1855 / 96 p. 4 (Königlich Preußischer Staats-Anzeiger) scan diff

(26 : Königlichen Lande zurúck 727

s \ : ; rt in die Königlichen Lande zurückzukehren p; Dirschau und Marienb ly

c ieïxungs++ Nath Dieckmann 6 Thlr. nannt aus Côln 100 Thlr. Summa 15,261 immer Nr, 14 —) „einzusehenden Taxe mit lok fich_in dem vor dem Herfn Kreisgerichts- [ vai Da, V ie Vit Gi

3 E g A side t ‘t: Eichmanu 50 Thlr. Thlr. 23 Sgr. 4 Pf. ad 4. aMirhgen, sonen Lie ues : Rath Scharwenka an hiesiger GexiGésielle ‘und Marienburg über Mari

14) General der Kavallerie 2c- Graf v. d. M - Dhmigsets. d Ma Aue Saat Étofe 4 am 19. Sep 1 Wh „Vormittag am, U rit Seriontin i s E E Va ptaege aufgeführt werdén fann. j hlien Beiträge: Wir hofften, noch im Lauf M. H N : "T, h / em die erforderl E , ufe

ben in Berlin 50 LEe, 15) has 9 } an. ordentlicher Gerichtsstelle, eine Treppe ho, fd wegen ihres Austritts zu verantworten, | Beförderung u g t E E dieses Sommers ‘die - bien der zweiten und

| der auf die einzelnen Mitglieder distribuirten Antheile an dem Gesellshaftsvermö enwerber auf dem | und zwar - in Höhe von oftévermbgen erfolgt

Thlr. L L, g mmer Nr. 5, vor dem Deputirten [ls - 110 d i Schlußrate bewirken und dami i Ï R idi y „Berra widrigenfalls - nah §. es Strafgeseßbuchs áben wir die Anna ! rate bewirken und damit das Abwicklungs- Thlr. 0: Sp cler) Brande Gy pektor [0 othwendiger. Vexkauf. eis-Gerichts-Nathe Bosse, meistbietend ver; die Strafe von 50, Vio 1000 Thlen. - gegen T förderung über die Weichsel fiebes Freigegebe geschäft schließen zu, unen. Zu unserm Be- hlr. 20) Rechnu owiß | Das in der esenstraße „aud ¿Nr.80 hierselbst kauft werden. festgeseßt und aus ihrem Vermögen beigetrieben | und werden nunmehr alle Güter, welche der dauern seßen uns eingetretene unüberwindliche

Thlr. ngs-Rath tg ird Hinderni Stand i

i tsbesiger -v. Stutterhe belegene, Vol. T. Nr. 78 des Hypothekenbuchs : N a ch t rag. . werden wird. : / diesseitigen Verwaltung zur direkt h ndernisse außer Stande, diese Absicht zu ver-

3 Pürbarita 2% Thir. 22) Von ‘einer Whist- vevialehuete, der Ehefrau. -des ‘Tischler Nicolai, } . Die Gildur' [e Prgele ist nh boll: Foldin „¿den„M. Yanuar 1955. rung übergeben werden, bis zus Wiederherstel- mente a aften nämli für den Verei t j Gui rein

