 e Weben. s C68 2 O06 LGGOS , Kaufgeld und Hypothekenkonto . 77 889,27 M EDETDVENTONIO . + o 2 3 147,83 , Hotelmobiliarkonto . .. . - „» 121 638,89 + Sibentartont® («a G ' Le , Hotelbetriebskonto. . .. « 26 104,92 ac E L 3 702,78

M7 816,86

Pasfiva.

Jer Aktienkapitalkonto . . . . . 400 000,— ¿ Dbligatonelontid . «e « 150 000,— , Reservefondskonto . . . . gi DO QERLOO e Dispositionsfondskonto. . . . » 30 202,— « Konto ausgel. Schuldvershr. . „, 10 500,-- S Ouvothtentonto e ees e 224 000, , Konto rückst. Zinsscheine . . . - 3 600,— , Kreditoren und Akzeptkonto. . 204 486,62 , Gewinn- und Verlustkonto . 36 046,94

U 1 117 846,86 Gewinu- und Verlustkouto.

Debet, M Unkosten, Zinsen 2. „6 ck M 33 317,09 , Abschreibungen L „18 067,03 O a N l 36 046,94 A 82 931,56

Kredit, Jer Vortrag aus 1902 . ...… ., 326,19

, Gewinn aus Grundbesiy u. Hotel-

E E 68 609,91 C A, e 13 995,46

Á 82 931,56 Eisenach, den 22. Februar 1904. Eisenacher Terrain- und Baugesellschaft. Oswald Bierschenk. L. A eitag.

der Gemeinschuldnerin ausgegebenen |*

[89813] Soll.

Schlußbilauz auf 31.

ember 1903.

De

Haben

.

d. Kontokorrentkonto : Ÿ Mal. «a oa 800 000) Guthaben bei Banken . 4 34 144,26 Geseßliher Reservefondskonto 1 551/49 _" Kunden . 927 260,64] 961 404 901 Kontokorrentkonto : C U 92 112/311 Guthaben der Kunden in laufender | Wechselkonto . 146 504/74 Med a o eee 199 622/74 ADETIPAPIETELONIO a 146 056/25] Spareinlagenkonto: _ Hypotheken- und Zielerkonto . . 13 391|— gegen 1 monatlihe Kündigung | Gerätschaftenkonto N 1 000|— M 82 969,81 | gegen 3 monatliche Fundigund . « « « «115.249,10 198 218/91 E 42 620| A Gewinn- und Verkustkonto 48 456/06 L 1 290 469/20 1290 469/20 Soll, Gewinn- und Verlustrechnung. Haben. M [A B L S 0 B M UNTOIENTONTO, L e ere ca 15 296771) Vortrag von O « + o o eo eo aa 13 9631 Gründungsunkostenkonto . 18 282/401 Ziñsenkonlo a oe e oooooooo 36 063/68 Gerätshastenfonto 400|—|| Provisionskonto „eo 23 559/65 Reingewinn 48 456/06!) Wertpapiere-Gewinn- und Verlustkonto: Zinsenerträgniss „„ Ab, 5 293,46 | _} Kursgewinne, Provisionen 2c... 3595,03 | 8848/49 82 43523 82 435/23 Heilbroun, 22. Februar 1904, Heilbronner Gewerbekasse A. G. Hottmann. ck. [89852]

Oldenburgische Landesbank.

In Gemä heit der Vorschriften des Statuts der Oldenburgischen Landesbank werden die Aktionäre der

Bank zu der fünfunddreißigsten

ordentlichen Generalversammlung auf Montag, den 28. März d. Is., Nachm. 5 Uhr, nach unserem Bankgebäude zu Oldenburg eingeladen. Tagesorduung :

Vorlegung des Geschäftsberihts, Beschluß- fassung über die Genehmigung der Jahresbilanz und die Gewinnverteilung sowie über die Ent- lasturg des Vorstands und des Aufsichtsrats.

Um zum Erscheinen in der Generalversammlung berechtigt zu sein, ist es erforderlich, die Aktien bet Bevyollmächtigung zur Stellvertretung auch die Voll- machten spätestens am 25. März d. Js. bei der Oldenburgischen Landesbank in Oldenburg oder ihren Filialen in Brake, Eutin, Varel, Vechta und WilhelmsHaven zu hinterlegen ; do fönnen die Aktien auch bei den Herren vou Erlauger «& Söhne in Frankfurt a. Main, bei den Herren C. Schlesinger-Trier «& Co., Commandit- gesellschaft auf Aktieu in Berlin oder bei dem Herrn E. C. Weyhausen in Bremen hinterlegt werden.

Oldenburg i. Gr., den 23. Februar 1904.

Der Aufsichtsrat der Oldenburgischen Landesbank. j Meyer. [89848] Faber & Schleicher, Aktiengesellschaft.

