1883 / 101 p. 6 (Deutscher Reichsanzeiger, Tue, 01 May 1883 18:00:01 GMT) scan diff

E L E e

C G E L A N P F E L E C E

[48671] / Lieferungélustige werden ersubt, ißre bezw. Of- Litt, A, Nr. 3 100 113 à 1500 A, Der Betrag der etwa fehlenden, no& nit fälligen lmen bei Groß-Salze. 2) Wahl eines Mitgliedes des Verwaltungs- f [19326] S DCH Ç Nawden der Lehrer Jacob Göszl in Numa | ferten portofrei und mit der Aufschrift: „Sub- Litt. B. Nr. 42 44 48 66 73 85 86 87 100 | Zinsscheine wird am S gekürzt. Mit Tes A E a. d. Elbe m Elmen rathes (§8. 21 der Statuten). é nung - t reten) ne gene, E Herzogl. Sachsen» menen auf die Siefernug von PRSEWAND 120 143 149 163 171 177 187 196 197 214 | I. Oktober d. Is. hört die Verzinsung der durch : bei Magdeburg). fol 3) Sun von drei D fe u der Meiningen Prämienanthei lbeines Serie 5661 | resp. Werg“ versehen bis zum Beginn des Termins 236 237 244 à 300 A die ausgeloosten Anleibesheinz vers{riebenen Kapi- ie Saiîs s dur feine günstigen Heilerfo ge glieder des Verwaltungsrathes (8. 2 Ôr o Q S Nr. 15 à 7 Fl. vom Jahre 1‘570 unter der Angabe, | an die unterzeichnete Direktion cinzureien. Die vorstehend bezeichneten Obligationen werden talbeträge auf. i 10 P E, Gasen don E O Frauenktrankheiten, Statuten). : 7 Magdeburger Lebens-Versicherungs-Gesellschaft daß derselbe mit undbrauë baren Papieren aus Lieferungsbedingungen und Mu'ter-Offerte liegen | den Besitzern mit dem Bemerken gekündigt, daß die Werden diefe Anleibescheine binnen 30 Jahren Scrovheln, Nheumatismcu, Gicht, Nervenlci- 4) Wabl von fünf Necnungsrevisoren,_ unter a "E e D E } Unadtsamfcit verbrannt wo cden sei, beantragt hat, | im diesseitigen Bureau zur Einsicht aus, können | in den ausgeloosten Nummern verschriebenen Kapital- | nah dem Zablungstermine nit zur Einlöfung prä- den 2c. tewährten, durch dea Neubau eines großen welchen zwei in Stettin wohnende Stimm- für das Zahr 1882. vird „der Znbaber dieies Prämienantheils{&eines aub gegen Entrichtung der Kopialien abscriftlih | beträge vom 1. Oktober d. J. ab bei unferer sentirt, oder ift deren Aufgebot und Kraftloserklä- MWannen-Badehauses sowie neuer Sooldunstbäder berechtigte Verficberungänehmer fcin müssen - - —————— E hiermit aufgefordert, scïne Ansprüche und Rechte | bezogen werden. Stadt-Hauptkasse in dey Kassenitunden gegen Quit- | rung innerbalb dieser Frist nit beantragt worden, fürzlid erweiterten und vershönerten Königlichen (S. 31 der Statuten). Einnahme. A S an demselben spatestens im Aufgebotstermir am Erfurt, den 20. April 1883. tung und Rückgabe der Obligationen mit den dazu | fo werden dieselben nah Ablauf der gedacten Frist : Soolbades Elmen dauert Stettin, den 12. April 1883. Ueberträge aus 1881 : | 14, Juni 1883, Vormittags 11 Uhr, Königliche Direktion der Getvehrfabrik, gehörigen, nod nicht fällig gewordenen Coupons | zum Besten der Nhcinprovinz als getilgt angesebßen. vom 15. Mai bis 15. September. Der Verwaltungsrath, - a. Gewinn-Saldo . a * - 632179 unter Vorzeigung der Urkunde bei dem unterzeichneten nebst Talons baar in Empfang zu nebmen find. Düsseldorf, den 24. April 1883. Außer den aus eincr sehr beilkräftigen Soole und aus | Ferd. Brumm. Karkutsch. A. Haase. E R 446/47 Gericht anzumelden, widrigenfalls die Kraftlos- Wochen-Austveise der deutschen Der Geldbetrag der etwa fehlenden Coupons wird Die Direktion bromreicben Mutterlaugen bereiteten Bädern werden | Carl Meister. Theune. Rud. Abel. S 256 313/77 ærflärung des genannten Prämienantheilscheins er- Zettelbanken. von dem zu zahlenden Kapitale zurückbebalten der Nheinishen Proviuzial-Hülfskasse, Sooldunsi-, Nussische und kalte Soolshwimm- Gresfrath. E 235 000¡— olgen wird. g [19420] Wochen-Ueberficht werden. Klein. Bäder gegeben, sowie neben der eigenen Trinkquelle —— i D ce C E, n L Mabeniber der Städtischen Bank zu Bresl Aus den früheren Ausloosungen sind folgende Ob- Tes alle gebräublihen, natürlihen und fünstlicen e E s c L 9 96513 Herzogliches Faubgericht. Abtheilung I. er S R 30. April 18883 Fan ligationen noch e Langs Verschiedene Bekanntmachungen, Mineralwasser und frische Schweizer Ziegenmolken | [13683] p L L2 L h ernhardt. E n S ARRS âtt. B. à 300 - Nr. 37 58 und 204. Die Kreisthi 7 E d in einer Trinkhalle verabreicht. a - b. in 1883 fällige per 31. Dezember 1882 berechnet . . . . . „, 18442. 50. 948 199/17 Activa. Metallbestand: 1290 287 31 A. Mühlhausen i. Thür., den 21. April 1883 le Kreisthicrarztftelle des Kreises Hofgcis E Promenade an dem 2 Kilometer langen, die C. Br andauecr 4 Co, 2 Ct y : R qr Pn : E 1 843/34 E 7 E A S R S S S . Di