i; : . j N2i e eneruirt und r'vom óniglihes Kreisgeriht. 1. Abtheilung. lu i ; artie a R A Ver y Fol E A ged, t erren gebe ao Lev t ahe erkaufe aus. Königlich at u 4 theilung ung ged Double af Dice R an eingetragenen Kapitalien und Zinsen circa 2 N tsbesizer Meßling-auf Kapsitten 20 Tblr.“ | Thlr, soll in -dem Halle a. d.-S., «am 2. Februar 18565, ' | im Uebrigen unter Festhaltung der in dem Be: | machen sind. Das eine Brundstüs f ber ts ; Admiralit.-Nath Schröter 50 am 24. Juli d. J., Vorm. 11 Uhr, Königliches Kreis -Geri T. Abtheilung. 640 Bekanntmachun triebs-Neglement Station Verbindlichkeiten machen sind. Das eine Grundsfstück ist bereits Thlr. 21) Pfarrer Kuhr in Gonsfen10.Thlr. u. aus | vor dem Kreisgerichts-Rath [Moers an -ordent- [Mie Lieferung von circa f der Verwaltung, ihren Bestimmungsorten zu- ur baltipt, dig, Baufgedée „fin ex mr belegt einer Sammlung in:seinem Hause 7 Thlr., zus. 17 | licher Gerichtsstelle hierselbst, Ô ualeiraße Se [1654] ‘N othwendiger Verkauf. 100 Alaster Kalfbausteinen, genyrt A. Zur .Deckung der, ‘der Vex- Nd subbahaticage eere L U das Thlr. /28). Stadt Tapiau durch Bürgermeister | anberaumten Mane Loge Ma Freisgericht zu Marienwerder, 400,000 Stück Birkenwerderschen Verblend- | x tarifmäßi Les t fr s, wird außer |" zweiten Grundstück aber ift die Subhastati: Ta Stoppa 30 Thlr. .5 Sgr. 29) Konsistorialrath | bietenden verkauft E en. (etenichein.- Innen Schulden halber. steinen , Klinkern und Formsteinen, Streit vastreade ae ur sämmtliche den | ausgebracht und es wird allem Ans on erst Kähler 6-Thlr. 30) Superintendent. Dr. au» u Die Taxe und ‘der Hypo Ee ben-werden Oas in der Stadt ‘Marienwerder, Rumpen: 400,000 Stück gewöhnlichen Mauersteinen, Güter der N il fe. er, sperrige Güter und auch hier zur wirklihen Subhast tio A Ias 4 Thlx. 31) gpehitton der „Hartungschen | ‘in unserer 'Kredit-Negistratur-e agenen m | gsse, jeßt Schüpenstraße, sub No. 41 deg 12,000 Kb5fß. gebrannten, ungelöschten Kalk, S oie Vas asse ein Des von s Sgr., Únter diesen Umftänden ist arion Tommen. g“ 1142 Thlr. 23 Sgr. - 32)-\RegierungsS- Fránkfurt a. -O., den 13. Januar Hypothekenbuchs belegene Eugen Schlömpsche -300 Schachtruthen Mauersand e für Güter .der ermá d Auss@ütiuns M E

itun [ul Vat igten Klassen A. | gi} ; Soavodäir Dehn 3 Thlx. 33) Run deR erer Königliches Kreisgericht. I. Abtheilung. Brauerei - Grundstück mit den Brauerei: istribution

Î für die hiesigen Militair - Bauten soll im Wege und B, ein Zuschlag von 4 Sgr. für den Cent- | þ ; s : Hinyÿ 3 Thlr. -34) ¿Magistrat zu Müßhlhaujen Geräthschaften zusammen geschägt auf der Submisf d er Hand noch nit zu denken. Sobald die

Abwicklung bis zu diesem erwünschten Ziele ge- diehen sein wird, werden wir die Ätglieder

hlx. 17. S x M mit Vorbehalt der Auswahl B etbrüeraie O Ls muß, as di

9s n Stadtbewohnern 30 Thlr. 17 Sgr. | 15721 Nothwendiger Verkauf. 7308 Thlr. 16 Sgr. 1 Pf., \oll unter den Submittenten, vergeben werden. S en Strom in der Negel bin-

40 Vf: ass Ee Terlans R Tele “Dis in ‘bèm Boie S ecknbacds am 7. & nants x 85 Sittäas A M 11 Uhr E eE aaen I T. e 8 fd Va E aa Sie aiaa unverweilt davon benachrichtigen.

mandantur- E “S VUL L N: V0 0 Des N : / y . 5 : - D E i;

10 Sgr. 36) Durch Landraths „Um Ba verzéithnete, ‘dem Johann Samuel Stütkow, | an ordentlicher Gerichtsstelle, Terminszimmer lich in den Dienststunden einzusehen, können C, festgestellten Lieferfristen ausgeschlossen Spandau, den 17. April 1855. rabowa für Gutsbesißer Neuter in E modo dessen Erben gehörige Mesteageontfa Nr. 3, subhastirt werden. i au gegen orge tung der Kopialien abschrift- Broinbeti, ben:20:: Adril 1855 Der Vorstand. Thlr. und für „Gutsbesißer Berens 1n i und ‘Zubehör, abges{äßt auf 12,375 Thlr., oll Taxe und „Hypothekenschein find in der Re- lich mitge S werden. Unternehmer haben Königliche Direction d 5

