1904 / 126 p. 6 (Deutscher Reichsanzeiger, Tue, 31 May 1904 18:00:01 GMT) scan diff

gerichts dahier

aale Nr. 13/1 des Kgl. Amts iemit geladen

zur Zahlung von zu welchem die Beklagten

vom 4. Januar 1900 g vollstreckbar agten zur mündlichen or die III. Zivil- andgerichts zu Me 1904, Vormittags D inen bei dem gedachten Gerichte Zum Zwecke der Auszug der Klage

Verurteilung derselben 9252,60 A nebst 40 ab und das ergehende Urt ären, und ladet die Bekl Nechtsftreits v

che Zustellung. Feldstein zu C Rechtsanwalt Dr. Sta Manderlehrer I. Sternau, un- unter der Behauptung, t 1903 einen Anzug käuflich mit dem Antrage, den T an den Kläger seit 1. Oktober 1904 zu ufig vollstreckbar zu

—_—— 0 —— nt. 49% Zinsen Tel und die Kosten des und ladet den Beklagten 8 Nechtsftreits

Vormünderin, Zustellung der Kla Rechtsstreits zu Kilgus zur mündlichen Donnerstag,

anberaumt,

Pas}au, den 24. Mai 190 Gerichtsschreiberei des Kgl. Bekanntmachung. chen des Bauunternehm in Nürnberg, Klägers, Or. Erlanger hier, restaurateur Zeit unbekannten Forderung, als Feriensahe erklärt, eingereichte Klage I für Handelssachen n Freitag, deu 22. Juli 9 Uhr, Sitzungssa en geladen cinen beim K. ganwalt zu

Der Kaufmann S. bevollmächtigter : flagt gegen bekannten Aufenthalts, der Beklagte im Augu! iberlicfert erhalten babe, flagten fostenpflihtig zu 110 A nebst 49/9 Zinsen Urteil auch für vorlä Kläger ladet den des Rechtsstreits vor das &t zu Cassel, 4, Vormittags 9 Zustellung wird dieser Auszug

ge zu zahlen je bl in Caffel, eil für vorläufi

Verhandlung d 4, Juli 1904, Vorm. K. Amtsgericht Freudenstadt. wird zum Zwecke der B Zustellung hiemit bekannt

4. Verbandlung des Amtsgerichts Passau.

fammer des Kaiserli den 30. November mit der Aufforderung, e zugelassenen Anwalt zu vestellen. öfentlihen Zustellung wird dieser bekannt gemacht.

j of ck § zuc 5 d lc ae , Dieser Auszug der Klag ers Moriß Gutmann Rechtsanwalt

wirkung der öffentl

Den 28. Mai 19041.

vertreten durh

Brunner in Nürnberg, zur Aufenthalts, fentliche Zustellung bewilligt, und ist zur Ver- die öffentliche

4 L | zablen, das s\ekretär Wirth. ä

Oeffentliche Zustellung. In der Prozeßsache l Zuchowski, vertreten Gärtner Wladislaus Cieminski bevollmädtigter : den Sattlergesellen Kulmsee, jeßt in

“Can que, Gerichts\{reiber des Kaiserlichen Landgerichts. Bekanntmachung.

Kaufmanns

mündlichen Verhandlung Königliche Amtsg 13. Juli 190 Zwecke der öffentlichen der Klage bekannt gemaŸht.

Caffel, den 28. Mai 1904.

Dauzenroth,

Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts.

Oeffentliche Zuftellung.

c a p + +1 - Kaufmann G. L. Rißbaupt in

bandlung über die Sizung der Kammer Nürnberg vo! 1904, Vormittags bestimmt, wozu Klagspartei den hat mit der Aufforderung, ret Undgeri{(te Nürn |

derjahrigen

in Moter, Prozeß- Rechtsanwalt Peters Fgnaß Drapiewsfki,

Kläger den Be-

mann bier, gegen in München, nun on, wegen Forderung; e bewilligt

dur& Rechtsanwalt Dr. Paul Tud œŒ arn aliit Lo =SOUTNail t, frühe unbekannten Aufentbalts, Beklagte wurde die öffentliche

Amerika, ladet der PVlacht Kar mündlichen

zugelassenen Recht

stellung der Klag ] Klägerisher Anwalt 1

diese Klage [kammer des K. Land- Samstag, den 24. Sepþ- 9 Uhr, bestimmt.

