1883 / 124 p. 8 (Deutscher Reichsanzeiger, Wed, 30 May 1883 18:00:01 GMT) scan diff

F279 r ei eri gg E: Thr 7:2 00ER d O Ma P t E E E E

R

=

P Dan e E E e E

D E E E E

e e Hmn. E G L 1 E E E Es H D, E E e A E E A L Sn S L Z Be S É E R SES E oi Bam

L: L BA E Bi nteatar "ian: S SmitüR a2 Da, G E ens E E A E E

Le M Ps Bir Ma End p Lo 11

ie nts 62 api won

Demnäst ift in unser Gesellschaftsregister unter Nr. 8654 die offene Handelsgesellsbaft in Firma: A. Weinberg Ww. mit dem Sihe zu Berlin und es sind als deren Ge- sellschafter die beiden Vorgenannten eingetragen worden. Die Gesellschaft hat ar1 1, März 1883

begonnen.

In unser Firmenregister, woselb unter Nr. 9712 die hiesige Handlung in Firma: R. W. Grube & C9, vermerkt \teht, ift eingetragen : : Die Firma ift durh Vertrag auf den Kauf- mann Nathan Behrendt zu Berlin über- gegangen. Verglciche Nr. 14,383 des Firmen- registe12. E Demnächst ift in unser Firmerrcegister unte Nr. 14,383 die Firma: R. W. Grube & Co. mit dem Sitze zu Berlin, und als deren Inhaber der Kaufmann Nathan Behrendt hier eingetragen iverden.

In unser Firmenregister, woselbst unter Nr. 9431 die hiesige Handlung in Firma: Berliner Judia Faser Manufactur Gluthmaun & Haß verrnerkt steht, ist eingetragen : : Die Firma if in „Berliner India Faser Ma- nufactur Aug. Wilhelm Gluthmann“ umge- ändert. Vergleiche Nr. 14,384 des Firmen- registers. L Demnächst ist in unser Firmenregisler unter Nr. 14,384 die Firma: Berliner Zndia Faser Manufactur Aug. Wilhelm Gluthmann mit dem Sitze zu Berlin und als deren Inhaber der Kaufmann August Friedrich Wilhelm Gluth- mann hier eingetragen worden.

In unser Firmenregister ist unter Nr. 14/385

die Firma :

N. Heimann & Cie, mit dem Sitze zu Dortmund und Zweigniederlassung in Berlin (hiesiges Geschäftslokal: Wassergaise 21) und als deren Inhaber der Kausmann Nathar Hcimann zu Dortmund eingetragen worden.

Dem. Julius Rosenfeld zu Dortmund ist für vor- genannte Firma Prokura ertheilt und ist dieselbe unter Nr. 5665 unseres Prokurenregisters eingetra- gen worden.

Der Kaufmann Herrmann Heim zu Berlin kat für sein hiccselbst unter der Firma: O. Heim (Firmenregister Nr. 12,787) bestehendes Handel3- geschäft den Moritz Heinri Posener hier Prokura ectheilt und ift dieselbe unter Nr. 5664 unseres Prokurenregisters eingetragen worden.

Gelöscht ift: : Firmenregifter Nr. 5434 die Firma: J. Nosenberg. Berlin, den 29. Mai 1883. . Königliches Amtsgericht L., Abtheilung 56 T. Mila. Benthen O0./S. Bcfanntmathung. [23849] In unser Firmenregister ist ‘5as8 Erlöschen der unter Nr. 1951 eingetragenen Firma Carl Allert zu Kattowitz (Jnhaber Tischlermeister Carl AlUert zu Kattowitz) heut eingetragen worden. Beuthen O./S., den 24. Mai 1883. Königliches Amtsgericht, Abtheilung VIIT.

23850] BEraunschweig. Bei der im Handelsregister Bd. IV. S. 1 eingetragenen Firma: Gustav Hammer & Co. ist heute vermerkt, daß die unter derselben begrün- dete offene Handelsgesellschaft auf eine Kommandit- gesellschaft übergegangen, und daß in der leßtern als persönlich haftender Gesellschafter der Jngenicur Guftav Hammer hieselbst sowie 1 Kommanditist be- theiligt ift. Braunschweig, den 21. Mai 1883. Herzogliches Amtsgericht. R. Engelbrecht. [23851] Braunschweigs. Bei der im Aktien-Gesell- scafts-Register Bd. Ill. S. 8 eingetragenen Aktien- efelshaft „Straßenecisenbahngesellsh«ft in Braunschweig“ ist heute vermerkt, daß an Stelle des aus dem Vorstande ausgeschiedenen Hof-Buch- druereibesißers Julius Krampe hierselbst der Par- tifulier Christian Schrader hierselb als Vorstands- mitglied Tooptirt ift. Braunschweig, ven 23. Mai 1883. Herzogliches Amtsgericht. R. Engelbrecht.

[23852] Braunsehweig. Bei der im Handelsregister Bd. I. S. 114 eingetragenen Firina: C. Strube & Co. ift heute vermerkt, daß das unter gen. Firma be- triebene Handelsgeschäft von der bisherigen JFnhabe- rir, Wittwe des Kaufmanns Johann Carl August Strube, Auguste, geb. Wolters, den Söhnen der Letzteren, Kaufleute Carl und Johannes Strube hierfelbft, abgetreten ist, welche dasselbe fortan in offener, am 15, Mai c. begonnener Handelsgesell- saft unter unveränderter Firma fortsetzen. Braunschweig, den 23. Mai 1883. Herzogliches Anit3gericht. R. Engelbre ch1.

[23778] remen, In das Handelsregister ist einge- ragen : Den 26. Mai 1883:

Ludwig Geerken, Bremen. Am 10. Mai d. J. ist die Firma erloschen,

r, Naumann senur., Bremen. Seit 25. Mai d. I. wird das bisher unter der Firma Fr. Naumann geführte Geschäft unter der vor- stehenden Firma fortgeführt. Inhaber ist wie bisher Christian Friedrib Naumann. Pro- kuristen find wie biëher August Kühne und

Näibans e never,

Neuyaus & Bothe, Bremen. Die ofene Handelsgesellschaft ist aufgelöt und die Sina am 24. Mai d. J. ra *eendigter Liquidation erloschen.

