1904 / 117 p. 16 (Deutscher Reichsanzeiger, Thu, 19 May 1904 18:00:01 GMT) scan diff

worden, daß die Firma in „Eisenhütte Silesia, | Wesel. : ; [15309] | Eberswalde. E [15333] | ihrem Geschäfts- und Wirtschaftébetriebe nötigen ist heute vermerkt worden, d 1 i Aktiengesellschaft“ geändert worden ist. In unferem Firmenregister ist bei der unter Nr. 612 Bei der im Genossenschaftsregister unter Nr. Geldmittel in verzinéslihen Darlehen zu beschaffen, abgeändert ist, daß die B j § 36 Abf\. 2 dahin | Bamberg. Rybnik, den 11. Mai 1904. eingetragenen Firma C. Bayer zu Jfsselburg ver- | verzeichneten Rüdnitzer Milchverwerthungs- | sowie Gelegenheit zu geben, müßig liegende Gelder nossenschaft jeßt in be Sarntmachungen der Ge- Bekanntmachung. [15144] J am 17. Mai 1904, Mittags 12 Uhr, das Konkurs- [ 9 N ; Königliches Amtsgericht. merft worden: Die Firma ift erloschen. geuossenschaft, eingetragenen Genossenschaftmit | verzinslih anzulegen, dann ein Kapital unter dem | lien Genossenschafts iti esischen landwirtshaft- Das K. Amtsgericht Bamber s _| verfahren eröffnet. Verwalter: Bücherrevisor Karl tahmittags 45 Uhr, das Konkursvy Schlitz Bekauntmachun [15296] Wesel, den 13. Mai 1904. beschränkter Haftpflicht, ist eingetragen, daß die | Namen „Stiftungsfonds“ zur Förderung der Wirt- Amtsgericht Dreb ung N Breslau erfolgen. 1904, Vormittags 84 Uhr Aber % at am 17. Mai | Erdmann in Erfurt. Konkursforderungen inb bi Konkursverwalter : Herr Nechtsanwalt Justizrat Das seither von Carl Haa ir Swlig ie Da Königliches Amtsgericht. Genossenschaft durch Beschluß der Generalversamm- | schaftsverhältnisse der Vereinsmitglieder anzufammeln ; Cerdi rebniß, den 13. Mai 1904. mit seiner Ehefrau Magdeileia A 1 Vermögen des | 15. Junt 1904 anzumelden. Offener Arrest nit A 18 Grille hier. Anmeldefrist bis zum 25. Junt 1904 Firma „Carl Haa B F eteaRas Schuhwaren eschäft Wiesloch. SHaudelsregister. [15310] | lung vom 29. April 1904 aufgelöst ist und daß die endlich der Betrieb einer Sparkasse. s L P. Bekanutmachuug. [14648] | gemeinshaft lebenden Schlossern gemeiner Güter- | zeigepfliht bis 15. Juni 1904. Erste Gläubig is S bllermin am T0. Juni 1904, Vormittags E L Be nett Aa auf Of drich | In das Handelsregister A Band 1 wurde heute bisherigen Vorstandsmitglieder Liquidatoren sind. Die rechtsverbindlihe Willenserklärung und Zeich- N unser Genossenschaftsregister ist heute unter | Günzler hier, Eisgrube 2, ai Pa pa Georg | fammlung am 6. Juni 1904, Vorm 11:1 ire | Qalhr. Prüfungstermin am 13. Juli 1904 Dees be GUAa Abeeteaiaoi ina ae A biau unter O.-Z. 239 eingetragen : Eberswalde, den 13. Mai 1904. Königl. Amtsgericht. e M den Verein erfolgt durch drei Vorstands- r Firma Johan s Senofsenschast unter eröffnet. Konkursverwalter :Mebtsanmalt Segen eier Ugengdtermin am 27. Juni L004 va ROO os Offener Arrest mit Anzeige- Sn : 1904 Firmc i ; ; : mitglieder. . nes - Schneider - Junun ornshlegel in E T rat | Vorm. lhr, Zi Nr. 30. a S ¿um 10. Juni 1904, MREE, d roEb Hes, Amtageri@t. a Sl Daa in Wiedloh. I C Ner, Sa Un Die Zeichnung geseht indem der Firma die Sap fie nit euofseuschaft mit bes it Arrest mit Anzeigefrist ‘big 1 cLdefrist und oiener Erfurt, den 17. Mai 1904. _ Königl. Amtsgericht Löbau i. Sa, Sehótten ————— [15297] Geschäftszweig : Kolonial- und Schreibwaren- | Bau-Verein zu Guben, eingetragene Genossen- U IG ZeiGnenden Finzugelüat werden. stand des Mtewelmeas: L in Uerdingeu, Gegen- Gläubigerversammlung: Samêtag, 11. ili Der Gerichtsschreiber des Kgl. Amtsgerichts. Abt. 4, | PCorzheim. Konkurseröffnung [15125] a L U schaft mit beschränkter Haftpflicht) ist heute E U A DES N sie Förderung der gewerbli R 04, Vormittags 10 Uhr, und allgemeiner | urs. Konkursverfahren. (15146) | at 23 574. Ueber das Naglaßverms In unser Handelsregister A wurde unter Nr. 14 Wiesloch, 13. Mai 1904. eingetragen worden: vom Vorstande ausgehen, durh drei Vorstands- Interessen {brer Miteli ichen und wirts{aftliGen | Prüfungstermin: Montag, L. Au ust 19 r Ueber das Vermögen des Kaufmanns Joh 2 | Landwirt Jakob Friedrich Zi : Os der mitglieder, und wenn sie vom Aufsichtêrate aus- i Gut bon Mae ah ieder, insbesondere durch An- | Vormittags 9 Uhr, jedesmal im E N 04, | Paulsen in Grofequern ift am 16 N DORueS Karolina geb. Vischoff Ziegler Ehefrau, cialien, Maschinen, Werkzeugen usw. | des Zentraljustizgebäudes dahier. mer Ar. 74 | Nachmittags 44 Uhr, das Konkursverfahren e Fal

erfahren eröffnet.

E in Kieselbroun wurd tarolin e D f iese! vurde heute, Nachm. 6 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet.

