1853 / 184 p. 1 (Königlich Preußischer Staats-Anzeiger) scan diff

: Das Abonnement beirägt : 6 d gi : 1306 25 Ggr. für das Viertetjahr

: Königlich Preufifcher Berliner Börse vom 5. August 1853. in alen Theilen der Monarchie g L Preußischer

ohne Preis - Erhöhung. G —————— A H pes Amtlicher Wer hsel-, Fonds- und Geld-Cours. Eisenbahn - Actien, R M D S Brief, | Geid, Tf.[Brief.j Gel d Lf. Brief, Geld,

Berl. Stadt-Obligat./45/102 1013 Aachen- Düsseld.. .|3#| 94 | Magdeb. -Halberst.. 1 j Í 1 a Í

Alie Post - Anstalten des In- und Auslandes „nehmen Sestellung an für Berlin die Expedition des Königl. Preußischen Staats - Anzeigers :

i Maugr : Straße Nr. 54. r

zeiger.

(15

ti

wg ceehsel-Course. do. do. | 92 do. Prioritäts-|/4 | | | Magdeb. “enn. Zt 91 |Kur- u. Nm. Pfandb.|35/1007/ 995 Aachen-Mastr. voll : _do. rioritäts- A j E 3 Ostpreussische do. “| 97 eingezahlt... z 80 | Niederschl.-Märk...

L ASS | P ersche do. 997 Berg.-Märkische. ; —— do. Prioritäts- Hamburg 300 M. | Kurz/ 152 agt 104 do. Prioritäts- do. Prioritäts-

bo

G W C

Deo

D C T ai tifido. v Sa ert Eid en E M E E S pre E

it armer R E

e: a m D rei z

dad e E n n E

S L E F E

E VERNU = 25

es E adi edit r Ai E

E eei ca irn

300 M. [12A 151 50¿|Posensche do. Z Al. 2 do. do. Paris 300 Fr. 12 M. 803 i Schlesische ; do Wien im 20 Fl. F... 150 FLFA M. ¿ do. E B. v. Staat o : 150 2-1. +f garant..........-- R 2 Ml. | 9: ZWestpreuss. do. j 8ST. ZkKkur-u. Nm.Rentenb.

E 1 R Ae L E Pommersche do. Frkf. a. M. südd. W. 100 F111 2 M. 2iPosensche do.

burg 100 S. R ZW. 4 Preussisehe do. E | Rhein-u.Westph.do.

Sächsische do. Sechlesische do. Schuldversechr. der

Eichsf. Tilg.-C.. Pr. Bk. Anth.Scheine Friedrichsd’or...... Andere Goldmünzen

a 5 Thlr.

Go e M\=to\=

boo

Fonds-CoursSe:

Preuss. Freiw. Anleihe. ......- ‘Staatsanleihe von 1850... dito O0 S. T A dito von 1853 Staats-Schuldscheine Prämienseh. d. SeehandlI. à 50 Th, Kur- und Neum. Schuldverschr, |:

Raa A A R

|

|

Do

973} do. do. I. Serie —] dos Por E Sey. [Ber]. Anh.Lit.A.u.B. 13324 do. IV. Serie do, Prioritäts- 99:] Niederschl. Zw eigb.|— Berlin-Hamburgee. 109 } Oberschles, Lit. A. do, Prioritäts- 37 102% do, (Lit. B. dodo: l, Em. Prinz Wilh. Steele- Berlin-Potsd.-Magd. 5% 9434 Vohwinkel)... do. Prior. Oblig. 995 do. Prioritäts- das ded. C. 100%} do. do. Il. Serie do do Lit. Di 1007] Rheinische.. Berlin-Stettiner... 1484} do, (Stamm-) Prior.

do. Prior. Oblig. t do. Prioritäts-Oblig. Bresl1.-Schw.-Freib. \ do. vom Staat gar. Cöln-Mindener 32/1214 1204! Ruhrort-Cref.Gladb.

do. Prior. Oblig. 45 |1015| do. Prioritäts-

do, do. L. Em. 5 101% s Stargard-Posen....

do 99%| | Thüringer... | Düsseldorf - Elberf. \—| | do. Prior.-Oblig. [101

do. Prioritäts-'4 | Wilh.B. (Cosel-O0dbg.)|— 208 207

6 2 | E, | do. Prioritäts-\9 | | do. Prioritäts-14 | |

S R E

N !

