1904 / 125 p. 14 (Deutscher Reichsanzeiger, Mon, 30 May 1904 18:00:01 GMT) scan diff

i. 224 986. S{neidevorrichtung für Kopter- maschinen, mit Stiftführung für das gegen das feste

greifender, unabhängig von dem Schlauche drebbarer, mit Gewindeteil. Metallschlauch-Fabrik Pforzheim vorm. H. Witenmaun G. m. b. H., Pforzheim. 17. 2. 04.

massivem Draht mit seitliGer Einkerbung an der | Sarnierstelle für den durhaebhenden Strebengelenk- nietstift und aufgepreßtem Scharnierbock. bach «& Rauh, Weyer, Rbeinl. 26. 4. 04. K. 21 641. Scirmstangen massivem Drabt mit flahgedrückter Scharnierstelle, aufgepreßtem Scharnierbock Strebengelenknietstift. Weyer, Rheinl. 225 036. auf einen Stahblkern

vershiebbarer Blehhülse Schocning , S. 18 438. 225 141. An Küblanlagen die Anordnung eines unter der Eisbebälteröffnung mündenden Lurft- zuführungsrohres in Verbindung mit einem Decken- fjammelkasten und \{räg s Frankfurt a. M.,

224 704. 224 759. In der Mitte nah innen ein- \springender Reflektor für Bogenlampen mit neben- einander angeordneten Koblen. Cöln, Lütticher

durdgebendem Kortenbach «& K. 21 642.

Spaiterstock aus dur(gefärbtem ickelten und geklebten Fur- Sandberg,

Josef Rosemeyer, t L 10 TIT

224 708. Rauthverzehrende Feuerung mit im binteren Teil des Roftes angeordnetem, hauben- Verbrennung der dagegen

Kalbäthergasse 16.

224 898. bestehend aus

für Gärbottiche der Küblflüssiakeit dur(- Cor A ntt

Ouersnitt.

Rauchaaî NRauchaase. Tour dorit e Alexanderstr. da.

224 761%

kfreuzförmigem Weineck, Saalfeld i. Th. 225 114. frei debhnbarem Mannheim - Lin B. 24 744 Kugellagerschrauk

B. 23 419. immerofen mit

a. 225 062. Swirm mit bei geshlossenem S@&irm in einem Hoblraum des Griffes liegendem : F. O. E. Sörenson, Kopenhagen: Vertr: A. Loll u. A. Vogt, Pat.-Anwälte, Berlin W. 8.

Gegenftromwärme

; Joften Söhne, Neuß. Nichelsheime

Vühring,

Fk L Koffers{hloß, bei dem die am L Koffer angeshraubte Platte mit einer tellerförmig | 14. 2. 03. B. 21374. _ i tte | 36b. 225 145. Gaslôt- oder Kochofen tj

ordnung selbft 224 701. gekennzeichnet g getrennt liegende

in Verbindung mit der Wurf-

224 937. zur | beschickunagsßapparate s Md ddie j D V CZ d e r Furtner, | | n Koblenfüll- ums{(ließenden ig aeczogenen Shraub- ;

Dültgen & Koch,

e A A y durch Umbördeln der Eisenbahnspurmaß mit verstell- Iöher befestigt wird. e. 224 782. ilter Kühlring mit ein- Gas8generatoren. #. J chmatolla, Pat.-A

224 702.

_—

| Maly, Ausg Dültgen «& Koch 224 S3 4.

Kisfing & Möllmann,

225 159.

225 054. Riemens\{lofß

Finrihtung zur

224 855.

n. Gefellschaft

utßanlagen G. m. b. H., | Wilbelm Croon, D. Heymann,

224 S856.

"d

ow. h er für Gaßerzcu 225 955. a desselben angebraten

18 Ble Zeller e u ' 225 004. Gesellschaft

Heinrich Kaufmann . H. Deo Zehe

«& Söhne,

abelschutzanl i : 225 097.

_

D Dw E N S mrd A Knterormtg GDAarIPange c 5 4 1 S qu ba Cnc kfammartige

to Valleudar,

c Akt.-Gef., Stampfbeton Windscheidstr. 32

q. 224 968. Aus Sl tehen ard Greiner,

Wilkelm Laute, Ei 20h. 224 S810.

S

stav Lentz, Düffel den Enden Conrad Ammon,

e

Oa. L. 12 224 942 1 Höbe einer Bodenë erc Tauchaer Str. :

Mis at E i Ç [T I ql n atarall Derd01

Ta. Ewald Verni

- ndene XFouer-

e 224 791

ck D 2

Weidmüller, Chemni

WDLW E

d Maschin Akt.-Gef., t

t 21)

P

d

20b. 224 Kibertstr. 11 G 224 S291.

iangential angeordneter

n Ano ArN + D 1am phar s angecordnciem 18weMWe1barem

® 7 {)

2 s ita 2

tricbêm: Ganz «@ Co. Eisengießerei 225 OLZ5. Yzetvlengas- Maschinen-Fabriks-Akt.-Ges.

Simmermar

L A ck Ft orks

n 15

chlefinger,

:- Ea e c

1: D

4941. S L | ; : - Neinigung8mafßc für das Gas | Achsen roticrendc

hem Croon,

t 7 0 1°)

gcr | 26d. 224 S849. B. S&hwacbsh, P

Anwälte, Stuttgart

224 91D. T | weihem Stoffbelag am verbreiterten 3 Nufträger für Shubcreme, Wichse und Fa. Nud. Starckc, Melle. DDE4 USS. den Enden feiner Sh gebogener und mit Klemmvorri{htungen ver- | N

r Hübsch, V

? ne! ovpeltem Mantel. Wilbelm Croon, Nhe!t T. 427

mit zwischen

ckaUnraDerT

Aerzener Ma-

it Adolph Me

) s

Bru@hsalstr. 8 E x _ 4 04 0 ietkanne, gekennzeithnet b ie unbenutte Brauïc

C. A. Schwogzer,

mnosvorritun;

Nftabemieîtr

u

5 OOL. Drebscheibenförmi Photographien. Ernft Arthur Meister, D Großenhatner Str. 1 ( _W 225 OET. Ha

die Stange

ihrägstebenbder

S0. C225 ESD. m terlenter Sine Louis ck« D. Locwenftein,

[ter für Treppenlä in einer oder beiden _ungebrahten Bolzen

Hch. Suvhaus Sochne,

Tumtiltde XuURe mrt

tg genter Gummivlatte an Rosenfelder 225 O13. mit Tasche.

