1883 / 136 p. 6 (Deutscher Reichsanzeiger, Wed, 13 Jun 1883 18:00:01 GMT) scan diff

orstandsmitglieder sind: „Carl Fischer zu Baersdorf Allen Personen, welche eine zur Konkursmasse | [26145] Gaildorf.

bier und als deren Inhaker der Kaufmann Franz 1) dem Oekonomen Friedri Heine zu Oschers- Gegenwärtiger Direktor der Gesellfchaft ist Herr E [26131] Die zeitigen V leben, Laurenz Christ, Priester zu Meß wohnhaft. Pyritz. Zufolge Verfügung vom 22. Mai d. Js . 1) Kleemann, Gutsbesißer, zuglei Vercinêvor- und Hausdorf“ gehörige Sache in Besi haben oder zur Konkurs- Konkursverfahren.

heut vermerkt worden, masse etwas s{chuldig sind, wird aufgegeben, Nichts 2 s Das Konkur3verfahren über das Vermögen des

Stckeyde hier heute eingetragen worden. E é ester zu 3 Breslau, f. E FES bt 2) dem Oekonomen Heinrich Braune zu Guns- Le von dee GesellsGaft Ia TIn f B ist in aer Geselljchaftüregister Cingrirogen As: steher, seid öniglihes Amtsgericht. eben, __ | maungen erfolgen duc den zu Metz erscheinenden zu Nr. 16. targard- Cüstriner Eisen- 2) Wendland, zug eid Stellvertreter des Ver- 96 Mat ° an den Gemeins{huldner zu verabfolgen oder zu E 3) dem Oekonomen Georg Mehlhardt zu Kl. | „Moniteur de la Moselle“. bahn-Gesellschaft.) Nachdem der Siy der cinsvorstebers, E Waldenburg, den 26. Mai 1883, leisten, auch die Verpflichtung E n E Christian Wörner, früheren Hirshwirths in Gesellschaft erfolgt dur Gesellshaft von hier nach Cüstrin verlegt 3) Kaun, Gutsbesißer, êniglides Amtsgericht. Besitze der Sache und von den Forderungen, für Fihtenberg, wurde nah erfolgter Abhaltung des wel@be sie aus der Sache abgesonderte Befriedigung Schlußtermins auf Grund vollzogener Sch{luß- und

Breslan. Bekanntmachung. [26113] Oschersleben, d Die INRRRs für die bee Welte, bal b lbe hier gel Weim m G s en Direktor und zwar in der Weise, daß derselbe vorden ist, ift dieselbe hier gelöst. 4) Semrau, desgleicen, R / eimar. Bekanntmathung. [2607] | in Anspruch nehmen, dem Konkursverwalter bis Nachtrags8vertheilung durch Gerichtébeshluß vom Heu-

Fn unser Firmenregister ist Nr. 6160 die Firma: 4) dem Oekonomen Carl Müller zu Gr. Germers- i r in bc Adolf Brieger i leben, i zu der Firma der Gesellschaft oder zu der Benen- Pyritz, den 5. Juni 1883. i 5) Stremlau, Stellmachermeister, lae Beschlu y E h bier und als deren Inhaber der Kaufmann Adolf 5) dem Oekonomen Wilhelm Ihlenburg zu Gr. | nung des Vorstandes seine persönlidbe Unterschrift Königliches Amtsgericht. sämmtli in der Gemeinde Barkenfelde wohnhaft. | p Fufotge 5 Ee vous heutigen Tage ist bei der | ¿zum 2. Juli 1883 Anzeige zu machen. tigen aufgehoben. : Die Zeichnung für die Genossenschaft erfolgt, in- | ¿L aenen n Ls unseres Handelsregisters einge- | Fürstliches Amtsgericht zu Arnstadt, 11. Abtheilung. Den 11. Juni E ats

