1854 / 129 p. 1 (Königlich Preußischer Staats-Anzeiger) scan diff

E E P

992 i Berliner Börse vom 1. Juni 1854. E es CUERP E P O C VOOTERDIE BEEL S E E S #7 T L 2” A0 G E E

Amtlicher Wechsel-, Fonds- und Geld-Cours.

Brief, | Geld,

uechsel-CEourse-. do. do. 32

Kurz 1404 140% Pfandbriefe.

2 M. | 1395| 1393 Kur- u, Neumärk.

Kurz| 149 | 1483; Ostpreussische

2 M. | 1485| 148% Pómmérséhe.......

3 M. |6 1556 15: Posensche......

Paris t: 12M 785 1. do.

iun ie 0 E. 160 Fl 2M T4 73 PPelesnche, aeaen

Augsburg .…..-..--- 2 M. | 1005| 1004/Westpreuss.

E Í Mahl E 99% D Rentenbriefe. eipzig in Cour. im 14 1n1, as 5 L A S

: “E, 100 Thir “E va E A R ovaaias y

Frkf. a. M. südd. W. 100 A M A j

I E L, I E nal P OSCISCNA ins + er ersburz 100 S. R SW.| 992 7 s PeteuSburg L 9 98s Preussisehe.......

Rhein- u. Westph.| i E

Sächsische ¿ SCHIESISCDE

97 L) Pr. Bk. Anth.Scheine|—

Amsterdam

Ee

G0 G Pi

d a D

O

E onde-C ours

Preuss. Freiw. Anleihe....….... : i Staatsanleihe von 1850 96

dito von 1802, ia «il 967

dito van 80D. i 597 Staats-Schuldseheine 32 842 Prämiensech, d. Seehandl. à 50 Th.|—| 1352| Kur- und Neum. Schuldverscher, |

| |

edo

h

Friedriehsd’or _4fAndere Goldmünzen) 4 0E

B

|

pas Pa

ats

I

Uf, Brief, 15,./Brieß.| Geld, Berl. Stadt-Obligat. 45 957

isenbahn - Actien.

um ame

Aachen- Düsseld.. .|35| 8357| 824] Magdeb, - Wittenb. do. Prioritäts- | 86 do. Prioritäts- Pes E, voll Niederschl.-Märk.. . eingezahlt... . |——- 4744 do. Prioritäts- ¿\Berg.-Mürkische.….|-—| 6245| GLI} do. Prioritäts- do. Prioritäts- - | 962 do. Prior. II. Ser, A do. do, IT.-SETIE 5% 947] do. IV. Serie Ben E - f Riederschl. Zweigb. 0, r1orItäts- - | 911} Obersehles. Lit. Á. Berlin -Hamburger. 97 do. Lit, B.|Î P E : 98 do, Bor It, À do. o. 11 Bm. 47) - O do. Prior. Lit B: Berlin-Potsd.-Magd.|— l do Por, Lit D: do. E : S9 do. Prior. Lit. E.|37 E 4 E _ 94) Prinz Wilh. Steele- 00. o. Lit. D./45| 9475| Vohwinkel) ¿f Berlin-Stettiner... |— c Rhéinische. ....-«- A do. Prior, C tent ne do. (Stamm-) Prior. » Ee T --11 ¿1113 do. Prioritäts-Oblig. vieg-Neiése. ....../4 | do. vom Staat gar: Cöln-Mindener... |3{| - Ruhrort-Cref.Gladb.|: 1

wo

F asu. ¡fia ps js bsi |

do. Prior. Oblig.|45| 9824| 9734| do. Prioritäts-|45| ¿o. do. 1I. En.|5 | | 993] Stargard-Posen.….. 32)

Ha do l... 14 4B S O0 Prioritäts- 4 - Düsseldorf - Elberf. |—| | 737 Thüringer .…. Pal es (f)

do. Prioritäts-/4 | | 85%! do. Prior.-Oblig. 45

do. Prioritäts-5 | | |Wilh.B.(Cosel-Odbg.}-—| | Magdeb. -Halberst.. |- | —. +1784] - do, Prioritätsa4 | =— |

is ff in- und ausländ.| KEisenb, - Stamm- Actien und Quit-

tungsbogen.

