1904 / 51 p. 13 (Deutscher Reichsanzeiger, Mon, 29 Feb 1904 18:00:01 GMT) scan diff

ro 31. Dezember 1903. Kredit.

h.

[90919]

[90914] | Gewinn- und Verlustkonto * Zoerbiger Creditverein vou Lederer, L S E E G B GR Aktiva. Bilauz am 31.

Kassakonto 73 427 Wechselkonto 706 120 3 Effektenkonto

588 962 Warenkonto: a. Bestand an Waren . . . 35 717 Depositenkonto

b. A tänd 117 874 Akzeptkonto Do, V 1 961 082 gin) enkonto, überhobener Diskont

Konto u. Sägewerks in Bitterfeld | 351 203 reditorenkonto

E 98, 119, E E 126/130, 139| An ion ais r D E D

600 000 118 ;

130 000 131 ¿

3.108 h 4

1714557 59

23 000

5 550

1 286 606

H. L. Voigt.

Kotsch & Co. Commanditgesellschaft auf Actien. Dezember 19083. s Passiva

Per Aktienkapitalkonto Reservefondskonto Delkrederekonto Spezialreservefondskonto . . . .

ic

Vilanz am 31A. Dezember 19083.

b

10916] S A Berliner Cichorien-Fabrik Actien-Gesellschaft vormals

insenkonio von 1902 Aktiva.

Neparaturenkonto M. e

Delkrederekonto : 10 728,68 Ergänzung L A Ge N ind n An #6 320 594,40

s ags 0: ru - a

E E ¿24 gewinn 1 094 235,57 | 1 104 964 (Selbstkosten)

Abschreibungen auf: R E bäudekonto Maschinen 0 Elektr. Beleuchtung .

ppichfabrik Aktiengesellschaft.

Rechuungsabschluf: jür das Jahr 1903, L L T E Sli! TOGE Pasfiva. R T E B M E: S HRE S U M

2

M [A 1532/77 573/50

Kassakonto M d

Wechselkonto Kraftmaschinenkonto Extraabschreibung

m

Kreditoren . . Aktienkapital Obligationen M 250 000,—, davon begeben Ertrareservefonds Reingewinn . . ..

t. 1050 000 105 000

1 500

M ialoalo elervefondskonto 225 514/80 Prioritätsobligationenkonto: ' Rückständige Prior.-Obligationen . Reingewinn: Vortrag aus 1902 . A 6316,02

Gewinn in 1903 . . , 290 082,91

86 185 10 000

76 185/06

18 345 185 317 46 450

frühere Abschreibung . . M 12 631,61

E 9/0 AbiBrtbunc 7 6 713'87 Stuhl- und Hilfsmaschinenk

ia abibteibuee \chinenkonto. .

77 78/146 138

« 192 436,22

9 578,25 4 361 899,10 |

Abschreibung . . . ., 10899,10 296 398

Hausgrundstückskonto 43 332,23 Dividendenkonto: ca. 2 9% Abschreibg. 832,23

Inventarkonto . . . 3134,90 —_ (ca. 109/96 Abschreibg. 334,90

Säckekonto 5 073,58

42 500 2 800

nicht abgehobene Dividende . .

Reingewinn

304 86 590

11 12 129 14 79

Dampfheizung . . Bahngleisarlage . . »

Inventar

Pferde und Wagen . J

Debitoren

1 956,83 3 465,38 10 963,57 842,86 19 298,51

Verteilung des Reingewinns: 25 9/0 Dividende von M 1 050 000 M. 262 500, Tantiemen an den Auf- sihtsrat und Vor-

aschinen- und Utensilienkonto . . . cktrishe Beleuhtungsanlagekonto

i M 2 662,50 Abschreibung 2 661/50

frühere Abschreibung . . 4 49 230,60 neue 10% Abschreibung , /

Muster- und Gerätekonto

13 881,06

C meinte ernte eanrcaracnnere

138 86d 63 111

83 9954

rde- und Wagenkonto #4 1,— e 1 460,—

; M4 Abschreibung « 1 460,— 1|— hhware und Betriebsvorräte 116 155/75 nto pro Diverse 205 296/59 nkguthaben 153 576|— sakonto 4 620/12 dhsellonto 2 139/07 ettenkonto 109 593/60 hpothekenkonto 285 000|—

1452 898/93 ebruar 1904.

| uffichtsrat. F. C. Glaser, Otto L N gl. Geh. Kommissionsrat. 9 SOnge, Vi VepTE,

Geprüft und mit den ordnungsmäßi i i i i Be a E e mäßig geführten Büchern übereinstimmend gefunden.