à G Ï

¿ an : : Bestand an Reichskafsenscheinen: 5090 A Bestand s mar hiesigen Regierungsbezirks, mit welcher neben s enade an E, A In die Liste der bei dem unterzeichneten Lant- | n Noten anderer Banken: 466500 # Wesel : Der Magistrat. der Beretigung, für die im sanitätspolizeilihen | gesundeite Lui? ausstromenden Send tver ift E Birmiüghaim, Policegebühren . gere Donn E ift die Sintragüng 5192581 M 18 S. Lombard: 3691500 M [19470] K S S E Ftereite en TErahtnagen nah den geseßzs Mes günstigem Einfluß auf die Rekonvales- Fabrikanten der beliebten Rundspitzfedern N STECISANIvaIS und Jotars Szomantt hierselbst | fekten: K Sonstige Aktiva: 44 ichen Vorschriften Gebühren zu liquidiren, ein jähr- genten. 7 4 : C Aus gelöst werden. Greifswald, den 26. April 1883. 39 492 M 85 Ä G E Bekauntmacung, liches Gehalt von 609 4 verbunden ist, ist zu be- Auskunft über Wohnungen, Taxen, Pensionen S Sr :1 7.4 L T S E E eLTA Stertefall-2Zahlungen Lea Königliches Landgericht. Frhr. v. Bülow. Passiva. Grundfapital: 3000000 A Re- R S as QiEYon Anulcihe- seßen. Bewerber um diese Stelle wollen ibre für Kinder 2X. R: SlertesauU-Zahlunge 1 063 016/59 S és d GOOCNOO K A e x en der Rheinprovinz. Gesuche innerhalb 4 Wochen bei S tasvettton | 221 E : : 3016/5 Ege erve-Fonds: 600000 M Banknoten im Umlauf: x Jen E E : ¿j Sejucve tnneryalb 4 Wochen bei uns einreichen, Un]peition. E 2 E B N: 54 A i E E n E E 1 79978 Verkäufe, Verpachtungen, rue Con K Täglide Nerbindlickeiten : Saone ph Von den auf „Grund des Allerhöct sten Privi- denselben auch die Qualifikations-Zeugnisse und einer: Schöneb-cck a. d. Elbe, den 19, März 1883. Ï 5 e R A A R S Zahlungen für bet Soeben falliaé Veri. f G Submissionen 2c. Kapitalien 4040450 # An Kündigungsfrist ge- On, Von 4 O 1090 auSgegebenen 4’/oigen Lebenslauf beifügen. Cassel, den 4. April 1883. Königliches Salzamt. und vieler anderen vorzüglichen Sorten, empfehlen E E E 2 S 91 044/29 Nutz- und Brennholz-Verkauf. Am Mitt- | bundene Verbindlichkeiten: 4 Sonstige Passiva: fers E S Ln L awagabe) lind | Königliche Regierung. Abthcilung des Junern. G ; zu bequemer Auswahl der geeigneten Feder ikre a fñr ri bautte Policen att E woh, den 9. Mai 1883, von Vormittags 10 Uhr | 24570 4 28 „. Eventuelle Verbindlichkeiten aus | e! Mei L, / Stüe à I e BEN T [16721] G: Cann Mustersortimente zu 50 Psg., E a e x 6061175 ab, sollen im Gasthause zum Kurfürsten zu Joacims- | weiter begebenen im Julande zahlbaren Wecbscln 1 Nr. 165 tze 199 en 089 A Sant: 1946 | (19418) : S | : 2097 S E - Gesellschafi | YE!che entweder 2 Dutzend Rundspitzfedern oder Gezohlte Nükocelith Linas-Vräritien, E 49 120/79 thal nacbezeichnete Hölzer aus dem ¿orstrevier | 159 887 M 76 S. 9009 919 9112 14 "9117 2145 9335 oar Astona-Kieler Eisenbahu Gesellschaft. A Lebens - BEL e ian la Y 1A 3 Dtzd, andere Federn bester Qualität enthalten, SadenoReserve S ] s S 168 284|—- Glambeck öffentlih mei1tbietend versteigert werden. E 9405 92433" 2615 9677 2749 3759" 2760 9778 „Die gedruckten Geschäftsberichte der unter dies- s 31 E E dée Gerinauia in [Dire jods Papierhandlung, Fabriks-Niederlage bei Grämten-Meferve S S . 110 659 695/55 Schuhbezirk Schmargendorf. Sagen 15 u. 16 Verloosung, Amortisation, 9799" 7at Dao Jagt Sa Sag S ou, et D, lettiger „Verwaltung stehenden YVolfieinislen und j Die na §. 31 der H L A Locwenklain, 171 Friedrichstrasse, Berlin, An S e l 9269 99203 A L T ° h B s ä fts é 2132, 2795, 4002, 2083, 2970 2981. Adl eft & hal M5 N FIIC- S Si Lu b haltende ordentliche General Prämien-Ueberträge S Î E Bucen: 10 rm Kloben, Birken: 13 Stück Stangen I ZineEzahlung u. #. w. von öffentlichen M S Swleêwigschen Eisenbahnen für das Betriebsjahr diesem Jahre abzuh ; ge 68 Stü Stangen II., 43 Stü Stange I 27 Ï g S S b. Reihe VE., Stüfe à 1000 Mark: 1882 fönnen versammlung findet S Verwaltungskosten: QUC D ang , O O [C Wtangen os bd rm Papieren. Nr. 3056, 3075, 3217, 3220, 3306 3514 3576 n Altona tit H tbur ° B h 8 Sonnabcud den 19, Mat cr., Sa, Gehalte und Pension Kloben und 47 rm Spaltknüppel Jagen 18 u. 46 Z 9e. 9792 ' Qa AQL Ao E , 11 F426 lm Pauplbureau îm Bahnhofs- ! [19294] y A, R à D ‘rp | [19417] 3647, 3728, 3741, 3839, 9049, 3890, 3863, 4400. gebäude, Vormittags 10 Uhr, SCRapiro & =— D L úSnsertionskoften .

Summa {13 159 714/08

ps E ay Tf, 1066 016. 59.

L pit S V 177 » S » E S D E ein o. ° ° ° . - . . . . . . . U ertheilt die Königlite WVBade- E s S E Z E E 20

: : E A E A Aa : abzñal. but Rücbersidecruna e A 3000

M 75 626, 53, 6492, 51 9 476. 62. j

o

Birken: 46 Stück Stangen 11, 30 Stü Stangen III., E & Die vorbainden E E O ; A é A E Es

