1926 / 208 p. 5 (Deutscher Reichsanzeiger, Tue, 07 Sep 1926 18:00:01 GMT) scan diff

[59804] -

Die Rheinisch-Westfälische Zellkern Akt. Gej. in Barmen-U. ist durch Be- {luß der Generalversammlung vom 8. Juli 1926 autgelöst worden. Liquidator ist Herr Bankdirektor Georg Wilhe1m Kappler zu Barmen. Die Gläubiger der Gesfellshatit werden hierdurch aufgetortert, ihre An\prüche b. d. Liquidator anzumelden.

(51828) i Untere Gelellshaft ist autgelöst. Die Gläubiger werden aufgefordert, ih bei uns zu melden. : Wandsbek, den 30. April 1925. Export-Großgärtnereien Wandsbek A. G. in Liqu. F. H. Zieger, S SPiesing, tquidatoren.

[622095]

Amag, Automatische Massivdraht- Xettenwertke Aft. Gesellsh., Pforz- heim. Durch Gesellschattébe|chluy vom 12. August 1926 wird die Gesell|chaft au!gelöst und tritt in Liquidation. Ge- mäß § 297 H.-G.-B. fordere ih etwaige

[63226] Maschinen- Aktiengesellschaft Neumarkt a. d. Rott. für die 3. ordentliche

Nachtrag

Generalversammlung tember 1926.

am 22, Sep-

Punkt 6 der Tagesordnung wird jal

wie folgt ergänzt ; unter Einziehung der Ausgabe Lit. A. [62979] Einladung zur ordentlicchzen General- versammlung der Diova, Dachau-| JndersdorferObstverwertungs-A.G. |în Siß Jndersdorf, am Mittwoch, den 29. September 1926, nachmittags 4 Uhr, im Höhrhammerbräu in Dachau.

Tagesordnung: 1. Entgegennahme des Ge]chäftsberichts. 2. Beschlußtassung

bilanz 1925,

3, Entlastung des Vorstands und Auf-

fichtsrats.

4. Satzungsänderung 10). JIndersdorf, den 4, September 1926. Maschinen und Utensilien

Aenderung des § 3

| [62971]

unteren Attien Nr. 1—1200 find fettig- gestellt und fönnen gegen Einreichung der

Rauchwaren - Walter Aktien- geselljchaft, Markranstädt. Die neuen Gewinnanteil |cheinbogen zu

ten Grneuerungsfcheine bei der Allgemeinen Deutichen Credit - Anstalt, Leipzig, Deutschen Bank Filiale Leipzig, Leipzig, Direction der Disconto - Gesellschaft, Bêrlin, Emvytang genommen werden. Markranftädt, den 3. September 1926. RNRauchwaren - Walter Aktiengesellschaft. E. Ehrhardt. Haußner.

über die FJahres-

[62967]

Bilanz vom 31. März 1926.

Der Vorstand. Steiger. K

Der Aufsichtsrat. Wittmann.

Gläubiger auf, ihre Forderungen geltend [62975]

zu machen. Emil Müller, [62980]

Wir geben hierdurch bekannt, daß Herr Dr. Paul Joachim Crasemann aus dem Aufsichtsrat un}eres Unternehmens am 3, d. M. ausge|chieden ift.

Hamburg, den 4. September 1926, Baumwoll - Fmport Aktiengesell- schaft.

Der Vorstand.

Schmidt. Erhardt.

[60829]

Die Aktienge|ellihatt hat ihre Auf- löjung beschlossen; die Gläubiger werden aufgefordert, ihre Ansprüche anzu-

Liquidator.

ordentlichen

Gewinn- und

das Geschäftsjahr 1925, 2. Entlastung des Vorstands und des | Kor / MNeingewinn. .

Aufsichtsrats. Zur Teilnahme

an der Generalver-

Sanatorium Hochstein Aktiengesell- | A

schaft, Oberschreiberhau. Die Aktionäre der Sanatorium Hoch- stein Aktiengesellshaft laden wir hiermit zur

Generalversamm- Tauenßtienplayz

nebst Bilanz und

Grundstücke und Gebäude

Pasfi Aktienkapital lung aut Montag, den 4, Oktober | Reserven . . 1926, nahmittags 24 Uhr, in das Savoy-Hotel zu Breslau, Nr. 12/13, ein.

Tage®ordnung : 1, Geschäftsbericht

Schulden . . Neingewinn

Aktiva. 371 000 300 000 asse, Wechsel, Effekten, Bankguthaben u. Waren- bestände

ußenstände

67 601 475 068

1 213 670

700 000|— 26 019/92 443 9528| 44 122/15

1213 670/07 und Verlustkonto.

Gewinu-

Verlustrechnung für A

64 570/74

bschreibungen 112 549/20

ontokorrentfonto .

__221 242/009

441225 Jf

[62539] Fute-Spinnerei und Weberei Caffel, Caffel.

Die Herren Aktionäre unjerer Gefsell- schaft werden hierdurch zu der am Frei- tag, den 1. Oktober d. F., vor- mittags 11 Uhr, im Verwaltungsgebäude der Fabrik stattfindenden ordentiichen Generalversammlung eingeladen.

Tagesordnung:

1. Bericht über das abgelaufene Ge- schäftsjahr.

Genehmigung der Rechnungsvorlage und Erteilung der Entlastung.

3. Verwendung des Reingewinns.

4. Verschiedenes.

Cassel, den 6. September 1926.

Der Vorstand.

NRubenfohn. Dipl.-Ing. Die g. [62669]

Die ordentliche Generalversamm- lung unserer Gesellschaft findet Sonn- abend, den 25. September 1926, nachmittags 24 Uhr, in unjerem hie- figen Verwaltungsgebäude statt, und wir erlauben uns, die Herren Aktionäre hierzu ergebenst einzuladen.