3 400|— 6 965/40

3 890 054/93 | 3 890 054/93 Gewinnberechuung am 31. Dezember 1903. Ausgabe.

74 495/48 Zinsenkonto, überhobener Diskont . . 5 550|— Unkostenkonto 21 015/70

914/48 11 504/31} Grundstückskonto, Abschreibung . . 832/23 16 917/02] Inventarkonto é E 334/90 12 165/64] Sädtekonto 1 673/58 Wi Neingewinn 86 590/52 115 Tos 115 996/93 Die Dividende von 8 0/6 ist von heute ab zahlbar.

örbig, den 25. Februar 1904. S f Der Auffichtsrat. D örries, Vorsitzender.

Extraabschreibun . A 22 214,08 frühere Abschreibung . . 50 255,90 neue Abschreibung . . . ,„ 11 483,47 o i xtraabsreibung .. „M 7413, frühere Abschreibung . . , (lm Warenvorräte

(a. 30 9/6 Abschreibg. 1673,58 Zinsenkonto Zinsenaußenstände

263 568/42 310 275|— L 1 104 964/25 1 104 964/25

Die Uebereinstimmung des obigen Gewinn- und Verlustkonto, mit den ordentli geführten Geschäfts- büchern der Gesellshaft bescheinige ih hierdurch

pflihtgemäß. Leipzig-Plagwiß, den 29. Januar 1904. vereid. Bücherrevisor

vorm. Tittel & Krüger. il ; . Pfabe. Carl Ed. Jacobi, sor ias Gd O am Königl. Land- und Amtsgericht zu Leipzig.

Die Divideude für das Jahr 1903 ift in der heutigen Generalversammlung auf 6 9/9 = 60 —- pro Aktie festgeseßt E und kann gegen Rückgabe des Dividendenscheins Nr. 17 und Nr. 6 bei der Allgemeinen Deutschen Credit-Anstalt in Leipzig, der Firma H. C. Plaut in Leipzig, : : der Direktion der Disconto-Gesellschaft in Berlin, oder an unserer Gesellschaftskasse

t in Empfang genommen werden. : L. ata Spi bes I der heutigen Generalversammlung erfolgten Neuwahl und Konstituierung besteht

der Aufsichtsrat unserer Gesellshaft aus den Herren: Geheimer Kommerzienrat Sieskind Sieskind, Kaufmann Paul Shröder, Leipzig, stellvertretender Konsul Friedrih Jay, Leipzig, Kaufmann Gg. Aug. Simon, Leipzig, Kommerzienrat Ferd. Ullrich, Blumenthal, Geheimer Forum Hnr. M: Zweiniger,

Leivzig-Plagwitz, den 26. ¿Februar ; |

O he Wollgarn-Fabrik Aktiengesellschaft vorm. Tittel & Krüger. Büchner. Pfabe.

stand sowie Grati- fifationen an Be-

amte e 29 318,07 Saldovortragfür 1904 , 4580,86

4.296 398,93

Wechsel “Bilanzkonto: Reingewinn

98 141 D

83 953/45 15 102

15 1016 99 808

13 500

Einnahme.

Zinsenkonto P mo

Sffektenkonto

C s C N R ne Gewinn u. Bitterfelder Sägewerks .

Leipzig-Plagwitz, den 15. Sanuar 1904. Sächsishe Wollgarnfabrik Aktiengesellschaft

46 308 64 376 1 731 1 895 38 877

Garnvorräte e

1452 898/93

Berlin, den 4.

a 185 999/94

8 338/04

e 964/91

580171 Die Revisoren: |

H. Landgraf. Carl Möser. Carl Koehler.

„Sewinn- und Verlustkonto 1903. _

Die Direktion.

