1883 / 56 p. 8 (Deutscher Reichsanzeiger, Tue, 06 Mar 1883 18:00:01 GMT) scan diff

62] Submission.

Die Lieferung der für die Umwäbrungen des Garnison-Lazareths bierselbst erforderlihen Ma- fernen. Mut N

cbm Kalk-Bru(sfteine, 90 000 Rathenower Mauersteine, 40 cbm aelôsten Kalk,

106,75 cbm Mauersand, soll in öffentlidber Submission vergeben werden, wozu Termin auf

Dienstag, den 20. S E Vormittags 10 Uhr, im Büreau des unterzeichneten Lazareths anbe-

990 rm Buchen Seit gs. (Ig. 37, 38, 101, 119 u. Tot.), 210 rm do. Anbru (Ig. 124 u. Tot.), 130 rm Birken Seit gs. (Ig. 87, 82, 93, 114 u. ot.), 30 rm Erlen Knüppel (Ig. 87), Kiefern Seit (Ig. 17, 23, 27, 35, 42, 53, 54, 59, 87, 89, 90, 91, 97, 102, 104 u. Tot.), 400 rm Kief. Knüppel (Ig. 9, 13, 20, 35, 87, 91, 104 u. Tot.) unter den gewöhnlicben Verkaufépreisen zu au vid E Bi M wEERGEE verkauft

erden. Forsth. Marieuwalde, den 3. März 1883. Der Oberförster. Gronau. y

Bekanntmachung.

Die im Kreise Teltow 8 km von Berlin und etwa 2 km von den Eisenbahnstationen Steglitz und Lichterfelde belegene Domaine Dahlem, mit dem ehemaligen Ziegelei-Vorwerke Neu-Licbterfelde und einer in der Stadt Charlottenburg bclegenen \ccheune mit cinem Gesammt- Areal von 532,064 ha, worunter sib 40,383 ha Wiese befinden, soll auf die 18 Jahre von Johannis 1883 bis Johannis 1901 öffentli im Wege des Meistgebots verpachtet

Landgericht Hamburg. Oeffeutliche Zustellung. Johanna Dorothea Friederike Germer, geb. Engel, zu vertreten durch Rechtsanwalt Dr. Wer) klagt Ehemann Johann TiesGermer, unbekannten n Ghescbeidung und ladet den Beklagten zur Beiwobnung der klägerisben Eideë- und weiteren mündliwen Verhandlung des Recbtsstreits vor die II. Civilkammer zu Hamburg (Ratbhaus) auf h: 5. Mai 1883, Vormittags 9} Uhr, mit der Aufforderung, einen bei dem gedachten Ge- ricbte zugelassenen Anwalt de der öffentliden Zust Ladungéscrift bekannt gemacht. Hamburg, den 2. März 1883. ___ Stblieckau, C'ervichtsscreiber des Landgerichts. Civilfammer 11].

Hamburg (

ufenthaltes, wegen

des Land-

zu bestellen.

ellung wird dieser hier sowie auf dem

«Berliner Baumarkt* zu Berlin zur Einsibt aus

und fönnen aub geaen Erstattung der Schreib-

gebühren abscbriftlid bezogen werden. Brandenburg a.

Auszug der ; s Bedingungen

1 H., den 3. März 1883. Königlihes Garnison-Lazareth.

Bekanntmachung. Die zum Neubau eines N alten Fort 111. zu Cöln erforderlichen : Steinmeßarbeiten veranschlagt zu 21 657, 93 M, Zimmerarbeiten Dacbdeckerarbeiten Schmiedearbeiten Klempnerarbeiten Anstreicberarbeiten _ Cisenrgußarbeiten sollen im Wege

Befapntmachuug.

Urkunden, als:

bu Nr. 4960 der Sparkasse M, ausgestellt

Die nacbbezeicbneten 1) das Sparkassen zu Wiedenbrück über 4946,72 auf den Namen des Anton Ueding, Scbulze Lutum zu Billerbeck der Grundscbuldbrief vom

über 105 Thaler, eingetragen für den Schulzen Anton Ueding, at. Lutum zu Lutum, Kirch- spiel Billrbeck, Band XII1. Bl. 27 Abth. I1I. Nr. 4 des Grundbuchs von Billesbeck,

die Hvpotheken-Urkunde über 240 # vom 1879 eingetragen für Oekonomen Anton Ueding, gt. Schulze Lutum

de vom 18. März 1879 von Billerbeck, Band I Blatt 65 Abth. 111. Nr. 5 für den Anton Ueding, gk. Scbulze Lutum zu Kir- spiel Villerbeck cingetragene Forderung von

Festung8gefängnisses i

sem Zwecke haben wir auf

Dienstag. den 3. April d. Js.,

A Vormittags 11 Uhr,

Termin im Sitzungssaale der unterzeichneten Regie- rungs- Abtbeiluna hierselbst anberaumt.

Das Pacbtgelder-Minimum is auf 20000 M, das von den Pachtbewerbern nachzuweisende diépo- i ermögen auf 100 000 Æ festgeseßt. Die Verpadbtungébedingungen sind in unserer Registratur bierselbst, sowie auf der Domaine Dahlem einzu- sehen, aub find die speciellen Bedingungen gegen Erstattung der Kopialien von unserer Registratur zu

7. Januar 1873

t ch L Y

der öffentlichen Submission ver- aeben werden und wird Termin zur Eröffnung der Offerten bestimmt auf Mittwoch, den 21. d. Mts., Vormittags 11 Uhr, im Büreau des Königlicben (Bayenthurm) hier, : Bedingungen und Zeicbnungen in den Dienststunden eingesehen werden können. Cöln, den 1. März 1883. Königliches Festung2gefängniß.

