1853 / 230 p. 1 (Königlich Preußischer Staats-Anzeiger) scan diff

1614 Berliner Börse vom 28. September 1855.

Amtlicher Wechsel-, Fonds- und Geld-Cours.

Wechsel-C@urse, do. do. Kur- u, Nm. Pfandb. Amsterdam . 1 Kurz| 1427| 142 Ostpreussische do, dito Y . 12 M.| 1465| 141{|Pommersche do. Hamburg L . | Kurz| 1512| 151{|Posensche do, : 2 A. | 1503| 1502] do. do. 3 M. 6 19#| |[Sehlesische do. 2M.| 80 80 do. Lit. B, v. Staat

Wien im 20 Fl. F: 150 FLE 1:2 M. 918) * 913 Augsburg 150 Fl 12M. | 1017Westpreuss. Breslau 100 Thl.} 2 M.| 9954| 99Z|Kur-u. Nm.Rentenb. Leipzig in Cour. im 14 ThLIST. I 99;|Pommersche do. ss O oa 2 M. 997 lPosensche do. Frkf. a. M. südd, W. 100 FLI 2 M./56 14/56 10iPreussisehe do, Petersburg 100 S. R... 3 W.| 1075| [Rhein-u,Westph.do. Sächsische do, Le Schlesische do. Fondäs-Course. L f Tile ; N Preuss. Freiw. Anleihe........|45 100 |Pr. Bk. Anth.Scheine Staatsanleihe von 1850 1007|Friedrichsd’or dito von 1852 : 100|Andere Goldmünzen

dito i a0 Thile.

E

E D

D O

f a f fa f A R Ra GO G0

897

Prämiensch. d. Seehandl. à 50 Th, Kur- und Neum. Schuldverschr, |: 8

Brief, | Geld, ZTf.[Brief. Tf.1Brief.Geld,

Berl. Stadt-Obligat./43 1

1 z do.

984 Aachen -Mastr. voll

Fisenbain - Actien,

Aachen -Düsseld.… . 132 | Magdeb, - Wittenb... Prioritäts-|4 do, Prioritäts- Niederschl.-Märk... 74 1. G0. Prioritäts- do. Prioritäts- do. Prior. III. Ser. do. IV. Serie Li Niederschl. Lweighb. Oberschles. Lit, A. do. Lit... B. do. Prioritäts- Prinz Wilh. Steele- Vohwinkel) do. Prioritäts- do. do, II. Serie RReInISCNe. ti, do, (Stamm-} Prior. do. Prioritäts-Oblig. do, vom Staat gar, Ruhrort-Cref.Gladb. do. Prioritäts-| S Stargard-Posen.... 92 87! Thüringer [109 7 O0 Prior.-Oblig. 4: 101% do. Prioritäts- | Wilh.B. (Cosel-Odbg.)/— 199: do. Prioritäts-| do, Prioritäts 4 | 2 Magdeb, -Halberst.. | - mere 24

eingezahlt... : Berg.-Märkische. .. do. Prioritäts- do. do. II. Serie Berl. Anh.Lit.A.u.B. do. Prioritäts- Berlin - Hamburger. do, Prioritäts- do. „00. U Berlin-Potsd,-Magd, do, Prior. Oblig. 0 do t C o 0 t V: Berlin - Stettiner... do. Prior. Oblig. Bresl.-Schw.- Freib, Cöln-Mindener... do, Vrior, Oblig. do do T Em. 0E O Düsseldorf - Elberf.

E TLE

o\ck

E E (F

| p | m Eee

T Cas Gs rin ps

dh P Do\

Gs

Gr | A G C

Nichtamtliche Notirungen,

Brief, Geld, * (Brief, (Geld,

In- und ausländ. EKisenb. - Stamm- Acti

q . ct 1 . Actien und @Quit- n a O :

0 o AMSTLETdam - ROLLCETUAM Ls

E Cracau-Oberschlesische|

Cölhit i Reitare Nordb. (Friedr. Wilh.)|:

N Belg. Oblig. J. de VEst

: Ausl1. Prioritäts-

Frankfurt-Hanau 3710121007 J A E Craeau - Oberschles,. . .|4 v do. Samb, et ÎMeuse | Kiel-Altona

Livorno - Florenz. ..... 4 | | | Ludwigshafen-Bexbach|4 |120 [119 |Kass.-Vereins-Bk.-Act.4 | |

