1854 / 126 p. 2 (Königlich Preußischer Staats-Anzeiger) scan diff

werden, und erhalten e

mit dem genann | Ferner können unfrankirte

rts frankirte gewöhnliche Briefe für den gs a: des Dampfwagen - Zuges (63 die an den Eisenbahn-Postwagen befindlichen

elegt werden. E g SSerlin, den 29, Mai 1854,

Königliche Ober-Post-Direction,

oder durch Freima den ge

j benfalls ihre Weiterbeförderung aufgelieten annten S@chnellzuge um 63; Uhr Abends,

Uhr Abends) in

rfen und Frei= naunten Cours

Briefkasten

E

r

Nichtamtliches.

Preußen. B evlin, 30,

haben mittelst Kabinets - Ordre vom 9, Mai d. J.

Kreise Kroeben im Regierungs - Bezirk Posen beabsichtigten Bau

einer Chaussee von Gostyn nach Borek g Kreistagsbeschlusse vom 29. November 1853 in Bet und der Unterhaltung der gedachten Chaussee und d der erforderlichen Mittel die landesherrliche Sancti zu diesem Zwecke eine Neubau - Prämie nah Thlrn. für die Meile, aus dem Chaussee - Neubau - Allerhöchst bewilligt. Pr, C.)

Zu..den..in

folgende

ist, sind seitdem noch Fraustadt, Reisen, Kosten,

Raszkow, Zirke, Buk,

Mai. Des Königs Majestät

dem Satze von 7000

Nr. 34 d. Bl. namentlich angeführten Städten des Regierungs-Bezirks Posen, in welchen die Städte= Ordnung vom 30, Mai 1853 bereits vollständig eingeführt Städte: Sulmierzyce, Adelnau,

den Lon dem

enehmigt, dem reff} des Baues er Aufbringung on ertheilt und

Fonds zahlbar,

und englischen Blätter bekannt gewordene österreichish= preußische Séhuy =- und Truy - Bündniß zur Sprache. Er bezeichnete dasselbe als „mysteriós ‘“ und „mehrdeutig“/ und fragte an, ob die Minister geneigt seten, das betreffende Aftenstück nebst der zur Erläuterung desselben dienenden diplomatischen Korrespondenz auf die Tafeln des Hauses zu legen, Zugleich werde man hoffen dürfen, die auf Griechenland bezüglihe Korrespondenz vorgelegt zu sehen, zumal da jeßt bereits eine Expedition zur Occupation des Landes abzu- gehen im Begriffe stehe. Schließlich begehrte Lord Clanricarde auch noch Aufschluß über die Beziehungen zu Persien.

Lord Clarendon ertlärte.in seiner Erwiederung, daß die Verhandlungen zwischen Oesterreich und Preußen durchaus geheim gchalten, und der abge- \chzlosscne Vertrag nach erfolgter Ratification England nur confidentiell mít- getheilt worden sei. Die amtliche Mittheilung sei erst am 23. d. Mis, in Wicn erfolgt, an welchem Tage dort ein Protokoll unterzeichnet worden Fei, welches dic beiden Conventionen, dic österreichisch - preußische und die eng- lis - französishe , an einander knüpfe. Das Protokoll solle vorgeiegt wexden, jo baid es eingehe, Die Verhandlungen über die griechisce Angelegenheit beiressend, jo sollen dieselben dem Parlament voll- ständig vorgelegk werden, dics könne aber, da die Aftenstücke sehr ooluminóvs seien, erst in 3 oder 4 Tagen geschehen. Daß zwischen Per- sien und Rußland ein Vertrag abgeschlossen sei, ersheine nah den leßten Nachrichten aus Persien und Ostindien nicht glaublich ; Persien habe seine Neutralität erklärt und dadurch belräftigt, daß cs sür jeyt alie seine Forderungen an die Türkei suspendirt habe. Ucbrigens werde England in Persien in der Abwesenheit des wegen Krantheit beurlaubten Obersien S heil durch Herrn Thompson sehr gut und ifrig vertreten. Eben so wenig, wie

Dupin, Gostyn,

Sarne, Krotoschin, Dobrzÿyca, Meseritz, Bentschen, Obornik, Pleschen,

Neustadt a. d. W., Samter,

Zerkow hinzugekommen.

