1926 / 204 p. 7 (Deutscher Reichsanzeiger, Thu, 02 Sep 1926 18:00:01 GMT) scan diff

At tan 0E A P E n: S Me C E A L mnt E KUD MMA I O A DR in e

Tahhiptires SMgaT H Ee? MÉEN Beta 7

61094] Alt-Lands8berger Kleinbahn-Afktiengejellschaft, VermögeuSabrechnung

am 31. ember 1925.

Aktiva. #ÁH |9 Bahnanlage i Œ B Betriebsmaterialienvorräte 7 075/90 R e 3 072/93

a 183 745/83 ___ Pasfiva. Aktienkapital A 182 500|— E 1,— ugangrüdcklage 19 E 25-50296: 25 503,36 Abgangausgabe 1925 95 502,36 i ¿ fend Bilanzreservefonds 1, Zugangrücklage 62,19 f 63/19 Vortrag nah 1926 1181/64 183 74583 Gewinn- und Verluftrechnung für 1925.

Debet, - [A Betriebsausgaben . . . - 51 205/66 Erneuerungsfondérücklage . 25 502/36 Verlusikonto tür 1924 .. 1 335/06 Vilanzreservefonds « « « « 62/19 Vortrag nah 1926 . « - 1181/64

79 286/91

Kredit.

NBetriebseinnahmen « « « - 79 286/91 79 286/91

Dur Beschluß der Generalversamm- lung vom 30. Juni 1926 sind für die ausgeschiedenen Aufsichtsratémitglieder

Herrn Mühlenbesißer Hugo ÎIsing und

Herrn Werkmeister Hans Reichenbach die Herren: Stadtverordnetenvorsteher

Paul Wolff und

Stadtverordneter Max Hempel zu Alt Landsberg in den AuffichtErat gewählt.

Alt-Landsberger Kleinbahn-Aktiengesellschaft. Die Direktion.

160856]

Bico-Automobilgejsellschaft A.-G,, Stuttgart. Jahresbilanz ver 31. Dezember 1325.

Attiva, S 14 NBarbéliand «s 3 109/18 Marèn c 2% aué a 85 000! Vüro, Werkfiatteinrichtung, F

Maschinen «Ca R 59 567|— Schuldier = 2 a o 2 Sk 212 904/40 Grundftücke . . - 151 024/30

Betriebsver luft 1925 « 12 290/29 523 895/17

Pasfiva. Kreditoren „. o 0056 Aktienkapital ¿5 s oos

373 895/17 150 000!

523 895! 17 Gewiznnu- und Verluftrechunung.

i, Soll. S S Handlungsunkosien « - 297 587|— Haben.

285 29671

Die E 12 290/29

Verlust 1925 .

297 5987| Der Betriebsverlust wird auf neue Nechnung vorgetragen. Genehmigt in der Generalversammlung vom 27. 8, 1926, Der Vorstand.

[60854] Lüscher & Bömper, Aktiengesellschaft, Fahr/RNheinland. Bilanz # per 31. Dezember 1925. Aktiva. i FImmobilienkonto. . . - 745 000|— Maschinen- u. Gerätekonto 179 610/39 Mobilien und Utensilien . 65 579/07 Fuhrparkkonto . C 25 120/— Kasse, Wechsel, Posisched 2c. 17 105/52 Warenbestände. . » -. - - 856 827/67 Debitorenkonto « - - «. 604 088/44 Beteiligungen . . . . « « 430 000|— Verluft 1924 , 120 193,— Verlust 1925 . 59 965,84 180 158/84 3 103 492j93 Passiva.

Aktienkapital. + + 4:2 000 000 Akzepte . 1 Eis 415 886/61 Kreditoren :

Lieferanten . 402 147,55

Banken. . . 205 458,77 687 606/32

3 103 492/93

Gewinn- und Verlustrechnung 1925.

ver 31. Dezember

An Geschäftsunkosien . .

Per Bruttogewinn « « » «

Abschreibungen « » « -

1 146 239|— 31 615|—

1177 854|—

Verlust 1929. 4 944

1117 888/16 59 9695/84

Der Vorstand.

Direktor Höpp1, Plauen,

E. W. Buckley, Hull, England, [60859] „Chemag‘“ chemish-metallurgische Judustrie-Aktiengesellschaft, Pasing-München. Bilanz per 31. Dezember 1225.

Joh. Lohmann. Der Auffichtsrat besteht aus fol- genden Mitgliedern : : Dr. Ludwig Berend, Wiesbaden, Dr. Paul Weißheimer, Andernach, Adolf Lohmann, Altenvörde,

1 177 894

Aktiva. Debitoren, Wechsel, Kasse, PolliGeck +4. 10 VSSI0O IOATEN e « Rega V RtaE: s 529/04 Effekten E: :07:0 9 d 7E 21|— SUVCULAT. 2 44 1200,— | Abschrb. 10% . 135,— | 1 065|— Patente und Konstrufktionen . 20 154/88 Verlust: a) Verlust 1925 . 1378,29 b) Neingewinnvor- trag 1924. . . %7,44 420/85 [35 229/07

Passiva, | Aktienkapital . D D: D. e. 20 000| Neservefond8. . «e » » o « «} 128601 Kreditoren « . » + s « « « « [13 942/56 35 229/07

Gewinn- und Verlustreczuung per 31. Dezember 1925.

l

5 Aufwand, I Ls Ss p6

Abschreibungen . . « «

Erirag,

Bruttogewinn . . - o o Verlust 1925 s - D. .

