1883 / 129 p. 7 (Deutscher Reichsanzeiger, Tue, 05 Jun 1883 18:00:01 GMT) scan diff

E E R a, T T E E E E Ly 10. E

wi L E e g S LE E A

P Din

E E

D E E E R S Da E

*+

D D E E E S E E E

E I I I D

“7178 T7186 7294 7320 7410 7467 8413 8416 8446 8563 8688 8693 8714 8746 8839 9053 9184 9293

[24801] Communal-Bank des Königreihs Sachsen.

Bei der am heutigen Tage vorgenommenen notariellen Ausloosung von Anlehnsscheinen der

nterzeihueten Bank sind: eis I. i Stüdck 45% ige Anlehnsscheine Ser. Tx. à 100 Thaler, : 21 35 49 415 471 556 576 596 599 600 663 E e p S E L B 2946 000 3258 3341 3457 3487 3637 3838 3868 4195 4460 4641 4671 482 5 9176 9299 66 5478 5661 5774 6127 6159 6375 6506 6570 6708 6745 6851 6887 6909 7109 7203 7215 7513 7616 7639 7889 7916 7994 8055 8070 8081 8139 8152 8261 8583 8648 8768 8839 8866 89041 9101 9125 9295 9303 9419 9667 9705 9736 9936; E 11. 95 Stü 4°%/%ige Anlehnssheine Ser. 111. à 500 4, L 61 90 337 345 478 510 560 657 698 940 1347 1788 1811 1835 1928 _2259 2279 2362 2616 2668 2711 2740 2734 2819 2918 2987 3048 3152 3157 3170 3396 3482 3507 3513 3932 3576 3613 3734 3755 3901 4098 4227 4245 4296 4454 4486 4505 4534 4605 4836 4842 4847 5097 5117 5154 5483 5561 5831 5826 5881 5913 6073 6088 6382 6565 6734 6809 6868 6885 6895 7009

9457 9476 9518 9793 9833 9863; E Fx, 210 Stüd 4;°/ige Anlehnsschoine Ser. 1V. à 500 4, S i 39 43 46 60 73 78 92 99 142 162 194 199 222 223 235 253 294 295 350 398 361 366 437 452 458 467 472 502 528 536 551 562 567 687 689 692 699 733 735 763 765 766 785 811 864 865 871 884 906 907 918 924 959 966 971 978 998 1044 1058 1081 1090 1095 1112 1154 1157 1171 1177 1236 1271 1283 1290 1322 1361 1370 1377 1382 1390 1403 1406 1423 1446 1464 1543 1578 1579 1648 1660 1670 1681 1682 1709 1746 1747 1751 1753 1790 1807 1814 1856 1868 1887 1912 1927 1931 1932 1964 1997 2003 2045 2088 2112 2140 2142 2143 2202 2215 2259 2269 2290 2305 2323 2326 2357 2381 2390 ?411 2412 2433 2435 2472 2495 2502 2504 2518 2923 29532 2589 2595 2635 2680 2706 2715 2752 2821 2833 2876 2881 2900 2907 2922 2963 3019 3032 3033 3036 3087 3097 3101 3118 3143 3180 3199 3201 3208 3257 3260 3288 3297 3300 3302 3309 3312 3320 3327 3342 3347 3390 3432 3450 3471 3476 3488 3497 3502 3526 3533 3601 3605 3625 3652 „3685 3686 3691 3701 3727 3741 3744 3764 3770 3772 3776 3790 3809 3812 3821 3847 3883 3891 3931 3939; V. 131 Stüd 47 °/ige Anlchnsscheine Ser. V. und zwar: 33 Stü Litt. A. à 1000 4, 11 20 26 68 91 99 165 182 188 220 250 267 296 298 312 327 381 418 462 470 474 481 511 524. 577 578 611 664 706 730 734 763 771; 98 Stück Litt. B. à 500 Æ, 64 78 118 125 150 163 164 200 258 311 340 344 350 408 464 534 997 559 589 610 638 654 669 677 681 731 765 771 782 825 836 838 843 871 883 906 940 951 962 971 982 992 1028 1037 1052 1053 1063 1070 1089 1096 1145 1154 1198 1232 1256 1298 1373 1423 1484 1486 1489 1513 1526 1558 1611 1615 1661 1682 1696 1698 1711 1731 1741 1764 1774 1816 1828 1838 1902 1916 1921 1951 1974 2029 2054 20689 2082 2102 2104 2105 2122 2236 2238 2250 2309 2320 2323 2380 zur Rückzahlung am 1. Juli 1883 gezogen worden. - Der Nominalwerth dieser Anlehns\ceine kann gegen Einlieferung derselben und der dazu ge- hörigen Coupons per 2. Januar 1884 flgde. an unféerer Casse oder i: bei der Allgemeinen Deutschen Credit-Anstalt iu Leipzig und deren Filialen in Dresden und Altenburg, E bei Herrn G. E. Heydemann in Baußen und Löbau. bei der Direktion der Diskonto-Gesellschaft in Berliu unv ; bei dem Bankhause M. A. von Rothschild u. Söhue in Frankfurt a. Main

vom FäPigkeitstermine an in Empfang genommen werden. , | L Bualeid werden die Inhaber der bereits früher ausgeloosten, zur Zahlung jedoch noch nicht

