1853 / 180 p. 3 (Königlich Preußischer Staats-Anzeiger) scan diff

T

1282

an

A. Wegen der Abzüge von den Gehäliern

Bemerkungen.

n m M Er r C E E M

e ana G E E T SE U ai R E A Ms F Se Ri SS M 0E S Ie Eb Wa ras S

Mai pi O E L E e

die Central-Abtheilung des Kriegsministeriums.

die Abtheilung des Kriegs- ministeriums für die Ne- monte- Angelegenheiten,

den Chef des Generalfstka- bes der Armee.

die Kommandantur der Ne- sidenz Berlin,

die Kommandanturen in den Festungen.

die Commandeure der betr, Truppentheile,

die Kommandanten der Jn=e validen-Häuser.

die Direktoren der Allge- meinen Kriegsschule und der Axtillerie- und Jngce- nieur-Schule,

den Commandeur des Ka- detten - Corps und an die Direktoren der Provinzial- Kadettenhäuser.

den General-Stabsarzt der Armee,

den Commandeur der Mi- litgir-Kurschmieds- Eleven die Militair-Jntendantuxéèn der betr, Armee-Corps.

der Militair - Jntendanten.

des Remonte - Jnspecteurs und des Direktors der Remonte - Depots, der Beamten der Remonte-Depots.

des Dircktors und der Beamten des Königlichen lithographischen Juftituts zu Berlin,

der Beamten der Garuisoukirhe zu Berlin, ___ mit Ausnahme jedo ch a) des Garnisonpredigers.

der Festungs-Baufschreiber, der Fortifikations-Unterbeamten, als Materialien-Schieiber, Wall- und Schleu- senmeister, Gefaugenen-Ober- und Unter-Auseher. der regimentirten Offiziere und Militair - Beamten der Jufanteric, Kavallerie und Artillerie, so wie der Jnvaliden-Compagnieen, mit Ausnahme jedo ch a) der Regiments-Commandeure, b) der Bataillons-Commandeure, c) des Direkiors der Militair-Reitschule, d) ete Commandeurs der Neserve - Festungs - Artillerie - Compagnieen in ainz, e) des Commandeurs der derartigen Compaguicen in Saarlouis und Luxemburg, f) des Commandeurs der Feuerwerks-Abtheilung, 2) der Chefs der Artillerie-Handwerks-Compagniceen, h) der Chefs der Jnvaliden-Compagnieen, i) des Commandeurs des reitenden Feldjäger-Corps,

E Prediger und Beamten der Juvaliden - Häuser in Berlin und Stolpe i mit Ausnahme jedo ch a) dex Kommandanten dieser Häuser,

der Offiziere, Lehrer und Beamten der Allgemeinen Kriegsschule, mit Aus-

1 2

I

ben *

® * + ® * * -

D U A G bI p

.

pi S

nahme des Direktors und der dahin kommandirten Offiziere, der Offiziere, Lehrer und Beamten der Artillerie - und Ingenieur - Schule, mit Ausnahme des Direktors und dex dahin kommandirten Offiziere,

n E R E E E

der Offiziere, Lehrer und Beamten sämmtlicher Kadetten - Anstalten, mit Aus- nahme der Commandeurs und der Direktoren,

der Aerzte, Lehrer und Beamten des medizinisch - chirurgischen Friedrich - Wil- helms - Justituts und der Akademie für das Militair, mit Ausnahme der von den Truppen tahin kommandirten Unterärzte,

der Unterbeamten bei den Militair-Kurschmieds-Eleven, und derx leßteren der Negiments-Commandeure, der Bataillons-Commandeure, des Directors der Militair-Neitschule, des Commandeurs der Reserve-Feslungs-Artillerie-Compaguieen in Mainz, des Commandeurs der derartigcn Compaanicen-in Saarlouis und Luxemburg, des Commandeurs der Feuerwerks-Abtheilung, j der Chefs der Artillerie-Handwerks-Compagnicen, der Chefs der Juvaliden- Compaguieen, der General-Stabs-Osfiziere bei den General- und bei den Divisions-Kom- mando's, der Offiziere des Ingenieur-Corps, mit Ausnahme jedo ch

a) des General-Jnspecteurs dieses Corps,

b) der Jngenieur-Jnspecteure, und ;

c) der Adjutanten bei der C. neral-Juspection des Jngenieur-Corxps und

bei den Jngcnieur-Juspectioneu, der Artillerie-Osfiziere der Plätze, derjenigen Kommandanten in den großen Städten und Festungen, welche nit Generale sind,

der Plaßmajore în den großen Städten und Festungei, der Kommandanten der Jnoglidenhäuser, der Ctappcn-Inspektoren, der Train-Offiziere, der Militgir-Intendautur-Beamten, wit Ausnahme jedo ch

a) der Milítair-Jniendaunten,

der Generalärzte und der bei denselben fungirenden Assistenz- und Unlerärgke,

Zau A VE 41 1a Lfiehé ALYV, 20:

Zu A, VIT. a, bis i. siche A¿TL, 3, uid A: XIV, 1 bis 8,

U A 1X, 1: ac siehe E A. X. 14,

Zu A. X. L und 2, Wegen der Abzüge von den Gehäl- tern der kommandirten Offi- ziere sind die Anträge an die Kommando?s der Truppen- theile zu richten, denen díe Kommandirten angehören. Wegen der Abzüge von den Behältern der Direktoren, siehe A. XIV. 31,

2 A A ee A S 30,

Qu Al Wogen ver Ube züge von den Gehältern dex tommandirten Unterärzte sind die Anträge an die Kom- mando’s der Truppentheile zu richten, denen die Kom- nandirten angehören.