Pafing-München, den 24. Juni 1926, Der Vorstand. [60891] _Neue Papierspulen- und Sülsenfabrik A.-G., Freiburg. Bilanz auf 31. Dezember 1925.

|

. [18 945/10

21 080/10

« 419 701/81 1 378/29

21 080! 10

[60857] Bilanz am 31. Dezember 1925.

_ Vermögen RM s E h C a 1 767/93 C P 2 86521 Forderungen .. o... 131 171/93 Warenbestand . « + « « » 92 497/80

Summa , «4 228 302/87

Schulden. | Aktienkapital .. 35 000|—

Ne s G4 3 500|— Besondere Betrieb&reserve 9 000|— V E a2 20 000/— l E 68 401/47 Warenbestand v. 31. 12, 23 80 808! Friedri Zapv & Cie. Miete 9 000

Friedrih Zapp & Gie. Ver-

\{leißent|chädigaung urrd

Sich,-Depot 13 780, da- von 11200 nachgesafsen 2 580 Gewinnvortrag j 13:40 etm P

Summa . 228 202 37

Gewinn- und Verlustre&nunga.

An Handlungsunkosten . 211208 Frahtenkontoo . . , . 13754694 » riedr. Zapp & Cie. Miete | 9 000 # Friedr. Zapp & Cie. Ver- schleißentschädigung und Sicherheitédevot 13 780, davon nachgelassen 11200 | 2 580|— » Gewinnvortrag . . « « 13/40 Summa , [51 252/42 Per Warenkonto, Brutto- | gewinn . . - - « - + 191 292/42 Summa . „91 25242

Herr Rechtéanwalt Dr. Friß Brockhues, Köln, ist durch Tod aus dem Aufsichtsrat auégeshieden, in den Aufsichtsrat gewählt Dee NRechiéanwalt Dr. E. Tremblau,

öln.

Friedrih Zapp Meed Bicklenba,

ô Der Vorstand. Rudolf Zahn. Der Aufsichtörat.

Albert Zapp. Frau Friedri Zapp.

|

1, Aktiva, RM |s Maschinenkonto . . . - 21 255|— Werksanlagenkonto « « «. « 37 190 aas 101/64 ed agg e e 11/34

nteile der P, V, G, D: 240¡— Boten ‘a oa ck s 10 415/73 Boriûle »+ « #2 , 6 543|— Verlustvortrag von 1924 , 8 156/94 Merlust 199 .. - » #4. 18000109

__102 749/64

2, Passiva,

Sedrlorel . «e « e 24 7 182/93 Alzeptkonto. « - o o o 6 916171 Bankkonto E 0.00.0 D O 2 650|— O . ch eo é è 86 000|

102 749/64

Gewinn- und Verlufirechnung auf 31. Dezember 1925.

Soll,

Löbne und Gehälter . . .. Heizung, Kraft und Lit Sieuern . - e M EP E Allgem. Unkosten . . „» -

0 #7

Betrietsunkosten

Abischreibung auf Maschinen

und Werksanlage . . .

Unbeibringli&e Außenstände .

Haben. i Bruttogewinn lt, Fabrikation€-

Tone 2

In der o, Generalversammlung vom 29. Juli 1926 wurde die Liquidation der ) Als Liquidator abrikant Leopold Heß in Gleichzeitt

unt, da Herr Philipp Henselmann aus dem Auftsichtêrat ausgeschieden ist.

Freiburg, den 28. August 1926,

Gesellschaft beschloFen. wurde Herr reiburg bestellt.

Der Vorstand,

° D: O. E E

B 106 ¿7 T. 4A

NRM [4 15 771/47

53 094/28

34 258/29 18 835‘

99 | ————

93 094/28

geben wir

[59 Ä : | e ola fecüfnundobllauz

O. S

per 1. Faunuar 1924 des Bank- Vereins Ebelebeu Aktien- gesellschaft, Ebeleben. _Aëtiva. Bankgebäudefonto . . . 18 800) Inventarkonto . 4 890|— A Ss 1 443/30 Guthaben bei den Banken 100/86 Guthaben in lfd. Nechnung 14 252/64 Kapitalentwertungsfkonto 580/86 40 067 66 Pasfiva. | Schulden bei den Banken . 206/99 Schulden in lfd. Rechnu 7 102/39 ae 58/28 Steuerrücklage « « « « - 2 700|— Aktienkapital . « - 30 000|— 40 067/66

Ebeleben, den 2. Mai 1924. Bank-Verein Ebelebenu Akticugesellschaft.

Der Vorstand. cmulze.

L, Becker. Der Vorsitzende des Aufsichtsrats: G. Nosenstiel.