E rühere Abschrei c Eb, Steffens Bautigänton: früh schreibungen . 4A 5 548,02

neue 139/60 Abschreibungen , 2 790,02 Debitoren

177 661/90

107 384/20 573 938/40 Gewinn- und Verlustkonto.

191126) Vilanz der Sähsishen Wollgarnfabrik Aktiengesellschaft vorm. Tittel & Krüger

pro 31.

M S

Leipzig, Vorsitzender, Vorfitzender,

Kredit,

A 2 6 316/02

951/26 5 061/94

Passiva. b

5 000 000 870 405

Aktiva. _Aktiva. Handlungsunkostenkonto

D atinto Bee Diskontfonto (Zinsen, Bankprovision 2c. Skonto- und Dlolliitto f : Diesjährige gewöhnliche Abschreibungen: Stühle und Hilfsmaschinen 10% . A 13 881,06 Kraftmaschinen 72 9/0 5 713,87 Muster und Geräte, Total . . . . 11 483,47 Gebäude 11 0/6 2 790,02

Neingewinn

Warenkonto: Bruttoüberschuß .

D 10 899 2 661 1460

häudekonto:

\bshreibung

ftrishe Beleuhtungsanlagekonto: 1bshreibung

dee und Wagenkonto: Mibshreibung

tingewinn :

Portrag aus 1902

Gewinn in 1903

teilung des Reingewinns: 9/0 Dividende von 4 1050 000 E t 262 500,— Tantiemen an den Auffichtsrat

und Vorstand sowie Grati-

_fifationen an Beamte . . . 29318,07 Baldovortrag für 1904 ... , 4580,86

A296 398,93

Mietekonto

Zinsen- und Diskontkonto .

Bruttogewinn zuzüglich des Gewinns aus verkauftem Grundstück

39|Per Aktienkapitalkonto: A6

5000 Aktien à 1000 M . Leipzig.

45) , Reservefondskonto

39| , Schuldverschreibun 2460 Schuldvers A DOO G e

Schuldverschreibungs- auslosungskonto :

Nr. 6 noch ausstehende Schuldverschreibungen v. J. 1900 Nr. 568 1512

6 1 000,— Nr. 7 noch

ausstehende Schuldverschrei- bungen v. J. 1901 Nr. 1091 1753 2394 2607 2654 Nr. 8 noch ausstehende - Schuldverschrei- bungen v. I. 1902 Nr. 2393 O L E00 Nr. 9 noch ausstehende Schuldverschrei- bungen v. I. 1903 Nr. 1090 1905 2/09 Schuldverschrei- bungs8zinsen- konto: Unbehobene Goupons Nr.29 Zinsen bis 31. Dez. 1903 ç Coupon Nr. 30. Dividendenkonto: Unbehobene Dividende per O s Hypothekenkonto R G

An Areal- und Gebäudekonto : Areal O bebaut: Bestand am 1. Januar 1903 6. 231 102,40 Abgang 1903 . 80,— 4.231 022,40 Areal Seume- v straße unbebaut: Bestand am 1. Januar 1903 322 227,28 Gebäude: Bestand am 1. Januar 1903 M6 2 495 100,27 Abschreibung pro 1903 . y 24 951,— Á. 2410 149,27 Zugang 1903 11 699,54 Maswinenkonto: Bestand am 1. Januar 1903 #4 3021 411,52 Abfchreibung pro 1903 . - 199 436,22 M. 2 828 9795,30 Zugang 1903 ,„ 74 002,16 138| , ‘Elektr. Beleuhtungs- u. Kraft.- anlagekonto: Bestand am 1. Januar 1903 6. 95 782,51

sfonto : j reibungen . „1 1 230 000 E 33 868/42 13 923/64 241 511/58 241 511/58

Die Dividende pro 1903 mit (4 40,— für jede Aktie gelangt v 1 i F

egen Einlieferung der betreffenden Coupons an der Kasse der Nied Sheinifiben e a Rat Duds

Ges. a. Aktien, Herren Peters « Co., Crefeld, fe G L ONEN idi esd dia Crefeld, den 26. Februar 1904. Der Vorstand.

P Hotel de l’Europe A. G. in Bremen. 70 Debet edi —Sewinn- und Verlustkonto per 31. Dezember 1903.

