1855 / 51 p. 1 (Königlich Preußischer Staats-Anzeiger) scan diff

r d

GROSSER D

“06 ì 3064 : : D Alle Post - Anstalten des In - und

| Vai K ó argen vie Brpevition des King Berliner Börse vom 27. Februar 1855. L ins ß L

L L p . ° i

7 F ê 5

- 5 V, » S F

25 Sgr- - as Vierteljahr Mauer - Straße Nr. 54.

Amtlicher Wechsel-, Fonds- und Geld-Cours. Eisenbahn - Actien, M urpellen der Monardie

ohne Preis - | Brief, | Geld, 4.|Briet; Geld. ¡Br Brief. Geld. | Berl. Stadt-Obligat. 97{Aachen-Düsseld....|34| | 794 L 3

I

795 do. Prioritäts- 854|Niederschl.-Mäürk.. | do. Prioritäts- 484] do.Conv.Prioritäts- 857] do. do. IIlL Ser. do, IV. Serie 100{|Niederschl. Zweigb, 100/100 fOberschles. Lit. A. 131%/1303} do. Lit. B, 9434| 94 } do. Prior. Lit. A.

Wechsel - Course. do. «do 8234 do. Prioritäts-

Pfandbriefe. do. II. Emission Kurz

Aachen-Mastricht .. Kur- und Neumärk. I. ï

/ do. Prioritäts- Kurz Ostpreussische Berg.-Märkische .…. Pommersche ..…....

do. Prioritäts- Posensche........- do. do. [l Serie

4 Q A Gaod 3 Í Berl. Anh. Lit.A.u.B.

F S

F. S E Ee E F

rISchlesische do. Prioritäts- Vom Staat garantirte Berlin - Hamburger.

E E eal do. Prioritäts- Westpreuss do. do. II, Em. Rentenbriefe. Berlin-Potsd.-Magd. Kur- und Neumärk. do, Prior. Ob 15°

P ommersche 9 v D anl L.

s 7 S ; [Berlin-Stettiner

A O do. Prior. Oblig. Fonds-Course. e A Bona 2 Deresl: Schw -Freth:

Preuss. Freiw. Anleihe Z “ua Brieg-Neisse Steae Ind 1550 L dia ¿ L Schlesische Céla Miudeiar dito von 1852... i % Pr. Bk. Anth.Scheine do. Prior. Oblig.

dito Friedrichsd’or do, do. L. in.

dito von 1853 j do. E Staats-Schuldscheine E E do. IIL. Emission Prämiensch. d. SeehdI. à 50 Th. Dortm.-Soest Prior.

Kur- und Neum. Sechuldverschr. Düsseldorf- Elberf. . do. Prioritäts-

do. Prioritäts-

Magdeb, -Halberst.. Magdeb. - Wittenb...

Wien im 20 Fl. F. 150 FIl. Augsburg 150 FI. Breslau 100 ThI. , Leipzig in Cour. im 14 ThI. Fuss 100 Thlr Frkf. a. M. südd. W. 100 “s Petersburg 100 S. R

gs

E E E E My

[di As a —I

[1047] do. Prior. Lit. B, [102 j do. Prior. Lit. D. | |} do. Prior: Lit. E, 93 | 92 [Prinz Wilh. “e 91 Vohwinkel) 98 | 9754 do. Prioritäts- | 973] do. 1. Serie... [1403;]Rheinische

do. (Stamm-) Prior. f{do, Prioritäts-Oblig. do. vom Staat gar.

4 4 N 35 124% Ruhrort-Cref.-Kreis 1005 Gladbacher | 1023| do. Prioritäts. 4 E G5, II. Serie. 4 875 \Stargard-Posen.….. 34 821 do. Prioritäts-'4 77%]Thüringer a do. rior.-Oblig. [44 993;[Wilh.B.(Cosel-Odbg.)— j do. Prioritäts-4

angin |

E

DE E-F

Ci

D 2ER EE ¿S0

L G0 bO S E D S B DY O

51. Berlin, Donnerstag den 1.-März 1855.

a 0 = E

Ce RR TOS-

E

| : dchstihbren Geheimen Finanzrath August Ludwig von Konzession da Belt gu ungar E T AG K Mer ONN Ritter des Königlich preußishen Rothen Adler-

49, Februar 1855 betreffend die Anlage eiuer Ordens ter Klasse;

i ; öni Sachsen: i j ürrenbérg nach Se. Majestät der König von Sachsen: 43: Nath Karl Ludwig senbahn von Weißenfels über D dchstibren Geheimen Regierung H E a9 E E ven hierauf bezüglihen Nachtrag zum | L N utter, Ritter des Königlich sächfischen Civil-Verdienst- | r Thüringischen Eisenbahn- Ordens u. st. w., Norbebalte der D 27 L A welche, nach vorhergegangener Verhandlung. „unter ub: Borheatte F Fh Ratification, über folgende Be w 20 g

