1855 / 145 p. 1 (Königlich Preußischer Staats-Anzeiger) scan diff

1124 Berliner Börse vom 22. Juni 1855.

Amtlicher Wechsel-, Fonds- und Geld-Cours.

Brief, | Geld, ‘kf. |Brief,| Geld, [Lf Berl. Stadt-Obligat, s 1003100 [Aachen-Düsseld.. 34

Weehsel - Course. do. do.

Kurz| 1392| 1391 Pfandbriefe. 139 | 1383;|Kur- und Neumärk.

Kurz| 149 148% Ostpreussische 1 148 |P'ommersche

. |@ 1636 163 Posensche.........

5 2 do. t e, Sehlesische........

1014| 101 |VomStaat garantirte

i é) 995 99%| 99/2] Rentenbriefe.

156 6/56 2lur- und Neumärk. 4 1005| 995P mmersche

Posensche

Bhein- u. Westph.. Sächsische

Wo o ==

Augsburg

Breslau

Leipzig in Cour. im 14 ThI. Bn O A ena

Frkf. a. M. sîüdd. W. 100 FI.

Petersburg 100 S.R

A=EE==

G 9 O D EO bS D b ==

S

L L E E D

Foeonds-Coursae.

Preuss. Freiw. Anleibe …..... Staatsanleihe von 1850... ;

dito j

dito von 1854... ;

dito Staats-Schuldscheine.......... Prämiensch. d. SeehdI. à 50 Th. Präm.-Anl. v. 1855 à 100 Thlr. Kur- und Neum. Sehuldversechr.

1004

Et

Pr. Bk. Anth.Scheine

1014 Friedrichsd’or 97% Andere Goldmünzen

864] 3; 1675 A M Dee

83

—] m N D

S L

Eisenbahn - Áctieù,

8 | l do. Prioritäts- do. Prioritäts-/4 883|Niederschl.-Märk... do. LII. Emission/4 _| 8635] do: Prioritäts- do.Conv.Prioritäts-

SEEE] j

Aachen-Mastricht .…|—| 515) do. Prioritäts-/44 | do, do. lIII. Ser. %|Berg.-Märkische .….|— | do. - IV, Serie do. Prioritäts-/5 101{|Niederschl. Zweigb. do. do. IL Serie 5 101 [Obersehles. Lit. A, 92%] do. (Dortm.-Soest) 4 | do. Lit. B, Berl. Anh. Lit.A.u.B.|— 1544| do. Prior. Lit. A. do. Prioritäts- | “do. Prior. Lit. B. Berlin - Hamburger. 1135| do. Prior. Lit. D. do. Prioritäts- 1013} do. Prior. Lit. E, do. do, IIL Em. 101 ¡Prinz Wilh, (Steele- E ns: Vohwinkel) 6

(d) E

SSSK|1 l |

S

f

do, Prior. Ob do. Prioritäts- do, do. Lit. do. II. Serie. do. do, Lit. D. Rheinische Berlin-Stettiner... do. (Stamm-) Prior. do, Prior. Oblig. do. Prioritäts-Oblig. Bres].-Schw.-Freib, do. vom Staat gar.

Ruhrort-Cref.-Kreis Gladbacher do. Prioritäts- do. II. Serie... Stargard-Posen. do. Prioritäts-

S I f

1 vous [7] n do

E

Brieg-Neisse Cöln-Mindener do. Prior. Oblig. do. do, do. III. Emission

Düsseldorf- Elberf. . do. Prioritäts- do. Prioritäts-

Magdeb, - Halberst..

Magdeb. - Wittenb...

Ae A IAEIARS S £8

917 912 89 S 192 52

LEESS SSl F

-

e SS

do. Prior.-Oblig. Wilh.B.(Cosel-Odbg.) do. Prioritäts-

al S8 = | È| A

i148

Nichtamtliche Notirungen.

Tf. |Erief, Geld, Prioritäts- Actien.

I6- und ausländ. Ausl, Eisenb. - Stamm- Actien und Quit-

tungsbogen. | Amsterdam- Rotterdam 5. L L Cöthen-Bernburg Belg. 0b 1g. dz de l’Est

Frankfurt-Hanau do. Samb. et Meuse Cracau-Oberschles. .. uit Kiel-Altona

Ludwigshafen-Bexbach Mainz-Ludwigshafen. Mecklenburger... Nordb. (Friedr. Wilh. (

Zarskoje - Selo pro St. fc.

Amsterdam - Rotterdam 43

Cracau-Oberschlesische |4 5 4 4

Nordb. T0 Wilh.)

ass.-Vereins - Bk.-Act.