Drzager bier beute r y non 6 C u E via rg Y É ain S S Ne e enen felt reslan, den 7. Juni G alberstadt, den 6. Juni 1883. eh, den 9. Jun d. dem der Firma die Unterschriften der eichnenden ez. L Wacbsmann. —— ( Königliches Amts3gericht. Königliches Amtsgericht. Abtheilung V. Der Landgericts-Sekretär : Rathenow. Befanntmachung. [25999] hinzugefügt werden. Die Zeicbnung hat mit Aus- | Ooffmanus Hofbuth- Kunst- und Musicalien- Veröffentlicht den 11. Juni 1883. Gerichtsschreiber des K. Amtsgerichts. E n Lichtenthaeler. In unser Firmenregister, woselbst unter Nr. 62 nahme der nahbezeibneten Fälle nur dann verbind- | ft Handlung in Weimar Der Gerichtsschreiber des Fürstlichen Amtsgerichts : L R S S G Breslan. Bekanntmachung. [26108] | Walle a. S. Handelsregister [26117] er die Firma H. Westkamp eingetragen steht, ift lie Kraft, wenn sie vom Vorsteher oder dessen Verler wotden: G n Th. Müller. [26095] Konkursverfahren Fn unser Firmenregister is bei Nr. 4617 das | des Königlichen Amtsgerihts zu Halle a. S. [26125] | zufolge Verfügung vom 11. Juni 1883 an demselben Stellvertreter und mindestens 2 Beisitern er- a, der Budbbändler Carl Ludolph Wilbelm Hoff- R R rh git * f tèr Nr. 1417 die | Metz. Kaiserliches Landgericht zu Mez. Tage Folgendes eingetragen : folgt ift. / mann is als Geschäftsinhaber dur Tod auê- | #26138] Konk 8y Ueber das Vermögen des Restaurateurs Robert zu Halle a. S. Im hiesigen Handels- (Orsellshafts-) Register „Die Firma ist erloschen.“ Bei gänzlicher oder theilweiser Zurüderstattung geschieden; 2 : Á Ur erfahren. FKlocbel aus Gnesen wird heute, am 11. Juni Salomon Kohn erfolgte Erlöschen der (Einzel-) j und als deren Inhaber der Verlagsbuchändler wurde heute zu der offenen Handelsgesellschaft sub Rathenow, den 11. Juni 1883. von Darlehen, bei Anlehen von 75 F und darunter, b, die verwittwete Frau Elise Amalie Hoffmann, In dem Konkursverfahren über das Vermögen 1883, Nathmittags 6 Uhr, das Konkursver- Firma: Hahn & Kohn hier, und in unser Gesell- | Eugen Karl Gustav Stricn daselbst am heutigen | Firma: Königliches Amtsgericht. T. fowie bei Einlagen in die mit der Bereinskafe ver- geborne Arnoldi in Weimar, ist Inhaberin | des Kaufmanns Georg Otto Wilhelm Louis fahren eröffnet. Der Kaufmann Rosenberg zu \caftsregister Nr. 1893 die von den Koufleuten Tage eingetragen worden. EBastien veuve et fils ainé S bundene Sparkasse genügt die Unterzcihnung dur f e P Voß, in Firma Georg Voß, zu Berlin ist zur Gnesen wird zum Konkuréwerwalter ernannt. An- Friedri Salomon Kobn und Georg Kohn Beide | Halle a. S., den 9. Juni 1883. zu Metz, als deren Inhaber die Kaufleute Wittwe | Rathenow. Bckanntmachung. [25998] zwei Vorstandsmitglieder. Weimar, am 6. Juni 1883. Abnahme der Schlußrechnung des Verwalters und meldungëéfrist_ bis zum 30, Juni 1883. Erste ¿u Breélau, am 4. Juni 1883 hier unter der Königlictes Amtsgericht. Abtheilung VITI, Nicolaus Bastien, gcb. Aubertin, und Leo Bastien, In unser Firmenregister is unter Nr. 240: Alle éfentliche Bekanntmacungen sind dur den Großherzogl. Sächs. Amtsgericht. zur Erhebung von Einwendungen gegen das Schluß Gläubigerversammlung anm L. uli 1883, Vorm. Firma: E E zu Meß wohnhaft, vermerkt stehen, Folgendes ein- die verwittwete Kaufmann Hoppe, Wilhelmine, Vereinsvorsteher zu unterzeichnen, und in der Zeit- Krahmer. verzeichniß der bei der Vertheilung zu berücksichtigen- 10 Uhr. Prüfungêtermin am 16. Juli 1883, Hahn & Kohn [26118] | getragen: : geb. Wollsclaeger, rift des Slochau'er Landwirthschaftlichen Vereins den Fo- derungen Scblußtermin auf Vormittags 10 Uhr, vor dem unterzeicneten errichtete ofene Handelégesellschaft heute eingetragen Birschberg. Sn unfer Firmenregister ift heut | Die Gesellschaft is durch den Tod der Theil- Ort der Niederlasjung: Rhinow, bekannt zu machen. Bci Eingehen des Lekteren be- Muster-Re ister Nv. 62 den 3. Juli 1883, Mittags 12 Uhr, Gericht. n E l: worden. unter Nr. 596 die Firma NERE Böhm zu | haberin Wittwe Bastien, geb. Aubertin, aufgelöst Firma: W. Hoppe, zeichnet der Verwaltungsrath an dessen Stelle bis gg g - . è vor dem Königlichen Amtsgericht I. hierselbst, Jüden- Offener Arrest mit Anzeigefrist bis zum 29. Juni Breslau, den 9. Juni 1883. Ludwigsdorf und als deren Inhaber der Holzstoff- | und hat deren Liquidation bereits stattaefunden ; die | eingetragen zufolge Verfügung vom 11. Juni 1883 | zu tem dur die nächste Generalversammiung dar- (Die ausländischen Muster werden unter straße Nr. 58, Saal 21, bestimmt. 1883. A Königliches Amtsgericht. fabrifant August Böhm zu Hermsdorf u./K. einge- | Firma ist mithin erloschen. Der Theilhaber Leo | an demselben Tage. über herbeizuführenden Beschlüsse ein anderes Blatt. Leipzig veröffentliht.) Berlin, den 6. Juni 1883. Gnesen, am 11. Juni 1883. tragen worden. Bastien bat das Geschäft übernommen und betreibt Rathenow, den 11. Juni 1883. Das Verzeichniß der Genossenschafter kann jederzeit [25725] E, Trzebiatowski, j Königlicbes Amtsgericht. Breslan. Befanntmachung. {26110} | Hirschberg, den 8. Juni 1833, dasselbe für seine alleinige Rechnung unter der Königliches Amtsgericht. T. beim Amtegerichte eingesehen werden. Dresden. In das Multerreaister if ein E Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts T., E CGRAESEST D In unser Prokurenregister ist bei Nr. 889 das Königliches Amtsgericht. IV. Firma L. Bastien zu Met weiter. Schlochau, den 7. Juni 1883. Nr. 989 E Firma Cartona enfabrik E HO, Abtheilung 94. [25981] @ fu 8h | ———— Demzufolge wurde im Firmenregister die Firma: “é Giéiditiit [26065] Königliches Baden. Franke in Sreuden, ein Patet tis & Muster ux E E i 4 0n If erfahren. Lai: Ces. dandel83register 6065 | ez. Neuhaus. Nerzierun 0 5 E L T roaneT eber das Vermögen de önfärbers O3- g gez. Neuha1 Rerzierung von Kreuzen, versiegelt, Muster für | [26087] Konkursverfahren. wald Könnecke ¿zu Guben wird heute, am

