1854 / 30 p. 1 (Königlich Preußischer Staats-Anzeiger) scan diff

216 4 0 Ae S Das AdsitUenen? beirägt : E Berliner Börse vom 1. Februar 1554. 25 Sgr. Tai E D O

für das Vierteljahr für Serlin die Expedition des Königl,

b

(+ - T4 E

o) l B = ms E Ai dad

Ga) Gs D

® D

Ci Gala! 1a. A

| |

tel »ch

153 | 95!

4

D O S ==

ba t E

Me 30. Berlin, Freitag den 3. Februar 1854.

R E E S S E S A,

Fine .-.

g [E]

D

Staatsanleihe von 1850........ dito von S2. dito VOD 1893. Staats-Schuldscheine......-o.«.- Prämiensch. d, Seehandl. a 50 Th,. Kur- und Newunm. Schuldverschr,

fa f fa f wett

i 3%? 1lte Komme), Siebzehnte Sipung. am.3. Tebruar 4894, Dok- mtttags44 Uhr,

|

Brief, | Geld, L, Tf, Brief. Geld, Lf, Brief, 141*fOstpreussische do. O e Q 4 s | (6 15z/Sechlesische do, Berl. Anh.Lit.A.u.B. Niederschl. Zweigb.|- Augsburg... 150 FI. 100Z|Westpreuss. do, do. do. Il. Em./47 Prinz Wilh. Steele- Frkf. a. M. südd. W. 100 FL{1 2 M. 56 4|Preussisehe do. / do, do. Lit. D.|42| 987 ROeCIniSche: ass Das Sacbregister zu den im Staats =Anzeiger vom 4sten Januar his Ende Dezember 1853 enthaltenen Schuildverschr. der Bresl.-Schw.- Freib.| —| do. vom Staat gar. do do Thüringer |—| Du grits E | j 1 1tata_! | 5 p r S U E g , t I) E rat O do. Prioritäts-4 Dem Leibarzt Sr, Majestät des Königs beider Sizilien,

; in ues T Tres R Preußischen Staats - Anzeigers, f [4 7 j tf wage aan at é i ( Mauer - Strafe Nr. 54, Amtlicher Vechsel-, Fonds- und veid-Cours. Eisenbahn - Actien, ———— s n L Me Berl. Stadt-Obligat.|44 Aachen- Düsseld...|35| 85 | | Magdeb. - Wittenb... |—| vrechsel-Course, do. do. Prioritäts-|4 i do, Prioritäts- 953! 9: r | T7{|Aachen-Mastr. voll | Niederschl.-Märk.. .|4 | 95 Mp . Amsterdam 250 F1l. ! ; eingezahlt 50:4 do. Prioritäts- 95 : Lt E D” dito 256 FI. ! ; £| 14075Pommersche do. 75|Berg.-Märkische.. 66 do. Prioritäts-|4 | 95 / B d f 150%|Posensche do. «T O9, Prioritäts- 997} do. Prior. IIL Ser. 95: |- A 5 p: 1 S. | t. A | 300 Fr. 78/jdo. Lit. B. v. Staat do. Prioritäts-|4 | Oberschles. Lit. A. B Zara. Berlin-Hamburger. do. Tit B. Breslau 1090 Thi.i 2 M. 3/7! 99! AKur-u. Nm.Rentenb. L Leipzig in Cour. im 14 Thl. ¿ 8 T. X 99Z]Pommersche do. -|Berlin-Potsd,-Magd, Vohwinkel) do. Prior. Oblig. 4 | 96 | do. Prioritäts- Petersburg 109 S. R 13 W.| 1043 Rhein-u.W estph.do. j : Sächsische do. Berlin - Stettiner... |— ¿25} do, (Stamm-) Prior. ‘Os : Gesetzen, Verordnungen und Bekanntmachungen ist nunmehr erschienen und zu dem Preis von ® Sgr. zu beziehen: in Berlin Fondes-Lourses, Eichsf. Tilg.-C.. 4 - [Cöln-Mindener ZL| Ruhrort-Cref.Gladb.|35 - dur di Exv ia des St i8-Attsele 0 L Ma o L "a Gerl f jedoch nur durch di 1 j siche Post-Anstalt J Pr. Bk. Anth.Scheine|—! 19% do. Prior. Oblig. | M3,| 3 do. Prioritäts-!| 41 | | DUTr (D ic Z2XYPe O Do STAALO=4 nzeiger 7 AUtr=© raße e E N außer ja 1e G ) NuY ui ) Ie ntg Een Po/ a nita en Düsseldorf - Elberf! 0Z do. Prior.-Oblig. / 1 E | 1 B b. - H: L 2 l Î / | ( S g T (, Y Sf C M , N (s | IMagdeb. - Halberst.. | | | 1 Professor Dr. Landolfi, den Rothen Adler-Orden dritter Klassez | dem Proviantmeister Grosse zu Glaß, den Rothen Adler - Orden | | | |

e S da\

Bericht der Kommission zur Berathung des die Beschäftigung von Strafgefangenen mit Feld= und anderer Arbeit außerhalb der Anstalt betreffenden Antrags.

