1855 / 140 p. 2 (Königlich Preußischer Staats-Anzeiger) scan diff

1084 Berliner Börse vom 16. Juni 1855.

Anitlicher Wechsel-, Fonds- und Geld-Cours,

Brief. | Geld. Berl. 'Stadt-Obligat,

Wechsel - Course. do. do. : Pfandbriefe. D 1 uny Kur- und Nenmärk. Kurz 1483/0 stpreussische 148 |Pommersche.…..... x6 164|Posensche..…..... 782 do. o... 0.0. [Schlesische VomStáat garantirte Lit. B gg{|Westpreuss,.

9942| Rentenbriefe,

: 56 2 Kur- und Neumärk.

995 Poómmersche.......

Posensche......... Preussische

Rhein- u. Westph.,

100: Sat. reite -

4 b

100 Schlesiseche

1001 Pr. Bk. Anth.Scheine

100{|Friedrichsd’or

96 L 854 Andere Goldmünzen

Wien im 20 Fl. F. 150 Fl. Augsburg... 150 FI. Breslau 100 Th!. Leipzig in Cour. im 14 Thi. on 1 A E, +4 e a,s Frkf. a. M. südd. W. 100 FI. Petersburg 100 S. R

*

Cd b0 E b5 b9 5 D O D =ZHZEZRRR

S

I Id

Foends-Ceurse.

Preuss. Freiw. Anleibe Staatsanleihe von 1850

dito

dito

dito Staats-Schuldscheine Prämiensch. d. SeehdI. à 50 Th. Präm.-Anl. v. 1855 à 100 Thlr. Kur- und Neum. Schuldverschr.

See [E Are

/

| * ‘Eisenbahn - Actien. Lf. Brie, L

| Gold, 994|Aachen-Düsseld..., 83 | do. Prioritäts- do. LIL Emissión Aachen-Mastricht 99 do. Prioritäts- 925|Berg.-Märkische …. 98%} do. Prioritäts- 101 | do. do. IL Serie do, C LUN 925|Berl. Anh. Lit.A.u.B. do. Prioritäts- ¡Berlin - Hamburger. do. Prioritäts- do. do. IIL Em. 96 Berlin-Potsd.- d. 96 do, Prior. Ob 6 Ir do, do. Lit, C: 935) do. do. Lit. D. 95k Berlin-Stettiner... 944] do. Prior. Oblig. Bresl.-Schw.-Freib. 94% Brieg-Neisse 116 Euer. E i 0. Prior. ig. La R 1, Ene 8 A A t do... I, Emission

Düsseldorf- Elberf. . do. Prioritäts- do. Prioritäts-

Nagdeb, - Halberst..

Magdeb. - Wittenb...

:

£FE

do. Prioritäts- Niederschl.-Märk... do, Prioritäts- do.Conv.Prioritäts- do. do. LIIL Ser. 83%] do. IV. Serie Niedersehl. Zweigb. Obersehles. Lit. A. do. Lit. B, do. Priór. Lit, A. do. Prior. Lit. B. do. Prior. Lit. D. do. Prior. Lit. E. Prinz Wilh. E Vohwinkel) do. Prioritäts- do. I. Serie... Rheinische do. (Stamm-) Prior. do. Prioritäts-Oblig. do, vom Staát gar.

Ruhrort-Cref.-Kreis Gladbacher do. Prioritäts- do. IL Serie... Stargard-Posen.... do. Prioritäts- ‘Thüringer f do. Prior.-Oblig. Wilh.B.(Cosel-Odbg,)

do. Prioritäts-

SI£| S5 &€

S E

ZI1 811 E11 FÉT 11 E,

[

o e Es

2 E 6e / [:: Ge 4 d Ge E C 1 EZ2

aae

E ck | G ck ΠE

[e Ee De #1 E S

Fil 1&

Ade T IAI LACAIF

Nichtamtliche Notirungen.

Prioritäts- Actien.

Amsterdam - Rotterdam 44

Cracau-Oberschlesische|4 5 4 4

In- und ausländ.