Amsterdam - Rotterdam/4 Cöthen-Beruburg Frankfurt-iianau...... J! E Cracau - Obersechles,... 2 Kiel-Aliona ea Livorno - Florenz L Ludwigshafen- Bexbach|4 A Mainz-Ludwigshafen .. 4 —— Mecklenburger

Ausl. Prioritäts- Actien, Amsterdam - Rotterdam|42% Ceacau-Oberschlesische Nordb. (Friede. Wilh.) Belg. Oblig. J. de VEsi/

do. Samb, et NMeuse|

Kass.-Vereius-BK,-Act.

Nordb. (Friedr. Wilh. 4 Zarskoje - Selo pro St.ife, |

| | | | | |

f Brief, Geld, j 15, 1Brier. Geld Ausländ. Fonds. do. Part, 600 Fl... 4 741 Weimar. Bank. - | ¿005 / 1E Ms : Braunschw. Bank 107 10G N i G 5 E Vesterreich. Metall... 644 635 gin E 12 0145s ao. Cn O res ingl. Anleihe 5 Sb Rauk-Actieh,, S n bei Rothsectitd|e Russ. Hamb. Cert... S | Harab, Feuer-Kasse. [4 : do. Stiegl. 2. 4. Anl. A [00 QUASLS A R T 4 o, 5 Ain. | 76 | Lübecker Staats - Anl. 4z do. v. Rothschild Lst. S Pr. 0b. 40 La do I Ane A9 N. Bad, do, p D do. Poln. Schatz-Obl 02 €94 Schaumburg-Lippe o.) dor do. Cert L M s A Fh, do o B 200 N A

1

C7 va. a G va b G G C Q ja ja S

C0 F

3% inl. Schuld. 3 | —— | | ¿ : ÉgE A; i a2 eirendei N Poln. neue Pfandbr. n S6 do. è à 2% steigendr I |

a T T3 s al, r

Berlin-Anbhalter Litt. A. u, B. 1155 a 1165 gem. Cöln-Minden 4114 a 116 gem. Oberschles. Litt. A. 180 a 184 gem.

Thüringer 95 a 96 gem. Wilhelmsbahn (Cosel-Oderberg) 170 a 176 gem. Ludwigsh.-Bexb. 1137 a 115 gem. Weimar. Bank 954 a 97 bez. Oester.

Nordbahn (Fr. Wilh.) 407 a 42% gem.

EBerlin, 1. Juni. Be1 sehr umfangreichem Geschäft erfuhren die Course sämmtlicher Eisenbahn-Actien einen bedeutenden Ausschwung. Preussische Fonds höher begeben , ausländiscRe Fonds zu besseren Preisen gesucht,

tere e E A

¿jeriimer GetreicehÖöres

vom 4, Juni,

Weizen loco 99— 101 Rthlr.

Roggen loco 83¿pfd. 694 Rihlr. pr. 82pfd. bez, loco 83 /84pfffd. 69; Rtlr. pr. 82pfd. beze, Juni 68% a 687 Kthlr. bez., Juni - Juli 68% a 68 Rthlr, bez., Juli - August 654 a 65 Bthlr. bez, September - Oktio- ber 585 a 58 Rthlr. bez.

Gerste, grosse 90—55 Rthilr., kleine 42 47 Kthlr.

Háfer 35—41 Rthler.

Erbsen 65-70 Kthlr,

VVinterrapps 84—83 Bthlr., VVinterrübsen 83—82 Kthlr.

