1904 / 111 p. 17 (Deutscher Reichsanzeiger, Wed, 11 May 1904 18:00:01 GMT) scan diff

Pit ntier Sn R mg nrg M it Hos P ERNANURnein e. G. m. u. H. folgendes 3020, 200, 2008, 3010, 2099, 2996, 3007, 2097, 10 Muster von lithograpbishen Etiketten, Tabak- Nr. 1500, und Eckmann Schmuck Serie 32, bezüglich Neue Barons Schule erschienen ne wird E Deltnlfoniung Wex die Deeholung PrrLONEN E tur Ronfaré

De Ce. Ae M Use J Unge N ANOTDEN 2098, 3006, 9, 3013, 3015, 3014, 3019, 3003, ungen, Plakaten und 1 Umschla j b 9 5 552, 1543 und 1544, im Jahre 1893, F OPNGII E OUEL L NiE AVAL U AULETeN ere N Up REn O N Sineirageu we den. Nah dem Statut t vom 17. April E An Stelle des Philipp Orlopp wurde Wilbelm | 3004, 3005, Schußfrist 3 Jahre, ang gemeldet am E 357901— 857910, Eo für Flachee: der Ges. E rafe SHubfrifty erlängerung Harmonifa Album L—9, erschieuen walters fowie über die Besle ellung eines Gläubigers | D ausgeg G den S pflicht 2

( E E egenstand des Unternek mens die Mil [- Feir, Wagner, Riedelba b, in de n Yorstand gewählt. 99. April 1904, Vorm. 1114 Übr. erzeugniïse Schußfrist 3 Fahre ang emeldet ‘am L ben Fahre ang emeld et am 22 April 1904, im Jahre 1896 und später. aus\chufffses und eintre ten idenfalls über DIe n J 132 zu | ] der zu [eist l 1 den berweriung auf gemeinschaftliche Rechnung und Ge- | Ufingen, den 29. April 1904, b. Nr. 80. Firma Zweigart & Satwvitzki, | 12. April 19014, Mittags 12 “Ubr. e agi 92 Übr. E E Tag der Anmeldung: 16. April 1924. der Konkursordnung bezeichneten Gegenstände auf | auferlegt, von dem Besi Satte un en

; Zt Werl dar Geschäftsanteil, Königliches Amtsgericht. 3. Jaquard-Weberei in Sindelfingen, ein ver-| Nr. 784. Firma Oskar Winter in Hannover Nr. 3377. Firma Illert & Ewald zu Groß- | Leipzig, am 6. Mai 1904 Samêtag, den 28. Ma rif agi s. Vormittags | Forde E e Î de

9 mt d jen darf, beträgt 200 4 MALCOPOES, Schles. [13072] siegeltes Pa! fet, enthaltend 29 Flächenmuster für | 1 Briefumschlag, ofen, entbaltend 3 Abbildungen Steinheim Zigarrenverpadur ngen, Gesh.-Nrn. 4453, Der Rat der Stadt Leipzig 9 Uhr, und zur Prüfung der angemeldeten For- e O igung

nd : T S er0s tspâte In unser Genossenschafts ‘register ist bei Nr. 11 Deken_ ¿u _Stickereiiw ‘eckecn geeignet, und zwar: von 3 O fen, mit den Geschäfts ¿nummern 023 C 4— 4457 " 4481 4583, 4587 und 4588, versiegelt, als Kurator der Eintragsroll e. derungen auf Samêtag, deu - 25. Juni 1904, L TIDALICT DIS jun dienel I Biel: die Bauergut sbesiper Spar- Us Bauverein für Reußendorf-Ditt- T Stoffe und Borten, Nrn. 6656, 6663, 6674, | 026 C L 81 1481—89/1489, 563 C 4—565 C 4, bes | Flächenerzeug uz, Schußfrist verlängerung um drei Dr. Dittrich. Vormittags 9 Uhr, bor, E er Gueten Sirfchbe bienel in Bielau, Rein ZUUE U Kle maunsdorf, Einugetr. Genoffenschaft m. beschr. 6691, 6699, 6700, 6705, 6711, 6716, 6730, 6741, | stimmt für plastishe Erz zeugnisse, Schußfrist 3 Iabre Jabre, angemeldet a 5 “April 1994, Nahm. 3 Ubr. Gerichte, Nedckarstraße 3, Termin anbera aumt. Gr N irsch De 3

Haftpfl. in Reuféendorf eingetragen: 6793, 063, 675, 6796, 6802, angemeldet am 28. April 1904, Nachmittags 1 Ubr Nr. 3378. Dieselbe F Firma, Zigarrenverpackungen, Konkurse Personen, welche eine zur Konk mal gehörige rit. O

0 : : ta Generalversammlungsbes{luß vom 2 7. März 2) Decken und abgep aßte Artikel, Nrn. 9929, 6810, | 30 Minuten. d G: E Nrn. 4544, 4206 und 4349, versiegelt, Flächen- ) . Sache in Besiß baben oder zur Konkursn isse etwas Hohenleuben. “Bekanntma eil g. [12908] e a ngen 1 des S S O : 1904 ist Gegenstand des Unternehmens: “d Er- | 6821, 6826, 6829, 6832, 6334, 6837, 6843, 6845, Hannover, 30. April 1904. Ri S arif 2 bre shuldig sind, wird aufgegeben, nich Semein- | Ueber das Vermözen des Kaufmanns Otto