âscntirt präfcntirten 45 °/oigen Anlehusscheine Ser. Ix. à 100 Thater

| Fälligkeits- | termin

Fälligkeits- | Fälligkeits- termin

Fôlligkeits- C termin

| | Nummer Numnner termin

Nummer Nummer | | | 324 Januar 1883 1491 | Sanuar 1881 4999 | Juli 1880 7086 | Januar 1883 432 i i 2249 | 1883 50517 | Januar 1883 8659 e 440 Juli 1880 2445 | 6006 | Juli 1881 8703 | Juli 1881 966 Januar 1883 3216 i 6277 | Januar 1883 8778 | Januar 18383 1061 Iult 1382 3909 | 6280 Iuli 1881 8947 . : 1455 z E 3029 | 6537 Januar 1883 9203 b 10992 1458 Januar 1883 3972 | L 6689 | 881 9261 «1888 1464 a S2 4465 | « A882 6743 | Jali 1880 9306 s : 1473 Suli é 4864 | 1888 C 1882 9319 | Juli 1882 1478 Januar 18381 4998 | Juli 1882 6866 | Januar 1882

44% igeu Anlehnsscheine Ser. TV. à 500 A

| Fälligkeits- | termin |

Nummer

Fälligkeits-

Fälligkeits- e termin

Faâlligkeits- : termin

Nutnmtner Henn Nummer Nummer

432 Juli 1882 2011 Juli 1881 2374 an Rg 3085 Januar 1883 610 7: 1881 2170 e 1882 2401 7 3258 « 1882 1832 Januar 1833 2A Januar 1883 3017 uli 1882 3408 . Te08 1950 ¿ : 2367 | Juli 1881 3026 lele Juli 1878

47 %igen Anlehnsscheine Ser. V. Litt. B. à 500 M

Fälligkeits- termin

Ec E E

Litt. A, à 1000 M

Fälligkeits-

Fälligkeits- e termin

Lertibit Nummer

Nummer Ee Nummer

Januar 1881 Iuli 1881

Jan uar 1883 Suli 1881

|

j

|

2: Suli 1881 203 | Januar 1883 414 | Juli 1881 1083

231 E i, 225 | Juli 1881 415 L 1337

299 S 245 | Sanuar 1883 420 E 1360

305 S 303 | Juli 1881 613 ¿1882 1601

1882 310 « 1882 685 Januar 1883 2150 i N 704 | Juli 1880

4e O 1000 Januaz 1882 |

wiederholt aufzefordert, den Betrag dieser, scit ihrem Rüczahlungstermine von der Verzinsung auzgeschlosseneu Anlehnsscheine zu erheben. I Die plarmäßig am 1. Juli 1883 zu amortisirenden i 4°/o igen Anlehussheine Ser. Ix. find nichr durch Ausloosung bestimmt, sondern im Wege des Ankaufs erworben worden.

, den 30. Mai 1883. SEMAR M Communal-Bank des Königreihs Sachsen.

Holsteinishe Marshbahn-Gesellshast. S Ordentliche Generalversammlung der Aktionäre der Holsteinischen Marschbahn-Gesellschaft am 28. Juni 1883,

Mittags 1 Uhr,

316

[24682]

fshall Glüdfstadt. in der Bahnhofshalle zu Tagesordt nung:

1) Bericht der Direktion über die Lage des Unternehmens und die Bilanz des verflossenen Jahres. | : : i: 2) Bericht des Aufsichtsraths über die Prüfung und Dechargirung obiger Bilanz. 5 Azitrag, betreffend Uebernahme der Kosten im WBetrage von 22 000 Æ. für den Urnbau von hölzernen Brücken auf dec Strecke Elmshorn-Itehoe auf den Baufonds. 4) Neuwahl eines unbesoldeten Direktionsmitgliedes nach §. 34 des Statuts an Stelle des ausscheidenden Mitgliedes Herrn Geheimen Kommerzien-Rath Ch. de Vos in Itzehoe. 5) Neuwahl dreier Mitglieder des Aufsichtsraths nah §. 30 des Süututs an Stelle der ausscheidenden Herren Koogsgevollmächtigten H. J. Kriegesmann in Kronprinzenkoog, Stadtrath C. Hirschberg und Fabrikant H. Wessel, Beide in Ipchoe. _ i Zur Theilnahme an der Generalversammlung sind na §. 21 alin. 2 des Statuts nur die- jenigen Aktionäre berechtigt, welche spätestens am dritten Kalendertage vor der Versammlung ihre Aktien bei der Gesellschaftskasse in Glückstadt, oder bei den nachsteherden Anmeldestellen deponiren: 1) in Altona bei der Filiale der Vereinsbank in Hamburg, 2) in Itzehoe bei dem Creditverein, e. G., 3) in Marne bei der Sparkasse, 4) in Se vel bee Gu er 5) in Wilster bei der Sparkasse. i Im Uebricon wird e die weiteren im §8. 21 des Statuts enthaltenen Bestimmungen hingewiesen. S Die Formulare für Anmeldungen zur Sto oetianmiiino fönnen von den fi legitimirenden Aktionären bei den obengenannten Stellen vom 14. Juni d, Js. an tn Empfang genommen werden. Glüdckstadt, den 31. Mai 1883.

hierdurch zu der

auf Sounabenud, deu 30. Juni cr., Nachmittags 4 Uhr, in dem Saale des Gesellschaftshauses der Magdeburger Feuerversicherungs-Gesellschaft hierselbst, Breiteweg 7 und 8, ergebenst eingeladen.

