1854 / 91 p. 3 (Königlich Preußischer Staats-Anzeiger) scan diff

638

ufers durch die russishen Truppen, welcher, wie} folgt, lautet: / Kunst errichtet , “nach Angabe des Eeneral - Adjutanten Sqhilder,

Ew. Kaiserliche Majestät hatten mir zu befehlen geruht, den Uebergang | Um das Kreuzfeuer derselben zu verstärken , wurde während der über die Donau in den ersten Tagen des Märzmonats zu bewerkstelligen, Kanonade am 10¡en das Kanonen - Boot Nr, 22 zur Spiße der

Dieser Allerhöchsteu Willens - Aeußerung gemäß, beabsichtigte ich die | Insel Byadoi Pg VpDeb u den Naum längs dem rechten Donau- Ufer, Truppen, zwischen dem 7. und 10, März (19—22, März), an zwei unterhalb des matjchin}chen rmes bestreichen zu tonnen, Das gemcinsame Punkten auf das rechte Donau-Ufer hinüberzujühren: gegenüber Mat|chin Feuer aller dieser Batterieen wirlte erfolgreich ; die nach dem Arm von 1nd von Jsmail aus, wie ih dem Herrn Kriegs-Minister, untezm 20, Fe- | Matschin gekehrten feindlichen Batterieen crhielicn bedeutende Beschädigun= bruar, meldete, Als ich zum zweiten Mal nach Brailow kam, stellte es gen, aber ungeachiei dessen dauerte das öGeuer derjelben, obgleich geschwädht, si H mit Gewißheit heraus, daß der Feind, 15 bis 20 Tauseud Mann stark, | bis in die Nacht hinein, Am 11, Mäiz (23. März), mit Tagesanbruch, ieser Stadt gegenüber stand und daselbst jo stark befestigt war, daß, obgleich begaun der General - Adjutant ¡TUdexs ven Uebergang bei Galayg. Die der Uebergang selbst an diesem Punkte ausgefuhrt werden fonnte, ungeachtet | Türken erwarteten nicht, daß wir voa dort aus übersezen würden, und des- aller Anstrengungen des Geiudes, denselben zu verhindern, doch das weitere Bor- | halb wurde der Uebergang ohne jetes HPinderäiß bewerfstelligt, Dex dringen in desselben Nichtung, um Matschin zu nehmen, nici ohne schr bedeu- iuilijce Neitcrposten, welcher lich am reten Ufer befand, vershwand sq- tenden Verlust ablaufen werde. Jn Aubetracht dieser Umstände zog ich es | glei, Jm Vote zljalla, wohin die Flauke unseres Boitrupps marschirte, vor, gegen Matschin von zwei Seiten aus zu operiren : durch den Ueber- | besanden sich nur 50 Kavaüeristen ; beim Scharmaziren mit denselben wurde gang der Truppen von Galay und von Brazilow. Obgleich dieje Zer split- cin Kosak veripuidet, _4418 die ersten Truppeu bei Galay übergeseg! waren, terung einen momentanen Nachtheil darbot und außerdem zwei Brücken | schritt man zum Ausschlagen der Brücke; des heftigen Windes wegen ¡otdig machte, während nur eine in Galayß bereit stand, ‘so gewährte sie | konnte dasselbe S N im Uhr Morgers am L5ien vollen- dazegen die Vortheile, daß sie die Aufmerksamkeit des Feindes ablentie und | det werdea, Am 12ten |chob Gencral - ädjutant Lüders die Ävantgarde ‘ie Möglichkeit bot, in den Rüken von Matschin zu gelangen, auf dem | unter dem Besehl des General - Lieutenauts Grotenhelm in der Nichtung ege nah Garwan, und was die Brücke betraf, so hatte der Gcneral- | nah dem Dorfe Garwon vor, ohne seine Haupt - Stceittcäste vom Ufer zu

