1855 / 121 p. 1 (Königlich Preußischer Staats-Anzeiger) scan diff

SASER CGL?! g ¿2 00 E HRAUNXS Aw pa ;

l D

E imer am t

- .- ¡ m ai denrn! AEA7 ° ftondes nehmen Hela an, Berliner Börse vom 24. Mai 1855. pas Abonnement deträg P reu ); î f cl ) en sür arin die Expedition des Kno

Alle Poft - Anstalten des In - und

S ] das Vierteljahr E: : in atlen Theilen der Monarthie ohne Preis - Erhöhung. : y

taats-

121. Berlin, Sonnabend den 26. Mai

Amtlicher Wechsel-, Fonds- und Geld-Cours. Eisenbahn - Actien.

Brie. Ti. [Briet. Brief. Geld.

Berl. Stadt-Obligat.|44| 994| 99 |Aachen-Düsseld...|32| 841 do. Priorítäts- do. Prioritäts- Gde 87%|Niederschl.-Märk.., Í

_ 5 do. do. ie j Weehsel - Course do. | do. Prioritäts- |52 | do.Conv.Prioritäts- 893/893] do. do. LIL Ser. 7935| | do. IV. Serie

101% Niederschl. Zweigh. 1014| Obersehles. Lit. A. 85% 95

4

5 I. Emission Pfandbriefe. Aachen-Masíricht

§41 | È

Amsterdam . | Kurz| 1393

S

e

[di ena œ\— p to\

au

Berg.-Märkische .…. 148 x Pommersche do. Prioritäts- Posensche.....….... do. do. IL Serie

79 5 No. i rb els do, (Dortm.-Soest 794 x Schlesische Berl. Anh. Lit.A.u.B. VomStaat garantirte do. Prioritäts-

99%6| 994 Lit. B Berlin - Hamburger. 99% Wesatpreuas.. do. Prioritäts-

- do. do. IL, Em. Rentenbriefe. Berlin-Potsd.-

L d. Kur- und Neumärk. fig 995 Pommersche P. Prior. Oblig Povensche A 4

Preussische.…….... 95 IBerlin- L Fonds-Ceurse. Bhein- u. Westph.. |4 - | 94 F ap g dge E

Preuss. Freiw. Anleihe | Süchsische vi: Bresl.-Schw.-Frei s Staatsanleihe von 1850 4 4\Brieg-Neisse…… dito von 1852 L Pr. Bk. Anth.Scheine [Cöln-Mindener

dito Friedrichsd’or 13%] P. Z F ior. GEE,

dito f Staats-Schuldscheine 34% E E PSE: 8 do.

Prämiensch. d. SeehdI. à 50 Th. do. Il Emission Präm.-Anl. v. 1855 à 100 Thlr. _ Düsseldorf- Elberf...

Kur- und Neum. Schuldverschr. S Prioritúta- Z rier -Gblie. lat d geäußert, daß gestättet werden möchte, die kleineren Proportional-

do. Prioritäts- î Wilh.B.(Cosel-Odbg.)| i A : Magdeb. -Wittend.. 7 E L : Se. Majestät der König haben Allergnädigst geruht: en A OpINe von D tis gs T R L EOIRO pr j e ierungs -Secretair Jr mler zu Breélau den Cha- | brauches wegen- eben so wie die £o e in : Nichtamtliche Notirungen, : E als G Mit und dem Regierungs -Secretair | niht nur aus Messing, sondern auch aus me org dart L. Lf. Brief. Geld. j ‘Prie. | Geld. t Wagner daselbst den Charakter als Kanzlei-Rath zu ver= Um in dieser Beziehung eine R E dek as In- und ausländ. Ausl, Prioritäts- Ausländ. Fonds do. neueste III. Emiss. i leihen ne JV, TNE Las G DRIENs Loos 25 d 26 der Eisenb. - Stamm- Actien Wei | : do. Part. 590 Fl... / i i L RS M L unter Bezugnahme auf die Vorschriften in den §§. t] Koe d L : : Far, Pad o -¿e ¿g 4 r Schwed. Ocrebro Pfähr Instruction vom 20. Juli 1853 Folgendes zu bestimmen : is h 1 1) Gewichte aus Blei, Zinn und ähnlichen weichen Metall=

j Ámsterdam - Rotterdam. ; L Ostgothische do. SEE ee tungsbogen. Cracau-Oberschlesiache Desterreich, Metall. 6 pet L Darin, Engl. Auleihe. Berlin, 25. Mai. mischungen sind {hon nach §. 43. der Instruction für die 1 Eichungsbehörden vom 14, Dezember 1816 von der Cichung

4

= S [S

S

dito 2 M. 139% Kur- und che... Bf do. Prioritäts- 4

a Ostpreussische

do. Lit. B, do. Prior. Lit. A. do. Prior. Lit. B. do. Prior. Lit: D. 102 +| do. Prior. Lit. E, Prinz Wilh. fteie: Vohwinkel) do. Prioritäts- do. II. Serie... Rheinische do. (Stamm-) Prior. do. Prioritäts-Oblig,

i 300 Fr. Wien im 20 FI. F. 150 FI. Augsburg... 150 Fl. Breslau 100 Thl. Leipzig in Cour, im 14 ThI.

