1855 / 92 p. 3 (Königlich Preußischer Staats-Anzeiger) scan diff

| 692 (93 : : (Rüdckseite des Dividendenscheins.) Kriegsschiffe von dem. fliegenden Geschwader der Englischen Flotte -| magua-Lande nah der Küste an der Robber-Bucht besch& ————————— sind vom Bord des dänishen Postschiffes aus in See gesehen | Das in Liverpool angekommene Schiff “Edipse“ welt aS aas worden. (Nd. Ztg.)- - : am 22. Februar verlassen hat, bringt keine weiteren Berichte von ankfurt , 17. April. Der zum Königlich preußishen | Belang ; dasselbe ist mit dem „Hotspur“/, dessen Berichte bis zum Min! e ena: as Crt 1s Fessséen Hofe Es 28, are reihen, der Fall. Graf Per - estern von Berlin hier an- Spanten. Madrid, 12, April. Ju der heutigen Cortes- gefommen, De t p gere das p ier begeben, um T EE antwortete der Minister Des as 2a fas Auféaaos { seine . r, J. e Gerichte sei i ' m aiern. Nürnberg, 17, April. Nah siherem Vernehmen | der an ra leon A R S habiin fornien E E hen Se. Majestät der König befohlen, den Entwurf des Budgets | gegen deren Anstifter und Theilnehmer vorzuschreiten T die Regíe=- für die 7te Finanzperiode vor der Wiedervorlage an. den Landtag | rung sei ents{hlossen, die energishsten Maßnahmen zur Bew iti- einer gründlichen Revision mit Rücksicht auf möglihste Sparsamkeit gun jedweden Aufwieglungsversuches anzuwenden ; die Regierung f gr pr j Triel Mittwöch, 18. April, Der Danipf ol g Vie, tale E Goes S Zwede tp fai pre j , / : Í er , außer der ; aus der Levante, der heute hier eingetroffen ist, bringt Nach- Vertrauen, daß ihr Be Cie Dig da pr erthei ois rihten cus Konstantinopel bis zum 9, April. Nach daes wird- | den, Diese Erklärung wurde mit allgemeiner Befriedi va auf die Verkündigung eines neuen Tansimat-Reglements amt ih demen- enommen, Die Zahl der aus Anlaß der Unruhen die Fi t E tirt, Es hieß, daß statt der Kopfsteuer andere dreifahe Steuern, age verhafteten Personen beläuft \sich bis jeßt nur auf siebe ves unter verschiedenem Namen, beabsihtigt würden. Sämmtliche=ver= Aus Madrid, 16, April, wird telegraphish gemeldet daß haftete Christen wurden zur Osterfeier unter Bürgschaft des Pa=- | der gestern vom Marschall Espartero abgehaltenen Revue 25,000 triarhen entlassen. Der Aufstand der Kurden is unterdrückt, | Mann vereinigt waren, Die Truppen brachten Lebehochs. - aué die AliGbar am 1, Zuni 8. Nahrlhten aus der Krim waren in Konstantinopel bis zum Aten | Königin, die Freiheit und Espartero aus. Olozaga soli nächsten ¿ t | eingetroffen. Dieselben melden nur im Allgemeinen, daß ein Angriff | Freitag (am 20sten) nah Paris abreisen. Für das Gesellshaftsjahr pro yon Seiten der Westmächte auf Sebastopol für den 9ten festgeseßt Italien. Das Hauptquartier des piemontesishen E i eile Uuérabiung der Dividenkèn: erfoigt jährli am 1; Juki | yorden sei, (der inzwischen, wie bereits bekannt, begonnen