1855 / 88 p. 3 (Königlich Preußischer Staats-Anzeiger) scan diff

65

ésehé vou 31. ber 1842 übér die Verpflichtung zur S edie Aufnóhutt SUR E

‘icht der Kommission zur Prüfung des Staats-

l , betreffend die Einnahme un Ausgabe des Ministeriums der geistlichen, Unterrichts -" und Medizinal-

Angelegenheiten. i : i 3) Bericht derselben Kommission, betreffend die Etats: . - y E der Verwaltung des Staatsschaß?s und des Münz-

b) der Mütze, r O c) dêr allgemeinen Kassen «Verwaltung, d) des Finanz - Ministeriums, s e) der Einnahme - Und Ausgabe - Rüdfstände aus den Jahren 1853 und zurü, | \{) der Rückstände aus dem Jahre 1854. 4) Bericht derselben Kommission über die Etats der beiden

Kanmimern. f | 5) Bericht derselben Kommission über dén Etat * der Marine

Verwaltung. 6) B&ri@{t vétselben Kommission über“ veri Etat für die Justizs Verwaltung. i

lin, ren

Angekommen: Se, Durchlaucht ver Fürst Adam Czar- toryski, von Posen. :

Abgerei le, Se. Duréhlauht der Prinz Heinrich XU]. Reuß, nach Meérseburg. i jz

Personal-Veränderungen.

L Jn der Armee.

Offiziere, Portepee- Fähnriche 2c. Ernennungéón, Beförderungen und Verxseygungen. 9 Den 3. April: v. Wedell, Hauptm--vom 6. Artill. Regt., Crüger I. Px, Mt. bom 2., Hèergaß, Pr. Lt. vom 27., Bake, Pr. Lt. vom 33.,, Mund, Pr. Lt. vom 3a, v. Ráängo, Pr. Lt. vom 31., v. François, Pr. Lt. vom 37.’ Jnf.-:Régt., b. Trezeschews ki, Sec. Lt. vom 6., v. Below, Sec. Lt. vom 11., v. Berge u. Herren dorff, Sec: Lt. vom 34. Jnf. Regt., Neuter, Sec. Lt. vom 6. Jäger-Bat., A v. Teichmanü-Logi- \chen, Sec. Lt. vom 8. Artill. Regt., sämmtlich zum 1. Mai c. bon ihrem Kommando beim Kadetten-Corps entbunden. Das Kommando der Pr. Lt. Sicksch bon '5./ Böttcher bom 17., Weißhun vom 21., bv. Ceder- tolpe vom 39. Jnf. Regt,, Hübner 1. vom d. Artill. Regt. , der Sec. ts. b. Alvensleben I. vom 2. Garde-Regt, zu Fuß, d'Arrest vom Kaiser Franz - Gren.-Regt., Go ßhein I. vom 3., v. d. Marwiß vom Do v. Beyer, Hollaß. vom 7-; Gardes vom 8:, v Wülckniß vom 10., v. Ciriacy vom 15,, Uebe vom 18, b. Prittwiß bom 19, Himpe Il. vôm 23., b. Slupecki bom 27., v. Tempski vom 32. Pohl vom 37. Jnf. Regt., als Erzieher beim Kadetten - Corps, so wie das des Pr. Lt. Klugmann vom 20., der Sec. Lts. Himpe I. vom 2 E und v. Wohlgemuth vom - 6, Artill; #* Regiment, als Lehrer beim Kadetten - Corps, auf 1 hs vom ‘1. Mai 18595 bis dahin 1856 verlängert. Streecius [., ec. - Lieutenant vom 17., v. Elpons, Sec. Lt. vom 23.,, Wolff v. Met on, Sec, Lt. vom 33; Inf: Régt., als: Erzieher beim Kädettenhause in Berlin, v, Grsoeling, Sec. Lt: bôm: Kaiser gran Gren. Regt., Gellert,- Sec. Lt. vom 19. Juf. Regt, als Erzieher beim Kadettenhause in . Wahlstatt, Cramer v.. Baumgarten Ul, Sec. Lt. vom 35,, Trautvetter, Sec. Lt. vom 36,, v. Legat, Sec. Li. vom 39, Jnf.- Regt, als Erzieber beim Kadettén- hause in Bensberg, v. Deliß, Hauptm. vom Kaiser Fränz Gren. Regt., _v. Brixen, Pr. Lt. vom 39. Jnf. Regt.,, v. Wedelstädt, Sec. Lt. vom 6. Infanterie - Regiment, als Lehrer beim Kadettenhause in Berlin, v. Kir \ch y, Pr. Lt. vom 35. Juf. Regt., als Lehrer beim Kadettenhause in Bensberg, bv. Arnim, Sec. Lt. vom 1. Garde- Regt. zu Fuß, als Lehrer beim Kadettenhause in: Wahlstatt, sämmtlich vorläufig auf ein Ran vom 11. Mai 1855 bis dahin: 1856 kommandirt, v. d. Wense, auptm. à la suite des 28. y . Regts, unter Belassung in seînem Kommando als Adjutant der 31. Jnfant. Brigade, als Hauptm. 2 Al, ins 30, _Jnf.. Negt. tan, Müller, Pr. Lt. à la suite des Aten Artill. Negts., von dem “Verbältniß als Directions - Mitglied der Ge- weéhrfabrif zu Spandau entbunden, und tritt als aggregirt zum 4. Artill. Negt. zurüdck. | Abschiedsbewilligungen 2.