I. D. Oßmer, Bremen. Seit dem am 24. Mai 1882 erfolgten Ableben von Johanna Diedrich Oßmer ift dessen Wittwe und Erbin Catha- rine Sopbie, geb. Emigholz, Inhaberin der Firma. Die Firma bleibt unverändert.

Assecuranz - Compagnie „Mercur“, Bremen. Jn der Sißung des Aufsichts- raths vom 23. Mai 1883 is der Beamte der Gesellshaft Hermann Hardegen zum Pro- kuristen derselben ernannt.

Bremen, aus der Kanzlei der Kammer für Han-

delsfsachen, den 26. Mai 1883. C. H. Thulesius, Dr.

EBresIau. Bekanntmachung. [23853] In unser Prokurenregister ist Nr. 1303 die ver- wittwete Partikulier Marianne Scbicß, geb. Stern, hier als Prokuristin des Kaufmanns Jacob Sieß hier für dessen hier bestehende in unserem Firmen- register Nr. 3313 cingetragene Firma : B. K. Schieß heute eingetragen worden. Breslau, den 26. Mai 1883, Königliches Amtsgericht. BresIazu. Bekanutmachung. [23854] In unser Firmenregister ist Nr. 6151 die Firma: Breslauer Hutstofffabrik 2W. Majud hier und als deren Inhaber der Kaufmann Wil- helm Majud hier, heute eingetragen worden. Breslau, den 26. Mai 1883. Königliches Amtsgericht.

Bromberg. Befanntmachung. [23729] Die unter Nr. 526 unseres Firmenregisters ein- getragene Firma : C. A. Menzel in Bromberg ist zufolge Verfügung vom 25, Mai 1883 ar: dem- selben Tage gelöscht worden. Bromberg, den 25. Mai 1883. Königliches Amtsgericht. Abtheilung VI.

Bromberg. Bekanntmachung. [23739] In unser Firmenregister ist unter Nr. 926 die

Firma : J. Mann mit dem Sitze in Bromberg und als deren Jnhaber der Apotheker Julius Mann hierselb zufolge Ver- fügung vom 25. Mai 1883 am 25. Mat 1883 cin- getragen worden. Bromberg, den 25. Mai 1883. Königliches Amtsgericht. Abtheilung VT.

Cassel. Handelsregister. [23783] Nr. 33. Firma Gebrüder Rosenstein zu Caffel: Dem Kaufmaun Jacob Sennet zu Cassel ist Prokura ertheilt laut Anmeldung vom 23. Mai 1883. Eingetragen am 24. Mai 1883. Cassel, den 24. Mai 1883, Königliches Amtsgericht, Abtheilung 4. Fulda.

[23891] Cleve. Zufolge Verfügung vom heutigen Tage ist in unserem Handels- (Prokuren-) Register die dem Kaufmann Hcinrich Rehmann jr. zu Cleve für die Firina H. Rehmann ertheilte Prokura sub Nr. 50 des genannten Registers eingetragen worden. Clete, den 28. Mai 1883. Königliches Amtsgericht. [23843] Coblenz. In unfer Firmenregistec ist Heute unter Nr. 3916 eingetragen worden das Erlöschen der Firma „Ferd. Reichert Nachfolger“ mit der Niederlassung zu Coblenz. Coblenz, den 28, Mai 1883, Königliches Amtsgericht. Abtheilung Il.

[23899] Coblenz. Jn unfer Handels- (Firmen-) Negister ift Heute unter Nr. 3979 eingetragen worden der zu Cochem wohnende Kaufman Joh. Joseph Schunk als Inhaber der Firma „Joseph Schnunck“ mit der Niederlassung zu Cochem.

Coblenz, den 28. Mai 1883, Königliches Amtsgericht. Abtheilung Il.

Constantinopel. BVefanutmachung. [23731]

Der Kaufman Eduard Ferdinand Hiller hierselbst ist Seitens der hiesigen Firma Theodor Lüling zum Prokuristen bestellt und es ist diese Prokura unter Nr. 45 in das diesscitige Prokurenregister ein- getragen worden.

Constantinopel, den 22. Mai 1883.

Der Kaiserlich Deutsche General-Konsul. (gez.) E. v, Treskow.

Danzig. Bekanntmachung. [23733]

In unser Register zur Eintragung der Aus- \{licßung der echelihen Gütergemeinschaft unter Kaufleuten ist heute sub Nr. 382 eingetragen, daß der Kaufmana Johann August Adolph Mueny in Danzig für die Ehe mit Valesca Lisette Fu- lianne Scbwarm dur Vertrag von 11. April 1883 die Bemeinschaft der Güter und des Erwerbes aus- ges{lossen und bestimmt hat, daß alles von her Braut in die Ehe eingebrachte und während der- selben als Chefrau zu erwerbende Vermögen, die der- selben etwa zufallenden Zuwendungen durh Erb- schasten, Vermächtnisse und Geschenke oder andere Zuwendungen die Natur des vorbehaltenen Vermö- gens haben solle:

Danzig, den 23, Mai 1883.

Königliches Amtsgericht. X,

Danzig. Beïanntmathung. [23732] _In unser Register zur Eintragung der Aus- \{ließung der ehelichen Gütergemeinschaft unter Kaufleuten is heute sub Nr. 383 eingetragen, daß der Kauf:nann Siegfried Wri in Danzig für die Che mit Emilie Bernstein dur Vertrag vom 8, Oktober 1873 die Gemeir.schaft der Güter und des Ervyerbes ausges&lossen und bestimmt hat, daß das von der Braut in die Ehe einzubringende und während derselben zu erwerbende Vermögen die Natur des Vorbehaltenen haben foll. Danzig, den 26. Mai 1883.