djutant Schilder es möglich gemacht, aus derx einen vorhandenen Brücke h

enisernen, welze na und ua aus Öahrzeugen überzeseßzt wurden, bis

1 Hülfe am Orte befindlicher Materialien und Pontons zwei Brücken zu | die Brücke fertig war, dexen Husstellung bei dem hesiigen Winde sehr vauen, eine in Galay und eine in Brailow. - e __| langjam von Staitin ging. Um Jôten war die Brücke vollendet, was die Den Nebergang von Galaß aus übertrug 1 dem eneral-Zidjutianteu | L210ns , die Pioviaul- urid „OPUTAge - Ura sSporte zu dén Truppen LUders, indem ih nachshende Truppen zu jsciner Bersügung stellte; Vou | hi: überzufähren gestattete, Du +ivautgarde des Detaschements irgf der ten Infanterxie-Division: das jelezkische Zusantezie-Regimeüt, 4 Bat, unbchindirt in Gaiwon fn und jete sich mit den Trupven des bragilow- das ssewsfisie do, 4 Bat,, das bijangkische Jaäger-Neginient 4 Bataillone, | schen Vetascyements, wle Matschin [chon besißt hatten, in Berbindung, OLU der 14ten Jufanterie-Division: Das podolische JZäger-Negt., 4 Dak, | Am 14, März lagerie sich das Gros des Vetachements im Dorfe Gar- das shitomirshe do, 4 Bat. Von ter 1öten Zufantczie - Division: Vom | won. Bon Bialow aus wurden, zum Schuge der Insel Byndoi, zwei pragaschen Juf.-Regt. , 2 Bat, , vom Zten Scharsshüßea-Bat,, 2 Comp,, | Baaillone Zhsanterie (eius vom Pragaschen JZifanterie - Regimente und as 5te Scharfschüßen-Bat, , 4 Bat., vom 5ten Sapeur-Bat ; D Comp., els vom Samboszschen VAgei=Hegimeute beoidcit, —- Yllle Truppen au! ¿ufammen 23 Bataillone und 5 Compagnicen, Das Uianen - Regt, Sr. diejer Jnsel wurden unter den Befehl des General - Yiajors Fürsten

Ka:serlihen Hoheit des Großfürsten Konstantin Nikolajewitsch, 8 Escadrons, | Urussow, von der Suite Ew, Naljerlichen Majestät, gestellt. Die am