Erlöschen der dem Georg Kohn von dem Kaufmann : Fricdrich Salomon Kohn hier für die Nr. 4917 | Inowrazlaw. Befanntmahung. [26119] “s L „A aben L abs y ani i, “i zu Met und als deren Znhaber der dajeco!l woH- des Königlichen Amtsgerichts zu Nees. Ce i eti a e ) Fläcbererzeugnisse, Fabriknummern 1, 2, 3, 4, 5, Nr. 3026. Das Konkursverfahren über das 11, Juni 1883, Vormittags 103 Uhr, das

des Firmenregisters eingetragene Firma: Unter Nr. 1 unseres Genoßenschaftsregisters ist S Z Hahn & Kohn unter der Firma „Vorshuß-Vercin zu Juo- | nende Kaufmann Leo Bastien eingetragen. Unter Nr. 17 des Gesellschaftsregisters ist die am Schwedt. Bekanntmathung. [26133] | Scutfrist 3 Jahre, angemeldet am 25. April 1883 » hier erthcilten Prokura heute eingetragen worden. wrazlaw“ (eingetragene Genossenschaft) zufolge E —— 2 7. Suni 1883 unter der Firma Rheinisch-West- In unser Firmenregister ift eingetragen : Nachmittags 35 Ubr E e | Vermögen der Phil. Anton Schweizer Wittwe, Konkursverfahren eröffnet. __ Breslau, den 9. Juni 1883. Verfügung vom 7. Juni 1883 an demselben Tage Im hiesigen Handels- (Firmen-) Register wurde | fälische Leinen-Judustrie errichtete offene Han- a. bei Nr. 153, woselbst der Kaufmann George | Nr. 290 Firma Gebrüder Eberstein in Dres- Cäzilie, geb, Raupp, von Kupprichhausen Der frühere Apotheker Albert Fischer zu Guben Königliches Amtsgericht. Folgendes eingetragen: _—_… [heute jerner eingetragen die Firma: delsge\ellschaft zu Rees am 11. Juni 1883 einge- Krenzien als Inhaber der Firma George | den, ein Patet mit dem Modell eines Abschluß wird, nachdem der in dem Vergleichstermine vom wird zum Konkursverwalter ernannt. S Der Kaufmann Carl von Wallersbrunn ift für N. B. May - “_| tragen und sind als Gesellschafter vermerkt: Krenzien zu Vierraden eingetragen steht, în ventils zu Eis\bränken, versiegelt, Muster für pla- 15. März 1883 angenommene Zwangsvergleich dur Konkursforderungen sind bis zum 1, Angus Breslan. Bekanntmachuug. [26109] den Rest der Wahlperiode des Vorstandes zum | zu Meß und als deren Inhaber der Kaufmann Ni- | 1) der Kaufmann Johann Spielmans zu Rees, Spalte 6: tisde Erzeugnisse Fabriknumzner 12 Scukfrist rechtsfrästigen Beschluß vom gleichen Datum bestätigt | 1883 bei dem Gerichte anzumelden. :

Fn unser Prokurenregister is bei Nr. 1240 das Er- ständigen Vertreter eines vorübergehenden ver? colaus Bernard May, zu Metz wohnhaft. 2) der Leinenweber Bernhard Wilken zu Borken. Der Ort der Niederlassung der Firma it 2 Sanre ‘anaemeldet am 27 April 1883 Mitta 8 | ist, hierdurch aufgehoben. Es wird zur Beslußfafsung über die Wahl lösen der dera Johann Adam Heinrich Weygand hinderten Vorstandsmitgliedes an Stelle des Mey, den 9. Iuni 1883. Die Befugniß, die Gesellschaft zu vertreten, Schwedt, vergl. Nr. 232 des Firmenregisters. 12 Uhr E : 9e WHAS Borberg, den 11. Juni 1883. eines anderen Verwalters, sowie über die Bestellung zu Berlin von der Nr. 776 des Gesellschafts- Il yothekers Secher gewählt. Der Landgerichts-Sekretär : hat nur der Kaufmann Johann Spielmans zu : Eingetragen zufolge Verfügung vom 6. Juni Nr. 291. Klemvnermeister Friedrih Reindel Großherzogliczes Amtsgericht. eines Gläubigerauéschusses und eintretenden Falles registers eingetragenen Handel?gesellshaft Henniger Jnowrazlaw, den 7, SUnTt 1809. Lichtenthaeler. Nees. j 1883 am 6. Juni 1883, ta Dresden ein Packtet mit A Modell eiñer Ausgefertigt : | über die in §. 120 der Konkursordnung bezeichneten

Halsband, y b. unter Nr. 232 als Firmeninhaber: Kaffeerötmaschine, versiegelt, Muster für plastische Der Gerichtsschreiber: Speckner. Gegenstände auf

dur den Eintritt des Kaufmanns Georg Kohn hier Bn unser Firmenregister ist un in das Handelsgeschäft des Kaufmanns Friedri | Firma „Eugen Stricu Verlag“