[2%] Magdeburger Allgemeine Versiherungs-Actien-Gesellschaft.

Die Herren Actionaire der Magdeburger Allgemeinen Versicherungs-Actien-Gesellshaft werden ordentlichen XIE. General-Versammlung

In derselben werden folgende Gegenstände zur Verhandlung gelangen: L e

1) Bericht des Verwaltungsraths über den Befund der im vorigen Jahre zur Prüfung

vorgelegten Bilanz pro 1881 und Beschlußfassung über Ertheilung der Decarge.

2) Bericht des D Mais über die Lage des Geschäfts und über die Resultate des

verflossenen Jahres im Allgemeinen. : - :

3) aerleise der Jahresrechnung und Bilanz des verflossenen Jahres und_ Bericht über die

speciellen Ergebnisse der einzelnen Geschäftébranchen Seitens des Vorstandes.

4) Wahl von zwei Mitgliedern des Verwaltungsraths. 4A E Die zum Eintritt in die General-Versammlung legitimirenden Stimmkarten werden am 27. 28, und 29. Juni cr. gegen Vorzeiguug der Actien in unserer Haupt-Casse, Breiteweg 7 und 8, verabfolgt; sie können aber au in dertelben Zeit bei den auswärtigen General-Agenturen der Gesellschaft

in Empfang genommen werden, sofern bei denselben vis zum 21. Juni cr. die Vorzeigung der Actien

erfolgt ift.

Magdeburg, den 1. Juni 1883. B M A ole Allgemeine Versficherungs-Actien-Gesellschaft. Für den Verwaltungsrath : Der General-Director:

August Kalkow. Fr. Ko.

[24846] ; - i , i E E —- Schweizerishe Unfallversiherungs-Actiengesellshast in Winterthur. Die Tit. Actionaire werden hiermit gemäß des von Ihnen in der Generalversammlung vom 30. April gefaßten Beschlusses auf Samstag, den 30. Juni 1883, Vormittags 9 Uhr, zu ciner außerordentlichen General-Versammlung in das Cafiztro in Winterthur eingeladen Tractanden:

1) Bericht und Anträge des Verwaltungsrathes und der Prüfungscommission.

2) Neuwahlen in den Verwaltungsrath (F. 38). .

3) Wahl dreier Rehnungsrevisoren und dreier Supp!eanten zur Prüfung der Jahresrechnung

pro 1883 (§, 34 Litt. b.). i i 7

Die zur Theilnahme an der General-Versammlung berechtigenden Stimmkarten können von Mittwoch, den 27. Zuni an bis Freitag, den 29, Juni, Nachmittags 4 Uhr, auf dem Bureau der Gesellschaft bezogen werden. Hinßchtlih der Stimmberechtigung verweisen wir auf die §8. 27, 28 und 29 der Statuten. Winterthur, den 30, Mai 1883.

Ramens des Verwaltungsrathes :

Der Vice-Präsident : Der Protokollführer : Der Director adl intorim: D. Blamer - ta E, Jung. Dr. Emil Welti. Der Gencralbevollmächtigte für Preußen: Cduard Werls.

Oels-Gnesecner FKisenbahn-Gesellschaft,

Bilanz für das Geschäftsjahr 1882, Activa. f A RNüekständige Einzahlungen aus Stamm-Aktien C 963 961, d De E Bahnanlage abzügli diverser Rückeinnahmen . . 23 032 580. 81 3) Fremden gehörige Effekten zum Nominalwerth : A De U b. des Beamten-Pensions-Fonds C DeL VIVDEItere raten j 6 4) Im Eigenthum der Gesellschaft befindliße fremde Effekten zum A Kurswerth nebst laufenden Zinsen: a, des eta Va D E c. behufs Anlegung disponibler Baarbestände angekaufle C Rae C U ae D Effektenankauf »erwendete disponible Baarbestände . ’) Geldwerth dec vorhandenen Materialbestände: a, Magazin der Bahnverwaltung : : 1) Bahn-Materialien 16 882, 30 2) Oberbau-Materialien ; 129 546, 07 . Magazin der Werkstäiten-Verwaltung . i; . Magazin der Betriebsmaterialien-Verwaltung . Magazin der Formular-Verwaltung. . . 4 . Magazin der Uniforms-Berwaltung . 8) Diverse AuZenstände : ) | a " Werkstäcten-Vorshuß-Conto b. Sonstize Außenstände

[24671]

672 982, 00 134 900, 00

7500, 00 815 382, 00

550 665, 83

89 129, 48

248 820, 00 888 615, 31 S S 235 482, 26 291 245, 50

146 428, 37 44 148, 87 11 090, 37

7 624, 80

j 10143,06 219435, 47

j 152, 58 E) LO 56 527, 76 Summa 26 063 230, 99 Passiva.