Rübö! bed undiJuni, 4212 Rthly, bez. u. Br., 1174 G., Juni-Juli und Juli-August 144 Rthir. Br., 113 G., September-Oktober 44% Rihlr. Br., 113 bez. u. G.

Leinöl loco 134 Ribhlr., Lieferung 13 Rihlr. E

Spiritus loco ohne Fass 33 Rthlr. bez,, Juni und Juni-Juli 33% a 32% Rihlr. bez. u. G., 33 Br. Juli-August 34 a 33% Kthlr. bez. u. G., 34 Br., September-Oktober 31 Rthlr. Br., 30 G.

eizen vernachläss)gt. Roggen loco ctwas matter, Termine billi- ger verkaust, Rüböl sehr flau, Spiritus billiger verkauft. Kanal-Liste. i Neustadt-Eberswalde, den 31. Mai. R y 123 Wspl. VVeizen, 851 Wspl. Roggen, 12 Wspl. (erste, 10 Wspl. Erbsen, 33 Wespl. Oclggat » 106 itr. Mehl” 163 Gbd. Spiritus.

Le

T Frankfurt a. FA., Mittwoch, 31. Mai, Nachmittags U, (Te?. Dep. d. C. BZ | Lebhaster Umsatz. “Wliimo ‘günstig. Schluss- Course: Nordbahn 425 Br. S5proz. Metalliques 625. M4iproz. Metal-

u

E,

Berlin-Potsdam-Magd-burger 887 a 9075 gem.

|

2 Berlin-Steiliner 1347 a 156 gen, Oberschles. Litt. B. 1515 a 152 gen. Rheinische 665 a 673 gem. Mecklenburger 39, 407 a 40 C j - 4

Metall, 637 a 64 gem.

B S T C A I S R L T E S

liques 99% Bankactien 928, SBproz, Spanier 34%. 4proz. Spanier 18ck, Kurhessische Loose 345, Wien 875. Hamburg 88. London 117. Paris 935. Amsterdam 995. Ludwigshafen - Bexbach 113ck,. Frankfurt-Hanau 923. :

WU'LeOna » Donnerstag, 1. Juni, Nachmittags 4 Uhr. (Tel. Dep. d.

C. B.) Schluss - Course: Silbecranleihe 1074. 5proz. Metalliques 85%. 4tproz. Metaliiques 75%. Bankactien 1208. Nordbahn 2147. 4839er Loose 422. Neueste Anleihe 914, London 13, 13. Augsburg 136% Han:burg 1004. Paris 1594. Gold 417. Süber 395. : A ERRSTeVMAann, Mittwoch, 31. Mai, Nachmittags 4 Uhr. (Tel. Dep. d, C. B.) Börse fes, lebhaft. Schluss--Course: öproz. Metalliques Lit, B. 73% Iproz, Metalliques 9956 24Proz. Metalliques 305. 1proz, SPanier 18%. 3Pproz. Spanier 35%. Mexikaner 22. Holländische Integrale 5877.

Getreidemarkt: Weizen unverändert, still. Roggen flau, ohne Geschält. Raps pro Oktober fehlt, pro September 69% Rüböl pro Oktober fehlt, pro September STA: s i

Haris, Mittwoch, 34. Mai, Nachmittags 3 Uhr. (Tel. Dep. d. C. B.) Die broz. eröffnete im Parkett zu 70, 60, stieg in Folge der Ultimo-Regulirung auf 71, 50, und schloss fest zur Notiz. GConsols von Mittags 1 Uhr wurden 915 gemeldet. In der Coulisse wurde die Iproz. beim Börsenschluss zu 70, 95 gehandelt. Schluss - Course : 3proz- Rente 71 M4Atproz. 96, 29. 2proz. Spanier 35%. Aproz. Spanier 197: Silberanleihe 812

- London, Mittwoch, 31. Mai, Nachmittags 9 Uhr, (Tel. Dep. d. Q. B.) - Consols 91%. 1proz. Spanier 18%. Mexikaner 244. Sardinier g. 5pr&zWussen 96, 4;¿proz. Russen 82.

