1855 / 5 p. 2 (Königlich Preußischer Staats-Anzeiger) scan diff

34 J P eines Landraths sich während der Dauer der Vertretung auf | fommandirende “General tht am Orte anwesend ist, - und 4 : É fe seinen Dienstreisen ver Chausseegeld - Freikarte des Landraths ‘be E oder im Patente dem Sovintidantea ide "D 7 „Hintay on iy Stiel fic ait e cha Tate 4 e | Sue na dcüdeZ Berltt oge e E # , e 4 D 9 aa re er 3 Aanro er om dienen köuue. harlottenburg, den 14, Dezember 1854, der. Königlichen 3 E r betreffend das Wor - 22, Dézember:

Es «erscheint nit bedenklich, einem von der betreffenden Re- befindet sich auf der: Entwurf eines | i i S : d Le Vertretung eines Land= | (gez) Friedrich Wilhelm. eilungen im Bezirke des Appellations-| „Herr Marshall! Das shlechte Wetter hat mit seltenen und kurzen gierung vorübergehend mit der dienstlichen Vertretung eines Lan g F ch h Gren Abe F H 40A Gen s leßten Jahre us Provinzial- | Zwischenräumen angehalten; wir fahren ot ep i und so Lal

raths beauftragten Beamten zu gestatten, sich während der Zeit (gegengez.) Graf von ld “Geri : - | wie möglich fört, den Plaß mit unsern Laufgräben ei li dieser Vertretung der Freikarte des von ihm vertretenen Land- L gegengez f ve | Waldersee, andtage für die heinprovinz zur Begutachtung vorgelegte Ent- alle SelaPetinlare ita Ce tros det Re zemeit, ie aria Bour

raths guf seinen Dienstreisen zu bedienen, und es wird einem |_ wurf war von den Ständen mit ungetheilter Zustimmung dankbar porte: sehr schwierig: macht, vollendet, Dle: beiten A Stellvertreter des Landraths in allen Fällen die Freiheit von das Kriegs - Ministerium. ngenommen worden. Dieselben hatten eum Dujaß vorges Magen, sih gegenseitig Je verdanke’ der édalisiben Aver den: Didpo ast . Chausseegeldern 2c. zu gewähren sein, sobald er dem Erheber, wird hierdurch zur Kenntuiß der A F betreffend die. Feststellung, einer Präklusivfrist, für den Einspruch |- aller Kavallerie, über die ich. in der Krim disponire, und meinerseits dexr Freifarte, entweder eine Bescheinigung des eigentlichen rch zur Kenntuiß der Armee gebraht, A gegen die Verkaufs - Bedingungen, damit die Parteien gehindert habe ih dem Lord Raglan meine Cacolets, um seine Verwundeten nah

a j F : i x j e der Freifarte über die Ertheilung des Auftrages zu Berlin, den 29, Dezember 1854, würden, von dem Rechte des Einspruchs nicht lediglih zu Verzö- | Balaklava zu \{affen, so wie Gespanne zuur Transport seiner Munition Inh F g ges z * würden,

einer Vertretung, oder das Kommissorium der Regierung vorzeigt. Kriegs-Ministerium À ge ring Been Gebrauch, zu machen. Dieser Zusay hat in einem | zur Verfügung gestellt. Dieser gegenseitige Austausch trägt dazu bei, eine

; 18 ; x d j ierungs - Vorlage seine. | vollkommenen Herzlichkeit in den Beziehungen zwischen den beiden Heer ie Ausstellung einer neuen Freikarte für den interimistischen Ver * Artikel der den Kammern zugehenden Regierung ge st zu erhalten: Es bergebt kauin eine Not 2 N do aae g

weser- eines Landraths - Amtes und die Einziehung der dem Land- Graf Waldersee, 7 Stelle gefunden. (Pr. C.) i ; , ; iffs-Linien ei - rath selbst ertheilten Freikarte erscheint aur daun zwedckmäßig, Ä 2A der Stadt: Callies, im Tarn ge Se Cóslin, ist rg Ae d es iger hae Dobel Ti G Le Ube wenn die Vertretung längere Zeit hindurch dauern soll. Es wird F die Städte-Ordnung vom 30, Mai 1853 vollständig ein- | orgens haben die Nufsen, nachdem fie gegen die dritte Parallele dr

