1904 / 116 p. 11 (Deutscher Reichsanzeiger, Wed, 18 May 1904 18:00:01 GMT) scan diff

[14737] Bilanz per 31. Dezember 1903. A aaa L Immobilien und Mobilien . . 1015 103/— Debitoren S U 150 337/08

Effekten, Kasse, Wechsel und Bank- guthaben A 96 570/13 Warenvorräte 152 415/— 1 414 425/21

1 000 000|— 90 000|— 14 430|— 81 223/23 79 271/98

Aktienkapital

Hvrotkbeken e “@ Reservefonds . . Kreditoren . .

L O. n Gewinnvortrag von 1902 A 9 053,94 : | Reingewinn pro 1903 . ,„ 140 446,06] 149 500|— 1414 425/21 Getwinn- und Verlustkonto per 31. Dezember 1903.

Debet. M. H Ca 67 549 57 Verluste auf Debitoren . 1 948/77 Warenvorräte 149 500

[15008]

Jahresrechnung und Bilanz þro 1903.

2) Zölle 3) Nußungen

x. Umsatzbilanz. A. Eitmahme.

3 Kassenbestand aus dem Vorjahre

B. Ausgaben.

1) Verwaltungskosten . 2) Bau- und Reparaturkosten

3) Geräte . 4) Gerihts-

5) Insgemein 6) Gläubiger

C. Vergleichung.

Die Einnahmen betragen

| Die Aus3gaben betragen Somit Kassenbestand Ende 1903 . 4

. ebt. 863,83

14 678,14 194,30

Summa der Einnahmen . A 15 736,27

1

Summa der Ausgaben . A 15 476,25

M 15 736,27 15 476,25 260,02

17. Vermögensbilanz.

A. Aktiva.

260,02

[15033]

Pfälzische Hypothekenbank Ludwigshafen a. Rh.

Wir geben hierdurch bekannt, daß die Erneueruugs- scheine zu den 33 °/g igen Pfaudbriefen der Serie 22 der Pfälzischen Hypothekenbank von heute ab kosten- frei gegen neue Zinsscheine umgetaus{t werden können dur die Kgl. Hauptbank in Nüruberg und die Kgl. Filialbauken, in Müncheu außerdem durch die Bayerische Filiale der Deutschen Bank und die Bayerische Vereinsbank sowie durch unsere sämtlichen Pfandbriefvertriebsftelleu.

Ludwigshafen a. Rh., den 16. Mai 1904.

Die Direktion.

[14673]

Dortmunder Bankverein.

Zufolge Vertrages vom 15. März 1904 zwischen dem Dortmunder Bankverein in Dortmund und dem Barmer Bankverein Hinsberg, Fisher & Co. in Barmen, Generalversammlungsbeschlusses des Dort- munder Bankvereins vom 5. Mai 1904 und General-

[15034] “Rheinishe Elektrizitäts- und Kleinbahnen Actiengesellschaft.

Die Aktionäre unserer Gesellshaft werden biermit ¡u der am Sounabend, den 11. Juni, Vor, mittags 10 Uhr, Berlin W., Bebrenstr. 4, statt- findenden ordentlichen Generalversammlung er. gebenst eingeladen.

Tagesordnung :

1) Geschäftsberiht mit den Bemerkungen des Auf,

sichtsrats.

2) Vorlegung der Bilanz und des Gewinn- und

Verluîtkontos.

3) Entlastung des Vorstands.

4) Entlastung des Aufsichtsrats.

9) Wahlen zum Aufsichtsrat. j

Stimmberechtigt sind diejenigen Aktionäre, welHe ihre Aktien ohne Dividendenbogen oder die - dies, bezüglihen Depotscheine der Neihsbank, der Bank des Berliner Kassen-Vereins oder eines Notars spätestens am vierten Werktage vor der Generalversammlung, den Tag der Hinter-

[14757]

Alstaden, Actien-Gesellschaft für Bergbau in Alstaden (Rheinl.).

