1904 / 117 p. 8 (Deutscher Reichsanzeiger, Thu, 19 May 1904 18:00:01 GMT) scan diff

lieferte Butter in Höhe : vorläufige Bollstrecharte it des Urteils. Der Klager

Í z F 0E 24 Tto6m I NiE ] entliche Zustellung. I af 4 j _ge! utte 1 d Befklagt zur mündlichen Nerhandlung efsenten der D aterlegung n n LOUE C h L A A. Harttz in Linden, MWittekind- : t D? on 150,92 #, E E E 4 Amtsgericht, o adblage unter andern die Parte! jen dieses Prozesses ot än y De SRN 4s Res S 9) dem § 2 fi eferte Milch aus des Rechtsstreits A das Königli iche r: g D Saclag zeBb mächtigter: Rechtéanwalt V. Y uguft 1903 u Abteilung 2, zu Wiesbaden, Gerichtéslraße 2, Zimmer . L Î “a E ï Q q e

bezeichnet i : gt gegen die Ehefrau ieferte Butter in Nr. 92, auf den 7. Juli 1904, Vormittags

E R R R E M M O A a Wed (os 1 D P Sf raa D Et e r zum Deutschen Reichsanzeiger und Königlith Preußischen Staatsanzeiger.

vollstreckungssahen c/a Malus N Ce O en À gten 340, e ei g von 300 - eit unvetannien L A Sr I t ulde; der hinterle el vom 3. Februar 1904, | versch! mit Wiesbaden, den 11

nebst den auf tenvfl 2e Verurteilung | pflichtig zu derurteilen, E L tsneridts. ; gezablt werde. ger 1 E SCHGge E Afsoaten zur Zabluñg vos E N i G 9/0 1) an die Klägerin zu 1 Franziéka R iggensfi Der Gerichtsschreiber des M Amts S : mündlichen Vel andlung des Rebtestreits E N 1904 und Zahlung der | 150,90 # nebst 401, 0 ‘Dinsen seit dem 1. Septem E ———— SLEEERE : /0 Berlin, Donnerstag, den 19. Mai 1904.

Königliche 2 i ¡u Berlin, Abteil L O e Ct iA x Kläger ladet die Be- | 1903, i Füdenstr. S9, 3 T L E Ait mer Say auf den 12. Juli c j g S p : “Nes A na 2e Rechts streits 2) den § p s h: 3) 3) Un \ ll- d J v liditäts- M | \ S, Bocuiiitas 10 Uhr. Zum Zwedck? der e zl ih L H eel d n des König, nebft 49% infe t “64 September 1903 il a Un n d A Untersuchur ingssahen. j DV : . Fo mmanditgesell) aft en auf Aktien un fentlichen Zu (stellung W ird dieser Auszug der Klage f î L - N C L fa v L ? i orláu ia vollítrec Fbar Versicherung. l Aufgebo Te, Verluste un Î l î . My Py o Y Ï Erwerbs- und I t r n A n S A ae zu R zerihts zu § L. L Ses A zu erkläre g: (h Kläger [aden den Beklagten zur Enfad- und, d „Inpalidi j Versi Tos j / 3, Niederlassung 2 1 Verlin, den 9, Mai 1904. ca Dl x f h d Gerichte ugelafenen G fn E Verhand un 2 NRecbts ens vor das Keine. h i au 2A Verpachtung Ie - en . de Bankau3wei?e. retb h Ge ri ichtsschre ‘iber Ung inen T I ge : us f: tlichen | Kön ig ie Amtsgeri iht 3 4bwet V7. Juni i Verlosung 2c. von Wertp . ), Veri hiedene A -; des Kön iglichen Amtsgerichts I. Abt. 17. O 0% «ror Muy8¡ua der Klage bekannt « Vormittags mmer Nr. 1. Zum j | 37 i Tari j R 37 ep 39s 101 057 inc Q y e dan T 13746 13747 13954 14020 14057 140393 14180 a 5 gekündigt und müssen Ordentliche Generalversammluug.