Den-2.- April.

Frhr. v. Bönigk, Oberst und Commandeur des 28. Edex, Oberst und Commandeur des 39. Jnf. Regts., Hülsen, Oberst und Commandeur des 40. Wi -Régts., Schimmælfennig v. d. Oye, E und Commandeur des 2. Bus Negts., Goslar, Oberst- Lieut. à la suite des 30. Inf. Regts. und Kommandant der Festung Schweidniß,

nf. Regts.,

2 : : Oberbeféhl8habers der Marine, zu

8

- Dei'3. April, 0 y. Reinhard, Major und Direktor des Kadetténhauses zu Beng berg, als Oberst:Lieut. mit der Uniform des Kadetten-Corps und Pension, der Abschied bewilligt. Carus, Sec. Lt. vom 4. Jufanterie - Regiment scheidet aus. i | ' E Militair-Beamte-- | Durch Beflgung dg Vega Deum:

Körner, Kriegsrath# Geh: ved. Secretaix und Kalkulator

Kriegs-Ministerium, vom 1. Juli d. J. ab mit Pension in den Rubeftanz

verseßt. j Den 28. Mäxz. i

_ Mewe, überzähl. Jntend. - Secretair von der Milit, - Jntend. des

V. Armet-Corps, die nahgesuchte Entlassung aus dem Milit.-Jntendant.-

Dienste ertheilt.

11, Ju. der Marine. |

_Den 27. Februar. i Nürnberger, Sét. Lt., früher im 2. Artill. Regt. / untér V: fezung zum See-Offizier-Corps, zum Lieut, zur See 2. Klasse ausnahms-

weife ernannt. Den 9. März.

/ y z _Kl., ersterer unter Belassung in. seinem Verhältniß als Adjut. d j 5 Kieuts. zur See 1. Klässe befördert

Dén 22. März. j Jachmäun, Lieutenant zur See 14. KL, zum Korvetten - Capitäin, Scheuerl ein, Hauptm. à la suite. des See-Bats. und Artillerie-Direk: tor, zum Major à la suite desselben Bataillons befördert. Gjerling Schiffs8bau-Decernent bei der Admirakität, zum Korvbetten-Capiktain à l

suite des Sec-Officier-Corps ernannt. Den 30, März."

Brandt, Sé. Lt. vom 3. Bat, 2. Landw: Regts. zum See-Vat, verseßt, Krause, überzähl. Unteroff. vom See-Bataillon, zum Port, ähnr. befördert. MRadmann, Lieut. zur See 2 Kl., der nachgesuchte

bschied bewilligt. cinen teen memem eten ieine

Nichtamtliches.

