1883 / 150 p. 1 (Deutscher Reichsanzeiger, Fri, 29 Jun 1883 18:00:01 GMT) scan diff

5 Iversammlungen. ; . Herbst 6.50 Gd. Genera s E s Spiritus per 109 Liter, à 100% = 10000%/o. In r Ea n E L, E 6.53 Br. pr. Juli-Angust | 4. Juli, Aktion-Gosellsohast für Pappenfabrikation , Á ig verä J i i m POE Ge L O M P S 5 Gen.-Vers. z j jen.» Monat "per Jau I j upd por Tui-Anguet S616 L065 L 1 GuD Be BRE E enieays pe. ARgE N Item Bar s I Leipziger Feuer-Versioherungs-Anstalt, Ord. Gen. él I 2 Î gy ameri wf 57 9 6 8—569 bez., per September-Okro- AUGEISEAER, 27. Juni. (W. 1. Þ. Vers. zn Tage j Ord. Gen.-Vers. zu Leipzig. E L 34 54.3 bez. per Oktober-November 52,8 bez., per p ee ma Pen 4 97. Juni (W. T. B) s M Zuckerfabrik Glauzig. Ord, 1 c c (ovember-De x 5 A Too ved (Ackinaabiie j auf Termine n z November-Dezember 51,9 e N = 10 000 °/6 l5co ohne Fass Getreidemarkt. (Seklneskerkcht.) F T N e Mei URR I Ie IOO Zane L Iv Va E unverändert, pr. November 276. Roggen L E M Sa ra S 56,6 e, hl No. 00 27.50—25 25. No. 0 24.75—23.25, No. 0 | Termine R por eres 168. Raps pr. Herbst 3 , j L E, s eizenme No. 00 27.50—25.25. Qu Aen ‘0 n. 1 | Rüböl loco 424. ur. Herbst 364. —————— y Teuperatat 20502000 per 1 0 Kilogramm vratte incl. Sack E Leius Nechos pee pem N r j C Zus Rasfinirtez, Type weias Stationen. S Wind. boten 50 n 20,50—20,090 Per 1C0 Kilogramm rutio 12CL 5 E Pp etroleurummarkEt. (Gollnsebaricat.) A E M SELE, Br | E PIERI, Y : E as 5 z tiber Notiz bez. i : Roggenmehl gekürd. 2500 Ctr.; | !ozo 18 bez., 18{ Br., pr. Jali 184 M y Septemb 94 Br., dnnn E | “Es 13 | ¿ j | Berichtigung. E: Ds er Jnni-Juli 20 M: | p7, September-Dezember 197 Br velchend, pre wes L, ay i "weilte | 16 RKartoffelmehl loco, Per diesen nag r Monat uad per Juni- Lendon, 27. Juni. (W. T. B) E s ae: O e. 55D tf 2 O | 16 s ____* gent An der Kiste augeboten 4 Weixenladangen. Kopenkagen. | 766 [80 2 heir | 18 + I fre l "B VOR 3 Bockkoim. | 706 [WBW 2 bedeckt | Stettin, 27. Juni (W, T. B.) 0.00—194,00 London, 27. Juni. (W. T. B) / Stockholm . .| (f N 7 M 16 kt, Weiren unverändert, 'aco 180,00—194,90, : S L i t aDaAre A 63 S8 wolkenlos | aaen, E E O ee Mocember- Getreidemarkt. (Schlussbericht.) Fremde Zufahren eit | Haparanda .| 768 8 L L C, s E o nevcesodaes, 13000—141,00, yr. | lotutom Montag: eizen 55 040, , E E i | —— e i s Jani-Jui 141.50 p dulr-Angnst 141.50, L LIRSS ien | A Des hig, Preise nominell, unverändert. ordinärer Hafer Le O 16 N 4 bedeckt | 14 De ha Viletiaie E Alle Post-Anstalten nehmen Bestellung un; 14450. Rüben per September Oktober 288,00. E 61.09 ile U etetig. Runder Mais sh, billiger, Erbsen | pre 760 |SW_ 5 Dunat)) 14 | Insertionspreis für den Naum einer Drndzeile E | für Berlin anßer den Post-Anstalten auch die Expe- j 100 LKiloxramm vr. Juni As P P T rie und Bohnen fest. Andere Ae Es Helder. .. s ¿E E S ers E 17 S d eile 2 Mos Ey A reer em d [d | Spleltne unverändert, loco 50,20, pr. cum O London, 27. Juni (W. T. By L E, | 764 S 2 hald bed, | ; S dition: 3. Wilhelmfstrase Ne. S2. E vudag 57,00, pr. September-Oktober 54,10, Petroleum Havannazncker 25 nominell. “5 C EReM 234. Hamburg p 765 080 F E D M 15 L | O iva 7 i ) LICEERSEN: 22, Fu, (N, D. tir | Swinemündo, R S e O0. F D, « | FPosenm, 27. Juni. E 40 v Jani 55,49, pr. Juli 55.40 B E E einanta EO m n R “er aligan 67 S y 2 aa eids | 21 E erlin, reitag, den 29. JÎUNI, Abends. E. Spiritus 066 Ce I 95 V 3 q Z d E 7 s Gr h ti und TEGOTU O0 E 4 H ¡ . 