M nitän ori L E Amtsgericht BRersauerbof,

Rechtsftreits_ Luldig, an Kläger 800 H Tage der Klags

Flagte ift \ nfen bieraus feit dem bezablen und die Prozeßkosten zu tragen. lagte ist {huldig, în reckEungsverfahren

gerichts Münch: tember 1904, Vormittags

dur den klägeri

a L . Dee a Sor Tant] Zum Zwedcke der öffentlichen ck

117 Uhr.

Kulmsee, den 29. Mai nt zuitellung z1

Abrabam, Gerichtsschreibe

Oeffentliche Zustellung.

die Au®zablung gegen ihn auf Antrag flägerishen Mielforde- 695 Æ 40 4 binterlegten Betrages von ger zu willigen.

gegen Sicherheitsleistung vor-

T O I 4 il aïenen Rechtsanwalt

r evt M V4 watt K tr o ¡acrisde Anwalt wird beantragen,

40 „1 an Klä

T n den Kläger 370

E A as Urteil it

B S5 der Klage-

Liv nts E Don Tx LICraus Lid dem QAaI

st 4 9/0 Zinsen

Landsberg a. W., kl

Nürnberg, den 26. Mai 1904.

Flageteil zu erscizen. d. Kanzleirat. Oeffentliche Zustellung.

Y Ca} E nos „A. Heimann Söhne ,

. Juli 190 ormittags

Eisenwaren- pollmächtigter -

rüber ¿heim wobnbaft, dsels vom 15. Februar 1904, n 16. Avril 1904 mit dem Antrage auf lli¿reckbare Verurteilung des zon 85,47 f nebst 69 April 1904 und

T y al. Obersekretär. [18346] Kgl. Amtsger machung. Oeffentlich

e Zuftellung. l Lo Se e 1, Klaacteil, vertreten dur

trr tht Jen 2 0/30Y - caefer in Münthen, gegen Karl

Amtsgericht 11 tember 190

öffentliche Z 2 Ne@btsstreits vor in Pfeddersheim 1904, Vor- ¿fentlichen

Landsberg a.

zuna der 1 Ferientammer cribts München | 904, Vormittags nit der Aufforde-

Geridtsfchreiber d

K. Amtsgericht Welzheim. Oeffentliche

stellung. +5 Go!

auf Montag, den 11. Ju

s Geri&tss&reiber des Grof Oeffentliche

Töpvfermeister

Pt men Mrt Köntalichen ec ett unbekannten

ten angenommenen er 220 „4 für die

und an Rikar e, mit Antrage, den vollstreckbares Urteil zur 5 9/0 Zinsen seit dem Kläger ladet

S.) Engelmayvy

Zuftellung.

wr

ormittags 9 en Zustellung wird

p +2

Or A 4 L b. a e 2 li Hteighreiber des Königlichen A

Ocffentliche

termm mor hand Gr -5 LLCUTIIITADTL Vi O4

Zuftellung. vertreten durch den den Bürgermeif ¿chbevolmädtigte :

in Effen, klagt

PYT

C4 aon b SIrPDenDer

nten Aufenthalts, mit de em Vorstande der

S T4 T Lo L D UA 4D b

interlegten Be- den Kläger mündlichen

l 6. Juli 1904, Vormittag Zimmer 10. Zum Z wird dieser Aus

T 04, Vor- || VBarmenu, den 20. f |

g der Klage gie ? Mai 1904. sber E19 _—_ Klumb/ Ul : \Hhreiber des KöniglichenAmt8ge

stellung.

_—ch

23. Sep- 1904, Vormittags 9 Uhr. Zwette der öffentliben Zustellung wi der Klage bekannt gemackt.

Wattenscheid,

Gerichts\&reiber

in Wattenscheid

Ub M O

E

dts ML+ 3

"D

zs

wird dieser Auézug

i

2

Wi -

Tor Gorthtäi & 4a ae M AA { [S TSAE L , - 4 S4 bi 42 Is Le enn : Zl

Friedrichstr. i Zustellung. . Mai 1904. anwalt Boehblau, E Es, egen den Alfred von Lilic Marburger

es Königlichen Amtsgerichts.