Wronke, Obrzycko, Pinne, Dolzig und Die neue Städte-Ordnung is auch in

diesen Städten vollständig durchgeführt und die vorschristsmäßige

Bekanntmachung in den betreffenden Amtsblättern Bei Herstellung der bindung zwischen Memel und

erlassen worden. | regelmäßigen Dampfschifffahrts -=Ber= Hull, für welche das Königliche |

Post-Dampfschiff „Der Preußische Adler“ zur Verwendung kommt, ist zwar, den gegenwärtigen Bedürfnissen des Handelsverkehrs ent=-

sprechend, wesentlich die Beförderung von Gütern beabsichtigt wor= von Passagieren nicht ausgeschlossen vem Schiffsführer zur Pflicht gemacht

den, do ist der Transport und in dieser Beziehung nur

worden , ausschließlich solche Reisende auszunehmen, welehe mit

einem vorschristsmäßigen , 4 Landes visirten Passe versehen sind. (Pr. C.) Me mel, 27. Mai, Die Korvette „Consfl 24sten d.. M. Abends unsere Rhede und seitdem Kriegsschiff gezeigt. Der erste Maschinenmeister d durch die Maschine des Schisses beschädigt, hierher mußte, ist vorgestern gestorben, (Ost. Z.) Magdeburg,

vou dem Konsul des Bestimmungs=

ict“ verließ am hat si{ch hier kein erselben, welcher, gebracht werden

29, Mai, Jhre Majestäten der König und

die Königin haben heute 114 Uhr Mittags auf der Rückreise von

Leblingen unsere Stadt passirt, ldenburg, 28. Mai,

Nach einer am gestrigen Tage er-

lassenen Ministerial-Bekanntmachung ist zur Verstärkung der Oränz=

aufsiht an den Seeküsten des Herzogthums ein Zollkreuzerschiff auf Die Controle desselben erstreckt sich auf

der Jade ausgelegt worden, das Fahrwasser und die Watten zwischen dem feste

Insel Wangerooge,

n Lande und der

auf den Jader Meerbusen bis zu dessen Ausfluß | Weißen

die Nachricht von dem Abschlusse eines Bertrages zwischen Rußland und Persien sei die Nachrichi von dem Abschlusse cines Vertrages zwischen Rußland und Chiwa oder Bochara glaubwürdig, Alles, was man wisse, sei, daß die Russen rinen klcinen Ori am Sirr bescyt haben. Nach Erle- digung dieser Juterpellation wurde die Bill wegen Regulirung der Pacht- vcrhälimnisse in Jrland zum dritten Male verlesen und die Bill wegen Be- förderung dcr Bemannung der Flotte mittelst besserer Regulirung der Ver- theilung der Prisengelder von dem General - Comité des Hauses an- genommcn.

Auch im Unterhause kamen gestern mehrere auf den Krieg und die orientalische Frage bezügliche Jnierpellgiionen vor. Auf eine Anfrage des Admiral Walcott ertlärte Sir James Graham, daß dir Regierung noch keine offizielle Nachricht von dem Verluste des „Tiger“ erhalten habe, daß indeß an dem Faktum kein Zwcifel mehr sei, Hr, Headlam sfragle an, ob vercits irgend ein Hafen der Ostsee oder des Schwarzen Meeres | effettiv blokirt sei und wenn nicht, ob die Negierung geneigt sei, genau ihre

Absichten in dieser Beziehung kundzugeben? Sir J. Graham erwiderte,

es sei gecignct besunden worden, die russiscen Küsten sowohl in der Ost- | see wie im Schwarzen Meere emer strer gen Blokade zu unterwerfen, und | er habe Grand zu glauben , wiewohl ihm die amtliche Nachricht darüber fehle, daß die Biokade des Hafens von Riga bereits de facto existire und daß cine cffcttive Macht vorhanden sei, sie geltend zu machen. Was die übrigen Häfen in der Ostsee und im Schwarzen Meere betrcffe , fo lägen daruber noch keine so sicheren Nachrichten vor , sobald dieselben aber cin- gingen, würden sie sofort durch die „London Gazette“ veröffentlicht werden. Zu bemerken sei, daß die Notification einer de facto Blokade, so lange sie nicht von der die Blokade verfügenden Regierung selbst bestätigt worden, ihre Wir- fung nur in der unmittelbaren Nachbarschaft des blokirten Hafens übe, Die Wirkung einer allgemeinen Notification am Sige der Regierung (also | in der „Lonton Gazette) dagegen sei, daß dieselbe als in allen Theilen des Oceans bekanni angesehen und von dem Augenblicie jener Notification an gegen alle Neutralen ohne Unterschied in Ausübung gebracht wird, Auf die weitere Anfrage des Herrn Gibson, ob es die Absicht sei, auch dic Häfen des Weißen Mceres zu blokireu? erfläïte Sir J, Graham, day cine Blokade Archangels oder irgend cines auderi Hafens am Meere. {Ur edt nichi in, „der Absicht der Regicrung

