1854 / 6 p. 1 (Königlich Preußischer Staats-Anzeiger) scan diff

D A G H H E E d A es S E E d D A T E

| P j Das Abonnement beträgt: | Berliner BÖrs 5. Januar 1554 as S Königlicl : de 9 Me ges Ut U R s; i i = Q V O E. anal l 5) 4 E für das Vierteljahr P É 1 p T C É ß? Auslaudes nehmen Sestelung an - - in flag s der Monarchie E De E N EE des Königl. L i Was / Z L: ohne Preis - Erhö , a reußischen Staats - Anzeigers. | Anillic her Wechsel-, Fonds- und Geld-Cours. Eisenbahn - Actien. | A E: 2 O E. Mauer - Straße Nr. 54. | Brief, | Geld TtBrief, Geld T.Bri 6 Y T ed M , ; [Brief] Geld. ¡Brief /Geld, 7 E i E Le Berl. Stadt-Obligat./42| |1004|Aachen- Düsseld.. . 35/ 894 884| Magdeb, - Wittenb E ; R De 0. do. Al OL | do. Prioritäts-|/4 | | n L a ; l . n N aa i . : _, 00, rioritäts-|42| 977| 96? j A R Tun Kur 0, Nm. Pfandb. 34 9824| 98 Aachen Maste. voll Niederechl-Mirk Tee EUX : © j dit 250 Fl 413/0stpreussische do. 35 e E R 406.5 t —| 26 Prioviittz-(4 T li Hie E 300 M. 4E Hart Ae Fam menge 6040 982 M s 1 e t A “ette E d / i + | Dg een ao Z urz 190% {¿Posensche 0.14 | [10327 0. Prioritäts-|5 | |1 L * D; E il 97% E A 300 M. | 2M. | 1497 1495) do. do 132] 963 | do. do, IL Serie|S [101% E Ls | r R E A 6 1653/6 155 Schlesische do.|34| | 975 Berl. Anh.Lit.A.u.B. 5A 117% Niedersch] Zuwidlüb tel rig un | § Wien im 20 L F. 150 FL |2M.| 8545| 85 )lédant e Satt: BOrb arr a E Oberschles. Lit. A |— 197 196 | 2 , . S Ds pouioio neu 0 0mio | = 1 | t 3 e : | Ae eat r anaoo 150 FI. |2M.| | 100¿]Westpreuss. do. z¿ 9424| | do, Priorifäts- 45| 102 D Lit. B./35/1667/165; | ï eslau... . . 100 Thl.[ 2M.| 997/ 99A [Kur-u. Nm.Rentenb.|/4 | 9977| do... 00, J Lm: i —--[LOELEDA Wi Prioritäts-/4 9877| e ae n M ThLIST| —| g9ZPommersche do.|4 | 994 |Berlin-Potsd.-Magd T h E N dia 1 G ) . e. Y /, c h Frkf, 2. M E Ges s 20. 99!%| 98/15 |Posensche do.4| | £8 | do. Prior. Oblig. 4 | 9875| da bie U T S. O 6. Berlin Sonnab i d d 7 S A. L . W. 100 FL| 2 M.| | 56 4/Preussisehe do.|4 | | 98 O O U C4 002 1 i: PIOBIGtAn f f e | e : 5 M, Gl en én F „ZANUar 1854 Petersburg 100 S. R... ZW.| 106 | 1053|Rhein-u. Westph.do.|4 | 983| 984| do. do. Lit D. \4t E o do. do. II. Serie|s | | bts , Sl dacle do l4 | S9 987 Berlin Stettlher. A 0%) Rheinische. l T4 763 a E agt Bi R PREDEEEE uw f Schlesische do.|4 | 952 98: do. - Prior Ohligs 48 903 do, (Stamm-) Pro A —— | Cic ER Eb Lf, S auaohiv, dox 4 Á R z| [1007 7 E E —— S Se Szateítät d ' : Le 0 Z : E h e do E E s E E ———=ck 0, VOIN S, t S L Se. Via Ct t Ï (7 j ch S «d Bf . S ! L C : _ j! A j Preuss,. Freiw. Anleihe....….... 42| 1002| 100 pr BE C Sn q 109: O e! 35 [1147 RuBort- Cra 3 | B82 2 D u A 0s ps hs Ar N E A N E P S till fx ed, zue Mniee j Staatsanleihe von 1850........ 