1853 / 284 p. 1 (Königlich Preußischer Staats-Anzeiger) scan diff

1946 Berliner Börse vom 30. November 1853.

Ale Poft - Anflalten des In- und Auslandes nehmen Beflelung an, für Berlin dic Expeditton des Königl. Preußischen Staats-Anzeigers : Mauer - Straße Nr. #4. —— E, r

iger.

1855.

Das Abonnement deträgt ;: 2% Sgr.

für das Vierteljahr in allen Theilen der Monarchie

Königlich Preuftischer ohne Preis - Erhöhung. i Mh en

_Staats-

N 284.

Eisenbahn - Actien.

Tf.[Brief.[Geld, Aachen- Düsseld.. .|32 8! do. Priorttäts id l P Aachen - Mastr. voll eingezahlt... 3 Berg.-Märkische. A do. Prioritäts- do. do. II, Serie 3 Berl. Anh.Lit.A.u.B. do. Prioritäts- Berlin -Hamburger. do. Prioritäts- do. do. L En: Berlin-Potsd.-Magd. do. Prior. Oblig. Uo, do. Lit: G. do Do. Lit. D. Berlin - Stettiner... do. Prior, Oblig. Bresl.-Schw.- Freiß Cöln-Mindener do. Prior, Oblig./45/100%, do. do. I. Em. 5 (1025 do. 4 | 96 Düsseldorf - Elberf. |—| do. Prioritäts-4 | 5

Anlicher Weehsel-, Fonds- und Geld-Cours.

Brief. | Geld, Lf. Brief, Berl. Stadt-Obligat.|45/101 do. do. Kur- u. Nm. Pfandb. 142‘JOstpreussische do. 141{Pommersche do. 1513| 151: |Posensche 1A 150%| do. 0. 6 1735/6 17{Schlesische do, 79!Aldo. Lit. B. v. Staa 86] garant......….....- Westpreuss. do. Kur- u. Nm.Rentenb. Pommersche do. Posensche do. Preussisehe do. Rhein-u.Westph.do. Sächsische do. Schlesische do. Schuldverschr. der Eichsf. Tilg.-C.. Pr. Bk. Anth.Scheine! : ¡Friedrichsd’or Ándere Goldmünzen 2 5 Thle,

d - h

Magdeb. - Wittenb... do. Prioritäts- Niederschl.-Märk... do. Prioritäts- do. Prioritäts- do. Prior. III Ser. do. 1V. Serie Niederschl. Zweigb. Oberschles. Lit. A. do. Lit. B. do. Prioritäts- Prinz Wilh. Steele- Vohwinkel) do. Prioritäts- do. do. II. Serie Rheinische........- do, (Stamm-) Prior. do. Prioritäts-Oblig. «f do. vom Staat gar. Ruhrort-Cref.Gladb. do. Prioritäts-| Stargard-Posen....) Thüringer do, Vator QUg Wilh.B.(Cosel-Odbg.) do. Prioritäts-|

S | S

bo\»

Wi echsel-Course.

142% T

1415

Kurz Z M. Kurz S M. 3 Nl. 2 N. 2 M. 2 M. 2 M.

Amsterdam Eg 76 [101{ 1013/1017 124

98: 1032 97x

| G S

î

Paris ; Wien im 20 FI. F... 150 FI.

Augsburg 150 FI. Selon 100 Thl.

Leipzig in Cour. im 14 Thl.}8 T.

Das 100 Ir... oe) D L Frkf. a. M. südd. W. 100 FIl| 2 M Petersburg 100 S. R

106:

E E E A |

97: 100% 1002 139

994 56 12 107%

Berlin, Freitag den 2. Dezember

1182

E I

tv k 2 . - 1, 4 T4 - .- ° Se. Veajeftát der König haben Nlergnädigst geruht: FD 5 f ce : Too S 40 N ( é 7 V icotamtliches. Dem Kommerzienrath P annenberg zu Danzig, den Rothen N C A 3 t I y d T + Vor (F Le, 4:8 L + C eldler-Drden dritter Klasse mit der Schleife ; Dem emeritirten Se= Berlin, den 1, Dezember, | förstei E AE A R R E h dani at Mned ibe A Jhre Königliche Hoheit die verwittwete Frau Groß | rörster-KUrth zu Born, Kreis Franzvuxg, und d Kaiserlid Can N B T O7, - 6 n | He A O y VEVELS Q zvULrg dent Kaiserlich | herzogin von Mecklenburg-Schwer f 90 F .. . R) 4 . ® 40 y Pp o ito N ‘T. Tas 6 h 4 EST D 7 g DMWerin ilt ant 29 2 De - Prämiensch. d. Seehandl. à 50 Th. do. Prioritäts-|5 | | E 2 on zeln} an Anton L andsteiner zu Linz, ber Abends zu Schwerin von Höühstihrer Reife i A Kur- und Neum. Schuldverschr. |: [Magdeb.- Halberst.…|—| den Rothen Adler-Orden vierter Klassez dem Obersteiger Nott=- | getroffen, L s I meyer und dem Steiger Rühl auf der Steinkohlengrube Laura Der am 26. November zum Abgeordneten der Stadt Bres j Fp s L \ L E r N )L C | lau für die Erste Kammer erwählte Herr Graf York von War=

anwe S Ao «2 § f p è ( / , - bei Minden, as Allgemeine Ehrenzeichen; so wie dem Rittmeister v. d. Borne des 4. Dragoner=-Regiments die Re s=Medaille y | ie Annal i : fl

E E a‘ g s die Rettungs-Medaille Ld g hat die Annahme des Mandats abgelehnt und is durch 3 jen, den Oahl - Kommissarius ein neuer Wahltermin auf Mittwoch den 7, Dezember anberaumt worden. Bei der am 25. November in Dort= mund, attgezundéhen Ersaßwahl wurden der Kammerherr Freiherr don Vodel\hwingh=-Plettenberg zu Bodelschwingh, Kreises Dortmund, und der Vber=Regierungsrath von Holzbrin ck, bisher Landrath zu Altena, als Abgeordnete zur Ersten Kammer einstimmig gewählt, _Zu der Ersaßwahl eines Abgeordneten der Stadt Köln zur Zweiten Kammer hatten sich am 29, November 241 Wahlmänner C Q wurde mit 211 Stimmen der Wirkliche Ge=

L L R i _| heimerath Ludolph Camphausen, welcher inveß in einem Shre| Viul@eriis er Bail Gewerbe Ü, F ) nphausea, welcher indeß in einem Schreiben m L G Mag werbe und vffentlicze an den Bürgermeister Stupy die Wahl abgelehnt hat. Der Ge-= dirbeiten. meinderath ist zu einer--Neuwahl zweier Abgeordneten für die 7c ge N bisherige Markscheider im Bergamts-Bezirk Saarbrücken, S Drmiu Ta A Degeier eingeladen, indem der NRegie- T Le Ua Ce 1 4 O T a | TUNdS-MIORTENE C Er DIE Qu. D llene Wahl ni int=- dés: Béraimts E e A V S in dem Bezirk | enommen, weil er das geseblich A Alter 116 rereit t t und Herr Jakob vom Rath abgelehnt hat. Jn Andernach wurde

Fonds-CoursSe-.

Preuss. Freiw. Anleihe....... Staatsanleihe von 1850 dito Von Ia a6 ss dito von 1853 Staats-Schuldscheine

1E IRERBE 2E]

j j

Nichtamtliche Notirungea.

1M

Berlín, 1, Dezember,

dos Pas

Brief.¡Geld, „Brief.

In- und ausländ. nd Eisenb,. - Stamm- Actien und Quit- tungsbogen. Amsterdam -Rottierdam| 4

Cöthen- Bernburg 2 L in Frankfurt-Hananu é Belg. Oblig. J. de VEst

Craeau - Oberschles,... do. Samb. et Meuse| Kiel-Aliona : |

Livorno-Florenz Ludwigshafen- Bexbach Kass. -Vereins-Bk,-Act.|

Mainz-Ludwigshafen .. Mecklenburger...

do. Part. 500 Fl... do. do GQOO Pl... Schwed. Oerebro Pfdbr. Ostgothische do. Sardin. Engl. Anleihe. Sardin. bei Rothschild Hamb, Feuer-Kasse. .. do. Staats-Präm,-Anl, Lübecker Staats -Anl.. Kurhbhess. Per. Obl. 40 Th, N Bad d0. D Pl... Schaumburg-Lippe do. 25 Thlr

Ausländ. Fonds. W eimar. Bank. ..…...-

Braunschw. Bank Oesterreich. Metall... do. Ma. 00... - do. Bank-Actien. . Russ. Hamb. Cert... do, Stiegl. 2. 4. Anl. 00. do. 5, Anl.|4 do. v. Rothschild Lst.|5 do. Engl. Anleihe... do. Poln. Schatz-O0b1l.|4 Co. do. Cert, L. A5 | 97

Prioritäts- Actien.

