1904 / 49 p. 11 (Deutscher Reichsanzeiger, Fri, 26 Feb 1904 18:00:01 GMT) scan diff

: Lo 0 i i N (ELE [ S8655] [90560] [90554] F U n f t E B Et l a G E i

Ks i ; : Rarmer lanz Fabrik Die Genzèralversammlung vom 1. Februar 1904| Eupener Kredit-Bauk, A.-G. in Eupen. Einladung zur Versammlung der : ¿ E e L an ei er D Glanzgarn ¿yavri hat beschlossen: 2, | Oie Herren Aktionäre unserer Bank werden hier- | AbteilungKgr. Sachsen desVerwerthungs / CIMSANZCRCT Un ongint reu en 0 # derm (m 3 Inn « Sat 1) das Grundkapital zum Zweck teilweiser Zurück- } mit zu der am Samstag, den + Wearz i. Ce, irt ; a i a S & L denberg. _. | zabluna von zwei Millionen Mark auf eine Million | Nachmittags 4 Uhr, in unserm Geschäftslokale verbandes Deutscher Spiritusfabrikantez | E | 19 4 | Jer den Semeralteriammlung I Dezember 1X8 | Mark herabzusetzen, « | stattfindenden diesjährigen ordeutlichen General- | auf Mittwoch, den 9, März 1904, Mittaga 2 49 Berlin Frei tag den 26. Februar L - mne am SWAZ deS Veritor 2) die Herabsetzung in der Weise U E versammlung uen. L Marietra go M E rei Raabez A 0 s / g, “L - died T : Derr, Bruis Lekebuich in D daß je zwei Aktien über eintausend Mark in eine Tagesorduung: j aal. | ———— —————————— E | E DEEE, Lekedui in Ae Aktie über eintausend Mark zusammengelegt werden. Vorlage der Bilanz und des Gewinn- und Verlust- E : R Ang! i : Der Inhalt dieser Beilage, in welcher die Bekanntmachungen aus den Handels-, Güterrechts-, E lter erla Prien Mutter. uus E \ ar t u Titel Ir mrn Aucffichtêrat umi In Gemäßheit dieses Beschlusses fordern wir die kontos, Beschlußfassung über die - Verwendung | 1) Bericht über die. Sipung des Hauptvorstandez ichen, Patente; Gebrauchsmuster, Konkurse sowie die Tarif- und Fahrplanbekanntmachungen der Eisenbahnen n find, ershein l | Barum, 24. Februar 1204. Aktionäre unserer Gefellschaft hiermit auf, ihre Aktien des Reingewinns, Entlastung des Vorstands am_18. Februar in erlin: N gzetcel, : ° ®® 49 A | Der Aufficht#rat. zum Zwecke der Zusammenlegung der Dan- und Aufsichtsrats. ; s Oekonomierat Andrä-Braunsdorf. u i te Au @ Ch C 4 ( ° d .) A __| ziger Privat-Aktien-Bank zu Danzig, Langgafse le RertIelenbEn Tien Le spätestens am | 2) S Erzeugung im September u, Cn s - V Nr Dal ur Ï ank tSHM- . | Nr. 33, bis zum 31. Mai 1904, Abends | 15. Marz A. €. enlweder vel der : ; : i | hd ; : A Zälpicher Volksd (Aktien Gesellschaft) Nr. 33, bis 31 D : Rheinischen Disconto-Gesellschaft in Aachen, Gans Edler Herr zu Putliz-Berlin. i ASOIE a : , Nâs an d fle Vostanstalten, in Berlin füx Das Zentral - Handelsregister für das Deutsche Reih erscheint in der Regel täglich er | = 2. März L Katminogs S Uhr | Dal maden n t ide Inna viele fe E A URodovf : T e but "die Königlich (S dition des D s n R ichda, eig T io K iglih Preußishen | Bezugspreis beträgt L 50 Z für das Vierte jahr. Einzelne Nummern kosten 20 s. p: i; : tlih derjenigen Aktien, welche innerb ieser ff \ | ( i % x auch durch die Königliche Expedition des Deutschen Reich8anzeigers und König i ; prets DeTrag O T : oa Mera u R S I E 5 Uhr, Fdtlih derjenigen Aktien, welche innerhalb dieser if n unserer Kasse Braunsdorf, an hp E x Selbstabholer s. AW Wilhelmstraße 32, Inde A ero eta ile den Reum ciner Drucieilé S0 A, | m Votel Slumpf (Ker Vos) In ZUPi@. Frist nicht eingereiht \nd, oder aber die zur Zu- | zu hinterlegen. ; : T 2100 emann l iat at i - 9 i rid, Vorlage der D i fai