1854 / 23 p. 1 (Königlich Preußischer Staats-Anzeiger) scan diff

144

Berliner BÖrse Vom BZ. F anuar 1854. Y Yas Abonnement beträgt:

5, o & 25 Sgr. 4 Alle Post - Anstalten - i ame S Lr" MiGaDahn - Acten, E | | für das Sie K 0) 0 Î L Fi ch P V é li f Î \ch É U Auslandes “bine Sesibliung pt Tmllieher Wechsel-, Fonds- und Geld-Cours. Eisenbahn - Actien, || ta aen Can ee Me ahs Preußischen Staats - Anzeigers. Brief, | Geld, Tf.Brief, . Tf,|Brief.|Geld, ———N R 7 R; i Mauer - Strafe Nr, 54. : Berl. Stadt-Obligat. 45/100 Aachen- Düsseld.. . 34) 86% 85% An - Wittenb... S E E WWechsel-Course. do. do. do. Prioritäts-/4 | | 0. Prioritäts- Kur- u, Nm. Pfandb. Aachen- Mastr. voll Niederschl.-Märk... Amsterdam . 1 Kurz| 1417| |Ostpreussische do. eingezahlt do. Prioritäts- dito: es « 4 ils 12M. | 141 | 140;|Pommersche do. Berg.-Märkische. do. Prioritäts- Hamburg...- . | Kurz| 151 | |Posensche de. do. Prioritäts- do. Prior. III. Ser. S eat Ad . 12M. | 14954 do. do. do. do. II. Serie bt do. IV. Serie London. ive «es 1 L. 8. [1 3M. (6 165) [Schlesische do. Berl. Anh.Lit.A.u.B. Niederschl. Zweigb. Paris. 2s ¿i ded « s O0. Pr. j 2M 785 78%ldo. Lit. B. v. Staat do. Prioritäts- —- Oberschles. Lit. Á. Wien im 20 FI. F... 150 FI. | 804) T95 garant... La Berlin-Hamburger.|—|1005 do. Lit. B. Augsburg... 150 FI. 1007| 1005/Westpreuss. 93%| 9 do. Prioritäts- do. Prioritäts- Breslau... 160 Thl. 99% 99% Kur-u. Nm.Rentenb. 99 do. do. II, Em. Prinz Wilh. Steele- Leipzig in Cour. im 14 Thl, 99%| 994|Pommersche do.4 99% Berlin-Potsd.-Magd. Vohwinkel) uss 100 Thir... us A | 98 |Posensche do. 98 do. Prior. Oblig. do. Prioritäts- Frkf. a. M. südd. W. 100 FI. 56 1056 G|Preussisehe do, ck- do - do, Lit. U. do. do. 1I. Serie Petersburg 100 S. R........ 1045| Rhein-u.Westph.do. 2 do. ¿do Lit. D. Rheinische Sächsische do. L Berlin- Stettiner... do, (Stamm-) Prior. Schlesische do. do. Prior. pr do. Prioritäts-Oblig. Bresl.-Schw.-Freib. do. vom Staat gar.

L, Schuldverschr. der Fonds-Course. Eichsf. Tilg.-C.. Cöln-Mindener Ruhrort-Cref. Gladb, do. Prior. Oblig. do. Prioritäts-

Preuss. Freiw. Anleihe 41 | 92 Pre. Bk. Anth.Scheine Staatsanleihe von 1850......../45| 98% 99‘ |Friedrichsd'or do. do. II. Em. Stargard-Posen.... : Ee

d

93 93 98 1034 96

| S N

pummá O20 T au A1 By pa f dai c Li

A 4 vo\ S po\

d ind

|

at arin A E S A A L ag

=z E SESR t Se S Se Se

i G | | Q i D R A | [

E

S S T E E ME T E GRNIET N

No P

1854.