Amsterdam -Rotterdam Cracau-Oberschlesische Nordb. (Friedr. Wilh.)

AusI1.

_Königliche Hoheit der Prinz Albrecht von Preußen int nach Vresden abgereist.

103 A 109 81% 91“

(934 110% 965 86,

L Ui U U! G A ck

fan

[ SERS P

Nordb. (Friedr. Wilh.) : Zarskoje - Selo pro St,

do. do, L. B. 200 FL|—| 23

S 3% inl. Schuld. o, 1 à 3% steigende

p)

Poln. neue Pfandbr. ...14 |

92%

Kur- und Neumärkische Pfandbriefe 97% a 97% gem. Magdeburg-Halberstädter 1885 a X gem.

gem. Cöln-Miuden 1173 a % gem. Wilh.) 475 a 47 gem.

Kur- und Neumärkische Rentenbriefe 99 a 98% gem.

Aachen-Mastrichter 69 a 68%

Ludwigshafen-Bexbach 119% a 120 gem. Nordbahn (Friedr.

I E E T E E E R R R R R R R R E R E

Berlin, 30. November, Ultimo-Liquidation, meist ihren gestrigen Stand. erhebliche Veränderung.

doch behaupteten die Course der Eisenbahn-

Preussische und ausländische Fonds ohne

Das Geschäft beschränkte sich auf die Actien

Rüböl loco 1277 Rihlr. Br., 125 G., November 125 Rihlr. bez. u Br., November-Dezember 125 Rthlr. Br., 25% G., Dezember - Januar 41252 Rihlr. bez, u. G.,. 125 Br, Januar - Februar bis Frühjahr 125 Br., 1255 G.

LeinsI loco 127; Rthlr., Lieferung pr.

November - Dezember 125

Berliner Getreidehörse

vom 30, November. im Detail 86

Weizen in Ladungen 85 92 Rthlr.,

gestern 87pfd. bei Neustadt a. W. verwintert

bezahlt.

Roggen 85pfd. von der Bahn 74 Rihlr.

ber., 85pfd. do. 725 Rthlr. pr. 82pfd. 82pfd. bez., November 74 a 72 Rihlr.

bez.,

a 72 Rihlr. bez., Frühjahr 71 Rthlr. verk. Gerste, grosse 51—55 Rthlr., kleine 45—47 Rthlr.

Hafer loco 33—36 Rthlr., Lieferung Frühjahr 48pfd, 36 Rihlr, ber.

Erbsen 72—78 Kthlr,

VVinterrapps 84—86 Rihlr. , VWinterrübsen 83—85 Rihlr.

4

96 Rihlr, bunt. Po!'n. 85 Rihlr.

pr. 82pfd. vor der Börse 841pid. do, 72 Riblr. pr. verk., Nevember-Dezember 71%

Rihlr., Frühjahr 12% Rthlr.

Spiritus loco ohne Fass 355 a 35 Rthlr. verk., November 335 a 35% a 355 Rihlr. geh,, November-Dezrember 354 a 35 Rihlr. verk. u. G., 3554 Br., Dezember- Januar 35% Rihlr. Br., 35 G., Januar - Febr. 36 Rihlr. bez. u. Br., 35% G., Frühjahr 365 Rihlr. bez., Br. u. G.

Weizen billiger käuflich. Boggen zu weichenden Preisen auf die- sen Monat verkauft, stellte sich später wieder etwas fester. Rüböl fest behauptet bei kan kaum nennenswerthem Umsatz. Spiritus, von den Ankündigungen weniger affizirt, blieb ziemlich behauptet, der Regu-

lirungsprris pr. November 355 Kthlr.

Berichtigung.

Gestern wurde Roggen pr- November auch mit 77 Rthlr, bezahlt.

Redaction und Rendantur: Schwieger.

