1883 / 53 p. 1 (Deutscher Reichsanzeiger, Fri, 02 Mar 1883 18:00:01 GMT) scan diff

per März-April —, per April-Mai 78,5—80,3 bez., per Mai-Juni 76,8—78 bez., per Juni-Juli —, per Juli-August —, per Sep- tember-Oktober 62—62,2 bez.

Leinöl per 100 Kilogr. loco ohne Fass —, Liefernng —.

Petroleum. Termine matt. RBaffinirtes (Standard white) per 100 Kilogramm mit Fass in Posten v. 100 Ctr. Gek. Ctr. ver 100 Kilogramm. Loco —, per diesen Monat 23,4—23,6— 23,5 bez., per März-April —, per April-Mai —, per September- Oktober —. i: s

Spiritus. Termine fester. Gek. Liter, per 100 Liter, à 100 % = 100C0 Liter -. Loco mit Fass —, per diesen Monat und per März-Apri) 53.3 nom., per April-Vai 53,8—54 2 bez, per Mai-Juni 54,1—54 4 bez., per Juni-Juli 55,2—55,5—55,4 bez., per Juli-August 55,9 - 56,3—56 2 bez., per Anvnst-S-ptember 56,3—*6,2—56,5 bez., per September-Oktober 54 8—55,1 bez.

Spiritus pr. 100 Liter à 100 %/ = 10 000 Läáter °/o loco ohne Fass 53,2 bez.

Weizenmehl. No. 00 26,50—-24,50, No. 0 24.25—22.50, No. 0 u. 1 21,50—20 50. Roggenmehl. No. 0 21,.25—2025. No. 0 u. 1 19,75—18,75 per 100 Kilogramm brutto incl. Sack. Feine Marken fiber Notiz bez.

Berichtignng. Gestern: Mais loco nominell Roggenmehl matte:, Darchezchnittspreis 2650 A Feuchte Kartoffeistärke Durchschnittspreis 15,60 A Rüböl Termine flauer. Petroleum per März-April 23,5 bez.

Stettin, 28. Februar. (W. T. B.)

Getreidemarkt. Weizen fest, locc 150,00—183 00, pr. April- Mai i8850 pr. Mai-Juni 19000, pr. Juni - Juli 19159), Roggen rubig, loco 115,00—126,00. pr. April-3ai 134.00, pr. Mai-Juni 136,00, pr. Juni - Juli 138,00. Rübsen pr. April - Mai —,—, Rübö! flan, 100 Kilogr. pr. April-Vai 77,50, pr. September-Oktober 62,59, Spiricusz unverändert, loco 52,20. pr. Februar 52,20, pr. April-Mai 53.59, pr. Juni-Juli 55,00, Petrolenma loco 8,60.

Posen, 28. Februar. (W. T. B.) S

Spiritus loco ohne Fass 51.80, pr, Februar 51,50, pr. März 51,60, pr. April-3sai 52,30. Ruhig.

Breslau, 1. März. (W. T. B.)

Getreidemarkt. Spiritus per 100 Liter 100 %/, per Aprii-Mai 52,30, per August-September 54,39, per September-Ok- tober 54,00. Weizc» per März 18400, Roggen per April- Mai 130,00, per Mai-Juni 133,00, per Septembe -Oktober —, Rüböl per Aprij-Mai 77,00, per Mai-Juni ——. per September- Oktoter 61,50. Zink: umsatzlos. Wetter: Schön,

Cöln, 28, Februar. (W. T. B.)

Getreidemarkt. Weizen hiezsiger loco 19.50, fremder loco 20.50, pr. März 19,55, pr. Mei 19.80, pr. Juli 2010. Rog- gen loco 14,50, pr. März 14,20 per Mai 14.45 pr. Juli 14,75. Hafer loco 14,50, Rüböl loco 39,00, pr. Mai 3890, pr. OKk- tober 82.00,

Bremen, 28. Februar. (W. T. B) :

Petroleum (Schlussbericht). Fest. Standard white lsco 7,30 à 7,35 bez., pr. März 7.30 à 7,35 bez, pr April 7,55 Br., pr. Mai 7,65 Br., pr. Ángu-t-Dezember 8,20 bez, u. Käufer.

Hamburg, 28, Febrear. (W. T. B.) i

Getreidemarkt. Weizen loco unverändert, auf Termine rubig, pr. April-Mai 18100 Br, !80 ® Gd, pr. Mai-Juni 184.0 Br., 183,00 Gd, Roggen loco unverändert, aat Termine rubig, pr. April Moi 13200 Br. 13100 Gd. pr. Mai-Juni 13200 Br. 131,00 Gd. FPafer und Gerste unverändert. Rüböl rubig, loco 78,00, pr. Mai 77,50 Spiritas fest, pr. Februar 43 Br, pr März- April 414 Br, pr April Mai 41} Br., pr. Juni-Juli 413 Br. Kaffee gebr fest, Umsatz 5000 Sack. Petroleum ruhig, Standard white oco 7,60 Br., 7,50 Gd.. pr. Februar 7,55 Gd., pr. August-Dezem- ber 8.35 Gd, Wetter: Sehr wolkig.

Wien, 28. Februar (W. T. B.)