Getreidemarkt: Weizen kein Geschäft. Preise billiger, wenn Käufer wären.

TAwermaewt, Mittwoch, 31. Mai. (Tel. Dep. à. C. B.) Baum- w'olle: 6000 Ballen Umsatz. Preise sest, aber unverändert.

f Redaction und Rendantur: Schwieger.

Berlin, Druck und Verlag der Königlichen Geheimen Ober-Hofbuchdruckerei.

(Rudolph Decker.)

Das Abonnement beträgt 27% Sgr. sür das Ppierteljahr : in allen Theilen der Monarchie ohne Preis - Erhöhung. L E E

Königlich Preußischer

Alle Post - Anstalten des In - und Auslandes nehmen Seftelung an, für Serlin die Expedition des Königl, Preußischen Staats - Anzeigers auer - Straße Nr. 5-4,

„E 129

Berlin , den 1, Juni,

Seine Majestät der König sind aus der Provinz Sachsen

auf Schloß Sanssouci zurücgekehrt.

Se. Majestät der König haben Allergnädigst geruht:

Dem katholischen Pfarrer, Schul=-JIunspektor und Land-Dechanten Theodor Rahseldt zu Halverde, Kreis Tecklenburg, den Rothen Adler - Orden dritter Klasse mit der Schleife; dem Schullehrer David Drinkmann zu Alt = Lubönen im Kreise Ragnit, Regie=- rungs =- Bezirk Gumbinnen, und dem berittenen Steuer = Aufseher Nother zu Festenberg, das Allgemeine Ehrenzeichen ; {0 wie dem Apothekergehülfen Heinrich Ti eftrunk zu Berlin, die Rettungs- Medaille am Bande zu verleihen.

Ministeriutn für Handel, Gewerbe und öffentliche Nrbeiten.

Der bisherige Kreisrichter Arn old Heinrich Albert Maybach ist bei seinem definitiven Uebertritt in die Berwaltung zum Regierungs-Assessor Und zum Mitgliede der Königlichen Dis rection der Ostbahuz so wie

Der Baumeister Franz Julius Otto Weishaupt zum Königlichen Kreis=Baumeister in Königsberg 1, d, N, z und e

Der Baumeister Zoel ffel zu Berlin zum Königlichen Kreis= baumeister in Wehlau ernannt worden,

Verfügung vom 18, Mai 1854 betreffend die_ —“on den zur Beförderung von Auswanderern kon=- _zessionirten Personen zu bestellenden Cautionen

und die Kouzessionirung ihrer Agenten.

Gesctz vom ‘7, Mai 1853. (Staats-Anzeiger Nr, 216 S, 1523)

Neglemcut vom 6, September 1853, (Siaatis- Auzeiger Nr. 216 S. 1523,) |

Jn §. 13 des Reglements vom 6. September v, J. , betref-

fend die Geschäftsführung der zur Beförderung von Auswanderern

konzessionirten Personen und die von denselben zu bestellenden

Ceautionen, ist bestimmt, daß diese Cautionen in preußischen

Staats -, oder unter Genehmigung des Staates von Corporatio- | nen oter Gesellschaften ausgegebenen, auf jeden Jnhaber lauten-

den, zinstragenden Papieren, deren Nennwerth voll eingezahlt ist, niederzulegen seien, Es ist ‘in Frâge gekommen, ob tiese Cautionen auch baar bestellt werten tönnen, Obwohl mit der Ausbewahrung größerer baarer Bestände Unzuträglichkeiten ver-

bunten sein können, die Einzahlung baarer Cautionssumamen folg=-

lih an sich nicht wünschenswerth erscheint, so dars doch die Aa- nahme derselben, ta sie den allgemeinen Erfordernissen der Sicher=

heisbestellung enlsprechen, aus dieser Rücksicht uicht abgelehnt wer-

ten, Es versteht sich indesscu von selbst, : daß die Behörten in

|

Berlin, Sonnabend den 3. Juni

solchen Fällen nur die Pflicht der Aufbewahrung, nicht Lie vex Verwaltung und Verzinsung derartiger Bestände auf sich nehmen können, womit die Betheiligten vor der Annahme baarer Cautionssummen - zur Vermeidung von Mißverständnissen jedesmal ausdrücklih bekannt zu machen sind.