hat). peditionskorps nah dem Orient wird am 14. d, M. nach Ale\\ au 1 gege? Eeithun s e Ma Lei déx Kasse f er Gesellschaft und" den Aus Athen vom 13ten bringt der Dampfer die Meldung, | dria und am 15ten nach Genua verlegt. Am 14ten werden ín pee E s naoratde zu bezeichnenden Bankhäusern. daß der Adjutant des Königs, Boßaris, zur Beglückwünschung Gegenwart Sr. Majestät des Königs in Alessandria die Fahnen des Kaisers Alexander nach Petersburg abgereist ist, (Tel. Dep.) | dem Expeditionskorps übergeben werden Schweiz. Ber n, 16. April. Oberst Bour geois ist mit dem Türkei. Unterm Uten d. M. schreibt die „Mil. Ztg.“ Wird der Betrag binnen vier Jahren nicht erhoben, so verfällt i Een tessinischen Kommissariatspersonal aus Tessin hier wieder | Es sind au heute noch keine Nachrichten über den Beaion ber olcher der Gesellschaft. Die sardinische Regierung fordert nun auch vom Kanton ania Gi L E der _ANUTIN. Zegen. Ms Tessin eine Entschädigung für drei von dort ausgewiesene | Admiral Ly ons 6 anti rim- eingetroffen. Der englische piemontesishe Staatsangehörige. Der Bundesrath hat vorläufig 6 E jenem -Gezchwader.1agus@ die Höhe von Kaffa und gegen den Busen von Kertsch abgesegelt in freundlih ablehnender Weise geantwortet; wenn das Begehren | Der weite usen von Ka bildét & Sitte niht zurückgezogen wird, so steht auch mit diesem Staate ein | fen; wir erfahren, daß Vér bine Gute “a ck dfe A Mar, Af (00S e r is versenkt wurden, Kaffa einst die blühendste Stadt der Krim gien. el, 1/7. April. Der englische General | und Klein - Konstantinopel genannt hat eine Citadelle, ein gut A, gi ist gestern auf seiner Rückreise nach London hier | befestigtes Fort, und die Stadt ist mit hohen Mauern Las Thüxaiein urhpassirt. umgeben. Fürst Ment\chikoff tete dort di i i: Großbritannien und Jrland. London, 16. April. | Alliirten. in i j Mager She grad au Dat : 2 L ranz Karl Schmidvt, Wilhelm Reckzey und L : on, 10, . Alliürten, Es ist immerhin möglich, daß auf diesen Punkten von Ministerium für Handel, Gewerbe und S lin 8 Sha e als Elementarlehrer. Die Ankunft des Kaisers und der Kaiserin der Franzosen in Eng- | Seiten der französischen Reserve Bs Lan Dielen Oüilfs- Armer öffentliche Arbeiten. a: ug Dgs e SLEI E a E ges S eine Diversion versucht werden dürfte, um die russischen Streit : njeren Dlatlern den Stoff zu den spakltenlangen Detail -Schilde= | fräfte aus der Alpengegend zum Theile abzulenk Ab fi ( rungen, welhe bei solchen Gelegenheiten in England üblich und j Mo d L A 15, Avril Mp Ae. wt H N S ESE C REEE Angekommen: Se. Durchlaucht der Herzog Christian gewissermaßen zum “Bedürfniß geworden sind. Als heute die v gge p arenpuig r emen e es Mes M, pa her, zu Schleswig -Holstein-Sonderburg-Augustenburg, Stunde herannahete, wo der Kaiser zu erwarten war, dräng=- | in der Ebene wären die Kolonnen dem Angriffe der Kavallerie und