/ óni A ie ‘. Gónialî si ierung find Vir Friedrich Wilhelm, von Gottes: Vnaden, As O 3 Die E dniglich preußische und die A che l Micven. et T A Preußen 2c. 2c. y als | Îbexeingekommen, den Bau einer Eisenb n rómündenden Eisenbahnên

E c n-Gesellschaft in der General=- | gischen Eisenbahn einerseits und den a T statten und

M die Thun E 1801 auf (Grund der §s. 3 und 31 andererseits eine unmittelbare Verbindung herstellen soll, zu ge! S Tos Ltr 20. August 1844 bestätigten Statuts (Geseß- zu befördern. Hp i Gli Nichtamtliche Notirungen. Sammlung für 1844, Seile 449 und folg) bed oen iienfels f R reußische Regierung, N ebisches zu betrachten fel .|Frief.| Geld, Lf. Brief.| Geld. Unternehmen au die Hersteuung ‘cksicht auf den am daß das Unterne 4 mit der Thüringischen Eisenbahn-Gesellschaft, In- und auslIänd. Ausl. Prioritäts- Ausländ. Fonds. do. neueste I[I. Emiss. nal Leipzig auszurehner, mers blen R eaens atgeschlosse- criart 1 de N e beiderseitigen Einverständnisse die Vorary nen d Das. SURRN- Actien F amar, Bank da, laat 308 D E a vie Herstellung “einer Eisenbahn + Verbindung zwishen | die im Artikel 1 bezeichnete Eisenbahn - Vero a iben einzuleiten und Actien und Quit- Braunschw. Bank E L) nen Vertrag, die ; d (a), zur Anlage dieser | die weiteren Verhandlungen wegen Ausführung u ertheilen, wo- tungsbogen o DuercilaiAR Oesterreich, Metall. Ootgothi ee U ct vage “Mit O Weißenfels resp. Corbetha | der gedachten Eisenbahn-Gesellschaft die Konzession dazu, 3

eau-Oberschlesis A d stgothische do, senbahn in der Richtung ; L Nordb. (Friedr. Wilh.)|5* do. engl. do Cisenbal - Amsterdam- Rotterdam|4

s , ; ; theilt, L Ae e Qoniglich sächsische Regierung die Zusage er

i ; Is R ion Sardin. Engl. Anleihé. cher - Dürrenberg - zuy, Gränze des Königreichs Sasen, gege andererseits die König U Sit auch zum Bau und Betrieb der Cbiden:Bernburs Bes E g. M de l'Est 15: 1A Bo Bad Sardin. bei Rothschild i Frankfurt-Hanau 3! d E Russ. Hamb. Cert... a, F E e Cracau-Oberschles. . |4 do. Stiegl. 2. 4. Anl. o. Staats-Träm.-Anl,

“p Lübecker Staats -Anl.. Kiel-Altona 4 do. - 00. 5. Anl. Euvbéss. Pr OBE dOTA Livorno-Florenz .……... 4 ass.-Verecins- Bk.-Act. do. v. Rothschild Lst, e But de wn Ludwigshafen -Bexbach|4 do. Engl. Anleihe... Sch 4 b E Tas Mainz-Ludwigshafen. ..|4 do. Poln. Schatz-ObI. CIRnUeg Zip Cs. Mecklenburger 4

do, do. Cert, L. A. 25 Thlr Nordb. (Friedr. Wilh. |4

R [E i

F R

_— Ei T

Ii.

o SDSA SE1 111

[ck23 m N.

[90S | el [L [el L E

œ _S j

|

eas S us D eo SE

| SSSIBI11EI 1258 E

E144 [51444

i iringiî isenbahn - i “fa s wie zur Erhöhung des Anlage-Kapikals der Gesellschaft um den | die E U Adi Ba Gebiet angehörigen Bahnstrecke zulassen zu

i ' desherrliche Ge- drei Millionen Thalern Unsere lan Ga Jun, / niung, hlerdurch ertheilen und ‘den anliegenden Marinag „(a T . M Me: s die sc{ließlihe Erklärung «da E as 4 über die Cijenvayn - * | dex Thüringischen Etjenvahl- L Aff d der Königlich sächsi}chen lesimmen , daß die in dem Gesege i inen Vor- 3 so bald als möglich herbeiführen und de Mit- - 4838 ergangenen allgemein nehmens - 10 : “¿testens bis zum 1. Oktober 1848 davon 2 nehmungen vou 3. November 1 ¿e Expropriation, nebst den | Regierung unverweilt, spätestens 21s 3 x Thüringischen Eisen- ich diejenigen liber die Exproprtatton - s mad m Tall die Ausführung von der LUrng G Ln do. do. L. B. 200 FI Span. 3% inl. Schuld. erd A aaen nd Maßgaben Ms it e Nr En ilichait icht, übernommen werden sollte, wird die Königlich Zarskoje - Selo pro St. fe. Poln. neue Pfandbr. - 0. 14.9% ateigende dathten Staats-Vertrage vom 6. März 1 Ba en ( 4 J