Die siebente ordentliche Generalversammlung unserer Aktionäre soll Dienstag, den 22. Mär 1904, Vormittags 10 Uhr, im Fabrikgrundstü zu Offenbah a. M., Sedanstraße: 19, abgehalten werden.

: Tage®ordnung :

l) Prüfung des Berichts des Vorstands und Auf- sichtsrats, der Bilanz und Gewinn- und Ver- lustrechnung auf das siebente Geschäftsjahr vom 1. Januar bis 31. Dezember 1903 event. Ge- nehmigung derselben und Entlastung des Vor- stands und Aufsichtsrats fowie Beschlußfassung über die Verteilung des Reingewinns.

2) Wahl zum Aufsichtsrat.

Âktionäre, welche in der Generalversammlung das Stimmrecht ausüben wollen, haben ihre Aktien spätestens am dritten Geschäftstage vor der Generalversammlung, den Tag der leßteren und den Tag der Niederlegung uicht mitgerechnet, bei der Gesellschaftskasse oder der Deutschen Vereinsbank inFrankfurt a. M. oder der Deutschen Effecten- & Wechselbank in Frankfurt a. M. oder der Dresdner Bank in Dresden zu hinter- legen und in dieser Hinterlegung bis nach der General- versammlung . zu belassen. Die von der Geschäfts- kasse der Gesellschaft oder der sonst benußten Hinter- legungsstelle hierüber ausgefertigte, die Anzahl der Stimmen beurkundende Erklärung legitimiert zur Stimmenführung in der Generalversammlung. An Stelle der Aktienurkunden können auch Depotscheine der Reichsbank oder eines deutshenzNotars hinter- legt werden. Jede Aktie gewährt eïne Siimme.

Offenbach a. Maiu, den 23. Februar 1904, Faber & Schleicher, Aktiengesellschaft.

Der Vorstand. Schleicher Layer. [89044]

Die Aktionäre der Chemischen Zündwaren- fabrik Aktiengesellschaft in Liqu. Zanow werden zu der ordentlicher Generalversammlung auf Montag, den 21. März cr., Nachmittags 5 Uhr, in Stolp, Kaufmannswallhaus, eingeladen.

Tagesordnung :

Geschästsberiht des Liquidators. Vorlegung der Bilanz und Entlastungserteilung. Wahl zum Aufsichtsrat. Auslosung von 29 Aktien. Aktiendepot zur Ausübung des Stimmrechts beim

Liquidator Herrn Max Feige zu Stolp.

Stolp, den 19. Februar 1904.

Der Auffichtsrat. Louis Stern. [85628] Landwirtschaftlihe Credit-Anstalt,

Aktiengesellschast in Regensburg. Dienstag, den 15. März 1904, Nach- mittags 2 Uhr, im Geschäftslokale (Gasthaus zum Klösterl C. 62 hier 1. Sto) Generalversammluug. Tagesorduunug: Rechnungsablage und Revisions- beriht ; Verteilung der Erträgnisse; Entlastung des Aufsichtsrats und der Direktion; Neuwahl des Aufsichtsrats ; Wahl des Revisionsausschusses. Regensburg, den 9. Februar 1904. Dex Aufsichtsrat.

Frz. X. Gckl, Vorsigender.

[89851] Park -Hotel- Aktiengesellschaft zu Düsseldorf.

Die Aktionäre werden zur 4. ordentlichen Haupt- versammlung auf den 18. März 1904, Nach- mittags 6 Uhr, in das Parkhotel zu Düsseldorf eingeladen.

Tagesordnung :

1) Entgegennahme des Geschäftsberihts des Vor- tands und des Revisionskerihts des Aufsichts- rats unter Vorlegung der Bilanz, der Gewinn- und Verlustrechnung pro 1903.

2) Erteilung der Entlastung an Aufsichtsrat und Vorstand.

Nach § 23 des Statuts ist nur derjenige zur Ausübung des Stimmrechts berechtigt, welcher spätestens am 3. Tage vor dem Tage der Hauptversammlung diesen nicht mitgerechnet seine Aktien oder einen Depotschein der Reichsbank oder eines deutschen Notars über seine Aktien bei der Gesellschaft oder den bei der Einberufung bekannt gemachten Stellen hinterlegt hat. Feder Aktionär kann sich durch eine mit \{riftliher Vollmacht versehene Person ver- treten lafjen. Die Hinterlegung fann erfolgen:

bei der Bergisch Märkischen Bank, Düssel- dorf, oder L

bei dem Bankhause C. G. Trinkaus, Düssel- dorf, oder

bei Fee Niederrheinischen Bank, Düsseldorf, oder

bei der Gesellschaftsfkafse, Düsseldorf.

Düsseldorf, den 23. Februar 1904.