tf

Las 22ste donische Kosaken - Negt. Walujew , 6 Ssotnien. Von der Dieu | 10. März ausgesührte Ka: ouade Latte uns die Lage der feindlichen Batite. Aritllerice-Brigade: Die 4te schwere Batterie, 12 Geschütze, tie vte leichie } rieen kennen gelehrt uud möglich gemacht, da der llbergang auf den fol- do., 12 Geschüße, die 7te do., 12 Geschüße, Vou ber 14ten Artiller1e- | genden Lag veischoden wurde, wahrend der Nacht vom 10, auf den cigadez Don der Zten schweren Batterie 8 Geschüße, die Zie leichte | 11, März eine unserer Battericcu auf dei Jusel Bynt oi dur den Anbau erie 12 Geschüße, die Ste leichte reitende Baiterie 8 Geichüge, zusam- | von vier Embrasuren zu verstärken, Am 11. Morgens begann die Kano- men 041 Geschüge, Jm Ganzen 244 Bat,, 8 Eekadr,, 6 Sjotn, und 64 | nade, welche ih bald einzustellen befahl, da die Türken dieselbe nicht Gcschüge, - beantworteten, Um 4 Uhr Nachmitiags schritt man, bei crneuertem starken Das zum Uebergange bei Brailow, unter meinem persönlichen Be- &euer aus unsern Batteriecn, zur Erzwingung des Ueberganges, Dex Befehl fehle, bestimmte Detachement bestand aus folgenden Truppen; Von der | uber die Landungetruppen wurde dem Chef des Stab: s, General-Adjutanten lôt:n Jufanterie - Division: Vom modlinschen Jyufanterie - Regt, 2 Bat.,, Koßtzebue übertragen, Drei Bataillone des Samoszschen Jäger-Regts, zwei Com- vom pragaschen Jnf.-Regt. 1 Bat., das ljublinsche Jäger - Regt, 4 Bat,, pagnieen des 3ten Sapeui-Bataillons, 4 Geschütze der Sten leichten Bat- das samos3zshe Jäger-Negt, 4 Bat,, vom 3ten Scharfichüßen-Bat, 2 Comp., | je¡je und 50 Kosaken vom 2östen doufchen Kosaten - Negimente Sarubin, vom 3ten Sapeur-Bgt. Z Comp,, zusammen 11 Bat, und 5 Comdpagnieen. waren rechtzeitig in verschi: dene größcie und kleimeze Gahrzeuge eingeschifft Vom Ulanen - Regimente des Erzherzogs Albert vou Weitere =— | woidenz um 4 Uyr Nachmitiags suhren sie, unter Gesang unv Hurratufen, 7 Escadrons, Vom 9ten donischen Kosakeu-Negimente, Fomin, 9 Sjsot- | gon der Abfahrt in der Nähe der Quarantaine die Donau abwärts und nun, Von der 3ten {weren Batterie 4 Geschüge. Die 4te schwere Bat- | landeten wohlbehalten bei der Anfahu Güschet, vnwiit des ilfkischen Kaf- terie 12 Geschüße, Die 6te leichte Batterie 12 Geschütze, Die 7te leichte feehauses. Während derx Uebexfahit unjerer Truppen feuerte der Feind Batterie 12 Geschüße, Die 8te leichte Balterie 12 Ge\chüge, Zusammen nicht aus scinen Battexi-cn, und mau bemerkte Niemanden weder in den 92 Geshüge. Der 5te Ponton-Park, Jm Ganzen 127 Banzaillone, 7 Es- | Batterieen, noch in den anstoßenden Logemenis, 10 daß „man annehmen cadrons, 5 Ssotnien, 52 Geschüße und 1 Ponton-Park. : lonnte, die Türken hätten ihre Verschanzungen gänzlich geraumt, Der Ge- Dem General-Adjutanten Lüders war vorgeschricben , nach Bewezrk- neral - Ädjutant Koßebue bildete aus den zuerst aus Land G. stiegenen eine îtelligung des Ueberganges, guf dem über Garwan führenden Wege nach Schüpßcnkeite, unter dem Beschl des General - Majors Wessclitski, damit Matschin zu marschiren, Unabhängig von den Uebergängen bei | unter deren Schie die aus den öFahrzeagen ans Land gestiegene Jufan- Galab und Brailow, waren bei JZsmail, unter Befehl des | terie sicch in Compagnic - Kolonnen formiren könne, und sich an General - Lieutenants Uschakoff nachstehende Truppen conceutrirt: | die Spiye der Kette illend, marschirte er auf dem Wege nach Von der 7ten Jufanterie-Division: Das smolenslische Jnfanterie-Regiment | Matsch;n vorwärts. Während erx diese Bewegung ausführte, ent- 4 Bataillone, vom mohilews{en Jufanterie - Regimen 2 Bataillone, das | sandte er ten interimistischen General - Quartiermeister General - Major witebsfishe Jäger - Regiment 4 Bataillone, das polozlishe Jäger- | Buturlin mit einigea Mann griechisc er öreiwilliger, links vom Wege, Negiment 4 Bataillone , zusammen 14 Bataillone. Di 2e Brigade nach der vom Feinde verlassenen Batterie, um die von Nohr bededie Lo- der 3ten leichten Kavallerie - Division 16 Escadrons, 6 Ssotnuien | falität zu efunden. Die Tüiken verhariten in Todesschweigen und fein Kosaken, Von der 7ten Aitillerie - Uge Oie e [chwere | Mann zeigte sich; soba!d aber der General-Major Buturlin mit den &Frei- Batterie 12 Geschüße, die 2e schwcie Batterie 12 Geschüße, | willigen durch die Embrasuren die Batterie selbst betrat, eröffnete der in Die zweite leichte Batterie, 12 Geschüße, Die 6te leichte reitende Batterie, den Vertiefungen hinter der Batt rie und den Trancheen, welche dieselbe S Geschüße, Zusammen 44 Geschüße. Jm Ganzen: 14 Bataillone, | mit den übrigen Batiericen verbauden, versteckie Feind ein heftiges Feuer 16 Escadronen, 6 Ssotnien und 44 Geschüye, aus gezogenen Büchsen, Unsere Keite machte auf Beschl des General- Dem General-Lieutenant U schafof f war vorgeschrieben, etwas unter- | Adjutanten Koßebue Halt und begann mit tem Feinde Schüsse zu wech- halb des Caps Tschetal den Uebergang über die Donau zu erzwingen, sich seln, Unteidessen war das Aufschlagen der Brücke, welches dem Com- der, diesem Cap gegenüber errichteten türlishen Batterieen zu bemächtigen, | mandeur der 1sten Brigade der 3ten leichten Kavallerie - Division, und, nachdem er sich auf dem reht:n Ufer festgeseßt haben würde, die | General-Major Stolpakew übertragen worden war, gleichzeitig mit der Ab- L emonstrationen gegen Tultscha und Zssaktscha zu unterstüßen, | fahrt der Truppen, begonnen worden. Als dex Geind die Bewegung der welche von den, bei Galaß und Brailow übergeseßten Detachements unter- Brüdcntheile nach dem Laudungspunkte bemerkte, richtete erx gegen dicsen nommen werden würden. Die Zeit des Ueberganges bei Galag, Brailow | Oit ein Artillcriefeuer aus 2 nach ter Donau gekchrten Embrasuren derx und Ismail wurde vom 9, auf den 10, März angeseßt, Nach Hinüber- Haupt-Ufer-Vatterie, welche wir, ihrer Lage nach, nicht hatten zerstören führung einiger Truppentheile auf Fahrzeugen, war Befehl ertheilt, an | kföunen. In diesem Augenblicke rückte ur sere Artillerie, welche auf Fahr- den angegebenen Punkten unverzüglich zrm Aufschlagen der Brücken | zeugen hinübergeseßt war, vor und eröffnete, in Gemeinschaft mit den Bat- zu schreiten, Um tie Aufmerksamkeit des Feindes noch mehr ab- | eiricen auf der Insel Vyndoi, cin Kartätschenfeuer gegen die nächsten Ufer- zulenken, hatte der Oberst Surow den Befehl erhalten, mit | Battericen, hinter denen sich tie Schüßen und die Infanterie des Feindes einem Detachement, bestehend aus 2 Bataillonen Zunfanterie , zwei | hielten. Zu gleicher Zeit schritt man zum Traciren der Befestigungen des [weren Geschüßen, 6 Geschüßen der walachischen Artillerie , einer | Brückenkopfes, Um 6 Uhr Nachmittags wurden 2 Bataillone tes Ljublin- Division des ol’viopol’shen Ulanen - Regiments, nebst 2 leichten reitenden | schen Jägerregiments und 2 Geschüße hinüberges ÿt, zur Vastärkung der Geschüßen, am 9Bten eine starke Demonstration gegen Hirssowa auszufüh- | 3 son gelandeten Bataillone, Der Feind feucrte aus ten erwähnt: n Ge- Ae Diese Demonstration hatte vollständigen Erfolg: durch das Geucr | schüßen bis spät in die Nacht hinein, auf die Truppen mit Kartätschen, unserer Artillerie wurte ein Theil der Epaulements der türkischen Batterie | und auf die Brückenarbeiten mit Kugeln; außeidem drangen die Türkin zerstört und drei Geschüße des Feindes demontirt; die übrigen führte der- | 2mal an ihrem rechten Flügel längs den Logewents vor und eröffneten selbe vom Ufer fort, Das stürmische Wetter nöthigte uns, den Uebergang | cin Bataillenseucr, welches uns nicht ten geringste» Schaden zufügte, theils ati allen drei Punkten, auf den 11ten zu verschieben. Um die Türken in | weil sie zu entfernt waren, theils au deshalb, weil unsexe Jufanterie, von Ungewißheit au verseßen, an welchem Orte unsere Truppen den Uebergang | kleinen Vertiefungen gedeckt, aufgestellt war, Die gauze Nacht hindurch machen würden, befahl ih am JOten, um 4 Uhr Nachmittags, eine starke | war das Detachcment auf seiner Hut, während ein Theil desselben an der Kanonade aus unseren Batterieen bei Brailow zu eröffnen, welche am | Befestigung tes Brückenkopfcs arbeitete, Jn derselben Nacht wurden nocz linken Donauufer und auf der Insel Byudoi , längs dem matschinschen | zwei Geschüße der 8ten leiten Batterie auf das rechte Ufer hinüberge- Flußarme, aufgeführt waren, Diese Batterieen wgren mit bemerkenswerther * {at Die Kanonierboote, welche voy dem Beginn der Landung am lin-