Mainz-Ludwigshafen ..|4 | [1015 | Mecklenburger.…......|/4 | 4414| 435 A Nordb. (Friedr. Wilh.)/4 | 523| 513 | Zarskoje - Selo pro St.fc| | |

Russ. Hamb. Cert:

f, Brief, G Schwed. Oerebro Pfdbr. |4 ¡wz Ostgothische do, “S Sardin. Engl. Anleihe. |6 Sardin. bei Rothschild|: Hamb. Feuer-Kasse...!|: do. Staats-Präm,-Anl, Lübecker Staats - Anl. . 42 Kurhess, Pr. Obl. 40 Th, N Badi do. 39 Ml: 1 Schaumburg-Lippe do. : 25 Thlr i: ay 3% ml. Schuld.

; / o. 1 à 3% steigende

Ausländ. Fonds,

Oesterreich, Metall... . l 00 E O do. Bank-Actien. .|:

do, Sticol. 2 4. Anl! d d0: 5, Anl.| doe. v. Rothschild Lst. do. Engl, Anleibe... do. Poln. Schatz-ObI. 40. do, Cert L. A. do. do I. B 200 L Poln, neue PIandbr. .…. do. Part O0 UE

| i S

a0, A0 S0 Fl.)

Köln-Mindener 1174 a 118 gem. Mecklenburger 44 a 437 gem. Nordbahn (Friedr.-VVilh,) :

Berlin, 28. September, In Folge der auswärtigen schlechteren

Notirungen War die Stimmung an heutiger Börse matt und die Course unserer Eisenbahn - Actien schlossen grösstentheils niedriger, als gestern. Preussische und ausländische Fonds wurden im Ganzen höher bezahlt.

Zerliner Getreidehbörse vom 28. September.

Weizen 87—95 Rthlr., 90pfd, gelb. Märkischer loco 93 Rthlr. bez., 87pfd. weissbunt. Poln. loco 924 Rthlr. bez., 87{psd. gelb, Märk. nahe schwimm. 90 Kthlr. bez.

Roggen 83 /S84pfd. schwimm. 685 Kthlr. pr. 82pfd. bez, September 693 Rthle. Br., 69 G., September-Oktber 67% a 5 a 4 Rthlr. bez, und Br., 67 G., Oktober - November 66 a 654 Rihlr. bez. u. G., 65% Br., Frühjahr 65 a 65% a 65 Rthlc. bez., Br. u. G.

Gerste, grosse, 52—52 Kthlr.

Haser 30—33 Rthlr.

Erbsen 66 72 Rihlr.

VVinterrapps 84 80 Rthlr., WVinterrübsen 83—80 Rihlr,

Rüböl loco 113 Rthlr bez. u. Br., 1415 G., September 12 Rthlr, Br., 1155 G., September - Oktober 12 Rthir. Br., 113 G., Oktober- November 114; Rthlr. bez. u. G., 12 Br., November - Dezember 12! Rthlr. Br., 12 G., Dezember - Januar 422 Rtblr. bez., 12% Br, 12! G., Januar - Februar 12% Rihlr. bez. u. G., 12! Br, Frühjahr 124 Kthlr. Br., 125 G.

Leinöl loco 12{¿—% Rthlr,, Lieferung 12;—12 Rihlr.

Spiritus loco ohne Fass 32% a 324 Rithlr., September 322 a 32 Rihlr. verk., Br. u. G., September - Oktober 31 a 30# Rthlr, verk. u. G., 31 Br. , Oktober-Noverber 291 a 29% a 295 Rthlr. gehand. u. G., 29% Br., November - Dezember 297 Rihlr. Br., 29 G., Frühjabr 297 a 30 Rihlr. bez. u. Br,, 29% G.

, Weizen höher gehalten und s0 bezahlt. Roggen ansänglich animirt, Später wesentlich ruhiger. Büböl stiller Handel. Spiritus loco und

auf diesen Monat billiger abgegeben, spätere Termine in festerer Haltung.

Vesterr. Metall. 843 a 2

Leipzig, 27. September, Leipzig-Oresdener 212 Br. Säch siseh-Bayerische 917 Br. Sächsisch-Schlesische 103 Br. Löbau-Zittauer 365 Br., 36 G. Magdeburg - Leipziger 314 Br. Berlin - Anhalti:che 128 Br. Berlin-Stettiner 1437 G. Köln-Mindener 119 Br., 14182 G. Thüringer 1087 G. Auhalt - Dessauer Landesbank - Actien Lit. A. 165 Br., Lit. B. 160% Br. Braunschweiger Bankactien 108 Br., 1077 G. Weimarische Bankactien 10347 Br., 1025 G. Wiener Banknoten 92 Br., 91% G.

