1883 / 157 p. 1 (Deutscher Reichsanzeiger, Sat, 07 Jul 1883 18:00:01 GMT) scan diff

baa E E

E E E

D D E En E E D E E E E S E

D S A r

E

E E E E O I s

U E L

Drs

E A ZE G A H T E O b P E Aa E B

iei demie Sep

S E A R E R E t Ar E Lao E E

E E L A E:

ez

ail,

Spiritus per 100 Liter à 100% = 10 000 /, loco ohne Fass

No. 00 27.50—25,25. No. 0 24,75—23.25, No. 0 n. 1 23.00—21,00. Roggenmehl No. 0 22,25—21 25, No. O n.1

57,2—57,1 bez. Weizenmehl

22,50—20,90 per 100 Kilogramm brutto incl. Back. über Notiz bez. Berichtizguug. inländ. gater 143—145 ab Bahn u. Kahn bez. gerste 138—1409 J Hafer loco Nr. 0 u. 1 per Sept. Oktbr. 20 35. Srettüän, 5. Juli (W. T. b.) Getreidemarkt. Weizen az, pr. Juli-August 190,00 per Oktober-Novemter 192,50.

loeg

Still, 100 Kilogramm pr. Juli 64.00, ber 60,59, Spiritus matt, loco 55.70, August-September 56,89, pr. Jeu loen 7,70. Posenm, 5. Juiïi. (W. T. B.) Spiritus loc6s ohne Fass 5.10, 56,10 vr. September 55,00, pr. 50,000 Liter. Bebauntet. Bresiau, 6. Juli. (W. T. B) Getreidemarkt. Spiritus per 100

pr. Juli OktsBer

53,00.

Juli-Ang. 63,00, Zink Paulinenhütte 14,60 bez. -- Vetter: Heiss, Cöln, 5. Zuli. (W. T. B.) Getreidemarkt. Weizen 20,50, v

hieziger loco

len

1lco 36.00, pr. Oktober 31,80, Bremer, 5. Juli. (W. T. B) Petroleum (Schlnssbaricht} rmäig. pr. August 7:55, vember 7.90, pr. December 8,00, &21les Brief. Hamburg, °, Juli. (W. T. B} Getreidemarkt. Weizen loco fian, pr. Juli-Augnst 186.00 Br., 185,00 Gd., 19200 Br, 191,00 Gd. Boggen loco und ant pr. Juli-August 143,00 Br., 142,00 Gä. 146,00 Br. 145,00 Gd. Hafer fest, loco 66,00, pr. Oktober 62,00. Spiritus pr. August-September 45 Br., Oktober-Novyember £26 Br. 2000 Sack. 7,45 Gd. pt. Wetter : THeiss, Wien, 5, Jali. Getreidemarkt

matt,

Kaffee fest, aber

(Wi. L. B)

Roggen pr. Herbst 7,93 Gd., 7,96 Br. Hafer per Herbst

6,95 Br. Mais pr. Juli-August 6,78 Gd., 6,83 Br.

S HEa&ätEé L

Yictoria-Thezgier, Sonnakend: 3. 169. M.: Frau Venus,

9 y Sia É

Kroli’s Theater, Sonnabend: Gastsviel der K. K. Hofopernsängerin Frl. Hermine Braga und des Königl. Württemberg. Hofopernsängers Hrn. Cduard Nawiasky. Zum letzten Male: Margarethe. Oper in 4 Aften von Gounod, (Margarethe: Frl. Braga, Valentin: Hr. Nawiasky) Bei günstigem Wetter vor und nach der Borstellung, Akends bei brillanter Beleuchtung des Sommergartens „Großes Doppel- Concert“, unter Leitung der Herren Kapellmeister

Ea E , « "

Ph. Fahcbach jun. aus Wien und A. Rödmann. Anfang 5s, der Borstellung 67 Uhr.

Sonntag: Gastjviel des Hrn. F. Allessanèro Stradella,

Wachtel.

Belle-Alliance-Theater. Sonnaktend: Zum

ersten Male eine Sommernacht im Belle-Alliance- Theater. Gastspiel der Herren Riedt, Blencke und Meißner vom Wallner-Theater. Zum 7. Male: “Diamantea, Volksstück in 4 Akten von Paul Blumenrei{). Im präcbtigen Sommergarten : Großes Ertra-Concert. 3 Musikcorps: das Musik- corps des 2. Garde-Drag.-Regts., unter Leitung des Königl. Mrsikdirektors Hrn. Rosin, die ungarische Zigeunerkape!le Domby Karoly und die Hauskapelle. Auftreten der Herren Schmuyß und Kater, Frl. Ida Undrén und Mathisde Törnquist, Hrn. Walther Kröning und Tiroler Gesellschafi Lechner. Abends bengatishe Beleuchtung und brillante Jllumination dur 20 000 SBasflammen. Anfang des Concerts 6iUhr, Ende desselben 12 Uhr Nachts, Anfang der BVorstelung 7 Uhr. Sonrtag u. olg. Tage: Diamanten.

Familien-Nachrichten.

erlobt: Frl. Gertrud Heyroth mit Hrn. Ayo- A Dermane Fischer (Königsberg—Hamnier- ctn).