; T D

{

t s J a4 ¿Mi è j

a N 689 S g rer L UN Lam VEIO! ¿Wut dot verwandt, den Theil des | empfangen und die Einwohner Zsakischa's, aller Stände, kamen ihnen mít rechten mere 3 een; wo man zu landen beabsichtigte, Nachdem die | Brod und Salz entgegen, Unterdessen batte Le Oberst ape y E La aber A worden war, legten sich dieje Boote quer ín | am linken Donau - Ufer Hirscwa gegenüber, gelassen. war, dem Gene- den Fluß, um das Aufsch agen der Brücke zu unterstüßen und die Brücken- | ral - Adjutanten Fürsten Gortschatof aan n arat E Fahrzeuge zu halten, deren Auker bei dem Andrange des durch den Wind | der Nacht vom 13, auf den 14, März ale Position 0 G 4 R N E L T die erste Landung aus- | Jalomißy verlassen bâtieny die fenden R, A n D gesuyI 4 WITHIE 01 i} „Pprulh“ tbätig mit bei Aufstellung | ten Ufer gänz( räumt Talon O U M E 8 “Le j Y 5 2 g Uf 8 Jer ganzlich geräumt seien und 1nd G T der Brücke, indem 8 die Gahrzeuge stromaufwärts bugsirte und beim Ueber- | Zur selben J tf E Va Pose a S e 2e ate, enan Del contrairem Winde und stac- | daß weder in deu Befestigungen von Hirssowa o it Do E A e: O e E EP i Ore ZVarold,

ch A Q p (8 3 er A ? d Br 1) fs ry dow o L) G: H ¿ Q P , pa F [144 fem Undrange dos Wassers gegen dite DrUcle, \chGrt!t deren Ausstellung [ehr Ein seindlicer Soldat sichtbar sei Nachden de: General - Adi k A AEE A er Er Weneral- 2 O1

316514 + +

d? Vi £4

lata 4 arts: ¿ H De am 40 M L Œ 7 ; ; Í E O L NeLLaNb welrbeir am 19, Märg bos--Sagesanbrueh-—dia BUUYAof) diele Beridle alli 1 U nachbleibenden 2 Vataillone des lublinschen Jager-Negiments in Fahrzeu- | Surow, sth dnrch Kosaken tvon n A TLLOES L zen auf das rechte Donauufer hinüberagesha# S A o c E R A Uge, Ob Hirssowa t gen au]j t è, L RS/D I ufer Vinnverge|hafft Getzde veria\ten iei UnS Ev Le E S; / e 6 E : Zt der "Nat vom! 10. auf den! 12, Män rér Tos G, H ib daleihn O TAUS Dice SInDL getaume N V Ie ch a Bann T O U A O Une Der Feine Leo | venn 1ch daseibst aber ein unbedeutendes Feindlides Votachemens Ren seine Batterieen und zog si in der Nichtung nach Maischin zurück; un- | jolite, so solle er, je nah der Stärke desselben, die I L e A ny v 4 é Ä és ¿s I. h S C d L C Sat ck - t M 54 - 64 [c h co »Uiten ans Hi sere Vorposten rücck:en vorz die vom Feinde verlasseucn Battericen wurden | vertreiben und i der Stadt bemächiigen Ra O U

A G C (Us O A y | S E M Dp S a I PBH i Een, Ur c) uniere Truphpen beseht, / Türken tliferig Dirssowag worauf dieie j

It in E N ol N f, Di, c A Qi, : . o 4 E S S ‘Vir, iu 4 ib f

als 1 in der Nacht vom 12ien auf den 13ten vom General-Major | wurde, Nach Angabe ver Einwohuer war d

d ‘L 1. » Ddo | Kuürajju abgezogen, N O R E Sciveden und Nortve: m / Uhr Morgens die übrigen Ba- | Schreiben 2 Sf R, A t { j q D Á Sen aus C Lo D Dom ten D7 M. meldet, daß

N O H Hoa A A + A a, «s C106 A F ad I UPPLUD Ew e gu 0 gens il Thariung ter Garnisonen in den Pasfenstadten und auf Go yland nunmehr begonnen haben

10 f

j F .