Staats-Anleihe von 1850 u. 1852 1003 a 101 gem. Präm.-Anleihe v. 1855 à 100 Thlr. 115% a 115 gem. 91 Bergisch-Märk. (Dortm. Soest) 865 a 86% gem. Rheinische 100 a 994 a §3 gem.

87 a 85 gem. Aachen-Mastrichter Prior. 91% a 92 gem. Oberschles. Litt. A. 227 a 225 gem.

Oderberg) Prior. 89} a 897 gem. Mecklenburger 563, 56 a 7 gem.

Berlin, 22. Juni. Mehrseitige Verkäufe und auswärtige niedri- gere Notirungen drückten die Course der Actien, die sich gegen gestern etwas ungünstger steilten. s

Berliner Getreidebörse vom 22, Juni,

Weizen loco 90— 103 Rthlr.

Roggen loco 82— 83pfd. 63 Rihlr. pr. 82pfgd. bez., 83 84p(d. 633 Kthlr. pr. 82pfd. bez., 84 85pfd. Ax Riblr. pr. 82pfd. Lin. 85—68pfd. 66 Rthlr. pr. 82pfd. bez., Juni 64 63% Rihlr. bea Jeg? Juli 645—634 —% Rihlr, bez. , 64 Br. 634 G., Juli - August 64632 Rihlr. bez. u. G., 64 Br., August-September 63% Rthlr. bez., 64 Br, 635 G., Septbr.-Oktober 64— 634 Rthlr. bez; 632 Br. 63 6. :

‘Gerste, grosse 45— 50 RKRthlr., kleine 40 44 .Rthlr.

Hafer 30— 34 RthIr.

Erbsen, Koch-, 60—62 RthIr., Futter- 56—58 Rthlr.

Rüböl loco 17 Rthlr. Br., Juni 17 Rthlr. Br., 163 G., Juni-Juli 16% Rihlr. Br., 165 G., Juli - August 163 Rthlr. Br., 165 G,, August- September 163 Br., 167 G., September - Oktober 165 * Rihlr. bez. 162 Br., 164 G. : i

Spiritus loco ohne Fass 33/—4 Rihlr. bez Juni, Juni - Juli und Juli - August 334 33 Rihlr. bez. u. G., 337 Br., August - September 332 Rthlr. bez. u. G., 334 Br., September - Oktober 322 Rihlr. bez. 322 Br., 322 G. /

Weizen unbeachtet. Roggen loco dringend angeboten, Termine nachgebend, Schluss matt. RübslI steigend, Schluss ruhig. Spiritus schwach behauptet, bei geringem Umsatez.

Berlin,

Tf, |Brief.| Geld,

Zí.|Prief.| Geld.

S 2E D D |€ [2

Ausländ. Fonds. do. neueste ILII. Emias: do. Part. 5090 Fl...

Weimar. Bank 1052/1047 i Braunschw. Bank 117: T0 L R N Elbe. OVesterreich, Metall... |s | 644 Kup H Eng] Mie

Qr M oes Sardin. bei Rothsechild do! A AN Hamb. Feuer-Kasse... do. 10G Pr And do. Staats-Präm.-Anl]. Rúés. anb Ct Lübecker Staats - Änl. do. Stiegl. 2.4. Anl. Kurhess. Pr. Obl, 40 Th, red K, L Ne N. Bad. do. 35 F. (i dó. x. Rothschild Lat. Schaumburg-Lippe do, do, Engl; Anleihe. : 26 Thlr.

an. 3% inl. Schuld.

do. Poln. Sehatz-Obl. 4 | 7234| 714|Span. 3 j do. (do. Cert, L A6 | wf aal 9°. 1 38% alcigrnde

do. do. L. B. 200 FI.

J - o

Ri L114 toe

L | X Bo

L

E [M

E |

—W| L

Oestr. National-Anleihe 682 a 67% gem.

Poln. neue Pfandbr...

Andere Goldmünzen a 5 Thlr. Cöln-Minden 15! a 150 gem,

do. (Stamm-) Prioritäts 102% a 1017 gem... Wilhelms-Bahn (Cosel-

Hamburg, 21. Juni, Nachmittags 2 Uhr 55 Minuten. Börse fest bei geringem Geschäft. Cöln - Minden auf Zeit über Notiz bezahlt.

Schluss - Course: Preussische Loose 1164. Oesterreich, Loose 97%. Berlin - Hamburger 115. Magdeburg - VVittenberger —. - Cöln-Min- dener 154. Kieler 1264. Mecklenburger 572. 3proz. Spanier 284 1proz. Spanier 17%. Sardinier 82. S5proz. Russen —, 4¿proz, Rus- sen —, Disconto —.

Getreidemarkt: Weizen ruhig. Roggen fest gehalten , aber stille. Oel, pr. Oktober 333. Zink, circa 6000 Ctr. loco 145 und: 142.