1) Anlagekapital : j ) N A C O2 b. Prioritäts-Stamm-Aktien .. «139 c. 42 prozentige Prioritäts-Obligationen . U 8 0 2) B ds: Zu Gunsten der Gese]lshaft verfallene Aktienein- P Man Ablundan zur späteren Abschreibung auf die Baukosten 3) Erneuerungs-Fon8: a. L O IEDE, 153 803, 22 46 Ein- E b. in Effekten nach dem Kurswerth nebst Une Sn A 550 665, 83 ferve-Fonds: a, in Baar, eins{ließl. 23 250 4 Einlage für 1882 31 090, 28 e Gn b, in Effekten nah dem Kurswerth nebst laufenden A

A A E -Pensions-Fonds: a. in Bar eo 20, R Le 6 b. in Effekten nach dem Nominalwerth 134 900, 00 , M 1 256, 47 YAPEE Ca V, in Effekten nah dem Nominalwertk, 7 500, 00 7) Zinsen- und Dividenden-Conto : Au a. Noch einzulösende Zins-Coupons aus den Jahren 1882 UND De a ion 4 Ea A b, Einlage zur Bezahlung des Coupons 6 (am 1. April 1883 Vallig) für das Vierteljahr Oktober - Dezem- S L c. Noch abzuholende Dividende für 1881. .

8) Kautions-Fonds: a. in Bar. e E b. in Effekten nah dem Nominalwerth . 9) Divetie 10) Fidrtcrth nebst laufenden Zinsen der aus disponiblen Beständen Anu G ae e

11) Betriebs-Fonds: i

A. S (reine) . B, Yusgabe: L laufende Betrieb8aus8gaben . . . . Zinsen von Prioritäts-Dbligationen . Einlage in den Erneuerungs-Fonds ) , Einlage in den Reserve-Fonds. . 23 250, 00 . Zinsen der im Jahre 1882 gezahlten

rüdftändigen Grunderwerbs8gelder 813, 98

Ueberschuß (zur Disposition der Generaloersammlung) .

000, 000, 000,

22 200 000, 00 1 620 360,00

158 975, 59

709,641, 42

120219, 76 135 220, 10 8 756, 47

4 495, 50

33 750, 00

2 592, 00 : 5 079, 62 672 982, 00

40 837, 50

678 061, 62 2 237, 29

248 820, 00 1 326 377, 11

714 433, 08 135 000, 00 153 803, 22

1 027 300, 28 e 299070, 83 Summa 26 063 230, 99 Breslau, den 11. März 1883. .

Direktion der Oels-Gnesecuer Eiseubahn-Gesellschaft. gez. Grapow. Schulz. Geprüft und richtig befunde reslau, den 30. März 1883, Die Revisionskommission des Aufsichtsraths : gez. Czekonsfki, Frhr. von Born, von Hoff

Der Vorsitzende des Anfficht3raths. Wefsselhöft,

M 129.

f i Vierte Beilage zum Deutschen Reichs-Anzeiger und Königlih Preußischeu Staats-Anzeiger.

Berlin, Dienstag, den 5. Juni

183,

Der Inhalt diefer Beilage, in welcher auc die im §&. 6 des Ge vom 11. Januar 1876, und die im Patentgescß, vom 25. Mat 1877

Central-Handels-Register

Das Central - Handels - Regifker für das Deutsche Reih kann dur alle Post - Anstalten, für Berlin auch dur die Königliche Ecpedition des Deutschen Reichs- und Königlich Dee as Ee

seßes über den Markenschut, vom 30. November 187 vorgeschriebenen Bekanntmachungen veröffentlicht werden,

für das Deuts

4,

sowie die ia dem Gese, betreff nd das Urhzberrect an Musteru und Mozellen erscheint auch in einem besonderex Blatt unter dem Titel

he Reich. (Nr. 129.)

Das Central - Handels - Regifter für das Deutsche Reich er’@xint in der Regel tägli, Dass

Abonnement beträgt

é D0 A für das Vierteljahr. Einzelne Nummern ftoften 20 4.

Insertionspreis für den R-um einer Druczeile 30 4.

Anzeigers, 8W., Wilhelmstraße 32, bezogen werden.

Ba'ugewerks-Zeitung. Nr. 43. Inkalt: Minimallohn oder Durcscnittslohn? Tagelohn oder Stundenlohn ? Vereinsangelegenheiten. Lokales und Vermischtes, Bücher-Anzeigen und Rezensionen. Brief- und Fragekasten. Ber- liner Baumarkt: Bau-Submissions - Anzeiger. Beilage: Marktberiht Annoncen.

Nr. 44. Inhalt: Berliner Straßenbau und Straßenbetrieb. Stalgebäude der Duisburg- Ruhrorter und Duisburg - Moninger Straßenbahn. Aus zwei Nachbarftädten. Vereinsangelegen- heiten. Lokales und Vermischtes, Technische Notizen. Schulnachrichten. Bücheranzeigen und Rezenfionen. Konkurrenzen. Brief- und Fragekasten. Personalnacbrihten. Bau- Submissions-Anzeiger. Annoncen, Beilage: Annoncen.