Si 1.6 E 4p

P

[Sl N

H

Ri 1 [E C

|SIE|

S E

|

.

-

S||S

|

F

S E pu C5 |

om Awedcke zus en tretenden, E S ta ine deren, zu diesem Zwecke zusammen tr i L c preußische Regierung einer an Qu Uschaft die Konzession ertheilen, | “rti men Anwendung sinden sollen. - 1 hrem Gebiete domizilirenden 9 ats Thürinaische Eisenbahn- C30 R P O gena rtide oe Geochmigung und Bestätigung ist nebst dem | E gleicher Weise, wie nad. Artike, 2, die Teri E n Gebiete Bergisch-Märk. 70 a 70% gem. Oberschlesische Lit. A. 193 a 1925 gem. Ludwigsh. Bexbach 123% a 124 gem. Mecklenb. 44x a 45 a 445 gem. dek Ton Nachtrage zum Gesellschafts-Statut und den mehr- | Gesellschaft zum Bau und M Ale soll. E E i adbteit Staats - Vertragé vom 6, März 1848 dur h die Gesebß= | angehörigen BahnstreCe N Eisenbahn - Gesellschaft die Ausführung l h 5 J Z C E e j N Ä 2 440 oîne ( ere E Berlin, 27. Februar. VVegen der Ultimo-Liquidation war das | Actien Lit. A. 1935 Br. Oberschlesische Actien Lit. B. 4614 Br, Sammlung bekannt zu mahen. | ie Ki übernehmen und bis zum 4. April E Ee E die hohen Geschäsft an heutiger Börse nur beschränkt, und stellten sich die Course | Neisse - Brieger Actien 6454 Br. Kosel - Oderberger 1524 G., neu Berlin, den 49 Februar 1855. haft zu diesem Zwece sich nicht gebildet haben , 1 S eng beten, m Allgemeinen etwas besrer. Emission 1284 G. Krakauer Obligationen 814 Br. Eg Hon git L R j - tontcabirenbel Negierungen alsdann - rid möglichst “ux Ausführung zu T S E E o a TEAE Se ane 60— 69 Le e arr (E. 9.) Friedrich IKilhelm. auf welche Weise das Unternehmen va gus ens . [C e . 4s . j f z Weisen lécoó 84 94 erth ede F, pr. n 60 ps bei 80 pCt. E 137; Rihlr. ben D i bringen sei. c ¿ali ch _SCEe 27, Feb „20h Minut. Nachmittags. (Tel, Vep. : 614 Bek e a O A 63 E E Z ar sd. bez. , Februar d. Staats - Antiaiitaita. ) VVeizen Frühjahr 88 86 90pfd. Roggen von der He yd k 60% G, Mirz- April 594 Rihlr. Br., 59 G. Praktiker 684 R bez, | 5861, Frühjahr 57, Mai-Juni 57, Juni-Juli 57, Spiritus 12 nf l G f pr o : r. l.» "S ru Ja r L} thir, bez. V'asó Verüähiakr 4121 bez. Rüböl 415 du 143; b A il- Mai 143 Sep- j Q con u. G., Br., Mai-Juni 585 Ribhlé. bez. ‘u. G., 58% Br, dde Oli b 132 b , pa Mei dr / d, G | Ertheilung der Konze Artikel 5. e N fern L P vai uf o anaas kleine 38—43 Rihlr. em ¡eh ée mats T, 27. F dei Miétiiabrgs 2 Di AE Mliatei (Td Vertrag zwischen Preußen und S a sfe vom v6ten | S ZiiStatilti Eisenbahn soll von der Thüringischen Ver geipzig- Erbsen, Koch-, 59—63 Rihlr. Futter- 56—61 Rthlr, Dep. d. Staats-A nreigers.) Fest bei geringem Umsatz. Schluss - Court März 1848 die Herstellu g GRES E Ee | Weißenfels ausgehen und in der Richtung S der zuleßt gedachten Bábel loco 1544 Rie. bex, u. G», 164 Br, Febr, 154--4 Riblr. ami “r 0E E aas L C urs Verbindung zwischen Weißenfels und Letpzig | Hresdener Eisenbahn - Gesellschaft vil ber Bahnhof der neuen Bahn }eine bez. u. G., 155 Br., Februar-März 15 Rihlr. bez., 15/4 Br., 144: G., “s vg pen, E POS pn Spanier 164 G. Sard ‘hetreffend Stadt geführt werden, dergestalt, daß ? März-April 14% Rihir. Br., 145 G., April-Mai 144 Rihlr. bes.u, G, {e n n al E S | : |