C Do O E S D EY ch2AHEE

Wh O e S T S 5

E 1 E

lrn. ita plan jn pie pi li D R: qs E414

Se. Majestät der König Haben Allergnädigst geruht : fontrahiren, haben Wix durch gegenwärtiges Privilegium Unsere , „Dem vormaligen Superintendenten, Pastor primarius Jacobi Zustimmung hierzu gewährl und in Gemäßheit des s 2 des Ge- dito von 1852 99; 99{|Andere Goldmünzen do. do... zu Neumarkt, Regierungs-Bezirk Breslau, den Rothen-Adler-Orden jeßes vom 17. Juni 1833 (Geseß-Sammlung für 1 833 Seite 795) dito von 1853... 98 | 972) à 5 Thlr. Düsseldorf - Elberf.|— do. Prior.-Oblig. dritter Klasse mit der Schleife zu verleihen; und zur Emission der erwähnten Prioritáts - Obligationen der Aathen= - « 1 A . Las Q / . S2 L N E A f 4 N L - C {f A i E L. m (E Y 2 As - V - O S ; J u g Se leNno ns c ang 08 89%) 88; Gi M f R t A | Den Eisenbahn - Bau =- Inspektor Karl August Joseph | R E S Cisenbahn=Gesellschaft unter nachstehenden Bedingun- . d. Seehandi. à hl k L atSs- F ; 1oritäts-'ch J N N A S 2 Z : ae iere ZSoghorrliche Genehmi bot 7 E eaicelos l | Magdeb. -Halberat..| N | | Malberg zu Kölu zum Regierungs - und Baurath zu ernennen | gen Unsere landesherrliche Genehmigung ertheilt, [Ds und is derselbe zum Königlichen Eisenbahn - Kommissariat in S S H 0 L R : | Dr edt ate (it : Das Kapital der Anleihe beträgt 1,500,000 Rthlr, und wird enpiniciinis “É E Ln von Prioritäts - Obligationen zweiter Serie auf 73 s T je ; L ge Va. b è C i d P (h | Ci a ir ee L: E, ; E Nichtamiliche Noti HHSCIL ] : S : Die dem Bedürfnisse entsprechende Emission dieser Obligatio= Tf Brief, Geld y N _ Allerh öchster Erlaß vom 25. Dezember 199 N A A A 4p der Aachen-Düsseldorf-Ruhrorter Eisen- Îa- wnd ausländ 1d uiuitez OLIBNOLARNO: ü é ia wie i / | v atvesfend. die Bestätigung eta Maa M j ahn unter Genehmigung des Handels-Ministers vorbehalten. Gl - Blan Ausl, Prioritäts- Ausländ. Fonds. do. Part. 500 Fl... 4 - | | tats bau (chlesi{ch at Feuerver fiherung 3 | Die Obligat §. 2, «li 7 A ati et fas L lidogsa do: 000TH e | dem Stalule ver [1M E d D Die Obligationen wer j Betr 1 200 Rthlr Actien und Quit- A Weimar. Bank. „(4 | 9084| 974) gehwed. Oerebro Pfdbr. Gefellschaft zu Breslau, unv zu dem ex sten Nach= | und mit fortl afeivel N O L E E Amsterdam - Rotterdam Braunschw. Bank 107 : N ai A : | Befellschast zu D / E N AUsENDEN L) welche im Anséhlusse an die lebte tungsbogeu. Cracau-OlerzohlezicchdA | Oesterceich. ületall.... M0 E 4 Â trage zu demselben. | Nummer der Anleihe vom 8. November 1852 mit 8001 beginnen, U” P Q L 2 manns } 4 n T q A p : s d) p a »4 (4 C s ! j : , of S e e R : Nordb. (Friedr. Wilh.) h do. engl. do... O s E j | 10 dem unter À. beiliegenden Schema ausgef?rtigt und von zwet n - u Y Í . i f 1 71 E c - {1 í e L t ck E E R E C . C c 4 4 5 CL l d a/d FUCT : ir i JCT P Tf D “F Arr P C Si E ais n ms | Belg. Oblig. J. de VEst\4 E do l en j S Aci A Ad Auf Ihren Bericht vom 12. Dezember d, J, ertheile Jh dem | f E Er E T der Aachen-Düsseldors-Ruhrorter Cisen= N I « Diaernohlad N Sina. Q 2 A1 do. Staats-Prärn,-ARl nebs der Rerhandlung vom 5ten v. M. zurüdckerfolgenden , in der | ahn und E Rendanten der Directions-Kasse unterzeichnet. Auf Î “6s A 0, gl, Ae Ae Al. L A C E C E e À 4 C der Rücseite ver Obligatione ird dieses Nrivileai hacdrud e ie s E A Lübecker Staats - Anl.. 44 | General - Versammlung der schiesischen Feuerversicherungs-Gesell= | Rüdfseite ver Obligationen wird dieses Privilegium abgedruck. Kurhess. Pr. Obi. 46 Th, | schaft zu Breslau vom 9. November d. I. beschlossenen Nachtrage |