ciber dann dieserhalb mit der betreffelden Regierung in Com-= , L, * geführt worden. Engländer einen kräftig zurückgewiesenen Ausfall gemacht, glei i Angekommen: Der Erbschenk in Hinterpommern, Graf von gef Breslau, 4. Januar, Die heutige wiener Post. ist ausge- | Demonstration gegen das Centrum und den linen Flügel S alater eo

munication zu treten sein. Krokow-Widerod Krok : i Hiernach wollen Ew. 2c, sämmtliche Hebestellen von Com- A E SEDAS se H SEDLO, * blieben, da der’ ósterreichishe Schnellzug den Anschluß an der dies- | unternommen. Von einem sehr lebhaften und gut gerichteten Feuer munications - Abgaben in Jhrem Verwaltungs - Bezirke mit An- —— Le * seitigen. Grenze- nicht erreicht hat. Es fehlen somit die neuesten empfangen, zogen fie sih vor unseren Soldaten zurüdck, von denen fie mit weisung versehen lassen. : * Nathrichten vom Kriegsschauplaß. (Bresl, Z,) Zta Ae 08) S Dér Feind hat eine große Anzahl Berlin, den 4, November 1854. L Wasa Der Fürst Adam Constantin Czartoryski, Sachsen. Dresden, 5. nats D Afie die e die e 18 Medea: babe P I dat Férttoliliger erutet Lage

er Fi ini na Dorn, * 12 Uhr fand im Sibßungssaale der Zweiten Kammer die feierliche / N s Freiwilli chtet, wel Der Finanz-Minister. ; ) p i , D den Auftrag hat, während der Nacht die Zugänge zu unseren Arbeiten

i “* Eröffnung unsers Landtags dur eine vom Staatsminister Dr. | pusuchen. & erwarte gute Nesultate von diefer Einri

A E E E: Zschinsky, als Königlichem Kommissar, gehaltene Rede statt. Darin ter ScharfsGuen Gie die, seit ting “Sve nim ran Arme arbe