Ba E I R Sha a slan-Schtweiduit-Frcib r E ï 1e dorvezetWnelen Znlethescheine werden den In- n K è em Babhnbofsinsr er im Börsenhause hier statt. zl Ï j 1e E 4 . eat bes E boben T E E C BesantimaGnne gt N habern mit dem Bemerken hierdurch gekündigt, daß | Kähler E Die Aktionäre, sowie die nah §. 35 der Statuten autogr. Steindruckpresse Reise- und Juspektionskoste (f 008. | 11 “Ses S4 Weißb1 “ee S u r i | treffend die Ausloosung von Prioritäts-Aktien und | die Auszablung des Kapitals nah dem Nennwerthe in Flensburg bei dem Betricbsinspektor stimmberechtigten Versicherungsnehmer werden zu z Der volikom- E e A S 13 888, | Sit m 11 e pit R E, 16 Stieg Obligationen der Breslau - Schweidnitz - Freiburger | der Anleihescheine und gegen Nückgabe derselben nebst Herrn Matthiessen, derselben mit dem Bemerken hiermit eingeladen, daß J füg Luig,, ¡ Mensto n. zu- Geschäftsunkoften bei den Agenturen, Heizung, Beleuchtung, Steuern, L | E ao Ein Mtoven, Mibiern 16 Ste Eisenbahn, sind bei 115 Stü! Prioritsä den Anweijungen und den noch nicht fälligen Zins- | von den Acttonire, iede O 7 die Stimmlegitimationskarten am 17. und 18. Mai pa E A Notariatskosten 2c... E « 20 423, : Bauholz mit 20,39 fm, 694 rm Kloben, 73 rm | Slenvahn, sind vet C. Ls E U ¿ Prioritäts- scheinen vom 1 Oktober d. Is, ab. tattfind V 1D von den Actionairen (n jedem Wochentage von E E eut : B Sesellschaft, Paradevlatz a ; Apparat der Kosten der Geschäftélokale und Bureaubedürfnisse i 5 490. 24. 209 401/90 Shaltkxüppel, Sagen 7 Eichen: 40 vin Globen L, Obligationeu Litt. E, A 300 M die Nummern ene (8 ) é TOVET D; 259, @ fta findet, un Morgens 9— 12 Ühr abgefordert twerden. Cr, mnn den E der Gese 1CYa) E A 1464 s S Ln ; M, a is ollen Der BeIMaTtelolale Und Wurcaubeour n Aa E " Ar dana 112 rm Kloben 11, Buchen: 22 rm Kloben I. u, II,, | 861 und 3122 zu streichen. E E, Düsseld but die Nheinishe Pont Altona, den 29. April 1883, Nr. 16, hier h Smpfang genommen A E e js N ZckA S 1e cht. selbst- Agentur-Provi) n S “37 971144 Birken: 97 rm Kloben, 35 rm Spaltkuüppel, | Breslau, den 20. April 1883, n m H E wöhnliche Nravinte Dic Direktion, Ylir die Dereiigung zur O Norfbriften l 0 Stündig. Ver- Remuneration an die Aerzte Seis ns f Ga L Gd 8 t D Kiefera: 5 Stück Bauholz mit 10,19 fm, 403 rm Direktorium, E [slajje in den gewöhnlichen Dienst- - : neralversammlung sind maßgebend die Borschriften d A E » vloltltiguvg Abschreibung aufs GeseUschaftshaus und die Häuser in Hannover un le a goiad Kloben, Totalität: Eichen: 6 r:g Kloben Birken : z E bf ea L A Qlag U Vex L [10184] w e ü ih In S. 3 der Statuten, S u. Varbe eines L M 383 (02. (2, L E Q S e elas 93 rm Kloben, Kiefern 84 r:na Kloben. f Schutz- [19021] Bekauntmachung. », In Berlin, dur) die “Vistonko - Gesellsbaft E „Allg. Büäcer- u. Konditor-Zeitung“ in / E e Tagesordunng. E : f mit 2 öhnl. autogr. Tinte auf gewöhnl. Abschreibung auf IItenfilien de 6 10.056, 33, 4 5 % (zur O N 2, anISS bezirk Glambeck, Jagen £9 u. 131, Eichen: 42 rm i ck E Sina und dur die, General-Direktion der See: Stuttgart, cin bedeutendes iluitrirtes offizielles8 j 1) Geschäftébericht des Berwaltung8rathes und Sehriftatüaen au Zosapior horgoatellton C “E 180/82 Kloben 11, Buchen: 34 rm Kloben L, 178 rm M 1 vecute he I l e r 4 E C O G s für die L eon, | an diefen E L Re- Barant!o, Prospelte m. Referenz. ranke, Summa [13 159 712/08 Kloben 11, Weißbuen: 36 rm Kloben, Linden: Stadtobligationen sind pro 1883. eia Le A R S Söbne er Tala igs Ant wéentlis O T Teliai N, die | e u E palversammlui: E Ea if î 3 F h [S892

S ! 83 y ß Rothschild & Söhne, öchentlid einmal. Anzeigen, 20 H die rath Seitens der Generalversammlung. Bilanz alt O1 Q/C3el E S.