99. November

zu Qutum, Kircbspiel die Hypotheken Urkun Grundbuche

Festungêgefängnif Potsdam, ten 2. Februar 1883. den Dienfiftunt Königliche Regierung, Abtheilung für direkte Steuern, Domainen

eibneten Amtêgerichts

«ftlos erlläárt, Verloosung, Amortisation,

Zinszahlung u. f. w. von öffentlichen Papieren.

Einlösung der noch rückständigen, pro 1. Ok- tober 1880 zur Baareinlösung Lies 5 ‘/ igen Prioritäts - Obligationen 1IV. und V. Emission der Rheinischen Eisenbahu- Gesellschaft.

Unter Bezugnahme auf unsere Bekanntmachungen vom 15. Aptil 1881 und 1. März 1882, betreffend die Baarcinlösung der zur Rückzahlung am 1. Ofk- tober 1880 gekündigten, von der Rheinisben Eisen- bahn - Gesellscaft ausa-gebenen Prioritäts - Obliga- tionen 1V. und V. Emisjion, machen wir gemäß §. 7 der bezüglichen Privilegien vom 98. März 1874 bezw. 28. April 1876 biermit bekannt, daß die nacbfolgend aufgeführten Nummern dieser Obligationen bis jetzt nit ¿zur Einlösung gelangt sind: Z A. D Ronen Emission à 600 M

177695

sind dur Urtheil des unterz vom 17 Februar d. I. für fr

Coesfeld, den 19. Februar 1883, Königlies Amtsgericht.

8s] Abwescnheitsverfahren. : Geseulicer Vorschrift gemäß öffentlicht, daß 1) Elisabetha Ficks, Ehefrau von Valentin Peter II., Barbier und leßterer selbst, Swuster, 3) Elisabetha Ficks, \ br, Leineweber und leßterer selbst, alle in Nicderhochstadt wobnhaft, 4) Maria Cincinnati, 5) Wilhelm Fis, in Nordamerika und 6) Sufanna vertreten durch ihren Vormund welche bei abier gegen den nabgenannten das Abwesen heitsverfahren

Der auf dem Terrain der ncuen Packbofsanla l S c L B age ir A a Monee-BOEe stehende sogenannte alte Badethurm soll auf den Abb f U \ | lbbruch verkauft Scrifilicbe Angebote werden bis zum 10. d. Mts Vormittags 11 Uhr, unter der Aufscrift: „Ab- bruch des Badethurms“ in dem auf der Bau- stelle belegenen Baubureau entgegengenommen, wo- selbst aud die bezüglichen Bedingungen einzusehen

Berlin, den 3. März 1883. Der R Lan dbauinspektor :

2) Jakob Fis, Ghefrau von Conrad Le

Ficks, ledig in Barbier zu Fomeroy Fiks, minderjährig, Valentin Peter 11. in Niederbocbstadt, bem kgl. Landgerichte d Werner Fids betreiben durÞd Beschluß dieses _Februar abbin zu dem contradiftorisch mit der | E Staatsanwaltschaft dabier zu beweise darüber zugelassen wurden:

ann Werrer Ficks, geboren am 23. De- zu Altdorf, früher Hufscbn. ied, in Nieder- i : Jahre 1849 oder 1850 von Niederhocbstadt verschwunden ist, und seitdem keinerlei Nacrichten von ibm eingetroffen sind und daß seit dieser Zeit sein Wohn- und Aufenthalt8ort unbekannt

b

Landau i. d. Pfalz, den 3. März 1883.

Der kal. 1. Staatsanwalt. Boetcking.

Eisenbahn-Dircktions-Bezirk Berlin. Die auf l angesammelten, rangirten, alten Oberbau- und Bau-Materialien a D N Schmiedeeisen, Messing, Zinkblech, Eisendraht, Blei, Eisfen- und Weißblech sollen im Wege des Mitt: gebots zum E e werden. versiegelten und mit der Aufchrift: Offerte zum Ankauf alter Materialien 4 sehenen Offerten franfirt bis zum Donnerstag, den 15. März cr., Vormittags 11 Uhr, an uns ein- reichen, zu welber Zeit die Eröffnung der einge- in Gegenwart der etwa er-

führenden Zeugen-

„Daß Joh zembcr 1775 bocbstadt wohnhaft, im

Kauflustige

gangeren Offerten si nenen Rcflektanten erfolgen wird. caufébedingungen nebst Verzeichniß der Niaterialien liegen in unserem Bureau hier von Vormittaas 9 bis 1 Uhr, ferner im Bureau des Berliner Bau- marfts und in der BVBörsen-Registratur in Berlin zur Einsichtnahme aus, au können dieselben nebst dem vorgescriebenen Offertenformular auf portofreie Anfrage gegen Erstattung der Kopialien mit 509 Pf. Bureau-Vo1 steber Hintz hier, Linden- strafe 19, 1 Tr., in Emvfang genommen werden. te Königl

Eisenbahn-Betriebs Amt Citi E

Für die Bahnlinie Allenstein-Kobbelbude, Mehl- fack-Braunéberg sollen die Eisenkonstruktionen zu 16 Brücken verschiedener Größe verdungen werden. Submissionstermin im unterzeicneten Bureau (Bahn- bofstraße 33) am 16. März cr., Vormittags 11 Uhr, bis zu welchem Offert-n, bezeichnet: „Offerte auf Lieferung der Eisenkonstruktionen zu 16 Brüken“ einzureichen sind. Zeichnungen _liegen im genannten Bureau aus und sind nekst Offerten-Formular von demselben auf franfirte Anträge gegen Einsendung von 8,50 H. zu Bromberg, Maschinentechnishes Bureau.

