1855 / 93 p. 1 (Königlich Preußischer Staats-Anzeiger) scan diff

696 Berliner Börse vom 19. April 1855.

Amtlicher Wechsel-, Fonds- und Geld-Cours.

|Berl. Stadt-Obligat. ti do. do.

Pfandbriefe,

Kur- und Neumärk. Ostpreussische Pommersche Posensche.…....... 5 do, v old nh és Schlésiseche..…..... VomStaat garantirte x Lit. B }|Westpreuss.

Rentenbriefe.

Kur- und Neumärk. P ommersche.......|4 Posensché Preussische..…..…...- Bhein- u. Westph.. Sächsische......... Schlesische

Pr. Bk. Anth.Scheine

Friedrichsd’or Andere Goldmünzen

Amsterdam Kurz dito

Augsburg

Breslau k

Leipzig in Cour. im 14 ThI. uss 100 Thlr...

Frkf. a. M. südd. W. 100 FI.

Petersburg 100 S. R

o b9 D CE RS DO M5 EO O DO prr 2ER

“Fonds-Course.

Preuss. Freiw. Anleihe Staatsanleihe von 1850

dito von 1852...... Z

dito

dito Staats-Schuldscheine Prämiensch. d. SeehdI. à 50 Th. Präm.-Anl. v. 1855 à 100 Thlr. Kur- und Neum. Schuldversehr.

Ts.|Brief.| Geid 8241| do.

5% 952

Eisenbahn - Actien, Brief. Geld. 815 do. Prioritäts- Prioritäts-/4 | 87%{| |[Niederschl.-Märk.. . do. II. Emission'4 | §47| 833] do. Prioritäts- Aachen-Mástricht .….|—, | 46 | do.Conv.Prioritäts- do. Prioritäts-/44| 874| 87 | do. do. LII Ser. Berg.-Märkische ¿fu —_| p66. IV. Serie do. Prioritäts-5 [1015| Niederschl. Zweigb. do’ do. IL Serie'5 [101 100;3|[Oberschles. Lit. A. Berl. Anh. Lit.A.u.B.\—/137 | | do. Lit, B. do. Prioritäts-4 | 94{| 933} do. Prior. Lit. A. Berlin - Hamburger. —|106 105 | dó. Prior. Lit. B.

do. Prioritäts- [1003}- do, Prior. Lit. D. do. do, 1I. Em. | do. Prior. Lit. E. Berlin-Potsd.-Magd. 291 [Prinz Wilh. SREE

lie e

: Lf. 983sAachen-Düsseld.... 31 4

F 1@1F

L A

L gg [1ER 1 ZI

I O L On

V _— F m

do. Prior. Ob 924|791%| Vohwinkel) 1 do, do. Lit, 987] do. Prioritäts- 954) do. do, Lit. D. do. 1II. Serie. 92% Berlin-Stettiner... Rheiniseche ERN do. Prior. Oblig, do. (Stamm-) Prior. 935|Bresì.-Schw.-Freib. do. Prioritäts-Oblig. 937 Brieg-Neisse do, vom Staat gar. s]Cöln-Mindener.…. Ruhrort-Cref.-Kreis 1124} do. Prior. Oblig. Glzdbichér 13 do. do. Il. Em. do. Prioritäts-! s ea N C 2 do. Ba Serie, . 4 Mo ntlze “C targard-Posen.... [31 TélDortm.-Soest Prior. ú S Prioritïts- a Düsseldorf-Elberf.. Thüringer .….......|— do. Prioritäts- do. Prior.-Oblig. 44 do. Prioritäts- Wilh.B.(Cosel-Odbg.)|— Magdeb. -Halberst.. do. Prioritäts-/4 Magdeb. - Wittenb...

b R E 1 ZE S Lom G! S1 11#8| SL21 121]

N wo un mar o

œlIzZSIIII|]

F A

mant aan ues #S| 1Æ1 i S! S#1 11S

m

Elder

| 1E e

Nichtamtliche Notirungen.

Lt, Frief, | Geld.

20 Lf. Brief. Geld. Prioritäts-| | Actien.

Amsterdam - Rotterdam 44

Cracau-Oberschlesische|4 5 4 4

In- und ausländ. 1AusI.