12 rm Kloben, Jagen 52, Birken: 53 rm Syalt- T S ee 41 T f ; Sar a, 4 ; fr A E L E Des f nachbenannten Obligationen zur Amortisation aus- d. in Cöln dur dièe Herren Sal. Oppens | Petitzeile, sind in der Regel feor wirksam. Inüppel, Pappein: 27 rm E Kloben, 128 rm geloost worden : heim jun. & Co. Udo Beefert in Stuttgart. E E E E —————— Ee tippel agen 100, mda eig 47 rm Spalt- [19325] Schlesisch » Feu ¿rversicherungs C) ‘fellschaft Ï nüppel, Elsen: 119 rm runde toben, 436 rm A Gas C E Q l Ce e Activa. d 7 n x : 2 F 9327 . z i ' j " œ ee. ( def F 19 UNN NOC E e aen Negitr Dilrendéote. Sagen [19327] Gewinn: und Verlust-Conto Fünsunddreißigster Nechnungs-Abshluß;, E, 4809 000, 8 rxm Kloben 1, Buchen: 58 rm Kloben I, Kiefern: | ___ A E ahm b cus ami dip N 1889, Ausgabe. 1882. 3 E dlol, un Conf e C2 42 906 212 rm Kloben, Jagen 5d, Eichen: 272 rm i A 4 E E : E R EES S a : N Websel-Bested A O A S E 92 5043 HKeiser 11, Birken: 78 rin Reifer 11. Schußbezirk 4 A 6 [s f L. Laufendes Geschäft. L E R E E ea Pehlenbruch. Jagen 68 u. Totalität: Kiefern: | 1 mier-Einnahme : | Ausgaben für Sterbefälle. Leben8-NerKcherung * j D 19 490 L î . . ; Le en; ) Prämieri- Finna me: Ausgaben für Sterbefälle, Levens-Bersicherung : Einnahme. 6) Darlehne gegen Untervfand E 247 700 425 rm Kloben. Schußtzbezirk Schmelze, Jagen E S S E Le Prë «N laut Rech- | \ Sons ile S : 380 443 09 0E ù 159 Elen: 188 Loben T : l C erniderun A ( (LjDU » Uebertrag der Prämien-Reserve lau | 7) Kautions- Darlehne . C S s L El i N A oben S; E a gts b, Sterbekassen-Bersicherung . E 198 479/96 b. noch zu zahlen G 412/65 677 684 31 S Ee 28 2 | 8) Guthaben bei Agenten und Nückversicherungs-Gesellshaften . : 257 904 99 10 E e 54 de Au ea U Y Ausfteuer-Versicherung E M A 9 906 919/95,/ 2) Ausgaben für Sterbefälle, Sterbekasse-Versiche- | | Uebertrag der Brandschaden-Reserve. . 215441 S 29 588/13: 9) Guthaben auf Giro-Conto bci der Reichsbank und bei Banquiers 14 296 73 2 M Les L Oberförster e den d, E __146 506/03 2 206 919/85 rung a De ea A 157 20809) | | 3) Prämien- Einnahme für im Jahre 1882 ge- | 10) Vorschüsse auf Policen S 841 040 45 . ' . g. 2) Zinsen s 484 351/96 b, noch zu zahlen N 290650| 159 85459 s{lossene Versicherungen in Höhe von... 1745257421 (4 S | 331850931 11) Gestundete Prämienraten . 402 914 22 Ea E 61 765/22! 3) Ausgaken für Versicerungen mit Fälligkeit bei | | Gewiun an Transportversicherungen S / 19665 L E L 44 949/20 Lebzeiten: a. bereits bezahlt . S 89 366/15 Gin Ga E 9526 | 13) Grundstücke in Magdeburg, Hannover und Danzig ult. 1881 , . . 4 377290. —. | aus e ) 2 6 A D b. noch zu zahlen . E 8 970 98 336 15 Saldo Ha, E 2832| | ougang in 1882 ————— 4) Versiche:ungen nah Tab. X11. und XIII. A ) Actien-Cediruugsspescn C A E L, clt, 383 702. 72. Bo D AR N Feil E 4 861/59 ) S R E L E [62/37] 5489 362/15 1% Abschreibung (zur Abrundung) , 839092. 72. 379 800 en C 263 24 5 124 76 | Ansgabe. | | Ee a ad t. Es S ot a3 5) Rückversicerungs-Prämin . , . ——— |=| 1098006 | B ü 38 iber abz Antbeils der NRüg- Sugand in e 22 3E 15066, 88. | A S Sa ranvschäden aus 1882 und früher abz, des Antheils der | E 0/, J Rat L E M N Aen S E O | e s 976 058/98 | E Abschreibung (zur Abrundung) , 756. 83. 14 300 - H A f n S 99 362.08 | Brandsähaden-Vieserve abzüglich des Antheils der Rückversicherung - 258 946 |— | 15) Guthaben an noch nicht fälligen Zinsen, pec 31. Dezember bere. 7 18 442 50 A T e A 09696 Pai et E NASooglos | Sumnia [17 581 7682 99 | 9) Jurüdgetoährte M E 4 026 N 389 04 | MRistornirte Prämien für aufgehobene Versiherungn . 196 131/23 | P assíva. | 10) Berwaltungskosten 229 115 79 3) Provisionen und Agenturkose# 168 972/19 | E E 6 090 009 Submittenten berücksihtigt werden, welche die im | 11} Agenten- Provisionen L =- 135 135 73 Znspections- und Organisationskosen C, 69 260/58 1) Aktien-Kapital! S 25 99686 Geschäftszimmer der Anstalt auêgelegten Bedingun- | | 18 N e S E M n 5 | Berwaltungskosten e 18 n 3 | 3) O E E 709/71 gea eingefehen und unterschrieben haben, oder die- E ] e E E Steuern an Staat und Comman 28 835/62 | 4) Reserve für mit Gewinnantheil Versicherte O 91 655 55 | 14) Ueber’ chuß . 144 526 50 ) Abschreibungeu anf zweifelhafte Forderun. L 3 066/96 | ) Reserve für m ith sid 10 659 695/55 |