Ler Geseltdhet Tae Sen me "für Mt Ver axtiatteiia BeE E E Sul eitusfabeita E s Vom „Zentral-Handelsregister für das Deutsche Reich‘ werden heute die Nrn. 49 4., 49B., 49C. und 49D. ausgegeben. | A L E e der Gesellschaft zur Verwertung für Rechnung der J her : : s N : inn Ad E, ausgegeben —— s M Decharge L ten L I P Ge DNY dg E SRGERE N B C E Y ut a arge e stand oe (BLS R I besondere Hafermehl, Suppenmehbl, Kindermehl, ten und Teilen derselben. W.: Baukästen | Nr. F 0 2) Grafmpanat mat! A di ros Bd wf a (2 Vi ? Betati g e E Zeit jablreiches Erschein LBarenzeli eli. Kinderzwiebackmehl, Yeismehl ; Quetl@üaser, Qu und Splelzeuge. S s 2 ain vai L L ? 4 - « - WBeratu1 ( a) d) c p 5 \ nen L ; Í H n E ba i an i 4 A aud V - B : f D T p weldhe an der General- Dauzig, 18. Februar 1904. 7) (Erwerbs- und irtschasts dringend gebeten. Si Es bedeuten : das Datum vor dem Namen den zwiebadck, „Pubdingpulvex; Suppe! würze; E / Nr. 66638. St. 2429. Klasse 27. n E M n veriammlung teilnehmen wollen, müssen ihre Aktien Aktiengesellschaft Holm. E | 7 der Anmeldung, das hinter dem Namen den | waren, wie Nudeln, Makkaroni; Teigwaren, Leo | ails R bend 5 de, 2 Gesastotale der Vank idipredet See B t | Tat der Eitraguns, O —y Veastateirieb, F: | Gemüse-, Fricdte- Fi: und Flei((fonserven, sowte | 1 BUNE p12 for G : Î r, im schäfts ; C ; y C; pt i Be =— Der Anmeld it eine Be- | GVemUse-, Fruchte-, (FUchM- und ¿Fiel erDEn, A ARTZEZZRZEN) \ / N A 4 Abends e, tsc E ais Mes E. Breidsprecer. Seering. Keine. Einladung N Versammlung der - Var Waren, U bla beicesügt E n E Präferven ; Pfl znzennahrungs- und Eiweißpräparate, A 2. Ao ie E E Zen S Es die Bilanz nebst Ge- [88656] Abteilung Prov. Bachsen B d C t Nlase S0 diätetishe Präpatate; Käse Fleis. and Warste / und ae Sr er e es DOTL O L J 41145 Lei S »e j t, K E C A ‘Muti: t V AENE N E n E ESTEIS d i . . . . S 26. . 4D 4 ae . Ey è Li ay A anat, Braun wein un an ere j L AY Pra N T j b winn- und Verlustrechnung liegen im Geschästs- Nachdem die Generalversammlung vom 1. Februar w ERAPCNGT E des Verwerthungsverbandes Deutscher N Nr. 666 S N A ta men a \ D) f Fl l) Q U : [ofzlz ter Banf zur Ginsiht für die Aktionäre offen. | 1904 die Herabseßung des Grundkapitals zum Siritüsfahrikante 2 i S osen; Zigarren, ten, Mauch, Kau» und | Rau, ur nupftaba! Z1E Ce Me De Dee E R, Li E i Millione der aîung U von Spiritusfabrikanten N Schnupftabake, medizinische und pharmazeutische Prä- 0 Zi ¡2 / Zülpich, den ¿t Feber Los, Zwet teilweiser Zur rang hn E R c . auf Donnerstag, den 10. März 1904, Vor parate und Arzneimittel, insbesondere Mittel gegen Zigarettenpapier. Der Auffichtsrat. Marf auf eine Million Mark beschlossen hat un Î e A A, A, Vor Ms S, i Neckanbitoffe Mittel aegen ] P Ee, So dieser Beschluß unterm 9. Februar 120 in wn Rechtsanwalten. mittags 11 V Stadt Hamburg, f Sn O N S invertilanaonuitt ues o E Ca M [30510] Carl (Œrn t & Co Handelsregister eingetragen ist, fordern wir hic pn [90524] ) L 1) Bericht über die Sitzung des Hauptvorstande: W 3/12 1903. Mechauische Tricotwaaren- | Insektenpulver, Rattengift, Mastpulver, Freßpulver, | straße 3. 