Eisenb. - Stamm-

Actien und Quit- tungsbogen:

Amsterdam- Rotiterdam!|4 Cöthen-Bernburg Frankfurt-Hanau Cracau-Oberschles.

Kiel-Altona

Ludwigshafen - Bexbach Mainz-Ludwigshafen. Mecklenburger... Nordb. (Friedr. Wilh. Zarskoje - Selo pro St.

Ausl,

Nordb. (Friedr. Wilh.) Belg. Oblig. J. de l'Est do. Samb. et Meuse

Mass.-Vereins-Bk.-Aet.

[n

IZBIEI Ii | 18181111118

Präm.-Anleibe v. 1855 à 100 Thlr. 1165 a % gem.

Magdeburg-VVittenberge 534 4 53 gem. Obersechles. Litt,

Tf, Brlef.| Geld, Tf.

___ JOesterreich, Metall...

I S E

4411 14S

Ausländ. Fonds. do. neueste II. Emiss. dó. Part. 500 Fl...

Weimar. Bank... :

E Schwed. Oerebro Pfdbr. Braunschw. Bank Osteótliiiché da. Sardin. Engl, Anleihe. Sardin, bei Rothsehild Hamb. Feuer-Kasse... do. Staats-Präm,-Anl. Lübecker Staats- Anl.. Kurhess. Pr. Obl, 40 Th. L E 0, S A. Schaumburg-Lippe do 25 Thlr rO Span. 3% inl. Schuld. o. 1 a 3% steigende

b - SZ

Ri 1111 11A

do. engl.

do. Bank-Actien. . do. National - Anl. do. 1854r Pr.-Anl. Russ. Hamb: Cert... do. Stiegl. 2. 4. Anl. do: do. 5. Ánl. do. v. Rothschild Lst. do. Engl. Anleibe... do. Poln. Schatz-ObI. 00, Uo. Cert L A, do. do. L. B. 200 FI. i

| E

(11112821

| |

Œ +1 —] jumai do g

day E TAgidurger 132 a 140 gem. - 187 a 186 gem. gem. Mecklenburger 58% a 57% gem. Russ. von Rothschild 975 a { gem.

S |

Poln. neue Pfandbr...

Cöln-Minden 152 a 151 gem, Rheinische 1033 a 102} a 1023 gem. Thüringer 1087 a 108

———————

Berlin, 16. Juni. Die Course waren bei lebhastem Geschäft anfangs der Börse bedeutend höher, schwankten im Lause des Geschät- tes, schlossen wieder fester und über der gestrigen Notiz.

Berliner Getreidebörsae 4 vom 16, Juni. N i C O Rthlr. oggen loco 84—B85psd, 67—67% Rihlr. pr. 82p(d. b i

Juni - Juli 66— 65 bie, aas u, Br. 64: G 2M ZuaN ee 65 bez. u. G., 653 Br., September - Oktober 645 65— 64 Rihlr. bez. u. G., 642 Br.

Gerste, grosse 45 50 Rthir., kleine 40 44 Rihlr. Hafer 30 34 Rthlr. E E e, Futter- 56—58 Rihlr.

4 üböl loco 4 Athlr. bez,, 16% Br., 165 G., Juni 16% Rthlr. Br., 16% G., Juni - Juli 164 *Rthlr. Br., 163 G. Juli’- Ani 167 Rthlr, bez., 165 Br., 16% G., eptbr.-Oktober 16 Rthlr, bez., Br. u. G.