Preußen. Charlottenbur g, 14. April. Nachdem Seine Majestät der König gestern Vormittag die hier stationirte Ste Kompaguie des Kaiser Franz Grenadier-Regiments besichtigt hatten, begaben Allerhöchstdieselben Sih nach Berlin in das Atelier deô Professors Rauh und des Professors Ritshl und von dort in die permanente: Kunstausstellung des Kommerzienraths Sachse, von wo Se. Májestät hierher zurückehrten. |

Stettin, 13, April. Wie die „Osts; Ztg, ‘“ mittheilt, if héèute an der Börse durch den Königlithen Ober-Lootsen Jenkowski die Anzeige geschehen, daß, da die Odermündungen Peene, Swine und Divénow- vom Eise frei sind, die Schi fährt als eröffnet zu betraten set. Danach. beginnt , einer Anzeige zufolge, welhe die- Vorsteher ver stettiner Mal veröffentlichen, det sé{swöchentliche Lieferungs - Termin für dieses Frühjahr mil heutigen Tage. und endigt den 25, Mai. Seit dem Jahre 1843 is die Se von Stettin nur zweimal später, int Jahre 1845 am 17. April und 1853 am 21. April erófffnet wordn.

Hessen. Darmstadt, 12. April, Unsere seit Juli v. J. vertagt gewesené zweite Kammer hielt heute wieder ihre erste Cid, Das Justizministerium legte einen Gesezentwurf über die Erweiterung der Kompetenz der E rtebéndgerihfe in der bt Rheinhessen vor. Morgen beginnt die Berathung über das Wahl- geseb. Nach. einer Vorlage des Kriegs-Ministeriums wegen der Kosten

ér Kriegsbereitschaft, werden für erhöhte Kriegsbereitschaft gev dert: a) Anschaffungen : 500,000 Fl. ; þ) Ueberschreitung der bige mäßigen. Positionen während einés sechsmonatlihen Bete! s{hastsstandes, vom 1. Februar dieses Jahres an ü ne 2 ‘1,026.000 fu Ti 4 K st Ea ih n gen 1,025,000 Bl, , nam ). Kosten, welche jogie gendem Bundesbeschlusse aufzuwenven sind : 325,000 Fl. z 2) E ‘einer dreimonatlihen Seldaufstellung des Hauptkontingents 0 T 1 ' li der: betréffénden Budget-Positionen: 700,000 Fl. Eine H position besteht in der Anschaffung von 500 bis 600 Pa (4 „bereits im Jnlande aufgekauft worden sind‘, und zwar im ci \{nitte zu einem Preise: von 300 Fl, das Pferd. Die Kamme i ersuht, die Proposition in baldgefällige Berathung zu ziehen. ein Anlehen wird die Mittel gewähren. (Fr. Bl.) en 12.

Frankfurt , 13. April, In der gestern abgeht die Bundestags-Sißung mate zunächst Köntgreich Ee lis Anzeige von der dort: erfolgten Publikation dex Bundesve wegen der Presse und wegen des Vereinswesens. Kur burg-Limburg und Sahsen - Köburg gaben die exbetenen rungen hinsichtlich der Musterung der betr

«hr 1853, so wie wegen Ausführung 1 neuen Bundes-Kriegsverfassung zu. Protokoll. S

dem

als Oberst, sämmtlich: mit :ats.- x ftand verseßt. h mit dexr Regts.-Uniform unh Penfion in hen Ruhe