Oeffentliche Zuftellt Rechtéanwalt

; unbekannter Abwefs eitenftein aus Kallmerodz,

csfauer Ir.

thal, früber i

Prozeßbevoll

Aufenthalts, flaate im Jahre 1900 ur Arbeiten im Gesamtbet ihm gekauft bezw. auf vo erhalten, Zak rung nicht geleistet k

d.

» wod Me M Fohann und Anna Rader, V! Fürstenjtein, am 9. 2

Nmts t nebt 4 9/, Rini Amîisgerichte M. rebst 4 °/s Zinen

‘äger Tadet den Beklagten des Nechtbstreits vor dat den 4. Ok-

be, Kläger wegen dieser F öniglihen Amtsgericht Charlotte jen Arrestbefebl erwirkt b F in dem Verteilungsverfahren 1 gerihis Charlottenburg auêgef 48 80 Æ Kosten extstanden cie auf Zahlung 1) 370, seit dem 1. / nebft 4 9/9 Zinsen fei eventuell, A fahrens 12 G 1

zt ichen Berbandl Königliche Amtégeriht zu Worbis aus 904, Vormittags 10 Uhr. entlichen Zustellung wird diesex Klaae bekannt gemacht. Worbis, den 26. Mai 1904. Herold, Sekretär,

Gerihtsschretber des Königlichen Amtsgerichts.

ag und Ladung. igige Auseinanberseßungt7

Sto Ar 9 DIe F OoTDerung

A D D

„5

sei und hiertü Aubzug de:

e eiteren 48,80 M B Yanpuiito r Ki 1ACiuf

“gs eflagten zur

la: Ms t ca

4 3

] Bekanntmachu mde bei uns anhbûr im Regierungsbezirk Danzig -

g der mehreren Grundstücken in Egger2- reis Karthaus, zustehenten

: Y _ S ckd 2 _ § ho as wgr P g gp Q 4

den 13. Juli | gem. § 774 B. diesen übergegangen. Zur mündlichen Berhanblunç

| die Beklagien

[N

pi 0 1

_—_

Amtsgericht Passau als bestimmenden bat den Antrag geftellt, zu ind samtverbindli s{chultig, an Kläger Zinsen vom 1. Marz

L e R: A

=

TorfnuyungSreck@te, undstücken Danzig 67 a und 77, Kreis Danzig- èramerarmentasse bezw. die zum Heiligen Geist und St. Elisabeth zu entrihienden

2

T er

R A2UnTInC UtL e

Leistung für vorläufig !

Kläger ladet den Beklagten zur mündlichen Ver-

Poggenpfubl Blatt

300 Æ Hauptsahe nebft 4 °/o Stadt, an tie

ab zu bezahlen, Rechtsftreits einschließlich der walsenen zu tragen bezw. zu

andgerihts II1 in Berlin 3/31, Zimmer 60, 11 Tr., Vormittags einen bei dem

g r »Ftyort r im Arrefstverfahren er-

uereIDe1Btr

Obrecht in M Reallasten,

von den CEigentümern Damig-Miederux

n A B

o

A Q”

cs N

"4

ober 1904, ufforderung, ¿uaelafsenen Anwalt entlichen Zustellung wird diefer ekannt gemacht.

Verlin, den 27. Mai 1904.

vollstreckbar

r las) S -

r

10 Uhr, mit dachten Geridt

um ZwedLke de

53

A

S

s

fpiels Bohnsack, Kreis Pfarre und die Organistei in B richtenden Quartals,

uy pn

4.

ne Gewerbe, iz18fa Ehefrau des Fritsch, früher in Côln jegt sämtlich ohne be- wegen Forderung

_-—

H

e

Q

Tagten zur Zeit vom 21.-Maiî t und zur münd- Samstag, ¿S Uhr,

Nachdem der Aufenthalt der D wurde mit BesYlu 1904 Swffentlihe Zustellung ang Verhandlung Termin auf: 1904, Vormittagë

+ ROC 4

e)

pi

unbekannt tft,

ch2 —-

bID Grundstücken in Schwarzau Kreis Putig, an andere Grundstücke daselbsi zu en?

richtenden Grundzinse,

E C A ufenthaltSort,

gblöfung der von dem Rittergute Heinr is Brie\

, Gollub zu entrichtenden jährlihen K Scheffel Roggen, Ablösung des von dem Grundstüke

steht die gerichtliche Geltendmachung des Anspruchs aus der Urkunde gleich.

