1883 / 102 p. 11 (Deutscher Reichsanzeiger, Wed, 02 May 1883 18:00:01 GMT) scan diff

H f

E S T T I T E t E E E O N S —wiine. s E

E E tee D r E I PE E R

L

S

D i E E E i a O A E E E E E lm Cm O e A E INOREE FIOE

[19576] Uebersicht der Provinzial-Actien-Vauk des Großherzogthums Posen am 30. April 1883.

Activa: MetalUbestand é. 550,625, Reichs- lafiensbeine H 635. Noten anderer Bauken fé. 140,300. Wecbsel 4 4,690,075. Lombardforde- rungen # 1,048,150. Sonstige Activa A4 581,590.

Passiva: Grundkapital #. 3,000,000. Reserve-

ond8 M 750,000. Umlaufende Noten 4 1,629,909.

nstige täglich fällige Verbindlichkeiten ‘291,725. Fn eine Kündigungsfrift gebundene Verbindlich- Feiten A 1,276,510. Sonstige Passiva 4 34,989.

Weiter begebene ira Inlande zahlbare Wechse!

é. 171,800. Die Direction.

QROIR . - -

[19625] Kölnische Privatbank. Uebersicht vom 30. April 1883, Activa. ea a ck# 932,900 Se «e 11,000 Noten anderer Banken 238,000 Wechselbestand . 8,025,900 Lombard-Forderungen 449 000

Efecten . . J So: iftige Activa . 215,800 M 3,000,000

Grundcapital . Reservefonds U 750,000 Umlaufende Noten .. . o 2,403,000 Täglich fällige Verbindlichke: ten . 384,690 An eine Kündigungsfrist gebundene

¿e 3,162,900 13,000

Passíva.

Verbindlichkeiten Sonstige Passiva .

Eventuelle Verbindlickeiten aus weiter begebenen im Inlande ¡¿ahlbaren - Wethseln é. 350,200. -—.

Stand der Frankfurter Bank

[12623] am 30. April 1883,

Activa. Tafsa-Bestand : Juda Reichs - Kassen- E Noten anderes Ban s

3,374,500.—. 134,300.—.

962,600.—. M 4,471,400 520,600 90,930,300 4/990,100 908,000 3,833,700 280,000

Guthaben bet der Reichsbank . Wech!el-Bestand . ; BVorcschüsse gegen Unterpfänder Cigene Effecten. . Effecten des Reserve-Fonds . Sonstige Activa. S Darlehen an den Staat ( Art. 78 der 7 Sl... E So PassiYa, Eingezahltes R . 17,142,900 Reserve-Fonds 4 E E B88000O Banksceine im Umlauf . ¿ n 44000 Täglich fällige Verbindlichkeiten e ONCOZOO An eine Kündigungsfrist Es Verbindlichkeiten ¿ ¡ 2,661,000 400,990 139,900

Sonstige Passiva . . No& nicht zur Einlösung gelangte Guldennoten (Schuldscheine) . . « Die noch nicht fälligen, weiter begebenen in- ländischen Wechsel betragen 4 1,728,024. 73. Die Direction der Frankfurter Bank. (gez.) D. Ziegler. H. Andreae.

omeonz- Sauk i in Lübeck,

Status am 230. April 1883. [19577] MACtiTaA. Metaïlbestand . N Reichskass8ean8cheine Noten anderer Banken . Soenstige Kassenbestände , Wechselbestand . Lombardforderungen .

Effecten . .

Eífecten des Reservefonds Täglich fällige Guthaben , Soustige Activa .

525.675, L 755, 29,000.

8 626, 5,075,961. 588.570, 999,760, 70,700, 509,096, !

S N 619,955, Passive. Grundecapitai C C 2400000; Reservefonds . . S 70,939, Banknoten im Umlauf , .. 862 600,

Sonstige täglick fällige Y srbind-

lichkeiten . . 1,269,439. An eine Kündigungsfrist gebaun-

dene Verbindlichkeiten . 3,662,426. Sol ge Fa a 4 69,555.

E ALE S a S j S O ck C0 G! 00 00 I

| S!

Weiter begebene im Inlande zahlbare ‘Vechsel. . Æ 0,120

Verschiedene Bekanntmachungen.

Die KFKreisthierarztstelle des Kreises Neu- marft, fmit dem Wohnsiß in der Kreisstadt, dem ctatsmäßigen Gehalt von 600 4 und einem Besol- dungszushuß von 300 4 jährlich aus Kreismitteln ift erledigt und soll anderweitig beseßt werden. Be- fähige Bewerber um diese Stelle werden aufgefor- dert, sich unter Einreichung iï;cer Approbation und sonstigen Zeugnisse sowie eines kurzen Lebenlaufs binnen 4 Wochen bei mir zu melden. Breslau, ben 13. April 1883. gl. Negierungs-Prüäsident.