Spiritus loco ohne Fass 34 Rihlr. bez., mit Fass 335 RthIr. bez. Juni und Juni-Juli 335—2¿ Rthlr. bez., 34% Br., 33: G., Juli-August 334—% Rihlr. bez., 33% Br., 332 G,, August-September 34—335 Rthlr. bez., 33% Br., 335 G., September-Oktober 33 Rthlr, bez. u. Br., 32% G,

eizen ohne Umsatz. Roggen loco ohne Umsatz, Termiñe

weichend , Schluss matt. Rübs] t beh : iri illi Q Kaufe! SeEK M Ü gut behauptet Spiritus billiger ver

. Hamburg, 15. Juni, Nachmittags 2 Uhr 50 Minuten, Matte

timmung, gèringes Geschäft. i Schluss - Course: Preussische Loose 1164. Oesterreichische Loose

L

985. Berlin - Hamburger 113%, Cöln -; Mindener 151. Kieler 1274 Mecklenburger 58. Magdeburg - Wittenberger S2. B3proz. Spanier 268i 1proz. Spanier 17. / Sardinier 82. S5proz. Russen —. Disconto 2} pCt. London lang 13 Mk. 2% Sh. not., 43 Mk. 34 Sh, bez., London kurz 13 Mk. 4 Sh: vot, 13 Mk. 43 Sh. bez. Amsterdam 36,10, VVien 93. Getreidemarkt. Weizen sehr stille. Roggen stille , einzelne Käufer. Oel, pro Oktober 34.

Stettin, 16. Juni, 1 Uhr 58 Min. Nachuuttags. Staats-Anzeigers.) VVeizen 91—100 bez. Roggen 65 70 bez., Junl- Juli 65 bez. u. G., Juli - August 65 bez. u. G., August-Septembrr 654 bez., September - Oktober 632 bez. Spiritns loco 11 bez. u. G., Jul August 103 besz,, September - Oktober 114 bez. Rüböl loco 164 gel», September - Oktober 16 bez. * (

Frankfurt a. L, 16. Juni, Nachmiïttiags 1 Ubr 55 Min. (Tel. Dep. d. Staats-Anzeigers.) Oesterreichische uod spanische Fonds wie einige Gattungen Eisenbahn - Act'en beliebter, Kurhessische Börse höher bezahlt, Ziemlich lebhaft.

Schluss - Course: Neueste preuss, Anleihe 117. - Prenss. Kassen- scheine 4106. Cöln - Mindener Eisenbahn - Actien 152. Friedrich- Wilhelms - Nordbahn 52%, Ludwigshafen - Bexbach 1413. Frankfurt- Hanau 994, Berliner VVechsel 106, Hamburger Wechsel 87%. E dóner Wechsel 1174. Pariser Wechsel 934, Amsterdamer Wechse

(lel, Dep. d

987 Br. Wiener VVechsel 96%, Frankfurter Bank-Antheile 110. 3proz-

Span. 29;7—304, 1proz. Span. 18 a &. Karhess. Loose 363. Badische

Loose 424. Sproz. Metalliques 637. 4zproz. Metalliques 99%: 1854er Loose 831. Oésterreich. National-Anleihe 68%. Oesterreichisch-Franzo- sIsche Staats-Eisenbahn-A ctien 136, Oesterreich. Bankantheile 964,

Redactión und. Rendantur: S chwieg er,

Verlin, Druck und. Verlag der ‘Königlichen Geheimen Ober-Hofbuchdrudck erei.

(Rudolph Deter.)

î

s

Das Abonnement beträgt : 25 Sgr. : ahr s n len der onärchie - ohne Preis - Erhöhung.

Königlich Preufischer

F . A 9.7

ÿ Ä 44, f ¿tv F ?

Ratten S, /et rat : ten des Ju - und

Alle Poft - Au en an,

Auslandes

für Gerlin die Expedition des Königl.

Preußischen Ltaats- Anzeigers : Maner- Straße Nr. 54.

Anzeiger.

A 140.

N

Se. Majestät der König habeù Allergnädigst geruht : Dem Eisenbahn - Kommissarius, Regierungs - Rathe Ludwig Constantin von Nostiy zu Breslau den Charakter als Ge- heimer Regierungs - Rath zu verleihen ; und Den Ober-Consistorial-Rath, Professor Dr. Niy (2 zum Propst an der St. Nicolai- und’ St, Marien-Kirche hierselbst zu ernennen,

-

Privilegium vom 30. April 1855 wegen Aus- fertigung auf denJnhaber lautender Kreis-Obli- gationen des Borkener Kreises, im Betrage von

78,300 Thalern. | i

riedrich Wilhelm , von Gottes Gnaden, König von reußen 2c. 2c.

