1904 / 114 p. 21 (Deutscher Reichsanzeiger, Mon, 16 May 1904 18:00:01 GMT) scan diff

2b. 155 224. Waffelshneidemaschine usw. Gebr. | 83a. 155 999. Hammer emmung für Schlag- | i i

H h für Schlag- in Barmen. Die Gesellshaft hat am 13. Mai 1904 ei N e a E: t E NTYN de N E N n Í B et l a g c zum Deutschen Reichsanzeiger und Königlich Preußischen Staatsanzeiger. 1904.

Hörmanuu, Dresden-Mi Ee. 4. 04. den-VMidckten. 17. 5. 01. H. 16089. ers usw. Kraft Behrens, Leipzig, Apelstr. 4 2 Gm 785. Kleiderborte usw. Evertsbuscch 85d e Lay h 284 O He “B Nr. 54 bei der Fi 26. 4. Ran, Barmen. 17. 5. 01. E. 4594. | usw. F, Bugke & t an Ventilbrunnen | Gesellschaft mit Beschräntt iner Ziegel-Ring, | Martin Kaß, Kaufmann, Berli Ga. 158 463. Selbsttätiger Hebeapparat usw Industrie, Bachin 1 Sal N „lo r d Das Stammkapital ist D124 000 K tiés s L 3937. Firma Alma Braunfisch ; Char- Bi, 01 N S085. Be Weide Biémardstr. 7. süssigkeiten usto Rich Hahn zum Regulieren von 1904 obändert Gesellschaftsvertrag ist am 7. April Alma BraunfisH, geb Fleischer, zu Cbarlotten 6b. 159 ea Ee t Mrs, [ E S IE O Op S Soandenburg a. H, | Barmen, den 13. Mai 1904. Dem Georg Braunfisch j Gharlottenbueg, t PeG Ag 114. Berlin, Montag, den 16. Mai orwärmer usw. J. Krysiewi n sh- | S5e. 155 113. Ablaufventil usw. F. Buk önigliches Amtsgericht. Abt. 8 F TSRT Ñ 9 i / / E Martin 65. F rysiewicz, Posen, St. | & Co. Akt.- Au usw. F. Butke Rad t dd e Nr. 23 938. i i Ura S E R E _ E A 6 Ti 6 h L f 0. K. 14.198. 20. 4. 04. L L H eR Ap Dein Fubulivte/ Berlin. | Beeskow. Befanntmachung. [14085 Berlin. Inbabet, Max “Beers G D Der Inhalt dieser Beilage, in welcher die Bekanntmachungen aus den Handels-, Güterrehts-, Vereins- Ms Zeichen-, Muster- und Börsenregistern, der Urheberrehtseintragsrolle, über Waren- MEBEY, Pforzheim. 11. 5 01 L ? L De 155 397. Waschtisch usw F. Butk 2 Bieres Ca0 e dregitie A0: bet: Nr S7 Mimansin Charlottenburg. isenstadt, | zeichen, Patente, Gebrau(smuster, Konkurse sowie die Tarif- und Fahrplanbekanntmachungen der Eisenbahnen enthalten nd, ersheint auch in einem besonderen Blatt unter dem Titel Tb. 1B VOO. Sonbeniator usw, V0, G N R Akt-Ges. für Metall-Induftrie, E uis Seydel - Beeskow, eingetragen | mi r. 23 939. Firma: Adolf Gauert; B D 00 ck Wilmersdorf b. Berlin, U da or usw. W. Lauke, | 20. 5. 01. B. 17053. 2. 5. 04 ndusftrie, Berlin. | worden: Die Firma lautet jeßt: Louis S L mit Zweigniederlassung in Neu-Weißens XUN e 1 e eid N 114 C 2. 8555. 26. 4. 04 n, Uhlandstr. 73. 27. 4. 01. | S6c. 153 740 Poröses, el sti Nachfolger M. Hohlfeldt. Inhaber : Frau De el | baber: Kaufmann Adolf Gauert ensee. Jn C Ld E L ; regî V E ( L. :) 26. 4. 04. / ; zu Berlin. Ste LATISS , i | Thoveu, Reichert ck& 5, elastishes Gewebe usw. ohlfeldt, geborene Noack, in Beeskow. arie | Nr. 23940. Firma: Jm j s Saltapparate usw. eel os Zelte L. 4030. 27. 4.. 04, Co., Schwelm i. W. 29. 4. 01. berige Inbaber, Kaufmann Louis Seydel in Berskors Martiu Kas; Berlin. Slbaber: Matte Vil! Das Zentral-Handelsregister für das Deutsche Reich kann dur alle Postanstalten, in Berlin für Das Zentral - Handelsregister für das Deutsche Reich erscheint in der Regel täglih. Der Hamburg, G O. S L S0 7 04 Co., N FESIOR, Lochzange usw. C State : J F vegujer Aan (ONeG Beeskow, den e Na ; Me 4 Selbstabholer auch dur die Kouigite Gon des Deutschen Reichsanzeigers und Königlich Preußischen Sehe R A A e 50 E d Pie. Einzelne Nummern kosten 29 S. Ag. 53 990. Halbmondförmi- “iu z Karlsruhe t. B., Karlstr. 51. 11 5, 01. R 9364 i y ert. BEIEe . Firma: Leopold Griebels Fest H Staatsanzeigers, SW. ilhelmstraße 32, bezogen werden. Fns\ertionspreis für den Raum einer QruCzelte H. für elcktromagnetishe Unterbrech iges Gehäuse | 22. 4. 04. (9, O01 M. 9364. | eorlin T En säle; Berlin. Inhaber : Leopold Griebel, T Fest- A E S EREES E 7 ZUOE L AGS M R O R 5 er. W. Krause & | ç : s Handelsregister (1408 Berlin. Zraiteur, Es G ; .; z : N : A É Saur G a 0., n. d 5 0 Q 1410079. A 4 des Köni c 6] ck ; ; gierungsbezirk Potsdam und Berlin sowie die Aus- 8) Großbritannien, Lebensversicherungsbauk auf Gegenseitigkeit Be 157 034. Porösfer Trikotstof “Aug enderungen in der Person des An Ret his T BVerliu. ¿E 23 942, Firma: Friedrich Katzfuß;; Grune- 8 Handelsregister. führung von Bauunternehmungen A Natur 9) Dänemark, in Darmstadt: : Marschel & Co., Chemnig. 17. 5.01. M. 11 O6. Vertreters. Am 9. Mai 1904 ist fol Bib “ei meister Znhaber: Friedrih (Friß) Kaßfuß, Bäer- : Eerlin. [14089] | auf dem Gebiete des Hoh-, Tief- und Wasserbaues. 10) Schweden, Dur Beschluß der Generalversammlung vom Se F e 4 ‘90. 3a. 209 667. Korsett usw. Daniel Kovs bei der Firma Nr. E M CAIERAgO: M Oa f Sn das Handelsregister B des Königlichen Amts- Das Stammkapital beträgt 600 000 A. T0) Norwegen, 20. Februar 1904 ist die Firma geändert in: Be 59 702. _Klöppelmaschine usw. H. F. New York. An Stelle des bisherigen Vertret ape Verbandshaus der Deutscheu G Wilmersdor| Firma: Arnold Mengelberg ; s gerichts I Berlin ist am 10. Mai 1904 folgendes Geschäftsführer : E 12) Japan, , „Adler Hessische Lebeusversicherungsbank Sm, Langerfeld. 1. 5. 01. Q. 253. 30. 4. 04 Marx Löser, Pat.-Anw., Dresden it (in 4 : Actiengesellschaft ewerkvereine Arnold oel (Ortsteil Salensee). FInhaber : eingetragen worden: Baumeister Wilhelm Opitz in Tempelhof. 