2 j 4 emel .. E / E 2 d mos | G Px. Anguet 55,60. vr, September §4.60. Mkr, r e 501/40 Sundandar Oktober-Lieferuug 523/32 d, “eau S 8 1 heiter 17 J E Getraidemar tos rit e or 100 Labes 100 "s Pat FUTW: E E beriei K Wait e Meldung. Dhollerah | Münster . . .| 764 dad : L D 19 Se. Majestät d Kön ig haben A b R E ASTTSASRERT, Bs par Lv T 10 L 3 . (Sehluesbericht.) Weitere Meldung. Dhollert L L wolken, , Se. Maje er König haben Allergnädi : y Juli 55,00 por Anucost-Seprembor 65.90, per T A 44 d. Middl. amerikanische Juni-Juli-Lie- i 76 |wW 1 heiter | 17 dem ehemaligen Köni lid bayeri U E E Wer ohne Genehmi RE a Lit ; den Ersten lutherischen Pfarrer Soldan zu Rauschen- 53,09. W=tz-n per Juni 188,00. Roggen pêr Juni L600, eit E ots e August-September-Lieferung; 54, November-December- München ..| 766 SO 1 \wolkig | 15 L Da 2A ge Aongii ayerischen niversitäts Pro- | E A nehmigung es Marinestation2cefs oder mit | berg zum Metropolitan der Pfarceiklasse Rauschenberg zu , Tuni-Juli 144 00, per September-Oktober 148 50. Rüböl as S Ss E | still Regen!) | 19 e k philos, Schöne zu Paris den Rothen Adler-Orden eigenmächtiger Abweichung von der ertheilten Genehmigung | ernennen; | f S ragt R f ania Ot Glasgow, 27. Juni. (W. T. B.) D Bera... 6 still wolkig 21 vierter Klasse zu verleihen. Bauten, Anlagen oder Unternehmungen der im §8. 3 bezeich- dem Notar Helmboldt den Charakter als Justiz-Rath "cin, 27. Juni A Wn) I E R R R E 4 R E 2 19 E neten Art ausführt oder ausführen läßt, wird mit Geldstrafe den Rechnungsrevisoren Shwingzer bei der Staats- | Getreidemarkt Weizen ledigor toco 20,50, fremder E. O irt mia ie O A F E F bis zu einhundertundfünfzig Mark bestraft ; eine gleiche Strafe | anwalischet meisten SGwinhor bei der Staats: | 2100, je Juli 19 40, per November 2,15. Rogen 1009 E / Nd T4 E - E E 93 Se. Majestät der König haben Allergnädigst geruht : Sit Ie Mi, welcher als Bauverständiger die Ausführung | anwaltschaft zu Glaß, Preiß bei der Staatsanwaltschaft zu loco 21.00, pr. Juli 1940, per November 20,15, Roggen loco | Goetre Ni | S q s [S 9: dem Sanitäts-Rath D "T2 5 ; : Brieg, den Charakter als Rech s-Rat i | i Un S LIE, PE, O LIO, MRIAE, 190 LNEN, R 97. Juni T, B) : O E La S bedetlt 23 anitäts-Rath Dr. Fuchs zu Zülz im Kreise Neu- a P, i E g, akter als Rehnungs-Rath, sowie i loco 3000. É Oktober 32 20 Pil ags rahig, per Juni 25,50, per | Triest . ...| (s AO 4 ¡NOReeRE | stadt O.-Schl. den Rothen Adler-Orden vierter Klasse zu ver: | 9, T! d eem itileilo des Marinestationêchefs der dem Sekretär Reimann bei der Staatsanwaltschaft zu Bremen, 27. Jun’. (W. 1. B.) tandard white loco 7.50, | Juli 95 20 per Jnali-August 25,90, per Maa a Da ee. 2) Nachts Nebel. ) Höhenrauch, 4) Abends leihen. R ift dér Ünteriiähwee n L Cen Dos, ven TexiGtssehteibern bei dem Ober-Landesgericht Petralenm (Schinsehericht) matt. Stande E aa | 9200 Mebl 9 Maranss rubig, per Juni 97,6 }, per Juli 57 90, per O 2 et ie O A d, : is besunden Breglau „den _Gerictal elen bei n Der Landesgerid E R E Jnli- August 58,25, pr Soptember-Dezember 59,40, Rüböl mig, E E sind in 4 Gruppen gooräneti t stationshef zu bestimmenden Frist zu deren Beseitigung ver- rihtsschreiber Sekretär Maerker in Luckenwalde und den ia 27, Juni, (W. T. B.) pr. Juni 102,75, pr. Juli 83,25, pr. E E E 1) Merdeazopa, 2) Ciptennons