Verehelicht: He. Dr. Georg Salomon mit Frl, Anna Heæfort. Hr. Dr. Ludwig Windeer mit erl. Erna Wendt, Hr. Regierungs-Rath Carl Frhr. von Richthofen at Frl. Margarethe von Webern (Stettin).

Geboren: Ein Sohn: Hrn. Dr. Guttmann (Hilbesheim). tine Tochter: Hrn. Hauvt- mann and Compagniz-Chef Lerenz (Neumënster). Hen. Seconde-Lieutenant von Francken-Welz (Düsseldorf).

Gestorben: Hr. Megierungs-Bauführer Paul Keucck (Görbersvorf). Hr. Lieutenant a. D. Baron Ferdinans Ludwig Hugo von Strantz.

Stee&briefe und Untex suchunugs - Sachen. 29925] Steckbriefs-Erntzueru

Der in den Akten wider Winkler ad Genossen J. IV. E. 19, 81. —— unter dem 28. Juli 1882 gegen den Poctier Michael Albert Malinowsfi, am 23. September 1852 zu Braunswalde, Kreis Stuhm, geboren, erlassene Steckbrief wird hiermit ernevert. Berlin, den 30. Juni 1883. Königliche Staa1x1s8anwaltschaft beim Landgerichte L.

Verkäufe, Verpachtungen Submissionen 2c. : [29981] Bekanntncachung. Am 15. August cr., Vormittags 10 Uhr, soren im Kreishaufe hierselbst die Chausseegeldkebe- ellen :

Gestern: Roggen Lieferungsqual, 144,5 ., Gerste, geschättslos.

180,00—192,00, September-Oktober : Roggeu fan, loco 138,00—140,00, pr. Jnli- August 140.50, per September-Oktober 143 59, pr. Oktober- November 144,50. Rühsen per Semtember-Oktcber 286,00. Rüböl pr. September-Okto- pr. Tu'i-August 56.50, pr. September-OEtober

56,00, pr

52,70.

Liter 100 9/9 per Juli- | 5% August 55,20, per fnugast-September §5,109, per September-OKkrober Waizcs per Juli 18€ 00. Roggen per Juli-Augnust 144,00, per September-Oktober 147 09. per Oct.-Nov. 148 00, Rüböl loco per September-Oktober 61.00, Oktober-November 61,

20,00, fremder | 64» loco | 34, Dhollerah midd!. fair 3%16, good fair 42, Dhollerah good 47/16, Oomra fair 38/16, Oomra good fair 47, Oomra good 4%, Scinde fair 3%, Bengal tair 38/16, Bengal good fair 37, Madras Tinneyelly fair 48/16, good fair 43, Madras Western fair 32, Madras Western good fair 4. (M T. Bj numbers

Juli 19,15, per November 19,85, y 1400, pr. Juli 13,95, pr. November 14,90. afer loco 15,25. Rübs!

Standard white loco 7,45, pr. September 7,70, pr. Oktober 7,80, pr. No-

auf Termine pr. September-OKktober Termine ruhig, pr. September- Oktober | Gerste matt, pr. Juli |

pr September-Oktober 464 Br., pr |

rubig, |

Petroleum unverändert, Standard white loce 7,50 Br., | Juli 7,45 Gd, pr. Angust-Dezember 7,85 Gd, | 48 50,

|

l

|

TPest, 5. Juli. (W. T. B.)

Feine Marker, Bancazinn 574 4msteräanmn, 5. Juli. Futter- Roggenmehl | pr. Härz 171. Antwerpen, 5. Juli, GetreidemarEzt ruhig.

191.50, Antwerpen, 5. Juli,

E onmdon, 5. Juli. An der Küste angeboten 54,40, Petro- Baumwolis«s. August Geiündigt

1

Juli-Anzust-Lieferung 5d5è, September-Lieferung 585, 7/64 d,

Liverpool, 5. Juli.

5% 16, Orleans good ordinary 5},

8, u 5 L fair (4, Egyptian white

Engen

Glasg0W, 5, Juli. Roheisen. Mixed 47 S0, E A : Bradford, 5 Juli. rubig, bessere Nachfrage. Paris, 5. Juli Produktenmarkt.

45 Br, | 9650. N pr September-Dezember Umsatz | Rüböl robig, pr. Juli 82,50, per August 49,25, Januar-A pril 50,75.

Paris, d. Juli,

OIOGU,, est Ne S U 10 j | pr. September 81 090.

Lebbin, Camminerbolz, Klactkar JIungfernbrück und Zedl:nerberg, vom L Otebce e ab auf C Sae LavaUtet werden. Bietungslustige haben zur Sicherstellung ihres Gebo1es eine Kaution von 3009 Mark baar oder in Staatspapieren zu deponiren. Die Ver- pachtungsbedingungen können vorher im Termins- Zimmer eingesehen werden. Greiffenberg i. Pomm., den 30. Junt 1883. Dex Kreis-Ausschuß. v. Woedtke.

[29975] Auktion.

A 10 d. Ns, Vormittaas 10 U) sollen im der Königlichen Strafanstalt Lehrterstraße 3 3075 kg Noggentlcie, 76 kg Gerstenhülsen, 159 kg Staubimehl, 450 kg Lumpen, 300 kg Knochen zu den im Termin bekannt zu raachcnden Bedingungen gegen gleich baare Zahlung éffentlich meistbietend versteigert werden.