E

| | f

SGERA A L

|

[19469] Bekanutmachung, |

Der Bedarf von ungefähr |

610 cbm fienen Klobenholz, |

700 5 Dol und |

300 Ctr. Braunkohlen |

für die unterzeichnete Anstalt pro 1. Juli d. I. bis |

Ende Juni 1884 zur direkten Einlieferung nach |

Bedarf soll durch Submission beschafft werden. |

Versiegelte Offerten werden bis zum |

_ 17. Mai d. J, Vormittags 10 Uhr, | im Geschäftszimmer der Anstalt entgegengenommen | und in Gegenwart der etwa erschienenen Svbmit- tenten eröffnet. Es können jedoch nur diejenigen

a E ai d L Davon 20 fo oon A s A | Prämien-Reserve für FeuecversiWerungen . o e B LOSO T E 601390098 0 U O ERS C 385 S208 e ° é j é 5 E AuSg eiMung8- N U) C N 5 S S S D) ran - g A e E «De 13 Peer e ne peridbitdenen Aus Tantieme fte den Verwaltungsraig * * | 14799 5 E btner antudeben, Zur Bertheilung an die Versicherten. . | 340 891 85 | () welcher zur Vertheilung kommt, wie folgt : | 8) Amortisations- und Garankiefonde E N E Ta Potsdam, den 28. April 1883. D IEI RaSINO E 777A . zum Reservefonds (S. 27 des Statut)... 9853 M 30 | E S E ¡02 Königliches großes Militär-Waisenhaus E | 1 2753037083 : zur Dividende 20% oder 120 4 per Actie von A, S N

: , e ed | ¿ c c | ck e ] ZWecbjel- W185 S |

A Bilanz:-Couto N I Thlr. S L L Ï 12) e 6 Verlusi-Konto Vals ivartnas g | . Eisenbahn-Direktionsbezirk Berlin. Die Lie- Activa. uit. ESS2. Passiva. C E a O S E Sewinn pro 1882 , 232548. 03. | 233 180/82