Tagesordnung:

1. Vorlegung des Geschäftsberichts, der Bilanz und der Gewinn- und Ver- lustrechnung für die Geschäftsjahre 1924/2, 1925/26.

2. Beschlußfassung über die Erteilung der Entlastung an den Vorstand und Aufsichtsrat.

3, Aenderung des § 18 des Gefellschafts- vertrags dahin, daß das Geschäftsjahr, bisher vom 1. 7. bis 30. 6. laufend, auf den 1. 4. bis 31. 3. verlegt wird.

4. Ver!chiedenes.

Zur Teilnahme an der Generalver-

ammlung find nur die Aktionäre berech-

tigt, die bis zum 3. Werktage, abends

{62987]

Gemäß Beschluß der Generalversan lung vom 4. Juni 1926 ist aus dem Ay sichtsrat unerer Geltellschaft Herr Fah direktor W. Bramann, Köln a. Nh., ay geschieden; an seine Stelle wurden ne, gewählt: 1. Herr Dr. Walter Kohs, Berlin, Krau!enstraße 72, 2. Herr 9 S Wolfgang Unger, Berlin, Krausen traße (2.

Für das ausscheidende Vorstandsmi,, glied Herrn Generaldirektor Augij Lindstedt ist gewählt worden Herr Stad rat Max Lewin, Charlottenburg, Niebuhy, straße 77.

Berlin, den 4. September 1926.

Bardinet Aktiengesellschaft. Der Vorstand. Mar Lewin, [62968] Betrifft 5% Anleihe vom Jahre 1920.

Nachdem der durch Bekanntmachuy vom 25, Februar 1926 veröffentli Ausgabetag rechtskräftig festgestellt i fordern wir die Jnhaber der Teilschuld, verschreibungen auf, die Schuldverschre, bungen, und zwar Mäntel und Boge mit Erneuerungs\cheinen nebst Zinsscheing per 1. April 1925 u. ff. mit doppelten, arithmetisch geordnetem Nummernver, zeichnis, bei dem Bankhause von Gold [hmidt-Rothschild & Co., Berlin, ody der Darmstädter und Nationalbank Kom manditgesellshaft auf Aktien, Berl, bis zum 6, Oktober 1926 zum Zwecke dg Abstempelung während der üblihen Gs häftsstunden einzureichen.

Die Teilschuldvershreibungen werde |

auf NM 10 tür PM 1000 unter glei, zeitiger Auszahlung der Spiße von Æ 0,9 abgestempelt.

Geschieht die Einreihung der Teil, shuldvershreibungen zwecks Abstempelun an den Schaltern der vorgenanntey

Ir. 208.

Zweite Beilage zum Deutschen ReichSanzeiger und Preußischen StaatsZanzeiger

Berlin, Dienstag, den 7. September

1. Untersuhungssachen. ebote,

4, Verlosung 2c. von Wertpapieren.

5, Fort real en auf Aktien, AktiengesellsGaften

und Deutsche Kolonialgesellschaften.

. Auf erlust- u. Fundsachen, Zustellungen u. dergl. 3, Verkäufe, Verpachtungen, Verdingungen 2c.

Öffentlicher

Anzeigenpreis für deu Raum einer 5 gespaltenen Einheitszeile (Petit)

1,05 Reichsmark.

Anzeiger.

1926

j 6. Erwerbs- und Wirtschaftsgenossenschaften. 7. Niederlassung 2c. von Rech 8, Unfall- und Inbaliditäts- 2c. Versicherung. 9, Bankausweis. : 10, Verschiedene Bekannimachungen. 11. Privatanzeigen.

tsanwälten.

e.

E Befristete Anzeigen müssen drei Tage vor dem Einrückungstermin bei der Geschäftsstelle eingegangen sein. “"JŒ

5. Kommanditgesell- haften auf Aktien, Aktien- gesellschaften und Deutsche

Kolonialgesellschaften.

[62303] VBekannimachung. Nachdem die in der Generalversamm- lung vom 19. März 1926 L ne erabseßung des Aktienkapitals unserer Lalsctaft auf NM 2 800 000 Stamm- aktien und RNM 140000 Vorzugsaktien in das Handelsregister eingetragen worden ist, fordern wir hiermit gemäß § 289 des Handelsgesezbuchs unsere Gläubiger auf, ihre Ansprüche anzumelden. Brombach, den 31. August 1926, Der Vorstand der Gebrüder Großmann A.-G.

[62985]

Flmebahn-Gesellschast.

Die Aktionäre werden hierdurch einge- laden, am Dienstag, den 28. Sep-

[62988]

Ordentliche Generalversammlung.

Zu der am Montag, den 27. Sep-

tember 1926, nahmittags 5 Uhr, in

unserem Kontor, Hafenstraße 18 hierselbst, stattfindenden ordentlichen General- versammlung werden unsere Aktionäre unter Hinweis auf § 19 unserer Satzungen hiermit eingeladen.

Tagesorduung:

1. Geschäftsberiht. des Vorstands über das leßte Geschäftsjahr. Vorlegung der Bilanz und Erteilung der Ent- lastung. ;

. Beschlußfassung über die Deckung des Verlustes.

. Wahl von Aufsichtsratsmitgliedern.

. Beschlußfassung über die Ausführung der in der e anmlung vom 14. Januar 1925 beschlossenen Ab- stempelung von 100 Stück Aktien zu je 1000 Papiermark in Aktien zu je 1000 Reichsmark.

9. SaßtzungLänderungen.

Barth, den 4. September 1926.

Varther Aktien-Möbelfabrik.

[62970] wie folgt zusammen :

ax Beer,

Samuel Beer.