Berlin, den 5. Juli 1883.

Dircktion der Königlichen Strafanstalt Moabit,

[29986] Bekanntmachung.

Die unterzeichnete Fortifikation hat die Lieferung von 3850 kg absolut säurefreiem GBlycerin in öffent- liber Subzaission zu vergeben.

Unternehmer wollen hierauf bezüglibe Offerten mit entsprechender Aufschrift bis

Sonnabend, den 14. Juli er., Vormittags 11 Uhr, versiegelt hierher einreichen. Die Bedingungen kön- nen in dem diesseitigen Bureau eingesehen bezw. von dort gegen Erftattung der Schrcibgebührena bezogen werden.

Geestemünde, den 26. Juni 1883,

Königliche Fortifikation.

__ Verloosung, Amo-tisation, Zinszahlung u. s w. von sfentliczen Papieren.

(298101 Bekanntmachung.

Von dena auf Grund des Allerhöcbsten Privilegiums vom 15, November 1873 ausqegebenen Stadtobli- gationen ver Stadt Neuhaldensleben sind heute die Nr. 137 265 323 402 437 452 und 455 ausgeloost worden.

Diese Schuldverschreibungen werden den Inhabern zur Rückzahlung am 2. Januar 1884 hiermit gekündigt.

Auswärtigen wird die hiesige Kämmerei-Kasse gegen frankirte Einsendung der Stadiobligationen die Valuta portopflihtig übersenden.

Neuhalzeunsleben, den 39. Juni 1883.

Der Magistrat. Mozhring.

[29978] Altenburg-Zeißer Eisenbahii. Die Ausloofung vor 31 Stück am 2. Januar 1884 zurüdckzuzahlender Préoritäts - Obligationen unserer Gesellschaft à 300 M soll Montag, den 23. Juli d. J., E Nachmittags 4 Uhr, auf hiesigem Rathhause durch uns in Gegenwart eines Notars erfolgen. Inhabern derartiger Obligationen ist hierbei dec Zutritt gestattet. Altenburg, dea 3. Juli 1883, | Der Vorstand der Altenburg-Zeiter Eisenbahn-Gesellschaft, Ch, Große. Rich. Burkhardt.

Proâäunkienmarkt. Weizen loco rukig, pr. Herbst ‘1037 @d., 10.40 Br. Eafer pr. Herbst 6,52 Gd., 6,54 Br. Mais pr. Juli- p E August 6,50 Gd., 6,52 Br. Kohlraps pr. August-September 1473. | |

Amsterdam, 5. Juli. (W. T. B.)

C. F. B) Getreidemarkt (Schlussbericht.) Roggen pr. Oktober 166,

(Wr. L. B) (Schlussbericht). Hafer träge. Gerste ruhig. C, E. BJ PetroleummarkKt,. (Schlussbericht.) Raffnirtes, Type weis icco 18 bez. u. Br., pr. August 18 Br., pr. September 193 Br., pr. September-Dezember 19} Br. m. E.

| November - Dezember - Lieferung

N. T B) Upland good ordinary 5, do. low middl. 55,

middl, 511/15, Orleans middl. fair 61, 513/16. Maranham fair 62, Egyptian brown middl. 43, Egyptian brown Egyptian brown good fair 83, Ï good fair TEÈ,

C. T. B) B Wolle fest, aber ruhig, wollene Garne matt, für wollene Stoffe

C. T BJ A 2 Weizen Rüböi rubig, | Angnst 25,10. per September-Dez. 26.25, per November-Februar Mell 9 Margqnes rubig. per Juli 56,00, per August 56,50, 0700, pr. August 77,25, Dezeraber 76,25, pr. Januar-April 76,50. per Septeimmber-Dezember

(M, T: B}

Weizen pr. Herbst 10,55 Gd., 10.60 Br. | Rohzucker 88% ioco behauptet, 52,75 à 53.039, Weissex Zuckar 100 Xüogr. pr. pr. Oktober-Januar 59,60

Wetterbericht vom 6. Juli 1883,

8 Uhr Morgetus.

Stationen. op

6 Gr. n. d.Meeres- : egel reduz. in | Wind.

Wetter. lin 9 Celzins

Millimeter. | 59 (!.==40R,

Mullagimore Aberdeen , , Christiansund' Kopenhagen. | Stockholm . Haparanda Moskan ..

Weizen flau. Roggen

748 SSO 756 S

756 WSW 760 N

758 SSO T5T O0 è

754 _|WNW

[Regen 13 jheiter | E ¡wolkenlos | 14 ¡wolkenlos | 20 hialo bed, 2% halb bed. | 13 bedeckt 11

[O I O s N

Cork, Queens- tONR. ., -

Ruhig, Brest

B,) Helder . .. 6 Weizen'adongen,. Warm. Havannazucker Nr. 12 23 nominell. Liverpool, 5. Juli. (W. T. B.) (Schlnussbericht.) SpaëEnlation und Export 50 B. Angust-September-Lieferung September-Oktober-Lieferung 5/64,

7 V: Hamburg .. j j Swinemündga, | davon r | Nenfahrwass, | amerikanische | Memel... .!

Münster . . Karlsruhe . . | Wiesbaden .| München Chemnitz .. Béla -. Vien Dea

Umsatz 8009 B., Ruhig. Middl. 597 64, 5%/64, Februar-März-Lieferung

(Offizielle Notirungen. Upland wudl, Orleans low middl. 55, Orleens Pernam fair 513/16, Macaio fair

Egyptian white fair Dholleranh good middl, Dhollerah fair 313/16, Dhollerah

1) Seegang Gewitter. Nachts Regen.