L

b

1

9 1

Fürsten Urusscw, von ter Suite Ew. Kaise; lichen Majestät, aus die Nachricht erhielt, daß ver Feind ah Hirssowa hinzietie, b:fah! ich 1 jallloue auf das rechte Ufer hinüberzuscaffen, und am linken Ufer befahl ic), das V doni)che Koiaf il - Neg ment des Oberf-Lieutei ant Fomin und

Cocadrons des Ulanen-Negimentsd des Erzherzogs Albert von Oesterreich

ch f î 5

F ck- P )

. ( E (Ge (l V Ra L O ags C C T pi ¡u jammeln, sobald die Brücke vollend:t sein würde, | Bon Carlscrona ist auf vr ei Dampssczissen bereits 1 Batail Um 85 Uhr Morgens war die Brücke fertig; zwer gingen die Kosaken | fanterie nach der gedachten Jnsel avgegangen, Auch in S uber, nach ihnen die Ulan:n und darauf fte ich nad Matichiu vor, mir | hatte man Kenntniß davon, daß die Insel Aland von de Bataillonen Jufanterie, 2 Compagriren Schazf[chüßen , einen Zuge | Truppen verlassen und sämmtliche Kanonen und Bulvery! Sappeus, 3 Esfadronen Ulanen und 8 Geschüßen der 8ten lcihten Bats | Do Na Sweaborg beschafft worden Deod bezweifelte CT1EC der {oten Artillerie - Brigade, Die Geistlichkeit mit dem Kieuz und | Die mit bedeutenden Kosten seit ÍA A R M 0 4 E die Aeltesten der Stadt mit Salz und Brod empsingeu unsere Truppen, ten Kaserne ut. E U Fon in A L OATIENT EFPaU- Nach Einnahme ter Stadt und Besichtigung der dor f E j M R Sell HEIME wurden jeten, |

V igen Befrstigun-

gen übertrug ich den Befehl über die Truppen, welche Maischin bes 8ten, em General - Major Wesselitski, Der Berlust während der Erzwingung a8 O : des Ueberganges bei Braiïlow is höchst unbedeutend: getödtet wuden 6 Gc- Negterung SUoiten angeboten und sie zur Theilnahme an vem meine; verwondetz der Geaeral-Major Dubenëti, welchem zu allgemeinem Ve- | Kriege gegen Rußland aufgefordert abe, ihren Ursprung aus einem dauern das rechie Bein unterhalb des Kuies weggerissen wurde, und 20 Artikel eines Stoctholmer Loftalblattes herleitet, welchem teinerlei emeine; fontusionirt wurden der General-Major Wesseliteli ganz leicht; Glaubwürdigkeit beiwohut, Offenbar ist die Nachricht dadur) der Artillerie-Stabscapitain Polubinsfkfi und 6 Gemeine, | anlaßt, daß die bekannten Depeschen, dur welche die beiden t

“im 11, März mit Tagesanbruch begann ber General - Lieutenant lichen Großmächte die schwedische Neutralitt anerkennen, eine Stelle

1

,

Aus demselben Schreiben erfahren wir, daß die in teutschen Zei=

44244 61) SET B 54 ck ck15. E by 4 Es ( f G. Y L Ungen wiedergegebene Nachricht, als ob Sngland der {chwedischen

Uschakof dea Uebergang über die Donau zu forcirenz Kanonenboote nebst | ,; 1, Me L E S K ees 2 Uferbatterieen eröffneten das Feuer, welches bis 11 Uhr dauerte und die | aas ad S daß P a L Ad türkische Batterie zum Schweigen brachte. Als das feindliche Feucr aufs | O E N lusrechthaltung der Neutralität Unter fuBen gehört hatte, seten sih die zur Laudung bestimmten Fahrzeuge aus dem E R : :

Kilia-Arwe der Donau in Bewegung, fuhren in den Sulina-UArm und um | C h r Prant0, 11 A ,„Morgenbladet““ batte (wie das Cap Tschetal herum, ohne allen Verlust, ungeachtet dessen, daß die | bereits erwähnt) vor Kurzem die Mittheilung gebracht, Daß türfishen Battericen, als sie diese Fahrzeuge erblick:en, aufs neue auf die- | der Kaiser von Rußland nur auf das Zugeitändni hin selben zu feuern begannen, 2 Bataillone des mohilewshen Infanterie-Regiments, | die \chwedisch = norwegische Neutralität anerkannt habe, da eine