Der Vorfißende des Auffichtsrats: PVaumann.

“Die Herren Aktionäre der [89839] Grueneberger Werkzeug-Werke, Aktien- gesellschaft Straßburg-Grueneberg (Elsaß)

werden _hierdurch zu der am Morutag, den 28. März a. €., um 2 Uhr Nachmittags, in unserm Direktionsgebäude, Grüneberg 15a, abzu- haltenden 6. ordentlichen Generalversammlung eingeladen. j Tagesordnung : 1) Geshäftsberiht des Vorstands. 2) Bericht des Aufsichtsrats. 3) Genehmigung der Bilanz. 4) Beschluß über die Verteilung gewinnes. 5) Entlastung des Vorstands. 6) Entlastung des Aufsichtsrats. Die Aktionäre, welhe der Genexalversammlung mit dem Recht der Teilnahme an der Beschluß- fassung über die zur Verhandlung stehenden Gegens stände beiwohnen wollen, haben spätesteus bis zum 23. März a. e. vor 6 Uhr Abends die in ihrem Besitz befindlichen Aftien bei einer der nah- stehend verzeihneten Stellen zu hinterlegen: a. am Siß der Gesellschaft, Geschäftslokal Grüneberg 15a, þ. bei der Succursale der Banque de Wulhouse in Colmar oder Straßburg, wogegen sie eine Bescheinigung empfangen, welche gleichzeitig als Einlaßkarte zur Versammlung dient. Der Geschäftsberiht mit Bilanz und Gewinn- und Verlustrehnung liegt vom 12. März a. c. in unserm Geschäftslokal zur Einsicht der Aktionäre auf. ge E RRE E Els, den 18. Februar

des JIahres-

E as Aufsichtêrat. [89824] is

Einladung zur V. ordentlichen General- versammlung der Aktionäre der Terrain-Gefell- haft Neu - Babelsberg auf Dienstag, deu 15, März 1904, Vormittags 10 Uhr, Berlin, Französishe Str. 7.

A Tagesorduung :

1) Bericht der Direktion über das am 31. Dezember 1903 abgelaufene Geschäftsjahr.

2) Bericht des Aufsichtsrats.

3) Genehmigung der Bilanz und Gewinn- und Verlustrehnung über das am 31. Dezember 1903 abgelaufene Geschäftsjahr und Erteilung der Decharge an Aufsichtsrat und Direktion.

4) Neuwahl des Auffichtsrats.

Attionäre, welche “ihr Stimmrecht ausüben wollen, haben ihre Aktien mit geordnetem Nummernverzeichnis oder die über dieselben lautenden Depotscheine der Reichsbank bei 1) der Deutschen Bauk, 2) Mittel- deutschen Creditbauk oder 3) bei der Direction

der Disconto - Gesellschaft hier bis zum 11. März cer. (laut Statut 3 Tage vor der Generalversammlung) zu hinterlegen. Geschäfts-

bericht 2c. liegt 2 Wochen vor dem Tage der Ge- neralversammlung Französische Str. 7 zur Einsicht der Aktionäre aus.

Berlin, den 22. Februar 1904.

Terrain-Gesellschaft Neu-Babeisberg. Der Vorftaud. , Der Auffichtsrat. Heimann. Dr. Gelpcke.

[89838]

Spinnerei & Weberei Offenburg.

Die Herren Aktionäre werden hierdurch zu der am 26. März, Vormittags 104 Uhr, im Fabrik- lofale in Offenburg stattfindenden ordentlichen Generalversammlung ergebenst eingeladen.

i Tagesordnung: Die in § 19 Ziffer 1—6 des Gesellschafts- vertcags aufgeführten Geschäfte.

Ueber die Berechtigung zur Teilnahme oder über die Vertretung in der Versammlung geben die 8S 13 bis inf. 16 des Gesellschaftsvertrags Aufschluß,

Die Ausübung des Stimmrechts ist davon a hängig, daß die niht auf Namen eingeschriebenen JYfktien spätestens mit Ablauf des fiebenten Tages vor der Generalversammlung bei der Gesellschaft oder bei der Rheinischen Credit- bank Mannheim und ihren Filialen, den Herren Alfred Seeligmann & Cie., Karlsruhe, der Direction der Disconto-Gesellschaft, Berlin, oder bei einem Notar hinterlegt werden.

Anzeige über Hinterlegung beim Notar muß spätestens am sechsten Tage vor der Ver- sammlung der Gesellschaft mitgeteilt fein.

Offenburg, 22. Februar 1904.

Spinnerei & Weberei Offenburg. O ie ordentliche Generalversammlung der Aktiengesellshaft „Drukarnia Dziennika Sve nañúskiego“ findetam Donnuerêtag, den 17. März d. J. um 5 Uhr Nachmittags, im Nedaktions- lokal des „Dziennik Poznaúski“ ftatt. / Tagesordnung : l) Eröffnung der Versammlung.