Lee SButfristverl änge : C Z S : i ! | werb und Verwaltung von Aeltern zusern, | 6861, 6901, 6945, Königlibes Amtsgericht. 4 A. pie it, d U A in «ais S NESTRLENELIXeN, Gauen s{uldner zu verabfolgen ji leisten, u die | Wolf, Geis igen Inhabers der Firma Alfred mindestens el deren Vermietung Benoïsen und ige 9 : frist 3 Jahre, angemeldet am 3. M E angemeldet am 9. Apri ; Ueber den Nal des verstorbener Verpfl licht ung auferlegt, von dem Besize der Sacbe | Rehnig in Hoheuleuben ist beute, : i deren 2 : ermietu! j an 6 enossen und sonstige Arbeiter | /UBT Ie, Angeme.bel am 3. 7a Haspe. Nr. 3371. Firma Wilhelm Gerftung zu | eiguers Georg Andreas Siebert zu ct ph E bri Cie ie S her Sas | NNtS Éi e 6 N A S owie die Annabme und Verwa Ttiad g von Spar- Bo »rm. 9 Uhr. y In das Musterregi , BE 5 Offenbach a. M., Weinetiketten, Geïh.-Nrn. 942, fe 7. Mai 19014, und von den For! erungen, [f ee ( i 9. Veai 1: awmiitags Or einlagen der Genossen. en 6. Mai 1904. ae ivi pad as S AdE G44 G48 958 bia 965 967. 968, 972, 976, 05, fee Ea L S S AFn ot abgesonderte Besriedigung Waldenburg (Schles), 4. Mai 1904. Amtsrichter Ab 6. Nr. 10 6. Fabrikant August Bilftein in Alten- 022, 039, 041, 042, versiegelt, Flächenerzeugnisse, | acent v Römbüld zu Barby n M m Fu Konturöverwaller vis zum Kgl. Amtsgericht. Hagen, Westf. [13096] | vörde, cine Garnitur Fenstervershluß, bestehend aus Schußzfristverlä ngerung um eut C igemelde verwalter E Konkursforder ungen sind bi e L D ' und Endfübrung, Fabrik- am 3. April 1904, Vorm. U hr. : . Suni 190 dem C T s T C S L E A L P A eute wu de ir tas bier acfübrte Genosen schafts C Schloßfabrikaat Friedrich _Wi lbelm num! ier 189, ofen, vlastische Erzeu in 4 E, ufrist Nr. 3372. Dieselbe Firma, Vionetten in Ab- E i E oan üb die Beibehaltung des Großberzogl UmISgertd a eg : O dr e i des Jeridts ( * | register das Statut der Meierei- Genoffenschaft | üling in nit blanfen_ hat ein lackiertes Vor- 3 Jahre, angemeldet am 27. April 1904 Abents | druck, Gesch.-Nrn. 100 bis 106, 1 (a, An afen 1 I L ines an Nerwalters E ber 004) | vieerte t Ben S Ottweiler. e F rier. 9nCA7 eingetragene Geuosseuschaft mit UNLEREYRTTEE r C loß _mit Lv i T E „il l, 2 1TCt Rändern, | 0) Ubr. ; | i Fl ähe ne T3 eugt! Scußf ristve rlänger E 7: L E pen E E: AEN h 7 ç i eines C e al y of 28 4e VUTLi Ci Li rich j 9 T 6 ' b Iv Oi n u SDARDEPer L vom 21. rz 1904 eir „Und Haëpe, den 39. April 1904. Sabre, angemeldet am 3. April 1904, Vorm. 1€+# Uhr. | A E n c i: crinôgen des Schuhmacher ) | gr.

Bei Nr. 7 E uu ma S A ——— gen. Ge nstand des s Unterneb1 ; lens it die Mt b 2 ), plastisches Königliches Amts3ge rit. x Offenbach a. M., 2 4 ¿f 1904. onfur2ordnung bezei ieten egenstände unt in Plattling 104 d ia i ¡trag heute, m H Wal | o: nleuben E, ] l Musterregister | agdeburg. [13098] J Gcoßberzoles mt8geri{t. Bi s 7 der Borm. 105 Ut s

f E)

1 -

G

13H P è m

Wandsbek. [13073] In unser Musterregister ist eingetragen: Kasten, Griff, Mittel- E

Lin

2 V“ N e

gn —- g T

L Jr. ( des : gemein ihaftlich technung und Ge

den Vürger - Cousunrverein zu Mies, nSerf Hnung für die L y Mt TOAS N 0E Mi E B 9 en Set Ung und U Tur die 04 I, 4, La L Lit eine L C dag ute Fro ift [raaÉn : e

Ziegelhütte eingetragene Genofsershaft mit “vei 8e g e O ris g i : Nie, 230, Aunicaits fee Sa Sn das Mi S Deo E en Ge L n a a

L G C Ti

x ps demita u 3 ¿ adren, angemeldet, J} ) ge i G A orronift beschränkter Haftpflicht i in M erchwcile r- Ziegel- itandsmitglieder a E Nr. 237. Kaufmann Carl Heinrich Odemar In das Musterregister hütte ist beute Vorstand8wa3b[ : t f

5) et J. APTILi 1904. | f F 9 o o) E J) ») S es f S verbind- Zntgli bes M nbdareiSt in end 10 Muster d ein versiegelter Umschlag, ent- Nr. 63. Firma I. : E unge y rmin und | L, Stel hann O5 ge hie ot in der L SGLLELDLZL-L CHY To haltend 10 Mu r von Ansihtsvostkarten, F lâchen- Ronsdorf, ein versie geller_ A Ae Dage 11 - ¡ L 2s C3 lac tei 5 Prúfu tet +3 S. Juni | iattowitz Firma der Ge- 72] | muster Geschäftsnummer i 1279b, 1283 1291, 11 Muster „Besaßbander fu mentonsetiton - | s{uldig sind, wird aufgegeden, mchckchts an den Semetin A 2A 5 | L be ¡e ; : L E (2) E (129 : y D IR20 128286 | E N o E Vorm. 11 Uhr. | Ueber das V M füger n. n s Wcullerregt ingetragen : Schut gfrist Ly OT nz3emeldet am 8. April 1 1901 Flächenmuster, Fabrifknumme 2529, d, 12D: Quidner ju Der jen ode u ¿eiten 15 ;

L me v % s g 1 L L 5 G M - 4 ewi , f E E L E S y E : Qr ; c x, P r E. sf L A Qu av E endorf, 9. Vat 1904. | Ho wis zu Zalenze Firma J. D. Schleißner Söhne rinittags 11,1 DL. 12840 v9 mil 12999, D C9 K ichtung auferlegt, von dem Besipe der & er Gericht8s@reiber des K. Amtsgerichts. ; : s 50 ) M1 1ster DeT {losen pl a!tiide Erze 11- F G00 - i ein vershlosfener 1 Um {Il 2e neldet an l / ¿ Or f 1 on den rungen, L / 1c Aus e - A R E E, Cl, t 1411, L1H L Zil M e Y TCL 14g, gem f E L 7 n