und der Lehrer Julius Krebs, Louis Peters,

auf einen Apparat zur Kontrolirung der Droschkenku i j In in der dur ihnung und Beschreibung nachgewiesenen | von Primkenau, én sih große enshenmassen auf dem Quai von Dover | den Perpendikularstößen der in den Bergschluchten befindli - d Agbnung (6 9 nos I und die ganze See war mit reihbeflaggten Böten belebt. | fanterie eti Ein gleihes Loos Pik an bit, ces Kie

De amen e e fes er VenUPunS Ver | 6 gereist: Se. Excellenz ver General-Lieutenant und Cme F Das Miliz «Regiment der berittenen Schüpen von Kent bildete | Omer Pascha, welcher nit sobald vie Ossensine ereien zune

bekannten Theile zu beshränken, - . ) l i | mandeur der 5ten Division, von Wussow, nach Prenzlau. vom Landungsplayze bis zum Lord Warden Hotel Spalier, Prin i M4 en y | finf fas INGes, von Zemem Lage an, Serehlet, AAT Ne Lt m Se. Excellènz der General - Lieutenant und Commandeur der . Abert wurde mit ungeheurem Hurrah begrüßt, als er \ich von bem un Ly icht S der MIN leb snhenl,: weig man, iu E Ms fang des preußischen Staates ertheilt worden. j Hrrvhete h be dies nit: Wer Ver angegriliene oder angeetteave Sbeit His G GL e E E zte an Bord des Dampfschiffes „Vivid“ begab, um auf demselben Gürst Ments\chiko ff befand sich noch frank zu Bakischiserai Der General - Major und Commandeur der 6ten Division, dem Kaiser eine Strecke entgegenzufahren. Eine halbe Stunde | (Kein einziger russischer Bericht hat bis jeßt von E M pes : von Herrmann, nah Brandenburg. darauf kam das Schiff, auf dem sich der Kaiser befand, mit seiner Fürsten er Aas Die englischen und französischen Mittheilun- E L Qn Der Generál-Major und Kominandant von Magdeburg, 901 forte von französischen Kriegsschiffen in Sicht, und es trat eine | gen, welche dasselbe meldeten beruhten eigener Angabe zufolge auf

Das Post-Dampfschiff „Geiser“/ ist bei seiner ersten Fahrt von | Steinmeß, nah Magdeburg. : hast vollständige Ruhe ein, als die Kaiserliche Escadre, von dem Nachrichten von Deserteuren.) 3 GEE O Kopenhagen nah Stettin durch Eis aufgehalten worden und wird Der außerordentliche Gesandte und bevollmächtigte Minister „Vivid“ begleitet, sich der vor Anker liegenden Division der Ostsee- Bukarest, 17. April. Na ¡Scidick! ‘ana Fosialtiébber güd erst heute gegen Abend von Stettin nah Kopenhagen wieder abge- | am Königlich baierishen Hofe, Kammerherr von Bockelderg- sotte näherte, Auf einen Signalshuß vom „Neptune“, dem Ad- | vom 12ten datirt. Danach waren über das Boibardäinent von fertigt, Die planmäßige Fahrt von Stettin am Sonnabend den | nach München. miralshi, flogen die Matrosen auf allen Schiffen in das Takelwerk Sebastopol dort nur unbestimmte Gerüchte im Umlauf. Brussa und As S C A E e ¿e der Donner voller Lagen bewillkommnete den Kaiser. Zuglei | die Hauptstadt wurden in den leßten Tagen von wiederholten Erd-

Vom 25sten d. M. ab werden die Fahrten des Schiffes von : ießen stark bemannte Böte von den Schiffen ab und bildeten eine | stößen heimgesucht. y

E A L o E A O S Nichtamtliches. Dee ae Linie, zwischen welcher die Kaiserl, Escadre hindurfuhr. Eiñe Priovatdepeshe des „Constitutionnel“ aus Kamiesch | i ‘r Kaiser stand mit der Kaiserin auf dem Verdecke seines Schiffes | den 10. April, meldet: das allgemeine Bombardement, welches

planmäßig stattfinden. ch : L Berlin, den 19. April 1855. Preußen. Danzig, 17. April. Jun der verflossenen Naht ha und grüßte wiederholt mit dem Hute, Prinz Albert landete zuerst stern b L General - Post - Amt, ; leider auch ein Dammdurchbruh der alten Radaune stattgesur e u empfing den Kaiser am Landungsplaße. Nachdem der Prinz s 4 dres s gge Unterbrechung fort. Eine Bresche

Schmücker t. wodurch die Ländereien der A Ohra, Ohra an der D asser due Daiserin vorgestellt war und der Kaiser unmittelbar nach der Nußiand d P. l St avs 12. April

i und Ohra-Niederfeld, Guteherberge und Scharfenort unter u ung sich grüßend zum Volke gewandt hatte, begab man sich Die hiesigen Blätter veröfentlich, b va: Bet 2 L f Er Majest t

