1883 / 127 p. 9 (Deutscher Reichsanzeiger, Sat, 02 Jun 1883 18:00:01 GMT) scan diff

E N a D, ais, A S C Fe R See E P an 2E T

T

D E Em E C C A E E Do

124240) Konkursverfahren.

Ueber das Vermögen des Kaufmanns Haus Hiurih Bohuhsf in Burg a./F., wird, da die Zahlunggäunfäbigkeit des Gemeinsculdners vorliegt, heute, am 30. Mai 1883, Vormittags I Uhr, das Konkursvcrfahren eröffnet.

Der Kaufmann J. A. Bundics hier wird zum Konkursverwalter ernannt.

Konkursforderungen sind bis zum 1. Angust 1883 bei dem Gerichte anzumelden.

Es wirb zur Beschlußfassung über die Wahl eines anderen Verwalters, sowie Über die Bestellung eines Gläubigeraus\hu}ses und eintretenden Falles über die in &. 120 der Konkursordnung bezeichneten E egen- Féände auf

dea 20. Zuni 1883, Vormittags 10 Uhr, und zur Prüfung der angemeldeten Forderun- gen auf

zen 8. Augnst 1883, Vormittags 10 Uhr, vor dem unterzeichneten Gerichte Termin anbercumt.

Allen Personen, welcbe cine zur Konkursmasse gehörige Sache in Besitz haben oder zur Konkurs- nasse etwas \{uldig sind, wird aufgegeben, Nichts an den Gemeinschuldner zu verabfolgen oder zu Leisten, auch die Verpflichtung auferlegt, von dem Besitze der Sache und von den Forderungen, für avelce sie aus der Sache abgesonderte Befriedigung in Anipruch unehmen, dem Konkurêverwalter bis zum 20. Juni 1883 Anzeige zu machen.

Burg a./F-., den 39, Mai 1883.

Königliches Amtsgericht.

24245] [ Ueber den Nachlaß des Kurzwaarenhündlers Albert Bee hier wird heute, am 24. Mai 1883, Nachmittags 124 Uhr, das Koukursverfahren eröffnet. Der Rechtsanwalt Quar hier wird zum Konkursverwalter ernannt. Konkursforderungen sind bis zum 18. Juni d. J. bei dem Gericht anzumelden. , Offener Arrest mit Frist bis zum 18. Juni d. J. ift erlassen. Prüfungstermin steht am 25. Zuni d. Je, VoL- mittags 9 Uhr. i Coburg, den 24. Mai 1883. Herzogliches Amisgerit. ILT. gez. von Kälckreuth, i. V. : Vorstehender Bescbluß wird hicrinit veröffentlicht. Doe,

7 vor dem Königliben Amtsgerichte bierselbst anbe-

raumt. Güstrow, den 28. Mai 1883. Heinemann, als Geridts\chreiber des Königlichen Amtsgerichts, Abth. I.

949 [2424] Bekanntmathung.

Necber das Vermögen des Zimmermanns Christian Schucider von Merkelbah is am 28. Mai 1883, 12 Uhr, Konkurs eröffnet.

L Berwalter: Gerker August Zier in Hachen- ura.

Offener Arrest mit Anzeigefrist bis zum 28. Juni

1883 einschließlich. Anmeldesrist bis zum 28. Juni 1883 einschließlich. __ Erste Gläubigerversammlung und allgemeirer Prü- fungstermin Freitag, den 6. Juli 1883, 9 Uhr, Zimmer 3.

Hachenburg, den 28. Mai 1883.

Königliches Amtsgericht. I.

A2 (2438] Konkursverfahren.

Ueber das Vermögen des Kaufmanns August Carl Wilhelm Hermann Neback zu Hamburg, früher Scbauenburgerstraße 59 I., zuletzt daselbst Nr. 37 wohnhaft, in Firma Herm. Noback, wird heute, Nachmittags 1: Uhr, Kouakurs eröffnet.

Verwalter: Mechtéanwalt Dr. C. Aug. Scchrö- der jr., große Bleichen 52.

Offener Arrest mit Anzeigefrist bis zum 21, Juni d. J. einschließlich.

Anmeldefrist bis zum 14, Juli d. J. cin- [G j

Frste Gläubigerversammlung: 22. Juni d. J-, Mittags 12 Uhr. y Î B

Allgemeiner Prüfungstermin: 1. Augvst d. J-, Vormtiittags 11 Uhr.

Amtsgeriht Hamburg, den 1. Juni 1883,

Gemäß §8. 1093 der Konkursordnung, sowie zum Zwecke der öffentlichen Zustellung an den vorgenann- ten Gemeinschuldner hierdurc bekannt gemacht.

Holste, Gerichtsschreiber.

[24468] Bekanntmachung.

Der Konkurs über das Vermögen des Kauf- mauns Josef Dille zu Hohenlimburg ift in

Folge rechtskräftig bestätigten Vergleichs aufge-

Högstädter ron hier als dur Zwangëévergleich be- endigt aufgehoben. Nördliugeu atn 30. Mai 1883. Der Geridtöscreiber Me Kgl. Amtsgerichts : Keith.

-

[244041] Bekanntmahung.

Im Konkurse über das Vermögen der Kauf- E Maria Hilz von Zwicesel werde ih am

Mittwoch, den 20. Juni 1883, Vormittags 9 Uhr, cine Abs{lagsvertheilung vornehmen. Der ver- theilt werdende Massabestand beträgt 2215 S. 40 s, während die Gesammtsumme der dabei zu berü- sichtigenden Konkursforderungen 11077 A 44 beziffert, so daß auf dieselben 20 9% entfallen.

SFhr Verzeichniß liegt auf der Gerichtsschreiberei des K. Amtsgerichts Regen zur Einsicht auf.

Regen, am 31. Mai 1883.

Baier, Rechtsanwalt, Konkursverwalter.

94406 [24400] Konkursverfahren.

D58s8 Konkursverfahren über das Vermögen des Kaufmanns Albert Ucko in Schwey ist na er- folgter Abhaltung des Schlußtermins aufgehoben worden.

Schwetz, den 29. Mai 18383.

Der Gerichtéschreiber des Königlichen Amtsgerichts: Nar

[24393]

Veber das Vermögen des Buchhändlers G. Sénéchal zu Stettin ist am 21. Mai 1883, Vormittags 10 Uhr, der Konkurs eröffnet.

Verwalter: Kaufmann Johannes Siebe hicr. Offener Arrest und Anmeldefrist für Ford erungen bis 30, Zuni 1883. Gläubigerversammlung am 5. Zuni 1883, Vormittags 11 Uhr. Prüfungs- termin am 13. Juli 1883, Vormittags 11 Uhr, im Zimmer 57.