4 1007 1007 Friedrichsd’or |— 137: 1 al R Oblig. 45/1014 S do. Prioritäts- 40 E N 4 Ab aba a Pfarrer Curdes zu Osterburg, Regierungs= G l tit Majestät Dem Kaiser von Brasilien ihm ver- Í dito Von 102 0,6 f 1s 1007 Andere Goldmünzen| s s 4 do: i S O T Stargard-Posen. E. | 0: Geriuh E den Rothen Adler - Orden vierter Klasse zu liehenen Großkreuzes des Rosen - Ordens, dem Präsidènten der | ; . 1E: C ea d T 9% )z verleihen; so wie : B o ch, zur 2 i Tip) Ko i j S S L Ad , 991 987) à 56 Thlr. ¡[—| 94| 9 (Düsseldorf - Elberf. |—- 94 TRUNINSEO q ep eo) T7 EQe 106 | D a ge j S Me ; , , O E E s thm verlielenen Komthur- / A M s Se Me I A ita 4 | do. Prior.-Oblig./45/1015| | Den Superintendenten und Pfarrer Liedtke in Marienwerder reuzes zweiter Klasse des Sachsen-Ernestinischen Hausordens, o j P da 45) Mr A 1407| 139% L Wilh.B. (Cosel-Odbe.) E T zum Konsistorial-Rath bei der dortigen Regierungz und wie tem Ober-Bereiter Sch b nbe ck, zur Anlegung des von. Sr. U ; rschr.|34| | C) 9%. riotilte-& l br _ Den mit der provisorischen Verwaltung der Garnison-Auditeur- Ab ms Kaiser von Rußland ihm verliehenen St. Stanislaus- Nichtamtliche Notirungen | —— M R Es 6A Gerits-Assessor Kriege zum Gar= | A C A | he : P, | nison-Auditeur zu ernennen. | TIn- und ausfänd L vas S Lf. Brief, Geld | Ee : s E x o oes Rees e EG Brief, Geld E | ° S L Kis N il 4 “C Ausl. Prioritäts- 17 I A Ï h Lf, B iet, G d g C E - . - -, I TEE - L I t t @ iti t { Ï E e ae Ausländ. Fonds, do: Pari O0 Fl 4 88 A Ministerium der geistlichen, Unterrichts - und ch ies. / ; und Quit- | Lmie B 4 | ¿lot 00:1; 100, 5 800 Blas hl Medizinal - Angelegenheiten. Berlin, den 6, Januar, j ungsbogen. Amsterdam-Rotterdam}4{| | raunschw. Bank ..... 4 11092/1087 Schwed. Oerebro Pfdbr.|{ | 9624| O , d c : ! : : : | Amsterdam-Rotterdam|4 | | Cracau-Oberschlesische|4 | | Oesterreich. Metall... |5 | 80%| 792 Ostgothische 4 PL N Gas E Der Kandidat des höhern Schulamts, Heinri Friedri ch O G N O j Cöthen- Bernburg... E Nordb, (Friedr. Wilh.)|5 | | 00 L 00... 0 _ | _— |Saydin. Engl, Anleilé. 9 | its Kupfer, isl als fünfter ordentlicher Lehrer am Gymnasium zu | Gewerbe - Ord E fs Ar per SS 168 und: 469 vop | Rene zu |— [Bdk ddie Lde TE sro |— [unt Caen 8 | |— [fh Pruer fai M Cal aúgestelt worden. E | raeati - Oberschles,.… 4 | | Gr Samb, ot Mens (E L S. A, C 8 [anb Boueraasso d A E E U C0 rpflihtung der Gewerbetrei- | Kiel-Altona S —— do, Stiegl. 2. 4. Anl.4 og „do. Staats-Präm.-Anl.|—| 6235| Gieenfüfe. Bank Tren E an den gewerblihen Unter=- L Vor O Boe. A 0. 0. 5, Anl.|4 (93% ÉLübacker Staats «Anl. 44) ‘eusztjce Bani. | stüßungs=-Kajj]en nur durch ein f G ines ; j i 4 i ¿ A M 4 ) ein auf Grund eines Gemeinde- j Ludwigshafen-Bexbach|4 17K : do. v. Rothschild Lst.