E © heißt. es: u / errichtet, während des Tages in unseren Laufgräben selb Dienste t den Königlichen Provinzial -Steuer =- Direktor Personal-Veränderungen in der Arm A Me gegenwärtig. anhebende ordentliche Landtagschließt sich unmittelbar | Sie haben bereits dem Feinde fen Shades ns Wie i ge N. zu N. ee. an einen eben erst verabschiedeten außerordentlichen Landtag an, welchem die | bereits mitgetheilt habe, erstrecken unsere: Arbeiten fich gegenwärtig bis e 0 : _ Aufgabe geworden war, eine bedeutende Zahl wichtiger und zum größeren | zum Hintergrunde der Quarantaine - Bucht. Der Feind scheint fi mit Offiziere, Portepee - Fähnriche 26. Theile uri flärglicher Geseß-Vorlagen zu berathen. Während der Dauer stän- unseren Bestrebungen, “die wir von dieser Seite her machen, sehr zu be- É. e __* discher Verhandlungen kann die Staatsregierung nur s{hwer die zur ruhi- schäftigen und seine Artillerie macht uns lebhaft das Terrain streitig Frnenuuugen, Besbrbexungen und Versezungen. gen, sihern Ausführung, des Beshlossenen erforderliche Zeit gewinnen. | wo wir, wie fast überall in Felsen arbeiten müssen; aber wir machen Verfügung vom 3, Dezember 1854 betreffend v: SibeFehd S “Eigen, La E did Dia ded C beivnde I Ee aéntalice Majesiát nichts desto weniger Fortschritte und behaupten das Terrain. J habe Di j j V, naeno orf], ec. Li. bom 8., ins 24, ‘Inf. Regt, Graf genstände auf das Nothwendigste zu beschränken. Se. Königliche Jhnen gemeldet, daß: der Feind seinen linken Flügel d, d 1 22 12: 000 Be E E ore E: | LeGRn enb ac, ‘Sec. Lieut. vom 38, ins 8, Zuf. Negt. verseht. sind der vertrauensvollen Hoffnung, daß die Allerhöchst hierbei gehegle \ die. Theile. des. T a bon. Bataki a pa, h rift At fr des Auf\ichtsdienstes. Abschiedsbewilligungen 2. © wohlmeinende Absicht Jhren Wünschen begegnen und die von Juen zu | her in- großen Massen gesehen, geräumt habe. Jch wollte mi Den 2. Dezember. erledigenden Geschäfte daher zu einem baldigen segensreichen Ende. ge- überzeugen, welche Stellung er in dieser Richtung eingenoumen Ew, 2c. erwiedere ich auf die verschiedenen Anfragen wegen Schnackenbur g, Kettler, Hauptleute von der 2. Jngen. Jnsp. deihen werden. Z und ließ deshalb vorgestern durch eine Kavallerie - Brigade unter dem der Dieustkleidung und Bewaffnung der Beamten des Steuer= ersterem als Major, beiden mit der Jngen.-Unif. mit den vorschristên Nudolstadt, 4. Januar, Jn Folge hö{ster Verordnung Dee A Generals d Allonville eine Rekognoszirung bis nach dem aufsihtsdienstes Folgendes : Abzeichen f. V., Aussicht auf Eivilversorgung und Pension, der Abschied vom 29. Dezêmber is der. hiesige Landtag auf den- 22, Januar einz 2 orfe Ua PRERe Me. Diefelbe traf hinter dem Dorfe Kamara l) Die Abzeichen ver ehemaligen Offiziere und ver Landwehr- | bewilligt berufen worden, valleriegruhhen mit ihre ‘Utillecte Unt cho Muten, zurtiäwars, Kar Offiziere, welche als Aufseher angestellt find, bestehen nur in den Militair- Aerzte. Hamburg, 4. Januar. Das Slomansche Paketschiff „George ershienen auf den Flanken der Néekognoszirance E Ra Contre - Epaulettes und dem Offizier - Säbel mit dem Portepee. Won 19. Dez ember. Canning“ (Jakobsen) ist. auf der Heimkehr von New-=York nahe der Versuch, dieselbe in. ihren Operationen zu behindern die sehr glück- Dieselben dürfen daher, wenn fie als reitende Aufseher angestellt Ne 4 R , sistengarzt vom 2. Aufgeb. des 2. Bats. 26. Ldw. Elbmündung, total verloren gegangen. Die Besaßung betrug. 25 | lich ausgeführt wurden. Gleichzeitig verließen etwa tausend Mann Jn- sind, Der Pferdebekleidung der Ober-Controleure sich nicht bedienen. gts,, der Abschie A igt d eiue Mann, die Zahl der Ca are soll sich, auf über 90 belaufen haben, [An eLiG-: AuA, BerglGatten und Zuaven bestehend, Balaclava, zur Rech- 2) Vorschriften darüber, in welcher Art die Steueraufseher zu Pankow, Assistenz - Arzt bad 0 Jnfant Négimént" bder Abfäiies M Außerdem hatte das Schi f erst vor ein paar Jahren in Eng- -.y A ETE Nt ung, Rus durhsuchten die Höhen, die fich gegen das Fuß den zu ihrer Dienstkleidung gehörigen Säbel zu tragen haben, bewilligt 1 a N , der Abschied land neu. erbaut eine reihe Waarenladung an Bord z vier hie= Mit An M e hin r; recken. Sie. trafen. nur einen Kosakenposten. seitdem die Gendarmen die Säbelkoppeln gegen Leibriemen umge- | | sige Assekuüranzen haben si{ch in diesen {weren Verlust zu theilen, s feindliche V ite E * E daß auf dem linken: Ufer der TRIGMoÓn tauscht het zfpo e jevt niGt Ra Der Aroa LA ao Militair-Beamte, : wee 00,090 A Lw. Petro, „Die (A UliMépere „solen achten Es hat: offenbar in der ea Seeger d D Mei Pan am zweckmäßpigsien wird das Seitengewehr dex- gedachten Aufseher oh: da his + gestern orgen auf der Düne von Helgoland zerstreut umherlie- | funden, die wahrscheinli durch d: “Met aduid T E s e einem unter ‘dem Waffenrock befindlichen Gehenk in der Dur SEMIS R A D Rum E, gend gefunden worden sein, von Mannschaft und Passagieren hat tif en en (5 Ner S E pad b-hpmar v aa bal Einst E E fg 26 nes n A Ge _ Raa, Zahlmeister - Aspirant vom 2. Gard ¿"7 Régt, zu Füß, ¿um man jedoch bis jeßt noch keine Spur. al gui D Gh, Bran ¿s in e er Beziehung bin: Obgleich die Zahl der Kranken in}chn nur esâß außerlich sihtbar, die Säbelscheide da- Zahlmeistér 2.) Kl. bei dem 3. Bat. (Graudenz) 1. Garde-Landw, -Negts. Hessen. Darmstadt, 4. Januar. Se. Majestät der König | durch die fortwährende Feuchtigkeit, in: der wir leben, fich ein wenig ver- gegen durch deu Waffenrock bedeckt wird. T j ernannt, “e E Ludwig befand si gestern den Tag über gut, Das heutige ärzt- | mehrt, hat, so ist doch der Gesundheitszustand der Truppen befriedigend - 3) Anu den Dienstmänteln der Aufseher tritt für jeßt eine Den 21. Dezember. * liche Bülletin lautet: j s r ora )GER, Buflänk vortrefflich. Wenn auch die Truppen sehr Aenderung nicht einz; dagegen ist den Ober-Jnspektoren und Ober- Gensmer, Proviant-Amts- Assistent in Glaß, zum Proviant-Amts- Den 4. Januar, Morgens 7 Uhr. Se. Majestät der König U S DorDan sind, so haben wir do noch keine Kälte ge- Controleuren gestattet, einen Paletot, gleich dem der Offiziere der | Eontroleur befördert. Ludwig haben die Nacht gut verbracht; Appetit und Verdauung habt, der Schnee, welcher schon lange die Gipfel der Berge im Jnnern bedeckt, Land=-Gendarmerie, zu tragen. Den 22, Dezember j 0 c Pas dde i 9 f hat. sih noch nicht auf dem Plateau gezeigt, welches? wir beseßt halten, d Fen, Wi URTAR a S C JEU : F ganz s{wach, die Kräfte kehren sehr langsam wieder, im Uebrigen | und das Thermometer ist nur einmal Null. bi j - Berlin, den 3, Dezember 1854, iert, Proviant-Amts-Assistent in Thorn, zum Proviant-Amts- # d d befriedi s ; “A einmal unter Null. hinabgesunken. Diese 5 Controleur befördert. Boe fel, Probiant-Amts-Assistent in Magdeburg, 25: Gua Hs 29096 Difa) n S dien bea e c rgtali.densnsenda welch: mor nach Silberberg verseßt. 9 9% A Desterreich. Wien, 4, Januar. Der kais. russische Ge- | Unseren Soldaten widmet, und die Armee genießt; Dank der weisen Für-