5 Thlr., zusammen 10 Thlr. 37) General 2 | in bein : gistratur , Büreau 1V., einzusehen. ihre Preis - Offerten für jeden. der genannten : 10 EMELRN [623] Vekanntmachun

Graf von „Lüttichau 15 Shlr. 38) Fr E am (24) Vierund n ant gi ei Oftober Zu dem ‘Termine werden die unbekannten fieferungsgegenstände besonders, mit Beilegung [622] ————— Die Erben des, so- viel hi 9.

F: Hay n Verlin 6 Thlx. 39) Qrafts- 1855, Vormittags 11 Uhr, Erben des Verkaufs- und Wiederkaufsberectig: von 3 P Regen und einer Probe des zu H, ; dem Jahre 1820 verst rb E Fa. d dor ieutenant 2c. ge A pt L ags ‘raft vor ‘dem ‘Kreisrichter Sello an ordentlicher Ge- | ten Armin Schloemp vorgeladen. Men s E Arens, _berfiegelt Ravensberger Spinnerei. Hirs T ertid ee aufmann Lazarus

hagen 40 E 2 } guy: pr S 2 Thlr. cure pier t Tun den M isibieten- M L ties D eihe, 1854, m Objetts Anf E a day A E Lieferungs- L Nach erfolgter Genehmigung des Statuts hat behufs Empfangnahme einer e Decciit des

. 4h) Bil abiau 2 Thlr. | qumten Termin iht. | E L er unterzeichnete Verwaltungsrath nunmehr | hiesigen Königlichen Stadtgerichts

“V A ¿Er GBeuein Ir Thlr. den bertaui A Hypothekenschein können 1ste Abtheilung dierher-einzureichen , ht toredén-aufgeforbert lid definitiv konftituirt und in seiner Me wies Lazarus Hirsch afervirten L aseen

43) Frau v. Sohr in Stargard in Pommern L Bred i ingesehen werden. | [1702 h bei der an diesem Tage Vormittags 10 Uhr Sizung in die nah Art. 24 des Statuts, zu | 40 Thlr. baldigst bei dem Unterzeichneten, als

E Saug, des austaxirten Poftportos von in 2A E Ente Mealpeitendenten wer- [ 1 bhastations- Patent, stattfindenden Eröffnung der D reis Offerten vildenby Det s Herren: dem bestellten Offizial-Mandatar, fih zu melden

4 Sgr. 19 Thlr. 26 Sgr, 2) E pedition der | den aufgefordert, sid spätestens in diesem Ter- Gerichtlicer Verkauf, | Fetten Bürran perfonfiry etrpriuden. mer Ka etow sp, Deus iu Pei e erforderlichen E geh lite in Spe, Mile Wit hen AMushrlichen „del Vermeidung der || Die zur Konkursmasse des Kaufmanns Kar! E rals Le 34 Georg Müller ® Dreflen den 16 Aneil- 855

Farunter fr ¿ben pens: Adre Na estimms, | Prêffusion zu melden, Mär 1859. | dorff belegene, im ppotbefénbuche de Gd Ll a gewählt, tels mis dem Bemerken bfenitich - Abnokai Friedri Julins Lippold

y “D O % : E V ird, daß a i g i :

45) G. E E e R 0 De Königliches Kreisgericht. T. Abtheilung. Soráu Vol. XIII. pag. 4 E ers 601 Königliche Ostbahn. obigen drei Herren bestehende L ac aus Nosmaringasse Nr. 6.