. I S D. Livorno-Florenz do. y. Rothschild Lst. 2 A i; | Aa E N 9 N. Bad. do. 35 Fl... l zu dem Dur Meinen Erlaß vom 10. Jun 1848 genehmigten |

|

|

E E

Ä pen 7E E E e E L e

ae D

tas (C

do. Samb. et Meuse|-

Die Obligationen werden jährlich mit vier Prozent verzinst.

Se 1 P j / S C e - U e 6e E L S e | ; vi ; infen verDe î \ 4 V ic Pf Ç 347 14 4 4 Nor Schaumburg Lippe do. Statut der Gesellschaft , und zu dem dur Meinen Erlaß vom 55 D jen werden in halbjährlichen Rateit postnurmeranDo in Del

S , 2 N j AEA | 901 H {8 L j, C x S ; / R A 2 L s

i TEN T0 G Q 11. Oktober 1851 genehmigten ersten Nachtrage zu demselben, hier=- | & A bié 21, Anr KUE T 1. bis 31, Juli eines Jeden Span. 3% nl. Sehuld. 8 o L mjeven, Her= | Sahres bei der Hauptkasse der Direction der Aachen-Düsseldorf: o. 1 à 3% steigende|l durch die in Antrag gebrachte Dejsiaugung, Gegenwärtigen Erlaß | Ruhrorter Eif f ç ; M I i; : AUSOA Haben Sie durch die Geseßz-Sammlung die Nachtrags-Paragraphen | Ruhrorter Eijenbaÿhn, N wie außerdem zu Berlin und Köln bei ael L 1 K D, T M , * YLT r R S r L T G) , Ne S 1 Í Î

, S E : ; E | DCINIENTIGEN SUONIE er OVeld j welche i dfe be- aber durch das Amtsblatt der Regierung zu Breslau zur allgemet- | enjenigen Kassen oder Geldinstituten, welche zu diejem Zwecte be

ire Br 9127| §02 7 Poln. Schatz-Ob1. ecklenburger 42; 41% 0e Cert, L, A. Nordb. (Friedr. Wilh.)|4 | 42% do. do, L B E Zarskoje - Selo pro St.ife,| Poln. neue Pfandbr...

Mainz-Ludwigshafen

i n A a din C Civ R G I

1 4 H Ei Ludwigshafen-Bexbach/4 [113 Kass.-Vereins-BKk.-Act. do. Engl. Anleihe... 4 4 i

vi

Le L Ti ; A 24 ; / E, a A R R Hs i | f stimmt und von der Direction bezeichnet werden, ge Die Berlin-Anhalier Litt. A. u. B. 110y a 1115 gem. Berlin-Stettiner 124%, 1254 a 124 gem. Cöln-Mindener 1405 a 110 gem. Oberschles 4 nen Kenntniß zu bringen. | E O 3 werd “nah D E T aal N ps j : i E H, 16600108 A A D Gere) 70a 86% gd | A 2 M / j E ¡a N Zins - Coupons werden nach dem sub 9. anliegenden Séhema mil Litt. A. 183% a 183 gem. berschles. Litt. B. 155 a 154. gem, VW1ihe msbaln (Cosel-Oderberg) 170 a 169 gem. Ludwigsh.-Bexbach 1142 a Charlottenburg, den ck»8, Dezember 1999. Zen Obligationen zunächst für fünf Jahr 2 \ 8 4125 gem. Mecklenburger 421 a % gem. Nordbahn (Friedr. Wilh.) 41%, 424 a 42 gem. Braunschw. Bank: 4072, X a 5 gem. - Oestr. Metall. | e. | n A A zunächst a) Jahre ausgegeben und nachG O A U | Ablauf dieser Zeit erneuert. Die Ausreichung der neuen Coupons ( 5 Rh G Ban S 1 ch6 e M. , 1 “i - Á i i b EE E T E R RER T R E E E E E E T E H T R E Ms 2 | riedrich TVilheln. erfolgt an den Vorzeiger des mit den ersten Coupons ausgegebenen em D C R E E Ä I E O E E O E E A T E L R E E L IRNELS-ÖAIE PSELAD E N RIO D S CIIANT S E L E E | N Talons, sofern nicht dagegen von dem Inhaber der Obligation bei von Westphalen. | der Direction rechtzeitig schriftlicher Widerspruch erhoben worden ist. | Im Falle eines solchen Widerspruchs erfolgt die Ausreihung an | den Inhaber der Obligation.