|S |10 Kurhess. P I Thl 36 Beschlusses abzufass y hmi ini ] tan 5 i i st.l5 [16921082 ess. Pr. Obl. 49 Th.|—| 3524| Dts Dilkevis “ee L R A eshlusses abzufassendes , der Genehmigung des Ministerium Mains-Ludwigshafen 41 | oes 1175 188. - Vereins-Bk.-Act.|4 | | T Engl. Anleihe... 93 L E do S ie 212 @ D A o ahe Ho Ea M ei und e e Berlin, | unterliegendes Oriofiaial festgestellt 7734 Es E Ï Mar 2 : I | 994 f Schaumburg- Lippe S K eer osen u gen in Elbing sind B - B - O Q ; i t Ra s j L ed 404 455 o Éa E 86% Ses S Lippe do. E ‘Assistenten ; Und WMLEY Ci [hing Pud ZU N Buchhal | dessen dur ch die Erfahrung herausgestellt , daß die Kommu-= j f . Wilh.)4 | 477| 463 s . L. A./S | | 965) g r a I 1. Se hs ) | nen es wohl nicht an Bereitwilligkei fehle 7 j Larskoje - Selo pro St.lfe M S do. do l B 200M B Span. 3% ml. Schuld. |: Son Aan let - Diéltärius Hesse 4 A © S avs 8 As E igkeit haben fehlen lassen, von | J pro St.ife,| | P G P. la 40 O N e o N - Diátarius Hesse zum Kanzlei = Assistenten er= | jener Befugniß den Gesellen, Gehülfen und Fabrikarbeitern ge- | E S Sf, sas E : E L d A , 4 : 3 | genüber Gebrauch zu machen, dagegen Anstand genommen haben, | schles. Märk. 972 a 973 H A A E a f gem. Côöln-Minden Prior. Oblig. II. Emission 1014 a 3 N 5 0 UEY Vorstands-Beamte der Bank=-Kommandite zu Brom- die Arbeitsgeber zur Betheiligung an jenen Kassen zu verpflich= |, R ; :lms-Bahn (Cosel-Oderberg) 487 vem Ludwigsh-Bexbac L iede : - era, Bank-Buchhalterei-Assistent Gelvde, auf sein Ansul nte | ten, obwohl ‘ade hier in bes A - | E n rain Eide A E A g Ak Bexbach 1175 118% 4 + om. . Moclto e Verg, hs i) Helpdcke, auf sein Ansuchen en / gerade hierauf ein besonderer Werth gelegt werde / aue pern ( U M 0% M a 46% gem. Oestr. Metall. 80 a { gem. ¿a 4 gem. Mecklenburger 45, (assen worden, A Troß wiederholter Auregung und Lina A Seite I Berlin. 5, J l O R E E E E E E der Regierung auf die Vorthei elche d Î 1 , | A a N Are O lebhastem Geschäft stellten EFramkfiuré a, F. Mittwocl A J. S E E Cf ERZSZ | Feststellung u A N t Arb L E Dou | E E - Actien meist etwas besser als gestern. | (Tel. Dep. d. C. B Qa Mittwoch, 4. Januar, Nachmittags 2 Uhr, Monats=-Ueber\1Mt der PLe id B i -ntivre Betti S 2) S CSGEREY erwachsen, | eie A E e De obne ache L. Poeten A M d rösstentheils ohne Umsatz. Tendenz flau Mone eh (t De preußischen Bank, haben entsprechende Bestimmungen bisher nur in 58 Ortsstatuten i g. 69%. ? E E U N n 48 Br, dlnor. M alliyues gemäß §. I der A Le vom 5, Oktober 1546. E E E. S daher nicht zweckmäßig, die Kounsti- iSerliner Getreidehbö L Lai zohafen Spanier 2146. Ludwigshafen - Bex- c u 0 : uirung einer solchen Verpflichtung der Autonomie der Gemeinde V Wr ei ; v6 Tintüs s wien, E 984. ane nos 945. e n Q G ry C 13,119,700 Rthlr, | ferner zu überlassen, und if, wie wir vernehmen, im Handels- L 92 Rufe «e E 89—93 Rithlr., 88pfd. fein. weiss. Poln. von der Ballin (Tel. Dep. d. C. B.) Fonds At: De 4 Uhr 30 Minuten. 