Bei den Zins vier Jahre. Schlusse des Jahres, bestimmte Zeit eintritt. Das Aufgebot und die gekommener ode

derlosung vom mit einem und unter Zuwachs dverschreibungen,

dur Ankauf oder T h jährlih wenigstens drittel Prozent des Kapitals, der Zinsen von den ge

Tilgungsplane

oll mit Wohn- und Wirtschafts- ril 1905 a

1905 ab bis zum 1. J ch meistbietend verpachtet

87,907 ha 1923 anderweit ö Zu diesem Behufe

Departementsrat, bend, den 18.

im Regierungsbezirk Marienwerder: von Johannis

Vorlegungsfrist ür Zinsscheine mit dem

ür die Zahlung

scheinen beträgt die Sie beginnt f

en, an den evangelisch-lutherishen Pfarrer in welhem die \

tilgten Schul haben wir einen Termin vor Regierungsrat Kleefeld auf Juni d. Js., Vormittags

Außer dieser planmäßigen

1, April 1911 ab eine außerordentliche Kraftloserklärung abhanden

Tilgung statt- r Schuldverschreibungen

r vernichtete

im Band 1V Blatt 63, Kreis Kulm, zu ent-

tenden Erbpachtezinses,

zufinden, sobald aus

m Sitzungssaale, | a. der Dividende, welche die

10 Uhr, zu welchem w

Nr. 3 hierse gt nah Vorschrift der §§ 1004 ff. der Z

Stadt Herford als prozeßordnung.

lbst, anberaumt,

Ablôsung der auf Grundstücken in Alt-Lanken,

reis Flatow, eingetragenen Nenten,

Herforder Kleinbahnen

Genossin der ch ür den als Dar-

Bemerken einladen, daß der jehige r hinaus erhält, den fie f

0 M, auss{hließlich 190 4 Jagd- halbjährliche

[lustige mit dem sjahres 1913

Schuldverschreibung find

Mit dieser e des Nehnung

Zinsscheine bis zum Schluss

Ablösung cines auf dem Grundstücke Gr.-Leistenau

4“

Anteil zu zahlen hat,

lehn aufgenommenen H e des städtischen

b. der Hälfte der Betriebsüber\{chÜü} Elektrizitätswerks,

und der Grundsteuerreinertrag

um diese Pachtung haben ihre

ins\cheine werden für zehn-

ausgegeben ; die ferneren 5 Die Ausgabe

jährige Zeiträume ausge einer neuen :

glatt 57, Kreis Graudenz, für die bäuerlihen Ein- geben werden.

issen in Gr.-Leistenau eingetragenen Grundzinses, Zinsscheinen erfolgt bei der

Die Bewerber

Ablösung der von den Grundstücken in Pehsken, reis Marienwerder, an das Gut Pehsken Blatt 18

u entrihtenden Grundzinse,

c. den eingehenden Straßenregulierungskosten nah dem Geseh vom 2. Juli 1875 und dem Or

statut vom 26. März 1876,

sowie dey amtlich be- verfügbaren Ver- nannten Departe-

landwirtschaftlihe Befähigung Besi cines eigenen 925 000 A dem ge

Abliererung

beigedruckten

Kämmereikasse in Herford der älteren Zinsscheinreihe

rungs\cheins, sofern nicht der Inhaber

Ablösung der von mehreren Grundstücken

erder, Kreis Dt.-Krone, an die Gutsherrscha

vobenstein zu entrichtenden Abgaben bezw. der für

die letztere zu leistenden Hand- und Spanndienste, n Regierungsbezirk Bromberg:

Ablösung der auf den Grundstücken in Sarben,

reis Czarnikau, für die evangelische Gembitz haftenden Geldabgaben,

a. den eingehenden Wegebaukosten, von den Interessenten wege des Stauwehrs in der Werre trage vom 26. November 1901 ratenweise zu leistenden Betrage von 2: wenigstens je 5000 M. im auße ck angesammelt sind. Vorstehende Genehmigung

wenn möglich vor, testens aber in dem Bietungstermine ; Preußen zur Einkomme anlagte Personen unter 2 ben aus den leßten Fm Bietun Zugrundele zum Ausgebot

vershreibung beim Magistrat - der n diesem Falle j eines Erneuerungs\{heins werden der Schuldverschreibung ausge ‘huldvershreibung vorlegt.

der hierdurch

et die Stadt

i Entfernung

nachzuweisen, nah dem Ver-

n- und Ergänzungssteuer ver- torlegung der Veranlagungs8- 3 Steuerjahren.