13 Vereinigte Staaten von Nordamerika a. G. in Darmstadt. M c. LAD 745. Lüftungéêventilator usw. Jacob bestellt worden. : rireter | mit dem Sitze zu Berlin (Halensee) engelberg, Kaufmann, Wilmersdorf 2 Nr. 25966. Waldorf Afioria Company für | Die Gesellschaft ist eine Gesellschaft mit be- bestehen ; i Darmstadt, den 9. Mai 1904. i Pat-A: Wien; Vertr.: Dr. B. Alexander-Kay 20i. 198 573. Für Zugdeckungsvorrichtung b Der Redakteur Hugo Kamin ist aus d Nr. 23 944. Fi d Tabakindustrie mit beschränkter Haftung. schränkter Haftung. : 10) aus allen Erfinderrehten, welche aus der Großherzogl. Amtsgericht Darmstadt I. 2 nw, Gelio, 3. 5. O1. M. 11 443. 26. 4.04 t Uhrrelais usw. Felix Hacker, Warnddorf. geschieden. em Vorstand Ñlutiriatn: Auna: Neue Scheune Franz t Siy ist: Berlin. E Der Gesellshaftsvertrag if am 59, Mai 1904 deutsh-österreichish- ungarischen Konvention zur Ent- | Deggendorf. Befanntmachung. [14102] Munk, Wi 87. Lüftungéventilator usw. Jacob | Fn Stelle des bisherigen Vertreters is Otto H. bei der Firma Nr. 656: Klugmann, G ummelsburg. Inhaber: Franz A Gegenstand des Unternehmens ist: festgestellt. nahme von Prioritätspatenten in Oesterreich und | Granitwerk Teiênach, Aktiengesellschaft i. L. Pat Ar O Vertr. : Dr. B. Alexander-Kat ZOoh, Dresden, zum Vertreter bestellt worden. v. Deutsche Voiksbau-Aktiengesell Nr. 23 945 Ae Ae, f Herstellung, Import und Nertrieb von Zigarren | Außerdem wird bekannt gemaht: _ [Ungarn besteßen, in Teisnach. Dat.- nw, Görli. 3. 5. 01. M. u R 4a. 151498. Wäsheknopf uw. C N mit dem Sigze zu Berlin. gesellschaft kes Satfrizs a: Karl Wilhelm Stein; L und Zigaretten. Der Gesellshafter Baumeister Gustav Lolat in 11) aus allen Erfinderrehten zur Entnahme von | An Stelle des ausgeschiedenen Liquidators Heinrich Scha, d L L902. Eimer usw. Fa. Alexander Sre, SOPnals, An Stelle des bisherigen E Laut Beschluß der Generalversamml Inbaber : Wilhel Zweigniederlassung in Berlin. l Das Stammkapital beträgt: 5C 000 Charlottenburg hat in die Gesellschaft eingebracht: Patenten in allen Ausländern, welche in dem Vor- | Ekert wurde Hans Herz, Bankbeamter in München, S el Zepaig, 3. 5.0L. S. 12580. 27 4. 04. Ee ist Otto H. Knoop, Dresden, zum M ier 2. Mai 1904 soll nah näherer Maß ung, vom | Ne 983 946 e Aen Optiker in Rathenow. G Geschäftsführer: _ : a, das Necht zur ausschließlichen Rerwertung der | stehenden nit aufgeführt find, zum festgeseßten Ge» | als Liguidator bestellt. S O1. Brenner für Gaskocher usw estellt worden. tokols das Grundkapital d Ge : des Pro- Kowalk: : irma: Weißbierftube Franz p Eduard Kraemer, Kaufmann zu Wilmersdorf. ihm gehörigen deutshen Reich8patente Nr. 124815 | samtwert von 350 000 Æ, wovon der Betrag von Deggendorf, 29. April 1904. L N Berlin, Markgrafenstr. 15. 22. 5. 01. A: 155 526, Wäscheknopf usw. 440 000 M dur Zufammenlegung R um Romalk u Ae Inhaber: Gastwirt Franz Die Gesellschaft ift eine Gesellshaft mit be- | und Nr. 151093, fowie sciner ges{üßten Muster | 300 000 auf jeîne Stammeinlage angerechnet wird. K. Amtsgericht. J40 E WA 04. 729: 168 581A. Zelluloidknopf usw. zu dreien herabgeseßt werden. M ftien Gelöscht ift die Fi 5 {ränkter Haftung. / 2 : Nr. 179193, 181849, 181850, 184888, _ 186471, Oeffentliche Bekanntmachungen der Gesellschaft Deggendorf. Betfanntmachung. [14103] Jahn, B Sin M Gasfocherbrenner usw. H. L. | 444. ANZ 22- Wäscheknopf usw. Der Direktor Conrad Freiherr von Magnus ist | „Nr. 11 849 E. Weber «& Der Gesellschaftsvertrag ist am 2. und 28. Abit | 191684, 106048, 104048, 20000 unT N d o Fües Pfer e Gesellschast ¡¿| Dans Gifsen, Die fiema (1 extolGen. Ce O utte ae A 44a. 208 592. Wälhetnopt Usw B Beschluß de Geuatal Ou R E Festgele bird hierbei bckannt gemacht B 4 e E im vel huäukier Gastung Verd. alhaus für Neu- Deggendorf, 11. Mai 1908 7 +_ A: Fe aE -. ( : Auß ) ztervel eann : Is iTeTiA C ; A Y ¿ i: » Amtsgericht. 34f. 158 410. Halter für Teppiche usw Carl Nobert Stein, Sn E St 2. Mai 1904 Hi Ves Gege vom LELUL, den 9. Mai 1904. Die Gesellschafter Fabrikdirektor Hans Kraemer | Gebiet der Eisenbetonkonstruktion mit der Verpflich- heiten auf dem Gebiete der Pferdepflege und n E | Johann Driendl, Pfronten, Bayern. 10 7 L bisherigen Vertreters ist Otto H. K elle des | der Vertretung der Gesellshaft aftsvertrag hinsichtlich öniglihes Amtsgericht T. Abteilung 90. in Charlottenburg und Kaufmann Sigmund Roth- | tung, alle Broschüren, Zeugnisse, Prüfungsatteste, Pferdehaitung. Duisburg. G ¡ [14110] | D. 60024, 14 4 04 : . (. 01. | zum Vertreter bestellt worden. noop, Dresden, Der Vorstand bestebt aft geändert und bestimmt : Berlin. Handelsregifter 1 {ild in Neuyork bringen in die Gesellschast ein die | Reklamen 2c. der Gesellschaft kostenlos zu überlassen, Die Vertretungsbefugnis des Geschäftsführers In unser Handelsregister B ist beute bei Nr. 50, A, uippenbe R: d Sprungfedermatraßze usw Jonath Ee 978. Sqchuhmacherwerkzeug usw ONN Die Gesellichaft wird bereftdiee Mis: a MORHRLDIs Amtsgerichts L G Warenbestände, die Geschäftseinrichtung und die für den gleichen Bezirk, l e Rudolf von Brandenstein in Berlin ist E R it E ial e Ses av t y Ld, Dhrdruf. 29. 4. 01. F L | JSonathan Crapper, 'Sbeffield : a | DeTEMTIOT D ie Erklä ; ' un bteilu y l ensteben Forde der Firma Waldorf- ». das auss{ließlihe Benußzungsrecht an allen | deen auk““ zu Duisburg, mit Zweigniederlassung unter 21. 