Unser Auffichtsrat set sh nunmehr Fau Berta Beer, geb. Werblowsky,

Frankfurt a, M,, den 3. September 1926. D, Becker & Co. A.-G,

[63189]

hold, Dreéden,

Tagesordnun

Stimmen gewährt. Neben dem Beschluß der und

stimmung der Stamm-

aktionäre statt.

Wir beehren uns, die Aktionäre unserer Gesellshaft zu der am Dienstag, den 28, September 1926, 12? Uhr, im Sizungssaal des Bankhauses Gebr. Arn- MWaifenhausstr. stattfindenden anfterordentlichen Ge- neralversammlung ergebenst einzuladen.

Ergänzung des § o Abs. 1 des Gesellschaftsvertrags dahin, daß jede Aktie über NM 100 Nennbetrag zwei

versammlung findet eine gesonderte Ab-

Die Ausübung des Stimmrechts in der

18/22,

General-

Vorzugs-

furt a. M., Schillerstr. 20, stattfindenden

[62668]

Conrad Deines junior Aktiengesellschaft, Frankfurta. Main. Die Aktionäre werden hierdurch zu der am Montag, den 27. September 1926, nachmittags 6} Uhr, im Büro des Herrn Justizrats Dr. Weiß, Frank-

25, ordentlichen Generalversamnm- lung eingeladen.

Tagesordnung : 1, Vorlegung des Geschäftsberichts nebst

Gewinn- und Verlustrechnung für das Geschäftsjahr 1925/26. :

2, Genehmigung der Bilanz, Erteilung der Entlastung, Beschlußfassung über die Gewinnverwendung.

3. Verschiedenes. :

Conrad Deines jr. A, G. Der Vorstand. Küstner.

[62961] Union Allgemeine Versicherungs- Aktien-Gesellschaft zu Berlin.

Me Aktionäre unserer Gesellschaft werden hierdurch zu der am Dienstag,

[62962) Der Rhein

Versicherungs-Aktiengesellschast in Köln a. Nh. Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden hierdurch zu der am Donners- tag, den 30. September 1926, vorm. 1x Uhr, im Sißungssaale des A. Schaaffhausen'shen Bankvereins A.-G. in Koln a. Rh., Unter Sachsens hausen 4, stattfindenden außerordent- lichen Generalversammlung ein- geladen. Tagesordnung: : Genehmigung des mit der Union Allgemeine Versicerungs - Aktien- Gesellsbaft zu Berlin abges{lossenew Verschmelzungsvertrags, nah welchem das Vermögen unserer Gesellschafk als Ganzes gemäß &W 305 306 H.-G.-B. unter Aus\@luß der Liqui- dation mit Wirkung vom 1. Januar 1926 ab an die Union Allgemeine Versicberungs-Aktien-Gesellshaft zu Berlin, welche anläßlih der Ver- shmelzung ihre Firma in Union und Rhein Versicherungs - Aktien - Gesell,

6 Uhr, vor der Generalversammlung die Bescheinigung über die Hinterlegung der Aktien bei der Gesellshaft oder einem deutshen Notar bei der Gesellschaft nieder- gelegt haben. Die hierüber von der Ge- fellshaft auszustellende Bescheinigung gilt als Einlaßkarte zur Generalverjammlung. Zöblitz, den 4. September 1926.

Gerpentin-Aktien-Gesellschaft. Foehr. Nichter.

Westbank Aktiengesellschaft.

Vilanz per 31. Dezember 1925. RNM

fammlung sind diejenigen Aktionäre be- rechtigt, welche bis zum fünften Tage vor der Generalversammlung, abends 6 Uhr, ibre Aktien oder die über diele lautenden Depotscheine der Reichsbank oder etner Niederlassung der Darmstädter und Nationalbank Kommanditge|ellschaft auf Aktien bei der Gesellschaitsfasse in Ober- fhreiberhau oder bei einem deutschen Notar oder bei der Darmstädter und Nationalbank Kommanditgesellschaft auf Aktien Filiale Breslau in Breslau L Ning 30, mit einem doppelten Nummern- verzeihnis hinterlegt haben.

Breslau, den 4. September 1926. Sanatorium Hochstein Aktien-

gesellschaft. Der Aufsichtsrat. Dr. Korpulus. [63188]

Kunstanstalt Chold & Kießling A. G

Gemäß § 11 der Saßungen unserer Geselischaft laden wir die geehrten Aktionäre zu der auf Dienstag, den 28, Sep- tember 1926, nachmittags 47 Uhr, anberaumten, in den Näumen der Commerz- und Privat-Bank Aktienge|ellshaft Filiale Leipzig, Leipzig, Tröndlinring 3, statt- findenden ordentlichen Generalver- sammlung hiermit ein. Tagesordnung: Geschäftsberiht und Nechnungsab- {luß tür das Jahr 1925/26. . Erteilung der Entlastung an die Ge- \hättsorgane. Beschlußtassung über die Verwendung des Neingewinns. 46 041/37| 4. Wahl in den Aufsichtsrat. 98 996/56 | Zur Zeilnahme an „der Generalver- 5 000| | sammlung sind. nur die Aktionäre be- | -=—= | rebtigt, welche spätestens am 3. Werktage 80 037/93 | vor der Generalversammlung ihre Aktien Haunoverscher Nöhrenhandel bei der Commerz- und Privat-Bank A. G. Karl Nußbaum in Berlin, Leipzig und Crimmitschau, bei Aktien - Gesellschaft. der Deutschen Bank in Berlin oder deren E ax Filiale in Leipzig oder bei einem deutschen Notar oder bei der Gesellschaftskasse hinterlegen und dies nahweisen.

tember 1926, nachmittags 3 Uhr,

im Saale des Gasthofs „Deutsches Haus“

(Langhagen) zu Cinbeck zur ordentlichen

Generalversanynlung zu erscheinen. Wegen Legitimation zur Abgabe der

Stimmen wird auf § 20 des Gesell-

schaftsvertrags verwiesen.