Eiseub. - Stamm- Actien und Quit- tungsbogen.

Amsterdam- Rotterdam Cöthen-Bernburg

1 Nordb. (Friedr. Wilh.) 25

Frankfurt-Hanau ° 4 4

Belg. Oblig. J. de Il'Est do. Samb. et Meuse

Cracau-Oberschles. Kiel-Altona Livorno-Florenz Ludwigshafen-Bexbach/4 Mainz-Ludwigshafen. ../4 Mecklenburger L Nordb. (Friedr. Wilh. |4 Zarskoje - Selo pro St_fe.

|ST11) S111

Mass.-Vereins- Bk.-Act.

Bergisch-Märkische 71 4 715 gem. tenberge 36% a 36% gem. Rheinische 93 a 934 gem.

do. neueste III. Emiss. do. Part. 500 Fl... Sehwed. Oerebro Pfdbr. Ostgothische do. Sardin. Engl, Anleihe. Sardin. bei Rothsechild Hamb. Feuer-Kasse... do. Staats-Präm.-Anl. Lübecker Staats - Anl... Kurhess, Pr. Obl. 40Th. i am a5 35 Fl... Schaumburg-Lippe do. 25 Tite E É S ne 3% inl. Schuld. 0. 1 à 3% steigende

Ausländ. Fonds.

Weimar. Bank Braunschw. Bank ..... Oesterreich. Metall... do. engl. do. Bank-Actien. . do. National - Anl. do. 1854r Pr.-Ánl. Russ. Hamb. Cert... do. Stiegl. 2. 4. Anl. 40. 00, 5. Anl. do. v. Rothschild Lst. do. Engl. Anleihe... 44 do. Poln. Schatz-ObI. do. do. Cert, L. A.|5 do. do. L. B. 200 FL|— 184

11 FSÈ

SEIZI1111E1}

| [Ege {p E

El E]

#1141 E814 13 1 [eee

Co | | l

Berlin-Stettiner 149% a 150 gem. Mecklenb. 497 a 3 bez. u. G.

Poln. neue Pfandbr... 14 897

wte D A

Breslau-Schweidnitz-Freiburger 120 a 121 gem. Magdeburg-Wit-

———M L C

_ Berlin, 19. April. Die Börse war heute séhr günstig gestimmt, In Folge dessen stellten sich auch die Coursè von Neuew besser,

Berliner Getreidebörze vom 19, April,

Weizen loco 84 95 Rthlr.

Roggen loco 82 87p(\d, 605 64 Rth!r. pr. 82pid. besz., schw. 84—87ps\d. 585 —63 Kihlr. pr. 82pfd. bez., April 60—4 Rihlr. bez, Frühjahr 5857—595—% Rihlr. bez. u. G., 59; Br, Mai-Juni‘58—59 Rihlr. bes. u. Br., 585 G., Juni- Juli 58—+4 Rihlr. bez. u. G., 58% Br.

Gerste, grosse 44 48 Rthlr., kleine 38—42 Rihlr.

Hafer loco 29—32 Rtblr., pr. Frühjahr 48pfd. 31 Rihlr. Br., 305 6G., 50pld. 32 Rthlr. Br., 311’ G.

Erbsen, Koch-, 58—62 tithlr., Futter- 55—58 Rthlr.

Rüböl loco und April 155 Kthlr. Br., 155 G., April-Mai 15% 4 Rihlr. bez. u. Br., 155 G., September- Oktober 14 4 Rthlr. bezs., 14 Br., 14: G. ;

Leinöl loco 144 Rthlr. Br., 4145 bez., Frühjahr 133 Rihlr. Br.