Thonindustrie-Zeitung. Nr. 23. Inhalt: Roman-Cement aus Dolomit, Die Majolika- Ausftellung im Arcbitektenhause. Das Geschäft in Thonwaaren sfeit dem Jabre 1880, Ueber Schornstein-Verankerungen. Die neuere keramisce Literatur. Büchcrshau. (Rudolph v. Wagners Jahresbericht über die Leistungen der chemischen Technologie. Elektro - technische Bibliothek.) Briefkasten (Ringofen zum Cementbrennen). Patent-Anmeldungen. Ertheilte Reichspatente. Submissionen. Submissions-NResultate. Markt- beriht. —- Anzeigen.

Glasers Annalen für Gewerbe undBau- wesen. Nr. 143. IJuahalt: Ausstellung für Hygiene und Rettungswesen in Berlin 1883. Die deutschen Jnoustrien ihre Einrichtungen für das Wobl der Arbeiter. Bochumer Gußstahlfabrik in Westfalen. Verein deutswer Masch.-Jugenieure. Entwurf von Normen für die Untersuchungen an Dampffkcsseln und Dampfmaschinen. Einrichtung einer hydraulischen Versuch8anstalt an der technischen Hochschuie Berlin, von dem Eisenbahnbaumeister und Dozent Wolff. Stopfbüchsen-Konstruktion mit Anwendung von Metallliderungen, von C. H. Michelsen in Grohn-Vegesack. Delta-Metall, Die Fabri?ation des Weißblehes. Berichte aus Fachvereinen. Ausstellungen: Bericht über Aus- stellungen für 1883 und spâter von Dr. Grothe. Deutscher Marktbericht. Englischer Wochenbericht, von H. Simon, Ingenieur in Manchester. Fran- zösisher Marktbericht. Feuergefährlichkeit elektri- {her Beleuhtungen. NRohcisenproduktion in Deutschland. Personalnachri{ten. Literatur- blatt. Patentliste. —— Anzeigen.

SanDels:Register. Die fen, bem Königrel aus deim Königretch

Sawds\en, dem Königreich Württemberg und

dem Großherzogthum Hessen werden Dienstags

bezw. Sonnabends (Württemberg) unter der Rubrtf

Leipzig, resp. Stuttgart und Darmitgdt

veröffentlicht, die beiden ersteren w3chenllih, die leßteren monatlich.

Zerlin. Handelsregister [24842] des Königlichen Amtsgerickchts x. zu Berlin, pufolge Verfügung vom 4, Juni 1883 sind am

selben Tage folgende Eintragungen erfolgt:

In unjer Gesellschaftsregister, woselbst unter Nr. 7883 die hiesige Handeltgesellschaft in Firma: Oscar Hainauer

vermerkt steht, ist eingetragen:

Die Gesellschaft ist durch Uebereinkunft der Betheiligten aufgelöst.

Der Bankier Oscar Hainauer zu Berlin setzt das Handelsgeschäft unter unveränderter Firina fort. Vergleiche Nr. 14,390 des Firmenrezisters.

, Demnächst ift in unser Firmenregister unter Nr.

14,390 die Firma:

: ___ Oscar Hainauer

mit dem Siße zu Berlin und als deren Inhaber

der Bankier Oscar Hainauer hier eingetragen worden. Dem Alfred Speyer zu Berlin ist für letztge-

nannte Eiazelfirma Prokura ertheilt und ift die- selbe unter Nr. 5670 unseres Prokurenregisters ein- get-agen worden.

, Berner ist unter Ne, 5671 des Prokurenregisters

Eingetragen, daß der Bankier Oscar Hainauer zu

Berlin dem Louis Wolff un) Gustav Senftleben,

Beide zu Berlin, für sein unter der Firma Oscar ainauer (Firmenregister Nr. 14,390) betriebenes andel8geschàft Kollektivprokura ertheilt hat. Dagegen ift bei Nr. 5043 unseres Prokurenregisters

vermerkt, daß die dem Louis Wolff und Gustav

Senftieben für erstgenannte aufgelöste Gesellschast

ertheilte Kollektivprokura dort gelösht und nach r. 9671 übertragen worden ift.

«U Unser Firmenregister sind je mit dem Sitze zu Berlin unker Nr. 14,391 die Firma: Hermann Bloch _… Wäsche-Fabrik

(Geschäftslokal: Gollnowstr. 37) und als

deren Inhaber der Kaufmann Hermann Blo

hier, unter Nr. 14,393 die Firma: _ Oscar Dóörffler

(Geschäftslokal : Wallnertheaterstraße 45) und

als deren Inhaber der Kaufmann Oscar

Theodor Dörffler hier,

unter Nr. 14,392 die Firma : A P: Rosenberg (Geschäftslokal: Kommandantenstrafe 63/64) und als deren Inhaber der Kaufmann Julius ; Rosenberg hier Eingetragen worden,

Der Frau Jeanette Rosenberg, geb. Scheuer, zu Berlin, ist für letztgenannte Firma Prokura er- theilt und ift dieselbe unter Nr. 5669 unseres Prokurenregisters eingetragen worden.