M ? ch Weber, Berkin, Lindenstr ( ( Ftranten- ober

Fnvalizenm bes Motors

34g. 224 961. _LiegestrYl aus geraden und ge- | bogenen Buchenholzftäben und mit aus T-Gijen ge | Ghriftian BVauersahé,

Sonneberg, S-M

224 965.

Jacobson, GottichewS8fi, Florenz

e

Barbiersessel mit

»24 9093. jef Robert Linf,

21c. 22 4. C 1 9

kennzeibnet dur ein YPmecumatiiher Masiageapparat Dylrnde Ierichiebung

neranberihem Stolbenbub.

barem Sit

Fr. Wilb. Mayweg, M. 17 123. 225 012.

Me arts Jsoliermaterial

S4. 225 Klemmîftüd

des Kopfteilé an Ruhebetten u Hedwig Rauh, Düffeldorf-Derendorf

009. Arretierungseinrihtung für daë

drei Gefäßen bestehendes

Küchentii® mit einer einen KühUasten dadur ggefennzeithnet, daf | faften durch Ausziehen der LTätihplatte f heraufänehmba r | geeigneter Weije zur Abfstüßzung gebraht wird. MolUlenbvrueck , | Fcibian, Ahnfelditr. 1 Furftenwallitr E24 BTV.

225 ESO. | Fliegenizan? | emritiung

( ch2 Glühlichtbad be- ¿viammens{hiebbaren Gestell en aue zerulteti 11

225 014.

E Oh rnktotnti runo raßteinTu Drun(

225 15.

Li

h

Thloroformflashe mit umsteck- | teirmet ck Knetsch, Case

Mr nrililt by V Tan Init...

"i s, E

- [m Dielma 199, Ditfielborf 1: NBorrihtung zum Ordnen von mittels einer in einem Sthrank drehbar aufgestellten vielseitigen Trommel, von bér jede Seile ipeziéllen Pian B., Bahnhofstr. 18

en (5)

le

X98. Arzneimitiélpackung in Form n tigem Sinjaß Fnvuftrie in Basel,

2

«b

"t

G ¿2

Chemie

A d

S

Á

Tes

n teten Berlin SW. 68 Fran; Trat, Akt... Ges,

O5 4 A G 9 D N I S. ( L, V. Z0 U.

Hartmann

74° 224 §93. Stelivorrihtung für Pulte u. nnzéithnet dur einen in Raften des beweg-

licher Teils einfallendven Stab. Wünsch & Preusch,

iden Jniftrumenten Albretitr. 42

acrtel, Breéla

224 987. GSestanztes Kloj Stharnierplatten emem Tojen, am Treien Anshraube:1 Friedri Carl vom Wrut, Belbert,

Desinfektion n Desinfektionsmasiec- Sharlottentburg, Itürn-

24 935.

| formic gebogenen Augen unt

ß, O / | Stharnierstift Apparat zur Desirtfektion mit |

tem DeSinfeftionómasiebelälter burg, Nürnberger Str.

#24 8%, Borrithtunç Chriftbauntihmuck@ ; | bestehend aus einem einen Nufhäanger vehgenden, uit

zum Festhalien

imundt, Charlotten

224 7053.

federnden Bigel. F. Paul Weibrecht, Greiz |, 9 15. 3. 04. W. 16 182. 4 Z34{. 225 1SL1. Durch eigene ihtwärme rot rende Christbaum- auch Reklamelaterne mit Lig und Farbeneffekt, deren Flügelrad und Körper dus Ketten verbunden ein bequemes Anbrennen d Kerze gestatten. Bruno Näther, Dresden, Ma araf Heinrichpl. 29. 17. 3. 04. N. 4805.

36a. 224998. Reinigungsklappe für Kog berde mit am Rahmen angelenkter Klappe. Weß Stanz: & Emaillir-Werke, A.-G. vorm. J,

H. Kerkmann, Ahlen i. W. 18. 4.04. W. 1634 36a. 225 128, Feuertopf für Herde und Ocf aus doppelwandigen stumpf aneinanderstoßenden Guß eisenteilen. Hugo Schürmann, Langenberg, Rh! 22. 4. 04. Sw. 18 496.

36b. 224933. Flüssigkeitserhiger, dessen Heiz mantel mit boblen, ge\{lossenen Rippen aus einey Stück bergestellt ist. Bernh. Vecker, Godesker

übereinander angeordneten Heizkammern. Rich Vätge, Braunschweig, Leopoldstr. 39. 26. 4. 0 B. 24 794, :

| A6ec. 224 864. Abnehmbarer, selbständiger Zug kanal bei Zirkulationsöfen. Fa. A. Schreibe Leer i. Ostfr. 20. 4. 04 Sw. 184869.

36d. 224 863. Swmiervorrihtung für drek bare Hauben an Sc{hornsteinaufsäten, Ventilation büten u. dal. mit auf der Nadel aufgeschraubt S@&mierbühse und einem den unteren Lagerrin baltenden, die S@hmierbüWhse abdeckenden Det Schornftein-Aufsaß- und Vlechwaren- Fabri I. A. John, Akt.-Ges., Ilversgehofen. 20. 4. 0 S. 18 468

36d. 224 865. Apparat zur Luftbefeu(tun bestebend aus einem endlosen, über Rollen geführte

i enne 4 e z E

I wud L C7 Bat 4&1 p S] J Da und einen Flüsstakeitébehalter pa!sterenden m T 49 I 5 r 4s Epe c 4 E 4 Los Q Es % e Fransen beseßten Stoffstreifen. Leonhard Fried

