1854 / 20 p. 2 (Königlich Preußischer Staats-Anzeiger) scan diff

130

Graf v. Schlieffen, Geheimer Legations - und vortragender Rath im Ministerium der auswärtigen Angelegenheiten,

v. Schlüsser, General-Major a, D, : i :

Dr. Twesten, Obcr- Konsistorialrath und Professor an der Universitäl zu

erlin. A L v, T Prásident des evangelischen Ober-Kirchen-Naths,

(ohne Eichenlaub):

Freiherr v. Bill ing, ehemaliger Fürstlich Ho! enzollern-Hcchingenscher Ge- heimer Rath, in Heching?u,

Graf Gustav v. Blücher.

Den Rothen Adler-ODrden dritter Klas f (mit. dex Swhleise):

Abeken, wirklicher Legations - Rath im Ministerium der auëwärtigen An- gelegenheiten.

v. Arnim, Oberst und Commandeur der !4ten Kavallerie-Brigade,

Baumann, Superintendent u: d Pfarrer zu Paderborn.

Blecken Lon Schmeling, Oberst im Jngenicux- Corps,

Budach, Geh.imer Regierungs - Rath uno Zollvereins - Bcvollmächtigter, gegenwärtig in O :

Costenoble, Lireltor der Nieders lesisch-Mäikischen Eiscübahn, i: Berlin,

Cranz, Konsistorial-Rath in Posen,

Freiherr v. Danckclmann, Oserst-Lieuicnaut, aggregirt dem 1sten Garde-

Ulanen-Regi1:cii.

Delbrü, Geheimer R-gierungds- und vortragender Raih im Ministerium für Handel, Gewerbe und öffentliche Arbeiten,

Delius, Ober- und Grheimer Regierungs-Rath in Koblcnz.

Dreyse, Kommissiousrath in Sömmeida. j

Effnert, Oberst und Commandeur des 46tcn Jnfanteric-Regiments.

Graf zu Eulenburg, Kammerherr und Regierungs-Präfident zu Péauen- werder. 2 i: E, ,

Fähndrich, Kanfmann uud Stadtverordneten-Bersteher in Buliy.

9, For stner, Oberst und Kommandant vou Wesel.

Friderichs, Justizrath und Advokat-Anwali in Düsseldorf.

Frommann, Major im Kriegs-Ministerium,

Gad, Ober-Tribunalsrath in Berlin.

Freiherr v, Gevr, zu Aachen. A 1 | Dr. v. d. Hagen, Geheimer Obex - F stiz- uad vortragender Rath im Justiz-Ministerium, l : :

einrich, Geheimer Regier ugsrath und Dircklor der höheren laudwinh-

schaftlichen Lehr-Anstalt zu Proskau, bri Oppeln,

Hesse, Hof-Baurath in Berlin. i: r

Dr. Hoffmann, Genexal-Superirtendent der Kurmark, Ober-Koi sistorial- Rath und Hof- und Dowprediger in Berlin.

Sorda n, Jntendantur-Rath beim Zten Armee-Coip& E

Karbe, Rittergutsbesißer und Amt8rath zu Neuendo1 f, Kreis Angermünde,

v. Ker ssenbrock, Landrath des Mansseld.x Seefkreises, zu Helmêdors,

Krause, Regierungs- und Baurath in O l ;

Freiherr v- Kunheim-Spanden, General - Landschafts - Nath, auf Spanden, Kreis Pr. Holland,

Leist, Steuerrath in Berlin. : i

Lor ch, Fürstlih-Hopcnzolerrschcr Geheime: Firanzrath, zu Hohistein,

Müller, Unier-Staats-Secretair im Justiz-Ministerium.

Dr. Nrumann, Professor an der Universität zu Königsberg.

O ettin ger, Oberst ini Jugenieur-Co!ps.

Philipsborn, Geheimer Legt ons- und voriragend.rx Nath im Ministe- rium der auswäitigen Angel genheiten,

de Rège, Majer a, D, und Amtsralh zu Duéznik, Kieis Samter.

Freiherr v. Richthofen, Minister Resident und )eneral-Konsul in Mexiko.