03] Eisenlieferung.

Die Lieferung von 2250 kg diversen Scbmiede- und Walzeisen 2c. soll am 19. d. Mts., Morgens 11 Uhr, vergeben werden.

Die Bedingungen können im Bureau der Unter- zeiwneten eingesehen oder gegen franfirte Einsendung von 75 #4 für Copialicn von derselben bezogen

Osterwald, im März 1883. Königliche Berginspektion.

l Für die Werft \oll der Bedarf an Leinewand, Baumwollen - und M oliéniena, Tus, Hanfgurten 2c. für das Etatéjahr 1883/84 beschafft Gescblossene Offerten mit der Aufschrift : „Submission auf Leinewand“ find zu dem am 16. März 1883, Mittags 12 Uhr, im diefscitigen Büreau anstehenden Termine einzureichen. gungen liegen in der Verwaltungs: Abiheilung aus und sind für 0,75 F zu beziehen, aub bei tem allgemeinen Submissionsanzeiger in Stuttgart einzu- Kiel, den 28 Februar 1883. Kaiserliche Verwaltungs Abtheilung.

Bekanntmachung.

In die Liste der bei dem unterzeichneten Gericht zugelassenen Recbtéanwälte ist der Friedri Wilhelm Richard Kelsch hier eingetragen.

Erfurt, dcn _:

Rechtéanwalt

. März 1883.

Königliches Landgericht. On A ELEN

: Re V r Oswald Theodor

Nake in Leisuig ist als verstorben in der Antwvalts-

liste deé unterzcineten Landgerichts gelöscht worden. Leipzia, den 1. März 1883,

Königlihes Landgericht.

Der Rechtsanwalt

] Der Rectsanwalt und Notar Iobst Neukirch in Die Bedingungen und Olye ist gestorben und dethalb in der Liste der Rechtsanwalte aelösct worden.

Olpe, den 2. März 1883. Königliches Amtsgericht.

B. Obligationen V. Emission à 600 M.

Verfäufe, Verpachtungen, Submetsionen 2c.

Freitag, den 16. d. M., Vor-

sollen in Goldowsfky's

gende Hölzer zum Aus

ca, 50 Stück Kiefern-

244359 244360 245104 245386 245478.

Holzverkauf. C. Obligationen V.

mittags von 10 Uhr ab, Hotel zu Berlinchen fol kommen: Totalität Mükeburg: Nut:stämme, ca. 709 rm Kiefern-Pfahblholz und Klein- bauholz. Jagen 60: ca. 120 rm Kiefern-Swbeit u. + Totalität Zietensee: ca. 110 Stück Kiefern-Nut- stâmme, 4 rm Tonnenbolz. Jagen 45: ca. 260 rm Kiefern-Scbcit und 342 rm Anbrub in je einem Totalität Rahmbütte: ca 150 Stück Kiefern- t 2: ca 80 Stück deëgleicen, Auß.rdem: ca 250 Stü desgleicen in den Jagcn 40, 45 und 104, fowie Kiefern- und Birken-Stangen- baufen aus Jagen 159. Neuhans, den 3. März Der Oberförster : Urff.

Brennholzverfkauf. Mittwoch, den 14. d. Mts3., foll von Vorm. 19 Uhr ab im Nöring'sben Gast- hofe zu Marier walde der Bcstand aus dem alten MWirtbschaftëjahre, nämli ca. 20 rm Eichen Seit 20 rm do. Anbrucb (Ig. #2),

A WCLion.

2 Emission à 3000 M. 252159 252747 256939 256940 257217.

Die Inhaber dieser Obligationen werden bierdur wiederbolt aufgefordert, dieselben nebst den zugehö- rigen Coupons Serie II. Litt C.—K. über die Zinsen ab 1. Oftobec 1880 bis 1, Oktober 1884 und Talons bei unserer Hauptkasse hierselbst, während der Vormittagë-Gescbärtsstunden ci: zuliefern und dagegen E Dana Betrag der etwa fehlenden Zinë-Coupons wird Kapitalbetrage der A A E

Mit den Obligationen sind arithmetish geordnete Nummern-Verzciconisse, und zwar getrennt für jede der beiden zur Rückzahlung gekündigten Emissionen einzureiwen und die Stüce der ÿV. Emission außer- dem nah den beiden Werthgattungen zu ordnen. 1 vg le een 2 U werden auf Ver- angen Seitens unserer Hauptkasse verabfolgt.

Cöln, den 1. März 1883 E

Königliche Eisenbahn-Direktion (linksrheinishe).

Submission.

Nut;stämme. Jagen 122: i f in Empfang zu nehmen.

gs. (Ja. 117, 12),

[10171

] Súleswig-Angeler Eisenbahn.

Die Herren Aftionäâre der Sclcswig- Eisenbahr-Gesellscaft werden bierdurch aufeseebere eine fünfte Rate von 20 °/c, gleih 100 M für jede gezeibnete Aktie (H. 12 der Statuten) vor dem 31. März d. J. bei dem Stadtkassirer Hanssen in Sl: swig gegen Quittung einzuzablen.

Schleswig, den 5. März 1883.

der Schle3wig Ae Drei nb : -Angeler Eisenbahngesell v. Gusmann. Gustav Eisenbah gesemshast,

Verschiedene Bekanntmachungen.

Die Kreis-Thierarztstelle des K ü

Die C reises

wird in Folge Verseßung des e E A habers derselben vom 15. März d. J. ab vakant werden. Bewerber wollen, unter Beifügung eines Lebenslaufes und der erforderliden Zeugnisse, inner- halb 4 Wodthen si bei uns melden. Trier, den 27. Februar 1883. Königliche Regierung.