Monaats-Tebersicht vom 30. April 1883, (Gemäss Art, 34. alin. 2? des Statuts.) a. Erworbene unkündbare hypothekarigche und Ren- ten-Forderungen . . ... M. 102,356,645. b. Erworbene Kiüindbare hypothekarische Forde- rungen c. Ausgegebene unkündbare i C 9 d, Ausgegebene zur Ein- lögung noch nicht prä- sentirte kündbare Pfand- U C ei N 500, Gotha, den 30. April 1883. Deutsche Grunderedit-BankK.

[19683]

450,000. 102,122,009.

R. Frieboes.

[19694] Allgemeine

Einnahme pro Monat

Durchschn. pro Tag U. Wagen .… . e 42, 90 S. M

Die D

[19682] Vereins

am 30. April 1883 Activa.

1) Metall- und Papiergeld, Gut-

haben bei der Reichsbank ete. .

2) Wechselbestände

TPassíva. Giro-Guthaben etc. .

[19628] : i Status ultimo April Activa.

Cassa nnd Guthaben bei der Reichsbankhauptstelle Hiesige Wechsel . Auswärtige Wechsel

Fonds und Actien Eff*kten des Reservefonds Darlehen gegen Unterpfand . Conto-Correute mit Hiesigen per Saldo E Auswärtige E per Saldo Bank- Gebäude

FPaoRssivas.

Ret N Delcredere-Conto . S Interims-Abschreibe- Conto Ÿ Beamten-Pensions- und Unter- stützungs-Fonds a Verzinsliche Depositen .. y C es Diego Ver Saldô s Tratten L R Dividenden-Restanten . .. 5 Dividenden von 1882 . Hamburg, den 30. April 1883.

[19578]

Activa. Kasse und Bankguthaben. . l See N i C é Beet A j Amortisations- Hypotheken o 18,397,927, 50. Davon amor- S 361,190. 55. : Sonstige Hypotheken .. Lombarddarlehne und Reports Bankgekl äude i Sonstige Immob vilien und Utensilien . S Contocorrent- und sonstige Debitoren . E z Pan S 6 é Dibete A L Át. D asSsiva. ano M. Pn E S 5 Depositen und S gelder ' ' Creditoren . Pfandbrief- Prämienfonds Reservefonds . i Diverse Passiva

E. V V

Ab

Die Direktion.

Änl

[19575] der

Ac bLY a.

Wechsel » ffekten s Disk:ontirte verlooste ‘Effekten s Konto-Korrent-Saldo Lombard-Darlehen . ÿ Bankgebäude. . Ÿ Nicht eingeforderte 60 pCt. ‘des Aktienkapitals C D A

Passgiva. Aktienkapital Deposiìiten : Eegieruugsgelder und Gathaben öffentl. Kassen 6. 3719629, 35,

Einlager. von Privaten . n 13282134. 88, Einlagen anuf

277823. 54.

Check-Konto . y

Aufgernfene, noch nicht zur Ein-

1ösuug U = Bankaoten . Reservefonds . É O6 Diverse .

y. Holtzendorff, LaudsKky.

3) Lombardbestände . R 4 4) Grundstück u. Caution “R Ä

OSSCDESCAN T, E

l

g Berliner Omuibas-Alttew-Gesellshaft,

April . . M 141,567, 10 3. M 147,668, 00 S.

43, 66 S.

irckftion.

Bank des Berliner Kassen-

M. 5,918,591. 12,226,544. 5,783,000. 301,506.

. d. 15,256,434,

Norddeuische Bank

ün HE Ora e.

18853.

2,186,399,

15,734,274. è 23,782,690. 8,774,615, ch

2,999,694.

15,632,391. 8,700,689, 5,120,100. :

780,000.

Capitäl-Contòo &# MOO00000

3,000,000.

3,000,000. -

1,000,000.

295,023. 3,432,488. 14,550,635. 922,086.

12,857,156. 9 5,478, -

123,101.

Die Direction.

BMecklenburgische Bypotheken- u. Wechselbank Status ultimo April 1883,

902,925, 782/649, 412,198. 867,687.

18,036,736, 95

1,966,147.

8,261,532. 26

68,000. 1,058,064. 4,373,467.

91,837, 29.128. 8:

36,839,176.

9,000,009. -

17429850.

8,793,913. 1,041,099. 26, 935.

43, 67 D 498,705.

36,839,176.

Oldenburgischen Landesbank per 30, April 1883,

299898. 3285023. 1543110.

10522. 4995913, 8940377.

34000.

1800000.

24/061.

A 208950

M. 3000000, —.

13 68 92 85

5d. 68. 54, 50. 81, 50,

06. L

M 17279587, T7.

2300. 508509. 20895707. 64.