Nachdem von den Kreisständen des Borkener Kreises auf dem Kreistage vom 13, Juli 1853 beschlossen worden, zur Vollendung der vom Kreise übernommenen Chausseebauten die erforderlichen Geldmittel theilweise im Wege. einer Anleihe zu beschaffen, wollen Vir auf den Antrag der zur Ausführung des Beschlusses bevoll- mächtigten kreisständishen Kommission: zu diesem Zwecke auf jeden Inhaber lautende, mit Zins-Coupons versehene, Seitens. der Gläu- biger unkündbare Obligationen- zu dem angenommenen Betrage von 78,300 Thalern * ausstellen zu dürfen, da sih hiergegen weder im Interesse der Gläubiger noch der Schuldner- etwas zu erinnern ge- funden hat, in Gemäßheit des §. 2 des Geseßes vom 17. Juni 1833 zur Ausstellung von Obligationen zum Betrage von 78,300

Thalern, in Buhstaben au A btüasiebenzig Tausend Dreihundert Thalern,

welche“ und zwar 8 j; am i Juli 1855 zum Betrage von 40,000 Rthlr. * » 4, Zuli 1856 » » ‘20,000 Rthlr. » 1. Juli 1857 » » 48,300 Rthlr. in Apoints von 50, 100, 500 und 1000 Rthlr., deren Anzahl dur die Regierung zu- Münster vor Ausgabe der Obligationen festgeseßt und durch das Amtsblatt derselben zur öffentlichen Kenntni E ‘draht werden wird, nah dem anliegenden Schema (a.) auszuser- tigen, mit Hülfe einer Kreissteuer mit vier Prozeut jährlih zu ver- zinsen, und nah der durch das Loos zu bestimmenden Folgeordnung jährlich vom Jahre 1858 ab mit jährlichy 4450 Rihlr. zu tilgen sind, durch gegenwärtiges Privilegium Unsere Landesherrliche Ge- nehmigung mit der rechtlichen Wirkung ertheilen, daß ein jeder Inhaber dieser Obligation die daraus hervorgehenden Rechte, ohne die Uebertragung des Eigenthums- nahweisen zu dürfen, geltend zu machen befugt ist. j wf E, Privilegium, welches Wir vorbehaltlich der Rehte Dritter, ertheilen und wodur für die Befriedigung der Inhaber der Obligation eine Gewährleistung seitens des Staats niht übernommen wird, ist durch die Geseß-Sammlung zur allge- weinen Kenntniß zu bringen. | Urkundlich unter Unserer Höchsteigenhändigen Unterschrift und beigedrucktem Königlichen Jnsiegel.

Gegeben Charlottenburg, den 30, April 1855. Friedrich Wilhelm.

Wir

2 S3

Berlin, Dienstag den 19. Juni

1855.

a.

Obligation des Borkener Kreises i O AZ Thaler Preußisch Courant. s

Auf Grund des unterm 17. Juli 1854 bestätigten e vom 13. Juli 1853 wegen Aufnahme einer B bon 78,300 Thalern bekennt si die ständische Kommisfion für den Chausseebau des Borkener Kreises Namens des Kreises dur diese für jeden Jnhaber gültige, sei- tens des Gläubigers unklindbare Verschreibung zu einer Schuld von

Thalern Preußisch Courant nach dem ee Mebee von 1764, welche für den Kreis kontrahirt worden und mit vier Prozent jährli zu ver-

zinsen ist. : der ganzen Schuld von 78,300 Thalern E 4

Die Rückzahlung f vom Jahre 1858 ab allmälig innerhalb eines E bon 30%, Jah- | gungsfonds von jährlich