Breslau, 22. Tuni, 1 Ubr 15 Minuten Nachmittags. (Tel.

Dep. d. Siaats - Anzeigers.) Oesterreichische Banknoten 82 G. Frei- burger Actien 124% R neuer Emission 1097 Br. Oberschlesische Actien Lit. A. 22835 Br. Oberschlesische Actien Lit. B. 1874 Br. Neisse - Brieger Actien 81! Br. Kosel - Oderberger 174 Br., neuer Emission 1547 Br. Krakauer Obligationen 83177 G.

Getreidepreise: Weizen, weiss. 73— 120 Sgr., gelb. 81 117 Sgr. Roggen 78—91 Sgr. Gerste 54—64 Sgr. Hafer 36-—45 Sgr, Spiritus pr. Eimer zu 60 Quart bei 80 pCt. Tralles 154 Rthlr. bez. : Stettin, 22. Juni, 2 Uhr 15 Min. Nachmittags. (Tel, Dep. d. Staats-Anzeigers.) VVeizen 92—106 bez. Roggen 62—72 gef., Juni- Juli 63 bez. u. Br., Juli-August 63 bez., 634 Br., September-Oktober 63 bez. u. Br. Spiritus 11—1414, Juni-Juli 11, Juli-August 11 bez. u-

Br. Rüböl 167, Sept.-Oktober 16/4 bez.

Redaction und Rendantur: S{wieger.

Druck und Verlag der Königlichen Geheimen Ober-Hofbuchdruckerei. (Rudolph Decker.)F |

/

j

Preußischer

Yas Abonnement beträgt : : 25 Sgr. für das Vierteljahr in atlen Theilen der Monarchie ohne Preis - Erhöhung.

W 4 L. ÆŒ S F 4 GBROSSER CLUI í

I 1 Ae U gf

c

k E *. Â 2k 59

ge

4 f *

Alle Post - Auftalten des In - und Auslandes nehmen Sestelung an, für Berlin die Expedition des A3 ; Preußischen Staats-Anzeigers :

Mauer - Straße Nr. 54.

Berlin, Sonntag den 24. Juni

1855.

Se. Majestät der König haben Allergnädigst geruht : Den Appellationsgerihts-Vice-Präsidenten Korb in Glogau zum Ersten Präsidenten des Appellationsgerichts in Stettin zu er-

nennen.

t

Ministerium der geL ta, Unterrichts- und Medizinal-Angelegenheiten.

Den Lehrern an der Königlichen Kunst-Akademie zu Königs- berg, Landschaftsmaler A. Behrendsen und Architekturmaler H. Gemmel, ist das Prädikat „Professor“ beigelegt worden.

Finanz-Ministerium. Haupt-Verwaltung der Staatsschulden.

Bekanntmachung vom 114. Mai 1855 wegen der

Nachfrist zum Umtausch der präkludirten Königlich

prevßishen Kassen-Anweisungen vom Jahre 1835 und Darlehns-Kassenscheine vom Jahre 1848,

Geseß vom 7, Mai 1855, (Staats-Anzeiger Nr. 109. S. 829.)

Nachdem durch das Geseß vom 7ten d. Mts. (Geseß-Samml. Seité 266) zum Umtausch der in Gemäßheit des Geseßes vom 19. Mai 1851 wegen Ausfertigung und Ausgabe neuer Kassen-Anwei- sungen. (Geseß-Samml. Seite 335) präkludirten Kassen-Anweisun=

en vom 2, Januar 1835 und der Darlehns-Kassenscheine vom 15. pril 1848 eine Nachfrist bis zum 41. Juli bewilligt worden ist, werden alle diejenigen, welche noch sol{he- Kassen -Anweisungen odèr Darlehns - Kassenscheine besißen, hierdurch aufgefordert, diese Papiere bis spätestens den 30. Juni d. J, (da der 1, Juli auf einen Sonntag fällt) bei der Kontrole der Staatspapiere hier- selbst, De Srtanêrèle Nr, 92, oder bei den Regierungs-Hauptkassen oder den von Seiten der Königlichen Regierungen mit dem Um=- tausch beauflragten Spezialkassen zum Umtausch gegen neue Kassen= Anweisungen vom Jahre 1851 einzureichen. :

Práfludirte Kassen - Anweisungen oder Darlehnskassenscheine, welche den betreffenden Kassen mit den Posten zum Umtausch übersandt werden, werden nur dann zum A angenommen, wenn sie vor dem 2. Juli d. J. bei der betreffenden Kasse eingehenz für die später eingehenden, auch wenn sie vor dem 1. Juli c. der Postbehóörde überliefert sind, wird unbedingt fein Er eleistat. i

Mie La S Sun d. J. sind alle ‘alsdann nicht eingelieferte Kassen -Anweisungen vom Jahre 1835 und Darlehnskassenscheine au Jahre 1848 ungültig und alle Ansprüche aus- denselben an

en Staat erloschen. s -

Jn A bei den Königlichen Kassen dürfen aber die Kassen - Anweisungen vom 2. Januar 4835 schon jeßt und die Darlehns - Kassenscheine vom Eintritt des für dieselben auf den _15ten d, Mts, bestimmten Präklusivtermins ab nicht mehr gegeben noch angenommen werden.