Getreidemarkt. Weizen pr. Frühjahr 10 02 Gd. 10,07 Br., |

pr. September-Oktober 10,45 Gd., 10,50 Br. Roggen pr. Früh- jabr 7,60 Gd., 7,65 Br. Hafer pr. Frühjabr 6 85 Gd., 6,95 Br. Mais (internationaler) pr. Mai-Juni 6,80 Gd, 6.85 Br.

Pest, 28, Feiruar (W. T. B)

Produktenmarkt. Weizen loco behauptet pr. Frühjahr 9,50 Gd... 9,53 Br.. pr. Herbst 10,12 Gd, 10,14 Br. Hafer pr. Frühjahr 6.40 Gd, 6.42 Br. Mais pr. Mai-Juni 6,32 Gd., 6,34 Br. Kohlraps pr. August -September 132.

Amsterdam, 28. Feb:uar. (W. T. B.)

Getreidemarkt. (Schiuzabericht.) Weizen auf Termine träge, pr. März 269, pr. Mai 278, Roggen loco und auf Termine unverändert, per März 168, per Mai 169, Rüböl loco 43€, per Mai 433, per Herbst 36L.

Amsterdam, 28. Februar. (W. T. B.)

Bancazinn 57

Antwerpen, ‘8. Febrnar. (W. T. B.)

Petroleummarkt. (Schinssbericht.) Raffnirtes, Type weiss loco 187 bez, 182 Br., pr. März 187 bez., 187 Br., pr. April 187 Br.,pr. September-Dezember 205 Br. Weichend.

Lendon, 28. Februar. (W. T. B.)

Getreidemarkt. ‘(Schlussbericht.) Fremde Zufuhren seit letzten Montag: Weizen 11110, Gerste 5719, Hafer 10 060 Qrts.

Weizen träge, Preisce unverändert. Mehl weichend, andere Getreidearten rubig.

Londen, 28. Februar. (W. T. B.)

An der Küste angeboten 6 Weizenladungen. Wetter: Milde, FPayvannazucker Nr, 12. 22. Rukig.

Liverpesol, 28. Februar. (W. T. B.)

Baumwolle. (Schlnssbericht.) Umeatz 8000 B., éavcn für Speknlation und Export 1000 B. Träge. Middl. amerikanische April-Mai-Lieserung 5%, Mai-Juri-Lieferung 521/39, Juni-Juli-Lie- ferung 623/323, Juli-August-Lieferung 525/32 d, Weitere Mel- dung: Upland good ordinary 5, do. low middling 5#, do. middling 59/16, Egyptian brown good fair 84, Dhollerah good fair 43/16, do. good 49/16 d., Omra good 49/16 d., M ddl amérikanische Febhruar- April-Lieferung 6°/16, April-Mai-Lieferung 5!°/32 d.

Paris, 28. Februar. (W, T. B.)

Rohzucker 889 loco rubig, 50,00 à 50,25, Weisser Zucker rubig Nr. 3 pr. 100 Kilogr. pr. Febrnar 5810, pr. März 58,50, pr. März April 58,75, pr. Mai-August 60,10.

Paris, 28. Februar. (W. T. B.)

Produkteumarkt. Weizen ruhig, per Februar 26,10, pr, März 26.00, per März-Juni 26,40, per Mai-August 27,50, Mehl 9 Marques rubig, per Februar 58,90, pr. März 59,10, per Mai- Juni 59,50, per Mai-August 60.25, Rüböl rubig, per Februar 102.00. per März 103.75, per Mai-August 99,00, per September- Dezember 8200. Spiritus fest, per Februar 53,25, per März 53 50. per Mai-August 54 25, per September-Dezember 53,25,

New-York, 28. Februar. (W. T. B.)

Waarenbericht. Baumwolle in New-York 103/16, do. in New-Orleans 97 Petrolenm Standard white in New-York 77 Gd. do. in Philadeiphia (2 Gd., rohes Petroleum in New-York 63, do. Pipe line Certificates D, 99 C. Mebl 4 D, 30 C. Rother Winterweizen loco 1 D. 24C.. do. pr. März 1 D. 22# C, do. pr. April 1 D. 243 C, do. pr. Mai 1 D, 26 C., Mais !New) D. 74 C. Zucker (Fair refining Muscovadoes) 7, Kaffee (fair Rio-) 9, Schwalz (Wilcox) 113, do. Fairbanks 12, do. Roke & Brotkerz: 11%. Speck 103. Getreidefracht nach Liverpool 5}.

Eisenbatn-EFinnahlmen.

Pfälzische Eisenbahn. Januar 1883 1 012 182 (+ 42 471 46). Generalversamm]lungzen.

14, März. Näbhmaschinenfabrik vorm. Frister & Rossmann

Actien-Gesellschaft. Ord. Gen.-Vers. zu Berlin.

15. März. Hanseatisohe Dampfschifffahrts-Gesellsohaft. Ord. Gen.- Vers. zn Lübeck

S Dresdener Nähmasohinen-Fabrik. Ord. Gen.-Vers. zn Dresden.

M Waggonfabrik Gebr. Hofmann & Co., Actien-GesolI- sch Ord. Gen.-Vers. zu Breslau.