N —— Ul : Zus ellung wll tele Sj le vecke der öffentlichen Zustellung wirt diese Auszug 2 s ? [15166] Oeffentliche Zustell ung ,_| gemacht. E Se Mage bekannt gemacht. 3 © 1156/03. 4) Verkäufe, Verpachtungen, i D) Verlosung x. von Wert- | 14183 14195 14360 14483 14578 14762 14767. | zur Verfallzeit nebst den noch nit fälligen Zins- | Die Aktionäre werden bierdurch ¿ur ordentlichen L. 32 %ige Rentenbriefe. l n Fe weisungen în umlauf eda c tiiitiita, welbe am Sonnabend,

ì es 7 e tin 72 La C

S F

.. D rf 4 e

_- L A

E Firma 2 flag Lma L 2 Haunover, reit Mei R IETT ; Schwetz, den 14. V : dnigftrafe 22° gt gegen den Polizeiklommifsar | Der Gerichtsschreiber des Königlichen LAn gr t. Mliewati A p p i i G 7 R e L A flanhe cinadteirt werbe Bie) wet E X. apieren. nt S S Ses 20D 1020 10086 1A ‘die Einli Seibt rag A ey E, ft rate E E

Fran Schult, je egt u e ber Behanptung, | [15169] Oeffentliche ZUseLnnE. G Geritésreiber des Königlichen Amtsgerichts. | gg: - i in Dreêi Zes e e S F b R MUA Gu Delvbine Ducharlet, e Gewerbe, zu Groß- ; : ubervaDtund N [15358] Bekanntmachung. Lit. M ¡u 1500 4 2 Stück, und zwar die | Monats na findet, eingeladen.

(f run es (et 2 aSverTaDbre n Lc Pv P N tbei Ge 1 151786 n l oentiti A Q Les 3. 78. des Königl. Amtsgerichts T | ove re, vertreten durch den Es hte S i M „effeptite, Zusellung, drichsdank, | im Kreise Oppeln Land 6 ar Sf see Oppeln— 5 Bei der beute stattge gehabten “ib agecio dar senden g E U L Inbab er nu bierselbst ein Betrag 97,67 & für sie binterle O a, Ba E un ol bs | 2) bee Besiger Friedri Winier in Friedrihsdanf, Neusta ilt omäne Presfau m ine : losung der zum 1. Oktob Mee 12 I einzulöf enden | „F é56 50S L d z Nr. schaft befindlich ift, mit vem Antrage, den Beklagten zu verurteilen, | Pele mo En gt eas 29e Pn M Miete, | 3) der Besißer Bruno ckchülte in Friedricsdanf, t den Nebenvorwerken Zlattniï und 2 Renteubriefe der P Proviuz Poscu sind folgend O20 338. o ntc Recht 08 7 R F auf 4) die Ca. Falenczyf in ck bi i nit 9 Le é au] dlé : JaHre 0 L &tude gezogen worden : L S _ Und 37 Lr. Dire r Be au E. Mio! en. E etlagten L 31 IT Zahlung Nudtken, is 1905 b D aven f A L. 4°/cige Rentenbriefe. 16 Sts E A ; L S Der L eira der se! blenden Z m sscheine N Nark 5 o Pfen ig ») der Besitzer Robert Rygielski in Rukdtke Lar r: | Lit. A zu 3000 „6 (1000 Zaler), 2 rue ; ar Bei r T S E . | Einliefernden von der Einlöfungs! ür on 7 2 Ag Si Ha ; P ¿fi in Rudtken im Sigungésac es fisfalis h und zwar die Nummern : 99 107 254 454 574 e Znd tet)er Hentendrte erder gebraht. Die Einlöfungésumme wi S89 920 1137 1260 1302 1303 1307 1324 3 | ge , dieselben ursfähigem sendung der Stüde urch di 599 1717 1724 1787 1881 1941 2039 2240 225 d, 2 Z 3, | mangel8 besonderer Ar 39 2410 2663 2674 3083 3139 3290 3307 335: M O inssheinen Reibe Il “”- 11 ie | pa ps E E ha 3401 3612 3772 3910 3996 4133 4179 428 ons uglei wir uf aufmerksam gen u 4450 4473 4478 4785 4807 4868 4870 nd ——__—— bei der hiesigen : aus früheren Ver rlosungen noch ‘rücfftändig Acker-, Wiesen | ( O 383 5092 5217 5241 5470 5471 5512 5574 5590 5; an E: 117 ober: Gel: bés König- sind : j j nzen 922,4659 ha, von denen 321,2492 he À 5808 5817 5819 9842 5891 5921 5945 6032 6059 | li uva tale in Berlin, Losles 1) die 4°/‘vigen Pfandbricfe des laudschaft- | die Depotscheine üt dex 2 f oder eine ] 3079 6235 6260 6412 6478 6668 6760 6762 6300 | straße Nr. 76 1, vom 1. Oktober 1904 ab an “ju 500 Ulr. Nr. 110 168 93 E B Sul späteftens am 7. Juni W - I J . en r,