L E Cr V e L E fa « Em E= A E Da EIPET B V ÉR E roy S Sti E L P H 5 B 5

E

rage ¿Pi

Lait P ea p6 Zweigniederlassung zu Breslau Königliches Amt8gericht. V. [26196] gann L ne V 1888, B vis 0-0 ertheilten Prokura heutc eingetragen worder. 7 erichts\chreiber. i Kaufmann George Krenzien. Frzecuanisse, Fabri s S ; Ar en 9. ZU , Vormittag r, Breslau, den 9. Juni 1883. Jauer. Bekanntmachung. [26122] | Metz. NRaiserlihes Landgericht zu Mcy. ammen : Ort der Niederla\ung: Schwedt. Erzeugnisse, Fabriknummer 18, Schußfrist 2 Jabre, | 96939 und zur Prüfung der angemeldeten Forderungen auf Cs ; i: ; A - = i : z ¿s angemeltet am 28. April 1883, Nachmittags 9 Uhr Königliches Amtsgericht. Die in unserem Firmenregister unter Nr. 115 Im hbiesigcn Handels- (Gesellschafi8-) Register | Rees. Haudelsregiiter [26066] ; Bezeichnung der Firma: 45 Minuten : Das Konkursverfahren über das Vermögen des den 11. Augnst 1883, Vormittags 9 Uhr, —— E Firma „Paul Foerster zu Jauer“ ai heute zu der Afktiengesellschaft unter der „des Königlichen AUtdgerrs a4 Ver i j Mors Krenzien, 4 al iBDA Nr. 292. Firma Friedrih Kloß in Dresden Cigarrenfabrikauten Hermann Heinrich Lorenz, E vêledódiigis Gerichte, Zimmer 9, Termin 960247 | ist erloscben. S _| Firma: i i: Sn unser Firmenregister ist unter Nr. 73 dle À Eingetragen zufolge Verfügung vom 6. Juni 1823 | zwei tete mit 2 Muster ‘elt verstellbarer | in Firma H. Lorenßz hierselbst, ist nah erfolgter | anoeraumk. S 4, E. u N Eingetragen zufolge Versügung vom 30. Mai „Hüttengese llschaft Novéant“ zu Novéant Firma: / an demselben Tage. E ppe 4 O e fie Abhaltung des Schlußtermins dur Beschluß des Allen Personen, welche eine zur Konkursmasse gehö- bualete Si tit v. F. Schmidt zu Lebbiu ist 8 18833, e eingetragen, daß durch Beschluß des Aufsichtsraths 2. Nöthen & A. Lensing P Schivedt, den 6. Juni 1883. für plastise Erzeugnisse Fabriknummern 3 und 4 Amtsgerichts von heute anfgehoben. rige Sache in Besiß haben oder zur Konkurs- Losen Rh ufol « una vom 8. Juni cr. an Jauer, den 30. Mai 1883. com 30. Mai 1882 an Stelle des ausgeschiedenen | und als deren íInhaber der Bierbrauereibesiter f Königliches Amtsgericht. Swußfrist 1 Jabr angemeldet am 28. April 1883 | Bremen, den 11. Juni 1883. masse etwas sculdig sind, wird aufgegeben, nichts an vatelhen Ta G ot A L aa i Königliches Amt3gericbtk. Direktors Schütte der Kaufmann Theodor Müller, | Gerhard Wilhelm Hendrix zu Rees am 1, Juni / ——— Nachmittags 5 Uhr. e G Der Gerichtsschreiber: Stede. den Gemeinschuldner zu verabfolgen oder zu leisten, E Lai 2 Suni 1883 —- zu Maizières bei Metz wohnhaft, zum bevollmäch- | 1883 eingetragen. i Schweidnitz. Becfanntmah [26003] | Nr. 293. Firma Friedrih Kloz in Dresden S T SG au die Verpflichtung auferlegt, vor dem Besite der . _AD . c As i 9 » Le . E ¿ : S 7 c F D p) MINAEE Köniali Jes Amtsgeriddt Jauer. Bckanntmachung. [26121] | tigten Vertreter (Vorstand) der Gefellshaft ernannt Halsband, ‘Fs find Keute N azn erfolgt: | ein Paket mit vem Muster eines Blumengitters | [26151] Sache und von den Forderungen, für welche sie aus iglies Amtsgericht. n ur ser Firmenregister ist unter laufende Nr. 132 | worden ist. Gerichtsschreiber. j 1) Sun Gesells A bei E Ne Ve | aus Smiedeeisen, versiegelt, Muster für plastische Das Konkurs3verfahreir über das Vermögen des der Sache abgesonderte Befriedigung in Anspru die Firma Oswald El8ner zu Jauer und als deren Meg, den 11. Juni 1883. O ) Im Gesell|cha}t3reglsie : Enz ie.) Fab lo mine d, Wid hre | Bilverhäudlers Moriß Eichenstein hiersclbst nehmen, dem Konkursverwalter bis zum 9. Juli Cassel Handelsregister [26060] | Inhaber der Kaufmann Oswald Elsner zu Jauer " Der Landgerichts-Sekretär : [26132] eingetragenen Firma rzeugnisse, Fabriknummer 5, Sußfrist 3 Jabre, | f nach erfolgter Abhaltung S lußtermins | 1883 Anzeige zu maden. q A E . I nya E er Kausmann 8Wwa FLBNer 3 2 ra gert( 3-COelretiar i : L L 4 : i Carl Fischer angemeldet am 8. Mai 1883, NVormittags H Uhr ql Nad _ersolg af Abhaltung des Scchlußtermins G bi S 11 243000 1883 Nr. 1346. Firma Spangenberg & Vogt in | am 30. Mai 1883 eingetragen worden, Lichtenthaeler. Rehna. Zufolge Verfügung vom 7. dss. Monats unter Colonne 4: Rechtsverhältnisse der Ge- 30 Minuten. dur Beschluß des Amtsgerichts von heute auf- uben, den 11. Juni L289. Cassel. e : . Jauer, den 30. Mai 1883. E E ist in das Hiesige Handelsregister Fol. 15 Nr. 15, i sellschaft : : Nr. 294, Goldarbeiter Gustav Adolph Hart- gehoben. Königliches Amtsgericht. 1. Abtheilung. Die Handelsgesellschaft ift durch Uebereinkunft Königliches Amtsgericht. Minden. Handelsregister [26064] | betresfend die Firma H. Jünger, heute einge- Ap e A . in Dresd in Couve f 6 E Bremen, den 11. Juni 1883. E aufgelöst und das von derselben betriebene Ge- rb des Königlichen Amtsgerichts zu Minden tragen: Die Gesellschaft ift durch den Tod der ver- | tau n henven, au G a E Ane Der Gerichtsschreiber: Stede 96137 chäft mit Aktiven und Passiven unter Bei- | Ianer. Bekanntmachung. [26120] | n unser Firmenregister ist unter Nr. 510 die V Spalte 5: Der Kaufmann H. Jünger hat die Es e A P a A verfiegelt, Muster S [26137] Konkursverfahren. behaltung der bisherigen Firma auf den bis- | In unser Firmenregister ist unter laufende Nr. 133 | Firma: 5 Handlung aufgegeben und ist dieselbe auf Mt due Lieutenant ins Fabrikbesißer für plaslishe Erzeugnisse, Fabriknummern 3, 4, 5, | [26150] i Ueber das Vermögen des Goldarbeiters Hans C. Vogeler in Minden dessen Sohn Johann Heinri Cari Jünger Eb eovor Swolz daselbst das Handelsgeschäft 6, 7, Schußfrist 3 Jahre, angemeldet am 23. Mai | * . Konkursverfahren. Jürgen Burmeister in Hadersleben ist heute, i Dos Koukursverfahren über das Vermögen der | am 9. Juni 1883, Vormittags 10 Uhr, das

herigen Gesellschafter Kaufmann Adam Vogt | die Firma Herrmann os ¿u auer R als M A Giax Cat y deren Jnaber der Kaufmann Herrmann Klaue zu | und als deren Inhaber der Sclachtermeister Car in Rehna übergegangen. E } 1883 Nachmittags 4 Uhr 40 Mi i : / unter der bishecigen Firma fort. 3, Nachmittags hr Minuten. 0 N 3 N i 2 | Nr. 295. Firma Tabak- und Cigarettenfadzrif | Handelsfrau Wittwe Joseph Hubert Wilhelm Konkursverfahren eröffnet. _ E Verwalter: Kaufmann J. R. Fehr hierselbft.