Abzug es austax A : eingetragene sogenannte Lohmühle zu einer Tud Et, den Art. 24 bis 28 des Statuts ausgesproche-

utäbesiger Radau- auf | 74 appretur- Fabrik, welche dur Wasserkraft be- j q nen Befugnisse und Verpflichtungen über- [658] Leipziger Bank

L. 22 Sge. 4G

- Rl.-Maraunen 1 Thlr. 10 Sgr. P16 n dig ex Verkaufbeim Königlich | trieben, eingerichtet und als solche benußt wor- I ini du gegangen find.

Corps des 1. /Garde-Negiments zu Preußischen Kreis-Gerichte zu Halle | den is, und wozu eine auf der marsdotfer lin na Abzug des austaxirten-Postportos Pon a. Saale 1. Abtheilung. Feldmark belegene sogenannte halbe Hufe Lan- S vom 26. Februar d ;

8 Sar. 49 Thlr. 22 Sgr. 48) Se. Majestät Die im Hypothékenbuche der Halleschen Wein-ck| ‘dung als * Pertinenz ges{lagen ist, nah kae E Der Verwaltungsrath. E a Fe ruar d. I- an die Jnhaber der äl der ónig 5000 Thlr. Jhre Majestät die berge, Band 1. ‘Nr. 19 eingetragenen , dem nebt Siotbétenschein a A Registratur ein- E —— E Hermann Delius, A. W. Kisker, 4. Ma i es uner R E Es

Bielefeld, 11. April 1955. Unter Bezugnahme an unsere Auff order un-

Königin 1000 -Thlr. 50) Zhre Durchlaucht “die | 5¿fonomen, früher Stärkefabrikanten Christian | zusehenden ‘Taxe gerithtlih auf 6322. Thlr. Die Anfertigung und Cieferung von 710 Stück | Präsident. Vice-Präsident. : s :

) E i l, ( l | : y y i _& i: « fie sih bei der stattfindend

Fo von Liegniß 200 T E 51) Se. Königl. Friedrih Koegéèl gehörigen Grundstüe: 16 Sgr. 2 Pf. abgeschäßt, soll im Wege noth- h mit Speithenrädecn zu Eisenbahnwagen | Fi em Sr De ine Aen Ms h FEos. e „Be detfiailigen hat n e SEURs Wte oheit Prinz Friedrich Carl von Preußen A. Ein vor dem Nannischen Thore belegener | wendiger Subhastation r die Königliche Ostbahn soll in 7 verschiede- tes Ee genstein. H. Gassel. '

Gag | ; t O : ) ; jeder Jnhaber einer ält i i

300 Thlr., ad 48 «M “ss 91 des Garten mit zwei Gartenhäusevn und einem | qm 12. Juni 1855, Vormittags 11Uhr, LE Isen im Wege der öffentlichen Submiffion Goa Chr N B, TEE F: W. Actie n demselben S qs E de

den Herrn Ober Bee i Und vie Kuhstalle, resp. den jeyigen Wohn- und | j Gerichtszi Nr. 1. auf dem igung ; ; à [2&:DIETg cob (Bittsen). H. C. Carl ansi. | 10 pt. Zuschlag zum Neservefonds Anspruch

52) Jhre Königliche Hoheiten der Prinz und die Wirthschaftsgebäuden, in unserm Gerich amer. me E A Unternehmer wollen ihre Offerten portofrei ‘Tor B Ih O A Sir (Berlin) 4 acén faun. Jn diesem Falle sind die ält

Freu nen E Eprih wen: Paas l . Zwei Stückchen Acker, zwishe) Wörmliß B E S vei Tg des un i via e Aufschrift é Li . Dubois de Luchet (Burtscheid). Actien zur Abstempelung “ciowmrcides and “s ofmar - Ami : Sr. Kong el ie ü berg, ähr 22 Acker haltend, | gerer „Offerte auf Lieferung von Asen mit Rä- en atmen tin : z

Prinzen edrih von Preußen 200 Thlr. | c. Gre vie pu Aer i dec oee rere pr cir Jobann Christian Gottfried dern für die Königliche Ostbahn“ [621] f : is Frs 6s B Sävitát

D R T B E M Le | p. D M Ce Juesde ieine nfentlid meeabe D ete 4 Ravensberger Spinnerei S P age