Gr. Amtsgericht. An die Stelle des bisherigen Statuts ist das gehen durch den Vorsitzenden des Aufsichtsrats zu } i / und Verkauf d i tETj ; fc 3ff

f derselben an die Mitglieder sowie den Bamberg, den 17. Mai 1904. worden. Verwalter : Buchhalter Dei rol ner Der Kaufmann Otto Hugentobler wurde zum Kor

in Flensburg. Anmeldefrist bis zum 30. Juni 1904. fursverwalter ernannt. Offener Arrest und Vas

E, oes die Ga Wilh. Pagen ls chotten nach dem Tode des Inhabers Wilhelm Zerbat [14589] | Statut 96. März 1904 getret emann daselbst auf dessen Witwe Minna geb. R o 4 :r4o ¿S Gr UOES E) RTs e, , , | unterzeihnen und in der Verbandskundgabe, Organ ; 10e1 Mel zu Stotten Sade a0 Ut, Die Vrrra Im hiesigen Handelsregister Abt. A ist unter Bekanntmachungen erfolgen unter der Firma in | des A Landesverbands, zu veröffentlichen. s Vertrieb selbstverfertigter Kleidungsstücke auch Gerichtsschreiberei : 14 Ebef h L Rioxb Lohe Nr. 339, woselbst die offene Handelsgesellschaft | der Gubener Zeitung und im Gubener Tageblatt. “Gay Morsiaud beltabt du: Nichtgenossen für gemein schaftlihe N E reiberei des K. Amtsgerichts Bamber 12 t e Cut der hefrau Hagemann ist bierdur er oschen. Müller «& S idt in Rofl vermerkt ist, | Die Willenserklärungen des Vorstands erfolgen du ch er Borslan elle aus : s i: / M L ar E nile echnung. es x g Erste Gläubigerver amml : Tritt: 24. Juni 1904. Erste R L k Schotten, den 16. Mai 1904 üller Schmi lau tert 11, te XllensSertlarungen des Sort! ge r Hauser, Georg, Gütler u. Bürgermeister, Vereins- Vorstandsmitglieder sind: Büdingen. V ; [ammlung am 7. Juni 1904, | z; 4. Erste Gläubigerversammlung: S Lee Antigeiiet de olgendes eingeiragen Do Witwe U L A E O O E A Y riorid abunan Schneidermeister zu Uer, | , Ueber dab Bermögen des Zimmermanns! 2/2] | Vormittags 10 Uhe, Aligemeiner Prüfungstermin | & rue! Ben 14. Juni 1904, Vormitiags E R : Müller, geb. Fahrenbruh, in Dessau, die efrau | lihen Erklärungen geschieht die Zeihnung dur Bet- , R r. F is dingen N 7 P m : Dein R «Gui 4, Vormit * wrufungêtermin: Diens 5 Schwerin, Mecklb. j [15298] | des Kaufmanns Alfred Brunn, Marie geb. Müller, | fügung der eigenhändigen Unterschriften zur Firma En Wh DSonome desen Stellvertreter, i Wilhelm Hülsken Sck- cidermeist E T 1064 Vormitta I ird heute, am | Offener Arrest mit Anzeigefrist bis zum 30. E Tos 1904, Vormittags 9 e êtag, den 5, Juli In das Handelsregister ist das Erlöschen der Firma | in Bernberg, die minderjährigen Geschwister Sieg- } der Genossenschaft. lt ann, Blasius, Gütler Beisitzer H als Vorstandsmitglied er zu Uerdingen, | yerfahren eröffnet. Der Rechner 91, das Konkurs- Flensburg, den 17. Mai 1904. E ‘| Pforzheim, den 14. Mai 1904. Rob. Dieckmann hierselbft heute eingetragen. fried, Louise, Gotthard und Ewald Müller sind aus | Guben, den 10. Mai 1904. Abeltsbaufer Matin “Gütler 18er, 2 Sebastian Kröll, Schneidermeister Uerdi von Büdingen wird zum Konkurtberwatin Türck II. Königliches Amtsgericht. Abt, 3, Der Gerichtsschreiber Gr. Amtsgerihts: Lohrer Schwerin (Mecklb.), den 7, Mai 1904. der Gefellshaft ausgeschieden, und wird das Handels- Königliches Amtsgericht. Sie in Tégeenbs ' E als Vorstandêmitglied zu Uerdingen, Erster Prüfungstermin am 13 e S Frankenhanusen, Kyfa. [15110] Pirna. Prers e E : p t8beriae ‘aufs ———. / F MNE, n y : 3 F / 7 6 : ff + bit ; x Æ, 8 x 32] geshäft unter der bisherigen Firma von dem Kauf- | xcattowitz. [15373] | Die Einsicht der Liste ist während der Diensts i Mee s E o beziehungêweise den L N bis 7. Juni und Anmeldefrist bis | Ueber das Mere Mes. eie N as Vermögen des Väckers Gustav Euril A S je 9 und f : ec E ; (20 g e aufmanns | Zacher in Dohna wird b s » Mai ferneren 50 Großhl. Hess. Amtsgericht Vüdingen inna ra 4 heute, am 16. Mai 1904, Bos Nachmittags 4 Ube, das ontaenef ei S ( r, das Konkursverfahren eröffnet, | Konkursverwalter: Herr Rechtsanwalt Dr. Prandl in

Großherzogliches Amtsgericht. 1 b gen Fir K

: mann Reinhold Müller in Roßlau als alleinigen n unser Genossens(haftdregister ist bei bem unter | stunden dés Gerichts jedem gestattet L | Geifteanteile

Neubarg a. D., den 13. Mai 1904. M l ch ,

E | Datum des Statuts: 24. November 1901 Château-Salins. Fonfursv N | l h . Ursverfahren, [15466] | Verwalter: Rechtsagent Ferdinand Schönland hier. | Mügeln (Bez. Dresden). Anmeldefrist bis z

s 3. F A E um

Sohrau. E [15299] : En L : s

Im Handelsregister Abteilung A Nr. 48 ist heute R E ofe f erleiden, Kaufmanns | 7, 2 eingetragenen „Konsumverein Kattowiß“, ) [ die Firma Heinrih Berger zu Sohrau O.-S. | " Zerbft, den 13. Mai 1904 | Eingetragene Ana M Kgl. Amtsgericht. | Die Bekanntmachungen der Geno} Ueber das V

6) orden. n riot t zu Kattowiß am 9, Mai ein- 997 1 l en der Geno eber das 5 8 F S e) T

E her V:G,, 13. Mai 1904 Heezogl, Anbalt, Ytegerich | Biber a R Ba aen | miei eren fiemia erlafen und vor fue! Lorllecta: | Masfon-Jocquel in Château Eeers Mndlers | ume bie, um 7. Juni (1904, Ersie Gièa: | On 1994 Wabliermin am 16, Juni 196%

Königliches Amtsgericht. Zwenkau, „_ [14590] | Dur Beschluß der Generalversammlung vom | Genossenschaft mit beschränkter Haftpflicht in | L beziehungêweise vom Vorsizenden deg | am 16. Mai 1904. Nagmittags 6 Us d 8 N 15 Juni A904 und allgemeiner Prüfungstermin Vormittags 10 Uhr. Prüfungstermin am 7 Juli

AAES Rat A 7 Auf dem das Braunkohlenwerk Zwenkau, | 5, März 1904 is die durch Beschluß der General- | i Y Aufsihtsrats unterzeichnet; sie erfolgen dur die | fursverfahren eröffnet. Konkurs R Hie E 03 4, Vormittags 10 Uhr. Offener | 1994, Vormittags 10 Uhr. Offener Arr zt

[15300] | Gesellschaft mit beschränkter Haftung, in 3. Feb 1901 S äumenheim. y Niederrheinishe Volkszeit L E | thek tsgehilfe L Fonkursverwalter: Hypo- | Arrest mit Anzeigefrist bis zum 7. Juni 19 Anzeigepflicht bis zum 2 Fr: Pslener Arrest mit