Domäne zweimal unter festgestellten Pachtbedingungen werden, und zwar zunächst

\sprochen hat.

Pfarre in rordentlichen Tilgungs- L _Zur Sicherung pflihtungen haft

wird vorbehaltlich der und mit ihrer Sckteuerfraft.

Ablösung der Leistung von Spanndiensten f der evangelischen Gemeinden in Grünthal, Kreis

l Í s d P wangelische Pfarre in Altsorge, ; E im Negierungsbezirk Posen: Ablösung der von Grundstücken

die Befriedigung der rd eine Ge- Yrnommen.

Rechte Dritte Snhaber der währleistung Diese Genehmigung Neichs- und Königlich Preußischen Staats- r befannt zu machen.

Hters zum käuflichen vorhandenen lebenden und sodann ohne

Berpflihtung des des auf der Domäne MWirtschaftsinventars diese Verpflichtung. Die Verpach das Vermessungsregister

Dessen zu Urkunde haben unter unserer Unterschrift erteilt. Herford, den …. (Siegel des

Magistrats.)

zilebne, und Eichberg 2c, Kreis Birnbaum, an die _Squldverschreibungen wi i seitens des Staats nicht ül igen und Bietungsregeln,

tungsbedingungen d die Flurkarte können

Gurshen und Kabel, Kreis Fraustadt, sowie von dem in der Provinz Posen belegenen Bestandteile des Nittergutes Nieder-Schüttlau, Kreis Guhrau, an die katholishe Schule in Attendorf zu zahlenden

Renten,

atur während der Dienst- Berlin, den 14. April 1904.

deren Besichtigung

O.

fowohl in unjerer stunden als auch au nah eingeholter Erl ist, eingesehen

f der Domäne,

aubnis des Pächters er des Innern.

C D obs, S, 20° Bischofshausen. Mm A. 1V b (04.

t r n OrDY tadtiammere

achtungsbedingungen 2c. kann

Ablösung der dem Grundstücke Grüßendorf Blatt 9, Kreis Obornik, von andern Grundstücken daselbst zu-

stehenden Grundzinse, j Ablösung der von Grundstücken in

von 1,20 M

der Schreibgebühren L Registratur

ffosten von 0,30 von un . Mai 1904.

« d io In A L945 bezogen werden. Negierungsbezirk

Pudewißz und O Magdeburg, den (

Westfalen,

Rocanowo,- Kreis Posen-Ost, an die evangelische

Kirche in Pudewiß zu entrihtenden Rec

Schuldverschreibung

Abteilung für direkte L D der Stadt (Stadtwappen) erford.

Königliche Re und Forsteu x.

Domänen _

Ablösung der Verpflichtung der Gutshercrsh Z;flarka myélniewétfa, Kreis C childberg, zur Liese- rung von Brückenholz, zum Bau und zur Unter-

haltung der Brücken in der Gemeinde

Ausgabe, Nr. . - „, Buchstabe . Vekanutmachung. Sgabet, I ' )

Domänenverpachtung. Reichswährung.

Grund der mit Allerhöchster Er-

der Minister

Louisenthal, gierungsbezirk

5 Aus f tig Lobeofsund f Ausgefertigt auf

werden zur Feststellung der Legitimation der teiligten gemäß § 109 und Artikel 15 der Geseße vom 9. März 1850 (G.-S. S. 77 und 139) und zur Ermittlung unbekannter Teilnehmer nad his 27 der Verordnung vom 30. Siuni 1834 (G.-S. S. 96) bierdurch bekannt gemacht. Allen denjenigen, weldhe hierbei ein Interesse zu haben vermeinen, wird überlassen, sich spätestens in dem am Dienstag, den 2. August 1904, Vormittags 11 Uhr, in unserem Dienstgebäude, Bahnhofstraße Nr. 2 Zimmer Nr. 30, vor dem Regierungsrat Friedri instehenden Termin zu melden und zu erklären, sie bei Vorlegung des Planes zugegen sein wollen.

Bromberg, den 24. Mai 1904.