ELLOR, Dienstag, 27, September, Nachmittags 2 Uhr 15 Minuten. (Tel. Dep. d. C. B.) Valuten, besonders Contanten günstiger. Silber- anleihe 108. S5proz. Metalliques 924. 4/proz. Metalliques 8225. Bank- actien 1330. Nordbahn 222. 1839er Loose 1354. London 410, 51. Augsburg 1107. MHamburg 82. Paris 130%. Gold 15%. Silber 102,

AmuSsterdann, Dienstag, 27. September, Nachmittags 4 Uhr 45 Minuten. (Tel. Dep. d, C. B.) Börse, anfangs günstig gestimmt, schloss mehr gedrückt. Sproz. Metalliques Litt. B. 925. S5proz. Metal- liques 78%. 24proz. Metalliques 405. 4Aproz. Spanier 245. 3proz. Spanier 417. Holländische Integrale 615.

Londoner Wechsel, kurz 11, 80. Hamburger VVechsel, kurz 355.

(Bei Abgang dieses, Mittwech Morgens 8 Uhr, fehlten noch, wegen Störungen auf der Linie, die Börsen-Depeschen aus London vom Mon- tag den 26. d. M., aus Paris und London vom Dienstag den 27. d M Eben s0 fehlt uns noch eine Depesche aus Amsterdam vom Montag, den 26. d. M.)

Faris, Dienstag, 27. September, Nachmittags 5 Uhr. (Tel. Dep. d, C. B) An der Börse kursirten folgende Gerüchte: Die Londoner Bank würde das Disconto crhöhen, der Kaiser würde ein Vecbot, die Ausfubr des Getreides aus Frankreich betreffend, erlassen, und der übrige Theil der Flotte würde am 19ten nach Konstantinopel segeln. Unter dem Eindruck dieser Gerüchte stellten sich die Course, wie folgt:

3proz. Rente 74, 85. 4tproz. Rente 101, 05. Silberanleihe 95.

Reaction und Rendantur: Schwieger.

Berlin, DruÆ und Verlag der Königlichen Geheimen Ober-Hofbuchdruckerei,

(Rudolph Decker.)

Das Abonnement beträgt : 25 Sgr.

ür das Vierteljayr j in ci Theilen der Monarchie ohne Preis - Erhöhung.

taats-

Ale Post - Anftalten des In- und Auslandes nehmen Sefsiellung an, für Berlin die Expedition des Königl. Preußischen Staats-Anzeigers : Mauer -: Straße Nr. 54. —— O D R E

zeiger.

M 230.

Se. Majestät der König haben Allergnädigst geruht: Dem bei der Regierung zu Breslau angestellten Rechnungs-= Rath Johann Ferdinand Wendroth den Rothen Adler-Orden vierter Klasse zu verleihen; und Den Geheimen Finanzrath Dach zum Provinzial - Steuer= Direktor zu ernennen.

erti u E E R L roe nr R B E mR E ane

Pinisterium für Handel, Gewerbe und vöffentliche Arbeiten.

Erlaß vom 25, September 1853 betreffend die

Bedingungen wegen des Gehrauchs ungleiharmi-

ger Hebelwaagen zum Zweck der amtlichen Verwie- gungen in den Rübenzucker=Fabriken,

Geses vom 24, Mai 1853 (Staats - Anzeiger Nx. 180, S. 1279.) Instruction vom 20. Juli 1853 (Staats - Anzeiger Nx. 181, S. 1287).

Auf Grund des §. 8 des Geseßes vom 24, Mai 1853 (Geseß- Sammlung S, 589 und Staats = Anzeiger Nr, 180, S, 1279), wird hierdurch genehmigt, daß zum Zweck der amtlichen Berwie- gungen in den Rübenzucker = Fabriken gla Hebelwaagen unter folgenden Bedingungen gebraucht werden dürsen: |

1) das Verhältniß der beiden ungleichen Hebelarme darf kein anderes, als das von 1 zu 10 sein, damit dieselben gestem- pelten Gewichte, welche bei den Dezimal-Brüccktenwaagen in Anwendung kommen, auch bei den Dezimal=-Hebelwaagen in gleicher Weise benußt werden können; : die Konstruktion des Waagebalkens des ungleicharmigen Hebels muß im Uebrigen den Bedingungen entspre(en, welche im §. 2 der Instruktion vom 20, Juli 1853 für die Konstruktion gleicharmiger Waagebalken (Staats - Anzeiger Nr, 181 S. 1287) vorgeschrieben sind,

Der Königlichen Regierung überlasse ih, hiernach zu ver- fahren.