N s r H / Q: F eMocitintont ; d E C PA L G e f é E L E VaB A , 2 Lalaillone des polozkischen Jäger Nneglmen?s utid 4 Geschüße der 2ten | im Jahre 1742 in Sch{weden erlassene Bestimmung, nah welcher eidten Vatterie der 7ten Artillerie-Brigade wurden zuerst auf das rechte | nidt mébr als ves fremde Kricasschiffe E ama (4e, Ufer hinübergesegt, ihnen folgten die übrigen ruppen, Die Jäger-Bri- | Gasen Mr Festung eingelasse d O M O S A gade der 7ten Jrfanterie-Division wurde links nah Ssomow-Girl entsandt, | A S % A ge Ad werben |9Ben, „wieder erneuert und 2 Bataillone des Mohilewschen Regiments marschirten rechts gegen A A e, =&(OFgen ladet _theilf nun mit, daß dieses Verbot nicht cine türkische Batterie, welche die Aufstellung dex Brücke bedrohte, Die blos an vie |[chwedischen Gestungs=Kommandc nten ergangen, fondern Jäger gingen, ohne einen Schuß abzufeuern, bis Ssomow-Girl, hier aber dap aud den Lootsen ausdrüdlih befohlen worden jei, tein fünftes stießen sie auf heftigen Widerstand ; tas gegenüberliegende Ufer war vom sremdes Kriegs\chi}ff} in einen Festungshafen einzulootsenz ja dasselbe ¡Feinde beseßt. Der General-Lieutenant Uschakoff en E E außer | NBerbuot tet, obivohl Co NUT für Schweden auf Geltung Anspruch A 1/01 Ç + ° 2 L El p Gir) mj Amte M A M B L 4 e) ; G / Schußweite Halt E E E S N A | mache Oie, auc) Ten norwegischen Festungs-Kommandanten zu hon B pp F 1 v s A p 16: rt2 V L e 4 | A 4 U \ : ô E LA s 2 Gs ( : E S o: Brücke zu oe nichten, | B28angen, „Morgenbladet“ vernimmt nun, daß diese Angelegenheit Zile zurü, ohne daß es ihm gelungen wäre, bie Brüe U V n S S S C N

E E L U L R F Um Storlhtug in zwei geheimen Silbungen ausführlich disfutirt Unterdessen waren die zwci Bataillone des Mohilewschen Negiments, welche | und enclid ut 4 aon 2021 A O E die feindliche Ufer-Batterie einnehmen sollten, von Kanonen- und Flinten- | 2 die Bor thu N Fd i a Ats gefaßt WPPPEN (euer empfangen worden, Unsere Soldaten schritten mit beroisher Tapfer- | |€i, die Berathung darüber nach den Dterferien wieder aufzu- ¿cit vor, die Offiziere voranz die erste Befestigung wurde sogleich mit dem nehmen. Lz i 4 h Bajonet genommen;z hinter derselben befanden sich aber 5 Traversen, welche | D'anemar®. Kopenhagen, 13. April. n Bezug auf \\ch mit einer Seite an die Donau, mit der andern an einen Sumpf lehnten, | den «usgang der Ministerkrisis herrs{cht noch immer dieselbe Unge= und hinter díesen Befestigungen war cin starkes geschlossenes Werk. Hier | wißheit, wie bisher, vertheidigten sich die Türken mit der gößten vattinäctigfeit, Die Bataillone | Gestern früh gingen zwei englische Dampfschiffe südwärts und N O 4 » 4 v Fe I 2 4 f / Z [11 & É) A P O Ee 9 p, - des Mohilewschen Regiments stürzten, eins uach dem andern, iuhn zum | kamen von Süden ber die englische Schraubenfregatte „Dauutleß““, Sturme; zur Unterstüßung des Angriffs wurden 3 Bataillone des Ssmo- S 12 Ur vet enaliho e I S Q N l Ung L A O tüibaemenge 4 e Um L Uhr Mei engli Nrtegsraderschiffe hier an. „Fae= [ensfishen Regiments entsandt; das Schießen und das Handgemenge | 2! Ce e vátté Sie S O I E A d A O ; ; Me S O drelandet zusolge hatte die Fregatte 1SMAUNeR m Der Der dauerte bis 9 Uhr Abends , endlich aber wurden älle feindlichen Befisti- elreuzt, war in Din finan M ofs Sveabota: aslinat gungen genommen und mit denselben 9 ehcrne Geschüße, darunier (Dw 8 O C E a A 2 ¿eervulen L E O O O (agerungszgeshügz 150 Mann wurden zu Gefangenen gemacht, unter ihnen | Und halle L 1 russische Llitenscchlsse im Hafen liegen sehen. Die der Befehlshaber der Batieriez der Rest der Garnison, mit Ausnahme | „„Zmperteuse j Die ebenfalls eine Recognoscirung unternommen, hatte derèr, denen es gelang, sich durch die Flucht zu retten, wurde nierergemacht, | auf eine russische Korvette Jagd gemacht, die indeß nach Sveaborg