) i Pass ) ; G Þ

ferung von 60 Mille \{arfgebrannten Mauersteinen : ——— —— ———— —————————— M , ¿ur Verwendung für wohlthätige und gemein | i: 4 | ————————— |

soll im Wege der öffentlihen Submission vergeben / # C S | : nüßige Zwecke und Gratificationen. ... 200, , | i _ Gewinn-Vertheilung: . | werden. Bedingungen liegen im Bureau des Unter- : i E f | H I r e, zur Verstärkung der Prämien-Reserrn . 26420 „8 | / Zur Kapital-Reserve E 40. | zeichneten, Briesenerstraße Nr. 5, zur Einsicht aus, | 1) Kassen-Bestand e i Le Vene E 77 463 48 T D - Zantième für den Aufsichtsrath und die Vorstandsmitglieder « 25 580. 28, | Tönnen auh gegen Erstattung der Copialien von | 2) Hypothckn P n S CLC U —110638 076 37 L, Stand des Gescilschafts « Vermögens . Dividende für die mi Gewianantheil Versicherten . 93924, 85. dort bezogen werden. Gehörig bezeihnete Offerten | 2) Sffecten. i 1933, —| 3) Schäden-Reserve: | am 31. December 1882. - 8/0 Dividende an die Aktionare C DER find bis Mittwoch, den 16. Mai cr., Vormitt, M 1017 929 22 a, Vebens-Versicherung aus 1879/81 = 7 ———————————— . Zum Gratifikalionsfonds. C ooo 114 Uhr, bei dem Unterzeichneten versiegelt und | N Wehl... t 2 400 Lebent-Versicherung aus 182 96 412 65 | | s: s e M » Uebertrag auf das Jahr 188... v 1048, 2. portofrei einzureichen, um welche Zeit sie in Gegen- | 0) Gestundete (erst 1883 fällige) Prämienraten . 716 26853] hb, Sterbekafsen-Versicherung aus 1879/81 810 j L N 9 000 000 wie oben F 233 180. 82. wart der ershienenen Submittenten eröffnet wccden, | 7) Inventar 14 901/22 Sterbekassen-Versicherung aus 1882 . . , 2976 50 | / Teauen. oe ver Verte E | Summa

Fraukfurt a. O., ven 26 April 1883 J Der 8) Guthaben bei Agenten . N 43 478 56 c. Versicherung mit Fälligkeit bei Lebzeiten aus / Schaden-Reserve der Beuerversicherung A 258 946 | o A ; : E e tue ; / 9) Ausstehende ult. 1882 fällige Zinsen. 13 389 58 S 1209 | Neserven n Stena E 201 878 10 | *) Spezisitation der Staats-Anleihen: l Mes erve her Spiegel a \ 12 4 9100) A A, Qreutide cob Ce id a

Eisenbahn-Bauinspektor: Mehrtens. l / S 10) Guthaben bei Banquiers , . N 191712 12 Versi it Fälliakeit bet i 8 | e E aut E 1) Diverse Debitoren O s \ O E d N E 8.970 E E 890 146 70 10 0d / desal te Lieferung von Kupferplatten (2 Stück in den aus-Grundstücke in Halle a. S., Berlin, d. Versicherun Tab, XIII. 881/82 263 24) 118 032/39 : eservirte, noch nit erhobene Dividede _3 459 A aal 4 T Dimensionen 5000X590xX4 mm, und 1 Stück der Breslau und Dormumd 127627410 4) P R Sai A S 312197 / Gewinn vom laufenden Geschäft laut Abs __ A475 371 89 L 1 0 N PreE e Prämien Anlei ; tale Unis T0IOte l, E ain l 5) Prämien-Rückgewöhr S 219 19 | —l19 608 690/62 R 0 s Anleihe. on ca. 330 kg, soll in Submission vergeben Nt en Nie Nt! | 26 77 : ia ete e j ; : : E F Z E E werden. Offerten hierauf, welhe denimGeschäftszimmer 9 A O E Sterbekessen. E u S L A O E [Po agooo! e oMtG af der unterzeichneten Verwaltungs - Abtheilung aus- Versicherungen der Vorjahre 184 021 62 Öypotheken C. Magdeburger Lebensversiherungs-Gesellschaft. Hude n Pera Sea DD M6 S O 263 401/86 Effecten S 1284 O S 06 W. C. Schmidt. C. Listemann. : durchaus entprecven missen ind Pont Len 9) V, (Hausgrandstücke in Berlin und | 998 930|— U M ggurse A E e H 271 967,60 U De Jean des vorstehenden Rechnungs-Abschlusses mit den Büchern der Gesellschaft {lossen und mit der ufschrift „Offerte auf : Ea) s O —| 3499731 | Srundstule am Köntgasplaßz. L; S . («f 520000— | wird hiermit bescheinigt. 4 x Lieferung vou Kupferplatten“ versehen, bis 19 O e S as 36 521/50 V ee E 6 a2 M. P D | E ï 4 Magdeburg, den 2 April 1883, ey A E zum 12. Mai er., Mittags 1 Uhr, an die Ver- | 15 Lite Ertbiloren O 1 P ; L C _| 34052150 | Die vom Aussihtsrath zur Prüfung der Fahresrechnung erwählte 28 vil 1883. Kaiserliche Werft, Verwal 14) Ueberschüsse der Vorjahre, A L O E A S L ommission, «u H Pole - ung, ia 1 RAc T h pl E g edjjet in Porleseu C N 2331 71 nst Ferd. Grünert. 9rCnZz ert. risto Fölseche. 2 | E cus 1882 zugeschrieben. . A E I ) Schilder, Papier-Vorräthe und Druksachen, ganz abgeschrieben ë E L t E B E 4118055] Bekanutmachung | [13090 947,22 | 113 090 947/22 j V O H dae E N A sas Es soll die fontraftliche Lieferung de i Halle a. S., den 31. Dezember 1882, | 12 608 690,62 24] 3) Bestäti Beschlüsse der Generalver- erforderlichen L Die Direction der Lebens-, Pensions- und Leibrenten-Versicherungs-Gesellschaft „ADUNA.“ | Breslan, den 21, März 1888, "Außerordentliche Generalversammlung der | O voi 16, "Dezember 1877 ad 2, Sthlefishe Feuerversiherungs-Gesellschaft, Deutschen, früher Pommersden Mühlen-Asse- Alinea 1, ad 3 und 4, Alinea 2, mit einigen