Die vorschriftésmäßige aat e der Attien hat bei den Bankanstalten Disconto- Gesellschaft, Filiale Hannover, Hildes- heimer Bank, Filiale Einbeck, Stadt- | den 9. Oktober 1926, vormittags Syarkassen Cinbeck und Dassel, Spar- | 11 Uhr, in unseren Geschäftsräumen, kasse des vorm. Amts Einbeck oder bei | Düsseldorf, Himmelgeister Straße Nr. 107, der Gesellschaftskasse in Einbeck am dritten | statt.

Werktag vor der Versammlung zu ge-

A d ehen. Tagesordnung : :

1. Vorlegung des Geschäftsberichts.

2, Vorlage der Bilanz sowie der Ge- winn- und Verlustrechnung über das Geschäftsjahr 1925/26. i

- Beschlußfassung über die Genehmi- gung der Bilanz und Gewinn- verteilung. i /

. Beschlußfassung über die Erteilung dex Entlastung des Vorstands und Aufsichtsrats.

schaft umändert, gegen Gewährung vou Aktien dieser Gesellschaft an unsere Aktionäre übertragen werden soll. Wegen Teilnabme amn der General- versammlung und Ausübung des Stimm- rechts wird auf § 38 der Saßung ver- wiesen. Wer an der Generalversammlung teil- nimmt und das Stimmrecht ausüben will, muß im Besiß einer auf seinen Namen lautenden Eintrittskarte sein. Vollmahten wegen Vertretung ab- wesender Aktionäre dur stimmberectigte Aktionäre sind bis zum Tage vor der Generalversammlung einzureicen. Köln a. Rh., den 6. September 1926, Der Rhein Verficherungs - Aktiengesellschaft. Parbß\ch, Direktor.

Der Aufsichtsrat.

S den S8. September 1926, vorm. S. Hornung, stellv. Vorsitzender. E 4

11 Uhr, in unserem Verwaltungs- gebaude, Berlin SW. 11, Königgräber Straße 97/99, stattfindenden außer- ordentlichen Generalversammlung eingeladen.

Generalversammlung is davon abhängig, daß die Aktien spätestens am dritten Tage vor der Generalversammlung in Dresden : bei unserer Gesellschaftskasse oder bei „Fein Bankhause Gebr, Arnhold oder bei dem Dresdner Kafssenverxein (f. d. Mitglieder des Giro-Effekten-

Depots), in Berlin : bei dem Bankhause Gebr. Arnhold

oder in Chemnitz: bei demn Bankhause Bayer & Heinze oder

8 000|—

213 242/09

221 242/09 Meerane, den 3. Juli 1926.

9. Ÿ. Bornemann Aft.-Ges. Albert Bornemann. E. Funke.

Gewinnvortrag von 1925 . | Sätberei- und Appretur- betriebskonto ...

melden.

Holzindustrie Gebr. Wallach A. G, in Liquidation, Alsfe1d/Hessen. W. Ernst. Salomon.

[62983]

Kautmann B. Neinh. Direktor Bernh. Hille sind aus dem Aufsichtsrat ausge|chieden. Neugewählt wurde Dir. Franz Nijo, Halle.

Kleinwohnungsbau Halle Atkt.-Ges.

Stellen, fo wird eine Provision nicht be rechnet; andernfalls wird die übliche Prof vision in Anrechnung gebracht.

Die abgestempelten Mäntel werder gegen Nückgabe der von den Abstemye lungéstellen - ausgefertigten Empfangs besheinigung möglichst bald zurückgegeben,

Berlin, im September 1926.

Friß Werner Aktiengefellschaf,

[62973] Fagenberg-Werke Akt.-Ges. Düsseldorf.

Die diesjährige ordentliche Geueral- versammlung findet am Samstag,

Freytag und Tagesvorduung:

1. Genehmigung des Vershmelzungs- vertrags mit der Gesellschaft „Der Rhein Versicherungs - Aktiengesell- chaft in Köln a. Rh.“ betreffend Vebernahme des Vermögens der ge- nannten Gesellschaft als Ganzes ge- mäß § 305, 306 H.-G.-B. unter

[62199] Speditions & Lagerhaus Aktien- gesellschaft in Aachen. Abschluß am 31. März 1926.

Besitz. RNM Grund- und Hausbesitz

926 150,90 Abschreibung 1 150,90

Hypothenaufwertungsaus- gleihsfonto . 114 349,10 Abschreibung 4 349,10 Gebäude auf fremdem Grund und Boden . 94511,86 Abschreibung 4511,86 Geräte u. Möbel 54 854,50 Abschreibung 4 854,50

Wagen u. Autos 133 750 Abschreibung 13 750

Wagendecken 2 964

Abschreibung 2 563 1 Pee T8982 Abschreibung 7 893 50 000

Pferdegeshirr . . 1 Maschinen... 5 83693 Abschreibung 3 693 30 000

Hafenkrananlagen 43 200 Abschreibung 3 200

Schmiede. . . Beteiligungen

Wertpapiere .

Bar- und We(sfelbestand . Avale NM 979 000 Schuldner in laufender Nech-

[62958]

Go S. Gruner A.-G., Seifenfabrik,

Berichtigung.

Wir bringen unseren Aktionären hier- mit zur Kenntnis, daß entgegen unserem Bericht vom Mai d. Ï. in Nr. 130 dietes Blattes Herr Karl Wurster, Kaufmann in Göppingen, nah wie vor in unserem Aufsichtsrat verbleibt.