‘Vorw erk Klein- L 953 6978 7020 7030 7067 7072 7078 7274 T7334 | den Wodentagen von L E r, ‘H aus den imnit g m t Ne 5 ren. i 7337 7362 7530 7623 8016 80 8079 8080 | hi U un T A A E zu 100 E Ièr. 220 801 1164 1178, et der Kasse der Gesellschaft, oder ung. i einer tai 1 {ließli 25 M be 271 8363 3366 8646 8871 8899 8991 entenbriefe in Emvfar Aen zu 25 Tlr Nr. 15 178. i der Dresduer Bauk in VBerliu, oder dei Huao I Le n on Betrag von | Meliorati nsen beträgt 23 814,25 Æ 3003 9016 9041 9109 9290 9438 9477 9512 Nor 1 Oktober 190 A UABE: R ) die 3; eiu Pfandbriefe der Landschaft ciner der übrigen Niederlassungen dieser e Sie, | SEACNIDTNETUUS L E riot wird au die volle Jagd für ein besondere: i 9534 9645 9676 975 02 9878 10048 10094 | 1,8 R E C E A v Provinz Sachsen: Bauk, oder i Milch aus dem | Jag vahtgel n ährlich 300 M 2 260 10284 10381 e E 10547 10569 | 9 : i E ¡u 3000 Æ# Nr. 95: bei dem A. Schaaffhausen’ schen Vankverein ‘ciner Gegenforderung G Pacht é haben sich über den A 10593 10622 10624 Es 10719 10816 ¿zu 1000 E Nr. 194, Cöln, oter bei cincr der übrigen Nieder- 78 M, e E {f ibrer freien Verfügung 1teden f 0859 10886 10939 I35 11053 E 11089 ¡u 150 „& Nr. 6. laffungen dieses Vercins, oder : Milch aus dem | Ver : von 220 000 & sowie über ihre Besd , 3 11148 11172 1263 11329 Halle (Zan le), a am 17. Mai 1904. bei dem Bankbause A. Levy, Cöln, oder tant aber Q É e Ta, 3 in dem Vervachtungs L 1356 11365 11369 7 50 2 LLECD übe rmittel A ite Sh N e A Die Direktion bei de r Rheinischen Bank, Mülb ima. ava La 1 11500 11523 368 11674 eb F E werde. E O L E E der Landschaft der Provinz Sachsen, cinjureichen und bis na tgebabter Gen ‘ralver- 11699 11700 11937 und ; i Cunmen bis 800 « vurd DoE Goeldner. Bertram. sammlung daselbft zu belafen. L Es fas Sri 18 E J. O L : . S Berlin, den 18. Mai 190 E if S fern es um Summen über 800 4 hande I C E A E m T I As tienge] Uschaft sür f ‘eld- und S 12823 B bahnen-Bedarf

Bicvn „olchen, ntrage eine Quittung nah 13181 E E E e | 0) Kommanditgesellshaften vormals Orenstein & iz b - - ausgelosten Rentenbrie auf Aktien u. Aktiengesellsch. V

Ula CTL,

er

® ry a «6

(458

;berihts

h

—_

t C n N

Sal -

r S

_“

Be eflagten 3

S

olfe aa S Jchann Dobler, vefanr fiten Aufentbalts, ate den Klägern

La ) em I T ih ry

c

r Uo

: für gelieferte Milch aus den

nforde ung n\orderu

e D C

= 5 A

Ei h o 0 S _ C Sp patt =

1 —_—"

a ©% H o R

eak e LO “t - M

_ t

IEES

r y 6) dem “Vormittags 10Uhr. ZU ! Mona t August 1993 ung wird dieter Ausz T 12,00 . "mit dem Antr verurteilen, an ; : A N L L A om Tay l er, den Klâger zu n erne Á c ne 0 ien je ca t © 5 h i L L s D ; 3orihtssHreiber des Köni Amtsgerichts. G infen seit „m 1. Sevtember 190: ibernebmen, u Quarundelegung E und zWAT die Nummern Amtêgerichtévlaz, nabe dem nt A aae e% Z 0 e N ami 248 At Tat e okno leut ¿ting Un 1e de ; 000 1026 1061 1116 K, J eVVe Zimmer 39, 17 den 1 O en Me 3 es N \ | E C AEREs S g E Î 190g 97 927 ttcndurg L [15415] Ente itliche Zustellung, M20 5 e ats m be } Í i i 99 1335 13/4 Septe mri M 1904, Vormittags ¿jr U f Iihäfer zu Düllen: j eq 3; E R O7 u E Et n Bietungsregel / 793 1819 1986 ch pt aGE 9 dor D Tun I S s E L bt n S a - 4 É 95,270 970L 974 5 L, ç L D 2140