[61140] Vilanz am 31. Dezember 1925. Aktiva. H | Kasse, Posts@eck-u.Bankguthabenj 13 7 53/09 Wechsel T0 Q @ A 0E 173/79 S ebitoren—. e s « «eb O902112 Belkeiligüngen « » «e - o » 2 Ma|chineninventar u. Mobilien | 715/01 Waren * . . * .- s o. * 6 57058 Verluft d ch2 S0 ck06 S S ck _2 92965 32 446/20 : i Paffiva. | Aktienkapital . D D E 10 000|/— Kreditoren . « « » « st «o » « | 6428/86 Nükstellungen « » « « « - « [16 017/34 32 446/20 Gewinn- und Verlusirehnung. Soil. Á 8 Generalunkosten « s » «- » 95 775/47 Dubiose 0-0-0 0.0 0.0 09 4746/41 Abschreibungen. « s 6 o « 179/75 100 701 63 Saóven. Gewinnvortrag 1924. . 518/07 Warengewinn « « e « «- 96 905/06 gnles A ae 267139 urédifferenzen « » 81/46 Berlust 195 „6-6 a 2 929/65 100 701/63

Vereinigte Chemische Fabriken Julins Norden & Co. Aktiengesellschaft, Berlin. Hermine Norden.

[61129]

Siegener Eisenindustrie A. G., Niederschelden (Sieg). Bilanz per 31. Dezember 1924.

Aktiva. K |4

Grundstüte und Werks- | AOEN i « o ooo 200 071/37 Mertvaptere eo ooo 1— Beteiligungen « » o o o 4110|— Schuldner s ck Q 0:0 9.9 1 636 10 Verlust ooo ¿a o} 192050 207 738/97

Passiva,

Aktienkapital . - «o o 200 000|— GSiüblger 2 è é e ss 3 628/97 Nentenbankumlage . « « « 4 110|— 207 738/97

Gewinn- und Verluftrechnung

per 31. Dezember 1924. So M S Unkostenkonto . « « « + |_202050 |_2 02090 Haben, E

Betriebskonto . ooo 100|— Deut 4 » e460 1920/50 2 020/50

Bilauz per 31. Dezember 1925._

Deß.

Aktiva, al Bergwerksbesiß . « . « . | 693 992/27 Grundbesig und Werks- | _anlagen . . « « « «1694 404/33 C C 710 291/57 Kassenbestand . . . « .. 3511/81 Bestände an Rohstoffen |

und Erzeugnissen . « s - 477 865/32 |_3 580 065/30 : Pasfiva. U Aktienkapital . . . « « „]} 200 000|— Langfristige Kredite « « | 2 300 000|— Gläubiger .... 1 040 889/99 Spareinlagen der Werks- | ARGEOCHtU - = » o 6 6 11 657/12 Nückftändige Löhne 26 719/50 Reingewinn . « « - » . - 798/69 - 3 580 065/30 Gewinn- und Verluftrechnung per 31, Dezember 1925. Aa Soll, M | Voctrag am 1. Fanuar 1925 1 920/50 Abichreibungen . . « « « } 119 671/44 Reingewinn 1925 » « - 798/69 122 390/63 Haben, Nohgewinn nah Abzug aller Unkosten, Steuern usw. . }_122 390/63 122 390/63

Der Vorstand,

[59454]

Montan- und Miueralöl-

Gewinn- und Verlufirechnung

Aktiengeseüschaft. Bilanz per 31. Dezember 1924. Vermögen. RM |s Inventar 40 163,91 Abschreibungen 8 663,91 31 500|— Kasjenbestand 769,22 Postscheckguthaben 713,80 Bankguthaben 5 160,93 6 643/95 Warenvorräte . . 137 520/09 Konto der Aktionäre (nit voll eingezahltes Afktien- kapital) R S ZA 75 000| Kontokorrentdebitoren « « 140 113/40 R ra 26 402/15 417 179/59 Verpflichtungen. E 2E Rae R «e a 100 000|— Akzeptverpflihtungen « « - 20 535/25 Kontokorrentkreditoren « . 288 644/34 Nückstellung d. zweifelhaft. Forderungen .. «. . « 8 000¡— 417 179159

Die A

____am 31. Dezember 1924. __ Soll, RM |s andlung8unkosten . « » «+ 53 317/34 etrieb8unkosten « » « » 7 691/23 Gespannunkeosten « « + - 76375 Nai 2 P S 4 437/95 Maßmieten 2 .ch e . . 6 « 1 630/58 Steen: Aa dd od. id 2 896/25 Zweifel hafte Forderungen . 8 000|— Abschreibungen . « - +5» 8 663/91 87 401/01 Saben. Milli ies a UVeberschGuß an Warenverkauf 60 998/86 Verlust 0:.D W920 #0 S 26 402 15 87 401/01 Breslau, den 14. Juni 1926. Montan- und Mineralöl- Atktiengese!lschaft, Marx Na st. [61122] Wiedaer Hütte zu Wieda i. H. Jahreërechnung vom Jahre 1925. A. Aftiva. e A I, Wiedaer Hüttenwerk | 101 562/60 IT. Ma}|chinen und Jn- Vent Ss 25 527110 ITI. Debitoren a. Konto 122 103/66 IV. DO. De 1 542/40 V. Kafsenvorrat . 14 998/22 VI. Materialvorrat , » 31 879149 VU. Wertpapiere . «s - 1|— VITI. Produfktenvorrat , . 28 510/25 326 124/72 B. Passiva, T. Aktienkapital « «.- 112 500|— A TEDIOTEN «s s 100 737/46 TII. Neservekapital . « . 70 000|— IV. Lbnungskonto 16 77707 300 014/53

fiiva beträgt Æ 326 124,72

Die Passiva beträgt 300 014,53 UebersGuß . . A 26 110,19 Gewinn- und Verluftkonto

der Nechnung vom Fahre 1925. H |S Vortrag aus der Nechnung per E 10 848/72 Miets- und Pachteinnahmen . 2811/10 Betriebsgewinn . « « « » « « [14 980/37 26 110/19 Vebers{u5 der Rechnung per 1925 . rar e « + « [28 1108 26 110/19

Wieda i. S., den 15, Juni 1926. Der Vorstand der Wiedaer Hütte, L Kamphenkel. Carl Bedcker.