Eßlingen a. N., im August 1926.

Der Vorstand.

Tage®Lorduunug:

1. Vorlegung der Bilanz und der Gewinn- und Vexrlustrehnung sowie des Berichts des Vorstands und des Aufsichtsrats für das ver- flossene Geschäftsjahr und. der Vor- \hläge über die Gewinnverteilung.

2. Beschlußfassung über die Tg aid gung derx Bilanz und der Gewinu- und Verlustrehnung für das ver- flossene Geschäftsjahr sowie über die Verwendung des Reingewinns.

3. Beschlußfassung Über die Entlastung der Mitglieder des Vorstands und des Aufsichtsrats.

4. Wahlen zum Aufsichtsrat.

Zur Teilnahme an der Generalver-

sammlung sind diejenigen Aktionäre

berechtigt, die spätestens bis

6, Oktober 1926:

a) ein Nummernverzeihnis der zur Teilnahme bestimmten Aktien oder Fnterimsscheine einreichen, 158

b) diese Aktien oder JFnterimsscheine bei nachstehenden Hinterlegungs- stellen deponieren:

einem deutschen Notar, N unserer Geschäftsstelle in Düssel-

orf. Düsseldorf, den 6. September 1926. Jagenberg-Werke Afkt.-Ges. Der Vorstand.

Aktiva.

Kasse, fremde Geldsorten und Coupons R R A Guthaben bei Noten- und Abrechnungsbanken , Wechsel und unverzinsliche Schaganweisungen:

a) Wechsel (mit Aus\{hluß von b, c und ä) und un- verzinsliche Schaßanweisungen des Neichs und der Länder 274 792

D)etaente lee L

c) Solawech|el der Kunden an die Order der Bank

N B Santo f E ; eports und Lombards gegen börsengängige Wertpapiere i siditsrat. Vorschüsse auf Waren und Warenverschiffungen: 6. G ea: Aa davon am BVilanztage gedeckt: Einbeck, den d. September 1926. a) durch Waren, ¿Fracht oder Lagerscheine 51 218 Flmebahn-Gesellschaft, b) durch andere Sicherheiten S1 218 Die Direktion. Eigene Wertpapiere : Creydt. Siegmann.

a) Anleihen des Neichs und der Länder 2210 [62989]

1 0400: lm A. G.

b) fonstige bei der Neilsbank und anderen Zentral- - L notenbanken beleihbare Wertpapiere . . « Vicor-Fi E 4 Die Aktionäre unserex Gesellschaft 8

c) fonstige börsengängige Wertpapiere ° d) fonstige Wertpapiere 2 ú werden zu der auf Dienstag, den Wonsortalbeteliguae E a a 28. September 1926, uachmittags Dauernde Beletliquaen °

Debitoren in laufender Nechnung:

a) gededckte e % b) ungedeckte : °

Aval- und Bürgschaftsdebitoren NM 5450 Immobilien . L Mobilien

925 000

Bekanutmachung.

Die Aktionäre der Liegnitz-Ra- witscher Eisenbahn - Gesellschaft werden hierdurch zu der ordentlichen enera ersauunes auf Mittwoch, den 6, Oktober 1926, nachmittags 2 Uhr, im Stadtverordnetensitungs- saal des neuen Rathauses zu Liegniß ergebenst eingeladen.

Zur Teilnahme an der Generalver- sammlung sind nur diejenigen Aktionäre berechtigt, welche ihre Aktien spätestens 2 Stunden vor dem Beginn der Ver- sammlung bei der Gesellschaftskasse in Liegniß, Steinauer Straße 2a, oder spätestens am 3, Tage vor dem Tage der Versammlung bei den Vankhäusern:

E, Heimann, Breslau,

S. Bleichröder, Berlin,

Berliner Handels-Gesellschaft, Berlin,

Hermann & Hauswedel, Hamburg,

Disconto-Gesellschaft, Filiale Liegniß, oder bei öffentlihen Jnstituten oder bei einem Notax hinterlegt haben.

An Stelle der Aktien genügen auch die im § 24 des Statuts bezeichneten Bescheimgungen. Hinsichtlih des bei der Hinterlegung der Aktien zu beob- achtenden Verfahrens wird auf 8 24 des Statuts hingewiesen.

Die Vilanz, Getvinn- und Verlust- rechnung sowie der Jahresbericht liegen in der Zeit vom 20, September bis zum 4, Oktober d. J. im Geschäftszimmer der Direktion in Liegniß, Steinauer Straße 2a, aus.

Tagesordnung :

1, Bericht des Vorstands und des Auf- sichtsrats über den Vermögens- \sband und die Verhältnisse der Ge- sellschaft sowie die Bilanz und die Getwwinn- und Verlustrehnung über das verflossene Geschäftsjahr 1925/26.

. Genehmigung der Vilanz und die Feststellung des Reingewinns und der Getvinnanteile (Dividende) und die Bewilligung ciner Vergütung für Aufsichtsrat und Vorstand.

. Entlastung des Vorstands und Aufsichtsrats.

. Genehmigung des neuen Vetricbs- vertrags mit der Firma Lenz & Co.

. Saßungsänderungen :

a) für alte und neue Sabung & 2 alte und § 21 neue Saßung; betrifft: Erleichterung der Hinter- legung der Aktien zur Ausübung des Stimmrechts.

b) Bevollmächtigung des sichtsrats, formale Aonderungen des neuen Sabungsentwurfs vo zunehmen. i Wahl der Mitglieder des Auffi@ts rats, 7. Anträge Waldheim, den L, te: Der Auffichtêrat

von Engelmann, Vorstendèot

110 000 [62984]

274 792

91 796 46 459 B

(63194) 90 000 Goldmarkeröffnungsbilanz per 1. Fanuar 1924.