Stettin, den 21. Mai 1883.

i; Königliches Amtsgerict. Beglaubigt: Trill, Berichtsschreiber, i. V.

[242460] Konkursverfahren.

Ueber das Vermögen des Kaufmanns Franz

Heft 1, 2, 3 und 4, giltig vom 1. Januar 1880 sammt Naträgen), sowie die in dem Rumänisch- Galizish-Deutshen Getreide - Verkehr (Theil IL, Tarifhcft 1, 2, 3 und 4, giltig vom 1. Januar 1880 bezw. vom 20. Januar 1880 sammt Nachträgen) ent- haltenen Fracht1äße für den Verkehr mit den Sta- tionen der Lemberg-Czernowih-Jassy- Eisenbahn (Rumänische Linien) zur Aufhebung und tritt an deren Stelle unter der Bezeichnung : „Numänisch-Deutscher Eisenbahn-Verband, Theil 1L., Heft 2“

cin neuer Tarif mit theilweise ermäßigten und theil- weise erhöhten Fractsäßen in Kraft.

Soweit durch den neuen Tarif Erhöhungen cin- treten, bezw. in demselben für einige Relationen di- rekte Sâye nit mehr enthalten sind, bleiben die bezüglichen Frachtsäße noch bis zum 15. Juli cr. in Geltung.

Die Ermäßigungen im Ausnahmetarif für Ge- treide 2c. sind außer dur die in cinigen Relationen eingetretenen Aenderungen der für den internen Ver- fehr geltenden Frachtsätze in Folge der Herabsetzung der Antheile der außerpreußischen Verbandêverwal- tungen eingetreten.

Druckexemplare des neuen Tarifs sind vom 10. Juni cr. ab auf den Verbandéstationen zum Preise von 0,60 M. fkäuflich zu haben. Bis dahin ertheilt nähere Auskunft das Verkehrs-Bureau der unterzeichneten Königlichen Direktion.

Breslau, den 27. Mai 1883.

Namens der Verbands-Verwaltungenu. Königliche Direktion der Oberschlesischen Eisenbahn.

[24412] Bekanntmachung.

Zum diesseitigen Lokal-Gütertarif vom 1. Mai 1881 ist der vom 1. Juni d. Js, an gültige Nachtrag 13 herausgegeben, welcher enthält : Aufhebung von Zuschlagslieferfristen, Ermäßigung der Nachnahme- Provision; Bestimmungen über Be- rechnung der Deckcumiethe, Ausdehnung der Aus- nahme-Tarifsäße für Petroleum, Thee, Schwefel- kfics, Seeschli und Hoblglas. Gleichzeitig tritt der Nachtrag 3 zum diesseitigen Lokaltarife für die Beförderung von Fahrzeugen und Thieren 2c. in Kraft. Dieser Nachtrag enthält: Aenderungen zum S. 45 des Betriebs-Reglements in Betreff der Lieferfristen,. Ergänzung der Larifvorschrift-n und Bestimmung übcr Erhebung von Detinfektionsgebühren für Kleinvich.

zum Deutschen R

¿ 127.

Börsen-Beilage eihs- Anzeiger und Königlich Preußischen Staats-Anzeiger.

Berlin, Sonnabend, den 2. Juni

1883.

Berliner Börse vom 2. Juni 1883. Amtlich festgestellte Course.

Umrechnungs-Sätze.

1 Dollar = 4,25 Mark. 100 Francs = 80 Mark. 1 Gulden ‘Bayerische Prän -An 4 /G Esterr. Währung = 2 Mark. 7 Gulden s8û4d4. Währ. = 12 Mark. ye se äm.-Anl. 1/ Z 160 Gulden holl. Währ. = 170 Mark. 1 Mark Banco = 1,59 Mark.

100 Rubel = 320 Mark. 1 Livre Sterling = 20 Mark.

Weoeohsel,

Amsteräam

do. . ./100 FL |2 M.) Brüss. u. Antw.|/100 Fr. 8 T

Skandin. Plätze/100 Kr. /10T. Kopenhagen . ./100 Kr. |/10T.

[1 L. Strl./3 M.

M e Budapest . . .100 FIL |8 T.\4 do. 100 L 2 M Wien, öst. W./100 FI. 8 T. 4 o. On 2 Italien. Plätze 100 Lire 10T.| 5 Petersburg . ./100 S.-R./3 W.|1

Warschau L100 &-R.8 T! 6 [201

20,325bz 100 Fr. |8 T.» |81,05bz

M.|/(“ |80,70bz

170,80bz 169,75bz Schwz. Plätze/100 Fr. |10T.| 43 81,20bz

81,15bz G | 6 200,70bz do. . 1100 8.-R.|3 M.f |199,50bz „SObz

O L (S Til, [180.1566 | 1168,35G

1 21 80,95bz do. do. |100 Fr. |2 M.|(“*/80,60bz 112,40bz 112,40bz |1 L. Strl.8 T. 20,49bz

|

“Geld-Sorten und Banknoten,

Dukaten pr. Stück Sovereigns pr. Stück 20-Francs-Stück Dollars pr. Stück Imperials pr. Stück

do. pr. 500 Gramm fein .. Engl. Bankn. pr. 1 Ly. Sterl. Franz. Bankn. pr. 100 Fres Oesterr. Banknoten pr. 100 FI.

do. Silbergulden pr. 100 FI. .. Russische Banknoten pr. 100 Rnbel

Zinsfuss der Reichsbank: Wechsel Fonds- und Staaîis-Papie

16/26 G

16,78bz 411395, 75ebz B 120,49bz 81,10bz 1171,00bz

201,85bz /9 Lomb. 5%.

T0.

| Preuss. Pr.-Aul. 1855 . 34 1/4. ¡Hess. Pr.-Sch. à 40 Thlr. pr. Stück |Badische Pr.-Anl.de18674 (1/2. u. 1/8.

|Braunschw. 2 Thl-Loose pr. Stück | Cöln -Mind. Pr.-Antheil 35 1/4.0.1/10.

|Oesterr. Gold-Rente . ./4 |1/4.0.1/10.

do. 35 Fl.-Loose .'— pr. Stück

Dessauer St.-Pr.-Ánl. . .34 1/4. Dtsch. Gr. Präm.-Pfdr. 1.5 1/1. u. 1/7. do. do.II. Abtheilung 5 1/1. u. 1/7.

Lübecker 50Thlr.-L.p.St. 35 1/4.

do. Hyp.-Präm.-Pfdbr. 4 1/2. Oldenb. 40 Thlr.-L. p. St. 3 1/2.