Spiritus loco ohne Fass 31 Rihlr. bez., mit Fass 307 Rthlr. bez., April und April - Mai 31/4—%4 Rihlr. bez. u. Br., 314 G., Mai- Juni 3414—# Rthlr. bez., 315 Br., 317 G., Juni - Juli 317; § Rihlr. bez. u. Br., 315 G., Juli-August 32 Rihle. bes. u. G., 325 Br,

Weizen unverändert, fest. Roggen loco fest, Termine neuerdings : höher. Rüböl höher bezahlt, aw Sehluss ruhiger. Spiritus neuerdings

Hamburg, 18. April, Nachmittags 2 Uhr 50 Minuten. Stim- mung fest, Umsatz unbedeutend. Schluss - Course: * Preussische Loose 107. Oesterreichische Loose 1064. Becrlin- Hamburger 106%, Cölo- Mindener 128. Kieler 1185 Mecklenburger 484. 3proz. Spanier 28j. 1proz. Spanier 47. Sardinier 81. S5proz. Russen s

Getreidemarkt: Weizen unverändert, Königsberg 129—130pfd. 146 bez. Roggen, dänischer gefragt. Oel, loco 30%, pro Mai 305, pro Oktober 274. Zink, 500 Ctr. loco 144.

Breslau, 19. April,“ 1 Ubr 7 Minuten Nachmittags. (Tel. Dep. d. Staats - Anzeigers.) Oeîsterreichische Banknoten 807; Br. Freiburger Actien 115% Br., neuer Emission 1054 Br. Oberschlesische Actien Lit. A. 1953 Br. Oberschlesische Actien Lit. B. 162; G. Neisse- E Actien 655 G. 139 Br. Krakauer Obligationen 824 G.

Getreidepreise: Weizen, weiss. 66— 113 Sgr. , gelb. 76— 110 Sgr. Lnge 78—89 Sgr. Gerste 59—70 Sgr. Hafer 36—45 Sgr. Spiritus pr. Eimer zu 60 Quart bei 80 pCt. Tralles 134 Rihlr. G. à

Stettin, 19. April, 2 Uhr Min. Nachmittags. (Tel. Dep. d Staats - Anzeigers. ) eizen fest, 84—93, Frühjahr 90— 93. Rogge 58 624, Frühjahr 57%, Mai - Juni 574% Spiritus 12, Frühjahr 11%. Räböl 145. Alles bezahlt, September-Oktober 134.

etwas höher bezahlt,

Redaction und Rendantur: Schwieger.

Oruck und Verlag der Königlichen En Ober-Hofbuchdrudckerei. y (Rudolph Decker.

Kosel - Oderberger 159% Br., neuer Emission

G tee lellschaften vom 9. November 1843 mit dem Bemerken hierdurch

/GROSSPE CLUB* : K R ARNSGAIN RIG 2

E A E ba e d

r ed. r Jra Das Abonnement veträgt: 25 Sgr. “0 att Tpcien bex Monacdie atten en der Mo n ohne Preis - Erhöhung. I E

- 4

taats-

FeiStt Asen det du aud

; nehmen ellung an, für Serlin die Expedition des nig. Preußischen Staats-Anzeigers z

Mauer - Straße Nr, 54.

93.

Se. Majestät der König haben Allergnädigst gerußt:

Dem General-Lieutenant a. D. von Winnin , zuleßt Com- mandeur der 1sten Division, den Stern zum Rothen Mo zweiter Bee mit Eichenlaub, dem Königlich sächsischen Rittmeister a, D.” und Hofmarschall von Globig den Rothen Adler - Orden dritter Klasse, dem Königlich sächsischen Hof - Baumeister Krüger

und dem Betriebs - Dirigenten der Leipzig - Dresdener Eisenbahn,

Arndt zu Dresden, den Rothen Adler - Orden vierter Klasse,

pie dem Steuer=Aufseher Johann Gottlieb Beyer zu Mocck | _bern, im Kreise Breslau, das Allgemeine Ehrenzeichen ; rie |

Dem Lieutenant a. D. und General - Pächter Sonnenbur ju Walsleben den Titel „Dekonomie-Rath““ zu verleihen. y

Der Königliche Hof legt heute für Jhre Kaiserliche Hoheit di grau Erzherzogin Ma t Dorothea, Wittwe veiaas Bi

Kaiserlihen Hoheit des Erzherzogs Joseph von Oesterrei la- tinus von Ungarn, die Trauer auf ian & Tage E E Berlin, den 20. April 1855.

Der Ober -Ceremonienmeister : reiherr von S tillfried.

Ministerium für Handel, Gewerbe und öffentliche Arbeiten.

