1853 / 244 p. 1 (Königlich Preußischer Staats-Anzeiger) scan diff

16 Berliner

Amtlicher Vechsel-,

Brief, | Geld,

Be n EEATE A

Berl. Stadt-Obligat.|44|101 do. do. d Kur- u, Nm. Pfandb.|2 -jOstpreussische do, |: ‘Pommersche dolf LIPosenseche do.|4 | Z do. do.134 6 1856 18äSechlesische 795) da. It. B. v. Saal | 90 | 89% garant. i iv. t SE] _ 1014| 101 [Westpreuss. do.!35 99:| 99!ZIKur-u. Nm.Rentenb. %| |Pommersche Posensche 156 12/56 S|Preussisehe | 1063sRhein-u.Westph. | Sächsische Schlesische .| | Sehuldverschr. der Eichsf. Tilg.-C.. H Pr. Bk. Anth.Scheine 11 -/13

2E

v echsel=C'EOHre.

n

í Di

(

1 1

G

Anne rdalt.. - ¿4% (4 250 FI. ¡Kurz dito 250 FI. | 2 M. Hamburg 300 M. dito

wee to\-ro\t

| Kurz

ement m pom

Wien im

Augsburg

Breslau

Leipzig in Cour. Fuss 100 Thlr. .….. hi

Frkf. a. M. südd. W. 100 FI.

Petersburg 100 S. R.. i

l La Mi Ma a tas jan anat

m

100 Thl.

n

O I O S O O

, ek

F S n

4 E 0 - ° - aaren armes N R R A H N A a A E M AE E

ed A E

104

L

| j

4 |

- —————— m - ins Pas hes, pas, hs: fn: V S

T ornds=-C’OmrSeCs

Preuss. Freiw. Anleihe... R 1004| Staatsanleihe von 1850... 47 1003; 1003 Friedrichsd’or

dito vön 1852... [45 101 | ¡Andere Goldmünzen

dito von 1853 | 9 Staats-Schuldscheine......-..+- R Aa Prämiensch, d. SeehandlI. à 50 Th.\—| | Kur- und Neum. Schuldversechr.|34| 90 |

|

89]

Fonds- und Geld-Cours ———— Uf.Brief.| Geld E A

do. 35 |

2 E JO. 100° y do. ¡100#| [100 | - do. [100 | - do. [100 :

A hir. |—| 103

90

rsc vom 14. Oktober i

e D.

2 4

Pas Aachen- Düsseld.. .|3#| 915

| do.

[S Prioritäts-|.4 | ‘l Aachen - Mastr. voll eingezahlî

Berg.-Müärkiseche. S Jo. Prioritlits-|: do. Uo. U, Serie!

Berl. Anh.laut.A.u.B.|— do. Prioritäts- Berlin-Hamburger.|— Prioritäts-|4 do. Il, Km.|47 Berlin-Potsd.-Magd.|— Prior. Oblig.4 do: Elite: C. 45 do. do. Lit. D.147 Berlin - Stettiner... |— do. Prior. Oblig./45 Bres]l.-Schw.- Freib.|— _— l|Cóln-Mindenuer.….. [3%

) )

| | | | l

li

N «O! Ï R ) Af e 4) Li S e

do O doe

1] t |

4 | 985 o, Prioritäts-/4 | -—— | do. Prioritäts-S | |

|Magdeb. -Halberst..|-—| |

1072 do. Lite: B. 1027 do.

118 lo. Prior. Oblig. 45| 100 | do. 11. Em. 5 1017/1002

10: !Düsseldorf - Elberf. —| É

Eisenbahn - Actien,

904} Magdeb. - Wittenb, . do, Prioritäts-|4: Xiedersch]l.-Märk.. . |- do. Prioritäts-|- do. Prioritäts-|4 do. Prior. I. Ser. do. IV. Serie Niederschl. Zweighb.|— Oberschles. Lit. A.

Prioritäts-| Prinz Wilh. Steele- 96! 997 do. 995 do.

Prioritäts-

do, II. Serie

5 5 100 [|Rheinische.........|— 1414] do. (Stamm-) Prior. 4 | do. Prioritäts-Oblig.|4 3

3

do. vom Staat gar.

Ruhrort-Cref.Gladb.

1 2

Nan

| Wilh.B. (Cosel-Odbg.) I O0.

Vohwinkel)

Prioritäts- 44 Stargard-Posen... 135] . —| Ï do, Prior.-Oblig.45| [101

Prioritäts-'4 |

77 1Brief.! Ge ld.

37 | 36 992] 98:2

| 98% 9977| 98% 9972| 983;

1003100?