als nunmehriger alleiniger Inhaber über- i G J hle er gegangen Tauer an: 5, Juni 1883 eingetragen worden. Bogeler zu Minden am 5. Juni 1883 eingetragen. Rehna, den 11. Juni 1883. 9) Im Fi P - u j ) ¿unt 1883 Knutor den 5. Funi 188: R r F fav : i irmenregister unter neuer Nummer 509, al 1 : u e O A U Jauer, den H Fa d Amtsgericht C E [26128] Großherzogl. Mecklb.-Schw. AmtsgeriGk. , Im Firmenregi e N haftöregisters, die | „Sulima“ F, L. Wolff in Dresden, cin Couvert | Wieler, Helena, geborene Güsten, ¡zu Cöln, | Verwalter: Neuf O efrist sowie Anmeld Lee A S 1883 L önglimes Amtêgert@r. Müllhei Ne. 49831/4232. In’ das Firmen- S j Firma mit cinem Muster für Etiquetten, offen, Muster für | Inhaberin der Firma „W. Wieler“ doselbst ist}. ck![cner Sre O Anzeigesri]t jowie Anmelde- Cassel, den 9. N a E S 96123" üllkeim. Nr. 4231/4232. Sn das Firmen- ; E Carl Fischer Fläcbenerzeugnisse, Fabriknummer 156, Scbusßf-ist | na erfolgter Abhaltung des Schlußtermins auf- frist bis zum 21. Juli 1883 einsließlich. Königliches Amtsgericht, Abtbeilung 4. Jauer. Bekanntmachung. [26123] | register wurde heute eingetragen: : [26001] E zu Ober-Weistrit 5 Jahre, angemeldet am 26. Mai 1883, NVormit- | gehoben worden. Erste Gläubigeroersammlung am 23, Juni 1883, Fulda. Die in unserm Firmenregister unter Nr. 27 ein- Unter O. 3. 167. Firma Julius Weil in | Rosenberg wWw./Pr. Bekanntmachung. t und als vevan Fnhaber: tags 10 Uhr, 20 Minuten. Cöln, den 11. Juni 1883. Vormittags 10 Uhr. E | getragene Firma „Richard Mraseck zu Jauer“ ist | Sulzburg. Ehevertrag des Inhavers Julius Weil | Jn Folge Verfügung vom 9. Juni 1883 ist am i bes Uecutenant und Fabrikbesiver|, Vet Nr. 7 Die Firma Hermann Gmeiucr Keßler, AUgemeiner Prüfunastermin am 4, Augnst [26115] | erloschen. : E mit Regina, geb. Günzburger d. d, Freiburg, | 9. Juni 1883 die in Dt.-Eylau bestehende Handels- i Theodor Scholz in Ober-Weistriß in Dresden hat für die unter Nr. 22 eingetragenen, Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts, 1883, Vormittags 10 Uhr. Coburg. In das hiesige Handelsregister Eingetragen zufolge Verfügung vom 2. Juni 1883, | 15. November 1860, nach dessen 8 4 jeder Ehetheil | niederlassung der verehelihten Louise Helene Soi iv, den 11. Juni 1883 E mit den Fabriknummern 5, 6 und 7 versehenen i Abtheilung VII Königliches Amtsgericht zu Hadersleben, I. Abth. D Mi A 65, Hauptnummer 514 ist unterm Jauer, den ©. S a von A O E AN n die Ge- | Auguste Arendt, geb. “d verwittw. Brach, L Ms d Pri alihes ‘Amtsgericht. IV Muster für Buntpavpier die Verlängerunc der Schuß- ‘ane L Ed A ee Htsschreib 4. v. M. eingetragen worden: Königliches Amtsgericht. meinsdaft einwirft, während allet übrige Vermögen | eben dasclbst unter der Firma: E rist bis auf 10 Jahre angemeldet. ¿0a : Fd ens, Assistent, als Gerichtsschreiber. die Firma: A E —— als verliegenshaflet erkiärt und von der Gemein- |- H, Arendt 5 ‘ov0dt dioli M bt Pi Ry Abtheilung 1. b. 25980] Konkursverfahren. urid als L E S a zu Lüneburg. Bekanntmachung, „[20777] A A 0M Alfred Wettlin in A E Firmenregister unter Nr. 203 etne Stettin. In unserm Firmenregifter E heute E Fran dcke. Ueber das Vermögen des Brivatus Fricdrich [26154] B ï t L Q ; 4 L Q, Je N ¡LTNi 4 N 5 ai z c erk : Á G C E D En i : 9 l Coburg. : In das Handelsregister des Arntsgericts Lüneburg Schlieugen. Inhaber ist der ohne Ehevertrag mit | Rosenberg W./Pr., den 9. Juni 1883. i unter Nr. 1215 vermerkte Firma alter [25821] August Georg Helbig zu Deuben ist von dem c ann machung Coburg, den 5. Juni 1883 ist heute auf Vol. 358 unter der Firma: Elisabetk «d. Hausmirth, verheirathete Seifen- Königliches Amtsgericht. I Fredrih“ zu Stettin gelöscht worden. - g [25821] | hiesigen Königlichen Amtögerich! beute, am 9. Juni | Ueber das Vermögen des Kaufmanns Emil g, i S1 009. J. M. Mansfeld Wittwe“ “Lia )a, 0e . Hau IrT), Vere eie Selten önigliches AmtögerichL. L. 4 Stettin, den 8. Juni 1883. Sonneberg. In das Musterregiiter is: einge- | 1883, Nachmittags 14 Uhr, das Konkurèver- | Shmelyer zu Hagen alleiniger Inhaber der Firma eten ces Wan 4 Königliches Amtsgericht. tragen: Nr. 105, Drechsler J. Nikol Speer- | fahren eröffnet worden j S dh: i is E \hneider von der Kleinmühle bei Mengers- | Verwalter: Herr ‘Ótsanwalt J j Gebrüder Shmelger, ist am 11. Juni 1883, Berwalter: Herr Rectsanwa!t Tentsh in Pot- | Vormittags 11 Uhr, der Koukurs eröffnet.