Madras Tinnevelly

Wwartzanits 47 sh, G65. d, bis

S == SbUrmiSen.

ruhig, per Juli 24,80, per

per November-Februar 53,00, pr. September- Spiritus ruhig, per Juli E E

50,00, pr vielfach trübem MY 7 0

Westen zeigte,

00 A 2) N Wriedrichshafe Juli 00.80. Pr. Angusi 61.30, Friedrichshafen

[29977] Bekanntmachung.

Bei der heutigen ersten Verloosung behufs Nückzohlung auf die Schuldverschreibungen der 4 9% Montabaurer Stadtanleihe ron 240 0090 A vom 1, April 1882 sind folgende Numimern gezogen worden :

Tite A Ne. 98 & 1000 Tit Bl Ne 38 184A 600 #6 Di C Ne E I A 2006

Diese Schuldverschreibungen werden biermit zur Rückzahlung auf den 1. Januar 1884 gekündigt, und findet von da an cine weitere Verzinsung nicht mehr statt.

Die Rückzahlung erfolgt bei der hiesigen Stadt- kasse oder bei der Deutschen Genossenschaftsbank von Sörgel, Parrisius & Co.,, Commantite Frank- E :

Montabaur, den 28. Juni 1883,

Der Bürgermeister Neurohr.

99812]

LAA 7e Y Ly x Y . pay Lübecische Staats-Anleihe v. 1850.

Folgende Obligationen dieser Anleihe sind in R von Notaren heute ausg: looset worden, als:

Titb, A. Nr, (6 108 239 260 449 E A L E

Litt. B. Nr. 27 428 915 982 1079 1097 1254 1613 1616 1964 2238 22566 2294 2348 2463 2472 2475 2980 O 2E A

Litt. C. Nr. 75 167 235 487 515 605 609 680 781 991 1365 1977 2012 2074 2166 2182 2191 2310 2430 2495 2613 2924 2993 3007 3057. . à 9200 Ihle.

Litt. D, Nr. 88 244 252 328 589 353 659 761 834 876 929 1235 1265 1528 à 100 Ihlr,

Die Einlösung derselben wird ax den Werktagen vom 1. bis 15, Januar 1884, gegen Einliefe- rung der Orizinal-Obligationen und aller später fällig werdenden Coupons, nah Wahl der Inhaber stattfinden

in Berlin bei Herren Gebrüder Schiekler oder

: bei Herren Mendelssohn & Cg39.,

in Hamburg bei Herren Haller Söhle & Co,,

in Lübeck an der Stadtkasse, an der letzteren von 9 bis 12 Uhr Vormittags.

Die Obligationen, deren Beträge bei genannten Bankhäusern in Berlin oder Hamburg nicht bis zum 15, Januar 1884 erhoben sind, werden später nuc in Lübeck eingelöset.

Veber den Fälligkeitstermin hinaus werden die ausgelocfeten Obligationen nicht weiter verzinset.

Lübeck, den 2. Juli 1883.

Das Finanzdepartemcnt.

[299871 Ausloosung

von Stadtanleihescheinen.

Bei der am 22. d. Mts. stattgefundenen plan- mäßigen Ausloosung von Anleihescheinen der 1. (1870er) und 2. (1879er) Stadtanleihe sind folgende Nummern gezogen worden :

&, von der 1870cr 43 %tigen Anleihe à 100 Thlr.

23 67 138 177 274 294 316 392 417 442 568 670 692, b, von der 1879er 4 %tigen Anleihe à 500 M 37 65 214 254 266, Diese Anleihescheine kündigen wir hierdurch den

500 Thlr.

l

4) N

Inhabern zum 31. Dezember 1883 mit der Mafß;- gabe, die Valuta zu diesem Zeitpunkte bei unscrer Stadthauptkafse gegen Rückgabe der bezeichaeten Scheine in Empfang zu nehmen.

Von dem gedachten Tage ab hört die weitere

750 |SSW 758 g halb bed.1) 759 SW wolkig 760 halb bed. | 760 ) heiter | 759 N wolkig?) 769 0S0 bedeckt | 760 NNW 2 wolkenlos 758 still bedeckt 759 8 2 wolkig?) | 759 g 'vedeckt#) | 762 3 \wo!kig T8 still [wolkenlos 760 | still Rogen) (98 still wolkenlos O 2 wolkenl.s) wollkenles

Regen 1: 1

L

»

O O 1

leicht. 2) Dunstig. ?) Nachmittags. Nachts acüuts Gewitter und Regen. %*) Abends Gewitter, 6) Nachmittags Gewitter, Regen.