Bergisch-Märk. St.-A. .'5 1/1, Berl.-Stettiner St.-Act. . 43 1/1. u. 1/7. Märkisch-Posener St.-A. 4 1/1

do. St.-Prior. Magdeb.-Halb. B. St.-Pr. 3: Münster-Hamm. St.-Act. 4 Niederschl.-Märk. , Rheinische

”» B. » Thüringer Lit. A. , Ausländisohe Fonds, New-Yorker Stadt-Anl.'6 |1/1. u. 1/7. do. do. 7 50 Finnländische Loose . . —| pr. Stück do. Staatsanleihe 4 |1/6.u.1/12. Italienische Rente . . ./5 |1/1. u. 1/7. do. Tabaks-Oblig. 6 1/1. u. 1/7. Luxemb.Staats-Anl. v.82 4 |1/4.u.1/10. Norwegische Anl.de1874 43 15/5.15/11

do. Papier-Rente . 44/1/2. u. 1/8. do. do. E do. do. 0/8. U 1/9. do. Silber-Rente .4§1/1. u. 1/7.

147.75obz 3] 229,00bz 131,50bz

[Meck

133.60bz 97,70G 127,30bz 119,4?bz B 115,50bz B Hamb. .50Thl.-Loose p.St. 3 1/3. —_——

Meininger 7 Fl.-Loose .— pr. Stück |29,10b7

Raab-Graz (Präm.-Anl.)4 15/4.u.10.194,75B

Vom Staat erworbene Bisenbahnen.

ab.119,80G

/7 lab.165,80bz B tab. 102 00G ab,216,75bz G

84 60ebz B

67,0 )ebz G

0. Nordd. Grund-K. Nordd Hyp.-Pfandbr. Nürnb. Vereinsb.-Pfdbr. 43 1/4.0.1/10. do. do. N Pomm. Hyp.-Br. I. rz.120 do. T u. IT. a 110 do. III. V. u. VI. rz. 100! e T a 10 a E mo... Pr. B.-Kradit-B. unkdb. H Bi e. 110. j do. Ser. I’T.rz. 100 1882 5 do. V.VI.rz.100 18865 do. rz.115 | do. rz.100 | Pa .Ctrb.Pfdb.unk. rz.110 5

do. do. do

do. 1880, 81, 82

do. 1883 do

Pr. Hyp.-A.-B. I. do. L do. E do. YVE do. V, do. VIIE. 22.

Pr. Hyp.-V.-A.-G. Ce

Rhein. Hypoth.-Pfandbr. 44 /1/4.0.1/10. do. do.

Schles. Bodenkr.-Pfndbr. 5

do. do. rz. 110 do. do. |

Stett.Nat.-Hyp.-Kr.-Ges. 5 do. do. rz. 110 do. 40 V2 110

Südd. Bod.-Kr.-Ffandbr. 5

do. do.

do. do. 187218794 |1/1. u. 1/

1 Hyp.-Pfd.I. rz.100/45 versch. [101,50B Meininger Hyp.-Pfndbr. 44 1/1. n. 1/7.101,50G d 4 1/1. u. 1/7.198 00bz G -Hyp.-A 5 '1/4.n.1/10./100,70G I i Le,

108,70bz /7/105,30 B /7100,60G 7./102,40G 7.199,50 G ¡do.

4110.75B /7.198 59bz G /7.1114,50 G ‘7.1109, ,90bz f . 104.25 B d Ö F, 103.70bz rz. -1004 1 /7.1100,10bz B Tnt.|4 1/1. 7.—,— kündb. 4 1/4.n. 1204/1 0/7 ¿100156 [1/1 WYT:

T1006 1/4 O ; 1004H1/1 u 1/7, O04 L V7 rtif.43/1/4.u.1/10.

1/4.0.1/10.

/7.1101,50bz G /7.1104,90bz G /7.198,60bz G 1/11. 1100,90bz

7 [100.00bz

100,25G 101,25 B 99.75G

7.111,10bz G

101,00 G 103.80bz (5

108,50bz G 100,50 G 101,75bz G 108,40bz (G 101,50bz G 98 00 bz G 101,60bz G 100.,90bz 99 40bz G 103,10 G 107.25 (7 [99,60 G

100,40bz G

do.

do. FE; V,S VI.S An . V. X . Aach.-Dü do.

do.

do.

do,

do.

do.

do.

do.

do. do. do. do.

do,

do

do. do,

do

do.

Berg.-Mk. Lit. B, : do.!: Lit. C.

s8,1.1II.Em. : ITI. Em. do.Dortmund-SoestI.Ser Il. Ser. | do. Düss.-Elbfeld. Prior. II.Em. Berg.-M. Nordb. Fr.-W. do. Ruhr.-C.-K.GLII.Ser. I.u.III.Ser. Berlin-Anhalt. A. u. B. L O. Berlin-Anh. (Oberlans.) Zerlin-Dresd. v. St. gar. Berlin-Görlitzer conuv. . T, D, ! Lit. Berl.-Hamb. I. u. II. Em. T c Berl.-P.-Magd. Lit. A.u.B. Lit. C. neue Lit. D neue E, E, Berl.-St. II.TTI.u.VI.gar. Braunschweigische . .. D, Br.-Schw.-Frb.Lt.D.E.F. do. do.