E x » ect af tor _ S y G J 4, dor 6Fentlihen Zuftellung (e R R r Necbt alt Honselman n în E E J: ; ‘oe R E Tal T OC S. O in De . c T S1 L L LICCIT Lk ci M z E N e - 9109 2127, 2127 5 s : 2 on (Ch J 31 3135 313

der Klage bekannt gemasi. E Net m, flagt gegen den Ka! Josef f Grewe, : S s 41 ; ina Falenczyt 2 Á# | in unserem nänenbureau tm 9teligen Z! : frü y jet undL Auf enthalts, | c: gert in zu t vom 1. September 190: T Et idt 13, werden auch auf Verlangen gege! 341 2 2 2 3445 39 3690 Beflagten am j r S oben Nuaii a von 340 M fi eib- bezw. Druck 3843 3891 4210 z ehr 5 igten ar Hi rt Nrgielski 38,12 K ne Einsendung von 3,40 K k D L banfkfafse noch ni t eingereicht sind, und zwar aus E E s & unter der 0/9 Zinsen sei tember 1908, osten mitget E E 2 : 4330 4411 4466 Zin den Fälligkeits eiae vis y schaft zu der an m Sonnabend, den 18. “Juni c ce. S i na E lácer T e : Marchle S 34,68 M Tegen Besichtigung de Pachtstüke w! len H E: C zu 300. M (100 Taler), 294 Stüd, 4 ‘sige Nentenbriefe. Nachmittags 4 Uhr, un Hotel Strube an nebst 4 9% Zinsen sei . September 1903, Pachtbewerber an ärtigen Dom un Mar die era. 37 115 141 530 641 690 | seit 1. Oktober 1896: Lit. D Nr. 64. stattfindenden Generalversammlung ergebens Art 40/, Alo zu zahlen und il für ‘vorläufig vollstreckbar | verwalter Fungnickel zu Proskau wenden. 933 1009 1034 1057 1E S O 1627 1649 eit 1. April ‘1899: Lit. B Nr. 3389, Lit. | ¿uladen. F : nebt: 4 9/0 ing e O SEikren. Die laden den Beklagten Oppeln, den 20. April 1904. 1741 1763 1781 2160 2245 2300 2325 2392 29523 | Nr. ‘84 13729 17760 17761, Lit. D Nr. 2006 Tagesordnung : S : L D laikeena g bes | 55. San 1904, das Urteil fi ür Betlagte - l E mündlighen E erbank f mng des Rechtsstreits vor | Königliche Regierung, Abteilung für direkte 2526 2552 2989 2603 2622 2674 2686 2718 2729 10681 12307. Beschlußfassung über Verwendung und Verteil1 veisung : n arten _| erlich. Stabel, zu | streckbar zu erttaren, Un G eklagten zur | 78 Könialihe Amtsgericht zu Schweß auf den Steuern, Domänen und Forften B. 2732 2776 2871 3015 3147 3154 3263 3271 3363 | seit 1. Oktober 1899: Lit. A_ „Nr. 278 13108, der der Liguidationékommission zur Verfüg “u L r Aktie Sti minfarten gese i i 3475 3548 3552 3652 3665 3738 3749 3821 3865 | Lit. B Nr. 3698, Lit. C Nr. 8290 10317 10428 stehenden Gelder. Gegen, Jt èr Aftien bei der Gefell schafts- A4 : ; r Nusweis über den Besiß der-

‘Amtsgericht zu Neheim auf de i | 27. Juni 1904, Vormittags s 9 Uhr, Zimmer S E E E I E O O E E D E E T ; C2 : | | - Amtsgericht zu Neheim auf den tr. A Zum Zwedcke der öffentlichen Zujtellung wird 3968 4136 4313 4518 4533 4535 4571 4726 48583 | 10530 10536 10778 15060 1567 3 17036, Lit. D| Wir machen wiederholt darauf aufmerksam, da er genügender is über den Besiß de Vormittags oi Uhr. Zum Zroe “ref Mag der Gaze befannt gemaht. W rt- 4974 50: can 9206 9 5238 5323 5456 5487 5490 | Nr. 4888 8081 8462 8813 8882 11450 13597 14652. gemäß den erlassenen Bekann ungen wir die: oen, oru er Aufsichtêrat entscheidet. en Zustellung wird diefer Auëz | 2 C 1266/03. 5) Verlosung x. von c 5491 5575 5583 5625 5682 5841 5847 5869 9926 seit 1. April 1900: Lit. A Nr. 8035, Lit. B | jenigen Aktien, welde di og unserer wi A Tagesorduung:

5942 6115 96 6204 6258 6280 6: 6485 Nr. 3602, Lit. C Nr. 1072 4298 5166 10245 bolten Aufforderung !