des Sir G, Regierung

975

auders sei es, wenn Jemand sich cidiich “an eine die scinea Ueberzeugungen widerstieitet. Whigs und Tories shwuren einst, feine Waffen gegen Jakob H, ¿u tragen, abir als Jakob tie Berfassung brach, was frommte der Eid? Wenn eine politische Frage dem Hause voiliege, sollte: dic Mitglieder frei stimmen ionnen, wie N Wohl des Landes gebiete; wie unlogijch ei es dann, gé- wissen Mitgliedern Zu sagen, sie tónnten und duificu nit uach „ihrer cigcnen Ucberzcugeng stimmen, ohue metneidig zu werden Fur die Juden wisse er fein ueues Yigument anzusührenz «x wiederhole nur seinen all- jähriichen Protest gegen den Geist der Undulvsamfkeit, der ciaen loyalen und zur Ausübung politischer Necyte eben so, wie jede andere Klasse, be- fähigten Theil des Bolles zurückseßen wolle, Disraeli bedauerte auf das schmerzlichste, gegen Vie Bill stimmen zu müssen, 0 begeisteit ex für die Qt De Juden - Emancipation jei, Er befurwozitit- die Fuden - Emancipalloz nicht aus Gründen eines flaczen Libzialis- us e rcligidler Jnbissereuz, jondern im Gegeniheil, aus cchiistlichier Gläubigkeii, Das Christenthum jei der legitime Sprößling des JZuden- ihums und demselben zu ewigen Dank verpflichtet z Tie jüdi]che Nace sei noch imer eine auserwählte, und kein Land,

) das sie verfolgte, se dem Beifall entgangen, siche Spanien, Portugal ,

MWahrhastigkeit, gber Pflicht binden müsse,

es ihnen das

Staliew- u a m, Abér er bedaure: daß die Judenfrage mit der katholischen Eidesjsrage zusammin- acworfen woiden, Dex Suprematscid jei im Gedächtniß des Bolfs mit aroßen politischen Ercigrissen verknüpft, auf deren Grund die Verfassung ruhe, Solche Eriinuerung{en anzutasten, halie ex uristaatsmänniscchz Und daß die Macit des Papstes ana gefahrdroheudem Einfluß verloren habe, scî Nach achtstündigir Decbatie schreitet man zux 2h- stimmung: 247 Stimmen sind für Lie zweite Lesung; 254 qur das Amendement, Majorität gegen die Vill und die Negieruug: 4 Sumaen,

Nach der „United Service Oazette ‘‘ wird im nächsten Monat

cine arge Täuschung.

ein großes Avancement im Heere stattfinden, das leßte in der bis= herigen Weise, nach welher in unbestimmten Zwischenräumen die Offiziere massenweise von einem Range zum andern beförvert wur= Fertan soll das Avancement sortdauernd je nah Maßgabe Dafßselbe Blatt will wissen, daß die große Militgir=Kommission, welche ihre Untersuchung über das gesammte Heerwesen jeßt beendet hat, die Einführung eines alle Branchen der Militair-Verwaltung umfassenden Kriegsministeriums beantragt.

Apmiral Hyde Parker, das erste technische Mitglied ver Admi- ralität, ist gestern gestorben. Er diente jeil 1799 auf rer Flotte und hat im leßten Kriege vielfach Gelegenÿeit gehabt, sich auszu=

Hen, eintretender Vakanzen erfolgen.