vou IIane bin Ostpreusven, } Mittels E, Erfolgt die Beseitigung in nerhalb dieser Frist nit, | Ersten Gerichtsshreibern, Sekretären Rauthe bei dem Amts- Ee M O h unverändert, anf Termine Dezernber E Et E E binba sd I E enroja ¿Rdlich diesce Zons, 43 SCEIEAO R Jelcr (Ul r6 Deut f ch es Rei ch. fo if die Marinebehörde befugt, dieselbe A ode: N S eric ju Lien Geyer tären N uthe bei d n mt , pr. Juni-Juli 185 00 Br., 184,00 Gd, or. Seotomber-Oktober | 49,00, por Jnli-Angusr 49,25, por September-Dezember 50,09, | ist die Richtung vou West nach Ost eiugohalin g, i /S., Kublick bei dem Amtsgericht zu Grünberg i. Schl j 7 85 00 Br., 184,90 Gd, or, NODLOMDEr Ote Ai 97 Toni N T B} 187 Ul Nic 4 I E A, i ¿r Zug, 2 = 10iCkt, ; 4 : ) , Z N g Î Undverg 1. ch , ruhig, E E 4 2 oi i de nnvorkadórt, aut Termine ruhig, Paris, 44. Juni. E 6930 à 62 75 Weisser Zucker Skala für die Windstärke: 1 == „eiser Zug, 4 uth A : Se. Majestät der Kaiser haben im Namen des i 3. 9. E i Materla bei dem Landgericht du Dopleli und E dine | E E B 2 zucier 88% loco ruhig, 52,50 à 92,5 L wack, 4 = müssig, 5 = feisch, 6 = stark, 7 == gteif, Reichs den Kaufmann Wilhel r - Jm Groß l [d : He ; : , j pr. Javi-Juli 14500 Br. 14400 Gd, pr. Sentomber Oktober O 2 00 Kilogr. pr Juni 60.30, pr. Juli 60,60, | 3 = sch acn E S L Sturm 11 = heftiger r 3 mant Wilhelm Vermehren zum Vize- | m Großherzoglih 0 enburgischen Gebiete können von | bei dem Anitsgeriht zu Neumarkt i. Schl. den Charakter als O O 48 G0 a Hafer und Gaerste unverändert. Bübö! still, ugt Ln E 7 Cletotiop-Jannar 59 60 E S a rBsch, E Sra, 19 = atark6er &turza, 12 = 18,98 Konsul in Chihuahua (Mexiko) zu ernennen Mrudt, der dortigen Staatsbauverwaltung de O F an us bei dem An 86 iht qu o 71,50; pr. Oktober 62,00, Spiritn N ‘ret A E ees Mar p ria Starua, 18 = Orkan. i enehmigung des Marinestationschess ausgeführt werden: : 0 71.50, sr. Oktober 62,00, Spiritus unverändert, Pr N 404 E ft Va 97" Taui. (W. T. B.3 | : j E E S E . 3 vorgese prak knen Br Kafos foxt aber rubig, Umnoats 3000 Back / Waarenborich t „Banmmalle A E zei langs n eis H i ira Allgemeinen | 1) alle Arbeiten und Anlagen zur Erhaltung der Deiche S Ole ntl, Standard white loco 7,59 Br, 7,50 Gd. pr. Juni | New-Orleans 93/16, Petrolepm Standard white in T oos 7 | ala Waterloo wenig vavinderd, Unier dein Siuges Me Do / Gese und des zugehörigen Vorlandes, sofern dieselben innerhalb F | b N 4 55 B 7,50 Gd., pr. Juni | New-Orlean! /16, ; / New-York die Wetterlage wenig veräl 1 , 7 Berl 99 C Petrolenm still, Standard white loco 7,55 Br., P ‘Schön do, in Philadelphia T7} Gd., rohes Petrolenm in C E N ression im Nordwesten sind über den britischen Inseln ausge- ! betreffend die Reihs-Kriegshäfen Us va Fes - des Jadebusens E00 und außerhalb desselben 1000 L rin, des N S iOOa 7,50 G4d., pr. Angust-Dezember 8,00 Gd etter: Schön. do, Pipe line Certifcates L D 16-0 Mehl 1E M E A O A und sehr ergiebige Niederschläge gefallen. Ueber Central- | stellung eines Nachtrages zum Reihshaushalts- der Mitte der Krone der jeßigen Winterdeiche ab gerechnet, Jhre Königliche Hoheit kts Gtohertaain- E, L. Mi 1010 G4 1016 Br. e N A H 171 6 Wis Goa ist das Wetter ruhig, iets A n E 2 j Etat für das Etats jahr 1883/84 7 E e Es », AemeiGungen s O lia sih er: | Mutter von Mecklenburg-Schwerin ist gestern Abend Es “per Herat | (New) D, 61 0, Zucker (air rofning Mun E i / nden Grenzunien können je nah den örtlihen Verhält- aus Ems hier eingetroffen, im Schlosse abgesti d heut Horbst 820 Gd. 825 Br. Hater pr. Juni —,—, per Tterbst | (New) D, 612 0, Zucker (Pair refning Le ee ted let de Me 204 Grad U e olen Vom 19. Juni 1883 nissen vom Bundesrath zugelassen werden : : ge n, 1m abgestiegen und heute e 003 Br “Main pr. Juni 6,00 Gd, 605 B | Kaffee (fair Rio:) 93. Sebmalz (Wilcox) 10, do, Fairbanks 10, | Mitte ecifbn TeleetrBvoulan Hnddn ente Geritter H, j j j j c eSraly zug erden ; Nachmittags nah Schwerin weiter gereist. D N 7 03 Br. i Main pr. Inni 6,90 Gd, 6,95 Br. ves hp a N E e nack Lirver- | dem Streifen Triest-Breslau janden idt e M | Wir Wilbelm, n uis A RES due 2) Bas Gefahr M R D ne E d: L h ñ 5 e Ta Wo ars n pool B O : i N R S E V Kaiser, König von Preußen A. Deiche und des zugehörigen Vorlandes erforderlichen Arbeiten ; —————— e r S T E E E A H Klage - Auszug. verordnen im Namen des Reichs, nah erfolgter Zustimmung soweit solche außerhalb der unter Nr. 1 festgeseßten Grenzen Ministerium der geißlighen, Ti E 4 ater. E L Subhaftationen, Mente, Bob A Aufgebot. E S zu Aachen wohnende gewerblose Maria des Bundesraths und des Neichstags, wa3 folgt: fen wee A V Marinestationschef von den: M | Theater s i i c Saa Amtsge- O b, Tethosf, Ebefrau des Lohnspinners Bn t e ¿üali ; zu geben; E n il | | S E Ee L L S 5 Settnwall R eta aa N 3) alle Arbeiten und Anl S E R Bei dem Gymnasium zu Bromberg i| der ordentliche | / ar é Na Me L N V O: verden die Uni y e, hit vertreten Wurch Rechtsanwalt Die Reichs-Kriegs 2 9) Que Urveiten un ntagen an den Hafenanstalten ) t ' E C pa G Cas a Dorothea Cen enb Rectsnafolcer a B "Suni 1889 E E 9 Gesetzes N gshäfen werden seewärts im Sinne dieses 4) alle ledigli der Abwässerung Minas Arbeiten und | Lehrer Emil Wiesner zum Oberlehrer befördert worden. gutjo e E T Tito SoR » : B ott» Le (n C He ros Ï LSN( A J D. U S Od d | j a ; E « e grei : : } : V ul : : n E S Te On S E Schmidt “u Altona ver- bierselbst verstorbenen unverehelihten Christiane 1) den Johann Kiftermann, Lohnspinner, a. bei Fiel durch eine gebrochene Linie welche auf 100 Anstalten, namentlih au ‘olche Arbeiten, welhe zur Grad- L An dem Squllehrer-Seminar zu Oldenkirchen ift der ¿ Hrn. Emil Lhomas. Kleine Hände, Ein ve Küchenmeifter, çeborene E a O facfordert, spätestens in dem 2) Nec:tsanwalt Hubert von den Hoff, in feiner 20‘ ODftlänge von Greenwich 1 der Küste S läufigleit und Offenhaltung derselben vorgenommen werden. ehrer Hölfker als ordentlicher Lehrer angestellt. 4 ü Schwiegersohn treten dur den Rechtsanwalt Jessen dafelbit, klagt | Sophie Sinn aufgefo A D Figensckchaft als Verwalter des Konkurses von ( g ih von der Küste ab nach Norden Mr A ; e A s dächtiger Schwiegersohn. egen ihren Ebemann, den Architekten Nicolaus | guf den 23. Mai 1884, Mittags 12 Uhr, Eigensa]t als Ber Beide zu Aalen wohn- bis 54° 28‘ Nordbreite gezogen ist und demnächst dieser Breite | » „wenn im Falle einer Meinungsverschiedenheit über die | Es Mtareus Heintid Küchermeister, feiher in Altona, | in dem Geschäftslokale des unterieicbneten Amts- E nach Westen bis zur Küste nördlich von Alt-Bülk folgt Du ssigkeit von Arbeiten und Anlazen nah Maßgabe der Justiz-Ministerium. Victsoria- Theater, Freitag: Zum 161, M: jeßt unbekannten Aufenthalts, wegen Ehescheidung, n D a mant e ie Uispabe mit dem Antrage: a 6 