4 S und Darlehns-Kas|en- S Ministerium bereits ein Geseß=- Entwurf ausgearbeitet, wonach die l Abglón Tos E luten günstiger. Schluss - Course: A e Contanten und Va- L E Ote! E O O Feststellung der in Rede stehenden Bestimmungen auf die Behörden } 70 Rthlr,-pr, 89.4 l dan _87 (88pfd. an der Bahn frei Boden aues 934. Aiproz. Metalliques 815, e es B Metal- 3) E Bestände S Aa 20100» al ¡übertragen und dadurch die Verwirklichung ‘der wohlthätigen Ab= h verk,, Frühjahr 721 4 7 E nominell, Februar 741 Kthlr. L 1839er Loose 1325. London 141, 22. Albare 117 N E I S 14,234,900 » | sicht des Gesebes erreiht werden soll, : Derselbe dürfte “noch in | G erte, cid Va 56 E u : Dari, JI0g, Mod 215. Silber 16. . amburg 9) S verschiedene Forderungen L dieser Session Den Kammern zur Berathung vorgelegt werden. j Hafer oco 33—39 Rthlr., Lieferung pr. Früh. 48; fa 35135 Dep d Q B.) ae Mittwoch, 4. Januar, Nachmittags 4 Uhr. (Tel n A A g e 10,040,000 X (Pr. C.) Der Abgeordnete zur Ersten Kammer für N En 70 —76 Kthlr, E C Sproz Ce lebhalt, wiederum viele Verkäufer. Satte. V Bank | 09 N E A | den L0ten clesischen Wahlbezirk, Graf von Oppersdo rf, hat L ura iat d 88 Rthlr., VWinterrübsen 87 Rihlr. 4A4proz. Metalliques L 1 L 90%. (g PPrOZ. Metalliques 74%. A N Umlauf, E 20,075,000 Rthlrx, N Mandat niedergelegt. 77 M ersten posenschen Wahlbezirk ist 7 l A A Rthlr. verk, u. Br., 1274 G., Januar 124 Rthlr. Hotländische Integrale Cou E : fai M 0 proz. Spanier 407. “e Ht en-Kapliaien…- 43,0 +00 A eet A 24 182,000 » Der Rittergutsbesißer Stanislaus von Chtapo w ski zu Roth= | Pra 42G; E ar rae u. Februar - März 127, Rihlr. Getreidemarkt: WwAL Ea O 44 a 2 8) G uthaven der Staatskassen, Inte U dorf zum Abgeordneten für die Erste Kammer gewählt worden. l Rihlr. verk, u, G., 125 Sd Rihlr. Br., ¡2% G., Frühjabr 125 a 12% Raps pro Frühjahr 735. Bübsl pr. Frühjahr E Roggen willig. R Personen, mit Einschluß des Giro= E Derselbe hat die Wahl angenommen. Im sechsten Wahlbezirk h Leinël loco 422 Rihlr L; A Faris, Mittwoch, 4. Januar, Nachmit “2 U M T e e N T G A 9,893,200 » des Regierungs - Departements Magdeburg ist an Stelle des zum 1 Spiri ¿ Rthlr., Lieferung Frühjahr 127 Rihlr C. B.) Die Börse wz: S (Tel. Dep. d. Berli d D 20 General-K r O R n s Soil 6 U Feb N loco ohne Fass 33! a 337 Rtklr vbris Jan i J 70 00 Lob Jl