0. Aur- u, Nm. Pfandb. Hamburg 390 N tals-|8 1495] do. do. do, * (do, 1. Serie do. IV. Serie Wien im 20 FI. F.. 150 F. L S / do. Prioritäts-|4z do. Prioritäts- uss 100 Thlr 2 M. 98/L Posensche do. | do. do. Lit. C./4#| | 9872| do. do. IL Serie Sechlesische do. do. Prior. Oblig. do. Prioritäts-Oblig. Friedriehsd’or (1824 13%] do. dea. IL EnS| Gat Stargard-Posen.../35| 865 855 | (ohne Preiserhöhung), do. Prioritäts-/4 - ¡ Wila.B. (Cosel-Odbg.) l Se. Majeftát der König haben Allergnádigf}t geruht: | vierter Klassez dem Schichtmeister Kahlenberg zu Wolfsberg,

im Kreise Sangerhausen, und dem Förster La s kow sti zu Pup= pen, Regierungs = Bezirk Königsberg, das Allgemeine Ehrenzeichen z so wie dem Fischerei - Jnspektor von Collrep zu Rydszewen, im Kreise Loeben, die Rettungs-Medaille am Bande zu verleihen,

o

f, Brief, itoid, Ti, Brief, Geld, S Lf, Brief, Geld, [Lf Brief, Ausì. Prioritäts-| | Ausländ. Fonds. do. Part. 500 F]. 4 | Actien. MMeimar. Bank. .....- 4 | 967 953 do. do. 300 E |

| 1062 Schwed. Oerebro Pfdbr.)

f Ostgothische G0. |

î

|

|

|

0

In- und auslänud.| Eisenb, - Stamm- Actien und Quit- Braunschw. Bank tungsbozen Ámsterdam-Rotterdam/ : E f :

Ci, Vesterreich. Metall...

Amsterdam - Rotterdami i Cracau-Oberschlesische 4 O. enl S S S i E Cöthen-Bernburg..- (28 Nordb. (Friedr. Wilh.) L e Sardin, bei Rothschild

Frankfurt-Hanau......|:;

1 | | l j |

vil a i | Berlin, 2. Februar. Se. Majestät der König haben Aller= E M À | gnädigst geruht: dem Direftor der Sternwarte in Berlin, Professor ; V oes inisterium für Saudel, Gewerbe und | Dr. Ende, die Erlaubniß zur Anlegung des v»n Sr. Majestät Sardin. Engl. Anleihe. 5 | ofentlicoe Nrbeiten. | dem König von Baiern ihm verliehenen Maximilians = Ordens für 3 E | Kunst und Wissenschaft zu ertheilen,

B C7 Der Königliche Eisenbahn = Betriebs = Inspeltor Theodor |

| Simons ist zum Königlicheu Eisenbahn=Bau-ZJuspeftor eruaunt und zum Mitgliede der Königlichen Direction der Saarbrüder Eisenbahn bestellt worden,

& eir 220 R O N E f R P E S E L E Tg

Belg j "Esti4 |} Tar Veuer-Kass | 34 88: A A 1 (— | Russ. Hamb. Cert... . 5 | | E S 25 Craeau - Oberschles,... -| do, Stiegl. 2. 4. Anl.|4 ; l n taals-f ram,-ARlL|—| Miel Altona iu. 004 0s 1 S do do * S. Aula (2 [übecker Staats - Anl. 45) Livorno - Florenz do. v. Rothschild Lst.|5 [104 en, Pr. 0bl. 49 Th. Ludwigshafen- Bexbach) y Kass.-Vereins-Bk.-Act.|4 do. Engl. Anleihe... .|45| 8845| N. Bad. do. 39 O vas! Mainz-Ludwigshafen .. |4 00. Pon, Schatz-ObL A4 | Schaumburg-Lippe do. |

“iy j -

| | | H | \ |

etc ta! T :

x Kt trtamtiicyes. Mecklenburger 4 | 4227 do, do. Cert. L. A.|5 | 92 | S 25 hlr s jag L J n Nordb. (Friedr. Wilh.)4 | 427 do. do L. B 200 B|_| 229). Span. 3% nl, Schuld. 3 Berlin, den 2, Februar. Zarskoje - Selo pro St.ife, | Poln. neue Pfandbr. ...|4 | 92! do. 1 à 3% steigende|I

l H.