Schmidt, Havpt-Banidirckier in BVerlip.

v, Schönberg, Nitiergutsb. fißer und Kzceisdcputirter auf Kreipiß, Kreis

Naumburg. L Schulß, Regicrung®-, Fonsistorial- und Schulrath in Oppeln.

Schulße, Geheimer Ober - Rehuungs - und Ober - Regierungsrath ia

Potsdam.

Graf Skórzews ki, Kammerherr auf Pruchnowo, Kreis Chodziejen.

¿M Dr. Stahl, Geheimer Justiz- vnd Ober - Konsistoziaglrath, Professor an

der Universität zu Berlin,

Stiehl, Geheimer Negierungsrath im Ministerium der geistlichen, Unier-

rihts- und Medizinal-Angelegenheiten, Teichmann, Hofcath in Berlin.

Waaner, Ober - Auditeur, Juftizrath und Gouvernements - Auditeur in

Berlin, (ohne Shleife):

Dr. v. Zimmermann, Geheimer Sanitätsrath in Neapel.

Den Rothen Abler= Q de Lier ter Klasse:

Ádam, Bürgermeister in Groitfaut. :

Albrecht, Direktor der Navigationsschule in Danzig.

Freiherr v, Amstetier, Appellationsgerichts-Rath in Breslau,

Andre, Kreis-Secretair Zu Soest. |

August Appouius, Kaufmann in Se

9. Arnim, Legationsrath und Geschäftsträger in Lissabon,

Bailleu, Postmeister in Fraustadt. |

y. Barby, Rittergutsbesizer uud Lieutenant a. D., zu Groß - Gestewih, Kreis Weißenfels, j : : 5 :

Be ck, Seconde-Lieutenant und Rechnungsführer vom 32sten Insfanterie- Regiment. . /

Dr, Behn, NRegierungs- Und Medizinalrath in Bromberg.

Bender, Kommungl-Oberförster zu Prüm,

| |

l

Bernert, Seconde-Lieu‘enant und Rechnungsführer beim Gardc-Artille- ric-Regiment.

Beyer, Stadtrath in Soest.

Bindewald, Geheimcr Regicrungsrath im Ministeiium der geistlichen 2c,

Angelegenheiten,

Bischoff, Haudelsgerich!s-Präfident in Aachen,

Graf v, Bismarck, Nittmeister und Flügel Adjutant.

Blaur ock, evanglischer Prediger zu Laue burg in Pommery,

Bleeß, Kreisgerichtsrath in Perleberg.

Blocfhagen, Erzpriester zu Allenstiv,

Dr. Bluhme, Geheimer Justi,rath und Professor an der Universität zu Bonn,

Bovenstein, Rittergutêëbesiger auf Hoheuziaß, Kreis Jerichow 1.

Dr. Böüger, Ober - Siabs - und NRegimens - Arzt bejm 5ten Uianén- Regiment.

Bölccke, Bau-Junspektor und ausführendei Bammeister für das Garnisou- Bauwesen zu Potsdam,

Bolle, Apotheker in Angermünde.

Bon, Regierungsrath bei Ser Provinzial-Sieaer-Direction in Steitin,

Freiherr v. Borke, Rittmeister im Garde-Husaren-Regiment.

Bormann, Dicektor der Sirafanstalt in Veilin,

Borrmann, Fabzuitbesigx in Goldberg,

Sranudi von Lindau, R gierungsrath in Koblinz.

v, Vrauchit sh, Major à la suite des Kaiser Franz Grenadicr-Regiments und Dircktor des Mailitair-Knaben-Erzichungs-Jnstituis zu Annaburg.

Braun, Seconde-Lieut. nant «nd RechunngEsührer beim 1sten Garde-Re- giment zu Fuß.

Dr. Breithaupt, Obir-Siabs- und Regim: uts-Arzt beim 25ssttcn Jufan- terie-Negiment,

Brünnow, Kanzleirath zu Jysterburg.

Brunnemann, Regierungsrath in Merseburg,

Bütdorff, Justizraih und Protonotarius beim Appcllations8gericht zu Königsberg.

Dr. Buz dach, Professo: an d x Universität zu Königsberg.

Buichmann, Kreisgerichts-Direktor in Lübbe.

Buschmann, Regierungs- und evangelisch - geistlicher und Schulrath in UrusSdberg.