2600 ie eeinewänd, Auf Grund des Ergebnisses 1 [aften calcilatr 00s Pins Le GIRTS Gesellschaft und der Jahresrech f Grund 4! Verwal tl

kg Wer N ¿us Srund des Grgebnisses der von uns veranlaßten calculatorischen rüfung der Bücher der Gesellshaft und der ahréesrechnung, au run | Für den Verwaltungsrath: Der General-Dixcctor: ; u abo dafti Aoänd H im Wege der dffentliben Submission an den Min- | Unserer materiellen Prüfung der ganzen Geschäftsführung in 1882 sowie auf Grund der Übrigen uns vorgelegten Revisions-Arbeiten wird die Richtigkeit des j E. 2 n Lieres und Wilkau. Nibbe ck. / 22 Dei B06 Nat l ‘ugnd u Seit 4) Betblüfe über ceLEU En Angelegenheiten und destfordernden vergeben werden, und ift zu diesem Zeit Les Abs ung Abl S bestätigt und bescheinigt, daß die im Abschlusse aufgeführten Hypotheken, Effecten, Wechsel und Baarbestände zur j Lange Str 110, im Gesellschaftslokale ftatt, Brandschäden S E s S i : i usses richtig v aren. F t Mt o T ZA O RATE i ! D 0) N pri 29 Behufe Ta, 10 miei Deli l pay es ois u e vei 1689 flano.-dtteab. Ein. T} À D) PYRMO N T, Pterdebahaz. Salzbade wozu die Mitglieder derselben eingeladen werden. Berlin, den 20. April 1883, fi

V i gs 112 Uhr, Der Verwaltungsrath der Lebens- Pensions- und Leibrenten-Versichecungs-Gesellschaft „ADUXNA,(( 0 Bals0on15. Mai-38. Sept, i ‘® 11, Bahnhof, 5 Minuten. Tagesordnung : A Der Verwaltungsrat im B d Ds E v. Vossg W Ulrich Heinrich Wuth 1 Dr. B Jaeger. R Riedel. C. Bartel / Gtayts, Saliz, Moore, Und eussl(ge Bat: 1) Wahl einer Direktion, welche die Ausführunç E S g ) im Bureau der unterzeichneten Direktion anberaumt x s é : E f E ° h 4 { Vestelungen von Stahl- und Salxwasscr sind en empfbäder der früher besWlossenen Auflösung zu bewirken har. H, Saß, Vorsigender. g Stah Salxzwasser s Fürstl. Brunnen-Comptoir s b êu richten; sonstige Anfragen erledigt Fürstl, Brunnen-Direction, 2) Ergänzung des Verwaltungsraths. S

wörden.