16zudrige Barkasse haiteu, um die Tief j : ;. Zau i Tiefe des Fahrwasse:s fast auf jetem C zu messen, Der junge Offizier des E \eeó pkm vet es

cconde-Lieutenant G ülling, desscn Unführung jener Beobachtungsposteu anvertraut war, die Oertlichfeit des waldigen Ufers geschickt benugeud, barg seine Scharfchühßen so gut, daß es ihm gelang, die vorgesc-obere Barkasse mit nohlgezielten Schüssin auf eine Entfernung von ungefähr 300 Schritt zu empfangen; in Folge desfea kehrte die Barkasse, wie es deutlich zu sehen war, mit Hülse von uur zwei Rudein zurück, Die Scharsshüßen, drr diejen ersten Cisolg ermuthigt, fuhren fort, in einer Entferrang von nicht weniger als 700 Schritt auf die fciudlichen Fahrzeuge zu schießen wobei auf jedem derselben gegen 10 Mann von den Wandtauen und den Ragen durch unsere Kugeln heruntergeschossen wurden, Der Geind, der das Scharfsschüßenfeuer mit Kugeln von ungeheurem Kaliber Schrapnellgranaten und Kartätschen erwiderte, verfolgte langsam scinen Laus bis zu der bei Gulló, dem engen Theile der Meerenge von Hvítsand gegrnüber, ezrichtetin Uferbatterie, wo er gegen Abend außcrhalb Schuß- weite stehen bieb, Unterdessen konzentrirte der General-Lieutenant Ramsay das erste Bataillon des Grenadier - Regiments des Prinzen Friedrich der Niederlande bei Lappwik und verstärkte die Uferbatterie bei Hvitsand durch die , einige Stunden vorher aus der Staèt Abo augelangte Division der schwaran Batterie Nr. 1 der ersten Grenadier - Arxtillcrie- Brigade. Die Âte Compagnie des zweiten Bataillons des erwähnten Regiments war zur Deckung der Batterxic bestimmt , die zweite Gren, dier - Compagnie aber und die Compagnie des Grenadier -Scharfschüten - Vataillons vertheilten sich zu beiden Seiten derselben; die übrigen zwei Compagnieen des zweiten Bataillons desseiben Regiments unter Befehl des Regiments-Commandeurs bliebin zum Schuy der Stadt Ekenäs, N Um 8ten, um 5 Uhr Morgens begann der Feind von Neuem seinen Angri; durch die wohlgezielten Schüsse der Uferbatterie aber, von welchen seine Fahrzeuge bedeutende Beschädigungen erlitten, wurde er ungefähr cine Siunde aufgehalten, wonah er cin mörderisches und ununterbrochenes euer aus allen Geschüßen .der linkca Seite beider Schiffe eröffnete und das User voliständig mit Kartätschen überschüitete, Unsere Batteriè be- gab sich darauf in cine für sic besonders günstige Position bei dem Dorfe Lekswall , und erneuerte um 2 Upr Nachmittags ihre Thätigkeit, Die feindlichen Fahrzeuge bewegten sih cinige hundert Schiitt und blieben stehen, und obgleich sie sich in einer Entfernung von einer und einer halben Werst von Eleuás befanden, so wagten sie es doch nicht, da sie bedeuten- den Schaden erlitien, die Stadt anzugreifen, und zogen sich zurück in der Richtung der dung des pojoscheu Meerbusens,

Die ebenfalls von dem „Russischen Invaliden“ veröffentlichten neuesten Nachrichten von der türkischen Gränze Transkauka- siens lauten wie folgt: i

zelnen.

Jn einex gestern abgehalteuen Zusammenkunft von angesehenen d Banquiers wurde eine Petition an das Parlament | gegen die beabsichtigte Erhebung einer Stempelabgabe von auslân= dischen Wechseln beschlossen. Jn der Petition wird kurz ausein- andergescßt, daß die Abgabe die freie Konkurrenz der Kapitalien beeinträchtigen, die -Geldgeschäfte, welche jeßt London zum Central= Wechselplaß der gauzen Welk maéhen, ernstlich benachtheiligen, und doch einen verhältnißmäßig nur sehr geringsügigen Erirag liefern würde.

FSranfreich. Paris, 29. Mai. Der „Moniteur“ enthält in seinem amtlichen Theile ein Kaiserliches Detïret, wodur Ter Rice-Atmiral Baudvin zum Admiral ernanut wird.

Dasselbe Blatt veröffentlicht ferner einen Bericht des Finanz- Ministers Bineau über den Erfolg der Anleihe von 250 Millionen Franken durch National - Subscriplion z €s ist bereits mehr als die Hälfte eingegangen , obgleih bis jeßt ert der sechste Theil einzu= zahlen war.