Zustíiz - Ministerium. (Pr. C.) Bekanntlich is seit dem verflossenen Jahre ein z j L Ly : . : : i D M ana der i v0 Februar d. I, | Fonds von 50,000 L . jahrlich zur terstüßung hülfs= Berlin-Anhalter Litt. A. u. B. 1087 a 5 gem. Berlin-Hamburger 99% a 995 gem. Cöln-Minden 109 a 109# gem. Oberschles. Lit. A. ch1 Notar VDauel1 Ju Randerath ijt vom t gebruar D, e o E e ip e dns A d) due en 1 E e: 4177 a 179 gem. Rheinische 66 a 0665 gem. Ludwigsh.-Bexbach 1i1, 5 a 5 gem. Mecklenb. 417 a % gem. Nordb, (Friedr, Wilh.) 415, Y a ¿2 ab, n Den Friedensgerihts=Bezirk Agchen 11. mit Anwetsung jeines | bedürftige eye n O rieg 1 s S DY O E N i s gem. YVVeimar. Bank 967, 96 a % gem. Oestr, Metall. 705 a 70% gem. E : Wohnsitzes in Weiden z jo wte [auf Den Ausgaben =- Etat gebracht E i In: Fo ge ‘a l: s E A A ¿ L s T A Gb A 5 ck f v0 P f 6 47 Í o) [cks » O M U i Der. Notar Eiler zu Hermesfeil vom 1. Februar D, N Oi auch viele Veteranen, welche außerha d) EY preußi} Jen Daa en E R tai E A n Landaerichts-BVezirke | leben, Unterstüßungen aus diesem Fonds beantragt und die Ver= fv Vis Dai De, Degen un g wendung ihrer Regierung zu Gunsten ihres Antrages nachge= n mit -Amveisun@æ feines Wohmnsiues in, Vedburg, vorseptz Und | L L N Aeu A G S6 0 G Fe ad E A i : E A A S us Ut sucht. Es is jedoch feinem Zweifel unterworfen, daß alle x s L R l 2 J E Ï ; ; i: “G C M nt 4 t M F q 11d ck YRTe C 4 Y ly L S, (l E L 41 ; C " G E Tax 2 i A L L u! 22 J à „L! Ë E »y heute ziemlich belebt und die Gonrse derselben erfuhren gegen die Spiritus loco otine Fass 31 a 317 Rthir. bez., Februar u, Februar A As S t 5 A E C ihéRS a tSe0 eazirf Geilenkirchen, | Unterstüßungs - Verlangen dieser Urt einfach R Gg P c gestrige Schlussnotirung- meist eine Besserung. Preufsische Fonds be- | März 303 a 31 Rihlr. bez, Br. u. G.,, März-April 30% a 31 Rihlr. bez | Oeinsberg, ZUM Aas ar 7 e V E l: A Ag P Wohnsißes | den mussen, weil dite Allerhöchste Kabinets = Ordre vom 12. U= gehrt, ausländische Esfckten meist wie gestern. u. G. 317 Br, Aprul-Mar S0) a 017 Riblr bez, L S1 G. [i Landgerichts Vezirie Machen, mit Anweisung seines Wohnsißes | gust 1852 ausdrüdlih bestimmt, j Daf die aingewte]ene Summe Weizen ohne Aenderung. Roggen zuerst gedrückt, später fester, | n ORAATDETIE I) EFRAAE T ZENS | nur denjenigen Veteranen vom Wachtmeister und Feldwebel ab= schliesst wieder ruhiger. Rüböl weniger angeboten. Spiritus fester | wärts zu Gute kommen soll, welhe als Kombattanten oder Nicht= | Kombattanten in der preußischen oder einer a Meg An | | den Kriegen von 1806 bis zum E: A S Anae Berliner Getreldebörse ; : genommen und „zur Zeit als preußishe Stäats-Ange= M nadSterdaan, Diensiag, 31. Januar, Nachmitiags 4 Ukr. (Tei Tages - Hrbnung der RKamuterün, 6brige in Preußen ihren W ohnsibß haben.“ Die er=- j | I rerà Tee BISA Ÿ E A J l E G [ 4 Gs & Po, - f f 1, 4 » 2 O k ( N 4 9 5 (f i vom 41. Februar. G d C. 2) T L A E S ziemlich lebhaft Schluss- | wähnte Unterstüßung, deren Höhe übrigens Die Invaliden -Pension Weizen loco 85—92 Rihlr, 86pfd. weiss schles. 90 Rihlr. bez. M u U Ga Cs Ea 84A proz. Metalliques 667. Er c A AM U vierter Klasse nicht übersteigen darf, 14 ferner nur jolchen Bete-= Roggen loco 67 —702 Rthlr. 85 / 86pfd. an der Bahn 665 Rihlr. “Proz. etalitques O43 Proz. DPanier 185. 