od Met, Die “E M heute j angenehmer | 32% a 33 Rihle: bere ug Br., 32% G., Frükjalir 33a 331 Rthlr. bez. u. | An timmung und die Gourse unserer KISC ahn - Actien, aniangs e »r- (337 G. j C L ¡1 ( G T S A E N oTE ot fuhren el Bekanntwerden der schlechten Lballabel! und Q Nh Gl ¿ll Boggen besser bezahlt. Rüböl obne Aenderung. i Die Minijter für Handel, Gewerb Und offentlich Arbeiten, | §4 tirungen einen Rückgang, stellten sìch aber zum Schluss wieder etwas Spiritus etwas sesler gehalten. E | der Justiz und des „Znnern. Die Ansprüche auf Zinsvergütung erlöschen und die Zins- besser. Preus-ische Fonds höher bezahlt, ausländische ohne wesentliehe | E —_— | Coupons werden ungültig und werthlos , wenn diese nicht binnen Veränderung. ———— s | vier Jahren nah der Verfallzeit zur Zahlung vyrásentirt werden.

0 - Q A O S E Î. D. 2 einzig, 21. Januar, Leipzig-üresdencr 190 Br. Sächsisch- Pillau vom D R E ( Die Verzinsung der Obligationen hört an dem Tage auf, an ; 2 i - Baicrische §85 Br. Sächsisch - Schlesische 1014 Br. Löbau - Zittauer | gabe Lon i, J00U, U 0) Nthl 1. Prioritäts Oblig a=- welchem vieselben zur Riücßzahlung fállig sind. Wird diese in Em-

Zerliner Getreide GOrSE 34: Br. Magdeburg - LcIpager 270 Br. Bzriüin-Anhaltisciie 1135 Br. | s tionen der Aachen -Düfseldo rfer Eisenba hn = pfang genommen, o müssen zugleich die ausgercihten Zins=Coupons,

N vom 23, Januac. Thüringer 102% G. Altona-Kieler 104 Bre. Anubali-Dessauer Landesbank- j Gefellschaft | welche später, als an jenem Tage verfallen, mit den fälligen Obli=

Weizen loco 86 93 Rihlr. | Acurn 445 Br. Braunschwelge! Bankactien 107% Br., 1075 G. Wei- e) / è gationen eingeliefert werden z geschieht dies nicht, so wird der Be- Roggen loco 69{—73 RKthlr., 84 /86pfd. in kleinen Posten 695 bis marische Bankactien 985 Br., 98 G. Wiener Banknoten 805 G. | 5