Frkf. a. M. südd. W. 100 FI. Petersburg 100 S. R

da E L E F L T

[T1121 S1 S2 S

Rege | | V5 A A E S ZZ| 1 5ES ZES

C bo b9 M DS E9 D5 O Co DO 22ER

m

_ i) O D

j beachtet worden, Es is zu meiner Kenntniß gekommen, daß mit-

do. vom Staat gar Mgutin,, Ah ¿Mae 3 Uh it viereckige Zinn= N dia p C ee 5- i 4 | igs Majestät haben vorgestern Mittag um r | gegossen, theils ohne dieselben, von Eichungsbehörden ni o e, - N ; i im viefiges Stilosse G T eratecmiiDe Gesandten und bevoll- geeicht, ‘sondern auch auf Bestellung neu geliefert, daß roh abge- dde “Prioritäta-(4î / mächtigten Minister der Republik Mexiko, General Uraga, eine | hquene Stüde Bandeisen, kaum an den Kanten nothdürftig befeilt,

do. [I Serie.. 4 : Privat - Audienz zu ertheilen und aus dessen Händen ein Schreiben | gls verjüngte Gegengewichte ausgegeben und ohne Anstand gestempelt

des Präsidenten der gedachten Republik entgegenzunehmen geruht, | worden sind. Eben so willkürlih is bei der Bezeichnung der ver=

Stargard-Posen. 31 y ì 0 Be- do. Prioritäts- j abberufen wird. jüngten Gewichte verfahren, indem dieselben häufig mit der Be= 0 rioritäts-/4 wodurch derselbe von jenem Posten f er der n wägenden Last statt der eigenen Schwere versehen

worden sind, Auf der anderen Seite ist mehrfach der Wunsch

| 1SFÍ !

ey

e | e A1 S

pa

1 T1TBIRTIT1]

A

L and

|-1-1 Sf |

m O e Se

d

| | S1 L

-

Amsterdam- Rotterdam Cöthen-Bernburg Frankfurt-Hanau Cracau-Oberschles. Kiel-A!tona Livorno-Florenz... Ludwigshafen - Bexbach! Maiüs Ludwia diates, di Mecklenburger... Nordb. (Friedr. Wilh. Zarskoje - Selo pro St.

G G E E

A

Nordb. (Friedr. Wilh.) do. engl. 5 Sardin, bei Rothschild othschi Se. Königliche Hoheit der Prinz Albrecht von Preußen ausgeschlossen und dürfen daher selbstredend auch zum Gebrauche

i. gh Drevdeu, Uny ür Brückenwaagen nicht gestempelt werden. Se. Königliche Hoheit der Prinz Friedrich von Preußen 2) Die als degiiats Bruchtheile des Pfundes zu bezeichnenden nâh Düsseldorf- abgereist. : Gegengewichte müssen entweder die cylindrische oder die Form . flaher Scheiben haben. Scheibenförmige Gewichte dieser Art können nicht nur aus Messing, sondern auch aus Guß- oder ' Schmiede-Cisen aûgefertigt werden; es muß jedoch in iat Ministerium für Handel, Gewerbe und Fällen die Grundfläche der Scheibe für das preußische an öffentliche Arbeiten. delsgewicht die Gestalt eines regelmäßigen Sechseckes, für

das Zollgewicht die eines Kreises haben.

Poln. neue Pfandbr... |4 903 : y

D A B D I E D 5 2 M L , z ° d s [A G s c ck10 ; n Us lei Un Q ermwt te welche nach Präm.-Anl. v. 1855 à 100 Thlr. 108% a 1085 gem. Berlin-Anhalter Litt. A B. 145 a 1442 gem. Berlin-Potsdarn-Magdcburger 94 E Cirkular-Verfügung vom 22. Mai 1855s L U Cid Auer m aweiede- je bei w A c. 28 der Instruction

t ,

93% gem. Berlin-Stettiner 160 a 1593 gem Breslan - Schweidnitz - Freib c : E y j : t j E e L - Fre 127 a 1265 gem. Cöln-Minden 145 a 1442’ gem. Ober- fend die Beshaffenheit der bei den Brücckenwaagen i ia

chles. Litt, A. 210 a 2102 gem. Rheinisct 100% a 992 2 nitz - Freiburger {6 va 14476 Y i ÂE egebenen Vorschriften, wona dieselben aus\hließlich aus