5/2 1904. G.: Papierausstattungs- und | Nr, 66 646, St. 2428, Klasse 42. u die Gläubiger unserer Gesellschaft auf, ihre An- M ; l m S Aaudaericht ) Bericht üb e Silzung andes E : c a ftenp) j t ulver, Freß 5/2 190 5. : Papieraudît 198; „und 0 - ® L E t g ide ' Der zur NRechtsanwaltschaft \ei dem K. Landgerich am 18. Februar in Berlin: Fabrik Müuchen Holzner & Levy, München. | Desinfektionsmittel ; Wasch- und. Toiletteseifen, in8- Briefumschlagfabrik. W:. : Briesbogen, F rief Aktiengesellschaft, Berlin, pee "18 Februs 1904 Drebden, uns, den Wohnst in Großenhain zugé- Amtsrat Saeuberlih-Gröbzig. M 5/9 1904. G.: Trikotwarenfabrik. W.: Unter- | besondère Haushaltseifen, medizinisde Seifen, Rasier- | s{läge, Brieskarten, Menu, Tische, Ball- und Die Herren Aktionäre unserer Gesellshaft werden Danzig, 13. Bua L: lassene Rechtsanwalt Dr. August Albert Otto Bar- | 9) Hie verstärkte Erzeugung im September uny E leider aus Baumwolle, Makobaumwolle, aus woll- | seifen, Rasiercreme; Seifenpulver, Waschpulver, Fett- | Gratulationsfarten und Briefkasselten. bierdur gemäß §8 24. des Statuts zu der am 2 ktiengesellschaft Holm, thels ijt in die Unwallaliste eileiragen worden. Oktober 1904: Ÿ haltigen und reinwollenen Garnen, fei es aus Streiche | laugenmehl; Haarwasser, kosmetische Mittel zur | =— 66639. T. 2920 Kiasse 27 Donuuerêta “den 24, Mär 1904 BVor- L Der V tand Dresden, am 28. Februar 1904, (Gans Edler Herr zu Putli ‘Berlin. « der Kammgarn, desgleichen aus Flor oder Seide. Pflege der Haut, der Haare, der Nägel, insbesondere Nr. 339, V, ; ( se i L L, : j ! Et orf anu L C . My 4 , » Q S0 «f 1 ts ü ang V a“ ( 4 c l «I O0C M 1 7 : D L é ! 10 9 ( s E : le ete : : S mittags 194 Uhr, im Geschäftslokale des A. Œ. Breids\precher. Seering. Der Präsident des K. Landgerichts. 3) Ges{häf1liches. Nr. 66 627. St. 2432. Klasse 3 d, | Zahnpulver, Zahnpalsta, Zahncremse ; Parfümerien, E: e L E chaaffhausen sen Bankvereins hierselbst, Fran- [90523] Bekanutmachung. Gröbzig, den 26. Februar 1904. | A Gesichts- und Haarpuder, Baseline, Freies B D / zösische Straße 53/54, stattfindenden ordentlichen | [90558] Ju die Liste der bei dem Landgericht Ravensburg Der Vorsitzende L A N Soda, Bleichsoda, Sa G gu, Ba “Vebdr: S IERIERTE ges, Privatbauk zu Gothà. zugelassenen Rechtöanwälte wurde heute RNechts- | des Abteilungsvorstandes des Verwerthungs, I Borax; Kerzen, Schukcreme, „SGUNIS? 4} L: Tagesordnung : “t Li i ¿ ( eas ierzigste anwalt Walser in Tettnang eingetragen. verbandes Deutscher Spiritusfabrikanten; N S EN appretur, Lederkonservierungsmittel, Pußpomade. N x 2 & 1) Berichterstattung des Vorstands und des Auf- Die diesjährige ordentliche O t Ravensburg, den 23, Februar 1904. Saeuberlich - Gröbzig. : D N CE 08 5 LIOC flafse 25. 5 J sihtsrats über die Bilanz und den Betrieb des Eon S R N di if R Mee Landgeri(tspräfident Schüz. NB. Bet der Wichtigkeit des Gegenstandes de E V U V 7 4 2 / a 4 1 y Î : \ l P C V , C L eI A I a SN : F wn x / y Aegelausenen Ger Ga Ma res, Sewi | 21. Mär 1904, hiermil einberufen. ; [90522] Bekanntmachung. i Boratung wird um ein ret zahlreiches Grscheinen M 1/12 1903. M. Steinberg, Cöln-Lindenthal. W gchtel sÏde l 7 f 2) Genehmigung der Bilanz und der Gewinn- und Dieselbe Vandet im ‘Saale des Logengebäudes zu Necbtäanwalt Richard Heinemann ist auf setnen | dringend gebeten, D 5/9 1904. G.: Gummüwarenfabrik. W.: Schweiß- ä - / ‘Berl C Ï 5 L » j a 45 v Ma ú v » Mod T i - i A B E s 0 | i BerlusireWnung, her die Verteil des Mein- | Gotha statt und wird um 11 Uhr Vormittags Antrag în der Lisle dex Rechlöann âlte geld|l worden. Gatai Y blätter : 15/4 1903. D. Wachtel, Breslau, Sing 1 E N 3) Beschlußfassung über die Bertellung des Nei eröffnet