Mi f A durch eine Linie zwischen der O H un Gan C Q Ps v E, 4 Der Rechtsanwalt Gromadzinski in Tremessen ist | it dem Antrage: i : , votsfert ; a e Ge Cb, tömaliches Landgericht wolle die zwischen der injener Kirche, dem Wangerooger Leuchtthurm, dem Weser- ; : u Adenburgischen Staats: | „um Notar i Dent? des Oliere / Trel j / Fran Venus. mi die zwischen ihr und dem Beklagten bestehende | und Rechte auf den Nachlaß der genannten Er „Kömgliches Landi ie 00 T | i - | Mntalität und dem Großl „Aldenbi taat ; lia O e Ma dIinst u A messen ist | he dem Bande na zu scheiden und den B serin anzumelden, au ihr Erbrecht darzuthu1 und Klägerin und threm Ghemanne bestehende Güter Leuchttburm und der Langwardener Kirche it erzielt ist, so ist die Angelegenheit dem Anweisung seines Wohnsißes in Tremess : j Fritag gten für den Thal zu ertlgren” eiaigung desselben dienenden i daft füx augeIdh ersien ve leser iri j i Bi i : es in Lremessen, ernannt worden Ehe dem Bande na zu scheiden und den Ve7 | lasserin anzumelden, auh ihr Erbrecht d N oS ¡jeinscaft lôjt erklären , verordnen, Jnnerhalb dieser & s Bundesrath zur Entscheidung; vorzulegen. Bis zu derselben g ns / orden. é t S Aa Ga, / ca Y Tho 2 e I ito 32 Bescheinigung desselben dienenden Urkunden gemeinscha]! sur aufge i l j D C nerha i ieser Grenzen wird dis s A Rie M he : / i he E t Da A d E e latdt de B ta e S S E der Nacwlaß den fic) mel- daß fernerhin vollständige a Hafens durch eine die Nulointte dr R L Vee fann bie Großherzoglich Abenburdiee Haaieeiin E E spiel des K. K. Hofopernsängers und Königl, ven und e A Htôstreits vot die Civilkammer 11L enber Ukb legitimirten Erben, ia Ermar.gelung ihnen gelten soll, „Pamelen N A a und FFriedrihsort \hneidende Horizontalebene, die Fläche des erachteten Arbeiten und An lagen ausführen lassen ; sie ist | f bad Bade O N Ä Da8° Sênialidben Cmbacrihts Plebsetblt auf dessen aber dem Königlich Preuß. Fiskus vc-abfolgt seßung vor den a Leflass Jadehafens durch den gewöhnlichen Hochwasserstand von | do verpflichtet, dieselben auf ihre Kosten wieder zu beseitigen, 18, Plenarsizung des Herrenhauses, 7 5M D ina R T Reichmann.) E Donnerstag, de LN L d S A b T ät ldende Erbe muß c.lle Vero u Last legen.“ e N dem Nullpunkt des Daunsfelder Pegels an der Admnivalttäe E va N n ay SOnRgoas, Ven a6, Juni 1883, Vormittags 10 Uhr. j ei günstigem Wetter vor und na der Vorstellun ia a ole L a Oas Sa üdmole bestimmt. gründet erachtet. Tagesord : Bei günstigem Wetter vor und na der Vorstellur M T ph inen bei dem gedotea | fügungen des Erb: chaftsbesitzers anerkennea und ist Uägerin ladet die Beklagten zu! dlichen V: i adt A E A ds kei brillanter Beleuchtung des Sommergartens | mit der Aufforderung, e of ck e Main gäalo §rsatßz der Nußungen, | handlung dis Rechtsstreits vor die 1, Civilfkammer N 9 1 3. 6. iddds a E ¿Großes Doppel - Concert ausgeführt L Ne Ba i N Klage- A R 0 VoubaiGhen zu R E Landgerichts zu Aachen auf : Der zuständige Marinestations:Chef ist befugt, in den Der im Jadebuser belegene Durchschlag nah den Ober- | der XIl. M en A A E E ehn fordern berechtiat. Montag, den 5. November 1883, qur F. 1 bestimmten Reichs-Kriegshafengebieten, jedoch mit | nsen Feldern wird auf Kosten des Reichs beseitigt, betreffend den Bau eines Schiffahrlskanals von Dortmaty meisters Ph. Fahrbah jun. aus Wien_ und dem | Auszug bekannt 3 J ni 1883 Nordhausen, den 23. Mai 1883. Vormittags 9 Uhr, bien Ges Aus\{chluß der oldenburgischen Häfen, soweit die Sicherheit Als Ersaß für die auf die Herstellung und Erhaltung über Henrichenburg Münster Vevergern, Neudbrvèn a Sitnug des Königl. Musik-Birektors S V A Königliches Amtsgericht. 