4 L Vergdolt, Mün&en, Linprunstr. 75. 20. 4. ( B. 24 756. 36e. 224 997. Drehbschieber für die Regelun

° Rk 41155 S N orn t 4 der Gaszuführung nach den Brennern von C

L h C Ra für Waßererwärmung, dessen Spindel von cinem ì der Waßfcrieitung liegenden, dur den Wasserdry | versicbbaren Röhren gesteuert wird. Hurlimar u. Vlumer, Züri: Vertr. : W. Kirs{baum, Esser Nubr, Grabentitr. 72. 18. 4. 04. H. 23 834 | S6e. 225 005. Kessel mit mebreren Grudt

| feuerungen. Elisabeth Kniß, geb. Æischer, Leipzig . | Sopbienstr. 32. 19. 4. 04. K. 215 Z36c. 225 006. Heüizkesel mit Grudefeueru Elisabeth Kniß, geb. Leischer, Leipzig, Sophienstr 19. 4. 08. K. 21576 | S6e. 225 007. Wasseranwärmapparat m Grudefeucrung Elisabeth Kuiß, geb. Leisthe L ¿ l T

_ 5

U ide

Läpzig, Sophbienstr. 32. 19. 4. 04. K. 2157

§6c. 225 078. Oberer Abschlußdeckel

| Flüssakeitserhitzer, weléher gleihzeitig als Vershlu

des Flüsfigkeitsraumes und dekorativer Abs{laß di fens dient. Junkers & Co., Deffau. 2

Lr D A M} arp rie Lo) or Oro * 224 S441. Mauecrdúüdel OdCT i I R T T L mont (Rin wes 4 y 2 5 8 Zement. GWWs Lon usw. mil GUtate Cme e 4 y v B A F .- L » (hrt T A en doppelliWwaiden Dan

Y s. Albert Schurich, Leit1 p B59

Rad!mai

deriehene CHCTTIC

ti

Mar Rupke, Obligs. 15. 4. 0

i S 13 719 U/ h A L Î A j - C Ms Qr al orer ermd Matt 21 | STd. 225 052. Aus Unoleum und Pav j i T S T otor e r La en D Lln oar T aAmmengCc cs FUBDODenDriag. TLOPOiS CeD Dum - 2 D 9 JLaguyn 1. AnV 5% 10. V3. 23- 2500 y Li M rer apritnb Im H don Frr Sal 7d. 225 07G. PanzeritablplattWwzen furt V welZnon mk de oder mehr Cbiebeofnunaci 1 a A A, .. 4 “a d e - b b“ - +.

Ec Meint (E Oi Ci f ch Jacob Meining, Cóln-Nippes, Turmjtr. 1. 21

L ¿D F52

M „E n d DTT

Mitre und an den Rändern. Fac€oneiscu-Wal werk L. Mannftacdt & Co., Akt.-Ges., a

b. Cöln. 16. 4. 04 B- 11 109

an ga 4 37d. 225 108 SHutide für die Gcken von ? n u. dal, u längélaufenden Berftärfungen an der Winkelkan

un? C Mannftacdt & Co. Afkt.-Ges., Kalk b. (200

14 L

den Rändern. Facçoneisen - Walzwerk 4. 04 T. 414 141

| 37d. 225 LL2. F

mrr Arn Pr Pn œŒURFCNn + In genDerT Parr

adengelenffette mm naß

B: f A V T aus Drabt geboge

oTicder. F. Kiett & Co.,

1 5048 Os 4 E

my - é V é - ps R S7. 225 087. Aus zwei! parallel guernal verschiebbaren Sthienen bestehende AufreißvorriQzu +{s s (otto ckr T ror A A Sar ors Tur Dr! Segilusen r Treppe. Mibael Junt et

E E - L pre

dorf, Es4weiler üb. Feld. 29. 3. 04. F. 12 37. 224 §96. Grabtiänder mit keilormig! Fuß und freusförmig Lefestigtem SHild Dan

Weygaud, Hattingen, Kuhr. 24. 3. 04. 2W. 1922 37. 225 160. S%vornsteinformstük na E

- - c An B S d e 114 rp J ( t B Fotttn prauMSmuller 215 V4 N DreserTiger

ihnittéform. Hermann Fauuen, Bonn, Äbolfttr. 2 12. 4. 04. f. 21521

| So. 224748. Drehbankbandsäge mit an Drehbankgestelle angeordneten Lagern für bie Da säge. Gowin Paufler, Letpzig-Stötteritz, ArnB) | ftraße 16. 11. 4. 94. P. §9964. i SSb. 224734. Horizontal und vertifa! fiellbarer Felgenhobelapparat mit im Scharmer P flellvarem Hobel. Ferdiuaub Fromm Ó S Maschincufabrik, Cannstatt. 2. * *

» 234 wi §586. 224 785. An Nabenbohrmaschinen 01) bringender, drehbarer, von der Bewegung Der 20) \pindel unabhängiger und die vertikale Stellung ? Maschine zum Wagencad kontrollierender Appa Ferdinand Fromm Werfzeug- & Masch: fabrif, Cannstatt. 2: 4. 94. F. 11955

(Schluß in der folgenden Betlage-)

Verantwortlicher Redakteur Dr. Tyrol in CharlottenDvurx8-

N Z d it, (5X ad 4: Borlin Berlag der Expedition (Sch{o1ls) in Der

4 A + T2 ri 1 | Druck der Norddeutschen Buchdrueerei und Detulp f fu F 1! V M 4 P G YA Anstalt, Beclia §W., Wilhelwmstraye Ir. #6

Sechste Beilage | zum Deutschen Reichsanzeiger und Königlih Preußishen Staalsanzeigerk.