den 16. Mai 1904. S 4 10 L Hisew E papieren. t o + Ta

: : 6656 6730 6749 6344 6990 7191 729 3 10614 15670, it. D Nr. 5242 5687 8434 | geseßt, als derelinguiert an’? Geridtss s es! talien Amisgerichts8. ; nntmaungen über den Verlust von Mert- 7 c

)nten Hypothek igen. Der 9, 7618 7665 7926 Die Aktien sind beh: fg H eis Sema R et T rcthg 8 Rontalî ( l Pa ; y ar fmann È den : Beklagten 3 ur mündlichen Verhandlun Zeri iber de i fentliche iche Zuftellung. ; :nden fe aukshließlih in Unterabteilung 2. , Nr. 1643, Lit. C | karten an Kaufmann

S467 8636 8765 8781 roßh. Amtsgeriht ¿zu Vurta j r 6 R Reinbold Eisenberger zu Kon- 14446 16192 17783 | Unr ¡usenden.

Tr 7 D .

E E) I V O LO O O A

7 P

C G

U *

r

Die Bekan ntmahungen üker den Verluft von Wert- | [15450 papieren befin a gen lies S E Straßenbahnen - Mülhausen- Ensisheim- Wittenheim.

Pi T TelliLaft Strafe;

4 A ® ck

(5)

E

O 009 4 h 0 O S H O

dik dem O10 O N C D O C0

lia C

D (

O 00 U N C

beizufügs Sul fis maden wir noH bekannt, daß von fa Ls Aatié Gesell ven F t | früher verlosten Rentenbriefen der Provin ergbgu-Actien-Gesellschaft Hellwe: ahnen Mülbausen - Enjtzheim - Wittenbeim wrden Posen, seit deren Fälligkeit 2 Jahre und Lr g U D Hellweg iermit zur “Subóutiiden Generalversammlung verflossen, folgende zur Einlösung bei der Renten- S zu nua i. 5 r U gs aat E E e N Ee en uns, vie Aktionäre unserer Gesell- | mittags AK Uhr, in izil der Mülbauser

n R S OLD tro L MRTNLS

Ot je 1 R) E d 4 N 1 O N D ) M ms O O) O s LO

M

M O O I I b bs

n- I I E S

O

G

O D O N G l O T C 1

C

Q h O "Marne

+ 17 f, 4

o d c

_. = ;

jl Q H

N

c Di

i 7 en

o OON

) Ie

) f c O D

O O - 00 O NLIOIIIOO

S F A pi D

S 85

O5

pund N O O

O0

g nas 9078 908 9132 9213

5 t3fireits Dor Das Grokt 4 5 GR3R 19S 14(C

2 Moutaa, den 27. Juni 1902 A r llno, ia e N 00G 010 Ao. P “10236 luna, © fene

mittags 9 Ugr. Zum Zwedcke der öffentlichen Zu- | Wet Sn Rec ob Kul A E “a zu t : á 9 Lor Semiedemeister Kasimi zopinsfi in | (153; Bekanntmachung, “ae 10060 10151 10176 102: S L Liguidationskomm ni O E S, | ieser Auszug de e C I v Dle Gb : E benen Besigerin | Friedrihsdan betreffend die Auslosung Hohenzollernscher S 10394 10409 pee 10424 Dr. P. W. Hof Man Sebeimrat : E -ZWeddtgt E qn

( ° E L. Rentenbriefe. 349 10558 10595 10663 10713 t i it. 9164 238 F. Funke. W. Tendering. C. Jungk ; Mülhausen i. Els, den 18. Mai

Bei der am 10. d. Mts. stattgehabten Aus- t 10950 10997 11019 11086 11138 1120 11344 3 1! 168188 1622: 2593 e Der Vorfizeude des Aufsicht rats: pes Z behufs 2 11353 11484 11576 11648 11724 3 11833 it. r. 2821 3033 3 1759 | [154651] Theodor Schlumberger.

Prozekbevcellmächtigter: Necytêant M losung Sohenz Rana Rentenbriefe Deus j a STAAA Sa oe 19 S O1 r. - ———— erw E, ¿blung auf den 1. Oktober 1904 sind folgende C1897 11007 TIo6S L E 12142 | 5142 7178 742: 8085 9439 9544 9735 10184 | 4s b Beer, G großhandlung | 27 e po aok, aaen agen ten Molkereipähte t Nummern gezogen worde ; 2188 12206 12269 12300 12356 12416 12414 | 108: 60 12789 13849 14128 14654. Westdeutsche-6 Eisenbahn- Gesellshaft. Die achte ordeutliche Generalversarmlung