\ do\ck i M

d A

D \ wm p

Gg 952

m R | G

d\

Nichtamtliche Notirungen,

“Brief, Tf Brief. Geld, In- und ausländ. Anus]. Prioritäts- Lisenb. - Stamm- Actien,

Actien und Quit- Amsterdam -Rotterdam|4{| Cracau-Oberschlesische|4 tungsbogen.

m eere ——

Nordb, (Friedr. Wilh.)|5 [1025

; A Belg. Oblig. J. de VEst Z A s ; do. Samb. et Meuse (86 Cracau - Oberschles,. l

Kiel-Altona L Livorno-Florenz... 4! S | Kass. - Vereins-Bk.-Act.|

Ludwigshafen-Bexbach|/4 [1255/1247 Mecklenburger... ...../4 | 48Z| 472

Ausländ. Fonds.

sterreich. Metall, E L E : Gan il: B 0A) 874] Sardin. Engl, Anleihe.

Russ. Hamb. Cert... .|5 | |

Polin. neue Pfandbr... j 95

Nordb. (Friedr. Wilh.)/4 | 5673| 59% Zarskoje - Selo pro St.lfe, |

Beregisch-Märkische 78% à 79 gem. Breslau - Schweidnitz - Freiburger 121 à 1215 ge Th 8 2 £ e ; 4 : N ; S Nordbahn (Friedr. Willi.) 90% à 99% gem. OVesterreich, Metailig. Sf A Kaugem.

1247 à 125 gem. Mecklenburger 473, 48 à 47% gem,

"Brief. Geld, Lf, Geld- Schwed. Oerebro Pfdbr. 97% 1 Ostgothische do.

Do enl, dOus. N Uge F , L S D S2) { Sardin, bei Rothschild!:

ank=-A ctien. . l L 0 è i

40d: BanknArtien | i Hamb, Feuer-Kasse... [35 e | do.- Staats-Präm.-Anl Cel 24A L] 40. Ztaats ram,-Anl,

L s 5 l s | 97 | Lübecker Staats - Anl..| . . , ä S s E C ; A4

b G Real Lit ea O a Rd

do. Engl. Ane i0L _ Qr DAC, C0, 29 L

do. Poln. Schatz-0bl4 | 9 %

de. do. Cert. L. Ao | 9927| 989

do. do, L B. 200 El 23L|

| Schaumburg-Lippe do. 20 U ß] Span. 3% inl. Schuld. j

do. 1 à 3% steigende

do. Part 500 Fl ...[f | 925 do: Uo SUO E 1

j |

ürir.ger 111% à 1125 gem. Ludwigsh. Bexbach

Berim, 5. August. Das Geschäst war an leutiger Börse wiederum nur unbedeutend, doch stellten sich die Course unserer Eisen- |

babn-Actien durchgängig höher als gestern. Preussische s0 wie aus- länd sche Fonds ohne erhebliche Veränderung.

Berliner Getreidehörse vom 9. August. VVeizen 88psd. ord. bunt Nakeler schwimm. 70 Bthlr. bez. Roggen 85pld. loco 52% Rihlr. pr. 82pfd. bez., 87pfd. loco kleine Partie 53 Rihlr. pr. 82pfd bez., S§7ipsd. schw. 5L Rihlr. pr. 82pfd.

bez. , August 512 a 52 Rihlr. bez, August-September 917 Kthlr bez., | September - Oktober 512 Rihlr, bez. , Oktober - November 49% a 90

Rihlr. bez., Frühjahr 493 a 50 a 495 Kthlr. geh.