„e 125. Berlin, Montag, den 30. Mai 1904,

urm E T T C E As M Lui Sha Nadel aof akià, Aclon, Muliee- U ‘d Bzrsenreaistern, der Urheberrechtseintragsrolle, über Waren- ser fanntmahungen aus den Handels-, Güterrehts-, Bereins-, Genofsenschaft3-, Zeichen-, Muster- und Börsenregistern, r zeichen Bib Eee e hey Ee N Taris- m rylanbekannimahungen der Gisenbahnen enthalten fd erscheint auch {n einem besonderen Blatt unter dem Litel

Zentral-Handelsregister für das Deutsche Reich. (x. 1258,

: s Zerlin für Das Zentral - Handelêregister für das Deutsche Reich erscheint in der Regel tägli. Der Das Zentral-Handelsregister für das Deutsche Reis kann durH ale S ie L i B avreis beträgt À 4M 50 & für das Vierteljahr. Einzelne Nummern kosten 20 S. ibstabboler auch dur die Königliche Expedition des Deutschen Reichsanzeigers und Königlich Preußischen ezug9pre Caro i

Se t ngeiares, T A E O A étode werden. Insertionspreis für den Naum Zur Druckzeile 30 4.

c i i S j as Streichholz frei- | löhertem, s{chwimmendem Futterbret Jarl vou Ton erzeugenden Apparaten mittels Skala, geshoben werden kann, dabei da! / TLE 1 e L A O Gd 4 (4 N 24676 Edmund von Schütz, Magdeburg, Kleinestr. 6. | gebend. Hermann Lüders, Hörde. 5. 4. 04. L. 12 670. | Boockhoff, Drellsd rf b. Breklum. 3:/4,04. B. 24676

( Ines H tov | AK hernder Geflügelring, desen J stl 92 9. 04. Sd. 18 062. 44b. 224 750. An einer Rückwand befestigter | 45h. 224 710. Federnder Geflügelring, delle Gel rauhsmu el, 42h. “22 £606. Pincenez mit nah vorn durch- | Streichholzbehälter mit unmittelbarer Befestigung | Vershluß in dem winklig nach außen führenden

ms i: h L | Drs ho irh oinon Fake mit Aus\yarung gebildet (Schluß) cebogenem, aus zwei mit Spiralfeder versehenen, zu- eines Reibflächenblockes. Claudius Graepel, Han | Iingende D irch, einen V O I D evi 96b. 224 786. Holibohrmahine für Wagner, | nander veriteltbuen Teilen beslbenbem Nas | Loh! Ban 828. Schraubshnalle jur Feftlegung | Varton S" Teubot Birkenwerder d. erli L g : 4 Pu nh 5 «prt tis Mudolf Schulz, 5) at enow, 3. i ‘+, 0). L Y Á . 3 D, O V I UUL ZUL 76 Cu P t A «par di , F

dcren Grundplatte mit umlegbaren und pri8mati|c î n N L tate 9) emäntelt; bestehend aus | 23. 1. 04, M. 16569

außsgebildeten Füßen für runde Hölzer nebst verstell- | 42h. 224 767, Seitlih in das Fernrohr ein- | der Mantelfalte an Militärmänteln, besteh l | 45h. 224 714. Federnder Geflügelring, dessen

f L L - i ; i vas ( für Prismen- | zwei gegeneinander drehbaren Plattfedern und einer s, 4 1g, deer ¿wed selbaren Seitenanschlägen für flache | schiebbares, aus Ble hergestelltes Lager für Prit L i L | C e be “i A vei e esen j Ferdinand Fromm Week | fêrper Qn gerediten Pu merfermabren: Be | eee s 40 E 1 | Wagente dund einen nog} neldet mir Meile tr z A? rfe M. Hensoldt Söhne, | Manteuffelstr. 3. 2. 4. 4. D. 192 | Riagende durch einen Knopf gevitder Wir! E geug, E R s M M p Ss N lar, c L A W. 16 352. ( 446. 225 1709, Schiebermesser für Zigarren- Cessuloidwaren-Fabrik, Vartou «& Teube!, e, DY, « ho . F

4 c 2 ; Í A Hs % otnon | Birkenwerder b. Berli 23. 1. 04 M. 16 85 38b. 224 74%, Nabenbohrapparat zum Be- | 42h. 224 989, Mappe für mikroskopische Prä- | abschneider, mit umgelegten Rändern und dur einen | Birkenwerder b. Berlin. festigen auf Drehbänke, mit in der Höhe einftell-

i i i Aus\hni eter \dräa wirkender | 45h. 224 731. Abstreih- und Aufnahmegefaß parate, mit durch übergreifende, am Boden be- entsprechenden Ausschnitt gebildeter jchräg B i V Els Eta vaaitnaditt 4 Inhängen an die Cammel- feitigen auf Dreh eide, Edwin Pausex, | festigte Sthieber u sihernden Deckeln. Robert | Sihneide, Clemens Wreul, Gräfrath, Kr. Solingen s der Shleuvermaschine. Karl Buft, Welar. Leipzig-Stötteritz, Arnoldstr. 16. 11. 4.04. P. 8963. | Goeye «& Go., Leipztg. 16. 4, 04. G. 12408. | 15. 2. O 2 ertnuités Blluggiendel aus | aae e SSeeerar

38, 224 730. Gehrungölade mit unter dem | 42h. 224 990. Mappe für mikrofkopishe | 45a. b e L B, Hamant, Rotalbe, | 45h. 224 §03. Zur Tierkennzeichnung be- Gehrungswinkel angeordneten Führungsstücken für Präparate, deren Deckel mit dem Boden aus einem | {chmiedbarem Guß. J. D- Roralbe, | 45h. M

A i ; A q. 23 60 | immte bandförmige Ohrmarke mit Nietschlußver- den Fuchsshwanz und Klemmvorrichtung für die zu | Stück bestehen. Robert Goetze « Co., Leipzig. Lothr. 31. 3. 04. H. 23 694. 2 S

)

/ C 2a orie ok, | Kinbima der freien Enden mittels Nietstulps. 5.

j i ( j 15a. 224 741. An einem zweiräderigen zieh- | bindung der [reien Ql t Nietstu! Ó