Königliches Amtsgericht. K.

Handelsrichterliche [23734] ; Bekanntmachung.

Auf Fol. 638 des hiesigen Handelsregisters ift heute die Firma Wilhelm Hirthe in Dessau und als deren alleiniger Inhaber der Koufmann Wilhelm Hirthe aus Berlia, jeßt in Dessau, eingetragen worden.

Dessau, den 24. Mai 1883.

Herzogl. Anbalt. Amtsgericht. F. Meyer.

Handelsrichterliche Bekanntmachung.

Auf Fol. 637 des biesigen Handelsregisters ist heute die Firma „N. Lipsly in Dessau“ und als deren alleiniger Inhaber der Kaufmann Neumann Lipsky in Dessau eingetragen.

Dessau, den 24. Mai 1883.

Herzogl. Anhalt. Amtsgericht. F. Meyer.

VNt.-Crone. BSBefauntmachunçs. [23737]

In unser Firmenregister ist zufolge Versügung vom heutigen Tage eingetragen worden :

Bei Nr. 11, wo die Firma Julius Rein- hardt zu Mk.-Fricdland veimerkt ift:

Die Firma ist dur Erbgang auf den Kauf- mann Eduard Reinhardt zu Mk.-Friedland ütbergeganacn; demnäctst sub Nr. 192 die Firma Julius Reinharot mit dem Siße zu Mk.- ¿Friedland und als deren alleiniger Inhaber der Kaufmann Eduard Neinhardt dortselbst.

Dt.-Crone, den 26, Mai 1883, Königliches Amtsgericht.

Dessau,

Dessau. [23735]

Bt.-Crone. Secfanrtmadhung. [23736] Zufolge Verfügung vom 26. Mai cr. ift in unser Firmenregister heute cingetragen worden :

Bei Nr. 50, wo die Firma S. J. Scheier zu Iastrow vermerkt ist:

Die Firma ift durch Erbgang auf die ver- wittwete Kaufmann Scheier, Henriette, geb. Beer, zu Jastrow übergegangen ; demnächst sub Nr. 193 die Firma S. J. Scheier mit dem Sitze zu Jastrow und als deren alleinige In- haberin die verwittwete Kaufmann Henriette Sceier, geb. Beer, dortselbst.

Dt.-Crone, den 26. Mai 1883. Königliches Amtsgericht.

Dt.-Crone. Bekanntmachung. [23738] In unser Firmenregister ist bei Nr. 40, die Firma J. A. Borchardt zu Zastrow bctreffend, heute eir.getragen worden : Die „Firma ist erloschen“. Dt.-Crone, den 26. Mai 1883. Königliches Amtsgericht.

Elberfeld. Bekanntmachung. [23784] In unser Gesellschaftsregister, unter Nr. 1995, ist heute eingetragen die Hantdelsgesellchaft in Firma: Friedrih Schmachteuberg & Sohn, mit dem Sitze zu Hecberg bei Solingen, und als deren Theilhaber die Fabrikanten Friedrich Schmachtenberg und Julius Schmachtenberg, Beide zu Herberg wohn{laft. Die Geselischaft hat am 21. Mai cr. begonnen. Elberfeld, den 25. Mat 1383 Königliches Amtsgericbt. Abtheilung V.

Eiberreld.

In unfer Gesellschaftsregister unter Nr. 19 heute eingetragen die Handelsgesellschaft in Firma:

Deliweg & LLester

mit dem Sitze zu Solingen uno als deren Theil- haber die Fabrikanten Peter Wilhelm Dellweg und Carl Wester, Beide zu Solinger wohnhaft.

Die Gesellschaft hat am 1, April 1883 be- gonuen.

Elberfeld, den 26, Mai 188.

Königliches Amtsgericht, Abtheilung V.

Bekanntmalhung. [23785]

DSO 96 ift

Elberfæld. BVefauntmaczung.

In unser Firmenrcegister uner Nr, 3225 i eingetragen dic Firma:

Rudolf Haase

mit dem Hauptsiße zu Wiesbaden und einer Zweigniederlassung tn Elberfeld,

Alleiniger Jnhaber i7 der Kaufmann Rudolf Haase in Wiesbaden.

Elberfeld, den 28. Mai 1883.

Königliches Amtsgzerit, Abtheilung V.

Essen. Handelsr?gister 23895] des Königlichen Amtsgerichts zu Essen, Zu der unter Nr. 87 des Gesellschaftsregisters bestehenden Aktiengesellsch{aft : „Westdeutsche Versicherungs-Actieuban? in Essen“ ist am 25, Mai 1883 Folgendes eingetragen: Das Vorstandsmitglied Friedri Niemann ift ausgetreten und der Kaufmann Gustav Waldt- Fausen in Essen in den Vorstand gewählt. Essen, den 25. Mai 1883. Königliches Ämtsgericht.

Freistadt i. Schl. Befanntmachung. [23825] In unser Prokurenregister ist bei Nr. 35 das Er-

[lösen der dem Kaufmann Wilhelm Süßmaun zu

Neusalz a. O. von dem Kaufmann Herrmann Süß-

mann daselbst für die unter Nr. 194 des Firmen-

registers eingetragen geweszne Firma W. Schmidt

¿u Neusalz a. O. beute cingetragen worden. Freistadt i. Schl., den 22. Mat 1883.

Königliches Amtsgericht.

[23786] Gotha. Der Commerzienrath Julius Dreiß in Ruhla ift als Inhaber der Firma Joh. Christo. Dreiß in Ruhla ausgeschieden und sind dessen Söhne Balduin á. Balduin b. Otto st Dreiß, Kaufleute in Rußhla, die Inhaker der Firma. Gleichzeitig ist die den jeßigen Inhabern ertheilt gewesene Prokura erloschen ; dagegen ist der Commerzienrath Julius Dreiß zum Prokuristen bestelit. Solches ift heute unter Fol. 318 des Handels- registers eingetragen. Gotha, den 26. Mai 1883. Herzoglich Se: Amts3gericht. Lk.