Anmerkung: Die Stationen sind in 4 Gruppen geordnet : 1) Nordenropa, 2 europa südlich dieser Zone, 4) Südenropa. Gruppe ist die Richtung von West nach Ost eingehalten. Skala für die Windstärke: 1 = leiser Zug, 1 = leicht, schwach, 4 = mässig, 5 = frisch, 6 = stark

) Küstenzone von Irland nach Ostpreussen, 3) Mittel- Innerhalb jeder

/ 1 T Seile J = Sturm, 10 = starker Sturm, 11 = heftige

Sturm, 12 = Orkan,

Uebersicht der Witterung,

Die Depression im Westen der britischen Inseln hat an Tiefe and Intensität zugenommen, bis starke südliche Winde mit Regenwetter auigetreten sind. Ueber Ceatraleuropa ist bei sehr gleichmüässiger Druckvertheilung die Luftbeweguag schwach aus variabler Richtung bei warmem,

80 dass über Westhbritannien frische

Wetter. Die Abkühlung, welche sich gestern im hat sich wieder ostwärts über Oëtdeutschland aus-

gebreitet. In Süd- und Mitteldentschland fanden gestern zahl- reiche Gewitter, .steller.weise mit

heîtigen Regengüssen statt.

20, Cassel 30, Karlsruhe 60 mm Regen.

Deutsche Seewarte.

Verzinsung des gekündigten Kapitals auf und cs müssen daher die zu den Anleihescheinen gehörtzen Zinsscheine, welche vom 1. Januar 1884 ablaufen, nebst dec Anweisung zurückgegeben werden. Quedlinburg, den 25. Juni 1883, Der Magistrat.

Verschiedene Bekanntmachungen.

Actien-Gesellschaft für Kohlendestillatiou [29983] in Essen.

In Folge Eingehens der Essener Zeitung erfolgen Bekanntmacungen von Seiten der Gesellschafts organe in der Nheinish-Westfälis&en Zeitung in Essen.

Der Deutsbe Reichs- und Königlich Preußische Staats-Anzeizer verbleibt wie bisher als Publi- katión8organ.

Etablissement Gelsenkirchen, den 4. Juli 1883.

Der Vorstand dex Actien - Gesellschaft für Kohlcundestillation. A. Hüssener.

[29979]

HolsieinisheMarshbahn-Geselischaft.

a

Das über die ordentlihe Generalversammlung ter Holsteinisden Marschbahn-Gefellshaft am 28. Juni d. I. aufgenommene Protokoll kann von jedem fich legitimirenden Actionair inm Bureau der Gesellschaft an den Wochentagen von Morgens 9 bis 12 Uhr entgegen genommen werden.

Zugleih wird bekannt gemacht, daß in der genannten Generalversammlung Herr Chs. &0 Vos junr. in Jhehoe zum unbesoldeten Direktions- w:itgliede und die Herren Koogsgevollutächtigter H. Krieges8mann in Krouprinzeukoog, Fabri- kaut Wessel und Stadtrath C. Hirschberg in JZhehoe zu Mitgliedern des Aufsichtsraths gewählt resp. wiedergewählt sind und diese Herren die Wahl resp. Wiederwahl angenommen haben.

Glüdstadt, den 5, Juli 1883.

Der Vorsitzende des Aufsichtsraths. Wesselhöft.

[29980] Meecklenburgiseche

[Temperatur

Bank in Sehwerini. M.

tatus per ultimo Juni 18883. Activa: Cassenbestand und Bankguthaben A4 5194 Me 2144 Darlehen gegen Unterpfand und reportirte Effecten . . . ., 2640288 Figeie Mete L 229CTT Nicht eingeforderte 60/6 des Actien- } C i e BIOCOO De S 487

M. 7 2915 Passiva : ACHen Capt c 68 O 0000 Guthaben Grossherzoglicher, com- munaler und aonderer öffent- licher Kassen A. 500 000. —. Einlagen , Spar- bücher n, Gut- haben von Privaten Reservefonds . Diverse .

537 62,7

» 2 147 051 ,9C 3 906,40 140 6093.27 M6 7 291 961,66 Die Direction. Steiner. PP. Schnelle,

» 1 647 951. 99,

. . 0 W

1

S

Deutscher Reichs-Anzeiger

und

Königlich Preußischer Staats-Anzeiger.

Das Abonaement beträgt 4 A &0 &

für das Vierteljahr. Insertiouspreis für den M———————————————

A 157

Raum einzr Denwzeile 39 S.

Berlin, Sonnabend,

Alle Post-Anftalten nehmen Bestellung an; für Berlin oußer den Post-Austalten auch die Expe- /

den 7. Juli, Abends.

»

dition: 8W. Wilhelmstraße Nr. 32. ui

S.

Se, Majestät der König haben Allergnädigst geruht :

dem Königlih bayerishen Major Richter, Commandeur des Pionier-Bataillons Nr. 1, bisher à la suite des Jngen'eur- Corps und militärishes Mitglied der Linien-Kommission ÞP., und dem Großherzoglich badischen Legations-Rath und Kammer- herrn Freiherrn von Stetten zu Karlsruhe den Rothen Adler-Orden dritter Klasse; sowie dem Königlih griechischen Oberst-Lieutenant und Abtheilungs-Chef im Generalstabe, Jphikrates Kokides, den Königlichen Kronen-Orden zweiter Klasse zu verleihen.