F

Abstimmung über die Anträge der Reclamationskommi

_stinmuus

v. Bothwell, Köhler, Rogge, Klatt, Henck, Lieuts, zur Ee |

trdie: Folge haben sollte, daß die englishe Regierung

Hshen An : Me wird sich am 16ten in die Bank begeben, um mit den Ka-

dperationen der verblindeten Armeen. keiner. Be erwer- fen lassen. Die-Klage mi also nur den Le Be

werden der de h der Provinzialverfassungen und Entziehung der Stand-

hast: in, der ersten er der hannoverschen allgemeinen Stände- “nmlung- Die Aus\chuß-Anträge, welche auf Wieder- stellung der Rechte: der- beschwerdeführeuden Cor-

oration abzielen, sind von der Bundesversammlung mit einer an -

p | igkeit grenzeuden Majorität zum Ve schluß erhoben instimm ben, Or Königl, hannoversche Gesandte, Graf v, E e, hat si hierbei der, Abstimmung enthalten. S@ließlich wurde in Vortrag erstattet über die auen Interpretation des Buu=- desbeshlusses vom 49. Juni 1845 in Betreff des Schuyes von Merken der Wissenschaft und Kunst gegen Nachdruck und unbefugte Nachbildung, über welchen \. Z. in einer späteren Sipung die Ab- exfolgen wird, (Fr. Bl.) ; Hesterreich. Aus Wien, den 11. April, wird der „A. A, Zig“ telegraphisch gemeldet: Die seit mehreren Tagen erwarteten russischen Znustructionen sind unoch immer nicht- angekommen, (S. mten tel. Dep.) „Es findet deswegen heute nicht, wie man erwar- tete, die zehnte Konferenzsigung- statt, Ali Pascha hatte heute Audienz bei Sx. Majestät dem Kaiser. Großbritannien. und Jrlaud. London, 11, April. Jn Betreff des Aufenthaltes des Kaisers "und der Kaiserin der

Frauzosen in England theilen - hiesige Blätter eine Art - von

Programm mit. Diesem Programm zufolge werden dieselben s nach ihrem Eintreffen in -Loudon am 16ten d, M. sofort nah Windsor Hageban, , ave hon am folgenden Tage mit der Königin nah London zurückkehren, um sih im Bukingham= Ylasie ‘das diplomatishe Corps vorstellen zu lassen und die Adresse der City von London entgegenzunehmen, Am lsten Abends wird n edem Schlosse zu Tor ein großes Fesmahl stattfinden, dem ein glänzender Ball folgen soll, m (ten erfolgt die Installation des Kaisers als Ritters des Hosen- hand - Ordens im Windsor-Schlosse, dann abermals Festmahl und

Konzert, Am 49ten begiebt sich der Hof nach London und besucht

in Begleitung des Kaisers und. der Kaiserin die Königlithe Oper. (ntweder am 419ten „oder L20sten fiudet ein Besuch des Krystall- Yalastes zu Sydenham statt, wobéi das Publikum feinen Zutritt erhält, Am 24sten kehren der Kaiser und die Kaiserin nah Frank- reih gurück. Wie es“ heißt, wird die City von London dem Kaiser das-Ehrenbürgerreht verleihen und ihm auch auf diese Beraulassung cin Festmahl geben. Dadurch würdé möglicherweise das Programm fugen Punkten modifizirt werden.

Für die aus der Krim. krank oder verwundet zurückkehrenden Soldaten werden - mehrere Schiffe im Hafen von Portsmouth zu Hospitälern eingerichtet. Zu demselben Zwecke sollen auch die Ka- semen in Chichester verwendet werden.

Wie aus einem Briefe des Madrider „Times“‘-Korresponden- ten-vom 5. April hervorgeht, hat die spanische Regierung zwar niht geradezu die Abberufung des englischen Gesandten, Lord Hunden, verlangt ; aber doch einen Schritt gethan, welcher, senn das VDe- nehmen Lord Howdens irgendwie desavouirte, höchst wahrscheinli deu Rücktritt dieses Diplomaten bewirken würde. Lord Howden hat eifrig für die Grundsäße der Religionsfreiheit und Toleranz tas scheint \sich aber dabei etwas überstürzt und namentlich der