Vilanz am 31. Dezember 1903. Ab- Nach der

Vor der Abschreibung | schreibung Abschreibung E M 1

M s 520 825|— 590 825|— 100|—

100!— 142 945/56 142 945/56 65 320

65 320|— 134 62588 134 625/88 619845

6 52470 116 385 31 110 566/06 57 200|— 54 340'— 5 905 84 5 905/84 6 613 6 613 43 162 082 81

4149

2) 162 082 81

369 545 82

2 661/50

Bergwerkskonzession und angekcufies Zehntre( ergwert8konzession und angekauftes Zebntreckt Abbaurecht im Felde Westende . ... Arbeiterhäuser . Schaht 1: Schacht

Immobilien

Icobilien

Betriebsgerätshaften

Maschinen

Wasserwerk U

Eisenbahnans{luß . SdHhacht 11: Schacht

Se

Mobilien

Betriebsgerätshaften

Maschinen 5

Wasserwerk

369 545 82 2 801 60 245 223,90 799 451198 8 49333

[14693]

Continentale Nhederei A.-G,,

Die Generalversammlung am 13. Mai 1904 kat die

von „J 1 000 000,— auf 6 500 000,— dur Zusam

Demgemäß werden die Gläubiger

der Gesellschaft

Samburg, 13. Mai 1904.

Hamburg.

menlegung von je 2 Aktien zu

Faof Ard L C aufgefordert, ihre Ansprüche

Der Vorftand.

I. Grosse.

Emil Petersen.

Herabsezung des Grundkapitals von einer Aftie bes{lofsen. -—

anzumelden.

[14759] Aktiva.

Diverse Debit Effekten . .

Die auf 10

Actien-Gesellschaft Siegener

Bilanz bro

A s 270 946 49 118 441 82

43 039 48

17 882/54 | 45031033 o M 50, resv.

zablbar bei dem Bankhause Sal. Oppenheim jr.

Cöln, den 14. Mai

1904.

A 100, für jcde 9

1903.

T1 TC Wb,

NAktienkantt-7

ch Litentat Ui . * .

E e

1ver?e Neserben N ïcks

Lit D . Q » w be

«& Co. in Cöln

Dynamitfabrifk.

tiz festgesezte Dividende ist sofort

Vassfiva.

M.

6 A 200 O00

A

114 025 24 350 80 39 934 29

450 310

Der Vorftand.

3

[14752]

D A M

2) Chaufseeanlage E « 220 505,83

N, 259,25

Summa der Aktiva . A 221 025,10 B. Pasfiva.

legung und der Generalversammlung uicht u e DitideTGit, während der üblichen Geshäftztunto : Eisenbahnanscluß E S e Ub T O ees M Ns: Sefemsimast 2 683 S58'30 mit beschränkter Haftung in Berlin oder bei der Neuanlagen Schacht I1, Zah iverse Lieferan J 5 Gesellschaftskafe binterlgt baben, Sa adt IT, Zablungen an Merse I A, 316 972 i Verlin, den 17. Mai 1904. Materialien und Pulvermagazin . Der Auffichtsrat. Diverse Debitoren : Andreae, Vorsitzender. Kassabestand Effektenkonto

versammlungsbeshlusses des Barmer Bankvereins Hinsberg, Fischer & Co. vom 6. Mai 1904 ift der Naffiva Dortmunder Bankverein . obne Liquidation aufgelöft und sein Vermögen als Ganijes auf uns übertragen worden. Wir fordern bierdurch die Gläubiger des Dort- munder Bankvereins auf, ihre Ansprüe anzumelden. Barmer Vaukverein Hinsberg, Fischer & Co.

[1478] Deutsche Versicherungs-Gesellschaft in Bremen. Rechuungsabschluß für das vierunddreißigfte, am 31. Dezember 1903 abgelaufene Geschäfts: jahr, vorgelegt in der Generalversammlung am 16. Mai 1904.

239 8126 39 813'64

| Aktiva. Vilanz am 31. März 1904.