59, 28,

[19463] Medcklenburgishe Friedrih Franz-Eisenbahn-Gesellschaft. Die diesjährige Ordentliche Generalversammlung der Aktionäre der Mecklen-

burgis&en Friedri Franz-Eisenbahn-Gesellschaft findet am 12. Juni cr., Nachmittags l['/» Ubr,

im Geschäftslokale der Eisenbahu-Direktion in Schwerin statt. . Tagesordnung : 1) Bericht der Direktion und des Aufsichtsrathes über die Lage des Unternehmens und die Bilanz pro 1882.

2) Genehmigung der Jahresre{nung und Ertheilung der Decharge.

3) Neuwabl für die statutenmäßig ausscheidenden Aufsicbtsraths-Mitaglieder. Die Berechtigung zur Tbeilnahme an der Generalversammlung is nah Maßgabe des §. 28 ff.

des Gesellschafts-Statuts nachzuweisen. Berlin, den 30. April 1883.

Der Anfsichtsrath. Dülberg.

Transatlantische Feuer-Ve FSICHCTUNgS- E Actien-Gexeilschall,

Gemäß den Bestimmungen unseres Statuts bringen wir hierdurch zur Anzeige, daß die nah dem Turuus aus3geschicvenen Mitglieder des Aufsichtsrath3, die Herren l. Meyersbers, Geo. Hesse hier und Eduard Büsíng in Bremeu in der heute ftattgehabten Geueral- versammlung wieder erwählt worden sind. Der Aufsichtsrath besteht daher nach wie vor aus den Herren:

A. Bauer in Wandsbedck,

Eduard Büsing in Bremen,

J. Herzfeld in Berlin,

Geo. Hesse hier,

L. Kniffffler in Düsseldorf,

Eduard Krause hier,

M. Meyersberg hicr, Vorsißender,

W. Nissen hier,

A. vou Pein bier,

Panl Pickenpack hier, Stellvertreter des Borsitßenden,

G. A. Schröder in Bremen,

H. Vaupel in Ansterdam. Die für 1882 auf 8% = 24 M. pro Altie festgeseßte Divideude gelangt gegen Einlie- ferung der Dividendenschcine mit arithmetisb geordnetem Nummernverzeichniß bei ver Kasse unserer Gesellschaft, Alterwall 10, hier, bei Herrn Herm. BerecK, General-Agent unserer Gesellschaft in Bremen, bei Herrn Carl Lauterbach. Gub-Zireftiou unserer Gesellschaft in Berliu S.,

Alexandrinen straße Nr. 39, sofort zur Auszahlung. Hamburg, den 24. April 1883. Der Dircktor: W. Jacobsen.

Transatlantische Feuer-Yersicherungs- Actien-Gesellschafl,

Flfte Lahresrechuung.

Für das Verwaltungsjahr 1882.

[19402]

Œinnahmen: é M |9

812,556/37 999,205|-—

4,101,165 73 l __116,048 15] 5 958,975:

Ueberträge aus 1881:

Prämien-Reserve

Schaden-Reserve . . E

Jn 1882: Prämien- -Cinnxhme (abzüglich Ristorni) ‘für versicherte 4M 776,976,443 j L

Zinsen, Havsrevenü ¿n und ‘Gebühren

Mnágabon : ;

ezahlte FUPIER L E Dr s 48 S E eserve . A 201,216

: ie derte M. 435,930, E 2,472, 368|— Vrämien sür versi e a)

Vrämien-Reserve . . Provision, Allgemeine Verwaltungs3- und Agenturkosten |_ 421,366 T1) 5,072,590 50 186,384 7

JZahresgewinm 6 6,384 75 :+ Zur Abrundang, und der Prämien-Reserve pro 1883 hinzugefügt E 6,384|7: Zur Vertheilung 180,000

Dawon:

a, zur Capital-Reserve (S. 21 des Statuts) 19% . E ordentlichen Divizende (8. 21 des Statuts): 59/9 auf baar eingezahlte M. 1,200,000 . . j c. Tantième des Aussichtôraths und der Direction (S. 21 des Statut? 3): 16%/ von restirenden S6 102,000 ¡ d. Superdividende 3 °/o an t p eingezahlte A 1,2000 000

e. Geroinnreferve .

At. 18,000 « 60,000 , Go

86ICCO « 29/680 ,y

“Summa 180,000!

Bilanz pro 31. Dezember 1882. E

M S 6,000,000 ‘841,362 06 901,216 418,631 63 49,680|—

Activa: M S | Passiva : : Retbsel der Actionaire... | 4,800,000/— |Grund-Capital . ‘06 R | : C 804, '616/38/ | Prämien-Reserve Cassa . N 9 103/34| Schaden-Reserve Effecten und Depositen ¿ 2/068) ‘412 56 | Capital-Reserve ; Immobilien . M, 350, a | Gewinn-Reserve A abzügl, Beschwerung 215,900 134,500|— | Dividende für 1882 . 6 96,000 |

fs Ee E 79592 ' unerhobene Coupons für | Be L OIen Es 8 1879, 1880 und 1881 „__675 | 96,675.— 16; 320

! Tantième für 1882 | \\ Diverse Creditoren 208 982/42 S,90L,SGT 11! 8,901,867 1

Hamburg, 21. März 1883.