Graf zu Dóhna in”Betlin “50 Thlr. 9%) SCLxpe: j Í ck, die Breite, an den Wasser- orau, den 8. No 3A nnabend, den 12. Mai d. J., Vor- E R A B f ——— : S

dition der „Vossischen Peter in Berlin in drei nant 3 Motaes 37 (JRuthen ser-_ Königl. Kreisgericht. I: Abtheilung. G mittags 11 Uhr, E C Eee, a Lis orgens 198 68. 72. 5. auf jede neue Actie

ry ‘Nath ann t or L i a E Ma p so Gartenrecht hat , “in Bôll- E Om ine an die unterzeichnete Di- Lo M at d. J, Ia Ueber alle diejenigen neu zu freirenden Actien

N - erger Mark, ; i ung, Le A i : die erste Einzahl t. oder ) ih di i ¿8

27) Theophilus, Chri aatE in Trestow 3 Thlr, . Eine N ger Ls I 0 E N (e Cibalte nad unbefantii tres as seg gee E 9 - pr. Actie, ‘abüglio des ereits bei ber ‘A dim L Mai. 1855, Abends 6 Uhr, nicht bel, / ; T 48 , einberge gelegen, mit Garten- Lal : ; ; t: ( est n Stunde im Ge- : T - h L E Vbr, 1 a

58) Magistrat zu Lyck, dort gesammelt 59 A 16 S a 8 Mbbien 6 Ruthen, Berliner Friedrich Ehuays Fischer vird Har rur (häftôlofale, der unterzeichneten Direction (auf nung E rig E R en, iu nus Ablauf dieser Frist zum' Vor-

Sgr. 59) von Zibewig in Nippoglensebei Bud ow in Maß, fannt gemacht, daß er E em e Testamente sei: em Bahnhofe hierselbst) in Gegenwart der etwa | unter G eifü L A En ie f E er Ban 04 “veri Verfügung getroffen,

E C1 Macit E . Ein Ackerstück in BöUberger Mark, hinter E eas. e selbst verstorbenen fenlih erscheinenden Submittentcz erfolgen. | das gezahlte 2 vet E Atlas Ee a Rig Baar

n Berlin hlr. ) Magistrat zu Llebe- den Wasserlöchern, dit an der Saale, von e * 2 edrich Ludwig S0 ae ieferungs-Bedingungen und Zeichnungen in Bielefeld bei der Gesellschaftskasse oder bei Heinr, Poppe, r. Ser acia

mühl, dort gesammelt 20 Thlr. 28 Sgr. 5 Pf. ; Vaters, des Kaufmanns R erden vom 28 T b z L , h \ h 9 Pf 34 (Ruthen, einschließlich der von ‘B, "C, | muel Fischer, und seiner Mutter, rge r Betriebs- a Br gt de res Se ¿erem tav A F. von Hartmann Vorsitzender. Vollziehender.

62) Landraths-Amt Rastenburg, dort gesammelt D. getrennten, „anden Kaufmanù Fischer L il 18:

inkl. 10 Sgr. vom Lehrer Bierfreund für Lehrer wh und Bölberg Es A Se gebornen Jung, voni 20. April 18 n, auch auf portofreie Anträge unentgeltlih | in Berlin bei dem Bankhause Gebrüder d -, i g Ü m r , Schickler, [657] Seeländische

Dane in ¿E Lian hen Pau e tragenen, nicht vollständig exnexuirten-Par- En E g ‘pril 1855. r a werden.

10 Sgr. 93)-9. „Kauter Hev. g be zêlle, von 4 Morgen 147 (JRuthen, ‘resp. ' “@dnial. ‘Stadtgericht, nt am 12. April 1859. in Köln bei dem Abr. Schaaffhause

is tam hei Bree M 65) Natifrat L die an Stelle der Grundstücke zu B.,'C., Abthälung für Civilfachen. „Königliche Direction der Ostbahn. schen Bankverein, r Eisenbah

n i . D., E. F. getretenen Separationspþläne : [664] E A T nach. ihrer Wahl gegen Juterims -Quittung zu uthen, [290] Edictal--Citati c tige : | In Folge des am 28sten vor. Mts. stattge- Zugleich wird den Herren Actionairen bekannt

