1855 / 34 p. 4 (Königlich Preußischer Staats-Anzeiger) scan diff

i S 246 547

Londen, Mittwoch, 7. Februar, Nachmittags 3 Ubr. (Tel, i : i )) desglei i e 1 1ER Dep. d. C. B.) "Börse fest, aber wenig Geschäst, Consols 914. 1proz. aas von Grünbaum. Musik von Rossini, Mittel» desgleichen in ee hen ee e rp ï ) | R S E Tiriabi Penig, arßer S Léen ¿u O E R werden aufgefordert, ihre i E Spanier 174. Mexikaner 205. Sárdlatve 854. S5pi0oz. Russen 100. Merseburg, üben, 89) desgleihen zu San- in i ge ; ersiegeli und mit der Aufschrift : wi A4lyroz. Russen 884. Im Schauspielhau (36ste Abonnenents-Vorstellung.) Zum des eilen Wn 6 Sl n e Der 91) Me, pa achte set, bei freier Concurrenz im j Submisfion auf die Lieferung von ‘Coaks e M T atreidemarkt, In Weizen und allen anderes Gewreädegatiun- | von "Be A, Herrmann, Jn Seene geseht 2 Afien, nad Se cesausen, Au 9 desgleichen ju Qret- | tenden gegen gleich baare Begabtuns Meistie | für ble Stargarb - Posener Esenbaÿi pro F gen langsames Geschäft. G c g ijseu esgte wozu L : , L Liverpool, Mittwoch, 7. Februar. (Tel. Dep. d. C. B.) Hierauf: Der Kammerdiener, Posse in 4 Abtheilun : Dil tin, hs) des H en zu Asche s P Ber gebachten oge Vorr A NO pur e E mien E 9 D P gen, von dlinburg, 9 desglei{en zu Aschersleben, | mittags um 10 Uhr, hiermit eingeladen werden die unterzeichnete Directio tofr : Baumwolle, 6000 Ballen Umsatz. Preise gegen gesterm unverändert. U e e g ermin, J Schauspielhause. (37 n es leichen zu an ups fe S Dage Tauer bei Peiß, den 9. Februar 1855, } den, und Tird die Eröffnung ‘der eingegangenen L i; : | Sonn . Februar. Im Schauspielhause. (37ste n, 98) die Kasse des Kantonne- er Oberförster. e j j | Königliche Schauspiele Ine Vorstellung): Der B von Ravenna, Same L cjarcthé u Beldrun 2/0) ber Ee Ee persbnlic) erschienenen ete mte stattfinden. j s . rel. erga , L , î - i e Bt E Ee i t at B: | gge E L e ree Blas fe t ftir e F L f wad | f Bcrets ¿nt Bitt t Bal af red, ungen ernhauses ¿ Schmiedeberg , , mali i (x. werden auch auf portofreie Anträge abschrift- i E By ev Kasse des Bea eun, Bares, * Per Kom liche Nieders lesisch- ckF R mitge tbeilt, f portofr nträg {rif S Das Sachregister zu den im Staats - Anzeiger vom 1sten Januar bis Ende Dezember 1854 en pats zu Magde na: des: L Wittenber i Märkische Eisen ahn. j 7 Mreimeente: Qs 2 Eme E thaltenen 106) desgl. zu Torgau, 107) desg: zu g, Die Lieferung bon Königliche Direction der Ostbahn H Gesepen, Verordnungen und Bekanntmachungen ist erschienen und zu dem Preis von & Sgr. zu beziehen: in Berlin dur die 108) die Kasse, de Train-Depots. Âten Armee- 750 Ellen (3 Ellen breiter weißer Leinewand f dl Expedition des Staats - Anzeigers, Mauer - Straße Nr. 5., außerhalb jedoch nur durch die Königlithen Post-Anstalten} (ohne Gorps, 109) dia Fas d 10) bie üsse u Sommex- Beinkleidern für das Wagen-Per- | ch, : C Preiserhöhung). : s gebung In V Ea g E, us Zen - Biene] sonal der Li yy Eisen hu, en e d“ Rheinische Eisenbahn. 