Transatlantische Feuerversicherungs-Actien-Gesellschaft.

Für den Aufsichtsrath : Der Director: Paul PFPickeupack. W. Jacobsen.

Nachgeschen und mit den Büchern und Belägen übereinstimmend befunden. 4, l 1883.

Hamburg, den = Wn Die Revisoren:

Theod. de la Camp. Wm. Kuscke. A. E. Schmit.

Garantiemittel der Gefellschaft :

Grund-Capital 1 Monat Sicht Sola- il E AUON : 6 4,800,000

Baareinzahlung . «ey 4 200/000 4. 6,000,000

Capital- und Gewinn-Reserve ï 468,311563 Prämien- und Schadcn-Reserve . . E « 1,042,575 06

M 102.

Vierte Beilage zum Deulschen Reichs-Anzeiger und Köuiglih Preußischen

Berlin, Mittwoch, den 2. Mai

Slaals- Anzeiger. 1B.

Der Jnhalt ‘dieser Beilage, in welcher auch die im §8

8. 6 des ( Gesetzes über den “Markenuschnz, vom 30. November 1874, ‘jowie die in dem Gesetz, betreffend das Urheberrecht an n Mustern und Modellen

vom 11. Januar 1876, und die im Patentgeseß, vom 25. Mai 1877, vorgeschriebenen Bekanntmachungen veröffentlicht we rden, erscheint auch in einem besonderen Blatt unter dem Titel

Central-Handels-Register für das Deutsch

Das Central - Handels - Register für das Deutsche Reich kann durch g Post - Anstalten, für Berlin auch durch die Königliche Erpedition des Deutschen Reichs- und Königlich Preußischen Staats-

Anzetger, SW., Wildelmitraze 32, bezogen werden.

Patente.

PVatent-Anzmeldungen. Für die angegebenen Gegenstände haben die Nach-

aenannten die Ertheilung eines Patentes naGgesucht. |

Der GBegenstand de r Anmeldung ift einstweilen gegen

unbefugte Benußzung ge\chütt.

ICIAsSe.

VI. T. 1027, Verfahren zur Herstellung von Spiritus und Sprit aus ftärkehaltigen Roh- stoffen untec gleichzeitiger Gewinnung von Futter- fuben. Konrad Trobach und Alfred Cords in Berlin. :

K. F. 1618. Neuerung an Schacht - Koksöfen ; Zusaß zu P. R. 21867, Emil Franzen in Angleur (Belgien); Vertreter: (. Adolf Hardt in Cöln, Sionéthal Nr. 11, I

XXE. E. 1097. Vorrichtung zum \{chrägen Be- schneiden von Karten 2. G. Eckhardt in Reudnitz-Leipzia.

XVIIL. S. 1799, Gemeinschaftlihe Anwen- dung von heißer Luft und heißem Kohlenoryd und dazu benutzter Apparat. William Seddon Sntherlanä in Birmingham; Vertreter: F. Edmund Thode & Knoop in Dreéden, Augustusftr. 3 il.

XX%. Q. 62. Neuerung an Gasfkraft-Lokomotiven, Josepu Buick und Jozegh Quieck junior in Westminster, England; Vertreter: Julius Möllez in Würzburg, Domitr. 34.

XXEI. A. 796. Neues Telephon. Uenry |

Alabaster in Croydon und Tom Ernest Gatehouse in London; Vertreter: Wirth & Co. in Franffurt, Main.

B. 3664. Verfahren zur Herstellung von Kabeln und Leitungsdrähten zu elektrischen, und von Drähten zu anderen industriellen Zwecken. M. Bauer. L. Brouard und J. Anmcel in Paris; Vertreter: G. Stumpf in Berlin 8W., Ritterstr. 61.

C. 966. Neuerungen an dynamo-elektrischen Maschinen. Alexandre Chertemps und Louis Dandeu in Paris; Vertreter: F. Edmund Thode & Knoop in Dresden, Augustus - ftraße E

XXIV. W. 2446. VSVentilatiensfappe mit mechanisch betriebenen Saugrädern. Christian Werner und Karl Berg in Friedberg (Großh. Hessen). : . KVI, R. 2216. Elektro-pneumatische An- zünde-Vorrichtung für Lampen. Paul Rieh- ter in Potsdam, Louisenplatz 8.