Wetterbericht vom 1. März 1883, 8 Uhr Morgens.

| Baromalor auf j Tempera: ur

Stationen. fpiegel reduc, in Wind. | Wetter. in 9 Ceisius . | Millimetor. 59C.=49R, Mullaghmore | 7766 ¡|WS8W 3 Regen 7 Aberdeen . . | 774 SSW 1 wolkig 6 Christiansund! 769 |W 3 bedeckt 2 Kopenhagen | e dad 2 wolken!os ; Stockholm . 61 | wolkenlos Haparanda „i | 762 N 2 wolkenlos | —15 St. Petersbg.| 751 ‘ONO 1 E —__ Cork, Queens-! |

town... ..| 776 N 4 heiter 9 Brest ... TT5 IN 1 bedeckt 1) 8 S iss 769 NNO 2 |wolknl. 2) 1 Hamburg .. 769 N 2 heiter) 0 Swinemünde 764 NW 4 \wolkenl, 4) 1 Neufahrwass. 759 |NW 3 heiter 2 Memel 74 NNW 4 habbed) 1 Pas ¿s TT1 [W 1 ¡bedeckt 7 Münster. . . 769 | still |bedeckt 3 Kar?sruhe .. 762 'SW 2 bedeckt | 4 Wiesbaden . 768 [W 1 bedeckt 5 München .. 768 |W 4 Schnee | 0 Chemnitz 768 NNW 2 \bedeckté) | z Balk... 764 NW 2 hiter Wien 763 W 4 heiter | 3 Breslan ... 762 NW 5 [wolkenlos | S lledix..| 4 O0 Shaw | B NiZZa 6, 764 SO 2 heiter | 7 Gb 762 | still wolkenlos ! 4

1) See rubig. *) Früh Reif. 3) Reif, Dunct. 4) Starker Beif. °) Seegang mässig. §) Nachts Regen.

Anmerkung. Die Stationen sind in 4 Gruppen geordâpet : 1) Nordeuropa, 2) Küstenzone von Irland bis Ostpreussen, 3) Mittel- europa südlich dieser Zone, 4) Südeuropa. Innerhalb jeder Gruppe ist die Richtung von West nach Ost eingehalten.

Skala für die Windstärke: 1 = leiser Zug, 2 == leicht,

3 = schwach, 4 = mässig, 5 = frisch, 6 = stark, 7 = steif,

= stürmisch, 9 = Sturm, 10 = starker Sturm, 11 = hefüger Sturm, 12 = Orkan.

Uebersiíicht der Witterung. Unter dem Einflusse einer umfangreichen Depression über dem Innern Russlands, sowie des hoben Luftdrucks im Westen, welcher sich nach Nordosten zu verlegen scheint, wehen über der V esthälfte Mittel: uropas schwache, meist nördliche Winde. Ueber Brit annien, Frankreich und dem westdeutschen Binnenlande ist das Wetter trübe, auf letzterem Gebiete zu Niederschlägen ge- neigt; dagegen im nordwestlichen, theilweise auch im östlichen Deutschland, herrscht heitere, trockene Witterung bei sinkender Temperatur. Ueber den britischen Inseln und Westdenutschland fielen seit gestern fast überall Niederschläge. i Dentache Seewarte.

Theater. Belle-Alliance-Theater, Freitag: En-| Subhastationen, Aufgebote, Vor- [958] Bekanntmahung. Königliche Schauspiele, Freitag : | sewble-Gastspiel des Hrn. Theodor Lebrun, Direktor ladungen u. dergl. In dem am 7. Oktober 1881 eröffneten Testa-

Domiuo. Oper in 3 Aufzügen, nach dem Fran-

vom Frhrn. v. Lichtenstein. Musik von Auber.

h a. E bend! In Scene gesezt vom Regisseur Salomon. (Angela : | gz OMnaven":

Vorfi des Wallner-Theaters und seiner Mitglieder. Zum | [9470] Opernhaus. 53, Vorstellung, Der schwarze | [ten Male: Die Leute von Hohen-Selcjow, Bekanntmachung.

S » Sautko thy bi ; h tit | Volfsstück mit Gesana in 3 Akten von Ad. G : Er: : Z zösischen des Scribe, für die deutsbe Bühne bearbeitit M Ca E Schulze von Priestäblich, betreffend die Todeserklä-

Auf allgemeines Verlangen: Der | rung des am 3. April 1850 zu Priestäblih außer-

mente des Pastors Carl Niedlich Nr. 4318 ausw.

Auf den Antrag des Schneidermeisters Carl lind Marie und Paul Niedli

zu Miterben eingeseßt. S Dies wird zur Kenntnißnahme für dieselben hier-

Frl. Tagliana, als Gast, Frl. Beeth, Frl. Horina, Mann im Monde. Posse mit Gesang in 3 Akten | ehelich geborenen und seit dcm Jahre 1865 ver- | d urch bekannt gemact.

Hr. Salomon Hr. Schmidt, Hr. Ernst, Hr. Kro- | von E. Jacobson.

lop.) Anfang 7 Uhr.