Gerste 40—42 Bthlr.

Hafer loco 28—32 Kthlr.

Erbsen 56—60 Rihlr.

VVinterrapps 78 Rthlr., VVinterrübsen 75 Kthlr.

Rüböl loco 103 Rthlr. bez., 102; Br., 10% G., August n, Augnst- Septernber 10% Rthlr. Br., 10; G., deptember-Oktober 10% RtllIr. bez. u. Br., 40% G., Oktober - November 10% Rihlr. bez. u. G., 1055 Br., November-Dezember 10 Rihlr. Br., 10% G.

Leinöl loco 1454 Rihir, bez., Lieferung 11 Rihlr.

Spiritus ohne Fass 305 a 304 Rthlr. bez., August 29% a 30. Rilile, bez. u. Br., 295 G., August - September 29% a 29 Rihlr. verk., Br. u, G., September - Oktober 26% a 27 a 26% Rtlir. geh. u. Br., 264 G. Oktober - November 25% Rihlr. Br., 255 G., November-Dezember 24% Rihlr. bez. u, G., 243 Br.

: Weizen geschäsislos. Roggen fest bei geringem Geschäst, Rüböl vhne nennenswerthe Aenderung. Spiritus höher. -

Berichtigung. Gestern ist sür loco Rüböl VVaare 11 Rtklr. bezahlt,

Er aewlaun, 5. August, 1 Uhr 46 Minuten Nachmittags. (Tel, Dep. d. Staats-Anzeigers.) Oesterrelchische Banknoten 93% Br. Aproz. Fre burger Metien 1207 Br. Oberschleslsche Actien Lit. À. 2167 Br. Ober-chles1sche Actten Li. B. 1795 Br. Oberschlesisch - Kakauer Actien 947 Br. Neisse-Brieger Acuen 8)? Br.

Getreidepreise: Weizen, weilser, 70—93 Spgr., gelber 76— 683 Sgr. Roggen 90 T0 Sgr. Gerste 43-47 Sgr. Hafer 34-37 Ser.

_SLGUL? EA », August, 2 Uhr 10 mten “achmittags. (Tel. Dep. à, Staats - Auzrigers. Weizen ohne Handel. Bogcen 92% Pry. 8A pfd. bez, Au-cusì - September, Sepiember- October 91 Br. 505 bez., Octo- ber - vovember 4d; B’. Rüböl S: ptember-Oktober 10% Br., Oktober- November 410% bez. Spiritus 123 Br., August 13 bez, u. G., Septem- ber-Okiober 147, Okiober-November 14, bez., Frühjahr 167 bez. u. Br. YL üen, Yonneistag, 4. August, Nachnnttags ¿2 Ülir 15 Minuten, (Tel. Dep. d. C. is, Börse selhr fest. Silbe: anleihe 487. Sproz Me- talliques 345. _15proz. Metalliques 847 Bankactien 1398. Nord. balin 2317. 1839 Luozse 136. Glozgnitzer Actien 175. Acluien der Escompte-Gesellachast 104, London 10, 42, Augsburg 1091, Han:burg 81. Paris 12854. Guld 15. Siüilber 95.

Amsterdarn, Donnerstag, 4. August, Nachmittags 4 Uhr 45 Mi- nuten. (Tel. Dip. d C. B) Börse atemlich lebhast, feste Preise. 5proz. VWeta’iques Litt. B. 9146 proz. Metal iques 8&2. 25proz. Metalliques 322%, Tproz. Spanier 23. 3proz. Spanier 43. Londoner Wechsel, kuiz 11, 80, Wiener Wechsel 321, Hamburger VVechsel, kurz 39 77. Petersbui ger Wechsel 86. UHolländische Integrale 63%.