T o N ends mächtigung erteilten Genehmigung weiter verpachtet werd darunter 214,720 ha Grundsteuerreinertrag oordammfkulturen. iger Pachtzins ein Meliorationskosten rund Eisenbahn Paulinenaue—

n Montag, den 27. Juni 8 11 Uhr, im Sitzungssaale der unterzeichnete

1. SFuli 1923 Gesamtfläche 577,030 ha; Acker und 212,354 ha Wiesen. rund 6368 M.

14. April 1904 (Deutscher Neichs- und Königlich Preußis anzeiger vom _. &n Gemäßheit der von Regierungsbezirks der städtischen Kollegien vom 13. Februar, 24. wegen Aufnahme ei bekennt ich der Magistrat der der Stadt durch diese, für jeden Schuldverschreibung zu einer seitens des Darlehnsschuld

) den 88S 24

t 6Ti ; ten Beschlüsse {ließli Verzin ey :

; ; November und 11. Dezex Neuruppin nahe bei dem exr Anleibe von Stadt Herford namens

E O Inhaber gültige

RVerpachtungstermi 1904, Vormittag des Geschäftsgebäudes in Potsdam, Waisenstraße 46 1.

tungsgang statt. . 9% jährlich zu verzinsen ist

Königliche Generalkommission

Versicherung.

zweimaliger Bie

Et i; welche mit .. Ausbietung mit der

És findet ein Zunächst erfolgt die des Pächters z Domäne vorha inventars und sodann, also Bietungsganges, die grundelegung der P

Berpflichtung n Erwerbe des auf der d toten Wirtschasts- t nah S Ausbietung en ohne jene Ver‘

Schuld wird nach dem gene

durch Einlösung \ S oder dur Ankauf von 1. April 1905 ie des Nechnungs8jahres diesem Zwecke wird ein Tilgung tod jährlich wenigstens i Anleihekapit sowi Schuldverschreibungen zuzuf

für die Provinzen Westpreußen und Posen. auszulosender L

Tilgungsplane Schuldver- 7 +5 La

yershreibun \chreibunge: zum Schlu}

ndenen lebenden 1

3) Unfall- und Znvaliditäts- U.

achtbedingung

vird ein Vermögen

ahme der Pachtung | i beim Bieten be-

Zur Uebernahme von 89 000 M. gefordert.

[18510] Berufsgeuosseuschaf}t

der chemischen Industrie. Gemäß § 8 des Genossenschaftsftatuis beehrt sich

der unterzeihnete Vorstand, die Mitg

ieses Vermögens eben}o Befähigung möglichst ens aber in_ dies at Horn hier oder dessen

hat den Besiß d

is 9 S ; aefc dwirtschaftliche Die Auslosung ge\ch

jeden Jahres. Vom 1. April 1911 ab findet eine Tilgung statt, a. der Divide!

teiligen will, wie seine lan {on vor dem dem Regierungsr treter nachzuweisen.

iede Be- \ lieder der De \fobald aus

wele die Stadt

rufsgenossenshaft der chemischen Industrie zu der am Dounerêtags,- den 23. Juni d. I Mittags Al Uhr, im „Hotel zum Nautenkranz“ in Eisenach stattfindenden X K. ordentlichen Genofsen- schaftsversammlung ganz ergebenst einzuladen.

Tagesorduung : S

die Ausbietungs8- d die Domänen- atur einzusehen. f Erstattung der oder Abschriften d Nusbietungsregeln

Die Verpachtungsbedingungen, Herforder Kleinbahnen

ce Genossin der Vermessungsregister un 1 i:

Zinsfuß hinaus erhält, | Darlehn aufgenommenen Anteil zu . der Hälfte der Betriebsüberschüsse des t Elektrizitätswerkes,

. den eingehenden Straßer

regeln, das l farte sind in unserer Wunsch werden gegen Schreibkosten Abdrücke gulierungskosten_ nah

1) Prüfung und Abnaßme der Nechnung für das

Fahr 1903

pachtungsbedingungen Die Besichtigu

n 2. Iuli 1875 und dem

dem Geseße vom 2 i März 1876,

näne ist na statut vom 26.

ing der Dot

2) Wakl eines Aus\{husses zur Prüfung der Neh-

A V i

nung für das Jahr 1904.