Rußlaud und Polen. St. Petersburg, 25, Mai. Der „Russische Invalide“ veröffentlicht folgende

Kaufleuten un

9 Nachrichten vom

| rüclzudiäng«n,

„Vie Kavallerie des türfischea Armee - Corps, welches in Kars li a ava s - ) n Kars liegt hatte alle Vorräthe an Fourage, welche in ver Umgegend der Festung ain

| grhäujl lagen, verbraucht und beabsichtigte daher, ihre Position zu ertoei-

tein. 6 8000 Mann besetzten cinige Dörscr des Sandscyaks von Schu- ragél, dessen Einwohner im vergangenen Herbst ihre Unterwerfung uns an- grzeigt hatten, Nach cingelausencr Nachricht darüber beauftragte der Ge- RERE gn Gürst Bebutow den General-Lieutenant Vaggowut, mit A des Greuadier - Regiments Sr, Kaiserlichen Hobeit des D s j i onstautia Yitolajcwitich, 9 Ss\otnien Linien - Kosaken, ein t swo | der donischen Batterie Nr, 7 und cinem aus 40 Mann Tataren und ÄUrmeniern bej¿ehendeu Kommando den Feind von unseren Gränzeu. zu- A d Ungeaclet der {lehten Wege marschirte die Abiheilung l d teutenants Daggowut am 13. (25.) April schnell nah Schu- 0 Se N S Avautgarde der Abtheilung, unter Aufübrung E floh eil en Lorië-Melikow, in dem von den Türken besegten Dorfe

gina flohen dieselben eilig in dex Richtung nah Kars, General-Licute- E Baggowut verfolgte die Fliependen aber mit einem solchen Nachdru, E L Mas V ISoIIe in unseren Händen zurüciließen. Außerdem wur- Me a g qu gan genommen, darunter ein Bim-Baschi (Major) und ein Jus aschi (Commandeur von 100 Mana), und wurden eine bedeu- tende Unzahl Pferde, Waffen und ein großer Bairak (Fahne) erbeutet. Unsererxscits sind ein Gemeiner getödtct, 2 Gemeine verwundet und 2 er-

liege. Die AUusfrage Mee, D I

N tio M oorvo L Os D Klov oinaetroffe c; é - U j : S L N M Baltischen Meere, die am 23sten d. M. hier eingetroffen sind: lid r Gli np j Le ebenso wie mit Frankreich auh mi der Ti quen. Dertrag d / | y V [91] hielten Kontustonen. Zu gleicher Ziit wurde der ganze Sandschak von Schara-

j T 5 4A a So cben sind Berichte des Kommandizenden der in Finniand stchen- j x 4

über die Behandlung der Prisen abgeschlosjen habe? verneinte Lorb John L e Big a E MLGIRE [cyel* / gel ron ihnen geräumt. Die türkische Kavallerie, welche denf E L Ls / h q n Vom So 10 Mai einacgancen-Âû den Be S AIA A : E elche denselben beset Russell, Eine Ee A E A Q Wiener G A ae O L E über den Beginn dex Feind- | hatte, zog sich nah Kars zurü, ch , welche den ejet

Protokoll beantwortete Lord John Nussell übereinstimmend mit der von A L R El Lg ita: t: : S N Un der Gränze Guriens war alles ruhig, ausgenommen tat

' 1 ' Tz c io Î “0 4975 x y T) P 1 f 6 3 , j E 4 1

Cord Clarendon im Oberhause abgegeoenen Erklärurg übcr diesen Gegen- O A E O Nappozrtc birichtet der Geneial - Lieutenant | fleine Raubanfalie von Seiten der türki a C E E C C G , e Cf Rokassowski, daß am 8, (20.) Mai siebzchn Schraubenzweidecker sich j er türfischen Truppen ausgeübt wurden stand (s, oben). Das Haus genehmigte daraus im Gereral- (Comité fasi A f Neu Al wb O j 13 E A 1d eder Jd welche die Heerden wegtricben, die den Landleuten unserer Oränzdörfer zu- ohne Diskussion die Resolutionen wegen Erhöhung der Abgabe von schot- ck nl O I UNerEEN Rd urrd ancwarsenz Lagers vorher des am gehörten, Um diese Räuber zu strafin,, legte der Chef der Drufhina B tischen Spirituosen und die einzelnen Ciauseln der Einkommensteuer - Bill, a Ar Ee M Die dad E D Hvitiand , zwischen ter Zusel | gurishen Miliz, Fürst Gur'jcl, am 13, April in der Nähe des Weges, dex ge x ! , , E z ey! D 11 1:1 r Pr A í M s D) Ui oi » : - v (A ¿s i O, ; G d - 14 Ô räume zu versiegeln, oder unter Zollschloß zu legen vder bis zur | Den Rest der Sipung nahm die Comité-Berathang über verschiedene Klau- Etenás E L As Sti bei der Einfahrt zur Stadt | von Nikolajew führt, 80 berittene Milizen in den Hintcrhalt Bald er- ; , . ' \ " , A » T cit „F i f s 1 Cien V, 4 S C)ra ¿Pri eagitch n s 20 y il Mrg 5 {4 i ci [h io rp S i o 5 fs s , S: e G É t Ankunft am Bestimmungsorte und bis nah geschehener Löschung | sèln der Bill wegen Reform, der Universität Oxford in Anspruch. ie U i he A A fiegaite! E Ne Ms, welche anf | chien eine Abtheilung von ca, 500 Mann regulairer türkischer Zufanterie, die bei ver genannten {malen Meerenge vou Hvitsand e: baute Baiterie | Unsere Milizen waifen sich unerwartet aus idrem Hinterhalt auf sie, und zwangen sie, nachdem dieselben ca. 50 Maun auf dem Plage zurüdgelassen,