LAE E Dru Heute Morgen 94 Uhr traf das G a or, B Mert von’ Dover eine des Kaisers Alexander duch: w0ekibes in tindzwanzig Artikeln Ministerium der geistlichen, Unterrichts- und Königl. Dänische Postdampfschi „Geiser“ auf seiner ersten Be Das Kriegsgericht wegen des Verlustes des „T iger“ vor für verschiedene Verbrechen, Vergehen und Schuldverhältnisse Am=. A Ege Ee Eiben. jährigen Postfahrt mit 16 Passagieren an Bord von Kopenhage, F Ces hat damit geendet, daß der erste Lieutenant , Royer , für | nelle verfündigt wird, Die Ciulei n u emseiben buiebten Lotees

verspätet hier ein. Dasselbe ist am Montag Nachmittag von l , dem Master, Edington, aber ein Berweis ge- | gie legte Pflicht erwiesen Li während Wir nicht Cufbbren, eifrige, heiße

An der Friedrich - Wilhelmsstädtishen neuen höheren Lehr- | ausgegangen, hat indessen Zestern vor dem Treibeise, welhes ei! ien worden is , -weil er sich mit dem Schiffe der Küste zu sehr | Gebete zum Throne des Allerhöchsten zu senden für den Frieden Seiner reinen, ert hat. wahrhaft bristlichen Seele in einer bessern Welt, haben Wir es für gut erach-

Anstalt zu Berlin is die Anstellung folgender Lehrer genehmigt: Wind von dem Belt her in die Ostsee zurückgetrieben, bi i L bei den Gymna sialklassen: i len vor Kopenhagen zurüdckehren, und von da vorerst E assen zehn F erlaufe der leßten zwei Monate sind nicht weniger als | tet, nah Seinemund aller Unserer erhabenen Vorfahren Beispiele den Anfang des Professors Dr. Köpke, des Oberlehrers Dr. Runge, | auf Kiel steuern müssen, um außerhalb der treibenden es : ompagnieen Artillerie, in der lezten Woche allein 5000 Mann | Unserer Regierung dadur zu bezeichnen, daß Wir dem Volke die in des Schulamts - Kandidaten Dr. Bücchsenschüßÿ als | den Hafen von Swinemünde erreihen zu können, in we Anker diganterie nah der Krim abgegangen und was die englishe Ka- | gegenwärtiger Zeit möglichen Schulderlasse bewilligen, und denjenigen Oberlehrer. \ gestern gegen Abend eingelaufen und die Nacht über vor înial Bs betri t, so wird sie in den ersten Tagen des Mai. in der | Unserer Unterthanen Verzeihung oder Erleichterung ihres Looses ‘ange- IL bei den Realklas jens ( egangen ist. Das am Sonntag von hier abgegangen® s En N f Pferde angewachsen sein. ¿e N LONeD Ee S Blan Qu E Éliateit ed der Oberlehrer Köppen, Schartmann, Dr. Goldmann Preußische Postdampfshiff} „Nagler“ ist auf seiner gi abet, ¿ahricten vom Kap Der guten Hoffnung ‘vom 17. Februar, t : geei un und Feofesser Dr. Herrig, so wie des Lehrers Dr. | falls en Treibeis in der Ostsee aufgehalten worden, wir Latte gui Di Royal -Albert““ über Weißenborn als Oberlehrer, der mEN Amen, | nach der Höhe zu urtheilen, auf welibee es dem „Geis glide Dr. Born und Egler als ordentliher Lehrer, | net ist, gestern früh Kopenhagen erreiht haben. Ach

Barmherzigkeit moralisch gebessert werden und das Vergangene dur ein á ne bestätigen die Meldung, daß ved ge M verwischen können, das ihren Pflichten v ott e den sorgniß p=Kolonieen vollkommene Ruhe herrscht und daß die Be- | Nächsten entspricht. |

vor einem neuen Kaffernkriege verschwunden sei. Man is Wir wählen dazu den Tag der Auferstehung unsers Herrn unb-

mit der Anlage eines 80 Meter langen Planken-Weges vom Na- ' Heilands Jesus Christus.“