5 5 Tho V 9 A Pächter, Oberamtmann . den eingehenden Wegebaukosten,

Anmeldung bei dem jeßigen . dem von den Interessenten weg

Büttner, gest

3) Feststellung des Etats für das Jahr 1905. 4) Ersatwahl für die laut § 13 des Statuts aus-

scheidenden Vorstandsmitglieder un

männer : Lr Professor Dr. Kraemer, Berlin, Ers

9 ; t s +2 N den 24. Mai n der Werre nah dem L iche Regieruug,

teuern, Domänen un

des Stauwehres trage vom 26. Novem leistenden Betrage von 23 000 wenigstens je 5000 F im auße gesammelt find.

Potsdam,

d deren Ersaÿ- Abteilung für direkte d Forsten B.

akmann: vakat. z 9 - rordentlichen

Herm. Fritsche, Leipzig, Ersatzmann :

Brueck, Leipzig.

Recht vorbehalten,

bleibt der Stadt das / im Umlauf

{aft in Grunewald so / dt da ipril 1911 ab fäâmtli

Okberbürgertmeiste

Die Werkstattswirt

Generaldirektor Dr. Kraushaar ,

Ersaßmann: Direktor Wernec

fe, Halle a. S. 1. Juli 1904 ab anderweit _veryachtet werden. . Apr E i 4 | dingung8gemäße Angebote sind bis zum 10, J befindliche Suldverschreibungen auf einmal zu kün- L tehende Genehmtigunggurtunde

Fabrikbes. H. Bergius, Goldschmieden, Ersat- mann : Direktor M. Odenbac, Breslau. Generalvireftor Kaesemacher, Stettin,

maun: Dr. Nohn, Mannheim.

ittags 20 Uhr, an die unter- tteninspektion einzusenden.

sind daselbst einzusehen,

1904, Vorm zeichnete Werkstä Bedingungen

50 4 zu faufen.

ärkte Tilgung ersparten Zinfen ilgungsstock zuzuführen.

sowie die gekündi

e durch die verst sind ebenfalls dem T Die ausgelosten

verschreibungen werden

neuerungg|Memmc

Kommerzienrat Or. Hurßig, Schweinfurt, Ersaß- mann: Generaldireftor Q. D,

Leopoldshall.

den 27. Mai 1904.

Grunewald, \ enbahuwerkftätteninspektion.

Königliche Ei Der_Magif

d Beträge sowie des zahlung erfolgen soll, e Bekanntmachung

Buchstaben, Nuiamer1 an welhem die bekannt gemacht.

Direktor Nobert Hossmann, Berlin, Ersaßmann: Geh. Komm.-Nat Vr. Merck, Darmstadt.

ahlung8termin in dem

Monate vor dem Z N Preußischen

Reichs- und K on den Anleihefcheinen

spätestens drei Allerhöchstes Privilegtum vom

„Deutschen

losung U. von Wert-

5) Ver

Dr. F. Oppenheim, Berlin, Ersaymaunn: vakat. Außerdem i} für den verstorbenen Herrn

Kommerzienrat

Amtsblatte der König-

Staatsanzeiger‘, en Hersorde

lichen Negterung zu Lokalblättern.

Minden" und in d

(S. A. Buz, Stellvertreter des die Tilgung der Schul

papieren.

; ber 10090 Lit. W Nr. Q) T7 1E

Herrn C. A. Göpner, eine Ersaßwahl vor-

zunehmen.

uli 1904

über den Verlust von Wert- it. B 14 59 7 Rückzahlung vom L. I

{ließli in Unterabteilung 2- reibungen bewirkt,

Ankauf von Schuldvers Betrages der an

dies unter Angabe des

Die Bekanntmachungen papieren befinden ich aus

5) Beschlußfassung über den Entwurf des revidierten

GSefahrentarifs.

Kämmereikaffe. die Verzinsung aus. Aurich, den 2

em Ankauf in Geht eins der vor-

Schuldverschreibungen alsbald

leiher Weise bekannt gen

6) Antrag des Genossenschaftsvorstands, betreffend bie Uebertragung von Verwaltungs

ren Geschäftsführer der Beru] 7) Berufung

Genehmigungsurk {ster Ermächtigun 8 §8 795 des

so wird an dessen Stelle

R : ; Der Magistrat mit Genehmigung des gi

Schwientng.