Se. Majestät der König haben Allergnädigst gerußÿt : den nachbenannten Personen die Eclaubniß zur An- legung der ihnen verliehenen nihtpreußishen Ordens-Jn- fignien zu ertheilen, und zwar: des Ritterkreuzes erster Klasse des Königlich sächsishen Albrehts-Ordens: dem Regierungs- und Baurath Faedicke zu Berlin; des Ritterkreuzes zweiter Klasse des Herzoglich braunshweigischen Ordens Heinrichs des Löwen: dem Bergwerks-Direktor und Bergrath Wimmer am

Rammelsberge bei Goslar, und : dem Hüttenwerks-Direktor und Bergrath Braeuning

zu Oker;

ver Ritter-Jnsignien erster Klasse des Herzoglich

anhaltishen Haus-Ordens Albrechts des Bären: dem Regierungs- und Baurath Keller zu Berlin;

serner:

des Ritterkreuzes des Königlich dänischen Danebrog- Ordens:

dem Baurath Wagner zu Wiesbaden;

der goldenen, im Knopflohzutragenden, Königlich dänischen Verdienst-Medaille:

dem Eisenbahn-Stationsvorteher Meyer zu Wiesbaden ; fowie des Königlich serbishen Takowo-Ordens dritter

Klasse:

dem Berg- und Hütten-Direktor Fun ghann zu Stadt

Königshütte.

Deutsches Reich.

Die Zahl der Todesfälle an Cholera betrug am 5. Juli in Damiette 109, in Mansurah 68, in Samanud 10, in Chertin 6. Aus Alexandrien wird eine verdähtige Erkran- Tung gemeldet.

Die spanische Regierung hat die Quarantäne-Maß- regeln vershärst. Provenienzen aus sämintlichen egyptischein Häfen sinv für unrein erklärt und unterliegen einer Quarantäne von 10 bezw. 15 Tagen. Hiermit verbunden ist die Ausladung, Reinigung, Räucherung und Lüftung von Schiff und Ladung. Diese Maßregeln erstrecken sih auch auf Schiffe aus Candia, Marokko, Gibraltar, den türkischen Häfen des Rothen Meeres, und den Häfen der ganzen afrikanischen Küste mit Ausnahme derjenigen von Algier, Tunis und den spanischen Besißungen in Marokto. :

Jn Algier werden die vom Rothen Meere, dem Suez- Kanal und Egypten kommenden Schiffe einer 5 tägigen Quarantäne unterworfen.

Auch in Belgien und Dänemark sind Quarantäne- Maßregeln für Schiffe angeordnet worden, welche aus Häfen kommen, in denen die Cholera ausgebrochen ist.

Bekanntmachung.

Die Postverbindungen nach Norderney und Borkum gestalten fich während der Zeit vom 16. bis einschl. 31. Juli, wie folgt:

I. Nach Norderney. A. Von Norden nah Norderney.

1) Von Norden nach Norddeich mittels Güterpost , von Norddeich nach Norderney mittels Dampfschiffes

Die Abfahrt von Norden erfolgt: am 16. Juli 7 Uhr früh und 7 Uhr Abdé., am 17. Juli 8,30 Uhr früh und 7,30 Uhr Abds., am 18. Juli 9 Uhr Vorm. und 7,30 Uhr Abends, am 19. Juli 9,15 Uhr Vorm. und 7,15 Uhr Abends, am 20. Juli 8,30 Uhr früh, 11 Uhr Vorm. und 7,30 Uhr Abends, am 21. Juli 9 Uhr Vorm., 11 Uhr Vorm. und 7,30 Uhr Abends, am 22. Juli 9,45 Uhr Vorm. und 11,30 Uhr Vorm., am 23, Juli 12 Uhr Mittags, am 24, Juli 1 Uhr Nachm., am 2ó. Juli 2 Uhr Nachm,, am 26. Juli 2,45 Uhr Nachm., am 27. Juli 3,30 Uhr Nachm., am 28. Juli 5 Uhr früh und 5 Uhr Nachm., am 29. Juli 5,45 Uhr früh und 4,45 Uhr Nachm., am 30. Juli 7 Uhr früh und 7 Uhr Abends, am 31. Juli 7,30 Uhr früh und 7 Uhr Abends.

Diese Verbindung wird zur Beförderung von Postsachen jeder Art benußt.

Die Fahrzeit beträgt von Norden nah Norddeich ungefähr 4 Stun- der, von Norddeich nah Norderney ungefähr 1 Stunde. ;

2) Von Norden über Hilgenriedersiel nah Norderney auf dem Wege durch das Watt mittels Wagen. 2

Die Abfahrt von Norden erfolgt: am 23. Juli 4,45 Uhr früh, am 24. Juli 5,30 Uhr früh, ain 25. Juli 6,10 Uhr früh, am 26. Juli 6,55 Uhr früh, am 27. Juli 7,40 Uhr früh. :

Diese Verbindung wird nur zur Briefbeförderung benußt.

Die Fahrzeit beträgt etwa 34 Stunden.