[60852]

Bayerische Obst- und Gemüse-

bersorgnng M, G., Nürnberg. Vilanz am 31. Dezember 1925. S Aktiva, Salenbellano S 19591 Mel Weda@ haben R 89/31 antautbaben e ss T 20 Bu(forderungen « «.»- - . 183/60 Ie «e éo 582/40 Maschinen- und Verpackungs- materialienkonto E 2-306109 Inventar S S: S o o. 466 Be Kapitalentwertungskonto . « « [49 500|— 56 028/31 : Passiva. Grundkapital ao 6 e TOD-VOO Bubschulden «e oe s + 857139 Reingewinn 1924. » « «- « 86/14 L UEO a oss 84178 56 028/31

__Gewinn- und Verluftrechnung.

Verluft,

UnlenioiO. a ao 1929/11 Verpacungsmaterialien- und

Maschinenkonto . « « « + » 359/23 U «e E04 92|— Reingewinn „ooo. 170/92 2511 26

Gewinn, Mino s Cat S182 Obstverarbeitungskonto « « - 242/35 Reingewinn 1924. . . . « + 8614 2511/26 Vorstehende Bilanz, Gewinn- und

Verlustrechnung wurde in der Generalver- ms vom 6. Juli 1926 genehmigt.

Der Vorstand,

[61131]

Bilanz und Gewinn- und Verlust- rechnung der August €@ Emil Nieten per 31. 12, 25. (1. 1. 25—31. 12. 25)

Hainburg, den 31. Dezember 1925. Der Vorstand.

Bilanzkonto.

Aktiva, M A Kassenbesiland L. # s 6 40681 Bankguthaben . «o o. «} 2124/57 Debitoren . . - - o o o e «f 9893/58 E a 11 990/28

24 415/24

Vasfiva.

Grundkapital . . . « e » « 120 000/— Neservefonds e046 500|— a C A E 8 09HTL Gewinn a. Reservefonds . . -. 264/13 24 415/24

Gewinn- und Verlustrechnung-

Verlust, M S Unkostenkonto . .. « « « - 192 941/36 Steuerkfonto . « - - « « « «} 2212/85 Gewinn a. Reservefonds. . . 264113

DD 418/34

Gewinn,

Ergienkonto C ¿T H Speditionskonto . « « « « « 31 015/43 Provisionskonto . « « « « « 122 983/88

55 418/34

Der Vorstand. Far

[61134]

entbold.

Aktiva. Kasse und Postiheck . Grundstückskonto. « «+ « »

Passiva. Aktienkapitalkonto . . « . Baudin stande

ausinstandsezungskonto . eservekonto . « - . o

Soll. ausunkostenkonto . . .. ndlungsunkostenkonto. . insenkonto . . .

Steuerkonto. . . -

Hypothekenaufrwertun gsfto. Hypothekenzinsenkonto ..

(Bein s «a s

R Saben, Saldovortrag . - + - » » Miets8ertragéfonto . « + «

Ne Karl Sieberg,

Die ordentliche

8% festgeseßt. aufgefordert, die

zuliefern.

Königin-Augusta-Str. d1.

Borchard.

NM 8 351

365 014!

Kratt. Kiesel. [61112] Bilanz per 31. Dezember 1925. Aktiva. M [9 Grundstüde. . « « « «| 150 000|— T t S S L S e 483 000|— MaABinen s s s 54 000!— Geschäftsinventar « - « « 1|— Landwirts{aftl. Inventar . 1|— Licht- und Kraftanlagen . . 1|— Fuhrpark S O D d d 09:0 1 Postichedtgutbaben aae 43190 eihsbankguthaben . 295132 Ret «S ias mv 1|— Gewinn- u. Verlustkonto . |__15 69418 702 968/40 Pasfiva, MTHCUTUDUOL o & a6 560 000|— MNeservefonds « e o o o. 56 000/— ypotheken . . - - - o 4 883|— ebo: ¿1 S 06s 20 045/97 Nückstellungskonto « «+ - + __62039 43 702 968/40 Gewinn- und Verluftrechnung. Soll. A |S Handlungsunkosten - . 47 965/19 Abschreibungen auf Anlagen . 16 162/62 64 127/81 e Saben. Gewinnvortrag v. 1. 1, 1925 , 468/44 Einnahme für Pat « « . . 147 965/19 MSCTIUE a4 Sig . « « « 115 694/18 64 127181

Velten (Mark), den 30. August 1926, Keramik Aktien-Gesellschaft.

„„Potsdamer - Brücke‘‘- Bau - Aftien- gesellschaft, Berlin W. 10, Königin - Augusta -Str. 51.