, versammlung vom 13. Februar zu §1 des Durch Beschluß der Generalversammlungen vom : Anzeiger Szeilung und den Uerdinger S 8gehilfe Lorette in Chüteau: Salins. An- Fraukenhausen, den i Mei S4 1904. j Bel E Ss 1s zum 2. Juni 1904, 92. Dezember 1903, 26. März und 28. April 1904 L Der Vorstand zeihnet für die Genossens ; E E Erste Gläubigerver- Der Gericbts\hretber des Fürstl E eridbts: S E Königliche Amtsgericht zu Pirna. senschaft, in- Tx Juni 1904, Vormittags 11 Uhr, Otto, Antsgerichtésekretä. | Ueber dos une; Foufuröverfahren. [15123] as Vermogen der Händlerin Alma

S

Spandau. In unserem Handelsregister Abt. A Nr. 166 ist | Zwenkau betreffenden Blatt 88 des Handels- | S 3 Fend Kredi S ; ; R L e M f : / - | Statuts getroffene Abänderung, betreffend Kredit- beute bei der Firma L, Raunau Nachf. (Inh. | registers ist heute eingetragen worden, daß Herr Niobe an Viitalieder CifikaS La Virde” fa Akänäéruna VolC A8 37, 32 0b 4 b E ortan E. Friebe) Spandau eingetragen worden, daß in | Ernst Straßburger hier niht mehr Geschäftsführer Amtsgeriht Kattowitz IUUFDE Ul N LLONA O L E dem zwei Mitglieder desselben zu der Ft Allgemeiner Prüfunçs ‘S Berlin cine Zweigniederlassung errihtet worden ist. | und Herr Georg Lausch hier zum Geschäftsführer Statuts als Geschäftsjahr die Zeit vom 1. November Y Genossenschaft ihre Namensunterschrif A ina der | Vormitt 6 11 ungstermin: 9. Juli 1904, | 6müna —— ; Spaudau, den 13. Mai 1904. O a | Kempten, Schwaben. [15389] | eines jeden Jahres bis zum 31. Oktober des nächst- H Die Ub e, N hrift beifügen, O Uhr. Offener Arrest und Anzeige- A [15134] Winter, geb. Jfftner, hier ist beute @, Fbnicliches Ámtsgeriht. Abt. 5. E es i l ja S Nen /dneatteveltbt. folgenden Jahres bestimmt, der Geschäftsanteil auf E Diemtttatke s Liste der Genossen ist während pflicht bis 5. Juni 1904. zeige K. Württ. Amtsgericht Gmünd. j eröffnet. Verwalter: Ri, u peute Konkurs M geridt i did Zwen A ite Amtsgericht Wasserverforgung Aeschach, e. G. m. u. H. | 5 h fünf Mark E erhöht und angeordnet daß ; Ucvoiaés 4 M M em gestattet. Ne Ta Château.Salins. E ae Tan 27 Hubert Pfal, Besitzer utt hier. Offener Arrest n E 2 o ° D S L EEEET E 4 c - î Neoret T n L s S è ETZIOON i gr r ofrist Lig ) 6 u N elges d O N .7 : der Generalversammlung vom 20. März 1904 | die Bekanntmachungen des Bereins unker dessen h Könitali M . oufurseröffnung 15 : ad“ in Gmünd, ist heute, | Znmetldefrisi bis zum 8. Juni 1904. Erste Gz In unser Handelsregister Abteilung A ist bei der In 7 : L, 1 Ft ; 9 Rorstandsmitalied 5 ontglihes Amtsgericht. Ueber das Verms E [15188] | vormittag 114 h., das Konkursv ) e 4 C | bigerve q . . Erste Gläu- M E wurde an Stelle des aussheidenden ohannes | Firma, gezeihnet von 2 Vorstandsmitgliedern, zu 2 j E as Bermögen der Ha « ; 4 1, das Konkursverfahren eröffnet und gerver]ammlung und allgemeiner Prüfuna2torw; ee r (Me 9320) nh pte lf ae 5 L i Galniéidborfer ber Gat nete ANilLe em 7 | gesGeben baben. s s f E fe pi e uane oe 7N y [14649] Ss Cacao- und Chocu t gefeUschaft S notar E x E un Konkirsvenpattes Ta g #0: den 16, Juni 1904, Weermin n m (Nr. 32 nd der Einzelfirma Car 5) 3 Beisi i Vorstc »Â Es wurde ferner der Kaufmann Wilhelm Schmi 2 D ; n[chastsregiiter ist beute n eschränkter Haft 1 T5 e , worden. Erste Gläubigervers G r. , Matthes in Thorn (Nr. 283) beute eingetragen Genossenschaftsregister. O a La E T gewählt. - M4 ebl N Led EN Tel oten unf, ŸY Nr. 10 eingetragen worden U Genosfenshatt S 14. Mai 1904, reu 4e Cöln ist am | allgemeiner Prüfungstermin am T una n B s 18, at fins E A, Ta) 2 9 , | Ansbach. Befauntmachung. [15390] * Kgl. Amtsgericht. manns Martin Neuhäuser zum ersten Vorstand 4 M a Haudwerker-Kreditgenofsenschaft zu | verfahren eröffnet worden. Verwalter ift ber R tags 4 Uhr. Anmeldefrist und offener | Der Gerichtsschreiber Herzogl. Amtsgerichts 3 eg Ar e Een ist Prokura erteilt. | Darleheusfkassenverein Wald - Streudorf Kerpen T [14183] (Geschäftsführer) und au Fabrikarbeiter „Gvrillus / schränkter Haftpflicht, Genossenschaft mit be- e Wirß in Cöln. Offener Arrest mit | Den 16 Va 1 G Sun 1008 Stettin A - den 16. Zat 1E. f: S : S Donberger in Bäumenheim zum dritten Vorstand E 4 « mit dem Sitze in Bo nzetigefrist bis zum 830. i 19 Yao * Zal : Mm 7 {15117 Königliches Amtsgericht. i X ba G versammlung vom 6. April 1904 e Et ed Creditverein eing. Gen. (Beisiger) gewählt. ; 4 Bait csagergand S Unternebmens: Beitied cles Sn am selben Se “Erfte ‘Vlâubigver Amtégerihtssekretär Böhm. D E Stettin Gr Bes Eugen E A, olt E E S m. u. H. zu Buir. - - : …_D., den 14. Mai 1904. E ant zum Zwecke der Förderung d | versammlung am 11. JIuni a * {Ham Lrt Ka N, Sl, LBouweberstraße Nr. : R a Handeléregister Abteilung A i Beute Drada e Vertr des M zie In unfer Genossenschaftsregister ist heute ein- E Kgl. Amtsgericht. A E S S A der Mitglieder, cat: 19 Uhr, ‘und allgémelaee Prise gt S RnE Uer ies Vei verfahren. f [15129] E Os F Uhr, das Konfursverfahren unter Nummer 605 die Firma Albert Barkowsky | der Genossenschaft der in Gunzenhausen erscheinende getragen : lle des verstorbenen Michael Lütenkir Neutomischel. {(15337] V 9) E Snas rung von Kredit, : 14, Juli 1904, Vormittags 11A Uhr, an biesiger Agenten und Kommissionärs Theodo YEran Stettin. Offen e M hn Pohanes Stede in in Koadj d als deren Inhaber der Manu- | „Altmühlbote“ bestimmt E Verl enen