Druck und Verlag der Königlichen Geheimen Ovber-Hofbuchdrutkerei

Berlin, (Rudolph Decker. )

Die Erste Kammer is aus Mangel an der Anzahl ihrer Mitglieder auch in der heutigen Stande gewesen, ihre Geschäfte zu beginnen, Es begründete Hoffnung vorhanden, daß dieser außergewöhnliche Zu-

tand innerhalb der nächsten Tage sein Ende erreichen werde, und / E O4 Q E T E Et 7 ; ; | 24 Beiräthe dieser Stelle einberufen, welche aus 6 Mitgliedern

habe ich daher die nächste Sißung Montag, den 9, d. anberaumt, Jch ersuche die Herren Abgeordneten dringend, sih zu ben bald hier einfinden zu wollen. Berlin, den 1. Dezember 1853. Der Alters =- Präsident der Ersten Kammer,

v. S ybel,

der Ersten Kammer auf Mts., Borxmittags 12 Ubr,

a

Der) elo

Angekommen: von Frankenberg-Ludwigsdorf, von Nieder-Schüttlau,

beschlußfähigen | Sibßung außer | istt indessen die |

| dem Ministerium in

OQ N Í 2 ck 1, am 28, November zur Ersebung des zurückgetretenen Abgeordneten Zweiter Kammer, Pfarrers Gommelshausen von Nieder-Breisig, der

ld

Doktor Julius Wegeler aus Koblenz gewählt,

____— Am 5. Dezember beginnen in Stuttgart auf Veranlassung des Ministeriums des Jnnern wichtige Verhandlungen bei der Cen= tralstelle für Gewerbe und Handel über die Frage einer durch- greifenden Reform der Gewerbegeseßgebung. Es sind dazu die dem Stand der Kaufleute, 6 Fabrikanten, 8 Handwerkern und rern an gewerblichen Unterrichts - Anstalten bestehen. Die “werden durch den Minister des Innern eröffnet

eser wird denfelben nah Möglichkeit oft beiwohnen. Es

è Ausarbeitungen und Gutachten für diese Berathun=

2e id bauptsächlich an das neue Uebersiedelungsgeseß

m. t e 1%

m D s

Die Staats-Regierung von Schwarzburg - Sondershausen vat, in Gemeinschaft mit dem weimarischen Staatsministerium und Rudolstadt, den Apypellationsgerichtsrath

Rebling in Eisenach mit Ausarbeitung eines Gesebentwurfs über

Se. Excellenz der Wirkliche Geheime Rath |

|

Se. Excellenz der Königlich hannovershe Staats - Minister |

von Reiche, von Breslau,

Corps, General-Lieutenant Fürsten Radziwill, so wie dem Adju-

tanten des General = Kommandos Aten Armee - Corps, Rittmeister |

von Bo rstell Sten Kürassier =NRegiments und den Premier - Lieu tenant Bechtold von Ehrenschwerdt 4ten Artillerie-Regiments,

die Crlaubniß zur Anlegung der von Sr. Majestät dem Könige |

von Hannover ihnen verlichenen Decorationen und zwar ersterem des Großlreuzes, den beiden leßteren der vierten Klasse des Guelphen- Vrdens zu ertheilen,

| Oberaufsichtsrechts über die fatholishe Kirche betreffe . C, / e. Lde Grat E / 1 4 nd. Berlin, 1. Dezember, Se. Majestät der König haben Aller= | gnädigst geruht: Dem kommandirenden General des 4ten Armee- | unserm 1ten, | Commissaic nicht zur Einsichtnahme vorgelegt,

Wiedereinführung der Todesstrafe beauftragt. Die Todesstrafe soll auf Hochverrath, Mord und Brandstiftung beschränkt und dffent= lich mit dem Beile vollzogen werden,

Das Großherzoglich badensche Ministerium hat nachstehen-

| den Erlaß an sämmtliche Aemter des Großherzogthums gerichtet:

„Karlsruhe, den 27, November 1853, Die: Ausübung des Staats- i : i e | U An sämmiliche Großherzogliche Aemter, Der Hirtenbrief, welchen der Herr Erzbischof unterm 11ien d. M, erlassen hat, wurde dem: landesherrlichen Special- atc | h Diejenigen, wele- denjel- ben verkünden oder verbreiten, sind veshalb nah Maßgabe der landesherr- lihen Verordnung vom 7tcn d, M. ftrafbar. Aus Rüdclsiht für

| die katholischen Geist!ichen beauftragt man j¿doch die Großherzoglichen

Aemter, gegen dieselben, wenn sie si nicht im Hinblick auf ihre staatsbürgerlichen Pflichten durch den Jnhali des Hirtenbriefes von dessen Verkündigung abhalten lassen sollten, in der Regel mit Geldstrafe einzu-

| schreiten, deren Größe sih nah der Persôöulichfkcit des betreffenden Geist- | lichen, so wie der Beschaffenheit des einzelnen Falls richtet, jedoch nicht unter