4. 04. f 4. 01. K. 14 166. herigen Bertreizes ist Bs S U des bis- mitgliedes bee e ien eines Vorstands- Am 10. Mai 1904 ift S Aw ister ei L enden S und Cigorettengeschäft Siäriund réuen E Baenten 6s Muster\chub, die bei Nr. 374: Berliner Accumulatoreu- und | der Firma „Niederrheinische Bank“ zu Düfsel- S Bürib: Wet A usw. Gebrüder | Vertreter bestellt worden. 0p, Dtesden, S erttas hin shtlih der Sten v ge Ti (R Aus\chluß der Bean On Rothschild hierselbst unter Ausschluß aller Passiva ee des Bestehens der Ga in bezug auf | Elefktricitätê-Gesellschaft mit beschränkter Haf- dorf E bee Sa - oUrih; Bertr.: Carl Nöstel u. R. H. K Z j abgeändert. nung . ene Handelsgesell\ S die sämtlichen in Deutschland und dem Aus- | Eisenbetonkonstruktion eiwa ibm zustehen werden | tung. Durch Beschluß der Generalversammlung vom dat.-2 2 N „v1; E Hl. D. AOrn, A gele! aft M s fowie die jan , L P é C én : É z C G4 Ql c E, 16 Í E A ton folaende L Jufolye Berichts L Sie cngrimaes vie bat omit: | tet Tate Mae E At [R Degiengentn 1s pad nuuteagenten Maren | dee, don, f, in Bes genommen werken, d | a Tei fmd M Lrt Laas . V4. L e ; 4 : FJETI alî, s 20ihon 4 estgesezten Gesamtwerke von 0 M, | gleihen Bezirk. A Be erun zu LiqutdakToren Oele ' ULLEN + Se N E. r Gasbeizofen usw. Junkers Ub 5 908, Deelverschluß an Muskatnuß- U der a E Geste Vielt e a8 E Ms Rothschild A Cioleis M ae O 000 M aue ibre Stammieinkagen ange- H Der Wert der Einbringung ist auf 300 000 jeder e Befugnis, die Gesellschaft selbständig T Erteilung Sg Ausstellung von c So., Vesau. 10. 7. 01. J. 3512. 26 è ntershriften eines Vors: E nhandtgen ql! ejamtprokura erteilt word rednet werden festgeseßt und in dieser Höhe auf die Stammeinlage | zu vertreien. Rechnungen und Cmpsangsd?| )etmtgungen, În- 376. 153 728, Fsolier D910 . 4. 04. | 384g. 217 649, Feld e „éine orstandsmitglieds oder ei befugt ist, i ; llt worden, daß er Le S é R Ad i L N a74 É ck= & C C dossierung v Wechseln können Prokuristen oder S OR R _4#28, JZsolierplatte für Decken, V 649, Feldstuhl usw. Prokuristen beigefügt w er eines | efugt ilt, in Gemeinshaft mit eine i Nr. 2567: Schreibmaschinen - Patent - Gesell- | in Anrechnung gebracht. i bei Nr. 674: Kurt Schaefer o., Gesell- | dossierung von Wechjern Tul! rokuristen ode E usw. „Sanitas“ Ot BZZ he I O Shapingmaschine für Hand- | Lei der Siri ogt +08 e oder etwa künftig zu Feficllenbek Giscnt: schaft mit beschränkter Haftung. Die ¿fentlihen Bekanntmachungen der Gesellschaft schaft mit beschränkter Haftung. sonstige Beamte der Gesellschaft von dem Vorstand Seeadie Satteikas Lf, E Gebäuden Berlin O 1904 n peutsche Niles- Werkzeugmaschinen Fabrik M ne 0E (Bi n ¡GNuen. S U hmens if A e E Deutschen Reichsamt g fei Ne, 2269: Di & Co., Gesellschaft mit Gemeinschaft A Deaite oder inem Pro- N se un., Berlin. 27. 4. 01. pPS : Í it dem Site zu Berlin. : M, (¿Firma Aders «& Bl Y Geaenstand des Unternehmens 11t: ei Nr. 250: JFuterna ionaie Nürnberg- vel Vir. 2209. A 20., Dee E A S ees E R p ü . 01 Kaiserliches Patentamt. Profuristen M Ce Zweigniederlaffung in Béerlint, 3 Die Verwertung der in den Vereinigten Staaken Licht-Gefellschaft mit beschränkter Haftung. Ee Data, s ves Gesäfidführers E L, fotder M E F 2 Jenes, apparat usw. Ioh. E Arbeiterkontroll- Pu [14272] D Svard Poppe zu Ober-Schöneweide, chäft als persönlich hafte A D, 008. Ge S4 Nordamerika, Gn B lane | D T UA Uiteciebinèns ist: Sáinri ate dri its Seieluriiina bes Aufsichtsrats erforderlich. : E Mariadorf, Landkr. Aachen. 27. 4. Ol, “H M Ein jébér déésüben, d Ober-Schöneweide. getreten. Offene Handelögesellschaft Dit ( fis Sis i neschütten Erfindung Von : Emil | der Erwerb, Bau und Betrieb von Gas- und | bei Nr. §45: Columbia Dampf-Waschanstalt, Duisburg, den 7. Mai 1904. T 4. 04. D s d . in Gemeinschaft mit R IEA f die Gesellschaft schaft hat am 1. Mai 1904 begonnen 16, Wels Nowak, Charlottenburg, Horst Fiehsen, Berlin; | Sauerstoffanstalten, von Fabriken zur Herstellung Gesellschaft mit beschränkter Hastung. _ Königliches Amtsgericht. 4a. 151 498. Wäscheknopf usw. C. N. Stein, ai elsregister. cinem stellvertretenden Vorstande Ses oder E Nr. 4290 Gema Emil Sinell ; Berlin): Jean I. Jungfermann, Wien; August Hoffmann, | von Brennern und Beleuchtungskörpern, von Fabriken | Die Vertretungébefugnis des Geschäftsführers | mivewstok. [14111] anderen Prokuristen der Gelelsbatt u, A, etinem Sea des i obert Harpner ift erloschen. Dem ien ; Friedrich Fröhlich, Wien, betreffend Cinstell- | zur Herstellung von Gasglühstrümpsfen, die In- | Alfred Bieber ist beendet O P Im Handelsregister des Königlichen Amtsgerichts | reten. r Ver A „Smidt und dem Ingenieur yorriWtung für den seftorförmigen Typenzylinder | stallation von Beleuchtungsanlagen, die Berwertung Gras Eren Loewenstein, ¿11 Eidenstock ist heute auf Blatt 109 j | Set, beide in Berlin, ist Prokura erteilt. von Schreibmaschinen und Zeilenschaltvorrihtung für | er E Ms 0 Sue E dai 2Y Ava E Swe: N (Firma: G. A. Nögli in Eibenstock) | | sande, der 4ntlauf un ie Verweriung von Srsin- - 103: ¿ L . ingetragen worde f dem Gebiete des Beleuchtungswesens und ¡0A & Co. Gesellschaft mit beschränkter s Ge e a aftung. i; E e R 1 Die Firma lautet künftig: G. A. i, Inh. ieur Julius Kräcker in Friedenau ist Ma ry ven instig: G: V, Bu ei 2: Der unter Nr. 1