111, Abtheilung. E N E S E des Kriegshafens, seiner Werke und Anlagen dies erfordert a g n e As das Reich der | unteren Ems. Mündlicher Bericht der X11] ‘Kommission J Zeitung des Nonigi, MustteBVirettors O t h+E ik 8 Qäntali andaericht8 7 richte zugelassenen Anwa CILEUCN, 1 p d 2 F ce , roßyerzogiih oldenburgischen . Regie un ie S 5 C z Ä ; À N bos Ciactris 5x, der S O A 63 Be Gerichts\chreiker des Königlichen Landgerichts. N Aud E Bernards, L au G l E A des Fahrwassers und 830 552 h 4 gisch glerung die Summe von lian Qu betreffend Abänderungen der kirchen- J a (1 B d f t A8 ) G em R é d L E E E fs iva uit T E 4 t Z ven Landger 5, “Ul Ld, l 1 | : i E ] | i i Gastitid C Sus (28744) Oeffentliche Zustellung. Auf zulässig befundenen Antrag hee Gage Gerichtsschreiber des Königli s j f hierüber, sowie über das Ein- und Auslaufen, An- viefelfes e 0 R N dieser ¡Suite sind, „soweit t fie, ke dan | 1 e O L E ern aden Löschen und über das Verhalt der Sehi î ur ehrerträge bei den außer den atte j E der Prcfse, keine Gültigkcit. Die verehelihte Einwohrer Hermann Brat, | Þ° D. A. Grevesmühlen, als Vencf'zialerbin ex | [98763 V 7 i s Verhalten der Schiffe R O N De ‘de —— H A It Hirt i Bublitz, | bagen, D. A. Greves1 Ls: : ; [2 j A E A At ae Hyy0- und Fahrzeuge und ihrer Bemannung in s\eepolizeili®: 2 ragen zur eid) asse fließen en regelmäßigen Ein- : i x vertreten dir Len Rebtéaonalt Bcigte zu Bubliß, Laune L C A nan t Tue d a J 'Fe- ziehung au zu erlassen. : seepolizeiliher Be nahmen ihre Deckung finden, dur Beiträge der einzelnen | 87. Plenars ißung des Hauses der Ab geordneten Belle-Allinnce- Theater. Freitag: Leßtes S E flagt gegen Ry af E Gn von der Hufe Nr. 3 z'1 Friedrichs- A “7848 über die auf dem Blatte der Stelie Die leßteren sind in den zu den amtlihen Publikationen Bundesstaaten nach Maßgabe O Bevölkerung aufzubringen, am Sonnabend, den 30. Juni 1883, Vormittags 11 Uhr. / Belisviel des Drn G, Gugels: Au als, Der.t Dev | ihren Ehemann, den Einwohner Hermann A4 hagen, werden zum Zwecke der Feststellung des | Nr, 94 Ober-Kaiserswaldau Abth. 111. Nr. 11 für der höheren , Civil-Verwaltungsbehörden des betreffenden ü ; U, ; , S Tagesordètnung: 4 Oger i Srotes TriplesConert, ‘cus: | frôver zu Alb-Hlitten, jeut unbekannten Aufenthalts, \ S ld ensiandes des Nachlasses des genanntea Jo? | den Eutsbesiger Klingner in Nieder-Kaiserswaldau Hafenbezirks bestimmten Blättern öffentlich bekannt zu machen. ate Sfellungen in Angelegenheiten dieses Gesees sind Mündliher Bericht der Kommission für die Geschästs- z eführt von ven 3 Musilco-ps des 3. Garde-Gren. tteage auf Treanuna der Ehe und Ver- | hann Kroeger all: Naclaßgläuviger, wel he nicht eingetragenen, auf der von dort ab- und der Stelle ie perbindlihe Kraft einer solchen Verordnung beginnt, | 8ltig, wenn sie nach den für bürgerliche Rechtsstreitigkeiten | ordnung, betreffend die Frage der Mandatserledigung des 4 bet e in Elisabeth), Les Königl, Gisea: | mit dem Antrage auf Trennung der aldigen Theit | rebtlih von der Anmeldungéfrist befrcit find, hier- | 1919 Ober-Kaiserswaldau zugesriebenen Kuh- sofern