L EOBE

y 23856 Görlitz. Jn unser Genofsenschaftsregilies i bei Nr. 1, betreffend die Genoffenschaft : _ „Waaren-Einkaufs-Verein in Görlih“ Folgendes eingetragen worden : An Stelle des am 31. Mai 1883 aussceiden- den Vorstandemitgliedes und Geschäftsführers Gustav Hönnicke ist laut Protokollen der Situngen des Aufsichtsrathes vom 7. März und 25. April 1883 der Kaufmann Anton Prawdzicki zu Görlitz als neues Vorstandsmit- alied auf untcstimmte Zeit gewählt worden. Görliß, den 18. Mai 1883. Königliches Amtsgericht.

Hadamar. Bcfanntmachung. [23839] Zufolge Verfüaung vom Hcutigen is auf Antrag des Simon Wolf zu Hadamar der Eintrag dieser Firma unter Nr. 4 des Firmenregisters für den Umtsgerichtsbezirk Hadamar heute gelöscht worden. Hadamar, 25. Mai 1883. Königliches Amtsgericht. T. Deißmann. [23342] Heidelberg. Nr. 17693, Sn das diesseitige Firmenregister wurde eingetragen : 1) Bi O, Z., 452

Die Firma ist auf Ableben des bisherigen Jn- habers Georg Friedriþ Wilhelm Meder auf dessen Witiwe Charlotte, geb. Hosseus, mit Einwilligung sämmtlicher Erben, übergegangen.

Ferdinand Meder von hier, dem Sohne der Wittwe Meder, wurde Prokura ecthei!t.

2) Zu O. Z. 92 (Firma Moriy Zakobi in Leimen): «bige Firma ift erloschen.“ 3) Zu D. Z. 397 (Firma Louis Goos in Hei- delberg): Der Inkaber der Firma hat \sich in zweiter Che mit Lina Willig von Züttlirgen verhei- rathet. Nach Art. 1 des Ehevertrags wirft jeder Theil 50 A in die Gemeinschaft ein, während alles übrige Vermögen davon ausge- {loffen bleibt. 4) Zu L. Z. 428 (Firma Th. Ucverle in Hei- delberg): „Dbige Firma ift erloschen.“ 5) Zu D. Z. 54 (Firma Fried. Scheid iu Schönau): : «Obige Firma ifl erloschen.“ 6) Sub O. Z. 621:

Firma Jakob Scheid in Schönau. Inhaber der Firma ist Jakob Scheid in Schöaau. Derselbe ist mit Eva Eichhorn von Reilingen verehelit. Nach 8, 1 des Ebever- trags wirft jeder Theil fünfzig Mark in die Gezneinschaft ein, während alles Uebrige aus- aesclofsen bleibt.

Heidelberg, den 28. Mai 18883. Großh. Amtsgericht. Büchner. [23896] Holzminden. Jm Handelsregister für den Amtsgerichtsbezirk Holzminden ift zu der vaselbfst eingetragenen Firma : Weser-Dampfs{hleppschiffahrt3-Gesellschaft heute vermerft, daß laut Beschlusses vom 3. April 1863 das Aktienkapital auf 50000 6 und die Zaht der Aktien auf 259 à 200 4. erhöht ist. Holzminden, den 19, Mai 1883. Herzogliches Amtsgericit. H. Cleve.

Kiel. Beïkauntmachung. [23739] In das hierselbst geführte Ges ellschafts- register ist am heutigen Tage ad Nr. 1868, betr. die Firma J. Seligmaun & Co. in Segeberg, Inhaber: Jhaac Jacob Scligmann und Adolph Seligmann, eingetragen : Die Gesellschast ift aufgelöst und die Firma erloî cen. Kiel, den 26. Mai 1883. Königliches Amtsgericht. Abtheilung III.

[23740] Königsberg N./M. Jn unser Genofsenschafts- register ift Band 1. Fol. 1 Abtheilung 1V., be- treffend den Vorshuß; vereinzu Königsberg N./M. (eingetragene Genossenschaft), am heutigen Tage folgender Vermerk cingetragen : Der bisherige Controleur Rentier Wilhelm Schreiber ist verstorben, und an feine Stelle zur interimistiswen Controlcur der frühere Gasthofsbesißer August Schänker hierselbft ge- wählt. Der1elbe hat die Wabl angenommen. Königsberg N./M., den 25, Mai 1883. Königliches Amtsgericht.

Lesum. Bekanntmachung. [23897] Auf Blait 78 des hiesigen Handelsregisters ist heute zu der Firma: | Bremer Tauwerk Fabrik C. H, Michelsen : zu Grohn eingetragen :

„Die dem Swiffskapitän Max August Hector Stenzel in Bremen ertheilte Prokura ist er- loschen.“ Lesum, den 28, Mai 1883. tönigliches Amtsgericht, Adickes.

Münden. Bekanntmachung. [23787]

In das hiefige Handelsregister ist heute Blatt 249 eingetragen die Firma:

G. Reinhardt (Droguenhandlung)

mit dem Niederlassungsorte Münden und als deren Inhaber der Apotheker Gottlieb Reinhardt iu Münden.

Münden, den 25. Mai 1883,

Königliches Amtsgericht I. Hölscher.

238 Neisse. Jn unser Gesellschaftsregister il he unter Nr. 80 die zu Neisse unter der Firma: | H. Rohr's Wittwe L bestehende Handelsgesellshaft mit dem Beifügen eingetragen worden: 1) daß: dieselbe am 1. Januar 1883 begonnen, 2) daß die Gesellschafter sind:

2. ann Jda Rohr, geb. Wollny, in isse, S b. deren Sohn, Kaufmann Paul Robr in Neisse. Neif}e, den 23. Mai 1883. : Königliches Amtsgericht.