An Abschreibung: auf Grund und Gebäude

Allgemeine Unkosten: Steuern, Versichherungs8prämien, Vorstands- Honorar und kleine Unkosten

MiEonlos E f giokonto: 39/6 Agio auf zurückgezahlte 4 8500,— 4} 0 ID- thekarishe Anlethe L E

Neingewinn

A 6316,02

Oberschlesische Vank, Beuthen O/S.

Die Aktionäre unserer Gesellshaft werden hierdurch zu der diesjährigen ordentlichen General- versammlung auf Donnerstag- den 24. März d. J., Nachmittags 57 Uhr, in das Bankgebäude

S O.-S. eingeladen. zu Beuthen g Tagesorduung :

1) Beschlußfassung über die Genehmigun der Jahresrechnung und der Bilanz unter Vor-

) E na Geschäftsberichts des Vorstands und des Prüfungsberichts des Aufsichtsrats, fowie über die Verteilung des Fahresgewinns, insbesondere die Feststellung der Dividende.

92) Beschlußfassung über die Erteilung der Entlastung an Vorstand und Aufsichtsrat.

3) Bestimmung der ahl der Aufsichtsratsmitglieder und Wahlen. )

4) Abänderung des § 19 Absay 1 des Gesellschaftsvertrages, betreffend die Höchstzahl der

A tsrat3mitglieder. L : Sala in E Generalversammlung sind diejenigen Aktionäre, welche ihre Aktien bis

um Montag, den 21. März 1904, bei q n unserer Gesellschaftskasse in Beuthen O.-S., b. der Wechselstube der Oberschlesischen Bank in Königshütte, c. der Breslauer T IE in Breslau, d. der Dresdner Bank inBer ; : binterlegt oder deren anderweitige Hinterlegung nah § 22 des Gesellshaftsvertrages nachgewiesen haben. Beuthen O.-S., den 25. Februar 1904. Der Auffichtsrat der Oberschlefischen Vank. H. Meidner.

[91145] 296 3989:

2 481 848 311 4195

„2 500,— A hs J 8 500 Per Vortrag » 4d Dat 9 ü acht- 49 223 einnahme 255

12214

Berlin, “u 4. aaa 1904. er Auffichtsrat. Die Direktio F. C. Glaser, Otto Lange. R. ; De ; hi. Geh, Kommissionseat : g Lepke Ed. Steffens. Baumgarten. eprüft und mit den ordnungsmäßt i it ibereinstimme DdAa be d Februa ns i ßig geführten Büchern übereinstimmend gefunden. / Die Revisoren:

H. Landgraf. Carl Möser. Carl Koehler. y

_78 146]

2 902 977

wie folgt zu verteilen : Reservefonds 5 9/ von H 11 701,68 6 9/9 Dividende auf 6 175 000,— Vorzugsaktien ,„ 4 9/0 do. « 15 000,— Stammaktien , Vortrag auf neue Rechnung

133]

iftiva. Bilauz per 31. Dezember 1903. 69 206% 850 Wi

Pasfiva.

# H 750 000|— 130 616/04

5 000|—

2 219 060/78

2051/90 132 100|—-

50 000|—

100|— 55 466/99

Abschreibung . 1600,—

pro 1903 .

Per Aktienkapitalkonto Neservefondskonto Spezialreservefondskonto . . Sparerkonto Nückzinsen f. Shuldverschreibungen ypothekenkonto elkrederekonto Dividendenkonto Reingewinn

9 578,25 |

4 86 204,26 Zugang 1903 2 997,26 | Damvfheizungsanlagekonto: Bestand am 1. Januar 1903 | Je 39 136,51 |

Abschreibung | |

[91124] Aktiva.

Wechselkonto 2214,6

Kontokorrentkonto : N Debitoren . . 41711 266,17 Kreditoren . . „, 262 289.10

Effektenkonto

Couponkonto

Sortenkonto

Konto der Schuldverschreibungen iegelringkonto

Immobiltenkonto

Jnventarkfonto

Reichsbankgirokonto

Reservefondskonto

Hypothekenkonto

i 75 5612/9: (D 01218 / Aktiva. 8 Vilanzkonto per 31. Dezember 19083. PVasfiva. N [8 “G d

52

M 1 1 650 000 1 448 97707 37 792/40 388/68 1566/90 317 234|— 83 975/83 349 910|— 5 065/30 98 365176 130 616/04 20 000

"3 344 39571 Getwvinn- und Verluftkonto bro 1903.