Fabriknummern 9883, 9884, 9 5, 9886, | enthaltend 5 Muftec für Postkarten, Flähenmuster, 40 Minuten. S Save abgtioi Del n nipruh nehme Deesau. L Konkursverfa iei 9888, S889, 9590, 9891, 9392 A S | S n 1292, 1294, 1301, 1302 | Nr. 64. irma 45+ Î P n Konkurs erwalter di8 zum 1. Zuni 1 : leber das Bermog es 0 mei ters 3 ° Tegen o : s P E f 2300 : ck ¿ Le onthaltont 17 Fglioi trat ermn CTICDI ; rie 1UL TL ; : : if 3, 9904, u j emeldet am 15. April 1904, | Ronsdorf, in D2regelTse m\Mlag, enfbaite ul 1 machen. Á E A ! Deffau, Hallesche Strass tr An Is Aus M ini £90 G ags 10 Hr. R 18 «ugu Lcunfterman ¡u Barsbüttele l, | 990: 906, 9907, 9909, 9910, 9911, 9912, 9: 14 | Vor 3 | 1h E Ntusterbesa O r amentonfeftio! igen» Varby a. E., den 7. at 1904. E 1 1902, rmittagas T 18 Konlurs- j Ung am S. I! ini , S S H p83 ; Amtsgericht. (Son VDautos 111 C E (T B i \ A L N N I L, E 1 913, | Dorma 49 Uhr. Kl M | 1 “aéae 585,6 i l E J a. L: S “ir G Gren eraffne E Me P E or {ft | Allg:meine! Funaëtermin den i

il Lc T A E -=/ 6 A i N : î o 5 | ( 4 9 c G91 , 99 91 9931 9, 9920 ( 9 2 x ZOS, 3c! mt {eiuau in 7 agde- muster: Fa ? 111118 ) S 1ila4 4 L dp AOnNtac B Ó r L 0 L it k EEE A - 144442 R E N l as L "9 E, N

0671 | dorf un ggers z1 ‘olf ie Einf A o R ' ; -- y : ;7 - ai m 5. Ay E 5 S 047 mel in lel bis Vormittag S be, , “Bekanntmachung. : E 67] S ane, Zggere zu Si 0. i Zl 9922, 992; 9924, / 9926 995: 992 4929 | * at iblosene S élag, enthaltend 43 Mos- Sd ußzfri 26 ngemelde n . April 19 E, Bieleseld. Koufurs. [12884] [ n C : .,

L

ange! meldeten

7

/

A Se DHD

D U

Ca

N li C C

3

bestebt | 9896, 9897, 9899. 2909, 9901, 9902, 990:

L L 4! 9s g: 9935, chutfriit ) i 1 n T5 ciste Ñ Hai 8s ort nitt G8 1 G ) Vetnuten ToLor Ang Nermögen d %o2 : Kaufmanns Vil elm z1 m 9 D a T : enn!ckœii 0 s: ret | art L Hus e4l

Nr. 8 eingetragen woiden : Landwirtschaftliche | des Gerichts 1 Je0Em gelialtel | 3 Jahre, . angemelde t 2. April 190 ittags | türen, 2) Sélageleisten für F 3) eas i Nr. 0 Fabrifant Hugo Paur, Dircktor | r in Vielefeld, Lutterst 38, Allein gen | fammlung am 27. Mai ‘1964, Vo ormittags | Gaaiolies Amiagericht in Satipeié

S egugs- und Absatz Genossenschaft im Kreise i Len L U O, j ' terungen für zierungen für Ober- | der Preufischen Bandwirkerfchule in Rous- | T1 5bers der Fi R Oeste Cementwaaren- | 10 Uhr. Allgemeiner Prüfungst: ming : 10, Juni i %es Amtêgeridt in Kattowiy. 5

Prüm, eingetragene Genossenschaft mit be- i ( Nr. 192? ; e B) Norbalanaon f A ‘Kars rungen J dorf, ein versiege lter Umiidlag, antbaltend 2 Muller e o Qa 1 Beg e, Bi [ees 1904, Vor mittags 10 Uh | er At | Königsbex rg. N.-M. [12836]

shräafkter Haf ftpfli cht. Das Statut der Ge- - E 130 Muslés veel sa dr Fcieuantle Sal r Möbel, als Aufhe uns Blan Sein 2 Besatzbänder für Damentonfettion, Flächenmusier, | Straße 21 ab, if beute, am 7. Mai 1904, Na(- | mit Anzeigepflicht bis zum 25. Mai 19 L S Kou kursverfahren.

[ 22. Not 190: h ; E R A : 330‘ 311, | Füße ho, Posten Zulen ur ; “A Fabrifnummern 127 a und b, zuhrriiît : e all S È HL 5 Minuten, der Konkurs eröfinet. A E E O E

7! vril 1904 er- | 9912, P L, J j E O D —49, 3393—52- ur Treppen, plastiscke E zeugnitte, Ge!äft8rummern i gemel det aue da April 1904, Yacmtitags | Gonfuréverwalter : Ka! mnn fred_ chrôder ir gui UIUDceS AIiSgeriI : Lléeunzerie Spar- und | 21-20, 3336, Schugfriit 3 Iabre, angemeldet am | 1913, 1914, 1948—1954, 1970—1973, 2000, 200: | 20 Minuten. L …_| Bielefeld, Cavalleriestraße Nr. 14, Offener Arrest | Dt. Eylau. Aonfurs verfahren. L

5 lehusfafc n-Verein, eingetragene Genossen- | ‘- Lr! 1304, Vormittags 11 Ur. N L Se E, 10 1099, 1043, 16 E Ficn ee; ets id L L E E a N ever pas Bermögen des Schuhmacherz

schaft mit unbeschränkter Haftpflicht, mit dem | Nr. 1259. Firm: E S in Han A E N 20 (4, 10/0, 18 569, | i E e C Et MtSous | MUmeldung L N ungen Vie al L am 6 Vi Jamrozy n des

Siß in Alteuheerfe, ‘ein etragen worden. | 4 Vecuzier, ver|chlo}ten, plaîtishe Erzeugnisse, Fabrif- | 1925—19: 2030, 2035, 20640, 2045, utfrif 19 Mutte air nts ur Vam2nionse 1 Ier S läubi veriam iq amt s. “Juni 1904, am 0) : La Segen ; R : : L E os c ; A 9 n A E L L R i Í 2 : F bri F ] einer Pr fun 1g8-

t ; : 8 » 1 08 ; : - 127 127 “O0 angemeldeten j erungen am 20. . Juni

Firma W lu i Ir. 240. Firma Edm. So. in 2082, N 53, SMQUL JZAaHre, angemei Vormittags im hiesigen Amts- } forderungen find bis zum 6. Jult 1904 anz