de 1876 . ; de 1879; Cöln-Mindener I. Em. T. E: 18594

Tee

Or tOr O O O

T: ü. L Li 25% L

L E L N ü

Ma Ma Ha da is C

_ck C p

tor

trt

Drt t

E

hum jur

Or Ort

tor sre ema ura G i M

Mck M f a S P P ck f l ck ck N P P O P O

—-

S

Dtr

r

p,

C) b ba „a d e ck ck þck ck ck T

b ck © 2

3411/1. u,

¿Mie

Ai

AAAAAAAAAAAA

AAAAAAANDAADAAAANAAAI

Gnu unnd eund annd dend de att e

1

p p b A

194.30 G 194,25 G 1103, 10bz .1193,19bz 1104,10G 1103.00bz G 1103,00bz

104,39 B

9

1 —_— 1

102,906

1

1102906 /71103,10G 1103,50 B 1103/10 B

103,10 B

1103,10 B 1100,80 G 1103,40bz

1101,10 B 1103,80bz 4103.25 B 1103.00 G 1101,40bz 1103,90 G 1100,75 G

1

1103,00 G 1103.00 G 1103,00 G 1104,70 G 1104,75

/7 101,006

1/10. [101/006

J, 101, O G /7./101,00 G 1105,00 G 1102,90 G 1102,90 B 0.103,25 B /7.1103,00G KkLL

Deutsch. Reichs-Anleihe 4 1/4.u.1/10.102,40bz G

mb

Eisenbabhn-Stamm- und Stamm-Prioritäts-Aotioen, 0 I Al

(Die eingeklammerten Dividenden bedeuten Bauzinsen.) do. do. Tat. B: [1881 2882| [Zins -T 3Loar.IV.Em. 100,50bz (s; “t E M va 54,75bzG do. VI. Em. 293 50bz G do Vi Bi 22,00bzG do. VII. Em. 96,00bz i Halle-S.-G. v.St.gar.A.B. 10,70bz G O Cg 61,10bz G Lübeck-Büchen garant. 33, (D Märkisch-Fosener cony. 205,30 G Magdeb .-Halberst. 1861 100,40bz do. v. 1865 102,10bz do. v. 1873411, 196,25 02 Magdeb.-Leipz.Pr.Lit.A. 13,90 B do. Lit.B. 28,40bz Magdebrg.-Wittenberge 260,70bz do. do. 184.30 G Mainz-Ludw. 68-69 gar. 33,(0bz d. d 1875 18760 | 113,70bz d O S 32,90bz do d E 194,60bz O E ( 103,25bz Miinst.-Ensch., v.St. gar. 30,4 bz : Niederschl.-Märk. I. Ser." 42,90bzG do. II. Ser. à 624 Thlr. 28.40bz N.-M., Oblig. I. u. ÎT. Ser. E do. IlI. Ser. 1/1. 199,40bzG Nordhausen-Erfurt I. E. 11/1.0.7]32,50bz do. do, 1/11. 7149, 10ebzG |Obersechlesische Lit. A. 1/1. |253,50bzG do, Lit. B. 1/1,0. 754.00 G do, it C D M29 000 do, gar. Lit. E. 1/1.u.7178,25bz G do gar. 395 6 E. | V 42 10bz6 do. Lit. G. 1/1.u. 794,60 G do. gar. 49/0 Lit. H. 1/1... 7|83,70G do Em. v.1873 1/1. 1.7|128,00bzG do. do. v. 1874| 1/1, 1121,00bz G do. do. v. 1879| 1/1.u.7/61,9)bz do. do. v. 1880! l .7|71,25bz G do, (Brieg-Neisse) .8/118,75bz do. Niederschl. Zwghb. |: T IL2CObzZB do. (Stargard-Posen) 7\561,0 tebz do. II. u. III, Em. 342,00 B Oels-Gnesen | Ostpreuss. Südb. A.B.C. 63,60bz Posen-Creuzburg . ... 130,75bz Rechte Oderufer .... 60,25bz do. II. Ser. 59,75bz Rheinische | 104,60bz F do. II. Em. v. St. gar./33 1/7. —,— §1,75bz do. TII. Em. v.58 u. 604} 1/1. u. 1/7./103,00bz 45,25 G do. do. v. 62,64 u. 65/47 1/4.n.1/10./103,00bz 18 00ebz B do. do. 1869,71 a. 7345 1/4.u. „cn.103,00bz G do. Cöln-Crefelder 44 1/1 69,30 B Saalbahn gar. conv. .. 81,590bz Schleswiger ._1217,0%z [Thüringer I. Serie . 43, 60bz G do. I, SOHS. 26 54,90bz 3 O I Se 79,75 G do. V Se 106,00 B do. VI. Serie. 109.75bz G Weimar-Geraer 28,25bz G Werrabahn I. Em. 93,00ebz& |Aachen-Mastrichter. 78,00ebz G Albrechtsbahn gar... .. 81.50bz G Donau-Dampfschifff Gold 111,00bz& j|[Dux-Bodenbacher . . .. 96,40bz (+ do. D. 192 00bz B do. III. 88,75 G Dux-Prag 90,50 G 97 50bz G do. excl. Coupon 9 1/1, 178,40bzG 1/1. |56,70bzG _ |Elisab.-Westb. 1873 gar. 5 /1/4.1.1/10./91,90bzG 1/1. [134,50bz@ |Fünfkirchen-Pares gar. 9 1/4.n.1/10.186,30G 1/1. [134,50bz & Gal. Carl-Ladwigsb. gar. 44 1/1. u. 1/7./84,25bz

Gerichtsschreiber des Herzogl. Amtsgerichts. hoben {24472] Konkursverfahren Hohenlimburg, 31. Mai 1883.

Mertens, Das Konkursverfahren über das Vermögen des Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. Kaufmanns Ludwig Ferdinand Schroeder in -