1 E er K ; ; s er Submiffion ausgegeben werden, VessaUsige m Monat Dezember 1854 inge- Si A E ANRENNDEZET O S S I“ O I E I G ZTAZZI N NGIZGGIGTINZTTZ G ——————————— i 111) die Kasse der von Brenlke'schen i er 1854 wurden einge Ie li E dg qu Gsunt, 112) die fasse det | Wie, Vormittags 11 Ubt, | 1) Sg fin 22A ersonen: 22324 Rihir. R e ff ent ch er B nze i gEr. E Garnison tbeilung basclbf T e Gase ger Ds af einge a Feen in Gegeningrt 36,956 Thlr. 16 Sgr. 3 Pf. Sine 59, 280 i rbeiter- ) , er etwa erschienenen Submittenten, eröffnet | Thlr. 26 Sgr. 11 Pf. Jm Monat D nb R r - Reyisions-Commi sfion zu Suhl, 115) werben soll 5 : {ona ezember Îe [213] Proclama. um 7. April c. unter Beifügung der nöthigen 4 reitenden Batterie des ies Reat es n zu Sömmerda, 116) die Kasse der | amer 1 ME : j 93 wurden eingenommen für 27,908 Per- Vas In dem gerichtlih übergebenen Testament des Zewei8mittel bei der unterzeichneten Administra- | 32) die Kasse ber i alten "Batterie 1 f (frratualischen Garnison - Verwaltung zu ifavo Ente Gras a Einsicht "i G A Erciade Gier 52 506 Thi Ph E ai 4 Wirthschafts-Jnspektors Johann Emanuel Wil- tion anzumelden, widrigenfalls sle ih die au Aten Artillerie-Regiments, 33) die Kasse der 1 s | Asdersleben , 117) desgleihen zu uro, Berlin, den 5. Februar 1855 ? 54,708 Thlr. 10 Err A T. E Summa T M es S wae Ae Vabühn, A O EPTIEn edes “rag eros entstehenden Nachtheile selbst Festungen a cs des ten Artillerie: Ne 118) hegte LLO) desg O G Le ps Königli he Direktion der Niederslesisch - Märki- zember 1854 0 O 572 Thir 16 Sgr. 7 T A ihrem jeßigen Aufenthaltsort nah unbekannten * ments, 34) e der en Festungs - Kom: hen zu VUden y (Bon schen Eisenbahn. n den 12 Monaten des 8 1854 | | / / ersonen, ävenklau, den 4. Februar 1855. ie des s R U saleichen zu Halberstadt, 122) desgleichen | J naten des Jahres 1354 wurden | B j N M Wilhelmine Maathei, verehelichten Groß- Königliche Remonte-Depot-Administrätion. A E erng atr genads qppaer n k vei 121) besat3) N eichen zu Langensalza,- 124) E Th T UE Gb E 520,446 Personen: 444,699 fia hoff, früher zu A Artillerie - Megiments ; 36) die Kasse der fa desgleichen M Rtéalei Lei Slallhausen, [221] Bekanntmachung. Güter 437.928 thle ‘5 E b U Sit, | un tungs - K i -Reai erg, : ' “nal 9 G / Sar ; L erd 4" del Sinbéli Les bétvittetliürbenen Éupet, {N Bekanntmachung, SeGUs 37 A 2 s E T et Regi 17) desgleichen zu Naumburg, 128) desgleichen Königliche Ostbahn. 882,628 Thlr. 1 Sgr. 8 Pf. Jn den 12 Mo- L intelbidäten Cart“ Silrei R u ibe bieigun unbekannten Gläubiger, welhe | deburg E Garden didebc/Menuneute zu Peuhalbenslében, 129) desgleichen zu Prettin, A IED Perse des Dee Thir Tr L De; fâr D Straßburg in der U&ermark an die Kassen der nabenannten Truppentheile | die Kasse des 1sten Bataillons (Stendal) %6 130) desgleichen zu range Pod 131) bes- q s 2 A E N D f, d 10 Sgr. 4 Pf. ; für / , B i : | - B s i u 199, (C 361,713 Thlr. 27 Sgr. Legate von je 50 Thlr. ausgeseßt. und Militair Verwaltungsbehördèen aus irgend Landwehr - Regiments, 39) die Kasse des Me gleichen - zu Sangerhausen, 132) des eichen zu : ¿A » ( e ani S G T 4 9 j : 1 Ats T ; : ——] fi : oU, L Sgr. 6 Pl. auenburg, den 30. Januar 1855. einem MRechtôgrunde Forderungen aus dem | Bataillons ( Burg) 26sten Landwehr - R erg, 133) desgleichen zu Schönebe, __ A Mit in pro 1854 m eb e 51062 Thlr. 24 e. 2 Pf. Rekapitul ation. Die Geld-Ein-