E I A N ser Genossenschaftsregister sind bei Nr. 5 y 2) dur Annahme und Verzinsung ihrer verfüg, | Seritsstelle, Norbertstraße 7, 11. Stofnerk,“ | Fischer, alleinigen Inhabers oor Sduard | 5 Juni 1904 Anmelde (ee he, nzelgefrist bis zum in Koadjuthea und als deren Inhaber der Manu- | „Amuhlbote veslimmt. ist Heinri Pohl zu Buir zum Vorstandsmitglied In unser Geno]en]cha}tbregiiler find vet Ar. # baren Geldvorräte g Se. den 14 Mar Tag, e Sto6wert, - aueinigen Inhabers der Firma Fischer | ®: Juni 1904, Anmeldefrist bis zum 20. Fun fattuciti As Bartowoky ebenda cingetragen. Ansbach, L A n bestellt. Vorsitzender ist Nichard Olberz zu Buir, | ¿der Ne: B S d O in pte Rid 3) durch Uebernahme der Einziehung ges{äftli Königliches Anctôgectbt Abt C L Fs Eppendorf, Neumünster- | tinsGließlih. Erste Gläubigerversam Dig E Tilfit, den 14. Mai 1904. : Fal. Amtsgericht. St ine 2 Mag R —=* | Hauland, e. G. m. u. H.* die Vorstand3mit- M S, i S ehung ge|chaftliher g amtSgericht. l , wird heute, Nachmittaas 1291 16, | S. Juni 190 eatgetrrammiung am Ls y : S vertreter Edmund Müller zu Golzheim. l i E A Forderungen und der Negulierun nfursfZ K F arer «lacmitlags 12} Uhr OUN 4, Vormittags 10 U Königl. Amtsgerihßt. Abt. 6, z 39 E ; glieder Lehrer Wilbelm Sturßel und Eigentümer E i g in Konkursfällen, | Dresden. : onkurs eröffnet. Verwalter: B r Ga ©°' | meiner Prüfunastermin a N hr, allze- Tilsit [15304] B O none ist bei der Genoffen Kerpen, t igisa Amtégeri@t d 0A Gebet g A r fut pu U eden, 7 e as Gewährung eines angemessenen Rechts- Ueber den Nathlaß des am 1 September 1008 erma, KnoGenhauerstraße 8. D Ses Li mitaas O E L A FBOS Vor- E ais Nit 4 R216 T A: e getes Amtegerid. „-4 | und find an deren Stelle die Eigentümer Wilhelm M 56 inaß S verstorbenen Maurers Ernst Ri S eigefrist bis zum 7. Juni d. J. eins{lieal;h Stettin, den 16 Mor mer Nr. 64 Zu e De A H Jeu h E Ava, éinavtiaceue: Gi Langsw. Piráis. L E TEE aaen, Roy 111. und Hermann Gröger, beide zu Paprotsch, f NibtuiE le Ne von Spareinlagen auch von | hier (Palmstr. 35 111) vi e Vard L FUEbesrist bis zum 22. Juni d. J. einsGlicli, : | Gobl Aftuar E Wisste mb als harar Sabaler dec Kiufitionn nossenschaft mit beschränkter Haftpflicht in i; 8 wig ero in Wörth. N ba Vorstands eingetragen men 1 fd vas Í B. Vorstandsmitglieder sind: S A „aÿmittags 4 Uhr, das Konkursverfahren Mittags mge rversammlung d. 8, Juni d, IS als Gerichtsschreiber des Königl. Amtsgerichts, Heinrich Pettkus ebenda eingetragen. iadtiraarn weiden Apolda“, ist ausgeschieden: Pfirrmann, Valentin XIIL,, in E O 2s Maisaèridt 2 E Qa Pes, Perle zu Bockum bier “Bi ie oelang Heinze | d. G. Juli B Js G Tot agetermin Strehlen. Konkursverfahren : [15137] Tilfit, den 14. Mai 1904. eingetragen TorMen : Wörth. Neugewählt wurde: Ingenthron, Wilhelm I, ——————— L t », Hermann Müller, Maurermeister zu Bockum, | 7 F E : ; nmeldefrist bis zum Amtsgericht Hau s 4 Ayr, Ueber das Vermöge S E H L A LOUA ; s Potähiene t Sre Vörth. INeugewäh : ron, 2 5 : E S ; G: l zu D ; 1904. Wahl- und Prü ; mtsgeriht Hamburg, den 17. Mai 1 F Hermogen des Väckermeisters Fri Königl. Amtsgericht. Abt. 6. _Der NRatédiener Albert Schwarze scheidet am | Ferbmacher in Wörth. Zum Vereinsvorsteher wurde Posen Bekanntmachung. [15338] . Paul Grein, Sekretär zu Bockum. / E und Prüfungstermin am MUpurg, den 17. Mai 1904, Pauer zu Strehlen ist beute E E ———_———— S 30. Juni dieses Jahres aus dem Vorstand aus, E e 4 E due in Wörth, und zum In unser Genossenschaftsregister ist heute unter C. a. Statut vom 14. Dezember 1902. Di A 1904, Vormittags 94 Uhr, Offener Murg. Konfurêverfahren. [15130] | Nachmittags E T2 h E E Vai 1904, 15302 I U I Louts Sp Mg s I A r O g 4 e aruowo’er Molkereigenossen- aftsumme 4 i ein n Zau e rrest mit Anzei evt 0 QB E eber das YXermöge 8 (Gi5s e D, : 1 ¿Ly 8 Konkursverfahren eröffne : Der Wirker Wilhelm Louis Fiedler in Apolda ist | Stellvertreter des Vereinsvorstehers Schloß, Fran Nr. 35 bei der Taruo genofi Haftsumme für jeden Geschäftsanteil ist bis zu 109 gepilicht bis zum 7. Juni 1904 ; ‘rmôgen des Eisenwarenhändlers | Der Kaufmann Theodor G ck e. in der Generalversammlung vom 1. März 1904 als Aterer in Wörth bestellt. R S schaft, eingetragene Genoffenschaft mit be- festgeseßt. : zu 1006| Dresden, den 16. Mai 1904. | Sre EE teh Wilheim Paul Winter, in Firma | zum Konkursverwaltte ernannt, S, A M 2) Landwirtschaftlicher Konsumverein, e. G. schränkter Haftpflicht zu Tarnowo eingekragen b. Bekanntmahungen der Genossenschaft werd Königliches Amtsgericht. B. Winter zu Hamburg, Werpassage 18, wird | sind bis zum 30. Junt 1904. hej nfursforderungen L worden, daß Johann Peters aus dem Vorstand aus- unter der Firma erlassen und von ¡wei Vorstauba. Dresden. [15122] welt Fn ittags 124 Uhr, Konkurs eröffnet. Ver- | zumelden. Es ist e Gia gEeridie an- , Ueber das Vermögen des Kauf 1122 e QuUGhalter H. Hartung, große Theater- | behaltung des ernannten o 3\alung uber die Bei- manns (Zwirn-, | straße 24. Ofe r le ane: OTOE heater- ochatlung des ernannten oder die Wahl eines é 3 1 Offener Arrest mit Anzeigefrist bis zum | Verwalters sowie über die Bestellung eines Gläubige

Till w | In unser Handelsregister Abteilung A ist heute unter Nummer 607 die Firma Hedwig Bräude in | ständiges zweit:s Vorstandsmitglied vom 1. Juli d. J. Tilsit wg als deren ive die i ere ie 8 ab gewählt.