Busse 1, Stadtgerichisrath in Beilin,

Bußtke, Regierunzs- unb Baurath in Posrn.

v, Byern, Regierungs Präsident in Bumbinne-o.

Freiherr v. Caniy und Dallwigz, dienstthuenter Kammerherr Jhrer Majestät der Königin,

Fieiherr v. Caniy und Dallwißt, Kammerherr, Legationsrath und Le- gations-Secretair im Haag.

Dr. Clebsch, Ober - Stabs- und Regiments - Arzt beim 1sten Jufanterie- Regiment.

Freiherr v, Collas, Appellationsge:ichts-Na:h in Glogau.

Cretius, Rechnuungsrath und Departeme! 4, Kassen- und Nechnungs3-Re- vijor in Breslau.

Crüger, Seconude-Lieutenaul! in der Ga1de-Poruier-Abihciiung.

Cen O, Rechnungsrah inm Minist:rium fun landwirthschaftliche An- gelegenhzriten,

Freiherr v. Dalwig, Oberst-Lieutcuant im 40stea

Danuneube: g, Muühlenbaguer in Berlin,

Dedovié, früherer Fürstlich Lichnowstyscher Rath, jbl GButsbesiger zti Langenöls, Kreis Rimp1sci.

Jufgnierie-Negiment,

v. Dewall, Hauptmann im Kriegs-Ministeriur!, ; Ditimar, Rechuungsrath und Gih-imer xpedizeudit ecretair im Krieg§-

wr

I, I

Delius, Appellationsgerichts- Rath zu Köln.

Péiniiternum. G;af zu Dohua, Major iz Regiment Garde du Corps, Graf zu Lo Burggraf zu Dohna - Schlobittlen, Drevler jun, Vewerier in Siegen. v, Drigalski, Hauptmann 1m Ateu Jusauterie- Regiment, dienstleistender Adjutant beim General-Kommando dee 4ten Arme?-Corps. Eb -rt, Kreisgerichts -Direïtor in Angermü- de, Eichel, Direktor dex Unhalti-Deßauschen Laudes-Baunk, in Magd: vurg Dr. Eichhoff, Gymnasial-Dirckior in Duisdurg.

0

1 S C ¿UTO A C A N x hua, Riltmeister im Alten Laudwehr-Tragoëier N gimouk, Ka nmerhe1r,

| v, Elsner, Kammerherr, Landesältester und Kreisdipulirter zu Zieserwiß,

Kreis Neumarkt,

v, Engelbrecht, Major und Commandeur der Garde-Pionier-Abtheilung.

Euler, Superintendent und Pfarrer zu Baumholdex, Kreis St, Wendel,

Fabricius, Kausmann und Stadtverordneter in Berlin,

Falkiewicz, katholischer Propst und Dekan zu Rzegocin, Kreis Pleschen.

Farthmann, Haupimanu g. D, und Rittergutsbesißer zu Klein-Schwein, Kreis Glogau.

Feller, Hauptmann in der 6ten Piouier - Abtheilung,

Felthaus, Landrentmeister zu Arnsberg.

Fischer, Postrath zu Frankfurt an der Oder.

Dr. Fischer, Sanitätsrath und Ober -Wundarzt des Bürgerhospitals in

Köln.

Fis cer, Kaufmann und Armen - Kommissions - Vorsteher in Berlin.

Fischer, Geteimer expedirender Secretair und Kalkulator im Finanz- Nèinisterium,

v, Fischer-Treuenfeld, Kreisgerichtsrath in Thorn,

Fle ck, Orkfonomierath in Beerbagum, Kreis Obir - Barnim,

Fl ter, evangelischer Pfarrer in Xions, Kreis Schrimm, |

Förster, Geheimer crpedirender Secrctair und Kalkulator beim KriegS- Ministerium.

Dr. Frerihchs, Professor an der Universität in Breslau, f

Freusberg, Regierungsrath bei der Provinzia!-Stener-Direktion in Köln,

Freiherr v, Friesen, Kammnerheir gau} Rammeiburg.

Friße, Kriegsrath und Intendantur -Secxetair von der Zntendantur des 4ten Armee-Corps.

G

L131

Friy e, Justizrath und Büreau - Direktor der Ersten Kammer,

Frömmerxt, Ober - Lazareth - Jusp:ttor in Po en.