[14094] | _ bei der Firma Nr. 982: Schreibmaschinea. E al beträgt: 400 070 | dungen auf dem G | der Sauerstoffgasindujtrie. Der Ingen in Abteilung 11 unter Nr. 2:

Sau: S Tis o A, Dresden. | Aachen. 44b. 157 567. Wandfeuerzer Im Handelsregister Abt. A Nr. 540 = vi :

r At s dfeuerzeug als Gebrauchs- | bei der Firma / wurde heute | Friedrih Wilhelm Preufi Hoi De B Le S ens & Co. Ren, deren S Ver “Faufaarat Viblad ut arantie-Verficherung&-Actien-Gesellschaft Se sblivroture deer Be N Calließ, haben M S aimfkapit Aub. UEE T a A FAossum in Aachen ist, eingetragen : Die Fi 47 Sive zu Berlin. die Fi arl, daß jeweils zwei von ihnen Das Stammliap!

T: 7e 46+ Zaubepumpe usw. J. D in f ' tragen: Die Firma ift Prokuristen: &irma vertreten und zeihnen 3 of Aftsführer : | der rade u Gel. 7:0, 01 D L Ha ETRer, y R Mom geändert. : a. Dr. jur. Otto Tewes zu Berli bei Nr. 10918 (finn Mas, Saat: Berli e g Louis von Egloff zu Charlottenburg. Das Stammkapital beträgt: 400 000 M Qu L

g. 155 922. Quirllagerung für Butter- Kal. A a 20G b. Dr. phil. Paul Lieb zu Berlin, mit Zweigniederlassung zu Hertigswalde i i; Derlin Die Gesellschaft ist cine Gesellschaft mit beschränkter Geschäftsführer : zum Geschäftsführer bestellt.