XXXIV. B. 3861. Neuerungen an Maschinen zum Zerkleinern von weichen und nachgiebigen Substanzen. Jobn Gulic« Waker in Phila- delphia; Vertreter: F. C. Glaser, Königlicher Kommissions - Rath in Berlin S8W,, Linden- straße 80. :

a8. 3966. Vorrichtung zum Herablassen der Särge. A. M. Beschorner, f, f. Hof- und landesbefugter Metallwaarenfabrikant in Wien ; Vertreter: F. Edmund Thode & Knoop in Dresdea, Augustusstraße 3 II.

B. 3988. Befestigungs - Vorrichtung für Gardinen und Garderobenhalter. Ernst A. Brauer in Berlin N09, Friedensstraße 12.

. M. 858. Neuerung an zusammenlegbharen Stühlen. Georg Neiff in Nürnberg.

MXXVL. Z. 469. Regulirofen mit Füllschacht- einrihtung; Zusaß zum Patente Nr. 20 654. Christian Zimmerwänn in Amalienhütte bei Laasphe.

XL. V. 043. Nöstofen mit RNührwerk. Gesellschaft Vieille-Montagne in Chenée

bei Lüttich ; Vertreter: J. Brandt in Berlin W.,

Königgrät er! S

XLI5. A. 818, Kummetmaaß. Gustay Anger in Wittenberg.

XLIV. B. 3963. _Vorrihtung zum Einsetzen und Einkitten der Oesen in Knöpfe aus Thon Porzellan, Glas u. f w. Jean Felix BapterosSes in Paris; Vertreter; Wirth & Co. in gu A a. /M.

H. 3498, Manschetien- und Vorhemden- Kaopf mit aufflappbarem Fuß. Carl Wütte- meister in Lüdenscheid, Westf.

Seh. 2313. Neuerung in dec Herstellung von Steinnußknöpfen. Moritz Schoen, in Firma In hs Benner in Crimmitshau.

XLVWI. - 2640. Neuerung an Gasmascinen. icabo « Wigger in Unna unt G, VWövelmann in Barmen.

XLIX. A. 853. Mittelst Schraubenspindeln verstellbare Klemmklauen für Stauchmaschinen. Pan! Auerbach in Saalfeld i. Thür.

» B. 3916, Selbstthätig wirkende Maschine zum Lochea und Nieten gerader Blehrohre. Rud. Bergfeld in Siegen i. W

LI. P. 1613. Neuerung an Ziehharmonikas. Ch. F. Pietschmann & Söhne in Ber- lin, Brunnenstr. 28 a.

LII. D. 14483, Stod mit Nähvorrichtung. Carl DomibrowskKy in Bernau.

- W. 2413. Nähmaschinen - Scbiff{hen. Lebbe us Baldwia Miller & Philip Diehl in N New- Jersey, V. St. A. ; Ver- a A Suecht Ziese & Co in Hamburg.

2414. Vorrichtung zum Straffziehen des Ö berfavend an Nähmaschinen. Lebbeus Baldwin Miller & Philip Diehl in Eliza- beth, New-Jersey, V. St. A.; Vertreter : Specht, Ziese & Co. in Hamburg,

KlassSe.

LVII. W. 2439, Neuerungen im photogra- phisem Kopierverfahren. Bedfield Benjamin West und Beujamin Corey West in Quil- ford, Connecticut, V. St. v. A.; Vertreter : Carl Pieper in Berlin SW., Gneifenaustraße 109/110.

LXI. C. 1081. Neuecung an Rettungs- und Schwimmapparaten. Eliza Russ CogswWeIIl in New-York; Vertreter: Robert R. Schmidt in Berlin W,, „Potsdamerstr. l

LXIII. J. 752, Neuerungen an Schiebekarren. P. Jorissen in Düsseldorf.

LXVIIX. D. 1471. VSLorrihtung zum fselbft- thätigen Schließen von Thüren. Riehard Dietrich in Dresden.

E. 970, Einsteckscchbloß. Eeinrich Eich- ler, Großherzogliwer Kreis-Baugaufseher in Gießen, Großherzogth! 1m Hessen.

LXXK. ©. 1069, Feverhalter mit Dintenreser- voir, —- Jozeph Eugène Cousté und Francis Mac Donald Rebertson in London; Ber- treter: G. Milczewski in Frankfurt a. "Main, Liebigstr. 40.

LXXVI. B. 3714. Bremseintichtung für die durh Patent Nr. 19250 geshüßzte Art von Geinspinnmaschinen; Zusatz zu P. N. Nr. 19 250. J. J. Bourcart îin Züri, Schweiz; Bertreter: Dr. H, Grothe in Berlin SW.. Alte S 172:

LAXXVEIE. N. 2518, Caroufsel mit zwei ent- gegengesetzt rotirenden Podien. Julius Mi- chaelis in Dshaß (Sachsen).