Der General-Direktor der Steuern, ; Den S L Ï sandte am hiesigen Hofe, Geheimrath Fürst Gor t\ cha ko ff, hatte E NeS Ar uns jEE Ret ierung, eines relativen Wobhlbefindens, An : G CSTE, Proviant - Amts- Assistent in Schweidniß, zum Proviant- “* gestern die Ehre, von Sr. Majestät dem Kaiser in besonderer Audienz Die Fab der, ranken in See Ans „mit Freuden: ertragen: läßt: den Königl, Geheimen Ober-Finanzrath 25, mis-Controleur befördert. Ï empfangen zu werden. beträgt 3794 Mann worunter / 1387 Verwundete. “Unias: Diesen

N. zu N. f Ï Niederlande. Rotterdam, 3. Januar. Jn Folge star- |}- Zahl. befinden sich 266. Russen. Jch habe in der Krim, an

O E R R R R E E E E

L S E Be L Quan i 4 fen Anwachsens des Wassers in der gestrigew Nacht: ist ein großer | der Bai von Karts{, ein Depot für Nekonvaleszenten- ein-

Theil der sogenannten Außenstadt bis an den Großen Markt hin gerichtet, wo diejenigen Soldaten untergebraht werden, welche die

Nichtamtliíi ches. j überschwemmt wordenz das Wasser drang in eine große Anzahl T ibe Dié L Otn und nur nochck ein wenig Ruhe bedürfen,

von Häusern und Kellern. Jn: der Umgegend der: Stadt steben: alle pr beginnen zu fönnen. Diese Maßregel wird Ländereien unter: Wasser. D ges ey unsereu Transport nach Konstantinopel vermindern. Se. kais. Hoheit der