nicht in derselben eine kürzere Frist bestimmt ist, mi{ | bestehenden Vorschriften geschehen, Die vereideten Ver- | Abg. Hahn. Mündlideer Bericht der Kommission für die / Regiments e See E N R N ee A e e durch aufgefordert, ihre Ansprüche [pätestens in E E C fr: dem vierzehnten Tage nah dem Ablauf desjenigen Tages, an Mng eaniien haben dabei den Glauben der Gericht s- Wahlprüfungen über bie Wahl des Abg. Seyffardt (Crefeld) h bahn-RNegiments und der Hausfapelle, unter Leitung | zur Herausgabe der gemeins na dor Giliter | dem auf : erstrittene Forderung nebst Eintragungs? weichem das betreffende Blatt ausgegeb den i eamten. : : " Ext Mei erren Ruschewevh | ßälfte oder na erfolgter Ubscnderung der Güter, ; : ftober 1883, 1 j ; y be i O A Du e E Rat tar E Loeser. i is A sowie zur Tragung Mittwoch, den sicbzehnten O kraftlos erklärt worden

Vormittags 11 Uhr,

Zuwiderhandl lizeilihe V 8. 8 bp A: N S in veränderter Fassung 0 es erhandlungen gegen polizeiliche erordnungen des . A ; - D. zurUdgelangten Entwurfs eines Geseßes betreffend das Staats- (r : : / ee aynau, den 23, Juni 1883, ' A , / \ ! Alle admini ; / C9, Vi i National-Concert der ungarischen Zigeuner- Kapelle der Kosten, und ladet den N A vor unterzeichnetem Gerichte anberaumten _Auf- H Königliches Amtsgericht. E Ai e mit Geldstrafe bis zu einhundert- Su vie G ggen E A in e AIUN Berathung der Uebersicht über die Verwaltung Domby Karoly. Süagergesellshaften. Brillante | lien Verhandlung des Nechtéstrei ; (Foes- | gebotstermine anzumelden unter dem Recbtsnach- on 01g ar’ oder mit Haft bestraft, unbeshadet der Be- E : S : er fisfalishen Berzwerke, Hütten und Salinen im preu- Illumination durch 20000 Gasflammen. Anfang | Civilkammer des Königlichen Landgerichts zu Coes- theile, daß die niht anmeldenden Gläubiger auf fugniß des Marinestations:Chefs zur zwangsweisen Dur: Urkundlich unker Unserer Höchsteigenhändigen Unterschrift | ßishen Staate während des Etatsjahres 1881/82. Dritter des Goncerts 6 Uhr, der Vorftellung 7 De Engels, | lin auf jer 1883, Vormittags 104 Uhr, | Intrag dur Urtheil unter E L [28716] Bekanntmachung. führung der erlassenen Verfügungen auf Kosten des Zuwider- | Und beigedrucktem Kaiserlichen nsiegel. Bericht der Kommission für das Gemeindewesen liber Peti- ———— E n tga haden Ge | Ls Lege! en fprlden mrdds nid | o, gucincieln da Mei nan S Le R Ee wesen fiber Petitionen. Vierter Verict “dee nenittee j ; i af Anwalt zu bestelien. S8 hlen. den 22. Junt 3; beabsichtigt, vom 1. Apri ; | E : : i; J) D N Ö : Ls T M. Ñ | : e T imt/ton Famütiien-Nachrichten. “O ba Zfentlichen Zustellung wird tiefer G N aat idt. der Kreiskommunalkasse M S T0rlae bea B l an, im §. 1 bestimmten Kriegshafengebieten find von Bismarck. für das Unterrichtswesen über Petitionen. Mündliche Verlobt: Verw. Frac Amanda Hahne, geb. | Auszug der Klage bekannt gemacht. Zur Beglaubigung: ges{chlossenen Kassen, sowie belonteren Beute au S: i nlagen und Unternehmungen, welche die Sand- Berichte der Kommission für das Justizwesen, der Kommission Fuheterg (Hannover). Frl. S L L Der Vei reer E Oen Landgerichts, ———— zu 8 {A Terselbe cin Minimalgehalt von 5000 M 4 A deg migung des Marinestationschefs zulässig, Dies a N ene Bericht der Kommission für das Justiz: q Sompv Z eiherr a j A S8 1 Zee i ; L; ; i L i gau Ee “t N 94 Ee, A E, E e [28750] Gutertrennung rage, andelsmannes | eben