ZU A A, 10, siehe A,

M 1 2, Und 0,

Au As ALV, 12, . ADeden rer Kommandanten, welche Generale sind, siehe A, 11, 1,

XIV, 17, siche A,

1233

Nr, an

A. Wegen der Abzüge von den Gehälteru

Bemerkungen.

xIV. | die Militair - Jntendantu- der Obcr-Stabs- und Stabsärzte

ren der betreffenden Armee-

Corps. visions- und Garuison-Küster,

der Beamten der Proviant-Aemter

hof bei Berlin,

des Direktors, der Lehrer und der

und Militairs,

und Jngenieur - Schule,

der mit Pension zur Allerhöchsten

die Abiheilung des Kricgd- Ministeriums für das Jn- n G validenwesen, der auf Jnaktivitäts - Gehalt oder

der Militair - Verwaltung,

| Verwaltung.

| | der mit Pension gänzli verabschiedeten Offiziere und Beamten der Militair- |

der Militair - Ober -, Divisions- und Garnison =- Prediger, inglcichen der Di- der sämmtlichen Auditeure und Militair-Gerichts-Aituarien,

der Beamten der Montirunge-Depots,

dcr Beamten der Garuisoa-Verwaltangen,

der Beamten der Garnisou-Lazarcthe, 1

der Beamten der Administcatioa der militair-fiskalischen Ländez1eien in Tempel-

der Militair-Bau-Beamten für Berlin, Charlottenburg, Potédam und Köln, der Lehrer und Beamten bei den Garnifonschulen,

der Direktoren der Kadettenhäuscer zu Berlin, Potsdam, Culm, Wahlstatt und Bensberg incl, des Commandeurs des Kadetten - Corps, A der Dircktoren der AÄllgemcinen Kriegsschule und der vereinigten Artilleric-

der Aerzie, Pharmaceuten und Beamten di:s Militagir-Medizinal-Stabes, des Commandeurs der Militair-Kurshmieds-Eleven,

B. Wegen ver Abzüge von dem Einkommen

der mit halbem Gehalte ausgeschiedenen Offiziere und Militgir-Beamien,

in den Garnisonen und Festungen,

und Magazin-Verwaltungen,

Beamtcn des Militair-Knaben-Erzichungs- | Zu A. XIVY. 29, Wegen

Instituts zu Annaburg, mit Ausnahme der dahin fommaudirten Offiziere | der Kommandirten gilt die

Anmerfung zu A. X.

der Offiziere, Lehrer und Beamten der Central - Turnaunstalt, mit Auënahme | Zu A. XUV, 32, Wegen der zur Ausbildung dahin fommankirtien Offiziere,

der kommandirten Offiziere gilt dic Anmerkung zu A. X.

Disposition gestellten Offiziere,

Wartegeld geseßten Offiziere und Beamten 4

—_——_— ———

Angekommen: Se, Excellenz der Justiz-Minister Simons, von Heringsdorff. 4

Se. Excellenz der Staats- und Finanz-Minister von Des \chwingh aus der Provinz Westfalen.

Nichtamtliches. Berlin, den 2. A: aust.

Se, Königliche Hoheit der Kurfürst von Hessen ijt nebst seiner Gemahlin am 30, Juli von Franzensbad wieder in Wilhelmshöhe eingetroffen. S E

—— ‘Dietgi ita, Ramme r, Dex kurhessishen Stände- Versammlung ist na@ch Erledigung des größten Theils ‘ihrer Arbeiten auf einige Zeit vertagt worden. Der betressende Beschluß wurde den Kammermitgliedern durch den Minister des Jnuern u einer vertraulichen, am 30. Juli Nachmittag abgehaltenen Sißung eróffnet, worauf die meisten derselben alsbald die Reise in ihre Heimat angetreten haben.