218 998 34 Kredit. E Gewinnvortrag von 19022 ...., Betriebsübershuß abzüglih aller Un- R S a

9 053,94 Grundstücktkont c E Abschreibung pro 1903/1904 Maschinen- und Ayparatekonto Avbschreibung pro 1903/1904

209 94440

21S 998 31 34 450,

10 939,43

1) Aktienkapital 2) Reservefonds . 3) Erneuerungsfonds 107 073,53 a C . «24D: - 9 06651 Summa der Passiva . A 211 519,47

C. Vermögensvergleichung.

290 908 27 20 816/26 24 900'—

3 340 665 63

Stettin, den 31. Dezember 1903. F. Crépin Getreidebrennerei und Preßbefefabrik Aktien-Gesellschaft. Der Aufsichtsrat. ug. Shröde ; i e g: avi Die Aktiva beträgt Vorstehende Bilanz und das Gewinn- und Ver- | Die Passiva beträgt [lustkonto habe ich geprüft und mit den ordnungs- Somit Reingewinn pro 1903 . mäßig gefübrten Büchern übereinstimmend gefunden. ITT. Jahresrechnung. Stettin, den 22. April 1904. Gewinn- und Verlustrehnung für das Jahr 1903. Johannes Siebe, A. Geschäftserträgnifse. gerichtl. vereid. und öéffentlih bestellter Bücherrevisor. | 1) Zöl 14 678,14 Die für das Geschäftsjahr 1903 auf 12% fest- | 2) Nuzungen 194,30 ge'egte Vibidende gelangt fofort mit 4 120,— per Summa der Geshäftserträgnisse. 14 872,44 Uktie bei ter Gesellschaftskasse jur Auszahlung. B. Geshäftslaste Der Aufsichtsrat besteht nah der in der General- 1) Bau- und Ra ata Ds es 2) Verwaltungskoîten . . ….

[: vom 16. Mai 1904 vorgenommenen 3) Gerihts- und Notariatskosten ..

Der Borstand. Fritz Hoerder. i i Frit Aktienkapital Obligationskonto Reservefonds

no1 V5

Kreditoren: Bankiers Tee Diverse E

Obligationszinsen, ¿zahlbar 2. Januar 1904 .

Nicht erhobene Dividenden aus früheren Faßren .

440 000'— 800 000'— 419 556/54 188 064/39

E ———— m E s —— T

Einnahmen. Prämien (inkl. 4 100 000,— Vortrag aus 1902), abzüglich NReassekuranzen, auf gezeichnete M 32 694 367,— «6 802 360.72

ab: Prämienreserve für noch laufende Risikos . . . . . , 100 000,—

Zin8gewinn

9 505,63

470 878/30 20 000/— ] Kontorutensilienkorto . 2166/40 | Abschreibung Mobilienkonto . .

Abschreibun

i _ Ausgaben. Ï Unkosten, inkl. Courtagen, Firmen- und Einkommensteuer Havariekonto, bezahlte Schäden, abzüglich Vergütungen durch __ MReassekuranz S HVavarievortrag für am 31. Dezember 1903 noch \ch{chwebende : Schäden . ca Æ 514 015,68 S abzuglid Davarievortrad au 1002 000 253 53277 Demnach Gewinn . 66 000!—

Bilance am 31. Dezember 1903. ——— T5 E E Per Bruttogewinn und diverse Eingänge i

Aktiva. s N PN E E S o oe Schuldscheine der Aktionäre | 1 839 226/54|| Aktienkapital . . 2 361 529 62 - Laldo, Verlust übertragen auf Spezialreservefonds . + Zugang pro 1903/1904 . Kafsa und Wechsel. . 570 167/89 SCVGons I 08 27 632/42 | Assekuranzkonto(vorausbez. Pr3mie) Wertpapiere .| 629 5259|—}| Spezialreservefonds 51 634 02 Die f E R aas Hyvothekarishe Belegungen | 295 000|—|| Prämienreserve S 100 000'— Gb. Sti E 4 reg Noé fimtong : ; Utensilien 1¡—}} Pavariereserve für illiquide Schäden 311 500|— Der Äuffichtsrat Diverse Debitoren lt Spezifikation