Gelöscht ift : Firmenregifter Nr. 11,351 die Firma: Ebcr3 & Habermann. Berlin, den 4. Juni 1883. Königliche3 Miegeat L, Abtetlung 56 I. il

Bres!aun. Befanntmachung. [24632] In unfer Firmenceaister ijt bei Nr. 5754 das Erlöschen der Firma A, Sikorski bier heute cin- getragen worden. Breslau, den 31. Mai 1883, Königliches Amtsgericht Breslau. Bekanntmachung. [24631] Iu unser Firmenregister ist bei Nr. 5406 das Erlöschen der Firma Zwettels & Co. bier heute einçetragen worden. Breslau, den 31. Mai 1883. Königliches Amtsgericht.

Wreslan. Bekanntmachung. [24629] In unser Firmenregister ist Nr. 6154 die Firma: B. Berliner hier und als deren Jnhaber der Kaufmann Baruch Berliner hier, heute eingetragen worden. Breslau, den 31. Mai 1883. Königliches Amtsgericht.

EBreslanm. Bekanntmachung. [24628] In unfer Firmenregister ist Nr. 6153 die Firma : Emanuel Philipp hier und als deren Inhaber der Brennereibesitzer und Kaufmann Emanuel Philipp hier heute einge- tragen worden. Breslau, den 31, Mai 1883. Königlic«s Amtsgericht. Breslan. Bekanntmachung. [24630] In unser Firmenregister ist bei Nr. 5936 das Grlöschen der Firma M. Teihmanuns Wwe. hier heute eingetragen worden. Breslau, den 31. Mai 1883, Königliches Amtsgericht.

Bretten. Handelsregistereinträge. [21627] Nr. 3690. Unter O. Z. 13 des Gesellschafts- registers wurde heute eingetragen :

Der Gesellsbafter der Firma Gabriel & Sido in Bretten, Karl Gabriel von da, hat sich mit Wilhelmine Auguste Lindenmann von Stein verehelicht.

Nach dem Ehevertrage vom 7. Februar 1883 wirft jeder Theil 50 4 in die Gemeinschaft ein, während alles übrige, gegeiwärtige und zukünftige, fahrende Vermögen der Verlobten nebst etwaigen Schulden von der Gemeinschaft ausgesc:lossen bleibt.

Bretten, den 29, Mai 1883. Gr. Amtsgeriht. Selb.

Colberg. Bekanntmachung. [24640] Die in unser Firmenregister unter Nr. 58 ein- getragene Firma „Ernst Schmidt“ zu Colberg ist zufolge Verfügung vom 30. Mai 1883 an dem- jelben Tage gelöst. Colberg, den 30, Mai 1883. Ksuigliches Amtsgericht. IL.

Celïberg. Bekanutmachung. [24639]

In das Firmenregister ift folgender Vermerk ein- getragen :

1) Nr. 116. 2) Bezeichnung des Firmeninhabers: Frau Kaufmann Siegmund Ackermann, ésranziska, geb. Sußmann, zu Colberg, 3) Ort der Niederlassung: Colberg, 4) Bezeichnung der Firma: &F- Aermann, 5) Zeit der Eintragung: Eingetragen zufolge Verfügung vom 30. Mai 1883 am 30. Mai 1883.

Colberg, den 30. Mai 1883.

Königliches Amtsgericht. I.

S [24634] Crefeld. Der Kaufmann Friedrih Wilhelm Krumm, in Crefeld wohnend, hat seinem Bruder Dr. Martin Krumm daselbst die Ermächtigung er- theilt, die von ihm hierselbst geführte Firma Friedr. Wilh. Krumm per procura zu zeichnen.

Diese Prokura wurde auf Anmeldung heute snb Nr. 1108 des Handels-Prokurenregisters hiesiger Stelle eingetragen.

Crefeld, den 29. Mai 1883,

Königliches Amtsgericht.

[24635] Crefeld. Scitens der offenen Handesgesellschaft aub Firma Pfaff & Co. mit dem Sitze in Paris, welche zwischen den daselbst wohnenden Kaufleuten Oskar Pfaff und Anselm Gerold am 15. Juni 1878 errichtet wurde, ist unterm 15. Mai curr. eine Zweig- niederlassung unter gleicher Firma mit dem Sitze in Crefeld errichtet, zu deren Vertretung dem Kaufmann Gustav Heimendahl in Crefeld die Er:

raächtiagung ertheilt worden, die Firma Pfaff & Co, p2r procura zu zeichnen.

Vorstehendes wurde auf Anmeldung Heute sub Nr. 1519 des Han delsgesellsafts- und resp. Nr. 1109 des Prokurenregisters hiesiger Stelle eingetragen.

Crefeld, den 1. Juni 1883.

Königliches Amtsgericht.

[24636] Crefeld. Der Kaufmann, Inhaber einer Holz- und Baumaterienhandlung, Mathias Still zu Uer- dingen hat für das von ihm daselbst errichtete Handelsgeschäft die Firma Math. Still angenomraen, als deren Inhaber derselbe auf Unmeldung heute sub Nr. 3023 des Handels-Firmenregisters hiesiger Stelle eingetragen worden ist. ]

Crefeld, den 1. Jun! 1883. Königliches Amtsgericht.