Schauspielhaus. 56. Vorstellung. Die Maler. Ostend-Theater, Direktion: Emil Hahn. Lustspiel in 3 Akten von Adolph Wilbrandt. In | Freitag: Das Geheimniß der alten Mamsell. Scene gesetzt vom Direktor Dee. Anfang 7 Uhr. | Schauspiel in 4 Akten. Anfang 75 Uhr.

Sonnabend: Opernhaus, 54, Vorstcllung. Der RNattenfänger von Hameln. Oper in 5 Akten.

spätestens in dem auf

C todt erklärt werden wird.

. i os ü 2. F 8 Dichtung (mit Zugrundelegung der Sage und der | Wilhelm-Theater, Chausseestraße Nr. 25/26. MRUON, den, 25) Noras 1988,

Fabel von J. Wolffs gleicnamiger „Aventiure“) | Freitag: Der Glöckner von Notre-Dame. Histo- von Friedri Hofmann. Musik von Victor E. | rises Schauspiel in 5 Akten von Ch. Birch-Pfeiffer. Kasseneröffnung 64 Uhr, Anf. des Concerts 6F Uhr, [9460] s Bekanntmachung. 1 Ubr. In der Cohen & Speyer'schen Aufgebots\acbe Nende, , | F. 4/82 bat das Königliche Amtsgeriht Wesel I. Gerichtsschreiber des Landgerichts. am 20. Februar 1883 dahin erkannt: ————— 7 1) Der Wechsel über 100,23 A, zahlbar am Bekanntmachung. Das Sparkassenbuch der Concert-Haus, Concert des Ke!, Bills “a 31, Juli 1882, von der Handlung I. W,. Da- | Kreissparkasse zu Gnesen Nr. 3661 über ursprüng- Z Ce vid & Comp. zu Wesel äuf Frau Lübbers zu | lich 45 A lautend und ausgefertigt für den ab- Wesel gezogen und acceptirt und von der Aus- | wesenden Philipp Poznaneki ist durch Urtheil des stellerin auf die Firma Cohen & Speyer zu | unterzeibneten Amtsgerichts vom 24. Februar 1883 Cöln indossfirt, wird für kraftlos erklärt. für fraftlos erklärt worden. Guesen, am 24, Fe- 2) Die Kosten des Aufgebotêverfahrens werden der | bruar 1883. Königliches Amtsgericht. Handlung Cohen & Speyer aufgelegt. Königliches Amtsgericht. [9454]

Nekßler. Anfang halb 7 Ubr.

Schauspielhaus. 57, Vorstellung. Harold. | der Vorft llung 7 Trauerspiel in 5 Akten von Ernst von Wildenbruh. | Sonnabend: Dieselbe Vorstellung.

Anfang halb 7 Uhr.

Walluer-Theater. Freitag: 7. Gastspiel des Hrn. Carl Helmerding: Der Registrator auf Reisen.

DHof-Musikdirektors Herrn

A | A Cireus Renz, Carlsftraße Marïthallen Victoria- eater, Freitag und die fol- Freitag, Abends 7 Uhr : Wiederbolung der am Mitt- genden Tage: Mit qänzlich neuer Ausstattung | wo, den 28. Februar, mit großem Beifall aufge- an Dekorationen, Kostümen und Requisiten. | nommenen F:\t-Vorstellung, unter Mitwirkung der Zum 68. Male: Frau Venus. Moder | vorzüglicsten Künstler und Künstlerinnen. Großes nes Märwen mit Gesang und Tanz in 14 Bil- | historish-romantishes Fest - Spiel, arrangirt und | [9468] Bekanntmachung. dern von E. Pasqué und Dr, O. Blumenthal. | inscenirt vom Direktor E. Renz, ausgeführt von ca.

den 19. Dezember 1883, Mittags 12 Uhr, anberaumten Aufgebotstermine scriftlich oder per- [9455

sönlib zu melden, widrigenfalls der Verschollene für Die Mathilde Scholten, Ehefrau des Ansireichers

Königliches Amtsgericht.

schollenen Heinri Moritz Weber, wird der p. Weber : N aufgefordert, sib bei dem unterzeichneten Amtsgericht Berlin, den 20. Februar 1883,

Königlicbves Amtsgericht. T, Abtheilung 61.

Carl Cuylen in Kevelaer, klagt gegen ihren Ehe- mann auf Gütertrennung und ladet den Beklagten zur mündlichen Verhandlung des Recbtéstreits vor die erste Civilkammer des Landgerichts zu Cleve auf den 1. Mai 1883, Vormittags 10 Uhr. Mende, Ober-Sekretär,

Die Ehefrau des Ackerers Johann Buscher, Anna Maria, geb. Roegels, ohne Geschäft zu Sücbteln, klagt gegen ihren genannten Ehemann auf Güter-

In der Bühling'shen Aufgebots]ade F. 2/82 | trennung, und ladet den Beklagten zur mündlichen

Musik von C. A. Raida. Sämmtlive neuen | 150 Personen und 60 Pferden. Außerdem: Borax, | hat das Königliche Amtsgericht zu Charlottenburg Verhandlung des RechtsXtreits vor die erste Civil-