: 5 e 2 01S ç. 9 4959 . L b A COLLOTE . WLefiatton Diverse Debitores .…. „} 11347913 Unkostenvortrag 13 47341 E. van Overloov. E. Kélecom. P. Trasen ster. Vorräte 1t. Inventur : | }} Diverse Kreditores ._ 16 959/43 ; Veschlüfse der Generalversammlung vom 30. April 1904. Betrieb? materialien Gewinn- und Verlustkonto : Die vorgelegte Bilanz nebst Gewinn- und Verlustkonto wurde genehmigt sowie dem Vorstande | Koblen E Tantieme. Aufsichtsrate für das abgelaufene Geschäftsjahr Entlastung erteilt. : Beleuchtung . Spezialreservefonds : Der nah’ dem Turnus aus dem Auffichtsrat ausscheidende Herr E. van Overloop Gespanne. Vividende wiedergewählt. An Stelle des freiwillig aus dem Aufsichtsrat ausgetretenen Herrn P. Trafenster Schnizelsäcke der bisherige Rechnungsprüfer Herr Carl Defoer in den Aufsichtsrat neu gewählt. Rübenfamen . y er aus der Revifionskommisfion na§ dem Turnus aus\cheidende Herr Emil Delsaux wurde | Melasse . . wieder und an Stelle des in den Aufsichtsrat gewählten Herrn Carl Desoer Herr Jacob Desozr neu in | Melafefutter die Revisionskommission gewählt. n Zudcker .

[14241

]

Luxshe Fndusftriewerke A.-G. Ludwigshafen a. Rhein und Münthen.

Die Revifionskommisfion. Der Vorstand. Soll. Gewinu- und Verluftkonto am 31. Dezember 1903. Haben. Alb. E. Plate. Julius Ko. H. Kra de. s : E E e E A Der Aktiendividendencoupon Nr. 34 wird mit 4 75,— vom 17. Mai 1904 an bei E : | as der Direction der Disconto-Gesellschaft in Bremen eingelöst. An Derlusivoriróa aus 002 | Das nah den Statuten ausscheidende Mitglied des Auffichtsrats, Herr George Albreckt, weitere Abschreibungen auf Motorwerk | | wurde wiedergewählt. Zu Revisoren der Jahresrechnung pro 1904 wurden die Herr en Alb. E. Plate - Uebertrag auf Dispositionsfonds . . 38 016/68 | und I. F. Kuhlenkamp bestimmt.

Getvinn- M 202 545,68 | E E E E R I E E i : | inf ; S [F An Zinsen: an Bankiers 7333 & der Obligationen 40 000.

«„ Entschädigungen für Bodensenkungen Abschreibungen É

#— [S V)

00 1 “J

versammlung Ergänzungswabl aus den Herren: August Schröder, Stettin, Vorsigender, Guido Nieß, Stettin, Wilbelm Preiß, Bremen, Hermann Preiß, Dresden. Stettin, den 16. Mai 1904. Der Vorstand. Friß Hoerder.

O D D I

d o Go O s 5 I OIO C0

5) 15 9/ rund y Summa der Geschäft3lasten . 46 : E C. AELRLRAS Die Gesbäft8erträgnisse betragen . . Die Geschäftslasten betragen . ...…, Mithin Gewinn pro 1903 h Geprüft und für rihtig befunden. Zimpel, den 26. März 1904. Die Rechuuugsrevifionskommissfion. Zavpe. Schmähl. Fllmann.

Breslau—Scchwoitsch—Groß-Nädlißer Chausseebau-Actien-Gesellschaft.

Der Vorftaud. W. Harmening.

207 54568 Erlös für alte MasHinenteile

J (4, hr Q

icn. Abschreibung pro 1903/1904

[14993] z i v Gaben Pfälzische Eisenbahnen.