werden. Düsseldorf, den Ld Februa 1904, [9099 l V Aa A s Nr. 66 628. Q, S094. Klasse 4. | 5/9 1904. G.: Maschinenfabrik. W.: Düngerstreu- [Qr | Wi Cari Mane j Sfr L f U rteitung x E { für Vorstand und Nach Artikel 24 des Sltaluts sind diejenigen Königliches Amtösgerkcht, Einladung zur L ersammlung E , maschinen, besonders Chilestreuer, Pflüge, Krümmer, E \ 040 Ga 6 atAtiAa / A Y Aufsichl0: “#8 ai) Biatt daun Aktionäre zur Teilnahme an der Generalversammlung E T G G LGGLR Abteilung Posen des Verwerthungs- v Éx ello Kultivatoren, Mähmaschinen, Gegen, it Sâà- ( ohen A e etrrÀ | Audaterat, 4 pel B a N ( JRAURLPGCAE N L : » Qutntdeue a Ca lere h i C P Soittéhs dartoffelaushebemaschinen pur oenermem mr Ew Ew vTTRER trennen s 5) Wahlen zum Aufsichtörat, gemäß § 13 des | berechtigt, welche späteftens an T, Mara d, De verbandes Dentscher Spiritussabrikanten M B E mag ne E TURONGIE B ———— H 4 Statuts. ihre Aftten ode Hinterlegungöscheine der Hetchöva U n Z Ta auf Dienstag, den %, März 1904, Mittags t 18/8 1903. Körting Mathiesen Altien- | A L A i L R ti [\chneidmaschinen Nüben- 11/12 1903. Traub & Weiuberg, Berlin, S E Rz d L Î s Ls Sap über tolle bei der aut, bei ciner rer C « “otha A 8 Q A & n Gt » Qt uity 5/9 190 F. { Ten Od lel, Q! v A E M; “49 [A ) 00A H: Papterae b: } A E Hie Aktionäre, welche in der Generalversammlung (L U iz @ N B L | | 08 Adi doe e J L ) l. 12 Uhr, in Posen, Mylius Hotel gesellschaft, Leutz\{ b. Leipzig. 2 1904 C F Rivelbar, iebt Tnutea Sartoffelguüet sen, Oel, Ritterstr. 42/43. 5/2 1904 s. s Papierges if Sy SUCL j otel Va ht audliben wolle en Vane: di uk. Berlin, o bei einem deut S Gor : Bogenlampenfabrik. W.: Elektris&e Bogenlampen E e O F W.: Pal-, Kanzlei-, Konzept-, Post- und Schrelb- ihr Stimmrecht ausüben wollen, müssen ihre Aktien vis “vet Mart hege De gh A v M A Tagesorduung : E Bogenlampenfadrit. L. : Gi g HoubreBór S n, Wagen zum Transport «all, anze, M I i Ober DUTITEL TUNJENELTE VMOSEDRN R O BREE S pie N N n O Dkteteus viriais 1. Bericht über die Sigung des Hauptvorstandcs E und deren Bestandteile, Beleubtu"askoble E n 'Art, * Seavan es Ha, vapier, Briefumscläge, a R Oa Holz-, Strohe, îteste N är ) Ey M, Me N Aa i j C E N B 1A A A R N R O A i R E T M R | M Kob P NRoxli A » e « - ® A L l on: A V e ZES Ti , ' 6 s aue 7 appen ; / aen. 119 1902 Anguft S enb Æ L mfliags 4 ‘Uh tel en d Schaafshausen w 19, Iva d. S O ie Cintcittmiieteh aud h ea tat Wendorf Ne, SCGYD. M RERS, Klasse 9C nen EtlGtentrtegen lot E Celle zu allen } Leder graue Pappen Karktonnagei - G6 121002, E Fab mia G s 1 E k fe «ata abe i wogegen die Eintrittskarten aus q ck L) _ OCWO 0no Cl «C J E s L F 2 diesen d taschinen und Geräten. Velcyr. 6G G18 V 2000 Klasse 836 9. Bertrlebv von FaHßrradern L! AaISE j E Ae E ne Ry A R E i Y \ d Y 3 Die verstärkte Erzeugun n September und A0 s | p DEIER E O Nr. 3 : : : 4 D “a A ior aug Same a : darüber auggestellten ‘Besdeinigungen ilt Angabe gehändigt, werden 10) zersciedene Belanut g S ltober 1904 bc Ea a 23/4 1903. W Nr. 66 634. H. 9308. Klasse 26 €« behörteile, und zwar: Anzigz, Anfichtsfarten, der Stimmenzahl gelten als Eintrittskarten. Jn dieser Generalversammlung lommen zur Ver- machungen | Gans Edler Herr zu Pullit-Berlin. 