Hedwig Bräude, geborene Jakoby, ebenda ein- In derselben Generalversammlung is eine Ab- Í z E wegn tir Sebanen rit 1A r Gere L, for eia: | Sraono arwitie if Danach besteht künftig der Vorstand aus : t Brennfleck Sai, Weingutsbesiter ; b. Was, Posen, den L N E: ist de Mie Einsicht

i 1 r j Ontglihes AmlêgeriL. er Dienststunden des i j Gen.-R. 10/1. Gerichts jedem gestattet.

m. u. H. in Edesheim. Die Genossenschaft hat geschieden und an seine Stelle Reinhold Müller zu male unterzeihnet; fie erfolgen dur die in ‘refeld erscheinende Niederrheinishe Volkszei Seiden- und Manufakt ä Zuni

Tilsit, den 14. Mai 1904. Die Einsicht der Li se Volkszeitung. ischer hier ge engeschäft)Gustav | 7. Zuni d. J. einschließli. Anmeldefrist bi ssusses und eint Falls ü Königl. Amtsgericht. Abt. 6. 1) dem Direktor, Friedrich, Gutsbesiger, beide in Edesheim fftunden des Gerte ne Während | Hul, am 17 Vier 1869. ggorbingitraße 121, wird | 22. Juni d. J. infSliefldh. Erfte Gute ere | guescduses und eintretenden Falls über die in § 132 der S / ; t i Remscheid. [15339] Konkursverfahren eröffnet Korkuröbern r, das j \ammiung d. S. Juni d. J., Vorm. 112 Uh 11. Juni 1904, V nitiacs TA e An

f / s . : alter: Herr | Allgemeiner 8 j E E s if "cia Ras LE Uhs,

Uerdingen, den 28. April 1904. Rattêauktionator Canzler hier, Pirnaische Strafe 55. Boris. O g ermin O S S. 9. Sill To6a E aas Forderungen af den i - Sornittags 11 Uhr, vor dem