LIEE O ey Era At . Rechts | gewe!ene von 5 r S E Lat enken V u1font halte “Q; fas 557. T túd, L 5 12486 12513 12550 12580 1252 12896 seit 1. er 1901: Ut. 2 Î - e Aktionäre der Gesellschaft werden bierdur | unserer Aktionäre findet Ey, Ben E, uni ¿u Mainz Prozet Uma U Qs L frübe Konitc 2B nDÉTann GUTCIE Lit. ‘4 a 500 Mi, = G E a S f I 2052 20 206 2089 31 (x 3126 90 9: 5 S: N H EAA 211 ; Cr I 3 Es f e Maa ae e zu Adlig-BDrielen, Zug g e e S Ser Bellaati 103 448 472 513 521 6: 26 802 298 96 4 - 13053 13061 13066 13082 1310 13 3991 B Nr. 3989, Lit. Nr. 95: 903 der S ordentlithen Generalversammlung, Ma E 4 Uhr, tngSzir a. Müller u L Felshee u, Markt 3) die Arbeiterfrau 2 nna Szell z7 FT Der E tür gelieferte Waren uni E E50 AERO 1782 1805 1843 1973 2003 2058 2118 3147 13165 13176 1318 13205 1329: 13447 | 10727 11425 1: S 88, Lit. D Nr. 16 welche am Samstag, den 11. Juni 1904, i esells i, Bezi

On m ut unbekannten * ¡thalts, Be- | Fteunc, yY 2 DAaTo nb êrots | M; E e Glegensorderun n 2150 M! 9161 9311 2375 238 j 278: 30 3102 2 3467 13511 13613 1: 13633 13866 13870 942 2031 5338 5982 651 28 7998 90 JIOT: Vorn en 10: Uhr, in dem Sig ungfaale [ - statt.

y JERT UNDS i : : Frau Veroniïc eéit zu ems y 2 ¡i ai Lcidts bd data . A Sia 3527 H 13907 13978 14093 33 14175 14261 14262 | 1085 L 255 13995 13891 1434: : GelGättohauses zu Cöln, Kaiser “Wiltelm- Tagesordnun

4277 Ä 310 14363 143834 80 14481 JI 14658 seit 1. “hd il 1902: Lit. : 8553 8691 Ri 1 , stattfindet, eingeladen. 1) Prüfung des Berichts des B 4684 / 14851 14864 14902 3 15149 | 11206 12235 13518, i Nr. “1048 Lit. C Tagesordnung : sichtsrats, der Bilanz 5403 15318 15329 15362 15372 15402 15470 | Nr. 4889 4920 7356 9085 9 10002 12267 | I. Berichterstattung des Vorstands und des uf luftrechnurg auf 6196 15562 15597 319 15697 15703 15725 | 19498 14937 14938 16673 17192, Lit D Nr 3697 siht3rats unter Vorlage der Vilanz und è 1. Januar bis 66883 15856 15959 16021 16070 16152 | 4076 6420 7127 7268 8011 9018 9687 9909 11067 Gewinn- und D: Beschlußfassur Genebmigung 7165 16202 16255 16264 16266 16380 16499 | 11187 12350 13466 14235 14883. : i über Ge nehmigung der Bilanz. Ve veáig tin 2 Vorstants 8118 3886

M (

A O

x N G5 D o tO 00 O

P o O

5 R O2 j G

10862

D M (S O G

D a O co N

e ck

Gd D

S N Þck je S ps ¡fa CO je O L

O O

eit ZU Atie L &35 A fi IL.

L Li

0D Cr

00ND O 00 m r C

4 pk

-, (T: ck M

Wirkus zu Dembona,

I S O

4 U D L O A O O O

J C

16699 16772 ¿ 16909 16932 17026 E07, Gewinns und Erteilung der Entlastung. fafsung über 2

17052 17129 17150 17254 17275 | feit 1. April ° gige Renteubriefe. 11. Wahl von Auffihtsratmitgliedern.

17322 17367 17392 17397 17407 17438 | seit 1. Oktober 1901: Lit. M Nr. 55, Lit. O Die Aktionäre, wele in der Generalversamml ung Aktionäre, wel 2 in

17482 17663 17696 17707 17869 17901 | Nr. 242 535. / —— | stimmen oder Anträge zu derselben stellen wollen, Stimmrecht au lien t

17903 17904 17927 18063 18278 18303 sei 1. April 1902: Lit. L Nr. 404, Lit. O Nr. 54. mússen ihre Akiien spätefteus fünf Tage vor der späteftens am dritten ‘Geschäftêtage vor der Generalversammlung den Tag der Hinter- Generalversammlung : vei der Gesellschaftskasse