[23788] Neuhaldensleben. Befanntmahung.

In unserem Prokurenregister ijt die unter Nr. 10 eingetragene Prokura des Kaufmanns August Prili zu Neuhaldenéleben für die Firma C. Prül daselbst zufolge Verfügung vom 24. Mai cr. gelöst worden.

Neuhaldensleben, den 25. Mai 1883.

Königliches Amtsgericht.

XNenmarKt. Befanntmachung. [23742] In unser Gesellschaftsregister, woselb unter Nr. 25 die hiesige Handelsgesellschaft Ficenecs et Haase Chem. Fabrik Herrmannsthal vermerkt steht, ist heute zufolge Verfügung vom heutigen Tage in Colonne 4 folgender Vermerk ein- getragen worden: Die Gesellschaft ist aufgelöst. Neumarkt, den 25, Mai 1883. Königliches Amtsgericht,

Osnabrück. Bekanntmachung. [23789]

In das hiesige Hande!bregister ist sub Fol. 708 eingetragen die Firma:

„Osnabrücker Badcehaus3“

und fodann vermerkt :

Col. 2: Osnabrück.

Col. 3: Den Vorstand der Gesellschaft bildet die aus den nachbenannten 3 Mitgliedern bestehende Dircktion:

1) Stadtfyndikus Dr. Möllinann,

2) Ingenieur A. Brickwedde,

3) Banquier Th. Breusing, säammtlich zu Osnabrück.

Col. 4: ;

1) Aktiengesellschaft, errichtet vermöge notariellen Gesellschaftévertrags vom 12. Mai 1888.

2) Gegenstand des Unternehmens: Die Errichtung und der Betrieb eines öffentlichen Badehauses zu Dsnabrüd.

Zeitdauer: unbeslimmt. N Grundkapital: 39,900 M in auf Namen lau- tenden 266 Stück Aktien über je 150 46, Zur Zeichnung der Firma genügt die Unter- {rift von zwei Direktions-Mitgliedern; sind aker zwei Direktions-Mitglieder verhindert, so kann ein Mitglied des Aufsichtsraths neben cinem Mitgliede der Direkiüion für die Firma gültig zeichnen. j Mitglieder des Aufsibtsraths sind gegen- wärtig: Oberbürgermeister Brüning, Bürgervorsteher Wortführer, Kronanwalt a. D. Wolter, Sanitätsrath Dr. Bitter, Bürgervorsteher E. Dettmer und Fabrikant G. Kromschröder, sämmtlich zu Osnabrück.

6) Die Bekanntmachungen der Gesellschaft erfolgen dur die hiesigen Tagesblätter.

Col. 10, Der Geselschastêvertrag ist in beweti- sender Form zu den Akten gebracht.

Osnabrü, den 25, Mai 1883.

Königliches Amtsgericht. T. v. Hartwig.

Poseon. Handelsregisier. [23743] In unser Firmenregistec ist unter Nr. 2122 zu- folge Verfügung von heute die Firma Julius Gut- kind zu Posen und als deren Inhaber der Kauf- mann Julius Gutkind hierselbst cingetragen worden, Posen, den 23, Mai 1883. Königliches Amtegeri&t. Abtbeilung IV.

Posen. Handelsregister. [23744]

In unfer Firmenregister ift zufolge Verfügung von heute unter Nr. 2123 die Firma Alfons Freundlich zu Posen und als deren Inhaber der Kaufmann Alfons Freundlih hiersclbst eingetragen worden.

Posen , den 28, Mai 1883.

Königliches Amtsgericht. Abtheilung IV.

Mufter-Register Nv. 55. (Die auslêäudiscchen Mu ter werden unter Leipzig veröffentlicht.)

: E [23149] Burgstädt. In das Musterregister ist iu

Monat April 1883 eingetragen worden :

Nr. 39. Firma G. F. Grosser iun Markers- dorf, 1 Muster für Wirkwaaren, Flächenerzeugniß, Fabriknummer 100, Schußfrift 3 Jahre.

Nr. 40. Firma G. F. Grosser in Markers- dorf, 1! Muster für Wirkwaaren, Flächenerzeugniß, Fabriknummern 200 und 200a., Schuyfrist 3 Jahre,

Nr. 41. Firma G. F. Grosser in Markers- dorf, 1 Muster für Wirkwaaren, Flächenerzeugniß, Fabriknummerr 300 und 300 a., Schußfrist 3 Fahre.

Nr, 42. Firma G. F. Grosser in Markers- dorf, 1 Muster für Wirkwaaren, Flächenerzeugniß, Fabriknummern 400 und 400a., Schutfrist 3 Jahre.

Ee am 6. April 18853, Nachmittags

è Uhr.

Burgstädt, am 1. Mai 1883.

Königl. Sächs. Amtsgericht.

Bretschneider. | [23576] Planen. In das Musterregister ist cingetragen: » Nr. 116. Firma M, Jacoby & Co, in Plauen, Mt und zwar Ne. V. 1mit 50 Mustern, 27 Muf mit 50 Mustern und Nr. VII, mit L Mustern zu englisben Gardirer, verschlossen, &lacenerzeugniffe, Geschäftsnummecn zu Nr. V. 652, 651, 658 bis 661, 663 bis 667, 671, 672, 677, 679, 681 bis 684, 688 bis 692, 695, 697 bis T2 714, 715, 721, 722, 724, 726, 797, 729, 730, zu Nr. Len 781 bis 745, 747 bis 770, 772, 774 bis 778, 782 bis 786, zu Nr. VII. 787" bg 792, 803, 804, 806, 807, 810, 819, 813, 815 bis 826, 829 330, Schußfrist 3 Jahre, angemeldet am 26. April 1883, Vormittags 9 Uhr 35 Minuten. Planen, am 30. April 1883.

Ste

Das Königliche Amtsgericht. iger.