5 Wink.) 502 2 reinmIsche 4 a 95 gem. Thüringer 108 a 107 a4 107% gem. Mecklenburger 58 a 57% bez. Nordbahn / zu gebrauchenden verjüngten Gegengewidchte. Messing in Gal aker Sweiben herzustellen find, “und

(Lriedr 493 gem. Berl 24. Mai i 5 ; Í L T Y ; i war für das preußishe Handelsgewicht mit sehseckiger, für deutli E E e in, Er höher, stellten sich zum Preussische Loose 1085. Oesterreichische Loose 96% G. Berlin-Ham- F { Znstruction vom 20. Juli 1853. (Staats-Anzeiger Nr. 181 S. 1287,) 2 M aber mit kreisrunder Basis. ngen 1m Ganzen etwas matter. burger 1095. Cöln - Mindener 145. Kieler 125. Mecklenburger 57% : Die numerische Bezeichnung der zu 2 und 3 genannten Ge-

Berliner Getreide 3proz, Spanier 29! ; tit ._ i: N: ) / L U R . vom 24. Mai, N ven D3L De DE (pre pomee LIT, Sardülor 81. tbe E Bei Erlaß der Instruction vom 20. Juli 1853 über das Ver= gengewichte darf nicht anders als in der im 8. 25 Te- Weizen loco 92—106 Rthlr. Getreidemarkt. Weicen flau. Roggen stille. Oel pro Mai E fahrèn bei der Prüfung und Stempelung der Waagen is der schriebenen Weise, nämlih der wirklichen Schwere des Ge=

Roggen loco 83—84psd. 70% 71 Rihir. pr. 82 ld. bez., im K 33, pro Oktober 304 Grundsaß leitend gewesen, daß für die bei den Brückenwaagen zu | wihts entsprechend, geschehen. Dagegen ist die Bezeichnung 83p(d. 71 Rihlr. pr. 82 id. b ay T. pr. S94pld. bez., im Kanal » P ober ° undsaß leiten gewesen , Þ D tal: \ | l ' - "Dal: ‘watev allrr: Um- P E èz., entfernt schwimm. 83pfd. 741 Rthlr. Breslau, 24. Mai, 1 Ubr 5 Minus Nackminene. (Tel, Dep, gebrauhenden verjüngten Gegengewichte so viel als möglich die mit dem Gewichte der zu wägenden Last

r. 82pfd. bez., Mai-Juni 7T2—70 Rihlr. b L ; 5 / 9 il i j Ï Ä F2 —701 —% Rihlr. bez. u. Br., 701 G : Tan. Anga O L d. Staats - Anzeigers.) Oesterreichische Banknoten 80% Br. Freiburger im gewöhnlihen Verkehr shon üblihen Gewichte . mit der ständen unzulässig.

u. Br., 702 G. Actien 121% Br., neuer Emission 108 Br. Oberschlesische Actien Lit, A. Bezeichnung ihrer wirklihen Schwere beizubehalten seien. Die Königliche Regierung N ih, die Mot a Gerste, grosse 49 53 Rihlr, kleine 45-48 Rbl, 2114 G. Oberschlesische Actien Lit. B. 172! G. Neisse-Brieger Actien F Demnach dient bei der Dezimal - Waage das als solhes be- | Behörden Jhres Bezirks hiernach mit nweisung zu i A loco 31— 35 Rthlr. , L L Age Odetherger 169 G., neuer Emission 145; G. Kra- zeichnete Pfundstück zugleich als Gegengewicht l Belaf 10, Pfund | und ihnen die genaueste D ouguns 2 rig c S _ 1 bsen, Koch-, 61—65 ithlr,, Futter- 58—641 Rthlr. : auer Obligationen 83% Br. i, shwere Last und die Gegengewichte für geringere Belastungen von chriften zur Pflicht zu machen. Zuglei n P E Rüböl loco 172 Rihlr. Br., Mai 1752 2 Rihlr. “u u, G., 1756 Getreidepreise: Weizen, weiss. 80 127 Sgr. , gelb. 90 125 Sgr. 052 1 D sind gemäß 86, 25 ver gedachten Jnstruction mit der t falls ihnen Gewichtsstücke zur Stempelung vorge=

ms R E a Br., 16, G., September-Oktober 154 —Í aro 2-H r. fans 65 E: Tei T Syr: “adt dezimalen Bezeichnung ihrer wirklihen Schwere 0,5, 0,2 und 0,1 | legt werden sollten, -welhe® den A Ns L:

| Laint R E T AA N h a M B LENA TOI M, Dot, u, De, Pfd. zu versehen. Derartige Gewichtsstücke, in cyliudrischer Form | entsprechen, dessenungeachtet aber mit dem Stempel eine gd.