Firma Wilheln LEA srzeugnifse, Fabrif- g, 6 vershlossene Pakete, enthaltend in 5. April 1904, Nachm ég Gurrihag wle» J êget E ane 1 ér Ne. 19. i Frsie Gläubigerversammlung am 4 Juni ‘1901, 10, 679, 680, 682, 768 763 uts, | Margueritengarnitur Boldreliefvräzung | Nr. G7. Minus a A Ris in N E : n 7. Mai 4. ittags 10 Uhr ind a 1 1S-

_ emel ckdot ant gemel

det am 9. April 1904, Bo astêénummer 896, 2) eine Taf wammensect 1 Muster für T N, F2agenmujier | iSiæreiber des Könialihen Amts8ge richts. 6. | termin am 20. Juli 1904,

4éeitid

s

Tbee Ii Fabrifr 54 L S Y [13092] | 1L@ Uhr. Offener Arrest mit Anzeigevflichi. bis | tretenden ¿Falls uber N oa in § 132 der E Lp e | BosBätan: i c “; E ! J il 1904 ‘No orm ittags 9 Ubr 30 Vetinute A unt 1904 | ordnung bezeihneten GVegenitande auf den 30. Firma Georg Seydt N E Me c a 22 Ce Dae ZUaninen- a ar P | Oeffentliche Bekanntmachung. s Qu E E | 1904, Vormit iags 11 Uhr und zur Pr Muster, ver lossen, Flächenmuster, | seßfare Ranke für Gold- und Farbendruc il Rousdorf, Gt idhoa Mnctäaeri | Ueber das Vermögen des Dachdekers Johann Königliches Amts R E zuf Freitag, deu immer! 5 7, Shußfust 3 Faß Rolle“, Geschäftsnummer j f H ONAdes chmtSg : | : Ia! Thau 9 F irsverfahre [130 S L i; E E Lune E Av 6, 7, Swubftist 3 Jahre, | Role’, Seschäftsnummer 14091 est M _____, | Gar! Audreas Waller Chaussee Ber Dortmund. Sonfuré sverfahre E L! | 6 zuni 1901, Vormittags 10 Uhr, vor dem t ldet am 11 pril 1994 *OTIN Li 08 ( D H M ENgGatnttur f 1 Nnace 2/1 J ( i Geschâfts- | hierselbft, it BeUTe De Ä Onturs rôfR et. DeLCT- Üeber DAs Zern 0g en VCY L polfte rers 11. c; A V L. è j c 1 30 ) Méiuten. mmer 8915, 5) ein Hef iliniengarnitur, Ge- z D

GatnItur,

¡f um nter 635.

4

Dri A

ele: : - | 4 Und: e g - 1e, 4 __Ein In das Mu A etragen : | walter: NRetsanwa e S i hie rselbst. | korateurs Karl Meyer u Van: San 5 Mi aa DER nossenschaft muß d1 n BVereinsporstehe ó Die: O2. „Firma Georg Heydt Naf. in |!! artSnummer 6) ein Hef Bundverzierungen: Nr. 20. Firn s “Holland- Sia I | Offener Arrest mi fri 3 zum 15. Juni straße Nr. 18, ist beute vormittag ; 103 E “Kz; e s esten Stellvertreter und mindestens ein weiteres | Hanau, 1 Muster, vershlosser Flächenmust te Span; un legen in moderner Richtung, [tes Paket mi 7

liche S Amt3gertd N Yeitalied des ) andes folae le - ‘ihnung L abrifnummer 2, Schutz TUT ‘: bre, ang ia I abe 450 é Bs ener eugnisse, einem Muster tür Frevpeifen

Sicinbach- B, 1 versiegeltes Palet mit | 1904 eins{ließlich. Anmeldefrist bis zum 15. Juni f eröffnet. Verwalter ift zu der | am A1, A1 pril 1904, Vormi! ttag3 10 Ubr 20 Minuten Schusfrist 3 fin s ngemelïdet am 19. April 1904, j f 931/25, Schußfrist 3 Jal ng meldet | 3. Juni 1908, Vormittags 11 “Uhr, j c. 1263. Firma Seinr. & Aug. Vrüning ittags 12 Uhr. 2G ArÙ 904, Nm. 5 Ubr. aemeiner Prüfunasterm

Ti

P T: 1antis T4 or Bro y x 9 Ï 4224 % s Erzeugnis, | 1904 einshließlid. Erste Gläubigerversammlung u Dortmund

b O ) horftegeltea s 4. G, riht¿hauf i c : (T. 21. : 6 8 I L AS [mittags tin SertMTeda e König zl. ain t A ADE S fet mit ¿wet IN el en bon KrePpPpelien, Dia] be E F eracibok, immer N _DS9 G&ing “linty E übr M.-Gladbackh. [12770] Frzeugnisse, Fabrik. Nrn. 231/26 u. 231/28, . i L. Juli 1904, In das Zrullereegisier ist folgendes eingetragen: frist 3 Jahre, angemeltet am 25. April 1304, Vêittags | “Bremen, den 7. Mai 1904. Dortmund, den : ert, Landwir 3009, | Sir. 1120. Firma Zille i 9 0h Der Gerichtsschreiber de ‘richts : titau, j i 5, E R L i Tos S ; Willem: n in r. : y : t 2 Saialien Amilasridits. Köslin. E chODT 1Be OCT, L i S AaDT 3 05d atn . «Ui IISE; N. Gladbach, 1 a l ite T für daunen- G. La 1 IUE. é, Setretar. O. In NMILSGCTiCI 1, E adi H E u ¡warenhändlers D Ha meister chDVeeiamPÞ, 2 02od Ugo J H E w diten S Ü :ttin! TTS Daunet lieppdecken und D, Ant E t : | Chemn itz. {12912] Dresden. (12912) | S ner j ¿cs L S 5 90 s 5 77 C r Di E z E 1320 é d S ". E G n Taf: des am 92 Fo»bruxr d s | + +10 Zu L 03s 11s 2/22 220. R -TIU(DL. G : me PTE amtlich x1 y 0 N d na beine Aug. . Brüning ec e tcicd/en n Flâdhe nmi ifter, Stolberg, Rheinl. [1276 C lebe er das Nermöaen des M aterialwarenhand- U ber den Nahl des am 2 r 19VS Vere E S z 5 u 1900 Ì pnhn 1 ) Mustrr Her oon Jen c L, R, 9 etragen : j v E o E E -. SOTINI Li et E ( [130€9]| j s je C C S f _ e S j : j E. Es E f H ias S : A g! âchen m l HT : L 4 25 abre, angeme [de t Fn das Muste Tregi iter Ut etn T : 7 d ers Gurt Theodor Schmidt in G hemnitz WITDO __AUT 9 ) Ut de P1 6 nmlung om | l n (T e ie d 4 n it während aornummern 191 ¡ 13101, 191 "ch 101 {, 191 p m 22. ADTU Ut, OrTtIn as 10 Ub r45 Vir uten. T 111 Firma J D zus F Wal ! ia y heute, am 9. M t 19 } 094 Vormi ttag 111 Ubr, das 5. §7 [pvriî 2 2 Firma So2 M E j - q "1 of o tes - j ))- . } ‘21 D2- €) 4 . 142 2