B. Von Emden nach Norderney.

Mittels der Damyfschiffe der Ems-Dampfschiffahrtsge/ellschaften, deren Abfahrt aus Emden stattfindet: am 16. Juli 12 Uhr Mittags, am 17. Juli 1,30 Uhr Nahm , am 18. Juli 1,30 Uhr Nachm., am 19. Juli 8 Uhr früh, am 20. Juli 8 Uhr früh, am 21. Juli 8,30 Úhr früh, am 22. Juli 9,30 Uhr Vorm., am 23. Juli 10,30 Uhr Vorm., am 24. Juli 10,30 Ühc: Vorm., am 25. Juli 11,45 Uhr Vorm., am 26. Juli 12,45 Uhr Nawhm., am 27. Juli 1 Uhr Nachm., am 98. Juli 2 Uhr Nachm., am 29. Juli 12 Uhr Mittags, am 30. Juli 11,45 Uhr Vorm., am 31. Juli 12 Uhr Mittags.

Diese Verbindung wird zur Briefbeförderung benutzt.

Die Fahrzeit beträgt ungefähr 45 Stunden.

II. Nach Borkum.

Mittels der Dampfschiffe der Ems-Dampfschiffahrtsgeselschaften, welche aus Emden abfahren: am 16. Juli 11,45 Uhr Vorm., am 17. Juli 11,45 Uhr Vorm., am 18. Juli 12 Uhr Mittags, am 19, Juli 12,30 Uhr Nahm., am 20, Juli 1 Uhr Nachm., am 21. Juli 1,30 Uhr Nam., am 22. Juli 2 Uhr Nahm., am 23. Juli 2,30 Uhr Nachm., am 2. Juli 6 Uhr früh, am 26. Juli 7 Uhr früh, am 27. Juli 8 Uhr früh, am 28. Juli 8,30 Uhr früh, am 29, Juli 10 Ube Vorm, as 307 Juli 11,45 Uhx Borm., am 31. Juli 11,45 Uhr Vorm. i ;

Diese Verbindung wird zur Beförderung von Postsachen jeder Art benußt. E Die E beträgt etwa 3 Stunden. :

Wie sich die Verbindungen vöm 1, August ab gzestaiten, darüber bleibt weitere Bekanntmachung vorbehalten.

Oldenburg, den 30. Juni 1883,

De:: Kaiserli he Ober-Postdirektor. Starklo f.

BETran aua.

Die Postverbindungen zwischen Cuxhaven und Hamburg einer- seits, Helgoland andererseits, gestalten ch in der Zeit vom 9, bis einshließlich 24. Juli d. I. A. Zwischen Curhaven und Helgoland. (Darapfschiff „Kronprinz Friedri Wilhelm. “)

von Curhaven : tägli{ 10 Uhr 50 Min. Vorm. (nach Ankunft des Schnell- zuges der Unterelbeshen Eisenbahn aus Hamburg);

von Helgola:1d: tägli 4 Uhr Nahm. (zum Anschluß an den 7 Ühr 25 Min. Nachm. aus Cuxhaven abgehenden Schnellzug nach Hamburg) [Dauer der Fahrt durchschnittlich 3 Stunden].

B. Zwischen Hamburg und Helgoland. (Dampfschiff „Cuxhaven. “) von Hamburg:

jeden Dienstag, Donnerstag und Sonnabend um 9 Uhr Vorm., von Helgoland: / jeden Montag, Mitiwooh und Freitag Vorüi. [Dauer der Fahrt durchschnittlich ungefähr 74 Stunden.]

Mit dem Dampfschiffe von Cuxhaven erhalten Postsendungen aller Art für Helgoland Beförderung, welche bis 10 Uhr Vorm. in Curhaven eingeliefert werden bezw. in Curhaven mit dem L Zuge Tags zuvor aus Hamburg 10 5 Uhr Abends eingetroffen sind ; außerdem olle diejenigen Briefpostsendungen, welhe in Curhaven 10 Uhr 40 Min. Vorm. mit dem an die Nachtzüge aus Berlia, Frankfurt (Main) und Cöln (Rhein) anschließenden Schnellzug aus Hamburg 8 9 Uhr Vorm. eingehen. e

Mit dem Dampfschiffe von Hamburg erhalten diejenigen Pakete Beförderung, welche in Hamburg am Abend vor dem Abgange des Sciffes eingeliefert werden bezw. zuleßt mit dem Nachtpersonenzuge aus Berlin 54€ früh eintreffen.

Hamburg, den 2. Juli 1883. i

Der Kaiserliche Ober-Postdirektor, Gens Postrath: eb.

Königreich Preußen.

Se. Majestät der König haben Allergnädigst geruht:

den Landgerichts-Rath Meister in Stettin zum Ober- Landesgerichts-Rath, und ; ;

den Oberförster Werner zu Pelplin zum Forstmeister mit dem Range der Regierungs-Räthe zu ernennen ; sowie

dem Kominerzien-Rath Hermann Eduard Veit zu Berlin den Charakter als Geheimer Kommerzien-Rath,

dem praktishen Arzt Dr, med. Rudolf Hausleutner zu Grünberg den Charakter als Sanitäts-Rath, und

dem Weingroßhändler Coloman von Jálics zu Buda- pest, Jnhaber der Firma „Franz A. Jälics & Comp.“ zu Budapest und Berlin, das Prädikat eines Königlichen Hof- lieferanten zu verleihen.

Berlin, den 7. Juli 1883.