144 E i es 15 Rthlr. bez. u. Br., Mai-Juni 147 Rthlr. bez., Mai a E peate a uf po aae ar rur ay A, ap a | ab A certiau nd den unis S. 26 Dee sämmtlichen 06 t val ekt ind, dieselben durch Kassirung des darauf d Spiritus loco ohne Fass 350% Ribleiibes it Fass 351 Mai, Mai- Juni, Hans TaR 70—71, E Ag ad 694—70, September- Eichungs-Kommissionen übersandten Normalgewichts\äßen beigefügtz lihen Stempels für den Verkehr A zu ac pg: hat,

bez., Mai u, Mai-Juni 35!— 35 Rthir. béi: u. G. "352 “ody na res Oktober 67—68 bez. Rüböl 16%, Mai 17 Br., Septbr. - Oktober 195% dagegen haben die in jenen Normalgewichts\äßen enthaltenen flei- | gon der, der Eichungsbehörde, welche die Pn d R

354—35 Rihlr. bez. u. G. 354 Br Jali: Auenis 00 208 K 5 bez. u. Br. Spiritus 104, Frähjahr 104 bez. neren Ausgleihungsgewichte, welche nah “Lothen zählen, die im | vorgeseßten Regierung Anzeige zu machen, dami 7 ge

u G., 355 Br , August-September 35;—35 Rihlr. bez, G, 352 Br. Wien, Donnerstag, 24, Mai, Nachmittags 1 Uhr. (Tel. Dep. d. ÿ. 25 vorgeschriebene Scheibenform, und zwar für das Preußische | Eichungsbehörden angestellten Mechaniker, welche sich solche Pflicht-

September-October 34—33% Kthlr. bez., 34 Br, 33G # | C. B.) Trotz der höheren auswärtigen Cours-Notirungen durch Tr Handelsgewicht mil sechseckiger Basis und der Dezimal-Bezeichnung widrigkeiten haben zu Schulden kommen lassen, zur Verantwortung Weizen fest. Roggen billiger verkauft 'Schluss matt Rüböl | gzufe gedrückt. Schluss-Course : Silberanleihe 964. Sproz. Neun M 1,6, 0,8, 0,4, 0,2 und 0,1 Pr. Lothz für die Zollgewichte aber“| und Bestrafung gezogen werden können.

matter, Spiritus wie Roggen. ! l) aren T IPr9A: Metalliques 695. Bank-Actien 992, Nordbahn LONE | qr mit kreisrunder Basis und’ der Bezeichnung 4,6, 4,0, 0,5, 0,3 und Berlin, den 22, Mai 1855.

Hamburg, 23. Mai, Nach. 2 Uhr 45 Mz, itieohie dico E F009 M, National - Anlehes, 84. Augsbúrg 0,1 Z, Löth. Der Minister für Handel, Gewerbe und öffentliche Arbeiten.

Ï 2 Stimmun G Eo ; v B N mirt, U e ; g ani reichische Staats - Eisenbahn - Actien 313." Lond 47 20. 3 :

Ir msätze doch nur mässig. VVittenberger 49. Schluss - Course: 1261. E E l Zu r rb 281. daß DONeiG Eich S. 26 R N n n L von der Heydt. e den ungs = ommijssionen mitgetheliten i

es Redaction und Rendantur: Schwieger, zur Herbeiführung möglichster Uebereinstimmung in Form und Be- An

Berlin, Druck und Verlag Mule e Mebengen Ober-Hofbuchdruckerei. ¿einung als Normen zu dienen haben, so ist dies dach nicht überall ' sämmtliche Königliche Regierungen. i udolph Deer.)

Belg. Oblig. J. de l'Est do. Bank-Actien. [can Vaueearas. E

do. Samb. et Meus do. National -Anl.'5 68K, 673 “D2 do. I6bde Pr-Anl. 4 82} 01} 19- Staats-Prâm.Anl

Russ, Hamb. Cert... 156 | : do. - Stiegl. 2. 4. Anl.j4 | C Lr, DOL, 0TH. Nass.-Vereins - Bk.-Act. o. Ao. O, A 1 | . Bad. do. 35 Fl...

do. v. Rothschild Lst.|5 | 974 [Schaumburg-Lippe do.

2), Due. Anieiks 0j Span. 3% inl. Schuld. |:

. Schatz-0bl.14 | 73 | : i do. do. Cert. L. A.|5 | | 872] do. 1 à 3% steigende

F |

ESI Sl 11] Mi 1111)

mi G Ml l

| SS| do\ n r | S S ]

do. do. L, B. 200 FI.|—