Seh. 2417, Spielzeug, Kasten mit beim Oeffnen vorsyringender Figur. Louis Schel- horn in Sonneberg in Thüringen.

LXXKTIUKX. D. 1498, Rübentransporteur mit Guttaperdashnüre:n. Dippe in Schladen.

K. 2664. Neuerungen an Dachrippen- messern für Rübcnschnitelmaschinen. C. Kesseler in Yerlin SW., KRöniggräßerstr. 47.

P. 1497. Berfahren für Raffinerie von Zucker unter Anweadung eigenartiger Centri- sugei. Panl P'revost in Varis; Vertreter : Carl Pieper ina Berlin SW., Gneifenaustraße Nr. 109/110.

W. 2413. Etagen-Verdamvöfapparat; Zusaß zum Patente Nr. 6958, Franz Weliner und Hugo JelinekK in Wien; Vertreter: C. Kesseler in Berlin SW., Königagräterstr. 47. Berlin, den 2. Mai 1883.

Kaiserliches Pateuto mt, [19521] Stüve.

Uebertragung von Patenten.

Die folgenden, unter der angegebenen Nummer der Patentrolle im Reich s-Anzeiger bekannt gemachten Patent-Ectheilungen sind auf die ncchgenannten Per- sonen übertragen worden.

HAERSBC,

XXVE, Nr. 3178, Bank für Haudel und Industrie in Darmstadt. ‘Ayparate zur Her- stellung von Wassergas und Karburirung desselben Vom 18. Dezember 1877 ab.

Nr. 13 490. Man für Handel und Ju- dustrie in Darmstadt. Neuerungen an dem Apparat zur Herstellun. g von Wassergas zu L Leucht- und Heizzwecken; P. N. 3515. Vom 14, Januar 1880 ab.

Nr. 21107. Bank für Handel und Ju- dustrie in Darmstadt. Apparat zur konti- nuirlißen Erzeugung von Wassergas. Vom 12. November 1381 ab.

XX1IXK. Nr. 16513. Me Credit- bank, Filiale {n Berlin in Berlin. Verfahren und Apparate zur Gewinnung von Gespinnst- fasern aus Pfianzenbasten. Vom 13. Dezember 1881 ab.

. Nr. 200&58, Mitteldeutshe Creditbank, Filiale Beclin, Berlin. Verfahren zur Rei- nigung und JIsolicung animalischer S E Zusay zu P. R. 18513. Vom 6. April

XLIV. Nr. 1998. A. Th. Goll in Frankfurt a. M. Manschettenknopf und Pincenez-Halter. Vom 12. Januar 1878 ab.

Nr. 2960, A. Th. G01] in Frankfurt a. M. -— Neuerungen an Manschetten-, Kragen- und Hemdenknöpfen; Zusatz zu P. R. 1998. Vom 31, Januar 1878 ab,

FLXKXVIIZ. Nr. 18950, The FExplosives Company (Limited) in London; Ver- treter; J. Brandt & &. W. v. Nawrockiì in Berlin W., Leipzigerstr. 124. Neuerungen in der Fabrikation von Explosivstoffen. om 12, Februar 1882 ab.

Berlin, den 2. Mai 1883, Kaiserliches Patentamt. Stüve.

Erlöschung von Patenten.

Die nacfolgend genannten, unter der angegebenen Nummer in die Patentrolle eingetragenen Patente sind auf Grund des §.9 des Geseßes vom 25. Mai 1877 erloschen.

KIlasse.

I. Nr. 20 931. Kontinuirlich wirkende Knet-, Theil- und Form-Maschine.

V. Nr. 2218. Gesteinbohrmaschine.

Nr, 5107. Neuerungen an. Steinbohr-

maschinen; Zusatz zu P. R. 2218.

„N 20 041. Neuerungen an Gesteinbohr-

maschinen.

[19522]

(Nr. 102A.)

e Reich.

Das Central - Handels - Register für das Deutsche Reich erscheint in der Regel täglich. Das

Mlasse.

YTI. Nr. 1620. Berfahren zur Erzeugung eines höheren Glanzes bei der Verzinnung des Weiß- blechs durch einen Luftstrom.

Nr. 9957. Maschine zur Herstellung von Drahtgcflechten.

X. Nr. 14923. Anfertigung gekohlter Torfkohle behufs Reinigung der Flüssigkeiten von Farb- stoffen und anderen fremden, sie verunreinigenden Bestandtheilen, sowie zur Desinfektion der atmo- \phärischen Luft in geschlossenen Räumen.

XITTE. Nr. 20 696. Neuerungen an Rosten und Feuerungen für Dampfentwickler.

XTV. Nc, 3529. Dampfmaschinen - Präzisions- steuerung.

« Nr. 19113. Neuerungen an dem Eduard Hermes’\chen entlasteten, vom Regulator beein- flußten Exrpansionsschieber.