E E

Aktienkapital E Herabseßungskonto (Erneuerungsfonds) für bisherige Abschreibungen von den Grund- stücken und dem Inventarium A 1 400 000,— Abschreibung für das FARL 1UOS 0 4

Reservefonds Spezialreservefonds Divtdendenergänzungsfonds Hypotheken in den Grundstücken . . ArbeiterunterstüzungS8kasse Empfangene Barkautionen Konsortialbeteiligungen

Akzepte

Unkosten, Courtagen 2c., noch zu Diverse Kreditores Tantiemenkonto Dividendenkonto Gratifikationen

Gewinn- und Verlustkonto,

A S 2458 167/16 456 500|— 22 000|—

cui Grundstücke und Inventarium . . Hypotheken der Reservesonds D beCTENIONIO « « + » oe 6 4 Bestände von edlen und unedlen Metallen nach Abzug der darauf zu verwendenden Verarbeitung8- H kosten 1962 870/89 Bestände von Vitriolen, Glätten 2c. 46 401/32 Bestände von diversen Betriebs- | materialien 49 624 11 Bank und Kassa 130 317|— Wechsel 4 468/87 Frachten 2c., im voraus M bezahlte V 965 21 insen, im voraus für 1904 be- . dd Delkrederekonto : zahlte 3 955 67 Saldo der nicht verbraucßten Diverse Debitores 198 752/58 Rückstellung für 1903 am | 31. Dez. 1903 46. 7 583,92 | Ergänzung. . - 10 000,— | 3319 | | Unfallversicherungsbeitrags- fonto: Rückstellung

An Grund und Gebäude #61237 000,— Abschreibung 8 500,

Maschinen und elektr. Anlage Mobiliar und Inventar Weinlager Versicherungskonto :

Vortrag für laufende Ver-

siherungen

Kassabestand Bankkonto Konto pro Diverse

Per Aktienkapital : * Vorzugsaktien . . . Stammaktien . .. Neservefonds Spezialreservefonds Handfestarische Gläubiger 4X 9% hypothekarishe Anleihe : begeben laut Bilanz per 31. De- zember 1902 . M. 699 000, ausgelost und zurück- gezahlt : bis 31. Dez. 1902 t 36 000,— in1903 , 8500,— , E M Eri zur Einlösung noch nicht präsentierte alte Aktien # i Zinsenkonto: Bortrag für Hypotheken und An- leibezinfen Kautionskonto Diverse Kreditoren Gewinn- und Verluftkonto : Bortrag aus 1902. M Gewinn in 1903 , ,

pro 1903 . 1 956,83

A6 37 179,68 60,20) 3723988

e 12 300,— 190 000|- 910 50 169 500 000/-

1 228 R

10 843/76 130 000|— 20 695/35

1430 000|—

165 000|— 270 000|— 50 000|— 456 500 35 000|— 1 700|— 1499|—

1 65547 29 567/36 1 020 669/24 22 047/02 181 500|— 5 400|—

13 484/72 5 334 022/81

Zugang 1903 12 Bahngleisanlagekonto: E Bestand am 1. Januar 1903 6. 69 307,69

| 390,— Abschreibung _ | |

#6. 8148,01 M e «O00 O00

ITI 100 000,— Acceptkonto R Kreditorenkonto

91769 548/03 34 823/10 13 357/41

pro 1903 . 3 465,38

At. 65 842,31 366,75 íIn-

3 344 395|71 Haben.