582 572

—_

98

é 1 A. 2

j i

C91 1 Daz 912 087 107%

| l | | j

Vichtamiliche Notirungen,

er A A R E E

Ausl.

h Sriof, Geld,

l {l ¡Briei, Geld.y ; i Priorität |

In- und ausländ. | Eisenb. - Stamm- | Actien und Quit- | : S 1 osbozen | Amsterdzm- %Craam| 4: S Cracau-Ohbezsehlesische Amsterdam-Rotterdam : Nozd Friedr. Wilb.)|: Cöthen-Bernburg...... 24 - | Bela. Oblia. J. de VEst|. Frankfort-Hanau..….../35| l Je. Samb. et Meuse Cracau - Oberschles,...| Kiel-Altona 4 Livorno-Florenz... p : Ludwigshafen-Bexbach/4 | K 288 41100 |8 4 {

A C t1 L

-Vereins-Bk.-Act.| Mainz-Ludwigshasen Mecklenburger |

Li, Briei, Geld, Ausländ. Fonds. |

N amar Banks «6 Braunschw. Bank Oesterreich. Metall... do. En O do. Bank-Actien. . | Russ Han. Cert... do, S. 44 An 00 G0. 5. Anl. do. v. Rothschild Lst. Engl. Anleihe …. - / . Poln. Schatz-ObÞI. do Cat L A

U o L B O L

A

[08 83

pa

1

A

Jt ja. e G G

113 [112

1 4 U

bad

N ree

| 96:

|

Nordb. (Friedr. Wilh.)!1 | Zarskoje - Selo pro St.ifec,!

pre.

| 94 | 93

Poln. neue Pfandbr...

S L)

1043. 103% do. do.

82. Ostgothische do. E

| 88Û| 872

4“

do, Part. 500 L (4

Schwed. Oerebro Pfdbr. 4

(4

Sardin. Engl. Anleihe. [5 Sardin. bei Rothschild|3 Hamb, Feuer-Kasse. . 3 do. Staats-Präm.-Anl.|—

(954 944 Lübecker Staats - Anl..|45

Kurhess. Pr. Obl. 40 Th.|— N Bd. 0 0 El

Schaumburg-Lippe do.)

2| Span. 3% 1nl. Schuld./3

00. La95% steigende|l e 1

300 FI. |—

Lf, Brief. Geid,

892| 88: e

Posensche Pfandbriefe 102 a 1023 gena. A. 207 a 2074 gem. Okberschles. Lit. B, 4172 a 1/9 gem: Fr, Wilh.) 52% a 52% gem. Oester. Met. 82% a 83 gem.

Ludwigshafez

p

Berlin, 14, Oktober, Bei sehr belebtem Geschäft und ange- nehmer Stimmung waren die Course unserer Eisenbahn - Actien durch- ängig höt 1s n, Preusßsiscl à ausländische Fonds fest d gängig höher als gestern, reussische und ausländiscue fonds Iesf, un von letzteren wurden österreichische Metalliques höher bezahlt.

Berliner GetreidehbüirSse vom 14. October.

Weizen loco 835—93 Kthlr.

Roggen loco 67—72 Rthlr., schwimm. zu 67 Rthlr. pr: 82pfd., zu haben, Oktober 67% a 664 a 67 Kthlr. verk. , Oktober- Aoveruber 65 a 64% Rthlr. verk., Frühjahr 647 a 634 Rihlr. verk.

Gerste, grosse 52—54 Kthlr, kleine 50—52 Rthlr.

Hafer loco 34—36 Kthlr.

Erbsen, Kochwaare 78 Rihlr., Futterwaare fehlt.

VVinterrapps 82 79 KRthlr.,, Winterrübsen 80—78 Rihlr. i

Rüböl loco 12% Rihlr. bez. u. Br., 127 G., Oktober 12, a 12% Rihlr. bez. u. G., 124 Br., Octob.-November 4127 Rthlr. Br. , 125 G,, N ocardla Du bil! Jahuar - Fébruar 424 Rihlr: Bri, 12% G. Fes bruar-März 12-7 Rthlr. bez, 12% Br., 127 G., März-Aprill 1254 Kthlr.

Br., 125 G., Frühjahr 12% Kthlr. bez., 127 Br., 125 G.

Leinöl loco 12% Rtblr. bez, Lieferung 12% Rthlr. Br.

Spiritus loco ohne Fafs 345 Rthlr., Oktober 34 a 33x Rthlr. verk, 34 Br., 335 G., Oktober - November 325 a 32z Kthlr. verk. u, G., 32% Br., November - Dezember 32 thlr, verk. u, Br., 317 G,, Dezember- amar 32 Rthlr. Br., 312 G, Frühjahr 33 a 32% Rihlr. verk, 33 Br,

7 G.

Berlin, Druck und Verlag der Kön

Aachen-Mastricht. 74% a 75 gem.