V E N, A O E 5) einem Belsilier n unser Handelsregister A Nr. 122 ift heute bei f Ne K. Amtsgericht. : C i: S Es der offenen Handelsgesellhaft Vüttner & Meyer | Apolda, den 23. April 1904. 7 2 zu der Firma „Schreiner Genoffenschaft, einge- Königliches Amtsgericht. Anmeldefrist bis zum 7. Juni 1904. - Amts8geri - Q, zu Uerdingen folgendes eingetragen : Großh. Amtsgeridt. Abt. Il. L M: Genoffenséaftöregister ift P tragene Genofseuschaft mit beschränkter Haft- = Prüfungstermin am 21. Juni 1904, G A und O Hamburg, den 17. Mai 1904. unterzeihneten Geriht Termin anberaumt. OffFe Die Gesellschaft ist aufgelöst. ; Besigheim. [1099091 1 S L, Vet Statut n H Mai pflicht in Remscheid“ G.-R. Nr. 2 folgen- Börsenregister 10 Uhr. Offener Arrest mit Anzeigepflicht 93 Ueb g Konkursverfahren. [15120] | Arrest mit Anzeigepflicht ist bis zum 30 uni 1904 Liquidator ist der Fabrikant August Büttner hier K. W. Amtsgericht Besigheim. | 1904 “errichtete Genossenschaft „Tscherbeney'er | “Don t mitgli L i E fun 7 Uni 1906, Paucke ieg ermögen des Drogisten Friedrich | bestimmt, E bezw. der jeweilige Geschäftsführer der Rheinischen | In dem Register für eingetragene Genossenschaften Loos gr g lies )a\ 6 scher enes er Das Vorstandsmitglied Ernst Momberg in Rem- | Hamburg. Eintragung [15311] Dresdeu, den 17. Mai 1904. Daus in Fehoe, Inhabers der Firma Friedrich Dampfkessel. und Maschinenfabrik Büttner, Gesell- | Bd. T ist bei der Gewerbebank Besigheim, | Spar- und Darlchnskassen-Verein, Singe- | \Pheid ist aus dem Vorstande ausgeschieden und an in das Börsenregister für Waren. Königliches Amtsgericht. be ute, Max Greve Nachf. in Itzehoe, wird | C1m Don G t saft mit beschränkter Haftung, zu Uerdingen. e. G. m. u. H. eingetragen worden: : tragane A vie S seine Stelle der Schreiner Otto Brück in Remscheid E _ 1904. Mai 16. : Dresden. loo GE am 14. Mai 1904, Nachmittags 5 Uhr, das | Ueber das S Amtsgericht Ulm. [15127] Uerdingen, den 30. April 1904. Durch gemeinschaftlide Sitzung des Vorstands Haftpflicht“ mit dem Sitze zu scher Nee und | als Vorstandsmitglied gewählt. Johannis Seinrich Georg Iden, Kaufman Ueber das Vermögen des Schuh [15487] bi 2 ursverfahren eroffnet. Konkursverwalter: Mo- meyer Väck Bermogen des Leonhard Linden- Königliches Amtsgericht. und Aufsichtsrats vom 11. Mai 1904 wurde an e, B E Ne sehein, Den L C oa it hierselbft, alleiniger Inhaber der Firma H ati Moriß Lovmaun in ‘Due out A L Slleper in Itzehoe. Offener | 1904 Iilitas 19 Uke va, a Ulm, it am 15. Mai l —— _ | Stelle des + Kassiers Bezner als provisorischer | errichtete nossenschaft „Stre i Spar- töniglihes Amtsgericht. Amtsgericht Hambu s * | straße 13, wird beut Mat Ee n E Ei Vis zum 8, Junt 1904. An- | words L an! vas Konlursberfahren eröffnet 1 Waldenburg, Sachsen. [15305] Ske 456 L s GAE È und Darlehnsktasseu - Vercin, Eingetragene U PIR R S E Le : Amd T E E 2 ute, am L: Mai 1904, 8 Uhr meldefrist bis um 14. , E T E Et n- | worden. Der Gerichtsnotar of : } Auf dem die Firma Friedrich Wilhelm früber a n il s E N mit unbeschränkter Haftpflicht“ g cleuo e ealir i: beute N / Abteilung für das Handelsregister. futebewalier: Sen, M eee cls Kons S “ain S 1004 ager B Guer Verhinderung sein Assistent Zun (0 A in Waldenburg betreffenden Blatte 45 des hier ge- | #4, 1H Ee Kaufmann in Besiabeim. Als y i S s i en. tv : Ln: - E tvalu3 Veyne in D hr. eine C + | Konkursverwalter ernannt. Ur ev, Man Aa führten B Lei ezifiers “1 heute folgendes verlaut- rers i A E O s b A i Liber Untertha S Le. Betrieb Gala do e Sur o TELE i K onkurse. Walle ut Vene Mbit bis zum 7. Juni 1904, 18. August E Some Gn am | anderen Verwalters, ev. Beste N vorden : | Ss Ri See achtet Ar. Ge u fr | ei - ¿fassengeshäf1! »e EELESEONE/ QUSSX : Ï Ahaus, : agt- und Prüfungstermin am 21. Juni : Königliches Amtsgericht i r. aus\chus}ses und Beschlußfassung gem && j auoiger- A lautet künftig: F. W. Kröber, Ju- a g erlo pat erat Fr. Ege wurde [ür R uno D I Ae E B, R R i Ücberbas Vermögen des Pferdchändlers mea vie itags L Offener Arreît mit Anzeiae: rap git in Steue LOT.R D), und jur Prüfung der angemelde ten # de es Z "a elben Zeitraum gewahlt: : E e r : r E N EHS er Pfarrer Reinhold Breuer ist aus dem Borîitan T s t ars ernard | Ÿ 18 zum 7. Juni 1904 p a nturSsverfahreu, 151 rungen if f S : g: Eten Forde- haber Bernhard Teufert, Waldenburg i/S. e Pat Solo t Molhso event. gemeinsamer Beschaffung wirtshaftliher Be- : E T Terbrack zu Ottenstein ist be : ; ps t Veb 8 Verm 39e [15140] igen tft auf Samstag, den L i : i Ea A! : drih Schneider, Kaufmann in Besigheim. Ire CEIETN I UNEL D uit 8geschieden und an seine Stelle der Pfarrer Franz Da ein ift heute, am 13. Mai 1904 Dresden, den 17. M ever das Vermögen des Kauf ifti S ¡ ch 9, den LS. Juni 1904 Die Inhaberin Christiane Wilhelmine verw. G N / a darfsartikel sowie die Förderung des Sparsinns und | WU2gkie L A [E Ne S : Y M Vormittags 11 Uh 9 an oi nas œiat 1904. F Fmil M „es Kaufmanns Christian | Nachmittags 34 Uhr, vo is s | M V: é 16. Mai 1904. ars8artilel Jowte die Forderung p Drost in Sch{loß Go!dmannsdorf als Vereinsvorsteher 2 g r, daX Konkurêverfahren eröffnet Königlihes Amtsgeri ; Jacob Emil Möller in Rabenhol ; Termi 2 Ayr, vor dem K. Amtsgericht Krèber, geb. Gimpel, in Waldenburg ist ausgeschieden. Den Se S b der Anlegung von Spargeldern. Dro n Schloß Gord| 8 8 sor! M worden. Verwalter: Justizrat Driee. ne A s amtsgeridt. Abteilung I1. Fnhabers der Firma Carl 4 enholz pr. Gelting, | Ulm Termin bestimmt. Der offene Arrest if Ven f c : d N Ú 8 ) Schwe L erle L 2 j 2 r ; C g R RIEN s N d )) 8 : S r wLLEL a N A E LeE Fri : S U © t erlassen. Der Kaufmann Karl Bernhard Teufert in Walden- Et Sn Die öffentlichen Bekanntmachungen erfolgen unter | ! den Vorstand gewählt worden M Anmeldefrist bis zum 15 Jute geg eer in Ahaus. | DüsseIdorT. 51981 | T6. Ma la Carl Möller daselbst, ist am | Frist zur Anzeige von Gege N L 53: : S N -S., 13. Mai 1904. f Ÿ zum 19. Zuli 1904. Erste Gläubiger- | Ueber das Verms (15198) | 16. Mat 1904, Mittags 124 Ubr, das Konkurs, | me : E IIEY e, Rab Jux Ane burg is Fnhaber. Bolkenhain n 2 [15329] | r er Genossenschaft, du den Vereinsvor- Sohrau O.-S., 1 V4 Ibersammlung am T0. Xun; g eber das Vermögen der offenen 5 en eröff Nene ° Ubr, das Konkurs- | meldung von Konkursford aen bis N baben EUTA. am 16. Mai 1904. In unserem Genossenschaftsregister ist Heute bei er B as O Königliches Amtsgericht. : 11 Uhr, A de: Geridett L Ats Vormittags schaft unter der Firma “ane G elen, i anae E E Lans D. Bentien Den 16. Mai 1904 E M d aas Köriglih Sächsishes Amtsgericht. Geno fest N Ubt icziee Baltalihi in der Monatsschrift des \chlesishen Bauernvereins dh Een G L Sit N n am 30. Juli 1904 Bormittags Kobe: P ¿F V S Straße 16 und Gläubigerversammlung 6. Sali Ta E Att UAmtsgerichtssekretär G auß e N orr I R Sa Malt F n das Genossenschaftsregister is heute bei Nr. aselbst. Ofe p H: i ck A 91, bezw. deren Inbaber, d 2 5 lor MEEE - Wiittags S E i 5306] | ; L: : E zu Neisse. Die Zeichnung ‘für die Vereine erfolgt, E s x j _Vffener Arrest mit 92 ° er, der Kaufleu 12 Uhr. A oe MER dtaal Walde ; Tr Geier Ubtaileng D Mo 171 M V | Ben Fete debr ere Prers Benner, | indem der Giema die Unterschriften dex Zeidnenden | Pserdewehtwerein Gege ege A cie f? Sni O e o Iei0oADE Bs zum | Nar! Bauer und Peter Dauer u Disseldoes, | 1904, Miltags A2 Uhr: Offener Accst | onturöverfahren. (19118 s l V A t aus c| e D ( V { c I x ( F 144 Cs eihnun hat mit N us- nonen a mi [f ran L S 1 U ein- A Königliches A ts : 6 9 À 1 _Bormit ag Uhr das K f x Nnzeigef ift bié F, , Q d —!ene rre mil Veb N or111 4 g T Firma Max Otto Hauff in Elbingerode heute | Wolff der Major a. D. Heinrich von Webern auf hinzugefügt werden. Die Z ihnung e M ; ; es Amtsgeriht zu Ahaus. verfabren ers P , das Konlurs- zeigefrist bis 5. Juni 1904. eber das Vermögen des W b ; F ITT ; H . D. Heinrich von Web 6 ! ; gen worden: Die Genossenschaft ist durch TArnst ————————_ erfahren eröffnet. Der Rechtsanwalt Dr. C; K l n e Di ; i *ageubauers Richard elosht. C c; ; abe on fes nahme der nahbezeineten Fâlle „nur dann ver- | Gel L 2 L Im ors. Bekanutmachung. 