Dr. Gebauer, evangelijcher Pfarrec zu Vicdengu, Kreis Fischhauasea.

Dr. Geisler, Ober - Stabs- und Regiments - Arzt beim 4ten ZKürassie;- Negiment,

Geisler, Sieuereinnehmer zu Krotoscin.

Gelinect, Justizrath und Rechtsanwalt ia Breölau.

Dr, Gielen, Obec - Stabs - und Regiments - Arzt beim 7ten Kürassier- Regiment,

Gilkfa, Rittergutsbesiz:x, Kausmaun und Destillateur in Beilin,

v, Gilsa, Rittmeister im Dien Husaren - Regiment, ®

v, Gögen, Steuer-Juspektor zu Königéberg in Pr.

Graf v, d. Golg, Major im 1sten Ga:de-Regiment zu Fuß,

v, Gottberxag, Landrath und N.tiergutöbesizer auf Klitten zu Lama, Kreis Friedland.

Graupner, Stadt-Sccreiair beim Magistcat in Berlin,

Grimm, Hosstaats-Sccretaic in Berlin.

Grimm, Rechnungsrath bei der Hauptyerwal:ung dex Staatssœzulden,

Dr. Gro08, Kreis-Physikus zu Laacphe, Krcis Wittgenstein,

Gütschow, Vermessuugs-Rcvisor in Poisdam,

Dr. Haas, zu Schlôteniß, Kreis Pyr1ÿy.

Haase, Hofrath in Berlin.

v, Hagen, Forstmeister in Berlin,

Hahnudorif, Staatsanwalt in Krossen.

Hammer, evangelischer Pfarrer zu Garnsee, Kreis Marienwerder,

v. Haxthausen, Hauptmann in der Aien Gendarmerie - Brigade,

Hecker, Salzfattor in Berlin.

M Oie Sen, Seidenwaaren - Fabrikant und Scidenzüchter in Berlin.

C, Fr, Heimany, Kaufmana in Köln,

Heine, Kanzleirath in Dortmund.

Heinricvshofen, Buchhändler in Magdcburg.

Heiß, ODeichhauptmann des Brandschüg - Glojechkguer Deichverbandes zu Beschanz, Kreis Wohlau,

v, Hellermann, Nittergutsbesiger, Landschastsrath uud Kreisdeputirter, auf Zeblin, Kieis Fürstenthum.

Henny, Major und erster Train - Offizier beim Garde - Corps,

Dr. Hen ichel, Profcssor an der Universität in Bresiau,

Herter, Landrentmcister in Potsdam.

Dr. Herzberg, Sanitätsrath und praktischer Arzt in Berlin,

Hildebrand, Justizrath und Rechtsanwalt in Köëlin.

Hildebrandt, Wundarzt erster Klasse in Berlin,

Hildebrandt, Pächter von Datkowe-Mokfre, Kreis Buk,

De, Kreisgerichts-L ir: ktor iu Lublinigy.

Himmel, Landrath des Kreises Kosel. 5

Hirschfeld, Appellationsgerichis-Rath in Bromberg.

Hitßig, Baurath 1n Berin. : E |

Hóne, Geheimer Regiciungsrath im Ministerium sür Handel, Gewerbe

und öffeniliche Arbeiten.

v, Hossmanu, Kreisdep .tirter und Riütergutsbesizerr zu Ober-Rüvers- dorf, Kreis Schönau.

Hofsmann, Staatsanwalt in Göiliß,

Hoffmann, Steuer-Jnspektor zu Goldapp.,

Hohrnfeldt, Konsistorialraiy zu Königsberg in Pr.

Holstein, Justizrath und Rechtsanwait in Münster,

Hoppe, Hauptmann a. D, und Postdirektor in Brandenburg a, D

v. Hornemann, Kreisgerichts-Virektor in Kolberg,

Dr Dou) ene, Kreis-Physikus iu Elbing.

Hunt, Dekan und Pfarrer zu Thorn.

JaGmanl, Regierungsrath zu Königsberg i, Pr,

Jacobi, Kreisgerichts-Direftor in Hamm,

Jacobson, Kanzleirath beim Königlichen General-Konsulat ia Warschau,

Nane Polizei-Distrikts-Kommissarius in Samter,

Jdeler, Superintendent und Ober-Prediger in Templin.

o. Jeeze, Regierungsrath in Oppeln,

Joel, Kreisgerichis1 aih in Heiligenbeil,

W, Jöst, Kausmann in Köln,

J uri sch , Oberförster zu Jammi, Kreis Graudtnz.