Dekorationen und Mascinerien sind aus dem Atelier | ostpreußfischer Fucbshengst, in allen Gangarten der des Hrn. F. Lütkemeyer in Coburg. (Venus: Frl. hohen Schule dressirt und geritten von Herrn I. Betty Thomas-Damhofer. 1. Solotänzerin: Frl. | W. Hager. Auftreten der Schulreiterin Mlle. Adele E außerordentlihen Templinsprünge, wobei besonders zu bemerken: „Der Bataillensprung“

Friedrich - Wilhelmstädt, Theater, | und, „Die Teufclésprünge“ durch Brillant-Feuer-

Qualitz.) Drouin. Die

werk.

reitag: Zum 38. Male: Der Bettelstudent. Sonnabend: Große Vorstellung. Sonntag: Zwei Vorstellungen, um 4 und 7 Uhr.

perette in 3 Akten. Musik von Carl Millöcker. Sonnabcnd: Dieselbe Vorstellung.

E. Renz, Direktor. kraftlos erklärt.

Residenz-Theater. (Direktion: Emil Neus

vom Stadt-Theater in Hamburg, Zum, 14. Male: |" Re.ch!8anwalt Dr. jur. Max Gottscald (Dresden). | [9464]

\ t ic î & Fedora. Drama in 4 Akt:n von Victoricn Sardou. | Frl. Florence Gunter

Deutsch von Paul Lindau. In Scene gesetzt von

Emil Neumann. In neuer Ausstattung und mit burg).

neuen Dekorationen, gemalt von den Herren Gebrüder Verebelidt: Hr, Richard v. Alvensleben mit Frl.

Lieutevant Harry Crumbviegel-Möllmann (Har-

mit Hrn. Seconde-

durch den Gericbtsasscssor Müller in seiner Sißzung des Landgerichts zu Cleve au 1. vom 14. Februar 1883 für Recht erkannt: E Ll | E S L Lu Eut ae d O as Mühlbrett,

rund'culd, cingetragen in dem Grundbuch von der als Gerichtsschreiber des Landgerichts. Stadt Charlottenburg Band 35 Blatt Nr. 1659 | -——- ia [H gn Abtheilung 1I=. unter Nr. 5 und 6 für den Eigen- Eisenbahn-Direktion2-Bezirk Berlin. Die auf thümer des Grundstücks, Königlichen Regicrungs- | dem Bahnhofe Pasewalk angesammelten, aus- Rath Albert Bühling, welbe aus Ingrofsationsvoer- | rangirten, alten Oberbau- und Bau-Materialien merk und Hypothekenbuchëauszug bestehen, werden für | als: Scienen, Herzstüke, Guß-, Schmelz- und

1883, Vormittags 10 Uhr.

Scmiedeeifen, Messing, Zinkblech{, Eisendraht, Blei,

2) Die Kosten des Aufgebotsverfahrens trägt der | Eisecn- und Weißblech sollen im Wege des Meists

i j ; amilien-Nachrichten. Antragsteller. mann.) Freitag: Gastspiel des Frl, Gertrud Giers Verlobt: 43 Margarethe Kreßschmar mit Hrn.

gebots zum Verkauf gestellt werdeo. Kauflustige wollen ihre versiegelten und mit der Auf!crift : Offerte zum Ankauf alter Materialien ver-

é L sehenen Offerten frankirt bis zum Donnerstag, den

A L Ne 1 unt 2 nuf 13 Bronibews, urx ber | 13, März cr., Vormittags 11 Uhr, an uns cin-

darüber gebildeten Hypotheker-Instrumente hat das Amtsgericht zu Schmiegel

reichen, zu welcher Zeit die Eröffnung der einge- gangenen Offerten in Gegenwart der etwa er- schienenen MReflektanten erfolgen wird. Die Ver-

S C . S z ¿ i i i i S b: Dieselbe Vorstellung. e SCONe C O “Du Müller G Wee 1883 kaufsbedingungen nebst Verzeichniß der Materialien j E (Ilfeld). Hrn. v. Salviati (Trebus). Hra. Die über die Posten Abth. S be Übr, ferner A as A Bc Gau National-Theater. Weinbergsweg 6 und 7. | Premier-Lieutenant v. Bargen (Hannover). Vlatt 13 des Grundbuchs von Bronikowo über | „arkfts und in der Börsen-Registratur in Berlin Freitag: Die Mörderin. Großes amerikanisches Eine Tochter: Hrn. Dr. phil, Selmar Klee- 12 Thlr. bezw. 99 Thlr. 8 Sgr. 7 Pf. gebilde- zur Einsichtnahme aus, auch können dieselben nebst Sensations-Schauspiel mit Gesang und Tanz in | mann (Quedlinburg). Hrn, Major und | ten Hypotbeken- Instrumente werden für kraftlos | dn vorgeschriebenen Offertenformular auf portofreie 4 Akten von Vernau (Fürst Alexander Trubetkoi: Eécadroné-Commandeur Peter Graf zu Solms- erklärt, die Kosten des Aufgebotéverfahrens Anfrage gegen Erstattung der Kopialien mit 50 Pf Herr C. Bergmann a. G.) Vorher: Gjsella aroßes | _ Sonnenwalde (Charlottenburg). aber dem Antragsteller und Eigenthümer des | ¿on unserem Bureau-Vorsteher Hint hier Linden- phantastiscbes Ballet, arrangirt vom Hof-Ballet- Gestorben: Frau Oberförster Louise Klewitz S Fabian Walach; owski zu Mikoszki straße 19, 1 Tr., in Empfang denommen wérden. meister Franz Opfermann. Anfang 7 Uhr. (Quedlinburg). Hr. General-Major ¿. D. auferlegt. Stettin, den 24, Februar 1883. Königliches

Sonnabend: Die Mörderin.