M P i er Gewinnvortrag vom Jahre 1902 962/80] „, Wechselkonto 29 405/04] , Effektenkonto . lo « Coupon- und Sortenkonto . . s 2s f Ï Ano enTanto “i . S t o) 55 466,99) * nsen für Schuldverschreibungen

908 148/01 2 393 381/02 2 339 816/05

oss,

Zugang 1903 66 209/06

Geschäftsutensilien- und

yentarkonto : Bestand am 1. Januar 1903 4. 109 635,70

L) 144/23 39 617/01 833/01 481/16 8180/40 19 726/77 20 8111/91 69 554/49 612/50 Se 1734/37 31 695/85 161 695/85 Vorstehende Bilanz, sowie das Gewinn- und Verlustkonto sind von u i 0 ide Bilanz, jow erl ns, als den vom Auf- Bi P p rei geprüft worden. Wir bescheinigen die vollkommene Uebereinstimmung mit pEreiber Ï g G Svar In D au ult. eodor Fuchs. Gustav Heinri. Paul Schmuhl In der gestrigen Generalversammlung wurde die Div 0 i lbe gegen Einlieferung des Dividendenscheins Nr. 7 E A 7/0 [CNRALED S ANIO, QELUIS für die Aktie von 4 1000 mit \& 50,— 900 x 25,—

zahlende 44 500,—

Inventarkonto : g entarfonto 654 500 Geschäftskostenkonto JImmobilienkonto: _Abschreibung Sparerzinsenkonto Reingewinn

Abschreibun b 1903 - 5 O GRUUN A6 98 672,13 Zugang 1903 3 423,83 Pferde- und Wagenkonto : - L A Bestand am 1. Januar 1903 Gewinn- und Verlustkonto: M 4214,34 Vortrag von 1902 Abschreibung Me M. 10 728,68 pro 1903 . n 842,86 3 371/48 Reingewinn in BVersicherungskonto: 19008 C ¿ 290 080,08 Guthaben auf vorausbezahlte | BVersicherungsprämien 35 633/45 Scheckonto: : | Bankguthaben am 31.Dez.1903] 217 435/55 Kassakonto: | Bestand am 31. Wechselkonto: j | Bestand am 31. Dez. 1903 | 4 10 129,10 | 10 053/30

L Vortrag auf 50/- 102 095

17 504|— 13 560|—

ryr95|

(T771609

5 334 022/81 im Februar 1904.

Norddeutsche Affinerie. Die Direktion.

Der Auffichtsrat. : ic Max. Stinckel, Vorsigender. A. Borgnis, stellvertr. Vorsißender. Diet. Slefsinger. Mit den Büchern von Norddeutsche Affinerie in Hamburg in Uebereinstimmung befunden.

amburg, den 13. Februar 1904. - N ; s N C. W. C. Krause, vereidigter Bücherrevisor.

Uo ontokorrentzinsenkonto . . . Eppolbekenzinsenkonto

Singang abge\shriebener Posten .

Hamburg,

512,92 11 701,68

12 214/60

310 275 1439 685/34

1 439 68534

Der Vorftand. Meyer. Dr. Wilcke.

Hotel de l’Europe A. G., Bremen. | [91291]

In der heute stattgehabten Auslosung von Ob- Ländlicher Spar- und Vorschusß;-Verein

ligationen unserer 42 0/6 hypothekarishen Anleihe | für Bohnißsh und Umgegend in Meifen.

wurden die Nummern: Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden zu der

Lit. A: 133 187 255 352 482 483 507 und 607 | Montag, den 21. März 1904, Nachmittags

à 4M 1000,—, 3 Uhr, im Gasthofe zu Bohnißsh stattfindenden Lit. B: 49 und 65 à 4 500,—, 31. ordentlichen Generalversammlung ein-

zur Nückzahlung à 108 0/6 gezogen. geladen.

Die Einlösung dieser gezogenen Obligationen er-

1 euti a d. e°' p der Dane der Nord-

en auf, ommanditge

auf Aktien, hier. ed 02s

Bremen, 25. Februar 1904.

[91142] er Vorstand.

Hotel de l’Europe A. G., Bremen.

Gewinn- und Verluftkonto von 1903. Kredit.

a 10 An Tantiemen für Aufsichtsrat und Beamte: berechnet von 46 176 235,08 7 nach Abzug von 40/9 auf das Aktienkapital von M 1 650,000,— 66 000,—

demna von #4 110 235,08

Debet. Dez. 1903 E h 66

2 934/69 F 49 33616

Per Saldo aus 1902

Betriebsgewinn nah h v v ° ; eute ab zur Auszahlung. Abzug von Zinsen, Freiberg, den 26. Februar 1904.