[23575] Plauen. Jn das Musterregisier is cingetragen : Nr. 117. Firma M. Guggenheim's Sons in Plauen, 1 Pack:t mit 21 Mustern zu Hand- stickerei, vers{lofsen, Flächenerzeugnisse, Gescäfts- nummern 46416, 46417, 46430 bis mit 46 438, 46 440 bis mit 46 448, 46 456, Schutzfrift 3 Jahre, angemeldet am 30. April 1883, Na4{mittags 46 Uhr. Plauen, am 15. Mai 1883. Das Königliche Amts- geriht. Steiger.

[23148] Scheibenberg. Sn das Musterregister ist ein- getragen worden: Ne. 10. Karl Hermann Neben- thal jr. in Krottendorf, ein versiegeltes Couvert mit ciner Photographie, Haupt- und Nebenansichten zu ciner Mandelmükle, Nr. 5 und ciner Kartoffel- reibemaschine, Nr. 6, zwei Zeichnungen zu einer Mandelmühle, Nr. 7, und einer Merrettigreibe- maschine, Nr. 8, Haupt- und Nebenansichten, plastisbe Erzeugnisse, Schutzfrist fünf Fahre, ange- meldet den 26. April 1883, Nabmittags 23 Uhr. Stheibenberg, am 22, Mai 1883. Königliches Amtsgeriht. Busse.

Konturfe.

[798001 Bekanntmachung.

Ueber den Nachlaß des Nadlers und Hof- Lieferanten Friedrich Emil Martin, weil. in Altenburg, wird heute, am 26. Mai 1883, Vor- mittags 107 Uhr, Konkurs cröffnet. Verwalter: Nechtéanwalt Justizrath Gabler hier. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis 26. Zuni 1883, Anmeldefrist bis 26. Zuni 1883 einschließliG. Erste Gläu- bigerversammlung : 26, Zuni i883, Vormittags 11 Uhr. Allgemeiner Prüfungstecmin : 10. Juli 1883, Vormittags 11 Uhr.

Altenburg, den 26. Mat 1883.

Herzogl. Amtsgericht. I. Abth. (acz.) ll. Zur Beglaubigung: A.-G.-Registrator Gerth, Gerichts\creibergeh.

9297982 (272) Konkursverfahren.

In dem Koukurs3verfahren über das Vertnögen der Handlung in Firma Eichel & Veit hier, Oranienburgerstraße 5, Inhaber die Gas- und Wasserleitungsfabrifkanten Hermann Eichel uad J. Veit, ist zur Prüfung der nachträglich an- ge:neldeten Forderungen Termin auf

ven 15, Juni 1883, Vormittags 11 Uhr, vor dem Königlicben Amtsgerichte T. hierselbst, Jüdenstraße 58, 1 Treppe, Zimmer 12, anberaumt.

Berlin, den 23, Mai 1883.

Blümke, Gerichtsschreiber des Königlichen Amt8gerits I. Abtheilung 49.

923867 [2387] Konkursverfahren.

In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Kaufmanns Alexaaver Kraemer, Spandaucr- straße Nr. 65, ift zur Prüfung der nachträglich an- gemeldeten Forderungen Termin auf

den 12. Juni 1883, Mittags 12 Uhr, vor dem Königlichen Amtsgerichte I.hier\elbst, Jüden- straße Nr. 58, 1 Treppe, Zimmer 15, anberauut,

Berlin, deu 24. Mai 1883,

Müller, Gerichtsschreiber des Königlkhen Amtszerichts L, Abtheilung 52. [23904]

Das Konkursverfahren über das Vermögen de3 Huthändlers JZsidor Lewe Nosenzarten, ir Firma J. Nosengaxrten hierselbst ist, nade der in dem Vergleichstermine vom 7, März 1883 ange- nommene Zwangsvergleich dur rechtskcüftinen Be- {luß von demselben Tage bestätigt ist, durch heutt- gen Beschluß des Amtsgericbts aufgeoben.

Bremen, den 28. Mai 1883,

Der Gerichtss{reibect Ste di.

[23803] Oeffentliche Bekanntmachung.

Neber das Vermögen des Zimmermeisters Christoph Fricdrich Wedemeyer, Gr. Johannis- straße Nr. 161b., hierselbst wohnhaft, ist ver Konkurs eröffnet. Verwalter: Rechtsanwalt Dr. Krönig hierselbsi. Offener Arrest mit Anzeige- frist bis zum 30, Juni 1883 cins{chlie®lich. Anmeldefrist bis zum 309, Juni 1883 ein- \schließlih. Erste Gläubigerversammlung 27. Juni 1883, Uhr, allgemeiner Prüfungstermin 11. Juli 1883, 11- Uhr, unten im Stadt- hause, Zimmer Nr. 9.

Bremen, den 28. Mai 1883.

Das Amtsgericht, Abtheilung für Konkurs- und Nachlaßsachen. Der Gerichtsschreiber: Stede.

(23802) Konkursverfahren.

Ueber das Vermögen der ofenen Handelsgesellschaft Gebrüder Waldmann in Breslau, Geschäfts- lokal: Neue Kirchstraße Nr. 9, deren Inhaber die Kauflenie Marx Waldmann und Herrmann Waldmann daselbst, Berlinerstraße Nr. 14 wohn- haft, ist heute, am 26. Mai 1883, Nachmit- tags 3 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet.

Verwalter: Kaufmann Carl Michalock zu Bres- lau, Hummerci Nr. 57.

Anmeldefrist bis zum 15. Juli 1883.

Erfte Gläubigerversammlung den 23. Juni 1883, Vormittags 10 Uhr.

Prüfungstermin den 4. August 1883, Vor- mittags 10 Uhr, vor dem unterzeichneten Gerichte, am Schweidnißec Stadtgraben Nr. 2/3, Zimmer Nr. 47, im zweiten Steck.

Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 26. Juni

E Richter, Gerichts\{reiber des Königlichen Amtsgerichts zu Breslau.

[23908] Konkursverfahren.