a €72 durchaus geschäftslos. Die S3proz. eröffnete zu arlin, den de Dezember 1090 E A 2 Verd E ete ruar 335 3! E O A ‘5 uar u, ard ONZ Ich at Ö S 7 4 A Ani ali E x L ister D : in Aschers Nbae E Ln S4 weite 341 R: A Rihlr, verk, u. G., 337 Br. , Februar-März E han. (A M 109 Der Stand der Consols wurde nicht be- Königlich preußisches Haupt - Bank - Direktorium, meister Dou glas ut Aschersleben zum Abgeordneten sür die Zweite Frähjahr 35! Rihlr G., 345 Br,, März-April 354 Bthlr, Br. 36 L. Spanier 39%. 1proz. Sven, M Notiz: 3proz. Rente 72, 15. 3proz. von Lamprecht, Witt, Meyen. Sd midt. Dechend Kaminer. gewAh!t worten, itt G N L O Ps aas W G, 358 n. i O0 G, Eondonmn, E T G E 93. i R E j .+ C0) + 5 L Gs G) I A ist e Kom m 109 Der n n wenig Handel. E i ch, 4. Januar, Nachmuttags 9 ir 30 Minu- V - Ee ammer zur SCrörlerung der Frage wegen Beschäfti= Teiitiiz S S i el, Dep. d,.C. B, O N ; ° l a N ; Á a d G L cic N E A Aue Leipzig- Wresdeuer *) 199 Br., 198 G. Schluss-Gourse: Consols ge (A S A L Course. T E T T EIE E | gung der Strafgesangenen mil Geld - und anderer Handarbeit l Labn Eidher 5 H Se, Mi e L ied R O E N e N i E A V Angekommen: Se. Durchlaucht der General der Infanterie | außerhalb der U ou Q E Besprehung zujammen- p Hn - Anhaltisch.e *) 186 T „Magdeburg-Leipziger *) 282 Br. Ber- As fällige Dampfschiff aus New-York ixt eingetroffen. Der C und General-Gouverneur von Neu-Vorpommern, r st zu Put- | getreten. Vorsizender diejer Kommission ist der Abgeordnete Y VapGaebank A pad *) 154 E ) C a Anhalt - Dessaucer ca N at O8 Iz. s | S bus, vont Putbus, / M C.) Ii fal 3 P eumarische Bankactien 104% i E ankactien 4110 Br. | Wi R w- C 4A eizen 1 bis 2 Schilling theure Der Fürst Ka rl Lihnowsky, von Bret (Pl, S “Or erfahren, daß der Königliche General- 862 G. en 1017 Br., 1401 G. Wiener Banknoten 86% Br, | B M LDAMo Mitiwoch, 4. Januar. (Vel M A 6: ) L | / E e a Konsul Herr von Minutoli in Cadiz eingetroffen ist und nun- A V Ne: O Billes Uu Dre aba ra Wvitifdert. : N ——— | mehr sämmtliche Geschäfte des diesseitigen General-Konsulats für : __ Verlíin, 5. Januar, Se. Majestät der König haben Aller- Spanien und Portugal von dork aus (eiten wird, Derselbe hat / gnädigst geruht: dem General der Infanterie a. D, von Sela- bereits allen Königlichen Konsuln der pyrenäischen Halbinsel die h | Redaction und Reud is a dea sinsky die Erlaubniß zur Anlegung des von Sr. Majestät dem Verlegung seines Wohnsißes von Barcelona nach Cadiz an= / Dantur e ch wie acer Reni Y S / J ; : 3 | Berlin, Druck und Verlag der Königlichen Gel T König von Schweden ihm verliehenen Ordens Karls XIIIL,, dem | gezeigt, t Len 2 omen Oherz-HofbuGbruderet (Rudolph D E Es i

6