4 Mohr S Bete Ey. T a1” : : E Z jubehörteile, und 3 E: eee, M ps p Die Aktionäre lind aus zur / Pinkertegung 2e VARLURK O A e i dex Gewtnn N 7 111. Geschäftliches. g EN 904 iét G. T y Ä gröaster Segler derWeit i , Æ Á / E h, Breanernadeln, Brennerzange e L M atfarzz, atn + BGerodti n van Moa No Genehmigung dex Vilanz sowte dex & E pup ; | Pi den W. Kebruar 190 Me LUCT / LeN J r : Es Bio L S Ulumenbalter Bie el % dfxórer. rief obs Dis O MEeO Don BUER aide und Verlustreuung für den 31. Dezember 1903 | [90222] Krankenkasse „Regina“ (E. H.) | Mühlburg, n aa Tenge L h | Fabrikation und A D, D 2 : 1) dna R i offen, Bir Krennsöl fir Fahrräder, Benn fär C ebrauch YEMAS a co VOA teste » es Dona nebs# Vorsc{lägen für die Gewinnverteilung zu S@&werin i, M. L Abteil B V Lg des V vewertbunsd Vertrieb von Me- d. : S R e aus L i / G M C UTITeTi renngi Ta! #22 2 5 besheinigung wes ras ie Í “Lo y Ta dev 9) Entlastung für die Direkiton und den Auf» Am Montag, den 7. März 1904, Abends | A e a Du See Gui ‘ituêfabrikanten tallwaren. W. : è La B tes Karbidbebält vox der Generalversammlung, den Lag LO sidtôrat 8 Uhr, findet in der Tonballe zu Shwerin i M, | verbandes I euts er Pp ritu@fc ( : Norbana\@ldsser. A F R 6 ; Rarbidbebalt Vorzeigung und der Versammlung nicht mil M n Ÿ \ von Mit ut dern des M 1543 Ht uts an NU S uw! hr 4 h G A außerordentliche y N Q nd ortt- 1 tühblburg, á N 7 R E » 0 E C A oK nts F (CUIDAaU VI L TLHALTCA l ZULITNG 1 an A T E M Gt ú ci i ¿ B, E A S U i : i | ahre Erlangung einer Stimmkarte vorgezeigt werde „Die Stelle der dur Tod ausgeschiedenen Herren | Generalversammlung unserer Kasse stat! [an E E E lies Srib A Nr. 66 630. B. 10 102. Klafse 9 C. A. A E rvtema c Griangung 1s N E elbst werden Louts Moeller und Carl Sund in Gotha fowie Tage®sorduung : wv E E S E E E [i B | ere E men: Semer E aren R E ck[ Notariezen 5 Mng N des mit S@(luß der 49. Generalversammlung 1) Erböbung der Beiträge | Yeveren 3 i Em E ——— E C E als Stimmkarten nicht anerkannt vatAoldondon Horrn Ludwia Roland. Wte in 9) Sonstiges S : —=ch- L A Berlin, den 2. Februar Le, E Mitaliedöbüider sind vorzulegen (90552] “r eElahrt radnaben Carl Ernst & Co., Aktiengesellschaft. E, L uy V E L bn E I | Einladung zur Versammlung der Fahrradstaulk y : I, O Dee Butenid es S A A ito] e _ B ; - ; 991/19 F Q stedt, Burtehude. 5/2 1904 Sevädhalte ( v Kreslaws ly H. Gren G ] y Ba I) S J a 2 d *11 h 11/11 1903 Otto Gustav Beil, Hamburg 99/12 190}. zx. L. Haste , DUL c Jude „V4 LOUZ, Gevädt alte f rel Direktion der Privatbank zu Gotha. Der Vorstand. Abteilung Brandenl urg E ar wit ‘61 9 1904. G : S&loferei M. : G.: Mükhlenbetrieb und Teigwarenfabrik W. : Gepä&neß für R [90233] eo 4 : Mm : G. SWapiß Au [90544] i des Verwerthungsverbandes Deutscha Tür und Fensterbes(läge, Vorreiber, Schlösser, | Teigwaren, insbesondere Makkaroni und Nudeln; fitt , Hose Rheinische Hypotheken Banl [90563] | / t Die Herren Gefellshafter der Säsishen Ramie Spiritusfabrikanten Klinken aus Meta, Holz, Hartgummi, Bein und Mebl, Grieß Graupen, Ss geme Hosenbalter, f | i | Wi } di Gel asl m, v, V L CECTANI TOCTUER eri UTG) d t N _ N 4 qn ttani Mas. O unT t d E L U v Cl ? 