[10326] Provinzial : Actien: Bank ais des Großherzogthums Posen.

Die zum 17. diejes Monats einberufene General- versammlung der Aktionäre findet nidt um 4 Uhr Nachmittaas, sondern um 12 Uhr Mittaas bei un- veränderter Tagesordnung an demselben Tage statt

Einlaß- und Stimmkarten werden am 16, und A Erk e 10 s 12 Uhr Vormittags, an die zur Empfangnabme berechti Aktionäre i - \caäftslofale verabfolgt. B E

Posen, den 5. März 1883.

Die Direktion. Ziegler.

[10323] Verwaltungs-Ergebnisse

der Rücversiherungs- Abtheilung des o bandes öffentlicher S E __ Anstalten in Deutschland, für die Jahre 1880 und 1881. Jahr 1880 _am Sclusse des ersten ¿weiten Halbjahres. M. M

I Rückversichert waren 4 062 995 L 093 606 2935 225 047 derweit in Rück- deckung gegeben . S 393 605 9225 401 145 Rückversidlerungébeiträge bez. Beis- tragêsverbältnif . E Antheil der Rückversicherunas-Gesell- schaften an den Brandentschädigunaen ‘157 236,67

6 122 486,74

7 Smne zu 1I. 6279 723,41 Brandentschädigungen e 6110 754, Prämien an die Rüversicherungs- E

Gesellschaften E 168 969,21 Summe zu 111. 6279 793,41 Jahr 1881 ; A Scblusse des ersten zweiten Halbjahres. M. l

I Rückversichert waren 2 976 805 79 55 Ni ert wc 2976 805 790 3035 Hiervon waren an- E derweit in Rük- deckung gegeben . 252958689 255488532 E Il. Rüversicherungsbeiträge bez. Bei- traaen Do Anibeil der Rückversicerungs-Gefell- schaften an den Brandentschädigungen 8343 275,90 Summe zu 11. 5 866 029,29

IIT. Brandentschädigungen . . 5 530 72 Prämien an die Rüversicherungs8- H Gesellschaften L 335 303,21

E Summe zu 111. 5 866 029,29 An Beiträgen zu den Verwaltungskosten des Ver- bandes sind von den Mitgliedern der Rückversicherungs8- L E n G beiden Jahre 60090 # be- oxders aufgebracht und in den bezüglichen è verrechnet worden. N R Ai Merseburg, den 5. März 1883. des Verbandes Aer ilden fie erbandes offentlicher iFeuervercherungs- Anstalten in S E v. Huisen.

[10325] Ausweis

der Schwarzburgischen Landesbauk zu Sondershausen per 28. Februar 1883.

e Activa. Kassebestand M 73249. 83, O. E Effeften . 314,963. 04.

Conto-Corrent-Saldo E x 1,180,155!

Lombard-Darlehen E 1278401 A Bankgebäude und Mobilien in l ; _Sondershaufen und Arnstadt. 69,769. 30. Nicht eingefourderte 69 %/9 des

„Aktienfapitals N 1,500,000. —.

De E 53,537. 07. M 4,605,205. 61.

: : Passiva,

Ae 6 M 2,500,000. —.

D E 2,001,230, 80.

Ms a at Ne 10,000. —.

Tratten-Conto . .. .«+# 2,033, 80.

Q 91,991. 01. -

M. 4,605,255.- 61

Empfoklen von vielen königl. Regierungen, vom königl. Prov.-Med.- Kollegium in Breslau, von Gch. Med. Rat Prof. Dr. LIMAN, Berlin,

Auf Anorbüung des Königliben Amtsgerichts in HoyerEwerd ich di \ i

¡g des Kd! 8 s Eswerda werde i ñ j Ritterscbaftäraths v. d. Marwitz gehörigen E E E Steinkohlengrube „consolidirte Leopoldine“ in Brzensko-

F. Soennecken's Patent.

E c)

über den Nacblaß des 213 Stück Kure der

: i wiy bei Myslowiß

öfentlih meistbietend gegen Baarzahblun® versteigern.

[3533]

chreibstütze, f 2 2

Geradehalter für

COHN, Breslau, Schuldirektor Dr. KRE YENBERG, Monatsblatt für öffentliche Gesundheitspflege ete. etc.

É Für Schüler bis zu 8 Jahren : Nr. 1, für ältere: Nr. 2. Preis M 1.60.

Vormittags 11 Uhr, im Wsôte]

habe id cinen Termin auf den 12. März cr., schreibende Schüler.

* In jed. Schreibwhdlg. vorrätig, wo nicht, liefern wir direkt u. franko.

ECKEN'’s VERLAG, BONN. Leipzig.

Ausliesferungslager in Berlin: C. Spittelmarkt 2.

de Prusse in Kattowiß anberaumt und lade Käufer hiermit ei e þ A L / it ein, Breslau, den 23. Februar 1883. f | : Zulius Trenenfels, vereideter Sensal und Reictsbanktaxator.

‘F SOENN

Dritte Beila Anzeiger und Königlich Preußischen Staals

Berlin, Dienstag, den 6. März

Oeffentlicher Anzeiger. \

| 5, Industrielle Etabliss8ements, Fabriken und Grosshande!l.

| 6. Verschiedene Bekanntmachungen.

| 7, Literarische Anzeigen. | 8. Theater-Anzeigen.

i F Familien-Nachrichten. |

- Anzeiger.

zum Deutschen Reichs-

Erpeditionen des Haasenstein

Inserate nehmen an : die Annoncen- „Juvalidendauk“, Rudolf Mosse, G. L. Daube & Co., E. sowie alle übrigeu größeren

Aunoncen - Bureaux.

n Reichs- und Königl.

das Central-Handels-

die Königliche Expedition

s-Anzeigers und Königlih Preußischen Staats-Anzeigers :

Berlin SW., Wilhelm-Straße Nr. 32.