pfindlichkeit des spanischen National - Charakters nicht genug Rhnung getragen zu haben. Die spanische Regierung nun hält é für ihre peinlihe, aber unvermeidli{he Pflicht, den ganzen in dieser Angelegenheit gepflogenen Notenwechsel der britishen Re- gierung zu. übersenden, von welcher sie nicht zweifelt, daß sie der von-Spauien bewiesenen Loyalität 2c. alle Anerkennung-zollen werde. Al ‘Der Ober = Befehlshaber der Flotten - Station Portsmouth, atr Sir Thomas Cochrane, wird seine Flagge am Bord

t ¡¡Neptune“ von 420 Kanonen aufziehen und si in Begleitung

_Méhrerer anderen Linienschiffe uach den Dünen begeben, um den _Miser und -die Kaiserin der Franzosen bei ihrer Ankunft in England

K T ipsan n. Vorgestern ist das Transportschiff „Alma‘“ -in

i “uft angekommen, um 4000 Mann Garde - Infanterie, die

«Krim- ‘bestimmt sind, einzuschiffen. Das Schrauben- mampfschif „Argo“ geht heute von Southampton mit 497 Manu le Een Anzahl von Pferden des 4ten und 13ten Regiments jur: Ve Dragoner -nach- der Krim ab. Ueher 200 Pferde, welche R rstärfung „auderer in der Krim stehender Kavallerie -= Regi= nit u dienen sollen, sind „vorgestern von der -Kingstown - Bucht

“ver „Arabia“’ nach der Krim abgegangen.

M0 April. Es heißt, daß am Montage, den 16ten d. M,

Unterhause“ eine Anzeige wegen Ausnahme einer neuen €1ng- gemacht werden - wird. :Der- Kanzler der Schaß-

en ’\darüber zu- konferiren. (H. B. H.) eute, rankreich, Paris, 12. April. Der „Moniteur“ enthält f inen Artikel ,. wonach von Seiten des französischen Gesaudten

e üissel eine Klage : gegen den Herausgeber eines daselbst über | 3

4 Krimfeldzug veröffentlihten Pa i | I E ite mphlets eingereiht war. «3m Audlatde konnte -man - dié Pläne des Feldzugs And die. Militär

aunoverschen Land- undMitterschaften, wegenAb-

welchem „vou einem französi General“ die Rede ist, wobei u wär ige Zeitungen das G 4 verbreitet Cat Napoleon abeLheil an dieser Veröfféntlihuug. Unterm 7. April hat der belgische O er des Auswärtigen erwidert, der General - Profurator am eler Appellhose habe sein Gutachten dahin abgegeben, baß es nach den-bestehenden Geseßen unmöglich sei, eine solhe Untersuchung zu Wey in. dexen Folge ein gerihtliches Uen die Unterdrückung eus itels befehlen fóônne, welcher unter Worten, . die so genau erechnet wären, daß sie einer rihterlihen Klage entgingen, eine [daplele ipteulatiau verberge. Aus den dem französischen Ge- aua in. Brüssel “vorgeschriebenen Majina meu ri jedenfalls eine förmliche und direkte Widerlegung der Anschuldigungen, welche die ausländische Presse verbreitet und eine Warnung für alle, deren Legen ist sie gean! hat, - i i pauien. madrider Blättern vom 6. i die Regierung von mehreren - Kapitalisten ein Brillen P sammen 40 Mill. Realen erhalten, für welche sie theils 9 und 97 theils 10 und 405 pCt. Zinsen zu zahlen hat. Das Ministerium hatte dem englischen Kabinet alle auf die jüngsten Vorgänge- in Sevilla. Bezug habenden Dokumente übersandt. Der Bischof von Osma wár vor der Kirchen-Angelegenheits-Kommission erschienen hatte jedoch, statt zurückzunehmen, jeine Beleidigung und Schuld durch heftige Worte vergrößert. Eine unbedeutende karlistische Verschwörung war zu Huelva entdeckt worden.