Pelvinen Ss§ a Schmidt, Saalfeld a. S. Aldenh gl. Amtsgericht. Abt. 5, Ein jeder derselben ijt ermäcttint a O haft Emil lautet jeßt: Max Scholl Nebfins: Haftung. N t ; Karl Gotthold Hildebrandt, Kaufmann in Shmar- Pn, An E T Salecacda 198 eingetragene Inhaber ist ausgeschieden.

¿6,01 12102 22: 4.04 S 10Ven, -4 | mit einem Vorstc itali t nshaft | Smil Fammer. Die Zweigni t “Der Gesellschaftsvertrag ist am 8. April 19C4 er- | gendorf. Königliches Amksgert . eilung 122. U Nr 3: Der Buchhändler Benno

Si T 379. Drähte resp. Stifte mit e hiesigen Handelsregister Abt. A Ne 10 schaft zu L nom Yaue die Firma der Gefell- Line ist zur Sa g M N átet. Gesea es G L \ Die Gesellschaft ist eine Gesellschaft mit beschränkter Eischofswerda. [14090] etne L Siiied i A er, Ex hatiei Pai

g E Schürmaun «& Hilleke, Neuen- da der Firma „Jos. Müller, Linnich““ ein bo Die Prokuren des Franz Trautschold J: anderweitig veräußert. Inhaber jeßt: Emil D Sind mebrere Geschäftsführer vorhanden, fo be- | Haftung. A E Ï Auf dem die Firma Max Röthig in Bischofs- | für die im Betriebe des Geschäfts begründeten Ver-

Lf i L 01. S 120159, 27,4, 04 g daß in das bestehende Geschäft der Kauf, Eduard Hampel sind erloschen. hold und des Eil Se: Kaufmann, Berlin. Die Prokura des y stimmt der Aufsichtsrat, ob dieselben einzeln oder in j „Der Gesellschaftsvertrag ist am 15. April 1904 | werda betreffenden Blatt 177 des Handelsregisters bindlichkeiten des bisherigen Inhabers; es gehen auch

usw. Gerhard "Peri E adt A Mathias Müller beide in Lir O et An Bebrialikes Arg 1904. Emil Ste TeIe “Bli ermerves érloscea, Pee ias s E Gege fesg el ertretung der Gesellschaft erfolgt wenn nur M Geora Mi 2 Rbiig n i Lee Ta e E T Bettiehs: hegründeten Fortan Was C » Pera ; s / N \ j iche i ; j : Ser | t aber Geor arx n ofswer - f ihn über.

2 60 T E04 usen, Rhld. | ein getreten sind. inni, als Gesellschafter Sa g mtsgericht T. Abteilung 89. des Uebergangs der im Betriebe Nota Ausfluß der: wird bekannt gemacht, daß folgende | ein Geschäftsführer bestellt ift, auch dur einen Pro- | geschieden v der EOinann Fohann Heinri ug A ir wie den 10. Mai 1904.

A6, «U 666. Warmwasser- und Dampfhahn ffene Handelsgesellschaft seit 1. April 1904 bes As i Handelsregister [14088] Verbindlichkeiten von der Alleinerbin4&es C Rectte in die Gesellschaft eingebracht sind: furisten; sind mehrere Geschäftsführer bestellt, durch | Berthold Eisenbeiß daselbst cnhaber der Firma ift "Königliches Amtsgericht.

Industri das «& Co. Akt.-Ges. für Metall- Sur Vertretung ist jeder Gesellschafter bercchti t L aven Amtsgerichts L Berlin. B der Witwe Fanny Schmobhl, geb. Bley, 1) von dem SFngenieur Emil Nowak zu Char- zwei Geschäftsführer oder dur einen Geschäftsführer | foroie daß die Firma künftig Max Röthig Nachf. Elberfeld 14114] Trg ay S S L B. 16 7. E AL E 10. Mai 1904. gt. Am 9. Mai 104 E E a E Tie 1B A6: d ' 1 lottenburg das amerikanische Pâtent Nr. 737 457 und E L Po ¿s bai e Us lautet. E Aa E an C oeit üonaiatous, Cbe M “A . miwva}ser- w Königl. i C : a i i : (0. i S ile + ; Nr. 10 323, Y em wird hierbei bekannt gemacht: ‘da, , Mai : »te Flrmc L L ,