U 5 D E em L L E a Ot L D E A N

D N SoTar 1 Me E Sa en, auf Antrag das ge S A Müllheim, den 8. Junt 1883 [26000] : E eingetragen, da ie untecrm 8. April v. F. den Ga Gr. Am! ibt R H W./P Bek tmah Z é S j x A / 2606 1 A. ‘Hergt und Eugen Courths in Lüncbu Le An osenbers W./Pr. Declannimatung. ] 26006] | gereuth, ein versiegeltes Kästchen, angeblich enthal- | {appel. Offener Arret mit Anzeige- und Anmelde- | Verwalter is Hor bierselbfi ¿ N os (26061) Detrilte C da E S Rütlinger. Zufolge Verfügung vom 9. Juni 1883 ist am Stettim. Jn unser Firmenregister ift h tend: Holzflöôten mit eigenthümliher Bemalung frift vis R Juli 1883 einschließlich. Erste C eas L le DüsseIdorf. Unter r. 1085 des Handels | (Fugen Courths und Otto Fahle, beide in Lüneburg E N 9. Juni 1883 in das hiesige Pokurenregister unter | unte: Nr. 19% der Kaufmann Hermann Heimann (\{warzen und goldenen Ringen), Fabr.-Nr. 1,-| Gläubigerversammlung den 12. Juli 1883, Vor- | 9, Zuli 1883. Die Anmeldefrist Täuft ab U (Gefellschafts-) Negisters ist eingetragen, daß die | wiederum eine Kollektivprokura ertheilt ist / : 5 : _ [26129] | Ne. 16 eingetragen, daß der Zulius August Emil ; mit ver Ficma „Hermann Heimann“ und dem | Muster für Fläcbenerzeugni'se, Schußsrist 3 Jahre, | mittags 10 Uhr. Allgemeiner Prüfungätermin am | 1, Âugust 1883. Die erste Gläubigerversamm! 1g Kaufleute Wilhelm Fandreyer und Theodor Gllering- | Lüneburg, den: s. Juni 1883 i Neiss@e. Sn unser Gesellsaftsregister ist heute | Arendt in Dt.-Sylau pon, der Handlung H, Arendt | Orte der Niederlassung „Stettin“ eingetragen. angemeldet den 24. Mai 1383, Vormittags 10 Uhr. | 29, September 1883, Vormittags 10 Uhr E E ei 9, Juli 1883, Vorr ittags 10 Uhr, hoF von hier seit dem 9. Juni dê. Js. unter fh Königles Amtsgericht. IIT unte" Nr. 81 die zu Neisse r nter der Firma: in Dt.-Eylau ermächtigt ist, die Firma H. Arendt y Stettin, den 8. Juni 1883. Sonneberg, den 25. Mai 1883. Herzogl. Amts- | Döhlen, am 9. t Ss 4 / n i D ae Z f a A ag A hre eine offene Handelsgesellschaft mit dem Sige în A Möbelhalle der vereinizten Tischlermeister | pex procura zu zien. ; " Königliches Amtsgericht. gericht. Abtheilung I. De. Loß. Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts 1883 Bormittaç 3.10 Uhr, an hiesi G richts- Düsseldorf unter der Firma: L E bestehende Handelsgesellschast mit dem Beifügen ein- Rosenberg W.\ Dr: den 9. Juni 1883. J : S daselbst. E stelle ? gi A g 17, anbe iat iesiger Gerich getragen roorden : önigliches Amtsgericht. I. [26004] Konkurfe. “Illing. Konigliches Amtsgericht zu Hagen i. W.

Htet h o atn Ie L Zeich Magdeb delöregist [25996] daß dieselb 1. Juli 1865 b errihtet haben und ein Jeder derselben zur Zet@nung agdeborg- Sandvelsöregihier. 25 1) daß dieselbe am 1. Juli 1865 begonnen, E j x on Sumnonveaisler i} vie der Firma und Vertretung der Gesellschaft berechtigt | Die Kaufleute Heinrich Taeger zu Neustadt-Magde- | 2) daß die Gesellschafter {ind: / E 277 Ltnntk g ae I a [26148] Konkursverfahren [25035] Konkursverfahren. 26063] | Stettin gelöscht worden. 5 q S n in- | (26152. fanntm Das Konkursverfahren über das Vermögen des | Ueber das Vermögen des Kanfmanus Hein- i Bekann ahung.

scin foil. : burg und Franz berbeck hier sind als die Gesell- a. der Tischlermeister August Hartelt, Dületvor e M R ito E e E es a L P E Oi Bua b, M E Joseph R Sama q t: Im Firmenregister ist Stettin, den 8. Juni 1883

önigliches Amtsgericht, eiluñg IV. aeger berbeck zu Neue Neústadt-Peagbeburg c. der Tischlermeister i5ranz Neugebauer, veute der Eintrag bewirkt: e : ' SaniTiches Amtsgericht. Handelsmanns Elias Müller zu Bönstadt wird, | ci Ziebler in Lünen a. d. Lippe wird heute, am 5 n : Gläubi-