5 G uioidondo Leiste. Matthias Zander, Ober-Dollen- | 16. 4, 04. G. 12 409. 1 L i ; - 224 zweiräderigen zieh der fre „Enden m E U N d de B Bib, D : 42h, 224 991. Behälter für mikroskopishe | baren Handiarren angeordneter vereinigter Ünfra it | agr ui E erfeom "it A mud 3Sc 224 338. Nundscneider von Eisen mit | Präparate, dessen Fächer dur mit Nasen versehene | jäter und Hackpflug mit rotierenden, von den Lauf- 85h. „Mos E N ti af few mit [E nus

j Leisten gebildet werden. Robert Goeße & Co., | rädern des Karrens angetriebenen Haksharen und | Pcaßgo et leerung sell ; rung

besonderem, zum Schneiden von beliebig langen Sätfäunmen, deren Abschlagschtenen von gefch ‘eiften | trog. Albert Grabau, Straßburg i. & “Noskeimer

den Hölzern ausgebildetem Messer. Ferdinand Leipzig. 16. 4. 04. G. 12410. on T G EL A E ao ien iv. | Strafe 16. 20. 4. 04. G. 12424. Fromm Werkzeug- «& Ma sinenfabrif, Cann- | 42h. 225 Vere Optische ntlich wein "besteht. e L Eb, 64, 04. | ‘Sh 15200. | 45h. 224 §82. Fanar enléüvovgel nit Æaviatur. ; c 70D 6 j ‘inen "Stück einer eigentlichen Linse besteht. | mann, Lennsledt 1. Ly. E e non E a e N M 0 ck A att: 2. 4, 06 Y. 11001. j - einem kleinen Sill l wW / S ; Nalancefehrvflüge dienendes | Gustav Heine, Hirschfelde b. Bittau i. S. 1.3. 04. 38f. 224 737, Horizontal und vertikal verstell- | Johann August Kühlwein, Fürth i. B., Alexander- | 45a. 224 892, Für Balancekel i S 289

C 91 2 N \ c, Ali ; y i S enfel barer Speichenanshlag mit zweiteiliger, aus\{chwing- | straße 23. 17. 3. 04. K. 21 324. Borgestell mit Stellshliy in der den Henk

Ze É iti a , ero unten aefrôy 56. 224 889. Viehkettenhalter, bestehend aus barer Spetchenfesthaltungsvorrichtung, welche gleich- | 42k. 225 195. Meßsystem zum Präzision2- | das Furchenrad haltenden, nach unten gekröp 15h. rec

iner durch Vrissonstift an einer Schiene unbeweglich

i i n \ it Stell! im Gründelständerfuß. zeitig die Führung für den Zapfenschneider bildet. Bakuummeter mit dreifah gegabeltem Rohr und Adse n as Sun Ne Ercnbrit iner bv Meifsor is an n S eer nut uen zeilli 3 Maschinen- | hinter den drei Schenkeln angebrachter Ablesevor- | 2 arthol. Neukirchen, Neukirchen, Kr. Grevenbroich. | angeordneten, mil So ben einseitig offenen Oefe. Ferdinand Fromm Werkzeug- & Maschinen ¿Qt Richard Müller -Uri, Braunschweig 17. 3. 04. N. 4789 Sottenanschlußring besitenden, einseitig offenen Oef D s Z Q ; l ° L - r e Ov . I d E C A E y L f, c. 6 c n 12 fenbc S fabrik, T IC. Apparat zum Sén SAlcivstr 19. 26. 3. 1904. M. 17024 | 45a. 224 908, Verbindungsftück für Glieder- | mun Hopfer, Rußdorf, Post Blankenhain i. S

38k. 224 724. Apparat zum Schneiden von A A i: A ; Eis Cane und 156. % O4. Q. 2PSCE Glasernägeln, Dee hend aus Le an i Sn Que Leüan N D S EA pur Wege Mutter E eA e agg i Mage wia Mrde, T aen 456 2B 994. Anfettvorrihtung ir Vieh T KAH R infelmese ine! ittels | Zuckerbestimmi1 : auf jodome e J UDELCINANLEE 288 L Ee 2 Ir

chneidenden Winkelmesser und cinem mittels Zukerbestimmung 1m Harn O Ï ads vas Guben ao

See raben oder Keile auf die gewünschte Keilform a Or. e Bai A « Co., Teile fc peno, E gr: Co., Göppingen. | aus nftellbaren Auflagestuck.. C. Terrot Söhne, | Derlin. V. 3, Lck A : D D Uit a es pa 2 Ma ntlana aleitendem Ning zum Anschluß des Retken- enten Mh go T. 6007. 9 421. 225 024. Butyrometer mit Isoliershicht. | 14. 4. 04. St. 6736. ntlang glettend g zut 3

¡um bequemen Fretmadchen desselben zet Bränden 18 einem senfrecht aufziehbharen Mttegel mil daran

z _ y Í ties) 9 45 S 17 Fortbeweaen von Ater- | knebels. Math. Brenner, Wberdrees, T. ICDeInDacD,

nentrishen Spindeln und Rillenantrieb. Eduard | D 2 949. / E T 27d R A 5 1 P25 162. Transyortable Pferdekrtvpe

E rtindea, B 4 Gk K. 21 139. A2l. 225 026. Lboratoriumszentrifuge mik baren Winkelachsen E L Heinr: ea gev ct nble nit runbetem City

E "228 798. Kunstledereinlage für Sohlen, | verzinnten En 5 naa Hugershoff, Wh Abbenrode b. Vienenburg. 10. 3. 04. e O Tir. Fris: Sirvlint Berlin» E Le x i d N Z ' Qt 99. 4 E . 23 851. V. O09 Z L Z E E E 2E - E oan G - s Bra G 9 N54 Galanteriewarea usw., aus beiderseitig gerauhtem, Letpzig. E / é i ci 45 225 180 Nübenbate mit Llösbarem, | Schöneberg, Helmfstr. 3. 9. 2. 04. W&. 14 92.

imprägniertem, als Ersaß für Leder dienendem Stoff. | 42m. 224 723. Rechenstabuhr mit zweifacher | 45a. . 4 225 169. Kaninchenverfandkasten mit

: L: 7 5 dur Ansatstifte und Zwinge am Schaft befestigtem | 45h. _ rp Oberdörner Str. 12. | Skala. Dr. Robert Vurg, Franffurt a. M., | dur Ans2s S Naundorf k L Bez. | verschließbarem und abnehmbarem Deel |owte aus