90 000

Aktiva, | 120 000 ; .| 2479/64 ; 2197043) i 2831|50| 1 4 5 766/36| 9 ° . 147 000|—

80 037/93 | 3.

Kassakonto 7 VBatentonto Inventarkonto . Debitorenkonto . Bautonto

zum

Passiva, Darlehnstonto Nreditorentonto SLaPIIaITOntO

3 Uhr, in den Räumen unserer Gesell- schaft, Berlin, Friedrichstraße 13, I1 Tr. links, einberufenen ordentlichen Gene- ralversammlung hiermit eingeladen. Tage®Lordnung: 1. Vorlegung und Genehmigung der Bilanzen für 1924 und 1925. 2. Entlastung von Vorstand und Auf- E

3, Neuordnung. des Vorstands.

4. Verschiedenes. : :

Zur Teilnahme an diesex General- versammlung sind diejenigen Aktionäre berechtigt, welche ihre Aktien spätestens bis zum 25. September 1926 bei einer der nahgenannten Stellen: :

a) an der Kasse der Gesellschaft, Berlin

SW, 48, Q strode 20 T L b) bei dem Bankhaus Siegfried Falk, Köln a. Rh., Gereonstraße 21/23, _0) bei einem Notar : hinterlegen und in den lehteren beiden

40 000

10 000 30 000 28 663 54 859

987 532

654 879 1642412

300 L n

Summe der Aktiva . . Passiva.

1190 116| 2728 641

T6138] E 2 449 556 Grundfstüks:Gesellschaft

Charlottenbr + 9, Da A.-G, O Bilanz iee L DEC be uA „9 Crimmitschau, den 6. September 1926.

———- | Kunstanstalt Etzol1d «& Kießling A.-G. M Der Aufsichtsrat.

: 101 550 Paul Etzold, Vorsizender., Debitoren : C. H. Kreßs{mar 9 326 [62977] e Grundstü8ge)ell)caft: Braunschweigische Aktien-Gesell- Orberstr. 17/18 : 42 schaft für Jute- und Flachs-Fndustrie, Friedrichsruherstr. 31/32, 370 „Wir berufen hiermit die achtund- Charlottenbrunnerstr, 6 536|— | fünfzigste ordentliche Generalver- Kassenbestand 9118 sammlung auf den 1, Oktober d. Fes Verlust 2 403/54 | nahmittags 5 Uhr, nach dem Deutschen 109 346

[62974] Zagenberg Aktiengesellschast, Siegmar i/Sa.

Die diesjährige ordentliche General- versammkung findet am Samstag, den 9, Oktober 1926, vormittags 11% Uhr, in den Geschäftsräumen der JFagenberg-Werke Akt.-Ges.,, Düssel- dorf, Himmelgeister Straße Nx. 107, statt.

800 000 400 000

Attieltapllal «_ ch% Ordentliche Reserve Kreditoren : 2) Nostroverpflihtungen b) seitens der Kundschaft bei Dritten benußte Kredite c) Guthaben deutsher Banken und Bankfirmen d) Einlagen auf provisionsfreier Nechnung : 1. innerhalb 7 Tagen I 28911754 2. darüber hinaus bis zu 3 Monaten lt c O RO 9 728 641 3. nah 3 Monaten fällig ..... —,— Gewinn- und Verlustrechnung. e) sonstige Kreditoren: Fällen zwei Tage vorher von dem Ort 1. innerhalb 7 Tagen N E a 00042880 der Sintelegurd der Gesellschaft schrift- Ausgaben. RM 2. darüber hinaus bis zu 3 Monaten lih Mitteilung machen. Die Bilanz Vortrag aus 1924/25 41 782 fällig N 4879,31 nebst Geschäftsbericht liegen ab 5. 9. 192 Handlungsunkosten . . .. 825 962 s 3. nah 3 Monaten fällig . . . . . 757 190, 839 412 1241 411/ in den Räumen der Gesellschaft zur Ein- ; s e Bens : E a zepte C S C ——

injen ¿2058 sit für die Allionäte dus, di

y ; . erlin, den 3. September |

A gnd fe anacten 14 956 b) noh n gene Schedcks L Vicor-Film A. L Ó

ükstellung für zweifelhafte «ußerdem: Der Vorstand und Aufsichtsrat.

Forderungen . | 30 000/— | Aval- und Bürgschaftsverpflichtungen RM 5450 Durh Generalversammlungsbes{hluß Abschreibungen 45 965/36 | Eigene Ziehungen C vom 6. 5, 1925 ist die Goldmark- Ueberschuß . 2 122/82 | Weiterbegebene Solawechsel der Kunden an die Order umstellung für das Aktienkapital unserer "1099 104 099 104 D O o e S |— Gesellschaft erfolgt, und zwar ist der Gewinn .. 8 145/42 Nennwert der Aktien von 1000 M auf Summe der Passiva . . 9 449 556147 je 20 RM herabgeseßt mit dex Maa

da : . z Ç . 1 s j , Soll. Gewinn- und Verlustrechnung per 31. Dezember 1925. Haben. Ut Werté: e 20 ‘RM gewährt L H 7 RNM [d

S 0 daß das Aktienkapital aus 700 Aktien 314 133/16} Zinsen und Provisionen . 300 390/67 im Nominalwerte von je 20 RM besteht. 16 583/89] Gewinn auf Effekten, Konsortial-

Vir fordern jene Aktionäre auf, ihre : l estimmten

8 145/42 beteiligungen, Devisen, Sorten | Aktien zum Zwecke der Ermäßigung des Jnterims\cheine einreichen, Und Soupons 20 427/73 12 005/79