Wilhelaa Max Hoffmaun, in Firma Franz Beide Nachträge sind i uter-Erpediti 27 : un, i( de "träge sind in den Güter-Expeditionen e : / VENG ) 411 / /10./67,2 Posa 1 M, Lindenstr. 9, wird heute, | käuflid zu haben. | | s i G0 A Eee Aas E S U aas E, de E E. Fonkuvsberfahren ina, E E Staats-Anleihe 1868 . 4 [1% u. 410125 do. Kredit-Loose1858 pr. Stück |318,50bz E Der Kausmann Ernst Strocmer zu Stettin S do. 1850, 52, 53, 62 4 1/4.0.1/10./101,25bz do. Lott.-Anl. 1860/5 [1/5.0.1/11./120,80e.» @ Dresden wird na erfolgter Abhaltung des Schluß- | [24243] Konkursverfahren Paradeplatz 18 I, wird zum Konkursverwalter ev- A Staats-Schuldscheine . . 34 1/1. u. 1/7./98,50bz do. do, 1864/—| pr. Stück |915,40bz termins hierdurch aufgehoben. s n y | E : & Kurmärkische Schuldv. 34 1/5.0.1/11,/99,00bz do.Bodenkred.-Pf.-Br. 44 1/5.0.1/11./101,25G S Dn Ol M 1883 Jn dem Konkursverfahren über das Vermögen | “Konkurs : 5 99 Saarfohlenverkehr nah der Reichsbahn. Noumtrkisel ‘dó. 3111/1. u. 1/7.,/99/00b: Pester Stadt-Anleihe . .|6 1/1. u. 1/7.95,10G* reden, ckbnigliches Amtsgericht vie M E A0 Miles 10 Ei | eo forderunaen id 9 ug 22, Au A L O e E R S Oder-Deichb „Obl. I. Ser. 4 (1/1. n. 1/7.[100,70b do. do, kleine 6 1/1. u. 1/7.90,106 * [Berlio-Hamburg. E e ; E cich¿s\chreib staedt ist in Folge eines von dem Gemeinschuldner e e A ; tarif Nr. 9 der 111. Nachtrag in Kraft, enthaltend ; lin Std 1.76 0.78 4} 1h h u! i 03:6 L Poln. Pfandbriefe 5 |1/1. u. 1/7./62,80à,90bk.f.|Bresl.-Schw.-Frb Bekannt gema dur: Hahner, Serih¿]chretber. | emachten Vorschlags zu einem Zwangsvergleiche R R N h neuc Entfernungen für Saarlouis, sowie die Sta- : G e g # [1 16 A V Oa do. Liquidationsbr. 6n1/12165,600B ,„ [Dortm.-Gron, - E. 7 Vergleichstermin auf S eren Verwalters, sowie über die Bestellung eines | tionen der Strecke Teterhen-Diedenhofen ; ferner ge- ; e | O /2I0e0 i dm. Stadt-Anleibe | 88 30bz |Halle-Sor.-Guben I T oukursverfahren über das Vermögen des | den 27. Juni 1883, Vormittags 10 Uhr, C ao a R n e E E T E A va N 110,10bx |Lndwh.-Bexb.gar E 29 N ottlal ld in Dresden :% [vor dem Königlichen Amtsgerichte hierselbst auf der in §. 120 der Konkursordnung bezeichneten Gegen- | luxemburgishen Stationen. VBerkauféspreis 5 . idt Ns At i 1/9. 5 1181101006 V A / 1110.90bz Mainz-Ludwigsh Sceilers Carl Gottlob Arnold iy Dres? en O Neustadt Zimmer Nr. 16, anberaumt, stände, sowie zur Yrüfung der angemeldeten Forde- | Cöln, den 30. Mai 1883. Königliche Eisenbahu- Casseler V t E E U. 1/8. E L n iee E 1111008 i M 4a erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hier- Landsberg a. W., den 18 Mai 1883 rungen auf « / Direktion (linksrheinische). Cölner aN Gf .45/1/4.0.1/ 10. 103,50 E 5 N / 103 I8La B nas O wo E Mai 1883 | Herfarth, i 6 30. Zuni S9, Bormittags 12 Uhr, L P E 17 4 E i D Mine 6 / u : 103.Tóbz B Münst Vosehede 0 22 08 L) 009. B d ex h s S f 4 C 27 ert e D M i szt E E g «t E . . Oi | [4 . / E F D ¡ 2 P T T6 2ER P SL.-NSCNCCE E Königliches Amtsgericht. Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. E A 4 als M R SY [24287] Bekanntmachung Königsbg. Stadt-Anleihe 4 Ma 1/7. 190,50bz do. ao /6.n.1/12. e K E gar e E a da E eraumt. S L R n i E S S 7 ; i * mittel|5 |1/6.0.1/12.198,5( Obschl. A. C.D.E.|113/ Bekannt gemacht durch: Hahner, Gericbtoschreiber. \ 0) Bef llen Personen, welche cine zur Gonkursmasse | Die Fratsäve der Ausnabmetarife vom 1. März Oatpreuss, Prov- Oblig: 4 1/1. m 1/7 1000ba | qo d Komes 1/Gm.1/128890a do, (Lit. Bar) 18/0 24410) Be anutmahung. E L E baben oder M Konkurs- | 1880 für den Verkehr zwischen rheinisch-westfälischen S B Al 1/71100/006 E do amort.(6 |1/41/1/10/98,708z@ Le O Königl. württemb. Amtsgericht Ehingen, PURECTA Unna & über Fe Vermögen der | n "ben ed e l a S E n i O Russ.-Engl. Anl, de 1822/5 |1/3, n. 1/9.|86,10B Ostpr. Südbahn | 0 Das y ] uzhandlerin Anna Derltî hier, Kaiserstraße leisten, au die Perpflichtun A D v S d Ie O s , Geestemünde, GWrohn- \ Schuldäv. d. Berl. Kaufm. /43 1/1. .1/7./102,00B do. do de S O S Posen-Creuzburg ( Nr. 95, wird aufgehoben, weil eine dei Len, die Be tung auferlegt, von dem | Vegesack, Bremen, Nordenhamm, Brake, Elsfleth A [2] 17 1109'MnG . 1862/5 |1/5,0.1/11.!/86,75bz Ote U B : Konkursverfahren . 2 | des Verfahrens ee R Corlurhmaife Ar Befige der Sache und von den Forerungen, für | bezw. Emden, Leer und Papenburg andererseits nebst Mer nor E R A O L E a 1/11 (86 Tóbz A A G über das Vermögen des Anton Burger, Krämers vorbantien: i ! welche sie aus der Sache abgesonderte Befriedigung | Nachträgen finden bezüglih aller in Frage korm- 7 “s 1 do consol, Anl 37 1/9. u 1/81 «e Tilsit -Insterburg e S wurde durch Beschluß vom } Magdeburg, den 28. Mai 1883 Le Sul 1688 Unt S bis zum | menden Artikel in gleiher Weise, wie solches in [ A 3x 1/1. u. 1/ 0B L Cs Weim.Gera (gar.) eukgen j . S Gta Ats + ZUN nzeige zu machen, Bezug auf Eis Sei inf-S i G O O G l E S Sa & D S | : Königliches Amtsgericht. Abtheilvyng IVa. zu macs Bezug auf Eisen-, Blei- und Zink-Sendungen \ch{on : C 4 j c 9,187,60b do. 24 cony. e M ¡biete s i ate dea Stettin, den 31. Mai (883. jeßt der Fall ijt, vom 15. Juli d. Is. ab im Ver- E A N 1872/5 1/4n.1/10.(87/60bz E erihtsfchrei day er. [24280] Konkursverfahren E A 4 Hos den E M u i E S s La B 193’ 60bz G do, do. Kleine|5 |1/4.0.1/10.|87,60bz *|Werra-Bahn S E elde, folde Transporte Arwendung, welche auf diesen d 5 U 1105 95 G 1 1 1873/5 112 4—--— A ï 6 44 a N ee Lj S S a (1 g L V p Es: ; z 4 V). / 1102,20 G dO, O, (0D | ¿Wle é , 2 ect S1 N P S Bryla'schen Aotitnse: n, cite Absüla9t- (a ULaL A Vermögen des Johann Thore, Amtsögerichts-Ra:h. Stationen zur Entladung kommen und lediglich i; a U 25G do. do. kleine/ó |1/6,u,1/ 14. E beil D 700 lag» | Dabak- und Cigarrenhändlers in Met, wird, 98 e M N ; durch Landfuhrwerk oder zu Schiff abgefahren, also 4 E 1101706 do. Anleihe 1875 [41 1/4.0.1/10.)—,-— E ras a s N O 0 f e da dersIbe zahlungêunsähig ist, heute, am 26. Mai [24281] K, Württb. Amtsgercht Tutilingen. nicht mit der Eisenbahn weiter befördert werden, | P v0, h R 193 00B. o G Kelneldl 411/10 0000bz Aa aar O “| u M O M a n A E la i ais 4 Uhr, das Konkursver- Konkursverfahren. E gee E nON M E 2 Us S M es L O S e (a : Es i / | Ueber das Vermögen des jq. Xa e F LTQUI IOSILEN, DOJDNDELL IWLEDEIN, NE, O P | i: i i 11/ E do. do. 1 | Der Herr Rechtéanwali Fleishmann in Meß | Bggaern in Wüurmlitgen ist A a ver nen | G ab die höheren Frachtsäße des allgemeinen do. 3 I Hütertarifs zur Berechnung kommen.