Ware on 4 Lai Hs

August Schasberger, Barmen, E O M E, E E fe Barllon FUYE e 1 Kas 3, 0: 24 teser. Franz Böhme, Vaundorf b. Veuzen, (Lr 1 V i 8_3. 04. SM. 17 912. Körnerstr. 10. 8. 3. 04. B. 24 420. Me s e B S LUR vedselbarem Metallscieber für

( O

e , , , d 2 (C U: F at

E Ï s S to 4 22. 4. Geshwindigkeitsmesser, bei dem Halle a. S. 16. 5. V4 inen O A 2: E S S. E: C 4

41b. 225 182. Stußy zur Verzierung von 20. 24 76 L E L ETAE A A A 45 225 185. Lagerung mit s\eitlih verstel- ! Becfer, Linden b. Hannover, Felt. 92 2 J E me P . , , 8m t a. D, X IAgrtut L IMTT Li VULIAC i E ck f:

Kopfbedeckungen, bestehend aus Ziegenhaar. Heinrich als Maß für die Geschwindigkeit die Bremswirkung __ STIETEUY Sobann Wiegard, | B. 24345.

Gast. Berlin, Alte Jakobstr. 23/24. 18. 3. 04. | bon S Magneéten A E Mea ens a A A | Das 225 170. Mit Bezeichnung versebenes, “R 19976 Ad : enutt wird. artmaun raun 2 NT 0. S D R, E E e bi L Ert er 211 bofoftiaendes Ba ur KennzetWnung G. 12276. eo enn ; i 93 818 5 4 233. Flüssigkeitsverteiler für Jauche- | am Flügel zu befeftigendes Qan® zuk N hal 42b. 224 752. Lederflähenmaß, bestehend aus Franffurt a. M.-Bockenheim. 19. 4. 04. H. 23 818. 456. 224 733. Flügtett S n P 1) Frau Magdalene Ens, Georgenthal

, , - J. Eurona 0 tohend aus eInet 1k unteren einzelnen, vershieden großen Teilen, welhe einen Â3a. 225 040. : Ginstellvorrihtung r lie O R L iee encvenE Fs urter Sturigs 6: Givfitian. K 3.08. E S bestimmten Betrag eines quadratishen Grundmaßes registrierwerke in Gestalt eines Prismas mit feitli l einer Verteilerletjie ver]eh E 156. 225 178 ckalbrundes Vogelfutteralas

M F Bus Fe nd einer Feststellvorrihtung fur denleiben. D S 5 E

ausmachen. August Schmitt, Mannheim, C 2. 3a. exen e Mgtorimeten B pri a de kl, DinkelsGerben, E 2. 4. 04 F 11039. | mit durch Verstärkung der Wandung gebildeter (Sm

G6 ck= o7 ‘eipzî rdmannstr. 11. 28. 4. V4. D. 20 999. L , B Ce E a kn die zur Befestigung eines HalledraHtes

13-2. 04. Sh. 17/987. Lelpztg, D x E L 45c. 224 795. Sensenden zelmasdine î forbGunc zie zur Befestigung etnes YalledraHIe2 i J ae x / f M . L FCT ngeiid [TIC À H S D Di rft Se

2c. 225 027. Mesßinstrumentzeiger, dessen | 3a. 225 041. Drucvorrichtung für Zeit eines Hammerwerks Max Sauer, Bay dient. Chr. Gries, Bremen, Kosterkirchemtr. 2.

e mit ei e „aistrierwerke in Gestalt umlegbarer Nasenhebel auf durbbrothenes Ableseende mit einem parallel zu den registrierroerke in Ge ¡legbarer Na! uf |€ U und zur Teilungsfläche gespannten ¿Faden | einer Welle vor den Registriernadeln angeordnet. 4, 3. 04,

I 41 ) Y c E : K S. 10761. 14. 3. 04. G. l : Í . G "T0 np nto g nd Band- | 45i. 224 739. Zwettetliges, zulamme 1 1 I

5 : tat y 5 224920. Mit Bremsregulator und Dand L i f vers ist. H , | Gustav Hoffmaun , Leipzig, Erdmannstr. 11. | 45d. F 20. Vit DremsregutatLT ch “it var Suf umfassender: Uinrandung: o. dgl. verseben ist. Hartmann & Brat Me ns Ba L E / bremse versehener Trittgêpel, bei de Í mit den Huf umfafsender 5

Ges, Frankfurt a. M.-Bockenheim.

Cr YWOIT. 43, J

, o r n 7 o als ondioses Ban

H. 23 854 43a. 225 049. Vorrichtung an Kontrollkasjen, tragung durch eine als endloses Band, E Wini A2c. 225 138. Stativ für photographische bestehend in einer auf einer Kurbelwelle sizenden, 2 Se mne G S und auf 6 L au ŒÆŒ: g 2wecke mit Röhrenauszug und doppelter Verstrebung. mit einem 32 E E E E “old g cnibda E T H Our Snavyfeder befestigter, Sac ils Bingen a. Rh. 14. 11. 03. | stange furze Zeit nah unten schiebt und dadur eine | haëlac), Bayern. A o „ofs far Göbel. Fa Stollen an Hufeisen. Timand UnB O Î h Anzeigevorrihtung zu dem Zwecke bewegt, den an- 45d. 225 a E t 25g 3. Gottesberg: 12. 4 04 42e. 224 714. Wassermesser mit unter dem } zeigenden Kassenzettel in einen Sammelbehälter zu IS e «Bat Me iters@ueiduias@ine br | T. 6096 y Ziferblatt angeordneten Zeigern. Hermann Vrückuer, befördern. Dr. Emil Eimonson, Gutav Freytag E 0 R 8 “bares Getriebe bewirktem 25f. 224 743. Aus einer Lustpumpe und ?tner Freiburg i. Schl. 18. 2. 04. B. 24 239. Straße 2, u. Hermann Goslinsfki, Bahnstr. 11, s{räges, Ut Es _hérei Ges&@windiakeit | Verbrennungskammer mit Shlauchanjaw d2eitegene 42c ‘224 728. Wassermesser mit Abwisch- Schöneberg. d. 6. 03. S. 9716, i e hi [râde Ï verändert Se kann. Karl | Vorrichtu 7 zum Vertilgen von Ameisen, Mäuten, vorrihtung für das Deckglas. Hermann Brückner, | 43b. 224 876. Automat zum Hinterlegen und durch Wechfelräder V L E Wg una V l Tieren, die unter der Erdoberfläche Freiburg i. Schl. 23. 3. 04. B. 24 559. Sammeln f\riftliher Aufzeihnungen, bei welchem | Eheim, N Ongen. 2 brer selilien HUsd- [9 *oblzäumen sid aufhalten is Spaila, 22e. 224 799. Vorrichtung an Behältern für | ein hinter einer Sreiböffnung vorbeigeführtes Ane. N 742. Aus einer seitliGen DO- | S enos Aires; Vertr. Pat.-Anr Sr. R, Wirib, flüssige Brennstoffe, durh welche mittels eines hohlen Papierband mittels eines Schaltwerkes betätigt wird. shrau e mit Kurbelarm und Sup taue ei gge A þ wen N. u Wilhelm Berlin NW Gahnfükens jeweilig cine bestimmte Menge der | Anton Meindl u. Mar Haas, Neu- Pasing. 25. 4. 04. E „P ia Es Nachftellen ann D e:

Es, p Ca d . 17 Mesterrade zur eunditud det Dac!ez h s: A. s R E Ta G F&liüffake elassen werden fann. Louis Schöne, | M. 17 194. ; d e a Moben ut h 45k 224 910. Aus einem mit triterförmtger füssiglelt Sa Nel 9% ‘u ‘Franz Fertig, Ham- 43b. 225 038. Automat zum sichtbaren Diaes N Es Ders pu Rades auf der D Most und: Einsaurohr: versehenen: Rohre- und O V dHC 01 "S0. 18 20? \Priftliher Aufzeihnungen, der eine mittels | insbesondere Jur Maschinen mit kontinuierlicher | Spie, Ak und S rañten- Blasébala- be» ira Albettítr, 11, 9, 3, 04 S. 19200 legen [rift Ge R c rif Warburg f in den Detel desfelben eingepaßten Blajevat And "Se8 025. Mit Sammelraum in Ver- Schaltroerk _freizulegende Schreib- und eine Schau» Messer] aerang, E Kothen, L b ebender Räucherapparat zur: Bernichtu o: Uta bindung stehendes Küken mit zwei Meßräumen. dnung dens. E Meindl, Neu - Pasing. Le A 244 Vorreiniger für Nübensamen | geziefer, wie Mäuse, Ratten u. dgl. D dafert, Fc ; ; Leivzig, 22. 4. 04. | 27. 4. 04. M. 17 209. H E _| 45e. 224 « “Vorreiniger jür R N S derf b. Delitsilh. 14% 4. W L e C6, TIAns Hugershoff, Leipzig 43b. 225 085. Automatishe Auslöfung für | mit zwet überetander schräg angeordnet n S4 I As 1SS Sale: für. Nagetiere M e i 1 9 p . ¿Ar 0 » » fonte e!ett ck Lu ert L A N [Ut i »p 42f ) 224 26, Automatishe Sacckwage, bei | einen Elebteisierautomatnt S NREAOe Berlin, Ven L Behren A E stedt i. S. | brett einri Donat, Neumü auborn

Gle V a T Raba vou Varicblußt Bülowstr. 93. 28. 3. 04. V. 3996. esigen. Christoph _ De SMaRteot 1 S O S 2 ©8688 welcher ein rashes Schließen der Verschlußklappe | Dic z ; A Qalasligunade 17 4 B. 24 657 | 19. 3. 04. D. 8688 N ata inb An A herbeigeführtes genaues Ubwägen preis M 0s ae Q ves R A Uns v4 E S * Ausrückvorritung an selbst- | 46e. 22S 2SS. Mit Luft- und Gasleitung

(ge Ey 2 j ird. Berge vorri{chtung one urmloMur e appc)en9. | Fe E E R Ker | Porrktnterter Rorgaler. weiler dur Zeitung rtanil}

durch eine Spiralfeder evwirtt wirt Berger & A Man f D Mm » 6 S nden Strobvre Ten «au Zwette aer Tourdinterser ZSCTga % ct E Co Bera «SHlavbadh. 19, A, (004 H, 24 934. G. V- Waunuer, Pforzbeim, 16. 4. 04. W. 16 334. Gintas dung Fa Boten Want, dan I Dett und SDtecTbolzen ntt dem Ctnr ti Ver V CHIIOMELOLDICT 425. 225 156, j aushaltungswagengehäuse, her- | 44a, 224 813. Als Lederimitation dienender raden uo ng: 18702 Lanz, | Verbindung steht. Allgemeine ESleëtricitätss gestellt statt aus Gußeisen aus dekoriertem, be- | Zelluloidüberzug ur Schnallen aller Ark Ugo D E 224 a Derkieinerunadmas@dine ir | Gesellschaft, Berlin. 21. 3. 04, e: T9 dructem und gepresitem Bleche. Fa. D. Holscher, Aufeichtig, Berlin, Hoher Steinweg 15. 21. 3 04. Grünfuttermittel T e E er in ver» | ALd. ADL Da, Sinteilige. Hvlzriemenicheibe Maribo, Dänem.; Verte. : Th. Hauske, Pat.-Auw., | A. 7126. DA RS »ebelshnalle Festlegung | schiedenen Nichtungen zur Wüku kommenden | mit eingelaffener, dur SWrauven gepatener Berlin SW. 61. I L, (04. D. 22 980. 44a. 224 82G. He eisnaue zur Fe ¿egung L f Ó s bdüchfe 21 Nabe Nrn Rieifing», Leipzig E,