Generalunkosten, Ab- s s á schreibungen usw. das Direktorium der Freiberger Vank, Freiberg (Sa.). G. Delank. C. Eremit.

reiber er Bank reiber Sa. errn Rentier Ernst Hofmann in Freiberg, S bes ge 95. Febr - Fre i Pans Herrn Getreidehändler Hermann Nothe in Freiberg,

ralversammlung fand unmittelbar darauf eine errn Vorwerksbesiger Paul Shmuhl in Zug,

13 484/72 n N errn Ziegeleibesißer Carl Lobin in Zug, era des M Mas die Kon- | Herrn Bla Sarl Jensen in Freiberg,

225 571/74 226 i | } h 2 s und der Vorstaud dagegen aus: | Februar 1904. Unie A E R S Gustav Julius Delank als Direktor, Die Dividende für 1903 von

Norddeut A inerie. trn Stadt : 2 5 errn Karl Eduard Eremit als Kassierer, 60/0 = M 60,— für die Vorzugsaktie Der M: 9 ffi Die Direktion. “ertrelendes Verdi in Freiberg, Nell- | was bierdur bekannt gemacht wird. und 4% = 4 40,— für die Stammaktie G Braun in Freiberg als

Schi si i si i i / i iberg, den 26. Februar 1904. elangt an der Kasse der Nordtvestd B L del, V der. Borgnis, stellvertr. Vorsigender. Diez. Schlesinger. trn Stadtrat Mori Fre estdeutschen Bauk, Mra S Mi den LOE Os Norddeutsche Affffinerie in Hamburg in Uebereinstimmung beleben: Schriftführer v [91134] Vorfi Faul Su j Kommanditgesellschaft auf Aktien, hier, zur E h ; n Fabrikbesitzer Theodor Fuchs in Freiberg als pender des Aufsichtsrats. beeidigter Bücherrevisor. stellvertretender Schriftführer,

i Auszahlung. O S 12 E W. C. Krause, Bremen, 25. Februar 1904.

| Ab Diskont . 75,80 , Effektenkonto: |

Bestand am 31. Dez. 1903 7 464/60 Warenkonto : |

Norräte von Wolle, Zug u. 4

Fäbritaten «qs 673 721/95 Debitorenkonto : |

Außenstände am 31. Dez. 1903

Á6 1929 850,82 |

Abschreibung 19 298,511 1 910 552/31

| 13 093 98970

176 235

Tagesorduung :

1) Bericht über das abgelaufene Geschäftsjahr.

2) Motlegung der Bilanz sowte der Gewinn- und Verlustrechnung zur Genehmigung und Ent- lastung des Vorstands und des Aufsichtsrats.

3) Beschlußfassung über Verteilung des Reingewinns.

4) Ergänzungswahl des Aufsichtsrats.

Aktionäre, die an der Generalversammlung teil- nehmen wollen, haben sich beim Eintritt in den Saal, der §3 Uhr geöffnet wird, dur Vorzeigung, ihrer Aktien auszuweisen. i

Der gedruckte Geschäftsbericht liegt vom b. Mäcs ab an unseren KassensteDck, zur Abholung bereit.

Meißen, am 26. Februar 1904.

__ Der Auffi&ßtsrat. Hermann Kirsten, Vors.

22 047/02 181 500|— 3 140/—

5 400|—

Dividende à 11% Arbeiterunterstüßzungskafse Gratifikationen

Vortrag auf 1904

13 093 98970 Nach genauer Prüfung bescheinige ih hierdurd pflihtgemäß, daß die vorstehende Bilanz mit den ordentlih geführten Geschäftsbüchern der Gesellschaft übereinstimmt. Leipzig-Plagwiß, den 29. Januar 1904, Carl Ed. Jacobi, vereid. Bücherrevijor Königl. Land- und Amtsgericht zu Leipzig.

Hamburg, im

Leipzig-Plagwiß, den 19. Fanuar 1904. Sächsishe Wollgarnfabrik Aktiengesellschaft vorm. Tittel & Krüger.

Carl Büchner. H. Pfabe.

am [91143] Der Vorstand,