246371 Creseld. Bei Nr. 1321 des Handels. Seel \chaftsregisters hiesiger Stelle, betr. die offene Han- del8gesellswaft zub Firma Berliner & Kaß mit dem Site in Crefeld, wurde auf Anmeldung heute eingetragen, daß zufolge Vereinbarung der Betheiligten unterm heutigen Tage der Mitgesellschafter Hermann Kaß aus der Gesell haft ausgetreten und an dessenStelle der dahier wohnende Kaufmann Moritz Berliner als Mitgesellshafter in die Gesellschaft eingetreten ift und daß gleichzeitig die Firma dec Gesellschaft in H. & M. Berliner abgeändert worden ist, im Uebrigen die Gesellschaft aber zwischen dem Moritz Berliner und dem bisherigen Mitgesellschafter Her- mann Berliner dahier unverändert fortbesteht.

Crefeld, den 1, Juni 1883. Königliches Amtsgericht.

: [24638] Crefeld. Der Kaufmann Hermann Kat in Cre- feld hat für das von ihm hierselbst errihztete Han- del8geshäft die Firma H. Kats angenommen und gleichzeitig seiner Ehefrau Megina, geb. Stern, die Ermächtigung ertheilt, diese Firma per procura zu zeichnen.

Vorstehendes wurde auf Anmeldung heute sub Nr. 3024 des Handels-Firmen- und resp. sub Nr. 1119 des Prokurenregisters hiesiger Stelle ein- getragen.

Crefeld, den 1. Juni 1883.

Königliches Amtsgericht.

24633 Crefeld. Zwischen den zu Neuß v R Kaufleuten Brüdern Markus Meyer und Simon Meyer ist unterm 15. Mai 1883 eine offene Han- del8gesellschaft mit dem Sitze in Neuß und unter der Firma J: Meyer Söhne erri&tet worden.

Diese Gesellschaft wurde auf Anmeldung heute sub Nr. 1520 des Handels-Gesellschaftsregisters hie- siger Stelle eingetragen.

Crefeld, decn 2. Juni 1883,

Königiiches Amtsgericht.

[24660] PDonaneschingen. Nr. 6700. Zu O. 3. 117 des Firmenregisters dahier wurde eingetragen: Firma Emil Ansel in Donaueschingen. Inhaber der Firma Karl Emil Ansel, Kaufmann dahier, vereheliht mit Maria Finninger dahier. Der unterm 1°. Mai d. F errichtete Ehevertrag bestimmt, da ieder Theil in die zu errihtende ehelihe Gemeinschaft ven Betrag von 100 M einwirft, alles weitere, gegenwärtige und künftige Vermögen, als im Stück verlicgensha*tet, von derselben ausges{lofsen sei.

Donaueschingen, den 26, Mai 1883,

Gr. Amtsgericht. (Unterschrift.)

Dorsten. Bekanutmachung. [24659] In unser Firmenregister isr in Folge Berfüçung wn 26. Mai c. am 29. Ma! c. Folgendes einge- ragen : Laufende Nr. 35, S Viema der Gesellshaft: Tüshaus & Loh- amp. Siß der Gesellshaft: Wulfen. Rechtsverhältnisse der Gesellschaft : Die Gesellsbafter sind:

a, Guts- und Brennereibesitzer Heinrich Tüshaus

in Sölten, Kspl. Wulfen,

b. Bierbrauer Arnold Lohkamp in Wulfen.

Die Gesellschaft hat am 7. Mat 1882 be- gonnen.

Der Gesellschafter Heinri Tüshaus ift allein befugt, die Gesellschaft zu vertreten.

Dorsten, den 27. Mai 1883

Königliches Amtsgericht. [24681] Durlach. Nr. 5988, Zu Ordnungszahl 174 des Firmenregisters wurde cingetragen die Firma „M. Kurz“ in Durlah. Inhaber der Firma ist der mit Clisfabethe, geb. Arnold, von Cpfenbach verheiratb-te Glaser Michael Kurz dahier.

Nach Art. 1 des Ghevertrags A. d. 31. Juli y. F. wirft jeder Theil die Summe von 50 A in die Gütergemeinschaft ein, während alles übrge Ver- mögen und Schulden von der Gütergemein\ chaft aus- ges{lossen bl ibt.

Durlath, den 26. Mai 18833.

Gr. Amtsgericht. (Unterschrift.)

—— 2

|

Elberfeld. Bec3anntmwachung. [24862F In unfer Gesellshaftsregi#er, bei Nr. 1664, wo- selbst sih die Afktiengesellsha#t in Firma- . Actien-Schutß-Verein mit dem Sitze zu Ohligs eingetragen be?zdet, ist heute Folgendes vermerkt wordan: Durch Beschluß der Genexalversammlung vom: 22. Mai 1883 ift die Höhe des Grund?apitals von 27600 M auf 18900 A reduizt und demnach die Zahl der Aktian auf 63, jede lautend guf 300 M, festgesetzt worden.