Artikel 4. : add

i Zeit der 3 Artikel 1 gedachten Ul

Simons. von Bodel schw ingh. | Hinsichtlich der Zeit der Ausführung des Artanden u | ternéhmens sind beide Negierunge Se e i brei Fahren, von

»{{i T e s ( [ t da u ein Z0 e . svNoO fonzelsioniremden Ge Pa Waer vorgeschrieben werde.

| i 3 ex Leipzig - Dresdener Eisenbahn

147; Br. London lang 13 Mk. 14 Sh. not., 13 Mk. 2 Sh. bez, Lond. kur! y áne Mésetät der Kbuig Bug Lg dmg anmittelbare Schienen-V trbindung e L Ldndl lede 15 Riblr, Be, MX G, Febévar 1CRilde: He, 14 0, | 0) Mk, 34 Sj. not, §0-ME.: 44 Sli bes: Anieterdam 36, Vie gd (i Seife Majestät ver Sehe Zenit, die Eisenbahn - Verbindungen Die, no von weiterer Erdrtert ug abhängige Festen.

Sie, Fc M n ey Bara "00 Rkia De G) AeoB: i ‘Catraidomeark tz Weizen unverändert. Roggen fest. Oel ur \disGen S&léfièn vi Sachsen einerseits Melettn Wt Ns oaes E : an f | 5

A L Rihlr, bez. u. Br, 307 G., Mai Juni 31 Rthle, bez. , Br. "E, Pin 27. Februar, Nachmittags 1 Uhr. (Tel. Dep: e O Se) D “vin Zwede der Vereinigung über |- Die Genehmigung und Fést es‘ Baut jefts innerhalb

ti z ‘änz-Uebergangs seßung des Gränz-Uebergang Artikel 6. Bauprojekts innerhalb « : iets blei ? treffenden : ür Sorge i R auf be- | jedes Staatsgebiets bleibt der betref} dem Ende dafür Sorg

Vi dtaan preishaltond. Roggen bei geringem Umsatz gut behauptet. d. C. B.) Börse wenig belebt, aber ziemlich fest. Schluss - Coursé än solches Unternehmen und Behufs der Feststellung der sich darauf jede aatsg wird zu

li i tegier : U - Ge- : d y : | | ; Königlich preußische Regierung. r Thüringischen Eisenbahn - Ge Küböl höher bezahlt. Spiritas achwack' behauptet; | Silberanleihe 95. proz. Metalliques 815. 4zproz. R E ziehenden Verhältnisse Bevollmächtigte MREAE e und zwar m A daß die von der Die roe sie das Königl. N: Breslau, 27. Februar, 1 Uhr 20 Minuten Nachmiì Tel "A N A Bi N I Tgdas LE n da gl. Seine Majestät der König von R 18- Rath. Karl Ludwig sel schaft E S O ebst sämmtlichen Unterlagen, - der König L D 9 27. ' he uten Nachmittags. (Tel. | 1065. National - Anlehen 845. Oesterr, Staats - Eisenb. - cu Gold Allerhöchstihren Geheimen - Legations - * {hen Rothen Staatsgebiet betreffen, n Behufs der erforderlichen Prüfung c n Tag R Angen Foniarromicants Héaoótan 784 e eve gs 12, 31. Augsburg 128%. Hamburg 943. Paris 1504. : - Gustav Borck, Nitter des eee R sischen Regierung demnächst Dey ien r., neuer Emission 1045 Br. erschlesìsche | 333. Silber 284. Adler-Ordens Zter Klasse mit der Schleise U. f. V. iat etheilt werden. rel iy i i ibren Geheimen Obex - Finanz - MAW WHLEDLLY J d M C, de ade , ohne Unterschied Redaction und Rendantur: Schwieger. Abe ce Immanuel Milli t Velaff s I latte uo Sowie berhaupt die Weißenfels Bene hrung und des Be- : : Nothen Adler - Ordens ter e ; des Staatsgebiets, Berlin, Druck und Verlag der Königlichen Geheimen Ober-Hofbuchdruck erei. ßischen Cl »ter Klasse u. st. 1. ; « des eisernen Kreuzes 2ter Klasse u. |. e(Nudolph Dedcker.) :