Heinrich Freiherr v. Lyner (Berlin). Es

Eisenbahn-Betriebs- Amt Stettin-Stralsuund,

Seeschifferprüfung für große Fahrt begonnen werden.

[E

anwalt zu ernennen ; sowie

dem Gerichtsschreiber, Sekretär Müßel in Greifen- | {ben Garten: derf. Falkenberg. Histo

Prof. Klein. Paläontologie : Prof. v. K E bgnoens 1 anae D ebungen tn geologiscen Unt Allgem. Chemie:

hagen und

leigretär Hogrefe, den Charakter als Kanzlei-Rath zu vec-

Deutscher R

eichs-Anzeiger

Königlich Preußischer Staats-Anzeiger.

Das Abonnement beträgt 4 A 50 S für das Vierteljahr.

Insertionspreis fúr den Raum einer Druckzeile 30 Se Ga ne Os aud Vis Ml

F

M2 D,

Alle Post-Austalten nehmen Bestellung an ;

;

dition : SW. Wilhelmstraße Nr. 32, f

Berlin, Freitag,

—————————————— 2]

Ÿ den 2. März, Abends. 183.

Se. Majestät der König haben Allergnädigst geruht :

dem Sanitäts-Rath Dr. med. Hirschfeld zu Breslau den Rothen Adler-Orden vierter Klasse; dem Ober-Steuer Contro- Teur, Steuer J'spektor Beermann zu Prenzlau den König: lichen Kronen Orden vierter Klasse; dem Jnjpektor Kisten - macher am Civil-Waisenhause zu Potsdam das Kreuz der Jnhaber des Königlichen Haus-Ordens von Hohenzollern ; so- wie dem evangelishen Schullehrer Rö\ chke zu Warmhof im Kreise Marienwerder, dem Postpackmeister Klause zu Berlin und dem Fabrikwerkmeister Shmidtmann zu Barmen das

Allgemeine Ehrenzeichen zu verleihen.

Se. Majestät der König haben Allergnädigst geruht:

den nachbenannten Offizieren 2c. die Erlaubniß zur An- legung der ihnen verliehenen nichtpreußischen Ordens-Jnsignien

zu ertheilen, und zwar:

des Ritterkreuzes erster Klasse des Königli

sächsischen Albrechts-Ordens: s: dem Major Habrecht vom Kriegs-Ministerium,

dem Hauptmann Kühn, à la suite des 4. Pommerschen Infanterie-Regiments Nr. 21, Subdirektor der Gewehrfabrik Zu Sfr und G em Hauptmann Bendel, à la suite des Magdeburgi- fen Füfilier-Regiments Nr. 36 und Direktions-Assi i der Gewehrfabrik zu Spandau; iten s

des Ritterkreuzes zweiter Klasse desselben Ordens:

dem Zeug-Lieutenant Schrodt und dem Betriebs- Inspektor Bru der, Beide bei der Gewehrfabrik zu Spandau;

des Kommenthurkreuzes des Ordens der Königlich , Í württembergischen Krone:

em Obersten Kühne, Abtheil :Chef i iegs- Minisieriune. h heilungs-Chef im Kriegs des Kommenthurkreuzes ¿weiter Klasse des p württembergischen E oa:

_den Majors von Goßler und von Pen owi

Wirklichen Geheimen _Kriegsräthen s Sue A Volkmann, sämmtlich im Kriegs-Ministerium ;

des Ritterkreuzes erster Klasse des Herzo li sahsen-ernestinishen E 8 G

dem Militär-Jntendantur-Rath Kiesner bei ; dantur des 1V. Armee-Corps; ) r bei der nten

des Fürstlih reußischen jüngerer Linie

N Ehrenkreuzes erster Klasse: dem Major von Oerzen, persönlihen Adjutant ¿ Se E Herzogs n Sahsen-Ultenburg, h E m X(ajor von der Marwitz, Flügel-Adjutanten Sr. Durchlaucht des Fürsten zu Schwarzburg-Rudolstadt : :

ferner :

des Kaiserlich russishen St. Annen-Ordens les erster Klasse: erhöhstihrem General à la suite, General-Li und General-Quartiermeister Grafen von O aaa

des Offizierkreuzes des Königli riechi Erlöser-Ordens; Oen dem Hauptmann Steinmetz, à la suite des Posenschen

Großen Generalstabes; sowie om Nebenetat des

des Ritterkreuzes des Ordens der Königli rumänischen Krone: O

dem Oberlehrer Dr. S y 5 Kadetten-Anstalt r chwengberg an der Haupt-

Se. Majestät der König haben Allergnädigst geruht: rrer an der Petrikirhe in Posen beste.lten Pfarrer Dr. Borgius in [Rath und Mitglied des zu ernennen.