(Es ist sodann durch Beschluß des Aufächts- raths vom nämlichen Tage an Stelle des aus» gesciedenen Bauunternehmers Earl Bracken in Ohligs, Gemeinde Mer'cheid, der Kaufmann AchilE &ischel zu Ohligs zum Vorsißenden des Auf- nichtsraths gewählt worden.

Elberfeld, den 1. Juni 1883. Königliches Amtsgericht. Abtheilung V.

Ettlingen. Handelsregistereinträge. [24687] Nr. 3566. Zu O. Z. 4 des Genossenschafts=— registers, „Vorjchuß- und Sparverein Ettlingen eingetragene Genosseustaft“ wurde heute eingetragen : Durch Beschluß der ordentlichen Generalversamme- lung vom 19, Mai d. J. wurden zu Vocstands=- mitgliedern die in der ordentlichen Generalversamm=- lung vom 8, Mai 1880 gewäblten Borstandamit» glieder abermals gewählt. Ettlingen, 22. Mat 1883. Großh. Badisches Anrtsgericht. Ribstein. Freistadt i. Schl. Beïanntmachung. [24741] In unserem Gesellschaftsregister ijt bei Nr. 9, Fitma Meyerotto u. Comp, zu Neusalz a. Di mit einer Zweigniederlassung Suckau'er Flachs8- spinnerei in R, Kreis Sprottau cingetragen: Col. 4: Der Gesellshafter Gustav Adolf Schmitt in Neusalz a. O. ist ausgeschieden. Der Kaufmann Woldemar Schmitt zu Neusalz a. O. ist als (Zesell- schafter am 26. Mai 1883 eingetreten. Ein:etragen zufolge Verfügung vom 26. Mai 1883 am 23. Mat 1883.

Ferner ift in unscrem Prokurenregister bei Nr. 33 die von der obengenannten Firma dem Kaufmann O ae Schmitt ertheilte Prokura heute gelöscht worden.

&reisiadt i. Schl., den 28. Mai 1883. Königliches Amtsgericht.

Graudenz. SBefanntmahung. ¡ 24688]

Die in Graudenz bestehende Handelsniederlassung

der Kaufmannsfrau Margareta Schröter cbendaselbit

ist unter der Firma: J. Preuß Musikalien-Handtung

: S (M. SŸröter)

in das diesseitige Firmenregister unter Nr. 356 ein-

getragen.

Graudenz, den 1. Juni 1883,

Königliches Amtsgericht. [2468Ik

Greene bei Kreienusen. 2% ber Firma

& W, Bredeuschey in Delligsen ist am heutigen

Lage in das hiesige Handelsregister eingetragen, zue

fclge Anmeldung der Erben des frühzren Inhabec3:

vom 4. d. M.: Die Firma ist auf den Kaufmann:

Friß Bredenschey junior zu Delligfen übergegazugen.

Greene, den 25, Mai 1883.

Herzogliches Amtsgericht. Hildebrand. agen i. W. Handelsregifter {24695 des Königlichen Amtsgerichts. zu Hage: i: W.. Eingetragen am 2. Junt 1883.

ad Nr. 247 Pr.-Neg.: Die dem Wilhelm Müh

leib für die Firma Hagen-Grünthale2- Eisen-

werke, Aktien-Gesellshaft zu Hagen, ertheilte:

Profura ift erleschen.

Nr. 299 Pr.-Ne g. : Dem Betxieschef Cazl Kipperzw

Cesey und den Konunis Wilhelm Mühleid zu (Seseta

ist für die Firma Hagen-Gräuthaler Eisentvarke,

Aktiengesellfähaft zu Hagen, Kollekti-Proknza er-

theilt, jo daß fie befugt ind, die Firnza der Sesell=

schaft in Gemeinschaft wit einander rechtsvez!tndlih zu zeichnen.

Hambarg. Eixsragungen

in das Handelsregi er. 1883, Mai 30. ,

J. C. Wüstendörfer & Co. Juiins Gar! Wüsteas dôörfer ist aus dem unter dieser Firma geführten. Gefchäft ausgeireten und wird ‘dasseïbe von denz bisherigen Theilhaber Lauriz. Auguft Wilkelaz Diepho unter unveränderter Fixma fortgesetzt.

Carl Dahm. Rafael Carlos Vevenico Lorenzen: ist in das unter dieser Firma geführte Ge\{h& eins getreten und seßt dasselve in Semeinsc2ft mit dem bisherigen Inbaber Carl Juiius Dakm untez der Firma Carl Dahuz & Co. fort.

C. G. Kioss. Das unter dieser Firma bisher von Carl Gottlicb Kloss geführte Geschäft ist von Victor George Johaan Post übernommen worden und wird voa demselben a!s alleinigem Inhaber unter unveränderter Firma fortgejeßzt.

Norder-Elbe-Dampfschifsahrts- Gesellschaft. An Stelle von H. H. Lodders uad P. Schween jr., welche aus dem Vorstandz“ ausgeschieden, sind Jürgen Peters und Jokann Sander zu Mita gliedern des Vorstay.des der Gesellschaft erwählt

124702:

worden,

f z E E E —— E