In der ordentlichen Generalversammlung der Pfalzischen Eisenbabngesellshaften vom 29. April d. F. wurde an Stelle des durch Tod ausgeschiedenen Mit- glieds des Verwaltungsrats, Herrn Oskar Kraemer, Kommerzienrat und Hüttenwerksbesizer in St. Ingbert, Herr Ludwig Lismann, Bankier in Frankfurt a. M., zum Mitglied des gemeinshaftlihen Verwaltungs- rats der Pfälzishen Eisenbahngesellshaften dewäbie, Ludwigshafen am Rheiu, den 11. Mai 1904. Die Direktion der Pfälzischen Eiseubahuen.

von Labale.

A. Steingroever. J. Nolin.

1 [0] e

T S

ma fis I QO C5 pt D) pu |

p (5

und dem

) J] O

wurde

e 10 767,70 wurde

e 93 325,—

N A C O D 5 | r |

I 66 000— 3 493 399/56 3 493 399/56 Reservefonds betrug am 31. Dezember 1903 unverändert . . . . 4 472 303,08 Spezialreservefonds betrug am 31. Dezember 1903 , 151 634,02 Daju wie oben . , 10767,70 6 162 401,72

1c O

S C

A

[14753] Sols.

N A D m ©

N C

J C N D G

G

Bilanzkonto þpr. 31. Dezember 1903. D

fm

er er

M L0 7| 192 271/22 Immobilienkonto : Per Aktienkavitalkonto E E A Negenhbütte ÁA 180 769,79 | - Hyvothekenkonto : 4 VOD 044/44 i: Warburg, den 13. April 1904. Der Vorstand der Zuckerfabrik Warbura.

v. Pappenheim. W. Barnbeck. M. Hasselba. S ibe Sn : Die Nichtigkeit und Uebereinstimmung vorstehender Bilanz mi \ 2s Hauvtb biermit bes(einiat. 7 :

Warburg, den 23. April 1904.

Die Revisoren:

c C -- - . . ) j 4 » 2 Mm - 2 N L 4. ReckEnagel. L. Winter, geri(tl. vereid.

136 576 40

70 629/30 123 164/33 3888/40 480|—

E e R , Squldverschrei- j Bremen, Mai 19004. E A 51313079 bung8fonto i Gesehen und mit den Büchern übereinstimmend gefunden. V Kontokorrentkonto : A D370 Reservefondskonto Abri... 1043 E Utensilienkonto: 1902 4918,44 NRegenhütte Gewinn Schiersee 1903 . 33 098,24]

2 397 526 11 20 812/24 35 127/15} Reserve- 453 465/50 fondskto. , 53465,50| 453 465/50 Abschreibung : H 453 465 50 Gebäude Ó | - Mieteerträgniskonto i Maschinen, Werkzeuge, Be- j A 140501 ] trieb8anlage und -Einrichtung, | Brutto- : m / Kontoreinrihtung u. Bibliothek j gewinn A Modelle und Ver!sud#{apparate , : 52 29 auf Waren- _— Vorrat lt. Inventi ü j Ausgleich : j konto S L 375 182,21 376 5379 Koblenkonto . 2 o Druttsachen und Bildstöte . . : | Vorrat lt. Inventur . Postwertzeichen 99 35 | Beleuhtungskonto . . .. | Vorrat lt. Inventur .

befserungen . ._ : | Leo. Reisekosten, Provisionen und | | Vorrat lt. Inventur insen . 20,92 | 234 543! | 1e tri] . 00 s R : 34 543/99 | | Sgnigeltrockn.-Betriebskonto 10 950|— Reingewinn 89 747 01 _ | Schnitelsäkekonto . i 65 320!— 376 587 29 Babngleisebetriebskonto

| | E 376 587/22 | y . Zinsenkonto E

Per Aktienkapitalkonto

931 175 40 490 000,—

Dr. Fischer. Debet.

Rheinishe Wasserwerks-Gesellshaft in Cöln.