Das Konkur3verfahren über das Vermögen des Kausmannus Julius Blumenreich, alleinigen Inhabers der Firma: W., Blumenreich zu

Breslan, Gescästslokal: Scubhbrücke Nr. 50, jeßt in Berlin wohnhaft, ist na erfolgter Ab- haltung des Stlußtermins aufgehoben. Breslau, den 24. Mai 1883. R Richter, : Gerichtsschreiber des Königlichen Auitsgerihts.

[23911 Konkursverfahren.

Das Konkursverfahren über den Nachlaß des am 24. Juli 1881 zu Breslau, Sceitnigerstraße Nr. 15b., verstorbenen ehemaligen Gutsbesitzers Rudolph Sander is nah erfolgter Abhaltung des Scblußtermins aufgehoben.

Breslau, den 24. Mai 1883.

: Ricbter, Gerichtsschreiber des Königlichen Amts8geridts.

(8901 Konkursverfahren.

Das Konkursverfahren über das Vermögen des Kaufmanns Oskar Kegler, wohnhaft: Ohlauer- straße Nr. 40 zu Breslau, Geschäftslokal: Schweid- nißzerstraße Nr. 49, 1. Etage, is, nachdem der im Vergleichêtermin vom 11. April 1883 angenommene Zwangévergleih durch rechtskräftigen Beschluß vom 11. April 1883 bestätiat ift, aufgehoben.

Breslau, den 25, Moi 1883.

Richter, Gerihteschreiber des Königlichen Amt3zerichts.

52919 (291) Konkursverfahren.

D1s Konkursverfahren über das Vermögen des Kaufmanns Joscph Hahn zu Breslan, Neudorffstraße Nr. 76, ijt nah erfoïgter Akhal- tuna des Stlufitermirs aufgehoben.

Breslau, den 26, Mai 1883.

E Nit, Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts.

938 ¡ (23%01] Konkursverfahren.

In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Kaufmanns Carl Louis Lindner, Inhabers der Firma Louis Lindner, zu Chemnitz, ist in Bs : e &olge cines von dem Gemeinschuldner gemachten Vorschlags zu einem Zwangsvergleiche Vergleich8- termin auf

den 15, Junt 1883, Vormittags 10 Uhr, vor dem Königlichen Aitsgerichte hierselbst anbe- raumt.

Chemniß, den 26. Mai 1883.

: PoöBich, Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts,

5 5 Ñ " (21462) Konkurs-Eröffnung.

Ueber das Vermögen des Fräuleins Marie Neschke von hier, }. Damm Nr. 12, ist am 12. Mai 1883, Vormittags 9 Uhr, der Konkurs cröffnet.

Konkursverwalter: Kaufmann Robert Blo von hier, Frauengasse Nr. 36.

_Dffener Arrest mit Anzeigefrist bis zum 4. Juni O0

Anmeldefrist bis zum 19, Juni 1883.

Erste Gläubigerversammlung am 1. Juni 1883, Mittags 12 Uhr (Zimmer Nr. 6).

Prüfungstermin am 3. Zuli 1883, Vormit- tags 1175 Uhr, daselbft.

Danzig, den 12. Mai 1883,

Der Gerichts\{reiber des Königl. Amtsgerichts, XI. : Grzegorzewski.

Konkursverfahren.

Das Honkursverfahren über das Vermögen des wail. Posamentiers Ludwig Michelsen hierselb wird nah erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hierdur& aufgehoben.

Dömitz, den 24. Mai 1883.

Großherzogl. Mecklenburg-Schbwerinsches Amtsgericht. Zur Beglaubigung: Der Gerichtsschreiber: Kieckfee, Act.-Geh.

————————————

23805]

2321]

Ueber das Vermögen des Kaufmanns Gustav Wilhelm Altus in Dresden (in Firma G. 2, Altus, Sophienstraße 6, part.) —= Wohnung: Annenstraße 20, TIT. wird heute, anm 28, Magi 1883, Vormittags 10 Uhr, das Konkursver- fahren eröffnet.

Verwalter: Herr Recbtsanwalt Dw. Bähr in Dresden, Neumarkt 7, II.

Offener Arrest mit Anzeigefrist, sowie Anmeldc- frist bis zum 21. Juni 1883.

Erste Gläubigerversammlung inzleiHen allgemeiner Prüfunçstermin ven 30. Juni 1883, Vormittags 9 Uhr, Landhausstraße 12, T, Zimmer 2.

Dresden, am 28. Mai 1883.

: Königliches Amtsgericht. Bekannt gemacht dur: Hahner, Berichts\cchreiber.

[23903] Das Konkur3verfahreu übe: den Nacblaß des Kaufmanns Hugo Käufer zu Essen ift nach Voll- zug der Schlußvertheilung aufgehobeni. Essen, 25. Mai 1883, Königliches Amtsgericht.

92387: (23873) Konkursverfahren.

Nr. 3619, Das Konkursverfahren über das Ver- mögen des Nathan Dreifus, Handelsmanns von Malsch, ist na erfolgter Abhaltung des Scluß- termins aufgehoben.

Ettlingen, den 26. Mai 1883.

Der Gerichts\chreiber e e Ca Amtsgerichts. catt.

[23872]

In dem Konkurse über das Vermögen des Gast- wirths Wilhelm Büchner zu Ründcroth ift auf Grund des §. 190 der Konkursordnung wegen Nitht- vorhandenseins einer den Kosten des Verfahrens ent- P Konkursmasse das Verfahren eingestellt worden.

Gummersbach, den 25. Mai 1883,

Steingaß,

Gerichts\hreiber des Königlichen Amtsgerichts.

(5% Konkursverfahren. Ueber das Vermögen des Verschwenders Karl Sommer, Bäcker von Elz wird heute, am

25. Mai 1883, Vorútittags 9 Uhr, das Kon- fur3verfahren eröffnet.

Dec Feldgerichts\{fffe Oswald Fohr in Dada- mar wird zum Konkursverwalter ernannt.