Ahn ag r Bn Uft-Ges. für Metall.In: Alsfeld E ¿etragen worken (mit Ausfluß der Brande): d E v Martin Cohn fin vas Gent | das engliihe L aufmann Horst Fiehjen zu Berlin Der Gesellschafter Albert Nürnkerg n 4 P Ee alies Amtsgericht. As den 11. Mai 1904 trie, Berlin. 7. 5. 01. B. 16 980. 2. 5. e Q , L ma M. S. Redlich; B ; on aftender Gesell ; 8 französische Patent Nr. 332 082, | bringt in die Gesells aft cin seine gesamten Gr- x ——— - e O L 14 asien ul Raten an ‘Menge- oiciie Val nus dem Baidéläteaitteets E des Kaufmanns Robert Coba O: Ne DandelaeselsGaft. Die (V 4 f ga S Íngenieur Johann Julius „Jungfer- finderredhte, welche aus den folgenden Squytansprüchen A ee Handelsregister Abteilung A e Königl. Amtsgericht. 13. V. exande E, abrif, Z 4 ; . L egonnen. A Soegn X. -rman: i as | bestehen : in] JUNDELSTEAULEE eet N L r Aer „Ati «Ges, Remsteid. M 0R Tee E E Atsfed: T E E Sen (eie, Handelsgesellschaft M. J E 2 289 (Offene Handelsgesellschaft: Herr Z an E eri Ne. M La Me bwetcerische N aus der deutschen Patentanmeldung vom 12. No- E 99 die Firma Wie ber Kaufmann E Handelsregister A unter Nr. 598 # A S L E i „Vertretungsbefugnis des Geschäftsführers Emi o & Sohn; Verlin): Der bisherige Proku E, tracke; Berlin): S e Patentanmeldung Nr. 32 187, vember 1903 auf _ i Un Tas eingetragen 10 ann | (ie Firma Friedrich Schwaneugel in Erfurt mas bi 154 753. Rädershußkasten für Menge- "A ijt seit Ende April d. J. beendigt. S Ad ist als persönlich haftender Gesell sHafter Friedrih Hagenau, Berlin. Der 1E leg: S A von dem Kaufmann August Hoffmann zu Wien „Verfahren zur Gasbeleuhtung mittels Zuführung Wilhelm Nevermann Lehen dis b, R dem Kaufmann Friedrih Schwanengel daselbst / nen Axt ar Ra A. von dev Gie A Hai t Berkeehung ter Wit det uer Derselbe ist zur EY E des Geschäfts Betr übten Mocat ee H das österreichische Patent Nr. 15 094 und die russische von Sauerstoffgas und Brenner zur Ausführung Bottrop, de Tes Amtogerichi als Jnhaber eingetragen worden. Ges, i r 2 i A ele irmenzeîi : Ber ichkei i de { 2 O r. 20 68 E ieses Ve ens“ SLDINQUGIES e OrY L 0 Mai A 4795. 20. d. 04 En 4/0... 01 | aaa A ir. Amtsgericht. redtigt haft und Firmenzeichnung be- | durch Ed Senran (E A S A H ntanmeldung ier Friedrich Fröhli zu Wien, a Patentanmeldung vom 22. De- | Brake, Oldenb. 5 cou S R Unisiaiti é Neustadt, Baden. ‘9. 4 01 W. U 170° 12 ed DF 3 um Handelsregister Abt a Bd 1 | in die Gesellichaft erloschen ift dur den Eintritt | gemeine Anno Cin Handelsgesellschaft: All- 4 bas deutsche Patent Tir 19e 1nd. Bie, D | em Id a er für Koch-, Heiz- und Beleuchtungs ÑÎabien Pan anber A F Geestemünde, | Freiberg E [13373] A L E E 70. : «D: 223, Fi ; n : t Ny ‘R108 (T! . : ncen- i 2 N 71266 VIT 2, „Mischbrenner für KoM-, Helz- Un Beleuchtungs- | e, 2 l , O R ia S S AEA- 156535. Notizblock 5 ies G s wurde heute Moa Veenaud Lienard in Baden, bei Nr. 8108 (Firma Carl Hermann Müller ; Josky; Berlin): Des Piobere Eer «& Wi Se Lu “fi gefetiten Mexte von je 79 540 4 Ret insbesondere tar Gapsauerstoffbeleuchtung“, Zweigniederlaffung Brafke‘‘ eingetragen : Auf Blatt 826 des Handelsregisters die Firma T S SDOT, Saalfeld a. S. 29. 4. D und Schweigert“ r Pra Firma ift in „Lienard C Buchdruckern Bruno Müller und Hsidor Josky ist Alleininhaber ee Fina E E unter Anrechnung dieses Betrags auf jede dieser | 3) aus der deutshen Patentanmeldung vom 28. Ja- Sp. 4: Die dem Ludwig Leffmann zu Brake er- Carl Eidam in Freibergsdor} betreffend, lf Es A e 4. A ; \ Offene Handelsgesellschaft A aer beide zu Berlin, ist Einzelprokura Stat u oi Johann Adolf Paul 4 5 Stammeinlagen. nuar iere e G0 T A uit teilte Pagen eo Ee 16 für vie s cingetragen worden, deß dr Gottlob dam in . E . Lichtpausepapier usw. 4 aufmann August S 5 ; ; : CIl, r ilt ausgeschieden. e Mfentliden Bekanntmachungen der Gesellschaft | „Mischbrenner ir Koch-, Heiz- und Beleuch) ungs§- Dem Kausmann Franz Ellers zu 4 ur 1 der 1Pi LgEWETLLD: E d e Pa ARNEA E techuischer Papiere Arndt «& Teooft ¿Fahrir persönlich haftender Gese in Baden ist als bei Nr. 11 494 (Offene Handelsgesellchaft Jo “Mr. 23 947. Firma: Hermaun L : i „Die Men Deutschen Reichsanzeiger. C zwecke, insbesondere für Gasfauerstoffbeleuchtung“, | Zweigniederlassung Brake Handlungsvollmacht erteilt. | Freibergödorf ausgeschieden Ul, daß der „bisherige a: Nt þ, 5 01. A. 477 L 10 L R furt | Geellschaft bat am ie a vafter „eingetreten. Die i E Co.z Berlin): Die Se AROS A Lappe, Kaufmann, 25% hdniau D : Nr. 9568: Kroatische Bergbau Gesellschaft | 4) aus der deutschen Gebrauh3musteranmeldung S L ers L n Tao g ist Sa Karl E S m iee 63b. 155 285. Im Querschnitt U- förmi Uebergang der im Betrie 904 begonnen. Der | S, [gelôöst. Liquidatoren find: K é r. 23 948. Firma: Sport-Seebat s t beschränkter Haftun vom 18. Januar 1904 auf roßherzoglihes Amtsgericht. 2 orf und der Kaufmann Karl Hermann Hans Hemmschuh usw. Hermann S ¡JOrEgeT | Ford m Betriebe des Geschäfts begründeten | Heinrih Träger zu Berlin und K : „Kaufmann | Eisbahn „Hal E U D EELa) W- SUOBÍe mit bes M ober die Gas- und Sauerstofflei \hobenes Ce T O 14092] | daselbst als persönli haftende und gleichberechtigte Uu i. S L 5. 01. St. 1664 20, 1 00 Frei- haft M augacitoN d, S E auf die Gesell- Geller zu Berlin, ; und Hausnann GE E. Saite, : e Badeanstalt oe inbolk J Sib N: d ves Unternehmens ist: Foliccdewist U Slodenzuges von M adsauers Ee in iceia Danbeldrecister A e, 24 Gesellschafter das Handel sgeschäft übernommen y pla f ta. 153854. Vershluß für Milchtransport- Baden, den 4. Mai 1904 NeGut r. 11922 (Firma General Ageutur der Schulz zu Grunewald. éinhold S Der Erwerb und die Veräußerung von Bergs \tofflampen“, : E | eingetragenen offenen Handelsgesellschaft C. Thielscher und unter der „bisherigen Hirma unverändert LELE b. Voucitii d G E Marienhütte Großh. Amtsgericht 1 Eo otte Me S Company ati i 23 O, Firma: Robert Stegmeyer ; # werksgereWtsamen und der Betrieb von Bergwerken, 5) aus der deutschen GebrauW8musteranmeldung |} in Brieg ift am 11. Mai 1904 das Ausscheiten E, Gesellshaft am 28. April 1904 b, 1 t.-Ges. (vorm. T T ( ock; Berlin): T Sl auerberga. ; T ; 1% N ARof on olcher in Kroatien belegen. L vom 18. Zanuar 1904 auf des ellshafters Hermann Thielscher, Früher in | errtdlel worden M mat 19 T se), Gifenhüctenwerk Mallmit, Valmi e Handelsregist b [14465] e Gaus HieProfura erteilt worten V h Spandauerberg. Save - VIODEIS A l 014 Nt beträgt : 100 900 M. ; „An Hadrobren feststellbarer Gege ab | t Dresden-Blasewiß, en orben. Freiberg, E L Led Auidgeridit . 9, 01. G. 4569. 4.04. 1 Sregister wurde einget s rma M. Ziegert; A 4 : irma: O ; Haftsführer : mit Aussparungen und in diese eingelagerlen, Königliches Amtsgericht Brieg. g | 6 ' s z getragen unter : ‘gert; Schöne- tto Wei Z A Geschäftsführer: : i i i A / g g E ———— / Se Dia Radshloß usw. Wilh. E, "e bei der Firma J. B. Hipp in Grd i A Kaufmann Georg Grüßner ist Y de G Ener ; Wilmersdorf. 6 dal r 2 Kaufmann Moriß Bernstein, Berlin. mit Handgriff versehenen, durch gebogenen Draht- | Bilckeburg. Befanutmachung. [14093] | Görlitz. [12993] ; Sdó. 12 556 illa b. Gevelsberg. 29. 4, 01. | Ernst Fedde î ag Geschäft ist auf den Kaufmann | getret persönli haftender Gesellschafter ein- eiß, Tiefbauunternehmer, Wilmerödorf. e Die Gesellschaft ist eine Gesellschaft mit be- bügel als verstellbarer Glühstrumpfhalter", Im hiesigen Handelsregister Abt. A ift zur Firma: | In unjer Handelsregister Abteilung A Uk unter # A T s 4. e cia És A „Fedde elg va s Genen: Der Ueber- baïe: bat an 1 pg npelagesell/Waft Die Gesell- # Aida 9ol. Zas: Oscar Haustein Architect i {ränkter Haftung. fest 6) E der acn abon anin „Vückeburger Molkerei Heinrich Bökenkamp““ Nr. 502 die Firma „Richard liger zu Br E . Geschlißtes Shlüsselrohr mit lebe des Geschäfts begründete S 2 i 2gonnen. iimmermeister; Friedenau. : | Der Gesellschaftsvertrag ist am 6. Mai 1904 fest- | vom 18. Januar 1204 auf, a ck u Vücfebur ind als deren Inhaber der Messershmied Richar E o E RTRES Freiburg i. B Lebener ie Le Q, UN Metbindlihfeiten ist bei dem Er- O i (Firma Damen - Confektion PROY Architekt und Sine iditee 1 S N j gestellt. i „Gemeinschaftlich über Vas- und Sauerstoffrohr | eute R, 3 Kügler daselbft cingetragen worden, dem Restaurateur GSa. 156 §21 e 14244, 30. 4. 04. A Nr. 682 die Four den 2c. A ausgeschlossen. Berlin): Dem S it verehelichte Cohn; | @ 4 A Firma: Hotel „Wiesbadener Hof‘ Außerdem wird hierbei bekannt gemacht: von Gasfauerstofflampen geshobener und an Die Firma ist erloschen. Wilhelm Schubert in Görliß ist Prokura erteilt. Freibuca B fen Loh uw, ns Kromer, | und als deren Siliabee Der M8 in Barmen | Prokura erteilt usmann Moriß Cohn, Berlin, ist Cl E HUCELE Inhaber: Hotelbesizer Die Gesells Paf er sbelm Claf Sdentis den Rohren befestigter Rollenträger von Gloken- | Bücfeburg, den 13. Mai 1904. Görlis, den 4. Mai E A j N E) M O D ; rchiteft und Zi io j \ / i erun, Malzfabrikant Wilhelm Glajsen zu Kn ernacdh, zügen“, s ; Tiirstliches 2 aeriht. Ila. Zniglihes Amtsgericht. | S: 14343. 304. 04 9. 01 Ee Walter Jung daselbst. Geschäfts zweie Be G Nr. 20865 (Firma Conrad Meyer; Nr. 23 954. Offene Handelsgesellschaft : Y 2 Mora ldi Morißz fici it Berlin, 6) aus der deutshen Gebrauhsmusteranmeidung Bride eger e 5 14093] | Görlitz L [14119] Sal 280. Alarmiluftrument usw. Deutsche geld uns g golendamplziegelet: : Bau- G: ‘Den, eh des M Katerbau isi G fa Sou Berlin. Abiker, ets 3) Maschinenfabrikant Feodor Siegel zu Schönebeck | vom 18. Januar 43 auf u Ae Ca, E B E Fel schaft es S ar tE Handelsregister Abteilung A ift bei e en-Fabrik Pfrets 7 irma Carl Leift in B L el ufmann ilhelm Rud ; uta einlich und Fabrikant “Li : der Elbe „Deraufs und eruntershi-bbare, aufgehangte o X E T t M 1904 | Nr. 343, betreffe . Fone Handels8gesellshaft i Martin vormals M. C. R. A ßshner «& | und als deren Inhaber d i in Barmen | Berlin is Prokura ertei udow in | Berli rikant Max Scieferdecker an Der Ce r a 5 a schränkter Haftung Caffel ist am 10. Mai 1904 | Nr. 343, betreffend die ofene Handelsge]el|charTk in