B anserate für den Deutsche

Preuß. Staats- register nimmt an: des Deutschen Reich

Anzeiger und & Vagler,

Steckbriefe und Untersuchungs-Sachen. Büttner & Winter,

9, Subhastationen, Aufgebote, Vorladungen ; achtungen, Submissiouen etc.

3. Verkäufe, Verp Zinszahiung

4. Verloosung, Amortisation, n. s. w. von öffentlichen Papieren.

91. Mai 1858 in | [10235] Oeffentliche Zusiell

Der Vorschukverein zu tragene Genoffenschaft, bevollmächtigten Justizra denburg, klagt gegen den früher zu Hausdorf, jeß wegen 200 Hauptgel vom 10. September 18 10. Dezember 1882 und 7 mit dem A:trage auf Verurtheilung des orgenannten Summen ne det den Beklagten zur m vor das Königlicte

| In der Börsgen-

Antrage geladen, die Nollstreckbarkeit zu ver- blen und darin ci der Subhastation des Grund- Nr 2 auf Grund der Kaufs 96 Oktober 1882 ben Amtsgericbis genom- vezialmasse von Kiager gezahlt werde.

indlien Verhandlung 3, Vormittags 11 Uhr,

ein mit dem

gericht zu Allenst Beklagien mit vorläufiger urthcilen, an K ¿zu willigen, daß die b stücks Neu-Bartelëdorf gelderbelegungéverb in Verwahrung des Königli m-ne Wladiéëlaus Zbifkowski’icbe 95,02 an den Der Termin zur mi den 21. Mai 188 Zimmer Nr. 15 anberaumt. Allenstcin, den 28. Fevruar 1883,

Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts.

af, geboren am

hroda, fatholisch 16) Lorenz Domzal, ge 8 in Urniszewo, Kreis Urniszewo aufhaltsam, reas Dutkiewicz, gebo Klony, Kreis Sroda, Klony aufhaltsam, 18) Wozniafk, gebore górfa, katholis, Einliegersohn Ignaß Dezember 1859 in

tholisc, zule

| Anton JZgnas Tulce, Kreis S aufhaltsam,

C A Eteckbriefe und Untersuchungs - Sachen. 95,02 zu za

, zuleyt in Tulce

boren am 31. Wuecstegiersdorf, einge-

treten dur den Prozeß- th von Chappuis zu Wal-

Gutépäcter H. Heinri, t unbefanunten Aufenthalts, Prima-Wecbfel 82 nett 6/4 Zinsen vom M 47 Wewselunkosten,

Gegen den unten beschriebenen

Albert Quastenberg, Schavow, Kreis Prenzlau, geb . fh verb

17) der Tagelöhner-

ren am 29. Oktober andlung vom fatholis, zulegt in gersohn Andreas Oktober 1859 in Kocialkowo- zuletzt in Kostrzyn aufhaltsam, 19) der Andrzejewski, geboren am 30. Raclawki, Kreis Schroda, fa- Swroda, aufhalt- geboren am

isclergesellen 2 t 1852 zu V er flubtig ift, resp den Akten T. ITI. D. Vergehens aegen

orgen hält, Untersucbungshaft d aus dem 8. 183 Reiths-Strafgeseß- ersut, denselben zu verhaften Berlin NW., lin, den 28. Fe- sanwaltschaft am Land- . Alter 30 Jahre. Größe Haare dunkelblond, Stirn Augenbrauen dunkel, Mund gewöhnlich, esicht rund, Gesichts-

der Einlie

cchung8gefängniß zu zur Zablung der v und Kosten und la Verhandlung des Rechtsstreits Amtsgericht zu 3. Juli 1883, Zum Zwette der Auszug aus der Kla i Finlassungsfrist ist auf se

das Untersu 11/12, abzuliefern. B Könialibe S eshreibung Statur mittel,

t blonder Schnurrbart, Nase gewöhnlich, Kinn rund, G rache deutsch.

Alt-Moabit

bruar 1883. in Strzoszfki, Kreis

Franz Wisniewski, st 1859 in Slupia, Kreis zuleßt in Slupia aufbha Stephan Waligóra,

1859 in Kempa klein,

flein aufhal tige in der des stehenden H ohne Erlaubniß da erreibtem militärp des Bundesgebiets au gehen gegen § Dieselben werden au mittags 9 U Königlichen Landg lung geladen. Bei unen den dieselben auf Grund de ung von den Königli ende der Ersatkommissio Wollitein ü den Thatsachen ausge-

Raldenburg auf

Vormittags 113 Uhr. hen Zustcltung wird dieser ge bekannt gema

f ses Wodben fest-

21) der Wirthsfohn 0, Dezember

tember 1882 zu Criviz verstor- Lüders hat in einem frau am 18. Sep- ten uns über-

hanna Marie

Der am 15. Sep bene Gastwirth Iohann Ludolph aftli mit seiner Eb 75 vor zwei Notaren errite cine Ehefrau Io Sc&lüter, zu seiner einzigen hat solche ihr deferirte

acboren am 2 fatbolisch, zuletzt in Kempa Wehrpflich- den Dienst zu entziche

tsam, werden besculdigt, als Absicht, si dem Eintritt in eeres oder der Flotte

8 Bundesgebiet verlassen oder na Alter sich fgehalten zu haben 1 Nr. 1 Str. G. B f den 16. April 1 I. Strafk

farbe gesund, Sp f 1 26 Februar 1883.