zu (Groß: Gabe folgend

V1

haft „Spar- und Darlehuêkafe | beifügen. - n - 25 Muster, vershlossen, Flächenm! ister, | Magdeburg, den 39. Avril 1904 E O Et, g tg r; 194 9 | F

“S LHHLLO

pk bad bd (D) 2. Zee

(S

U S

2 r

uster,

9 LIA wb Le H

c Y -_ (Le. L E -- = L 1 l DIe rmm es ereins bon Gr. | Lf [u es is Jedem geitattet. L1H, "U ¡ 40929V, "201, Le / D A e LLZ 5l:ma R. Schürenberg m Co. in j 3 i S olb Nb ’1n vernegeiles | rif175 rf Gren erôfn ToOntu Cerwvaline- DeLT ! Pt 2 An 10 . 294: 9942 129 Jr 12955 12956 1297 y . eler în 0 D Hy, E G Kot r\aßren eronet. Kontursverwa.ler : Derr | beute Kelle Ner Spar und ; ivere in Larburg, det ’. (al 1904. é r 4 L0LEE, 4, 19299, 19290, 1329 „Gladbach, i mit Mustern für baum- De f then o7 nd, Muster mit na&Gbenannten | Fay n Artbur Prenel bier. Anmeldefrist bis urSverfal , T R Sni ) Gr. Köllener Spar : ene is Königliches A S E H LbIp Ss T gas I GEA V5 S E Ee L llen? Zacquarddedcke i, versie getr, Fläch: nmuster, F 1 bezeichnet: Nr. 480: , 45092, | ¿um Funi 1904. Wahltermin am 6. Juni Natêaufttonator Canzler hier, Pirna Ee De 1 arz Le E Juni 19042, Vor- S O n a a8 | Weiden. Bekanntmachung. (5 s E Ats E OBOS mer 75, Schußfrist 3 Jahre, a1 angeme eldet )5, 4806, 480 ( J 0, E i! termin n

44

e s O S A Ec v 10012, 19910, nd jam “April 904, M:trags 12 Uh E R D C Di d UNEE s Ia 45 8042, Bormitt ittags 10: Uhr, und allgemeiner rus Nöfse! ben A April 1904. „Consumverein Fuchsmühl und Umgebung 13315, Scuxtfcist 3 Fabre, angemeldet am 15. April | N- : April vie g Klein tes Mech. U E E 1097 109 5g | 28 p ; Vormitta: E Uh 2 C S M. Juni 19 04, Vorw 3 it Ae 2m 6. Juli 1904, Vormitta gs Ét Uhr, : Königliches Amts i ingetragene Genoffenschaft mit besc chränfkter )0 0 iT 8 S TESE N C s En E g E ERES s 489 53 324 D 20, 2, 4020, 91-1 A: t Anzeigepflicht dis zum 209. Junt e 2/Tel T TULLE SSUZTYTL 14 bbiys L229 Jae | BeridtEitelle, Zimm ({

E K0 a: ¿(Pi 5) 1 IHS Ld 1. Haftpflicht. ‘4 J 2 - n Ei, é L L A ICd Î : | | Buutweberei 4 In M .- [25] ladbach, Ut m! ch lag mit e g3 e si 2en, L : 4 33 tafer Nr, 4848 un j x 3 uni 04. E T Î Rügenwalde. [13070] | ge Genossenschaft, deren Stztut am 24. Avri a o Mz : „in | Mustern für baumwollene Kleiderstoffe „Satin“ 9 Giebelfüllungen, Nr. 4890, 4891, 4892, 4893 Chemnis, den 9. Mai 1904 ? den 9. Mai 1904. E In unter (S note! of aftére t ist beute unte | 19( V T, s “t! S F E Es rff + T ua Ziculter CTU/ND en, acWrnmu!fer, | versiegelt, Flächen e Fabri Fr ummern 540 0 bis “ba A 489 G 2 ( c ci tho önungen, Sia 1 iet ; An it8a ericht. Abt. B. y N ; N Ns oen Es in Firma 1DBenofsen- j egi 9 es F Amts bts Waldsafen Bd. ] E ed 102 E g E R E E L 1994, 2 42 da Eu r Jabr, emeldet am 28. April Nr. 4883 ; mit Pc | schafts - Molkerei tügenwalde cingetragene | ctrañer vorden. j LASO R e C A E: 91784, 57411 904, Vormittags T. 75 “und S L | verge ag: c vgA mit beschränkter Haftpflicht“ | F Gert A An e S , OTSC3, 57636, 57623, | M.-Gladbacy, : It, 18frist drei Jabre, angemeldet am 26 H 16 N Ges S dlers Oskar | As ten am botanischen Institut in Göttingen, | i Jen d des Untern om n2 l Le {5° 7 1 Q E LEE S S i Su ub rif dre e abre, Aangemeibei d _ / leb er das Bermoge n des Mehlhän iere STar isfisten en am ant n U ' ; g | dem Sitze E walde 1 At l Í L E 2 E A s y E A «1! L L Te Im eid! m | Kal. Umts zeriht. 0. B ormittags 11 Ukr. Zales fi G hristburg ift am 6 Mai 1 N 4 z m 7. Mat 1904, S 1- * | Ats t 7 C Y a3 li 11 Cl 11 / e Ina 1 (4 Ui . Nprit () ( 8 \ 11455 ani Aa R - L L E, Ä L in J, - “4 i f : da! y aul E x in Ki 3 teu D oner R, aen macht worden : trt]chastébedürfnife1 ars ; [aß ; G oRA Q. uten. | OGMenbach, Zain. [12763] Stolberg (bid), April 1904. | ies eröffnet. Nerwalter: Beig mittags i a8 Konkarêt 6 net. Der | Kaufmann Pau üble Ki E e : : bis, Eo A s E : Hauau, | l Je Is r. verb 5 ;