Berlin-Anhalt. Lit. A. 1-Bexbach 1197 a 121% gem.

Weizen ohne Geschäft. einzelten Fragen etwas fester. Bi und höher. Spiritus,

Abgeber,

u, B. 127 a 1275 ecm. Meeklenburger 43% a 44 gem.

Obe: schle S. Lat

Nordbahn

C E P E A R E I I E E I I T E S I P: R

1böl, matt einsetzend,

schioÍs

Roggen, zuerst flau, war zuletzt bei ver-

feste

¡u den höchst bezahlten Preisen blieben zuletzt

(Tel. Dep. d. C. B.) 5proz. Metalliques 905. A4zproz.

Hamburg 824. Paris 1315.

L B)

Sproc. Bete 72, 00. Silberanleihe 915, EGnmdon, Donnerstag, 13. nuten, (Tel. Dep. d. C. B.) kaner 24. Sardinier 91. Ewe noois Mittwoch ,

MARARAS C0 A BRD 5 45 Minuten. Metalliques Litt, #3, 905. 39225, 4proz. Spanier 215.

kurz 11, 825 Br.

Nordbahn 213%. 4839er Loose 1305. Gold 163. Faris, Donuerstag, 13. October, Nachmittags 5 Uhr. (Tel. Dep Nach cinem an der Börse cirkulirenden Gerüchte soll ein Courier von Petersburg mit friedsertigen Nachrichten eingetrosfen AZpProz. Rente 99, 50.

Consols 912.

Baumwolle, 7000 Ballen Umsatz. Donnerstag, 13. October, (‘Vel Dep. d. C) 4 ÎProZ. Metalliques 772. 3proz. Spanier 405 Wiener Wechsel 314. | 35%. Petersburger VY echsel 1, 86.

Metalliques 807. London 10, 96.

Silber 112.

#L' len, Donnerstag, 13. October, Nachmittags 2 Uhr 15 Minuten Börse in rubigerer Stimmung. Siberanleihe 1055 Bankaclien

Augsburg 110.

1286

Se n.

3Proz. Spanier 441 5.

October, Nachmiitags 9 Uhr 30 Mi-

12, October.

ziemlich

Börse

Rekaction und Rendantur: Schwieger.

(Rudolph Deer.)

1proz. Spanier 215

(A Dep: d. Preise gegen gestern unverändert. Nachmittags 4 Uhr lebhaft, 2¿proz. Metalliques Londoner Wechsel, Hamburger VWVechsel, kurz Hoiländ. Integrale 61A.

Mexi-

C. B)

P TOZ.

iglichen Geheimen Ober- Hofbuchdrukerei,

Das Abonnement beträgt : für das Vierteljaßzr | in allen. Theilen der Monarchie ohne Preis - Erhöhung. p

Königlich Pr

Ale Poft - Anstalten des An- und Auslandes nehmen Seftellung an. für Sertin die Expedition des König! Preußischen Staats-Anzeigers : Mauer - Straße Nr. 54.

enz ifcher

-

E É Ç S- ©

Berlin, Sonntag den 16, Oktober

1853.

Se. Majestät der König haben Allergnädigst geruht :

___ Dem Shultheißen Johann Fakob Brück zu Mudersbach im Kreise Weßlar, das Allgemeine Ehrenzeichen, so wie dem Ober- Feuermann F riedrich Wilhelm Halbeck in Berlin die Nêl= tungs-Medaille am Bande zu verlethen. ___ Den FKonsut Ch ristian Appelius in Livorno zum General-= Konsul; und

Den Prediger Hen \chke zu Libbenichen zum Superintendenten der zweiten frankfurter Diöcese zu ernennen.

Potsdam, den 15. Oktober.

: Ihre Hoheit die Prinzessin tr C O E E gestern hier eingetroffen und im Königlichen Schlosse abgestiegen. Se. Königliche Hoheit der Großherzog von Medlen- burg - Schwerin ist, von Ludwigslujt fommend, auf Schloß Sansfouci eingetroffen.

Staats-Ministerium.

Bekanntmachung vom 14, Oktober 1853 betref- fend die Einsendung von Orden und Ehrenzeichen nad vem Ttéde deri Inhaber vULh ote Yintatbltes- benen an die Königliche Gener al-=Drdens- Kommisston.

Zufolge der von uns unter dem 20, Mai 1840 und wieder= holt am 3. Juli 1852 bekannt gemachten verfassungsmäßigen Be- stimmungen, sollen sowohl die vaterländischen, als au die fremd herrlichen Orden und Ehrenzeichen, welche preußischen Unterthanen verliehen gewesen sind, nah dem Tode ihrer Inhaber von deren Hinterbliebenen unmittelbar oder durch die Dienst- und Orts - Be= hörden, mit Anzeige des Todestages der Verstorbenen, an uns ein- ge{andt werden.