„Nr. 19867. Neuerungen an Compound- Maschinen.

XV. Nr. 10 042, Perforir-Stempelmaschine.

M 13697. Lellert-Séb- und Abléegés maschine.

XIX. Nr. 18 684. Steinunterlagen mit Kies- füllung für Eifenbahn-Oberbau.

«„ Nr. 21108. Verfahren, die Fugen zwischen pneumatish versenkten Tunneltheilen zu dichten.

XXK. Nr. 13416. Neuerungen an einschienigen Eisenbahnen.

Nr. 14705. Selbstthätige für Ucbergänge bei Eisenbahnen.

Nr. 15 118. Selbstibätige Eisenbahn-Barrière. Nr. 15424, Neuerungen an Compound- Lokomotiven

Nr. 15432. Noeuerungen an Compound“ Lokomotiven ; Zusatz zu P. R. 15 424.

Nr. 16 347. Neuerungen an Compound- Lokomotiven ; II. Zusaß zu P. R. 15 424.

Nr. 17 653. Neuerungen an Dampfaus- \strömungstheilen bei Lokomotiven

Nr. 18142, Vorrichtung zur Vermehrung des für die Zugkraft von Lokomctiven erforder- lichen Reibungs8widerstandes.

Nr. 21414, Neuerungen an der unter P. R. d patentirten Cisenbahn mit mitt- terer Zahnschiene.

XXDE. Nr. 20589, Feuerbeständige Incandes- cenzkammer für eleftrische Lamper.

XXLEL. Nr. 6034. Verfahren zur Darstellung aromatisher Diazoverbindungen unter Anwen- dung der sogen. Bleikammerkryftalle.

XAV. Nr. 17377. Strickmaschinen-Nadel mit verschiebbarer Zunge.

XXVIL. Nr. 11247, Neuerungen in. der Reinigung von Gas, wesentlich bestehend in einer Erhißzung des Gases mit Lust zwischen Konden- sator und Skrubber.

XXVIL. Nr. 1651. Ventilatoren.

XXKX. Nr. 18715. Operationsftuhl,

XXXEI. Nr. 6388, Ununterbrohen s{nell wirkendes Kühloerfahren (Dae vectalten) für Glaswaaren, insbesondere für Flaschen.

e Ne. 13142, Neuerungen an dem unter P. M. 6388 geschüßzten N uiaten für Glas8- waaren; Zusaß zu P. R. 6338

XKXKXHULIL, Nr. 14 902, Knöpfer.

« Nr. 18925. Bügel für Hand- und Geld- taschen.

XXXZLIV. Nr. 6003.

Nr. 14 391. Wäschemangel.

Nr. 14 549, Dampf-Kochapparat.

Nr. 19 052. Heiztopf.

Nr. 19 605. Wäscherol.e.

Nr. 21393. Zerlegharer SGartentisch.

Nr. 21539. Sihe: heits-Vorrihtung beim Fensterpußen kombinirt mit einem MRettungs- Apparat bei Feuersgefahr.

XXXVLI. Nr. 6060, Heizofen für Gasfeuerung mit Ventilation.

Nr. 8817. Feuerung.

« Nr. 13 965, Neuerung an alen mit partieller Feuerung ; Zusatz zu P. R. 8817

«„ Nr. 22 191, Neuerung an Oefen mit partieller Feuerungz Zusatz zu P. R. 8817.

XXXVIL. Nr. 18349, Thür ohne Luftzug.

«„ Nr. 18 881, Eiserner Bühnenver[chluß mit Hevelvorrichtung zum selbstthätigen Verschließen bei Feuersgefahr.

XLI. Nr. 18851. Neuerungen an Hut-Bügel- und Polirmaschinen.

XLIL. Nr. 10 103. mit Negistrirapparat.

«e Nr. 18624, Wassermesser.

„_ _ Nk. 21122 Apperes zum Messen der Ge- \chrwoindigkeit von Flüssigkeiten und Gasen in Röhren und Ausflußmür.dungen.

Nr. 21 472, Neuerungen an Hauswirth\chafts- waagen,

XLLTV. Nr. 13 991, Neuerungen an Stiften, Schrauben, Nägeln, Haken und anderen ähnlichen Gegenständen.

18 755.

L, Ne, Dünger.

Nr. 19 684. Vorrichtung zum Offenhalten der Siebtrommeln.

XLIXK. Nr. 7537. von Dunggabeln.

« Nr. 19109, Vorrihtung um Schmiedestücke oder Ingots bei deren Bearbeitung unter Dampf- oder anderen Hämmern vorwärts zu bewegen und zu halten.

Läutevorrichtung

Stellbare Achélagerung für

Vorhanç-Halter.