g Waldenburg in Ss, der

N E. E gebenen Testamente Gerichtsschreiber des Köntglicven Amtêgericbts,

Sovhie Lüders, geb. Erbin eingesetzt; dieselbe Erbschaft rein angetreten. Nuf den zuläisig befundenen Lüders, geb. Schlüter, werden zweck gung ibrer Erblegitimation dur di Diejenigen, ansprüche an den Naila als die Ertrahentin zu sole in dem am

Leschriebenen am 23. März resp. sich vec- . TII. D. 156. 83 iederholter Unterscbla- d ersucht, denselb das Untersuchungsgesangnt} Moabit 11/12, abzulief

Gegen den unten arl Recht, geboren n, welcer flüchtig ist, st in den Aft

Steckbrief. Buthhalter § 1859 zu Berli borgen bält, 1 die Untersuhungsha gung verhängt. haften und NW., Alt-

beim Landgericht Größe 1,75 m,

art Schnurrb Nase stumpf, M Gesicht länglich, ch, Kleidung

Axtrag der Wittwe 3 Vez vollständtes Proclam alle

Oeffentliche Zustellung. Alwine Golle, geb. Mann, Recbttanwalt Dr. Prozeßsacbe gegen er Karl Heinrich t in unbekannter Miecederber- Lebens die Klage abweisende vilkammer des Fürstlichen Fanuar 1883 Berufung den Beklagten, lung über die Berufung vor nscafilihen Thürin-

üh 10 Uhr, diesem Gecichte zu-

Die verchelicote Ida vertreten dur{ den gen das in ihrer den Zimnmermeist ber zu Greiz, jet

ammer des sen zur Hauptverhand- t\huldigtem Ausbleibe r na §8. 472 der S den Landräthen als nen zu Schroda, ber die der

hr, vor die I eribts zu Po Zeiß hier, hat ge ibren Ebemann, Louis Golle, fruher Ferne, wegen Chescbe des ehbcliden Urtbeil der 11. Ci zu Greiz vom 8. und ladet ihrer zur mündlichen den 11. Civil

ß des genannten ErblaFers,

Berlin, den baben vermeinen, geladen,

Staatsanwaltscaft Alter 23 Iahre, dunkel, Stirn dunkel, Augen lich, Zähne Gesichtsf2rbe gelb- dunkelblauer Stoff- her, s{warzer niedri- Besondere

prozeßordn Civilvorsitz Rawitsch, Czarnikau und zu zu Grunde Erklärungen _ verurtbeilt Strafkammer Landgerichts hierselbst vom auf Grund des § der Str. P. findlihe Vermögen schlag belegt merken öffentli fügungen über nichtig sind.

e I. Beschreibung: Statur hager, Haare art, Augenbrauen Mund gewöhn

den 27. April 1883, Mittags 12 vor uns anstehenden Ter melden und gehörig zu be

trabentin oder der sich Meldende und r den rechten Erben angenommen, der Natlaß überlassen stellt werden wird, daß n meldenden näh ngen und Dis8posi- welcbe in die Erbschaft getreten, vernebmen \chuldig seia sollen. März 1883. Das Waisengericht.

E. Drefahl.

R, i N E Vis vaki gut, Kinn oval, V emann itne oder vis ahîn anzju- lich, Sprane deut! 4 Gean, seinigen unter dem Nache anzug, dunkel j

ger Filzhut,

Kennzeicheu :

des Königlichen 94. Januar 1883 ist Str. G. B. und §. 326 schen Reiche be- der Angeklagten mit B was biermit mit dem B mat wird, daß Ver- Staatskasse gegenüber Posen, den 1. Februar 1883.

nigliche Staatsanwaltschaft.

fenat des gemcei Oberlandetgerichts zu en 19. Mai 1883, fr mit der Aufforderung, einen bei lassenen Anwalt zu bestellen. Dieser Aus:ug wird zum Zustellung hierdur Jeua, den 2

des gemeinsha

daß die Er Legitimirende ibm als solchen EGrbenzeugniß ausge sich nach der gleicbnaben E tionen Derjenigen, we anzuerkennen und zu U Crivig i./M.

weißseidenes Halt

geht nach vorn übergebeugt. E

O. das im Deut Zwecke der öffentlichen ch befannt gema Februar 1883.

Der Gerichts\cbreiber ftlichen Thüringis landesgerichts.

rben alle Handlu

beschriebenen ch befannt ge

den unten dasselbe der

Postverwalt ist die Unter

Steckbrief. riedrih Beer, er flüchtig ist, Unterschlagung in Gelder verhängt. baften und 1n

suhungshaft wegen haft empfangener Es wird ersucht, denselben zu ver- das Strafgefängniß zu Trier, den 3. M bter bei dem Königl. Alter 38 Jahre, Haare {warz, arzer Schnur

cen Ober-

Trier abzu- Der Unter? Landgerichte. Ritter. Größe 1,75 m, twas melirt, Stirn rbart, seit 14 Tagen uen schwarz, Augen Mund gewöhnli, d, Gesicht oval, Ge- deuts, englis und

Hinterkopfe.

Bieler, zuleßt zu Kro- &Fanuar 1849 in Krogullno Aufenthalts, wird Landwehr ohne Er- zu sein, Uebertretung gegen

Königlichen

ormittags 9 Uhr, cht zu Karlsruhe Q. S.