5 D A0 s 4 r. Carl zu appeln, den 16 Mai 1904. Zimmer in Waldenburg ist eute 3 : Pt hain, ben 11. Mal 1904 RKdmgihes Amfegericht. | nie Maff, nenn Ne o rei orstrer over | 1902 aufgelost, Liquidatoren sind die bisherigen Ÿ, 222 Kl Lutégericht Arnstorf dat ther dls Ver: | Offener Arrese Anzeige» unt Arien fok | aerd/ nlides Ämisgeridt 6e 2 | O4 Vormittags 9 Ubr, das Koukériverfahren er: Königliches Amtsgericht. Ioun B BOR L en_ er und l ent T andt A uf Jen de rmachers- und ahrradhänd 16, i 1904. - E _ um Derossentilt: Pröôve, als Gerichts\chreib ofsnel. Verwalter: Kaufmann Heinri HentfKo7 _———_——— . g. [15330] | Mitgliedern des Vorstands erfolgt ist. Bei gänzlicher Vorstandsmitglieder. ; heleute G f audlers- Junt 1904 Erste Gläubigerversamml1 ———————— P1Teiver. hier. Anmeldefri\t kis 20 Ft Deinrich Ventschel Wernigerode. Befanntmachung. [15307] In unfer Genossenschaftêregister ist heute unter A Liber Rückerstattung von Darlehen, bei Quit: Soldiu, den 13. Mai 1904. m 16. Mai 1904 Doe Sein in Arnstorf | 10. Juni 1904, Vormittags 10 Ubr, L Pana, L, Bekanntmachung. [15186] Bea a s Ai 1904. Erste Gläu- Das unter der Firma F. F. Lange in Nöschen- | Nr. 2 bei der daselbst eingetragenen eeBonner- | tungen in den Sparbüchern über Einlagen unter 500 4, Königliches Amtsgericht. röfnet. Konkursverwalter: G ; Uhr, den Konkurs allgemeiner Prüfungstermin am I. Juli 1904 Nacmitta 8 g dahier hat am 16. Mai 1904, | mittags 10: U Allge Juni 1904, Vor- rode Ne. 46 des Handeléregtsters Abteilung A ein- | Consum-Genofsenschaft, eingetragene Genossen- | hei der Vereinskorrespondenz, bei den öffentlihen | Springe. / _ USOO ann in Arnstorfk. Offener tMvolzieher Hof- Vormittags 10 Uhr, Kaiser Wilhelm-Straße 12 Nikolaus Gunst hr, über das Vermögen des | am 22. Juli 1904 radial Prüfungstermin getragene Geschäft ist auf den Kaufmann Paul Lange | schaft mit beschräukter Haftpflicht“ folgendes | Bekanntmachungen g?nügt die Unterzeichnung dur | In das hiesige Genossenschaftsregister ist beute die M aesrist in dieser Richtung bis a0 u Bee gie 4 M, ‘fin Queichheim, N CURior Und Installateur | Offener Arrest mit Anzei eit Bis FX0 Uhr. in Nöschenrode übergegangen, welcher dasselbe unter | eingetragen worden: L 4 ; | den Vereinsvorsteher oder dessen Stellvertreter und | durh Statut vom 26. März 1904 errichtete Ge- Mn\{ließlih, Frist zur Aniiéldana ver & Q 1E ifseldorf, den 16. Mai 1904. Konkursverwalter: GesHätee t roverfahren eroffnet. | Königliches Amtsgericht A W sd, e Qin 1A, unveränderter Firma fortführt. Paul Lange ist als | Die Genossenschaft ist aufgelöst, die Firma ist | mindestens ein anderes Vorstandsmitglied, um dieselbe | nossenschaft: Haushalts-Verein Springe und Lingen bis 25. Juni 1904 elusließli6 bote Königliches Amtsgericht. Termin zur Beschlußfassung über er, Becer dahier. E L E, Inhaber heute im Handelsregister eingetragen. erloschen. , rechtsverbindlich zu machen. In allen Fällen, wo | Umgegend, eingetragene Genossenschaft mit adbltermin zur Beschlußfassung über die W ellimmt. Erding. Bekanntmachung. [15143] | anderen Verwalters ; Mim T: er die Wahl eines Aach Wernigerode, den 14. Mai 1904. Bounu, den 10. Mai 1904. der Vereinsvorsteher und dessen Stellvertreter zeichnen, | beschränkter Haftpflicht, mit dem Sitze in deren Verwalters, Bestellung eines G13 ahl eines | Das K. Amtsgericht Erding hat über den Natlaß | Gläubigerausschusses jowie über die Bestellung eines Cen, Konkursverfahren. [15192] Königliches Amtsgericht. Königl. Amtsgericht. Abt. 9. gilt die Unterschrift des letzteren als die eines anderen | Springe eingetragen. E us, dann über die in &8 Tie 190 E gau des am 2. Oktober 1903 verstorbenen Pfarrers 10. Juni 1904 as ¿enige Maßnahme: | ; n Konkursverfahren über das Vermögen der Wesel. E C 15308] | Bromberg. Bekanntmachung. [15331] | Vorstandsmitglieds. Bei rehtsverbindlihen Willens- | Gegenstand des Unternehmens: Gemeinschaftlicher V. bezeichneten Fragen auf Freitc 137 der | Melchior Stimmer von Bockhorn am 18. Mai | wurde der ofene Arrest N A Uhr. Es Ni vutern getrennten Ehefrau Hoteliers Ernft Fn unserem Handelsregister Abteilung A ist bei In das Genossenschaftsregister ist Heute bei der | erklärungen vor Gericht genügt die Vertretung durch | Einkauf von Lebensmitteln und Wirtschaftsbedürf- 4. Juni 1904, Vormittags a u den | 1904, Nahmitt. 44 Ubr, den Konkurs eröffnet zum 10. Juni 1904. A T ajjen mit Anzeigefrist bis S Elisabeth geb. Lehmann, in Aachen der unter Nr. 77 eingetragenen Firma J. F. Hoevel | Molkerei-Genossenschaft Goldfeld, eingetra- a E E b im großen und Ablaß im fleinen an die Mik- Dg Prüfungstermin auf Freitag Geis S ‘Juli Dei t Stümpfle hier. | 20. Juni 1904. Elloemeinee Bega ne dungi id N Ter Abhaltung des Schlußtermins hier- el. Wb «& Wesel vermerkt worden, daß | gene Genofsenschaft mit beschränkter Haft- ie Borstandsmitglieder snd: __| glieder. . S e A *- Vormittags 9 Ri E “1 rest ist erlassen, Anzeigefrist in die S8. Juli 1904, V l sungS8termin : ige R fet E T U rivat ais Ars Maris B licht ir Goldfeld eingetragen: Dur Beschluß | bei Nr. 5: Josef Rußmich, Vorsteher, Josef | Die Haftsumme beträgt für 1 Geschäftsanteil 30 4 igungssaal beine Uhr, im diesgerihtlihen | Nichtung und Frist zur Anmeldung der As Termine im Justi mittags 10 Uhr, alle | Aachen, den 16. Mai 1904. Sur L vel in das Handels eft idet ‘ten | der Generalversammlung vom 29. März 1904 ist das Nentwig, Stellvertreter, Constantin Krista und Josef Die Bekanntmachungen erfolgen unter der Firma Aruftorf, den 16. Mai 190 forderunzen bis Donnerstag, den 9. © uni 1904, ei Landau Vf L âude, Zimmer Nr. 11, parterre. Königliches Amtsgeriht. Abt. 5, Bernhard Hoevel in das Handelsge]cha[k eingetreten Statut ae 3 Franz, sämtli in Tscherbenev; in der „Neuen Deister-Zeitung“ zu Springe. Dee U L chließlich bestimmt Wabltermi , ein- au, Psalz, den 16. Mai 1904. Aldenhory ——— ist und die Firma als offene Handelsgesellschaft, ged : : s; ; n e ; Le L : e t A er Königl. Gerichtsschreiber: fassung über die L : n zur Beschluß- Gerichtsschreiberei des Kgl. Amtsgerichts bi ‘n noven. Konfkfurêverfahren. [15197 welch 1. Mai 1904 begonnen hat, fortgeführt | Bromberg, den 11. Mai 1904. bei Nr. 6: Peter Benesch, Vorsteher, Emil Jansa, Die Willenserklärung, insbesondere Zeichnung der 5.) Aurnhammer, & Sekret [alung Uber die Wahl eines anderen Verwalters, | Liebenstei L e Agl. Amtsgerichts hier. Das Konkursverfahren über das Norm ] S E 1 S tönigli gericht. tellvertreter, aus Straußeney, Iosef Zwickirsh sen., | Firma erfolgt durch mindestens 2 Mitglieder des ugu ———— ‘tretr. Bestellung eines Gläubigerau ieg O, Lt. Gotha, 5126] | Kau 8, fri Tee E Loen des Königlißes Amtsgericht Stell! R ey, L ch sen, | F rfolg g 1 stusburg. [15481] | die in 132 und 137 d geraus\{chu}ses, dann über Konkurêverfah [15126] fmauns, früheren Gerbereibesigzers Fried- [15332] | Adolf Duchatsh aus Bukowine. Vorstands. N, E ; ; eber das Nathlaßvermögen d ] in Verblinduna uit dét: a K.-D. bezeichneten Fragen | Ueber das Vermö a rich Wilhelm Laufs zu Juden wird na erfolgt Vorstandsmitglieder sind: Steinhauer Wilhelm hueidermeisters Fried g es verstorbenen | in Verbindung mit dem allgemeinen Prüfungstermin | Kummer in Li gen des Mühlenbesizers Hugo | Abhaltung des Schlußtermins bierdu m Ae fer riedrich Ernst Klauß in | auf Freitag, deu 17. Juni 1904, Vormittags | 1904 Bormitta N wird heute, am 16. Mai Aldenhoven, den 11. Mai 1904 N ANREYODES, ; tags Uhr, das Konkursverfahren Königliches Amtsgericht.