Sn Lo tttrm nto bee Messersystemen. Alexauderwerk A. vou der | L ck 429, 224 184. Scallrohrarm mit nach allen | der Mantelfalte an Militärmänteln, bestehend es Messer Res, ‘Remscheid 93 H. 03. A. 6389. | Ludwigstn. 60. 2 3 04. P: 010 Trichter für Schallplattenapparate | zwet gegeneinander verschiebbaren Vlattfedern un l ° ¡ o U d A, n e L AUT R I Sugnger, dadurds: gelten

Setten drehbarem V i : n T i E A E Masserauffaugende U Ait N DO medhanischer oder selbsttätiger (Fin- und Aus- E Mean Sge, Wübelm Qmtdt, Ereal ura LON rat ries Gectattà den zum Bewa | zeidhnet, daf als Sazenlrager Cie: (s LUgeizone idckvorri % eouard Veltrauie, Leipzig-Lindenau, | î. E, Manteuffeltr. 8. I I, La S O N. D O E n D S Cla Q | auagebildete, geldlikte Buche, die- in eineux ents vort E Eduanl i 190 '| 44a. 224 859. Manschettenknopf mit Man- | mit Gräsern. Dr. Herzfeld Æ Vos n? | U I eitelligen: Gehäuje- gelagert 2a, 224 §18, Grammophonplatte mit s{rägem shellenhalten Friy Juuker, Berlin, Urbanstr. 117. r p gn “d A pugkrager gegen Wildschälen | k dien Nar Usbe&, Magdeburg - Sudenbucg of P Hblauf für den Stift. Wassily Rebikoff, | 19, 4. 04. J. 5091. E Mit. DES G, SQUIUABEE S Atfnen | Leterigar Sin 4 0 3 0% U: 1736 Sn R v R Dr Dagobert Landen- | 44a. 224 962. Knopf mit G Me N in Bea eil e US o 04 Wt 0A LNe O DDk SRL. Bei parallel zu ibrer vertitalen St, Petersburg; Beilr.: Pl. ay E a Gon Und abnebmbaren Teil | E. Flammiger, Königstein L. L. 26 L Ok G. A9 D | e iniakawelle Und. Unab ou Sagergeitell aus , H Berlin SW, 19, 26. 3. 04, | und mix zwischen dem festen und abnehmdc i d E n E e it abuabute | Atzinieltämeaili d unabhängig vou Lagergejteil auj berger, pit i, B D angeordneter Feder. August Nolte, Breslau, Kron- | 45f. nt pt R as B A ing mag (ige den dórpern die ANOEDUUlig L 7) E N P q »° C « Heer. ar t « O e n A4 Zl L E “. L Sans 426 ‘225 030. Schalldose für Plattenspreh- | prinzenstr. 46. 12, 3, 04. N. 4793. barem Seer, NAG P es freitehendem, in cinem Stück hergetteuten

î 5 me i Z N. 14. 4. 04. S. 10 23 |

j j tbe 2h | 44a. 225 089. Photographiemedaillon mit un- | Sulz a. - A _| Mad I rbowelle. Maichineniabrit

maschinen, mit zwischen Körner|pihen drehbar ge LADE é L 7 ( Di Qu. Bewässerungävorrittung fin | Wageruods Ut; 6: Alte i RDI

pk His / Nadelbalter Carl Below, Lelpzlg, ares L) Fa. I. Emxrich, Pforzheim. L, E ein M ang d in zufegeudeus Fumex | uud Mühlenbazgaftait G. 2uither, Akt,- BEha. ( 2 h / M 24 780, 80, 5, V4 S. (V2 L. “t A) ps as L Gy C »ckd N N i Be gunt Weil r 4 Qa t, ol,

(Gartenstr. 6. 20, 4. (14 . c i E e ) g z Ur i Por Kor Deckel Dou Wait, LQUIH Gc E

arten 26 081, Schalldose für Plattensprech- | 44a. 225 090. Schmuckhutnadel mil aue lee a a EEELIGern Und N B A Ie, E R

malVinen peren Nadelhalter um eine zur Cngsachse | barem Stiel zwecks Verwendung des Kopfes als | Mörsch b, Karlöruze, 1 A Reinigen und | mik Unez: untex; Frdexwirdnng: \teheuden Dlatte Vera

/ 4 C 7 G t k «le P

A R 4 h ¿R L Mf z 20 3 04. | 45g. 224 756, Vorrichtung zuu Ms K Q i E : G senfcechte und zur Membrané parallele Querachse Menger, Fa. J. Emrich, Pforzheim. 30. 3. 04 G L Tellereiniäden T N rifugen. Naaues | bundene: Deckel; Runuderger Scheaubeusapriè

E L T, s , Loi j i( / ‘ten- G A S 2 v T e Wie D, I (UTHUOClde-

freRvar Agen m N | M Leipzig, Garten: | T 224740. Behälter zur Abgabe von sohl & Schmidt Att. «Ges, Ocide i, W. 13,404, | wad, GUL0 utte, V. 16 L r. Tae 4: 2 T e bare Rege ex S gs bei welchen in etnem vollständig ge- | M. 13 (V0. D L Did RDE Sih 3

A B 2% 130, fitellbacre Regelung der | Streichhölzern, vet wc einem nbi : Aus cinem dreblazes M 46, 024 F, Spigwinlig

Ls a aaa) IE, Ae n jenden Apparaten. | s{lossenen, zur Aufnahme der Streichhölzer dienenden Ug. n A As on e. I a Ms , Meiallringe. aus adivecielind- hariereia, und-rweichereus

Ebr, N Bn Schü Macbebura, Kleinestr, 6. | Behälter ein oben mit einer Kerbe verschener, zur bestehende Regul orvorrihtung ie S i N Sd ibchienpaCnug Debrüden

24 9, 0d. Sh. 1 061. Aufnahme eines einzelnen Streichholzes dienender Martin Kössel, Kranegg. 1% 4 age H t ; i : 4, Va 19:39

{ p” Ben e P Qu et Wi 4 U Le Wucises. De I V fa 42g, #265 140, Megelung der Geschwindigkeit | Sieber dur eine shlipartige Deffnung nah oben 45h, D240 540, Biene le wud. F

Rie, D HClis 2

-