Da diese Verordnung in vielen Fällen unbeachtet geblieben ist, von den auswärtigen Staaten die Zurückgabe der Insignien aber ganz besonders verlangt wird, fo wird dieselbe hierdurch von Neuem zur allgemeinen Befolgung bekannt gemacht, mit dem Bemerken, daß die noch nicht zurück gereichten Dekorationen nachträglich recht bald an uns zurückzusenden sind. T 20e

Die Verleihungs-Dokumente verbleiben dagegen den Angehöri- gen der Verstorbenen als ein ehrendes Andenken und die bronzene Denkmünze für die Feldzüge von 1813 bis 1815 wird, wie bisher, an diejenige Kirche zur Aufbewahrung abgegeben, zu welcher sich der verstorbene Jnhaber gehalten hat. 3

Berlin, den 14. Oktober 1553.

Königliche General - Ordens - Kommission, (B) von So a haufen.

Ministerium für Handel, Gewerbe und vffentliche Arbeiten. Bekanntmachung vom 14. Oktober 1853 betref- fend die Beschränklung des Postdienstes an den Sonntagen in Bezug auf die Stadt Berlin.

Our Ausführung der von dem Herrn Handelsminister ergan= genen Verordnungen wegen Beschränkung des Postdienstes

| Bekanntmachung

an den Sonntagen werden in Bezug auf den hiesigen Ort vom 23. O ftober D. J. ab folgende Einrichtungen getroffen: 1) Das Bestellen der Briese, Pakete und Gelder durch die

Briefträger und Paketbesteller findet Sonntags nur einmal,

und zwar von 7 bis 9 Uhr Vormittags statt. Nur die auf

Verlangen des Absenders durch expresse Boten zu bestel=

lenden Gegenstande gelangen zur fofortigen Abtragung gegen

die übliche Bestellgebühr. | j

Die Landbriefbestellun g ruhet an den Sonntagen ganz.

Die sämmtlichen Annahme-=- und Ausgabestellen,

sowohl in der Stadt als auf den hiesigen CEisenbahnhöfen

bleiben Sonntags von 9 Uhr Vormittags bis 5 Uhr Nach=- mittags sür das Publikum geschlossen, dagegen fönnen un- frankirte, so wie durch Freimarken und Franko - Couverts frankirte unbeschwerte Briefe in sämmtliche in der Stadt und auf den Eisenbahnhöfen angebrachten Briefkasten gelegt werden. Ì L 4) Die Ausleerung der in den verschiedenen Stadttheilen

angebrachten Briesfasten findet Sountags nur um 5, 7 und 10 Uhr Nachmittags statt, wogegen die an dem Post- gebäude, Königsstraße Nr. 60 und Spandauerstraße Nr. 20, jo wie an den Post-Expeditionen auf den Eisenbahnhöfen be- sindlichen Briefkasten in der bisherigen Weise geleert werden. Briefe nah außerhalb also, deren Mitsendung mit den entsprechenden Eijenbahnzügen und Posten gewünscht wird, müssen in die leßtgenannten Briefkasten gelegt werden. Rücksichtlich derjenigen Festtage, wei che nicht auf einen Sonntag fallen, bleibt die bisherige Einrichtung vorläufig bestehen, wona - A

a) die Annahme- und Ausgabestellen von 9 Uhr Vormit= tags bis 11 Uhr Mittags und von 2 Uhr bis 4 Uhr Nachmittags geschlossen bleiben ;

b) die Brief- 2c. Bestellung von 7 Uhr Morgens bis 2 Uhr Nachmittags dauert;

c) das Ausleeren der Briefkasten um 8, 9, 10, 11, 12 Uhr Vormittags und 1, 7, 10 Uhr Nachmittags erfolgt ;

d) die Landbriefbestellung stattfindet. In Bezug auf den Paketverkehr während der Weihnachtszeit werden alljähr= lich besondere Einrichtungen getroffen werden,

Berlin, den 14, Oktober 1853. Königliche Ober -Post-Direction

Finanz - Ministerium.

Be k-n nt m-0-M-U n ge Bei der heute angefangenen Ziehung von on E S C U Ausloosung bestimmten 10,600 Seehandlungs-Prämien-Scheinen fielen an Haupt-Prämien bis einschließlich 600 Rthlr. auf die Nummer: - “D047 7 ¡000 Rthlr. M 4000 )») 27 369 3000 » 107.042 O DLUS 650, ce O 34,451 L000 » 419046... 1000 » 1000 ») 203.339, «+4000 000 600 182, B10 (1% 600 - Berlin, den 15. Oktober 1853. | General-Direction der Sechandlungs-Sozietät. Bloch. Wengel,

den nah unserer