wird. n D n ch G dck und S au orf n d h a 6 N 904 ach h 3 nt mm öfn G T ch 8 ch b É h Demn ch find als Gesellschafter vermerkt: Büdingen. Bekanntmachu g+ ie Ei icht der Liste der Genossen ist während þ nd 91 r r J 16 b D S n 0 l | rei L Nost in Liebenstein AIZey Kon urêver a rent ) 96 n a E f ® (151 ]

1) Kaufmann Johann Wilhelm Hoevel junior, Fn unser Genossenschaftsregister wurde Seite 24 N ; : S 2) Sia iri Batrihars Hoevel, beide M Wesel. | bezgl. ven Da uud Vorschusß;vereins Düdels- der a Eo gestattet. A Relelbake fämtlid in Spri R Als Prokuristen sind eingetragen: heim“ e. G. m. u. H. folgendes eingetragen: f öniglihes Amtszeriht Lewin. h wn L mt 7. Mai E S Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Kon- Erding, am 16. Mai 1904 1) Kaufmann August Hoevel zu Wesel, Durch Beschluß des Aufsichtsrats vom 5. April | Nembursg, Donan. Bekauntmachung. [15423] pringe, Könialiches Amtsgericht U E Herr Ortsrichter Otto in Eppendorf. | Gerichts\chreiberei des Kgl. A ; y wird zum Konkurêverwalter ernannt. Offener Arres 4 : 2) Kaufmann Emil Mennenöh, daselbst. 1904 ift an Stelle des verstorbenen Vorstands- Darlehenskafseuvercin Tegernbach, einge- nigUches g . Tf esrist bis zum 2. Juni 1904. Wahl- und Der K. Sekret gz. mtsgerihts Erding. | und Anmeldangen bis 3. Suni 1904 S LEneE Arrest Das Konkureverfahren über das Vermögen d Die unter Nr. 238 des Prokurenregisters einge- | mitgliets Heinrich MNuppel Otto Diehl zu | tragene Genossenschaft mit unbeschräukter | Trebnitz, Sehles. L S [15343] ttacaetermin am 11. Juni 1904, Vor- | ErCart - Sekretär: (L. 8.) Högn. und Prüfungêtermin am L3 Juni OLE Termin | Maurers Franz Josef Lai in Alzey wié tragene Prokura des Kaufinanns Bernhard Hoevel | Düdelsheim zum Stellvertreter bis zur nädsten Haftpflicht. i Bei der in unserem Genosscnschaftsregister unter bt e 11 Uhr. Offener Arrest mit Anzeise- Ueber das Verms [15473] j mittags 10 Uhr. E 04, Vor- | mangels Masse bierdurch aufgehoben. js ift gelösht worden. Generalversammlung bestimmt worden. Mit Statut vom 24. April 1904 hat sih unter | Nr. 14 eingetragenen Genossenschaft „Spar- und lu 18 zum 2. Juni 1902. ¿eig Wilhel O Sauen des Schuhmachermeifters Herzogl. Amtsgericht zu Liebenftei Alzey, den 10. Mai 1904. Wesel, den 4. Mai 1904. : Vüdiugen, 22. April 1904. obiger Firma in Tegernbach eine Genossenschaft | Darlehuskafse eingetragene Genossenschaft mit guftusburg, am 1s. Mai 1904. Chriftian Not und des Schuhmachers | Löbau, Sachsen ———— © euftein. N Großherzogliches Amtsgericht. Königliches Amtsgericht. Großh. Hess. Amtsgericht. gebildet, deren Zweck ift, den Mitgliedern die zu unbeschränkter Haftpflicht Maßlisch-Hammer : Königliches Amtsgericht. | der, Schuhfabri ing, beide in Erfurt, Inhaber Üeber das M {15145] | Artern. Konkursverfahren Ó / 7 abrik Gebr, Nöthling in Erfurt, ist Herbig in Löbau ted Met Laune V Mt Konkursverfahren über das “Pams A / , Dai 1904, | Mühlenbesitzers Oskar Gebhardt in Gehofe i Q n

2) dem Kontrolleur, 14. i 1904. APREME dea M Jn das hiesige Genossenschaftsregister wurde heute