- 134) desgleichen f Fe Ferner vas den E

um Ressort der Jntendantur des Iren rmee- S A ——— R. - C S, hz

Korps gehörigen Tyuppen : 1) Die Kasse des Die Lieferung von 7250 Stettiner Last Coaks, name e Na reL tenfehr LLL.699 Thl 25

{sten Bataillons 20sten Infanterie - Negiments von welchen 2200 Last auf das Ufer des Bahn- Sgr. 11 Pf., b) aus dem Güterverkehr 37 928

nebst vereinigter Regiments-Oekonomie-Kommis- hofes zu Danzig, 2450 Last auf das Ufer der | Thlr. 5 Sgr 9 Pf. Zusammen 882,628 Thlr

fion’ in Torgau, 2) die Kasse des 2ten Bataillons rahe am Coaks - Schuppen des Bahnhofes zu 1 Sgr g Pf Y Hierzu fominen : ) für befdr-

sten Infanterie-Regiments und der demselben Bromberg, 1000 Last auf das Ufer am Hafen- | derte zahlungspflichti e Post üter 6:491 Thlr

attachirten Straffection ebendaselbst, 3) die Kasse | strange des Bahnhofes zu Elbing und 1600 Last | 26 Sgr. 2 Pf.; d) da e E Ein- | des Stabes 3. Artillerie- Regiments, sowie des | auf das Ufer des Bahnhofes zu Königsberg in nahmen, als: Vergütun für Beförderung und j demselben attachirten Trainstammes des á. Ar- | der Zeit vom 1. Mai bis ult. Oktober d. J. u Unterhaltung der Eisenbahn - Postwa en Frlôs

mee - Corps in Magdeburg, 4) die Kasse der | liefern sind, soll in 6 Loosen im Wege der öffent- | qus dem Verkaufe alter ca6aAO T Mate-

Königliches Kreisgeriht, U. Abtheilung, S irt ade brddeiito es e iments, 40) die Kasse des 3ten Bataillons binnen zwei Monaten, spätestens aber big um (Neuha e A 20sen S Ns

[39] Oeffentli 4 1. Juli d. J., unter Beifügung der nöthigen | - ) die Kasse. des sten Bataillons (Halberstadt) d effentliche Vorladung. Betelabeittad : donciand et 27sten Landwehr-Regiments, 42) die Kasse des uf ben Antrag des a im es e , der unterzeichneten Zntendantur | 2ten Bataillons (Halle) 27sten Landwehr-Regi

| auf Roenz, als Bêfiger des im en Kreise { anzumelden, widrigenfalls sie sich die aus der un- | ments, 43) di des : ; "Mh M belegenen, ast von Flemmings ¿4 ‘Aédnguis Es reib Enmeldung: euistehenden Folgen bst 7; lehen) 2sten ‘Landwehr - Regiments - 1) ti Mi | Roenz, nebs Pertinenzien, werden alle zu die- zuzu K R, L Gataantio: Kasse des 1sten Bataïllons ( Erfurt ) 31sten i&, sem Gute etwa berechtigten Agnaten, insbeson- | " 1) Die Bürcau - Kase sind folgenes: Landwehr - Regiments, 45) bie Kasse des ten dere die laut Lehns-Attestes vom 7. Juli 1854 ) ûreau - Kasse der Intendantur des | Bataillons (Mühlhausen) 31sten Landwehr-se