R ; s 1/1. n A R L 4 S O N e A Ea Finsicrwalde, 1./6. 83. wird : x do. Landes-Kr. 4341/1. o. Orient-Anleihe I. .5 [1/6.1.1/12.[9(,9002 Dux-Bodenbach .| zum Konkursverwalter ernannt. , T6 D Konkursforderungen sind bis zum 4. Angust E in Uhr, das Konkursverfahren Pos2nsche, neue . .4 11/1.

S t en. L | 11014 bz do. do. II. .|5 (1/1. n. 1/7./57,10bzG S | Elis.Westb.(gar.)

L Fn Ansehung der Ausnahmetarifsäße für Blei- N d [2 /7.1101,40b; 5 1/501 SOAOObZ S

R Konkursverfahren. 1883 bei dem Gerih:e anzumelden. l | Konkursverwalter: Gerichtsnotar Widmaier hier und Zink-Sendungen zum überseeischen Srport per- oklealedio and. (84/01 04006 l i r Es wird zur Beschlußfassung über die Wakl | Anmeldefrist, offener Arrest uad Anzeigefrist bis mungen

E O N S Schlesische altland. ./34/1/1. u. 1/7./94,00G do, Nicolai-Oblig.. . . 44 [1/60 1/11177,70B S Gal (CaIER aar! L

Nr. 15,823. In dem Konkursverfahren über | ; E , über die, bleibt cs lediglich bei den bestehenden Zarifbestim- chlesische altland L n 1/7 [102,206 |do. Poln. Schatzoblig. .4 [1/4.0.1/10/84,80G C L O

- das Vermêögen des Koufmanns Edmund Williard eines anderen Verwalters, fowie über bie Be- | zum 25, Zuni 1883 do. landsch. Lit. Ar/33/1/1 [T.}—,— | stellung eines Gläubigerauss{chn}es und eintretenden Erste Gläubigerversammlung am Montag, deu 0. landsch. Lit. At/33/1/1.

Hêer ift zur Prüfung der nachträglich angemeldet Cóôln, den 30. Mai 1883 | L Pr.-À A ac 16046 R N Kasch.-Oderb. . |

e ) angemeidelen N : D 7 / L ¿ i j E I- do. Pr.-Anleihe de 1504/9 1/1... 1/(. „40UDZ Krp.Rudolfsb.g L!

Forderungen der Firma Kahn u. Arnold in Augs- Mae E A S. "A der Konkursordnung bezeich- | 25, Juni 1383, Vormittags 9 Uhc, und Prü- Natiens der betheiligten Depwaltungen: n V. L 1/1 a 17 do. do. an Nee Segen ena fungstermin am Montag, den 9. Juli, Vor-

Aachen-Jülich . .

| Aach.-Mastrich. .| } | Altona-Kieler . . Berlin-Dresden .

[T al aus am

grd ) Carr

uSTI9J 00s

R Do |

o E

l o L 2 id r D ck M j j V f A S US En bx m P H f ck r ck j ck +ck ck e

tor Or

b

- w

+ck M H ck b f d a ck

1+ /

== S i: ¿S

Hl 0

E E O

—- d

d Em RRZS

5

/

D e S

[n

/71102,90bz 7|104,75G /7 101,256

_ i =

1

Uke

Ha +bck +ck T s

00 09 00 A

i

S

S

5 l 1 l 1 1 1

bme pre der Jereá ermmek:

/

ps

—Ì

t eo

1 ï 1 1 1 1 1 1 1

2a I En E Hck

1 184/8068 . 1/7.1100,75bz . n. 1/9./104,25bz u. 1/9./1104,25bz .0.1/10.|cnv. 100,75 /8./1109 75G /7.1102,70G .1/7./101,00G . 1/7./101,00B /7, [101,00 G /7./101,80 B

trr prands: Seh —_

5s

+ck

On

A

n t

c / C

tor +ck f ck= Q dama fund pre e)

tor O2

4

F =

Li and G S

tr "

O

| l A

p I

wONAPOROO | Oa O | e)

/7198,50 B 7 |101.00bz

Us +ck +ck +ck ck +ck ror

r

——

E M R ae

orr |

/7101.00bz 10/94 25G

R S ;

ed gat

/7.1103.30 G ‘7,1103,30bz /1,n.1/7.1101,20bz /1, 1. 1/7.1103,30bz u. 1/7,/1105,60G 1. u. 1/7./104,10G u. 1/7 \—,— .1/7.|—,—- 4 u.1/10.|—,— O 10.1/10./102,60G .1/7.|—,— .1/7./1104,00B .1/7./103,50G . 1/7./101,10G 1/7. —,—

Or O O t

n o M r 28

T L)

T S

Der YBerwalter.

ror

Eo P

a

S9 J ck

Drr

T

R E

T

t

r En E

/

E ERROA

Drt

A

trt

/ 4 l

/

S

R E

l /

r

_—]

T

Ort

or E fand = r gi i

pmk mek ub pra frei bed erem Pera Jed Pm feme mee jenes fm pmk pm per rek pee

=

L 2 L 2 L 2

Gin i i R R i R ck +ck

Es E: ck = C ck ck

il ami U O J =—J=—3—I

1 1 1 1 1 1

GREARA

i de 1866/5 1/3. u. 1/9./134,20bz Enrsk-Kiew 8 94 burg Termin auf : Königliche Eisenbahn - Direktion (rechtsrhein.). : S : E 5 Ge S SPIN E rg Termin au} Samstag, den 23. Junt 1883, u e L Ea do. 5. Anleihe Stiegl. 8 5 e x 2 5 1/1. u. 1/7.184,40à50bz |Oest. Nawb.}2 ?|43/20/ 43 vor dem Greßherzoglihen Amtsgericht hierselbst an- Süddeutscher Eisenbahn-Verband (Verkehr zwischen o O Q —— do. Centr. Bodenkr.-Pf. 5 1/1. u. 1/7./75,80bz G do. B.Elbeth. 22) 5 beraumt. Samstag, dea 25. August 1883, : deutschen Bahnen). Das bereits angekündigte Tarif- R P Sn L R | Bormittags 11 Ühr, P ] Schlsw. H. L.Crd.Pfb. N 1E Schwedische St.-Ánl. ( E B

; / : j Konkursverfahren O : e R L ATS ; i | 44 1/4.0.1/10.1102,00G *| Russ. Südwb.gar. 5