]

Fleisher Gottlieb gullno wohnhaf jeßt unbe [8s Wehrmann der

Oeffentliche Zustellung. 6. Das uncheli 8 Gertrud Reh, von ledig, von

]

Arbeiter Christian Heinrich geboren am 24. Februar Amerika auLgew

1871 keine Nacbricbt einge- Antrag seiner Chefrau auf-

Beschreibung: Statur stattlich, niedrig, Bart \{chw wahrsceinlih \chwarzbraun, N âhne vollständig, chtsfarbe hoc etwas französis. von der Größe einer

be Kind der © Reichenthal, und Reicbenthal, ch Prozeßvormund fel, Josef Sohn, in Rei den ledigen Taglöhner Zeit an un prucbs aus Antrage auf Zahlung etnes wöchentlichen 0 A vom Tage der Ge- vom 10. Februar 1833, bis zu 14. Lebenéjahre, szahlbar, und laden d Verhandlung des Rech herzogliche Amtsgericht zu

1835, welcher

Ericb8hagen, audert und

im Jahre 1868 nab über dessen Leben seit gangen ift, wird auf gefordert, sich bis . 15. März 1884, Morgens 10 Uhr, zu melden, 3ermögen d rwiesen wer rathung gestattet [che über das Kunde geben können, w

cer demnäcstigen Todeserklärung b- und Nachfolge-Berecbtigte zur Ansprüthe unter der Verwarnung weisung des Vers feine Rücksicht ge®

ledig Namen dessen Mutter Sofie als Beiklägerin , Landwirth Iosef Mer flagen gegen

Kottler von Reichenthal, zur d, wegen A lidem Beischlafe, mit lung des Bcklagten zur Ernäbrungsbeitrags v burt des Kiades8, d. ï. zurüdckgelegtem Raten vorau zur mündlichen vor das Groß

tag, den 16. April 1883,

Vormittags 9 S : lichen Zustellung wird

er Klage bekannt gemacht.

\chuldigt, a laubniß ausgewandert 8. 360 Nr. 3 des Strafgese Derselbe wird auf Anor Amtsgerichts bierselbst auf Mai 1883, V vor das Königlibe Schöffengeri zur Hauptverhandlung gel Bei unentsculdigtem auf Grund der na § von dem Königlichen Bez vom 27. Januar 1883 ausge urtbeilt werden. Karlsruhe*O. S.,

Nase gewöhnli, treten dur

roth, Sprache dnung des ch. Besondere Kenn halben Hand am

widrigenfalls er en nädsten Erben

den, auch seiner

auf hiesigem Gerichte für todt erklärt, ) oder Rechtsnacbfol Chefrau die Wiederv ersonen, we

Ausbleiben wird derselbe 8. 472 der Strafprozeßordnung irks-Kommando zu Ô stellten, Erklärung ver-

Der unter dem cht Carl Peter aus d unter dem 9. Januar er. t als erledigt uüd

] Steckbriefs - Zurücknahme 11. Juli 1881 gegen den Groß Wolla erlas} erneuerte Steckbrief w genommen. Königliches

Der gegen den Dienstknecht ack aus Langenhain unter erlassene Steckbrief h Schloß Tenneberg en 26. Februar 1883.

in viertel- Verschollenen erden um deren Mittheilung ersucbt. s

Für den Fall

werden etwaige Er Anmeldung ihre aufgefordert, mögens des nommen werden soll

Nieuburg, den

den 22. Februar 1883, Kubiúskiî, : Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts.

Barteustein, Amtsgericht. I.

Albert Bernhard Gernsbach auf dem 21. November M

at seine Erlcdigung bei Waltershausen Herzoglich S. Amts-

daß bei der Ueber Verschollenen auf {ie

Zum Zwette dieser Auszug d Gernsbach, den K M

Gerichtsschreiber des

Aufgebot.

Martin Schmi hm angeblich vor ca. em unterzeichneten ebruar 1882 zu Gunsten nidt in Ritterhude Küblken in Rit- p. ct. p. a. zu

Fleisher Karl Kas8- früher in Krogullno,

geboren , jeßt beschuldigt , als Erlaubniß ausge- ung gegen §. 360 Nr. 3 des

auf Anordnung des Königlichen

rühere Gastwirth und sgrube O. S., 1855 in Bankwiß

97. Februar 1883.

parek aus Karl lies Amtsgericht. Th. F

am 10. Januar _ unbekannten Aufenthaltsort Wehrmann der Landwehr, wandert zu sein. Uebertret Strafgeseßbuchs.

Amtsgericts hierselbst auf i , Vormittags 9 Ukr,

cht zu Karlsruhe O. S.

glichen Amtsgerichts.

Rentiers W. achlaßgläubiger re Ansprüche erstorbenen

Nahlaßpflegers, erden alle N nehmer aufgefordert ih Abbau Jagdhaus v Heinrih Boeck, p

il 1883, Vermitt iejenigen welche ihre erden dieselben : ls der Nablaß mit Aus

des Erblassers aufgekommenen der angemeldeten

Das Nachlaßinventar zur Einsicht aus.

] Auf Antrag des Pauly in Zipp1 und Vermäwtniß an den Nachla Gutsbesitzers gebotstermine

Buzszkowski, ge- er 1859 in Lorenka, K t in Lorenka aufhaltsam, geboren am

Kreis Scbroda, fhaltsam, 3) Jo-

1) Der Einliegersohn Nicolaus boren am 28, Septemb Sthroda, katholis, zuleß 2) der Tagelöhnersobn 28. Dezember 1859 in katholis, zuleyt in C hann Heinrih H 1860 zu Borni, Kreis Bom

chuhmacher Johann boren am 19, Februar 1845 zuleßt in Posen aufhaltsam, 5) Nowidcki, geboren am 1 katholis, zuleßt in Lussow awlak, geboren am 8 katholisch, zuleßt în