M in die neueren Lehns- und Succesfions-Register áten Armee-Corps, 2) die Kasse der Oekonomie- | gj ) i | Ms: eingetragenen Agnaten, als: el Kommisfion des 26sten Jufauterie - Regiments, ban; s a E a a isten 6pfdgen Batterie des 3. Artillerie-Negi- | lichen Submission verdungen werden. rialien, an Pacht- und Mieths-Erträ N: M A 1) der Regierungs - Präsident Carl ‘Ludwig { 3) die Kasse der Oskonamie-Kammission des Aken L 47) die Kasse des 1sten Bataillons (Merseburg ments, früher in Wittenberg, jept in Jüterbogk, | » Hierzu ist ein Termin auf: *e. borbeballich näherer Feststellung du S bie V S Ba dden | BEEEMERn: 1 Lfd 2E | Bn unn M Be I T ae drin P o atc wn | B baun v fu id r E N i _ Crofsen ; s I} “O 4 Qte i 2e | 3, Artillerie - Regiments, früher in Wittenberg, tags 10 Uhr, E S Ins L 6 T 2) der Landtags - Deputirte und Gutsbesißer ments, 5) die Kasse der Oekonomie-Komniffion Éccieats, 49) P „forgau) 32fen Zat ebt in Jüterbogk, 6) die Kasse der 3ten 6pfdgen | in unserem Geschäfts-Lokale (auf dem Bahnhofe enige De e prd) 1854 DAHS AME Lo by ranz Wilhelm Carl von Flemming auf des 32sten Jufanterie-Regiments, 6) die Kasse des (Naumburg) 39s\ten Landwehr - Regiments, 50) Vatteriè des 3. Artillerie-Regiments, früher in hierselbst) anberaumt. Lieferungslustige werden Foln den 5. Februar. 1855 ° _ Barenthin; 1sten Bataillons des 26sten Jnfanterie-Regiments, die Kásse des T7ten Kürasfier-Ne iments, 51) Magdeburg, jeßt in Burg, 7) die Kasse der | aufgefordert, ihre Offerten versiegelt und mit f # ie Divektion 3) der Gutsbesiker Tamm Wedig Franz 7) die Kasse des 2ten Bataillons des 26sten Jn-' | die Kasse des G6ten Ulanen - Regiments ten 6pfdgen Batterie des 3. Artillerie - Regi- | der Aufschrift: der Rheinischen Eisenbahn-Gesellschaft L Wilhelm von Flemming auf Boes ; fanterie-Regiments und der demselben attachirten 52) die Kasse des 10ten Husaren- Regiments ments, früher in Magdeburg, jeßt in Salz- „Submission auf die Lieferung von Coaks für ? i Le 4) der Major a. D. Julius Friedrich Gott- Strafsektiou, 8) die Kasse des Füsilier-Bataillons | 53) die Kasse. des 12ten Husaren - Regiments wedel, 8) die Kasse der Tpfdgen Haubiß- die Königliche Ostbahn pro 1899“ A9 K 4 lob von Flemming zu Cammin, des 26. Jufanterie-Regunents, ) die Kasse des 54) die Kasse des Tten shweren Landwehr-Reiter- Batterie des 3. Artillerie - Regiments, frü- | versehen, bis zur angeseßten Terminsstunde an [219] Cor - | Î 5) der Lieufkenant im 5. Husaren - Regiment 1sten Bataillons _des 27sten p Talente « MeYe Regiments, 55) die Kasse des 6ten Landwehr- je in Magdeburg , jeßt in Stendal, 9) die | die unterzeichnete Direction portofrei einzusen- K ölnische Hagel 7 NBer- ä Tamm Wilhelm Julius Philipp Albert von ments, 10) die Kasse des 2ten ataillons des Ulanen «Regiments, 56) die Kasse des {0ten asse der 1sten 12pfdgen Batterie 3ten ! den; die Eröffnung der eingegangenen Offerten sich ru S 2 G é [lch ft ¿ lemming ; 2Tsten Jufanterie-Regunents, 11) die Kässe des Ländwehr-Husaren- Regiments 57) die Kasse deé Artillerie - Negiments in Wittenberg, 10) die wird im Termine in Gegenwart der etwa per- 1 c ng ähn. ee E a zu Mi 6) der Tamm Philipp Julius Tassilo bon Füsiliexr-Bataillons des 27sten Jnfanterte-Negi- | {9ten Landwehr - Husaren - Regünents 58) die Kasse der Nen 12pfdgen Bätterie Zten Artille- | sönlich erschienenen Submittenten