Gerichtsschreiber des Greßherzogli.hen Amtsgerichts. gegen den Bierbrauer Johann Georg Hauff D atte Königliche Eisenbahn- do. do. 7.101,70G s e. L N 0886 j Serie IB.4 | 1101,40bz do. .Stadte-HAYP.-FICUT. /

94469 2 : | Perle ; , p g Bi

1 ] Bekanntmachung. etwas schuldig find, wird aufgegeben, nihts an den] Ulm, 31. Mai 1883, [24413] js D do. Nordost.| 0 |

Amtsgerichts\schreiber: Gockenbach. a N » t 9. Neulandsch. II.|4 1/1. 1/7/101,40b¿zB |Ungariscbe Goldrente 16 [1/1. u. 1/7.1102,80bzB Z| do. Westb. .| 0|

P R. Nr. 11907 D. Mm Niederländish-Oester- / do. II. 4! 1 A 101,60 & do. do. verlooste 6 11/1. U. Mi Südöst.(L)p.S.i.M| 4/5 |

5 [1/4.0.1/10. Lüttich-Limburg.| O Montag, ven 9. Juli 1883, Vormittogs 11 U t E do. do. do. 1I./43 1/1, u. 1/7.|—,— do. 6. do. Lf i : i g he, Gerichtsschreiber Klingenstein. A S N { q /2. u. 1/8./103,50 B Reichenb.-Pard. .| 4 | ven 28. Mai L heft 3 für den Saarbrücker-Bayerischen Verkehr ist E Pfandbr. 74 N i

Greibuvg, den lie ala vor dem unterzeichneten Gerichte in dem zur ebenen | Westfälische do. Hyp.-Pfandbr. (4 welde eft n. 1/7./194,10bzB S] do. do. grosse| 5 | Allen Personen, welde eine zur Konkursmasse gc- | hier ist heute nah vollzogcner Schlußvertheilung lbr. S grosse |

N Sea ‘7 1102,10G Tirkische Anleihe 1865 fr.) 506 Nachdem der S&lußtermin abgehalten worden | Gemeinscbuldrer zu verabfolgen oder zu leisten, auch o M G - \ / L 7. / E

reichisch-Ungarischen Cisenbahnverbande werden Hanioveticie 4 A LIONILORIODZ do. do. 4 1/1. u. 1/7.|/75,30a40bzB |Ung.-Galiz. (gar.) 5

g Ema

S = T i pi m i D S M Sb Ge O S S J]

7

11/4.0.1/10/82,30G E O oe ormitt N Z -Kredi Ee E | Bormittags 9 Uhr, und zur Prüfung der angemeldeten Forderungen auf do. do. nene 1.11.4 1/1. u. 1/7. S K. württ. Amtsgericht Ulm. M 101,70 B

(y N i j . 1, 1/0.1401, Rass.Staatsb.gar.| 7,41

; am 1. Juni in Kraft getreten. Verkaufspreis 1,00 M6 L i î ? : 79| 5 )

Meter, Erde gelegenen Sitzungssaale Lermin anberaumt. i i Westpr., rittersch. .35 193,10 G do. do. neue 79

N 8 i t u. 1/7.199,50bz G 2 i | 92

hörige Sache in Besiß haben oder zur Konkurmafse | Lc tgehoben, worben L u. 1/7 99,5 bz ¿. |Schweiz.Centralb| 33/5 e S ‘7.101,25 G do. 400 Fr.-Loose vollg. fr.! | ist, wird das Konkursverfahren über das Ver- | die Verpflichtung auferlegt, von dem Besize der S

E

E Ra

i t C =

.

eor

mögen des Johann Georg Häuser U in | Sache und von den Forderungen, für welche sie | [9 Steinberg hiermit aufgehoben. aus der Sache abgesonderte Befriedigung in An- [24401] Bekanntmachung. : mit 15. Juni ds. Js. die Nachträge IX. und K. j s 5 9: Gießen u N A E oru neîmen, as O bis cu Das Konkursverfahren über das Vermögen des | zum Tariftheil Il. T III. E Exemplare Hessen-Nassau . 4 |1/4.0.1/10. G D S Vals, Ee Vorarlberg (gar.) Großhl. Amtsgericht Gicße n. 4, August 1883 Anzeige zu machen. Goldarbeiter Franz Wirsing in Weimar wird | derselben sind bei den Güterexpeditionen der End- Kur- u. Neumärk. ./4 1/4.0.1/10./101,20bz D Tie A War.-W. p.S.i.M._ gez. Langsdorff. Kaiserliches Rmtsgericht zu Mes. nach Abhaltung des Schlußt2rmins und nach er- | bahnen zu erhalten. Lanenburger E E at Mics E E 4 D 17 98'00bz B Ang.-Schw.St.Pr.

Zur Beglaubigung: Neidbart, Geri hts\chreiber Zaillant. folgter Schlußvertheilung hiermit aufgehoben. Dresden, den 31. Mai 1883. Pommersche 1/4.0.1/10. 101,25 G do. St.-Eisen f nl. 1244 /1.1. d. 98,00bz Berl.-Dresd. ,,

: : / i Se än 26. Mai 1883, Königliche General-Direktion U 10. n oe ea E B ü O, H Bresl.-Warsech. ,„ Sroßherzoglich Sächs. Amtsgericht. ä 1/4.n.1/10./10/,20bz 0. Pod E Ta Hal.-Sor.-Gub.

j E dor O O Eren Len Rhein. n. Westf. 1/4:0.1/10,101,40G do. do. Gold-Pfdbr./5 1/3. n. 1/9./1102,00B |Marienb.-Mlaw.

{24242 g [24034] : chen 1 Konkursverfahren. Koukursverfahren. dot ier als geschäftsführende Verwaltung. Süchsische 1/40. 1/10[101'30bz | Wiener Commnunal-Anl.ò 1/1: u. 1/7|—— inet Bnauk,