Y ugleid werden hiermit diejenigen Juteressenten, welche nach dem 31, Januar d. J. Kassen - Anweisungen vom Jahre 1835 bei der Kontrole der Staatspapiere oder den Provinzial-, Kreis- oder

Lokalkassen zum Umtausch eingereicht haben, aber niht zum Umkausch derselben verstattet worden sind und darüber Empfaängsbescheini- gungen oder abschlägige Bescheide von uns, der Kontrole der Staatspapiere, oder den Königlichen Regierungen - erhalten R 2 aufgefordert, den Geldbetrag E in neuen Kassen=- nweisungen, gegen Rückgabe des Empfangsscheines oder bezie- hungsweise- des Bescheides, bei der Kontrole der Staatspapiere oder - der betreffenden Regierungs - Hauptkasse in Empfang zu

- nehmen.

Berlin, den 11. Mat 1855.

Haupt-Verwaltung der Staatsschulden, Natan. Rolde. Gamet. Nobiling.

Bekanntmachung vom 44. Juni 1855 betreffend

die Einreichung der Stamm=-Actien der Münster-=

Hammer Eisenbahn, behufs ihrer Abstempelung

auf die feste Zinsrente von 4 Prozent, so wie die

sreichung von 4prozentigen Zins-Coupons zu denselben.

In Folge und dos Maßgabe des Geseßes vom 30. April 1855 (Geseg - Sammlung Seite 251), betressend die Erwerbung der Münster - Hammer Eisenbahn für den Staat, soll die von den Stamm-Actien, vom 1. Januar 1855 ab, vom Staate zu gewäh- rende feste Zinsrente von vier Prozent auf denselben mittelst Abstempelung vermerkt werden und gleichzeitig die Ausreichung der zu denselben für den Zeitraum vom 1. Januar 1855 bis ultimo Dezember 1858 neu ausgefertigten 4prozentigen Zins - Coupons Series I, Nr, 1 bis 8, gegen Ablieferung der Dividendenscheine von 1855 ab, erfolgen.

Die Königliche Kontrole der Staatspapiere hierselbst, Oranien= straße Nr. 92 und 93 parterre rechts, wird sich diesen Geschäften vom 20sten d, M. ab in den Wochentagen, mit Ausnahme der drei leßten Tage jedes Monats, in den Vormittagsstunden von 9 bis 1 Uhr, unterziehen, Doch wird auch die Königliche Haupt =- Kasse der Westfälischen Eisenbahn zu Münster dergleihen Stamm-Actien zur Beförderung an die Kontrole der Staatspapiere annehmen, und nachdem ihre Abstempelung und die Beifügung der neuen Zinscoupons bewirkt sein wird —— an die Einreicher zurückgeben.

Es sind daher die gedachten Actien und die mit abzuliefernden 4 Dividendenscheine für die Jahre 1855 bis einschließlich 1858, welche als werthlos von der Kontrole der Staatspapiere zurück= behalten werden sollen, mit einem nach den Nummern geordneten und aufgerehneten Verzeichnisse, vom 20sten d. M. ab, entweder an die Königliche Hauptkasse der Westfälischen Eisenbahn zu Münster, oder unmittelbar an die Königliche Kontrole der Staatspapiere, unter dem portofreien Vermerk : „Münster - Hammer Eisenbahn- Stamm - Actien zur Beifügung von Coupons ‘““ einzureihen. An beiden erwähnten Stellen Sun Formulare zu A gedachten Ver- eihnissen unentgeltlich in Empfang genommen werden. b A ias E p zu welchen feine Dividendenscheine für das Jahr 1855 ausgegeben worden sind und welche daher nur mit den 3 Dividendenscheinen für die Jahre 1856 bis 1858 ein- \{ließlich einzureihen sind, werden nur die Zins-Coupons Ser. I. Nr. 3 bis 8 über die Zinsen vom 1. Januar 1856 bis ultimo Dezember 1858 beigefügt. Die von denselben für das Jahr 1855 zahlbaren Stückzinsen à 4 pCt. von dem Kapital - Einzahlungstage