3proz. Spanier 35%. : E i : S Zj R : ane zuwenden, welche 1) ganz vder theilweise erwerbsunfähig c L 8 49 P 3 T ondoner W echsel. kurz 14, 6: Hank A L N a E S. ¿ T o hp 4854 Bormitiags ranen zuzuwe1 68 E L UA l Á / 2 pr: I hen, im Kail verWintert 66 thlr. pr. 82pfd, beh, Vech E Oner ec e i L A amb. VVechsel, kurz 355. Hollän- Zwolfte Sihung am 4. VEFbruar 159%, H E zugleich hülfsbedürftig ind z 2) sid durch ihre bisherige 2 my . Io) ° - S pi Ì 27 44 OOT7E S Ze Sey ; j L 1 ( L | \ 4 / L L US 7 d e T A nominell, Frühjahr 65 a 66 a 69% Rihlr. geh. ische Integrale 098%. +2proz. Russen 89. 10 Uhr, Führung einer Unterstüßung niht unwürdig gemacht haben, und erste, grosse 53—955 Rthlr., kleine 46—49 Kthlr. den. Dienst : L Ap E / : N a Is Eo ATNS ot " eder beztehen noch geseßlich in Hafer loco 33—35 Riblr. , Lieferung pr. Frühjahr 48pfd. 35 Rihlr. | ten ra D d C. B L A 4 Ae ) Nochmalige Abstimmung über den Verbesserungs - Antrag des 3) eine Invalik en - Unterstüßung weder beziehe ) geseßlich Erbsen 70 —76 Kthlr, Spanier 49 497 Mexikanér 93 931 Surdloies 6 87 ' 2 Proz Nh Freiherrn Hon Bin de zu dem Berichte Der Ugrar=- N Pru) nehmen f A | K Ed T nud K e Sh aas im . h * V V ‘4e L “d G F O L s + D 7 L, g dyr f C Ia | S ( : B 5 d f \ ? J , i VVinterrapps 90 Rthlr., VWWinterrübsen 89 Bihlr. Hamb E L O ommission, betreffend mehrere Petitionen wegen des Gesebes ri Ce C.) M reise A | 9 N 4 nile 4 A amburg 3 Monat-VVechsel 13 Mk. 37 bis 47 Sch, Wien 12 Fl Kommi}\ton, N / / i E R ats ir deu von ibnen beschlossenen : Rüböl loco 127 Blr. Br, 123 G., Februar 12 a 12% Rthlr. bez, | 40 bis 45 Kr. : : : i vom 2, März 1850. Regierungsbezir! Posen, jalten Ju 4 P H bo li Dlo nie 12% Br., 125 G, Februar -Müärz 12 a 12! Kthlr. bez. u. G., 12% Br., Q). Degal.. der Abgg Freih, vou Malbßahn und von Zander Bau einer Chaussee von Krotoschin über Ko by tak R t ». c J z . . - s e G Er ° s L 4 L/08 è “ADAA + ad E E ¡T7 z E A ; N A 1 ' L Pi Ä \ {5 i E A Rthlr. Br., 1414: G.,, April-Mai 115 a 1145 Rihlr. bez. Liverpool, Dienstag, 31. Januar. (Tel. Dep. d. C.B.) Baum- i zu at Berichte der Iten Kommission iber den Antrag des | und Goörchen nach Rawtcz, mi einer Dee Be „A Ta e P x ô 4 J A1 L A » 17 Yy A R ° % Gd / 2 A -- C , p Fr E Z L 4 4 y * »+ I ¿ » G D, 4 ü ' r wolle: 5000 Ballen Umsatz. Preise gegen gestern nnverändert, Abg. Dr. Stahl, betressend die ehemals unmittelbaren n ach Jur 010911 Und resp. einer A tod NawiczaKröben- +17 0e : L , B OvetGgrenze, Ur Fortteßung Der HAWICZZ E O R Cie U l die \chrimmer Kreisgrenze, zur Uorljes! L L reichsständishen Oaujer. - : : 2 D c T 15 Romilstauna von Stgats-Pramien nachgesucht, : ) 1) j L A G L iat e, die Be ng von Staats-Pré G Redaction und Reudantur: Schwieger. 3) Zweiter Bericht Der Justiz - Kommission über den Geseß-Euk- E E E E Kerkebr ba L Diem cimterase. Die wurf, betreffend die Abänderungen des Abschn, 11 Tit, 1 Beide Unternehmungen sind sur den Bete T = ird (da von Kroto= R] t Chaussirung der Straße von Krotoschin nach Rawicz ps (t Pots

Berlim, 1. Februar. Das Geschäft in Eisenbahn - Actien war Leinöl loco 12% Rthlr., Lieferung Frühjahr 12% Rthlr,

-

Berlin, Druck und Verlag der Königlichen Geheimen Ober-Hofbuchdridere!, Theils II. ves Allg, Landreéhts. (Rudolph Decker.) S L ES O!