—— bestehenden offenen Handelsgesellsbaft Seifen- d. der Tischlermeister Adolph Franz, Der seitherige Inhaber Maxinilian Goebel ist töniglihes Am Es nachdem der in dem Vergleichstermine vom 25. Mai | 9. Juni 1883, Vormittags 11 Uhr, das Kon- i D Ban H e Caires N Á : L [26116] | fabrik unter Nr. 1197 des Gesellschaftsregisters e, der Tiichlermeister Heinrich Hanke, gestorben und hat dessen Wittwe und Rechtsnach- [26134] | 1883 angenommene Zwangsvergleich durch rehts- | kursverfahren eröffitet. Finck zu Beverstedt wird der auf Mittwoch, ' den. Görlitz. In unser Firmenregister ist bet | eingetragen. A sämmtlich zu Neisse. folgerin die Handlung unter Beibehaltung der Firma | Stettin. In unserm Firmenregifter ist heute kräftigen Beschluß vom 25. Mai 1883 bestätigt ift, Der Rechtsanwalt Kramberg zu Dortmund wird zum | 27, Juni d. Js. anstehende Prüfungstermin auf : Nr. 549 das Erlöschen der Firma Paul Herzog Magdeburg, den 9. Juni 1883. Neisse, den 6. Juni 1883. : „Maximilian Goebel“ übernommen. Die der ge- die unter Nr. 91 vermerkte Firma “B. Lubarsch“ hierdurch aufgehoben. Konkursverwalter ernannt. Montag, den 16. Zuli d. Js. Nachfolger Zu Görlitz, deren Inhaber der Kauf- Königliches Amtsgericht. Abtheilung TV a, Königliches Amtsgericht. daten Wittwe ertheilte Prokura ift exloschen. i zu Stettin gelöst worden. Altenstadt, den 11. Juni 1883. Konkursforderungen sind bis zum 9. August Morgens 10 Uhr, L: mann Anton Jakob Prawdzicki war, heut eingetragen E Salmünster, am 12. Mai 1883. Vi Stettin, den 11. Juni 1883. Großherzoglihes Amtsgericht Altenstadt. 1883 bei dem Gerichte anzumelden. verlegt.

[26124] | Nordhanusen. Bekanntmachung. [26130] Königliches Amtsgericht. Königliches Amtsgericht. gez. Hofmann. Termin zur Beschlußfassung über die Wahl eines | Hagen, den 9. Juni 1883. L i Veröffentlicht : (Unterschrift.) anderen Verwalters, sowie über die Bestellung eines Königliches Amtsgericht.

worden. Görliy, den 28. Mai 1883. Metz. Kaiserliches Landgericht zu Mey. Die dem Aktuar Franz Kleinau zu Nordhausen Hoefle. j Königliches Amtsgericht. Im Hiesigen Hande! sregi| ter wurde heute die | Namens der Firma Fr. Schulter jum. Nach- : | Ï [26135] ————— Gläubigeraus\{usses Schreiber. S L Aktiengesellsaft unter der Firma: folger ertheilte und unte: Nr. 159 unseres Prokuren- J 2 COOON Stettin. In unserm Firmenregister ist heute die [26086] Hanisch Koukurs3. den 7. Juli 1883, Vormittags 10 Uhr, Halberstadt. Befann*machang, 26063] Société civile immobilière registers eingetragene Prokura ist erloschen, Salmünster. Im Firmenregister ist heute der untec Nr. 61 vermerkte Firma „Gustav Well- Dur Schlußvertheilung beendet. und zur Prüfung der angemeldeten Forderungen [25982] Angcrmünude, den 7. Zuni 1883. deu 24, September 1883, Vormittags 10 Uhr. Oeffentliche Befanntmachung *

Zufolge Verfügung von heute ist unter Nr. 4, Saint-Joseph Nordhausen, den 12. Zuni 1883. Eintrag bewirkt : / N mann“ zu Stettin gelös{t worden. deé Profurenregisters die von der Kommanditgesell- | mit dem Siße zu Metz eingetragen. Kêénigliches Amtsgericht, IT. Abtheilung. Nr. 25. Die Firma Georg Klüber zu Roms- Stettin, den 11. Juni 1883, Königliches Amtsgericht. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis 1. Zuli {haft Otto Junckerftorf et Comp. zu Halber- | Der Gesellschaf.svertrag wurde dur Akte des ————— thal is durch den Tod des Inhabers Georg " Königliches Amtsgericht. 1883. Ueber das Vermögen der Eheleute Bäcker ux d stadt dem Kaufmann Carl Rocber daselbst zur Zeich- | Notars Mathis zu Mey vom 3. April und 5. Juni | Posen. Handelsregister. [25997] Klüber daselbst erloschen. E S Königliches Amtsgericht zu Dortmund. Stheukwirth Eduard Schürmann und Elise, ge b. nung der gedachten Firma ertheilte Prokura einges | 1883 errichtet ; Ausfertigung dieser Akte isi auf dem In un'er Firmenregister ist zufolge Verfügung Salmünster, 17. Mai 1883. Thorn. Bekanutmachung. [26136] [26038] Konkursverfahren R Demme von hier, ist am 9. Juni d. I., M it- tragen. : : hiesigen Sekretariat hinterlegt. von heute eingetragen worden: Königliches Amtsgericht. | Zufolge Verfügung von heute ist in unser Fir- : i 2 [26080] : tags 12 Uhr, der Konkurs eröffnet. Halberstadt, de: 2. Juni 1883. Gecenstand des Unternehmens is die Ausbeutung | 1) bei Nr. 363, woselts die Firma Herrmann Hoefle. | menregister eingetragen : Ae cas S linie Dien Wiel, Das Konkursverfahren über das Vermögen des | Berwalter: Rechnungsrat) D Dae, ao s | Q Hof ; . Latté: enthalte abwe|enden ) tita el, | Cigarrenfabrikauten Ewald Apitz zu Finster- | Offener Arrest mit 2 nzeigefri _zum G A. sub Nr. 583 bei der Firma S. Latt geborene Ragel hier, wird heute, am 11. Juni | walde wird nah erfolgter Akthaltung des Schluß- | Juni emrr. einshließlih, Anmeldefrist bis zum

Königliches Amtsgericht. Abih. VI. und Verwerthung (l’exploitation et la mise en va- Neumark aufgeführt steht: leur) dec in dein Gesellshaftsvertrage näher bezeid- Das Handelsgeschäft ist unter unveränderter "Die Fizma is mit dem Handelsgeschäft | 1883 Bormittags 114 Uhr, das Konkurdver- | termins hierdur aufgehoben Fun e e einschließli : i : *188: Â 1 den 26. Zuni