Bilanz per 31. Dezember 1925.

Gewinnsaldo . « « «

Gewinn- und Verlustrechnung per 31. Dezember

300 000 16 000 22 627

439 34 298

373 369

1925.

RM 42 803 13 699

5 050 9 336 3143 297 34 298

100 287 108 628

373 36518

108 628!

8 340!

S 98 56 3L 25 89 99

61 94

59

Berlin,

„Potsdamer - Brückc““-

Bau-Aktiengesellschaft, Der Vorstand.

Diter

Durch Beschluß der außerordentlichen Generalversammlung vom 28. 8. 26 ist ! aus dem

ufsichtsrat ausgeschieden und Herr Otto Wolff, Köln a. Nh., als Aussichtsrats- mitglied neu gewählt worden. Generalversammlung vom 30. 8, 26 hat vorstehende Bilanz nebst Gewinn- und Verlustrechnung ein- stimmig genehmigt und die sofort zahlbare Dividende für das Geschäftsjahr 1925 auf Die Aktionäre werden

Dividendenscheine 1925 gegen Zahlung von je 80 4, ab- züglich 10 9/9 Kapitalertragssteuer U 72, bei der Kasse der Gesellschaft ein-

für

=:

Beexlin W. 10, den 2. September 1926,

[61548] [61424] Bekanntmachung [61123] 5 LSeTI _ELANEs . E : [58372] Müller Ä Dintelmaun, Aktiengesellschaft, Hannover. a ¡eigen hiermit, au, daß Herr Jakob | Kouserven-Fabrik Nogät Aftien- | Württ. Weinban-Aktiengesellschaft Die Aktionäre unserer Gejellshart werden bierdurch zu der am Sonugabend, | Ah]ebens s 7 Sg ie infolge | gesellschast in Nogät an der Elbe. i. L. den 25. September 1926, vormittags 1L Uhr, in unseren Ge\äffbräumen Rrideus Fa L und Herr] In der Generalversammlung vom | Die Generalversammlung vom 14. Augusi stattfindenden ordentlichen Gen er AOLEC S: eingeladen. O Magnet, Rot A S S Beo ist bele oren, das aas hat die Auflöjung der Gesellschafi ; agesordnung: . _1926 aus | S ita er jellsha von | beichlossen. Die Gläubiger werd 1. Bericht des Vorstands und Prütungsberiht des Aufsichtsrats über die dem Ae unferer Gesellshaft aus- | 100 600 RM, welches in 20009 Aktien | hiermit aufgefordert, sich bei der Gefell L Pargetegie Vilanz nebst M er Verlustrechnung. s Blaichach ‘31. August 1926 200 - V E E De! au 1 es zu melden. . Genehmigung der Bilanz un N Z gros s. rig Be nnwer rant, um tutigart, S Gy g ä ejchlußfa}sung über die Verwendung | Allgäuer Baumwollspinnerei und | 95 000,— RM auf 5000 F L bard | ben IR E Tiekholts Straße 58, 3. Entlastung des Vorstands und Aufsichtsrats, bor LaiS Ser E, an a6 iese F s Der Liquidator: Ents{ädiaung des : . V 2 »ertgen len zu 1e cich§-  z & an EiDianns utsichtsrats 4 Der Vorstand. Zellweger. s mar? Nennwert E 1 s - E Eberhard Krämer. _ emäß § 24 des Statuts haben die Aktionäre, die an der Generalversamml N ) 2 ELIEA A, De I, 209 Mei ; teilnehmen wollen, das Nummernverzeichnis der zur Teilnahme E Attien Konservenfabrik Marienwerder ) E E, Ros Aktiengesellschaft für Lithopone- oder die Hinterlegungsscheine der Reichsbank spätestens bis Dienstag, den 21. 9. 1926, Aktiengesellschaft c) 10 biéherigen Aktien zu je 20 Neichs- fab kati Triebes i. T nahmittags 1 Uhr, bei der Gesell\caftsfasse in Hannover oder Cottbus, der Han- Marieuwerder Wpr. _ gart airs [ivie einer bioherigen | E E « Thür. noverichen Bank, Filiale der Deutschen Bank, Hannover, oder der Niederlausitzer Gemäß der §§ 20 und 21 des Statuts | . Ak ie von 200 Reichsmark Nennwert | Die (rdentlihe egner uan Bank A.-G., Cottbus, zu hinterlegen. unserer Gejellschaft laden wir hierdurch die | f. tie mit 20 Rei mark Nennwert | der Gefellshaft vom 24. März 1926 ha Hannover, den 1. September 1926. Aktionäre. zu der am £5. September | Kwhri wird, Die bisherigen Aktien | a. ac olen O I G06 2e Müller & Dintelmann, Aktiengesellschaft. 1926, nachmittags 34 Uhr, in Marien- ES 1 mithin durch 250 Aktien mit je | Gesellshaft von RM 2020 000 ‘auf Sauer werder, Hotel Reichshof, stattfindenden | dem nämlichen Nennwert (von 20 Reichs- NM 1 290 000 herabzuseßen, und zwar E S 5. ordéntlichen Generalversammlung i tA Frte Bl 5 ift am 1. Juli 192 A 1 95 0/ 4 : L E ein. agesordnung: Dieser Beschluß is am 1. Juli 1926 in | a) die bisher nur mit 25 %% eingezahlten