; . C. N. ; er Niemendrehereib erteilt. : erlin. Offene Handelsgesellch i { 4) Kaufmann Friedrich Korte zu Magdeburg S§rennerglode an Gaßsauerstofflampen’, : , 7; 2 & Lo. zu Görlitz, folgendes Tf, 153055. e e 0 0: OL A Nr. 684 die Firma W Weltuer, Dunn & Wisner: Handelsgesellschaft Gelöscht pril 1994 begonnen. j bringen in die Gesellschast ein je E a eutschen Gebrauchsmusteranmezd e Mertretungsbefugnis des Kaufmanns Heinrich | eingetragen O 2 B 5. Hohler Kreisel usw. Hans | Bar ma alter Strauch in | nieder "NEL ; New-York, Zweig- sind die Firmen : bei der Stadt Agram in Kroatien belegenen 612 Frei- | vom 18. Januar 1904 auf E, A 12 Manne 18 Geschäftsführer ist er- Die Gesellschaft ist aufgelöst, der bisherige Gesell- Blumen, Vai wie T4 ol OU| Warmen ind als dét Snhabee ter Bantehniter | Wllnez in Ler f Proina eas of Via | Ne. 1509" Sesner Æ Leprnan; ai welden Verba auf fen Ame | anetig gc odnterBeennee ven Sur | r g Vannbeim als Geshäftöführer f er | e, Kaufmann David Pfofermann ift alleinige