Jhre Königliche Hoheit die Frau Prinzessin Wilhelm, Gemahlin des Prinzen Wilhelm von Preußen Königliche Hoheit, ist heute Morgen 6 Uhr zur Freude Sr. Majestät des Kaisers und Königs, Jhrer Majestät der Kaiserin und Königin und des ganzen Königlichen Hauses von einem Prinzen glückÆlih entbunden worden. Dies erfreuliche Ereigniß wurde der hiesigen Bevölkerung durch Lösung der üblichen Kanonenshüsse bekannt gemacht.

Die Hohe Wöchnerin und der neugeborne Prinz befinden Sich in bestem Wohlsein.

Ministerium der geistlichen, Unterrihts- und Medizinal-Angelegenheiten.

Der seitherige Kreis-Wundarzt Dr. med. Freyer zu Massow is unter Anweisung seines Wohnsißes in Naugard zum Kreis-Physikus des Kreises Naugard ernannt worden.

Justiz-Ministerium.

Der Rechtsanwalt Ley zu Unna is zum Notar im Bezirk des Ober-Landesgerichts zu Hamm, mit Anweisung seines Wohnsißes in Unna, ernannt worden.

Dem Kammergerihts-Rath, Geheimen Justiz-Rath Al- CeS t ist die nahgesuhte Dienstentlassung mit Pension ertheilt.

Verseßt sind: der Landgerichts-Rath Arndt in Stolp an das Landgericht in Danzig, der Landgerichts-Rath Scholz in Guben an das Landgericht in Hirschberg, der Landgerichts- Nath Born in Hirshberg als Amtsgerichts-Rath an das Amtsgericht daselbst, der Amtsgerichts Rath Theobald in Hersfeld an das Amtsgericht in Cassel, der Amtsrichter Nen in Posen als Landrichter an das Landgeriht in Posen, der Amtsrichter Klebolte in Cottbus als Landrichter an das Landgericht daselbst und der Amtsrichter Schaefer in Alten- firhen an das Amtsgericht in Selters. ;

Jn den Ruhestand sind getreten: der Landgerichts-Präsi- dent Peck in Shweidnig, der Amtsgerichts-Rath von Manger in Gudensberg, der Amtsgerichts-Rath Keuffel in Lüneburg, der Amts3gerihts-Rath Esser in Kempen a. Rh., der Amts- gerihts-Rath Schulze in Pleß OD.-S., der Ami3gerichts-Rath Heß in Hirschberg, der Landgerichts-Rath von Lenthe in Lüneburg, der Amtsgerichts-Rath von Schleusing in Thorn und der Amtsgerihts-Rath von Padtberg in Corbach.

Die bei dem Landgericht in Dels erledigte Richterstelle wird dort nicht wieder besetzt; dieselbe ist auf das Landgericht in Görliß übertragen.

Jn der Liste der Rechtsanwälte sind gelöscht: der Rechts- anwalt, Geheime Justiz-Rath Geßler in Bromberg bei dem Landgericht in Bromberg, der Rechtsanwalt Meller bei dem Landgericht in Ratibor, der Rechtsanwalt Mainoné bei dem Landgericht in Cöln und der Rechtsanwalt Dr. Röttig bei dem Amtsgericht in Montabaur.

Jn die Liste der Rechtsanwälte sind eingetragen: der Gerichts-Assessor Franzen bei dem Landgericht in Flensburg, der Gericht3-Assessor Georg Cohn bei dem Landgericht in Ly. der Gerichts-Assessor Cruse bei dem Amtsgericht in Schwerte, der Gerihts-A}essor Martin Meyer bei dem Landgericht in Liegmß, der Rechtsanwalt von Fabian- kowski aus Königshütte bei dem Amtsgericht in Mogilno, der Rechtsanwalt Dr. Röttig aus Montabaur bei dem Amts- gericht in Ehrenbreitstein und der Gerichts-Assefsor Kufferath bei dem Arnts3geriht in Düren.

Dem Rechtsanwalt und Notar, Justiz-Rath Stud.art in Waldenburg i. Schl. ist die nahgesuhte Entlassung aus dem Ante als Notar ertheilt.

Der Rechtsanwalt und Notar, Justiz-Rath Brachvogel in Kosten ist gestorben.

Ministerium für Landwirthschaft, Domänen und Forsten.

Dem Forstmeister Werner ist die durch Pensionirung des Forstmeisters von Binzer erledigte Forstmeistcrstelle Posen- Wollstein übertragen und der Obersörster Horn. zu Okonin auf die Oberförsterstele zu Pelplin im Regierungsbezirk Danzig verseßt worden.

Der For#-Assessor Rahm i}| zum Oberförscer ernannt und demselben die Oberförsterstelle zu Okonin im Regierungs- bezirk Danzig verliehen worden.

Dem Thierarzt Dito Regenbogen zu Biedenkopf ift die kommissarishe Verwaltung der Kreis-Thierarztstelle des Kreises Neumarkt, unter Anweisung seines Amtswohnsißes in Neumarkt, übertragen worden.

Ober-Nechnungskammer. Der bisherige Regierungs-Sekretär Eckert aus Votsdam ist zum Geheimen Registrator bei der Königlichen Dber- Rechnungskammer ernannt worden.