In dem Konkursverfahren über den Naglas Ueber das Vermöoen des Kaufmanns Moriz | [24394] Seid | / 4, Ó ; Agsev! re v E Schlesische 4 [1/4.0.1/10./101,50bz Deutsohe Hypotheken-Certifikate, Nordh.-Erfurt. Vollmer m Görliv if rae Prise bee Sa é Dilttags 2 u “Eanfas ae net N _Das Konkursverfahren über das Vermögen des | [24467] Norddeutsh-Shweiz.-Güterverkcehr. Schleswiz-Holstein . 4 1/4.0.1/10.1101 10 B Anhalt-Dess. Pad 5 11/1. u. 1/7.1104,40B Oberlausitzer Lich angemeldeten Rocherungen Son : e E Kaufmann Julius Maßmann hier. Offener Kaufmanns Richard Wilk zu Séchillehnen ist Unsere Bekanntmachung vom 2. d. M. wird da- Badische St.-Eisenb.-A. 4 | versch. |-—,— Braunschw.-Han. Hypbr. 4} versch. |102,10G Oels-(Gnesen den 19. Juni 1883 Vormitta 8 11 1thr Arrest mit Anzeigefrist bis zum 19 Juni 1883 dur Beschluß vom heutigen Tage, da der Gemein- | hin modifizirt, daß über die aus dem direkten Ver- Bayerische Anl. de 18754 1/1. u. 1/7./102,20bzG do. do. 4 1/4.n.1/10./98,20G Ostpr. Südb. vor dem Königlichen Amtsgert hte bi bst Ge ri dts- incl. Anmeldefrist bis zum 3 Zuli 1883 incl \{huldner die Zustimmungen sämmtlicer Konkurs- | kehre mit Berlin, Dresdener Bahnhof, ausscheiden- Bremer Anleile de 1874 43 1/3. u. 1/9.|—,— D.Gr.-Kr.B.Pfdbr.rz.1105 1/1. u. 1/7./108,00G Posen-Creuzb. gebäude, Postplay Nr 18 Siiiner 60 L a n Erite Gläubigerversammlung den 26. Juni 1883 gläubiger beigebracht hat, gemäß der §§. 188 ff. der | den Routen via Elsterwerda-Zossen und Belzig- do. do. de 18804 1/2. n. 1/8. —,— W I rückz. 110/44 1/1. u. 1/7./104,10bzG R. Oderufer Görlitz, den 29. Mai 1883 E s A Vormittags 11 Uhr. Allgemeiner Prüfungstermin Konkursordnung eingestellt. i Niederhone Transporte mit entsprechender Fracht- Grossherzogl. Hess. Obl, 4 15/5 15/11/101,90bz do. Vi rückz. 1004 1/1. u. 1/7. 94,90 G Saalbahn " Königlihes Amtegeriht. 14. Zuli 1883, Vormittags 11 Uhr, Rathhaus Wischwill, den 22. Mai 1883, briefvorschrift noch bis zum 1. August l. J. direkt Hamburger Staats - Anl. 4 1/3. u. 1/9.]—,— D.Hyp.B.Pfdbr.IV.V.VI.5 | versch. |104,00G Tilsit-Insterb. S ; Zimmer Nr. 1. f ! BACE A Königliches Amtsgericht. i werden können. u E St.-Rente. .|34 1/2. u. 1/8.189,10G do. do. O E Weimar Lena n 949 arlsruhe, den 31. 383. eckl. Eis. Schuldversch. 34 1/1. u. 1/7.194,75bz do. do. 4 11/1. u. 1/7.199,10bz Dux-Bodenb. A. .!|

Neustrelitz, 28. Mai 1883. - i e | Ee O! liches Ämtsgeridt Abtheilung I TT’'arif- ele. Veränderungen Namens der betheiligten Verwaltun en: Sachs -Ait.-Lndesb .-ObI. 4 1/1. é e 101,25 G Hamb. Hypoth.-Pfandbr. 5 /1 U. G 106,25 G do. B. al 6 | | Ls i: Z In dem Konkursverfahren über das Vermögen ; ' 3 4 Die Generaldirektion duc Broßh. badischen Sächsische St.-Anl. 1869 4 |1'1. n. 1/7./101,50G Jd A0. do. 441/4.0.1/10./100,30B Eisenbahn-Prioritäts- n und Obligationon, do, do. 18824+41/1.u. 1/7.|84,20B des Gastwirths Carl Schul; in Wustrow ist in |

Beglaubigt : Debue d D SrciGtofürtiber i. V, der deutschenFEiscnbahnen. Staatseisenbal; nen. Sächsische Staats-Rente » | versch. 81,10G do. Hypoth.-Pfandbr. 4 1/1. u. 1/7./95,00bz G Aachen-Jülicher .1/7,/105,60G KkL.f. |Gömörer Eisenb.-Pfdbr. 5 1/2. u. 1/8./101,10G olge eines von dem Gemeinschuldner „emachten nes Serl r, t. B. No. i275. Süchs. Landw.-Pfandbr. 4 1/1. u. 1/7./100,00B H. Henckel Oblig. rz. 105 44/1/4.u.1/10./102,10bz Bergisch-Märk. /7.1103,10bz Gotthardbahn I. Ser. . .5 1/1.r. 1/7./103,80G rs{lags zu einem Zwangsvergleiche Bergleis- | (24411] [24290] | an

u,.1 3 U) : do. |[471/1. u. 1/7.1102,75 G g./5 [1/4.0.1/10./110,60G do. do. . u. 1/7,/103.10bz do, II. Ser. . 5 1/1. u. 1/7.,/103,80G D , . N z - ï (2B , , termin auf Durch Bes(luß des Kgl. Amtsgerichts Nördlingen | MRumänis{h-Deutscher Eisenbahn-Verband. daten da (U, 1

Württemb. Staats - Anl. 4 | verzch. |—,— /7.194,30 G o, Il. Ser... ,5 1/4.n1.1/10./104,00bzB Dienstag, den 26. Zuni 1883 vom Heutigen wurde der Konkurs über das Ver-| Mit tem 1. Juli c i äni ior ' s r - Milt . Juli cr. gelangen die im Rumänisch- | Berlin: Verlag der Expedition (Kessel. Vormittags 10 Uhr, mögen dec Pferdehändlerswittwe Karolina | Galizish-Deutschen Ber a ater-Berkebr (beil 1. i Dru: W Clanére, E

A ici

A

. U, E 1-—, —*

. 1/7.,/103,00G kKl.f.

7.103,00 G klf. 1/7, 1103,09G KkL

/71103,00G 101.30 G 7.110260 G 7196,75 G 81,90 G /11./95,80G

/7.188, 40G KlLf. 186 25bz G 103.30G

A Î

| I Do C0 5 Ir D | a nants l l

|

D E E ü S R A E prt D E e L Be E E R S R S

l ge

R R R i R i ——

ooo 0E O A R A OIOO S E

Io Go eon

Wr

Preussische .....

tor tDr-tDr Sr Drt

Rentenbriefe.

Or

P mis E n gg e P ERERE. Le E E Betti fici: duna@i: dena: Qt fem É ree

ooo

D A

Þ bg

er

n

E R

en

I OWINRHONDNLIDIDR N

L GIDEE p e

Zes

E Li

e ute ®

S i

_— S r!

Krupp. Ob]. rz. 110 ab | Meckl.Hyp.-Pfd.I. rz.125/44 1/1. u. 1/7.[108,75bz