Rechuungs8abschluß für das Jahr 1903.

6 199 826,50 L 1 380,09 #6 201 206,59 a 10 260,32

Kontokorrentkonto

Kassakonto. ….

Wechselkonto . .

Warenkonto . a

Fabrikationskonto . . .

Emballagekonto ;

Zinngießereikonto .

Zündholzkonto

Fuhrwerksfkonto

Sägekonto . .

Wirtschaftskonto

[13990] S Assekuran¡konto . . F T Î S 2 as N A i B Betrieb8materialienkonto . O (DU \ S Ä r 13 840 06 Aktiven. Betrag Pasfiven. Vetrag

3 (9576 h La M M

175 807 07 E L | r j i Gn 53 384 10 Immobilien in Deuß und Bayenthal | 135 283/23 Aktienkapital 2 250 000 5 88615 Abschreibung für 1903. . ., 3 000|— Reservefonds . . 450 000 894 50 Mobilien- und Gerätekonto, Haupt- | Spezialreserve 15 028 11 1 685i— verwaltung e 783! Diverse Kreditoren . . 39 822 50 1677 Abschreibung für 1903. . 583 Veberschuß für 1903 . 194 537 43 387970 Kautionen _ 1024 Effekten l 1372 75511 Guthaben bei den Banken und sonstige Debitoren 4 Wasserwerk Mülheim-Deußz-Kalk 2c. Gas8werke Vingst und Porz Ende 1902 Neuanlagen und Erweiterungen in 1903

94060 54 11615 157634 Melassekont1o #4 44 598,20

1023/45 52 S + Vorrat 4147697 (t. In- S711 ventur Ö m Nübenfamenkonto Nüdständekonto Melafsefutterkonto

132 283/23 17 160,—

3 200|/—

« Hre 5 E E ; L, 1200 000/— | Snbal.- u. Altersversicherungskonto

80 000— | Salärkonto . . .

39 127/15 | Aktienrübenkonto Kaufrübenkonto . Provisionskonto . Zuckersteuerkonto Austermühlezinsenkonto Reparaturenkonto i Abschreibungen :

. ¡939 023,12 | 29/6 und ? | . 404 253,29 | 10/5

8 266,98 | 10°/5 23 077,30 | 50/9 29 224,72 | 20/0 248,62 | 10°/5

1 565,72 | 10°/0

| E A | 1 / Grundstückskonto | 119 010|— | | Gebäudekonto | |

i; | | h | 316 000|— 1533 831/08 | Maschinen, Werkzeuge, Betriebs- j anlage und -Einrichtung, Kontor- eTUIE und Bibliothek

München, den 31. Dejember 1903. Vereiuigte bayerische Kryftallglasfabriken Aktiengesellschaft. Der Vorftaud. A. Nöck. Gewiun- und Verluftkonto þr. 31. Dezember 1903.

——— —- T

Aktienkavital

Hypotbek Dispositionsfonds .. j Gläubiger , 4 199 661,43 | Bürgschafts-

| glaubiger . , 15996,21

—_

4391 010 38 185/28 1281 23471 396 50

15 687,82

_ S B

Qu O O! “J

Abschreibungen für 1903 .

Wert der Betriebsmaterialien auf den Werken

E “M |S 16 804/651] Per Zündhol;konto . 1043/72 79 088 98h] , Wirtscaftskonto 8 055/92 21 S924 , Ca. 1 728/90 1138/9080 „, Warenlonto . 180 307/57

6 221/48

1346/73

11 044 39 10 260/32

33 098/24 191 136/11

215 657/64

89 747/01

370 953/15

1375 24

369 577 O1

.|__ 42177191] j

15 234/55

1683,76

—TE 918/31

3618/31

4 430¡— 21 870|— 33 901/29 | 2 949 388/04 und Verluftrechnung für das Betrag

M 2 170 962/60

50 R

3 838)

r reli id

nkosten- und Provisionskonto Reingewinn %) Zinsen- und Dekortkonto . s E Abgabenkonto L U Reparaturenkonto . . . . Fuhrwerkskonto Immobilienkonto :