Konkursforderungen sind bis zum 14. Juni 1883 bei dem Gerichte anzumelden

Es wird zur Beschlußfassung über die Wahl eines anderen Verwalters, sowie über die Bestellung eines Gläubigeraus\{usses und eintretenden Falls über die in §. 120 der Konkursordnung bezeichneten Gegen- stände auf

Freitag, den 22. Juni 1883, _ Vormittags 9 Uhr, und zur Prüfung der angemeldeten Forderungen auf Freitag, den 22. Jani 1883, Vormittags 9 Uhr, vor dem unterzeichneten Gerichte, Zimmer Nr. 3, Termin anberaum:.

Allen Personen, welche eine zur Konkursmasse gehörige Sache in Besitz haben oder zur Konkurs- masse etwas s{uldig sind, wird aufgegeben, nichts an den Gemeinsculdner zu verabfolgen oder zu leisten, auch die Verpflibtung auferlegt, von dem Besitze der Sache und von den Forderungen, für welche sie aus der Sache abgesonderte Befriedigung in Anspruch nebmen, dem Konkursverwalter bis zum 14, Juni 1883 Anzeige zu machen.

Königliches Amtsgericht T11. ¿u Hadamar. Der Gerichtsfchreiber.

BEERO 123709) Konkursverfahren.

Ueber das Vermögen des Modewaarenhäudler3 Carl Adolph Bernhard Römling zu Hamburg, Werstcaße 21, in Firma Bernhard Römling, wird heute, Nachmittags 14 Uhr, Konkurs eröffnet.

Verwalter: Kaufmann Wilhelm Moll, Damm- thorstraße 21.

Offener Arrest mit Anzeigefrist und Anmeldefrist bis zum 23, Juni d. J. einschließlich.

Erste Gläubigerversammlung und allgemeiner Prü- fungstermin 2. Juli d. J., Vormittags 11: Ühr.

Amtsgericht Samburg, den 28. Mat 1853.

Zur Beglaubigung: Holste, Gerihtsschreiber.

(237101 Konkursverfahren.

In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Colonialwaarenhändlers Anton Bernhard Henry William Wittenberg ift zur abermaligen Beschlußfassung der Gläubiger über einen abseitea des Konkursverwalters mit J. H. Wittenberg ge- \{lossenen Vergleich, bezw. über die bezügli der angeblichen Ansprüche des Letzteren an die Konkurs- masse zu ergreifenden anderweitigen Maßregeln, eintretendenfalls auch zur Abnahme der Scbluß- renuag des Verwalters, zur Erhebung von Ein- wendungen gegen das Schlußverzeichniß der bet der Vertheilung zu berücksihtigenden Forderungen und zur Beschlußfassung der Gläubiger über die nicht verwerthbaren Vermögensstücke Termin bezw. neuer Schlußtermin auf

Montag, den 25. Juni 1883, Bormittags 11 Uhr, vor dem Amtsgerichte hierselbst bestimmt.

Hamburg, den 28. Mai 1883,

Holste, Gerichtsschreiber des Amtsgerichts2.

927 L (2322 Konkursverfahren.

In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Kürschnermeisters Rudolph Aepler zu Hirschberg ist in Folge eines von dem Gemeinsc{uld- ner gemachten Vorschlags zu einem Zwangsvergleiche Vergleicbstermin auf

Sounabend, den 16. Juni 1883, Bormittags 10 Uhr, vor dem Königlicben Amtsgericht hierselbft, Priester- straße Nr. 1, Zimmer Nr. 22, cine Treppe hoch, anberaumt. Hirschberg, den 24. Mai 1883. Ee Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. k.

52227 (37 SBefanntmahung.

In dem Konkurse über das Vermögen des Hein- rih_ Fuhr UV. von Homberg a./Ohm, ist das Verfahren auf Antrag des Gemeinschuldners nach Zustimmung sämmtlicher Gläubiger eingestellt worben.

Homberg a./Ohm, den 26, Mai 1883. Broßherzogl. Hessisches Amt8geriht Homberg a. /Dhur. (Unterschrift).

Ober-Amtsrichter.

9270 237%] Konkursverfahren.

Ueber das Vermögen des Anstett, Andreas, Wagner und Spezercihändler zu Blaesheim, wird auf Antrag des Geineinschuldners bin heute, am 24. Mai 1883, Nachmittags 3 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet.

Der Geschäftsmann Knapp zu Straßburg, St, Barbaragasse 18, wird zum Konkursverwaiter ec- nannt.

Konkursforderungen find bis zum 10. Juli 1883 bei dem Gecichte anzumelden.

Es wird zur Beschlußfassung über die Wahl eines anderen Verwalters, sorotie über die Bestellung eines Gläubigerausschu}es und eintretenden Falls über die in §8. 120 der Konkursordnunz bezeichneten Gegenstände auf

Dounerstag, den 21. Juni 1883, Vormittags 10 Uhr, und zur Prüfung der angemeldeten Forderungen auf Donnerstag, den 12. Juli 1883, Vormittags 10 Uhr, : vor dem unterzeihneten Gerichte Termin anberaumt.

Allen Perfonen, welche eine zur Konkursmasse ge- hôrige Sache in Besiß haden oder zur Konkurs- masse etwas s{uidig sind, wird aufgegeben, nichts an den Gemeinscbuldner zu verabfolgen oder zu leisten, au die Verpflihtung auferlegt, von dem Besiße der Sahe und von den Forderungen, für welche sie aus der Sache abgesonderte Befriedigung in Anspru nehmen, dem Konkursverwalter bis zum 10. Juli 1883 Anzeige zu machen,

Kaiserliches Amtsgericht zu Jlikirch.

d S [234] Konkursverfahren.

Das Konkursverfahren über das Vermögen des Töpfermeisters Hermanu Kuelßau, Vor der Hufen Nr. 14, wird, nachdem der in dem Vergleich3=