Berlin, den 25. September 1853,

Der Minister für Handel, Gewerbe und öffentliche Arbeiten. von dey Heydt

An sämmtliche Königliche Regierungen (mit Ausnahme derjenigen in Frankfurt a. D. und Sigmaringen) und das hiesige Königliche Polizei-Präsidium,

Bekanntmachung vom 21, September 1853 he-

treffend die Post-Dampf\schiff- Verbindung zwi-

\hen Preußen einer- und Rußland, Schweden und Dánemark andererseits,

Die Post-Dampfschiff-Verbindung zwischen Preußen einer- und Rußland, Schweden und Dänemark andererseits findet folgender= maßen statt : :

1) Zwischen Stettin und St. Petersburg durch die Post -= Dampfschiffe Preußischer Adler und „Wladimir“

Berlin, Freitag den 30, September

1855.

aus Stettin: Sonnabend 12 Uhr Mittags, aus St, Petersburg (Kronstadt): Sonnabend Nach= mittags.

Der „Preußische Adler“ geht von Stettin ab: den 1. und 15, Oktober; der „Wladimir““ dagegen: den 8, und 22. Oktober.

2) Zwischen Stettin und Stockholm, dur die Post-Dampfschisse „Nagler“ und „Nordstern“, aus Stettin: Dienstag 12 Uhr Mittags, aus Stockholm: Dienstag 10 Uhr Vormittags.

Der „Nagler“ geht von Stettin ab: den 11, und 25, Oktober z der „Nordstern“ dagegen: den 4, und 18, Oktober und den 1sten November.

3) Zwischen Stralsund und Ystadt, durch das Post- Dampfschiff „Königin Elisabeth“, 1 Sit alsund: Sonntag und Donnerstag Mittags, aus Ystadt: Montag und Freitag Abends. 4) Zwischen Stettin und Kopenhagen, durch das Post-Dampf\chiff} „G eifer n S t ly i Nen 5 Ségiiabew 12 Uhr Mittags, aus Kopenhagen: Montag und Donnerstag 3 Uhr,Nach= mittags.

Die Passage - und Fra(ht - Tarife, so wie überhaupt alle in Bezug auf die Biubitns der Schiffe geltenden Bestimmungen, kön= nen bei einer jeden preußischen Post-Anstalt eingesehen werden,

Berlin, den 21. September 1853,

General -=Post - An!!. Scchmüdckert,

Das 53ste Stück der Geseßz-Sammlung, welches heute ausge- geben wird, enthält unter Nr. 3850, das Privilegium wegen Ausfertigung auf den Jnhaber

lautender Kreis-Obligationen des schlawer Kreises im Betrage von 150,000 Rthlr. Vom 20. August 18533 unter

3851, die Konzessions- und Bestätigungs - Urkunde, betreffend die Anlage einer Zweigbahn von Oberhausen über Wesel und Emmerich bis zur niederländischen Gränze in der Richtung auf Arnheim, von Seiten der Köln- Mindener Eisenbahn-Gesellschaft, Vom 41. September 1853 z unter das Privilegium wegen Emission von Prioritäts-Obli= gationen der Köln - Mindener Eisenbahn =- Gesellschaft im Gesammtbetrage von 3,000,000 Rthlr. zum Bau der Oberhausen-Arnheimer Eisenbahn. Vom 1, Sep= tember 18533 unter

3853, die Bekanntmachung über die unterm 22. August 1853 erfolgte Bestätigung des Statuts der Weser - Dampf- {lepp\chifffahrts = Gesellschast zu Minden. Vom 11. September 1853; und unter i

3854, die Bekanntmachung über die unterm 29, August 1853 erfolgte Bestätigung des Statuts der Actien = Gesell= schaft zum Bau einer Chaussee von Bojanowo nach Punib, im kröbener Kreise, Regierungs-Bezirk Posen, vom 22, Juni 1853. Vom 17, September 1853,

Berlin, den 30, September 1853, Debits-Comtoir der Geseß-Sagammlung,.