8ckac üs, Donnerstag, Â. August, Nachmittags 9 Uhr. (Tel. Dep. d C. B) 3proz. 77, 55. 4zproz 102, 3). 3proz. Spanier 42%. Sil- beranlecihe 90.

¿odann , Donnerstag, 4. August, Nachmittags 5 Uhr 30 inu-

ten. (Tel. Dep. d. G. B.) Consols 974, tpro-. Spanier 22%. Mexikaner

255. Sardinier 94. Oeste! reichische Anleihe 97, Metalliques 88. Das Wetter, schön und sonunig, ist für die Ernte schr günstig.

Rekaction und Rentantur: Schwieger.

Berlin, Druck uud Verlag der Königlichen G-heimen Ober-Hofbuchdruckerei.

(Mudolph Decker.)

N 184.

Berlin, Sonntag den 7. August

1853.

Se. Majestát der König haben Allergnädigst gerußht:

Dem Kreisphysikus Dr. Zernial ? A : j zu Neuhaldensleben, dem Kreisphvsikus Dr. Schwabe zu Cölleda, dem praktischen Arzte und Geburtshelfer Dr. Lichtenberg zu Genthin, dem praktischen Arzte, Dperateur und Geburtshelfer Dr. Tscherner zu Hirsch- berg, und dem Kreisphysikus Dr. Steuer zu Glogau den Cha- rakter als Sanitätsrath zu verleihen ; so wie :

Den Appellationsgerichts = Rath Dassel se

erichts - Ratl zu Posen als Ratl

an das Appellationsgericht in Stettin, und dagegen a 6tsninari h gge ag Ans Oberlandesgerihts-Rath Für ste n = zal, in Wehlau, als Rath an das Appellationsgerit i zu verseßen; desgleichen ny E

Den bisherigen Kreisrihter Baier in Görliß zum Staats= Anwalt bei dem Kreisgerichte in Löwenberg zu ernennen,

Berlin , den 6, August,

Se. Königliche Hoheit der Prinz Friedrid Karl von Preußen is nah Küstrin abgereist.

Iuftiz - Ministerium.

Dem Justizrath Garmatter is die nachgesuchte Entlassung von dem Amte als Rechtsanwalt bei dem hiesigen Stadt- und Kam= mergerichte und als Notar im Departement des Kammergerichts vom 1, August d. J. ab ertheilt worden, E

Ministerium der geistlichen, Unterrichts - und Medizinal - Nngelegenheiten.

Der praktische Arzt, Operateur und Geburtshelfer Dr. Heineke zu Schönebeck ijt zum Kreisphysikus des Kreises Kalbe, Regierungs- Bezirks Magdeburg ; desgleichen : 9 Der Wundarzt erster Klasse und Geburtshelfer Weinert zu Lüderiß, zum Kreiswundarzt im Kreise Wolmirstedt, Regierungs- bezirks Magdeburg, ernannt; so wie : N

Die Wahl des Schulamts = Kanditaten Friedrih Gustav Adolph Breddin zum zweiten Kollaborator an der Friedrich- Wilhelms-Schule zu Stettin, imgleichen die des Schulamts = Kan-= didaten Dr. Friedrich Wilhelm Gesenius zum dritten Kol= laborator an derselben Anstalt; und die des Schulamts - Kandida- ten Franz Brilka als vierten ordentlichen Lehrer an der Real- schule zu Neisse; eben so die Berufung des Lehrers Reishaus als Elementar = und Scthreiblehrer an der Saldernschen Realschule zu Brandenburg bestätigt worden.

Angekommen: Se, Excellenz der Staats=Minister für Han- del, Gewerbe und öffentliche Arbeiten, von der E

Abgereist: Se. Excellenz der Gener i f : Ger. E YHeneral=Lieutenant und Che des Q SLR der Armee, von Reyher, nach Küstrin: S

Der Ober-Präsident der Provinz ommern, Freiherr Sen ff von Pilsach, nach Stettin. 9 E S N

Nichtamtliches.

Berlin, den 6. August.