; j Preußeu. Berlin, 6. , ¡e Allerbs4n: : Pri O L: Allerhöchste Kabinets-Ordre vom 14, Lezember Provet N raa e Einführune e N en Na Allerhöchste S Aus Amsterdam wird vom 2ten d, M; gemeldet, daß: in n G e R A o balter au Ln e ier B54 ck Et fen Vie Mies bir t 6 7 Provi Westfalen ala V [Ung Le ’ledsmänner in der F Folge des Nordwest-Sturmes in der verflossenen Nacht das Wasser | uns zurüdfkebren Jch babe ich O Tittel c lbe die: Gesundheit

; U g 4 E Provinzialständen daselbst mit einer | im Zuider =See und im Y_ eine: Höhe erreicht hat, wie man si -| des Prinzen efährdet hab Ee E A der Instruction vom 13, März 1816 enthaltenen. an ( nstimmigkeit gränzenden Mehrhèit als zweckmäßig und wohl- seit, vielen J ht ei ; An , en gefahrde „Haden- würde, widersezt.“ : Fest\e in Bet d A b ; | thätig anerkannt worden, hat die Vorlage des betreffe den G L en- Jahren. nicht exinnert. Jn sterdam selbst. waren Der: „Moniteur: enthält serner Folgendes: „Wir haben: den bungen in Betreff des Anordnens großer Entwurfes in der Siovitcit Kbineiiet 20seen f liabe en C esep- m „alle Vorkehrungen getroffen, un. der Wassersnoth: zu begegnenz. |- Entshluß des Sultans, unter den Befehlen Omer Paséhas: ein Paraden. Den Ständen: dér Provinzen S attgesunden, (Pr. C.) die-Oktroi-=Gebäude, welche ganz unter Wasser. stehen, sind verlassen: | Corps: nah der Krim zu entsenden, das bestimmt wäre, die Opera= Sils Wte voir Königlichen Siaats a Rene open ne worden, tionen unserer Generale mittelst einer wichtigen Diverfion: in dern ( g in Geseß- F Großbritannien und: Jrland. Lon don, 3, Januar, | Rücken der russischen Armee zu unterstüßen, zur! Kenntnis gebratht.

Die nachstehende Allerhöchste Kabinets-Ordre: . t : die Verbindlichkei - Mi E g F Í finde es den A Verhältnissen entsproibenb, die im Fu pie P R E I, uns 1 e w lche Y Der Dampfer „Himalaya/“ ist mit einer Eo ebipundüter West Ll N aus: Sonssantingpelivont 25 Degen: usolga):, beseht . er Instruction vom 13, Márz -1816 enthaltenen Gest- | das \ächsische Lehnrecht ausschließlih oder subsidigrisch Anw E ziere: an Bord vou: Malta: kommend. in Spithead: eingetroffen. Es: | ein Schreiben des. Veziers an- den türkischen Generalissimus dem-

seßungen dahin zu modifiziren, daß diejeni R sind: wiederum. mehrere: T V | ü 1j- selben, die’ Einschi iner’ Tr zu béschleuni d: s lernáde ‘b j , jenigen Rechte, welche | dung findet, zur Berathung vorgelegt worden; Ber - uit dérinaen i reve: Transportschiffe: mit Vorräthen. für die se en, die Einschiffung, seiner“ Truppen: zu beschleunigen und sich Des D e: ben BILE O M Bezug Ani das An= MERASE von den provinzialständischen Versammlungen Ia Baan A Me Le falscher Was y d germ, if LRONY ne E L O begebei, Paraden der Garnison infehe u gee n angayen en großen | nommene ntwurf ist, unter Berüsichtigung der in Antrag ge- für. 2440 Pfd: verk ft tshlag belegte! russische Schiff-,„Atlautic“ ist | um mi tesen S E Ins a Uy ne au i Divisions - Commandeuren au sgeübt ge em mfange von den | brachten Modificationen, nunmehr vom Staats-Ministerium zu einer Jury ats E ti u LTtdER, : i ; li Spanien. q D pr er Ztg: vom 29, Dezember dana end n sollen, insofern der ' Kammer-Vorlage umgearbeitet. (Pr, C) ; welèr S ‘rau in eei fand geftern ein Kabinetsrath Statt; Cn ea vagreenel S R e 08 E ea E 6 n : j n e, ollado?s- genehmi rdy ein n von diefem- unterzeichn

Kriegs-Ministerium.

R S G S C E C