Aktiva. Bilauz am 28. Februar 1926. Passiva. 1, E S Geschäftsberichts nebst e P aer n A Es av aaa Stammaktien (4000

E S i ? E ie Gewinn- und 2 „A8 n, bis zu dem dae näre Stü Uber : i An L raage S 36 0 tf Per Eon ea E E Os 2E Aktien e Zwecke ad Er- RM 100 000 E e tee Go Ï a O, 951 , Anleihekonto . . 4 999/07 | 2. Genehmi E S aßes durch neue tien einzureichen tüd über je NM 100 - » Aufwertungéauêgleihskto. 14 999/07} Nicht erhobene Dividende | 207|— R TaE E nebst | haben, ift vom Vorstand der 15, De- gelegt Eb Mas E amen " Abschreibungskonto « « . | 72275 | 3, Erteilung der Entlastung für den | ¿mber 1926 bestimmt worden. b) das danach no NM 1 720 000 bes ¿r gleLvefonds . » « « » « 89/47 Vorstand und den Aufsichtsrat. Die Aktionäre unserer Gesellschaft tragende voll eingezahlte Grund- _} e Gewinn . . « « « « « . |_1 789/47 | 4, Auffichtsratêwah[. En demgemäß hiermit aufgefordert, fapital der Gefellshaft zwecks Vor- RM [51 807176 RM [51 80776{ d. Verschiedenes. : i : Manie Ms d tr 8 ct sowie O, von Abschreibungen und Nück- Debet. Getwvinn- und Verlustkonto. Kredit. Len Some, E O Mo A, zum 15, Dezember 1926 ei auf NM d 990 000 ferabgesedt witd, An Bil! ; i 5 - ai \ : üben wollen, haben die bei der Einrei em Vorstand, einzureichen. : daß die Aktien im Verhältnis 4 : n S Br ine: Gewinn NM 1789,47] Per Zentralverwaltung: Pacht . 1789,47 zum Umtausch in O O Die Aktionäre erhalten anstatt der ein- zusammengelegt werden. remen, im Juni 1926. Umtauschstelle erhaltenen Interimsscheine | Xreihten Aktien, die bei der Gesellschaft | Gemäß diefen Beschlüssen fordern wir Der Vorfiand. R. Dunkel, Der Auffichtsrat. Hiltwein. spätestens am fünften Tage vor Den Nor, | zurückbehalten werden, neue Aktien in dem | unsere Aktionäre auf, ihre bisherigen _Die Dividendenscheine für 1925/26 werden mit RM 10 —+ 10 %/% Kapital- | sammlungstage / Vtr- | Verhältnis, daß auf alte Aktien mit zu- | Aktien (Mäntel und Bogen) zum Ums ertragéssieuer in unferem Geschäftslokale Bremen, Am Seetfelde 22, eingelöst. bei dem Vorstand oder sammen je 400 RM Nennwert je eine | tausch in neue Aftien nah Maßgabe der Gaswerk Brakenheim-Meimsheim Aktiengesellschaft. bei. don Girozenirale für Of- und Well aile im Nennwert bon 20— RM | nachstehenden Bedingungen einzureichen : [61565] en p dre A Rg Her f v0e Spißen ia, L b r Mtionáe 1 a a i 4A L as ei s . 6 o : L A . 0 R t 1 ¡LeU t halt der Akt ; ¿ ezem 26 Z : oN; „Aktiva. Bilauz am 28. Februar 1926. Vaffiva. E en eig eten obelondere R die pee gustebt, diese ua Nenn, dem Bankbanse E G is i T S aut - | wert auf Wunsh von der Gese d Bot Ras i itaesell; An Gaswerksanlage . . .. . « . 150 921/02 Per Aktienkapitalkonto | 40 000/— E Westpreußischen Genoff ._ | ausgezahlt. R A befi G B O v es E A x o . 115 999/81 bauk a R ay E ¿F caenurtandan, die bis zum Ablauf der | hause Hardy « Go M m L S. » WLagervorräte . . . « ««+ - Kreditoren . « « « |10 580/57 S erder, | festgeseßten Frist niht eingereiht werden, | Ko aft in München a Lei einem deutsden Notar peln, Mie Hiermit angedroht arirè, fut | unter Beifügung, eines doppelten, na Verlustvortrag « « « . 2875,93 | a zur Beendigung der Generalversamm- | zugebenden neuen Aktien teben dir Mr E N es -- Gewinn ; 1664,78 | 1211/15 L if als Emvfáüäl fügung der empfangsberehtigten Aktionäre iten S id Ns Pr S ( als Cmpfangs- | Si 2 x e d e a NM 166 5801/38 NM 166 580/38 ea eine beglaubigte b: ff ge A e i Ry d d | Debet. ewinn- und Verlustrechnung. det rift der Interimsscheine der Hinter-| Rogä der. 7 s werden umgetauscht bezw. gewährt: s n E R g legungsftelle abuverlangen. Diese auten On an der Elbe, den 30. August | für je F mit n eingezablte Aktien n Betriebsunkosten . . . . 123 545/33} Per Betriebseinnah A PLS als Eintrittskarte für die Zula}s Der T L E unserer Getellschaft von jeNY! 100 oder D A Pallund 9e | Bea Beendeeliat en Begug | fr nom, NM 400 poll eingezalite Utt en | L s Sämtliche zu 1 ührten V é s unserer Gefellschaft drei Akti S RM 125 T NM 12d 210|11 | liegen während E et Woc wh H e pup L ; unserer Gesellschaft im Menbettag Bremeu/Bönnigheim, im Juni 1926. vor dem 25. September 1926 in den Ge- E von je NM 100 bezw. Der Vorftand. R. Dunkel. Der Anffichtsrat. Mecheels, shäftsräumen der Gesellshaft, Marien- | 1g119 für je 80 mit 25% eingezahlte Aktien Gaswerk Bönnigheim Aktiengesellschaft. werder, Wallstraße 16, zur Einsichtnahme O s Fabrik Rogäß Aktien- | id A L Be H Ci U oder —— - : aus. -7 „Hogaß - für nom. NL voll eingezahlte Aktien [59799] W. Veth Actiengesellschaft, Gandersheim. Marienwerder, den 27. August 1926. | sellschaft in Rogäs an der Elbe. unserer Gesellschaft bret nene Aktien Bilanz für den 31. Dezember 1925. Konservenfabrik Marienwerder n der Generalversammlung vom unserer Gesellschaît im Nennbetrag A i E s Aktiengeseli{chaft, 19. April 1926 ist bes{lossen worden, das von je NM 500 bezw. Aktiva, RM || M |f RM |4 Der Auffichtsrat. Grundkapital der Ae diali von | für je 4 Aktien unserer Gesellschast von A: Anlagekapital: | Alfred Krause, O E um 95 000,— RM auf je NM 80 drei neue Aktien unserer