__ den zum Pfa bisherigen Suveri Frankfurt a./O. zum Konsistoria Konsistoriums der Provinz Posen

ntendenten und

Berlin, den 2. März 1883. Se. Königliche Hoheit der Prinz Arnulph von

y ist gestern Nachmittag und Se. Kaiserliche und Köni : herzog Rudolf, Kron in der vergangenen Naht nah

gliche Hoheit der Erz- prinz von Oesterreich, München resp. Prag zurück-

Ihre Majestäten der König und dieKönigin von

ch

Jhre Königlihen Hoheiten der Graf und die Gräfin von Fla sind heute Mittag nah Dresde, Se. Königliche Hoheit der Prinz Thomas von Savoyen, Herzog voi Genua, Se. Durchlaucht der Hoheit die Prin Coburg-Gotha heute Nachmittag abgereist.

Prixz und Jhre Königliche ges si Philipp von Sathsen- Es

ders. Analytishe Chemie: Dr. Bubka. Ueber die . unreinigungen und Verfäls{ungen der Nahrungs- und Dennbmitis und deren Erfkennung: Dr. Polstorff. Praktisb-chemisce Uebungen 1m agrifultur-chemischen Laboratorium: Prof. Tollens, Dr. Hölzer. Volkewirthscaftslehre : Prof. Hanssen. Volkewirth\chaftlihe Uebungen: Prof. Soctbcer. Einleitung in die Nationalösfkonomie und Geschichte derselben: Dr. Eggert. Volkswirthshaftspolitik: Dr, Sartorius von Waltershausen. Landwirtbschaftêrect : Prof. Marth, Dié Lehre von den Krankheitcn der Hausthiere ; klinische ns raten, im Thierhsfprialet Prof. Effer.

c. In Nücksi auf allgemeine Bildung, insb

für Studirende höherer Semester. Bezüglich der A Dig 7 154 Physiologie, Philosophie, Anthropologie, atbematik, der historischen und Staatswissenscaften, der Erd- und Völkerkunde, der Literär- geschichte und der Sprachen wird auf das (dur jede Bucwbhandlung zu beziehende) Verzeicbniß der Vorlesungen auf der Universität Göt- Men n nis F oige Das iees 1883 verwiesen.

. Körperliche Uebungen. Reitunterribt: Universitäts- Stallmeister Rittmeister Shweppe. Fe : Uni âts- î meister Grünefle chwepp Fechtkunst: Universitäts-Fecht d Qegtnn des Semesters am 15. April; der Vorlesungen am

é il,

_ Nähere Auskunft über alle das landw. Studium an iesiger Universität betreffenden Verhältnisse in der Schrift : Drebalec s S an der Universität Göttingen. (Deuerlichsche Buch-

Göttingen, im Februar 1883, Dr. Gustav Drechsler, ordentl. Professor und Direktor des landw. Instituts der Universität Göttingen.

ail ctn Untetrihts- und &l- Angelegenheiten.

Josef Klein ist zum außerordent: osophischen Fakultät der Universität

rium der Medizin

___ Der Privatdozent Dr. lichen Professor in der phil Bonn ernannt worden.

Ministe

In der heutigen Handelsregister: Beilage wird Nr. 9 der

Zeichenregister-Be anntmachungen veröffentlicht.

Dem Oberlehrer am Kbni zu Berlin, Hugo Gledit\ch, __dem Historienmaler und Richter zu Glaz ist das Prädi

glihen Wilhelms-Gymnasium

Zeichenlehrer Hieronymus kat Professor beigelegt worden.

Justiz-Ministerium.

Nowoczyn in Zempelburg ist Bezirk des D be Lahbeagetidts Wohnsigzes in Zempel-

Senn zu Hechingen zum Notar für zollernshen Lande mit Anweisung seines n ernannt worden.

._Der Rechtsanwalt gleich zum Notar im Marienwerder mit A burg, und

der Rechtsanwalt den Umfang der hohen Wohnsiges in Hechinge

nweisung seines

Ministerium der öffentlihen Arbeiten.

Bekanntmachung. __ Die Kandidaten des Bau- oder die erste Staatsprüfung im Laufe d J. abzulegen beabsichtige rt, bis zum 31. März unterzeihneten Behörde benen Nachweise und Zeichnungen einzureichen. __ Wegen der Zulassung nächst das Weitere eröffnet Meldungen nach d unberücsichtigt bleiben. Berlin, den 1. März 1883.

Königliche technische Prüfungs-Kommission.

trag des Staats-Mi isters Grafen Haßfeldt entgegen.

Maschinenfaches, welche er Monate April, Mai n, werden hierdurch d. J. sih schriftlih bei der

die vorgeschrie-

und Juni d. gefordert,

zu melden und dabei

zur Prüfung wird denselben dem-

em angegebenen Schlußtermine müssen

Königliche Universität Göttingen.

Vorlesungen für das landwirthschaftlihe Studium im Sommersemester 1883, a. In der

Deutsches Reich. Jn Wustrow i. M. wird am 14. März d. J. mit einer

Königreich Preußen.