1 E W“I 9 cet T, Y E Cat gatie Ee Drs E der ARREESCIE Eon WEEEZKE S S: F L ube. in Berl Club deg biieita a D r G51 B oos) Kiaffe 22a. | Sago; Hefe und Backpulver. schüßer und Schu! O ‘iunddreißigste ordentliche General Aktiengesellschaft in Bremen. RaT citiags D be Le en E L R R L Nr. 66 636. S. 4889, Klasse 27. S denfioife tér SadéeTorc Sliwmn Siamm dana dre Ubi der Rheini den Dp. Unsere Aktionäre werden biermit zu der ordent- M BAgE ° E E T Tagesorduung : f T s E E T T N versammlung der Aktionäre der Rheinischen Hyp: B E N y L U Sare, Meerane, stattfindet, eingeladen. S anes d E l ) Motor- und Fadrradîug E ech theken-Bank wird Montag, den 21, März d. J., | lichen Generalversammlung auf Mittwoch, Tagesordnung : 1) Eröfnuna de igung dur den Vorsigenda E s Votore und Fahrratkagein, Nel, Nrtwecdand "i Vormittag 8 11 Uhr im Lokale der Rhei isen | den 23. März 1904, Nachmittags s Uhr, | CEntlaïuna cincs Ge\@äftsführers 2) Begr er Notwendigkeit, den Betrie F ¿ 0 / ; balter für Fahrräder. Oeler, Deiner fir Sri S A LA A ap 4 9 "i déblo ftatti u im Ge ¿hâftslotali do BankThau)es VBerndd. Looîe 9 AdZnder E R, St on 8 12—15 aller ten Zur Beschaffung deT M a N [ / 3/9 1903. Vereiuigte Köln-Rottweiler Pulver- räder. P neumatifs, Pueuznat L120, Duren iti. E 4 U a ier fait Hat ns Tabor wie kiarmntt 1 & Co. Bremen, eingeladei d Dea meier Wat September E n, TeDiendd E ¿ ; L LTERNXY N fabriken, Berlin Dorotheenstr. 45. 5/2 1904. PDedale eitihenbal i: Dierz der, Ves U VICICA Generalvder)ammiu 4 14d Wil DICTMi Tagce&orduung : « „Se ues Is p se S S . Liter S irTitus, am 1b. Q L nas 10/10 1903. D A, N) G é Pulverfab: ifen. W . Pulver und Patronen. + Z c. Qs » x E D, d R O A : 1) Gesbäftöberiht des Vorstands und ded Auf, | Meerane, 26. Fedruar E T G aid / Beh Siegis- ( ae) ®.: Palverfabrilen. W : Pulver und Patronen, | ney Que. Preisen 12 Auvudez: Put Zeshäfts! Dn: \@törat? j Sächsische Ramic-Gelellschast m. b. H. G ler Herr zu Putlit L mund, Berlin, _/& (0) —ch—_/) | Nr. 66 642. A. 4111. Klaffe 37. | naen, Ra ziere Madäzbaenfnareäengtalien ) ea Wrt@i L | D) J y k. A d di Gen d} Det Auffichtêrat. Ln Fnteref 4 tafoit der zur Verbandlun s tf Beuthstr. L D x U S )ck | zangen , Radfa erzirfei , Nadfadari Z C Bericht d Nl i ta fiber d 1 G A E s ) D ) } E p Mng ja dea ade Im FULere: E A g les Erei it Z 93/10 1903 Bach «& Cie. G. m, b. H., 1904. | G: Set \ SILOXICON N ahrerfeil , Madfatere ZEBIM ¿Matten 92 I G l. QCIemDIOI D ATi OWMICDTA L A A L G CMtT Iapirel 8s Cc v e + Mee Om 4 O 100 B: Nab atton d S E F / amter, Radfadrerbobrer, Radiehreriaur unt Kid Bilanz bd A K M 3.4 Ref H af r Ga | S drinaend erwüns&t G Sct Ruffine-Meß. 5/2 1908. E ba Œitemenio stellung und Ver- | ban mer 2 2dfabrerbodrer, ahereiàgen uni Kai M A N Es R L J d S {d ( d NRaritandî d D ) IDTETATE | aua Hp a D b if Löhme, den 28. Februar 1904. 1 VDertrieb von Neuhei a d baber fünstlihe trieb von Papier g 97/4 1903. The Achsefon Company, Niagara E S NabuneeiStan dete 4 J A D R d V ä 49 T Y t8rat® j E j | Schramberger Uhrfedernfa ri Der Vorfitzende Z C C ALEREEeEe. Tie ‘Ayparate. S Beschr. und G Falls, es Serseo, N. S A wr ags D t »Anin, far enar aus Maires, Min ddie Wahl Aufsubt e | E O Bec ectais ba Ln i Gesellschaft mit beschränkter Haftung. des Abteilungsvorstandes des Verwerthung® e S SLSG Rilafse 22b, aller r ib- Franz Haßlacher, Frankfurt a. M. 1. 