Dem Chemiker Wilh. Grüne jun. zu Lüßow bei Charlot-

iaburg ist unter dem 18. April 1855 ein Patent auf eine kontinuirlich arbeitende Garn - Wasch - Maschine in der durch Zeichnung und Beschreibung nachgewiesenen Zusammenseßung und ohne Jemand in der Anwendung bekannter Theile zu beschränken,

uf fünf Jahre, von jenem Tage an gerechnet,

lang des preußischen Staates ertheilt worden.

und für den Um-

ü Dem Vorsteher der Wagen - Verwaltung der Cöln - Mindener senbahn, B. Nee sen zu Dortmund, ist unter dem 418, April ein Patent | auf eine mechanische Vorrichtung an Bremsen für Eisen- bahnwagen in der, durch Zeichnung und Beschreibung nachgewiesenen Zusammenseßung und ohne Jemand in uf fg Anwendung bekannter Theile zu beshränken, i fünf Jahre, von jenem Tage an gerechnuet, und für den Um- 19 des preußishen Staates ertheilt worden.

tfanntmacung vom 14. April 1855 betreffend le Errichtung einer Actien - Gesellschaft unter

Berlin, Sonnabend den 21. April

Statuten durch das Amtsblatt der Köniali i Breslau veröffentliht werden wird. ten ¿Regzepung: zu Berlin , den 14. April 1855, Der Minister für Handel, Gewerbe und öffentliche Arbeiten. von der Heydt. i

M inisterium der geistlichen, Unterrichts- und Medizinal-Angelegenheiten.

; Bekanntmachung,

Die Ráume. des neuen Königlichen Museums werden vom 15. d. Mts. ah an vier hintereinander folgenden Sonntagen von 11 bis 2 Uhr gegen ein Eintrittsgeld von Fünf Silbergroschen zum Besten der dur Ueberschwemmung Verunglückten an der Weichsel dem Besuche des Publikums geöffnet sein. Der Eiutritt

erfolgt durch den Eingang unter d 2 beiden Museeù, gang em Verbindungs-Bau zwischen

Berlin, den 11, April 1855. s Kommission für den Bau des neuen Königlichen Museums.

von Olfers. Stüler.

Ministerium des Junern.

|.44)--Graudenz . ¿u

i Königliches statistisches Büreau. Preise der vier Haupt - Getraide - Arten und der Kartoffeln in den für die Preußishe Monarchie bedeutendsten Marktstädten im Monat März 1855 nah einem monatlichen Durchschnitte in preußishen Silbergroschen und Scheffeln angegeben.

Namen der Städte. Gerste. | Hafer. E b

1) Königsberg... 1004 | 61 |4 350 2) Memel 867 |- 65 A e erte Ar Mid E 3812 | 29:3- 4) Uebung - „eo 871- | 597- T 1.40 1 E 9) Braunsberg 917 588 282 | W 6) Rastenburg 8977 | 9977 | 4577 1326 | 4 7) Neidenburg 100 44t- s | 16 8) Danzig 90 62 h N 9) Elbing 97. | 64 L | 28.4 10) Konitß 348 : 17-& 96- T t I 2 T Y 12) Kulm 95 |- 602 :

13) Thorn 975 | 662 |

Weizen. |Roggen.

1322 420! 40°

1) Posen 27 2) Bromberg 99-13 3) Fraustadt. ass R AGETTS

der Firma: „Königshulder Stahl- und Eisen- vaaren-Fabrik“, mit dem Domizil zu Breslau.

Des Königs Majestät haben mittelst Allerhöchsten Erlasses + März d. J, die Errichtung einer Actien-Gesellschaft unter Königshulder Stahl- und Eisenwaaren - Fabrik““, mit zul zu Breslau, zu genehmigen und die Gesellschafts- zu bestätigen geruht. /

les wird nach Vorschrift des Gesetzes über die Actien-

4) Rawitsch 110-77 5) Lissa 103 6) Kempen 107%,

1) Berlin 1 102-2- 2) Brandenburg. 102-2 2) Cola, A, P 41445 4) Frankfurt a. d. O... | 101

5) Landsberg a. d. W.} 97-5;

innt gemacht, daß der gedachte Allerh&chste Erlaß nebst den