Gub aao o) 1b 000|— Rechtsanwalt und Notar, Vorsitzender. RM herabzuseßen, und das der- Gefellshaft im Nennbetrag von je

Gebäude: Bestand » » «o». 187 000|— art herabgeseßte Grundkapital um NM 80 bezw.

BUAO a io eo oe f 26 094/05 [61111] N A auf 100 000 RM wieder | für ie B unserer Gesellschaft von

E T R y eto O E e NM 40 drei i I e aa 213 094/05 Konservenfabrik Marienwerder | Unker Hinweis auf die beschlofsene Her- Gesellschaft im tis, N Abichrbg. 1% « « « . . 2020801 2094/05f 211 000|— Aktiengesellschaft 1 Suli 1996 i Grundkapitals, die am| RM 40 bezw,

Mae San T T Gent tee N a A A it m E E A für ie ee! Matten Lit, B oder C Qu „Gem die C | ra , ) e 10 i s SUNANg U «Co Sis «1087/20 inweis auf § 27 Ziffer 3 und 4 des | g läubiger unserer Gesellshaft auf, ihre aktie "er Gesel\Gaft im Neun

TLOSF 70 tatuts unserer Gesellshaft laden wir Ansprüche bei uns anzumelden. betrag von NM 300 y i

Abgang . . . . + « « « 1708,— bierdurch die Aktionäre zu einer am | „N°98 an der Elbe, den 30, August | Diejenigen Aktien, welche di U Abschrbg. S 027090 5 087/20] 86 000|— 25. September 1926, nachmittags E u h Hau erforderliche ‘Zahl nicht bs Geräte und Utensilien: Bestand 45 000 5 Uhr, in Marienwerder, Hotel Reichs- | Der Vorftand der Konserven-Fabrik | find uns Verwer j )8- | Rogät zur Verwertung für Nechnung 2A B 66012 bof, slalifindenen Fusterordentlichen L Aae in Rogät | der Beteiligten zur Verfügung zu stellen. P ESSITS neralversammlung ein. S E Die Umtau)chstellen sind bereit, den börsen- L j G Tagesordnung: i Hammece. Ganzlin. mäßigen An- und Verkauf von fehlenden Ea S 4513,72| 6360114 62 8300/— Msammenlezung o uro ots) “Bielenigen- Allien wtll nes it : i - f [— ! : ? N iejenigen ien, 1 i s O E "Tae orlage einer Swischenbilanz. Thermos-Aktiengesellschaft, Berlin, | gemäß zum Umtausch bezw. U Ver: E E . E 2, N E gar U Bilanz per 31. Dezember 1925. | wertung eingereiht find, werden flir

O 1967 n efellsdaft mit beschränkte k ärt we di

E E / Haftung gemäß §8 80 ff. des Geseges| __ Aktiva, A [3 use Gesels@ase “bie auf die “fü I. e a 949070 49670 4 700 betreffend Gesellschaft mit bes{Gränkter Maschinen, Werkzeuge und kraftlos erklärten Aktien entfallen, werden

Fuhrpark: Beslaud„ e «d «e f ICOVO— Haftung, : Zubentar » =. 6 WG-+- gemäß § 290 Abs. 3 des H.-G.-B. für

E E R ie: 534 20 Den Mltiondee, erde u der Zugang . 5 759,87 Rechnung der Beteiligten verkauft; der