5/2 1904. | hundekanonen, Resti&tutmüittl D Urn Jede Aktie gewährt das Stimmreht. Dasselbe] Tage vor der Generalversammwng m Dan, Die Herren Gesellschafter werden bierdur zu der verbandes Deutscher Spiritusfabrikantcn ; Nr. 66 632. St. 2186. R. 1 “vier G.: Herstellung von feuerfestem Material, ‘aus dem- | Regenmäntel für RNadateen ZAirtiasngzurehn g E: S vertreta ¿fue L L ir& einen anderen mit | hause Vernhd. Loosc & Co. m Vremen ade | Montag, den 28. März 1904, Vormittags Schmidt- Löbme. e : E O, selben hergestelite Gebrauchsgegenstände und Vertrieb | Signal+ ur Zeiddempeder, Sai Saitrildeöen @riftlüher V D E ; Bre: 2D. K 1 L E S anca) E 13/3 1903. „Star“ Electric stattungen 7 derselben. W. : Aus einer Verbindung von Kiesel- Seis eile Sädeildatzer. Sitten, Sis R Vremen, den 209. N bri ar 1904 tattfindenden 7. ordentli hcn Versammlung €cr- [ I0IDI L Co. mit beshräufter Haftuug, ; säure, Sauerstoff und Koble bestehendes Material portemonnaîes I) Sauetduannaitter amd Eintr ttékarten zur Generalversammlung certeili Der Vorftand | gebenst eir gclader : Einladuna zur Versammlung der Hambura, Hürter 11. 5/2 1904. für feuerfeste Gébrauchsgegenstände, wie Tiegel, Ofen- | Schlipfe für S renden, Siterénitres mere air gg dfe deer | ES j F Tren De EaD: des GBriSEHs Abteilung Schlesien des Verwerthung“ M Sts Ee und „Handlung Gee fütterungen und dgl. E BOnves dunn, ST: canaidaita Sit: b in Mannhcim und den bezüglichen Orten dic | [90548 L Gntgegennaßme des Derudils deL Sa g ; Sutri hort E triscber Apparate. W. : Gaivani|(e E E URNO blehe, Sd S Q D L Nhecinisthe Creditbank ed DETER Filialen, | Bhetinische Schnuckert-GelelUschaff | ers, sowte Vorleguna des Nenung3abi{lues verbandes Denitscher Spiritusfabrikant! Elemente und elektriiche Glüblicht- i Nr. 66613. W. 5069. Flafie 38. lede, S s S Ves « * t. 4 A L L Ia As Aa A S F a ù- 44 p * ; Ta A L X S A dus J L u : L j 1 . : | : | L | 1 Frankfurt a. M. dic Deutsähe Vercinsdanuk, | =. 5 35 Industrie A. G. Mannheim | urid Berit des Berwaltung8rats. / __| au Sonnabend, den 5. März 1904, So! lamven. Star R R “Fa M Stuttgart dic Württembergische Vercins- | [ür ClekirimCc SNDURTIL „A. Q. TRANUTUYCI 2) Berridt über dic Nevision des NecGnungs- | mittags Ak Uhr, in Breélau, Zetnhandiung 2 i G I eg Ur Tourenzä riv? D Ui Set t Tajo uf, N i Die tionäre unjerer Gesellichaft werden hiermil j abshlufet Hansen, Shweidnizer Str. ——————————————————— Ss Tourenzähler, LrdnfAabden, Iadoranesien, Vaiiltpy aut, Die tionäre ur : s j Dg R E G ® zer C Nr. 66 635. Sch. 601Ss. Klafse : i ke O ; Belau: ‘Berlin das Barlbaus S. Vicickhröder und | zu der Donnerstag, den 24. März 190%, 3) Srteilung der Decharge an den (Swan ubrer Tagesorduung : j ch eÉnaread. reifen, Ven awd eurer Ain SutiQiäne Direction der Di : cli? i A Mannheim im SigungsS- ? und der Nermaltunaërot ome S&e&GluticHh ung RrinreSrnn der Notmendtatoit des Drritarttd KRottoarmäntel ° êdr Dg S D Age dic Direction der Disconto-Gesellschaft. Nathmittags F Uhr, in Mannheim Sigungas- j unt n Verwaltungsrat, sowie Beshlußfafu Bespreung der Notwendigkeit des versi M | E n A ita D & 43 der Statuten bestimmi ale des Bankhaujes S. O. Ladenburg & SDIne D andie aura E N Brennens tm Seple \- attfnpaae 7 24/11 1903. Hugo Woyda, Berlin, Lebuser | Wer kzeuatascden, Werten ir A E Anmeldungen zur Teilnahme an der Gencral- j ftatifindenden außerordentlichen SGeueralver- j 4) Grhöbung des Stamm mit bezug auf den den Brenner Straße 10. 