Eine Depesche aus Madrid vom 41. April lantet: „Eine Meuterei ist gestern Abends hier ausgebrochen; sie ist dur die Miliz unterdrückt worden. Die Ruhe ward nell hergestellt ; funfzehn. der Unruhestifter sind verhaftet worden.“

Jtalien. Turin, 410, April, Die Senats - Kommission beendete den Bericht über das Klostergeseß. Die Diskussion erfolgt rone die Eisenbahn von Vercelli bis Chivasso wurde gestèrn

Die vielbesprochene Revue des Expeditions - Corps auf der Ebene von Marengo wird nicht stattfinden, da die O in detachirten Corps nach Genua. abgehen. Die auf die Sammelplähe marschirenden Truppen haben übrigens mit dem s{chlectesten Wetter zu Fämpfen , besonders die aus Savoyen kommende ‘Artillerie; seit vier Tagen regnet es ununterbrochen und in Strömen, und der Po ist an vers{hiedenen Orten aus seinen Ufern getreten,

Túrkei. Konstantinopel, 2. April. Sardinische Kriegs- Commissaire sind hier angekommen und vom Großwesir empfangen, Die BVeröffentlihung neuer Tansimats-Reglements wird er- wartet. Nach ihnen soll die Kopssteuer der Rajahs abgescaft, den Christen die Meg liGlit des Avancements im Militairdienst bis zum Obersten , im Civildienst bis zum Beamten zweiter Klasse zuge- E und die Befugniß, überall Kirchen zu bauen, - eingeräumt

Fünf -Kriegsdampfer und mehrere Segelschiffe gehen heute mit Munition ‘und allen hier befindlihen áägyptis{hen Truppen nach Eupatoria ab, ‘Die ganze Flotte wird sich vor Sebastopol ver- einigen, um einen Angriff vön der Landseite gleihzeitig zu unter-

ügen. Beim. Malafkoffthurm fand wieder ein Kampf statt, in welchem die Truppen beiderseits große Verluste erlitten; ein sechsstündiger Waffenstillstand ward am 26, März zur Begrabuug der Todten von den Russen verlangt. Viele Verwundete sind aus der Krim hier angelangt. Noch weitere Transporte jol@er werden erwartet. Fortwährende Zuzüge von französifhen Trup- pen treffen vom Mittelmeere ein, dieselben sammeln ‘si sofort in dem Lager zu Maslak. Briefe aus Balaklava vom 26sten v. M. melden die Fortdauer des bisherigen Zustandes ; die Russén arbeiten auffallend thätig an den Befestigungen längs der Tschernaja,

Veber Varna und Bukarest geht dem „Wanderer“ eine telegraphische Meldung zu, welcher zufolge es in-der Nacht vom Zten auf den ten d. M. - wieder zu einem blutigen ‘Gefechte vor dem Malakoffthurme gekommen- wäre. ‘Den Franzosen foll es dabei gelungen sein, die Vorwerke dieses Thurmes beträchtlich zu beschädigen und eine Position zu gewinnen, von welcher aus ste den Feind sehr belästigen können, der in seinen Arbeiten“ eben so unermüdlih -fortfährt, wie die Franzosen. Die „Feldherren der beiden Armeen, Fürst Gortschakoff und General Canrobert, wett= eifern in gleichem Maße in Rührigkeit mit einander.

„Vom Kriegsschauplagze berichtet die „Militair «Ztg.“': ,„ Nach einem Briefe aus Eupatoria soll Omer ‘Pascha seine sämmtliche Kavallerie bis an die Salzseen vorgeshoben haben. Omer Pascha hat vom 20. März bis 4. April ‘9000 Mann, dann 8 Batterieen und 3000 Pferde an si gezogenz „er könnte allerdings eine Di- vexrsion ‘zu Gunsten der -Alliirten ausführen, wenn leßtere einen derart ‘Tombinirten Angriff gegen ‘die Russen überhaupt beabsich- tigen sollten. Es! verlautet aber , "Omer Pascha habe gegen den Knotenpunkt der russischen Communication, gegen Simferopol, u operiren. Er besipt zur Ausführung dieses -Kriegsplanes hin- reihende Streitkräfte, aber so gut wie gar keine Transportmittel z Holz, Wasser, Proviant und Munition müßte seinem Heere nah»