Se. Majestät der König haben Allergnädigst geruht: | gie: Prof. Ehler

den Landgerichts-Direktor Schön stedt in Frankf Uebungen : ders. zum Präsidenten des Landgerichts in Mui U furt a. M.

den Amtsrichter Gliemann in Wanzleben zum Staats-

dem Gerichtsschreiber bei dem Amtsgericht in Nienburg,

Fachwissenschaft.

Einleitung în das : Ry Prof. Drechsler. g in das landwirth

Ackerbaulehre, spezieller Prof. Griepen-

schaftliche Studi Theil: ders. Allgem. u. sp kerl, Die Rassenkunde: Die Lehre von der ernährungslehre: P Uebungen im landwirthschaftlichen Lab fertigen landw. Berechnungen: monstrationen und Erkursionen: E Griepenkerl, Henneberg,

ezielle Züchtungslehre : Die Aterbausvysteme: f. Henneberg. Pfl andwirthschaftlihes Praktikum : oratorium; Uebungen im An- Prof. Drechsler, Dr. Edler. De- Amtsrath Grieffenhagen,

Grund- und Hülfswissenschaften. Zootomischer Cursus: ders. gesammten Botanik

Futterverwerthung: rof. Tollens L

Zoologische mik; Prof. Reinke. ders. Arbeiten im pflanzenphy- anische Exkursionen: ders. P Uebungen im Untersuchen . Demonstrationen im botani- arne und Nadelhölzer: Dr. Dr. Berthold. Mineralogie : Í oenen. Ueber di eutshlands, verbunden mit Er

gen: Grundzüge der Mifkroskopis{-botanischer Cursu siologishen Institut: ders. Bot läophytologie: Prof. Graf zu Sol und Bestimmen der Gewähse: ders Ueber Moose, logie der Pflanzen : e geologischen kursionen und

ersuungen : ders. Physik : Prof. Riecke.

Nichkamfkliches. Deutsches Reich. Preußen. Berlin, 2, März. Se. Majestät der

Kaiser und König hörten heute Vormittag d des Poliz.i Präsidenten von Madai. g den Vortrag

Später empfingen Allerhöchstdieselben den Besuch Sr.

Majestät des Königs von Sachsen und erwiderten denselbe , . , , n sofort im Königlichen Schlosse, worauf Se. Majestät den

sächsischen Majestäten nah dem Anhaltischen N [eit gaben. - les ch dem Anhaltischen Bahnhof das Ge-

Hierauf empfahlen Sich die [Herzoglich Edinburgischen

Herrschaften bei den Majestäten im Palais.

Nachmittags nahmen Se. Majestät der Kaiser den Vor-

Jhre Majestät die Kaiserin und Königin

war gestern bei dem Familien-Diner im Köniali en Palais niht anwesend, erschien aber zuin h Ms Wi dir musikalischen Abendunterhaltung, welhe im Königlichen Palais, unter Leitung des Ober-Kapellmeisters Taubert und unter Mitwirkung dcs Künstlerpaars Artôt de Padilla der Herren Niemann, Krolop, Schmidt und der Damen Lehmann und Sachse: Hoffmeiter stattfand.

Heute Vormittag verabschiedete Sich Jhre Majestät von

den Königlih sächsishen Majestäten im Königlichen Schloß.

Den Kammerherrndienst bei Jhrer Majestät der Kaiserin

und Königin haben die Königlichen Kammerherren G Perponcher und Graf Lüttihau übernommen. 9 ais

Se, Kaiserliche und Königliche Hoheit der

Kronprinz nahm gestern Vormittag die Meldung des Obersten von Etdorff, beauftragt mit der Führung V Gre- nadier:R giments Kronprinz (1. Ostpreußischen) Nr. 1, entgegen.

ZJhre Kaiserlihe und Königliche Hoheit die

Kronprinzessin empfing um 113/4 Uhr die hier anwesen Deputation des 2. Leib-Husaren-Regiments Nr. % E

Um 12 Uhr stattete Se. Majestät der König von Sa&hsen

Zhren Kaiserlihen und Königlichen Hoheiten den K inz- lichen Herrschaften einen Besuch 9 d‘ ronprinz

Se. Kaiserliche Hoheit der Kronprinz begab Sih um

21/2 Uhr zur Verabschiedung von Sr. Köni lichen Hoheit Prinzen Arnulph von Bayern nah dem Antalte Bahnetee

und besuchte sodann mit einigen der anwesenden Fürstlihkei das Kunstgewerbe-Museum. E s Fürstlihkeiten

Um 5 Uhr fand bei Jhren Kaiserlihen und Königlichen

Hoheiten den Kronprinzlihen Herrschaften uyen Diner statt. prinzlichen Herrschaften das Familien-

Abends 81/2 Uhr begaben Sich Höchstdieselben mit Jhrer

Königlichen Hoheit der Prinzessin Victori iré Majestäten Prinzessin Victoria zur Soirée zu den

Se. Kaiserliche Hoheit der Kronprinz verabschiedete Sich

darauf um 12 Uhr von Sr. Kaiserlichen und Königlichen

Hoheit dem Kronprinzen von Oesterrei: halter Bahnhofe. s d:Ungarn auf dem An-

Prof. Hübner. Allgem. organische Chemie :