Der Commandeur des in Frankfurt a. M. garnisonirenden Königlih preußischen 29sten Infanterie - Regiments, Oberst von Ke sel, ist nach längerer Abwesenheit dorthin zurückgekehrt und hat fein Kommando bereits wieder übernommen, O a1

_ Das durch das Verordnungsblatt des Herzogthums Nassau publicirte Gejebß vom 46ten d., aus 21 Paragraphen bestehend, be- ¿wedckt, die mit den bisherigen Bestimmungen über die Competenz der Gerichte zur Untersuchung und Bestrafung der Verbrechen und Vergehen verbundene Belastung der Schwurgerichte, so wie die Kosten des Strafverfahrens zu vermindern, _Es sollen in Zukunft Rerbrechen nur alsdann von dem Assisenhofe mit Zuziehung von Geschworenen abgeurtheilt werden, wenn dieselben mit einer n ihrem Maximum das Maß von 5 Jahren übersteigenden Zuchthaus-= oder . Correctionshausstrafe und bezüglich der Dienstvergehen Der Staats- und déffentlichen Diener, wenn diese mit emer solchen Freiheitsstrafe allein vder neben der Dienstentseßzung bedroht sind, M allen an- deren Fällen sind diese Verbrechen vou dem Assisenhofe ; ohne ZuU= ziehung von Geschwornen abzuurtheilen. Meinetd und CEiresvruch, mit Ausnahme der in Ark. 230, 234, 236 des Sirafgesebbuchs vorgesehenen Fälle sollen jedoch bei den Schwurgerichten verbleiben, Die Sihungen des Assisenhofes ohne Geschworne finden in Der Regel alle“ drei Monate unmittelbar nach Der Sipung der Assen mit Schwurgerichten statt.

V

C S9 ' - , E «p , A 4 y t ck Qn f Jhre Königlichen Hoheiten ver Kro npr1inz und die Klon 07 Juli: hre: Mee

prinzessin von Württemberg haben am } l O

| | | |

nacz England angetreten. 4 | Se. Majestät dexr König Max von Baiern und Zhre | Majestät die Königin Maria sind am 30, Juli im Königlichen Zchloíse zu Bamberg eingetroffen und werden am die Augujl von | dort nach Hohenschwangau sich begeben, wo beide Majestäten mit i | Sypätsommer verweilen werden, |

Freiherr von Perglas, der mehrjährige Minister-Resident Baierns am Königl, griechischen Hofe, der kürzlich in Urlaub zu München eintraf, ist dur Allerhöchste Entschließung Sr. Majestät des Königs von Baiern vom 25. Juli abberufen, und an des= sen Stelle der bisher in Herzogl. sachsen-kobürg-gothaschen Dien- sten gestandene Regierungs - und Justizrath Freiherr von Thüngen aus Baiern zum Königl. Minister -Residenten in Athen ernannt worden, Gleichzeitig hat Se. Majestät der König dem Legations= Secretair bei ver Königl. Gesandtschaft in Athen, Ludwig Gaber, den Titel und Rang eines Königl. Legationsrathes verliehen. Bei der am 30. Juli an der münchener Hochschule stattgehabten Rektorswahl wurde Prof. geistliher Rath Stadibauer gewählt.

Ihre Majestät die Königin von Großbritannien ist nah ihrer Genesung von den Masern am 27. Juli zum ersten= male wieder ausgefahren. Auch Ihre Königlichen Hoheiten die Prinzessinnen Helene und Louise sind wieder genesen und haben fich vorgestern von Schloß Windsor ebenfalls nach der Insel Wight be= geben, so daß nun blos noch die beiden jüngsten Kinder der Königin, die Prinzen Alfred und Leopold, Königliche Hoheiten in Schloß Windsor zurückgeblieben sind. S L i

Der britishe Gesandte im Haag ist am 28, Juli von Rotterdam in London angekommen. ;

—— Die Dienst-Einstellung der londoner D roschkeukutscher hat mit dem 30, Juli ihr Ende erreicht ; die Abänderungen, welche die Regierung in der Bill über die Taxe diejes Fuhrwerks dem Par- lament empfohlen hat und die (wie bereits gemeldet) sofort ange= nommen wurden, scheinen die Cab - Compagnieen zufriedengestellt zu haben, denn am Morgen des 30jten Juli waren alle Cabs wieder

auf vem Plaße.

Wien, Dienstag, 2. August. (Tél. Dépi''d. COB)) Di hiesige Gesaudten Konferenz hat das fonstantinopeler Ausgleihungs= Projekt als ungeeignet zur Seite gelegt z dafür wird der hier aus= gearbeitete Entwurf sofort nach Konstantinopel gesandt und der Pforte zur Annahme vorgelegt werden, Die Modificationen dieses Entwurfes sind von Frankreich bereits gebilligt und auch England foll chou feine Zustimmung gegeben haben,

Livorno, Freitag, 29. Juli. (Tel. Dep. D. C. Bi): Que- razzi hat sich nah Bastia eingeschit. Das Großherzogl. General:

Konfulatsgebäude is dort insullir® worden.

, 4 7 i ia S R Otto (H C CUDE UNnD H andel8=-Vtk (YVICLTG li KAbuniasberg, 28, Juli, Vie hiesige Loïgi- Gewerbe wurde heute eröffnet und zwar durch die von dex Kommission der poll techuischen Gesellschast zu duejem Afïte besonders eingeladenen Per ontn.

1 P I S ' o Y : e A b e S E L, A CGinaoss 5907 Die {ämmtlichen Aussteller waxen erschienen, um die S\ugs adenen

zu