Es is ferner daselbst vorgeschrieben, daß die vom Staate nicht garantirten Effekten nah dem mittleren Börsen-Course angenommen werden, und daß bei eintretender Ermäßigung des Courses eine entsprechende Ergänzung der Caution gefordert werden soll. Die Königliche Regierung hat indessen nur dann diese Ergänzung, in Anspruch zu nehmen, wenn der Courswerth der deponirten Papiere sich um 40 Prozent niedriger stellt, als der für Die Annahme derx Caution berechnete Werth. i

Zugleich wird die Königliche Regierung darauf aufmerfsam gemacht, daß, wenn auswärtige Unternehmer auf Grund des §, Is over inländische Unternehmer auf Grund des §. 1 des Geseßes vom 7. Mai v. I., die ministerielle Genehmigung zur Bestellung von Agenten, resp. die Konzession der Regierung ihres Wohnorts zum elbstständigen Betriebe des Geschäfts Der Auswanderer-Beförderung erhalten haben, die Regierungen hierdurch keineswegs ge= néthigt werden, ohne Weiteres überall den Anträgen auf Kon= zessionirung der Agenten für solche aus =- oder inländische Un= ternehmer Folge zu leisten, Ob Konzessionen dieser Art zu ertheilen oder zu versagen sind, hängt nach §§. 2 und 3 des Geseßes von dem Ermessen der Regierung des Octs, an welchem die Agentur errichtet werden soll, ab, welche über die Gründe der Versagung nur dexr vorgeseßten Behörde Auskunft zu geben hakt, und es ist nach dem Gese vom 7, Mai v. J. und dem Reglement

| vom 6, September v. J. nicht ausgeschlossen, die Konzession zur

Errichtung von Agenturen überhaupt oder zu deren Vermehrung zu versagen, wenn anzunehmen sein sollte, daß zur Beschäftigung

| solher Agenten kein Bedürfniß vorhanden sei, oder daß die bereits

| Ÿ

beschäftigten Agenten dem Bedürfnisse genügen. Berlin, den 18, Mai 1854. Der Minister für Handel, Ge- werbe und éffentlihe Arbeiten, von der Heydt,

Dex Finanz-Minister. von Bodelschwingh.

Verfügung vom 26, Mai 4884 Vetresfeno Die

Mod ifizirung der Bestimmungen über die Ein-

ziehung des Gehalts der auf Kündigung ange- stellten Beamten.

Justruction vom 8, Januar 4853, (Staats-Anzeiger Nr, 11 S. TT,) Gesey vom 21, Juli 1852, (Staats-Anzeiger Nr, 177 S. 1005,)

Die Bestimmungen, welche der §. 7 der General - Verfügun vom 8, Januar 1853 über die Einziehung Des Gehaltes der auf Kündigung angestellten Beamten für den Fall enthält, daß einem solchen Beamten die Ausübung seiner Dienjst=

| verrihtungen, nach Vorschrist des §. 48 des Oeseßes vom 2lsten | Juli 1852 nicht länger zu gestatten ist, werden dahin abgeäudert

raß ten auf Küntigung angestellten Beamten, nach erfolgter Kün-= digung, ihr volles Diensteinkommen bis zum Ablaufe

| per Kündigungsfrist auh tann zu belassen ist, wenn vor Ah

lauf. der leßteren ihre Suspension vem Amte (nah §- A8 l. c.) frast des Gesepyes eintritt, I 2A