Goldapp, dort gesammelt 64 Thlr. 66) Deutsche Q “R R ac e

Ressource hier, Einnahme dur die Aufführung 1) “Nr. 139: a Feld, 4 Morgen p Bekanntmachung. leisten. : E i : : j Militairpfli ; C Mts. | vIrd erre L

dn O E 5 4 Erbe E É ¿artung 2) Nr. 111b 180 E D ti en ¿eun t etreten Mili Novembe (enkenen Bruches des Weichseldeiches bei Groß» gemacht, ‘daß die zweite Einzahlung bon 10 pEt.

{en Zäitung“, dornnter 1 "Thir. für ‘den pen- ent Clbershen f E 5) 1830 zu Stargardt geboren ist, haft gr Márienburg a rue u A RLL e T x R 1: Juli d. «J. ausgeschrieben - wer- :

fionitten ‘Lehrer Dahlke béstimmt ‘691 Thlr. Rutk E "uf Wander größeren Theile von Wasser wird O e e

D bi 68) Dorfhaft Matlen, dott ge: 3) “Nr. 62 Bare Göbe 8 Morgen E G GIAEE ene gonsens ge Je v 0e Landfuhrwerk auf längere Bielefeld, Ry E S NaG R der Gesammtverwaltung

ámmelt 2 “Thlr. 6‘Sgr. ermarschda / IJRuthen i Wanderschaft fortgeseßt Ha Es hat d s ; Í : werden die Zinsen für 1854 des Zuschusses

Gráf zu Dohne-Lauc ‘50 Thlr., dessen-Schwester ; ¿ eshalb* und da au die Wasserwege M auf den Kopenhagen-Roeskilder Ei Lei

Gräfin Heimietie an Dohna 10 Tbe, éafauteóg tagirt ; d.di Due Mat Paul Gerrguth, t Ie des ‘hohen Wasserstandes nicht benußt | [665] gen Berätbrestitng Ter ion Ae ien

pr e M es Héili eo zu A, A Tee Lr: Klug Hf L: o. A ¡u S wel d E O E E, Spandauer Konfirm anden- Ls E „Îsten d. an im biesigen Haüpt-

e gefammelt Thlr. ofrat - : Ae Canton-RNe ; einen A Í 12 | L üreau mi d. T M. M. 72° Regi eas dort epiiaielt 100 Thlr. L E D atn n ED, M bad bür Erlaubniß ausge bestimme 1 SMtionen des S Ser Unterstützungs- und Heiräths- E für die ¡Dividende C erungs-Vice- s f ; | S : J : U 8geli i

Bétlin, in den Zw tes! Mauer géseninelt L z 1723 Rt E 18 Ser 113- Pf wehen auf Manttag der Königlichen Regier närtig h E werden müssen. Gegen- Aus|stattungs-V Ten. E E “lie Direction

496 Thlr. 73) Kreis-Kommunal-Kässe Pr. Ey- | nach „M ebst Hyp otbekens hein umb Sdingun- | Abtheilung des Junern zu Frankfur fordert tine regel de i E, iyeit gefallen, daß Jn Gemäßheit unserer Bekanntmachung vom der Seeländischen Eisenbahn-Gesellschaft.

lau, im Kreise gesammelt 300 Thlr. 74) Unbe- gen in 44 Registratur (— eine Treppe oh vom 10. November 1854 pierbur aufg ge Güterbeförderung zwis{chen | 9. Mai v. J. ist die Zahlung einer ersten Rate S. Müller.

F S E wtrttrepi 0A 2 _ E o. w N as S 7 iAifga Bai me: Si Rei C50 en iBi R E Ä S Gi wi cia n grn B viaiaa are A my R T E S o rig va E P S A - « vouRck Siu aa e O n Ms mau ira ck aur: det fra RDEE 7 Pn z m Ti rc: very r E R E: D D E C a 6 ie mx: Lie 5 e E r lopaik - via E memes Beg ri p ah A 25 - Laie 2X5 ee E P rat S L S eme

e v Br Mer 5 H ior aco agg t aE gr: L O AOENE