A Mrs [1289s] E Ludwig

»- 2 L

Mor

LiL VLE

Christbure [12887] | Göttingen. Koufursverfahren. [13078] |

DVefaunt machung. Konkurêverfahren. leber das Vermögen des Dr. phil. Dans Söt,

4 7 711 E L ) 421 O FIguren,

n Mila f L

.ckr

Nag 5)? uste rreg ster wurd nzaetragen : [F A 8 iten t. T C Pr E L E Y n / M, T, N 2 : e Ever E E r mit E l bis zut . Vat 1: 0 Muster 1TH T C : c t Das , Ler ist r wurde eti J en: König ¡Lich Amt . Nalz it in Ghriitbi rg. Anmeldefrî tit ( S 1 NebtSanwc Kolye dier TDIE IOELO U on L er bis zun eni 194. rite G ung für die | nummern 694, 695, 696, 6! G 6 iff "01 705 Stein 3672, Firm 2 Illert & Ewald zu Grofß- / Zeitz. : e [12765] )4. Erste Glo igerertaamiang un Besctub: D T N hioervertammlun . Mai 1904, Vorm. alto L De D ) ' ¿L St LURPEIN, Zigarre! ietifetten, Tadaki 1tn! lag und Q a M s ister ec E e Tui Nf e in 8 132 K.- wis g Gegen- 1 Unt 19U E em (Ner! n ¿ rie “9 S not vor Velten aäütormt 114 Juni I © Öt; D, D, I, L, ç run [mitte [ if tft Sed.-N ren C653 6654 ch§n das U eCirtAal M n ciItUg l. Ui HUT : i 19042, Vors: J + U VITL4iiii 48 e 1E i eile „(L1i DII, J) 1 1904, Vorm. n Uhr S)

5 M tar Ht mlun 7 6606, 6631, 6628, a2 ReSR RRRD Nr. 245. Vereinigte api ertvaren- Fabri fen 1de : x 19084, V jormittags 9 Uhr. | 6 ! nmlung an tai

O6: 628, 6633 3686, 6687, Küstrin, den ngemeldet am 5. Muster für E ugnisse, Evert, Ger L: i ¿niglihen Amtsgerichts. | an der Geri are Offener Arrest mit Anzeige- t —————— go ]

C He i * ian Mai 1904. 2

l Q : Normittaas 9 Ubr nuten. ber den Nablaß des am 3. Februar 1903 ver- : s “a Danau, | Offe S a. Me rei Ka PPe nVverzîi erungen _auf GDOrmiitags / Ueb T Ci? 7 5 n Ÿ D [19010 e des | 135, 479, d R und A o 8 Bg ; nd 50 Î chnitte von | wird beute, am 4. at N Mittags 12 Ubr, das | Hamburs. Konkursverfatren. (12010) ntmach ungen - 3 Fabr naeme E plasti] ie Erzeu gniffe, Zut rift drei Jahre, ange- 2 siegeltes Pak A N wird heute, E i Ir ( 3408—3412, | heim in Côtb i 1 Konkurtverwalter fr annt. | händlers Theodor Wilhelm “Arthur Schoon, R E 3 fa T] S. I Jr 3416 3426, 83 Gi _6094 , 6092, | Qonfurîsforderungen fin? "bis zum 28. Mai i | alleinigen Inhabers der Firma Eggerftedt A RRRRE j La ; ck8 (Ron nf k, 1IQ ) ct R n ads N ¿Mt er î Irn. d 16 « t s zes E 9 : f Thi Le fe c «5 NMCTILC Li i: Ó es Genoffen betr 30 M 238 (C Do! elle “veri ribloffen, T isd - 2 ugni - C , GesF 1 162 4 und 16 29, Muster ür 17 Fe. d) t 3 ‘Jabre , | dem Gerichte anzun Es wird zur 3 He - Schoon iu Hamburg, rfe 36 mg Ia L l E m ï Juni "1904, Vormittags E d t D, S; 08, 09 q S 9 «J s c e nbalt des Originalftatuts : 012, 013, 014, 01ó, 016, 017, 01 S 20 Y 12. April 1904, Nachm. 5 45 Minuten. Waßtl eines eren Verwalters sowie über die. : walter: Buchhalter L ; eo E li ) 0 h d Nr. 1: 50 Mu fter für | falls über die in § 132 der Konkursordnung bezeih- n\{ließlich. Anmeldefri! E, Su zeidermei stèr, Geschäftsfük 7600, 76 1, 7602 203 y fiegelte Pakete, ent altend all8 uber die J 2 107 Ubr. T s 3 Muster für ha : i in Fuchsmübl. Mae A A A IOS Vorm. 11 Übr. A, Ns i dem Unterzeidneten 11 Uhr. Ueber das Vermözen der Eheleute ans Lereen : ; i, T j / 12 N i 30341 | îr j Villemain, o 3 : ICLT. I eo iUuilerreguiers ei 1g etragen en Muster 5 J Tj P F C angemel et m 13. April 1904 P ersonen, wel e eine zur Konfurên afse g ebörige Sade irschber SanTos, [13084] frau, Aline geb. Weiden, den 5. Mai 1904. 04323 10429 zun N uier | (1 Packung mit 12 Stüt), Ges „Nr. 7448 : Sthußtz rist 3 Jab gemeldet a / he eine z C nafse gebörig E g. N g . D L e T3 m olXoar C: w ir i t eina - fs Bef Anfpruh nebmen, dem Konkursver- | ern i d) for rungen find bis zum d. Julî | melden. :

_Multerregister ut eingeirager E Gesch.- N 981, 987, 989. 990, 991, 992 und j it M A E efriedì gung in Anfv uch 1 T ernannt Konkursfo de 4: ur | Gelältu E A nannte ie Wabl eines anderen