Der Altentheiler dt aus Ritterhude

hat das Aufgebot der i naten verloren gegangene Amtagerichte unterm des Altentheilers errichteten, von

terhude ausgestellten, verzinsendes, gegen zahlendes und au die Kohlhöfnerste farisch eing lautenden O

Änton Bak, Chwalfowo, hwalkowo au geboren am 11. î lis, zuleßt în

aufhaltsam, Rudolf Bischoff, ge- in Rawitsch, evangelisch, der Knecht Ludwig st 1847 in Niepart, o aufhaltsam, n

a

vor das Königliche Scböffengeri r Hauptverhandlung Bei unentschuldigte auf Grund der ordnung von Kommando zu Hamburg vo ausgestellten Erk Karlsruhe

Martin Sn Pflugköthner Lüer über ein zu 54 ] hrige Kündigung föthnerstele N Ritterhude hypothe-

er Inhaber der spätestens in dem auf Oktober 1883,

ags 10 Uhr,

Ansprüche nicht insoweit geltend {luß aller

bleiben wird derselbe 79 der Strafprozeß chen Landwehr-Bezirks- m 22. Februar 1883 theilt werden.

anzumelden. anmelden, w machen können, a

1 durch Befriedigung cht ershöpft wird. erihtss\chreibereî Februar 1883. Königliches Amtsgericht. Bckauntmadchung. der Martin Lew as Königliche estpr. am 3

em Königli

lärung verur O. S., den 27. Februa

Kubiúski, 5 Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts.

e Nr. 59 in s Darlehnskap bligation beant Urkunde wird aufgefordert,

Vormittags 10 Uhr, vor dem unterzeichneten Ger ebotstermine seine unde vorzulegen, der Urkunde erfolgen Osterholz,

Ansprüche ni liegt auf der G

Diener Peter

in Smieszkowo, ) m, 7) der Eigenthümersohn oren am 19. Dezember 185 Czarnikau, zuleßt in Groß aufbaltsam, 8) Michae 7, September 1858

in Ludom Abbau, udolf Herrmann 9 zu Hammersißka, t in Retschin, Kreis Samter, laus Walczak, geboren a Kreis Schroda,

Posen aufhalt- Johann Trafisz, ge- 6 in Drayzig, K eKroschin, Kreis Obornik, tlieb Just, geboren am

in Gembiy H Kreis Obornik, Groß, geboren am Kreis Czarnikau, aufhaltsam, 10)

katholis, zuleßt 11) der Komorniksohn 20. Juli 1857 in

Subhastationen, Aufgebote, Vor- ladungen u. d

Oeffentliche Zuste r. 4057. VPrivatier I gt gegen di von Philipysburg, 3. t dem Antrage au 234 M nebst 5

eraumten Auf- umelden und die u die Kraftloserklärung

März 1883. igliches s L.

Rechte an

j : Aufgebotssache Amtsgericht zu N Januar 1883 durch den Recht erkannt :

welches über die im Kamionken Nr. 13 sodann auf G 14, Oftober 1839 zu- vom 23. Oktober 1841 für Kreisgerichts-Kom- schrieben und auf d Regine, geb.

Nr. 12 Abth. Il1. N st von 21 Thl t ist, wird für fraftlos

I

F. 2/82 hat d burg i. W Amtsrichter Jaco Das Hypoth Grundrvuche des Ö! für Paul Wozny eingetra(

der Verhandlung folge Verfügung die Sportelkasse d mission zu das den Besitzer, Ustewnik , Lewiki'schen Grundstück Kamionken übertragene

8 Pfg. gebilde on

Königliches Amtsgericht.

E E

Breitner von hie Emilie Marken- t. in Amerika, Verurtheilung

3 Vollstreckbarkeits- d ladet die Beklagte zur Rechtsstreits vor das

Brusal auf 18. April 1883,

114 Uhr. : en Zustellung wird dieser

lippsburg fla reuther, ledig, vo! aus Darlehen zur Zahlung von 93. Oktober 1882 und erklärung de mündlichen Großherzogli Mi

Czarnikau, zule aufbaltsam, 9) 13. August 185

O) efectigt elendokume usgefertigt : rundftü gelken, ‘Justiz:

als Gerichtsschreiber Kdniglichen Amtsgerichts.

8 Urtheils un Verhandlung des e Amtsgericht

twoth, den Vormitta

cke der öffen

Klage bekannt gemacht.

sal, den 28. F

in Szrapki orzeszk., ( in Szrapki orzeszk. aufhaltsam, Lorenz Brodnicki, geboren am

aufhaltsam , _Banazzak , in Targowa-göórka, Targowa-górka aufbaltsam, sohn Lorenz Kubackli,

Wyslawice, Kreis S Wyslawice aufhaltsam, boren am 29. lis, zuleßt in Warberg aufhaltsam,

er früheren Neuenburg umge

ki in Neu- Zbikowsfi in 2e esißer Marti

Rechtsanwalt Eich- at die ehemaligen in N ndbesiger und Borkowski’ schen ltsort unbekannt ist, 59,02 M verklagt und ündlichen Verhand- r das Königliche Amts-

] i Auszug. Einwohner Wladislaus Bartelsdorf, vertreten d

Bartelsdorf wo Theerbrenner Josep Eheleute, der wegen eines die Ltteren zum Z lung dieses Rechtsstreits vo

Borzejewo,

senen Gru r. 10 Sgr.

hnhaft gewe

h und Gertr Erbtheilspo

ebruar 1883. liches Amtsgericht. Der Gerichtsschreiber :

7. Juli 1857 in Rittelmann.

, zuleßt in Manczak, ge-

geboren am ‘. chroda, katholis 14) Martin r 1857 in Warberg, k 15) der Knecht

Anspruchs von

S T E Si E L.