Abschreibung . Utensilienkonto:

Abschreibung . Vilanzkonto :

Gewinn

327 400!— j

Abschreibung

Bete 5

/ Abschreibung L C | | Effektenkonto . Ss 4 | ui pag L e ¿ 20 494/82 Eren E s j ; insen, en, Pro- | u A 346 4597 Mobili J 10.28 28 B egangen e: 2a 138 523/98 Ves A 06121 Sg eilienkonto | 4 etriebseinnabhmen ein- ] fe e teres d m | 11620 531/80] 1620 531/80

Bürgschaftsshuldner . 15 996/21 S oto | 75h li Bau. . . [-41798,76 | 2/ 113 450/75) s{ließl. Uebershuß aus | e E i q 194 537/43] dem Installations- „„__ Vorstehende Bilanz sowie Gewinn- und Verlustkonto baben wir geprüft, ridti j i getto. Masch. } L einstimmung mit den Salden der E befunden. geprüft, rihtig und in Ueber

Baukonto . 10780 46 Maschinen- | | | | Apparatekto.

| CavrLiensilien- O h D Elektr. Anlagekto. | a R: | Ae ontorutensilien-

O, f 362 455/92

2 949 388 04

Gewinn- Ha 4042533

Soll. Haben.

Betrieb3- und Handlungsunkosten

Steuern und Abgaben

Beiträge zur Alters- und Inv.-Vers., Krankenkasse und Beruf3genossenschaft . .

Instandhaltung der Werke, Reparaturen u. dergl. .

Abschreibungen für 1903

Uebers{chuß für 1903

Vortrag aus dem Jahre 1902

191 136/11

München, den 31. Dezember 1903. Vereinigte bayerische Kryftallglasfabriken Aktieugesellschaft. Der Vorstand. 4 Hoa.

Borstehende Bilanz und Gewinn- und Verlustrehnung wurden in der Generalversammlung vom 14. Mai 1904 genehmigt, die Divideude auf 30/4 = 30 M pro Aktie festgesezt und ist dieselbe an unseren Geschäftskafsen sowie bei der Pfälzischen Bauk in München sofort zahlbar.

Wir geben zugleich bekannt, daß Herr Kaufmann Theodor Tasche, mit Wirkung vom Tage der 1 Generalverfammlung ab, aus dem Auffichtsrat ausgeschieden is und ein weiteres Mitglied für denselben 2 nicht gewählt wurde. 3)

4)

Vereinigte bayerishe Krystallglasfabriken Aktiengesellschaft.

j

Aue | 34 893,19 | 10/0 | geschäft « ., . . .| 385 120/63 anen azn fas Die Dividende für das Jahr 1903 mit 4 9/0 kann gegen Zinss{ein Nr. 26 von heute ab: Die Generalversammlung vom 29 April 1901 hat die Vertei i ivi E Bn 1 984,50 | 10°/o 96 617120 |

: : / i: e . l Bertet C L 2 E: : | j | bei dem Bankhause Neubau «& L in Cölu mit 42,— 4 °/0 beschlossen, welhe nah Ablauf des geseßliYen Sperrjahres, d. i. P Juli gy pes E NRükständiges Rübengeld. . . - 11173610 r f J. V ranatós G E für jede Aktie Verteilung gelangt. 1 000 170 59 1000 170/59

H. Stein Der A tôr ; erhoben werden. @ Ewa Kal. R af Borfitleudor. Warburg, den 13. April 1904. Z M Der Vorstand der Zuckerfabrik Warburg.

: Der Vorftaud. I. Hillenbrand. Ad. Lemmert. bon Pappenheim. W. Barnbeck, M. Hasselba@. Schreiber. 6. Sievers.

. A. Schaaffhau u [dan Baukverein ; ; und Verlin

Der Vorftand. Cöln-Deugt, den 13. Mai

M FTOE Der Vorftand. E. Froitzheim.