Laut Nachrichten, die der „Nagler“ mitgebr

vet, ite „Nagler“ mitgebracht, haben S e. E der König am Bord des Damyfschiffes „„Königin A am 5. August früh 7 Uhr Swinemünde passirt. Mit ma E A at s ging die „Elisabeth““ ohne Aufenthalt in See. Erst kurz vor dem Hafenfort Königsflagge hissen. : L 2 cas

Se. Excellenz der kommandirende General i

: n den Marken General der Kavallerie von Wrangel, hat sich am 5. August mit i Mittagszuge von Stettin nah Berlin begeben. bm as Königlich schwedische Postdampf\chiff} „Nordstern“ is am c ugust Nachmittag 4 Uhr mit 13 Personen am Bord von Stock= ho B! und das Königlich dänische Postdampfschif „Eideren“ am 2 ugust, Vormittags 14 Uhr, mit 8 Passagieren am Bord, von Kopenhagen G Stettin eingetroffen. i i

Se. Königliche Hoheit der Großherzog von Meckl burg-Schwerin ist am 4. Au i A E

( is . August Nachmittags von » nach Doberan zurückgekehrt. : 4 idt

A Am 23. August ist Se. Königliche Hoheit der Großher - zog Karl Alexander von Sachsen-Weimar mit seiner Gemahlin Sophie und der erhabenen Mutter, Jhrer Kaiserlichen Hoheit der Großfürstin Maria, in Wilhelmsthal einge- troffen, nachdem die Höchsten Herrschaften vorher auf der War t- G mehrere Stunden in stiller Zurückgezogenheit zugebracht atten. : O in Altenburg unterm 3, August publizirte Patent über den Regierungs-Antritt Sr. Hvheit des Herzogs Ern st von l Ap e lautet:

„„Wir Ern st, von Gottes Gnaden, Herzog zu Sachsen, Jülich, Cleve und Berg, auch Engern und Westfalen, Landgraf in Thüringen, Markgraf zu Meißen, gefürsteter Graf zu Henneberg, Graf zu der Mark und Navens- D E Ravenstein 2.

___ Nachdem es Gott dem Allmächtigen in seinem unerforschlihen Rath- \{lusse gefallen hat, Unseres inntigst geliebten und hohverehrten ee Vaters Gnaden, den Durchlauchtigsten Fürsten und Herrn, Herm Georg, fouverainen Herzog von Sachsen - Altenburg aus diesem Leben abzurufen, und demzufolge nah dem in Unserem Herzoglichen Hause geltenden Erh- folgerehte die Regierung des Herzogthums Sachsen - Altenburg sammt allem in der Staats - Erbfolge forterbenden Hauseigeuthum auf Uns übergegangen ist, so treten Wir hiermit selbige feierlich an, indem Wir Male E a E daß Wir entschlossen sind, dieselbe treu und gewissenhaft und im Einklang mit den für U : - L zu führen. : ! E P 0

emna estätigen Wir hiermit alle von Unferes Herrn G A A oder MESORE Beomte und Diener in Bren au

d erwarten dagegen vou denselben pflihtmäßi ‘fan 2 LLAOIG G Ti g \ pflihtmäßigen Gehorsam und unver- ___ Ingleichhen versehen Wir Uns zu Unseren sämmtlichen Untertl daß sie Uns für ihren rechtmäßigen Landesherrn rbe amg as sich aa in unverbrüchlicher Treue und willigem Gehorsam als gute Unterthanen be- igen werden. Auch vertranen Wir, daß sie die Unseres Hochseligen Herrn Vaters Gnaden bewiesene Liebe und Anhänglichkeit auf Uns über- tragen werden, wie Sein Vorbild einer gerechten und wohlwollenden Ne- gierung Uns siets vorleuhten wird. Hummelshain, den 3, August 1853.

(L. S.) Ernft, Herzog von Sachsen-Altenburg.

Preußen,

v. Larish. K. Pierer.