Vekanutmachuung.

Blätter ein, von dem Magistrat | lichen Negierungspräsidenten ein

geshäften auf

sgenossenschaft. erteilen wir hier-

: Bür erlichen Geseß- 3 8 der Königlihen Verordnung

Mit Allerhö durch auf Grund des buchs und des Artikel

a, der Bayerischen Aktien - Gesellschaft für chemische und landwirtschaftlich - chemische

Fabrikate in Heufeld,

seßbuchs vom

Bürgerlichen Ge d die Geneh-

der Stadt Herfor von Schuldverschreibungen auf

zur Ausführung des 16. November 1899 migung zur A

elchem hiernach das Kapital albjährlichen Terminen, on heute an gerechnet,

Bis zu dem Tage, an w trichten ist, wird es in h April und 1. Oktobe

Grund des Alerhögjlen Pribueg

1UOgeTernglen

þ, der Glectro-Metallurgie G. 1

Berlin

trage von 1 600 1 sech3hunderttausend ittel zum Erwerbe

bis zum Be

„Giner Millior Kreisauleihescheine

ezogen worden

den Inhaber

in Buchstaben : Grimmer

t jährlich verzinst. Nummern

vai)! WLOIEN : und des Kapitals er-

ande gemäß mit... zent i gemäß Die Auszahlung der Zinsen

gegen die von dem Genossenschaftsvorst & 136 G.-U.-V.-(S. erhobenen Ersaßan

gezahlte Unfallentschädigungen. Beeclin, den 28. Mai 1904.

Beschaffung der M

Mark“, behufs anteilen der Herf

von Gesellschafts zu Brückenb

jewordenen Zinsscheine Buchstabe D Schuldverschrei i ikasse in Herford, und zwar a Fälligkeitstermins f

ns ür 4 wv! sprüche für zt gegen Rückgabe der ällig (

order Kleinkahnen, i hungsweise dieser

zum Bau einer Eisenbahnunter-

lagen, zum Ausbau des Buchstabe E

ch in der nah Buchstabe F

d zu Straßena! dem Eintxitte des

Deer Vorftaub der Berufsgeuosseuschaft der chemiscchcheu Fudustrie.

(S, Kraemer.

4) Verkäufe, Verpa

zur Ausarbeitung des Stadk- en auf dem Wasserwerke, dem zum Ankauf und Gebäuden für ngsbauten und Mädchenschule, linken Ufer der 3 Elektrizitätswerkes und zum

städtischen Kanalneßes bauplanes, zu Gaswerke un zur Einrichtung von städtishe Zwecke, zum Neubau der zum Bau einex Böschu Werre, zur Anlage eine

nahme des Kapitals

Mit der zur Empfan h die dazu ge

Schuldverschreibung

Diese Aulcihesdeine werden den zum L. Juli 1904 qgellüindigt. erfolgt vou dieseur Tage ad Anleibescheine anweitungen Grimmen.

hörigen Zins f älligkeitstermine zurückzuliefern. ohlenden Zinsscheine wird der

d dem Schlachthofe, Grundstücken und Schulerweiteru städtishen höheren ngsmauer am

Betrag vom

chtungen NS deinen f Schuldverschreibung er» Kreciskommungaikase 1 nach dem

die Schuldver-

aus dieser list mit dem Ablaufe von dreif

Rückzahlungstermine,

Verdingungen A.

[14274] ©Domäueuverpachtuug. Die im Kreise Ferihow 11 belegene

Domäne Jerichow, enthaltend ein Gesamtarea

830,774 ha, worunter 497,699 ha

Gerichtsschreiber des Königlichen La mit dem Antrage auf kosten-

d bts T ODgert L2 L,

den Feldmarken. sind nach demanltegenden den Beschlü t dreieinhalb bis vier und nach dem festgestellten

Begenetzes in ershreibungen

Ausbau des L Die Schuldv Muster auszufertigen, städtischen Behörden mi jährlich zu verzinsen

ausgelosten Stüde auf. Grimmen, den 24.

Dex Kreisausschuß

d, M

ig Jahre dem

auf der dreiß ah i ird. Erfolgt die

reibung vor dem Abl istrat zur Einl egung, so verjä

Ende der Vorlegungsfrist an.

des Kreises Grimmen.

A talga J) Ik

Der Borlegung