der Ladung am Bord zu bleiben, wo ihnen die Berköstigung gegen Jn der vorgestrigen Sipung des U nterhanses beaniragte Lord J: A A O L | L , , If ; f j ir T t ev u feuern vdegannen | ff j i ; " Russell die zweite Lesung der Parlamcuts-Eide-Bill. Sir F. Thesiger o 08 E : entsprehende Vergütung verabreicht werden muß, (Wes. Z:) | L 1 A ment U it, daß die Bill nach \echs Monaten geleseu, Jun seinem Bericte. vom 9. / 24. Mai brachte der General-Lieutenant | die Flucht zu ergreife tuscrcrsei Ire L iti i Sachsen. Leipzig, 29. Mai. Vorgestern sind Briefe von | stellie dagegen ein C U 5 Le Tie E Q Rokassowski Genutniß Sr Maiest A de: fai e Flucht zu ergreifen, Unscrcrseits erhielten ck Milizen Kontusionen : } E 12 cdaadie | h, verw erde. Der Schaykanzler crinnerte daran, daß Lon Nokassowski zur Kenntniß Sr, Majestät des Kaisers, daß 1e feind- Nachrichten der „Pr. C.“ 2 e C R Aa Dr. Vogel aus Kuka vom 26. Februar d, J. hier angelangt. Wie | d. h, ŒrvBisett wer: T art! E o die Juden- ichv: Flotte, welche Hatmb «.Ubd gegenüber dix Auker ausgeworfen , nor _ Nachrichten der „Pr. C.“ aus Warschau vom 26. Mai Reisende war wohl und wurde dur den Bruder des Selk |- Y! Nu, Mer Jal rets ott E R O cauoa srine Bereit- nidiie Uno A 6 O O S TOOLAO A 74 aufolgs, waren! inzben] louteit Tagan vort E: Neglmeltèr ns! vont t , N ( ru LY S „MCUFR = / Emancipation virfochten, und 1846 ciner jüvischen Veputation seine Bercii- Efenáà T E h : A E wr ¿5 ottille aver, LIC sich 11 : der 9 ahe a | General Murawieff befehligten GrveuktvieraCorus ck Rul l tans und eine Heerabtheilung von 3000 Berittenen feierli einge-= | willigfcit, cine Bill zu jenem Zwecke zu untcistüpgen, aguêgcdrück: habe. nd ge alle , „ivurde, von unscrn Truppen unter Ansührung des | e mmend, eingerückt, ein K Gt O S E A orps, aus Rußland holt und zur Hauptstadt. geleitet. Es is wohl noch. nie ein: Brief | Was ven Supremats - Eid beireffe, so \hienen Ne Ev Kommandirenden der Aboschen uad Pojoschen Abthetlungen, Gentrai-Lieu- p nebst egen, R Sra Ia T N R E A, aus dem Junern von Afrika nah Europa in so überaus kurzer gli ; würdigen Umstand zu übersehen, daß diejer Cid ienantó Ramsay, tapfer cinpfaugen, mit Verlust zurücigeschlagen. ter nebst 3 zur ersten Division dieses Corps gehörigen Artillerie- ; ) pa 1n eraus z glieder den merkwürdigen ] zue j : Y Wi D ciieils ale LoMalees (it talponi e D A O atten lad Devn Gbetes Von U mie / gen Zeit gelangt als dieser, Den ein Kameelkurier Des Sultans nach | fein Wort über die berboheit der Krone onthatte, _Gerade 11 E an Nl d cs “is[alre stud, folgendes Nachdem der General-Lieu- | A E Vet | i hef des Corps, General Murawieff, war am Murzuk überbrachte, (D A, Ztg.) s L O 08 die Verfassung wescntlich protestantisch wurde, Lootsen di ms i u 18. Ma1 Abends dur den Telcgraphca und Zeiten IN Warschau eingetroffen und hatte dort sein Hauptquar= De "v9: L 0 . 1 , 4 , 24 G « , , J V 7 | “v s l "E vi v Dr D 1 val “of Fot 1c: e Ce iffe f Y n Ped iPVY P b) x » f (5 i, 4 / 2 S D 2