Eigenkapitals bis zum 27. September | þ) diese Aktien oder «Zuterimsscheine Einnahmen für Miete . .... 1926 bei dexr Gejellschaft einzureichen. bei nachstehenden Hinterlegungs- Gewinnvortrag aus 1924 . . . , 6 038/28 zxalls die Einreichung unterbleibt, wird stellen deponieren:

338 862/47 | 338 862/47

He Kraftlosecklärung der nicht ein- einem deutschen Notar, S A E Aktien erfoigen. j L E, der Pidere ah Vornahme von Neuwahlen segt sich der Auffichtsrat nunmehr aus Insoweit Aktien niht dur fünf teil- devg-Werke Akt-Ges, Düsseldorf, folgenden Herren zusammen: Fanimerpräsitent Dr. Kurt von Bois, Bere Vor- bar sind, sind sie der Gesellschaft zum Himmelgeister Straße Nr. 107, sißender, Dr. Bruno Linke, Zürich, stellvertr. Vorsigender, Dr. h. c. Alfred Gan Kattowi, Wilhelm Paderstein, Eppstein

Zivede der Verwertun für Rechnung | Düsseldorf, den 6. September 1926. der Aktionäre zur Mer gg zu stellen. Jagenberg Aktiengesellschaft. i. T., Generaldirektor Alfred Stephan, Straßburg; vom Betriebsrat : Paul Stahl, B. Wilhelm Noethe. a Der Vorstand,

Vicor-Film A. ( Dex Vorstand. Frankfurt a, M,, im August 1926,

Schulden. Aktienkapital . Hypotheken

Nückstellung für zweifelhafte SOTDeruUnden: « . 5; Avale NM 979 000 Gläubiger in laufender Nech- und ;

Veberschuß

Passiva.

b) Verpflichtungen. Aktienkapital ... Reservefonds .…. .. ., TCDITOIEN R Gewinnvortrag aus 1924 2876,28 Ueberschuß in 1925 718,89 |

1 000 000 114 349

30 000

438 2433

Aktiva.

Grundstücksfonto 140 000|—

14 000|— 289 299/30

1582 169 2 122

3595/17 446 894/47

Gewinn- und Verlustrechnung am 31. Dezember 1925, Soll. RM |

Verbrauch.

Abschreibungen 4 000

Unkosten 16 831

Gewinnvortrag a.1924 2876,28

3 595 24 426

Tagesorduung :

1. Vorlegung der Bilanz und der Gewinn- und Verlustrechnung sowie des Berichts des Vorstands und des Aufsichtsrats für das ver- flossene Geschäftsjahr und der Vor- schläge über die Gewinnverteilung.

. Beshlußfassung über die Genehmi- gung der Bilanz und dexr Gewinn- und Verlustrechnung für das ver- flossene Geschäftsjahr sowie über die Verwendung des Reingewinns.

. Beschlußfassung über die Entlastung dex Mitglieder des Vorstands und des Aufsichtsrats.

4. Wahlen zum Aufsichtsrat.

Zur Teilnahme an der Generalver- sammlung sind diejenigen Aktionäre berehtigt, die spätestens bis zum 6. Oktober 1926:

a) ein Nummernverzeihnis der zur

Teilnahme bestimmten Aktien oder

399 127

Hause, hier, mit folgender Tagesordnung: 1. Vorlegung des Geschäftsberichts sowie Beschlußfassung über den Nechnungs- abs{chluß und den Vorschlag der Verwaltung wegen Verwendung des NMNeingewinns. Entlastung des Aufsichtsrats und des Vorstands. 3. Wahlen zum Aufsichtsrat. Behufs Ausübung des Stimmrechts sind die Aktien mit nach der Nummernfolge geordnetem Verzeichnisse in Gemäßheit des [S 24 des Statuts wenigstens drei Tage K S | vor der Generalverjammlung beim Vor- 99978 | stand oder bei den folgenden Stellen : 3169/56 | 1. der Braunschweigishen Bank 178 Kreditanstalt A. 5 dl

Passiva. Aktienkapitalkonto . . Neservefondékonto . Amerikanisches Konsortium Mückstellungskonto Großes Instandsetzungskto. Schönheitsreparaturkonto

80 000 15 000 M 1 823 1 000 2. 344

109 346

Gewinn- und Verlustrechnung ver 31, Dezember 1925.

Uebershuß in 1925. 718,89

des

E E I

Haben.

Ertrag. Getwvinuvortrag aus 1924 Pachterträgnis ._ Sonstige Erträgnisse

M 2 876 21 000

990 24 426‘

Mech. Seilerwarcufabrik Aktien- gesellschaft, Alf a. d. Mosel, Der Vorstand.

Debet, in1 . Verlustsaldo 1924 ,., blei Men a s Handlungsunkosten , ,

Instandsezungen . ,.

1 092 404

1 092 404 Aachen, den 31. März 1926,

Der Vorstand. Schiffers. Fischer. Vorstehenden Abschluß sowie Gewinn- und Verlustrechnung geproft und richtig

befunden zu haben, bescheinigt: Aachen, den 3. August 1926, M. Harzmann, beeidigter Sachverständiger.

und

5/09 „, hier, 0/43| 2 der Deutschen Bank, Berlin,

| °. der Direction der Disconto - Gesell- M schaft, Berlin, 3106 39 | 4. der Firma J. H. Bachmann, Bremen,

2 403/54 9. dem Bankhause Zuckshwerdt &

5 510!43 Beuchel, Sto

oder bei einem Notar gegen eine Be- scheinigung zu hinterlegen. u gedrute Ge\häftsberiht kann vom 9e: I E l s Stellen an G ausscheidende Auf- S genommen werden. ichtsratsmitglied Herr Marcel £ ; ; ; S 4. E tembep 1026, Berlin, wittbe d die heutige G A Luzern, Generaldirektor Dr. Geisenheimer, er Vorstand der verfamml i Braunschweigischen Aktien-Gesel, \ ung auf die geseßlihe Dauer

N | u in den Aufsichtsrat gewählt. schaft für Jute- und Flachs-Fndustrie, "Mai x Dotimaau E 290 At 4 achen, den 28. August 1926,

Der Vorstand.