2) Vorlegung der Rechnungen und Gewinn- verteilung.

3) Dechargeerteilung an den Vorstand und Auf- sichtsrat.

4) Wahl der Revisionskommission. 5) Bericht des Aufsichtsrats. 6) Wahl von zwei Aufsichtsratsmitgliedern auf 3 Jahre. 7) Anträge. Posen, den 22. Februar 1904. Aktien - Gesellschaft „Drukarnia Dziennika PoznaúsKieg®“, __ Der Auffichtsrat. Mieczy3taw Graf Kwilec ki.

[89837] Württembergische Hypothekenbank. Zufolge Beschlusses des Auffichtsrats wird in dem

Bankgebäude, Schloßstraße 38 T hier, abgehalten : am Freitag, den 8. April d. J.,

; Vormittags 11 Uhr,

die ordentliche Generalversammlung der Aktionäre

mit der Tagesorduung :

Mitteilung der Bilanz und des Geschäftsberichts

für 1903 mit Bericht des Aufsichtsrats.

Beschlußfassung über die úFahresbilanz und die

Gewinnverteilung sowie Entlastung des Vor- stands und Aufsichtsrats.

Wahlen für den Auffichtsrat.

_ Die Vorlagen für die Versammlung stehen vom 7. f. M. ab auf dem Bankbureau zur Verfügung der Aktionäre. )

Zur Ausübung des Stimmrechts in der General- versammlung if nur berechtigt, wer die von ihm zu vertretenden Aktien spätestens mit Ablauf des dritten Geschäftstags vor dem Versammlungs- tage bei der Gesellschaft angemeldet und gleich- zeitig für die Zeit bis nah abgehaltener Versamm- lung entweder bei der Gesellschaft oder bei einer von derselben genehmigten anderen Stelle hinterlegt, auch im Falle der Hinterlegung bei einem Notar diese vor der Versammlung durch Vor- lage des Hinterlegungs\heins nachgewiesen hat.

Stuttgart, den 22. Februar 1904.

Der Auffichtsrat. [89847] Kcreis-Hypothetenbank Lörrach.

Die Herren Aktionäre unserer Bank werden hier-

durch zu der 35. ordentlichen Generalversamm- lung auf Samstag, den 19. März 1904, Nachmittags 2 Uhr, in den Saal des Gasthauses zum „Hirsch“ dahier eingeladen. _ Tagesorduung: 1) Geschäftsberiht des Vor- stands für das Jahr 1903. 2) Bericht des Auf- sichtsrats und der Revisoren. 3) Entlastung des Vorstands und des Aufsichtsrats. 4) Beschlußfassung über die Bilanz und die Gewinnverteilung. 5) Wahlen in den Aufsichtêrat.

Zur Teilnahme an dieser Generalversammlung find alle Aktionäre berehtigt, welche ihre Aktien bet uns angemeldet und fih über deren Besiß aus- gewiesen haben.

Gleichzeitig wird bierdur bekannt gemacht, daß Herr M. Pflüger von Lörrach, der dem Auffichtsrat seit Gründung der Bank als Vorfißender angehörte, infolge hohen Alters und Krankheit fein Amt nieder- gelegt hat und aus dem Kollegium ausgeschieden ist. Lörrgch, den 22. Februar 1904. Der Vorftand.

[89846]

Wefßsfälisher Bankverein.

Gemäß § 34 unserer Statuten werden unsere Aktionäre zu der am Freitag, den 18. März d. J., Nachmittags 4 Uhr, im Centralhof zu Münster i. W. stattfindenden ordentlichen General- versammlung eingeladen.

| Tagesorduung : 1) Vorlage des Geschäftsberihts und der Bilanz pro 1903. 2) Bericht der Revisoren. 3) Beschlußfassung über die Gewinnverteilung und Festsetzung der Dividende. 4) Entlastung des Vorstands und Auffichtsrats. 5) Griauwan für zwei aus\ceidende Mitglieder des Aufsichtsrats.

6) Wahl der Rechnungsrevisoren. "** X H

Zur Teilnahme an der Generalversammlung sind nur diejenigen Aktionäre berechtigt, welche ihre Aktien nebst einem doppelten Verzeichnis derselben oder die Depotscheine der Neichsbank über ihre Aktien sowie die Vollmachten der Vertreter bis spätestens deu 15. März d. I., Abends 6 Uhr, bei der Ge- sellschaftskasse in Münster oder Vocholt oder bei einem Notar hinterlegt haben.

Münster i. W., den 23. Februar 1904.

Der Auffichtsrat des Westfälischen Bankvereins. F, Havixbeck-Hartmann, Vorsigender.