stattfinden. Köln U Flemming —- des Majors von Flemming ments, 12) die Kasse des 1sten Bataillons des | gasse der 3rovinzial-Fnvaliden-Kompa nie zu rie- Regiments daselbst, 11) die Kasse der 3ten Die Lieferungs - Bedingungen liegen in unse- m1 Würz... Vormwiiin 3 10 Uhr 8 sub 4 Sohn; 34sten Jufanterie - Négiments und der dem- | Eisleben, 59) die Kasse der Aten L ad-Géndar- | 12 pfdgen Batterie 3ten- Artillerie-Negiments in | rem Vetriebs-Eentral-Büreau zur Einsicht offen, | ird die. dr a) 0 0ER y A 7) der Curt Gebhard Carl Friedrih von selben ORLES Strafsektion, 13) die Kasse merie: Brigade 60) die Kasse der fombinirten Magdeburg, 12) die Kasse der 1sten reitenden | werden auch auf portofreie Anträge“ abschriftlich V! : ' 9 4" lemming; des 2ten Bataillons des 34sten Junfanterie- Divisions chule wud Divisions-Schul-Bibliothet Batterie Zten Artillerie - Regiments“ in Düben, | mitgetheilt. gew öhnliche General - Ber- M 4 j 8) er Felix Pius Carl Friedrich von Flem- Regiments, 14) die Kasse des Füzilier - Ba- zu Erfurt, 64) die Kasse der Bibliothek der Tten 13) die Kasse der 2en reitenden Batterie Zten Bromberg, den 5. Februar 1859. sammlun T A ming, ad 7 und 8 Söbne des verstorbenen | taillons des 34sten Jufanterie - Negiments, 15) | Division, 62) die ordinaire und extraordinairt Artillerie-Negiments früher in Düben, jeßt in Königliche Direction der Ostbahn. 4 ad E g L S E Erblandmarschalls Heinrich Ernst Ludroig die Kasse des 1sten Bataillons des Z32steu Jn- Festu s-Bau-Kass Maadeburag, 63) desgleichen Schmiedeberg, 14) die Kasse der 3ten reitenden dex Actionaire der Kölnischen Hagel-Versiche- If a __ Carl von Flemming, fanterie - Regiments, 16) die Kasse des 2ten D Erfurt 64) desgleiche e euti G Ga liale Vattevie Zta Artillerie - Régiments in Düben, —— rungs - Gesellschaft im Tempelhause hierfelbst S hierdurch aufgefordert, im Termine Bataillons des 32sten Jufanterie - Regiments, | hen zu Wittenberg 66) die Kasse des Artillerie-De- 15) die Kasse der 1sten Festungs-Compagnie 3ten | [24], Bekanntmachung. stattfinden. - L E u N den 5. Mal 1855, Vormittags 11 Uhr, | 17) die Kasse des Füfilier-Bataillons des 32sten | pots zu Magdeburg, 67) desgleichen zu Erf Artillerie - Regiments in Magdeburg, 16) die Königliche Ostbahn Gumä, Axt. „I her Le en T ierzu ul | vor dem Kreisrichter Krei sich zu melden | Infanterie-Regiments, 18) die Kasse des ten | 68) desgleichen zu Torgau 69) desgleichen z! Kasse der 2ten Festungs - Compagnie Iten Ar- A G werden die stimmberechtigten Actionaire 2 ierzu S und fi als Agnaten zu dem ge achten Gute | kombinirten Reserve-Bataillons und der demsel- Wittenberg, 70) die Kasse dex Garnison-Vek tillerie-Regiments- in Wittenberg, 17) die Kasse S Augeladen, f lie 4 u legitimiren, widrigenfalls dieselben aller | ben attacirter Strafsection, 19) die Kasse des | waltung zu Magdeburg, 71) desgleichen | der Zten Festungs - Compagnie Zten Artillerie- I s Köln, den 0. Féhrua 1999. s L ihrer Lehnrechte und fonstigen Ansprüche auf | 4ten Jäger-Bataillons, 20)- die Kasse der 4ten | Erfurt, 72) desgleichen zu Torgau, 73) d Regiments in, Magdeburg, 18) die Kasse der A Der Verwaitungsrat9. Me das gedachte Lehngut Roenz für verlustig er- | Pionier-Abtheilung, 21) die Kasse des Stabes leichen zu Wittenberg, T4) desgleichen zu Âten Festungs-Compagnie 3ten Artillerie-Negi- m N E Ma | tatt und damit füx ewige Zeiten werden prä- | des Aen Artillerie-Regiments, 22) die Kasse der Wei enfels, 75) die K des Proviant-Amts ¡u ments daselbst, -19) die Kasse der Îten Pionier- i: am [210] Decretum prae ctusivum. M lubire werben. 