Kämper, Bürgermeister in Blankfeustein, Kreis Bochum,

v. Kam py, Ober-Regicrungsrath zu Königsberg i, Pr,

Kanngießer, Staats-Anwalt in Anklam,

C. E. Kelch, Kausmann und Stadtverordneter in B

Graf v. Keller, Königl, Kommissarius bei dex Thüringer Eisenbahn in Erfurt.

Kely, Kammer-Musikus in Berlin.

Kempe, Konsul in St, Petersbu1g.

Kerkho ff, Steuer-Rath in Hamm,

Klaverkamp, Kreis-Kommunal-Empfsänger in Münster.

v, Kleist-Reyow, Ober-P:äsident in Kodlenz.

Klenke, Domainen-Renimeister in Neiße.

Klot 1, Hauptmann, Commandeur dex Zten Pionier-Abtheilung,

Knebel, Staais-Anwalt in Posen,

v, d, Knesebeck, Landrath zu Teltow. :

Kno ff, Hauptmann vom Iten Bataillon (Pr, Stargardt) dten Lagndwcehr-

___ Regiments. i :

Köhler, Stabs- und Bataillons-Arzt beim 11ten Infanterie-Regiment?

Kolbe, Regierungs - Rath und Direkior der Porzellan - Manufaktur in Berlin,

Kolscher, Jutendautur- Rath bei der JFntendantur des 1sten Armee-Co1ps.

v, Kracht, Major und Commandeur des 1sten Bataillons (Franftfurt) 8ten Landwehr-Regiments, E

Krafft, Superintendent und Pfarrer zu Weeze, Kreis Geldern,

Kral Oekonomie-Kommissions-Rath zu Trachenberg, Kreis Militsch,

Kraus nick, Königlicher Hofgärtner im Neuen Garten bei Poisdam,

Kre th, Oberförster zu Braschen, Kreis Krossen,

,

Kretsch mer, Krimingl-Kommissarius in Posen,

Kretschmer, Regierungsrath in Posen.

Krieg, Rechnunge-ath 1m Fiuanz-Min!steríum,

e D s Schizdsmann, in Untlam.

Á Ey e Sicuer-Einnehm.r in Zieg:nrück.

Frü ger, fakpimage uns KUt0iv Kassire bei E T Uni

Suler P A L zu Licgniß,

E E E outroleur uad Dlagazin-Verwaiter in Berlin.

y n, Landscaftsrath auf Waririfem, Kreis Fischhaujen,

E zu Neufahiwasser bei Danzig.

N l hne, Kreisgerichts-Dircktor zu Juowraclaw,

O Major und Adjutant beim General - Kommando des ô5ten : Armec-Corps,

Dr. Rullad, Hofpianisi i Berlin.

Kummer, Regierungsrath in Gumbinnen,

Kunße, Kreis-Chirurgus in Kosten.

Lauger, Kon im Qagvore.

Langerhans, Staatsanwalt zu Frankfurt a, O.

v. i s ch, Major, Landes- und Kreis - Deputirter, auf Kümmrig, Kreis

ucCau,

Latofsoki, Seconde-Lieutenant a. D,, zu Gloçau.,

Lehnert, Kammergerichisrath und Universitätsrichter in Berlin.

v, Lessing, Landra) in Soras. e

Liepelt, Schisfsscigenthüm.r in Berlin.

Petici Joseph Lingeus, Tuchsabrifant in Aachen,

Löbbecckte, Staatsanwalt in Hagen.

Low, Rechnungsrath im Ministerium für Handel 2c,

Hugo Löwenberg, Kausmaun in Berlin,

Loppe, Kanzleirath und Gehcimer Registrator im Ministerium der geist- ichen 2c, ängelegeah.iten,

Lor; é, Polizei-Haupimaunn in Berlin,

Ludw 1g, Ober-Steuer- Controleur in Kalau,

v, btow, Oberst und Commandeur des idten Jusfanterie-Regiments,

Lude, Baurath in Berlin.