[ “. noríto7 f 7 J t +512 M niet {t Z J. unt 19 01. mittags 10 Ubr, Prüfungster1 r Hn am Donuners- 2 if in in Ane b. Zeit, ein versiegeltes en eist mit Anzeige i S ] S al rsiegelt, Flä henerzeu, nisse, Sbupfrif Prt mit 19 Mustern für Draerzeugnisse, Fabrik- | Chxristburg, 6. Vai 1904. tag, den 30. Juni 19048, Vormittags 10 Uhr, M « _ M T1 Â V 4 4 75 M Ly E nummern 543—95s1, 4 Mai 1904. L2ipzig. [12918 © am 9. April 1994, | Cöthen, Anhatt. Mond eEvaesabeen. [12885] 1: i 2 : i i in ver- |\ D liches 2 i : zricbenc Hilfs für Männer u. Frauen Stiefe l, Gesh.-Nrn. 5025, 5028 und 5027, of Nr. 296. L storbenen S n Ve: | bts : _Ap - L ? 1] G pen- Ueber das Vermögen tes Zigarrenengros- ad E L 1 Veröfer 1108 A Ur, On: E E és ineldet am 12. April 1904, Wo N16 neuen Verö :tlichu! 15- r gs 1 N A Di, [ D ril 1904, Vorm. 114 Uhr iebt So gem, ivi endet mit dem Kal 12 erar mern OL C 02, (2 04, e E rzeugnifse, Schußfr ift dre i Zabre, 9 ter ' 9, 019 ( val pn f Nr. 297. Louis Gentsch in Zeit, zwei ver- | stellung eines Gläubigerauss{u}es und eintretenden- fes Arrest mit Anzei C 4 - » - S (15 c 1(4/. ie U : it i e n{Li z e T sammlung 5 E Ae | 6 9458 E llene Stoffe, Fabriknummern | neten Gegenstände auf den 20. Mai 190%, ‘Vor. einschließlich. Erste Gläu ersar Schaumberger, Fabrikarbeiter 4 46, 047, 048, 049, | 7664: i Gesch.-Nr. 545 8, balb eidene und Pans è t ten Gegenstä de "1 D. 5 Di {u Brünin J M o-a 4 f: 52 345: 3454 3456, 642: 2, 6133, 614 6426 bis Vormitta 8 “19. U r, : : : \t2 der Genoffen ist wären ür die am 23. 3 e. il 1961 G1 idènieite L Bana Nr. 3676. Firma Becker & Steeb zu Offen- À 3452, 3453, 3494, y 8 5 Uh 9. Mat 1904. Isidor Stirn, Weinhändler, und n E E (ch - è e. Ui 10992. CONIgeme , unter bach Q. M, d Pa adu U! ngen für Peruana- To iletteseife Gt te tta2 d 8 Fonfurät I i Schußzfris 1 F s iy f r ge n den Gemeinsœuldner 2 bera wird beute, | mittags Übr, dat : er Genoffen ist während | 1egelt, Flächenerzeu znisse, Schußfrist zehn Jahre, z Zeitz, den 39. April 1904 sind} wird aufgegeben, nichts an den Gen d häudler Salo Mattes in Hirschberg 1 a iverwal annt s u 9 S Ties h ferlegt dem Besige der Sache und von den | d13 Konk verfahren eröffnet. Der Saufmann § \aul zum Sonkurt f er mnt. e Do Z “M. a “190 i t î E E . Nr. : F aufetrltgt, von da Omi kur 20 C - S C RTS A K Seri ¡te e zus König gliches l riht. : u CTTtegij 08 Hannorer. arde L E Ne 1 Firma Friedrich Moller zu Offeu- L ¡um Konkursverwalter | | zum 18. Juri G Hi Nr. 782. Firma Hannoversche Kuopffabrik / Dees vlastise walter bis zum 23. Mai 1904 Anzeige zu machen. | 1904 bei dem Geridt anzumelden. Es wird zue | bel be ernan |