Unsererseits haben wir gegen 400 Mann an Todten und Verwundeten | entkam. "1 geg A a l E S e 4 j : i A L verloren. (Da noch kein genauer Bericht vom General Uschakoff einge- | Nyborg, 12. April. Gestern Nachmittag 4 Uhr passirte das gangen, so ist diese Zahl nur annähernd z eine aenaue Angabe wird später franzöüsische Linienschiff „„Austerliß““ südwärts hier vorbei,

pas werden.) Unter Lettern befindet sich der A A es M Jn dem starken Sturm am Freitage gerieth eins ver engli- lewschen Jyfanterie-Regiments, Obeist Tjashel’nikow, der Ob: rst-Lieutenant schen Schiffe, der „Cressy“, von 90 Kanonen, in große Gefahr. Amantow und der Oberst-Lieutenant Wosnessenskiz getörtet wurden fünf | |% adl Soi E N L G Ober-Offiziere, verwundet 17, Am 12 März fuhr ein Theil der Flottille Es lag vor zwei Ankern; die Macht des Sturms zerbrach aber An D j ï j . . / / , / e E. 7 C Aa Ds 4s 0 (R B A O A A M d (R Ge 4 o die Donau aufwärts und abwärts bis zum Kap Tschetal, und schritt man | die beiden [weren Ketten wie Se und. das Schiss, trieb zum Aufsch!agen der Brücke, Die Türken, iu Sbrccken gejagt durch die am | mit starker Fahrt nach der \{chwedis{chen Küste. Die andern Schiffe C 4 f s | fs 9 . S 4 pit, 4 h CŒu ic 3 5 2 54° Tage zuvor erlittene Niederlage räumten Tultscha und zogen sich nah Babadagh konnten nichts zu dessea Rettung thun, Znzwischen gelang es Der zurück. Die Jäger-Brigade der 7ten Infanterie - Division besegte Tultsha, | Mannschaft des ,„Cressy““, ein Paar Segel aufzuziehen, auch wurde und die an diese Stadt stoßenden türkischen Befestiaungen, Solchergestalt | die Dampfkraft benußt, und so kam er denn nad \cinem Anker- l h E / : | : = a E 8 : e E

wurde, gleichzeitig an drei Punkten, der Uebergang unserer pen Ver grunde zud, nachLem man ihn schon halb aufgegeben hatte.

die Donau bewerkstelligt, (Es folgt dann die Aufzählung der Personen, | Die „Hamburger Nachrichten“ enthalken aus Kopen-=

|

ß B

j

welche sich besonders ausgezeichnet haben, Dann schließt dexr Bericht, 14 M U U ex e wir ddes , Ñ . an y \% ) U 2 , 10 Z ht e Vepetche le wt na J ivie folgt:) Gleich nachdem der Nebergang über die Donau bewerkstelligt 1B A E (pril ad lelegraph [che E va Die ‘iner Ssotnia Kosaken nah Zsaktscha detachirtz er fand diesen Punkt vom aris M Ee R, ree de Vi i nschifffe Seinde geräumt, Unsere Truppen wurden überall mit ungeheuchelter Freude " Depeschen berihten, daß bei Helsingfors 18 russische Linten)chi|

L RN a a i Pete set D D 9m apa y E E D S É E E ER B E pet mae R E R e O T 2 E A p Es Amen Seite a

E

S CS: ei)

Lai ir: Ai