5/2 1904. G. : Vertrieb von Zigaretten. | Nr. 66 647. T. LLDL, Saar &D. | Q versammlung find zugulafien, wona fe Dicht | fammlung E S | Schramberg, de! D E ä M es Ee M D DSETNLLUYS W.: Zigaretten. Beschr. / nar am dritten Tage vor der Ver Tages drung : ] Der Vorfißende des Verwaltungêrats : Safrau, den 27. Februar 1904. j W. : Zigarel | G L i jemmtne io 1 Lâr Lub g des Stimn Gonchmigung des mit der @ i | P. Mauser, Kommerzienrat Der Vorsizende des Abteilungêvorstandet Nx. 66 645, F. 4694, Klasse 41 e. UuAarany n rets f 3 ulafßen, wer die tion Ipätcftenê ckSGu@&ertwertle G. m. 1 di | Trans E L E Madelung-Sakrau. | W/8 198 Tho & Wede. Nic 2 T4242 i MUALLLAL T L-L S A pa - (+ f 7 s E T ry +7 ; 1) l q a e -- K ¡Q {90 A “V N d Bas Tf: Mi s S e. B Zan E e S a arteien Merke | Die Släubiger der aufgelöfien Firma She- | 1690. L 901 G: Dupord: wnd Ss 2 dd "W | E E E Ueaenaemeliena Liga Lo | ciner Geieiiiierît uit lo [mische Fobelt Opladen oem. Sebr. SRGL : : /4 1903. Gros Chater «& C 7 | Sin D Dio Kéleeddatne, Damit s Eüinilaidung zur Generaiverjammzung Y1egu Be iner GejeLiart ml: | G. m. b. H. zu Opladen werden aufgefordert [S 28/4 1903. Grosvenor Chater o., ¿ eo A G P A E zrithnreieu Stellen oder bei cinem Notar Do: ckos GetelitaTtenertrI | S zu melden r uchdruckerel Straus L Limited, London; Vertr. : Pat -Anw. S. H. Rhodes, L MRoddaumwolie Fiads, ZUNI E DaE E Bu ; S Ee eid Don Vimlidarger E s Mende an 1 Opladen, b: 15. Februar 1904 4 1 =ck Berlin SW. 12. 5/2 1904. G.: Papierfabrikation. | 7A [2k Sn, O, O, T cktimmtarte ausgctolnt Ynmeldun; 7 S. Ma m 11 Der Liquidator: Berin SW., Lindensts. 16/17, Billige Pros! 22/8 1903. Paul Herm. Schneider, Zeit, Weber- | W.: Briefpapier und Kuverts, A 10 2/9 1903, Filzfabrik, Gesellschaft rz J au 10, L AMBRETNT R ag S VN è r Teilnahme ‘und zur einer Stmn weren S. T : 5 pra. MEME-, R straße 2 5/3 G.: Vertrieb von Drogen, | 5, aa « O mit beschränkter Hastung, U} ss Palmen, Rosenstäumud, Tren, TESLARO E de. EEs I E ae 4 m rae 4m (1791 J T 17 F A Tate #- 5/2 1904. He e 2 que ff S Fa ees Ne. 66 640, H. 9240, Klasse 35, 5/2 1904. G. : Filzfabrik. P “s Kilze A L L reibbausfrüchte; Modad VAKCRNYK DEHNUXGN E S N e : ürn ee ins E Mai fee, Getret et ff E S L S im Stück. Le leis: Talg, rode ed R L j A Ez n. L „Eo - ac A L n ameiter Auflage surrogate, inébesondere Malzkaffee, Getreidekaffee, wolle; Kauen, Hörner, Vooden Kei Didiin 4 Hinte ; lan J in Nürn 4 ckoeben ersien: im zweiter Auflage | Feigenkaffee, Zichorien ; Zuler, gti O E IMP ICI SIMUS Fiscddaut, Fistdeier: Muscdets, Tres Bedi / von tber Sintio gt a bres, & 14, Verleguna ‘des Termins ir 5 1 . aao, § Schokoladen, Backwar - Qo R A L A a 4 e e Ó g D | eshäftsordnung des Preußischen Abgeordnetenhauses fafao, Kafaopulver, Schofolaben, Hadwaren, inf | } e ge ia t EN f ie n £ 362 ‘pŒÆ SmibelagcictibudE beozthncter S eneralveziiammliungc. & 15 Abiag £, Vertretun L É E S „e Auweut Satpul Gefes Aueforn Konditoreiwaren 7/12 1903. Harzer Werke „Glüct Auf i nisse, Menagertetiere: Schidpadh; Frau as J U U 4 E v R Ls marin Bait Ede 9 Nt riaven burt rc Oroturitter Lrt Seite D ire Uv cu ung. G Bo z E Dese; P ftüren; Gutter sowie Mar- De Nudolf Alberti, (Eisenhütte b Othfresen a. H 4 vente Prâäporate und Data A j E Sn E E R A e Ce E s Cn C Tor M Blatte, Hureaudtretor Des Uoaecorbneienaulest, nvons Dra onfitúren; 2 , , s P R T E E O n : 2 x Es T es E E l E „T A t ¿ E - Q on A. P At, L : y y 5 / gee 5 M an ° , § h Wurm A Tig WORT 2a, L n G Thattälétalr zur Ktn) J nar S 19, AUTNDUI Zi wee D reis broschiert 5 Mark, in Leiuwsu bbauvd 6 Mark, garine pn Kunstbutter; Speisefett; Mebl, ins- | 5/2 1904. G,: Herstellung und Vertrieb von Holz R, d «B Dea S “m ti 24 f Verlass von Mox Pole, Berlin SW,, Ritterstr, 59 : thei den 26. Fébruar 198 Mannh“1ir n 24 P Berlag vou L u annhcim 26 7 : ¿aunth“{im

Tir T ir tion Der Vorftand