1sten 12pfdgen Batterie des Âten Artillerie-Re- | Magdeburg u. des Magazin-Depots zu Schönebe, btheilung in Magdeburg, 20) die Kasse der | Die Lieferung des Bedarfs an Coaks für die | Alle diejenigen wel@e in dem heute stattge- M 11 Cammin, den 22, Dezember 1854. giments, 23) die Kasse der 2ten 12pfdgen Bat- | 76) die Kasse der Reserve-Magazin-Rendantu Dibisions-Schul-Bibliothek in Torgau. Stargard-Posener Eisénbahn pro 1855 von 4000 } habten Ediktalterminc ‘ihre unbekannten An- E Sl 4 Königliches Kreis-Gericht I. Abtheilung. terie des áten Artillerie-Regiments, 24) die Kasse | zu Aschersleben und die Kassen der Magazin Magdeburg, deu 31. Januar 1899: ; Stettiner Last a 72 preußische Scheffel, welche | sprüche und Forderungen an den Nachlaß vôn | f 9 zur Hétl ép. der 3ten 12pfdgen Batterie des âten Artillerie- | Depots zu Halberftadt und Quedlinburg, cid Königliche Intendantur ten Armee-Corps. frei auf das Ufer am Coaks-Magazin der Star- ohann Wilhelm Karsten und dessen A A ia 4 dien Regiments, 25) die Kasse der 1sten 6pfbgen Bat- | die Kasse des Proviant-Amts zu Erfurt un ——————— gard-Posener Eisenbahn in Stettin in dem Zeit- hefrau Marie Gesine, geb. Böfe, oder R 41174 [211] Oeffentliche Vorladu terie des ten Artillerie-Regiments, 26) die Kasse | die Kassen der Ma E u Mühlhausen [222] Bekanntmachung. raume vom 1. Mai bis ult. Oktober d. F, zu | an die in den Jahren 1796 bis 1836 von Er- E Alle diejenigen unbekannten Eläubizr ai der 2ten SRPge Batterie des Aten Artillerie- Langensalza und H drungen, die S des Es sollen den 27. Febxuar d. J. im Kruge bewirken ist, soll in 2 Loosen a 2000 Last, im sterem unter der Firnia: „J. W. Karsten 1 | vermein ger, che | Regiments, 27) die Kasse der 3ten 6pfdgen Bat- | Proviant - Amts zu: Torgau, 79) desgloichen zV zu Tauer aus der i ) terei Tauer Wege der öffentlichen Submission verdungen geführtenHandlung nicht angegeben haben, F 4 N Köò lichen E De E des | terie des 4ten Artillerie- Regiments, 28) die | Wittenberg, 80) die Kasse der Magazin-Rel Schußbez irk Sie A Pgetee SORE, aug werden hierdurch damit ausgeschlossen und zum | P H Col en Ti Lei Mécberamgen E e der ns 6pfbgen Batterie des Aten | dantur zu Weißenfels und die Kassen der E a) 1450 Stúck Kiefern Bau- und Schneidehöl- Hierzu ist. ein Termin auf ewigen Stillschweigen verwiesen. S (M dem Zahre 1854 erheben zu können M tan Ha E s ringt 29) die Kasse der - ga in-Depots zu Merseburg, Naumbur „Gn zer von Nr. 73° ab, Sonnabend den 3. März d. J, Vor-. Érkannt Bremen von der Kommission des E. 0E ierbirch aufgefordert; ihre desfallfigen ares 7 p auf E : ten Artillerte-ReTmer n 1 | die Kasse des Gaxn.-Lazareths zu Ma En y b) 1000 Stkück Kiefern Eisenbahnshwellen von mittags 10 Uhr, Obergerichts, d. 1. Februar 1855. E prüche binnen zwei Monaten und spätestens bis * ten Actilleri pi ba reitenden Batterie des | 82) desgleichen zu Erfurt, 83) desgleiche gh) 74' Länge und : in unserem Geschäftslokale (auf dem Bahnhofe C, v. Lingen, erie-Regiments, 31) die Kasse der 2ten " Torgau, 84) desgleichen zu Wittenberg, c) 1 Klaftvr Kiefern Böttcher-Nuyholz, hierselbst) anberaumt. Secretar.