Eiserner Ofen mit partieller

Automatische Kornwaagc

Ausftreuvorrihtung für

Neuerung bei Herstellung

Abonnement beträgt 1 4 50 S für das Vierteljahr. Einzelne Nun:mern kosten 20 § | Insertionspreis für den Naum einer Druckzeile 30 4.

Vom „Central- Handels- -Negist er für è das Deutsche Reich“ werden heut die Nrn. 1024. und 102 B. ausgegeben.

Kiasse.

LI. Nr. 20 640. Neuerungen an mittelst Elek- trizität bewegten Spielmechanismen für Piano- forte, Orgel, Harmonium 2c.

LIL. Nr. 21558. Selbstthätiger Schnecken- jâumer in Kombination mit einem Stoffzufüh- rung8apparat für Nähmaschinen.

LWV. Nr. 9781. Stoffquetsher zum Ersaß von Papierstoffmühlen,

2 Nt: 13990, maschinen.

LXI. Nr. 4486. Feuerlös{ch- und Lebensrettungs- fleidung.

«„ Nr. 20267. Herstellung von feuersicheren Theaterdekorationen. «„ Nr. 20 697, Feuersicherer Asbest-, Leinen-,

Stei Gn und Verfahren zur Herstellung des-

jelben. i Zählvorrichtung an Bier-

LXIV, Nr. 10391. seideluntersäten. |

Nr. 14 740, Neuerung an Metallbüchsen.

LXV. Nr. 16924. Neuerungen in der Kon- struktion von Schiffskörpern, Propellern, Rudern 2c.

LXVITIZ. Nr. 15 445, Neuerungen an Thür- \hlöfsern.

Nr. 19451. Revolver-Anker-Sch{loß.

LXITX. Nr. 20316. Jagd - Schließmesser mit Patronenschlüfsel und Patronenwringer.

LXXK. Nr. 14988. Federhalter.

LXXYVY. Nr. 16 236. Eiserner Ueberschuh.

LXXITV. Nr. 19 361, Alarmapparat.

LXXVE. Nr. 14986. Vorrihtung zum felbst- thätigen Ein- und Auslegen der Vorgarnwalzen an BVorspinnkrempeln.

LXXVILI. Nr. 15 399, mus für Schlittschuhe.

Nr. 18 532. Neuerung an Peitschenkreiseln. LXXXK. Nr. 16035. Neuerungen an NRingofen- anlagen zum Brennen von Ziegeln, Kalk 2c.

Nr. 19 581. Neuerungen an Preßformen für

Cement- und Thonplatten. LXXXIT. Nr. 10428. Kohlensturzvorrichtung.

« Nr. 12103. Verbesserung an Kohlensturzvor- richtungen; Zusatz zu P. R. 10 428.

LXXXV. Nr. 15186. Neuerung an der unter Nr. 5403 der Patentrolle patentirten Ventil- Einrichtung.

N Lo apparaten.

« Nr. 21313. Neuerung an den unter P. R. Nr. 19690 patentirten stoßfrei N Scwimmkugelhähnen; I. Zusaß zu P. R. 19 699.

« Nü. 21315 Neuerung an Bade- Brause. Berlin, den 2. Mai 1883.

Kaiserliches Patentamt. [19523] Stüve.

Bogenabnehmer für Papier-

Befestigung8mechanis-

Neuerung an Zimmer-Bade-

Die Entwickelung des Musterregiters im Monat April 1883.

«Gm Monat April 1883 haben die nachstehend benannten Gerichte Bekanntmachungen über neu geshüßte Muster bezw. Modelle im „Reics- Anzeiger“ veröffentlicht :

e Ur- Muster davon Amtsgericht heber. bz. Mod. plast. Flächenm.

D Bal e 06 455 2) Chemniß .…. 15 127 42 85 3) Pa N 1422 97 45 4) Dresden. . 49 45 4 5) Stuttgart . .. 74 10 6) Offenbach . _) Hamburg . 24 8) Meerane .. 594 9) Frankfurta. M. 2 1C) Elberfeld 11 1i) Barmen. 13 12) Breslau ... 2 13) Glauchau 261. 14) Fserlohn .. 15) Mülhausen i.E. 294 16) Annaberg . 18 17) Erfurt

18) Qanal 19) Lüdenscheid . . 20) Aachen 21) Augsburg . 22) Burgstädt .

D Dn

D C n O D

25) Düsseldorf ¡

26) Eßlingen

27) Fürth

28) Gießen .

29) Hagen i. W. .

30) Hohenstein-

Ernstthal . ..

31) Karlsruhe ..

3) L 5

33) Liegniß .

34) Limbach .

35) Nürnberg .

R Oldenburg . 37) Reichenau .

38) Zeulenroda .

pi jl

DD TO O TDO DOTDO O TO O O I I I U R R R R ROINNAMDWOr pi 0 2:

2 or

O O O I TDDOTORD D