Verwaltungskosten . Steuern Gewinn

Kredit, | iat Hausunkostenkonto M

erlust

[61120] | : Aus dem Aufsichtsrat sind die Herren Alexander Bloch und Dr. Albert Pariser ausgeschieden. Neugewählt wurden: Herr Bankdirektor Erich Horschig und Herr Bankdirektor Fr. Kern, beide aus Berlin. Alf a. d. Mosel, 30. August 1926. Mechanische Seilerwarenfabrik Aktiengesellschaft.

Der Vorstand, Schacher.

Berlin, den 7. April 1926. 9 Grundstüks-Gesellschaft Charlottenbrunnerstr. 5, 5a A.-G. K l-etke. i Aus dem Auffichtsrat ist ausgeschieden Herr Sehrbund und wurde wiedergewählt. n den Aufsichtsrat neugewählt wurde Herr Carl Wilhelm Hauß zu Berlin.

D » Wau m Tarn aus der Versax Q

D S. pan Ra “R SeDî ( R

Aus\{luß der Liquidation mit Wir- i in Leipzig: : die „Union Allgemeine Versicherungs- bei dem Bankhause Bayer & Heinze Aktien-Gesellschaft zu Berlin“, welche bei einem deutschen Notar : Firma in „Union und Rhein Ver- während der Geschäftsstunden hinterlegt sicherungs - Aktien - Gesellschaft" um- einem Notar, so muß der von E aus- Aktien dieser Gesellschaft an die gestellte SN Cu sschein spätestens am Aktionäre des Rhein. lung bei einer der übrigen Hinterlegungs- des Grundkapitals unserer Gesell- stellen während der Geschäftsstunden hinter- schaft um 600000 Gold- bzw. Die Hinterlegung ist auch dann ord- mark durch Abstempelung der Aktien nungsgemäß exfolgt, wenn Aktien mit Zu- der Gesellschaft von 1000 Goldmark bei anderen Bankfirmen bis zur Be- Stück mit 25 % Einzahlung und die endigung der Generalversammlung in gleichzeitige Erhöhung des in dieser Dresden, den 4. September 1926. E 2 N 000 Reichsmark auf e 400 0C Neicbésmark durch ch Saab Mimosa Aktien esellschaft. teicbémark durch Ausgabe rat. ab dividendenberechtigater Namens- Dr. Arnhold, Vorsitzender. aktien über je 1000 Reichsmark mit (61119) des geseßlihen Bezuagsrebts der Aktionäre zum Zweck der Durc- P KM [S . Saßungüänderungen : : a) Delß. S 1: Aenderung der Firma. Beteiligungen G. Ce L O) (Wüfetriebés ‘guf die Unfall: Haff, ußenstände Sas vfliht- uind Kraftfahrzeug-Versiche- § 6 Abs. 1: Aenderung des Grund- kapitals und seiner Einteilung, S 29 Abs. 1: Zusammensehung und Bezüge des Aufsichtsrats. missionen durch den Aufsichtsrat. 28 Abs. 7: Abanderung der rungs-Aktien-Gesellshaft zu Berlin“ in „Union und Nhein Versicherungs- S 29: Streichung. Die W 30, 31, 32, 33, 34, 35, bezeihnung 29, 30, 31, 32, 33 34, 00: 00 36 Vornahme von Fassungsänderungen und von Aenderungen, welche von der

__ gericht verlangt werden.

9. Wahlen zum Aufsichtsrat. sammlung und Ausübung des Stimm- rechts wird auf § 20 des Statuts ver- . Abwesende Aktionäre können \ich nur durch mit sch{riftlider Vollmadbt ver- mationspapiere der Vertreter müssen \pä- testens zwei Tage vor der Generalver-

Die Legitimationskarten zur General- versammlung könnenvom 18/September cr. in unserm Büro in Empfang genommen werden.

Union Allgemeine Versicherung8-

Aktien-Gesellschaft zu Berlin.

fung vom 1. Januar 1926 ab dur oder anläßlih der Verschmelzung ihre werden. Erfolgt die Hinterlegung bei ändern wird, gegen Gewährung von zweiten Tage vor der Generalversamm- . Beschlußfassung über die Herabseßung legt werden. Meichômark auf 2400000 Reichs- stimmung einer Hinterlegungsstelle für sie auf 800 Reichsmark Nennwert pro Sperrdepot gehalten werden. Weise herabgeseßten Grundkapitals Der Aufficht von 2000 Stück vom 1. Januar 1926 29 % Einzahlung unter Auss{luß Vilanz per 31, Dezember 1925. führung des Beschlusses zu 1. Anlagewerte . 368 705/44 S 2 Abs. 1: Ausdehnung des Ge- 446 894 rung. S 20 Abs. 4: Stimmrecht. § 27 Abs. 1: Wahl von Kom- Worte „Union Allgemeine Versiche- Aktien-Gesellschaft“. 36, 37, 38 erhalten die Nummern- . Ermächtigung des Aufsichtsrats zur Aufsichtsbehörde oder dem Negister- Wegen Teilnahme an der Generalver- wiesen. sechene Personen vertreten lassen. Lagiti- sammlung dem Vorstand überreicht werden. in den Geschäftsstunden von 11 bis 3 Uhr | 8. Verlin, den 6. September 1926. PisGke, Vieweg. A

—— D

Dex Vorstand und Aufsichtsrat,