der Laue bur V Baggergut, Ballast oder anderen festen Sinks ‘der ab A E M A 7 S, wte von vai für ‘Petitionen, = ‘Siebenter Bericht der Kömmfssion fir bag Gebo L us D E Ra E Tie unelung. f zu Bres- S Ae Nolken S itabeth ebe Binttud, zu Oede- Vifie L Tantième des Geldumsatzes der E M A N ae N Buhnen. : Me 1497 ‘vas “Gefes Uy die Neichs-Kriegshäfen So N über Petitionen. Fünfter Bericht der Hreeden (Begejad), Pen. A 1) Der Zahnkünstler Gusta L E D dur Rechtsanwalt Justiz-Rath | #27 fasse steigern. er Maninestationscche arf die Genehmigung nicht ver- d di N : j ommission für das Gemeindewesen üver Petitionen is | lin j berg). —- Hrn. Hugo Graf F 5, keven, vertreken dure» S Kreissparkasse steig : E ; E und die Feststellung eines Nachtrags zum Reichshaushalts- | #. r cer a At Ey Mente (Mou Dio, aublinante von 9) der Töpfermeister Nudolph Bischoff zu Winzig | Rath T. zu Bonn, S Oven wegen Gütere | Der betreffende Beamte muß eine Kaution in S oasferg u petreffende Vornahme für die Erhaltung des | Etat für tes Etataohr 1883/84. Vom 19. Juni 199 Fünfter Bericht der Kommission für die Agrarverhältnisse | Colomb (Celle). Hrn. Landschaftsrath von klagen gegen den Schneidermeister Edmund Bigall | Ehemarn 2c. Nolden ju Oedekoven Lege na der | Oöhe von 30 000 6 N n U ayrwassers beziehungsweise der Wassertiefe unschädlich ift, Berlin, den 29, Juni 1883. über Petitionen. Möndlicher Bericht der Budgetkommission Köller (Ofsecken). Eine df A is zu Winzig wegen 30 6, mit S 4 O o Det Lines cheliden Güter- P e Milloraiionsgenossenscbaften im hiesigen sind die Gründe bee Mets ganz L theilweise versagt, so Kaiserliches Post-Zeitungs-Amt. Ane Neunter Bericht der Kommission über aptmann a. D. iper (Pofea). Hy. | Fotenpflichtioe Verurtheilung des Beklagten zur | zwi en E E es | Kae i 7 N As Un: 2 nung anzugeben. itionen. Bn E lentènant Werther Feähere von Esebeck Se bos, 0 E let den Beklagten zur | gemeir. schaft. Zur Ine va Ae Kreise nah A betreffenden Melioralions __ Gegen die Versagung D Oincbniguna ist binnen einer d dis (Haanover). KreisgeriGt8-Direktor a. D, Her- | müudlihen Verhandlung Es vor das A A E i Baus 14 Ten S für N Stelle wollen si bei dem pern entlihen Präklusivfrist, vom Tage der Zustellung ab, E E E O: “mam Miacter (Züllichau). pr. General-Majo : hene, August 1868, ‘Vormittags 10 Uhr. aut vate h November 1883, Vormittags 10 Uhr, Uen E E E Marinestatios chit E ENa A Königreich Preußen Invalideasonds De MIGLS lis, nas Kisten A D. Pugo von Redern (Wiesbaben). Hr. | Zum Zwee der öffentlichen Zustellung wird dieser | bestimmt, ihtsshreiber "Auoioi den 22. Juni 1883 Die Entscheidung auf den Rek Ï j N | AIAE Li . D. Albrecht Achilles von 4 : __ Der Gerichtsschreiber E Jnowrazlaw, den 22. Juni 1883. „Snl)chet au elurs erfolgt, nah Anhörung 2 N, S Bb E Genctal-Major Ee h N A 1 ad ver T1 Givilkammer_ des Aen Landgerichts. Dex r M der O Nd durch den Bundesrath. Se. Maiestät der König haben Allergnädigst geruht : , b) L ! . z Et, Veo , ; 4 : : , y , ° , bausen (München). C C »Xxeiber des ‘Königlichen Amtsgericht Landgerichts-Sekretär, E verflossen ohne dad davon Gebrau ge remigung zwei R S d fi S G on G E D ‘qute A tE E P A R et n), t yYf xeibe 8 UIMIS . A E E : Be / i É s 7 ert i aufen A Gerichts\{ch Xe f wird fie als erloschen betrachtet. und von Hag n A l Amor Ade rabsfki, le Juge | Zeihenregister-Be anntmacungen veröffentlicht.