E : Als abhanden gekommen an . D ju 75 4 (25 Taler), 234 Stüd, und ÿ Weie detéle: gemeldete legung und der Generalversammlung nicht | in Mügeln, bei der Allgemeinen Deutschen die Nummern: 77 103 523 745 870 871 1248 Keine. mitgerechnet binterlegen. Statt der Aktien Credit: nftalt Abteilung D cêden in Dreêden 1399 1513 1566 1574 1585 1597 1637 1716 Die Inhaber dieser Rentenbriefe werden zur Ver- knnen au von der REPMank 0 utihen | oder Dresducr Filiale der Deutschen Bauk in 1889 1977 2040 2111 2178 2259 2324 2529 meidung ferneren Zinsverlustes an die Erhebung Notar außgestellte ie og nterlegt werden. Dresden ju binterlegen und in dieser Hinterlegun 2722 2928 3023 3040 3253 3254 3337 3448 ibrer Kapitalien erinnert, wobei gleichzeitig darauf Die Hinterlegung erfolgt : E na m der S zl 1 T 28 1010 1295 (109 4006 4005 4674 | Ec I A MüY 1BL0 Hie axbgeiofien A L ir PPORE ; - 2 f p “opt L Z a e ab gegen D Quittung V 5 L 288 24 2 2 J 990 S 2 (4 bank eletes vom A M T 1850 die x20 n i dem N an auge al Þppen etm ir. 0., teil für vo u lien Ver E S e Lin - von dem genannten „as E fe bei “Der hiesigen 4904 4934 4992 5011 5018 5185 5201 5236 5255 | Ren Igesepes binnen 10 A ev verjähren. ausgelost bei dem A. Schaaffhausen’shen Vaukverein, | : Lal “uuf Vormitt: i Ühr, Zimm 1. | Königlichen Regierungshauptkasse oder bei der 5406 5421 5461 5488 5505 5520 5672 5800 5859 | Posen, den 16. Mai 1904. in Berlin bei der Verliner Haudels-Gesellshaft, M n di uSgeserligTe Zum Zwecke der öffentlichen Zu! [lung wird dieser | Königlichen Rentenbankfafse für die Provinz : 6165 6386 6406 6419 6459 6500 6552 6638 6734 Königliche Direktion bei dem Bankkause S. Bleichröder, immen beurkundende Erklärung Auszug der Klage be tanat zemacht. 157/03. | Brandenburg in Berlin in Emvfang zu nehmen. : S 6790 6820 6828 6836 6957 6978 6980 7054 der Reuteubank für die Provinz Posen. bei der Direction der Disconto-Gesellschaft, er Generalversam: e Schwe, E 7904. Mit dem 1. Oktober d. Is. hört die we | 7058 7292 7338 7488 7501 7510 7533 7577 7639 bei dem Bankhause Rob. Warschauer & Co., trenuriunden nnen a! ch S N ¿nfung der ausgelosten Nentenbrief E E UD Ed 7681 7693 7713 7719 7768 7900 7940 7952 8080 | [15359] Bekanutmachuug. bei dem A. Schaaffhauseu’shen Bankverein, de 7 zeriStssr 8 SZnialicen A S H ielben die nicht mehr fälli nde i; 3086 8103 8110 8185 8239 8277 8294 8301 8445 | Auf Grund des § 29 der neuen Saßungen ter}, bei dem Bankhause von der Heydt & Co., hinte t werden. S tete Aktie gewäl ¡iche Zuftell 1 scheine Reihe V1 Nr. 8 bis 16 nebst Zins! cin- L 8461 8464 8570 8608 8705 8726 8800 8843 8870 | Zandsaft der Provinz Sachsen und ‘der von dem | in Stettin bei dem Bankhause Wm. Schlutow, Die gedruckten Geschäftsberichte * Gxntalien Amtsgerichts : N Oeffentliche Zufte lung TRtesb den, awe ungen un ontaeltli dge le ert werden E 3909 8970 8995 9054 9122 9221 9256 9312 9372 A Kommiffarius der Landschaft genehmigten Elberfeld bei dem Bankhause von der Heydt, Gewinn- und Verlustrechnung liegen 2s Köni gliche il Seri, | Kaufman Ernit Beer I A ar U E inéscheint i 9478 9532 9533 9540 9564 9605 9734 9776 9794 Ausführungs8bestimmungen sind beute folgende 4°/oige Kerften & Söhne, Geschäftslokal in Mügeln sowie e La der Allgeme fentliche Zustellung, Kirchgzasse, Prozeyvevo m iâchtigter : G A wr T zurü@zubehalten sein würde. Die Ein 9808 9904 9979 10057 10112 10191 10196 10294 | Pfandbriefe des landschaftlichen Kreditver- | in Frankfurt a. M. bei der Deutschen Effecteu- Deu 1tschen Credit Anstalt resden ve Franzis aniszewsfi Justizrat Log hier, klagt gegen ven Ms ufman n E E S Wenteonbriese Tann au vetmitiels : ; 10309 10358 10389 10402 10410 10463 10589 | bandes der Provinz Sachsen ausgeloft worden: und Wechselbank, Dresden und Dresdner Filia le ) i liber zu Sonnenberg, Jer mutmazt s N | eroter Ginsendung urch die Post an eine de 10639 10661 10671 10817 10848 10949 10979 zu 1000 ZTlIc. Nr. 112 523 762 842 929 950 | bei der Direction der Disconto-Gesellschaft, in Dreêden zur Einsicht der 2 D E “ei „3 11024 11026 11141 11199 11249 11287 11301 | 1022, bei dem Bankhause L. & E. Wertheimber, Nach der Gene ralversamml