Sf ‘445

4

Die auéländisGen Muster werde

C .+ o? Kontgali N ““ pril 1904, Nachm. Minuten. Nr Firma Eugen Wallerftein zu Sdwugzfrisi Ueber das Vermögen der „Sanitas“ einge- med. Julius Rosenthal hierselbft Hg E E E L 9. Mai 1204, Vormittags &h, en, e M Lasbseibenta i n valbwolenen n und Borden, | Konkursverf Der Kaufmann Ma tian : R. ag : uten. O e G d Fabri nummern 266 ¿(D, 204, , 02053 eu Gen Reichsanzeiger“. Die 29 1268. Firma L - 674. Firma el. Lachmann zu Offenbach H Fabrik 79__ 60 083Z—6( um 16. Jun “y . U ; angemeldet am 6. Ap! ril 1904, 24) mittags 9 Ubr | faffung über dic Beib baltan g des ernannten o di beute, Nachmittaas 1 Uhr erakttie befindet. 20, (C 22, 023, 024, 025, (26 07 R 9g | r. 38/9. Firma Jacob Mönch r des Vorstandes find: Lag! a ASE A: a0, V2, C28, 029, 3 Cadres, Gesch.-Nrn. 9011, 9013 un L 8 DOrTilandèes . U, V2 I, 034, 035 (36, 037, 038, 2 g T T L, F S 0 Ulli l 50, Schubf G Un : 2 ) "N 2: ¿ ; anges» d. Js., Voru. 11? Allgemeiner y D s 2 wt Bi J, i 3 Jahre, an gemeldet am | „fta (ronn ¿é t 2 3427— 3451, 6096, 6098, 6099, 6400— , vir. 2: | mittags 105 Uhr und zur Prüfung der ange- | L. Zuni 45S. Z E Maschinist, Schriftfühbre | tormi G a plastishe Erzeugnisse, Schußfrift drei Jahr f T 11ftop albieidene Stoffe, n meld en Forderu ingen auf den 7. Juni 1904, Prüfungstermin d. 29. Juni Js., Vorm. | asmünster. Konfursverfa Bor | | 6429, 6431, L, Muster für nerzevgnifse, | Gerichte, Zimmer Ne. 27, Termin anberaumt. Allen Amtsgeriht Hamburg, den ienststunden det Gerichts jedermann gestatte 3 [ F l n. 10433, 10439 un e Verlängerung de L De L Na 8 0 Minuten. Beit er ¿u 1furSmafse ctwas s{uldig as Vermögen des Kaufmanns Leder- etitiórg rie Ah vird beute, Kal. Am tage richt Registergericht bButfrist um tere Œ h S O DEE 1 Padung mit 6 id, Gesh..Nr. 7448/2, ver- i Vormittags 9 Ubr ‘50 Minuten in L 5 ha an oder zur Konk: 4019 leber das nôêgen d D f y Ä A ile j S prt è 45 - M N S M a 1ten Hilf3geri chi tsschreibcr Curt K en h 1, den Z. Vat L R \ es Am itsgerit. zu ve olgen oder zu leisten, au 4 Verpflichtung M! 904, Vormittags L Ubr 20 nuten, 8 jedem gestattet. Y Könialie angemeldet am 18. April 1904, Nachm. 37 Ubr. z Kdni gli v zu D rabf olg N od Ï ch d olam éi. tai 19 4, V- l L be i derung sie a Sache abgesonderte j : Hirsbbera wir ind bis be! nzu es Amtsgeri Amn _ [12787] bah a. M., Zug für Chatelaines- und Börfen- Forderungen, für welche fie aus der Sache abgesc Caffel aus Hirsb rd : Lar BosSlußifal ind lor vie Bel, am hiesigen M1 ä oder d Im Genossenschaftsregister i Nt, 2: zeipzig veröffentli®t.) i Erzeug nisse Schußfrist drei 2 -7 c C des er- | Verwalters sowie über die Bestellung 1 eines Slâubiger- Im Senosjen|@afldreg t bet Mir. 2: L S E , S 3100 Amtsg i en. Bes i ie Beidbebaltur es er- | Derwalters ]owle Uber T fabrif-Verecin in Sagan E. eute | Böblingen [12766] versiegelt R e „in Se 1 E E angemeldet am 19. April 1 1904, Vorm. E Leipzig. Bekanntmachung. N [13100] E E Amtsgeri E b Cöth [13122] Dea E Ee ‘eines ie anderen 2 Merwalter s\chufes u intret ten 1 über die in § 132 : . X . \ 21 Ur Ci U utT 10DTe n Vor E e: tr 78 P TUL e ê . - s T N 2 na An etor gen I ur Wilhelm Lienig in Sagan an Stelle des ausg K. Amts gericht Vöblingen. R mit M vetall us Gías, nit d Geihi äfts. br. g h Jit bex Vier geilihrién Gintragiroite 1) heute dex DREntt No BCULEDES iedrich Göbel L. | sowie L die Bestellung ti ines Gläubi Saidusses e Konkursordnu ng jeiÓnete n Gegenstände au schiedenen Wilbelm Schifore als Vorstandtêmitzlied Im Musterreaister w fe 3 dung "309 Lau ias, mit den B 18- 3678. Firma Kirschner, Kat & Co. zu j nahhzrsidtliche Ei intrag beiwirft worden: Ueber das Vermögen de rie T ideudenfalls her die in Î 132 der | Samêtag, den s Wai 1964, Vor- : : I! t isterreaister S eingetragen : s nummern 030, 309 096 /: 3100, 3107/10, 3112/17, fenbac a. M., Filzstof mit aufgearbeiteten / Nr. 318. Die Q Domkowsky «& Co. in SINEA, E geborene Rieneer, zu Ee 4 und UNeN A Gegensländes auf mittags L0 Uhr, zur Prüfung der ange- Î i 29128 timr tut de Frieugt ie, 7 r E n E E F: § ( S 1173 7 2:0 1 1 ] nd V , e. E 6 _- . a. Nr. 79, Firma I. C. Leibfried, Fabrikant | 3138/39, bestin mt für plastiswe Erzeugnisse f Seidepointen, Gesch.Nr. 1211, „ve ‘siegelt, plastische E Hamburg meldet , daß Herr Robert Wächtler | heim rh, beute, am 9. Mai “iy Bormittags Konkurs ordnung dezeihnelen Wege B

etngelr2gen ne en. 7 4559 order

Amtsgeri{t Saoan, den 7 ; 5 ( : e nd zur | meldeten Forderun; uf Samstag, den 2. Juli c - : ! Zindelfingeu ein versiegeltes Paket en frist 3 Ja fer angemeldet am 5. April 1904, Vor E if A 5 : M | 19 Nh onfursverfabren eröffne r Amts- | 6. Juni 1904, Vormittags L Uhr, Und zu S G ;

L , | es Pal nthc j gemeldet am 5. Aptil n nif F C ge ; B: 1858 zu S IGIE T1 E x Vos & nfurgver! abren er¿fnet. Der Amts e) e

Usingen. Bekanntmachuug. [13125] | 35 Flähenmutter für Decken und Stoffe zu g zeugnifie, Schußfrist drei Iabre, angemeldet am : in Samburg, geb. am April 185 ep br, at / 10

“J ; Ç. : n 1 ATNo n 17 en 1902 Dorma A L, vor den unter»

mittags 11 Ubr 25 Pin. 90. April 1924 N t : Of G - Berl unter de eritätarator teibard zu Darmstadt wird zum Pur der angemeldeten Forderunger ai! i i , R e Ml

Œ, nier I Lee Tut N Uz S 2 r é s L Wi 4, Vorm. 11! lbr. E: . Vo Urbe ker der in ibrem ertage unter m | gern Je Ss L e or | ebn eten (SertMte ! anberaumt. Len

auf verd Genosse: nsaftéregister it bei dem unter | zweck en, und zwar: Nen. 46, 48, 99, 45, 5: 50, | Nr. 783. Firma J. C. Köuig_ & Ebhardt in | Nr. 3381. Firma E Lie '\he Gießerci zu | Pseu S f Otto Schönburg erf S lenGita nach- | Konkursverwalter ernannt. Konkursforderungen sind | 15S. Juli 1904, Vormittags T1 d er e en. welSe eine zur Konkursmasse gehörige

r. J eingetragenen Riedelbacher Spar- uud *| 58, 57, 51, 47, 53, 3011, 3012, 3018, 3017, ! Sannover, 1 Briefumschlag, versiegelt, enthaltend Offenbach a. M., Offenba ader Fraktur Ges. ; genannten Werke fei: ¡bis zum 11. Juni 1904 bei dem Gerichte anzumelden. | dem unterzeihneten Gericht Termin anderaumt. Aen en, IDelgpe G “H / [Mj E