———— C rsammlung ihr Stimmrecht aus- 21 763,8 O i s E I 16 e Lies Von, haben die bei der Einreichung Abschreibungen 4763/87 17 000|— Posten (N Bld S aben Abicdrbg: Da n 764/20 2 031/20) 146b00|— n aus E tien von der | Effekten und Beteiligung sofern die Berehtigung zur Hinterlegung

Mobilien: Bosland c « «C. E 2000 spätestens am fünften La antes: La ias bie dna

Ua ede 630/06 E E E Bare ur B T - —— Cla ( eOa E AONE 2 630/06 dem Vorstand oder No Gt ; ür Li Abgang e v o ay a 030 bei der Girozentrale für Ost- und Ao ooooo e} 190 826/65 E Rogan Abschrbg. . « « 20,76 30/0681 _2600|—| 836 100|— Westpreußen, Königsberg i. Pr., mit Meaesand ee» «ee D O E B WOENAAR, Woh tderédt B. Betriebskapital: S ihren fsämtlihen Zweigstellen, ins- 384 48145 ; Fassabestand - L 56171 e r vggiiciear@e in Passiva. L F e eo ooooo 797/40 / PDET i i : Mala eo s R bei der Westpreußishen Genossenschafts- s T S i du 11 834/55 s e j I is e 6% 178 17217 E o en bis e ae A 7 541/37 bank e. G. m. b. H, Marienwerder, | Beamtenpensionsfonds 3 000|— 6. Erwerbs- S «0 0.0 0:60 0 07 9E 91:0 = 220 46 E deutschen Not Gerwvinn S209. 0. 0-0 S9 3 309 28 o Ge D S S es o o... 4 . : - ar E Go R Ten VIEHDODD Ote «¿6 0a buSime e 1 500 4 67 525/40 e zur Os der Generalversamm- T 384 481/49 und Wirtschafts- d eas e Se SOLITS ung zu hinterlegen. ; hermos-Aktiengesellschaft. Ca. 2 Laa 95 81118 Bei der Hinterlegung ist als Empfangs- Bölke. Creydt. Hartwig. genossenschaften |_— | nahmebescheinigung eine beglaubigte Ab-| Gewinn- und Verlustrechnun e «u 429 436/58 [N oi Tee det Hinter- g [57278] asfiva. —[— | legungöstelle abzuverlangen. Diese gelten | * Debet. M Hierdurch laden wir unsere Mitglied Atiieukäpitäl „ere e E 300 000|— | als Eintrittskarte für die Zulassung zur | Fabrikationsunkostenkonto . 45 2926 zu unserer am Freitag, den 10. Sep- Kreditoren . 6+ ooooooooo 39 856/565 | Seneralverjammlung. Handlungsunkostenkont 131 tember 1926 i Bld » e 6 0.0 o 0/0 6 d 89 210/— | „„ Weiter fordern wir unsere Aktionäre Aohnkonto E 103 665 96 in Köln Neflaurant Bavritee dot (An Akzepte E E 371/03 | biermit auf, sich mit dem auf ihre Aktien | Gehälterkonto . . « . « 119 678/95 | der Rethtsule), stattfindender “außew entfallenden Anteil an dem Vermögen der | Mietet: N D h REEnDEi aUÑET 799 436/58 | Akti i On a oe e 25 488 48 | ordentlichen Generalversammlung ; L: tiengesellsha|t bei der neuen Gefell- | Versicherungskonto 6 173/43 | ein. Tagesordnung: Soil. L Gewinn- und Verluftrechuung 1925. Haben. van zu gt en. : Ebi eo 13 892/39] 1. Geschäftsbericht. E S AER N E U O E Ia aale Se U ante: A Dirnag les: den Sorttafiand de reib : Sewiun aus: fti ' / i x : Gebt. - - - - « 202080 Warenvertauf .. | 166 398/17 [8h Werne Se GELIW bueillen walen, | Frventar, fetten und E Maschinen . . . , 3379,20 Schweineverkauf , 8 506/94 | gab hes T igen woney Beteiliginig . « « »+ « 5H 363/87 | 4. Wahlen zum Aufsichtsrat. Geräte u. Utensilien . 4513,72 Hypotheken- ie p sich am Ge lid age m Anschluß Gewinnsaldo . « « -+ 3 309/28 | 5. Verschiedenes. Gleftr. Lichtanlage é 26.70 O Nertins L 1500/— | lung in 1 Laken Kaueen tnui Avon 364 179/26 BVorschläg f a4 ‘September 1926 E S j C i L ——= 2/29 | Vorschläge zum 6, September Sa 754,20 10785/38 Y 900/78 I E aung des Gefellschaftsvertrags Kredit, dem unterzei@neten Vorstand einzureicher Materialienverbrauhß . . . 42 434/45 Marienwerder, den 27. August 1926. N aus 1028+ Hr n 23 A L Lo Kctucada E Generalunkosten... « «123 622/04 Konservenfabrik Marienwerder E —— L Aöln, SereconsLa: ier 04 i - -/=—=| Köln, Gereonshaus, Zimmer 206, 176 841 87 176 841/87 Der Aufsichtsrat: ‘Berlin, i O t Prt a Genehmigt in der Generalversammlung vom 29. März 1926, * Alfred è 7a e D Steno g Abtencesensd ft O E As Der Vorftand, Heinrich Köhler, Nechtsanwalt und Notar, Vorsitzender. Bölke. Creudte S ig. P E