i n i ' N i trag der fehlenden Zins - Couvons von dem Kapital einbehalten thle. Me , = t 4 : P Ah 2H ie T2 M ¡ Ja 4 S d ) Hon A Zie Z j | / M L pr. 82pfd. bez., 87/88pfd, 704 Kthlr. pr. B2pld. bez, Januar 28 he bai | Wir Friedrich Wilhelm, von Gottes Gnaden, König von | „uo zur Einlösung dieser Coupons verwendet. L r. nomine!l, Frühjahr 69 a 70 Kthlr. bez. ) Preußen Ñ C6 Ferste, grolse 59—96 Kthlr., kleine 46-—49 Rihlr E ee flontag, 23 Januar Nachmittags 1 Ukr 30 YVuuten. i T L ; | j ; s f E j e j é 4 Q‘ 26 1.6 dd . f rm T n J , : 2 L n - J h ï , F 1 (77 i Q H +54 Tis L S der S S D P 9 R) 0 Hafer loco 33 -—36 Kthlr., Lieserung pr. Frühj. 48pfd. 36—35 Rikle. | (Tel. Dep. d. C. B.) Verkaufsaufträge drückten die Metalliques, Con- J Nachdem die Direction der Agachen-Düsjeldo1 f-=Nuh1 A de E Zur allmäligen Tilgung S e E i O Mer Bart R tanten und Valuten fest und begebrter. Schluls-Gourte, Sitberanleïihe ] abn M8 Vie gusolge Dertrages. T 99, September 1849 und | 1856 an, mindestens ein halbes Prozen vou dem Kapitalbe rage WWinterrapps 90 Rihlr. , S interrübsen ag Rthir. 1115. Iproz, Metalliques 905. proz. Metalliques 805. Bankactien E nfaues Erlasses vom 4. März 1850 (Geseß - Sammlung 1850, | Der emittirten Obligationen neb D 6 En Zinsen 2 N L Rüböl loco 125 a 125 thle. verk., Br. u. G., Januar L lan i306. Nordbahn 2267. 1839er Loose 4133. London 412, 17. Augs- : An) f “i N is Mis 6% qur Seri ves Aachen - Düssel amortisirten Obligationen verwendet. Die Bestimmung der jährlich März 125 Rihlr. “Br, 126 G4, Mära+ April 12% Rihlr. Br., 425 G, | burg 127. Haruburg 934. Paris 1484. Gold 32. Süber 254. J Seile e so A (schaft 0 wie zur Verwaltung und zum Be- | zur Tilgung kommenden Obligationen geschieht durch Ausloosung Frühjahr 125 Rihle, bez. u. (., 12% Brei Rio Sonntag, 29, Januar, Nacbmütags 2 Uhr. (Tel. Dep. h dorfer Eisenbahu- egel) [t J 2 Bef (lte Behörde im Einver=- | seitens der Direction mit Zuziehung eines Das Protokoll sührenden Leinöl loco 12% Rihir, Lieferung Frühjahr 12% Bihlr, C.B) Aut dem Boulevard wurde die 3proz. Anfangs zu 69 gehan f triebe Des hezeichneten Unternehmens eqteute A Sit: is Uailos | Notarius im Juli ieden Jahres (zuerst also im Juli 1856) in Spiritus loco ohne L’als 32 thle, bez., Januar 92 a 32% Rthlr, delt, fiel aber in Folge der schlechten Schlussnotivungen der gestrigen | ständuisse mit der in Folge jenes Vertrages von S4 A ufs Ver- | einem 14 Tage zuvor einmal óffentlich hefannt gemachten Termine, Pte e E E E ren l bez., 32% Br., 32G, | Londôner Börsé äuf 69, 70. Durch vielfache Ankäule hob sich der | \aire bestellten Deputation rarauf an Be uit q i verschiedener | zu weléhem Jedermann der Zutritt freisteht i ebruar - März 32% a 32% Rihlr. bez, 325 Br, 324 G., März - Apr ours auf 68, 99. | ay E o wie aur U ver O 1e E j P r La ade : in die §8, 10 genannten

odaction Und Rent S Hug i L | bei der ursprüngli dosten - Ermittelung nicht vorge) U : ( Elba 1 Zetaction und Reuvantur: Sckchw iegt bei der ursprünglichen No! vollständiger Ausrüstung ein zweites | Uonen erfolgt durch dreimalige ECinrüdung “O6 enann D L 4 + « C F u , 1 j É M T O 4 45+ 4141 17 Dotite G d V Ce L T öffentlichen Blatter ; Die erste Einruüctung muh Int Deitells ZAOL chen vor dem bestimmten Zahlungs-Termimne erfvigei,

j ck44 Sor Bc D DeYeN |

E Ito pl N Ca 7 : Ó lagen dex Bahn und vei : | S E V A Geheimen Ober-Hofbuh: rucere! | Darlebn zum Betrage von 1,500,000 Rthlrn. durch Ausgabe aus | U s) 7 t 4 è V d i d. O E ; e 5 A LLO A A N L tion 1 ‘1 | C Pn den Jußaber lautender verzinsliche Prioritäts Obligationen 3