Walberstadt. Befanntmahung. [26062] | neten sowie aller andern Liegensaften, welche die Firma Schlochan. Bekanntmahung, [26002] Seitens der Samuel Lattéschen Erben auf D Zufolge Verfügung von heute ist bei Nr. 907 des | Gesellschaft zu erwerben für gut finden möchte. a. zunädst durch Erbgang auf die Wittwe | In unser Genossenschaftsregister ist eingetragen die Wittwe Julie Latté, geb. Barnaß, zu En eröffnet. ; : Finsterwalde, den 6. Juni 1883. Erste Gläubigerversammlung Gefellschaftsregisters, Firma : Die Zeitdauer des Unternehmens is auf fünfzig Ernestine Neumark, geb. Ephraim, zu Posen | unter Nr. „Barkenfelder Darlehnskassen- Culmsee übert wée . vas Geschäft | Der Kaufmann Herr Rudolph Rieck hier wird Königliches Amtsgericht. T. Abtheilung. eurr., Vormittags 10 Uhr, Zimmer Nr. 6 „Actien-Zuckerfabrik Oschersleben“ Jahre festgesezt, welche mit dem 1. Juli 1883 ibren e inderjährigen Geschwister Fanny, | Verein, eingetragene Genossenschaft“, als die O bex Via oute zum Konkursverwalter ernannt. G S N aligemeiner Prüfungstermin den 4. August cuxr., Folgendes eingetragen: Anfang nehmen. Naneite, Hulda, Jakob, Meriy, David: Tia des am 23. Mai 1883 zu [wall ave fon- B a Nr me E Firma fort]jeß!. Konkursforderungen sind bis zum 4. Juli 1883 | [26146] Gaildorf. 10 Uhr, ebendaselbst. G Die Zeichnung der Firma der AktiengesellsGaft | Daë Grundkapital beträgk siebenhundertzwanzig Mannas und Simon Reumarck, tituirten und unter das Genofssenschaftsgeseß vom en Calmsee bestehende Handelsnieder- bei dem Gerichte anzumelden. : i Konkursv rfahren Halle ì./W., 9. Juni 1883. geschieht fortan in der Weise, daß zu den | Tausend Mark und i} in hundertachtzig Aktien von b. fodann durch Vertrag auf die Wittwe | 4. Juli 1868 gestellten Kreditvereins. Siß der Ge- lassung der Wittwe Julie Latté, geb. Barnaß Es wird zur Beschlußfassung über die Wahl eines c . : Königliches Amtsgericht. Worten: je viertauscnd Mark eingetheilt, welche auf den In- Ernestine Neumark, geb. Ephraim, zu Posen nossenschaft ist Barkenfelde, und Gegenstand des unt gs Fi S. Latté U - | anderen Verwalters, sowie über die Bestellung eines | Das Konkursverfahren über das Vermögen des Zur Beglaukbigung: „Direktion der Actien-Zuckerfabrik Oschers- | haber lauten. übergegangen, Die Firma ist übertragen nach Unternehmens der Betrieb eines Bankgeschäftes bei Thorn 11 ‘Juni 1883. Ï Gläubigeraus\{usses und eintretenden Falles über | Johann Franz, Wagners von Obersontheim, Pollnerc, leben“ die Untershriften von 2 Direktions- | Der Aufsichtsrath besteht ans drei von der General- Nr. 2128 des Firmenregisters ; gleidzeitiger Annahme von Spareinlagen, zur Be- Raa tarial Laa ont die in S. 120 der Konkursordnung bezeichneten Gegen- | wurde na erfolgter Abhaltung des Sclußtermins | (Gerittsschreiber des Königlichen Awttsgerichts. Mitgliedern oder die Unterschrift eines | versammlung aus der Zaöl der Aktionäre zu | 2) unter Nr. 2128 die Firma Herrmann | shaffung der erforderlichen Geldmittel in verzin8- Königliches Amtsgericht. M stände auf auf Grund vollzogener Schlußvertheilung dur Ge- } : 2 Direktionsmitgliedes und neben derselben die | wählenden Mitgliedern. Neumark zu Posen v1d als deren Inhaberin die | lichen Darlehen unter gemeinscaftlicher Garantie, [26071] den 5, Juli 1883, Vormittags 10 Uhr, richtsbes{luß vom Heutigen aufgehoben. Unterschrift des technischen Direktors hinzu- Der Vorstand besteht cus eizem Direktor und | Wittwe Ernestine Neumark, geb. Ephraim, hierselbst. | überhaupt Hebung der Verhältnisse seiner Mitglieder Waldenbnrs. Bef L und zur Prüfung der angemeldeten Forderun- Den 11. Juni 1883. [26149] Konkursverfahcen. gefügt werden. / wird von dem Aufsictsrate ernannt, mit Ausnahme Posen, den 9. Juni 1883. in sittlicher und materieller Beziehung. : Z fanntmachung. gen auf Siger, 7 L j 4 : Die Direktion (der Vorstand) der Gesellschaft | des ersten Direktors, welcher von der General-Ver- °öniglihes Ämtêgeriht. Abtheilung IV. Die Dauer der Genossenschaft ist auf keine bes In unserem Firmenregister ist das Erlöschen der den 19. Juli 1883, Vormittags 9 Uhr, Gerichtsschreiber des K. Amtsgerichts, Nr. 23658. Das Konkursverfahren über da3 besteht zur Zeit aus folgenden Personen: : sammlung gewählt wird. ————— stimmte Zeit beschränkt, unter Nr 461 eingetragenen Firma: vor dem unterzeichneten Gerichte Termin anberaumt. Vermögen des Kaufmanus J. Kastenberg da-

S „J

q | | | I | 0 n ¡ j j f | 4 Æ n 1

4

]

j

,

j

|

| | : n

u P Dn us e E E Ie Pm A

E E E E P R S E E L E E E E E E E E E rwe = dn I E T E E Sa Ee E R R E E R G E R R az taa a N N E E Es eem s - S E S ita i U m. E o t E E E T S S 2 E E E S E Sat imcralbácar=2meen E S S E E E

T A B I A Es midi SiGimi al r a S L an E Ri - L B S E n S T I I E