D N

D

G

von Kiedrowêki un-

1D DNL

001 0 N M Na I S F

S C _—) C

-

von Kiedrowsfi 31, 64 d : : L E l v ersulde, m it dem Antrage De en | 8920 90410 3099 9111.

vilihtig pu E 1 i j iy i B 19 Stüd, r ( - Gil 787

) S

cs

C9 m Cy co ra (v

Ler]

3 107 I 1105 121 C = 42 t S6

A e p C O N

ck É D D H

15 F

too s ia

den 21. September

L d Aufforderu 1na L + t

» CL »

0 78 155 E ie ‘vorbezeidine ten ha eru zum 1, Oktober D. Js. | hierdurch

v L414 Q fündigt, en Kapt italbetrag

L Lb L

N en tenbr riefe werden

E dieser Nus

\ A e.

”. M Ani » O O! a C M O

G. cs E

7 ry D a i 1 Ù

p e C

seit dem gh SFanuar zu erflä

r s

E L e

c

S

B cs

ade iber des s @öniglichen Landgeri

_„Hessentlicde Due un fel & R

ee s (X

N 1 cs

S

C1

Sa ry (9) O

R

Fa L

qo . T

nto

En E ... §3 7 i al aon o Gerfenit ck14 s: dgerihts zu Hannov? ) Uh en 20. See | walt Hirsch in Schwey, klagen gegen den M: der Beha1 ¿Dou hm der O I E n ehen all dur die Post oít auî 11340 11343 11346 11353 11489 11503 11543 | zu 500 Tlr. Nr. 147 204 673 1012, in Essen bei dem A. Schaaffhauseu’schen Bank- | eingeladen, die Fabri unter c Füh 1904, r, mit der Aufforderung, | Ler Fohann Dobler, f e e ia: jevt | fertigung eines Anzugs am 27. Februar 1304 der. | Ls S ion des Empfängers. E: 11664 11731 11774 11833 11838 11880 | ju 100 lr. Nr. 39 51 148 149 493 1078 1140 E N L A Dresden, den 18. Mai 1904 einen bei dem ged eris JUSTaitE Anwalt d 1 e ton Aufentbalts, unter ter Behauptung, day Deirag ou M e O R =; ta A M 1N i ( 4 205 D L 4 , in eldorf bei dem aaffhausen’ schen = eilen. Zum Zweie ter dffentlichen Zuftellung | unbefannten Aufenthalt [Verurteilung des Beltaglen de Sar 1904: an- den gmaringeR t ea, 12204 12259 12336 12470 12514 12562 12584 | ¡u 50 Tlr. Nr. 55, Salbecein, N Paul Süß Aktiengesellschaft für Luxus- ird dieser Auszug der Klage bekannt gema! “vér Klägerin zu 1 für gelieferte Milch 6 E Do E O E a nl Graf von Brübl. 12612 12668 12719 12778 12806 12812 12875 | ju 25 Ir. Nr. 232. Cöln, den 18. Mai 1904. : papierfabrikation. Hannover, L E L Q ori Mevaten Auli und August 1903 nach Abzug zin äger oder desen eybevoumaqtigien, ERS M as 12894 12942 12945 13028 13113 13125 13256 | Die ausgelosten Pfandbriefe werden hiermit den Der Auffichtsrat. Der Auffichtêrat. er des Königlidjen LandgertMIs. nare s 13297 13363 13435 13572 13626 13629 13692 ! Inhabern zur Einlöjung durch Barzahlung des Nenn- A. Heimann. Arthur Pekr u

A A

Der E erictésckreibe