; . 4. 04. Í L, etlt. : . etner . | Follshafters Classen eingetragen jind;, der er m angeordneter Brenn n Sauerilo\\- R, Mp ctn R C N œŒn bd 4 i : Zt 185 104. “Eut ftr Svetegglen. (s Bibnce: Debit giment @ Coms, | Gösier ‘& Sohn) Berin Din smt | Ben, Geht Cas & Co) Baln: | M ride Untaney fem 200d t j | gy B G etercedten, welde aus der Zett: | Bo Prokuren des galis Rüter, Jean Bertsgure | VBhrlin, dend, Mai 1e Kramer Klettstr 19. 65 01 P, B97 9 Aeußere Ersing und O can Heu uten Zugu Grote, Otto | Carl Gößler zu Friede N : em Kaufmann B . f . r urth «& Sinell; Berlin . i geseßt, wel er auf die. betreffende &tlammeiniage ) au en N rsinderre ) en, welche aus der e « gen. Fri Sefinann ind erloschen. S Königliches Amtsgericht. - 19. 0.09.01. P. 9979. 21. 4. 04. | ertei ir Peuser in Barmen ist Prokura ; nau ist Prokura erteilt. erlin, den 10. Mai 1904. : angerechnet wird. _______| nationalen Konvention zur Entnahme von Prioritäts» V N Püttler in Zserlohn is Ge- its 14121 Efen a: Mahr, Tann. O P E eie nung der Frma beecitiat sei Drefuriîten zu Deus Gerlin); Der Kaufcann Mee eotents R Se Amtsgericht I. Abteilung 90. A ia D RPGLg S 0 es Ph d E eaten Ee Wetse i erteilt, L i Be R a Handelsregister Abteilung A f tel . e 10. 9. 01. Ï 16. | des Heinri Jungermann / e Prokura | ist in das Geschäft “Nt um, Berlin L: erfolgen im e E N E meinschaft mit einem Geschäftéführer zur Bertretung | Nr. 151, betreffend die Firma E. B. Gerste zu und des Hermann Hogarten | schafter ei äft als persönlih haftender Gesell- ; Nr. 2569: Baugesellschaft für Lolat - Eisen- 9) Frankreich und Tunis na L: ee O R Ae ( or er eingetreten. efell- Verantw i V: «7 l N : der Gesellschaft berechtigt tit. Görlitz, folgendes eingetragen worden : : Í Offene Handelsgesellschaft. Die Dr. Tyrol n Cor lotttkbura ven fel span Mas B E O, 4 D | Königliches Untogecict. Abt. 13. L Kauileuten Karl Schmidt zu Görliß u , Si : j ; 5 Vo ( : x S 14278] | Julius Wagner zu Görliß ist Gesamiprofkura erteilt, M eei Unter abei von Eif 6) Picvealaude D Ar fer Handelsregister B wurde Lei E Görlitz, den 10. Mai 108 o Ss Wbt in bein “Rec | 7) Schweiz, L tragen hinsihtlih der Firma: „Adler“ Hessische Königliches Amtsgerichl.

23. 4, 04. 83a. 155 550. Nadttishuhr usw. Th ist erloschen. mann, Hamburg, Langereihe 22. 2 A . Rie-| A Nr. 686 die Firma Jose Gefellschaft hat am 1. Mai 1904 b 99 4 04 . 01. N. 9403. | in Barmen und als eer ai S Sa - Nr. 23935. Firma Hermann Balz; Sch Verlag der Expediti ; ; Josef Jansen und der Kaufmann E abrifant | gendorf. Inhaber: Hermann Balz Gastwirt s der Txpedition (Scholz) in Berlin | ann Ernst Schneider | Shmargendorf. alz, Gastwirt, Be gs Norddeutschen Buchdruckerei und V l gs O ENE System nstalt, Berlin 8W,, Wilhelmstraße Nr. 2. r. 32.