LUdrr odo rff, Steuerrath in Liegniy.

Freiherr v, Märken zu Geerath, Gutsbesiger, in Düsseldorf.

Malberg, Eisenbahu-Bau-Juspekior in Köln.

v. Maigahu, Krecisgerichts-Direktor in Küstrin.

Dr. M ampe, praft, Arzt zu Stargard in Pommern,

Mandel, Appellationsgerichts- Nath in Marienwerder.

Maxrstalier, Konsul in Rom,

Mayet, Rechaungsraih bei der Haupt-Verwaltung der Staatsschulden. Meder, Kreiegerichisraih in Altenkirchen.

Melhorn, Major à la saite desd 2ien Ulanen Regiments, Mengershauzjen, ODver-Sigatsanwalt in Urnsberg.

Dr, Wècite, Ober-Siabsa:zt, Garnisoa-Arzt in Stettin.

Freiherr v, Meusebach, Geheimer Regierungsrath und General-Konsuk für die Moldau und Walach.i, zu Bukarest.

M«yec r, Ober-Post-Direttor in Trier,

Meycrhoff, äpotheter und Armen-Kommissions-Vorsteher in Berlin. Michaelis, Regieruu,„srath in Marienwerder,

v. Mich alko wsky, Staats-Anwait in Minden,

Mich el, Königlicher Kellermeister in Berlin,

Mitscherlich, Professor an der Universität in Berli!1.

Mo u billy, evangelischer Pfarrer zu Grünhagen, Kreis Pr. Holland, Dr. Moris, Ober-Stabsa!zt, Garuisonarzt in Koblenz.

Moser, Hoj-Komnijsionsrath in Beriiu,

Dr, Muller, Negierungs- und Medizinalrath in Berlin,

Mu ller, General-Rendant der Land- Feuer-Sozietät der Neumark 2c, in

Küstrin.

Müller, Forstmeister zu Lübben,

Muller, Hauptamis-Nendant zua Chodziesen. L Müller, Haupimann a. D. unv Salinen-Kassen-Rendankt zu Koiberg, Naumann, Major a, D.,, in Weglar.

Gra N ayyaus-Cormonus, Kammerherr, Major uad General -Land- N schafis-Repräseutant vou Oberschlesien, auf Bladen, bei Leobschüß, Nemig, Kreisgerich1s-Direftor in Greifenberg,

Nobiling, Domainenpächter zu Kolino, Kreis Birndvaum.

No ël, Geheimer Kabineissecregir in Beilin,

Oel, Kreisgerichts-Direftor in Lauenburg. H ; Oesterheld, Rechnungsrath und Geheimer Rechnungs - Revi)or bei der Ober-Rechuungskammer. , ; ;

Palmié, Prediger an der französisch-reformirten Gemeinde in Steitin,

Pauli, Konsul in Gent,

v, Pelchrzim, Hanptmann à la suite Regiments, O ;

y, Perbandt, Regierungs- und Ober-Präsidialrath in Breslau. Í

Woldemar Friedr. Graf v. Die, Kammerherr zu Pleischwiß bei Breslau, /

v, Pfuel, Major im 1sten Garde-Ulanen-Regimentk,

Plengord, Goldarbeiter in Thorn. :

Piöckert, Haupt-Amts-Nendant n B

Podlech, Rittergutsbesißer zu Mollehnen, Kreis Fischhaujen. A

D ollier, Seconde - Lieutenant und Rechnungsfüyrer vom 6teu Ariillerxies Regiment,

P oppe, Hofrath in Breslau, N,

Potthoff, katholischer Pfarrer zu Werth, Kreis Borken,

Quedenfeld, Hauptmann vom 7ten Jnfanterie-Regiment,

Radide, Obersöster zu Lebach, Kreis Saarlouis,

Rasche, Proviautmeister in Breslau. i

Redtel, Ober-Berg- und Baurath in Berlin, : i

Rehnert, Garnison-Verwaltungs-Ober-Jnspektor In Posen. M )

Reinhardt, Hauptmann vom 21en Bataillon (Marienburg) oten Land-

wehr-Regimenis,

des Garde - Reserve - Jnfauterit-

| Remy, Kanzleirath im Ministerium der auswärtigen Angelegenheiten,