Baden. Freibur g, 26, Mai, Heute in der Frühe wurde nämli im ersten Negierungsjabre von William und Ma arn Ie Pes e Nachricht erhalten, baß dici feindlide Schiffe oberhalb des E a das des General Paniutin, Chefs des Herr Kästle, Kaplan an der hiesigen Dompfarrei., verhaftet und in | | ¿R Infanterie =Corps, von Warschau nach Lublin verlegt wor- das Gefängniß abgeführt, 1 | | den ist. x

: 2 ; Mecerbusens von Voto kreuz tot ce U S Zal ift 5) Supyremat der Krone belhemernde Klausel ausgestrichen, Blos der Name O Pojo kreuzten , ergriff er unverzüglich die nöthigen Maß-

Supremats-Eid wurde beibchalten. Sonst könnie ja fein einziger Dissentcr regeln, um dieselben zu beobachten. Zu diescm Zwecke war uuter andern - , A : | N i 13 (D585 Mai f Lai s S E , a R A Es verlautet, daß das Domkapitel von tem Erzhischof beur- | Riga, S D Mai. Es kommen hier nech immer Schiffe laubt worden set. | an, so heute 2 Dánen und 1 Norwegerz auch finden noch Befrach-

Laie Bab o 0100700 Parlament sigen, Lord J. Russell bemeikt, daß cine halbe Abtheilung Scharfschüßen tes Grenadier - Scharfschüßen- Großbritannien und Jrlaud, tungen von hier liegenden Schiffen statt, da Viele der Ansicht sind,

ins offene Meer, und auf den Strand der Insel Wangerooge, so wie | den der Nordseeküste des Butjadingerlandes bis zum Fedderwardersiel, so weit solcher im oldenburgischen Hoheitsgebiete befindlich ist, jedenfalls | aber auf Kanonenschußweite oder 4000 Fuß von dem Punkt ge= | rechnet, wo bei niedrigstem Wasser der Strand trocken läuft. Die

Beamten des Kreuzers sollen berechtigt fein, von allen in jenen Ge- | wässern befindlihen Schiffen die erforderliche Auskunft zu verlan- | gen, und je nah Umständen ihre Ladung zu revidiren, die Ladungs=-

\ / | : in allen früheren Debatten die Juden der Sündenbock {varen , den Meri dem Ort gegenüber aufgestellt, wo der erwähnte | jeder gute Christ sür sich opfirn wolitez dieêmal habe man die Juden ge- ver ddt H auf „dex Höhe der Station Lappwick sich am meisten sont, aber dafür gegeu die Katholiken so wüthend diklamirt , als wollte erengi, Am. 7. Mai, um 4 Uhr Nachmiltags, näherten sih behutsam | "2, cob od H G | es J L noch eine Frist zum Auslaufen gestattet. Die an- gekommenen Schiffer sagen aus, daß ste englische Kreuzer nur außer-

d a: I , —- , g 1H é Gy A f »4 , Ä U tou 1e «4 Ó A , man die Akte von 1829 rüctga:g1g machen, Seiner Meinung nad jenem Orte ztvei feindliche Dampfschiffe, das eine von der Bauagri eines gebe cin Eid ciner Befräftigung gewis}s:x Thatsachen den Stempel der

A A London, 27, Mai. | Im Oberhause, welches vorgestern keine Sizung hielt, brachte Lord Clanricarde gestern das neuerdings durch vie franzöfischen

ooners, das andere eine Schzrauben - Fregatte, indem sie vor sich eiue