ren aus einem zu diesem Behufe gebildeten Ti 4450 Nthlr. nah Maßgabe des genehmigten Tilgungsplanes. : Die Folgeordnung der Einlösung der Schuldverschreibungen wird dur das Loos bestimmt. Die Ausloosung erfolgt vom Jahre 1858 ab in dem Monate Oktober jedes Jahres. Der Kreis behält jedo fih das Recht bor, den Tilgungsfonds durch größere Ausloosungen zu verstärken, so wie sämmtliche noch umlaufende Schuldverschreibungen zu kündigen. Die ausgeloosten, so wie die gekündigten Schuldverschreibungèn, werden unter Bezeichnung ihrer Buchstaben, Nummern und Bekräge, so wie des Ter- mins, an welchem die Rückzahlung erfolgen soll, öffentlich bekannt ge- macht, Diese Bekanntmachung erfolgt ses, drei, zwei und einen Monat bor dem Zahblungstermine in dem Amtsblatte der Königlichen Regierung zu Münster, so wie in einer zu Münster erscheinenden Zeitung. i Bis zu dem Tage, wo solchergestalt das Kapital zu entrichten ist, wird es in halbjährlichen Terminen am 2. N und am 1. Juli, von heute an gerechnet,“ mit vier Prozent jährlih in gleicher Münzsorte mit jenem verzinst. : i Die Auszahlung der Zinsen und des Kapitals erfolgt vom 1. Juli 1858 ab gegen bloße Rüdgabe der ausgegebenen Zins - Coupons, bezie- hungsweise dieser Schuldverschreibung , bei der Kreis-Kommunal-Kasse in Borken, und zwar auch in der nach dem Eintritt des Fälligkeits-Termins folgenden Zeit. Dagegen werden bis einschließlich den 2, Januar 1858 in gleicher Art die Zinsen aus der Kreisbaukasse zu Borken entrichtet. Mit der zut Empfangnahme des Kapitals präsentirten Schuld- verschreibung find auch die dazu gehörigen R eteadéle Bed der späteren Fälligkeitstermine zurüzuliefern. Für die fehlenden Zins-Coupons wird der Betrag vom Kapital abgezogen. 43 Die gekündigten Kapitalbeträge, welche innerhalb-dreißig Jahren nach dem Rüzahlungstermine uicht erhoben werden, so wie die innerhalb vier Jahren nicht erhobenen Zinsen verjähren zu Gunsten des Kreises. Das Aufgebot und die Amortisation verlorener oder vernich- teter Schuldverschreibungen exfolgt nach Vorschrift der Allgemeinen Gerichts - Ordnung Theil l. Titel 51 §. 120 segq bei dem Königlichen Kreisgerichte. zu Borken, / Zins - Coupons fônnen weder aufgeboten , noch amortisirt werden. Doch soll Demjenigen, welcher den Verlust von Zins - Coupons vor Ab- lauf der vierjährigen Verjährungsfrist bei der Kreisverwaltung anmeldet und den stattgehabten Besiß der Zins - Coupons durch Vorzeigung der Schuldverschreibung oder sonst in glaubhafter Weise darthut, nah Ablauf der Verjährungsfrist der Betrag der angemeldeter und bis dabin nicht vorgekommenen Zins-Coupòdns gegen Quittung ausgezahlt werden. “Mit dieser Schuldverschreibung sind E La bis zum Schlusse des Jahres 1860 ausgegeben. Für die weitere Zei werden Zins-Coupons auf fünfjährige Perioden ausgegeben. E Die Ausgabe einer neuen Zins- oupons-Serie erfolgt bei der Kreis- Kommunal - Kasse zu Borken gegen Ablieferung des der Ra da Coupons-Serie beigedruckten Talons. Beim Verluste des Talons erfolgt die. Aushändigung der neuen Zins-Coupons - Serie an den ZJnhaber der Schuldverschreibung, sofern deren Vorzeigung rechtzeitig gesehen ist, Zur Sicherheit der hierdurch eingegangenen Verpflichtungen haftet è it seinem Vermögen. s me gat Urkunde aben wir diese Ausfertigung unter . unserer

Unterschrift ertheilt. 1 Yi Borken, den 1. Juli 185 .

von der Heydt, von Westphalen, von Bodelshwingh.

Die ständische Kommission für den Chausseebau im Borkener Kreise.